1896 / 289 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Dec 1896 18:00:01 GMT) scan diff

G die Eintragung kleinerer Genossenschaften

Fürstenberg. Westr. Beschluß. [53228]

Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in das

Handels⸗, Muster⸗ und Zeichenregister außer im

Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen

Staats⸗Anzeiger:

1) im Westfälischen Volksblatt zu Paderborn, 2) in der Briloner Zeitung (Diemelbote) zu

Brilon (Marsberg)

veröffentlicht werden. .

Fürstenberg i. W., den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Fürstenberg, Westralen. [53229]

Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in das Genossenschaftsregister außer im Deutschen Reichs⸗ Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger

urch:

1) das zu Paderborn erscheinende Westfälische Vpolksblatt,

2) den zu Marsberg und Brilon erscheinenden DDiemelboten (Brlloner Zeitung), sofern sie kleinere Genossenschaften betreffen, nur noch durch das Blatt zu 1 veröffentlicht werden. Fürstenberg i. W., den 1. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Gelsenkirchen. Bekanntmachung. [53230]

Es werden für das Geschäftsjahr 1897 die Ein⸗ tragungen in das Handelsreginer:

a. durch den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preußischen Staats Anzeiger,

b. durch die Kölnische Zeitung,

c. durch die Gelsenkirchener Zeitung,

d. durch das amtliche Kreisblatt hierselbst.

Die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Muster⸗ register durch das unter a. genannte Blatt allein

annt gemacht.

Die auf die Führung des Handels⸗, Zeichen⸗ und Musterregisters sich beziehenden Geschäfte bearbeiten im angegebenen Zeitraum für den hiesigen Amts⸗ gerichtsbezirk der Amtsrichter Hasken und der Amts⸗ gerichts⸗Sekretär Thönnes.

Gelsenkirchen, den 1. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht. 9

Selsenkirchen. Bekanntmachung. [53231] Es werden für das Geschäftejahr 1897 die Ein⸗ tragungen in das Genossenschafteregister a. durch den Deuischen Reichs⸗ und Königl. Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. durch die Kölnische Zeitung, c. durch die Gelsenkirchener F d. durch das amtliche Kreisblatt hbcselb, 1 des Gesetzes vom 1. Mai 1889) außer durch den Neichs Unzeiger nur durch die Gelsenkirchener Zeitung betannt gemacht. Die auf die Führung des Genossenschaftsregisters beziehenden Geschafte bearbeiten in dem an⸗ eegebenen Zeitraum für den hiesigen Amtsgerichts⸗ ezirk der Amtesrichter Hasken und der Amtsgerichts⸗ Sekretär Thönnes. Gelsenkirchen, den 1. Dezember 189b5. Königliches Amtsgericht. 8

Gera, Reuss j. L. Wir machen hierdurch öffentlich bekannt, daß alle die Führung unseres Genossenschaftsregisters be⸗ treffenden Veröffentlichungen, welche auf Vorschrift beruhen, im Laufe des Jahres 1897: 1) im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preuß. Staats Anzeiger in Berlin, 2) im Amts⸗ und Verordnungsblatte für das Fürsterthum Reuß j. L. und 3) in der Geraer Zeitung, soweit es sich aber um tleinere Genossenschaften handelt, nur in den unter Ziffer 1 und 3 bezeichneten Blänuern erscheinen werden. . Gera, den 2. Dezember 1896. 8 88 Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Gerhardt.

[53232]

Settorf. Bekaunntmachung. [53241] Eintragungen in das hier geführte Handels⸗ und

Genossenschaftsregister sollen pro 1897 durch

den Reichs⸗Auzeiger,

die Hamburger Nachrichten und

8 die Kieler Zeitung, .

lr kleinere Genossenschaften nur durch den Reichs⸗ unzeiger und die Kieler Zeitung bekannt gemacht

werden.

Gettorf, den 1. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Gottesberg. Bekanntmachnng. [53233] Im Geschäftsjahre 1897 werden die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch a. den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. die Schlesische Zeitung, c. die Bree lauer Zeitung, d. das Gott sberg r Wochenblatt, e. das Gottesberger Stadtblatt, 129 die Eintragungen in das Zeichenregister nur urch den zu a. bezeichneten Anzeiger und die Ein⸗ tragungen, betreffend tleinere Genossenschaften, nur durch diesen und das Goltesberger Wochenblatt ver⸗ öffentlicht werden. Gottesberg, den 1. Dezember 1896. 8 Keonigliches Amtsgericht. Sreusgen. Bekanntmachung. [53234⁴] In Gemäßheit des Artikels 14 des Handelsgesetz⸗ buches und der §§ 3 und 5 der Bundesraths⸗ Bekanntmachung vom 11. Juli 1889 wird hierdurch zur öffentligen Kenntniß gebracht, daß die bei dem unterzeichneten Gerichte im Laufe des nächsten Jahres erfolgenden Eintragungen in das Handels⸗ sowie in das Genossenschafteregister durch: 1.) den Deutschen Reiches⸗Anzeiger in Berlin, 2) die Zeitung „Der Deulsche“ in Sonders⸗ hausen, 89 die Schwarzburger Zeitung in Greußen veröffentlicht werden. Grreutzen, den 2. Dezember 1896. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Abtheilung II. 1 (Unterschrift.)

Sudensberg. Bekanntmachung. [53235] Die Bekanntmachungen aus unserem Handels⸗ EE sollen während des Jahres

im Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

in der Fritzlarer Zeitung, in der Kasseler Allgemeinen Zeitung, bei kleineren Genossenschaften nur in den beiden ersten Blättern erfolgen. Gudensberg, 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. G

Gummersbach. Bekanntmachung. s53236]

Die Eintragungen im hiesigen Handels⸗ und im Genossenschaftsregister werden im Jahre 1897 im Reichs⸗Anzeiger, in der Kölnischen Zeitung, in der Kölnischen Volkszeitung und in der Gummers⸗ bacher Zeitung veröffentlicht werden.

Für kleinere Genossenschaften jedoch sollen die Veröffentlichungen nur im Reichs⸗Anzeiger und in der Gummersbacher Zertung erfolgen.

Gummerobach, den 26. November 1896.

Königliches Amisgericht. Abtheilung I.

Hanau. Bekanntmachung. [53237]

Im Jahre 1897 werden die auf Grund der Ein⸗ träge in den hiesigen Handels⸗ und Genossenschafts⸗ registern zu erlassenden Bekanntmachungen:

1) im Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Preußischen Staato Anzeiger,

2) im Hanauer Anzeiger,

3) in der Hanauer Zeitung, 8 8 bezüglich der kleineren Genossenschaften aber nur in den beiden unter 1 und 2 genannten Blättern ver⸗ öffentlicht werden.

Hanau, den 30. November 1896. Königliches Amtsgericht.

Harburg, Elbe. Bekanntmachung. [53238] Für das Jahr 1897 werden die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts durch 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staate⸗Anzeiger in Berlin, 2) das Kreisblatt zu Harburg und 3) das Regierungs⸗Amtsblatt zu Lüneburg, bei kleineren Genofsenschaften nur durch die unter 1 und 2 bezeichneten Blänter veröffentlicht werden. Harburg, den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. I.

Hechingen. Im Bezirte des unterzeichneten Amtsgerichls werden für das Jahr 1897 die Einträge in das Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterr gister in dem Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, in dem öffenllichen Anzeiger des Amtsblattes der Königlichen Regierung zu Sig⸗ maringen, in den hierselbst erscheinenden Hohen⸗ zollernschen Blättern und im Schwäbischen Mertur zu Stuttgart bekannt gemacht werden Für kleinere Genossenschaten erfolgt die Bekannt⸗ machung außer in dem Deutschen Reiches⸗Anzeiger nur in den Hohenzollernschen Blätltern. Hechingen, den 28 November 1896. Königliches Amtsgericht.

Heiligenbeil. Bekanntmachung. [53240] Die Eintragungen in das hiesige Pandels⸗ und Genossenschaft register werden im Jah e 1897 durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußi⸗ schen Staates Anzeiger, sowie die Königsberger Hartung'sche Zeitung bezüglich der kleineren Genossen⸗ schaften jedoch durch das ernere Blatt und die Heiligenbeier Zeitung bekannt gemacht werden. Heiligenbeil, den 1. Dezember 1895. Königliches Amtegericht.

Insterburg. Bekanntmachung. [53243] Für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. He⸗

zember 1897 werden die öffentlichen Bekanntmachu⸗ gen für eingetragene Genossenschaften erfolgen durch:

a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Preußischen Staats⸗Anzeiger,

b. die Ostdeutsche Voltszertung hierselbst,

c. das Ostpreußische Tageblatt hierselbst; für kleinere Genossenschaften nur durch die zu a. und b. bezeich eten Blatter.

Bekanntmachungen für den ländlichen Wirthschafts⸗ verein zu Insterburg werden außerdem durch die bierselbst erscheinende „Georgine“ erfolgen.

Insterburg, den 25. November 1896.

Königliches Amtegericht.

[53239]

Jastrow. Bekanntmachung. [53242]

Die das Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Muster⸗ register des unterzeichneten Gerichts betreffenden Bekanntmachungen werden in dem Kalenderjahr 1897 in dem Deutschen Reichs Anzeiger, dem Oeffent⸗ lichen Anzeiger des Amtsblatts der Königlichen Re⸗ gierung zu Marienwerder, der Berliner Börsen⸗ zeitung und der Jastrower Zeitung veröffentlicht werden. Bekanntmachungen bei kleineren Genossen⸗ schaften werden nur in dem Reiche⸗Anzeiger und in der Jastrower Zeitung veröff ntlicht werden.

Jastrow, den 1. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Kalbe, Saale. [53244] Im Jahre 1897 werden die Eintragungen im Handelsregister und im Genossenschaftsregister durch: a, den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. die Magdeburgische Zeitung, c. das amtl. Kalbe'sche Kreisblatt, bezüglich der kleineren Genossenschaften aber nur durch die Blätter zu a. und c. veröffentlicht werden. Kalbe a. S., den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Kirchhundem. Ei tragungen im ndelsregister werden 189 veröffentlicht durch

8⸗Anzeiger und West⸗ fälisches Volksblast. 89 bhh 8 Amtsgericht Kirchhundem.

Kirchhundem. [53245] Eintragungen im Genossenschaftsregister werden 1897 veröffentlicht durch Reichs⸗Anzeiger und Westfälisches Volkeblatt. 6 Amtsgericht Kirchhundem. Körlin, Pers. Betanntmachung. [53247) Fur das Jahr 1897 erfolgen die ekanntmachungen aus dem Genossenscharteregister im Reiche⸗Anzeiger und der Zeitung für Pommern, aus dem Handels⸗ register in denselben Blättern und der Berliner Börsf n⸗Zeitung. Körlin a. Pers., den 1. Dezember 199b9.

[53246

Königliches Amtsgericht.

Kontopp. Bekauntmachung. [53423] das Kalenderjahr 1897 werden bei dem unter⸗ zeichneten Gericht die Eint agungen

1) in das Handelsregister mit Ausnahme der das Zeichenregister betreffenden

a. durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 8

b. durch die Schlesische Zeitung,

c. durch das Niederschlesi che Tageblatt,

d. durch das Grünberger Wochenblatt,

2) in das Genossenschaftsregister durch die unter 1 a., c. und d. bezeichneten Blätter, die in das Re⸗ gister kleinerer Genossenschaften bewirkten Ein⸗ seisun. nur durch die unter 1 a. und d. bezeich⸗ neten Blätter veröffentlicht werden.

Kontopp, den 1. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Kreuznach. Bekanntmachung. [53248]

Die Bekanntmachung der Eentragungen in das Handeleregister und in das Genossenschaftsregister des biesigen Amtsgerichts wird im Laufe des Kalender⸗ jahres 1897 durch den „Deutschen Reichs Anzeiger“, die „Kölnische Zeitung“ und den dahier erscheinenden „General⸗Anzeiger“, bei kleinen Ge⸗

Fnossenschaften unter Ausschluß der Kölnischen Zeitung

erfolgen. K ch, den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Kröpelin. [53249]

Die Eintragungen in die von dem unterzeichneten Gerichte geführten Handels⸗ und Genossenschafte⸗ register werden im kommenden Geschäftslahre 1897 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die amt⸗

lichen Mecklenburgischen Anzeigen und den hierorts

erscheinenden Ostseeboten veröffentlicht werden. Kröpelin, den 1. Dezember 1896. 1 Großherzogliches Amtsgericht.

Lauchstedt (Lauchstädt). [53250] Bekanntmachung. Im Jahre 1897 werden die seitens des hiesigen Amtsgerichts zu erlassenden Bekanntmachungen

a. betreffend das Handelsregister: durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung und die Lauchstedter Nachrichten,

b. betreffend das Genossenschaftsregister: durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und die Lauchstedter Nachrichten,

c. betreffend das Zeichen⸗ und Musterregister: durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger

erfolgen. Lauchstedt, den 1. Dezember 189b5. Königliches Amtsgericht.

Lauenstein, Hannover. 153424] Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und sollen für das Jahr 1897 ur

8. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Preußischen Staats Anzeiger,

b. den Hannoverschen Courier,

c. die Deister⸗ und Weserzeitung zu Hameln, für kleinere Genossenschaften nur durch die zu a. und c genannten Blätter veröffentlicht werden.

Lanenstein, 2. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Lautenburg, Westpr. Bekanntmachung. Die Bekanntmachung der Eintragungen in das und Genossenschafteregister des Amtꝛgerichts utenburg wird für das Jahr 1897 erfolgen: 1) im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatoe⸗Anzeiger, 2) in der Danziger Zeitung, 8 3) im Graudenzer Geselligen, 11.“ 4) im Preußischen Grenzboten hierselbst. eteas Feber⸗ betreffend kleinere Genossenschaften, werden nur in den zu 1 und 4 bezeichneten Blättern veröffentlicht werden. Lautenburg, den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Lebach. Bekauntmachung. [53425] Auf Grund des Artikels 14 des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuchs wird verordnet, daß die Eintragungen in das Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister des hiesigen Amtegerichts für die Zeit vom 1,. Januar bis Ende Dezember 1897 durch fol⸗ gende Zeuungen: 9) den ö kpv 2) das Saarlouiser Journa 3) die Saar⸗Z itung iu Saarlouis bekannt zu machen sind.

Hinsichtlich der kleineren Genossenschaften erfolgen die Bekanntmachungen nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und das Saarlouiser Journal. Lebach, den 1. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht. 5

[53253] Fuͤr die Bekanntmachungen aus dem Handels⸗

register werden für das Jahr 1897:

1) der Deutsche Reichs⸗Anzeiger,

5 die Provinzialzeitunn,

3) die Nordseezeitung

bestimmt. Lehe, den 1. Dezemher 1896.

Königliches Amtsgericht.

.

Lehe.

9e zst-

15 ü 68. 5 8 8 8

Lehe. [53252] Die Eintragungen in das Genossenschaftsregifter werden im Jabre 1897 durch 8e8 1) den Deutschen Reichs⸗Auzeiger, 8 2) die Freeiaheene 3) die Nordseezeitung, bei kleineren, in Lehe domizilierten Genossenschaften jedoch nur durch die Provinzialzeitung, bei kleineren im Landbezirke domizilierten Genossenschaften nur durch die Nordseezeitung veröffentlicht werden. Lehe, den 1. Dezem ber 1896. Königliches Amtsgericht.

Liebenwerdn. Deeeeneen . . [53255] Im Geschäftsjahr 1897 werden die Eintragungen 1) in unser Handelsreuister, durch: 8 a. den Deutschen Reichs Anzeiger,

b. die Berliner Börsenzeitung, c. das hiesige Kreisblatt,

Preußischen Staats⸗Anzeiger, Börsenzeitung, das Luckauer Kreisblatt, sofern sie

2) in unser Zeichen⸗ und Musterregister: durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger bekannt gemacht werden. Liebenwerda, den 1. Dezember 1896 Ksönigliches Amtsgericht.

Liebenwerda. Bekanntmachung. [53256] Im Geschäftsjahre 1897 werden die Eintragun in unserm Genossenschaftsregister durch 8 a. den Deutschen Neichs⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, und c. das hiesige Kreisblatt, für kleinere Genossenschaften nur durch die zu a. und e gedachten Blätter bekannt gemacht. Liebenwerda, den 1. Dezember 1896. Kohnigliches Amtsgericht.

Lieberose. Die Eintragungen in unsere Handels⸗

schafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗

im Jahre 1897 durch den Deutschen Reichs⸗

Auzeiger, das Regierungs⸗Amtsblatt zu Frankfurt

a. O., die Berliner Börsenzeitung und das Lübbener

Kreisblatt veröffentlicht werden, die Bekanntmachungen

für kleinere Genossenschaften nur durch den Reichs⸗

Anzeiger und das Lübbener Kreisblatt. 9 Lieberose, den 1. Dezember 1896. 1

Königliches Amtsgericht.

Luckau. Bekanntmachung:

In dem Geschäftejahre 1897 werden die machungen über Eintragungen

1) in das Zeichen⸗ und Musterregister durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen

Staats⸗Anzeiger, und Genossenschaftsregister

2) in das Handels⸗ durch den Deutschen Reichs, und Königlich die Berliner

53257] ekannt⸗

kleine Genossenschaften betreffen, nur durch den Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger und das Luckauer Kreisblatt 8n veröffentlicht werden. Luckan, den 23. November 1896. Königliches Amtsgericht.

Lychen. Im Jahre 1897 werden die Eintragungen: a. in unser Handelsregister durch: 1) den Deutschen Reichs Anzeiger, 2) den Oeffentlichen Anzeiger der Königlichen Regierung zu Potsdam, 8* das Fetsera in unser Genossenschaftsregister für größe reinze Gencsenchasen anhe . 56 ven Deutschen Reichs⸗Anzeiger 2) das Templiner Feischens c. in unser Musterregister: „nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger veröffentlicht. Lychen, den 1. Dezember 1896. Königliches Amtspericht.

Margonin. Bekanntmachung. Bei dem unterzeichneten Amtegerichte erfolgen für das Geschäftejahr vom 1. Januar 1897 bis 31. De⸗ zember 1897 die Veröff ntlichungen: a. der Eintragungen in die Handels⸗ und Ge⸗ nossenschaftsregister in: 1) dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) der Posener Zeitung, . 3) dem Posener Tagerlatte, 4) dem Kolmarer Kreisblatte; S. b. der Eintragungen, betreffend kleinere Genossen⸗ schaften, in: 1) dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) dem Kolmarer Kreisblatte; c. der Eintragungen in das Musterregister im Deutschen Reichs und Königlich Preußi⸗ schen Staats⸗Anzeiger. Margonin, den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Montabaur. . s 6] Die Veroöffentlichungen der Einträge für das Jahr 1897 werden bezüglich des Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregisters in den „Dentschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger“, „Amtsblatt der Kontglichen Regierung zu les⸗ baden“ und „Rheinischen Kurier“ und bezüglich der kleineren Genossenschaften nur im „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staaté⸗ Anzeiger“ und in dem „Kreisvlatt für den Unter⸗ westerwaldkreis“ erfolgen. Montabaur, 1. Dezember 189b9b9. Königliches Amtegericht.

Mühlhausen, Kr. Pr.-Holland. Bekanntmachung.

Im Jahre 1897 werden die auf das Handels⸗, Genossenschafts, und Musterregister sich beziehenden Eintragungen für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts

a. durch den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preutz. Staats⸗Anzeiger,

b. die Berliner Börsen⸗Zeitung und

e. das Preuß⸗Holländer Kreisblatt

dveröffentlicht werden. u6“

Bekunntmachungen, welche kleinere Genossenschaften beteeffen, werden außer durch den Deutschen Reichs Anzeiger nur noch durch die Königsberger Allgemeine Zeitung erfolgen.

Mühlhausen, Kr. Pr⸗Holland, den 1. De⸗

zember 1896. Königliches Amtsgericht.

Neumünster. [53263 Es werden die im Laufe des Jabres 1897 erfs⸗ genden Eetrseeg des hiesigen Amtsgerichts in

das Handelsregister durch:

a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Preußischen Staate Anzeiger in Berlin,

b. die Pamburger Nachrichten in Hamburg,

c. die Nord⸗Ostsee⸗Zeitung in Kiel und

d den Holsteinischen Courier in Neumünster; in das Genossenschaftsregister durch die unter a., b. und d. genannten Blätter, für kleinere Genossen⸗ schaften nur durch das un ter a. genannte Blatt und

das Landwirthschaftliche Wochenblatt für Schleswig⸗

istein in Kiel

veröffentlicht werden.

Neumünster, den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

reuss.

[53259]

[58200] Dr. Sch

[53264] Als Blätter, in welchen die im Artikel 13 des Handelsgesetzbuches vorgeschriebenen Bekanntmachun⸗ een erfolgen sollen, werden für das Jahr 1897 für Amtesgerichtsbezirk Neuß bestimmt: Reichs Anzeiger,V Kölnische Zeitung, MNeußer Zeitung. G“ 8 Die in dem Genossenschaftsregister vermerkten SEintragungen werden außer in dem Reichs⸗Anzeiger

in der Neußer Zeitung veröffentlicht werden.

Neuß, den 1. Dezember 1896. Köͤnigliches Amtsgericht.

Heustadt a. Rbge. Bekanntmachnng. [53267]

Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und

enossenschaftsregister werden für das Jahr 1897 veröffentlicht werden durch:

1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

2) den Hannoverschen Courier,

3) die Leinezeitung. Für kleinere Genossenschaften erfolgen die Ver⸗ öffentlichungen außer in dem Reichs⸗Anzeiger nur noch in der Leinezeitung. 1

Neustadt a. Rbge., 1. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht. I.

Neustadt, Holst. Bekanntmachung. Die Eintragungen in das Handels⸗ und in das

53265]

8 Genossenschaftsrenister pro 1897 erfolgen:

a. im Reichs Anzeiger, b. in den Hamburger Nachrichten, c. im Neustädter Wochenblatt,

hfer kleinere Genossenschaften jedoch nur im Reichs⸗

Anzeiger und im Landwirthschaftlichen Wochenblatt r Schleswig⸗Holstein. 3 Neustadt i. H., den 1. Dezember 18963.

Königliches Amtsgericht. 8

HJeustadt, Main-Weserbahn. [53266] Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗, Ge⸗ nossenschafts⸗ und Musterregister werden pro 1897 in der zu Marburg erscheinenden Oberbessischen Zeitung, in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeiger und der in Cassel erscheinenden Hessischen Post, für kleinere Genossenschaften außer in dem ge⸗ nannten Reichs⸗Anzeiger nur in der Oberhessischen Zeitung veröffentlicht werden. Main Weserbahn, den 1. Dezember

Königliches Amtsgericht.

Nienburg, Weser. [53409] Zur Veröffentlichung der Eintragungen in das

Handelsregister sind für 1897 die folgenden öffent⸗ lichen Blätter bestimmt:

a. Deutscher Reichs⸗ und Preußischer

Staats⸗Anzeiger,

b. Hannoverscher Courier,

c. Hamburgischer Correspondent,

d. Harke. Rienburg (Weser), 1. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

ienburg, Weser. [53410] Zur Veröffentlichung der Eintragungen in das Genossenschaftsregister sind für 1897 die folgenden öffentlichen Blätter bestimmt:

a. eee,. 12v und Preußischer taate Anzeiger, 114“ b. Hannoverscher Courier, c. Hamburger Correspondent,

d. Harke, für kleinere Genossenschaften die Blätter zu a. und d.

Nienburg (Weser), 1. Dezember 1896.

8 Königliches Amtsgericht.

Hiederaula. [53262] Die Eintragungen in das Handels⸗, Muster⸗, Börsen⸗ und Genossenschaftsregister wäͤhrend des Jahres 1897 werden in dem Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, der Hessischen Morgenzeitung und dem E Kreisblatt, sofern es sich jedoch um einere Genossenschaften handelt, im Reichs⸗Au⸗ zeiger und Hersfelder Kreisblatt veröffentlicht werden. (II 12/145.)

Niederaula, den 1. Dezember 1896. 8

Königliches Amtsgericht.

1““

Oberaula. [53268] Die Veröffentlichungen aus dem hiesigen Handels⸗, Muster, und Genossenschaftsregister erfolgen im Jahre 1897 8. durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und 8 Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. durch die Ziegenhainer Zeitung. Oberanla, den 1. Dezember 1895. 8 Koͤnigliches Amtsgericht. ulin. obernkirehen. Bekanntmachung. [53269]

Im Jahre 1897 werden die Eintra ungen im hiesigen Handels⸗ und Genossenschaftsregister:

8 duich den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, den Hannoverschen Courier und

8 die Schaumburger Zeitung in Rinteln bekannt gemacht werden.

Die Bekanntmachungen über Eintragungen kleinerer Genossenschaften werden außer im Reichs⸗Anzeiger nur noch in der Schaumburger Zeitung erfolgen.

Obernkirchen, 1. Dezember 1896.

Keoöhnigliches Amtsgericht.

Oelas. Bekauntmachung. [53270] Für das Geschäftelahr 1897 ist die Bearbeitung aller die Führung des Handels⸗, 5 Muster⸗ und Genossenschaftsrentsters betreffenden Geschäfte 8 Amterichter Kreyenberg nnter Mitwirkung des Sekretärs Heinrici übertragen worden. Eintragungen in das Handelsregister werden

¹2 den Deutschen eichs⸗Anzeiger, b. die Schlefische Zeitung, 9 c. die Breslauer Zeitung und d. die Oels'er Zeitung „Lokomotlve an der Oder“,

die Eintragungen in das Geno enschaftsregifter

durch die zu a. und d. bezeichneten Blätter, und die

Eintragungen in das Zeichen⸗ und Musterregifter

nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger öffent⸗

lich bekannt gemacht werden. 8

Oels, den 1. DBezember 1896. 1 Königliches Amtsgericht

Ottweiler, Bz. Trier. [53427]! Bekauntmachung. Für den hiesigen G richtsbezirk sollen im Laufe des Jahres 1897 die für die Eintra ungen in das Handelsregister vorgeschriebenen in 1) dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) der Saar⸗ und Blies⸗Zeitung, 3) der Kölnischen Feitung und die Veröffentlichungen betreffs der leineren Genossenschaften in den beiden erstgenannten Blättern erfolgen. Ottweiler, den 1. Dezember 1896. Konigliches Amtsgericht.

Pölitz, Pomm. Bekanntmachung. [53271] Im Jahre 1897 werden Eintragungen in unser Handels⸗, Genossenschaft;⸗ und Zeichen⸗ und Muster⸗ register durch folgende Blätter veröffentlicht werden: I. Eintragungen in das Handelsregister durch a. den Deutschen Reichs Anzeiger, b. die Berliner Börsen⸗Z itung, c. die Stettiner Ostsee Zeitung, d. den öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatte der Königlichen Regierung zu Stettin; 8 8 Eintragungen in das Genossenschaftsregister ur a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. die Neue Stettiner Zeitung, c. die Stettiner Ostsee⸗Zeitung, d. den General⸗Anzeiger für Stettin und die Provinz Pommern, soweit die Eintragungen jedoch kleinere Genossen⸗ schaften betreffen, nur durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger nnd den General⸗Anzeiger für Stettin und die Provinz Pommern; III. Eintragungen in das Zeichen⸗ und Muster⸗ register nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, Die Geschäfte des Handelsregisters werden im Jahre 1897 durch den Amtsrichter Heintz unter Mitwirkung des Sekretärs Holz bearbeitet werden. Pölitz, den 27. November 1896. Königliches Amtsgericht.

Prausnitz. Bekanntmachung. [53272]

Im Ja re 1897 werden die Bekanntmachungen aus dem Handelsregister in:

dem Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, der Schlesischen Zeitung zu Breslau, dem Milltscher oder Trebnitzer Kreisblatte, je nachdem der Ort der Handelsniederlassung oder der Sitz der Gesellschaft im Militscher oder Trebnitzer Kreise liegt, erfolgen.

Die Bekanntmachungen aus dem Genossenschafts⸗ register erfolgen in dem Dentschen Reichs⸗An⸗ zeiger und der Schlesischen Zeitung zu Breslau

Pransnitz, den 1. Hezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Reinerz. Bekanntmachnnug. [53273] Während des Jahres 1897 werden die Bekannt⸗ machungen über die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister des hiesigen Gerichte⸗ bezirks durch den „Deutschen Reichs⸗ und Preußi⸗ schen Staats Anzeiger“, die „Schlesische Zeitung“ und das „Reinerz'er Stadtblatt’, genannt Echo des Heuscheuer und Mense⸗Gebirges erfolgen, für kleinere Genossenschaften aber nur in letzterem Blatte und dem „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“. Bekanntmachungen aus dem Zeichen⸗ und Muster⸗ register erfolgen nur durch den „Dentschen Reichs⸗ Anzeiger“. 8 Reinerz, den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht

Röbel. ü1P52274] Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in das hiesige Handelsregister in den Amtl. Meckl. Anzeigen. der Röbeler Zeitung und dem Central⸗Handels⸗ register für das Deutsche Reich veröffentlicht. Röbel, den 1. Dezember 1896. Großherzogl. Meckl.⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Röbel. [53275]

Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in das hiesige Genossenschaftsregister für größere und kleinere Genossenschaften durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und die Amtl. Meckl. Anzeigen ver⸗ öffentlicht.

Röbel, den 1. Dezember 1896.

Großherzogl. Meckl.⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Rödding. Bekanntmachung. [53276] Die Be kanntmachungen aus den Handelsregistern werden für das Jahr 1897 im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, im Folkebladet in Hadersleben und in dem Ham⸗ burger Correspondenten geschehen. 8 Rödding, den 2. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Rödding. Bekanntmachung. [53277] Die Bekanntmachungen aus dem Genossenschafte⸗ register werden für das Jahr 1897 im Reichs⸗ und Staatos⸗Anzeiger und im Folkebladet in Hadersleben geschehen. Rödding, den 2. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Samter. Bekanntmachung. [53278] Im Laufe des Jahres 1897 werden die Ein⸗

tragungen in unser Hendels⸗ und Musterregister durch a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Preußtischen Staats Anzeiger,

b. die Berliner Börsenzeitung, c. das Posener Tageblatt

bekannt gemacht werden. 3 Samter, den 1. Dezember 1989b6.

Köͤnigliches Amtsgericht.

St. Goarshausen. 1 Die Bekaantmachungen aus dem hiesigen Handels⸗ und Genossenschaftsregister finden für 1897 88. a. im Reichs⸗Anzeiger, 8 b. im Regierunge⸗Amtsblatt, c. im Lahnsteiner Tageblatt, 8 d. im Rheinischen Kourier . büstt. für Pen Genossenschaften nur Blättern zu a. und c. St. Goarshausen, den 1. Dezember 1896. Köuigliches Amtsgericht. II.

n012e. 14 des Handelsgesetzbuchs e . in u durch E.an gemacht, daß die Veröffentlichung der

.“

im Laufe des nächsten Jahres im hiesigen Handels⸗

register vorkommenden Eintrag mgen

1) in Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußzischen Staate⸗Auzeiger,

2) im Amts⸗ und Verordnungsblatt für das Fürst nthum Reuß j. L. und

3) in der Schleizer Zeitung

erfolgen soll.

Schleiz, den 2. Dezember 1896

Fürstliches Amtsgericht.

Wehrde.

Schleiz. [53280] Nach § 147 des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889, betreffend die Erwerbs. und Wirthschaftsgenossen⸗ schaften, wird hierdurch bekannt gemacht, daß die Veröffentlichung der im nächsten Jahre im hiesigen Genossenschaftsregister vorkommenden Eintragungen, insoweit solche vorgeschrieben ist, 1) im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, * 2) im Amts⸗ und Verordnungsblatt für Adas ürstenthum Reuß j. L. und N . e⸗ 3) in der Schleizer Z itung, 11] für kleinere Genossenschaften aber nur in den unter

1 und 3 genannten Blättern erfolgen soll. Schleiz, den 2. Dezember 1896. Fürstliches Amtsgericht. 8.

Wehrde.

8 85

Schwerin, Warihe. 8 [53283] Bekanntmachung.

Die Eintragungen in die dieseitigen Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1897 bekannt gemacht werden:

a. im Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

b. im Schweriner Kreisblatte,

c. im Posener Tageblatte, für kleinere Genossenschaften jedoch nur in den beiden erstgenannten Blättern.

Schwerin a. W., den 1. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht. 88

Schwerin, HMecklb. [53281] Die im Laufe des Jahres 1897 vorkommenden Eintragun en in die bei dem unterzeichneten Amts⸗ gericht geführten Handels⸗ und Genossenschaftsregister her en, soweit deren Veröffentlichung vorgeschrieben in 1) dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) den Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen, 3) der Mecklenburgischen Zeitung öffentlich bekannt gemacht werden. 8 Schwerin i. M., den 1 Dezember 1893. Großherzogliches Amtsgericht. 8

Sechausen, Altm. Bekanutmachung. [53282]

Im Jahre 1897 veröffentlichen wir:

I. die Eintragungen in das Handelsregister: 5 *†

a. im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger,

b. in der Magdeburgischen Zeitung.

c. in dem Wochentlatt für Seehausen in der Altmark und Umagegend;

II. die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Muster⸗ register im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeiger;

III. die Eintragungen in das Genossenschafts⸗ register, außer im Deutschen Reichs⸗ und König⸗ lich Preußtischen Staats⸗Anzeiger:

a. bei den größeren, bestehenden und sich noch bildenden Genossenschaften in der Magdeburgischen Fritung und dem Wochenblatt für Seehausen in der

ltmark und Umgegend, bezw. bei dem Vorschuß⸗ Verein zu Werben, statt dessen, in der Altmärkischen Zeitung zu Osterburg,

b. bei den kleineren, bestehenden und sich noch bildenden Genossenschaften nur im Wochenblatte für Seehausen in der Altmark und Umgegend, bezw. bei der Molkerei zu Giesenslage statt dessen, in der Altmärkischen Zeitung zu Osterburg.

Seehausen i. A., den 4. November 1896.

Königliches Amtsgericht.

seidenberg. Bekanntmachung. [53429] Im Jahre 1897 veröffentlicht das unterzeichnete Amtegericht die Eintragungen: 1) im Handelsregister mit Ausschluß des Zeichen⸗ registers durch: a. den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, 1e“ b. die Schlesische Zeitung, c. die Görlitzer Naͤchrichten und Anzeiger, d. den Seidenberger Anzeiger, e. die Berliner Börsenzeitung, 2) be Genossenschaftsregister durch die Blätter zu a. und d. 8 Seidenberg, den 1. Dezembex 1896. Königliches Amtsgericht.

Stassfurt. [53284] Im Jahre 1897 werden die Eintragungen im Handelsregister, mit Ausnahme des Zeichenregisters. und im Genossenschaftsregister durch a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, c. die Staßfurter Zeitung, d. das Staßfurter Ta eblatt, bezüglich der kleineren Genossenschaften aber nur durch die Blätter zu a. und c. veröffentlicht Staßfurt, den 1. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

1“

Stralsund. [53430] Für das Jahr 1897 werden die Eintragungen in

sdas Handelsregister durch den Deutschen Reichs⸗

Anzeiger, die Stralsundische Zeitung und die Ber⸗

liner Börsenzeitung, die Eintragungen in das Ge⸗

nossenschafteregister für größere und kleinere Ge⸗ nossenschaften durch den Dentschen RNeichs⸗ Anzeiger und die Stralsundische Zeitung, die Eintragungen in das Musterregister nur dur

Deutschen Reiches⸗Anzeiger veröff ntlicht werden.

Stralsund, den 27. November 1896. Konigliches Amtsgericht.

I“

b ikationen zu den hiesigen Handels. und Ge⸗ nossenschafteregistern erfolgen für das Geschäftsjahr 1897 durch den Dentschen Reichs⸗Anzeiger, die Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen und die Rost cker Zeitung, für kleinere Genossenschaften durch die beiden erstgenannten Blätter.

Sülze (Mecklb.), am 1. Dezember 1896.

Großherzogliches Amtsgericht.

Tessin, Mecklb. [53285] Die Eintragungen in die hiesigen Handels⸗ un Genossenschaftsregister werden im Jahre 1897 dur den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Amtliche Mecklenburgischen Anzeigen und die Rostocker Zeitu bekannt gemacht werden.

Tessin, den 1. Dezember 1896.

Großherzogliches Amtsgericht.

Treuenbrietzen. Bekanntmachung.

Im Jahre 1897 werden für vengzeesseitigen Be die Bekanntmachungen aus dem Handels⸗ und nossenschaftsregister a. im Deutschen Reichs⸗

Preutzischen Staats⸗ b. in der Berliner Börsenzeitung, und für kleinere Genossenschaften außer dem Den schen Reichs⸗Anzeiger in der Zauch⸗Belziger 3 tung in Treuenbrietzen erfolgen. Treuenbrietzen, den 1. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Tuchel. Bekanntmachung. [5 chhte Geeeaen 1r Handels⸗, Genossen afts⸗, Zeichen⸗ und Musterregister für das Ja 1897 werden durch: S. 8 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königli Preußischen Staats Anzeiger, 2) den Oeffentlichen Anzeiger des Amtsblat der Königlichen Reaierung zu Marienwerder 3) den Graudenzer Geselligen veröffentlicht werden. Die Bekanntmachungen kleinere Genossenschaften werden nur in den zu 1 und 3 bezeichneten Blättern erfolgen. Tuchel. den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

g. Bekauntmachung [53

des Königlichen Amtsgerichts Warbla523

Für das Geschäftsjahr 1897 werden im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und dem in Paderborn erscheinen den Westfälischen Volksblatte veröffentlicht:

die Eintragungen in das Handels⸗, Muster⸗ und Zeichenregister, bezüglich des Handelsregisters mit der Ausnahme, daß die Eintragungen der gewöhnlichen Handelsfirmen und der desfallsigen Prokuraerthei⸗ lungen im Firmenregister nur im Westfälischen Volksblatt in Paderborn und im W burger Kreis⸗ blatt veröffentlicht werden. 16

Warburg. Bekauntmachung [53289] des Köuniglichen Amtsgerichts Warburg. Die Veröffentlichung der Eintragungen in unser

Genossenschaftsregister erfolgt im Jahre 1897 im

Deutschen Reichs⸗Anzeiger und im Westfälischen

Volksblatt in Paderborn für sämmtliche Genossen⸗

schaften, auch für die kleineren.

Winsen, Luhe. Bekanntmachung. s53290 1 Alle zur Veröffentlichung bestimmten Eintragungen in das Handelsregister und das Genossenschaftsregister des hiesigen Königlichen Amtsgerichts werden für 8 das Jahr 1897 durch: 8 a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeiger in Berlin, b. den Hannoverschen Courier, c. die Winsener Nachrichten (Kreisblatt) zur öffentlichen Kenntniß gebracht, für die kleineren Genossenschaften jedoch nur in den unter a. und c. bezeichneten Blättern. Winsen a. d. Luhe, den 3. Dezember 1896. Khsnigliches Amtsgericht. J.

Wreschen. Bekanntmachung. 18898 8 Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts erfolgt für das Geschäftsjahr 1897 durch 1) das Regierungsamteblatt, 2) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 3) das Posener Tageblatt, . 4) das Wreschener Stadt⸗ und Kreisblatt. Wreschen, den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. IV.

8* 8

Wreschen. Bekauntmachung. [53291]1 Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in das

Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts

1) im Regierungs⸗Amtsblatt,

2) im Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

3) im Posener Tageblatt, 8

4) im Wreschener Stadt⸗ und Kreisblatt, und sofern sie kleinere Genossenschaften betreffen, außer im Dentschen Reichs⸗Anzeiger nur im

Wreschener Stadt⸗ und Kreisblatt verö entlicht.

Wreschen, den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. IV.

Zielenzig. [53293]

Im Jahre 1897 werden von dem unterzeichneten Gericht die Eintragungen in das Handels und Genossenschaftsregister durch 1) den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) das Amtsblatt der Kgl. Regterung zu Frank⸗ furt a O, 3) die Berliner Börsenzeitung und 4) das Neumärkische Polttische Wochenblatt, betreffs der klemeren Genossenschaften j doch nur, durch die Blätter zu 1 und 4 die Eintraguegen in das Zeichen⸗ und Musterregister nur durch den schen Reichs⸗Anzeiger veröffentlicht werden.

Zielenzig, den 1. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften

und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ Mseee grig. aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich ürttemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Siegas⸗ und Dehenn teht wge 8 iden ersteren wöchentlich, Mittw w. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich. Alves dissen. 1 & Zufolge Verfügung von heute ist unter Ufd. Nr. 3 des hiesigen Firmenregisters die Firma S. Kleeberg