152097] Bekauntmachung. Der Schlächtermeister Adolf Schwendicke ier, Thaerstraße 20, hat unter Beibringung der inwilligung seiner sämmtlichen bekannten läubiger veantragt, das Konkursverfahren über sein Ver⸗
[52154]
Sattlermeisters wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins für beendet erklärt und hierdurch aufgehoben.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Carl Meinicke in Hameln
Vormittags 10 Uhr, gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 31, anberaumt. Pr. Stargard, den 27. November 1896.
vor dem Königlichen Amts⸗
1 Frost, “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8
Pngse. sowie das Auskunftsbureau in Berlin, ahnhof Alexanderplatz. Bromberg, den 27. November 1896.
Königliche Gisenbahn⸗Direktion,
Näͤhere Auskunft ertheilen die betheiligten Abferti⸗
Vörsen⸗Beilage
mögen einzustellen. Der Antrag nebst den zu⸗ stimmenden Erklärungen der Gläubiger liegt in der Gerichtsschreiberei, Neue Friedrichstraße 13, Hof, lügel B., part., Zimmer 25, zur Einsicht der Gläu⸗ — Widerspruch ist binnen einer Woche zu erheben. Berlin, den 27. November 1896. During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi 285. Berlin, Dienstag, den 1. Dezember Preuß. Kons. Anl.
Berliner Börse vom 1. Dezember 1896.] Preuß⸗Konstu 198889 —19
do. do. ult. De “ 88 30 bho; Amtlich festgestellte Kurse. doSt⸗Schadsch. 605895b Umrechnungs⸗Sätze.
100,00 G Aachener St.⸗A. 93 5000 — 500 —,— 8 Alton. St. A. 87.89 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. Gold⸗ Gld. = 2,00 ℳ 1 Gld. österr. W. = 1,79 ℳ 1 Krone österr.⸗
sch. 5000 —500(+—
8 z ugsb. do. v. 2.9e70 . Mare Bancn —n 2a0 76 1 becte 1. nn“”l; Barmer St⸗Anl. 1 Rubel = 3,20 ℳ 1 Peso = 4,00 ℳ 1 Dollar = 4,25 ℳ do. konv. 1 Livre Sterling = 20,00 ℳ Berl. Stadt⸗Obl. Wechsel. do. do. 1892 1089 fich bl Breslau St.⸗A. 80 100 fl. do. do. 1891 100 Frs. Bromberger do. 95 100 Frs. Cassel Stadt⸗Anl. 100 Kr. Charlottb. do.1889 100 Kr. d
o. do. 1 £ Krefelder do. 12£ Dessauer do. 91 1 Milreis do. do. 1896 1 Milreis Dortmd. do. 93.95 100 Pes. Dresdner do. 1893 100 Pes. Düsseldorfer 1876 100 do. do. 1888 100 S do. do. 1890 100 Frs. do. do. 1894 100 Frs. Elberf. St.⸗Obl. 100 fl. 3 FErfurter „ do. 100 fl. 2 Essener do. IV. V. 100 fl. 169,90 bz B Gr.Lichterf. Ldg. A. 100 fl. “
Hallesche St.⸗A. 86 4 . 100 Frs. 80,45 bz do. do. 1892 100 Fe⸗ 2 M.
. 100 Lire
Fe den 24. November 1896. erichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. II. ——
[52165] 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Philipp Walter, Krämer in Maximiliansau, Gemeinde Pfortz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kandel, Pfalz, 27. November 1896. K. Amtsgericht.
zugleich namens der betheiligten Verwaltungen.
[52175] Nordwestdeutsch⸗Oberhessischer Güterverkehr.
Vom 1. Dezember d. Js ab werden die Stationen Barntrup, Farmbeck, Hörstmar, Lemgo, Dorfmark, Jettebru und Fallingbostel des Direktionsbezirks Hannover in den Gütert rif für den vorgenannten Verkehr aufgenommen. Für die Stationen Em⸗ mingen, Munster und Soltau desselben Direktions⸗ bezirks sind infolge Eröffnung der Strecke Wals⸗ rode —Soltau Entfernungskürzungen eingetreten, die ebenfalls vom 1. Dezember ab im Verkehr mit den Oberhessischen Stationen Gültigkeit haben.
Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Dienst⸗ stellen. Auf Seite 45 des Haupttarifs sind die neben Horneburg stehenden Entfernungen bei Horn⸗Mein⸗ berg und die neben Horn⸗Meinberg stehenden bei Horneburg einzutragen. u6“
Cassel, den 24. November 1896. Brüssel u. Antwp.
Königliche Eiseubahn⸗Direktion, do. do. Skandin. Plätze. Kopenhagen .
[52073] Bekanntmachung. In dem Konkurs über das Vermögen des Malers und Kaufmanns Ernst Hammer zu Grofß⸗ Nenndorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Termin am 31. Dezember 1896, Vormittags 9 ½ Uhr, anberaumt worden. Das Schlußverzeich⸗ und die Schlußrechnung nebst den Belegen sind auf
der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Rodenberg, 27. November 1893. Königliches Amtsgericht.
[52160] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Heinrich Fürchtegott Müller in Klansnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Sanda, den 27. November 1896. Königliches Amtsgericht. 1
Dr. Rubens, Ass. “
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: [52169] bhea hna hients
Nerne Blome. Niederländisch⸗Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder
[52088. Bekanntmachung. Verkehr. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Am 1. Dezember er. wird die Station Wadenoyen
vih 2 der Holländischen Bahn mit Assimilierung an Sta⸗ E1ö“ oeö tion Geldermalsen in den Güterverkehr einbezogen.
7. Dezember 1896, Vormittags 10 Uhr, im Dortmund, den 29. November 1896. Sitzungssaale des Amtsgerichts dahier angesetzt. Dortmund Gronau Enscheder Eisenbah Tagesordnung: Ermächtigung des Konkursverwalters, Gesellschaft. die Waarenvorräthe en bloc veräußern zu bürfen. Die Direktion. Schiltigheim, den 28. November 1895. 11““ Panthen, Amtsg.⸗Sekretär.
[52070] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Färbereibesitzers Ednard Radigk zu Seeburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
[51152] Konkursverfah 8 1 den nslohamber 1696. 8 onkursverfahren. nigliches Amtsgericht.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen C“ ch 1 der verehelichten Uhrmacher Marie Groß, 52086] Konkursverfahren. geb. Beyer, von hier ist zur Abnahme der Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Mühlenbesitzers Markns Petersen in Sonder⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der burg (Mölby) wird nach erfolgter Abhaltung des Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Sonderburg, den 23. November 1896. “ verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Königliches Amtsgericht. 1. Abtheilung. den 2. Januar 1897, Vormittags 9 Uhr, Veröffentlicht: vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Kannenberg, Assistent, als Gerichtsschreiber. Nr. 7 a, bestimmt. Das Honorar des Verwalters [52064] .
ist auf 225 ℳ festgesetzt. 8 Königshütte, den 23. November 18b. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Jos. Thomas zu Großburg sol JE. “ Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind ℳ 2962,92 1 “ verfügbar, wovon aber die Gerichts,- und Ver⸗ [52171) 8 waltungskosten vorweg zu berichtigen sind. Zu be⸗ Am 1. k. M. wird die Station Küstriner Vor⸗ rücksichtigen sind Forderungen im Betrage von ℳ 62,44 stadt des Direktionsbezirks Bromberg in den im mit Vorrecht und ℳ 8093,97 ohne Vorrecht. Ostdeutsch⸗Westdeutschen Güterperkehr bestehenden Strehlen, den 27. November 1896. Ausnahmetarif für Gießerei⸗Roheisen einbezogen. “ Der Konkursverwalter: Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die betheiligten — Paul Wiesner. GGter⸗Abfertigungsstellen Auskunft. “ 8 Elberfeld, den 26. November 1896. Königliche Eiseubahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.
0
Rostocker St.⸗Anl. Schöneb. G.⸗A. 91 Spand. St.⸗A. 91 do. do. 1895 Stettin do. 1889 ¾ do. do. 1894 Teltower Kr.⸗Anl. 3 ¼ Weimarer St.⸗A.⸗ Westf. Prov.⸗A. II4 Westpr. Prov. Anl. Wiesbad. St. Anl.
3000 — 500 1000 — 100 1000 — 200 1000 — 200
—,—
Reutenbriefe. —,— . 4 1.4. 10/3000 — 30 102,50 G annoversche. 3 ½ versch. 3000 — 30 200 101,80 G essen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — 30 2000 — 200]100,25 bz G do. do. .3 versch. 3000 — 30 5000 — 200 100,30 G Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10/ 3000 — 30 1000 u. 500 ,8— do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 1000 — 200 ,— Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 5000 — 200 96,10 G Pommersche .4 1.4.10 3000 — 30 3000 — 200 100,00 G do. .3 l versch. 3000 — 30 2000 — 200⁄+‿,— 4 o·.
103,40 bz 103,40 bz 03,30 bz 100,30 G 103,60 bz 103,30 bz 100,50 bz B 103,30 G 100,30 bz 103,30 bz 103,30 bz 100.30 bz 103,50 G 103,60 G 103,50 bz
1“
SSS
8 8.
[52075] Konkursverfahren. Brandenburg a. H. In dem Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Zimmer⸗ und Maurermeisters F. Florian zu Branden⸗ burg a. H. wird gemäß § 175 K. O. die Aufhebung des Konkursverfahrens beschlossen, da der Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist. Zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters ist der Schlußtermin auf den 30. Dezember 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 46, bestimmt. Brandenburg a. H., den 27. November 1896. Königliches Amtsgericht.
D
[52084] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermöt Schuhmachers und Schuhwaarenhändlers Heiurich Pero in Kiel, ÜUnterestraße 21, wird, nachdem der in dem Vergleichtermine vom 29. Ok⸗ tober 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom selbigen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Kiel, den 21. Rovember 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.
—ð2I2g=gZSISgÖSögÖS
SSöSeSeeeeesese 8S8S
5.58 * 2SEEgSgEgEgg
—, 27 .
1.4.10/ 3000 — 30 t versch. 3000 — 30 1.4.10 3000 — 30 versch. 3000 — 30 1.4.10 3000 — 30 versch. 3000 — 30 1.4.10 3000 — 30 1.4.10 3000 — 30 versch. 3000 — 30 1.4. 10 3000 — 30 versch. 3000 — 30 versch. 2000 — 200 102,7 G 1.5. 11 2000 — 200 103,00 bz versch. 2000 — 200 102,90 bz G 1.2.8 10000 -200 103 60 bz
8 5000 — 200 96,50 G 5000 — 500 100,10 G 5000 — 500 100,10 G 5000 — 500 100,30 G 5000 — 500% ,— 5000 — 500]1 2,30 bz B 10000.200 96,50 G 2000 — 200 —,— 5000 — 200,— 8 2000 — 500 104,80 G 5000 — 500 96,50 G 1899 399 100,10 G
Bant⸗Dist A 3% 68 40 bz 2 M. † 3⁸ 167,4 G 8 8- 3 80,60 bz B 2 M. 80,35 G
10 T. 4 ½
riefe.
3000 — 150⁄120,70 bz 3000 — 300 115,00 bz 3000 — 150 112,60 G 3000 — 150 103,50 G 3000 — 150 101,20 bz 3000 — 150 93,70 G 10000 -150,— 5000 — 150 100,25 bz G 5000 — 150 92,80 bz 3000 — 150 100 40 G 3000 — 150 99,90 bz 3000 — 75 99,90 B 5000 — 100 92,60 bz 3000 — 75 [100,25 bz bb“ 3000 — 75 92,50 G 3900. 75 — 3000 — 75 —, 3000 — 200 101,70 G 3000 — 200 101,75 bz 5000 — 200 99,50 bz 5000 — 200 99,00 B 3000 — 75 104,00 G 3000 — 75 101,50 B 3000 — 75 92,60 bz 3000 — 60 99,60 G
S
b1“
o. “ Rhein. u. Westfäl. Sasif do.
ächsische ... 8 f6 9e
o. 1“ Schlsw.⸗Holstein. do. do.
Badische Eisb.⸗A. do. Anl. 1892 u. 94 Bayerische Anl.. do. St.⸗Eisb.⸗Anl. Brschw. Lün. Sch. Bremer Anl. 1887 do. 1888 .. do. 1899. do. 1899. . do. 1899 . 3 do. 1896... Grßhzgl. Hess. Ob. do. St.⸗A.v.93,94 Hambrg. St.⸗Rnt. do. St.⸗Anl. 86 do. amort. 87 do. do. 91 do. St.⸗Anl. 93 Lüb. Staats⸗A. 95 Meckl. Eisb. Schld. 3000 — 600%+ ,— do. kons. Anl. 86 2 3000 — 100⁄—-,— do. do. 90-94 3 ¼ 10 3000 — 100 101,70 G Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. 3 versch. 5000 — 1007101,75 G Sächs. St.⸗Anl. 69 3 1.1.7 1500 — 75 —,— Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 — 500 096,50 G do. L 3 ½ versch. 2000 — 75 [100,40 B versch. 2000 — 75 101,60 bz
1.1.7 3000 — 300—,— versch. 2000 — 200 p. Stck 12 12 300 300 60 300 300 150 150 12
810
112,10 bz 112,10 bz 8 T. 20,365 bz 3 M. 20,195 G 14 T. —
14 T. 65,50 bz B 2M p
418,25 bz G 80,70 G
vista 80,55 bz
2 M.
als geschäftsführende Verwaltung. neue. .3 %
do. neue .3 Landschftl. Zentral 4 do. do. 3 ½
1 do. do. 3 10000-200 8 Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ 2000 — 500 do. neue 3 ¼ 2000 — 500%—- do. 4 Ostpreußische 3
do 3
2000 — 500
5000 — 200 †⸗ 2 Pommersche 3 ½
3000 — 200%— d 4
1000 — 200
92 D. . 2 . . 8
1000 — 2 2,250 do. Landschaftl. 3 1000 — 200 do. Land.⸗Kr. 4 ½ 5000 — 100% do. do. 3 ½ 5000 — 200,— Posensche Ser. I-VI4 5000 — 200 101,50 G do. VI=XC4 1. 2000 — 200¼,— 111 do. Ser. C. 3 ½ 1.
Sächsische 4 do. 16A68 do. landschaftl. 3 Schles. altlandsch. 3 ½ do. do. 4 1. do. landsch. neue 3 ½ 1. do. do. do. 4 1.
do. Idsch. Lt. A. 3 ⅛ do. do. Lt. A. 4
60—10,—
[52083] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwaarenhändlers Christian Schugsdies in Friedrichsort wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Kiel, den 25. November 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.
Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.
[52076] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Rußz zu Plaue a. H. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Oktober 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 12. Oktober 1896 bestätigt und nachdem die Schlußrechnung abgenommen is. hierdurch aufgehoben.
Brandenburg a. H., den 27. November 1896.
Königliches Amtsgericht. 85
100—
do. do. Madrid u. Barc. do. do. New⸗York . . .. do. “
—cre 2
SSSSSSSgESSFSS
— ☚
5
r80
☚ ,—
—
₰ 8
8 T. 8 T. 2 M. 8 T. 2 M. 8 T.
0
[520800) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Heinrich Weller in Betzdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben “
Kirchen, den 24. November 1896.
Königliches Amtsgericht.
[52172] Rheinisch⸗Westfälisch⸗Niederländischer Güterverkehr. — Am 15. Dezember, d. J. wird die Station z. Plätze Han Prov. ij S. Wadenoyen der Holländischen Eisenbahn mit den do. do. do. St.⸗A. 1895 Sätzen der Station Geldermalsen in die Tarif⸗ Italien. Plätze ire 108. Hildesb. do. 1895 hefte A. 3, B. 3, C. 3, D. 3 und E. vom 1. April „ do. do. 100 Lire 8 Karls St.⸗A 86 1895 aufgenommen. 85 Petersburg. 88 5 S.8 89 3951 C11“ Vom obigen Tage ab werden die Artikel: Maschinen 0. . S. 3 213,00 bs und Geräthe aller Art von Eisen und Stahl, zu⸗ Warschau H100 R. S. 1 [216,10 bz
sammengesetzte oder zerlegte, auch in Verbindung mit Geld⸗S 1 ür die Ri eld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. anderem Material, jedoch nur für die Richtung nach 1.] 9,73 bz Engl. Bankn. 14/,20,3 7 eb B
SSSSSS
IʒxʒrWq;-E
Cᷓmnjoiodoe
— 8
[52148] Konkurs.
Nachstehender Beschluß:
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kansmanns Eduard Schwarzenberg hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. November 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Braunschweig, den 26. November 1896.
Herzogliches Amtsgericht. VIII. (gez.) Rhamm. 2 wird damit veröffentlicht. i W. Sack, Sekretär, Gerichtsschreiber.
[52063] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bildhauers Heinrich Ferdinand Paul Scholz hierselbst ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Oktober 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt 2 durch heutigen Beschluß des Amts⸗ gerichts aufgehoben. — 8 Bremen, den 27. November 1896. “ . Der Gerichtsschreiber: Stede.
+,—,————8——
. *
8* ZEbb“ . EEE1111““
2222222282222222öö22öööö 1 „̊
n
72,00 bz 76,30 bz
50 2 2-e — — 0 50 50—
1,18,— 0,— 20,—
S”oSoUSSgA S DO S=s'
do. do. 89 Kieler do. 89 Kölner do. 94 Königsb. 91 I-III
do. 1893 ¾
do. 1895*¾ Liegnitz do. 1892 32 Lübecker do. 1895 Magdb. do. 91, IV
2000 — 500— 1000 u. 500%— 2000 — 500„— 2000 — 500⁄+,— 2000 — 500⁄,— 2000 — 200— 2000 — 500
5000 — 500 100,60 G 5000 — 500 100,60 G
5000 — 200 —,—
—— — —— — — —
0—90S
— —
S9S eieetee
=SSS=SSSSSZSS SSEEEPgSBrje 5
—
,—t.
8
—
— —— — —O— O — -ͦ—
* . —
D
Niederland, in den Ausnahmetarif 11 a. für Eisen 1 &. und Stahl des Spezialtarifs I u. s. w., ferner Rand⸗Duk. /½ —,— Frz. Bkn. 100 F. 30,95 bz G Drahtseile, Unterlagsscheiben für Schrauben und Schiffsrippen, eiserne Wagenachsen und Springfedern in den Ausnahmetarif 11 b. für Eisen und Stahl des Spezialtarifs II u. s. w. einbezogen. . Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ Abfertigungsstellen. Elberfeld, 26. November 1896. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, der betheiligten Verwa ungen
—
Abee
7
Sovergs. St. 20,34 G olländ. Roten 168,45 bz 20 Frs.⸗Stücke 16,185 G Italien. Noten 77,20 bz 8 Guld.⸗Stck —,— Nordische Noten 112,10 bz Dollars p. St. —,— Oest. Bkn. p100 fl 169,90 b G % do. do. ; Imper. pr. St. 16,67 G do. 1000fl 169,90 6 G Mainzer do. 91/4 do. pr. 500 g f. —,— Riuss. do. p. 100 7 217,05 bz do. do. 88/3 do. neue. 16,25 G ult Dez. —— ndo. do. 94 3 1.4. do. do. 500 g —,— ve 2 88 3 ½ 1.1. indene * 4. 1“ Ostpreuß. Prv.⸗O. Pomm. Prov.⸗A. Posen. Prov.⸗Anl. do do. 1
80
20-
’
Ldw. Pfb. u. Kr. do. do.
—
. Lt. C. 4 16qS. 1. D. . Lt. D. 4
Wald.⸗Pyrmont. 1. 3 60B Würtimb. 8183 1. 888 8 Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. 3 1.1. 8 Augsburger? fl.⸗L. 4 111. Bad. Pr. Anl. v. 67 3 3 3 3
2000 — 200 2000 — 100—,— 1000 — 300 101,10G 3000 — 100 99,75 G
42,25 B 24,00 G 146,40 bz 151,90 B 107,00 G
—
ult. Jan. —,—
Schweiz. Noten [80,45 bz Russ. Zollkupons 323 60 G Belg. Noten 80,55 bz do. kleine 323,25 bz Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 ½ u. 6 %
Fonds und Staats⸗ Papiere. Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu ℳ Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10 5000 — 200]103,90 G do. do. 3 ½ versch. 5000 — 200 103,40 B do. do. 3 versch. 5000 — 200 98,20 bz do. ult. Dez. 98,20 bz Preuß. Kons. Anl.4 versch./5000 — 150¹½103,90 G
— G 8
1000 u. 500 5 —,— do. do. Lt. D. do. ℳ,008 4,17 G Schlow⸗Hlsts Kr.
do. Ep. z. N. B. 4,175 bz
—
heim. N. Braunschwg. Loose Cöln⸗Md.Pr. Sch. Dessau. St. Pr. A. Hengr he gse 1 — 8 übecker Loose.. 111 9'0 2 Meininger 7 fl.⸗L. 88 Oldenburg. Loose. 120 Pappenhm. 7 fl.⸗L. 12
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften 1
[52078] Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen der Handels⸗ frau Therese Schwarz in Labischin wird dac erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben.
Labischin, den 27. November 1896.
Königliches Amtsgericht.
11.7 5000 — 200 93,00 brz 4, 1.1.7 5000 — 1007102,80G 1. 100,00 B
— — SSEs
do. 9 8 40 G do. do. do. St.⸗Anl. I. u. II. 3 ½ 1.1.7 5000 — 100 100,20 G Westfälische .. otsdam St⸗A. 92 2000 — 200%☛ do. 88
152062] Regensbg. S 2.8 5000 — 500
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tabackschneiders, Taback⸗ und Zigarrenhänd⸗ lers Heinrich August Kühn hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Be⸗ schluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.
Bremen, den 27. November 1896.
Der Gerichtsschreiber: Stede. 8 eeMabsE Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Detaillisten Christian Ohlmeyer hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch
Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 28. November 1896.
Der Gerichtsschreiber: Stede.
3
828Sn 20— ,9,—:0,—
.3 —,— do. 103,50 bz Wstpr. rittsch. I. IB 102,00 bz do. do. II. ⸗ do. neulndsch. II.? do. rittschftl. I. 3
do. do. II. 3 do. neulndsch. II. 3
5000 u. 2500 Fr. 4
Rheinprov. Oblig. 1000 u. 500 do. do. 5000 — 200
do. .III-XVI. 3 ⁄¾ 5000 — 200
do. IX XIu. XII. 3 5000 — 500 Rixdorf. Gem.⸗A. 4 1000 u. 500 Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 3000 — 200,—
Ausländische Fonds. Griech. Mon. A. m. l. Kup.
Stiücke 1 8 tinische 50 % Gold⸗A. 1000 —500 Pes. [65,75 bz G o. o. m. l. Kupon Kühen b kleine 100 b85 1 8.; Pnnse nger Gütertarif, Niederdeutscher Verbands.. do. 4 ½ % do. 1000 u. 500 Pes. [54,60 5bz ( o. mit lauf. Kupon Gütertarif, Westdeutscher Privatbahn⸗Güter. do. do. 100 54,60 bz G do. i. K. 15.12.93 G tarif, Heft 2. “ do. 4 ½ % äußere v. 1000 £ 55,00 bz do. mit lauf. Kupon
Am 1. Dezember d. J. wird die öv Theil⸗ do. do. . 500 £ 55,00 bz do. „i K. 15.12.93 strecke Lobenstein —Lemnitzhammer der Bahnlinie do. ... 100 £ 55,00 5bz do. mit lauf. Kupon Triptis — Blankenstein mit der Station Lemnitzhammer do. do. kleine 20 £ 55,10 bz Holländ. Staats⸗Anleihe dem Betriebe übergeben. Die Station Lemnitz⸗ Barlettaloose i. K. 20.5.95 100 Lire 23,30 bz do. Komm.⸗Kred.⸗L. ammer wird vom genannten Tage ab für den Batahsc. andes⸗Anl. 10000 — 200 Kr. 97,60 G Italstft. Hep.O e, . s agenladungs⸗Güter⸗Verkehr eröffnet und in “ er Stadt⸗Anl. 84 S 8. süfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb.
G 100,7
8
3 3 3 3 1.1.7 5000 — 100 3 4 3
9ESSS=gSEÖXg
QbebnSs
1 1 5000 — 60 99,60 bz 5000 — 20093,440 b 5000 — 200 93,40 bz 1 5000 — 60 93,40 bwz Dt.⸗Ostafr. 3.⸗O./5 1.1.7 1000 — 3001109,00 bz S* 31,75 5b; G Oest. 1860er Loose 4 [1.5.11] 1000, 500, 100 fl. 1149,20 bb S.es do. do. pr. ult. Dez. 149,20 bwz 32,00 B do. Loose v. 1864. — p. Stck, 100 u. 50 fl. Ziehung —,=— do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 4 1.5.1 20000 — 200 ℳ . Pester Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 4 1.2. 10000 — 200 Kr. do. Vaterländ. Spark./4 1. 10000 — 200 Kr. Polnische Pfandbr. —V4 ½ 1. 3000 Rbl. P. do. do. .411. 1000 — 100 Rbl. P. do. Liquid Pfandbr. 4 1.6.12 1000 — 100 Rbl. P. Portugies. v. 88/89 4 ½ % fr. . 4060 u. 2030 ℳ do. do. kleine fr. 406 ℳ do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 406 ℳ Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2 ¼ 100 Tlr = 150 fl. S. Röm. Anleihe I steuerfrei 4 500 Lire G.
102,00 G
☛ ₰— B
[52144] Konkursverfahren. “ Nr. 57 673. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ludwig Greichgauer, Inhabers der Firma Mannheimer Zahnbürsten⸗ fabrik Greichgauer & Cie. in Mannheim wurde durch Beschluß Großh. Amtsgerichts, V, hier⸗ selbst vom 27. d. M. nach erfolgter Schlußverthei⸗ lung aufgehoben. 180 Mannheim, 28. November 1896. In Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Mohr.
[52096]
Das Königliche Amtsgericht München I, Ab⸗ theilung A. für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom Gestrigen das unterm 4. Januar 1896 über das Vermoͤgen des Kaufmauns Wunibald Heinrich,
[51470] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Pauline Hanke, geb. Brückner, zu Striegau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Striegau, den 31. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht.
8 12
[52173] “ Gruppentarif V, Ostdentsch⸗Mitteldeutscher GGütertarif (Gruppe I, II1/V), Nordwest. sdeutsch⸗Mitteldeutscher Gütertarif (Gruppe IV/V), Oldenburg⸗Mitteldeutsch und Alto⸗
99,25 bz G 67,00 B 67,00 G kl.f. 67,70 bz 37,60 G örf. 37,60 bz G
96,309.
Bekanntmachung. em Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Diedrich Schmidt & Co. zu Uecker⸗ münde ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß auf den 16. Dezember 1896, Vormittags 9 ½ Uhr, bestimmt. 1u“ Ueckermünde, den 26. November 189bb9. Lewerenz, Gerichtsschreiber
innere kleine 88
29,75 G 29,75 G
1
2.8 2 7 152155] 88 1 K. Württ. Amtsgericht EChingen a. D. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nikolaus Herter, Wagners in Erbach, ist nach
ETTWTEEI
2000 — 400 ℳ 400 ℳ
n 5000 — 500 Lire G. do. kleine
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Voll⸗ ziehung der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden.
Den 27. November 1896.
Schnekenburger, Gerichtsschreiber.
152143] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Nachlaß⸗ vermögen des vormaligen Sattlers und Haus⸗ besitzers Ernst Richard Femascher in Auers⸗ woalde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur — von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung bn berück⸗ enden Forderungen und zur Beschlußfassung er Elaubiges über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Füüsfeerman sowie Termin zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung auf den 22. D 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst bestimmt. — Frankenberg, den 28. November 1896. Sekretär Günther, “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
1[520822 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns J. Junker, in Firma „Speiseöl⸗ fabrik Freienwalde a/O. J. Junker“, ist infolge
eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags
zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den
14. Dezember 1896, Vormittags 10 Uhr,
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Freienwalde a. O., den 25. November 1896.
Hartmann Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
52149] Konkursverfahren. 8
Das Konkursverfahren über das Bermögen des
Kaufmanns Paul Oswald Kühne in Großen⸗
hain, alleinigen Inhabers der Firma Paul Kühne
dafelbst, wird nach 2919 Abhaltung des Schluß⸗ eermins hierdurch aufgehoben.
Großenhain, den 26. November 1896.
Königliches Amtsgericht. 9 Schöbel⸗ Aff 8
u
18
ezember 1896, Vormittags
li
2
Inhabers der Firma schäftslokal:
Sendlingerstraße 57/III, eröffnete Konkursverfahren als dur
[52157] vom 27. November 1896 das 1896 über das Vermögen des Kaufmanns Johann
Würz von Neukirchen eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben.
[52065]
Wonno soll eine Nachtragszahlung erfolgen. Verzeichniß der zu berücks
rechtigten Gläubiger im Betrage von 43 736 ℳ 11 ₰
zu Löbau W.⸗Pr. zur Einsicht der Betheiligten aus. Der verfügbare Massenbestand beträgt 830 ℳ 98 ₰.
[52158] Vermögen
besdl⸗ des Schlußtermins und nach Schlußvertheilung gusgeheben.
Der Gerichtsschreiber des Gr. Bad. Amts ts: (L. 8.) Matt. 88S erich
[52071]
Konditoreibesitzers M. Na Sarn ist zur
äft in München, Ge⸗ 57 /0, Wohnung:
nd Weißwagarenge
2 Dannhauser, Schnitt⸗ Sendlinger
traße
chlußvertheilung beendet aufgehoben. München, den 26. November 1896. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Störrlein.
Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Neukirchen hat mit Beschluß unterm 16. September
Nenkirchen, 27. November 1 w Gerichtsschreiberei des K. Bayer. Amtsgerichts Neukirchen. 1 Scheibenzuber, K. Sekretäar. In der Ascher'schen Konkurssache von g. as chtigenden, nicht bevor⸗
egt auf der Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts
Neumark W.⸗Pr., den 28. November 1896. Der Konkursverwalter: Ramsay.
Konkurs. 46 249. Das Konkursverfahren über das 2 des Heinrich Kunz, Bijonterie⸗ ändlers in Pforzheim wurde nach Vhelglter Ab⸗ ollzug der
November 1896.
Nr.
Pforzheim, den 2
Konkursverfahren. 8 2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des orski in Pr. Star⸗
des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung I.
[52066]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen
des Gutspächters Georg Friedrich Görß zu
Ramitzow wird nach Abhaltung des Schlußtermins
das Verfahren aufgehoben. 8
Wolgast, den 26. November 1896. Königliches Amtsgericht.
[52090] Konkursverfahren. “ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Haudelsfrau Wittwe Dorothee Denck, geb. Besthorn, in Wildemann wird nach erfal ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zellerfeld, den 23. November 1896.
Königliches Amtsgericht. II.
[52089] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Se. Franz Rickert in Grund wird nach
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur
aufgehoben.
Zellerfeld, den 23. November 1896. Königliches Amtsgericht. II.
[52081] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe des Mühlenbesitzers Johann Cordes, Christine, geborene Meyer, in Vierden, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Zeven, den 25. November 1896.
Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
8292 Bekanntmachung.
erlin⸗Nordostdeutscher Güterverkehr (1/III). „Am 1. Dezember 1896 treten deewefissaeische für Eisen und Stahl der Spezialtarife I und II von Station Lagerhof bei Gesundbrunnen nach den
rüfung der nachträglich angemeldeten orderungen Termin auf den 18. Dezember 1896,
Stationen des Küstengebiets der Eisenbahn⸗Birek⸗
die vorgenannten Tarife einbezogen.
Lebende Thiere, Leichen, Fahrzeuge und Spreng⸗ stoffe sind von der Beförderung nach und von Lem⸗ nitzhammer bis auf weiteres aus eschlossen.
Bis zum Erscheinen von Nachträgen zu den vor⸗ bezeichneten Tarifen werden der Frachtberechnung die Entfernungen der Station Lobenstein zuzüglich 3 km zu Grunde gelegt. Erfurt, den 26. November 1896.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. zugleich namens der übrigen geschäftsführenden
Verwaltungen.
[52174]
Anusnahmetarif vom 1. Mai 1893
für Eisenerz ꝛc. zum Hochofenbetrieb. Die Station Düsseldorf⸗Derendorf des Direktions⸗ bezirks Elberfeld wird am 1. Dezember d. Is. für den Versand von Eisenerz ꝛc. in den vorbezeichneten Tarif aufgenommen. Näheres bei den betheiligten Dienststellen.
Essen, den 28. November 1896. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.
[52176] Bekanntmachung. 1 Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer . Eisenbahnverband. Theil II Heft B. (Gemeinschaftliches Heft) vom 1. Jannar 1894. Mit Gültigkeit vom 15. Dezember 1896 ist d Station Fonyöd⸗Fürdötelep der K. K. pri Südbahngesellschaft mit den um 24 km erhöhte
Entfernungen der Station Balaton⸗Szt György
nachzutragen. München, im November 1896. General⸗Direktion der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen.
Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und
tionsbezirke Danzig und Köͤnigsberg i. Pr. in Kraft.
Anstalt Berlin SW., Wi straße Nr. 32. 1
do. do.
do. do.
uen. Aires öö
do. do. do. do. do. 88 Uen ulg. Gold⸗ 9. 9h
do.
do.
vp.
ationalbankPfdbr. I.
do.
do. do
do. Staats⸗Anl. v. 86
do. Bodkredpfdbr. gar. Donau.Regulier.⸗Loof Egyptische Fhgahe gar..
* do. pr. ult. Dez.
do. Dakra San.⸗Anl.
Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. “
do. Loose .. do. do. do. do. Fees er Loose alizische Landes⸗ Galiz. Propinatio Genua⸗Loose Gothenb.
Griech. A. 81.84 5 ¾1.K. 1.1.94
do. mit lauf. Kupon
do. 5 % inkl. do. mit lauf.
do. 4 % kons. Gold⸗Rente
s do. do. do. do.
do. Mon. A.i. K. 1. 1.94
do. Gold⸗Anl. 88
U.
Chilen. Gold⸗Anl. 1889 do. do. “ Chinesische Staats⸗Anl. do 1895
Christiania Stadt⸗Anl. Däzn. Landm.⸗B.⸗Obl. IV
St.⸗E.⸗Anl. 1882
v. 1888 kleine
do
do. do. do. Anl. 92
0—,0—15,—;,,—
66
v. 1886 4
Anleihe ns⸗Anl.
. 1.1.94 Kupon
kleine
OgBOSE—, ,—,.—,—r. 8
Fwbobdoede.⸗—
— —
—
8⸗S”Sg2 SüEEESSSPSPSESSSSSN 8
— 8
022522öS2ögSöIggSöS
———=— — — ☛ .
2. — D
‧5R —,——
men " —,—
8⸗ 6) SUs 8=ZN
1000 £ = 20400 ℳ
2000 — 400 ℳ 400 ℳ 4050 — 405 ℳ 5000 — 500 ℳ 1000 — 500 ℳ 1000 £ 500 £ 100 £ 20 £ 405 ℳ u. vielfache 1000 — 500 ℳ 1000 — 500 ℳ 1000 — 20 ℳ
1000 ℳ 500 — 50 £ 4500 — 450 ℳ 2000 — 200 Kr. 2000 — 200 Kr. 5000 — 200 Kr. 2000 — 50 Kr.
1000 u. 500 £ 100 u. 20 £
1000 — 20 £ 4050 — 405 ℳ 10 Thmr = 30 ℳ 4050 — 405 ℳ 4050 — 405 ℳ 5000 — 500 ℳ 15 Fr. 5000 — 100 fl. 10000 — 50 ft. 150 Lire 800 u. 1600 Kr. 5000 u. 2500 Fr. 5000 — 2500 Fr.
500 4 5900 Fr.
500 £ 100 £ 20 £
30,25et. bz B
0,25et. bz B 224,70 G 24,75G 24,90 G
9
91,70 bz G 43,30 bz
43,30 bz
75,50 bz G 75,75 bz G 76,60 bz G 76,00 G 93,60 G kl. f. 92,90 bz
92,90 bz
2
109,00G 107,20 bz G 102,10G kl.f.
o. do. o. do. 5 % Rente (20 % do. do.
do. do.
do. pr. ult. Dez do.
do.
“ . pr.
Neuschatel 10 Fr.⸗L..
New⸗Yorker
Norwegische
d d
“ 1892
“
Gold⸗Rente ....
„do. kleine
. do. pr. ult. Dez.
Pee 0
1 do. pr. ult. Dez. Silber⸗Rente ... do. kleine
do. kleine do. pr. ult. Dez.
Staatssch. (Lok.). do
kleine
Loose v. 1854.. . Kred⸗oose v. 55.— p.
St.) kleine neue
do. amort. 5 % III. IV. Karlsbader Stadt⸗Anl. Eee
o. do. Lissab. St.⸗Anl. 86
do. do. Luxemb. St
— 900 Ꝙ ‿ι
I. II. kleine aats⸗Anl. v. 82 Mailänder Loose ....
do. 5AEEö“ Merxikanische Anleihe .. do. do. do. kleine . pr. ult. Dez. 1890 9 100 er 88 20 er ult. Dez. . Staats⸗Eisb.⸗Obl. Sod. kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86
old⸗Anl. ypk.⸗Obl. o. Staats⸗Anleihe 88.
o o.
=Z e0.—
== 10—
—2 & ̊᷑ R EESeSS;
S
**
80S
500 Lire P. 20000 — 10000 Fr. 4000 — 100 Fr.
20000 — 100 Fr. 500 Lire P. 1800, 900, 300 ℳ 2250, 900, 450 ℳ 2000 ℳ 400 ℳ 1000 — 100 ℳ 45 Lire 10 Lire 1000 — 500 £ 100 £ 20 £
1000 — 500 £ 100 £ 20 £
200 — 20 £ 1000 - 100 Rbl. P. 10 Fr.
95,30 àG, 20 à, 80 à, 70 bz
J95,80 5z G
90,90 G flf. 87,70 G 102,00 bz G 99,10 G
102,00 bz G 68,90 bz 8
95,80 bz G 96,90 bz
86,10 G
101,70 b; B 101,70 bz B 101,70 bz B
do. II.-VIII. Em. 74 Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 do. d mittel 5 kleine 5
amort. 5
kleines
von 18925
kleine 5
von 1893˙5
kleine
von 1889]4
von 1894/4
.4
do. do. . Russ.⸗Engl. Anl. v. 18225 do. do. kleine 5 do. do. von 1859 do. kons. Anl. von 1880/4 do. do. do. 4 do. do. pr. ult. Dez. do. inn. Anl. v. 1887 do. do. pr. ult. Dez. do. do. IV. Gold⸗Rente 1884
do.
. do. pr. ult. Dez. .St.⸗Anl. v. 1889 do. kleine
do. 1890 II. Em.
do. III. Em.
do. IV. Em.
. do. 1894 VI. Em. do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 do. r. ult. Dez. do. kons. Eis.⸗Anl. IJ. II. do. do. 5
do. do. ler
Amn
E S;
1.1.4.7.10
do. do.
—-
5000 — 2500
500 Fr. 5000 — 2500
500 Fr.
148 — 111 1000 — 100
10000 — 100 125 Rbl.
625 — 125 Rb
620 Rbl. 125 Rbl.
500 Lire G.
Fr. 1000 Fr.
1000 Fr. 1036 u. 518 £
625 Rbl. G. 125 Rbl. G.
1000 — 500 Rbl.
[3125 — 125 Rbl. G.
500 — 20 £ 500 — 20 £ 500 — 29 3125—125 Rbl. G. 404 ℳ
3125 u. 1250 Rbl. G.
90,00 bz G 89,20 G 102,80 bz 1102,90 G [103,90 bz 1000 ,00 bz 100,40 G 100,00 bz G 100,40 bz 100,00 bz G 100,40 bz 87,00 bz 87,00 bz 87,20 bz 86,80 G 87,00 B 87,25 bz 86,80 G 86,90 bz 87,10 bz Fr. (87,10 bz 87,20 bz 87,40 bz
Fr.
6 —êN
£ —,— 102,75 bz
102,80 bz
Rbl. I. G.
98,90 bz kl.. 103,70 b; 103,72 b; G 1103,75 b G
G. G.