Ziegenrü [53631] Das Handelsgeschäft ist mit Firmenrecht durch Einbeck. Fe e . “ (53641] Koblenz. Bekaunntmachung ndelsreg
v111“
Im Jahre 1897 werden die Eintragungen im Erbgang auf die Wittwe Auguste Schild, ge⸗ —Auf Blatt 389 des hie 8 h, 53653 . 1 8 gen sters ist d . . 8 1 ——5 S, e W borehe Wittig, zu Berlin übergegangen. Ver⸗ bute, un der Fiema: 89. Seneee . are in berie wen Hesgen da 89 - Jorbeg te. Siebe un t e B eila ge 2 . . unbeck eingetragen: -., e N 44 Mrh. 18 d acs hen c, di.2 Nens e 55 eseh. 1 in unser Firmenregister unter 8 Firnsa is erloschen.“ .“ TEEE 1 2 A 8 D K vN. sij 2 „ Blanken⸗] Nr. e a: 8 L1“ See — berg. Blintendorf und Sparnberg anstatt des letteren 1J. echind EE4“ v zum Deutschen Reichs⸗ nzeiger und. onig ich Preu 1 dis ven Seggs weeer heran gemact Sr. 8 8 88 zu 1ö . alg deren Fh ben — “ 11““ 8 b— 8 v“ 8 .“ ehendes gilt au e ntragungen für die e Auguste „ geborene Wittig, zu ̃ 8 Krappitz. Bekauntmachung. 5365 — . v“ r 1896 S Fecüenagen g n. ste Amalie Schild Se; ee. eeele ee h heute Bls Iosfolce Verfagünc vo 2. Pecinbe 1896 ist 81 b 290. “ Berlin, Montag. den 7. Dezember F. . e 1 2 r. r uguste a „ 8 1 . 2 2 b 1 2 —— — ————— — — Königliches Amtsgercht. bbovrenen Wittig, für die irma ist S eingetragen a b Kar⸗ Geyer gelbzscht 8. eingetragene Firma Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗- und —Aoschen, und ist deren Loͤschung unter Nr. 9394 des mit dem Riededlassem gorte und als d Krappitz, den 2. Dezember 18. Fgahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel . Pio drem gistee nlalgt. “ Inhaber: g eren Königliches Amtsgericht. 8 “ G * 9 be 1an nsar. Firmeaesg tn, ist mit dem Size u= —Kaufmann Vlhelm Hampe in Einbek und “ “ 8 Central⸗ andels⸗Re ister für das Deut e Reich — Handels⸗Negister. Berlin unter Fir 28 9; 5 ee 8 Feufmane Hfemaun 8 is.8 mgehn. (58655) 2 2 B8 (Nr. 290 D.) Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und als deren Inhaber der Physiker Alfred Conrad- Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. nfolge Verfügung vom 2. d. Mts. ist heute in 3 s Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der dd hee selschaftrn bee. u“ Biese zu Berlin dngteasen Eksbec. Peslis e fenber, 1che. 1. d. secge Hans esgrefch N. 1h. Her. 2r Zerlin 1 banch die Lenenee Föügege des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Besugs— reis besrägt 3 6 ₰ 1 88 “ — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — 2 öͤscht ist: Kol.: 8 8 zeigers, SW. Wilhe ze 32, ge en. tions s fü einer Druckzeile 30 ₰. ler is . ¹ Sitzes Be vSen. 2. Peigen — H. PerKresh icer Nr. 11 162 die Prokura des Moritz “ w. “ in elge is vloschen Anzeigers, SW. de1. Mü 10 9 G Peseen wwepden nsertionspreis für den Raum z 1 8 1 registereinträge aus dem Königrei⸗ achsen, dem Hevmann für die Firma: DSschweiler. Bekauntmachung. 53642 1 8 1“ Sg 8 Fi Busj iste 3 1 . . mgreich Wärttemberg und dem 8,8 1 F 8 Graf. Die Unte ds e “ 8— 91 Laage i. Mecklbg., den 4. Dezember 1896. andels 4 Register gesellschaft unter der Firma Gebr. Busch K. Blaucke b. 8 Fess r Band II: 1 Tiisit fer gt A “ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig res⸗ Berlin, den 3. Dezember 189b. Fandelsgesellschaft „Eschweiler⸗Aktiengesellschaft Der Gerichtsschreiber: Leverenz, Akt. GSG. . . mit dem Sitze in M.⸗Gladbach errichtet. Die 1) O.⸗Z. 1094. Firma Sparn u. Jäger hier. In unser Firmenregister ute eingetragen, tuttgart und Darmstadt veröffenticht ne Königli 8 2 kger 1 bthe für D acef brikati E il Slenn 8 Gesellschaft hat mit dem 1. Dezember 1896 begonnen. Gesellschafter der seit 23. November 1898 bestehenden das unter der Firma N. Erdmann hier bestehende 8 8 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. r Draht abrikatiton zu Eschweilere⸗ eingetra⸗ “ Ein etragen unter Nr. 1622 des Gesellschaftsregisters. offenen Handelsgesellschaft sind: Bijoutier Ferdinand Handelsgeschäft (Nr. 842) auf das Fräulein Marie
b f . Melle. Bekanntmachung. 53657] beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ gene, dem Kaufmann Carl Franke zu Eschweiler⸗ Laansphe. [53656] Auf Blatt 131 des hiesigen Handelsregisters ist M.⸗Gladbach, den 1. Dezember 1896. Sparn und Kettenmacher Ferdinand Izser, beide Stahl Urerzewanaen t aauccc Firma N. Erdmann Afl. fortgesetzt wird. So⸗
abends, die letzteren monatlich. Berlin. Bekauntmachung. [52763] Pumpe ertheilte Prokura wurde heute gelöscht. In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ eute zu der Firma H. Kahle in Melle eingetragen: Königliches Amtsgericht. wohnhaft in Hohenwarth.
Aachen. 53 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der Eschweiler, den 2. Dezember 1896. schließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ Spalte Firmeninhaber: Der Kaufmann Hermann ““ 2) O. Z. 509 u. Forts. 1095. Firma Pforzheimer dann ist die Firma N. Erdmann Nfl., Inbaberin ween 1 — gemeinschaft ist beute unter Nr. 1 Folgendes ver⸗ ahle ist gestorben. Das Eeschäft wird unter der HM.o-Gladbach. Eisbahnaktiengesellschaft in Pforzheim. In Marie Stahl, Sitz Tilsit, unter Nr. 887 ei
Unter Nr. 5075 des Firmenregisters wurde die unter Nr. 301 registrierten Kommanditgesellschaft in 88 Hagen, 1 1 2 Iö 8 irma „Edmund Spelz“ mit dem Orte der Nieder⸗ Firma:! Com.⸗Gesellschaft „Wein“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. merkt. rüheren Firma fortgeführt von der Wittwe Jenny ie sei er Handelsges t in Firma Gebr. der Generalversammlung vom 28. Oktober 1896 wurde worden. Firma „ pelz Orte der Nieder üaeen 8 Der Gerbereibesitzer Wilhelm Hoch in Laasphe ahle, geb Schröder, zu Melle als alleinige In⸗ Zchi “ imancor; an Stelle des Steinbandlers Adolf Gall hier Fabri⸗ Tilsit, den 8.Desember 1896. 8 Königliches Amtsgeri
lassung Aachen und als deren Inhaber der Kauf. Palacios eingetragen worden:
b Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8 b 1 1b hat mit seiner Ehefrau Wilhelmine Bertha, aberin. 8 3 g g. lle kant Otto Sauer, wohnhaft hier, zum Vorstands⸗ aaöö; Segen hgeesggshes Sesterrdits d7,“ eber, Zecer, Lrreiense ersecte Zbeüne⸗ Gbahte Tag der Fitragung. 30 November 1898. Fans. ahaald, elthele n Nereee ind eseee mitglter (aafste) gewäbir In der gleiche General. Königliches Amtsgericht. Abtheilung v. 6 Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25. 22 dee gecs⸗ ”n 445 b” 888 Fafts. reling⸗ die eheliche Gütergemeinschaft ausge 8 Melle, 9s Foenhes Masts ecct b — Eingetragen zu Nr. 240, 895, 896 des Prokuren⸗ bT 8 .“ gestrichen. “ 8
8 1111“ “ registers bestehenden Kommanditgesellschaft Boeck⸗ 8 1 registers. „ 28. Rovembe 1 da ge Firmen Apolda. Bekanntmachung. [536331 Bochum. Handelsregister [53634] ling & E. 8 2en iit n 9. “ 88 esr phe, ven aligheernber 1enc, ö— verare zist 153658 M.⸗Gladbach, den 1. Dezember 1896. Großh. Amtsgericht. II. Dr. Glock. Tage unte Rr. NZ
8 . v . str. egi 5 ) igliche ggericht. vügch 8 4 8 en: daß au er Gesellschaft zwei Kom inden, Wes Handelsregister Königliches Amtsgericht Piettsnbehg: S.. [53665] g 2 b
zute sind Band I unseres Handelsregisters fol des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. eingetra 8 Emnnn hee 1 Sr. . flec chaftorszister ist unter Nr. 190, wnigen C“ “ 1 ö1ö“ “ en des Königlichen Amtsgerichts zu Plettenberg August Meubrink . etreffen e . manditist eingetreten ist. nn. . ter 2 des Ge⸗ afteregisters ein⸗ 1 1 1 1 8 5 8 e .“ * Fol. 7. T. Leutloff in Apolda: esellschaft „Esfener Credit. Anstalt ng e gähgs gieigei u 8 “ SHees & vH Nakel. Bekanntmachung. [53660] ꝑIn unser Firmenregister ist unter Nr. 110 die und als deren Inhaber der Apotheker August Friedrich
Die dem Thuiskon Leutloff jun. in Apolda er⸗ zu Essen“ mit Zweigniederlassungen in Gelsen⸗ 8 B In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 18. 1 1u1.“ AA1XA14“ I. 1 ils; Inha theilte vnerh ist irchen, Dortmund und Bochum am 3. Ses Ettenheim. Handelsregister. 153644]) die Firma S br⸗ Plheft 81 dem Büar zu Westen, er Maschinenfabrikant Theodor Hermes, jetzt zu 8 u“ 6““ Fobert . P1ö16“ Jer “ Ludwig Meubrink in Tondern.
b. Die Firma J. C. Becker in Apolda, 1896 vermerkt: 8 G Nr. 8969. Zum diesseitigen Gesellschaftsregister Gemeinde Lüttringhausen, und als deren Inhaber Ennigloh, und der Techniker Wilhelm Kerlen, früher ge 1)an n zu Pl tenberg am] Tondern, den 30. November 1896. Fel. 62, A. Schmidt in Utenbach, Fol. 90, und Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 9. No⸗ wurde unterm Heutigen eingetragen: die Kleinschmiede Japhet Platte und Robert Platte, u Minden) ist gelöscht am 2. Dezember 1896. 9); Vr. O“ Heinꝛich Kal⸗ 3. Dezember 1896 eingetragen. 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
C. F. Müller in Apolda, Fol. 136, sind er⸗ vember 1896 ist der Direktor Heinrich Willers in-/ unter O.⸗Z. 42: C. A. Lion in Ettenheim. beide zu Westen, eingetragen worden. .“ lief⸗ Apbetheke 1 G“ v ““ (53666] “ .““ loschen. Essen zum Vorstandsmitgliede gewählt worden. Der Theilhaber Abraham Lion, Kaufmann von Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1890 begonnen Mühlhausen, Thür. [53659]] 3] Ort der Niederlassun g: Mrotschen 8 ser G sellschaftsregister ist heute bei der unter Treptow, Rega. Bekanntmachung. [53673212 Sndefi däafana Fan. negef Ferdinand Junge in Ettenheim, hat sich am 16. November 1896 mit und ist jeder der Gesellschafter zur Vertretung bex. Bekanntmachung. 1 4) Beieichnung der Firma; Heinrich Kalliefe. Nrü. 108 mit Gitze nn Ratibor eingetragenen Die unter Nr. 86 eingetragene Firma H. Fpolda ist als Inhaber der Follo 121 eingeiragenen mpealam, Bekauntmachung. 153635] Philippine Lion aus Konstanz verehelicht. Art. 1 rechtigt. b In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 230]/ 5]) Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. De⸗ offenen Handelsgesellschaft in Firma Huao Schück zu Treptow a. N., Inhaber der Fleischermeister Firma Adolf Junge in Apolda durch den Tod In unser Firmenregister ist Nr. 9471 die Firma des am 16. November in Konstanz errichteten Ehe⸗ „Die Gesellschaft war bereits unter Nr. 134 des ‚xermerkt worden, daß die offene Handelsgesellschaft zember 1896 an demselben Tage. & Co. vermerkt worden, daß der Kaufmann Arthur und Fettviehhändler Hermann Krentz, ist heute zu⸗ ausgeschieden und die Wittwe Therese Junge, geb. A. Sedlatzek Inhaber Adolph Nitsche hier vertrags bestimmt, daß jeder Theil 50 ℳ in die hiesigen Gesellschaftsregisters mit dem Sitze zu Etzel & Frohne hier durch gegenseitige Ueber⸗ Nakel, den 2. Dezember 1896. u.“ Feuwald in FRetihot Gesellschaft als Gesell⸗ folge Verfügung vom 28. November 1896 im Meper, daselbst als Inhaberin dieser Firma ein⸗ und als deren Inhaber der Graveur Adolph Nitsche Gemeinschaft einwirft, während alles übrige Ver⸗ „Rons dorf“ am 4. Januar 1890 eingetragen. eeinkunft aufgeloöst ist uvnd das Handelsgewerbe von ¹Kznigliches Amtsgericht. schafter aufgenommen worden ist. Firmenregister gelöscht. 8
getragen worden. hier heute eingetragen worden. mögen von derselben ausgeschlossen bleibt. Lennep, den 28. November 1896. “ em Gesell chafter Moritz Amberg unter unverän⸗ ö1“ Ratibor, den 2 Dezember 1896. Treptow a. R., den 30. November 1896. Apolda, den 27. November 1896. 8 Breslau, den 1. Dezember 18965. Ettenheim, den 3. Dezember 189v0b6. “ Königliches Amtsgericht YVIV. ddeerter Firma fortgesetzt wird. Königliches Amtsgericht. IX. Königliches Amtsgericht.
Froßherzoglich S. Amtsgericht. III. Königliches Amtsgericht. Gr. Amtsgericht. . ie Fitma, und als deren Inhaber der Kanfmann Neudamm. Bekanntmachung. 53663] 1 ““ — 8 2 S1b-s 6 In unserm Firmenregister ist bei Nr. 33, wo die Ratibor. [53667] Zempelburg. [53674]
“ Söresgen nn 8g 9 8 — V“ Lennep. [531611 Moritz 1 bier, 1 Nr. 604 des Firmen⸗ 8 “ vrer. 1. Dezember 1896 ist er ande r 387 reslau. ekann 8 1u“ 8 V registers eingetragen worden. Iima „Gusta riegel“ 1s eht, G F 1 8 ufolge Verfügung vom 1. Dezember 180 an des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin. In unser Ihchensaeaee 10 888 unter 152936 Exin. Bekanntmachung. 153645) 58 164 ööö“ Bengange etaiheheagsea⸗ Th., den 28. November 1896. Verfügung vom 2. am 3. Dezember 1836 Folgendes die Fliim 1““ N.Sn deselelg Tage bin dag diesseitige Handelsregister 8 Se ht 1. F ist am woselbst die Firma Schlesische Dachpappen⸗ und In unser Register, betreffend die Ausschließun S- zu Wilhelmsthal, Gemeinde Fünfzehnhöfe, Königliches Amtsgericht. IV. Abtheilung. va“ wefsenehaft ist mit dem Firmenrechte Ishaber der Kaufmann Johann Hanslik daselbst 8ub Nr. 5 ker Isheba Cer Rr 105f; die vöhasle des nreneegise,eter eee 8. te 8 Fleshe⸗ mit dem Sitze und Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft, i olgendes eingetragen worden: 1 durh Nehsan 1n Fhngetragen n, le. Blter eheder dse e Hermann Geoß 1 die Firma: zn Das Handessgeschatt i hafch öggen; ant: nnnnnkbvb kbeebbebeeb Shee2s ngs üInangen, Eis. Handelsregister (53443] 1) den Prauereibesizer, Cuxen Kruck und Fitietidod, wen h ehinden 1898, sscht worden. mnlcgn sdtn as heen 8e .
8 gelöscht “ & Schartiger Nachf. 80 “ Fabrikbesitzer Christine Jerschke, Der Kaufmann Lippmann Monasch zu Exin. Kennssh. en 9 Novpember 1896. ö“ “ a Iens Gehülbanlen. .5 I“ Hea ibes ge. Snt 188 . Per n F Königliches Amtsgericht. IX. 5--e, ens .x
aut Verfuͤgung vom 2. Dezember 1896 ist am g 9) bie Geschwister Ferschke. 1 Sa “ 8 1 8 önigliches Amtsgericht. IV. t heute die Kommanditgesellschaft A. Binz & sellschaftsregisters übertragen. schlochau. Bekanntmachung [53669 Köͤnigliches Amtsgericht 3. Dezember 1896 Folgendes vermerkt: a. Johanna, geb. am 1. August 1878, Nerh ee- 22. An 1fe 13988 vfe e 1 SSsena le in Hüningen eingetragen worden; 1 In unserm Gesellschaftsregister ist darauf zufolge Intolge Verfügung vom 24. Nobember 1896 ist “ “
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1 457, b. Paul, geb. am 19. Äpril 1880. schaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Lesum. Bekauntmachung. [52659O]) Böersönlich haftende esellschafter sind: Alfred Verszigung vom 2. am 3. Dezember 1866 unter am 26. Nfov nd 1806 die in Schlochan errichtet: gerbat. [53675]
woselbst die Handelsgesellschaft: c. Margarethe, geb. am 1. Juli 1881 Einget folge Versügung vom 2. Dezember „„Auf Blatt 113 des hiesigen Handelsregisters ist Zin, Kaufmann zu Mͤlbausen, und Jan Evert Nr. 25 die Firma „Gustav Krieget,s Nachf.¹, Hanrelsniederlassung des Knufmanad Bernhatd Baum Handelsrichterliche Bekanntmachung. Bielski & Co. d. Charlotte, geb. am 25. Juli 1884ä, 1898 am. 2. Hezember 1896,‧0 eeener renze zu der Firma: ZC“ Stumm. Kaufmann, in Hüningen wohnend, welche mit dem Sitze der Gesellschaft in Neudamm, ein⸗ ebendaselbst unter der Firma Erust B. Baum Fol. 524 Bd. III des hiesigen Handelsregisters
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ sämmtlich zu Breslau, übergegangen und ist die Exin, den 2. Dehember 1896 Fr. Lürszen in Aumund fide ausammen die Gesenschaft vertreten und fr etragen worden. Die Gesellschaster sind: der in das dlesseitige Zirmemegister (unter Rr. 185) sind Rubr. III folgende Eintraͤge bewirkt worden:
getragen: unter unveränderter Firma besteeabe Handelsgesell⸗ äitac Köni siches Amts gericht eingetragen: ceee s‚deieselbe die rechtsverbindliche Kollektivunterschrift Brauereibesitzer Eugen Kruck zu Neudamm und der eingetragen. Nr. 2. Der Subdirektor Ferdinand Dohme in 1 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ schaft unter Nr. 3071 des Gesellschaftsregisters ein⸗ 1 „Dem Kaufmann Carl Weigelt in Vegesack ist hren. Brauereibesitzer Curt Seydler daselbst. Die Ge-“. Schlochau, den 24. November 18969. Roßlau, bisheriger Geschäftsführer der Zweignieder⸗ einkunft aufgelöst. getragen. 1 80 % Prokura ertheilt.⸗ 8 Mlülhansen, den 21. November 1896. sellschaft hat am 1. Dezember 1896 begonnen. Königliches Amtsgericht. suassung der Dessauer⸗Zucker⸗Raffinerie Gesecl⸗ Der Kaufmann Max Itzigsohn zu Berlin Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter See b 52180] Lesum, den 30. November 1896. Der Landgerichts⸗Ober⸗Sekretär: Stahl. Nendamm, den 3. Dezember 1896. — schaft mit beschränker Haftung zu Roßzlau a/ E. setzt das Handelsgeschäft unter der Firma Nr. 3071 die Handelsgesellschaft Schlesische Dach⸗ ee, esgeee h; eh iche 8 98. Königliches Amtsgericht. 8. I IAX“ “ hasseen I iht frantheitelbet 1h nWwÜYJP
86 iche 8 8 ö 5942 Srehs s. Eehss f NH 1“ m 2: emb 2 ; Se. 6bes Fien Ressece Vergleiche basbes. Enn e“ 84 S. Nr. 85 zur Firma Paul Neumann, Sitz Friesoythe, E11““ 8 Mülhausen, Els. Handelsregister 119 88 Neumünster. 53169] 1 „slge erafügung, gzan sachstebendes 1 ist ern pr Jeriffennhns tstafk ernent ume 1r0 98 886 pie Firrm: 895 Grselfchün⸗ eas en fnge “ ie Firma ist nach Aufgabe des Geschäfts er⸗ Nr. 57 903. um Handelsregister wurde ein⸗ „Unter Nr. 52 Band V des Gesellschaftsregisters, “ b b menreg eing 8 N. 30: üt k. S F 8 t. verselne ist berechteat Bielski &. Co. Nchf onnen. Zur Vertretung verselben iil ur de Ge⸗ loschen. 11“ EETö.“ .9,0. 6. G. Brüving Spalte 6: Die Firma Lachmann Neumann i Gum Subdigetter emann. dücgelbe st ench0 nit dem Sitze zu Berlin und der Zweigniederlassung fellschafternm Christine Verscht. besn 1 “ 1896, November 24. b ¹) Zu O. Z. 551 Firm⸗Reg. Bb. [V der Firma: Fear Aüpingen, 16 heute Aüeibagen Feerbe 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schlochau ist erloschen. der Gesellschaft oder mit einem etwa noch zu er⸗ u Danzig, letztere unter der Firma: Dem Max Jerschte und dem Cunt Bremer. beide „Heppert ʒ& Petersc in Mannheim. g. Felelchefr gufs⸗ 8 die Ligmdation beendet und (G. w. . H.)e mit dem Site, in Neumuͤnster. Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. November nennenden zweiten Subdirektor für die Zweignieder⸗ L. Grzymisch zu Breslau, ist für die genannte Gesellschaft Kollektiv⸗ 8 8 85 8 8 Reg. B Men 1 89 Mülhausen, den 2. Dezember 1896. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 23 November 1896 am 25. November 1896. lassung Strontianfabrik Roßlau rechtsgültig zu
und als deren Inhaber der Kaufmann Max Itzig⸗ prokura ertheilt und ist dieselbe 25 2216 des Sera, Reuss J. L. 13 .L53646] ) Zu 9. Z. 7 E“ d. IV. Firma: Der Landgerichts⸗Ober⸗Sekretär: Stahl. 1896. Die Gesellschaft bezweckt die Fortführung der Ferner ist eingetragen in unser Gesellschaftsregister: zeichnen.
sohn zu Berlin eingetragen worden. Prokurenregisters eingetragen worden Auf Fol. 172 des Handelsregisters für unseren „Cuno Beseufelder“ in Mannheim. seither von der offenen Handelsgesellschaft H. W. Spalte 1 (laufende Nummer): Nr. 15 (früher Zerbst, den 4. Dezember 1896.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 646, Breslau, den 1. Dezember 1896. Landbezirk, die Firma Biehler & Pfennig in Inhaber ist Cuno Besenfelder, Kaufmann in Brüning in Neumünster betriebenen Gerberei mit Nr. 30 des Firmenregisters). Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.
woselbst die Handelsgesellschaft: Königliches Amtsgericht Reichenbach (Reuß j. L.) betreffend, ist heute Mannheim. 8 — Mülheim, Rhein. Bekanntmachung. [53166] ihren Nebenbetrieben. Gegenstand des Unternehmens Spalte 2 (Firma der Gesellschaft): Lachmann Franke. 8
Gebr. Bamberger ö““ verlautbart worden, daß die Handelsgesellschaft durch 3) Zu O.Z. 286 Firm.⸗Reg. Bd. II der Firma: In unser Firmenregister ist beute bei Nr. 83 ist die Herstellung von Leder durch organische und Ie 8 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Burg, Bz. Magdeburg. 53637] Uebereinkunft der Gesellschafter in Liquidation ge⸗ „Herrm. Epp“ in Mannheim. “ Firma C. Weber & Cle) eingetragen worden, anorganische Gerbstoffe, die weitere Verarbeitung des Spalte 3 (Sitz der Gesellschaft): Schlochau. getragen: Bei der unter Nr. 224 unseres Firmenregisters treten und daß der Rechtsanwalt H. v. Voß in Gera] Die Firma]ist erloschen. daß das Handelsgeschäft infolge Ablebens des bis, Lederz oder von dessen Abfalprodukten zu anderen/ Spalte 4 (Rechtsverhältnisse der Gesellschaft):
8 Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige mit dem Orte der Niederlassung zu Burg ein. Liquidator ist. 1““ *) 3u O.Z., 115 Firm.Reg. Bd. III der Firma: herigen Inhabers, des Kausmanns Wilhelm Carl Fabrikaten, sowie Handel mit den damit in Ver⸗ 1) Hermann Neumann in Amerika, unbekannten - 24 .
AHebereinkunft aufgelöst. etragenen Firma Angust Schwager ist heute, Gera, den 4. Dezember 1896. „Th. Matter“ in Mannheim. I“ Weber von dessen Wittwe Johanna, geb. Sieben, bindung stebenden Gegenständen. Das Stammkapital Aufenthalts, Genossenschafts⸗Negister.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 403 Fol endes vermerkt worden: “ Fürstliches Amtsgericht. August Matter, Kaufmann in Mannheim, ist zum und dessen Sohn Wilhelm Carl Weber unter un⸗ beträgt 600 000 ℳ 2) Anna (genannt Johanna) Neumann, verehe⸗ 3 oselbst die Handelsgesellschaft; Her Inhaber der Firma ist verstorben. Das Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit Prokuristen bestellt. 8r b veränderter Firma fortgesetzt wird. Die Dauer der Gesellschaft ist bestimmt auf die lichte Kaufmann Alex Stein in Danzig, Bockenem. Bekauntmachung. [53676]
Paetsch & Künzel andelsgeschäft ist durch Erbgang auf die Withwe “ Gerhardt. 1. 5) Zu O.⸗Z. 333 Ges.⸗Reg. Bd. VII. Firma: Sodann ist am selben Tage in unser Gesellschafts⸗ Zeit bis zum 30 September 1906, falls nicht 3) Ida (genannt Hedwig) Neumann, verehelichte In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Hendelsge Louise, geb. Kühne, zu Burg über⸗ — vegen 1ss in Mannheim. Offene register ‚uͤnter Nr. 134 die Firma „C. Weber spätestens am 3l. März 1906 die Fortsetzung der Kaufmann Hermann Kubatzki, in Deutsch⸗eingetragen der Consum⸗Verein zu Sehlde, ein⸗ getragen: gegangen, welche dasselbe unter der bisherigen Firma Sraudenz. Bekanntmachung. [53647] Hande gesellschaft. Mar 4 b & Cie“ als die einer offenen Handelegesellschaft Gesellschaft beschlossen wird. Evlau, getragene Genossenschaft mit beschränkter
Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige „August Schwager“ fortsetzt. Vergleiche Nr. 484 Zufolge Verfügung vom 3. Dezember 1896 ist an „Die Gesellschafter sind: Max Petzoldt und Hein⸗ mit dem Sitze in Mülheim am Rhein eingetragen: Dem Gesellschafter Kommerzien⸗Rath Theodor 4) Eduard Neumann, Kaufmann in Berlin, Haftpflicht, mit dem Sitze in Sehlde. Gegen⸗ Uebereinkunft aufgelsst. bes Firmenregisters.“ b g r. demselben Tage die in Grandenz bestehende ban⸗ rich Kloos, beide Kaufleute in Mannheim. worden mit dem Bemerken, daß die Gesellschaft am Möller in Brackwede wird auf seine Stammeinlage 5) Eva Neumann in Schlochau, stand des Unternehmens ist der Einkauf von Haus⸗
Die Gesellschafter der hierselbst am 15. August. Sodann iñt heute unter Nr. 484 des Firmen⸗ delsniederlassung des Apothekenbesitzers G. Weiß Die Gesellschaft hat am 24. November 1896 be⸗ 28. d. M. begonnen hat, daß Gesellschafter derselben von 150 000 ℳ angerechnet ein Betrag von 6) Margarethe Neumann in Schlochau, haltungs⸗ und Wirthschaftsgegenständen und der Ber⸗
1896 begründeten offenen Handelsgesellschaft: registers die Wittwe Schwager Louise eb. Kühne, ebendaselbst unter der Firma G. Weiß Schwanen⸗ Lonnen, „ 1 die Wittwe des Kaufmanns Wilhelm Carl Weber 100 000 ℳ, zu welchem er von der Gesellschaft über⸗ 7) Isidor Neumann, Kaufmann in Schlochau. kauf derselben an die Mitglieder. Das Statut datiert Gerss & Peisker lju Burg b. M. mit dem Orte der Hgeverkassan⸗ apotheke und Verbandstofffabrik in das dies. .6) 5 O.,3. 701 Firm.Reg. Bd. IV. Firma: und der Kaufmann Wilhelm Carl Weber, beide zu nommene Schulden der offenen Handelsgesellschaft Die Gesellschaft hat mit dem 22. November 1896 vom 17. November 1896. Die Bekanntmachungen sind die Kaufleute: soeafelbst unter der Firma Angust Schwager eine seitige Firmenregister unter Nr. 501 eingetragen „A. Zügel“ in Mannheim. 1 Mülheim am Rhein, und keide zur Vertretung der H. W. Brüning an die Westphäliscke Bank in begonnen und wird nach außen nur von dem zu 7 erfolgen unter der von 2 Vorstandsmitgliedern zu Arthur Gerss und sgetragen. 3 Grandenz, den 3. Dezember 18996b. 8 Inhaber ist Karl August Zügel, Badeofenfabri⸗ Gesellsschaft berechtigt sind. Bielefeld bezw. an die Firma Fr. Möller, Gesell⸗- benannten Gesellschafter Kaufmann Isidor Neumann zeichnenden Firma der Genossenschaft durch die Hermann Peisker, Burg, den 2. Dezember 1896 Königliches Amtsgericht. kkant in Mannheim. 8 b Endlich ist am selben Tage bei Nr. 95 des Pro. schaft mit beschränkter Haftung zu Brackwede ig vertreten; die übrigen Gesellschafter sind von der Provinzial⸗Zeitung zu Bockenem und durch Aushang beide zu Berlin. 11A“ Königliches Amtszgericht . beeg9. 8 1““ 9,. Zu O.Z. 394 Firm. Reg. Bd. IV der Firma: kurenregisters eingetragen worden, daß die für obige Höhe von 150 000 ℳ deckt. Die Gesellschaft muß Vertretung der Firma und Gesellschaft nach außen an der Verkaufsstelle. Die Haftsumme beträgt 30 ℳ Dies ist unter Nr. 16 655 des Gesellschaftsregisters ö“ Güstrow 53648 „Jordan & Cie.“ in Mannheim als Zweig⸗ sirma dem Kaufmann Wilbelm Carl Weber zu 3 Geschäftsführer haben. Als solche sind bestellt: hin ausgeschlossen. Der Vorstand besteht aus: v“ eingetragen worden. Castrop Handelsregister [53638]]/ ꝙIn das hi Handelsregister i 5. 2 riederlassung, mit dem Hauptsitze in Frauk. Mülheim am Rhein ertheilte Prokura erloschen ist. 1) der Fabritant Heinrich Brüning in Neu⸗— Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. November 1) Halbkothsaß Christian Brennecke, 1t ie Gesellschafter der hierselbst am 24. November, des Königlichen Amts 2. ichts zu C 144 ges hiesige Hanzeleregiger ist heute 9 2l. 203 furt a. M. Mülheim a. Rhein, den 30. November 1896. münster, 1896 am 25. November 1896. 2) Zimmermeister Heinrich Brunke‧, 1898 begründeten offenen Handelsgefellschaft: Ulnter Nr.29 unseres Geschchasterste c ehe bank⸗ 885 becs gschr 87 heeeee e 1bbö die Senn egcnean ane. h] Fabrikant Fhr⸗ Se . 8 Schlochau, den 25. T11BeS. 8 3) Maurer Ernst Habekost, “ Ff 1 21 igni 5 8 1 3) der Kaufmann Eduard Fleischmann in Altona. “ Sehlde. sind die xdeee hn 1 Fec setene lcshng,ge da 8. b ac 5 — woragn 2 von Hipder in Frankfurt a. M. ertheilte Prokura Mülheim, Rhein. Bekanntmachung. [53662) Oe Geschäftefübrer verrflihten die Gesellschaft, “ 8b 1 1““ List der Genossen ist während ermann Löwenthal und Bachrach am 16. Novembe 1896 9 8 Hüserown, den efnher 898K. .Jbi. h J Prokurenre ine aist 8 8 n. Tage indem zwei derselben, unter denen sich der Kaufmann Schweiduitz. [53668] der Diensistunden des Gerichts Jedem gestattet. Feneh Kugelmann, sind als Gesellschafter u“ hggerrahs eier ö eücs eaxies “ 8) Zu O.⸗Z. 702 Firm.⸗Reg. Bd. IV. Firma: 1ee 116u“ Eö ea. Eduard Fleischmann befinden muß, oder ein Geschäfts. In unserem Firmenregister ist heute die unter Bockenem, den 23. November 1893. beide zu Berlin. 1) der Kaufmann Otto Bachrach in H irsch 153651] „Wilbelm Bergdollt⸗ in Mannheim. b Nam Carl Hof dier füͤr dis unter Nr. 68 des] führer und ein Prokarist der Firma ihre Unterschift Ner. 783 aufgefülhete geirmm Anna Uuverricht ge⸗ Königliches Amtsgericht. 11. Dies ist unter Nr. 16 656 des Gesellschafts⸗ 2) der Kaufmann Erwin Bachrach in Sagen de; “ feeh .Inbgben tn heleh Bagtte Fen dunnn ie Gesellschafzer gisters registrierte, hierorts bestehende Feehggg. 6““ löscht und unter Nr. 8 die Sne 5. Vw1ee.g. “ .“ ’ 1 1 ee. d n. n. 82 Rine⸗ enmünster, 2. Dezember b Mühle mit dem Sitze zu Schweidn 367 regcftets fingetr gen wocgenesgafter der hierselbst Dessau. [53639 In teferbm rokurenregister ist heute das Er. Frieda Bürck von Oberöwisheim unterm 21. No⸗ feen Peegeselscha w“ Fanaese, Amtsvericht. Abtheilung I. . e vele m⸗ der Mütsen Hesiber Gustav Dessau. 1 v.Z. e. shs 18 unter der Firma: 1 Handelsrichterliche Bekauntmach A 2G 1r 108 vsgetrogenen, dem Fauf. vember 1895 errichtete Ebevertrag bestimmt den “ Mnihei m, geh 1 der 2. Dezember 1896 — Unverricht in Schweidnitz eingetragen worden. 8 Handelsrichterl 3. ssenschaftsregisters, wo⸗ Miaseltas 2 Gie veeei züe 28G.2 lbst mann Wolf Moses zu Hirschberg für die Firma Ausschluß der fahrenden Habe aus der Gütergemein⸗ n; 5 5 n, den 5 Abr Fe omnberti nnrchis [53168] Schweiduitz, den 2. Dezember 1896. 1 Auf Fol. 7 e Lenen deleenn ves begründeten Kommandit esellschaft ist der Agent die „Desfauer Actienbrauerei zum geid⸗ beeA gna. v Gaßt Ge he ven, Bergeg., van ,50 L TE14““ “ In das biesige Prokurenregister ist heute unter Peonfalches Amtsgericht. 8 eet Sn h mit
5 44 1 ; 2 2 1 . 8 If. 9 2. ˖—— — 8 4 1
gr A ’ gir 7 des Gesellschaftsregisters L.ö . v. wird, ist heute Folgendes ein⸗ C“ e.. “ 9) Zu O.⸗Z. 601 Firm.⸗Reg. Bd. IV der Firma: nüumlheim, Rhein. Bekanntmachung. [53661] 4“ gtendal. Beranmemachung. 618670] beschränker Haftpfticht⸗ geführt wird, ist heute
eingetragen worden 8 In der ordentlichen Generalversammlung vom nigliches Amtsgericht. „Bopp u. tenther“ in Mannheim. 1 In unser Prokurenregister ist am heutigen Tage Brüning Gesellschaft mit beschränkter Haftung In unserem Prokurenregister ist heute unter Nr. 33. eingetragen cegheg: der Generalversammlung vom gn unser Firmenregister ist unter Nr. 22 314, 12. November 1896 ist folgende Aenderun 9 § 2 monenstein, Ostpr. He In Wien ist eine Zweigniederlassung errichtet. unter Nr. 137 eingetragen worden, daß dem Kauf⸗ in Neumünster der Kaufmann Felix Salomon, vermerkt worden, daß ““ 16 Rode ber 1896 ist der Lehrer Rudolf Fince
woselbst die Firma: 1 sdes Statuts beschlossen “ 8 Der K. - Cbr⸗ Seleeegther. (53652] Mannheim, 27. November 1896.U mann Carl ho hier für die unter Nr. 11 des Ge⸗ wobnbart darelbst, eingetragen. 1) dem Techniker Hans Drenckhahn, in D 8 — um Mitgliede des Vorstandes an
A. Liebermaun Zweck der Gesellschaft ist die tellung vo t fü v t b Großh. Bad. Amtsgericht. III. sellschaftsregisters registrierte, hierorts bestedende Neumünster, den 2. Dezember 1896. 2) dem Kaufmann Marx Richter,FV in⸗ b Krüger in Dessau gewählt worden.
mit 8* Sitze zu. Berlin vermerkt steht, einge⸗ Malz, Bier und deren Nebenprodukten 1ee Ver⸗ bat, .alne EII1“ 2* Mitterma ler. “ Cereö gu enn Selss, Heeenat; Konigliches Amtsgericht. Abtheilung I sa nen, Hern en. esdi. unter Nr. 33 des Dessau, den 28 Dezember 1896. e.
tragens: werthung derselben; die Gesellschaft ist berechtigt, meinschefk der Güter und des Erwerbes aus⸗ worden ist. 11“ 8 Imein ger 2 1 Herzoglich Anhaltisches Amtsg 8
8 — “ . 1 53664] Gesellschaftsregisters eingetragene Handelsgesellschaft Der 2 der Firma ist nach Charlotten⸗ 98,46 heereehenanafg⸗ en. Leenc zu ihren geschlossen. 1 h 48 Mlülheim a. Rhein, den 2. Dezember 1896. x . öö “ 8 Soe elcaltewgift b Emmimir Werk Tanger⸗ “ 88 Gast. ge ung steht, in jeder Form zu be⸗ Dies ist zufolge Verfügung vom 25. November erantwortlicher Redakteur: Siemenroth Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung 1. “ . hütte Franz Wagenführ in Tangerhültte’“ “
weigniederlassungen zu errichten. 1896 in das Register über Ausschließung der ehe⸗ in Berlin. —.— a. zum Firmenreagister: Band III: Kollektivprokura in der nlae ertheilt ist, daß die EE uxe 5§mu“ b⸗ 1
selbst die Firma: Dessau, den 2. Dezember 1896 lichen Güter 8 . . gemeinschaft eingetragen worden. 1 8 1 B 8 ls rechtsverbind⸗ Verlag der Expedttion (Scholz) in Herlin. M.-Gladbaeh. 8O.. 109. Firmns eb. aüle bler. Hanc. Hates .ge nneen bben foll. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter
. Schild erzoglich Anhaltisches Amtsgericht in, „ 25. [53857] 1 v — Sitze zu 8.2n vermerkt steht, einge⸗ 1b Hanbegtische. Gasl. 289 heeesg xs vecifthe:⸗ “ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 1T 9 regrich, Aasch. 72 8— — bnn G 89 bden 1e E den 27. November 1896. 8 en; t zu Grle ist he 2 in das agen: b I1““ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. “ Pin 2*c e 59. zbene 8 * 72 1 3885 2 “ 8 b Iee Königliches Amtsgericht. chaftzregister eingetragen: 8
““
2
——— ——
—ö
——
burg verlegt. In unser Firmenregister ist unter Nr. 22 973, wo⸗ theiligen und
116ö1“ 8