. für größere Genossenschaften: a. im Dentschen Reicho⸗ und Preuß. Staats⸗ Anzeiger, b b. in der Schlesischen Zeitung, c. im Bolkenhainer Kreisblatt, B. für kleinere Genossenschaften: a. im Deutschen Reichs⸗ und Preuß Anzeiger, b. im Bolkenhainer Kreisblatt. Bolkenhain, den 4. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
Boppard. Die diesseitigen, auf Eintragungen im Handels⸗ oder Genossenschaftsregister sich beziehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen im Geschäftsjahre 1897 durch: 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger in Berlin, 9 die Bopparder Zeitung, 3) die Bopparder Volkszeitung, 4) die Coblenzer Volkszeitung.
Kleine Genossenschaften betreffende Bekannt⸗ machungen werden jedoch nur durch die zu 1 und 2 genannten Blätter veröffentlicht.
Boppard, den 3. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
Bruchhausen, Kr. Hoya. [53998] Die Bekanntmachungen von Eintragungen in das hiesige Handelsregister erfolgen im Jahre 1897 in folgenden Blättern: 1) im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) in der Berliner Börsen⸗Zeitung, 3) im Hoyaer Wochenblatt. Bruchhausen, 2. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht
Bruchhausen, Kr. Hoya. [53999] „Die Bekanntmachungen von in das hiesige Genossenschaftsregister erfolgen im Jahre 1897 in folgenden Blättern: 1) im Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) im Hoyaer Wochenblatt. “ Bruchhausen, 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
Buxtehude. Bekanntmachung. (54000) Im Laufe des Jahres 1897 werden die gerichtlichen Belkanntmachungen des Amtsgerichts aus den Handels⸗, Muaster⸗ und Zeichenregistern durch den Deutschen
Reichs⸗Anzeiger, den Hannoverschen Courier und
das Buxtehuder Wochenblatt, sowie die gerichtlichen sekanntmachungen aus dem Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und das Stader Kreisblatt erfolgen.
Bluyxtehude, den 1. Dezember 18956. Königliches Amtsgericht.
Cochem. Bekanntmachung. [54001] Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in das Handels⸗ sowie in das Genossenschaftsregister hierselbst F 9) im Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
2) in der Cochemer Zeitung, 9 im Cochemer Anzeiger, 4) in der Kölnischen Volkszeitung,
betreffs der kleineren Genossenschaften aber nur in 8 ee erstbezeichneten Blättern bekannt gemacht werden.
Cochem, 3. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
Czarnikau. Bekanntmachung. [54002] Die Veröffentlichung der in unserem Handels⸗, Genossenschafts⸗, Muster⸗ und Börsenregister er⸗ olgenden Eintragungen wird im Jahre 1897 durch 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) das Posener Tageblatt, 3) das Kreis⸗ und Wochenblatt für den Kreis Czarnikau ble eeeTeea Zur Bekanntmachung der auf kleinere Genossen⸗ schaften sich beziehenden Eintragungen in das Ge⸗ eeteregifter ist neben dem Deutschen Reichs⸗ Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger das Kreis⸗ und Wochenblatt für den Kreis Czarnikau stimmt. ,ro Anmeldungen zur Eintragung in die bezeichneten Register können an jedem Werktage, Nachmittags von 3 bis 5 Uhr, in unserem Geschäftszimmer Nr. 2 zu Protokoll erklärt werden. * 16 Gzarnikau, den 3. Dezember 18965. Königliches Amtsgericht.
t. Eylau. Bekanntmachung. [54003] Während des Jahres 1897 erfolgen bei dem unter⸗ zeichneten Gerichte die Veröffentlichungen der Ein⸗ tragungen 1) in das Handelsregister durch a. den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preußischen Staats⸗Anzeiger,
b. die Danziger Zeitung,
c. die Graudenzer Zeitung „Der Gesellige“,
2) in das Gen senscaftaregifter
a. durch den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preußischen Staats Anzeiger,
b. die Graudenzer Zeitung „Der Gesellige“, c. die Danziger Zeitung, bei kleineren Genossenschaften durch die zu a. und b. erwähnten Blätter,
3) in das Zeichen⸗ und Musterregister durch den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Dt. Eylau, den 1. Dezember 1896.
„Königliches Amtsgericht. I
Eiterreld. [54004] Die Eintragungen in das Featberheefth und in das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Ge⸗ richts während des Jahres 1897 werden durch: 1) den Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 29 das Hünfelder Kreisblatt zur Veröffentlichung gelangen. Eiterfeld, den 3 Derenber 1890. 8 nig Amtsgericht. lihes Amteg ü
Emmerich. 54006
Für das Jahr 1897 werden die ’e 9 das Handelsregister durch den Dentschen Reichs⸗ Anzeiger, die Weseler Zeitung, das Emmericher Bürgerblatt, auf Antrag der Beth ligten auch durch
6
[53997]
die Kölnische Zeitung und die Kölnische Volkszeitung, die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Musterregister bur Kuch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger ver⸗ en 8 Emmerich, 3. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht
Emmerich. Für das Jahr 1897 werden die Eintragungen in das Genossenschaftsregister durch 1) den Deut⸗ schen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Weseler Zeitung, 3) das Emmericher Bürgerblatt, auf Antrag der Betheiligten auch durch die Kölnische Zeitung und Köl⸗ nische Volkszeitung, die Eintragungen für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch die zu 1 und 3 bezeichneten Blätter veröffentlicht. Emmerich, den 3. Dezember 1896 Königliches Amtsgericht.
Falkenburg. [54007] Die Bekanntmachungen der in dem Geschäftsjahr 1897 zu bewirkenden E1e in das diesseitige Handels⸗, Genossenschafte⸗ und Musterregister werden im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Stauts⸗Auzeiger, in der Berliner Börsenzeitung und in der Falkenburger Zeitung erfolgen. Für kleinere Genossenschaften werden die Bekannt⸗ machungen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und das Dramburger Kreisblatt geschehen. Falkenburg, den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Felsberg. [54008] Im Geschäftsjahre 1897 werden die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und das Genossenschafts⸗ register bekannt gemacht werden: 1) im Denutschen Reichs⸗Anzeiger, M2) in der Hessischen Morgenzeitung, die auf die kleineren Genossenschaften bezüglichen Eintragungen aber im ersten Blatt und dee Hessischen Post. Felsberg, den 3. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
Förde. Bekauntmachung. [54009] Im Jahre 1897 werden Bekanntmachungen über Eintragungen in das hiesige Handelsregister im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und in der Kölnischen Volkszeitung zu Köln erfolgen. Förde, den 3. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Förde. Bekanntmachung. [54010] Im Jahre 1897 werden Bekanntmachungen über Eintragungen in das hiesige Genossenschaftsregister im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und für Genossen⸗ schaften im Kreise Olpe im Sauerländischen Volks⸗ blatte zu Olpe, für Genossenschaften im Kreise Meelchegs in der Mescheder Zeitung zu Meschede er⸗ olgen. örde, den 3. Dezember 1896. 8 Königliches Amtsgericht. 8 8
Frankenberg, Hessen-Nassau. Bekanntmachung.
Die “ en e in das Handelsregister, das uster⸗ und Zeichenregister, sowie in das Genossenschaftsregister wird für das Jahr 1897 im Reichs⸗Anzeiger, der in Cassel er⸗ scheinenden Hessischem Morgenzeitung und dem Frankenberger Kreisblatt erfolgen. Bei kleineren Genossenschaften erfolgt die Veröffentlichung nur im Reichs⸗Anzeiger und im Frankenberger Kreisblatt.
Frankenberg in Hessen, den 2. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht. —eenaeee
Fraustadt. Bekanntmachung. [54011] Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in unser Handels⸗, Gesellschafts⸗ und Musterregister 1) im Deutschen Reichs⸗ und Kön iglich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) in der Berliner Börsenzeitung, 3) in der Posener Zeitung unnd 4) im Fraustädter Volksblatt veröffentlicht werden. Franstadt, den 3. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
Fraustadt. Bekanntmachung. [54012] Für das Jahre 1897 werden die “ en in unser Genossenschaftsregister für größere und kleinere Genossenschaften außer im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger nur 8 im Fraustädter Volksblatt veröffentlicht rden. Fraustadt, den 3. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
Freystadt, Schles. Bekanntmachung. [53522] Im Jahre 1897 erfolgt die Bekanntmachung der Eintragungen in unser Handelsregister durch den eagne Reiche nd Prensgischen Staats⸗ zeiger und au e er Eintragungen i das Zeichenregister durch gb 3 1.“ lesische Zeitung, die Breslauer Zeitung und das hiesige Kreisblatt, 1““ Eintragungen in unser Genossenschaftsregister ur den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, 1 8 8 scc 8 die Schlesische Zeitung und das hiesige Kreisblatt, 1“ die der Eintragungen für kleinere Genossenschaften aber außer durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger nur durch das hiesige Kreisblatt. Freystadt i. Schl., den 28. November 1896. Königliches Amtsgericht.
[54013]
Fulda. Bekanntmachung. [54014] Die Eintragungen in das Handels⸗, Genossen⸗ schafts⸗ und Börsenregister des unterzeichneten Gerichts werden im Jahre 1897 8 im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, in der Berliner Börsenzeitung und lijm Fulda'er Kreisblatt, für kleinere Genossenschaften jedoch nur im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Fulda'er Kreisblatt veröffent⸗ licht werden. Fulda, den 30. November 1896. Königliches Amtsgericht. Mackeldey.
8
““
194005]
Gailderf (Württemberg). [54015]
Zur Veröffentlichung der auf das Handelsregister bezüglichen Bekanntmachungen für das Jahr 1897 wird das Centralblatt des Staats⸗Anzeigers und der Kocherbote, zur Veröffentlichung der Einträge im Genossenschaftsregister der Reichs⸗Anzeiger und Kocherbote bestimmt.
Gaildorf (Württemberg), den 3. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Oberamtsrichter: Mühleisen. Gemünd. Bekanntmachung. [54016]
Die Veröffentlichung der Eintragungen in das
ndels⸗ und Genossenschaftsregister bei dem hiesigen
mtsgericht erfolgt für das Geschäftsjahr 1897 durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Kölnische Zeitung, die Kölnische Volkszeitung und das zu Schleiden erscheinende Kreisblatt, bezüglich der kleineren Genossenschaften jedoch außer durch den Dentschen Reichs⸗Anzeiger nur durch das Schleidener Kreisblatt.
Gemünd, den 3. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht. II.
Gera, Reuss J. L. 8 Bekauntmachung. Die nach Art. 13 des Handelsgesetzbuchs von uns zu erlassenden Bekanntmachungen über die im Laufe des Jahres 1897 zu bewirkenden Einträge in dem Handelsregister unseres Bezirks werden: 1) im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preuß. Staats⸗Anzeiger, 2) im Amts⸗ und Verordnungsblatte des Fürsten⸗ thum Reuß j. L. 3 und 3) in der Geraer Zeitung erfolgen. Gera, den 2. Dezember 1896. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkei Gerhardt. 8 ——M—ÿ—ÿ—ꝛy 16“ 1 Bekanntmachung. [54017] Für das Geschäftsjahr 1897 erfolgen bei dem hiesigen Amtsgericht die Bekanntmachungen der Ein⸗ tragungen: 1) in das Handelsregister durch: a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger,“
b. den Graudenzer Geselligen,
c. die Danziger Zeitung,
2) in das Genossenschaftsregister durch:
a. die unter 1a. und b. genannten
Blätter,
b. das Briesener Kreisblatt; und bezüglich der kleineren Genossenschaften neben dem Deutschen Reichs und Königlich Preußi⸗ schen Staats⸗Anzeiger nur durch das Briesener Kreisblatt.
Gollub, den 1. Dezember 1896. * Königliches Amtsgericht. “ Gommern. Bekanntmachung. [53527] Im Jahre 1897 werden die Eintragungen im Handelsregister und im Genossenschaftsregister durch
a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
b. die Magdeburgische Zeitung,
c. die Zeitung für Gommern und Umgegend, bezüglich der kleineren Genossenschaften aber nur durch die Blätter zu a. und c. veröffentlicht werden.
Gommern, den 1. Dezember 1896. 8 Königliches Amtsgericht.
Gräfenhainchen. Bekanntmachung. [53528] Es erfolgen die öffentlichen Bekanntmachungen der Eintragungen im Geschäftsjahr 1897 in dem beim unterzeichneten Gericht geführten: a. Handelsregister, in: 1) dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) der Berliner Börsenzertung, 3) dem für Gräfenhainchen und Um⸗ gegend, b. Zeichen⸗ und Musterregister: 8 in dem zu a. Nr. 1 genannten Blatt, c. Genossenschaftsregister: 8 in den zu a. unter Nr. 1 und 3 Blättern. Gräfenhainchen, den 2. Dezember 1896 Königliches Amtsgericht. Seiler.
beiden
1“
genannten
Grebenstein. [53526] In 1897 erfolgen die Bekanntmachungen aus dem hiesigen Handels⸗ und Genossenschaftstegister: 1) im Reichs⸗Anzeiger, 2) im Casseler Tageblatt und Anzeiger sowie 3) in der Hofgeismarer Zeitung, für kleinere Genossenschaften nur im Reichs⸗Anzeiger und in der Hofgeismarer Zeitung. Grebenstein, den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgerich Greifenberg, Pomm. 8 Bekanntmachung. „Die Veröffentlichungen aus dem Handelsregister 82 hiesigen Gerichtsbezirk werden im Jahre 1897 ur
den Reichs⸗Anzeiger,
deas Amtsblatt der Königl. Regierung zu Stettin,
die Ostsee⸗Zeitung,
die Kreisblätter des Kreises Greifenberg und MRiegenwalde erfolgen.
Die Veröffentlichungen aus dem Genossenschafts⸗
register werden durch den Reichs⸗Anzeiger und die Kreisblätter des Kreises Greifenberg und Regen⸗
walde, bezüglich der kleineren Genossenschaften jedoch nur durch die beiden ersteren erfolgen.
enhsahs. i. Pomm., den 2. Dezember 1896. önigliches Amtsgericht.
Grimmen. Zur Bekanntmachung der Eintragungen in das ndels⸗ Genossenschaßts⸗ und Musterkegister sind r das Jahr 1897: a. der Deutsche Reichs⸗An⸗
zeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, c. die Stral⸗
- Zeitung mit der Maßgabe bestimmt, daß
für kleinere Genossenschaften die Bekanntmachungen
außer im Reichs⸗Anzeiger nur in der Stral⸗ sundischen Zeitung erfolgen sollen. Grimmen, den 1. Dezember 1896. Koönigliches Amtsgericht.]
[54020]
E
Gross-Salze.
Im Jahre 1897 werden von dem unterze Gericht die Eintragungen in das Handels⸗ Genossenschaftsregister durch
1) den Jeutschen Reichs⸗Anzeiger,
2) die ““ Zeitung,
3) die Berliner Börsen⸗Zeitung, 1 8 die Eintragungen in das Beichenregister aber nur e Deutschen Reichs⸗Anzeiger bekannt gemacht.
Bei kleineren Genossenschaften fällt die Bekannt⸗ machung durch die Berliner Börsen⸗Zeitung fort. Groß⸗Salze, den 3. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht.
54019] neten und
Guttentag. Bekanntmachung. 154021] Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in das Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Börsenregister: a. im Dentschen Reichs⸗Anzeiger, b. in der Berliner Börsenzeituncg, c. in der Schlesischen Zeitung,
d. in der Breslauer Zeitung, v
bei kleineren Genossenschaften außer im Deutf Reichs⸗Anzeiger nur im Lublinitzer Kelche veröffentlicht werden. I1111“ Guttentag, den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
Habelschwerdt. Bekanntmachung. —
Für das Geschäftsjahr 1897 werden die Ein⸗ tragungen im Handelsregister durch
1) a. den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen
Staats⸗Anzeiger, ö““
b. die Schlesische Zeitung,
c. die Breslauer Zeitung, 1 “
„d. die Glatzer Zeitung, jedoch im Zeichenregister unter Ausschluß der Blätter zu b. bis d.; .“ 8
2) im Genossenschaftsregister durch
a. den Dentschen Reichs⸗ und Preußischen
Staats⸗Anzeiger,
b. die Schlesische Zeitung,
c. die Glatzer Zeitung;
3) bezüglich der kleineren Genossenschaften durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ Anzeiger und die Glatzer Zeitung veröffentlicht.
Habelschwerdt, den 2. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht.
Hadamar. [54023] Für das Jahr 1897 erfolgen die Bekanntmachungen aus dem Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, Rheinischen Kourier und Nassauer Boten, sär kleinere G schaften durch das erste und letzte Blatt. 1 Hadamar, 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. I.
Halbau. Bekanntmachung. G Bei dem unterzeichneten Gericht werden im Ge⸗ Peiir tage⸗ 1897 die Eintragungen in das Handels⸗ register mit Ausnahme des Zeichenregisters und des Genossenschaftsregisters im Dentschen Neichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, in der Berliner Börsenzeitung, im öffentlichen Anzeiger des Amtsblatts der Königlichen Regierung zu Liegnitz und im Saganer Wochenblatt veröffentlicht. Die Veröffentlichung der Eintragungen betr. kleinere Genossenschaften erfolgt außer im Reichs⸗ Anzeiger nur im Saganer Wochenblatt. Halban, den 1. Dezember 1896. 8 Königliches Amtsgericht.
Haltern. 16a024]
Die Bekanntmachungen über Eintragungen in das Feneleregifter für den Bezirk des unterzeichneten mtsgerichts erfolgen für das Jahr 1897 durch folgende Blätter: den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger⸗ den Westfälischen Merkur, ddie Kölnische e und Handelsblatt. Die Bekanntmachungen über Eintragungen in das Genossenschaftsregister für den Bezirk des unterzeich⸗ neten Amtsgerichts erfolgen für das Jahr 1897 durch den Deutschen Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger, 1 die Halterner Zeitung. 8 Haltern, den 2. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
Haspe. Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handeleregister erfolgt im Jahre 1897 durch den Reichs Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung und die Hasper Zeitung. Haspe, den 3. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
Bekauntmachung. ⸗.
Haspe. Bekanntmachung. [54026]
Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Genossenschaftsregister erfolgt im Jahre 1897 durch den Reichs⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung und die Hasper Zeitung, bezüglich der kleineren Genossen⸗ schaften nur durch den Reichs⸗Anzeiger und die Hasper Zeitung. 8
Haspe, den 3. Dezember 1896.
Koöhnigliches Amtsgericht.
Heide. Bekanntmachung. [54027] Im Jahre 1897 werden die vorgeschriebenen Ver⸗ öffentlichungen von Eintragungen in das hiesige Hrnda⸗ und Genossenschaftsregister durch lätter erfolgen: 8““ a. Reichs⸗Anzeiger, . Hamburger Nachrichten, c. Dithmarscher Boten, d. Heider Anzeiger. 8 Hie⸗ Seeee berehhn ze nese. nossen en erfolgen nur im Reichs⸗ ger und dem Dithmarscher Boten. 8 1 Heide, den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. II.
“
ö1ö
Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth
in Berlin. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen
und, was die
Prenßischen
16 Hultschin, Iburg.
folgende
kleinere Ge-
Sechste Beilage
chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeige
Berlin, Dienstag, den 8. Dezember
Genossenschafts⸗ Blatt unter dem Titel
141““
1896.
Zeichen⸗, Muster, und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „r 2015)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle önigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗
Berlin auch durch die Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
ost⸗Anstalten, für
und Königlich Preußischen Staats⸗
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deuts für das Vierteljahr. ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 In 1
Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ zꝛc. Register⸗Einträge
bestimmten Blätter.
Heringen, Helme. Bekauntmachung. [54028] Die Veröffentlichung der Eintragungen in die
diesseitigen Handels⸗, Muster⸗, Genossenschafts⸗ und
Börsenregister erfolgt im Jahre 1897:
1) bezüglich des Handelsregisters (Firmen⸗, Pro⸗ kuren⸗, Gesellschaftsregister), des Gütergemein⸗ schafts⸗ und des Börsenregisters durch den Reichs⸗ Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung und die Nordhäuser Zeitung;
2) bezüglich des Musterregisters durch den Reichs⸗ Anzeiger;
3) bezüglich des Genossenschaftsregisters durch den Reichs⸗Anzeiger und die Nordhäuser Zeitung.
Heringen, den 23. Novemher 1896.
Königliches Amtsgericht.
Hötensleben. [54031] Im Jahre 1897 werden die Eintragungen im Handelsregister, Börsenregister und Genossenschafts⸗ register durch a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, c. die Schöninger Zeitung, “ bezüglich der kleinere Genossenschaften aber nur durch die Blätterr zu a. und c. veröffentlicht werden. Hötensleben, den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. 8
Hohenleuben. Bekanntmachung. [54030] Die im Laufe des Jahres 1897 zu bewirkenden Sen eenes in das hiesige Handelsregister werden ur a. das Amts⸗ und Verordnungsblatt für das Fürstenthum Reuß j. L. in Gera, b. die Geraer Zeitung in Gera, c. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger in Berlin, eraer Jutespinnerei und Weberei in Triebes betrifft, auch durch b die Berliner Börsenzeitung bekannt gemacht.
Fürstliches Amtsgericht. (Unterschrift.)
Hohenlenben, den 3. Dezember 1896.
Hohenleuben. Bekauntmachung. [54029] Die für die hiesigen Genossenschaftsregister im Jahre 1897 zu bewirkenden Bekanntmachungen werden in folgenden Zeitungen, als: a. dem Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preußischen Staats⸗Anzeiger b. dem Amts⸗ und Verordnungsbatt und Geraer Zeitung, c. dem Zeulenrodaer Tageblatt, bezl. was den Triebeser Consum⸗Verein anlangt, an Stelle des Zeulenrodaer Tageblattes in der Triebeser Tagespost erfolgen. Er. Hohenlenben, den 3. Dezember 1896. 8* 8 Fürstliches Amtsgericht. (Unterschrift.)
Hultschin. Bekanntmachung. [54032] Für das Geschäftsjahr 1897 werden die Ein⸗ tragungen: a. im Handels⸗ und Genossenschaftsregister mit Ausschluß des Zeichenregisters durch: bniglich
1) den Deutschen Reichs⸗ und K Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Schlesische Gas “ 3) die Breslauer Zeitung, 4) den Oberschlesischen Anzeiger, b. für kleinere Genossenschaften nur durch die zu 1 und 4 genannten Zeitungen veröffentlicht werden. den 2. Dezember 1896. 8 Königliches Amtsgericht.
1 [54033] Im Jahre 1897 erfolgen die Bekanntmachungen 1 hiesigen Handels⸗ und Genossenschaftsregister
r. 8 ) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Osnabrücker Pitung “ 3) die Osnabrücker Volkszeitung. Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften dagegen außer durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger hinsichtlich der Sammtgemeinde⸗ bezirke Dissen und Hilter nur durch die Osnabrücker Zeitung, und hinsichtlich der übrigen hiesigen Bezirke nur durch die Osnabrücker Volkszeitung. “ Iburg, den 3. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. 8
Jork. [54034]
Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ sbeseedüer des unterzeichneten Amtsgerichts werden ür das Jahr 1897 durch
1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger zu Berlin,
2) das Buxtehuder Wochenblatt und 8
3) das Stader Tageblatt 8 veröffentlicht werden. v“
Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften werden aber nur durch die Blätter zu 1 und 2 erfolgen.
Jork, den 3. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht.
Kaukehmen. Bekanntmachung. [54035] Im Geschäftsjahre 1897 werden die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister bekannt gemacht werden:
1) durch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗
lich Preußischen Staats⸗Anzeiger,
2) durch die Königsberger Hartungsche Zeitung,
3) durch die Tilsiter Zeitung, für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch die Blätter zu 1 und 3.
Kaukehmen, den 1. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht.
8
Kelbra. Bekauntmachung. (54036]
Für das Geschäftsjahr 1897 werden die Bekannt⸗ machungen der Eintragungen:
a. in die Handels⸗, das Genossenschafts⸗ und die Börsenregister durch den Deutschen Reichs⸗An⸗ zeiger, die Berliner Börsenzeitung und die Nord⸗ häuser Zeitung, für kleinere Genossenschaften jedoch neben dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger nur noch durch die Nordhäuser Zeitung,
b. in das Musterregister nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger veröffentlicht.
Kelbra, den 23. November 1896. Kdgoönigliches Amtsgericht. Kirchberg, Hunsrüek. [54272]
Für das Geschäftsjahr 1897 wird hinsichtlich der Bekanntmachungen des hiesigen Gerichts Folgendes bestimmt:
a. Die Eintragungen in die Handels⸗, Zeichen⸗ und Musterregister werden veröffentlicht durch:
1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger,
2) die Hunsrücker Zeitung,
3) den Kirchberger Anzeiger,
4) den Kreuznacher General⸗Anzeiger.
b. Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister werden bekannt gemacht durch:
1) den zu a. Nr. 1 genannten Staats⸗An⸗ zeiger, 2) die Hunsrücker Nestugg.
c. Eheverträge zwischen Ehegatten, von welsen — zu den Kaufleuten gehört, werden veröffentlich
urch:
1) die Hunsrücker Zgeituun,
2) die Kirchberger Zeitung, 8
3) den Kirchberger Anzeiger. 8 Bekanntmachungen in Konkurssachen erfolgen urch: 1) den zu a. Nr. 1 genannten Staats⸗An⸗
zeiger,
2) das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu
Koblenz,
3) die Hunsrücker Zeitung.
e. In Grundbuchsachen sollen die Bekannt⸗ machungen erfolgen durch: 8 8
1) das genannte Amtsblatt,
2) die Hunsrücker Zeitung,
3) den Kirchberger Anzeiger.
f. Subhastationen werden gerichtsseitig nur durch das erwähnte Amtsblatt bekannt gemacht.
Kirchberg, den 3. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht. 8
Kirn. Beschluß. [54037] Für das Geschäftsjahr 1897 wird wegen Ver⸗
öffentlichung der amtlichen Bekanntmachungen des
Fentant sen Amtsgerichts in Kirn Folgendes be⸗ immt:
1) Die Eintragungen in das Handelsregister werden in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger, dem Kreuz⸗ nacher Generalanzeiger und der Kirner Zeitung ver⸗ öffentlicht; in denselben Blättern finden die Bekannt⸗ machungen aus dem Genossenchaftsregister statt, für kleine Genossenschaften jedoch nur im Reichs⸗An⸗ zeiger und der Kirner Zeitung.
2) Der Abschluß von Eheverträgen wird, soweit vorgeschrieben, in dem Oeffentlichen Anzeiger für den Kreils Kreuznach und in dem Kirner Anzeiger öffent⸗ lich bekannt gemacht.
3) Sonstige amtliche Bekanntmachungen erfolgen, soweit deren Einrückung in öffentliche Blätter ge⸗ setzlich vorgeschrieben und eine abweichende Anord⸗ nung für einzelne Fälle im Gesetz nicht getroffen ist, dung das Regierungs⸗Amtsblatt und die Kirner
eitung. 8 8
Kirn, den 2. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht. Krempe. Bekanntmachung.
Die Eintragungen in das bies e Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1897 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Hamburger “ und die Itzehoer Nachrichten veröffentlicht werden.
Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften, sowie bezüglich der landwirthschaftlichen Konsumvereine werden außer dem Deutschen Reichs⸗ 8 eiger lediglich durch die Itzehoer Nachrichten erfolgen.
Krempe, den 4. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht. Baur. 8 “
54039)
Kreuzburg, Ostpr. [54038]
Bekanntmachung. Während des Jahres 1897 werden die Eintragungen in das Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister
durch ei
a. den „Deutschen Reichs⸗ und Preußischen
1“
1
b. die „Königsberger Hactung'sche Zeitung“, c. das „Pr. Eylauer Kreisblatt“ veröffentlicht werden. Für kleinere Genossenschaften erfolgen die Be⸗ kanntmachungen nur durch die Blätter zu a. und c. Kreuzburg, . den 2. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Kulmsee. Bekanntmachung. [54041] Die auf die Führung des Handels⸗, Genossen⸗ schafts⸗, Muster⸗ und Börsenregisters bezüglichen Eintragungen werden für das Geschäftsjahr 1897 durch folgende Blätter: 1) Deutschen Reichs⸗ und Preußischen 8 Sen⸗gee nne 9 8 anziger Zeitung, 8 8 3) Thorner Ostdeutsche Zeitung, 8se. und für kleinere Genossenschaften durch den Deutschen Reichs⸗ und Hrerhischen Staats⸗Anzeiger so⸗ wie den Graudenzer Geselligen veröffentlicht werden. Kulmsee, den 1. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
Kupp. Bekauntmachung. [54040]
Im Jahre 1897 werden die Eintragungen:
a. in die Handelsregister durch den Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger und mit Ausschluß der Ein⸗ Fngungen in das Zeichenregister außerdem durch die Schlesische Zeitung, und bei solchen Sachen, welche einer größeren Verbreitung in der Provinz bedürfen, auch durch den Breslauer Generalanzeiger,
b. in das Genossenschaftsregister, auch für die kleineren Genossenschaften durch den Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger und die Monatssch ift des Schle⸗ sischen Bauernvereins 111“
bekannt gemacht werden.
Kupp, den 3. Dezember 1896. 8 8
Königliches Amtsgericht.
Kyritz. Bekanntmachung. [54042] Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Hendena. Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster und odellregister des unterzeichneten Gerichts erfolgt im Jahre 1897 durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußi⸗ schen Staats⸗Anzeiger, für das Handels⸗ und Genossenschaftsregister — mit Ausschluß der kleineren Genossenschaften —, außerdem noch durch: a. das Kreisblatt für die Ost⸗Prignitz, b. den Stadt⸗ und Landboten zu Kyritz.
Die Bekanntmachung der Eintragungen, betreffend die kleineren Genossenschaften, erfolgt außer durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ Feizesger nur durch das Kreisblott für die Ost⸗
rignitz. ö“
Kyritz, den 1. Dezember 1896. ““
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. [54043]
Labes. Für das Jahr 1897 werden die Eintragungen in das . des unterzeichneten Gerichts durch 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger zu Berlin, 2) den Oeffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stettin, 3) die Neue Stettiner Zeitung zu Stettin, 4) 85 Kreis⸗Zeitung des Regenwalder Kreises zu abes, bdagegen die Bekanntmachungen für das Genossen⸗ schaftsregister nur durch ) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger zu Berlin, 2 82 Kreis⸗Zeitung des Regenwalder Kreises zu abes veröffentlicht werden. Labes, den 3. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. ELg.-Schwalbach. Bekanntmachung. [54044] Im Jahre 1897 werden die Einträge in das See durch den Deutschen Reichs⸗ nzeiger, den Rheinischen Kurier zu Wiesbaden und den Aarboten dahier, die Einträge in das Ge⸗ nossenschaftsregister durch den Reichs⸗Anzeiger und die Zeitschrift des Vereins nass. Land⸗ und Forst⸗ wirthe zu Wiesbaden, hinsichtlich des Vorschuß⸗ und Credit⸗Vereins dahier weiter durch den Aarboten dahier bekannt gemacht werden. 8 Lg.⸗Schwalbach, den 4. Dezember 1896. 8 Königliches Amtsgericht. II. [54045]
Lütjenburg. Bekaunntmachung. In der Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1897 werden die Eintragungen des unterzeichneten Amtsgerichts in das Handels⸗ und Genossenschafts⸗ register durch folgende Blätter: 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) den Hamburgischen Correspondenten, 3) die Lütjenburger Zeitung, denalich der kleineren Genossenschaften jedoch nur ur 6 ) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und 8 2) die Itzehoer Nachrichten 8 bekannt gemacht werden. Lütjenburg, den 2. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
Malchow, Mecklb.
Gemäß Artikel 14 des Fereheeane wird hierdurch bekannt gemacht, daß alle Eintragungen ins Handelsregister und Genossenschaftsregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts, soweit Publikation vor⸗ geschrieben ist, für das Jahr 1897 im Reichs⸗ Anzeiger, in den Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen und in den Malchower Nachrichten ver⸗ öffentlicht werd Bekanntmachungen für etwaige
[54046]
vhe Reich erscheint in der 5 täglich. — Der rr. — Einzelne Nummern ko 20 ₰. —
—ÿ—ꝛ—ꝛ:—
kleinere Genossenschaften nur im Reichs⸗Anzeiger und in den Malchower Nachrichten. 88 eüg-
Malchow, den 2. Dezember 1895.
Großherzogliches Amtsgericht.
Marburg. 54048] 1 Ie üe. 1897 1. 82 Becgenthan 88 en er Einträge in unsere Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterschutzregister durch a. den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“, b. die „Oberhessische Zeitung“ hier erfolgen. e; den 4. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Marienburg. Bekanntmachung. [54047]
Die im Jahre 1897 in das hiesige Handelsregister zu bewirkenden Eintragungen werden im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und in der Danziger Zeitung veröffentlicht werden.
Die im Jahre 1897 in das hiesige Genossenschafts⸗ register zu bewirkenden Eintragungen werden bekannt gemacht werden:
a. durch den Reichs⸗Anzeiger,
b. bezüglich der Genossenschaften, welche im Kreige Marienburg ihren Sitz haben, durch das Marienburger Kreisblatt,
bbezüglich der Genossenschaften, welche im Kreise Stuhm ihren Sitz haben, durch das Stuhmer Kreisblatt, .“
c. durch die Danziger Zeitung, 1
für kleinere Genossenschaften nur durch die zu a. und b. bezeichneten Blätter.
Marienburg, den 2. Dezember 1896
Königliches Amtsgericht.
Massow. Bekanntmachung. 54049] Die Eintragungen in das bieste Handels⸗ und SFofen Früreaffte werden im Laufe des Jahres urch: 1) den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, 2) den öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stettin, 3) die Pommersche Volkszeitung zu Stargard i.P., 4) den Massower Anzeiger hierselbst, die Eintragungen, welche kleinere Genossenschaften betreffen, nur durch den Reichs⸗ und Staats⸗ Anzeiger und den Massower Anzeiger veröffentlicht werden. Massow, den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
Menden, Bez. Arnsberg. Bekanntmachung. Für das Jahr 1897 werden bei dem unterzeichneten v die Eintragungen: A. in das Handelsregister: 1) durch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗ lich Preußischen Staats⸗Anzeiger, “ 5 durch die Kölnische Zeitung, 3) durch den Westfälischen Telegraphen, B in das Zeichen⸗ und Musterregister: durch den Dentschen Reichs⸗ und König.. lich Preußischen Staats⸗Aunzeiger 8 veröffentlicht werden. ““ Menden, den 26. November 1896. Königliches Amtsgericht.
Menden, Bez. Arnsberg. Bekanntmachung. Für das Jahr 1897 werden bei dem unterzeich⸗ neten Amtsgericht die Eintragungen in das Genossen⸗ schaftsregister: 1) durch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗ lich Preußischen Staats Anzeiger, 2) durch die Kölnische Zeitung, 3) durch den Westfälischen Telegraphen, für kleinere Genossenschaften aber außer durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger nur noch d den Westfälischen Telegraphen veröffentlicht werden. Menden, den 26. November 189bb95. Königliches Amtsgericht. Mewe. Bekanntmachung. Die Bekanntmachung der Eintragungen im Handels⸗ Börsen⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister des hiesigen Amtsgerichts wird im Laufe des Jahre 1897 durch Emrückung in den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzei die Danziger Zeitung und den Graudenzer Geselligen erfolgen; für kleinere Genossenschaften erfolgt die Bekanntmachung außer dem Reichs⸗Aunzeiger nur in der Danziger Zeitung. Mewe, den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. 8
Mittelwalde. Bekanntmachung. [540533 Für das Geschäftsjahr 1897 werden die Gin⸗ tragungen: 9 2 unserem Handelsregister durch: a. den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. die Schlesische Zeitung, c. die Glatzer Zeitung, jedoch im Zeichenregister unter Ausschluß der Blätter zu b. und c., 2) im Genossenschaftsregister durch: a. den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, v. die Schlestsche Heltung, c. die Glatzer Zeitung, 3) bezüglich der kleineren Genossenschaften durch
den Dentschen Reichs⸗ und Preußzischen Staats ·
11“
[54052