2
24,10 bz 92,75 G 64,00 bz G 129,50 G 79,75 bz G 219,00 G 115,50 bz G
11,10G
162 00 bz G 60,10 bz G 320,00 bz G 500 [61,00 bz G 300 [3,40 G 300 —,—
300 —,— 1200 [47,10 bz G 300 [154,70 G Ie 1000/800 72,00 bz b 8 —— 1b —
600 [108,50 G Zer Brzugspreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ% 50 ₰. 8 88 1 Insertionnpreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. 150 — Alle Host⸗Anstalten nehmen Bestellung an; E11“ Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 600 219,25 G fuüͤr Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition EöEI des Veutschen Reichs-Anzeigers 1000 11948 9 3 S. Wilhelmstraße Nr. 32. vil’, 5 sh 8 und Abniglich Preußischen Staats⸗Anzeigerz 1500 81,50 bz G 3 Einzelne Rummern kosten 25 ₰. 8 Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
600 [128,60 G 3 1 1000 [170,00 bz G 600 [101,10 B 300 —,—
300 [26,75 bz G 1 8 500 [156,40 bz G Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht — . 8 Oesterreich⸗Ungarn. 8 500 113,75 bz G 8 den nachbenannten Beamten des Geheimen Zivilkabinets ““ Der Kaiser empfing, wie „W. T. B.“ aus Wien meldet, 880/1200 127,25G ie Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen nicht: estern Vormittag den sarcrischen General Tramhe in be⸗
93,90 bvbz DO. V Petr. St. P. 103,75 bz Eilenbrg. Kattun 84,50 bz B hen m. St. P
Butzke& Ko. Met. Carlsh. Vorz. .. Eeftonnage 8* el. Federsta do. UFederstach arlottb. Wass. em Fb. Buckau o. Orbg. St.⸗Pr. 8 2beer. W. Albert “ Chemn Werkzeug Concordia Brgb. Concord. Spinn. Consolid. Schalk. do. pr. ult. Dez. Cottbus Masch. Courl Bergwerk Dannenbaum .. do. pr. ult. Dez Danz. Oelm. Akt. do. do. St. Pr. Dessauer Gas. Dtsch.⸗Oest. Bgw Dt. Kred. u. Baub. do. Gasglühlicht do. Jutespinner. do. Metallpatr. F. do. Spiegelglas do. Steing. Hubbe do. Steinzeug. do. Thonröhren do. Wasserwerke Donnersm. H. kv. Dortm. Un. ℳs00 do. St.⸗Pr. Lit. A do. do. p. ult. Dez. do. Vorz.⸗Akt. C. Dresd. Bau⸗Ges. ““
1000 [140,00 bz G Kapler Maschin. (00/1200 45,00 bz G Kattowitz. Brgw. 1000 322,00 B Keyling u. Thom. 1000 [218,00 B Köhlmnn. Stärke 1000 745,00 bz G Köln. Bergwerk. 1000/300 242,00 bz G Köln⸗Müsen. B. 300 [119,75 G do. do. konv. 1000 [138,00 bz G König Wilh. kv. 1500 /300 154,75 ebz G do. do. St.⸗Pr. 1000 [237,25 G Känig. Marienh. 1000 [124,00 G Königsbg. Masch. 1000 [126,30 bz G do. do. abg 300 [125,10 bz do. Walzmühle 1000 [217,00 bz G Königsborn Bgw. 1000 [222,20 bz Königszelt Przll. 1000 [249,00 bz G Körisdorf. Zuck. 247,75 à, 40 à48,25 bz Kurfürstend.⸗Ges 1000 [130,00 bz G do. Terr.⸗Ges. 1000 [147,75 bz G Lauchhammer .. 1000 [117,90 bz G do. konv. 116,75 à, 25 à 117,50 bz Laurahütte . .. 600 [87,25 G do. pr. ult. Dez. 1000 [105,00 G Leipz. Gummiw. 300 [207,00 bz G Leopoldsgrube.. 3 129,10 G Leopoldshall. .. 1000 [751,00 bz G Joseft. Pap. 3 600 [154 908 Ludw.Löwe & Ko. 20 1000 342,75 bz G Louise Tiefbau kv. 600 [152,50 bz G]sdo. do. St.⸗Pr. 0 1000 [156,50 G Mrk. Masch. Fbr. 7 ½ 1000 [131,00 G Mrk.⸗Westf. Bw. 1 600 [123,00 bz Magd. Allg. G 1000 [108,00 B do. Baubank .600 [157,70 bz B do. Bergwerk 13 ⅓ 300 -.,— Mannh. Chem. 7 300 [49,80 bz Marie, kons. Bw. 0 49,75 à, 40 à, 90 bzz Marienh.⸗Kotzn. 2 ½ 1500 [102,25 bz Maschin. Breuer — 1000/300 1 71,75 G Msch. u. Arm. Str 3 ½ 1000 —,— Massener Bergb. 600 86,00 bz G Mech. Web. Lind. 1000 129,90 G Mech. Wb. Sor. 1000 198,25 G Mech. Wb. Zittau 1000 176,00 G Mechernich. Bw. 10 £ s184,40 bͤz G Mend u. Schwrt. 25à 183,80 à 184,10 bz]/ do. do. St.⸗Pr. 600 [91,30 bz G Mixu. Genest Tl. 1500 [157,50 B Möll. u. H. St. P. 1000 [138,75 bz G Nähmasch. Koch 1000/5000 350,50 bz G Nauh. säurefr. Pr. 1000 83,50 bz G Neu. Berl. Omnib 1000 174,75 G Neufdt. Metallw. 1000 Fr. 115,00 bz G UNeurod. Kunst. A. 1000 [126,60 G Neuß, Wagenfbr. 1000 —-,— Niederl. Kohlenw 500 [87,00 bz G Nolte, N. Gas⸗G. 300 169,00 bz G Ndd. Eisw. Bolle 1000 112,50 G do. Gummi .. 1000 [136,00 bz do. Jute⸗Spin. 1000 [114,00 G Nrd. Lagerh. Brl. 1000 /500 108,25 G do. Wllk. Brm. 1200/800 255,25 bz G Verdftern Brgw. 1000 [123,00 bz G Ober chl. Chamot 300 —,— do. Eisenb. Bed. 1000/300195,10 bz G do. E.⸗J. Car. H. 1000 —,— do. Portl.⸗Zm. 1000 [24,25 bz G Opp. Portl. Zem. 1000 [77,00 bz G Osnabr. Kupfer 2100 600 167,50 bz hench konv.
20
124,75 bz G ThaleEis. St.⸗P. 155,80 bz G do. Vorz. Akt.. 127,00 bz G “ 259,00 G do. Nadl. u. Stahl 217,00 B Titel, Kunsttöpf. 52,00 bz Trachenb Zucker 94,30 bz G 1 Asphalt .. 183,60 bz Union, Chem. Fb. 243 50 bz G U. d. Lind., Bauv. 94,25 bz G do. Vorz.⸗Akt.. ngh E 1000 [24,00 bz G V. Brl⸗Fr. Gum. 1000 [126,50 G V. Berl Mörtelw 1000 [129,75 B Vr. Köln⸗Rottw. 1000 216,00 bz G Ber. Missehg Fbr 600 [110,00 bzz B Ver. Met. Haller 1000 859 00 bz G Verein. Pinselfb. 2000 111,00 G Viktoria Fahrrad 600 [127,50 bz G Vikt.⸗Speich.⸗G. 450 172,75 b3 G Vogtländ. Masch. 600 [158,00 bz G Voigt u. Winde 58à 157,75à 158 30 bz Volpi u. Schlüt. 500/1000 [150,00 B Vorw. Biel. Sp. 1000 [112,00 bz G Warstein. Grub 600/300 86,50 bz G Wassrw. Gelsenk. 600 [123,00 G Westeregeln Alk. 200 fl. 70 60 bz, G do. Vorz. Akt. 1000/600 392,00 bz B Westf Drht⸗Ind. 300/1000 98,75 bz do. Stahlwerke 300 [131,50 bz do. Union St.⸗P. 500 [135,25 G Wiede Maschinen 600 [118,00 bz G Wilhelmij Weinb 300 [124,25 G do. Vorz.⸗Akt. 300 [67,75 G Wilhelmshütte. 300 —,— Wiss. Bergw. Pr. 1000 [124,50 G Witt. Gußsthlw. 300 [119,00 bz G Wrede, Mälz. C. 600 [96,25 bz G Wurmrevier. .. 1000 [125,75 bz G Henstofherehn 8 1000 [87,25 G ellst.⸗Fb. Wldh. 1 189,00 bz Breslau Rheder. 1000 1171,00 , Chines. Küstenf. 1000 176,75 G Hamb.⸗Am. Pack. 2000 1485B do. ult. Dez. 600 70,00 b; G ansa, Dpfschiff. 1000 [111,50 bz G bensaee lbschff. 1000 (184,60 b; G Norddtsch. Lloyd 1000 2,00 b; do. ult. Dez. 1000 170,25 G Schl. Dampf. Co. 1000 196,00 bz B Stett. Dmpf. Co.
00
142,60 G rankf. Brau. kv. 50,20 G lückauf Bw VA 112,75 G GummiSchwan. 229,25 G Hagen. Gußst. kv. 115,80 bz G öhrns z898 —,— ess.⸗Rhein. Bw. 187,50 G Kgsb. Pfdb. V. A. 1000 135,50 G Langens. Tuchf kv. 125,30 G Lind. Brauerei kv. 1200 251,00 bz Lothr. Eis. St Pr. 1000 [202,25 bz G Masch.Anh. Bbg. 1000 [157,00 bz G Mckl. Masch. Vz. 1000 [192,00 G Nienburg Eis Vrz
hc nphh otsd. Bb. kv. 1000 133,75 G Rathen. Opt. F. 300 84,90 B Rbh.⸗⸗Westf. Ind. 600 116,29 G Sächs Gußftahlf.
299,9000 es. Gas A. G. 1000 “ Stobwasser Vz. A 1000 [1906,50 StrlsSpilk et⸗. 600 [134,75 bz Sudenbg. Masch. 1000 [191,09 bz B Südd. Imm. 40 % 1900/200 167,00 bz G Tapetenf. Nordh. 1000 79,50 et. bz B Tarnowitz St.⸗P. 1000 [41,25 G Union, Bauges. 1000 70,75 G Vulkan Bgw. ko. 1200 /390 69,50 bz G Weißbier (Ger.) 1000 [134,50 bz G do. (Bolle)
166 es G Wissenerneofcgn. 8 66 reußischen Insignien zu ertheilen, und zwar: 1 “ G“ onderer Audienz. 8
291 ;23 3 5 3 G Berlin, 7. Dezember. Der Kronprinz von Dänemark ist gestern Abend 600 [121,25 e bz G es Offizierkreuzes des Königlich sächsischen Preußen. 1— prinz g 6 1000 104,80 G — — ffis Albkechte⸗Orbens: ch sächsisch Seine Majestät der Kaiser und König begaben in Wien eingetroffen. b 1000 [228,10 G 8 dem Geheimen Kabinets⸗Sekretär, Geheimen Hofrath Sich gestern Nachmittag 4 Uhr 10 Minuten von Springe Der bisherige Landmarschall von Nieder⸗Oesterreich Graf ktien. sSgPonds⸗ und Aktien⸗Börse. — chneider; — nach Bückeburg, wo Allerhöchstdieselben Abends um 6 Uhr von Abensperg⸗Traun ist zum Oberst⸗Hofmeister des Erz⸗ 1000 [137,50 G weriin d. Deeet K beutiee Weeie er. 8. eintrafen. Seine Majestät wurden auf dem Bahnhof herzog⸗ ranz Ferdinand ernannt worden an Stelle des auf 8 1000 11114““ des Ritterkreuzes erst er Klasse desselben Ordens: von Seiner Durchlaucht dem Fürsen Georg und seinen Wunsch von diesem Posten enthobenen früheren Statt⸗
1000 s133,10bz G öffnete in etwas abgeschwächter Haltung und bei b 1 3 1 1 1 halters von Böhmen Grafen Thun. 133,30à,70 bz sehr ruhigem Geschäft. Die fremden Tendenz⸗ ddem Geheimen Kabinets⸗Sekretär, Geheimen Hofrath Abb; Seiner Durchlaucht dem Prinzen Adolf zu Schaumbur 883. Wie amtlich gemeldet wird, hat der Kaiser den Feld
103,00 meldungen lauteten nicht ungünstig, boten aber 8 ; 1; 3 ; ; 3. empfangen und fuhren mit dem Fürsten in offenem 1 1 8 199 2970288 geschäftliche Antegung nicst dar. 1 h“ eegen 8 ““ durch ne festlich feeerg a Bahnhofsstraße nach dem Schlosse, marschall⸗Lieutenant Freiherrn von Handel⸗Mazzetti von 1000 112,00 bz Im Verlaufe des Verkehrs befestigte sich die Hal⸗ 8 in welchem bald darauf ein Diner zu 60 Gedecken stattfand. dem Posten eines Stadtkommandanten von Wien enthoben und
111,70à,90 bz tung, und das Geschäft gewann etwas an Regsamkeit. dem Geheimen Kanzleidiener Hoppe; SDie Stadt war festlich beflaggt. denselben zum Präsidenten des Obersten Militärgerichtshofes 1000 76,00 B Der Börsenschluß blieb ziemlich fest. “ 8 Heute Vormittag um 9 Uhr begaben Sich, wie „W. T. B.“ ernannt. Zum Stadtkommandanten von Wien ist der G 750 s66,00 bz B Inländische Anlsgepapiere mit Einschluß der mmeldet, Seine Majestät der Kaiser mit Seiner Hurchlaucht Kommandant der Kavallerie⸗Division in Krakau, Feldmarschall⸗ 1000 133,50 G Veloes Ftal⸗ Vyf 500 Le.106,00 bz G Reichs⸗Anleihen und Konsols behauptet. des Kaiserlich russischen St. Annen⸗Ordens dem Fuͤrsten in offenem Wagen zur Jagd und wurden auf der Lieutenant Erich Engel ernannt worden.
888 12, 80G do. Vorz.⸗A 300 de.s113,00 bz G dr nde Pegin enthesher Fit:tzatal encg b; zweiter Klasse: Fahrt von der Bevölkerung lebhaft begrüßt. Die Schulen Das österreichische Abgeordnetenhaus hat vor⸗
89 een hSsae. . ree ; garische Kronenrente schwach. 8 dem Geheimen Kabinets⸗Sekretär, Geheimen Hofrath bildeten Spalier. Pei töhnac. 118 ZZ b 500/1600 1 14,75 bz
1 Divendende pros1894 18950 Oesterreichische Kreditaktien kleinen chneider; Ihre Majestät die Kaiserin und Königin trafen verbots angenommen und beschlossen, die Aufhebung des 1699⸗ 3303 ‧90G Fach Feahehercs dhher qhesn⸗ g 889 1500G fencen aatenasch aageschwewenr cieh des Kaiserlich russischen St. Stanislaus⸗Ordens am Sonnabend Nachmittag in Berlin ein und statteten in Kolportageverbots dem Preßausschusse und den andern Theil des
300 [131,50 bz G 20 30 [9908 nländische Eisenbahnaktien zumeist fest. zweiter Klasse: Begleitung Seiner Hoheit des dherzogs Ernst Günther zu Antrags, betreffend die Aufhebung des Zeitungsstempels, 1000 137,60 bB 8EETEE1ö 170 150 2208, G Neünanach in den spekulativen Devisen etwas ab⸗ dem Geheimen Kabinets⸗Sekretär, Geheimen Hofrath Schleswig⸗Holstein Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin dem Budgetausschuß zur Berichterstattung binnen 14 Tagen 3 1500 94,10 G Berk. Hager. G. 20 % .1000 . 45 65 292 geschwächt. 8 bb; sowie Friedrich Karl einen Besuch ab. Hierauf ertheilten Ihre zuzuweisen. Das Haus hat ferner den Zusatzantrag 1000 1174,25 bz; G Berl.-Lebensv.⸗G. 20 0v. 1000 h 190 186 3990G Industriepapiere schwach; Montanwerthe nach . Majestät im Schlosse Audienzen und begaben Sich um 6 Uhr des Abg. Pernerstorfer 8 Erlaß einer gesetzlichen Be⸗ 200 720,60b8 G Colonig, Feuerv. 209 /v. 1000 9ℳ 400 7900 G schwächerem Begiun befestigt. der am Bande des St. Stanislaus⸗Orhens zu,. nach dem Augusta⸗Hospital, um der Jahresfeier und Ein⸗ stimmung, nach welcher die Kolportage für die Dauer der 1000 122,90 bz B Concordia, Lebv. 20 %v. 1000 h. 51 1225 B 1“ ragenden Kaiserlich russischen silbernen Medaille: segnung zweier Schwestern beizuwohnen. Nach Schluß der Wahlen freigegeben wird, angenommen. 600 91,60 bz G (Dt. euerv. Berl. 20 % v. 1000 Nlr 108 — 8 8 8 em Geheimen Kanzleidiener Hoppe. Feier Koüten Ihre Majestät nach dem Neuen Palais zurück. Der Wehrausschuß des ungarischen Unterhause 1000 139,3000 Dt⸗Lloyd Berlin 20 /0v. 1000 9 200 den. . i Freitag waren zur Frühstückstafel bei Ihrer Majestät hat die Reeüt ergnsb,elas⸗ für das Jahr 1897, un 1809/2ℳ 148.50b; G C11““ 182 1 Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. 16 im Neuen Palais J ce 85 2 2.. zwar sowohl bezüglich der gemeinsamen Armee wie der Hon⸗ 1000 115, 50 ‧z G Dresd.Allg.Trsp. 10 % 1000 S7h. 225 225 — Berlin, 5. Dezember. (Amtliche Preis⸗ Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ die Prac in Friedrich Leopo mer. Se vaee er üesaäae veds, genehmigt. 300 92,00 9 Düsseld⸗Transp. 10 % v. 1000 Ner 300 — feststellung von Getreide, Mehl, Oel, gnädigst geruht: “ “ 18 öze. Elberf. Feuervers. 200%0 v. 1000 Nln 240 — Petroleum und Spiritus.) dem Küchenchef des Kaiserlichen Botschafters in Kon⸗ 1 8 Der Herzog von Aumale ist, wie dem „W. T. B d0c.B Fortuna Allg. V.20/9p. 1000 ℳe 120 9 Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000 kb. stantinopel Theobald Willig aus Pfulgriesheim im Elsaß 1“ aus Chantilly berichtet wird, erkrankt.
600 [172,00 G EE1ö“ 500 Nhlr 45 — Loko still. Termine gewiche ü — k .“ 8 G 2 b 8 500 Rhlr. . ie gewichen. Gekündigt 1100 t. nlegung der ihm verliehenen Großherrli 8 1 8 . 600 1175,60b; G Gladb. Feuervers. 20 % . 1000 hhr, 75 — Kündigungspreis 177,25 ℳ Loko 162 182 % nach Uieeschenatgeh. nehedat L’ . Der Regierungs⸗Asfessor Dr. jur. Kuchen in Berlin iit veera. S Saar. Köln. Hagelvers. G. 2000 v.500 hhℳr, 54 500 B Qual. Lieferungsqualität 174 ℳ, per diesen Monat dem Landrath des Kreises Greifenhagen, im Regierungsbezirk Der König von Serbien it am Sonnabend Na Stettin, zur Hilfeleistung zugetheilt worden. mittag in Florenz eingetroffen und auf dem Bahnhof, an
vv G Köln. Rückvers. G. 20 % v. 500 Thhr. 50 850 G 177,50 — 177 bez. 1500 /30 188,75 bz LeipzigFeuervers. 80 % v. 1000 Nlrn 720 6850 G Roggen per 1000 kg. Loko flau und niedriger. b“ dem Ersten Adjutanten des Kronprinzen und
—SS 0⸗ 60,— —A— S8 — œ SSD * OnS2SOSN
800
— SmaSScocrfpoen DOs0⸗
1
Oo.D00 Æ2 —
— 20
— — ᷣn oSOSSISoS Soocn
800—10,—
— E o OSN 20—
[88S 0SSS S
10— ⁴½S0 — b
—
d0 bdo 0 008n’”ge
Sevregeenesegnssesss — —
SüEE2SEEgEzEsgsssss
2 α˙2gSg’ggggnn
I 0‿ 20—
1
egF2E=”gEEgAERggg=gn
— D½ . . . 2
08 — 90 D8 ——
108—
SèI1Sb
0—t10,
222”
10,—
do qœoUOxbKSSS
— O 0⸗ —
—
SS ÃE —,10,— DB+ —’ISDE 2
*
— —
re S=20.
SSEEUN 15 + SDOeESnUCn†8SU;SOSSSS
82 —
200nSo bo S
— d0 9
1010,— EEEgEEEEEEE==EEgEA2N
0— ,—
[SS2 9
20.—
8 8* EFEEEEESEEE=IEBEx=WVeEWVæEVV22
& S8S-2DS
80 15,——.,— 1 2288282gSgFéö=gSnggSgUneggggön’gögSönhSgönönSöngSöege
—26SePEeePPPPeöS=S=e=gg=eSgSPEg S SSU⸗ 2OUSe”Is
c0—90—=weSie —
80 A8vꝗ —₰½
Oo00 10—
2255222gFégö2232gg=gSögEggggSssEEgEgEgggsEngaEhe
& - 2—
— +=8ESSSSSöSSe
—
— . 22* Iö115 8 8 .* 8
JS*SISIgg=Sg=FSSSSZIS=ggSSAg’
bo do SO . — 2 8
SSSe S821 Sc- N 8
moœ☛̈ 5 . 2 00
E+gZ g
— B½ —
Düss. Drht.⸗Ind. Düsseld. Kammg. Düsseldorf. Wag. 1: Duxer Kohlen kv. Dynamite Trust do. pr. ult. Der. Eckert Masch. Fb. Egestorff Salzfb. Eintracht Bgwk. Elberf. Farbenw. Elb. Leinen⸗Ind. Elektr. Kummer Elekt. Unt. Zürich Em.⸗ u. Stanzw. Eppendorf. Ind. Erdmansd. Spn. Eschweiler Brgw. Fein⸗Jute Akt.. öther Masch.. rankf. Chaussee raustädt. Zucker reund Masch. k. riedr. Wilh. Vz. rister & Roßm. k. do. do. neue Gaggenau Eisen. do. konv. do. Vorzug. Gelsenkirch. Bgw. do. pr. ult. Dez. Gelsenk Gußstahl Gg.⸗Mar.⸗Hütte do. kleine do. Stamm⸗Pr. do. kleine Germ. Vorz.⸗Akt. Gerreshm. Glsh. Ges. f. elektr. Unt. Giesel Prtl.⸗Zm. Gladbach. Spinn. Gladb. Woll Ind. Gladb. & S. Bg. Glauzig. Zuckerf. Görl. Eisenbhnb. do. Maschinenf. k. Greppiner Werke Grevenbr. Masch. Griesheim Chem 2* Masch. r. Licht. B. u. Zg. Gr.⸗Lichtf. T. 8. aschinfb.: nn. Bau StPr d 9 Fmenpgl. o. Masch. St. Pr. rburg Mühlen harb.⸗W. Gum. arkort Brückb.k. do. St.⸗Pr. do. Brgw.konv. 8 88 IeEr. ½ . rp. Brgb.⸗Ges. 4 do. do. ult. Dez.
rtm. Maschfbr. rtung Gußst. — Hein, Lehm. Wllb. do. do. abg. emmoor Prtl. Z. engstenb. Mas⸗ erbrand Wagg. ibern. Bgw. Ges. do. pr. ult. Dez. ildebrand, Mhl. 1 Masch.
8 ——g
—
0000S
200—
20— 807— 2225ögSö22boggüggngSenonSöSESegeneganenegen 522Eg2Eggegnsn 228585 22
— —
SIIFSSSSoP- S==SIg=S22gnS
—
[SSIO00S8
SEgS; 2α,— er”
8e
[0O00OOSSöSITTe [0O2Sᷓn 200005 — S8SS=S2”S
— — 21 b0 do
—
— SOU 0 — ,
1
2 0—
09
v
ECUAUAdocohhdEnESEUOnn
205
et. bz Bà 167,50 à 168 bz aucksch Masch. 1000 [108,50 bz B eniger Maschin. 1000 [108,00et. b B Phön. Bw. Lit. A 750 [108,00 et. b B do. Aabg. 1500 [119,00 bz G . —,— ietschm., Musik 113,80 G luto Steinkhlb. 137,00 bz G do. St.⸗Pr. 159,90 bz G omm. Masch. F. 125,00 bz G Pongs, Spinner. 202,00 bz B osen. Sprit⸗Bk. 141,00 et. b G Preßspanfabrik. —,— auchw. Walter 108,25 bz G Ravensb. Spinn. 211,75 G Rednh. SP. LtA 222,00 bz G do. St.⸗Pr. neue 100,90 bz Rhein. ss. Bw. 171,50 bz G [Rhein. Anthrazit 272,50 G Rhein. Bergbau. 289,00 G Rhein. Metallw. 73,00 bz G Rhein. Sthlwrk. 47102 Rh. Wstf. Kalkw. e Riebeck Montnw. 450,00 bz G Rositz. Brnk.⸗W. 93,75 bz do. Zuckerfabr. 118,50 bz ehöe 216,00 bz G do. Masch. Kapp. —,— do. Thür. Brk. 384,50 bz G do. do. St.⸗Pr. 136,50 bz G do. Wbst.⸗Fabr. 156,80 bz G Sagan Spinner. 47,50 bz G Saline Salzung.
SOSSaE 82NN dbn
— OoUœ́G† — —
—
[SSE 2lSSc⸗S” AI 22225S’
— =
S —y 85·88
100— —æ˖ꝑꝑꝑ
Do S Wilhelma, Magdeb. Allg. 100 , 33 33 880 B Termine niedriger. Gekündigt 300 t. Kündigungs⸗ 8 8 b ; 6
300 S1,50 G Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Rr 240 300 [5560 G preis 129,75 ℳ Loko 123 432 ℳ, nach Qualität. 8 8b Denuts ches Reich baden, von Borcke aus Frankfurt a. O. uß Mese⸗ empfangen worden. Am Abend stattete
1090 199,40 66 Magdeb⸗Hagelv. 3311/%v. 500 1e 100 75 — Lieferungequalität 129 ℳ, inländischer 129 - 10 1“ Bde, Dr. rens a1nq Felag ag, den biee .
8 885908 Magdeb. gbensv. Yön 9 . 5002hen 25 — Babun der. rufsischer flammer und mit Auswuche Bekanntmachung. S 185 1-8 Staatsprüfung für den höheren vevidene Gestern fand zu Chren des Königs ein Diner ie
Rü⸗ „Ges. 100 hlr 45 — 2 Bahn bez., per diesen Monat 129, 8 8 — erwaltungsdie . “ —
1000 124,00 b; G Nanni Pherfe geh 19031009 ℳ. 31 600 G Sen ger Ho er. ie Stin, Fluttergerste, grosfe . Am 14. Dezember Abends, nach Dienstschluß, wird das 8 Palaggo Pitti statt. vCö“ 8 600 181,80G Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 Thlr. 50 — und kleine 116 — 135 ℳ nach Qual. Braugerste ie 104 (Magdeburgerplatz) von dem Hause 1“ as Kriegsschiff „Volta“ ist gestern mit 5 Mitrailleusen * alte 19,25b G Nordd. Vers. 25 % von 4500 ℳ 12,50 — 136 — 185 ℳ nach Qual. Magdeburgerplatz 6 nach dem Hause Genthinerstraße 37 und anderem Kriegsmaterial von Neapel f e9ns u 00 45,40 bz Nordstern, Lebv. 20 % v. 1000 Thlr 120 120 [2480 B Hafer per 1000 kg. Loko matt. Termine gut verlegt und führt fortan die Bezeichnun Postamt 104 Nach telegraphischer Meldung an das Ober⸗Kommando abgegangen. Die „Opinione“ berichtet, daß das Kriegsschiff
19 198,00 1b G Nordstern, Unfallv. 30 % v. 3000 ℳ 75 1675 G behauptet. Gekündigt 200 t. Hündigungspr. 129,75 ℳ (Genthinerstraße)“. 1 sdder Marine ist S. M. S. „Kaiser“, Kommandant Kapitän „Volta“ Massowah anlaufen werde, wo 200 nach Mogdischu
1500 139,75 b; G Sübhenh Her .⸗e J079 p. 091 8. 1450 b, G Loko 128. 154 76, n. Qual. Lieferungezual. 190 ℳ, Berlin C, den 5. Dezember 1896. szur See Zeye, mit dem Chef der Kreuzer⸗Division, Kontre⸗ bestimmte Askaris eingeschifft werden sollen.
reuß. Lebensvers. 200 % v. 500 Thlr 42 pommerscher mittel bis guter 132 — 140, feiner 141 — 85 ,e „s. 8 ; — 8. 1 1000 190,50 z G ren Rirr ager 22 ab.200. 51 — — 146, schlesischer mittel bis guter 133 — 140, feiner Der geserne 8 öee QAdmiral Tirpitz an Bord, am 4. Dezember in Hongkong Schweiz.
600 [191,00 bz rovidentia, 10 % von 1000 fl. 42 — 142 — 148, preußischer mittel bis guter 133 — 140, Gries bach eingetroffen. 1 Heute begann die erste Session der Bundesversamm⸗
530 8 ahl des Nationalraths. Der Stände⸗ 1000 184,00ct.bG ⸗Westf. Rückv. 10 % v. 400 Thlr. 30 530 G 135 — 141 bez., per diesen Monat 129,75 bez. “ lung nach der Neuwahl h
600 [166,10 G dchs. Rückv.⸗ 3 Mais p 4 1 1X“ rath wählte Blumer⸗Zürich (liberal) zum Präsidenten, 500 [170,75 bz G Si Hnevehee 88 855G Mais per 1000 kg. Loko matt. Vermine fest. Raschein⸗Graubünden (radikal) zum Vize⸗Präsidenten. Der
— k. — t. Kündigungspreis — ℳ Loko 101— 8 ine göͤntali s 8 d — 1 121,25 bz G Thuringia, V.⸗G. 20 % b. 1000 Str 150 2950 B 94 ℳ nach Bnedas gcgerüa⸗⸗ 102 — 105 frei Berichtigung Seine Königliche Hoheit der Großherzog hat sich vor Nationalrath beschäftigte sich zunächst mit Wahlprüfungen.
183,20 bz Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 ℳ 75 — Wagen bez., per diesen Monat 99,25 ℳ . In der Bekanntmachung vom 27. November 1896 gestern zum Besuch Ihrer Königlichen Hoheit der Fe Der Bundesrath hat einstimmig g lossen 1. -. Union, Allg. Vers. 20 % v. 3000 ℳ 48 800 B Erbfen „e. 100. kg. Kochwaare 150 — 175 ℳ Reichs⸗Gesetzbl. S. 744), betreffend Ausnahmen von dem einrich van Cu“ S.. 8 ö“ Kündigung des schweizerisch⸗italienischen Handels⸗ 237,98, Ünton, Hagelver, 29 0.500 ℳ⸗ 90 76 — nach Qualität, Biktoria⸗Erbsen 155 —185 ℳ nach erbote der Sonntagsarbeit im Gewerbebet riebe,*) liche Hoheit geden Füsen Ferrchh. auch der Besuch vertrags Abstand zu nehmen, sodaß derselbe noch sechs 124,10 Mtorig, Berlin 20 1. 100091 174 177 4350h Hual., Futterwaare 114 — 127 ℳ nach Qual. ist in der Tabelle (Spalte 2) anstatt „Tonnenmälzereien“ zu zurückzukehren, zu welchem Heichs 4 Sachsen⸗ Jahre in Kraft bleibt. 110,10 8b Westdtsch. Vs. B. 20 % v. 1000 hl 60 950 G Roggenmehl Nr. 0 und 1 per 100 kg brutto lesen: „Tennenmälzereien“. Seiner Königlichen Hoheit des Herzog von ach en⸗ Bei der gestern in Zürich vorgenommenen Wahl 318,230 Berichtigung. (Amtliche Kase), Vergestrn wwülzdismeispeun f badosen fendi 17,g ⸗ ö“ ECoburg und Goths erwartet wird. zum Nationalrath im ersten eidgenössischen Wahlkreise “ 88 Eetern: Dolt Künhagbrnaep Vor⸗ ℳ Fa Nelane weichend. 8¾ “ 8 8 8 . EE11“” deh Schaeppi, unterstützt 90 219,00 bz mun rauerei 515bz G. Concordia Spinn. 223 B. — Ztr. ündigungspreis — ℳ Loko mit Faß —, 8 re Kaiserliche un önigliche Hohei e Herzogin . — 8
270,00 bz G ö S Heefen Monat 56,8 ℳ — Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 39 und Ihre Kaiserlch Pebet die gliche Heheit Beatrice find Das Volk von Schaffhaus en 8 ie gegen Sess⸗ . 2 2 8 nuar 1897 —, per Februar 56 bez., per Mai 56,1 — des „Reichs⸗Gesetzblatts“ enthält unter gestern Abend von Darmstadt, bezw. London, nach Coburg 2600 Stimmen beschlossen: die vollständige evision de 393,70 81 G Petroleum. Raffiniertes (Standard white) per Beamten beim Kaiserlichen Patenkamt vom 30. November 1896. — Volke zur Abstimmung vorgelegten Entwurfs, fortzusetzen. — 194,80 b; G Bank⸗Aktien. 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine Beerlin, den 7. Dezember 1896. v“ Schwarzburg⸗Rudolstadt. c¶Die Regierung wurde ohne Widerspruch für die neue vier⸗ 49 60 bz G Dividende pro (1894/1895 Zf. Z.⸗T. St. zu ℳ] unverändert Gek. — kg. Kündigungspreis — ℳ, 8 Kaiserli es Post⸗ Zeitungsamt. 8 Der Landtag bewilligte in seiner Sitzung vom 5. d. M. jährige Amtsdauer bestätigt. 141,25 B Kieler Bank.. b 8 V 81 1.1/ 600 .,— Loko —, per düesen Mgnat und F 21,2 1* 8 Weberstedt. “ herhöhte Mittel zur Förderung des Obstbaues und der Vieh⸗ Türkei.
Preuß. Leihh. kv. 6 6 4 1.1 100/400 113,10 G Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1. zucht, sowie Alterszu S 1 Volksschullehrer im Betrage
149 5 udustrie⸗Aktien. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. — ℳ . *) Abgedruckt in Nr. 285 des „Reichs⸗ ts⸗Anzeigers“ 119,709 (Dividende ist vöö resp. de.n angegeben.) Kündigungspreis — ℳ Loko ohne Faß 57 bez. vom 7 ee. S 8 18 88 1— ve.
4 Z .R⸗ b Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1. ders g-- 8 i inschaftlichen Schritt unternommen und die 225,50 bz G Dividende pro 11894,1895 Zf. Z.⸗T. Stck zu ℳ] pirituvs 12 2 Schwarzburg⸗Sondershausen. 88 Pforte einen gemeinscha Affeld-Gronau— 5 600 [186,00 B à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. ℳ
78,50 ü is — lung für das Fürstenthum⸗Schwarzburg⸗ Anfrage an die Regierung gerichtet, weshalb der ursprünglich 18,g innsne. 9 EWFF Feheneasicnaen. 6* 1 Son ershausesa sveemtungehe einen Pene einer durchlaucht für die vegeenn . auf u Debehigt 1Ssn EE“ 182 188, Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1. 1 Königreich Preußen. des Fürsten, betreffend die Stiftung eines Ehrenzeichens Kostaki ffendi durch F cht nitoescbent geee . 89 Bauges. City 29 g. 25 bz G à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. — I. 1s ’” zdiaft geruht- für männliche und weibliche Dienstboten und Arbeiter, welche dessen Ernennung den Botschaftern n. Ul gri; di ni
5 6090 Baage Wiend. 569 , Kündigungspreis — 76 Seto mü gaß —. Seine Majestat der König haben Allergnädigst geruht: während eines ununterbrochenen Zeitraums von viersi Jahren sei. Die Botschafter hätten Wäee fon Arbeiten vnne 116, 75 6G Berl. Aquartum dem Froünhiat ⸗Schulrath Hoppe in Breslau den in einem und demselben Dienst' oder Arbeitsverhältniß ge⸗ 9 Kreta eintreffe, werde die Kommissio rbeiten ohne
600 46,00 bz G 1S. 89 70 c 8.Se. eöaeeeae 88 still. “ b 1 ekündigt — 1. Kündigungspreis — ℳ Loko —, 8— „ . 1 iesen beginnen. 138,35,G 9. ementhen 889 dese bes Fernesg 5 ““ 1 Fe“ “ 8 gs- 8 de armenische Patriarch wurde vorgestern von
pn er diesen Monat 42,2 bez., per Mai 43,1 bez. 8 9 280,50 bz G Birkenw. Baum 829 23990 ber Juni 43,4 bez, ver September 44,1 — 44 hei. 1“ dem Sultan in Audienz empfangen. 158,50 b; BraunschwPfrdb Am Sonnabend hat abermals eine Sitzung der Synode
162,50 bz G Brotfabrik ... 5 —19,75 be;. Feine Marken über Notiz bezahlt. “ ö Der Senat hat den Bürgermeister Dr. Versmann des ökumenischen Patriarchats wegen der verlangten 165,00 9 Carol. Brk. Offl. 300 [119,50 G ran⸗ 1“ 1 168e 1 8 8 b . im Ministerium für Handel und zum Ersten Bürgermeister und den Senator Dr. Lehm Ungültigkeitserklärung der Wahl des neugewählten Bischofs 195,30 bz G Chemnitz. Baug. 600 s86,25 G It. ℳ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. er Ministerial⸗Direktor im Ministerium zum Zweiten Bürgermeister für das Jahr 1897 erwählt. von Uesküb Ambrosius stattgefunden. Die Ungültigkeits⸗ 74,00 bz G do. Färb. Körn. 300 —,— Roggenkleie 8,80 —-9,00 bez., Wetzenkleie 9,00— Gewerbe von Wendt, aus Posen. 8 .““ ““ erklärung der Wahl ist abgelehnt worden, einer Protest⸗ 144,00 b; G Centin.⸗Pferdeb. 889 189898 9,20 bez. loko per 100 kg netio exkl. Sack. ö11“ öuu“ depesche von 50 serbischen Familien Ueskübs. Das Patriarchat 185,99G Srännas ape 300 180 bz G 88 hofft, daß sich die Stimmung der Serben beruhigen werde.
- vF'gS=ENRoSIngnönggnnnnenönenn
10— 90 S 90900 ₰
10,—
—
— — — — — S-S=SSSCSSSOOe!
[EIeSlSmSbe ]SS — S
— — —,— —2190 00 0O SOGUᷓSU IbobdodonS 20— 10,— —,— +SS9o82S9. 24
feiner 142 — 148, russischer mittel 131 — 134, feiner
g 80,— — — — OSSSE
1000 [136,00 bz G “ loyd 10 % v. 1000 Thln.] 45
20—
10,—
— —— —SSZSO0SScSSSbo0U
—29——-—O-—O—-— 2 —- —- —- —-2NSI2ͤ—OℳA9-A—
— —₰¼ — ꝙ bo 0on
82252=22E==ZSngnSSg’ng’nee
tE [O008
qEEEERENEEEAANNERNUAx
143,25 bz G Sangerh. Masch. 4 168,25 bz Schäffer & Walk.] 2 68,25 à 167,90 à 168,25 bz Schalker Gruben 183,20 bz G Schering Chm. F. 139,25 bz G do. Vorz.⸗Akt. 53,00 bz G Schini LchowCm. —,— S ; 141,10 bz G do. do. St.⸗Pr. 127,90 bz do. Portl.⸗Zmtf. 148,00 G do. Kohlenwerke 156,50 bz G do. Lein. Kramsta 181,10 bz G Schön. Frid. Terr 4 30 à 180,75 à 181,10 bz] S riftgieß. Huck 1000 162,00 bz G Schuckert, Elektr. 1000 [127,40 G Schulz⸗Knaudt. 1200 [135,00 bz G sSeck, Mühlenbau 1000 [447,25 bz do. Vorz.⸗Akt.. 600 [11,40 G Sentker Wkz. Vz. 300 [16,00 B Siemens, Glash. 1000 [45,10 bz G Fften sen Sohh 1000 [130,00 Spinn Renn Ko 1000 175,75 G Stadtberg. Hütte 1000 [178,50 bz G S¶Staßf. Chem. Fb. 300 [180,75 bz Stett. Bred. Zem. 1000 [135,50 bz Stett. Ch. Didier 500 [106,75 bz G do. Elektriz⸗Wrk. 1000 —,— do. Vulkan B.. 500 [54,00 bz G do. do. St.⸗Pr. 300 [185,50 Stoewer, Nähm. 169,75 bz G Stolberger Zink 292,00 bz G do. St.⸗Pr. Hler. lee.. 102,00 G SturmsFalzziegel Kaliwk. Aschersl. b 141,25 G Terr. G. Nordost “ 8
0—shqÖSIAESNSISSIIg=gÖ — — —
I 10—
— 2068
— —D½
——JVOVOOBO
Das Wiener „Telegraphen⸗Korrespondenz⸗Bureau“ erfährt aus Konstantinopel, 9* Botschafter häͤtten bei der
—222Sg2E=Z SSPSCO
— — 802
— —
ochd. Vorz.A. kv. 5 eHanewerr örderhütte alte do. konv. do. St.⸗Pr. ocesch, Eis. u. St. offmannStärke ofm. Wagenbau owaldt⸗Werke üttenh. Spinn. ugo, Bergwerk nowrazl. Steins nt. Baug. St Pr 1 eserich, Asphalt ahla Porzellansl
—,— — —- — 00
Se 20— [80
2Q2ꝑg ——— —J2
— 0
ddD —
do wb& boboboνSSSS
—
— AIEeES0SoS
—,— —- —
—
— 888332!1I
— —
no&H —
— —‿½
8EE818gBg8815-52
—I‚AAgAöggöAgö
—J=gqASAg
—
.—2*
eeeeüüöüereeerreeeeess ——JBO——'OOAI;'AIðnöOANAmseüOnSUòI=hIͤ
.ꝗSe
1II1 berSͤ2 OScg—heceeodboen—SN
— —
SGc —xVSeeesee
— — — —
500 157,10 G