vermehrt, also auf 1 000 000 ℳ erhöht wird, und Zu Ober⸗Schönweide besteht eine Zweig⸗] Borbeck. andelsregister 51949]] Firma w de sod . 1öö1“ zwar 110 Stück A Aktien à 1000 ℳ und 390 Stück niederlassung. des Königli 2. Amtsgerichts zu 8 2 8 unter Nr. 3690 ben Firmen — 8 1 A ch t e B e j 1 a e B Aktien à 1000 ℳ zum Kurse von 150 % aus⸗ unser Firmenregister ist unter Nr. 23 559, wo. In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter/] Düsseldorf, den 26. November 1893. 9 88
gegeben werden. Die neuen A Aktien sind auf feidse die Firma: . ꝛNr. 3 einget llschaft: — 8 as 8 die neuen B Aktien auf Inhaber gestellt. Emil Benver Borbetzer Gas anlhafr Geseuschaft “ v zei er und Köni lich Preußischen g g
Anklam, ne Rör.en 2 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ hente Fosgendes vermerkt worden: “ 851986) getragen: 8 olonne 4: 3 8 3 . “ Der Sitz der Firma ist nach Charlotten⸗ Der Bürgermeister Rudolf Heinrich zu Borbeck, „Unter Nr. 3691 des Firmenregisters wurde beute 1 ” Sicenehaaseheng. 15b51945] “ b der Sn Friedrich Lange zu Berge⸗Borbeck enggesnsend di Firma 1““ . e Berlin 8 Dienstag, den 1. Dezember Fürn 8. 8. Bczahe 78 vabe⸗ong 2 vcfäb de genanne 8 deee, ehe chengäeeheehahhgen “ mecnhübder ö“ 1 3 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher 452ö— aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Borsen⸗Register Inhaber der Kaufmann Augu ran v Horn m 16. ober at die lv . „ den 26. lan⸗Befk⸗ m * 18 . B ie die “ werden, lau C iaßbvn Rulge nit jdem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ dange “ golwenze Vesalgfen. ersamm Königliches Amtsgerich Fabrplan Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch 8 einem besonderen öas unter dem Titel polda, den 26. November 8 ragen: “ „Das Grundkapital wird vom 1. Januar 1897 ab sCʒ⅝— 1
Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. III. Das Geschäft ist mit Firmenrecht auf den auf 215 000 ℳ erhöht. Für den Betrag von 1 Central⸗ and els⸗Re t er 12 d as Deut 2 Rei .
Kaufmann Julius Fränkel zu Berlin und 80 000 ℳ w 80 1 Filehne. Bekanntmachung. [51959 4 Nr. 285 B F erden 80 Aktien, jede zum Nominalwerth In unser Firmenregister ist eingetragen worden Das Central⸗Handels⸗Register⸗ für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗ Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der 86 täglich. 8 8
iter auf Frau Apotheker Regina Heinemann, von 1000 ℳ ausgefertigt. Dieselb d sä
[51946] we b 1 , usgefertigt. Dieselben sind sämmtlich 135.
geborene Bornstein, zu Friedenau übergegangen. von den Aktionären übernommen und werden, wie Nr. 13 Die Firma „Llbert Maafz“ zu Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Rei s⸗ und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Fge. für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Zu der unter Nr. 244 unseres Fi isters 1 Fea. Fegetragenen Firma G. F. 1I“ DeHehlshe nr 28 E“ 1 2 1b Grundkapital, vor ihrer Verausgabung baar 1“ Inhaber der Kaufmann Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. itz in Aschersleben, Inhaber Kaufmann Gott⸗ 6 ezahlt. r EI1“ 3 88 — — —— — — — fried Friedrich Zottmann daselbst, dnf heute Fol⸗ Nr. 28 921 die Firma: Die Aktien zu 300 ℳ bilden die Serie A., die hö IE zu — d 8⸗b Gerresheim. Bekanntmachun [51963]] mit 70 000 d der Direktor Gustav Daber b1“ gendes vermerkt worden: it d L. Horn „, Aktien zu 1000 ℳ die Serie B. Philipp Philipp in Fllehe v1“*“ Han el RNegister. Das bisher unter der Fürme 8, geschwist . 8 t 28000 b th sil 5 Gutas Daber aus S—. . Sfektn nat eine Zweianieelastang bi Das Hendelegsschäft ist darch Erbtheilungsvertrag, inn Apafhte ReSeeebenndnans den Seefen e. aele tigern den find henshchenich des,Stimm. Frr. 90, woselbit die Fhrcha „Lalamon Jarael Frankrfurt, Main. 811962] Schäfer“ zu Hilden betriebene Hanbelsgeschaft ist —Die Geschaftgfühscer sind die Kafleute Louis te Agt e schafte sind: mefadie a“ ssene zu Friedenau eingetragen worbden. Dividende und die Betheiligung x848 Gesellschafts⸗ und als deren Inhaberin die Wittwe Caecilie In das Handelsregister ist eingetragen worden: durch gegenseitige Uebereinkunft der Gesellschafterinnen: Köllermann zu nie 8- Fritz Schaeffer zu Neu⸗ 1) Egon Lützeler, Kaufmann in Köln, 88 veränderter Firma fortsetzt. In unser Firmenregister ist unter Nr. 27 926, wo⸗ vermögen richtet sich dagegen lediglich nach dem Israel, geborene Loewenthal, eingetragen steht: 1 13 816 a. Gaerth & Alberts. Unter dieser 1) Clara Schäfer, früher Mode⸗ und Kurz⸗ münster si. Holstein). Denselben ist der Direktor 2) Hans Hirschfeld, Kaufmann und Fabrikant Gleichzeitig ist unter Nr. 513 unseres Fi selbst die Firma: Nominalwerth der Alktien, d. h. die berreffenden Be⸗ Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Firma haben die Buchhändler Gustav Hermann waarenhändlerin zu Hilden, jetzt Chefrau des Gustav Daber zu Herne als Stellvertreter an die in Berlin wohnend. 8 e isters Firma G. F. Zott 8 ere C. A. F. Sperber & Co. träge berechnen sich für die neuen Aktien den alten Kaufmann Louis Gellhaar in Filehne übergegangen, Alberts dahier und Martin Gaerth, in Greiz wohn⸗ Klempners Wilbelm Funk zu Solingen und Seite gegeben, der in Behinderungsfällen den einen Köln, den 11. November 1896. — 8 EEEEEEEEEEö“ aunj Iimnt em mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ gegenüber wie 10 zu 3.“ welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. haft, eine offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz 2) Auguste Schäfer, Mode⸗ und Kurzwaaren⸗ sder anderen der Geschäftsführer vertritt. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Halbrin “ 8 8 “ e 2. kragen: . Das bisherige Grundkapital ist bei der Gründung Nr. 137. Die Firma „Salomon Israel“ zu dahier errichtet, welche am 1. Oktober 1896 be⸗ händlerin zu Hilden 1 Hattingen, 27. Rovember 1896. 1““ Friedrich Zottmann, Emma, geb. Zeumer, in Aschers Has, Handelgeschaft ist mit dem Firmen⸗ der Gesellschaft eingezahlt. ee nand 18een Inhaber der Kaufmann gonnen hat. Joh. Micht Ochs. Die Gesel fasetas “ chece eg Feegnfte eaass; Königliches Amtsgericht. 8. . diesige Ha 92 3 „ geb. . rechte durch Vertrag auf den Kaufmann Fri Di zzugebenden 80 Akti 1000 i ellhaar in Filehne. 8 1 8 e Gesell⸗ setzt das Handelsgeschäft unter der Firma: Auguste —— 8 n das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register ist b leber 8 “ November 1896 Sperber zu Zerthag auf den Rcdtsan F 8 Emissiongkurse 8. 125 % sind dgn 48 bickerlum Filehne, den 25. November 1896. schafterin Wittwe Hedwig Ochs, geb. Martin, ist Schäfer mit dem Sitze zu Hilden fort. Die Heydekrug. [51974]] Nr. 4103 vermerkt worden, daß das 9 e .. 8 c “ “ Alfred von Blankenfeld⸗Blankenfelde zu Char. Alttenären übernommeh und ist der Gesam mtbetrag Königliches Amtsgericht 1 hläausgeschieden und der hierselbst wohnhafte Kaufmann Handelsgesellschaft Geschwister Schäfer ist daher im In unser Firmenregister ist eingetragen: manne Carl Leeser zu Köln daselbst geführte glich mtsgericht. lottenburg übergegangen. Die in Sperber & für dieselben mit 100,000 ℳ baar eingezahlt “] Michael Ochs als Gesellschafter eingetreten. Gesellschaftsregister Nr. 40 gelöscht und die 8 Sp. 1. Nr. 158. 6 Handelsgeschäft unter der Firma: 8 “ Cie. geänderte Firma ist nach Nr. 16 645 des Borbeck, den 26. November 1896. P. “ as Handelsgeschäft wird von diesem und dem bis⸗ Anguste Schäfer in das Firmenregister unter Nr. 73 Sp. 2. Der Kaufmann Louis Heillick. „Carl Leeser“ Ballenstedt. [51947] Gesellschaftsregisters übertragen. Königliches Amtsgericht. Frankfurt, Main. [51221] herigen anderen Gesellschafter, dem dahier wohnhaften eingetragen worden. Sp. 3. Heydekrug. mit Einschluß der Firma auf dessen Ehefrau Handelsrichterliche Bekanntmachung. Demnäͤchst ist in unser Gesellschaftsregister unter In das Handelsregister ist eingtragen worden: Kaufmann Gustav Friedrich Ochs, in offener Handels⸗ Gerresheim, 26. November 1896. Sp. 4. Otto Hoffmann’s Nachfolger. Emma, geborene Erda, Handelsfrau zu Köln, über⸗ Auf Fol. 654 „des Handelsregisters ist heute die Nr. 16 645 die Handelsgesellschaft S “ G“ 13 808. Deutsche Credit⸗Anstalt Reuther & gesellschaft weitergeführt. 1s Königliches Amtsgericht. Sp. 5. Eingetragen zufolge Verfügung gegangen ist, welche das Geschäft unter unveränderter 2 8 ꝛbers 6 m em Sitze zu erlin und als 2 8 8 . 2se Beschli er Gesell⸗ K 1 . 3 1 21b 25. 8 1 odann in demselben Register unter Nr. Ballenstedt, den 27. Novpember 1896. 3 schafter die 8. Vorgenannten hefeg. vV TEb schafterversammlungen vom 21. Oktober und 11. No⸗ geschäft als Einzelkaufmann. Seg.- Celscrnteachecns.. 8bp Königliches Amtsgericht. 8 die in Köln wohnende Handelsfrau, Ehefrau Carl Serzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Die Gesellschaft hat am 16. Novemb 3 n. 8 ehaftarg o, pember 1896 abgeändert. Die Firma der Gesellschaft 13 820. Daniel Emanuel. Unter dieser Firma b 3 vS ees — — „ Leeser, Emma, geb. Erda, als Inhaberin der Firma: ovember 1896 früher Vegesack, jetat Bremen: Die b Nr. 186 die offene Handelsgesellschaft in Firma g Klinghammer. 3 begonnen. Generalversammlun * 88 21. Novemb 8 1896 lautet nunmehr: „Deutsche Credit⸗Anstalt, Ge⸗ betreibt der hiesige Kaufmann Daniel Emanuel Oberschlesische Tiefbohrgesellschaft Zöllner Hilchenbach. Handelsregister [51975] „Carl Leeser“ des Königlichen Amtsgevichts I zu 5”nes zu Berlin b. Pauuotzer die Freign erlassungen vr. Ic 2 lautet: Sitz der Gesellschaft ist in erhöht worden. Die neu eintretenden Gesellschafter dieser Firma haben die Agenten William Schott. Si .echifitrith eingetragen Gehen. Kreuzthal hat für seine zu Kreuzthal bestehende, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Laut Verfügung vom 26. November 1896 ist am Vereinigte Norddeutsche und Dessauer Kiesel The Continental Bodega Com (Laufmann Hermann Günther zu Frankfurt a. M., laender und August Hans Albert Rommel, beide 1) der Grubenschmiedemeister Eduard Zöllner unter der Nr. 76 des Firmenregisters mit der Firma 27. November 1896 Folgendes vermertt: guhr⸗Gefellschaft Reinhold 4 So⸗ in Cenle E11““ 8a g. Kaufmann Adam Eith zu Mannheim, Kaufmann dahier wohnhaft, mit dem Sitze dahier eine offene aus Königshütte Albert Schaub in Kreuzthal eingetragene, Köln. 52042 Iisanse Geelscat eause ist unter Nr. 12 325, 8 un Klieken bei Coswig in Anhalt rbenen. u“ 1 Eö“ S Phe “ 8 Kaufmann 8” . eHschäst errichter welche am 26. November 2) der Maschinen meister Silvius Nanke zu eeö. Rufcann. Ss Schaub 8 88 9 5e. Güe gecsee wofe e Handelsgefellschaft: und als deren Inhaber der Kauf 1 8 — Ha :E u Elberfeld bringen die von ihnen bisber egonnen hat. 8 zu Ferndorf a rokuristen bestellt, was am heute unter Nr. eingetragen worden der in 1““ 11““ Arng,nüSefl Ahelte atemanh Begacan segenen hanesgae erte dnh nürren n Ce aa⸗ eʒxb“ gar Rerhelhng der Geegscaßs beaseeast. F. Aaters gen h. .ie 1. de Püeees dee dhen .. rs furg enegch m em e zu erlin vermer eht, ein⸗ jn unser Fi ister ist 8 ““ . riebenen Handelsgeschäfte mit allen Aktiven, us⸗ nigliche mtsgericht. . . 8 3 registers vermerkt ist. welcher dase eine Handelsniederlassung er eeehee steht, ein 28 lin 98 EE1““ iag. dem Sitze zu Sr. eiceatedetassung erloschen und ständen, Utensilien und Geschäftsbüchern insbesondere 1u“ 1“ 189c begonnes 86 mhr der Gesellschafter — helcher, Inhaber der Firma: 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. J. Brenner Erste Berliner Battist und 88 G “ Am 11. November mit der Kundschaft und Organisation für das kauf⸗ Frankfurt, Oder. Handelsregister (51961] leinin, de 26, November 1896 uusterbung. 881976 „Heinrich Banmblatt. b Kesfann e . zu setzt G. Founlard Cravatten Fabrik 1896 ist die Fires fvüsschen “ “ 8 dgselschef Henzdund 8-8nee n es eseeger ie 3t 8e en. . Königlches Amtgericht. f 9— “ een “ 88 dennes Fenenber, 1800tgen 26 as Geschäft unter unveränderter Firma fort. und als derer ber der Fabri Fen. “ war Kaufmann Hermann Günther die Handels⸗ n unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 318, 3 ür seine Ehe mit Martha Hannemann dur nigliches Amtsgericht. ung 26. Vergleiche Nr. 28918 des ö Brenner zu 13121“ kant Isidor F. Fe tgboft. 18 Inhaber Friedrich geschäfte zu Frankfurt a. M. und Stuttgart für die woselbst die Handelsgesellschaft G. Kayser zu Frauk- eee; Vertrag vom 26. 188 die Gemeinschaft — — Demnäͤchst ist in unser Firmenregister unter, vLauk Verfügung vom 27 November 1898 ist am . Frn 1 1. 9 boff. 8 „ fß. Summe von 24 000 ℳ, Kaufmann Adam Erth das furt a. O. eingetragen steht, zufolge Verfügung Sörlitz. “ (52029) der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen und dem Köln. [52044] Nr. 28 918 die Firma: selben Tage Folgendes vermerkt: remen, aus der Kanzlei der Kammer für Handelsgeschäft zu Mannheim für die Summe von vom heutigen Tage Folgendes vermerkt worden: „In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 335 Vermögen der CEhefrau die Eigenschaft des vor. In das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register Lettau & Keil In unser Helaünden; vermert ist unter Nr. 16 614, “ 2 eheben 885 12,000 ℳ, Kaufmann August Braun das Handels⸗ Die Gesellschaft ist durch Tod des Mitgesell⸗ die dem Kaufmann Ernst Brieger in Görlitz für die behaltenen beigelegt. Dies ist zufolge Verfügung ist heute unter Nr. 4084 eingetragen worden die mit dem Sitze zu, Berlin und als deren Inhaber wofelbst die Handelsgeselscheht⸗ 8 H. Thulesius, Dr. geschäft zu München für die Summe von 12 000 ℳ schafters Paul Kayser aufgelöst. Nachdem dessen eee E“ S. von heute in das Register über Ausschließung der Handelsgesellschaft unter der Firma: tan ansnann Uhtasam Cirüi 8. Bealts eine. an dn Sh Sceasehist be. . Ceue., Seranatmacung. (S1959= indg auscann nst Stommel das Haudeligesc Eebe derecelceci hüdüaet, sat ginle zatt aivatheögronnca dizas Re ehngaemen, düß per ür⸗ eresneihsbeh ehnhtrageh worden elche ihren SEih ir Kote vat di dem heutigen n. j 8 8 8 2 8 1 S 1 8 2 m olz⸗ 1 e . „ den 27. November b. ren mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein Auf Blatt 520 des hiesigen Handelsregisters ist Vollmacht des bisherigen Geschäftsführers Huft ändler Gustav Kayser in Frankfurt a. O. das selbe nur in Gemeinschaft mit dem bisherigen Pro⸗ grönigliches Amtsgericht. Tage begonnen hat. kuristen Dittberner die Firma zu zeichnen hat. Die Gesellschafter sind die in Köln wohnenden
aats⸗Anzeige
über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, 8
W1“
basxas geaxsriesa-erdaxanh
revn9
Eö11öe““
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7322, getragen: 16 — 8 9 V wofelbst die Handelsgesellschaft: getrag Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ See zu der Firma D. Gutkind in Celle ein⸗ Beck ist erloschen. Zu Geschäftsführern neu bestellt ndelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. “ Schramm & Hörner einkunft aufgelöst. ge 1een Fi sst ertoschen⸗ sind die Kaufleute Friedrich Michael Reuther und rgleiche Nr. 1493 des Firmenregisters. Die dem Kaufmann Arthur John ertheilte Isenhagen. Bekaunntmachung. [51979) ¶Kaufleute Wilhelm Graaff und Bernhard Urlaub. mit dem Sitze zu Offenbach a. Main und Zweig⸗ Der Kaufmann Karl Schaller zu Berlin setzt 8 n. ven; F. G 82 1896 Hermann Günther, beide zu Frankfurt a. M. Jedem Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter Kollektivprokura — Nr. 292 des Prokurenregisters — „In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 115 Köln, den 13. November 1896. niederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: das Handelsgeschäft unter unveränderterFirmafort. elle, 1 kali ches Amts icht. II dieser beiden Geschäftsführer steht die selbständige Nr. 1493 der Holzhändler Gustav Kayser in Frank⸗ ist gelöscht. eingetragen die Firma Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Vergleiche Nr. 28 922 des Firmenregisters⸗ nigliches Amtsgerich II. Vertretung der Gesellschaft zu, jeder von ihnen ist furt a. O. als Inhaber der Firma G. Kayser Görlitz, den 21. November 1896. 1 A. Wille 11“ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 976, Demnächst ist in unser Firmenregister unter 8 v11“ ermächtigt, die Firma der Gesellschaft allein zu eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. mit dem Niederlaffungsorte Wittingen und als Köln. 120ℳ9 woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft: Nr. 28 922 die Firma: Cöthen. 8 [51951] zeichnen. Frankfurt a. O., den 27. November 1896. 3 1] Inhaber Kaufmann A. Wille zu Wittingen. In das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register i Gebr. Salomon Schaller & Co. Handelsrichterliche Bekanntmachung. 13 809. Ortweiler & Co. Am 1. November Königliches Amtsgericht. II. Srätz. Bekanntmachung. [51969) Isenhagen, den 21. November 1896 heute unter Nr. 6711 eingetragen worden der in vermerkt steht, eingetragen: mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Fol. 279 des Handelsregisters, woselbst die Firma 1896 ist der einzige Kommanditist aus der Kom⸗ 18 In unser Firmenregister ist bei Nr. 196 das Er⸗ Königliches Amtsgericht. II Köln wohnende Geschäftsbücherfabrikant Lambert Die Liguidation ist beedet. sder Kaufmann Karl Schaller zu Berlin eingetragen Wernecke & Tauscher“ in Cöthen verzeichnet manditgesellschaft ausgeschieden und diese damit auf⸗ Freiburg, Elbe. Bekanntmachung. [51562] löschen der Firma St. Goleniewicz in Buk heute SesEns ““ Wendland, welcher daselbst seine Handelsnieder⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 811, worden. 1 ist, ist Folgendes eingetragen: b gelöst worden. Das Handelsgeschäft wird von dem In das hiesige Handelbregister ist heute Blatt 185 eingetragen worden. fIfIrsenhagen. Bekanntmachung. [51978) lassung hat, als Inhaber der Firma: woselbst die Handelsgesellschaft: Gelöscht ist: Die offene Handelsgesellschaft ist zufolge des am bisberigen einzigen persönlich haftenden Gesellschafter, eingetragen die Firma: Grätz, den 24. November 1896. .“ In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 116 „L. Wendland“. . Chemische Fabrik Grünan Landshoff & Meyer Prokurenregister Nr. 11 715 die Prokura des Moritz 26. August d. J. erfolgten Todes des Mitgesell⸗ dem in London wohnhaften Kaufmann Simon Ort⸗ Aug. Bente Königliches Amtsgericht. feingetragen die Firma: Köln, den 13. November 1896. mit dem Sitze zu Grünau und Zweigniederlassung Erdmann Dittrich für die Fimaa“. —* schafters Theodor Tauscher aufgelöst und die Firma weiler, unter der bisherigen Firma als Einzelkauf⸗ mit dem Niederlassungsorte Hohenlucht und als “ .E. Schulz Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. zu Berliu, letztere unter der Firma: A. M. Dittrich. 1 erloschen. 8 mann fortgeführt. Die Prokura des Kaufmanns deren Inhaber Kaufmann August Bente zu Hohen⸗ Halle, Westr. Handelsregister [51970] mit dem Niederla ungsorte Wittingen und als — 88 Chemische Fabrik Grünau Landshoff & Meyer Berlin, den 27. November 1896. ““ Cöthen, den 27. November 1896. 8 Heinrich Wilhelm Schmidt hierselbst bleibt bestehen. lucht. des Königlichen Amtsgerichts zu Halle i. W. Inhaber Kaufmann J. E. Schulz zu Wittingen. Köln. Tüee Filiale Stadt⸗Comptoir Berlin Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90 Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 13 810. B. Brandes & Co. . Unter dieser Freiburg a. E., den 7. November 1896. In unser Firmenreg ster ist unter Nr. 213 die Isenhagen, den 21. November 1896. 8 In das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register vermerkt steht, eingetragen: I11“ 11“*“*“ haben die Witiwe des Kaufmanns Heinrich Königliches Amtsgericht. II. enn Dampf⸗Molkerei Bockhorst Westf. A. Königliches Amtsgericht. II. ist bei Nr. 2598, woselbst die Aktiengesellschaft Die Firma ist hier erloschen. —— 88 eeetssis4300 . . Brandes, Bertha, geb. Oehme, und deren unverehe⸗ 8 Wanfahrt und als deren Inhaber der Kaufmann —— unter der Firma: Die Gesellschafter der hierselbst am 15. September 8 Dessauu. 151952]) lichte Tochter Marse Brandes, beide dahier wohn⸗ Freiburg, Elbe. Bekanutmachung. [51561) Heinrich Wanfahrt zu Bockhorst am 26. November Isenhagen. [51977] „Helios, hBerlin. Haudelsregister 52269] Handelsrichterliche Bekanntmachung. haft, mit dem Sitz dahier eine offene Handels⸗ Auf Blatt 159 des hiesigen Handelsregisters ist 1896 eingetragen. Im hiesigen Handelsregister ist eingetragen: Actien⸗Gesellschaft für elektrisches Licht und 11“] Fol. 69: Telegraphenbau in Ehrenfeld und Köln“
1896 begründeten offene dels 2888 . gehndeieg öffenen Handelsgesellschaeft: des Königlichen Amtsgerichts zu Berlin. Auf Fol. 1147 des viesigen Handeleregisters ist Fesellschaft errichter, welche am 12. Nrremer d80 heute zu der Firma: Sie P. H. Diercks (Hohenlucht) Hamm, Westf. Bekanntmachung. [51971] Die Prokura des Albert Girke und die Firma mit dem Sitze in Köln vermerkt steht, heute ein⸗
Otto K r & Co. . ¹ 1 . j e“ b Zabig. 1nee;. 88 “ 1896 sind beute die Firma Leop. Schade & Co. in begonnen worden ist. 1 G Bekanntr Techniker Otto Kayser zu Steglitz und 5 b ovember folgende Eintragungen er⸗ Dessau, Zweigniederlassung der unter derselben 13 811. K. Fries. „Dem Kaufmann Karl Otto eingetragen: 8 In unser Gesellschaftsregister ist am 24. November A. Sauske ist erloschen. 1“ getragen: 1 Kaufmann Carl Arnold Fraenkel zu Berlin. folgt: 8 8 . Firma in Burg bei Magdeburg bestehenden offenen Troscheit hierselbst ist Prokura ertheilt. 8 1 „Die Firma ist erloschen. 1896 bei der unter Nr. 48 eingetragenen, hierorts Das Geschäft ist auf Albert Girke übergegangen, Ausweise Aktes des Notars Justiz⸗Rath Goecke Dies ist unter Nr. 16 641 des Gesellschafts⸗ In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 15 597, Handelsgesellschaft, und als deren alleinige Inhaber „13 812. Frankfurter Metallwerk J. Patrick. Freiburg a. E., den 14. November 1896. sdomizilierten, offenen Handelsgesellschaft in Firma vergl. Fol. 117. 1 zu Köln vom 19. Oktober 1896 haben die Aktionäre registers eingetragen worden. woselbst “ in Firma: der Kaufmann Leopold Otto Schade und der Schuh⸗ Der Gesellschafter Hugo Paul Carl Franken ist aus⸗ Königliches Amtsgericht. II. 8 „Friedrich Pröpsting Nachfolger & Com⸗ b. Fol. 117: 1 der Gesellschaft in ihrer Generalversammlung vom Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Oktober b; — Jatt, kumulatoren⸗Werke waarenfabrikant Emil Pietzka, beide zu Burg bei geschieden. Das Handelsgeschäft wird von den beiden 1 eeeexe eean 8 r. vermerkt worden, daß der Kaufmann Carl irma: A. Sauske Nachf. selben Tage die vollständige Streichung des Para⸗ vem Sitze zu Berlin permerkt steht, ein⸗ Magdeburg, eingetragen worden. Fperbliebenen Gesellschaftern, dem Ingenieur Joseph Gera, Reuss J. L. 889⸗ 1 8 9 an “ 82 8 8 * ö1 a b. 8 *, der, SeelSck, ts ces beschlossen.
ttwe Louise, geb. Knaust, und sein Sohn, der rmeninhaber: Kaufmann Albert Girke. n, den 14. November 8
v11“ Fendeleefelschoft: getragen: D den 26. N ber 1896 Patrick und dem Kaufmann Rudolf Huffmann, beide Im Handelsregister für Gera ist heute die au
. Zo . 8. 8 essau, den 26. November 3 . b mann Ri. uffmann, be .
sind die Kaufleute: Zoern 8 Die in der Generalversammlung vom 19. Mai 8 K. e Anhaltisches Amtsgericht. hierselbst wohnhaft, in offener Handelsgesellschaft Fol. 661 eingetragene Firma Waaren⸗ und Kaufmann Hugo Redicker, beide zu Hamm, als Ge⸗ ie Firma A. Sauske (rect. A. Sauske Nachf.), Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Wilhelm Zoern und 1896 gefaßten Beschlüsse, das Grundkapital zu Der Handelsrichter: Gast. fortgeführt. Möbel Magazin L. Eichmann Nachf. in Gera sellschafter eingetreten sind, von denen Erstere von unter welcher das Geschäft früher geführt wurde, ist —
8 erhöhen, sind zur Ausführung gelangt. 3 — 113 813. Blockstation Kaiserstraße, Beth⸗ geldöͤscht worden. sKder Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen, Letzterer, eingetragen Fol. 69. Köln. Wee.
S— Gera, den 27. November 1896. 8 zur Vertretung berechtigt ist. Isenhagen, 27. November 1896. In das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) ister
Fürstliches Amtsgericht. Hamm, den 24. November 1896. “ Königliches Amtsgericht. II. .. “ woselbst die Handelsgesellscha 8
unter der Firma:
Johann 2 27 ““ 5 1 8 “ “ . Johann Lohner “ Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Dusseldorf- 51954) mannstr., Gr. Hirschgraben, am Salzhaus, 8 er⸗ Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. .Königliches Amtsgericht. 3 “ “ 8 Rhederei Continental,
beide zu Berlin. 8 8 8 8 G 195 jetzt 1 500 000 ℳ Dasselbe ist eingetheilt in (319541 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die EqqTTPPTTTTöETT; be. dGeseglchaftsregisters Vollmacht des Geschäftsstirers Relgit bveice in ““ ie Gesellschafter der hierselbst am 9. November lautende Aktien. 1 liches Vereinshaus“ hier 5 8 4 atho⸗ loschen. An dessen Stelle ist der Direktor der Pro⸗ 1“ Gerhardt. 8 RKempen, Posen. Bekanntmachung. [51982] „ t 1896 begründeten offenen Handelsgesellschaft: In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 8347, Iesgens e urde heute nach⸗ videntia, Frankfurter Versicherungsgesellschaft, Marti “ — Hammerstein. Bekanntmachung. 51972] In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 53 Gesellschaft mit beschränkter Haftung“
Trilke & Lanuter woselbst die Aktiengesellschaft: 9 Dnr Aufsichtsrath hat auf Grund des § 4 d Vowinckel dahier, zum Geschäftsführer bestellt worden. 8 sGSera, Reuss J. L. ö1751964] Zufolge Verfügung vom 17. November 1896 ist eingetragene Firma „Josef B. Scheye“ gelöscht zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen: sind die Kaufleute: 8 16““ Berliner Odd⸗Fellow⸗Hallen⸗Bauverein Gefellschaftsstatuten am 11 Ma rugng 1 d 28 No⸗ 13 814. M. A. Janclaes. Diese Firma ist Auf Fol. 791 des Handelsregisters für Gera ist henre in das Gesellschaftsregister unter Nr. 2 die worden. Ausweise Aktes des Notars Justiz⸗Raths Andreag Hans Trilke und “ 8— Aetien⸗Gesellschaft vember 1883 die E böh 819 dkapit 18. 9 erloschen, die dem Servaz Josef Adolf Janclaes er.. heute die Fhapen Brömme & Biele in Gera und seit dem 1. Januar 1896 unter der Firma Kempen (Posen), den 21. November 1896. Schaefer II. zu Köln vom 4. November 1896 ist Max Lauter, 8 8 it dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: 120 000 ℳ auf 180 000 . c. schloss ap 3 1 theilte Prokura ist gleichfalls erloschen. 8 nhaber Emil Broͤmme aus Gera, August L. Caminer Nachfl. Inhaber W. Caminer Königliches Amtsgericht. durch Beschluß der außerordentlichen Hauptversamm⸗
beide zu Berlin. 1 „ Der Beschluß der Generalversammlung vom außerordentlichen lverf f 9 . Aktir der 13 815. F. W. Pampus & Comp. (Zwei 8 Schenuit aus Gera und Emil Biele aus Halle a. S. und N. Salinger zu Hammerstein aus den — lung der Gesellschaft von demselben Tage die Ab⸗ Dies ist unter Nr. 16 643 des Gesellschaftsregisters ⁊229. August 1896, das Grundkapital um 30000 ℳ vom 14. Okt obe 1896 ist sehe n th 8 e niederlassung). Aus der unter dieser Firma be.. eingetragen worden. 8 Kaufleuten Koblenz. Bekanntmachung. [51983] änderung der §§ 1 und 2 der Satzungen beschlossen eih eezen worden. zu erhöhen, ist zur Ausführung gelangt. e-eeeh ist sodann Folgendes be⸗ stehenden Kommanditgesellschaft sind 2 Kommanditisten 8 era, den 27. November 1896. bbkbll1) William Caminer] zu Hammerstein sIn das hiesige, Handels⸗ (Gesellsschafts.) Register worden, und lautet § 1 nunmehr wie folgt: 8 Die Gesellschafter der hierselbst am 22. Januar Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nun⸗ 1) *Das Gru dkapital der Gesellschaft p ausgeschieden. Der Kaufmann Emil Töpper zu— Fürstliches Amtsgerichht. 2) Nathan Salinger ist heute bei Nr. 196 — „Verlag der Cobleuzer Die Gesellschaft führt die Firma: v 8 rundkapita er Gesellscha on Duisburg ist in die Gesellschaft als persönlich 8 Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. bestehende Gesellschaft mit dem Bemerken Jngeene Volkszeitung, Gesellschaft mit beschränkter Wahl jr. & Co., Rhederei 4& Hengse 1 6. 0
. 8 mehr 150 000 ℳ Dasselbe ist eingetheilt in 1 — 8 öe“ I Seeexh asacbti 470 Aktien à 300 ℳ und 60 Aktien à 150 ℳ Die 8 21 158*1, den in “ haftender Gesellschafter aufgenommen. Die dem 1.““ Gerbardt. 1 sworden, daß dieselbe in Hammerstein ihren Sitz hat, Haftung“ in Koblenz — eingetragen worden: schaft mit beschränkter Haftung“ und hat i sind: Aktien lauten sämmtlich auf den Namen. Dem⸗ vo cb 6 e dn nnen. nf n 1 aus⸗ Kaufmann Alfred Krämer früher zu Duisburg, jetzt 8 b1111“*“ und daß die Befugniß zur Vertretung der Gesell⸗ —Durch Beschluß der Generalversammlung der Ge⸗ Sitz in Köln.
die Handelsfrau Elisabeth Saxe, geborene gemäß ist § 3 des Gesellschaftsvertrages in der vorbe⸗ wee. und nicht ausgefüllten eenformulare zu zu Frankfurt a. M., und die dem Kaufmann Emil SGera, Reuss j. L. 151966) schaft jedem Gesellschafter zusteht. sfeellschafter vom 23. Juni 1896 ist die Firma in 2 erhält folgende Fafsung: 1 “ . Töpper zu Duisburg ertheilten Prokuren sind er⸗ Auf Fol. 792 des Handelsregisters für Gera ist Hammerstein, 17. November 1896. „Görres Druckerei, Gesellschaft mit beschränkter ö. Kesestand de⸗⸗ 66 8 etrie er rt auf a
Thiel, und zeichneten Generalversammlung nach näherer Maßgabe 2) Das Grundkapital der Gesellschaft von 1— 1 — 1 4 Kaufmann Rudolf Kräme “ 8 te die Firma Otto Fürbringer in Gera und Königliches Amtsgericht. Haftung“ in Koblenz verändert. 11“1“ 1 oschen. Dem Kaufmann Rudolf Kraäͤmer zu Fran heute die Firm F era un niglich tsgericht d eree e ee,eemee. saauf Flüssen und erstreckt sich auf alle mi dieset.
8. des Versammlungsprotokolls geändert worden. 1ee nn Ferfmann EE’e 1““ 8 Berlin, den 28. November 1896. 13dsg eab- g8 8 .2 GC furt a. M. ist Kollektivprokura in der Weise ertheilt,! als deren Inhaber Otto Ludwig Fürbringer in Gera esehn tasehin 8 b b Dies ist unter Nr. 16 644 des Gesellschaft. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. Arteen utg de 1090 206 4 ferböhe 1 und die Gesecl⸗ daß er mit einem anderen Prokuristen der Frma. engetragen worden. smattingen. (51973] Königliches Amtsgericht. Abtheilung lI. Zwecke unmittelbar v ger 8g Sen registers eingetragen worden. 1“ schaftsstatuten dementsprechend zu ändern. diese per procura zeichnet. 8 . “ 8— era, den 27. November 1896. k In, unser Gesellschaftsregister ist heute unter 52041] firbenken Seschäftee 8 In unser Firmenregister unter Nr. 11 505, wo. Bialla (51948] ꝙDie Aktien dürfen nicht unter 1000 ℳ ausgegeben 6 85 VZE“ & 9 Abthei Faesaees eeee. beit Nr. S2d, d9 822 “ hiesige Handels⸗(Firmen⸗) Reasfte ist bei eggln, den 14. Novemher 1896 x 2 G 3 veßt 8 ither: andlungsgehilfen Siegmund Falken⸗ 1“ e ür freiw. Ge it. endorf a. d. Ru unter n Lelb⸗ I—en 1 z en seitherigen H 989 9 2 heerise ⸗ eeeehaers 2 Nr. 6675 vermerkt worden, daß der in Köln woh⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26.
“ T. an mann und Hoteltesiber Gustav vioeßler werden stein und Alfred Caun, beide bierselbst nohnhaft, ist Gerhardt. iegelwerke Altendorf Gesellschaft mit be⸗ 1 8 schränkter Haftung errichtete Gesellschaft einge⸗ nende Kaufmann Egon Lützeler in sein zu Berlin Shrns B 4
Gustav Schulze in Bialla hat für seine Ehe mit der Kaufmanns Düsseldorf, den 25. November 1896 - ’ 8 . 8 A 1 1 in der Weise Kollektivprokura ertheilt, daß dieselben — — 8 GSe Söet . hde E. e Hodener⸗ frau Ida Roeßler, geborenen Korth, früher Königliches Amtsgericht. hüedee cgls die Fuma erateschefttig b. — GSGera, Reuss J. L. [51967] tragen. mit einer Zweigniederlassung zu Köln bestehendes Köln. Paul Herrmann für die letztgenannte Firma ver⸗ verchelichten Ad. Neumann, durch Vertrag vom Düsseldorrf. “ Frankfurt a. M., den 21. November 1896. . Auf Fol. 793 des Handelsregisters für Gera ist, Gegenstand des Unternebmens ist der Betrieb und Handelsgeschäft unter der Firma: Ir dan hesor Hreaen. eneees behe g 31. Oktober 1895 die Gemeinschaft der Güter und Düsse r. „ 1 [51956] Königliches Amtsgericht. IV. 6 8 heute die Firma F. A. Richter in Gera, Zweig⸗ die Ausbeutung der bislang dem Kaufmann Louis „Allgemeine Beleuchtungs⸗Gesellschaft heute unter Nr. 3211 eingetragen worden, daß 89 R1. E. Tse Uögen; 6 Brezoziebeemnfs des Erwerbes ausgeschlossen; das Vermögen der Frau, Die unter Nr. 1728 des Gesellschaftsregisters ein⸗ iederlassung der unter Fol. 668 des Handelsregisters Köllermann zu Bochum gehörigen und von diesem der Vogts & Co.“ in Köln bestehende Handels⸗Gesellschaft unter der M. 8 8 Le- hat die Eigenschaft des Vorbehaltenen. 8 Peisagen⸗, Handelsgesellschaft in Firma „Herweg & Könlglichen Amtsgerichts Meerane eingetragenen Gesellschaft verkauften in der Gemeinde Altendorf den in Berlin wohnenden Kaufmann und Fabrikanten Firma: Schulze ber vhtet 1 n Dies ist zufolge Verfügung vom 25. November g hier wurde heute mit folgendem Vermerke Verantwortlicher Redakteur: Si emenroth 8 8 irma F. A. Richter in Meerane, und als deren (Ruhr) belegenen Ziegeleien mit dem dazu gehörigen Hans Hirschfeld als Gesellschafter aufgenommen hat. „D. Zervas Söhne, - 1896 in das Register über Ausschließung der ehe⸗ gelöscht; . 1 8 ger, Medofieer. ö“ nhaber Friedrich Albert Richter in Meerane ein⸗ Grundbesitz und allem Zubehör. Sodann ist in dem Gesellschaftsregister unter Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ tenreg unter Nr. „lichen Gütergemeinschaft eingetragen. Die Gesellschaft ist dng Jerseitia⸗ Uebereinkunft in Berlin. INegetragen worden. Das Stammkapital beträgt 163 000 ℳ und ist in Nr. 4083 heute eingetragen worden die nunmehrige den in Köln wohnenden Herrn Jacob Mund zum aufgelöft. Der Kaufmann Josef Herweg, früher in Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Gera, den 27. November 1896. den vorbezeichneten Ziegeleien nebst Grundbesitz und Handelsgesellschaft unter der Firma: bte-K.h.ss Ins 22 9 2 2
woselbst rie Firma⸗ Bialla, den 26. November 1896. 3 Fürstliches ee. Fubehör angelegt. Es sind daran der Kaufmann „Allgemeine vere-eehscas o cehnigliches Amtsgericht. Abthellung 20
1 Peaul Salomon Königliches Amtsgericht. Neuß, jetzt in Düsseldorf wohnend, hat das Handels⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 8 glich gerich 8 eh mit Aktiven und Passiven übernommen und Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verla 8 Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit ouis Köllermann zu Bochum mit 70 000 ℳ, der Vogts & Co. 1 1 tember 1896 begonnen, ihren
etzt dasselbe unter unveränderter Firma fort. Die Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Gerhardt. Kaufmann Fritz Schaeffer aus Neumünster ebenfalls welche mit dem ees ece