6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[53420] Anion, Actiengesellschast für Vergbau, 9₰ Eisen- und Stahl⸗Industrie S zu Dortmund.
Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 26. November d. J. und die beson⸗ deren Generaloersammlungen unserer Aktionäre Litt. A., B. und C. von demselben Tage haben be⸗ Lchlessen das Grundkapital unserer Gesellschaft, bestehend aus:
1) nom. ℳ 39 000 000 Aktien Litt. A, von denen ℳ 38 878 200 sich im Umlauf befinden und ℳ 121 800 zum Umtausch für die noch im Umlauf befindlichen nom. ℳ 365 400 Aktien Litt. B. bestimmt sind,
2) nom. ℳ 13 500 000 Vorzugs⸗Altien Litt. C. in der Weise von nom. ℳ 52 500 000 auf nom. ℳ 33 000 000 herabzusetzen, daß der Naminal⸗ betrag der Aktien Litt A. im Verhältniß von 2:1, also von nom. ℳ 39 000 000 auf nom. ℳ 19 500 000 reduziert und daß alsdann dieser reduzierte Betrag in allen Theilen, also insbesondere auch in Bezug auf die Gewinnbetheiligung und in Bezug auf die Betheiligung der Auflösung der Gesellschaft, den be⸗ stehenden Vorzugs⸗Aktien Litt. C. gleichgestellt wird. Die Eintragung dieser Beschlüsse in das Handels⸗ register ist am 2. Dezember d. J. erfolgt.
Gemäß Art. 243 des Handelsgesetzbuches fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden. 8
Wegen des Umtausches unserer Aktien Litt. A. und B. gegen Vorzugs⸗Aktien Litt. C. wird besondere Bekanntmachung ergehen.
Dortmund, den 3. Dezember 1896.
Union, Actieugesellschaft für Bergbau, Eisen⸗
.“ und Stahl⸗Industrie.
Die Direktion. H. Brauns. Ottermann.
Metallindustrie⸗Gesellschaft
1534481 Mutzig⸗Framont.
Drdeutliche Generalversammlung.
Wir beehren uns, den Herren Aktionären unserer Gesellschaft mitzutheilen, daß wir am 21. Dezember künftig, Nachmittags um drei Uhr, im Lokale der Bank von Elsaß und Lothringen, Blauwolken⸗ gasse Nr. 14 in Straßburg i. E. unsere ordent⸗ liche Generalversammlung abhalten.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche derselben bei⸗ wohnen wollen, können ihre Aktien spätestens aber drei Tage vorher deponieren, wofür ihnen ein Recepisse gegeben wird, welches als Ein⸗ trittskarte gilt:
in Mutzig am Sitze der Gesellschaft,
in Straßburg bei der Banque d'Alsace & de Lorraine und
in Paris bei der Gefellschaft Crédit Industriel & Commercial. “
1) Rechenschaftsbericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 1895/96.
2) Bericht des Aufsichtsrathes.
3) Festsetzung der Bilanz. 8
8 4) Entlastung des Vorstandes.
5) Entlastung des Aufsichtsrathes.
Mutzig, den 3. Dezember 18965.
Der Vorstannd. Sütterlin. Debenesse. [53462] Generalversammlung.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am 28. Dezember ds. Js., Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1) Geschästsbericht des Vorstandes und Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsraths über die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr.
2) weschlußfassung über die Bilanz und Erthei⸗ lung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrath.
3) Ersatzwahl für die nach § 16 der Statuten ausscheidenden Aussichtsrathsmitglieder. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien exklusive Talons und Dividendenscheine bis zum 14. Dezember dso. Is. bei dem Hanauer Creditverein, Hanau, dem Bankhause
utleben & Weidert, München, oder unserer
Gesellschaftskasse zu hinterlegen.
Hanau, 4. Dezember 1896.
HofBierbranerei Hanau. Art.⸗Ges. J. Koch.
153450]
Watt, Accumulatoren Werke.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 29. Dezember d. J., Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Mittel⸗
1 153447] Waaren-Einkaufs-Verein zu Lauban. (Ahktiengesellschaft.)
Wir laden hiermit zu zwei außerordentlichen Generalversammlungen auf Mittwoch, den 23. Dezember 1896, Abends 8 Uhr, und Mittwoch, den 13. Januar 1897, Abeuds 8 Uhr, im „Gambrinus'’ hierselbst ein. A. Tagesordnung für die Generalversammlung am Mittwoch, den 23. Dezember 1896: „Beschlußfassung über Abaͤnderung des § 27, Abfatz 3 des Gesellschaftsvertrages, die Ge⸗ winnvertheilung betreffend.“ “ B. Tagesorduung für die Generalversammlung am Mittwoch, den 13. Jauuar 1897: „Beschlußfassung über Abänderung des § 27, Absatz 3 des Gesellschaftsvertrages, die Ge⸗ winnvertheilung betreffend.“
Zur Theilnahme an den Gencralversammlungen ist jeder Aktionär berechtigt, wenn er den Besitz einer auf seinen Namen in unser Aktienbuch ein⸗ getragenen Aktie nachweist. 8 b
Lauban, den 4. Dezember 1896.
Der Aufsichtsrath, Der Vor
Herm. Hoffmann. Heinrich. Wittich.
[53035]
In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 14. November 18986 ist eine ““ des Grundkapitals beschlossen worden.
Dieses wird hiermit gemäß § 243 des Reichs⸗ gesetzes, betreffend die Aktiengeseõschaften, bekannt emacht. Zugleich werden die Glaͤubiger der Ge⸗ silssaft aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Königsberg i. Pr., den 3. Dezember 1896.
Königsberger Maschinenfabrik Actien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. P. Lehr. pp. Hesse. [53448]
Nienburger Eisengießerei und Maschinen⸗ fabrik zu Nienburg a/S.
Auf die Tagesordnung der am 16. Dezember d. J., Vorm. 9 Uhr, in Nienburg a. S. statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft wird folgender weiterer — erster Punkt zu behandelnder — Gegenstand gesetzt:
„Verlegung des Gesellschaftssitzes nach Berlin.“
Nienburg a. S., den 5. Dezember 1896.
Der Aufsichtsrath. C. Schrödter, Vorsitzender.
8
[53461] Hutstoffwerke vormals C. F. Donner
in Niederrad⸗Frankfurt a/Main. Einladung zur ersten ordentlichen Generalversammlung am 30. Dezember 1896, Abends 5 Uhr, zu Frankfurt a. M. im Geschäftslokal des Rechts⸗ anwaltes und Notars Herrn Dr. Fritz Friedleben, Bockenheimer Anlage 50. . Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz, sowie des Prüfungsberichtes des Auf⸗ sichtsrathes;
2) Heschlußfaffung über die Bilanz und über die Gewinnvertheilung;
3) Ertheilung der Entlastung sür den Vorstand und den Aufsichtsrath;
4) Neuwahl des Aufsichtsrathes.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien exklusive Dividendenscheine und Talons mindestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Niederrad oder bei den Herren Donner Lee & Co. in London E Loman Street Southwark zu hinterlegen. öX a. M., den 4. Dezember
Hutstoffwerke vorm. C. F. Donner. Der General⸗Direktor: e Carl Donner.
[53465] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am 23. d. Mts., Vormittags 10 ½¼ Uhr, im Lokal der Gesellschaft Schöneberg, Havptstraße 112 — 114, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tages⸗ ordnung: Wahl eines Aussickisrathe⸗Mit liedes. Die Zuterkung der Aktien zwecks Theilnahme an der Generalversammlung gemäß § 30 des Sta⸗ tuts hat bei der Dresduer Bank in Berlin oder bei der Gesellschaftskasse in Schöneberg zu
[53391] . Aetienbranerei⸗Eise zu Eisenach.
Nachdem mit dem diesjährigen Geschäftsabschluß der Reserve⸗ und Dispositionsfonds die statuarische Höhe von je 10 % erreicht haben, wurde auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 5. August
J. in der am 23. November d. J. 1 Generalpersammlung beschlossen, den angesammelten Extra⸗Dispofitionsfonds von 80 000 ℳ pro ratza an die Aktionäre zu vertheilen.
Nachdem nunmehr die Beschlüsse der oben er⸗ wähnten Generalversammlung vom 23. Novemberd. J. handelsgerichtlich eingetragen sind, gelangt der Extra⸗ Dispositionsfonds am 19. Dezember d. J. bei “ Kasse mit je 250 ℳ pro Aktie zur Aus⸗ zahlung.
Eisenach, den 3. Dezember 1896.
Actienbrauerei⸗Eisenach. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. S. Stiebel. S. Backhauß. Aug. Leich.
[583931 8 Schwarzburgische Hypothekenbank
in Sondershausen.
Die am 1. Jauuar 1897 fälligen Kupons unserer 3 ½ % Pfandbriefe Ser. I werden bereits
vom 14. d. Mts. ab bei den Herren C. Schle⸗
singer⸗Trier & Cie., Berlin W Nr. 33, eingelöst. Die Direktion. Joöl. Marggraff.
[53394]
Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 10. Oktober 1896 hat beschlossen:
1) Den noch vorhandenen Stamm⸗Aktionären der Gesellschaft das bis zum 20. Dezember 1896 auszu⸗ übende Recht einzuräumen, ihre Stamm⸗Aktien durch Zuzahlung von 40 % des Nominalbetrages und 4 % Zinsen hierauf vom 1. Juli 1896 ab in Vorzugs⸗Aktien umzuwandeln, welche letzteren den bereits vorhandenen Vorzugs⸗Aktien gleich⸗ berechtigt sind.
2) Diejenigen Stamm⸗Aktien, deren Inhaber von dem ihnen eingeräumten Rechte der Umwandlung ihrer Aktien in Vorzugs⸗Aktien bis zum 20. De⸗ “ 1896 keinen Gebrauch machen, in der Weise im Verhältniß von 6:1 zusammenzulegen, daß der einen in Kraft bleibenden Stamm⸗Aktie alle Rechte der Vorzugs⸗Aktien zustehen, während die 5 übrigen Stamm⸗Aktien als werthlos vernichtet werden.
Die Umwandlung der Stamm⸗Aktien in Verzugs⸗ Aktien erfolgt durch Abstempelung. Diejenigen Aktien, welche nicht eingereicht werden, verlieren mit dem Ablauf des Sperrjahres ihr Stimmrecht und ihren Anspruch auf Auszahlung der Dividende.
Die handelsgerichtliche Eintragung dieses Be⸗ schlusses hat unterm 20. November dieses Jahres stattgefunden.
Wir fordern daher die Herren Aktionäre auf, ihre Stamm⸗Aktien nebst Talons mit doppelten, arith⸗ metisch geordneten Nummern⸗Verzeichnissen bei der Kasse der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Unter den Linden Nr. 35, einzureichen. Diejenigen Akrtionäre, welche von dem Rechte des Beschlusses ad 1 Gebrauch machen wollen, haben gleichzeitig bei Ueberreichung ihrer Aktien eine Zu⸗ zahlung von 200.— ℳ nebst 4 % Zinsen vom 1. Juli 1896 bis zum Tage der Zahlung zu leisten. Mit Rücksicht auf die Erfüllung der steuerbehörd⸗ lichen Verpflichtungen kann die Ausfolgung der vZö erst 5 Tage nach der Einreichung erfolgen,
Mit den Vorzugs⸗Aktien werden die mit einem Bezugsstempel versehenen alten Talons zurückgegeben, gegen welche zu einem später öffentlich bekannt zu gebenden Zeitpunkt die neuen zu den Vorzugs⸗ Aktien gehörigen Talons und Dividendenscheine zu beziehen sind.
Berlin, den 3. Dezember 1896.
Königsberger Pferdeeisenbah Gesellschaft.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Leo Michel. Wentzke. A. Müller.
85838959) Hamburgische Electricitäts⸗
Zweite ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Dienstag, den 29. Dezember 1896, Nachmittags 3 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Gesellschaft, Poststraße Nr. 6.
„ Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstandes, sowie Vor⸗ 1 der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung über das Jahr 1895/96.
2) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vorschlages zur Gewinnvertheilung.
3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ ichtsrathes, sowie über die Vertheilung des
eingewinnes. Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes an Stelle der in Gemäßheit des § 19 der Statuten ausscheidenden Herren Friedrich 885 Loesener und Bankdirektor Georg ellge.
In der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre stimmberechtigt, welche ihre Interimsscheine (oder einen Depotschein der Reichsbank über dieselben) spätestens am 28. Dezember d. J. bei der Commerz- und Disconto Bank in Hamburg, Fonks⸗ und Depot⸗Bureau, hinterlegen und daselbst
Hamburg, den 4. Dezember 1896.
Der Aufsichtsrath. von Donner, Vorsitzender.
bis zum Tage der Generalversammlung belassen.
53404]
Actien⸗Zuckersiederei Braunschweig.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Montag, den 21. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, im Restaurant Ulrici stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Jahresabschlusses, Beschluß⸗ fassung darüber und Ertheilung der Ent⸗ astung. 8
2) Beschlußfassung über Maßnahmen zur Fort⸗ setzung des Betriebes bezw. über Verpachtung der Fabrik, eventuell über Liquidation der Gesellschaft.
3) Wahlen zum Aufsichtsrath. “
4) Wahl der Bücherrevisoren. 5) Geschäftliche Mittheilungen.
Die Ausgabe der Eintrittskarten und Stimm⸗ zettel erolgt gegen Vorzeigung der Aktien vom 14. bis 19. Dezember cr. bei der Braun⸗ schweigischen Credit⸗Anstalt hieselbst.
Der Rechnungsabschluß und Geschäftsbericht liegen vom 7. Dezember cr. ab auf dem Komtor der Aktien⸗ Zuckersiederei Braunschweig für die Aktionäre zur Einsicht bereit.
Brannschweig, den 3. Dezember 1896.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Max Gutkind.
[53405]
Actien⸗Zuckersiederei Braunschweig.
Die Inhaber der 6 % Partial⸗Obligationen unserer Gesellschaft benachrichtigen wir, daß am Montag, den 21. Dezember d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Restaurant Ulrici hieselbst die diesjährige ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre stattfindet, in welcher unter Nr. 2 der “ über
„Maßnahmen zur Fortsetzung des Betriebes, bezw. über Verpachtung der Fabrik, eventuell über Liquidation der Gesellschaft“
Beschluß gesaßt werden soll.
Wir laden die Inhaber bezeichneter Obli⸗ gationen zu einer im Anschluß an die General⸗ versammlung der Aktionäre stattfindenden den gleichen obigen Zweck verfolgenden Berathung hiemit ein, geben aber anheim, sich bereits durch Theilnahme an der Generalversammlung über die Sachlage und die Beschlüsse der Aktionäre zu in⸗ formieren, indem wir jedoch bemerken, daß die Obli⸗ gationsinhaber an Abstimmungen der Aktionäre nicht theilnehmen können.
Braunschweig, den 3. Dezember 1896.
Actien Zuckersiederei Braunschweig. W. Schulz. W. Knobloch.
Adler Brauerei, Köln a Rh. (Ehrenfeld)
(früher Köln⸗Niedermendiger Actien⸗Brauerei). u“ Die diesjährige ordentliche Generalver sammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft wird
am Mittwoch, den 30. ds. Mts., Vormittags 10 ½ Uhr,
Ehrenfeld, Subbelratherstraße 146, stattfinden.
im Lokale der Gesellschaft in Köln⸗
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8 2) Bericht des Aufsichtsraths, des Direktors und der Revisoren.
3) Genehmigung der Bilanz.
4) Beschluß über die Gewinnvertheilung.
5) Wahl der Mitglieder der Revisionskommission.
Unter Hinweis auf § 18 der Statuten ersuchen wir die Herren Aktionäre behufs Theilnahme
an dieser Generalversammlung ihre Aktien wenigstens eine Woche vorher bei den Bankhäufern Sal. Oppenheim Jr. & Cie, hier,
““
Lothringer Eisenwerke ;
Aectiv
Bilanz per 30. Juni 1896.
Passiva.
ene
—
I. Landwirthschaftlicher Besiittz.. II. Gruben⸗ und Kalksteinbruch Grubenwerth, Grubenbauten.. Geräthe und Mobilien II. Hütte St. Paul Hütten⸗Areal, Gebäude, Oefen und Ma⸗ schinen “ 11X“ . Walzen, Geräthe und Mobilien ... v. Hütte St. Benokt Hütten⸗Areal, Gebäude, Oefen und Ma⸗ schinen .. Geräthe und Mobilien ... V. Wohnhäuser Areal und Gebäude Geräthe und Mobilien
—
2 581 163
1 456 996 5
267
ℳ6 2₰ 43 390ʃ14 Stamm⸗Priorität
erke. Löhne pro Juni Kreditoren.. Kautionen..
14 261/64
2 307 10
7333 278280
250790,87 4 593 275
VI. Vorräthe Rohstoffe.. alb⸗ und F
ilfsstoffe
VII. Debitoren Guthaben bei Banquiers e“] VIII. Vorausbezahlte Feuerversicherungsprämien IX. Kautionen 8 X. Effekten XI. Wechsel XII. Kassa
Gewinn. und Verlust-Konto per
— —
80 621 58 139 808 23 8 14 427770 8 53 841 051 ß288 6987
45 743 84
259 822 36¹ y305 5662
8 800— 38 211 66 80 67350 21 382 27 16 14980
5 396 147[84
Stamm⸗Aktien⸗Kapital ..
Dividenden⸗Konto für Prioritäts⸗Aktien Unerhobene Dividenden aus 1888/89
ac⸗ sruntennese. zij wn Aresge Hilfsfonds für Angestellte und Arbeiter 27 930— der Werk 1
Erneuerungsfonds Saldo⸗Vortrag aus 1894/95 Einlage in 1895/96 . 8 Gesetzlicher Reservefonds 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Ko
ℳ6 1 875 000 2.
8⸗Aktien⸗Kapital ... 2 821 000
. 188 /90 1890/91. . 1891/92 1892/93 1110
5 214
1 429 28 942 41 749 36 000
1896
366 386 40 000 — 406 386
163 340 15 975
5
5 396 147/84 Haben.
Soll.
An Generalkosten Gehälter, Reisekosten, Wohnung, Heizung.. Porti und Telegramme .. Steuern und Assekuranzen Krankenkassen.Beiträge
Beitrag an die Südwesddeutsche Eifenberufsgenossenschaft 1
Alters⸗ u. Invaliditäts⸗Versicherung
Inventurkosten, Gerichtskosten, Drucksachen u. s. w. ... Entschädigung an den Aufsichtsrath laut § 32 der Statuten.
8 Spesen auf Wechsel Kosten der Instandhaltung der Eisenstein⸗Gruben in den Erneuerungsfonds SaG “
NB. Nachdruck wird nicht honoriert.
ℳ IbAℳ
32 778 1 817 9 426 2 462¼ 2 83 ö1““ 9 495: 5 000
Puddel⸗
66 101 36 2 961 26
5 784/78 40 000— 15 975,73 130 823/13 Direktion der Lothringer Eisenwerke.
[53402] Soll.
Aetien⸗Brauerei Neustadt⸗Magdeburg. Gewinn. und Verlust⸗Rechnung.
1895 — 1896. Haben.
ℳ 994 443.12
Rohmaterialien . 1 024 929 37
Betriebsunkosten.. Abschreibungen:
a. Grund und Gebäude
b. Inventar
G&&ꝙ “ Gewinnvertheilung:
a. Rücklage bK 10 % ℳ 46 355.20
b I 56 6h 180 90
c. Gewinnantheil dem
5 % „ 11 859.83
Aufsichtsrath d. Gewinnvertheilung 6 % „ 216 000.— 1 9 336.83
..ℳ 167 744.56 15 000.— 135 000.—
463·551
₰ ℳ 4 Einnahme für Bier . . . 2 674 328 49] Einnahme für Brauerei⸗Ab⸗
8 88 080
1ö1“ Einnahme für Zinsen.. 38 260
»»-
büchern übereinstimmen. Magdeburg, den 6. November 1896. v. Roennebeck,
1 Mitglieder des Vermögen.
2 800 668 91 Wir bescheinigen hiermit, daß die vorstehenden Posten mit den ordnungsmäßig geführten, Geschäfts⸗
Gustav Neuschaefer,
(2 800 668 91
Aufsichtsraths. 11“ Schulden.
88 8 Rechnungs⸗Abschluß. 1895 — 1896.
Grund und Gebäude: Brauerei⸗Grundstück. Abschreibung
.ℳ 2 470 730.— 51 372.— Grundstücke Magdeburg . ℳ 1 960 130.— Abschreibuuulg, 94 780.50 Grundstücke Außerhalb ℳ 142 711.96 Abschreibung .„ 21 592,06
11““ eeeEee“
Inventar: (Maschinen, Geräthe, Gespann)
ℳ 100
8 Zugang „
15 000.— ℳ 15 100.— “ 15 000.— KRöthganlahe. — Abschreibung ca. 24 % von ℳ 558 967.31. Kasse, laut Aufnahme.. Wechsel, laut Aufnahme ........ Werthpapiere, laut Aufnahme ... ... Schuldner: Darlehen, Außenstände für Bier,
2 419 358 1 865 349 121 119
135 000
563 880
ℳ ₰ ℳ Grundvermöygen .3 600 000 Hypotheken 2 269 500 Rücklage A. 545 872 Rücklage B. 183 363 Rückständige Gewinn⸗Ver⸗
theilung. 585 i1“ 30 135 1 Gewinn⸗nu. Verlust⸗Rechnung: a. Rücklage A. 10 %
b. Gewinn⸗
vertheilung
11 % „ 396 000.— c. Gewinn⸗
Antheil d.
Aufsichts⸗
rath 5 % „ 11 859.83
d. Rück⸗ lage B. „ 9 336.83
*
100 100
77 784 11 750
Per Gewinn⸗Saldo aus dem Vorjahre
Gießerei. 3 Landwirthschaftlicher Ertrag und Miethen .. ffekten⸗
orter Bank
ℳ 4 4 218 59 112 490 35 7 892 08 8 2 763 15 nd Konto⸗Korrent⸗Zinsen .. .. 96
und Walzwerk einschl. Nebenprodukte
130 823/13
U222- Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Bergbau & Hüttenbetrieb.
Wir bringen hierdurch zur Kenntniß unserer Aktionäre, daß nach dem Beschlusse der Haupt⸗ versammlung vom 28. d. M. aus dem Reingewinn des Geschäftsjahres 1895/96 eine Dividende von je 5 % auf die Prioritäts⸗Aktien Litt. B. und auf die Aktien Läitt. A. dergestalt zur Vertheilung ge⸗ langt, daß
a. die Dividendenscheine Nr. 8 für das Geschäfts⸗ jahr 1895/96 zu den Prioritäts⸗Aktien Litt. B. Nr. 1 — 3343 und die Dividendenscheine Nr. 1 für das Geschäftsjahr 1895/96 zu den Prioritäts⸗Aktien Litt. B. Nr. 3344 — 4000 mit je 150 ℳ das Stück,
b. die Dividendenscheine Nr. 4 für das Geschäfts⸗ jahr 1895/96 zu den Aktien Litt. A. mit 50 ℳ das Stück,
eingelöst werden.
Die Dividende kann gegen Einlieferung der be⸗ züglichen Dividendenscheine vom 1. Dezember 1896 ab bei der Direktion der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin, bei der Duisburg⸗Ruhr⸗ in Dnisburg, bei der Essener Creditanstalt in Essen, bei den Herren Sal. Oppenheim Jr. & Co. in Köln, bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Köln, sowie an unserer Hauptkasse hierselbst erhoben werden und ist dabei ein Nummernverzeichniß mit ein⸗ zureichen.
Oberhansen 2 (Rheinland), den 30. No⸗
vember 1896. Der Aufsichtsrath.
[53449] 3 Gaardener Export⸗Bierbrauerei
vormals Drews & Co. 8
Der Aufsichtsrath dieser Aktiengesellschaft ladet die Aktionäre zu der am 21. Dezember d. J., Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, auf der Brauerei in Gaarden stattfindenden 8. ordentlichen Generalversamm⸗
lung ein.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichtes des Vorstandes nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verluͤstrech⸗ nung, sowie Prüfungsbericht des Aussichtsraths. Beschluß über die Bilanz und Gewinn⸗
verwendung. Ertheilung der Entlastung des Vorstandes.
[53390
Die am 1. Jannar 1897 fälligen Pfand⸗ brief⸗Kupond werden vom 15. Dezember a. e. ab in Berlin an unserer Kasse und auswärts bei den bekannten Pfandbriefverkaufsstellen eingelöst.
Deutsche Grundschuld⸗Bank.
[52716] Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft 8 für den Nieder⸗ & Mittel⸗Rhein.
Auf Grund des § 19 des Statuts lade ich die verehrlichen Aktionäre der Dampfschifffahrtg⸗Gesell⸗ schaft für den Nieder⸗ und Mittel⸗Rhein, Wahl⸗ bezirk Elberfeld, hierdurch ergebenst ein: Mittwoch, den 23. Dezember 1896, Vormittags 11 Uhr, im Lokale der Gesellschaft Harmonie hier persönlich oder durch gehörig Bevollmäͤchtigte zu erscheinen, um die Wahl eines wirklichen und zweier stellvertretenden Mitglieder des Verwaltungsraths statutgemäß zu vollziehen. Elberseld, den 5. Dezember 1896. August Frowein, Präsident des Verwaltungsraths. 1 Elberfeld, Berlinerstr. 63.
[93397] Deutsche Grunderedit⸗Bank zu Gotha.
Die am 2. Jannar 1897 fälligen Zins⸗ scheine unserer unkündbaren 3 ½ und 4 %igen Pfandbritte werden vom 15. Dezember d. J. ab: in Gotha bei unserer Hauptkasse, in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, in Berlin bei der Direktion der Disconto⸗ Gesellschaft, in Berlin bei der Dresdner Bank, in bei den Herren Georg Fromberg D., in FeS. bei der Breslauer Wechsler⸗ Bank, in Breslaun bei dem Schlesischen Bank⸗ Verein, in Bonn bei der Westdeutschen Bank vorm. FJonas Cahn, in Coburg bei den Herren Schraidt & Hoff⸗ mann, in Köln bei den Herren Deichmann & Co., in Dessau bei Herrn J. H. Cohn, in Dresden bei der Dresdner Bank, in Erfurt bei Herrn Adolph Stürcke, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Ver⸗ einsbank, in Halle a. S. bei dem Halleschen Bank⸗ Verein von Kulisch, Kaempf & Co., in Hamburg bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg, in Hannover bei Herrn Alexander Simon, in Hannover bei den Herren Ephraim Meyer & Sohn, in Hrhhes bei der Vereinsbank, in Königsberg i. Pr. bei der Ostdeutschen Bank Aktien⸗Gesellschaft vorm. J. Simon Wwe. & Söhne, in Leipzig bei den Herren Hammer & Schmidt, in Magdeburg bei den Herren Dingel & Co., in Mannheim bei der Oberrheinischen Bank, in Stettin bei Herrn Wm. Schlutow, ihEtuttgart bei den Herren E. Hummel & Co. eingelöst. ie pr. 30. Dezember er. ausgeloosten Pfand⸗ briefe werden von diesem Tage ab ebenfalls von den vorbenannten Zahlstellen eingelöst. Die Einlösung aller mit Prämien ausgeloosten Pfand⸗ briefe erfolgt nach dem 1. März 1897 nur noch bei unserer Hauptkasse. Gotha, den 4. Dezember 1896. Deutsche Grunderedit⸗Bank.
[49703] Konkordia Aktiengesellschaft für Druck und Verlag in Bühl
General⸗Bilanz am 36. Juni 1896. ℳ 3
Activa. ℳ6ℳ ₰ Waaren⸗Kontöo . 27 022 23 Druckerei⸗Einrichtungs⸗
v55Z5Z“ 11 999 Gebäude⸗ und Grund⸗
stücks Konto.. 23 823 Geräthschaften⸗Konto 592 Kassa⸗Konto . 462 Geschäftsguthaben 59 177
Passiva. “ Aktienkapital⸗Konto.. Reservefonds⸗Konto.. Inventar⸗Entlastungs⸗
Konto Dividenden⸗Konto .. Neubau⸗Tilgungs⸗Konto
8
28 350,— 13 774 36
13 774 36 151,— 22 500 —
8 288/24 18 74275 17 498 13
123 078/841 123 078184 Gewinn⸗ und VerlustRechnung.
1 248 888
7 093 008,37 8 7 093 008 Wir bescheinigen hiermit, daß die vorstehenden Posten mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗
büchern übereinstimmen. Magdeburg, den 6. November 1896. v. Roennebeck, Gustay Neuschaefer, Mitglieder des Aufsichtsraths. 8
straße 21, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. 3 Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto für das Geschäftsjahr 1895/96, sowie des Berichts des Vorstandes und des Aufsichtsrathes.
2) Decharge⸗Ertheilung für den Vorstand und den Aufsichtsrath.
3) Neuwahl des Aufsichtsraths.
4) Wahl von Revisoren.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗
ersammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien
hhne Dividendenbogen oder die für die gezeichneten
euen Aktien ausgegebenen Kassenquittungen oder die
ber die Aktien ausgestellten Depotscheine der Reichsbank nebst doppeltem Nummernverzeichniß spätestens am 24. Dezember, Abends 6 Uhr,
emäß § 26 des Statuts bei dem Vorstande der Gesellschaft oder bei der Gesellschaftskasse, a. Mittelstraße 21, zu hinterlegen. Das Duplikat des Nummernverzeichnisses wird urückgegeben, nach⸗ dem es mit dem Stempel der Gesellschaft verfehen ist, und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.
Berlin, den 5. Dezember 1896.
Watt, Akkumulatoren Werke. Heine mann, Schäͤfer.
Unterstützungs⸗Konto. Geschäftsschulden ... Repartitions⸗Konto..
erfolgen. Schöneberg⸗Berlin, 4. Dezember 1896. “ Actien Gesellschaft 8 Schloßbrauerei Schoeneberg 3 8 Der Aufsichtsrath. Heckscher.
198463]1 Speyerer Brauhaus [unssc) vormals Gebrüder Schultz Actiengesellschaft 8 in Speyer am Rhein.
Wir machen hiermit bekannt, daß die auf den 12. Dezember 1896 anberaumte IV. ordentliche Generalversammlung auf 19. Dezember 1896,
Nachmittags 4 ¼ Uhr, verlegt wird.
Als weiterer Gegenstand der Tagesordnung werden zufolge Antrags des Herrn Heinrich Schultz senior gemäß § 25 des Statuts gesetzt:
enehmigung des mit der Familie Schultz vereinbarten Vergleichs und Amortisierung von 270 Aktien.
Guthaben beim Banquier og;pon Revisoren für das Geschäftsjahr 1 .
Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths
an Stelle des ausscheidenden Herrn Ludwig Volckmar in Hamburg. .
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind 1. .-h., g Fecrleh⸗ veern n; am 2. erktage vor der Generalversammlung, b 8 Abends 39 Uhr, Uüör⸗ 8. Fgs.S.has des Verl. 18887 Stelle der Aktien einen nterlegungöschein der 2 8 i.2g. [53392] Reichsbank, der Vereinsbank oder der Kieler Bank Faner und EI“ 88 . 8
in Kiel über die bei derselben hinterlegten Aktien bei “ 6. 2 3½
— Tübeck⸗-Büchener der Gesellschaftskasse auf der Branerei in - Eisenbahn⸗Gesellschaft Gaarden deponiert haben. Ueber die geschehene 1 “ a. d. 1— 1 9 18 Fee. der Aktien v 8 Hter. 10ctangen rei. 8 Die Ige AuSloosung der zu amortisierenden legungsscheine wird den tionären ein Depositen⸗ vg Obligationen unserer Prioritäte⸗Anleihe vom
schein ausgefertigt, welcher als Einlaßkarte zur AE“ Jahre 1876 findet am Dienstag, den 5. Ja Generalversammlung dient. 10 % Abschreib. an den Mo⸗ a 5. 8 1 nuar 1897, Vormittags 11 Uhr, im Heü gannoe.
Vom 7. d. M. an liegt der Jahresbericht auf bilien 8 1 2 dem Bureau der Brauerei in Gaarden füs die 2 % Absohreib. an den Im⸗ immer des Empfangaegebäudes auf dem Bahnhofe zu übeck unter notariellem Beistande statt.
Aktionäre aus, kann auch von letzteren von vort be⸗ „mob'en Die Anszahlung des Neunwerthes der aus⸗
zogen werden. Gef⸗haftsunkoften .. 8 1896. eingewinn geloosten Obligationen erfolgt vom 1. Inli Riel. den 4. Dezember 1899 2 1897 ab. “ 8 oh. S
Der Vorfitende des Aufsichtsratho: Lübeck, den 3. Dezember 1896.
hweffel. Die Direktion.
der bei der Gesellschaft “ Felhemngun⸗ büer, s beendigter Generalversamml hinterle oder bei der Gesellschaft gegen eine Bescheinigung bis nach beendigter Generalversammlung zu hinterlegen. Vorräthe: Bi * Die Eintrittskarten und Stimmzettel werden am 29. Dezember er., Vormittags von 9— 11 Uhr, nebe Köäke “ 8 “ in unserm Geschäftslokal ausgegeben. 8 8 8 Köln a. Rh. (Ehrenfeld), den 4. Dezember 1896. Der Aufsichtsrath.
Brauerei Petersberg Actien Gesellschaft, Eisenach. Lilang Konto.
—õʒõ——
[53403] Artien-Brauerei Neustadt-Magdeburg. “ Die in der Generalversammlung vom 3. dss. Mts. 449 05318 senehmigte Dividende von 11 % gelangt gegen Ein⸗ Reservefonds⸗ u. Delkredere⸗ “ ieferung des Dividendenscheines Nr. 5 mit ℳ 66.— Täöö1“ 64 536 vom 7. Dezember n. c. ab in unserem Haupt⸗ 22 153 121 994 51]% Tantibmen⸗Konto . . 3 190 komtor in Magdeburg⸗Neustadt während der — — 130 167 52Dividenden⸗Konto .. 54 000— üblichen Geschältsstunden⸗ und in unserem Zweig⸗ 2 Vortrag aufs neue Ge⸗ komtor in Magdeburg, Berlinerstraße 14, in den 8 416 694 68 schäftsjahr .... 556'84 Vormittagsstunden von 9—12 ÜUhr zur esssahang. b. Umwandlung der Stammaktien in Prbeitats. v Es wa gebeten, den Dividendenscheinen ein arith⸗ aktien und Ausgabe von neuen Prioritäts⸗ 32 060 1 171 336/89 — 1 171 886 netisch geordnetes Nummern⸗Verzeichniß beizufügen. aktien. “ Eisenach, den 1. Dezember 1896. 8 Magdeburg, den 4. Dezember 1896. Speyer, den 5. Dezember 1896. 6 8 Brauerei Peteroͤberg Actiengesellschaft. Gisenach. A ien⸗Branerei Neustadt⸗Magdeburg. Der Anfsichtsrath. “ ͤ¹.“; “ X“ Der Vorstand. Dr. J. Rosenfeld, I. Vorsitzender. A. Erbslöh. 1
Per: Aktienkapital⸗Konto... Aus⸗
An: Immobilien⸗Konto 512 387,86 Hypotheken⸗ u. Kreditoren⸗Kt.
ab: Abschreibungen .. Maschinen⸗, Faß⸗, Inventar⸗ und Fuhrwerks⸗Konto 144 147,65 ab: Abschreibungen . . ET4““ Hypotheken⸗, Debitoren⸗, Effekten⸗ u. Kassabestand..
502 480/18
. 22 9 2 22
43 T 38. Bühl, den 14. November 1896. Dühmig, Pirekter