1896 / 288 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Dec 1896 18:00:01 GMT) scan diff

betrieb: Exportgeschäft. Waarenverzeichniß: Messer⸗ Nr. 20 521. H. 2483. Klasse 32. Pudding⸗Pulver, Back⸗Pulver, Bohnwach Zahn⸗ Waarenverzeichnih; Schaumweine und stille Weine 20 546. B. 3029. straße 8 u. 24 lge Anmeld b 1 14“ schmiedewaaren, Werkzeuge für Schreiner, Schlosser, pnulver und Bierextrakt. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. 1 für die Firma Best K 19. B1 96. Belag ahenelzung,vnmn 17, 96 un bed . 1289 18* 1 8 4eFeifhte Hries., r.

immerleute, Maurer, Schmied „Sattl d . gr 2 8 3 1“ Acker. und Eirteschebede Ehürler und Faß⸗ Nr. 20 530. Sch. 1815. Klasse 34. Nr. 20 540. S. 1262. Klasse 328. Lloyd, Birmingham; Vertr.: Hugo lung. Waarenverzeichniß: Nähmaschinen. Zweige der Thonwaaren⸗Industrie. Her⸗ Im Jahre 1897 werden bei dem unterzeichneten

8 Ri S 8 . N e 8 a. Wilhelm Pataky, Berlin NW., .20 553. B. 3 Eias. 2. —ausgeber und Verleger: Pahl'sche Buchhandlun Amtsgericht die auf die Führung der andels⸗ . ge. - a A BLUMEN=E CHO Luisenstr. 25, zufolge Anmeldung vom affe 2. (A. Haase). Nr. 34. Inhalt: Deutschlands Vore Geno nsatde Ber e⸗ 8 Vhchonreg n si afelgeschirre, Bestecke, Eisen⸗ Messing. und Stahly —1 8 9 Eingetragen für die Firma Franz Schwarzlose 14. 9. 96 am 19. 11. 96. Geschäfts⸗ 8 . bereitungen für die Welt⸗Ausstellung in Brüssel beziehenden Geschäfte von dem Amtsgerichts⸗Rath draht, Lampen Lampengläfer und Dochte, Leinn, . . vorm. A. Thieme & Co Berlin Leipzigerstr. 56 2 8 betrieb: Fabrik nachbenannter Gegen⸗ X 8 Joq . S. 1897. Die Anfänge der Glasindustrie in Frank. Ebert unter Mitwirkung des Amtsgerichts⸗Sekretärs fücer am Vüüre gläf . 2sgetrönt 1882. b zufolge Anmeldung vom 24. 10. 96 am 18g 11- 96/ gIHE ände. Waarenverzeichniß: Elektrische 8 Eingetragen für Dr. J. V. 1122202 Freich. Caleiumcarbid⸗Acetylen. Die Bedeutung Ulbrich bearbeitet werden. Pinsel und Bütster. ,1* 84 Geschäftsbetrfeb: Parftmeriefadeitarcnn dga-s. 1eẽ) Beleucchtungs⸗Seqeastende. Sea⸗ Be⸗ Brandau, Wilhelmshöhe b. ssss seh des Sieges Mac Kinley's für Curopa und Ameritae- ae Bekanntmachung der Eintragungen Nr. 20 512. L. 1475. Klasse 2. Taress se zeichniß: Parfürmerien 8 52 leuchtungs⸗Gegenstände und Petroleum Lampen. Cassel, zufolge Anmeldung vom 4*% Neuerungen in der Thonwaarenindustrie. Ver. I. in das Handels⸗ und Börsenregister mit 3 1* 8 2e, var 8 es2 —2 1 ö. 7. 10. 96 am 19. 11. 96. Ge.¹“2 nischte und technische Notizen. Patentliste. Ausschluß des Zeichenregisters wird durch: r. 531. D. 8 Klasse 23. , wönn hee schäftsbetrieb: Herstellung und Nh⸗ Misterregister. Oeffentliche Sprechstelle. a. den Deutschen Reichs⸗ und Köni i 8 5 (S Vertrieb chemischer Produkte. 8 SI24à Handelszeitung: Kleine Mittheilungen. Preußischen Staats⸗Anzeiger,

1 b n 8 b 1 8 -. aarenverzeichniß: Eine ge⸗ bh ““ b. die Schlesische Zeitung, en⸗ess dö.a 8 PFA 1 28 Eingetragen für die Firma S. Simon £ Co „Eingetragen für 8 chlorte Aetherart. ee⸗ 8 n Hs Ehwerbe Kfäntshriftgr Heutsch⸗ d. b Veecnee Feitang, Einsetragen für die Firma W. Limmer u. Comp., am 19, 11. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Mannheim, zufolge Anmeldung vom 29. 9. 96 am zi Fhüm 2 1 Peah.gehce“ Antihidrorrhoicus Siemenkoth u. Troschel Berlig v. LsSoahg 108) und 1“ Börsenregister durch Heinrichau, Bez. Breslau, zufolge Anmeldung vom Verkauf von Schreibfedern und Federhaltern. Waaren. ... 4 19. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und IIöö 1 UNS I“ 8 IV. Jahrgang. Nr. 3. Inhalt: Aus den Gut⸗ e. die Berliner Börsenzeitung; . b g8. 96 88 8. KeAtsertrteb; 8 verzeichniß: Stahlfedern nGingetrtgenfür die Fuma 89 Se Ben vaae däge gat20. mafolg. Fgneeheng 3 28 e e ö achten der Handelskammern! Handelskammer Mann. UII. in das Genossenschaftregitte wird: rikation un bEE--—5151 20 523. K. 2229. Klasse 38. Haftebehrieh. n8. 888 -Waumrep. Zigarren, Zigaretten, Rauch., Kau⸗ und Schnupftaback. 96. r. 2 F. . klasse 26 a. heim. Handelskammer Nachen. Handelskammer für größere Genossenschaften durch die Blätter 8 ff Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachbenannter Waaren. 2 1 19. 11. 96. Ge Hüldesbeim. Aus Vereinen und Verbänden: ad 8 8 und d. und Faft hidunc nur durch

Waarenverzeichniß: Wundheilmittel. 4ö11 b G 89 8* Nr. 20 513. W. 1138. Klasse 34. Waarenverzeichniß: Nähmaschinen und Nähmaschinen⸗ Nr. 20 C. 1431. Klasse 3 b. schäftsbetrieb: erein Berliner Kaufleute und Industrieller. Blätter ad a. und d. erfolgen.

J Beia het, Fsaech an hsdecscäter 1“ Eeneae NvOee.,4—, SBe natüse Eien ber Lanhezneesähüe. Ssgteeecha ngt,ebic z, ohengrin. Nr. 20 532. B. 505. Klaffe 1 8 öb“ niß: Leinen⸗ S 1“ Königliches Amtsgericht. III. 499 888, v, b —. 20 532. V. . asse. 2. 8 Zwirne 1S Eingetragen für 7☛½ Deuts e Kohlen⸗Zeitung. Fachblatt für —————— 86 8 Fein, Plieningen a. d. Fildern. die Interessen der gesammten Kohlenindustrie, des Burg, Magdeburg. [52827]

Eing ür die Firma Welker & Wagner, 8 8 1 11. 13/15. zufolge Amel⸗ Eingetragen für die Firma Körner, Bürger FE 1- er 1 neeegetghesffa w. Württbg., zufolge Anmeldung F- Fülen 1 1 Pechcec Hgreich, glh Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in das dung vom 8. 7. 96 am 19. 11. 96. Geschäftsbetrieb: & Co., Bruchsal, zufolge Anmeldung vom 29. 9. 96 Bielschowsky, G 8 vom 8. 10. 96 am 19. 11. 96. Beleins des Ma öbar ermarahlagr. 8* 88 9 Fe

Herstellung und Vertrieb von Seifen, Parfümerien am 19. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Erfurt, Magde⸗ 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikations⸗ 1 —Vereins (Verla ag NS. 8 Spa 889 ü81 nu⸗ ) den Füseln S Königlich und kesmetischen Artikeln. Waarenverzeichniß: Par⸗ Vertrieb von Zigarren, Zigaretten und Rauchtaback. Eingetragen für die Firma Valentiner & burgerstr., zufolge 72 14 1 1 8 und vhrt Geschb6. Waaren⸗ eell9 sw. 61, Lektowerstraße 4749) Nr. 95. In. 2) 89 Ihlger,82-ge fnzeis Mangbebne.

fümerien und Seifen. Waarenverzeichniß: Zigarren, Zigaretten und Rauch⸗ Schwarz, Leivzig⸗Plagwitz, zufolge Anmeldung vom ve 8 8 F niß: Sauerktaut. u] halt: Mittelsächsischer Braunkohlenmarkt. Bei⸗ 3) das Tageblatt für die Jerichowschen und Nr. 20 515. H. 2482. Klasse 32. tabacke. 3. 9. 96 am 19. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Chemische 8 9 96 Ge⸗ 1 2 1 träge zu den Bestrebungen hinsichtlich der Rauch⸗ benachbarten Kreise und Burgsche eitung,

8 Nr. 20 524. M. 1763. Klasse 16 a. Fabrik. Waarenverzeichniß: Heilsalbe. Der An⸗ 12. 11. 1 I 1 8 4 8 b 1 verhütung. West.⸗ Deutschland. Kali⸗Industrie. die Eintragungen in das Musterregister durch den

meldung ist eine Beschreibung beigefügt. L.Se eb: A d⸗ 8 . Ergebnisse der Kohlengewinnung des Halleschen Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen

Nr. 20 533. W. 1272. Klaffe 37. b1“ 1 8 1 . 8 8 EE1“ Vermischtes. Sub⸗ veee chs 2 e.. 1h wess . 6“ EE 1 8 I * 2 8 missions⸗Kalender. nossenschaftsregister, und zwar für größere ungd

niß: Schuh⸗ 8 3 Nr. 20 555. L. 1471. kleinere Genoszenschaften veech die zu 8 und 3 ge⸗

9 9 P 28 waaren. 8öE 66q—— ““ Deutsche Zeitschrift für Elektrotechnik. nannten Blätter veröffentlicht werden. hön Stelne. 8 b1- ZZ 1 8 2 T otectolin 8 8 Heraus egeben Se 8 * Berlir erlag Burg b. 88 begat. 8 3 8bu ; von Wilhelm Knapp in Halle a. S. eft 8. önigliches Amtsgericht. Eingetragen für die Firma Oscar Winter‧, ( 8 See en es fir züe as 8. ö“ der Inhalt: Größe und Bauart der Dampf⸗ und 8 8 Hannover, zufolge Anmeldung vom 29. 10. 96 am 8 F5 - 20. 10. 96 am 19. 11. 96 Heschastsbetragn . Söch Dynamomaschinen sowie der Kessel für Bahnanlagen. Carlsruhe, Oberschles. [52996] 19. 11. 96. Geschäftsbetrich. Eisenwaaren⸗ und 8I1“” und Firnißfabrik. Waarenver eichniß: Fi sse Sh Von Max Schiemann. Teutonismus und Ameri⸗ Bekanntmachung. Ofenhandlung. Waarenverzeichniß: Chamottesteine, . F15] Farben. Der Anmeldur sf 8— Besch kanismus in der Technik (Schluß). Von A. W. Im Jahre 1897 erfolgt die Verzffentlichung der welche zur Ausmauerung von Oefen und Herden 8 8 8 8 beigefügt. g schreibung Künstliche Darstellung von Graphit. Fahrbarer Eintragungen im Handels⸗ und Genossenschaftsregister 3 S a 3 ddienen sollen. EF“ S 5 8. 8 n8 Krahn für elekirische Bahnen. Die Großwasser⸗ des unterzeichneten Amtsgerichts außer durch den Eingetragen für die Firma Heintze & Blanckertz, M Nr. 20 534. M. 1774. Klasse 41 c. 8 1 Nr. 90 556. Pe. A818. Klaffe 89. Se . nit. üis Bee gülchaftlichene hedrutung. Reichs, und Königlich Preußischen Staats⸗ Berlin, zufolge Anmeldung vom 3. 10. 96 / 8. 6. 9 Eingetragen für die Firma Mestwerdt & Co., 8 1 Delany's selbstthaͤtiger Schnelltelegraph. . Brsigeee c des Handelsregisters ausschließlich des

am 19. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und 8 t 2 = 888 1 1 1 mburag, ufol e Anmeldung vom 4. 4. 96 am 4 18 5 1 Verkauf von Schreibfedern und Federhaltern. 8 W- b Kakorwcllbem. 8 3 1 §. 11. 96.2 Geschäftsbetrieb⸗ Exvort nachgenannter 8 8 Mittheilungen. Neue Bücher. Zeichenregisters durch: Waarenverzeichniß: Stahlfedern. 8 I aen 1 1 8 Waaren. Waarenverzeichniß: Nähmaschinen, Näh⸗ 1) die Schlesische Zeitung,

Nr. 20 516. P. 1026. Klnsse 26 d. 4 ingetragen für die Firma B. Machschefes H 28 maschinen⸗Nadeln, Nähmaschinentheile und Schmieröl. Füfhas Bekanntmachungen, 9 Phetaat,e ener.

111““ g am j9. 11, 86, Seohterenehe ehanm rh. hv 2 I8 Prüͤnler, Stettin⸗Grabow, betreffend die zur Veröffentlichung 1I. bezüglich des Ghenossenschastsretssere, und zwar⸗

L,h -ngeng Gescistszetre. Waarenverzeichniß: Halbseidene Schirmyoffe. y 8 K Fnagetrggen fiir Paul Muller, Stattin Grabow, der Handels⸗ zc. Register⸗Einträge ¹) ürgrößere Genoffenschaften durch dieselben . H 2 8 V 1 7 3 22 8 P; 8* 8 1 3 ₰☛ ochstr. 10, zufolge Anmeldung vom 14. 1 am 8 329 . er, 3

Herstellung und Vertrieb von Genuß⸗ Frbetnstengen 1“ 1 mer 8 9 ([19. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik⸗ bestimmten Blätter. 2) für kleinere Genossenschaften durch den Oeffent⸗

e Stoffen ne goges am 19†,11. 06. Geschäftsketicb: lascherbien emor 1 8ꝙ Eingetragen für die Firma obu.s. MWaarenverzeichniß: Vinten. Raldenburg [52821] dehenh emneiger des Regierungs⸗Amtsblattes

beste b⸗ von chemisch technisch⸗ geschäft. 2. Waarenverzeichniß: Flaschenbier. Eingetragen für Richard Abr. Herder, Solingen, SS. 1 Ib Actien⸗Gesellschaft für ) I(Nr. 20557. M. 1847. Klasse 20 c. Im Laufe des Jahres 1897 werden Carloruhr B. S., den 30. November 1896.

pharmazeutischen Präparaten. Waaren⸗ Nr. 20 525. H. 2556 Klasse 17. zufolge Anmeldung vom 10. 7. 95 am 19. 11. 96. 5 hede; ee .“ 1) die Bekanntmachungen aus dem Handelsregister Königliches Amtsgericht.

ee speziell Pre⸗ g g ehesestgn 8 von S 8 1“ IIIA . n2 8 F. vace ge ne § 12 des Börsengesetzes vom 22. Junii .“ 8 e 1b dsere Htahl, und anderen Metallwaaren. Wanren⸗ Geschäftsbetrieb; Herstellung 51 . PIII. b t. Dorum. Bekauntmachung. 152829] agr 1 8 8 verzeichniß: Solinger Stahlwaaren, nämlich Messer 8 1 - 8 rEs Kellung G a. durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußi⸗ 1897 werden di i Nr. 20 518. K. 2092. Klasse 16 b. 9r Eingetragen für Florian Bianchi, Neuwied, organischer Farbstoffe. Waaren- 4 8 Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in das See ehüenr has aca Snehabfhewh 1 8 Jüund Scheren aller Art, Gabeln, Kockzieher, chirurgische G Ragen,füh 1b 1e14“ 11. 96. verzeichnis: Künstliche organi⸗ esNe f E w 8 e-Sh Aantangeiger, OHandelsregister und in das Genossenschaftsregister im

sasenbsffer. 1“ 8 Instrumente, Schneidewerkzeuge, Hauer, Plantagen⸗ V 9 11.e u⸗ ichs agenbitfer. ) 8 . Fmesser, blante Waffen, Schlittschuhe, Haushaltungs⸗ Geschäftsbetrieb: Taback und Zigarrenfabrik. Waaren⸗ sche Farbstoffe. Der Anmel⸗ 2) die Bekanntmachungen aus dem Muster⸗ und se n. vn mnobe t.

z ichniß: Geschni Rauchtaback. dung ist eine Beschreibung bei⸗ 9 5 ; ; re.. egenstände, Artikel und Werkzeuge für Anstreicher, verzeichniß Geschnittener D 1 Eingetragen für die Firma A. Motard & Co., Zeichenregister: Blbbauere Buchbinder, Dilettanten, Drechsler, Fri⸗ Nr. 20 513. p. 2123. gefügt. 8 Sternfeld b. Spandau, zufolge Anmeldung vom 23. durch den Dentschen Reichs⸗ und Preußi⸗ der c ochulin seure, Gärtner, Gerber, Glaser, Goldschmlede, Gra⸗ 8 87 1710. 96 am 19. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation schen Staats⸗Anzeiger, veröffentlicht werden. veure, Hufschmiede, Klempner, Köche, Küfer, Kürsch⸗ 3 M Jund Vertrieb von Stearinkerzen. Waarenverzeichniß: 3) die Bekanntmachungen aus dem Genossenschafts⸗ 1vaveg gee; ember 1896. ner, Landwirthe, Lithographen. Maler, Maurer, 8 8 Stearinkerzen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung register: 1 Könoliches Amtsgericht.

5 1 1 Mechaniker, Metzger, Sattler, Schlosser, Schmiede, . Nr. 20 550. St. 441 142. beigefügt. a. durch die 1 a. b. gedachten Blätter, 8 1“ Eingetragen für die Firma C. E. Hahn & Co., Schrei 8 8 11““ b. durch das Schlochauer Kreisblatt,

Berlin S., Luisen⸗Ufer 7, zufolge Anmeldung vom Fhnehher,. e 22 Eingetragen für die . Aenderung des Vertreters. bezüglich 9 e Genossenschaften jedoch nur Eutin. e 28. 10. 96 am 19. 11. 96 Geschäftsbetrute Her⸗ Henbo SJa 8 2 8 ““ 8— 6 irma A. Steffens, 8 79. 2 isheri 8 Die im Jahre 1897 bezüglich des Handels⸗ und .10. 11. 96 b sbetrieb: 6. B. Gehänge, Riegel, Schlösser u. dergl.). 8 8 s mburg, zufolge Anmel⸗ b Kl. 9 b. Nr. 19 979. An Stelle des bisber gen durch den Deutschen Reichs⸗ nnd Preußischen Genossenschaftsregisters von dem irdeicmen stellung und Verkauf von Gold. und Silberwaaren. Nr. 20 536. v. 1463. —— Klasse 16 b. Eingetragen für die Firma 4 1 - y s Vertreters ist eingetragen worden: Carl Pieper, Staats⸗Anzeiger und das Sch’—hauer Kreisblatt, Genossenschaftsreg 1 zeichneten

8

ichniß: Goldwaaren. Der dung vom 10. 4. 95/12. 3. 8 Th. in Berli 3 2 1 Amtsgerichte zu erlassenden Bekanntmachungen sollen Waarenvrerzeichniß: Goldwaaren Anmeldung 8 Heinrich Springmann u. Th. Stort in Berlin NW., sowie zu 1, 2 und 3 in allen Fällen durch den entral⸗Handelsregister sur

1G eee W. Herwig, Hamburg, zu⸗ 18 92 am 19. 11. 96. Ge⸗ g— lbb ist Beschreibung beigefügt. 8 8 1 am 19. 11. 96. Ge⸗ . 88 2 ierungs⸗Amtsblatt außer durch das ie Firma he.g- 520. a. 2162. Klasse 26 b. 8 beeieöneghung scn e enche schäftsbetrieb: Waaren⸗ 2 Birdasiaste 3. . Merinnterdennbeigfe etcb es bezw. den Dentschen Reichs⸗ r die Firma R. Kynast, Schwarzen⸗ . 1 2 Fn 8254 Export, und Import⸗ Löschung. Baldenburg, den 27. November 1896 Anzeiger durch den Anzeiger für das Fürstenthum bach a. Saale, zufolge Armeldung vom 7, 8. 96 am 1 Fabrikation von Spirituose. G Geschäft. Waarenverzeich. enns. Am 30. 11. 96. Das unter Nr. 11 556, Kl. 16 b Königliches Amtsgericht. Lübeck veröffentlicht werden.

und Vertrieb der nachbenannten 8 1M“M niß: Taback und Taback⸗ 1 7 der Zeichenrolle für die Fera J. F. M. ncnteta mterhae (ECutin, 1896, Dezember 1.

19. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Liqueurfabrik. Waaren⸗ 2 8 nzen 8 verzeichniß⸗ Magenbitter. S . 8 Eingetragen für die Firma Gebrüder Lode, 11“ BZEöLA1 fabrikate, Kurzwaaren Neckargemünd eingetragene Waarenzeichen. Deuthen, oder. Bekanntmachung. s52822] Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. 8 8

Nr. 20 519. S. 1265. Klasse 10. JFbe Dresden, Ferssstr. 29, zufolge Anmeldung vom 8 . 5 Parfümerien, 8 . Berlin, den 4. Dezember 1896. Im Jahre 1897 werden seitens des unterzeichneten (Unterschrift.) 1 13. 10, am 19. 11. 96. Geschäftsbetrieb: 1 app⸗, Blech⸗ und Holz⸗ EA4 Kaiserliches Patentamtmt. Gerichts die Eintragungen in das Handelsregister 1“ Fabrikation von feinen Tafelliqueuren. Waaren⸗ Spielwaaren, Nähkäst. 8 8 von Huber. [52745] ausschließlich des Zeichenregisters durch: FPreiburg, Schles. Bekanntmachung. [52997] verzeichniß: Liqueur. HAMBURG Le anfsfeh nuctästchan 1 den Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger, de ee. sas. Küefteresee⸗ 8 hiesiqen 8. 8 8 1— 2, ippes, S s ig, ““ ndels⸗ un senossenschaftsregister erfo m E 1.“ 3 1IT81,v2 Portemonnaies, Reisetaschen, Albums u. dergl., aus⸗ Zeitschrift für Binnen⸗Schiffahrt. Heraus⸗ 8 Saefalce 5 8 ahre 1897 durch 6 8 1 halbleimen Nadeln), Manufakturwaaren (leinene, gegeben vom Zentral⸗Verein für Hebung der Deutschen das Freystädter Kreisblatt, 1) den Deutschen Reichs⸗ uud Preußischen 3 Eingetragen für die Firma 1 1 kie nene, seidene, baumwollene und wollene ge. Fluß⸗ und Kanal⸗Schiffahrt. (Verlag von Siemen⸗ die Eintragung in das Genossenschaftsregister durch Staats⸗Anzeiger, 16 8 1 8 8 hitlnü⸗ Eberhard Süßbrich & Co., 1 88 8 wirkte und gewebte Stoffe und L. änder), Eisenwaaren roth & Troschel, Berlin W., Lützowstr. 106.) Heft 1. den Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger und 2) die Schlesische Zeitung, Eingetragen für Richard Sehrndt, Berlin, S Berlin SW., Friedrichstr. 244. eeRrn;- n, (Schneidwaaren, Werkzeuge, Nägel, Gußwaaren, —& Inhalt: Vereinsnachrichten. Bericht über die das Freystädter Kreisblatt 3) die Breslauer Zeitung, Besselstr. 17, zufolge Anmeldung vom 3. 10. 96 am zufolge Anmeldung vom 9. 3. 96 Gee mmaillierte Waaren, Röhren aus Eisen, Maschinen, Sitzung des Großen Ausschusses am 16. Oktober bekannt gemacht werden. b 4) den Freiburger Boten; 19 11. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ am 19. 11. 96. Geschäftsbetrieb: 18 . Maschinentheile, Haut⸗ und Küchengen äthe), Bier, 1896. Ueber die Statistik der Binnenschiffhhrt, Beuthen a. Oder, den 30. November 1896. die Eintragungen im Börsenregister außerdem trieb von Fahrrädern und Fahrrad⸗Zubehörtheilen. Handel mit Kognak. Waaren⸗ 9 V 5. Mineralwasser, Butter, kondensierte Milch, Mar⸗ Frankreichs im Jahre 1895. Major a. D. Kurs. Königliches Amtsgericht. l59) in der Börsenzeitung; Waarenverzeichniß: Fahrräder. Der Anmeldung ist I sverzeichniß: Kosnak. Der An⸗ 8 en . 5. arinebutter, Fleischwaaren, Backwaaren, Zement, Ostpreußischer Provinzialverein für Hebung der Fluß⸗ 00 die Eintragungen, betreffend kleinere Genossen⸗ eine Beschreibung beigefügt. I W K meldung ist eine Beschreibung XE 18 Ie opfen und Malz. und Kanalschiffahrt in Königsberg i. Pr. Bericht über Biedenkopf. [52823] schaften, nur durch die Zeitungen zu 1 und 4; die 8 Klasse 38. 8 bbbbbeigefuͤgt. Nr. 20 551. E. 1226. Klasse 2. die Hauptversammlung am 29. Oktober 1896. Die Veröffentlichung der Einträge in das Handels⸗ Eintragungen im Muͤsterregister allein in der Zeitung Eingetragen für 8. Bn (Auszug.) Verein zur Hebung der luß⸗ und bregister und Genossenschaftsregister erfolgt seitens des zu 1. . gerrag 8 11““ KSKanalschiffahrt in der Provinz Posen. influß des unterzeichneten Gerichts im Jahre 1897 durch den Freiburg i. Schl., den 1. Dezembe 1896.

e Firma Henr. 18 Ein E .„ 4 b 8 GI 858 1 vh r Königli Amtsgericht getragen für Fr’edr. Klebisch, Wandsbek, Nr. 20 539. B. 3168. Klasse 41 c. 4 A 8 ꝛOder Warthe⸗Kanals auf die Grundrente landwirth. Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Köͤnigliches Amtsgerich g veern -. * 2 zufolge Anmeldung vom 7. 9. 96 am 19. 11. 96. 8 5 . * . schaftlich genutzter Grundstücke. Verein zur Staats⸗Anzeiger, den Rheinischen Kurier und den

Rh., zufolgse .„——+2 Geschäftsbetrieb; Kolonia!⸗ und Fettwaarengeschäft. .. 118 1¾m“ Schiffbarmachung der Lippe. Bericht über die hiesigen Hinterlaͤnder⸗Anzeiger, hinsichtlich der kleineren Fürstenwalde, Spree. [52831] e“ 8. 1 Waarenverzeichniß: Butter. Eingetragen für 2 82 C. 8☛——8—3Eb8— 2 e. 8 24. Sh in Part. Feneslen ghaften jedoch vuer ens en und 8 Beerbeitne. . . 1-. S. 8 8 39 8 8 4₰ 1 89. 1 1 5 ze mund. uszug.) Landesverban ngarischer reuß. Anzeiger nur im Hinterländer⸗Anzeiger. e rbeitung u els⸗, 2 7. 95 am 1 Mr. 20 527. B. 3170. Kl!asse 34. vhsgee 8 Il. 87„ EEEbbö vegtengen NL.N9 me, Chemische Fabrir Schiffer. (Penag über die Direktions⸗Sitzun am 8 Mroößfertfichungen aus dem Musterregister schafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregi ter sich vSiedalls 5 2 ꝓ— x 8 8 , g 6. November 1896. Stufenschleuse oder Schiffs⸗ erfolgen nur im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Geschäfte in dem diesseitigen Bezirk während des

2. . 3 .4. . . 96. a 2 4 1 8 i 1 8“ ö Vere irurg 8 Bertal 8 ö hebewerk. Vom Ober⸗Ingenieur Arnold Samuel'on⸗ Biedenkopf, den 1. Dezember 1896. Geschäftsjahres 1897 wird durch den Amtsrichter

. G 3 in, König⸗ 5 8 iß: Schwerin. (Mit 13 Skizzen.) Die nauti ch⸗ Königliches Amtsgericht. I. Greiff als Richter und den Gerichtsschreiber Unger besherbonte . do. 19. cee gamaa nerger, Zer—h. gsaig. 24. 10. 78 g ““ alz Registerführer erfolgen 86 1 19. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation nach⸗ schäftebenries⸗ ees 2 Der Anmeldung ist eine Beschreibung besgefügt. Dies K. 88 L. peis. däaaa aegtet vorcget e E das hiesige Handelvnscen sinhasch gestaff ade Fennlchen ffanmtmachan 1 1“ . a eichniß: Parfü 8 auf der enniums⸗Ausstellung in Budapest. ie Eintragungen in 1 i 8 3 8 aau- 8 Vtff. Waaren eaffmerge ses, Pfüme . Pesanslche Eingetragen für die Firma Mechanische Weberei Nr. 20 552. A. 1051. Klasse 23. S8.nn. Renner⸗Altofen. 8,-2. unseren und das Genosfenschaftsregister werden im Geschäfts⸗ der „Deutsche Reichs⸗Anzeiger“ und die „Fürsten⸗ verzeichniß: d 1 1 1 Haut, des Haares und der Zäͤhne. Weberei & Appretur⸗Anstalt Gunst & Co., Bielefeld, 8 8 Wasserstraßen. Bücherbesprechung. Eingänge jahr 1897 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, walder Zeitung bestimmt. 8 a. 523 1— 8 -—— 1 Waarenverzeich⸗ zufolge Anmeldung vom 23. 9. 96 am 19. 11. 96. 1b Sn ——— an vom 15. September bis 15. Oktober. die Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen, den Ham⸗ Fürstenwalde, den 30. November 1896. Ee 2 8 Nr. 20 528. A. 1229. Klasse 26 c. niß: Hemden⸗ Breie Nenlt beteieb. Mechanische Weberei und Appretur⸗ 1 1 Verm 8 r Retenstmachungen . Vor⸗ Faraischen Ce ebeeetes ee hiesige Sche une Königliches Amtsgericht. 1 8 8 3 1 reile 15 - ücher. 3. 3 2 3 8 8 1 d Schiffsfrachten⸗ erungen jedo ür kleinere Genossenschaften nur dur n 1“ . v 88 NATROGAT ö 11 7 8 sindde g hifer Hefreffe II. vegesrachten Verbandg⸗ Deutschen Reichs⸗Anzeiger und die hiesige Elb⸗ Söttingen. Bekanntmachung. [52832] nmeldung ist eine 1 REESS«qp . 11““ ““ 5 Nr. 20 545. K. 2251. 99 K schriften des Deutsch⸗Oesterr.⸗Ungar. Verbandes für zeitung veröffentlicht werden. 88 Die . in das hiesige Handels⸗ und Sülchreibung bei. Ijn Fhein. Eingetragen für Herrmann Arnold, Chemnitz i. S., G 8 8 n Eingetragen für die SSb Binnenschiffahrt. Boizenburg, den 1. Dezember 187. (Eernossenschaftsregister werden fuür das Jahr 1897

gefügt. 28. 10. 96 am 19. 11. 96. Gewebe. tsgerich. sverröffentlicht werden durch: Lelug zufolge Anmeldung vom 28. 10. 96 am Firma Kupfer 4& . 1 4 Großherzogliches Amtsgerich 9 den Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Nr. 20 522. F. 1688. Klasse 11. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Kaffee⸗Surrogaten. Gesetzlich geschützt. Mohrenwitz, Bam⸗ 90. 111 Baugewerks⸗ Zeitung. (Verlag der Expe⸗ 11““ Waaren verzeichniß: Kaffee Surrogate. 1 A G6; d ewerks⸗Zeitung (B. Feli in Braunfels. [52825] Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin⸗. berg, büelge d,maidung 8 . 1 8 1 ütian erg, 958 Hedung e Für 1897 erfolgen Bekanntmachungen aus dem 2) den Hannoverschen Courier zu Hannover,

8 .20 525. E. 970. lasse 26 d. Nr. 20 537. K. 1760. Klasse 16 b. 1 8. 10. 96 am 19. ¼ 24 1 P Berlin. b ann 1 △7- 7777 fůr 8 Firma C esse 8 v1rn 88 Geschäfts⸗ . A 1 Se und deren Schutzvorrichtungen auf der Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch den 2 58 Ivn v Fee. Engelbrecht & Co., Han. 8 86 betrieb: Herstellung und ssss! EIII 8'8 1 Berliner Gewerbe⸗Ausstellung 1896. Gerichtliches. Deutschen Reichs⸗Anzeiger, den Wetzlarer An⸗ 9 llei 8 Gerr nzeiger hierse 88 die B Eingetragen für die Aktiengesellschaft Farben⸗ nove zufolge Anmeldung pom ata OT; PVertrieb von Chappe⸗ . 1 * u' Lokales und Vermischtes. Technische Notizen: zeiger und die Kölnische Zeitung, für kleinere Ge⸗ 1 Faf einere Faascs gefte. 8 gen 18 82 bei Nen Friedr. B 2.-Se & Co., Elberfeld, 13. 10 96/28 9. 91 am 19. 11 seide aller Art. Waaren⸗ 8 G 4 S- Fneh 5 Pöfenergg Heprssve no 1.eK. 81 .“ zweite Blatt. . urch die unter 1 un ezeich⸗ . Co., ö— 88 9. ; 5 1 3 6 1 2 1 als Gewölbewiderlager. ulnachrichten. „den 1. * 8 177 Sh ec 8s6. 26. Caahc Fagesrleg. ghar 8;; Ier ase Shna elge . Nes Shn nrseih⸗ 8 8 ’eq Preizausschreiben. Bücheranzeigen und Rezensionen. Khönigliches Amtsgericht. Göttingen, den 1. Dezember 1896. eschäftsbetrieb: Verkauf von chemischen Produkten. von Puddingpulver, Backpulver g a. d. U., b Bau⸗Submissions⸗Anzeiger. Dr. Schlieben. Königliches Amtsgericht. III.

arenverzeichniß: Theerfarbstosfe. Der Anmeldung und Bohnwachs, Drogenhand⸗ am 19. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung von dung ist eine Besch 1 1 eine Prsehhashe kescfetb 3 lung en en detaill. Waarenverzeichniß: Schaumweinen und Handel mit stillen Weinen. bung beigefügt.) 1 b 1“ 8 1

1u1““

9

Otto böninge, uisburg N

0 * *,112 , 19,. A vFev. .. Frrv

EEE

ueq,e S,,oev ueaed Garantirt aechte Farben