1896 / 285 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Dec 1896 18:00:01 GMT) scan diff

75 EEE11151““

IMan. 52049 Kpnigaberg. Pr. Haude [51985] 8 8 8 .“ ist bei Nr. 2598, woselbst die Aktiengesellschaft unter „Königsberger Dampfkaffee⸗Rösterel die Firma „Siegfried Sommer“ und als deren Die Gesellschaft sind: . In unserem Firmenregister ist das Erlöschen der Zu Nr. 33 Bd. I1 des Genossenschaftsregisters Unterzei Fe; dchäftzanthehe genügt die] Der Vorftand bestebt aus folgenden Personen: der Firma: 18 1 d. Schneidereil“ Inhaber der Kanfmann Steufeied Sont 898 hafter sind: 8 unker Nr. 22 verzeichneten Firma Paul Senff in des Kaiserlichen Landgerichts Colaür a gisters Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen 1) Heinrich Remy zu Langenbach, zugleich als 18 g n er Kaufmann Oscar Braeunlich, Zoppot Inhaber Kaufmann Paul Senff Genossenschaft unter der V2ee Sae ae Füelber sir den Perehe ee.n n 88 2) efineborsecer, Neunkh uf leich n u machen. ilhelm Weyand zu Neunkhausen, zugleich

elios, Actien Gesellschaft für elektrisches bestehende Handeloge chaft ist auf den Kaufmann B ch * eund Telegravhen 8 in Ehreufels und Hermann Graoß zacsbaüerben edgcnewane den. 8— ee. 16 beide Etn Julius Braeunlich, eingetragen worden. Hoffunng, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ In allen Fäll d t 1 Köln dasselbe unter unveränderter Firma fortführt. Königliches Amtsgericht. Die Bekanntmach der G 1 Zoppot, den 24. November 1896. schränkter Hastpflicht in Jungholz, wurde heute Feitig es8 &r Uve EEöö E1“ e Sitze in Köln vermerkt steht, heute ein⸗ ö“ Firma in unserem Firmen⸗ Seeane Kassgtheeh s es durch den „D entschen R e che FMen. Fölger Königliches Amtsgericht. eingetragen: 8 scörift J 11““ 2 Fegric, Gichl ba Urhakhaufen : register bei Nr. 3295 geldscht und sub Nr. 36 B Faas .“ T Ausweise Protokolles des Notars Justin⸗Raths. ans 20. November 1856 8e; Firmenregister sind zufol 152010] Qflser⸗ Zeitung: zu Stettin. 88 Geno RMegi öö beschluß vom 15. No. Die Müglieder des Jarsanges nd: Barthel 5) August Hebel zu Langenbach. Göcke zu Köln vom 13. November 1886 hat der Koönigsberg i. Pr., den 20. November 1896. vom 20 November 1896 fg. 2lge nee 6 ög Stettin, den 26. November 1896. b 8 enossenschafts⸗ egi er. Genosse . Nietlisbach 5 Foe⸗ Bluem der Courth, Caspar Dahmen und Franz Wirtz in Glad⸗ Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Auffichtsrath der Gesellschaft zu den bisherigen Königliches Amtsgericht. Il. sekgense Wermert. gisgelraaek : Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. 1 Berlin. [52103) Vorstand gewählt Junghohl in den bach, sowie Aholf Degen und Wilbelm Keller, in Firma die Unmeerschriften der Zeichnenden hinzuge⸗ beiden eee Vorstandsmitgliedern die Herren benscs atsrsssatocühn a. bei der unter Nr. 92 des Firmenregisters ein⸗ Stetti 3 Zufolge Verfügung vom 24 November 1896 ist Colmar, den 27. November 1896 Se.hg. 1 ügt werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der Wasduhne Ober⸗Ingenieur zu Berlin, und Karl Köͤnigaverg, Er. Handelsregister. (51984] getragenen Firma „Dallmantn 2 wenregifter, Seg. [52028] am selben Tage in unser Genossenschaftsregister unter Der Landgerichts⸗Sekretär: M Fierftnsicht der Liste der Genossen ist während nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraßt, Schaller, Ober⸗Ingenieur, zu Köln wohnhaft, hinzu- Der Kaufmann Fritz Schaumann zu Königsberg Kol. 6. Bemerkungen⸗ Der Inab u“: er von dem Kaufmann Rudolph Lehmann zu Nr. 175, woselbst die Genossenschaft in Firma G der ienftstunden des Gerichts Jedem gestattei. —wenn sie vom Pereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ gewählt. haf am hiesigen Orte unter der Firma Fritz ist ett der Kaufmann Sallt Salomoh. sirma Stettin für die unter Nr. 1443 des Firmenregisterg b Genossenschaft der Berliner Schneidermeister Darmstadt [Düreu, den h. Nohemher 1866. vertrettr und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. eeeg zehlcls Nrobennhea 08, Schaumann ein Handelsgeschäft errichtet. . unter Nr. 202 (früber Nr. 92): Uerrirrg n, Füme Sehenann für Damen⸗Confection, Eingetragene Ge. In unser Genoslenschaftsregister wurde hela- ün ö Zei ganzlicher oder theilweiser Zurückerstatung von g ches Amtsgericht. theilung 26. eö“ sub Nr. 3675 8 3 S.; Salli Salomon. 8 8 eingetragene Prokurist heißt nicht Steinicke, 1X“ Haftpflicht, ver⸗ 6 8 58 S ban 25.52 Bekanntmachung. [51750] unter 900 . über Geiale 8. —— e u“ der. Col. 3. 3 ondern Heinicke. inand Hirschfeld in 1 21 . r asse eingetragene, In unserem Genossenschaftsregister ist die Ge⸗ antheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereins⸗ vZZZ1—.““ 11“] Eeen ge de hetateriössnenne raeser . NäeLtehtvVearaswezätevanzene, eeania, Aersegerrei. dsreemvdeeeece e e beheeee ist beute unter Nr. 4085 eingetragen worden die Königliches Amtsgericht. eröffentlicht. 8 Knigliches Amtsgericht 1. Abtheilung 6. Unternehmens ist der Betrieb ei r nhes. esde eeeee a dn, ühe. ꝛgetra⸗ Lübeck. 522 . Stettin, den 27. November 1896. b“ us ist der Betrieb eines Spar. und (E. G. m. n. H.) heute gelöscht worden. verbindlich zu machen. In allen Fällen, wo d e 1u1“ Ah. 8 [52239] ““ 19201¹] Königliches Amtsgericht. Abth. XI Bingen, Rhein. Bekauutmachung. [51749] Sene e ess s ese Genehes de Eogräͤbrung Friedrichstadt, den 24. November 1896. 8 Vexeinsvorfteher nreichdntic heg Stellverkreter ihren S 1 in Köln und mit dem heutigen n 8 bei der Firma „Jacob Nr. 35. Firma C. N. Braun in Schmal! Tost. Bekanntmachung [52018 g. 2 Genoffenschaftzregitter des unterzeichneten und Mirtöschaftsbetrieb, sowie der Erleichterung ich ise nn erenth age begonnen hat. e.“: kalden: 1 . erschts wurde heute der „Gaulsheimer Spar⸗ der Geldanlage und Förderung des Sp Di 8 1 i ist i Die Gesellschafter sind die in Köln wohnenden CCC Schlomer ist gestorben. Die Firma ist erlhae laut Anmeldung vom dn ensse. Ferte . und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ von der Genossenschaft desgehe den Fferaner Zie Fürth, Odenwald. Bekanntmachung. 52110] —— 1899 Kaufmanns Salomon Jacob 19066 November 1896 ae Ihreten EE ö“ 9 Firma 8* Fenaf 882 Gench e i Hachenburg, den 28. Nüdember 1896. 1 38 8 1 8 Haag, 1 26. No b ge on zwei Vorstandsmitgliedern ¹ igli Königliches Amtsgericht. Abtheilung? Schlomer Wittwe in Lübeck. Nr. 36. Firma G. L. Lindner „am 21‧ November 1896 eingetragen worden. a. Datum des Statuts: 15. November 189s. in der Deutschen landw. e auf. am 11. November 1896 stattgefundenen außerordent⸗ der. Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II. ü-e; 8 Ieeienice a4 lert 8 eq“ 14X4“ 1“ Köln. 52051 ö“ ie Firma ist erloschen laut Anmeldung v 11 ie Verhältnisse der Vereinsmitglieder zu ver⸗ Die Willenserklä nd Zei ür die Ge⸗ vereins Reichelsheim i. O. e. G. m. n. H. Kempten, schwaben. EI In das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Regi ter ist offenburg. [52004] 26/27. S. nmel ng vom ““ be ern, namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder nossenschaft vgu bee. eenag fürnie Be. die definitive Wahl des Bürgermeisters Wilhelm Genossenschaftsregistereintrag, betreffent 8. bbeeeee, henher d. 18 Eintrag zum Firmenregister. Fingetragen am 27. November 1896. unter Nr. 218 des hiesten Pesglg. erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts⸗ Dingeldein als Rechner dieses Vereins lgt Sennereigenossenschaft Bihlerdorf, einge⸗ Kaufmanne Alois Berg zu Küöln daselbst geführte r. Zu O⸗Z 290 wurde heute ein. Nr. 123. Firma G. Ch. Werner, Johann registers eingetragen die Firma „Moselwein⸗ 8 Garantie zu beschaffen, besonders auch müßig verbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in Fürth, den 19. November 1896. tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Handelsgeschäft . 8 Offen Sna I6 von E. Barth ZZ 8 Schmalkalden: versandt⸗Kellerei Fritz Kaul“ mit dem Sitze zu äöö 8 Eiürgen; fond er Weife de züe 3eehaenden in der. Fhche der vs 8 Generalversamml N 218 Semna⸗, 2 as Geschä eit dem 1. Jußi 1895 1 ein Kapital unter dem Namen Stiftungsfonds Genossenscha re Namensunterschrift b 1 nterschrift. n der Generalversammlung vom 16. Novembe mit Einschluß der Firma auf 82 Kaufmann Peter Zu O.⸗Z. 358 wurde heute eingetragen: Hirsch⸗ Zeugschmied Karl Wilhelm Friedrich Peter 18 ner Rfasf. und als Inhaber der Weinhändler Fritz Kaul zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Vec⸗ 2) der Nchasn, bestebend aus: Alchaf DeSnea”n v 1896 wurde als Kassier an Stelo des ausscheidenden Dubbelfeld übergegangen ist, welcher das Geschäft avotheke von Dr. Silber in Offenburg; In⸗ übergegangen, der es unter der geänderten Firma:: Trier, den 25. November 1896 einsmitglieder’ anzusammeln. Philipp Wesp 1IV., Valentin Schmidt I., Georg Sladenbach. Bekauntmachung. 51751] Josef Natterer der Sattlermeister Leopold Bader unter unveränderter Firma zu Köln forkführt bäber ist der ledige Apotheker Dr. Alfred Silber in K. W. F. Peter, G. Ch. Werner Nachfolger Köntgliches Amtsgericht. Abtheilung IvVv. e. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ Wesp I. und Martin Krämer 1., sämmtlich zu]/ ꝗBIm hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter von Bihlerdorf gewählt. Sodann ist in demselben Register unter Nr. 6712 Offenburg. fortführt, laut Anmeldung vom 25. November 1896. Fesxäezaisäätries folgen in dem „Landwirthschaftlichen Genossenschafts⸗ Braunsbardt. Nr. 6 eingetragen: Bischoffener Darlehnskass ge een 19. November 1896. bes W Peter Dubbelfeld zu Köln als In⸗ Offenburg, 6 8 16. hobember 1896. 9 26. 1896. Vechelde. [52020] blatlicheeg Rörnieh öe. Pax. Gu 8 d 5 Senficht . Liste 8* Genossen ist während verein, eingetragene Genossenschaft mit 1s K. iübeichh.... 6 Handelssachen: er der Firma: 8 8 r. 235. Firma K. A. Otto in Schmal-⸗ Die im hi ndliche Erklärungen enthalten, wie in „e⸗ unten der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. beschränkter tpfli 1 itz i plitgerher. „Alois Berg”“ Nusser. fkalden: . EEeäö— eigetragene angegeben, in anderen Fällen von dem Vereins⸗ Darmstadt, 28. November 1896. Echeomereig Halen sncht ae 1896 8 188 erloschen laut Anmeldung vom endeburg ist auf Antrag des Firmeninhabers aus 8 8 85 Hee e Döeeran hettert bom 17. Pobemter 1996 Kempten, gohwaden. 83 ee. den 16. November Plettenberg. Handelsregister 52005]) 2²⁴ November . M heute gelöscht. 3 8 Dr. warz. und befindet sich Bl. 5 der Akten. Gegenstand des Genossenschaftsregistereintrag vom 20. November Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26 8 des Königlichen Amtsgerichts zu Plettenberg. Kncs gges an 88 S 1896. Vechelde, den 27. November 18969. 8 EEE“ IIIL. vükxenbdün eiger Unternehmens ist: 1— 1896, betr. den Consumverein Lindan, e. G. 8 In unser Firmenregister ist unter Nr. 103 die .281. Firma August Schmalz in Schmal- Herzogliches Amtsgericht. 8 16“ i— So - 1b Bekanntmachung. (52108] 1) die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder, m. b. H. Köln. kalden: 2) Heinrich Hemmes, Stellvertreter, In das Genossenschaftsregister ist heute un G 8 aos⸗ Firma Ferd. Huß und als deren Inhaber der Holland. 3) Pbitipp Ressen Gauls⸗ senschaftsreg st heute unter Nr. 32 Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Ein⸗ In der Generalversammlung vom 24. Oktober In das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register iin Kaufmamn Ferdinand Huß zu Plettenberg am Inhaber der Firma ist der Herrenkleidermacher Fereere I. heim. die durch Statut vom 13. November 1896 errichtete richtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn 1896 wurde eine Aenderung des § 8 des Statuts heute be Nr. 8972 vernert worden, daß die von 26. November 1896 eingetragen. Si . 89 Semmakkalden laut Anmeldung vViersen. †. ölhesUxgewh⸗ [52023] 5) Jacob Wennesheinner 8⸗. 1“ er, ege ünan 8-öJen. 8 des2gherergerforgerlichen 8 8 8 Hex“ er zu Köln wohnenden Ehefrau Gottfried Kirsch, Feeghesdehsc T chs 8 1896. Unter Nr. 203 des Firmenregisters ist heute die 8 Z2. EE ; . 8 affenverein, einge⸗ gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders schlossen. Agnes, gebgrens Schüller, Jnhaberin einer ourabt. reluin. Bekanntmachung. 1917621] Krinogtengen am 28. November 1896. Rmae, Aidler aipocheke Emal histopfen hie der Frita Picung gei Borsandes rsolgt, indem magene Genossenschaft mit nmveichränkter wauch mußig Uiegende Gelder anunehemene und su derecelsetten, 20 November 1896. ⸗50 3 handlung, für ihre Handelsniederlassung daselbst ge⸗ „Durch Beschluß der Versammlung der Gesell⸗ „Nr. 282. Firma E. Behrendt in Schmal⸗ iersen“, und als deren Inhaber der Apotheker 8 8 e Unterschriften der Zeichnenden binzu. Haftpflicht, und mit dem Sitze in Sechshelden zinsen; Kgl. Landgericht, Kammer f. Handelssachen. ½ führte Firma: schafter von Kurhaus Bad Polzin, Gesellschaft kalden: 8 Emil Philippson hierselbst eingetragen worden. gefügt si S. 6 hat vuft verbindliche Kraft, eingetragen worden. 2) ein Kapital unter dem Namen Stiftungsfonds Splitgerber. 88 „Fran Gottfried Kirsch“ mit beschräukter Haftung zu Polzin valt Inhaberin der Firma ist die Ehefrau des Malers Viersen, den 25. November 1888 e vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ Der Gegenstand des Unternehmens besteht darin, zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Ver⸗ —— erloschen ist. 116. November 1896 ist der § 6 des Gesellschafts. Hermann Behrendt, Emma, geb. Tiemar, in Schmal⸗ Königliches Amtsgericht. g. üerger de. mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder Be⸗ einsmitglieder“ anzusammeln. Dieser Stiftungsfonds Kempten, Schwaben. [52177] Köln, den 16. November 1896. vertrages geändert und es ist in unser Gesellschafts, kalden; dem Ehemann der Inhaberin ist Prokura Se. icher ader theilweiser Zurückerstatting von ziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrichtungen soll steis, also auch nach etwaiger Auflösung der, Berichtigung zu der Bekanntmachung in Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. registe Fesenrage worden. . E“ E 1896. Wartenburg, ostpr. [52024] enaa 800 he diet eingessüen Geschshs. vlecbre⸗ da., 8 sun e 8 8 rseigtiedemn deeese erdeten Seda es Wenah aeche. . b ““ e Gesellschaft wird durch drei Geschäftsfü ragen am 23. November . Haun veesee dels 1- 7g 1 Be el unter gemein⸗ in der unten estgesetzten Wei lt 18 t ã Köln. 88gg [52054]] gerichtlich sisfabrer Nr. 283. Firma C. Brock in Schmalkalden: In unserem E“ EEEö 88 schaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders auch bleiben. 11“ b.n.eshen eeeee In das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register erklärungen derselben verbinden die Gesellschaft, Inhaber der Firma ist der Lobgerbereibesitzer Carl] a. gelöscht die unter Nr. 26 ein etragene Firma einen Beisitzer. In allen F ad- 8 ,g IEEEöö“ vnzanehrnen und in verzinsen, Es soll bei der ganzen Geschästsführung des Ver⸗ nosenschaft mit beschtztter t.ö ist bei Nr. 3910, woselbst die Handelsgesellschaft 1 sie v von zwei Geschäftsführern ab⸗ IEe laut Anmeldung vom 23. No⸗ w88 Cohn’s Wittwe Niederlassungsort War-. vorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter E1““ 8 sien⸗ 89 bange behalteh weiden, dn 85 8— G vere eheihsk een 8 e 1 reter zeichnen, : erie sebung der Verhältnisse der insmit⸗ be ird. 18 S— der .“ u g 8 —Peeehes v IMECingetragen am 23 November 1896. 8 16““ Fena Max ö““ des letzteren als diejenige eines SS MadaiePere des Vereinsbezirks stets, glieder hauptsächlich auch die sene LG“ 1896. zu Köln vermertt steht, heute eingetragen: Königliches Amtsgericht 8 I 284. Firma Friedrich Dellith in Schmal⸗ dem 1“ eee. 8 Einsicht der Liste der Genossen ist während der sellschaft Ie gnuch beich etwgiger Auflösung der Ge⸗ F“ CTTEöEöA“ K. Petorch.... fir Handelssachen. . : . und als deren Inhaber der Kaufmann Marcus Dienst ichts I 5 öffentli 8 gehenden Bekannt⸗ 3 Dise Wesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft Queduinburg. [52006) „Inhaber der Firma ist der Uhrmacher Friedrich Cohn 1 b reu * h g- öö Beraetachungen sind, wenn] machungen erfolgen im landwirthschaftlichen Genossen⸗ ““ .“ 88 In unserem Firmenregister ist heute bei der unter Dellith in Schmalkalden laut Anmeldung vom Wartenburg, 2 3 Mohember -eeeSGroßb. Amtsgerichht. senss ens he The c gresngen enühalten, ee scetssgat 1“ ecs Ee. E1 1““ üsse Königliches Amtsgericht. . nei 8 Verei 3 3 7 1““ Frbingliche TPr⸗ Genossenschaftsregister. 9 Dr. Schneider. 8 U der bEE1ö1“ Se. deflen klärungen enthalten, vom Vereinsvorsteher oder dessen]/ ꝗDie Befugniß 8 öö Gerschmann . 1 c. 8 8 85 Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzern, andern⸗ zur Vertretung eines Vorstandsmitgliedes der Credit⸗ nd in dem „Land⸗ falls vom Vereinsvorsteher. Gesellschaft zu Koenigsberg i. Pr., Ein⸗

alle in

aufgelöst⸗ Per Blumenhändler Otto Hanstein setzt das Ge⸗ Nr. 551 eingetragenen Firma „Fr. Joachim, 23. November 1896.

chäft unter der Firma Otto Hanstein zu Köln fort. Ri Eingetragen am 23. November 1896 1 ngofen⸗Ziegelei“ in Neinstedt vermerkt, daß Lingetragen am 23. November 8 1

Sodann ist in dem Firmenregister unter Nr. 6714 das Handelsgeschäft durch Vertrag auf den Ritter. Königl. Amtsgericht Schmalkalden. Abth. II. I. b ggerE;,e-N. u. Bekauntmachung. (52104]] Vereinsvorsteher zu unterzei 858 n da ei dem unterzeichneten Gerichte geführte 8 In unser enossenschaftsregist ist bei 4, ir 2 1 ssenschaftsregister ist bei Nr. wirthschaftlichen Genossenschaftsblatt“ zu Neuwied Den Vorstand bilden: getragene Genossenschaft mit unbeschränkter

der Blumenhändler Otto Hanstein zu Köln als In⸗ 2 gutspächter Georg Friesland in Thale a. H. und . 1 8 Eee [52012] Firmenregister ist heute zufolge Verfügung vom woselbst der Sturmhübel⸗Plansener Spar⸗ und bekannt zu machen. ¹) Peter Jakob Koch 1V., als Vereinsvorsteher, Haftpflicht ist in unserm Genossenschaftsregister bei 82 8 nser nossenschaftsregister bei

haber der 1“ o Hanstein“ 8 5 Süegslesb.iber LEEEE 8. Hanseg. des Königlichen Umtsgerichts zu Schwelm. e. Mare ee Z. intee Ier, e —e va va v

1 H. 26. März d. J. unter Nr. e Firma Lu⸗ 1 G. m. u. H. zu 5 ; 8 1 8

In unser Gesellschaftsregister ist heute unter 15. ember 18986 unter der Firma Regeniter Zweigniederlassung in eon und als deren G worden: 8 b I1“ v11“ önigsberg i. Pr., den 20. November 189b9.

8 Königliches Amtsgericht. Abt 26. Nr. 180 die in Neinstedt errichtete Handelsgesellschaft * Moeller errichtete offene Handelsgesellschaft zu öö Inhaber der Kaufmann Ludwig Conradt Spyalte 4: Felhnung EE1 9 Feleb, Fons Haus, 8 Königliches Amtsgericht. 6.728

KSI 6 in Firma G. Friesland & Co einget agen. Die Milspe am 21. November 1896 eingetragen, und in Rehoboth eingetragen worden. Dem Kaufmann In Stelle des verstorbenen Vereinsvorstehers wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ 5) Jakob ——

5 dels⸗ (Firme „152053] Gesellschafter sird der Rüttergutspachter Georg sind als Gesellschafter vermerkt: e Vietor P. Ebhardt in Rehoboth ist unter dem Gutsbesitzers Franz Krueger ist der Gemeinde⸗ vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. alle in Bischoffen 8 1“X“ (52113]

h 82 n 8 6ser 8 8— rmen.) Register ist Friesland in Thale a. H. und der Feegeibescher 1) der Schlossermeister Ewald Regeniter zu 1. September 1896 Prokura ertheilt worden. 8 vorsteher Joseph Goldau zu Sturmhübel als Ver⸗ Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von —Die Zeichnung des Vorstandes erfolgt, indem de 1

ee9 unter 8 fl einge „worden der in Edmund Rienecker in Blankenburg a. H. Die Ge⸗ Milsxe, 4 . 8 „Windhoek, den 11. September 1896. 8 einsvorsteher, und in Stelle des aus dem Verein Darlehen, sowie bei Quittungen über Einlagen unter Firma die Unterschriften des Verereang 5 em 8 In unser Eenossenschaftsregister ist heute unter

8 geee e 8 522 oses Lion, welcher da⸗ sellschaft hat am 1. Oktober 1896 begonnen. 2) der Formermeister Heinrich Regeniter daseltst, Kaiserl. Gericht des südwestafrikanischen Schutzgebiets 1 8 ausscheidenden Vorstandsmitgliedes Besitzers Joseph 500 und über die eingezahlten Geschäftsantheile seines Stellvertrelers und wendete 8 1 te vs er Nr. 17 die durch Statut vom 17. November 1896 se 8 eine den elsniederlassung errichtet hat, als Quedlinburg, den 26. November 1896. ggree. 3) der Kaufmann Moeller zu Schwelm.. für den Nordbezirk. 8 Raffallski zu Linglack der Besitzer Joseph Samland genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher binzugefügt werden. Bei gän lcche der ah selger erichtete Henofenschaft unte der hima:

haber der Firma: 1“ Kznigliches Amtsgericht. eem Die Vertretungsbefugniß ist nicht beschränkt. b J. V.: (gez.) Fischer. daselbst als Vorstandsmitglied gewählt. oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Bei⸗ Zurückerstattung von Seele4 bsoreie ber Chiilreiser Spare und Darichnskasse zu Balz eingetra⸗

„M. Lion“. 8 Beglaubigt: Bischofstein, den 25. November 189b9b9. siiter, um dies ü zerei 1 üͤber Ei zd wie bei Huittungen gene Genossenschaft mit nnbeschrä 8- . 1 N 38 8 8 1 1 n, den 25. 2⁷ ““ . bieselbe für den Verein rechtsverbindli b über die ein unbeschränkter Haft⸗ de. dhncg s Arabenhecgt cgöthelang 26. Ragnit. Handelsregister. [52007] Feeenne zu 8 S x11“ 8 Kernta s hes Pecergeriht⸗ 1““ duerncene 2 . Fünec., o e Vöräzich Gescentcogthelteer engcfe nnd ö mit dem Sitze zu worden: 1 In unserem Firmenregister ist heute unter Unter Nr. 170 des Gesellschattsregisters Firma winadhoek. Bekanntmachung. [52022Ä]) 1 lankennarg, Harz. (5209 gilt die Unterschriff des leßteren EE“ dee tere. Sesftsee neben 5 ö ist der Betrieb eines and 1 Seute iff. des Genossenschaftsregisters ist Beisitzers. Die Ein icht der Liste der Genossen ist während Gewöhrung von Darlecee chütse genöfs deeiee hde

Köln. 192085] Ais. 2en C“ eeees v“ sster sn dauter unchn e rach gafernt . bei der g IC Se

In das hiesige Handels⸗ (Prokuren⸗) Register i deren Inhaber mann Eduar eppa olgendes vermerkt worden: 1 Prokurenregister ist heute unter Nr. 2 als Prokurist 6 ei der Firma Vorschuß⸗ und Sparverein in Der V 1 3 er Di schäf Wirths

P Register ist dort eingetragen worden. Der Gesellschafter Arnold Köllmann ist am der unter Nr. 3 des Firmenregisters vermerkten Firma 1 8 Blankenburg aan Harz, eingetraneen Genossen⸗ 19 Beheliche bestegtn en, zu Sechshelden, zu⸗ T“ 8 dn helden, . 1 sfeerung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns

be ueire ger, 2242 ingegragen worden, daß die Fagnit, den 27. November 1898 10. November 1896 gestorben; statt seiner ist am Ludwig Conradt in Rehoboth und Gibeon der schaft mit unbeschränkter Haftpflicht heute ei 38 iengesellschaft unter der Firma: b 8 9 3 399 9 ; 1 g 1 Aund 1u 8 e üukter Haftpfli⸗ eute ein⸗ n önigli 8 „Gasmotoren⸗Fabrik Deutz“ Königliches Amtsgericht. 28. Mai 1892 in die Gesellschaft eingetreten der Kaufmann Victor P. Ebhardt in Rehoboth ein-. 8 getragen: 8 2) Nacsä cig, Eercch Vesltebera bh zugleich als Faslglices Eegkegertht. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen zu Köln⸗Dentz den in Köln wohnenden Ingenieur 11“ 85— Peter Adolf Köllmann zu Gevelsberg. getragen worden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Stellverkreter des Vereinsvorstehers Gross-Wartenberg. 1,97671 unter deren Firma, gezeichnet von zwei Rerssasge⸗ Kart Frunzen zum Prokzristen benelt bar ger eur nheinbach. [52008) Eingetragen am 27. November 1896. Windhoek, den 11. September 1896. 8 4. November er. ist an Skelle des am 31. Degember 2) Friedrich Augur Enserott deseuhe 3 erg. ,1 ..:148767] mitgliedern, im Vietzer Anzeiger, und Falls dieser Befugniß, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit eine In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 23, 8 Kaiserl. Gericht des südwestafrikanischen Schutzgebie 8 1896 aus dem Verstande ausscheidenden Steuer⸗ 4) Karl Gust 8 toll daselbst, In unser Fenoffenschaftsregister ist bei der unter eingeht, bis die Generalversammlung ein anderes der übrigen Prokuristen zu vertreten und zu ich im betr. die öffentl. Handelsgesellschaft unter der Firma Schwelm. Handelsregister [52014] für den Nordbezirk. 1 Einnehmers a. D. Külbel hieselbst der Tapeten⸗ 5 Fried 2 Eif dkrs asesn ei. Nr e aufgeführten „Spar⸗ und Darlehnskasse, Blatt bestimmt, im ReichsAnzeiger. Die Mit Köln, den 19. November 1896. 8. Brochhausen in Stotzheim vermerkt worden: des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. J. V.: (gez.) Fischer. 8 1 händler Johannes Seemann von hier ale Dircktor S9. Srfenich,⸗ vühe bmnc daselvst. in den Ier. Sagernechen⸗ 8* h mit unbeschränkter glieder des Vorstandes sind: Auzust Höhne, ermann Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. 1 L“ ist 126,5 des Gesell⸗ Uater Nr. 292 des Gesellschaftsregisters ist die am Welansist. b 1“ 8 om 1. Januar 1897 an gewätlt. stunden des Gerichts Jedem gestattet. ö4 -ag amm heut Spalte 4 Folgendes Lenz, Robert Liese, Hermann Krüger 9 Balz und 11 8 68 27. Uner, ü bacasan ftd Sige. 15. November 1896 unter der Firma Fllincban⸗ (L. S.) Carow, Gerichtsschreiber, i. V. 8 Blankenburg, 27. November 1896. Dillenburg, den 27. November 18953. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes ö 8. I“ 88 8. na . bes de 8 t,e ennela, esenschafte 6 in Stotzheim sest das Handelsgewerbe unter 8gg; 8.; find a1s Geselichofter berwerkt. E“ von heute ist in b 1“ e. Daren. Bekannemachun [52109] 81n zum Vorstandsmitgliede gewählt der Genossenschaft 82 Ii, Sfcthe denn der 2 Firema V e Handelsgesellschaft unter änderter Firma fort. Die Firma und als deren 1) der Fabrikant Julius Jellinghaus zu Gevels⸗ seitige Firmenregister unter Nr. 89 eingetrage 1 Bleicherode. Bekanntmachung. [52106)] Unter dem 26. November 1295 5 8. -86 in der Generalversammlung vom 23. August Die Einsicht in die Liste der Genossen ist in den „Eichengrün & Cie.“ begiger eer v. üehnen⸗ Soheen Stauff in berg, worden die Firma Edmund Weber zu Uerzig In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Genossenschaftsregister unter Nr. 19 eingetragen die/ BGroß⸗Wartenberg, den 10 November 1896 L“ de Perihin Fehes geheüe⸗. zu Köln verwerkt sehl, heute eingetragen: 18 eim, i 88 er Nr. es Firmenregisters 2) der Kaufmann Franz Nebeling zu Gevelsberg. sund als deren Inhaber der Apotheker Edmund b w Nr. 6 die Genossenschaft in Firma „Konsum⸗ Firma: „Gladbacher Darlehnskassenverein, Königliches Amtegericht b ands s. es. den 23. November 1896 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft eneheinb ch, n. T 1ö.“ A* Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, ist Weber daselbst. 8 Berein Werningerode, eingetragene Genossen⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter nigliches Amtsgericht aufgelöst. Der ⸗Kaufmann Hugo Eichengrün setzt veaas Köni lich Aans ericht 8 nicht beschränkt. Witttliich, den 25. November 1896. 16 EGas. mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Haftpflicht“ mit dem Sitze in Gladbach. Gegen⸗ Hachenburg. [52111] Lauenburg, Elb 8 das Geschäft unter unveränderker Firma zu Köln sort⸗ nig V144“ b 1n Krehl, A S 8 Sitze eingetragen. . stand des Unternehmens ist: 1) die Verhält. In unser Genossenschaftsregister ist heute die 8⸗Bet 8 Sodann ist in dem Firmenregister unter Nr. 0718 Nügesneim 1b2027] 77 Fabrilbesiter 1A“ 049. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 8 8 * dn das eeassche iche Berrds gatfteehe⸗ büse der Sfraes nltce . jeder zu durch Statut vom 29. September 1896 errichtete* In unser Genossenschaftoreufsen ch bei der Lauen 3 „R. * ilbes te 11“ nschaftliche *ve 1 en Einrichtungen zu treffen, Ge 1 f 8 4 „2 Nnn e. a Se. In das, biehge irmenregister it beute dei hat für seine in Stettin unter der Fima „Stet; witzennaugen. b [50678 eind Wirtbschafts⸗Bevürsnissen im Großen und Abla namentlich die u arlehen an die Mäglieter ecfern Kervalhechnener Spane vüdn derlengenhnch. vurger Molkeret. eingetragene Genossenschafg . „Eichengrün & Cie.“ lanf ; veee; 20, 189 J. Müller in tiner Eisenwerk Bernhard Stoewer sen. Auf pag. 132 des Handelsregisters ist zur Firm 1 8 im Kleinen an die Mitglieder egen Baarzahlung. derlichen Geldmittel unter gemeinschafklicher Ga. Verein eingetragene Geuossenschaft mit nn⸗ ein er ter Haftpflicht, heute zu Nr. 2 heute eingetragen worden. ve 85 2. e a üßen ü-I.e7 F bestehende, unter Nr. 2768 des Firmenregisters ein⸗ Simon Oppenheim sen. in Witzenhausen a 1 Die der Genossenschaft ist unbeschränkt. rantie zu beschaffen, besonders auch müßig liegende beschränkter Hastpflicht“ mit dem Sitze zu bess ers Ch das v des ausscheidenden Hof⸗ öln, den 21. November 1896. jeti. 2 9 8* anc, pes fet rags): getragene Handlung den Kaufmann Emil Stoewer 20. November 1896 eingetragen: S 8 3 Der Zorstand besteht aus: 8 . Gelder anzunehmen und zu verzinsen; 2) ein Kapital Langenbach eingetragen worden. Gegenstand des Helgrich Kenistoch. vv zu Lanze der Hufner Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. 1 Spart 6; Das schäft list mi rn m. zu e zum Prokuristen bestellt. Das Geschäft ist auf den 588 belig Jona 88 a. dem Ackermann Karl Küchenthal in Werninge⸗ unter dem Namen „Stiftungsfonds zur Förderung der Unternehmens ist, die Verhältnisse der Vereinsmit⸗ glied gewählt ist. in Buchhorst zum Vorstandsmit⸗ 1 den ohn der disherie IFeheberde eirma GDies ist in unser Prokucenregister unter Nr. 1090 Kahn aus Eschwege, der alle Aktiva und Passina rode (Geschäftsführer), Witbschaftsverbäliniste der Vereinsmitglicder⸗ anzu. glieder in seder Baishung zum verbestern dir dir nceesen 1w . Köln. 52056] Bfodfn Müller üer 8 . 8 8 Inhaberin, Johann bens. 1. N. übernommen hat und die 8 „Siemon Oppen⸗ 1 bbPb. dem Ackermann Karl Henkel jun. daselbst sammeln, welcher Fonds auch nach Auflösung der nöthigen Einrichtungen zu treffen, namentlich die urg ai 509. dn e- Ss 1 8 das Seeßo⸗. Handels⸗ (Gesellschafts⸗) R2gne Rüdesheim, den 2 „November 1896. teez nöliches Amtsgericht. Abtheilung XI. bes genhansomendemn 30 gfobember 1890. 1 c. E“ Friedrich Kallmeyer daselbst Gaoflen des Vereinsbezirks ue. Phrkench 8 eehSne. Ged. 6 8 8 eute unter Nr. 4086 eingetragen worden die Königliches Amtsgericht. —, Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. (Kontroleur) Die von der Genossenschaft aus C er Farantse iu be⸗ ebenburg. 161bä 1 8r7. 7 gehenden Bekannt⸗ schaffen, müßig liegende Gelder anzunehmen und .. 52116] wneng gigehntsant Hpft gnerfabrir de 2.8eense. Cresclschatzerecster Ih. becue wten 1“ hörfe Genefsascache chnt andes, Bersendes waachungenzcsfotgen inghen sandwfethsheftlche C. den afeseih chr naees ege eg dSeghrhen Benee, Brcschned glranag ,ae aud siam welche ihren Se sattrgn Een: d ti m. ERemtte d 221¹ 2 8 ist heute Nr. 1333 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Worbis. Bekanntmachung. (52026] 2 Mitglieder ihre Unterschrift unter die Firma setzen. rechtsverbindliche Erklärungen enthaltmm, in 9 für an hubrin X 11“ e . vlan smit unbeschränkter 11 in und mit dem heutigen zu gge. nmeldung vom 25. d. Mts. eingetragen in Fen „Stettiner Dampfschiffs⸗Gesellschaft In unserem ist bei der unter Nr. 12 Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen unter die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, Alle ö entlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ In der (errer. geCats er Hie Gesellschafte⸗ sind die in Köl hnend 9 Fi : J. A. Krell, Petrol⸗ schäft i J. F. Braeunlich Gesellschaft mit beschränkter eingetragenen Firma „Joseph Rompe“ vermerk 1 Beobachtung der ebengedachten Vorschrift für rechts⸗ in anderen Fällen durch den Vereinsvorsteher. Die schaft sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen ent, sind als Vorstandsmit lieder; Kaufleute: d. pie in Köln wohnenden Sal irma: J. A. Krell, Petroleumgeschäft in Haftung“ mit dem Sitze in Stettin eingetragen. worden: Die Firma ist erloschen. . Zeichnung der Firma durch die „Nordhäuser Zeichnung für den Vexein erfolgt, indem der Firma halten, von wenigstens drei Vorstandsmitgliedern 1) Doppelkothsaß H Achil V 1) Karl Herstatt 212 Schate Kl Johann August Krell d Der notariell aufgenommene Gesellschaftsvertrag BZugleich ist dieselbe Firma in unserm Gesellschafts⸗ eitung“ zu Nordhausen. 8 die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. darunter den Vereinsvorsteher oder dessen Stellver⸗ 2) Doppelkothsaß H. B sche orsitzender, 9 ermann Herstatt 8 selbst nhaber: Klempner Johann August Krell da⸗ u“ 29. üteb 1u““ 28 dem bisheree sath the e . Senesen 89 auf; S hat bah ichenaFen⸗ der nachbenannten re. in anderen Fällen aber durch den Vereins⸗ 9 Halbspänner W Bosse 199 . . trie ee E . G festgesetzt. e nur dann verbindli aft, wenn sie vom vorsteher 2 irth⸗ sa Bei 8 8 212 4 1 8 eencese, 71 b2 1 Passagier⸗ und Frachrdampfern. Das Stammkapital sind die Kaufleute Adolf und Oskar Rompe. Die Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Fas een ühe oder dessen Stellvertreter 1r min⸗ mfeher ugunternc nrie asde-n, dem. Sanhwirnh. Beinum, gewählt und haben die Wah bes Foliches Aanesmfcn808, Herzogliches Amtsgericht. theilung II. beträgt 500 000 Hiervon entfallen 113 000 Gesellschaft hat am 25. November 1896 begonnen. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. destens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei gänzlicher falls dieses eingeht, bis die Generalversammlung Liebenburg, 1 3 nigliches Amtsgericht. Abtheilung 26. 1 8 auf die Stammeinlagen der Gesellschafter Oecar Worbis, den 27. November 1896. Bleicherode, den 25. November 1896. Joder theilweiser Zurückerstattung von Darlehen, sowie ein anderes Blatt bestimmt, durch den Dentschen wün 2 vn toveber 1892 Nen 8 1eö1e“] . und Dr. jur. Julius Braeunlich, für welchen Betrag Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Königliches Amtsgericht. bei Quittungen über Einlagen unter 500 und Reichs⸗ nzeiger bekannt zu mach X 2 deen SKsönigliches Amtsgericht. 9 8

1 eee 8 8. 8 3 n.I * vrr , 7 raäer. 2 v—1—1b—5555*— A2 1.9 „9 „. an en