1896 / 290 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Dec 1896 18:00:01 GMT) scan diff

1“

8 Arrestverfahrens G. 2 /6 des Amtsgerichts Saar⸗ 8 e. E⸗]2761 2763 2794 2802 2833 2873 2883 2904 2906 [53820 vh e etzetz ehtan 8 urg zu tragen, und labet den Beklagten or müͤad⸗ 5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ 2911 2914 2923 2958 2974 2987 2988 2998 5095 1920lber am 27. November er. erfolgten Ans⸗ Die außerordentliche Generalversammlung vom 28. November a. c. hat die

1 Verhandlung des Rechtsstreits vor di 3040 3055 3059 3088 3094 3129 3148 3152 3173 1 is⸗Obligati d 8 CErhi 8 89 . n nten⸗Fabrik 8 Ge ütmumer dg Keiserfschen Landgerichts 8 papieren. 3205 3221 3224 3236 3260 3266 3347 3352 3515 Behuns ber sahres⸗ 11 Erhöhung des Gesammt Kapitals unserer Kommanditiften Berl iic. reGef ten F

Zabern auf den 24. Februar 1897, Vormittags [52979) Pfandbrief⸗Aufkündigung. 3517 3520 3532 3693 3778 3847 3961 3965 3970 Liutt. A. Nr. 11 12 19 26 und 27 ü einen Betrag von 4 ½ Millionen Mark durch Ausgabe von 3000 Stück neuen Antheilen à 1500 mit Dividenden 8 r 189

Uhr, mit der einen bei dem ge. Infolge statutenmäßig bewirkter Ansloofung 4003 4016 4019 4035. 3000 ℳ, ] beschlofzen. Der Bescleh ist in das Handelsregister eingetragen. 8 Holldendenberechtlgung voan 1, Janne 1 vorm. Ch. F. Pietschmann & Söhne.

dachten Gerichte vicgelacsenen Anwalt zu bestellen. werden die nachstehend bezeichneten Westfälischen B. 3 ½ % ige Pfandbriefe. Litt. B. Nr. 17 und 28 über je 1500 ℳ, 1 Die neuen Antheile sind von einem Konsortium übernommen worden, Im Auftrage desselben bieten wir d derzeitigen Besitzern unserer Antheile Durch Beschluß der Generalversammlung vom

Zum Zweck der Zustellung wird dieser Auszug der Pfandbriefe, nämlich: 27) Stück à 4000 Nr. 126 190 708 1858 Litt. C. Nr. 16 über 600 ℳ, den Bezug neuer Antheile unter folgenden Bedingungen an: 1 19. v. Mts. ist die Liquidation obiger Aktien⸗

Klage bekannt gemacht. A. 4 %ige Pfandbriefe. 2379 2398 2528, Litt. D. Nr. 25 über 300 1) Auf je Nom. 9000 alter Antheile kann ein neuer Antheil von Nom. 1500 bezogen werden gesellschaft beschlossen worden. Die Eintragung

Zabern, den 3. Dezember 1896. 156 Stück à 5000: Nr. 5 14 18 19 26 S Stück à 2000 Nr. 58 136 458 538 Die mit vorstehenden Nummern bezeichneten 2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 5 Liquidationsbeschlufses ist am 25. v. Mts. er⸗ olgt.

Motsch, Sekr.⸗Assistent, 55 64 76 82 102 116 121 122 148 163 174 191 1845, S““ b G 8 Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. 207 226 238 266 270 284 287 300 310 332 336] 5 Stück a 800 Nr. 108 319 482 711 1327, 1. Juli 1897 mit der Nafforher Jhe gerbwnen 1. Dezember bis einschließlich 17. Dezember 1896, Nachmittags 5 Uhr, aeRe ecrchnn 8 Günbiger der au. Aktiengesell mükess Fges sich mit ihren Ansprüchen zu melden. 166“

153749. , 289 812 578 990 391 580 393 889 638 882= 2 Sc 8 200 1. 88188211b1b, 188) 1111 8I lesi 2 Herliner Mufik Instrumenten Fabrir, 8 L 2 519 2 r. 5 . gationen im kursfähigen Zustande, sowie der d B . Sch s sch B euten⸗Fa g. Die Ebefrau des Handelsmannes Christian Fischer, 579 588 591 653 654 673 676 733 763 765 774 1 Stück à 100 Nr. 261 gehörigen, nach dem 1. Juli1897 fälligen Kupons und in reslau bei dem esischen ankverein, Aktien Gesellschaft

ung, geb. Habrich, zu Düsseldor;, Proetßbevoll. 796 799 800 836 862 870 897 904 908 915 925 945 den Inhabern zum” Juli 1897 mit der Auf. Talons zu der gedachten Verfallseit bei der hiest B 8 4 vorm. Ch. F. Pietschmann &. Söhne i. L. ächtigter: Rechtsanwalt Dr. Otten in Düsseldorf, 947 971 977 989 1008 1054 1056 1072 1097 1112 forderung gekündigt, von dem bezeichneten Kün⸗ Kreis⸗Kommunalkasse oder der Güurenaistber 1 erlin bei der 2 eutschen Bank, ö1“ Isoef tr. 8 0 r. a.

agt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. 1115 1127 1131 1163 1232 1244 1259 1278 1307 digungstage an (Vormittags von 9— 12 Uhr) auf landschaftlichen Darlehnskasse zu Köni sberg 8 Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt 1309 1324 1325 1326 1363 1366 1407 1414 1430 unserm Bureau die betreffenden fandbriefe in i. Pr. in Em fang zu b 8 Berliner Handels⸗Gesellschaft uf 88 25 Füorcher Hernfttae⸗ Uhr, 1 1888 18 18s öir 1ges 8 1 Fegseticer . ustande und d ha. Vom 1. Juli 1897 ab hört die Verzinsung der u 2 vor dem Königlichen Landgerichte, 1. Zivilkammer, 327 1633 1655 16 32 Valuta in Empfang zu nehmen. Die 4 %igen ausgeloosten Obligationen auf und wird der Werth 8 hierselbft. 1746 1767 1781 1784 1812 1816 1822 1857 1910 Pfandbriese müssen mit dem Kupon tr. 20 und den der nach dem, 1. Juli 1897 fallien, nicht ent dem Bankhause eorg romberg & ẽ. Bürgerliches Branhaus in Hamburg. Düsseldorf, den 2. Dezember 1896. 1924 1926 1930 1971 1976 2046 2050 2057 2058 Talons II. Serie, die 3 ½ eigen Pfandbriefe mit lieferten Zinsscheine bei der Auszahlung von de jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden unter Vorlegung der alten Antbeile anzumelde de tere sind ohne Diuihentent Bilanz⸗Konto per 30. September 1896. artsch, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. 2103 2109 2137 2156 2167 2183 2186 2203 2247 den Kupons Nr. 4 20 und Talons II. Serie über⸗ Kapitale in Abzug gebracht. sch⸗ . fnsch P wisare. n 8 28 ngdesten 2 9 n. bet ench n 18 1 en en 1 e 2262 2264 2271 2310 2318 2330 2352 2371 2483 geben werden. Die Verzinsung der Pfandbriefe Marggrabowa, den 1. Dezember 1896. vCII1Iu6 18 1h 88 8. wozu die Anme en nulare ausgeben, einzureichen und werden na . 8 Activa. --T5 2597 27 60 70 87 Fbnt mit dem genannten Kündigungstage auf. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreifes Oletztov. da Der Pezuaspreis betrigt 42 0 ℳ. L2t pro Antheil und ist in Höbe von 25G0 zuzüglich des Agios von 21¼ % = 46 ½ % Glundstück. Konto 817 Die Anna Maria, geb. Sengele, Ehefrau des 241 Stück à 2000: Nr. 27 60 70 87 Bezüglich der zum 2. Januar 1897 gekündigten Braemer. 1 8 697; pro Antheil bei der Anreldun und in Höbe des Restes von 75 % = 1125 pro Antheil am io r 188, ““ 8 28 11 000, früberen SägersPhilipp Buhl. zu Sennheim wohnhaft, 100 107 131 148 160 167 176 190 250 275 276 Pfandbriefe verweisen wir auf unsere Bekanntmachung 1n 8 ee“ Ein⸗ Be echnung von Stuͤckzinfen s statt. Iie nicht pünkriich. Zahlan nat bie gefbncia 3 Rat gegeg 2 des ütertreng 8 8 228 22½ * 38 278 1 89 298 88 813 von 28 81 sloos sind noch rück. ) . 1“ Folaen des Verzuges Die Loften der Schlußnote nrägt der et pesilg G Gebäude⸗Kont . . Kaiserlichen Landgerichte hierse urch den Rechts⸗ B 9 Aus früheren Ausloosungen sind noch rück. „„ . . b -ende. .“ . ebäude⸗Konto . 1u6 88 128 Feeeend v Snn e 8 86s Ft IS. 5 S 93 8 86 81* ständig: gtb 1““ 6) Kommandit⸗ Gesellschaften 1 4) Aeher die gezablie 55 EE“ ö“ eine Bescheinigung ertheilt, die bei der Restzahlung wieder vorzulegen ist. Beide Maschinen Konto 289 009 hee üe, in 841 348 847 589 897 879 992 905 807 579 880 Aℳ 5000 ö“ auf Aktien u Aktien⸗Gesellsch d5) Die Ausgabe der neuen, mit Blanko⸗Giro versehenen Antheile nebst Dewidendenscheinen sür rie Jahre 1897 906 und Talonz findet bei Taanepartfaftner Konts. . . . .. 186 000 Zivilsitzungssaale des genannten Gerichts anbrraumt. 961 967 979 992 998 1028 1024 9049 1072 1085 à 2000 Nr. 121 249 754 792 1509 1730 2213 8 8 der betreffenden Anmeldestelle gegen Qwittung und Rückgabe der unter Nr. 4 erwaͤhnten Bescheiniaung stattF Jeder Vorzeiger der letzteren Pferde Ranan 10 000 Mülhaunsen i. E., den 3. Dezember 1896. 1088 1095 1102 1114 1121 1134 1135 1169 1185 2226 3041 3421, [53815] gilt als berechtigt, die Antheile abzuheben. Der Termin der Ausgabe wird besonders bekannt gemacht; dieselbe soll thunlichst bei der Rest⸗ uhrwerks⸗Konto .. 10 000 Schlesische Boden⸗Credit⸗Aktien⸗Bank. zahlung erfolgen. laschenbier Inventar⸗Konto . . . . 16 000

Der Landgerichts⸗Sekretär: Koeßler. 1206 1209 1229 1235 1238 1288 1333 1398 1413 à 1000 Nr. 823 887 904 1011 1465 1545 8 8 ““ ; 1 1420 1431 1435 1446 1467 1493 1494 1522 1946 1636 2154 2303 4080 4138, Die Eintösung unserer am 2. Januar 1897 Die Annahmestellen sind bereit, für Diejenigen, welche einen durch 9000 nicht theilbaren Mehlsegr und Jeveniar Konis... 19009 ir bafts⸗ Inventar⸗Konto...

[53741] Gütertrennungsklage. 1548 1563 1566 1592 1594 1604 1627 1632 1637 1639 à 500 Nr. 58 191 495 1815 2148 2670 3344, fälligen Zinskupons erfolgt vom 15. Dezember b d Die Magdalens, geb. Rey, Wittwe I. Ehe von 1645 1699 1704 1715 1719 1726 1748 17511796 1757 .a. 200 Nr. 43 49 78 15204211872198 911; läligen Zins Vormittagestunden, aueschließlich der Betrag alter Antheile besitzen, die Verwerthung des Bezugsrechts zu vermitteln. BeständeKonti. 154 024 08 Josef Weigel, Chefrau 11. Ehe des Alois Peter, 1767 1781 1786 1794 1797 1808 1836 1837 1851 1296 2010 2449 2905 3318 3546 4041. Sonn⸗ und Festtage, in Breslau bei unserer Gleichzeitig fordern wir Dirjenigen, welche in Gemäͤßheit des § 9 unseres Gesellschaftsvertrages als ursprüngliche Gründer ein Bezugsrecht in 11“ 8 13429 t siuranz⸗Konto. 37

b 2 8 . 8 1 8 9 c. 5 1 : Fctetrudier gte deantmm nsnihct estagssen 1000 1881 1847 1988 1098 188 1100 1001 2108, Wüester l 1ee S eeeiae, eee. kee0e . ne 8,erger 2⸗dede c1“*“ Deposttene Kante 01879 lichen Landgerichte hierselbst durch den Rechtsanwalt 2149 2179 2189 2211 22,8 2234 2237 2247 2249 der Landschaft der Provinz Westfalen. Zahlstellen. 8 bis zum 17. Dezember 1896, 9 Uhr Nachmittags, Wechsel⸗Konto sürn .““ I““ 2288 2213 2233 2288 2323 2335 2938 32395 2357 [53819] Bekanntmachung. 3.2 Seneene- 8 unter Führung ihrer Legitimation ansschließlich bei uns anzumelden und gleichzeitig auf die Valuta 25 % des Nominalbetrages = 375 pro Antheil zu Ceen.non 8 14. Janunar 1897, beeeege 2 9 Uhr, 2559 2569 2570 2577 2578 2583 2597 2999 2614 Nachdem der Kreistag des Kreises Znin am 153829] G vT“ WI 8 E14““ am 15. Januar 1897 zu erlegen ist. Bei der ersten Zahlung sind außerdem für Aktienstempel Krass Konto u.“ 2856 2858 2885 2802 2897 29837 2935 2397 2982 1 e ö Die laut der Ziehungeliste vom 21. Juli 1896 8 8* diejenigen ursprünglichen Gründer, mit denen wir vergleichsweise eine Vereinbarung getroffen haben, findet die vorstehende Bestimmung Hag Hat. Mülhausen i. G., den 4. Dezember 1896. 2958 2964 2965 2984 3020 3023 3046 3050 3107 ausgegebenen Schubiner Kreis⸗Auleihescheine, 1eeheceele ee; öö e Slas be k. Peracht i. 250 000 1“ 8. 9„ 2* 2* 0 2 228₰

Der Landgerichts⸗Sekretär: Koeßler. 3116 3122 3130 3131 3142 3144 3178 3180 3195 soweit dieselben bei der Kreistheilung dem Kreise de 1t raß 1 3205 3215 3245 3282 3258 3307 3313 3336 3355 Z in überwiesen und noch nicht anchgeroost sind, fällig werdenden Zinsscheine der auf den Konialich ☛☛☚ 1 2 Aktien⸗Kapital⸗Konto 666 000 [53744] 1 3390 3411 3412 3422 3429 3462. gemäß dem durch das Allerhöchste Privileg verliehenen Sächsischen Staat übernommenen 4 % Priori⸗ 8 Svyvpotheken⸗Konto.. . 1099 98 Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ 319 Stück à 1000: Nr. 13 27 55 83 93 Rechte aufzukündigen, wird diese Aufkündigung hier⸗ täts⸗Anleihe der Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn⸗ 3 ☚— 8 . Mathildenstraße .. 5 000 gerichts, II. Zivilkammer, zu Aachen vom 29. Oktober 126 134 135 149 150 153 154 162 168 185 194 durch mit der Wirkung zur Kenntniß aller Inhaber gesellschaft werden vom 15. dieses Monats an 88 86 Kellinghusen .. . 12 000 1896 ist zwischen den Cheleunten Bauunternehmer 201 208 220 221 236 256 265 272 286 289 301 der noch umlaufenden Anleihescheine gebracht, daß außer bei den für die hierseitigen Staatspapiere . Accepte⸗Konto 8 Mathias Schnitzler und Agnes, geb. Huppertz, zu 302 309 322 326 331 359 391 393 395 401 405 zum 1. April 1897 die Zurückzaͤhlung des bestetzenden Zahlstellen auch bei der Güterkasse 8 1“ C. Fromberg. Berve. Kautions⸗Konto 45 149 d Lenderedorf die Gütertrennung ausgesprochen. ⁴98 433 420 439 465 497 522 5638 568 570 573 RNennwerthes dieser Scheine gegen. 3 rückgabe der Königlich Sächsischen Staatseisenbahu e Kreditoren⸗Konto 53 38411 Aachen, den 2. Dezember 1896. 598 609 615 619 667 671 674 685 692 701 729 derselben nebst Talons bei der Kreis⸗Kommunal⸗ Altenburg eingelöst. . 4 153873] 1 Banquier⸗Kredite ““ 225 000 Cliever, 737 749 762 786 796 800 808 811 821 828 830 Kasse zu Zuin erfolgt und daß vom 1. April!] Dresden, den 3. Dezember 1896. [53833] Stettiner Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8 6 Berechnete, noch nicht fällige Zinsen.† 28 625 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 832 848 862 870 877 885 888 901 902 910 924 1897 ab die Verzinsung der Anleihe aufhört. Der Landtagsausschuß 8 . 1 hierd die Restei Brauerei Germania 1 Reserve⸗Konto eee 942 945 946 947 959 960 971 1013 1030 1038 Zugleich mit dem Nennwerth zahlt die genannte zu Verwaltung der Staatsschulden. Laut Beschluß unseres Aufsichtsraths vom 23. November cr. rufen wir hierdurch die estein⸗ [53746] 1 1063 1067 1083 1102 1113 1142 1155 1162 1163 Kasse gegen den Talon die am 1. April 1897 noch Dr. Mehnert. 1elseg von 75 % auf die s. I 25 % eingezahlten Vorzugs⸗Aktien unserer Gesellschaft (Nr. 3466 Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen 1188 1209 1236 1255 1258 1264 1359 1364 1442 fälligen Zinsen, über die ein Kupon nicht mehr aus⸗ [53865] . * b iis 3550) auf den 1. Jannar 1897 ein. hiermit auf Mittwoch, den 6. Januar 1897, Landgerichts, 1. Zivilkammer, zu Düsseldorf vom 1527 1536 1548 1555 1571 1573 1585 1601 1602 gegeben ist. Vereinsbrauerei Die Einzahlung hat mit gng v“ Vormittags 10 Uhr, in den Szal unseres Aus⸗ 10. November 1896 ist zwischen den Eheleuten 1609 1622 1624 1634 1635 1642 1657 1664 1671 Die Kasse nimmt aber bereits vom 1. Oktober ; 8 * N verzeichniß in der Zeit vom scha ks, Frankfurter Allee 53, zur ersten ordent⸗ Kolonialwaarenhändler Albert Walleiser zu Düssel- 1685 1698 1700 1714 1731 1746 1757 1768 1774 1896 ab die gekündigten Anleihescheine nebst Talons der unter Einreichung der Interimsscheine öö“ BE ummernverzei om lichen Generalversammlung ein. [538300 1 dorf die Gütertrennung ausgesprochen. 1775 1793 1805 1817 1821 1846 1868 1871 1874 entgegen und zahlt den Nennwerth sowie gegen Quit⸗ Hamburg 4 Altonger Gastwirthe 18 1 8 G Januar ““ ““ Oeffentliche Seiden⸗-Trocknungs⸗Anstalt Bartsch, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. 1875 1886 1892 1912 1918 1923 1960 1977 1996 tung die vertragsmäßigen Zinsen bis zum Tage der 8 in Berlin bei der Deutschen Bank, 1) Vorlage des Geschäftsberichts, des Gewinn⸗ C EE““ 2005 2006 2012 2043 2053 2089 2109 2113 2130 Präfentation Die in der Generalversammlung genehmigte Di⸗ .“ in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow 11X“ I. und Verluft. Kontos und ver Bilanz pro zu refeld. [53748] 2141 2145 2180 2181 2184 2199 2231 2261 2263 Nachstehend werden die gekündigten Anleihescheine vidende von 8 pro Cent fuͤr das Braujahr woährend der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen, wogegen demnächst die vollgezahlten Originalstücke nebst 1895 /96. Vermögens Status und Bilauz. Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ 2268 2283 2334 2339 2343 2370 2373 2389 2418 zur Kenntniß gebracht: 1895/96 wird mit 24.— per Kupon vom 5. De⸗ dem 4 % igen Bauzinsschein p. 1897 und Dividendenscheinen p. 1898 und folgende ausgegeben werden. 2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gerichts, 1. Zivilkammer, zu Düsseldorf vom 10. No. 2442 2494 2500 2511 2564 2584 2510 2617 2653 Litt. A. über je 1000 zember 1890 ab bei der Vereinsbank in Im übrigen findet § 4 zmferer Statuten Anwendung.. iufenen Bautt f die erst gewinns und Ertheilung der Entlastung Aetiva. vember 1896 ist zwischen den Eheleuten Schneider⸗ 2657 2662 2663 2697 2722 2727 2741 2775 2791] ÿNMr. 175 bis einschl. 200, Nr. 202 bis einschl. Hamburg bezahlt. Gleichzeitig werden den Einreichern der Interimsscheine die aufgelaufenen T väeig. E.“ Direktion und Aufsichtsrath. Inmobilar nebst Maschinen und Ge⸗ meister Hermang Wein und Helene, geb. von der 2815 2819 2820 2824 2863 2912 2914 2986 2944 221, N.. 2248. Nr. chr. 800'2392 Nr. 227, Nr. 228, Der Vorstand. 6 hhh““ 1e“ räͤthschaften 105 000 becke, zu Düsseldorf die Gütertrennung aus⸗ 2970 2995 3011 3018 3027 3031 3045 3052 3064 Nr. 230 bis einschl. 234, Nr. 236 bis einschl. 253, Oscar Schirlitz, Vorsitzender. g Ebö’“ v 4) Wahl üt” Revisoren 8 8 IIINEöö Preuß. Staats⸗ 10 OCt seesprochen. 3080 3086 3090 3101 3129 3732 3138. . 1 . 270 bis ei 2 . 4 3 28. ;4 1 ejenigen tionäre, welche an der General⸗ anleihe nom 9 sproch 3097 32 3138 3165 Nr. 255 bis einschl 268, Nr. 270 bis einschl. 275 [53863] Stettiner Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. .“ 8 theilnehmen wollen, haben ibre Aktien Debitoren 19 S

artsch, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. 3170 3181 3193 3211 3242 3258 3263 3268 3311 und Nr. 277. . 2 . 6 3345 3361 3364 3380 3404 3419 3441 3456 3467 Litt. B. über je 500 Actienbrauerei ⸗Eisenach bis spätestens am L. Jannar 1897 gemäß 15 3745] 33899 3854 3490 3491 3904 3521 3550 3552 35599 Nr. 135 136 137, Nr. 139 bis einschl. 156, 158862] Stuttgarter Brauerei⸗Gesellschaft § 25 des Statuts bei der Kasse der Gesellschaft 1öu. .hsahstgrs Urtheil des Sehegns- Land⸗ 196 3618 3682 9680 3899 3909 3959 5783 3787 Nr. 158, Nr. 159, Nr. 160, Nr. 16 bis einschl. zu Eisenach. 9 S . zu Nerbelehen. , E“ I 8 gerichts, 1. Zivilkammer, zu Düsseldorf vom 3799 3503 3808 381 45 3847 3856 3560 3864 188, Nr. 190 bis einschl. 222, Nr. 224 226 227 In d 23. N 1 Bilanz per 30 eptember . * Passiva. er Geschäftsbericht, das Gewinn⸗ und Verlust⸗ 3 1 8 is . . 937 39:2 1 976 4 [5— gv. 8 3 n der am 23. November d. J. stattgefundenen Activa. 3 pS . Bi 15. ber Reserve⸗Konto 30 000.—

PIII1

1

Schreinermeister Otto Schlecht und Antonie, geb. 4010 4022 4054 4073 4081 4101 4125 4129 4134 243 244 245 247 248 251 253 254. e“ d . n 5. Uhecher, mu Däüsseldorf die Gütertrennung aus, 4137 4147 4159 4183 4184 4,87 41388 4200 4217 Zain, 15 2, 218772. 2568 Vua -199,g0nreientanitat unserer Gesenlschaft Inmobllier⸗Kont 2397921 50 Aktien⸗Kavital⸗ Konto 1050000, Akzionäre aus. Vermögen der Anstask am 1. DFiober Püibrechen 4253 4269 4272 4284 4306 4308 4340 4354 4355 Namens des Kreis⸗Ausschusses: 320 Stüc Aktien im Rennbensgaee 1069 ren ä 92 085 26] Obligationen⸗Konto V Berlin, den 7. Dezember 1896. 1896 117 601 artsch, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. 4358 4363 4368 4389 4415 4422 4429 4481 4499 Der Vorsitzende: u 8 F. 83,09., 1e eb näsc 175 052 04 2 % Zins pr. August⸗ e. 105 00 Psran v“ 2 Peistel, Königlicher Landrath. 8 sdi üsse der obenerwähnten Generalversamm⸗ Küͤblanlage⸗Konto 41 919 70% September.. 539 573 34 Timendorfer. es.. 8 05 020 gecnicch rechtsrräftiges Urtheil des Königlichen Land. 405 107 116 127 169 170 192 224 228 280 207 lössls] Bekanntmachnng. II1“ forde⸗n dir ershkiichen Egirenung gelagg; Serath 68 195 58] Anleben⸗Konto 9 1895/96 12 60176 Frichte, 1. Zivilkammer, zu Düsseldorf vom 269 272 276 287 289 3,/6 307 314 317 327 341] C. vird hiermit zur Kenntmiß der Einwohner auf, die neu auszugebenden Altien anle d vnüre S e 1 Fspoeelche den Handelskammern zu Krefeld und Glad⸗ 111144““ zt, Zucherfabrit Stuttgart. setstes Leüsten⸗g z sa Leches nd Dorette 526 532 54: 57. 5 ationen der städtischen dreiprozentigen An⸗ va erk t 8* 74 66 Kreditoren⸗ nnth 1s Augufte eh. Söde, zu Düfeivorf die Gütertrennung 889 62: 624 627 923 687 685 992 683 684 692 Fatsta X“ E gistt dolam 12 Lrtheden de aten 199 53866 11111“] 72 I 1nnhs Len heee.. 2n spehe,de ud, afägeng gefr ltn ausgesprochen. (705 708 721 728 733 755 760 779 786 813 819 CEs sind dieses die Num nern 99 78 184 und 257, 28. . Füpong. 18 mnherhchchchgh16“”“ Bartsch, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. 842 843 844 858 915 921 923 934 952 978 529 welche g 1. April 1897 zur Rückzahlung sonenam nr vis .e-. dA1AX4X4X2“ Ordentlicher Reservefonds⸗Konto.. 71 415118 29. Dezember, Vormittags 11 Uhr, im Die Direktion 974 976 978 990 1029 1033 1093 1126 1129 1146 gelangen, vaps aaeeba aie 7. das Bezugs⸗ 1 Spezial Reservefonds⸗Konto .. . . 270 12752 Sitzungssaale der Württh. Vereinsbank hierselbst 153750] . 11149 1165 1172 1179 1182 1195 1210 1212 1039 Saarburg (Lothr.), den 2 Dezember 1898. becht 5 5 S tie eine nene 14““ Dis positions⸗Reservefonds⸗Konto.. 6400 50 statt, wozu wir die Aktionäre ergebenst einladen. [53861] 8 Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ 1234 1240 1242 1243 1250 1295 1316 1379 1252 Der Bürgermeister: ve e es Gewinn⸗ und Verlust-⸗Konto. 198 220,34 Tagesordnung: Brauerei Gesellschaft, vormals J. Bercher gerichts, II. Zivilkammer, zu Elberfeld vom 5. No. 1365 1372 1378 1381 1385 1387 1389 1403 1404 1411 (L. s.) Brand. 8 Zinfer v ben 18van 4 9 No 795 22 8 3 702 795(42 1) Berathung und Genehmigung der Bilanz pro Alt⸗Greisach 1 Pember 1896 ist zwischen den Eheleuten Stuckat⸗ur 1421 1440 1442 1445 1448 1472 1499 1511 1804 1412 iAEEEEAC6NêFa.wa., nelgetcse vom 1. Oftobes d. 8. u6““ 8 4. uchst 1870, utt errbin. und Berzast waesn Oecar Schellenbeck und der Johanna, geb. Wicke, 1523 1526 1540 1541 1549 1571 1573 1641 1588 (538816] 10 Tezember E. de vnes (tenens den 8 8 Gewinn. und Verlust-Konto v“] rechnung. Geschäftsbericht. Bilanz pro 30. September 1896. in Harmen die Gätertrennung ausgesptochen. (1888 1667 1688 1978 1988 1897 1694 1710 1725] SZe der am 1. Dezember 1896 zu Berlin statt⸗ Gorstach, ehezaheen ends 6 Uhr, an den ——ʒ ¹ 8 2) Decharge⸗Ertheilung an Vorstand und Auf⸗ 1 5 EGlberfeld, den 30. November 1896. 1733 1744 1750 1778 1786 1833 1848 1861 1864 gehabten Verloosung von 5 % Deutsch⸗Ostafri⸗ 2) Bei der Anmeldung sind Zeichnungsscheine in 22 82 27 . sichtsrath. d Vertheil bringenden S des K. 8*† 188 1760 550 61 . Thomas, 1 1897 1899 1907 1920 1940 1949 1967 1979 1986 kanischen Zollobligationen, ausgegeben pon der 2 Exemplaren zu unterschreiben Formulare hierzu An Gerste, Malz und Hopfen .. 364 558 65] Per Bier und Nebenprodukte 1 137 640 77 3) Festsetzung der zur Vertheilung zu bring Stehendes Kapita I als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Uer. de9 I Ses. 2073 2079 2095 2096 Deutsch⸗stafrikanischen Gesellschaft zu Berlin, sind werden vdra Ve⸗ snt Lamd elit. mulare hierz Brau⸗Uakosten 209 363772 „Miethen . 14 588,18 4 ieee. des Aufsichtsrathe Umlaufendes Kapital —24 4 196 2199 2211 2238 2254 folgende Stücke gezogen worden: 3) Die neuen Aktien nehmen an der Dividende . Malz, Staats⸗ und Gemeinde⸗ 191 606 51 Zur Theilnabme an der Versammlung ist jeder 2 256 522,55 8 8

. b . 2266 2269 2314 2320 2353 2387 2403 2427 2458 0 beg 2266: 2820 2353 23 JLitt. A. über 1000 die Nummern: 0204 pro 1896/97 theil⸗ stenern 80951 1 f tigt, der sich bis zum 24. d. M. nfall⸗ und Invaliditäts⸗ N.. . 86 8 ee -5 S 898* 2590 0568 0885 0918 1716 1818 2312 2367 2782 289 Eisenach, den 4. Dezember 1896. aaf pan tgetena⸗ 8.hr über den Bestt einer Aktienkapital⸗Konto. 1 900 000/— 8 YV 2782 2787 2816 2823 2828 2835 2842 2835 2985 3102 3341 3416 4033 4486 4900 4942 5274 5401 Actienbrauerei⸗Eisenach. Reparaturen an Gebäude und 21 788 O6 8 Stamm⸗ oder Prioritäts Aktie ausweist. Hypothekenschulden 736 309,09 Versi s2884 2898 2904 2905 2950 2983 3019 3028 3019 *490 504. 992 5697 269 7d1 8868. o078 0650 vee Ehhdhefach. B3t; 8 c. a scetenne 66 85,9 9 os o Beschibercht und die aufende Schulde 889 50982 2 2 2 6 2 0 . 8 31 0 0 . e . . 2 auß. ²2 . e . 2 x . 8 8 4 1 deine. 39 1i48 888 8 88 3207 3277 3285 3287 1295 1302 1305 1380 1483 1489 2360 2436 Sasseseaarer, 8 3 Reingewinn 128 22034 v“ —. Znen 8 SEinsa ne atfgngre nunnc 5 en Bexei Pegt e 32 34 41 3543. 3263 3562 3636 3745 3856 3967. [53814] 152 228 95 1 152 228 95 Stuttgart, 3. Dezember 1896. 2256 522J55

vnAxFsn orsetedeeess neraa 2 262 Stück à 200: Nr. 2 9 11 16 17 41 3) Litt. C. über 300 ℳ: 0043 0046 0189 . ü 8 . Ieean - 1 b iütt. C. 3 8 das abgelaufene th. 4) Verkäufe, Verpachtungen, 1831 277 8978,77,180)13,156 170 199 133 aaz 0924 1üt güsc 18,, 187 9888 19ℳ9 9180 Vwickau Oberhahndorfer L,;44“4* 8 1 7 g n, 298 309 310 317 320 334 337 338 343 365 366 8489 öve 869* 388 28. 8988 88 8588 88 Steinkohlenban-Verein. löͤsung geschieht von morgen ab an der Kasse der Württembergischen Vereinsbank hier. 8 C6 8 Verdin ungen :7. 33 380 383 402 406 431 437 452 469 479 483 5 Aufsichtsrath und Direktori b Stuttgart, den 3 Dezember 1896. 53 593 64 8 L1“““ 487 490 504 508 530 532 536 2 6585 6705. ufsichtsrath un irektorium haben beschlossen, A ratho: Die Direktion. 11s153035] Abschreibungen 53835 Reg.⸗Bez. Potd 609 613 630 683: g. 536 550 556 565 607 Die ausgeloosten Schuldverschreibungen werden den 61. Dividendenschein der Doppel⸗Aktsen des Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Ctts KRörern. In der gußexordentlichen Generalversammlung Reingewinn zur Verfüzung der Ge⸗ (53835] OCres.e, 99 ZZA11X“ 709 630 633 641 644 660 668 676 685 707 gegen Rückgabe der Stücke nebst Zinsscheinen vom überschriebenen Vereins mil Achtzig Mak vom Carl Körner. b unserer Gesellschaft vom 14. November 1896 ist eine neralversammlung 134 883 09 erförsterei Schönwalde. 09 730 753 779 785 794 817 831 837 849 862 ½ Jaunar 1897 ab von der Königlichen 10. Dezember a. c. ab bei den Zwickauer Herabsetzuug des Grundkapitals beschlossen 188 476 73 68 eee. Hedn7. Seeanberer. v 7681 117 1118 1023 1149 Haupt⸗Seehandlungskasse zu Berlin zum Kurse Z ist 1 18878 ”ogslbreingen biermit zur Kenntniß der Aktionäre, vorden. it gemäß § 243 des Reichs Hab * Sene⸗ . 28 2 von 105 % eingelöst. duard Bauermeister, Hentschel & Schul 1 d Wir bringen hiermit zur Kenntne ieses wird hiermit gem . eichs⸗ aben. e schen Lokalte zu Oranienburg an⸗ 1161 1171 1180 1194 1214 1221 1224 1253 1257 Des ben srgaes ausgeloosten Obligationen C. Wilh. Gehretr See Henlen Ifeerordentliche e hages-zer; 82ℳ t daß auf die Aktien unserer Gesellschaft von heute 89 betreffend die Artien esegschaften, bekannt Vortrag aus 1894/95 7 19264 aumten Handelsholztermine kommen aus den dies⸗ 1270 1361 1374 1399 1402 1405 1412 1413 1433 sind die nachst henden Nummern bisher nicht zur Bank, Reitbahn »Actiengesellschaf ab eine Abschlagszahlung von 170 pro Aktie gemacht. Zugleich werden die Gläubiger der Ge⸗ Betriebsergebniß, Netto 181 284 09 Pir ban v. aufgeführte Kiefern⸗ 1487 1503 1514 1517 1525 1529 1540 1551 1563 Einlösung eingereicht worden: sowie an unserer Kasse auf dem Wilhelm⸗ am Samstag, den 19. Dezember cr., Mittags erfolgt. Die Beträge können in Empfang genommen sellschaft aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu 188 476 176 73 2 . sum Verkauf und zwar ca. 1570 1600 1607 1610 1630 1635 1643 1657 1663 1665 Litt. A über 1000 ℳ: 0625 1693 1769 schacht I in Oberhohndorf gegen Abgabe ge⸗ 1 12 Uhr, im Geschäftslokal der Bergisch⸗Märkischen werden Mittags von 4½2 13 Uhr in der Wohnung melden. chunbezirk Neumühl Jagen 133 a. 1071 Stück 1666 1667 1681 1693 1696 1711 1714 1717 1719 2990 4215 4384 5349. nannten Scheines zur Einlösung zu bringen, was Bank zu Elberfeld 1. des Liquidators, Wilhelmstr. 119, hierselbst. Königsberg i. Pr., den 3. Dezember 1896. Alt⸗Breisach und Freiburg i. B., den 2 De⸗ mit 1418 fw, Schutzbezirk Zühlsdorf, Jauen 157 b. 1728 1730 1745 1753 1755 1768 1769 1773 1739 ILHtt. n. über 500 ℳ: 0073 0490 0584 biermit unter Hinweis auf § 8 ber abgeänderten Tagesorduung: 8 Aachen, den 3. Dezember 1896. 8 Königsberger Maschinenfabrik, zember 1896. In der Generalversammlung vom 361 eee9 9285 484 fm, Schutzbezirk Elseneck, 1789 1792 1804 1811 1823 1825 1859 1874 1877 1057 2297 3741 3773. Statuten bekannt gemacht wird. 8 1) Statiteninkereng. 1 Dampfßziegelei Krummerrück König g 29. November wurde die Zahlung einer Dividende 1“ G 82 E 7 87. a rektorium 1“ das Reitbahn Reglement. . . 8 8 B Schonwalde (Mark), den 4 Bezember 1896. 2378 2397 2402 2403 2416 2421 2479 2438 2262 Berlin, den 4. Dezember 1896. des Zwickau⸗Oberhohndorfer Steinkohlenban⸗ 3 Weateung Lbe dan Reitbagn gesgleafgt. E11“ H. Pfllger. Groschup. A.

von Hertell, Königl. Forstmeister. 2437 2444 2460 2470 2503 2526 2539 2547 2562 1 1 -290 2595 2661 2687 2712 2721 2723 2749 2758 Deutsch⸗Ostafrikanische Gesellschaft. A. E. Schm79n. ——a. Waͤchter. -v- V1““ 8