6
Rückblicke und Betrachtungen, besonders auf kuͤltur- und kunst⸗ E. Unger, Text von Dietrich), schildert in hübschen f f 8 3 3 e . 3 von H. „ arbigen eim 5 (10). Reg.⸗Bez. d : 8 8 Heföischem 8. — 8 Reiz, den ein reicher, Bildern und neckischen Revche das Leben und Treiben jener sagen⸗ b6 8.1409.12 g. vetinNif . bean 1 Fadeneae 9e S.eg 1 1 er ervorragender Bilderschmuck noch erhöht. Allen Freunden berühmten Heinzelmännchen, die der Kinderwelt so sympathisch sind. 2 (3), Dingolfing 1 (1), Prasenman 1 —1). Landau 3 (15), Landbezi Landshut 2 (4), Wallersdorf 2 (17), Re chen Sta
des vielbesungenen Wunderlandes wird das Buch, das broschiert 3 ℳ in charakteristi ltenen 1 rsdor Regen 4 (12), Rottenburg 1 ch ars 25 f ch. . “ 11 Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ (. Landbezirk Straubing 47 (222), Viechtach 4 (28), Vilshofen 1 8 f. 89 8,8 hsammengefteclt von Karl Bührer, hat die Maßzregeln. UeIig. Hershabern 3 9 Franfenttan 9. öh) 1 5 G 1896 erlagshandlung des Bibliographischen Instituts in Leipzig und Nachweisun 24), Kusel 1 (1), Landau 14 (48), Ludwigs 3 , NRRN1“· — — efälliger Ausst bi 1 1 am 30. November 1896. (12). Reg.⸗Bez. erpfalz: Stadtbezirk Amberg 1 (7), Stadt⸗ 1 8 u1“ 1 “ 5 e (Nach den Berichten der beamteten Thierärzte zusammengestellt im bezirk Regensburg 1 (2), Landbezirk Amberg 2 (20), Eschenbach 14 I.“ Handel und Gewerbe. pr. Juli 9,87 ½ Gd., 9,92 ½ Br. Stetig. — Wochenumsatz im Roh⸗ — 5. Dezember. (W. T. B). Dem „Daily Telegraph“ wird chmuck gegeben, der nach alten Kapferstichen und Holl⸗ Kaiserlichen Gesundheitsamt.) 889), Kemnath 4 (16), Neumarkt 6 (27), Parsberg 1 (18), Land⸗ Tägliche Wagengestellung für Koblen und Koke zckergeschäft 221 000 Ztr. aus New⸗York gemeldet, die Proklamation des Präsidenten Cleve⸗ chnitten Sitten, Trachten und Gebraͤuche unserer de fcHol⸗ Nachstehend sind die Namen derjenigen Kreise (Amts⸗ ꝛc. Bezirke) ezirk Regensburg 8 819, Stadtamhof 4 (16). Reg.⸗Bez. Ober⸗ ““ Frankfurt a. M., 4. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) land betreffs der Schiffahrtsabgaben der deuts chen Schiffe üge hervorragender Männer und Frauen aus vergangenen Jahr⸗ perzeichnet, in weschen Rotz, Maul⸗ und Klauenseuche oder Lungen⸗ franken: Stadtbezirk Bamberg 1 (2), Stadtbezirk Bayreuth 1 (4), An der Rubr sind am 4. d. M. gestellt 13524, nicht rechtzeittg ond g.Bechh. 20,3365, Pariser do 89,7790 BWiener do. 169,85, rufe in dortigen deutschen Schifferkreisen gioße Erbitterung hervor; 1 Städtebilder aus den Glanzzeiten des deutschen seuche am 30. November herrschten. Die Zahlen der betroffenen Ge⸗ Stadtbezirk Forchheim 1 (4), Stadtbezirk Kulmbach 1 (1), Landbezirk stellt 67 Wagen 8 8 3 % Reichs⸗A. 98,20 Unif. Egypter 104,30, Italiener 91,20, 3 % port. der Verlust infolge der Abgaben werde auf 500 000 Doll. jährlich Städtewesens im Mittelalter veranschaulicht. Außer diesen historischen meinden und Gehöfte sind — ketztere in Klammern — bei jedem Bamberg 1, 6. (17), Landbezirk Bamberg II1 5 (6), Landbezirk 1 un In Oberschlesien sind am 3 d. M. gestellt 5178 nicht recht. Anl 25,60, 5 % amort. Rum. 100 10, 40 % russ. Konsols 103,50, geschätzt. 1 nn bringt der Kalender aber auch moderne Holzschnitte, welche Kreise vermerkt. Badkeuth. 2S 50 (eneg 8 , ö 32 2 5 zeitig gestellt 971 Wagen; am 4. d. M. gestellt 1341 nicht rechtzeitig 8* 1g .“ Fe. e. 8 8 Ssen 8 6,8 Vv h 1 Udnisse berhmt B 8* 1 8 b G5 8 rk Ho — 1 1 . 96,50, 1r 155,60, Diskont Komm. 2 msatz: „ davon für Spekulation und Export 1000 B. bilder 8 EEE113 “ Preußen. Reg⸗Ber SEx 1 (1) Ren⸗ (35), Kronach 2 (2), Landbezirk Kulmbach 7 (24), Lichten⸗ gestellt 270 Wagen Mitteld. Kredit 112,50, Oest. Kreditatt. 309 ½, Oest.⸗Ung. Bani Weichend. Amerikaner 12 niedriger. Middl. amerikanische Lieferungen: sowie eine große Anzahl von Länder⸗, und Städtewappen Vedes Bez. Danzig: Danziger Niederung 1 (1), Reg.⸗Bez sels 14. (12)6 Münchberg 2 (2) Nasla 8, (15), Pegnit 8 Berlin, 4. Dezember. Marktpreise nach Ermittelungen des „8.00. Reichsbank 159,00, Laurahütte 159,00, Westeregeln 175,20, Willig. Dezember⸗Januar 4 ⁄64 — 410 634 ꝑVerkäuferpreis, Januar⸗ Bild ist mit einem erläuternden Text verseben. Außerdem dieten werder: Briesen 1 (1). Stadtkreis Berlin 8). Reg.⸗Bez. 8 (180), Mehan, 2 1.“ B20 N571 ze1fedsans Königlichen Polizei⸗Präsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Per A1q (Schluß.) Oesterr Kreditaktien — 498 88 8 1he v 185 EII S. Tagesnotizen, ausgewählte deutsche Sprichwörter, Proben von alt⸗ Potsdam: Teltow 1 (2), Osthavelland 1 (1), Westhavelland 1 (1). Stadtbezirk Nürnberg 2 (3), Stadtbezirl — 100 kg für: Richtstroh 4,66 ℳ; 4,00 ℳ. — Heu 7,20 ℳ; 4,40 ℳ. 310 ½, Gotthardbahn 165,50, Diskonto⸗Komm. 207,15, Laurabülte Juli 49 8. Wetth, Ie ü⸗ Auaust.“ 295,2 . vu2 “ vcadunh.
. 1b Schwabach 1 (1), Landbezi b 8. 4 deutschem Humor u. a. m. Unterhaltung und Belehrung. Der eigent. Reg.⸗Bez. Frankfurt: Soldin 1 ( ¹), Reg⸗Bez. Köglin: Bel⸗ Ansbach 4 (9), Landbezirk Dinkelsbühl 1 (4), daldlr)e. Weebfhit — Erbsen, gelbe, zum Kochen 40,00 ℳ; 20,00 ℳ. — Speisebohnen, 159 20, Portugiesen — —, Schweizer Nordostbabr 130,50, Italien. September 4 ⅛4 — 48 64 d. Werth.
liche Kalendertheil besteht aus dem großgedruckten Datum, astrono⸗ gard 2 (2), Bütow 5 (5). Reg.⸗Bez. Posen: Meseritz 1 (1). 3 (9), Landbe — weiße 50,00 ℳ; 25,00 ℳ. — Linsen 60,00 ℳ; 25,00 ℳ. — Kartoffeln — . 4 . zirk Erlangen 2 (21), Feuchtwangen 1 (2), Landbezirk we — EE11“ e.ee 1 Mittelmeerb. —,—, Mexikaner 93,70, Italiener 91,20. Baumwollen⸗Wochen bericht. Wochenumsatz gegenwärti
1 — 6,00 ℳ; 4,00 ℳ. — Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,60 ℳ; 1,10 ℳ. 7 T B.) Der .1.“ 1 1 8 umsatz gegen ge
V 3 4, 3 zial⸗ Woche 63 000 (vorige Woche 56 000), do. von amerikanischen 58 000
mischen Notizen und dem Festkalender. Endlich ist auf jeder Seite Reg.⸗Bez. Brom berg: Mogilno 1 (1). Reg.⸗Bez. Breslau: Fürth 15 (25), Hersbruck 6 (14), Neustadt a. A. 12 (34), Landbezirk — dito Bauchfleisch 1 kg 1,20 ℳ; 0,90 ℳ. — Schweinefleisch 1 kg Köln, 4. Dezember. (W
Raum für handschriftliche Notizen. Der Preis des Kalenders, der Oels 2 (2), Militsch 1 (1). Reg.⸗Bez. Liegnitz: Freistadt 1 (1) Nürnber 1 8 1114““ 2 b n b 3 Der nders, 3 1 „Bez. 8 5 9 3 (4), Landbezirk Rothenburg a. T. 3 (3), Scheinfeld 1.“ 8 1 8 ausschuß der Rheinprovinz beschloß die Konvertierung der (50 000), do. für Spekulation 4000 (1000 „do. für Export 3000 (2000),
ch sowohl für das Arbeitszimmer wie für das Familienheim eignet, Bunzlau 2 (2), Löwenberg 1 (1), Hoverswerda 4 (4). Reg⸗Bez. 12 (32), Uffenheim 17 (67). Reg.⸗Bez. Unterfranken: Stadt⸗ Nagag“0; 100 8 1a . 1% 1 “ 8 88 “ 88 ncesee ehen zur 89 5 Err c 8 8n d) 8 27 ,50 ℳ; 0, . 2, 5 2, usgabe weiterer einprovinz⸗Obligationen bis zur e von ‚wirklicher Export 6000 (2000), Import der Woche
st in Ansehung des Gebotenen ein sehr geringer: er beträgt nur Oppeln: Grottkau 1 (1). Reg.⸗Bez. Magdeburg: Aschers⸗ bezi . ir 8 - 8 84 8 zirk Kitzingen 1 (2), Stadtbezirk Schweinfurt 1 (2), Alzenau 3 (11), 2 3 8 Fee 1 ℳ 50 ₰. 1 18 E1A““ 8” Landbezirk Aschaffenburg 3 (20), Brückenau 2 (3), Ebern 18 (44), Ee 82 1— 2⁷ *8 19ℳ — FPuosen 1 8 2858 bs 19 8 † 50 000 000 ℳ zu erbitten. 111 000 (158 000), davon amerikanische 82 000 (139 000), Vorrath Weihnachts⸗Bücher. Osgab iJ 1 1)*Ren . 8 5 öng 18 1 (1), Landkreis Gerolzhofen 3 (3), Hammelburg 1 (1), Haßfurt 11 (37), Karlstadt 8 Hechte 1 8 1,60 ℳ; 1,00 ℳ. — Barsche 1 kg 1,60 ℳ; 0,70 ℳ rgeipztg, 4. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 3 % 706 000 (680 000), davon amerikan. 573 000 (559 000), schwimmend Wie wi . 868 Züfsen (0. Reg⸗⸗Beiz. Arnsberg: Hörde 1 (1). Reg.⸗Bez. 2 (87), Kissingen, 3 8892 Königshofen 5 (20), Lohr 9 (20), Markt⸗ 8EEEEEETEZETEE B66868 ℳ. — Bleie 1 kg 1,20 ℳ; 0,60 ℳ Sächsische Rente 96,65, 3 ⅞6 % do. Anleihe 101,00, Zeitzer Paraffin⸗- nach Großbritannien 388 000 (408 000), davon amerikanische 384 000 8 r unser Eisern Kreuz erwarben.“ Kriegs⸗ üsseldorf: Kleve 1 (1). Bayern. Reg.⸗Bez. Oberbayern: heidenfeld 17 (113), — Schleie 1 kg 28 1. . eo 9. und Solaröl⸗Fabrik 99,75, Mansfelder Kuxe 747,00, Leipziger Kredit. (400 000).
Krieg ellrichstadt 1 (1), Miltenberg 3 (30), Neustadt F 8 erinnerungen, nach “ Berichten bearbeitet von Friedrich Friedberg 1 (1). Reg.⸗Bez. Mittelfranken: Hersbruck 1 (1), a. S. 1 (3), Obernburg 88 (2), Da hnbte 18 88 I. Nürstäh — Krebse 60 Stück 16,00 ℳ; 2,00 ℳ. anstalt⸗Aktien 214,00, Kredit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 120,25, — Getreidemarkt. Weizen und Mehl unverändert, Mais Din 3 Ehge⸗ Bankaktien 182,00, Leipziger Hypothekenbank 138,00, 5¼ d. niedriger. e
Freiherrn von lage⸗Campe, General⸗Lieutenant z. D. (Berlin Landbezirk Weißenburg 1 (1). Reag.⸗Bez. Schwaben: Stadtbezirk Schweinfurt 16 (44), Landbezirk Würzburg 24 (399 B und Leipzig, Deutsches Verlagshaus Bong u. Co.). — Dieses Günzburg 1 (1), Landbesirk Neukurg a. D. 89 8 einfurt 16 (44), Landbezir esgr (399). Reg.⸗Bez. Berlin, 4. Dezember. (Bericht über Speisefette von . 85 . . 8 patriotischen Werr shsches ba⸗ a dasch.ranssfasen Kelöbura L berg * . 1 88 Eö“ E11“ Augsburg 1 (2), Stadtbezirk Neu⸗Ulm Gebr. Gause). Butter: Her Konsum war in dieser Woche sehr 888 1ö13“ 1. 09 2e I“ 8 Fanche stee 9 ö“ (W. T. B.) 12r Water Taylor 5 ¼ Krieges in würdigster Weise begehen half indem es die über⸗ Donaukreis: Biberach 1 (1) Ravensburg 1 (1) Woldsee 1 (D. ( 2 an bezir ugs nrg 14 (45), Landbezirk Dillingen 2 (9), schwach während die Zufuhren größer waren und daher nicht unter⸗ ACF eipziger 9 281 Pinnerei⸗ 892 429 ePhißer 8 ater 9 ⸗ t, - Water Leigh 6 ½, 301 Water Clayton 7 ¼, lebenden Ritter des Eisernen Kreuzes gleichsam zu einem Mecklenburg⸗Schwerin: Gadebusch 1 d Hamburg. Stadt⸗ ’“ sbn 6ga 9 Nleziffenag 8 1 na trt. ufehn gebracht werden konnten. Die Exportpläte, zumal Hamburg, melden rere rch gekedge nhhie7. ,20 00h 1“ Tieh 8 Mecheces. gh 8 36 Wane ¹ dhe wn Veci Wigchason 2 großen Jubiläums⸗Appell versammelte, liegt jetzt im Prachteinband in bezirk Hamburg 1 (1). Elsaß⸗Lothringen. Rezirk Ober⸗Elsaß: 1 63), Landbezirk N. van 5. 7 (15) Oberdorf 8 1 W Sg. sehr schlechten Ahsatz, und die bihigen Angebote von dort drücken sehr burger Aktienbrauerei 236,00 Zuckerra nerie Halle⸗Aktien 113,00, Wellington 7 ⅛, 40r Double Weston 88, 60 8 bl⸗ der neuen durchgesehenen und vielfach verbesserten Auflage Mülhausen 1 (1), Thann 1 (1). Reg.⸗Bez. Lothringen: Saar⸗ 2 (8), ö“ (16). Sachsen. B 1 auf den hiesigen Markt. Landbutter ist nicht mehr so htc Große Leipziger Straßenbahn 181779, Leipziger Elektrische Straßenb. Oualität 11, 32* 116 vards 16 % 16 grey Printers aus Z2r/46t L1ö1“ öö ö“ burg 1 (1). Zusammen 51 Gemeinden und 54 Gehöfle. Zittau 6 (11), Löbau 9 (12), Bautzen 3 (4), Kamenz 2 (2). Kreis⸗ berper Se⸗ ee Fase. “ Gect scnf vafnczuntere 158,00, Thüringische Gasgesellschafts⸗Aktien 202 00, Deutsche Spitzen⸗ 162. Ruhig. b 650 Text. Illuftrationen S. Porttäts chört 6 0 8 best ““ en B. Maul⸗ und Klauenseuche. hauptm. Dresden: Dresden⸗Altstadt 3 (8), Dresden⸗Neustadt 1 (1), 1a Qualität 102 — 106 ℳ, IIa Qualität 96 — 101 ℳ; Perbüttet: 77 fabrik 224 00, Leipziger Elektrizitätswerke 136,00, Böhmische Nord⸗ Glasgow, 4. Dezember. (W. T. B.) Roheisen. Migxed Volksbüchern. Die Idee, die Helden 8* deutschefrangösischen Seeees Preußen. Reg.⸗Bez. Marienwerder: Löbau 1 (1), Stras. Pirna 1 (1), Dippoldiswalde 4 (6), Freiberg 9 (15), üecen 2 (4), bis 90 ℳ — Sam⸗ Die vorausgesaate Abnahme e, bahn⸗Aktien 181,00. numbers warrants 48 sh. 8 d. Ruhig. — (Schluß) Mixed numbers 2 eeeS 5 AfeHelhen zes de 1. en Kenlag burg i. Westpr. 1 (1), Thorn 2 (2), Graudenz 5 (6), Schwetz 8 (16). Großenhain 7 (13). Kreishauptm. Leipzig: Landbezirk Leipzig 10 (21), vorn . ie enser een 1 bet ägt etwa 20 000 Faß. Die Schweine⸗ — Kammzug⸗Terminhandel. La Plata. Grundmuster B. warrants 48 sh. 5 ⅛ d. Warrantz Middlesborough III 40 fh. 6 d. Unter allen Verbsfentlichungen ꝛdir 1 ö nücg 8 Stadtkreis Berlin 1 (2, darunter der Vieh⸗ und Schlachhof). Borna 10 (51), Grimma 5 (6), Oschatz 12 (15), Döbeln 12 818) B“ dieser Woche bedeutend größer als in den Pr. Dezbr. 3,10 ℳ, pr. Januar 3,12 ½ ℳ, S. 3,12 ½ ℳ, Die Vorräthe von Roheisen in den Stores belaufen eines Vierteljahrhunderts hervorgerufen hat eweürt Re Be. Hotsdam: Premlau 2 (2). Templin 8g vnger. Nochlis 10 (18). Kreishauptm. Zwickau: Stadtbezirk Chemn 8,1 Vorwochen dieser Schlachtsaison, wodurch der kleine Rückgang der vr. März; 3,15 ℳ. pr.⸗ April 3,15 ℳ, pr. Maj 3,17 ½ ℳ, pr. sich auf 363 274 Tons gegen 333 428 Tons im vorigen Jahre. Die sheten, unmitkelbaren Einblir in dul roßen 9 Füts Bilh 8 münde 4 (5), Oberbarnim 2 (3), Niederbarnim 18 (32), Teltow (Schlachthof), Landbezirk Chemnitz 1 (1)), Flöha 3 63), Schmalzpreise gerechtfertigt wird. Die heutigen Notterungen sind: Juni 3,17 ½ ℳ, pr. Jult 3,17 ½ ℳ, pr. August 3,17 ½ ℳ, pr. Sepv- Zahl der im Betriebe befindlichen Hochöfen beträgt 76 gegen 78 im Wort wird eine Reihe der packendsten Episoben porgeführt; Hiersprimd 3 09), Mestzaberiand 32 fcsncs hh haen.en gehan. urnaseagath, Zwhachte Neübah ” 6,, eenn laereih Fbetze Kestera Eicam 2970, %, Hanburger Stantschmalz 30 ℳ, 3900 heghc. . htober 3171 ℳ, dr Nabember3.17s 4., Uamsaß- bvorigzn Zabe, 2e g. (W. T. B.) Von der Börse wird b b 28 1 b 1 vellan „Ostprigni Reg.⸗Bez. Frank⸗ der achthof Zwickau), Auerbach 3 (3), Oelsnitz 1 fkani S1.S ai G 30 000. Ruhig. „4. zember. T. B. on der Börse ein braver Unteroffizier der Schmettow'schen Kürassiere mitten im Ge⸗ furt; B 1 1 ber 1 1 amerikanisches Tafelschmalz 31 — 32 ℳ, Fairbankfett 30 ℳ Bremen, 4. Dezember. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. berichtet: Nach anfänglicher Mattigkeit, veranlaßt d weiter kfumumel des Reiterangriffs von Mars⸗la⸗Tour vom Pferde, Nnr G.8cee, 1 0—). aene Son1- (Jondece 8 8b08)¹ 1 Böhlchan 2e rtembe E“ 2Lrchnang 12,086, — In einer gestern abgehaltenen Sitzung des Aufsichtsraths der Raffiniertes Petrolerm. Sfn h. Ret)ng der Frnes Plabofrbct Phrfchtzls anchn “ var der Veldht⸗, durch. ne 5 bren ““ öö“ Eö gard 5 (12), Kamin 5 (19), Regenwalde 1 (3). Reg. Bez. Posen: 1 (1), eonberg 3 (4), Ludwigsburg 3 (5), Marbach 5 (15), Maul⸗ 8 F 1 (Lonn CEET Börse.) — Ruhig. Lofo 5,90 Br. Russisches Petroleum. Loko festigt und das Geschäft allgemein ruhig. 88 8 Frfanterist einen verwundeten rameraden auf R ver scer Jarotschin 3 (15), Schroda 1 (1), Posen West 4 (4), Obornik 1 (2), bronn 2 (15), Neckarsulm 3 (20), Landbezirk Stuttgart 3 (9), Vai⸗ erstattete der Zio ent 8 B run üb 8 u F9 n. —. Schmalz fester. Wilcox . ₰, Armour shield 22 ¾ Z, (Schluß⸗Kurse.) 3 % htenre —,—, 3 % Rente 103,22 ½⅜, das von Granaten und Chassepotkugeln bestrichene Blachfeld 8 Srghter 2 882 (.rargum 6)99. venzeatfche 8 c. ecs diaqer. 1 8 “ 9 88 111 (Hemasng 8 2re h in aten 88 “ Geschäf iahres Die Verkäufe Fußshh 8 “ 2 S8eSs elinntsche, Mof 5 2es, R 189,cerisch dTelprans ¹ 21 1 8 1 0 „ „Rawi 6 ostyn reis: Calw 6 (20), Freudensta 2), Ho Z 8— 8. 4 des Geschäf: 55 —. . . G . 2 05,47 ⅛, 4 % . Sgeeehes Sevagea, .1 775, 1 mhen. en. eer. 9 Heee 5 Febenr be vreen 86 Koschmin 4 (9), Krotoschin 3 (5), Ostrowo 1 (1). Reg.⸗Bez. Brom⸗ 3 (4), Neuenbürg 4 (6), Rentlingen 2 (2), Roltenburg 4 (20), Gn inruerhalb dieser Zeit übertrafen s um Dezember⸗Januar 23 ₰. Reis ruhig. Kaffee fester. Baum-.] Egypt. 104,00, 4 % spanische lůußere Anleihe 59, B. ottomane 111·“ 2 58 ur 8 eeʒee e berg: Landkreis Bromberg 2 (2), Schubin 3 (5), Inowrazlaw 1 (1), Tübingen 4 (12, darunter 3 Herden), Urach 3 (5). Jagstkrei 844 778 ℳ Es ergiebt sich nach Abzug der Ebuscan en E; wolle. Schwach. Upland middl. loko 40 ₰. Taback. 483 Packen 528,00, B. d. “ Lven. 721,00, emm. 11s Füeng vhußzn 9' vfh an 6 (9), Strelno 6 (6), Znin 3 (3), Wongrowitz 5 (6), Gnesen 8 (8), Crailsheim 2 (4), Ellwangen 3 118) Gatldorf 2 (4), Gerabronn eEEw . 2ASee. vndt emi bn⸗ Abscch sbn 85 St. Felix. Bere. ” 654,00, Fperheen. . ese 8828 ferss. dee ichker des Fatschte⸗ bieem d Ahent 8. S. Ho h Witkowo 1 (1). Reg.⸗Bez. Breslau: Oels 1 (1), Trebnitz 2 (2), 5 (9) Gmünd 3 827 Hall 5 (12), Heidenheim 16 (114), Künzelsau 898 herer . un; sir. 1,9 1 ne ühe abr — Kurse des een 4 98 8 619,00, Suez Fe. IS2 vonn. 768, ⸗ e Ee die 89,9 5. erü 5 85 on ke Millitsch 1 (1), Neumarkt 5 (11), Stadtkreis Breslau 1 (2), Land⸗ 8 (13), Mergentheim 5 (11), Neresheim 1 (5), Oehringen 19 (139), inl 1895 für den Zeita 588 6 3 vr un lem anfeh en 9 re deutsche Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei⸗ fheg 9. e6., France —. 2 88 8 vn. 8 8““ I. 8 2 ee. 83 san b. nths e 18 5 81 g ” 8 1 Prosa kreis Breslau 5 (11), Ohlau 2 (2), Strehlen 2 (2), Nimptsch 8 (16), Schorndorf 7 (9), Welzheim 5 (26). Donaukreis: Bi erach 6 (13), auf 640 3833 ℳ Die Fabrik⸗ und Hand ve. osten haben höhere 5 % Norddeutsche Lloyd⸗Aktien 111 Gd., Bremer Wollkämmerei vg. . S ben. 8 3 4 I ch. 5 Fernen. sce. W“ 1“ 8 Münsterberg 2 (3), Frankenstein 4 (18), Striegau 4 (10). Reg.⸗Bez. Blaubeuren 7 (31), Ehingen 2. (12), Geislingen 10 (21), Göppingen au gaben Füsosben,. W “ “ 300 Br. z 4. Deember. (W. T. B.) (Sclußkurfe) Hamb H 8 en 397,00, J; 8 2 wie es wirklich gebührte. In neuen ö Ausftot en EEEöö“ (8 9. Bunhlan 60(8 8t Pbarg⸗ 1ceehs dh ese phüplwges ün. Eneh bn cggen 9 (a09, ste konnen somit “ Anspruch Ua gbfolute Genauigkeit erheben. 12950. Brase Bt. f. D. 167,00, Lübeck. Büch 147,75, 67,05, Priwatdiskont —, 3 ½ % uff. A. 100,50, 3 % Russen lneue) 92,65. und mit seinem erweiterten Inhalt bildet das Buch auch diesmal “ (1), Lauban 5 (5), Stadtkreis Görlitz 1 (1), Landkreis Görlitz 1 (2), Ulm 2 (7), Waldsee 5 (7). Baden. Landeskommiss. Kon⸗ “ sinb in diesen Zahlenangaben noch nicht berück⸗ 1 89 ET“ 9 ö 99. “ “ (eh, egs 8 . rdd. 700, . ,109, 0 D. . „40, 2,19. .2 77 . 8 Avb ¹
wieder eine der schönsten Gaben für den Weibnachtstisch. 3 (4 t i. O.⸗L. 4 (4). Reg.⸗Vez. : tanz: st 1 (1 2 (15 (. Motberbut S ,9) 299.CeC 8 9 vbeln: Spveln stanz., Konftanz C. Säe W 9 — Vom oberschlesischen Eisen, und Metallmarkt 3v ½ do. Staatsr. 104,75, Vereinsbank 152,00, Hamburger Wechsler⸗ März⸗Juni 23,10. Roggen ruhig, pr. Dezember 14,25, pr.
— Unter der Geißel des Korsen. Bilder aus der Zeit der 1 (1), Groß Strehlitz 10 (22), Tost⸗Gleiwitz 3 (3), Tarnowitz 2 (2), Landeskommiss. Freiburg: Breisach 1 (7), Emmendingen 11 (98), 1 - ni 1 1 Erniedrigung und der Erhebung Deutschlands. Nach den hete,Zeh hen Zubrze 3 (5), “ (1), Ratibor 7 (67), Kosel 4 (5), Lobschüh Ettenheim 4 (20), Freiburg 2 (4), Staufen 1 (2), Walrkirch 5 (23 berichtet die „Schl. Ztg.”: Auf dem oberschlesischen Eisenmarkt bank 131,25. Gold in Barren pr g12.; 2788 . God. Silber März⸗Juni 14,50. Mehl ruhig, pr. Dezember 47,80, pr. Januar seines Großvaters erzählt von M. Hübner. Mit Zeichnungen von 23 (92), Pleß 2 (3), Rybvik 11 (26), Neiße 3 (3). Grottkau 1 (1). Lörrach 1 (1), Müllheim 1 (2), Kehl 7 (18), Lahr 6 (9), Oberkirch waren die Verhältnisse auch während der verflossenen Woche günstig. in Barren pr. Kilogr. 88,25 Br., 87, 5 Gd. echfelnotierungen: 48,10, pr. Januar⸗April 48,35, pr. März⸗Juni 48,95. Rüböl A. v. Rößler. Leipzig, Verlag von Ferdinand Hirt u. Sohn. Preis, Reg.⸗Bez. Maadeburg: Gardelegen 7 (9), Jerichow I 6 (15), Kalbe 3 (13), Offenburg 5 (18), Wolfach 1 (9). Landeskommiss. Karls⸗ In Roheisen decken sich Produktion und Konsum vollständig, es London lang 20,21 Br., 20,16 Gd⸗ London kurz 20,38 Br., matt, pr. Dezember 56 ½, pr. Januar 56 ¾, pr. Saeg 57 ¼, eleg. geb., 5 % — In eindringlicher Weise und mit lebendigen 2 (2). Wanzleben 8 (13). Wolmirstedt 1 (1), Neuhaldensleben 11 (23), Sruhe: Achern 2 (2), Baden 2 (14), Rastatt 7 (19), Bretten 9 (45, iegt bei den Verbrauchern theilweise das Bestreben vor, sich jetzt 20,33 Gd., London Sicht 20,39 Br., 20,36 Gd., Amperdam lang pr. Mai⸗August 58. Sptiritus behauptet, pr. Dezember 32 ½, pr.
arben schildert der Verfasser das Weh, das durch die Franzosen im BOschersleben 7 (13), Aschersleben 2 (4), Stadtkreis Halberstadt 1 (2), darunter eine Schafherde), Bruchsal 1 (2), Durlach 1 (2), Ettlingen chon für das zweite Semester zu versorgen; doch verhalten sich die 167,20 Br., 166,80 Gd., Wien Sicht 170,20 Br., 169,60 Gd, Paris Januar 33, pr. Januar⸗April 33 ½, pr. Mai⸗August 34 . Fafben dieses Jahrbunderts über unser Vaterland hereinbrach und Landkreis Halberstadt 8 (24), Wernigerode 5 (50). Reg⸗Bez. Merse⸗ 1 (8), Karlsruhe 1 (1), Pforzheim 8 (36). Landeskommiff. Mann⸗ Produzenten den Anfragen gegenüber zunächst ablehnend, weil bei der Sicht 80,80 Br., 80,60 Gd, St. Petersburg lang 213,50 Br, — Rohzucker (Schluß) ruhig, 88 % loko 25 ½ 8 25 ¼. Weißer Staat wie Familie heimsuchte. Der Inhalt des Buches wirkt noch burg: Torgau 2 (3), Bitterfe’d 11 (18), Stadtkreis Halle a S. heim: Mannheim 3 (9), Schwetzingen 2 (2), Weinheim JJ EWC““ e des Fisermarkte I“ 1 öö 4,18 ½ Br., 4,15 ½ Gd., do. 60 Tage Sicht . behauptet, n 18 100 kg, pr. 8. 26 ⅞, pr. Januar anziehender dadurch, daß die Ereignisse an das Schicksal einer einzelnen, 1 (1), Saalkreis 26 (44), Delitzsch 26 (56), Mansfelder Gebirgskreis Eppingen 3 (11), Heidelberg 12 (28), Sinsheim 7 (59), Wiesloch für Roheisen nicht ausgeschlossen erscheint. In Puddel⸗ und 4,15 ½ Br., 4,11 ½ Gd. t, F. Januar⸗April 27 ½, pr. März⸗Juni 28.
besonders betroffenen Familie geknüpft sind. Das Erzählte 1 (1). Mansfelder Seekreis 25 (88), Sangerhausen 30 (215), Eckarts⸗ 3 (9), Adelsbeim 1. (2) „ Buchen 1 (l), Eberbach 1 (b), Sttableisen sind Bestände im Revier nicht vorhanden, und auch fur] — Abendbörse. Kredit⸗Aktien 310,00, Staatsbahn] 752,50, t. Petersburg, 4. Dezember. (W. T. B.) Wechsel ist keineswegs Erfindung, sondern beruht auf verbürgten That⸗ berga 30 (210), Querfurt 43 (263). Merseburg 19 (39), Weißenfels Mosbach 3 (43), Tauberbischofsheim 6 (11), Wertheim 13 (177). Giießereien macht sich seit einiger boñt eine Steigerung der Nachfrage Diskonto 207,40, Packetfahrt 133,35. Fest. London (3 Monate) 93,45, do. Amsterdam do. —,—, do. Berlin sachen. Das hübsch ausgestattete Buch, welches zuglecch eine Er. 19 (46), Naumburg 9 (24), Zeitz 8(24) Reg.⸗Bez. Erfurt: Stadt⸗ Hessen. Provinz Starken burg: Darmstadt 4 (18), Bensheim bemerkbar, die voraussichtlich zu höheren Preisen führen wird. Das —,Getreidemarkt. Weizen loko ruhig, holsteinischer loko do. 45,75, do. Paris do. 37,22 ⅛, Privatdiskont 6, Russ. 4 %
gänzung der bekannten Jugendschriften⸗Reihen von Oskar Höcker, kreis Nordhausen 1 (3). Grafschaft Hohenstein 26 (173), Worbis 2 (14), Dieburg 11 (159), Erbach 1 (1), Groß⸗Gerau 2 (44), Erzgeschäft hat in ruhige Bahnen eingelenkt; es treffen jetzt nur 175 —178. Roggen loko ruhig, mecklenburger loko 136 — 137, Staatsrente 99 ¼, do. 4 % Goldanleihe v. 1889 1. Serie 153, do. betitelt „Das Ahnenschloß“ und „Preußens Heer — Preußens Ehr“, 9 (50), Langensalza 4 (9), Weißensee 1 (5), Landkreis Erkurt 1 (2), Seles 3 (13), Offenbach 18 (140). Provinz Oberhessen: noch österreichisch⸗ ungarische Provenienzen in Oberschlessen ein, russischer loko rubig, 96 — 98. Mais 100 — 102. Hafer ruhig, 4 % Goldanleihe v. 1894 6. Serie 155 ½, do. 3 ½ % Goldanl. v. 1894 bildet, ist ebenso wie diese wohl werth, einen Platz auf dem Weih⸗ Ziegenrück 3 (16), Schleusingen 9 (). Reg⸗Bez. Schleswig: ießen 5 (12, darunter 2 Schafweiden), Alsfeld 8 (12), Büdingen während die Abfuhr von Wrauneisenerzen und überseeischem Gerste ruhig. Rüböl behauptet, loko 59 ½ Br. Spiritus (unverzollt) —, do. 3 % Goldanl. von 1894 —, do. 5 % Prämien⸗Anleihe
7 1 t h g 8 9 6 9 — 2 0 5. 0 nachtstisch für die Jugend zu finden. Rendsburg 1 (1), Süderdithmarschen 1 (1), Steinburg 5 (6), 1 (1), Friedberg 32 (173), Lauterbach 1 (14). Provinz Rhein⸗ Material fast gänzlich eingestellt worden ist. — Im Walzeisen⸗ geschäftslos, pr. Dezember⸗Januar 18 ⅜ Br., pr. Januar⸗Februar 18 von 1864 294, do. 5 % do. von 1866 254 ½, do. 5 % Pfandbriefe — Luise, Königin von Preußen. Ein Lebensbild, deutschen Stormarn 1 (1). Reg.⸗Bez Hannover: Diepbolz 1 (1), Hova hessen: Mainz 4 (24), Alzey 1 (1), Bingen 6 (24), Oppenheim geschäft ist der Jahreszeit entsprechend ein ruhigerer Verkehr zu Br., pr. Februar⸗März 18 ⅜ Br., pr. April⸗Mar 18 ⅞ Br. „Kaffee Adelsbank⸗Loose 212 ½, do. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbriefe 154 ¼ d Mädch “ t von Brigitte Augusti ] 207). Nienburg 2 (3), Stolzenau 6 (19), Sulingen 1 (1), Reustadt 7 (18), Worms 4 (6). Mecklenburg⸗Schwerin. Wismar verzeichnen, welcher voraussichtlich über die Weihnachtszeit hin⸗ fester, Umsatz 1500 Sack. Petroleum behauptet, Standard white loko. St. Petersburger Privat⸗Handelsbank I1. Em. 539. do. Diskontobant Frgaincganden J“ Hirt g can In qauftte imeit a. Rbge. 2 (2), Landfreis Hannover 3 (3), Landkreis Linden 2 (2), 1 (2), Parchim 4 (24), Güstrsw 1 (1), Rostock 1 6), aus anhalten wird, da die Großhändler über bedeutendes Lager ver⸗ 6,00 Br. 735, do. Internat. Handelsb. I. Em. 653 ½, Russ. Bank für aus⸗
und Verlagsbuchhandlung. Preis geh. 35 88 Velio⸗Ausgab⸗ ge. Springe 1 (3). Reg.⸗Bez. Hildes heim: Peine 9 (25), Marienburg Malchin 3 (3). Sachsen⸗Weimar. Weimar 11 (24), Apolda ücgen und der Inventuren wegen gegenwärtig nur solche Posten be⸗ — Kaffee. (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. wärtigen Handel 487, Warschauer Kommerzbank 506, 8
bunden 1 ℳ — Diese kleine treffliche Arbeit der wohlbekannten Ver⸗ i. H. 16 (84). Gronau 2 (2), Alfeld 7 (52), Goslar 22 (98), Osterode 12 (30), Dermbach 5 (66), Neustadt a. O. 1 (6). Oldenburg. iehen, die dem sofortigen Verbrauch dienen. Sämmtliche Werke Dezember 49, pr. März 50 ½, pr. Mai 50 ½, pr. September 51. — Produktenmarkz Weizen loko 9,25. Roggen loko 5,50. asserin verdient trotz der schon zahlreich vorhandenen Biographien der a. H. 15 (123), Duderstadt 12 (233), Stadtkreis Göttingen 1 (1), Herzogthum Oldenburg: Butjadingen 3 (7), Brake 3 (5). baben aber so umfangreiche Schlüsse gebucht, daß die Beschäftizung Behauptet. — Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker Hafer loko 3,80. Leinsaat loko 9,50. Hanf loko —. Talg loko 47,50, unvergeßlichen Königin eine gute Aufnahme und weite Verbreitu Landkreis Göttingen 4 (5), Uslar 7 (14), Einbeck 1 (1), Northeim Fürstenthum Birkenfeld 1 (1). Braunschweig. Braunschweig bis in das zweite Quartal nächsten Jahres hinein gesichert I. Produkt Basss 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord pr. August —.
Ei d hl d '” lei ba b Künstl b ae bestung. 24 (88), Zellerfeld 3 (77). Reg.⸗Bez. Lüneburg: Stadtkreis 18 (56), Wolfenbüttel 37 (145), Helmstedt 10 (30), Gandersheim sst. Das russische Geschäft kann als befriedigend bezeichnet werden; Hamburg pr. ezember 9,15, pr. Januar 9,32 ½, pr. Februar 9,40, Matland, 4. Dezember. (W. T. B.) Italienische 5 % Rente
tcheite venen lüch EE vede ben esgaf: er Celle 1 (2) Gifborn 7 (15), Isenhagen 9 (39), Fallinabostel 8 (14), 26 (128), Holzminden 1 (1), Viantenburg 1 (1). Sachsen⸗ Z.nl e ans püesem Absaßsehiet Oedres ein wesentlich größeret pr. Möir; 9,91, r. Mai 970b. veachier Wh 2237% 14,0o;, Möridionaur 867,00. Weczsel auf Paris 5 eue . 2 3). i . Meini 5 (12), Hildb 3 (3), S . a ein, a allgemein er interszeit wegen erwarte ien, 4. Dezember. (W. T. B. hluß⸗Kurse.) Oesterre ,60, Wechsel auf Berlin ,50, Banca d'Italia 8
eicet Venstelung 3 vactedschalen, vahxend die geschmack⸗ Raltag, Eha mnee 2, 9,,0 Acenbess 2),22. Winsen —3 09). Metzingen Sanatfeinen 19)- 2 8 — wurde. Namentlich bleibt die starke Nachfrage für Feinbleche 4 1 % Pavpierrente 101,35, Oesterreichische Silberr. 101,30, do. Madrid, 4. Dezember. (W. T. B.) Wie aus Santander
voll ge Tuch 8 gabe 1 88 e 8 98 8 Kreif brück: Lingen 1 (1), Grafschaft Bentheim 7 (33). Reg.⸗Bez. 3 (5), Reda 4 (9). Sachsen⸗Coburg Gotba. Coburg: bestehen, sodaß die Werke nur in seltenen Fälle genöthigt sind, Goldr. I“ do. Kronenr. 100,75, Ungarische Goldrente gemeldet wird, traten Kaufleute, Industrielle und Finanzleute zu⸗
um. Unterbaltungen im häus ichen Kreise zur Aurich: Norden 4 (9), Stadtkreis Emden 1 (3), Landkreis Emden Stadtbezirk Coburg 1. (1). Stadtbezirk Neustadt 1 (11), Stadtbezirk einen Theil der Produkrion auf Bestand zu legen. Die Stahlwerke 122,25, do. Kron.⸗A. 99,15, Oesterreichische 60er Loose 143,50, sammen, um der Regierung ein unverzinsliches Anlehen von
Bildung des Verstandes und Gemüthes der heranwachsenden Jugend. 7,(17) Aurich 7 (9). Leer 15 (18), Weener 18 (65). Reg.“ Rodach 1 (3), Landbezirk Coburg 10 (20). Herzogthum Gotha: haben flott zu thun, dagegen macht sich bei den Röhrenwerken ein Anglo⸗Austr. —,—, Länderbank 246,50, Oestr. Kredit 365,50, 400 Millionen Francs mittels einer Emission von Bonds zu Herausgegeben von Thekla von Gumpert. XLII. Jahrgang. Bez. Münster: Warendorf 1 (1), Lüdinghausen 5 (16 „ Stadtbezirk Gotha 1 (1), Stadtbezirk Kh. der el 1 (1), Land⸗ ruhigeres Geschäft bemertbar. Der Absatz von Draht und Draht⸗ Unionbank 288,50, Ungar. Kreditb. 402 00, Wiener Bk.⸗V. 255,50, 100 Francs, in 10 Jahresraten nach dem Kriege rückzahlbar, anzu⸗
it 17 Farbendrucktafeln, 8 „ einer Karte und Coesfeld 2 (5), Borken 4 (6). Recklinghausen 6 8) bezirk Gotha 2 (4), Landbezirk Waltershausen 2 (2). Anhalt. waaren erhält sich auf normaler Höhe. — Das Zinkges chäft bleibt, Böhm. Westb. —,—, do. Nordbahn 271,00, Buschtiehrader 537,50, bieten. — Nach Meldungen — Havanna erreichte die nationale zahlreichen E“ im Text. G gau, er lng Pe. Carl Flemming. Reg.⸗Bez. Minden: Herford 1 (1), Halle i. W. 1 (3), Landkreis Dessau 4 (7), Cöthen 9 (12), Zerbst 1 (1), Bernburg 8 (12), Ballen⸗ dank der regen Machfrage für Rohzink, ein 88 und die Preise sind Brüxer 233,30, „Elbethalbahn 274,00, Ferd. Nordbahn 3365. Subscription 200 Sb Do ) S. ;
r. eleg. geb. 7 ℳ 2 8 — 2t ggn- ennung der großen Bielefeld 3 (3), Wiedenbrück 3 (5), Paderborn 2 (2), Warburg 17 stedt 5 (7). Schwarzburg⸗Sondershausen. Sondershausen 4 (7), durchaus fest. Das Zinkblechgeschäft verläuft, wie stets in dieser Zeit, Oest. Staatsb. 352,40, Lemb. Czer. 285,50, Lombarden 94,50, Bern, 4. Dezember. (1 e. 8 8 8 * e AKKZZ 1111 – ð 11A4“
8 2 8 2 2 . 1 1 d 7 is 7 . * 1 4 7 8 8 e 2 7 ans 8 . 2 7 8 7 2 - . 7 7 2 4 4 2. 9 3 1. 8 Mädchen erworben haben, hat Ihre Majestät die Kaiserin und Königin 5 (. Plahtkeis Hoftamnd. 1(2 (3) Landkreis Gelfenkirchen 1 — Frets 88 Twiste 4 (2o) Neußs 8 18 Schleit 17z(338⸗ Lippe. — In der gestern zu Hamm abgehaltenen Generalversammlung do. 47,52 ½8, Napoleons 9,53 ½, Marknoten 58,85, Russ. Bankn. 1,27 ⅛. inhabern die Konversion in 3 prozentige Anleihen anbieten zu dürfen. Ihnen die silberne Verdienstbrosche am weißen Bande Allergnädigst Schwelm 1 (1). Reg.⸗Bez. Cassel: Eschwege 2 (6), Fritzlar 8* „ Schötmar 3 (10), Brake 1 I(1), Landbezirk Detmold 1 (1). der Westfälischen Draht⸗Industrie waren 11 Aktionäre er⸗ — 5. Dezember. (W. F. B.) Fest. Ungarische Kredit⸗ verer7e h 4. 1 2.Seg,8 88 . 2 zu eee „so heißt es in dem gpn⸗ welches der Ober⸗ Fulda 7 (7), Gelnhausen 4 (108), Gersfeld 2 (2), Landkreis Hanau Elsaß⸗Lothringen. Bezirk Unter⸗Elsaß: Stadtkreis Straß⸗ schienen bezw. vertreten mit 2220 Aktien und 441 Stimmen. Die Aktien 403,00, Oesterr. Kredit⸗Akt. 366,25. Franzosen 355,25, Lom⸗ 94 er 6 d 22 99. * u r. g 88np 8% 2
Hofmeister der Kaiserin, Uad Mirba 1 an die Herausgeberin 13 (44), Hersfeld 2 (2), Hofgeismar 6 (45), Homberg 1 gd Hünfeld] burg 1 (3), Landkreis Straßburg 9 (63), Erstein 20 (129), Hagenau7 Vertheilung einer Dividende von 8 % für das abgelaufene Geschäfts, barden 95,00, Elbethalbahn 274,75, Oesterreichische Papierrente scha IF ale aas ran o⸗ f 8 59 32 8. ssische Zoll.
zu weg vorigen .8 gle ee m t der erwähnten Aus⸗ 6 (14), Kirchhain 1 (1), Marburg 6 (21), Rotenburg i. H.⸗N. 2 (3), (44), Molsheim 9 (27, darunter 1 Schafherde), Schlettstadt 13 (68), ahr, zahlbar vom 7. Dezember an, wurde ebenso wie die Wiederwahl 101,35, 4 % Ungar. Goldrente 122,30, Oesterr. Kronen⸗Anleihe 100,80, vaa b n. beuj — A . 8” ben 59,32, Ru 0
Faüchnung ü 15 hat. Der trefflichen Jugendschriftstellerin, die BSchlüchtern 3 (5), Schmalkalden 1 (1), Witzenhausen 1 (1), Ziegen. Weißenburg 10 (28), Zabern 10 (43). Bezirk Ober⸗Elsaß: er ausscheidenden Aufsichtsrathsmitglieder einstimmig genehmigt. Ungar. Kronen⸗Anleihe 2n. Marknoten 58,85, Napoleong —,—, kupons al. 5 e 8 828 on 12, “ 8enb,h
chon so vie Mädchen mit ihrem Buche eine hain 3 15) Reg.⸗Bez. Wies baden: Biedenkopf 3 (49), Dillkreis Altkirch 8 (41), Colmar 19 (86), Gebweiler 13 (108), Mül⸗ Stettin, 4. Dezember. (W. T. B.) Getreidemarkt. Bantverein 255,75, Taback⸗Aktien na. Länderbank 244,50, Buschtie⸗ 8 2 emgf Sen. gn. erm 222 B veecnhc
Weihnachtsfreude bere tet at, ist damit von Höchster und be⸗- 2 (6). Oberwesterwaldkreis 2 (3), Westerburg 4 (5), Unterwester⸗ hausen 4 (16), Rappoltsweiler 11 (30), Thann 6 (15). Bezirk Weizen unverändert, .“ unverändert, rader Litt. B.⸗Aktien —,—, Türkische Loose 48,90, Brüxer —,—. pr. März 197, do. pr. . E oggen 0 “ b
rufenster Stelle eine Auszeichnung zu theil geworden, über waldkreis 3 (9), Limburg 6 (31), Unterlahnkreis 10 (101), St. Goars-. Lothringen: Stadtkreis Metz 1 71), Landkreis Metz 9 (53), loko 123 — 127. Pommerscher Hafer loko 128 — 133. Rüböl loko — Getrreidemarkt. Weuen pr. Frühjahr 8,58 Gd., 8,60 niedriger, do. pr. März „ do. pr. Ma . Rü⸗ 5 8
die sich ihre jungen Freundinnen gewiß aufrichtig mitfreuen werden. hausen 2 (2), Rheingaukreis 4 (7), Untertaunuskreis 4 (7), Usingen Bolchen 5 (13), Chateau⸗Salins 2 (17), Diedenhofen 4 (6), For⸗ ruhig, per Dezember 57,00, per April⸗Mai 57,00. Spiritus ruhig, Br, pr. Mai⸗Juni — Gd., — Br. Roagen pr. Frühjahr 7,25 Gd., do. pr. Mai 5” do. pr. Herbst —. e
“ mühe e “ 1 bhtes ben 4 45 88 2 (19), Obertaunuskreis 2 (7), Höchst 11 (72), Landkreis Frankfurt bach 5 (18), Saarburg 1 (54), Saargemünd 3 (11). Zusammen loko .. 92 ℳ6 . 36.30. Petroleum loko g 6. 8 F“ — Be., vlab 275 e 2 Fhai. Jum egbene 11 9 ee inn Fg.
erhalten, da e r vorliegende a ö 8 8gb 8 8 1 S ⸗ 8 Zres⸗ 4 , 4,38 Br. vr. ö r 6, , 6,42 Br. „ 4. De . T. B. 2 8 nsehens zu 8 ngterm a. M. 3 (12), Stadtereis Frankfurt a. M. 1 (1). Reg.⸗Bez. 2977 Gemeinden ꝛc. und 12000 Gehöfte ꝛc. 1n. am 8 Dabebe, (Mruc Sühesescheu 1denc6) 1Ss 9ee, 4. 18 89nf ce 88 Böje brodottenarii wehen Wehen enbmn. Renter Riten Fne dee. e ieee
beliebten Jahrbuches, an dem wieder eine Reihe Namen von gutem Koblenz: Landkreis Koblenz 2 (4), Simmern 1 (1) Cochem 1 (2) 1 8 ; 1 C. Lungenseuche. 8 6 itfbr. 134,00 3 ü 19 Gd, 8,20 Br. r. — Petroleum (Schlußbericht). Raffiniertes Type weiß loko aktien 229,40, Schles. Bankverein 130,50, Bresl. Spritfbr. 134,00, loko fest, pr. Frühjahr 8, G r gen p. 181 Br⸗ 8 . 180 Br., Pr. Jannar 195 Be. .
r.
Klange in der Jugendliteratur mitgearbeitet haben. Auch die künst⸗ Neuwi tenki 22 lar 9 (60, einschl. 3 Schaf 8 —
leris Snsnftefgang ist 8 ancgutbig un gc e iec 8 6 Se. 78 beenr s927%f 8 8 29 (80) eigsche 14 8 5 baeg ins Reg. Se Hotss⸗ m 8 v 8 (1), ” EEEC“ EEI1113 Frübjahr 8ss A. Hafer F Plbhabe⸗ e 89 e. Pees vet iir, 19 Rahih FSchnai, v
r die jüngere Kinderwelt erschien ebenso pünktlich wie da is 5 (7), ülhei ] dkreis avelland „Ruppin 1 (2). eg.⸗Bez. agdeburg: ni⸗ 50, erschl. . 25, Caro genscheidt 1. 126,50, Mais pr. Mai⸗Juni 4, „ 4, r. ohlr . Auguft⸗ . . 8 Landkreis Krefeld 5 (7), Mülheim a. Ruhr 1 (2), Landkreis Essen Reg.⸗Bez. Oberschl. P. Z. 133,10, Opp. Zement 149,50, Giesel Zem. 125,00, September 11,10 Gd., 11,20 Br. Mergesge ruhi
eben besprochene Album der 41. Band von „Herzblättchens 2 (2), Mörs 5 (12), Geldern 4 (12), Kempen 6 (7), Stadtkreis leben 4 (8), Wolmirstedt 4 (10), Neuhaldensleben 5 (5). p 3 eitvertreib“ (herausgegeben von Thekla von Gumpert; Glogau, üssse La Tü Arnsberg: Altena 1 (1). Reg.⸗Bez. Düsseldorf: Kempen 1 (2). L. Ind. Kramsta 142,25, Schles. Zement 195,25, Schl. Zinkh.⸗A. London, 4. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Engl. ew⸗York, 4. Dezember. (W. T. B.) Die Börse er⸗ deIn. en 1.senge cechon, J,ch, EFeepte gie Scbesfalh 1 Eghirgenec;871) Gaczsenf. sanaheanvsn 208 90. geahücte 181,00. Scnt Lisbe doh6 Bh⸗n. 2,, 2gng 18 d Pace, . B)Z 8e Siatgeense hnacaeg r; “ ruhig. .
el Flemming; Pr. eleg. geb. 6 ℳ) Auch seiner harren mit Ungeduld 1 2). Mettmann 1 (2), Neuß 2 (3) Grevenbrosch 4 (8), Landkreis Reg.⸗Bez. Köln: zu jedem Weihnachtsfest unzählige Kinder, um sich von der „Tante B 2)ban 32(3) 2(2). Zeugh 3 18) Feeventrech 1 8 9 Ferdsrens Dresden: Freiberg 1 (1). Kreishauptm. Leipzig: Landbezirk — Getreide⸗ und Produktenmarkt. Spiritus per 100 1 88er Russ. 2. S. 104, Konvert. Türken 20, 4 % Spanier 58 ½, 3 ½ % 6 des Marktes im Preise erhebli Thekla“ erzählen zu lassen und ihren Unterweisungen in allerlei 2 (2), Mülheim a. Rhein 2 (2), Landkreis Köln 2 (2), Bergheim Leipzig 1 (1), Grimma 1 (1). Braunschweig: Wolfenbüttel 1 (1). 100 % exkl. 50 ℳ Verbrauchsabgaben pr. Dezember 54,50, do. do. Egyvpt. 100, 4 % unif. do. 103, 4 ½ % Trib.⸗Anl. 92 ½, 6 % kons. Mex. 95, Weizen gab nach 88 dg bnt 8— e 89 reise er . 5 nützlichen Handfertigkeiten zu folgen. Mehr läßt sich zum Lobe dieses 3 (7), Euskirchen 2 (2), Rheinbach 1 (1), Landkreis Bonn 1 (1). Zusammen: 26 Gemeinden und 44 Gehöfte. 70 ℳ Verbrauchsabgaben pr. Dezember 35,00. Neue 93 er Mexik. 92, Ottomanbank 11, De Beers neue 28 ⅞, nach und fiel im beeaas ve- Rüer 898 8 — a eng⸗ 2 ⸗ ewig jungen Kinderbuches, das auch diesmal aufs reichste mit farbigen Reg.⸗Bez. Trier: Saarbrücken 8 (12), Ottweiler 1 (1). Reg⸗Bez. 1 Magdeburg, 4. Dezember. (W. T. B.) Zuckerbericht. Rio Tinto 24 ½, 3 ½ % Rupees 63, 6 % fund Arg. A. 82½, 5 % dationen und Verkäͤufe de us 82 e 18 a 8 29 auch die Platz⸗ und schwarzen Bildern ausgestattet ist, nicht sagen. Aachen: Erkelenz 5 (10), Heinsberg 11 (19), Gellenkirchen 11 Kornzucker exkl. von 92 % —,—. Kornzucker exkl. 88 % Rendem. Arg. Goldanl. 83 ½, 4½ % äuß. do. 52¼, 3 % Reichs⸗Anl. 97, Brasil. sehsetr e mar. eh. 819, bers 8 a * 1K. 8
— Als Weihnachtsgeschenke für Kinder eignen sich vorzüglich zwei 5 (7), Jülich 2 (4), Düren 1 (3). Reg.⸗Bez. Sig⸗ 9,70—9,80. Nachprodukte erkl. 75 % Rendem. 7,30 — 790. Ruhig, 89er Anl. 64 ½, Plabdiskont 3, Silber 29 ½, 5 % Chinesen 98, rkansesn. 1SF 8 seinen Frenfolg nicht 8ees —2 3 bei Moritz Schauenburg in Lahr erschienene, sehr hübsch illustrierte maringen: Sigmaringen 8 (29), Gammertingen 1 (1), Haigerloch stetig. Brotraffinade 1 23,50. Brotraffinade II 23,25. Gem. Raffi⸗ Anatolier 86. 8 tkel rubi n (Schluß Ktur c.) Geld für Regierungsbonds, Prozent auer⸗ 1 Bilderbücher. Das eine nennt sich „Jubiläum der Thierwelt. 1 g Bayern. Reg⸗Bez. Oberbayern: Stadtbezirk Ingolstadt zenh. 882 Faß ,8n re. Melis 1. Faß 8* — I , Sümmfnais h 22 82 g. für Pün erbekten do 22f Werhsel . .as 25 8ee 8— (Text von R. Siebel, Illustrationen von W. Wellner) und erzählt 1 (13), Stadrbezirk München 1 (16), Aichach 10 (52), Bruck 2 (9), De 2 8n da. n ö1 Gö. 8836 Be, 3 — 96 % Javazucke? 11; ruhig, stetig, Ruben⸗Aohzucker Cable Transfers 4,87 ¼, Peasan ae Perh 60 Lac⸗ 80 1de.
in launigen Versen, denen zahlreiche bunte Illustrationen zur Seite Dachau 5 (17). Ebersberg 2 (2), Erding 1 (1), Landbezirk Freisin 1 — gehen, wie die Thiere zum Andenken der 1T. laaa durch Vater Noah 3 (4). Friedberg 10 (98 Landbezirk Ingolstabt (5 22), See 1 Maͤr! 9,40 Gd., 9,45 Br., pr. April⸗Mai 9,65 Gd., 9,70 Br.,] loko 9 ¼ ruhig, stetig. — Chile⸗Kupfer 48 ⁄18, pr. 3 Monat 49214.] auf Berlin (60 Tage) 94 ⁄, vor 6000 Jahren ein großartiges Jubiläumsfest veranstalteten. Das 1 (2), Miesbach 4 (5), Landbezirk München I 23 (103), München II 8 ; 8 1 1ooo “ andere, „Heinzel ch dKobolde“ (Federzeichnungen von ¹ (69), Pfaffenhofen 2 (4), Schongau 1 (1), Wasserburg 1 (1), Weil⸗ 8 88 8 8 81114“ M