1896 / 291 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Dec 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Die Gesellschafter sind Firmenrechte durch Vertrag auf die Kaufleute Robert 4 Wandsbek. Bekanntmachung. [54205] Erfart. [54. b g E 1) Wilhelm Heinrich Dahmen, 8 chubbert und Otto Post, beide zu Stettin, über⸗/ In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage In unserem Genossenschaftsregister ist heut 214] 2) Franz Hubert Dahmen, sehangeh. Die Firma ist nach Nr. 1335 des Ge⸗ sub Nr. 165 eingetragen die Firma Franz Laugkam nachstehende Eintragung erfolgt: 3) ö“ sämmtlich Kaufleute zu Rhein⸗ 5 henes. gstn 8 iso ve sneeen. in G““ 18 8 1“ 5 auf⸗ 1) Laufende Nr. 44. 3 . Sung zu Königsberg i. Pr. zu einem selbst⸗ mann Franz Julius Otto Langkam in Wandsbek. 2) Firma der Genossenschaft: Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1896 ständigen Geschäft erhoben und deshalb hier gelöscht. Wandsbek, den 3. Dezember 1896. -K. . .00 bgr aden-e. wan. begonnen. Zur Vertretung derselben ist jeder Ge⸗ Ferner ist in unser Gesellschaftsregister heute unter Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. schaft mit beschränkter Haftpflicht. sen⸗ 1 ¹ jonsta⸗ 1 8 D mber sellschafter berechtigt. Nr. 1335 die offene Handelsgesellschaft in Firma „W. sgdhrre mrssee328 3) Sitz der Genossenschaft: Erfurt. 8 822 291 Be rlin, Dienstag, en F. eze Rheydt, den 4. Dezember 1896. Wernich Milwaunkee“ mit dem Sitze in Stettin wanrried. [52796] 4) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Sbins; 8 2

Ixedrxan

8 Königliches Amtsgericht. eingetragen: Im Handelsregister ist unter Nr. 25 heute Fol⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Senessegchestse Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, sowie die g 8

pen [54189] 8 de gahimen ho en Schubbert, üdt Fann Eetanae Gebhard in Waufried düber afntauf hon 8 Rifsn dun der Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Sub Fol. 37 Nr. 72 des hiesigen Handelsregisters. 2) der Kaufmann Otto Post, ist dur 1 Der Vorstand besteht d 8 2 28 ei 16“ ist zufolge Verfügung vom 1. Pehe be 1896 heute beide zu Stettin. ist unch h.“] 18. de veh 18c0 88 4 Scht-henn von 8 Centra 2 amn E 8 2 2 -t er ur d en e r. 291 D das Erlöschen der Firma F. Aschermann in Röbel Die Gesellschaft hat am 16. November 1896 be⸗ Wanfried, den 26. November 189696. 3

schlüsse bedürfen aber der Genehmigung d 3 2 ““ ; v V Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

eingetragen. gonnen. afi hes 8* icht. sichtsraths. Es müssen die Belanmt 3 8 ¹ Nöbel, den 3. Dezember 1896. Stettin, den 30. November 1896. öö G Erlasse 2 Genchsschafti meel r Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Beuep ns denan Jenec ds chhe iee dee t. 19 Gheglnr Nern en . Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

. .⸗ B Königrliches Amts 3 -“ .“ emei ö’“ 8 8 die Königli dition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Großberzogl. Meckl.⸗Schwerinsches Amtsgericht Seküthiche 1e Eö“ Wiesbaden. Bekanntmachung. [54206] ö ze defsen -ö. ereint. Venne gn 1.nunch dgih öazalig ge. werben. 1. Sangerhausen. Bekanntmachung. [54193] Thorn. [54198] „In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der Beisitzern gezeichnet sein. 8 8

In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Bei der unter Nr. 156 des hiesigen Gesellschafts⸗ unter Nr. 469 eingetragenen Firma „Wiesbadener Die Vorstandsmitglieder sind: a. der Gastwi ⸗Megi 1 Nr. 27 eingetragenen Gesellschaft St. Georgen⸗ registers eingetragenen Handelsgesellschaft „Gebr. 2 . ö Johann Gottfried Kompst, Vorsteher, b. Brth Genossenschafts⸗Register. In unser Genossenschaftsregister ist heute Fol. 31 bab. 5) Peter Seel, Beisitzer, ad 1—g und 5 in Uhl⸗ bis 8627, 8632 —8641, Schutf 3 Jahre, an⸗ EeE11 18 Spalte 4 n. 1- Thorn 8 in die 3. Kolonne des Re⸗ Sanamage 65 1Seelcha E ““ Wnster Fhas Mröbiel dessen Sö. c. der Münster, Westr. Bekanntmachung. [54222] 82 3 eiggetregen 1 der Genossenschaft): Müritz⸗ mele ad 4 in Niederaltdorf. gemeldet ger 3 November 1896, Nachmittags 5 : gisters eingetragen worden: 1 Malermeister Max Herrmann, Schristführer, d. d s 8 e 88 32. vgüae i olgt, indem der 4 Uhr 15 Minuten. . 88 b i15 -3. NPß 11 hb 2 1.“ Spli 8 1“ 8 b 8 Schur ei f 3 ie it Ausnahme der Umschlag mi 1— uster den« 1 Hanttäter Fan Nfchmad. Nürnberg, Königliches Amtsgericht. 1“ diftumme beseägt 5 Wark. 28 Fealcheltnen EEö“ cfng 18 der Genossenschaft): Graal Zällh ung hat mit alnah Kraft, Uedt Serseegelt. 8 1 Hi I1“ b der Liste der Genossen ist Jedem änkt icht“ mit dem Sitze i Sp. ältni zaft): . Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ nummer utzfri Abre, See; Bank⸗Direktor Schmidt Thorn 54199 Wiesbaden, den 27. November 1896. wwäbhrend der Dienststunden des Gerichts gest⸗ mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz Sp. 4 Rechtsverhältnisse der Genossenschaft): wenn sie vom i Beisitzer lgt ist. 3. November 1896, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten. wiedergewählt. 8 Die unter Nr. 787 des hiest ; 54199] Königliches Amtsgericht. VII. Erfurt, den 3 gestattet. Münster gebildet und am 1. Dezember 1896 in das Statut vom 25. November 1896 sn act. vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. 3. 41. Firma Rittershaus 4& Sohn . Nr. gen, Firmenregisters rfurt, den 3. Dezember 1896. ister ei en. 5 jer S Bei oder theilweiser Zurückerstattung von 3) Nr. 2424. Firma ershau 8 Satzgeeegeic eng nen,nce nbegea06, - eingetragene Firma „C. Münster“ in Thorn ist wongrowitz. [54275] Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. die Beschaffung 1““ bat; und Barbehcpräüster Zei ganalähece⸗ bei Baittungen über Einlagen unter in Barmen, U 7 Bobex ““ K. r. erloschen. In unserem Gesellschaftsre ister ist die unter N 17 8 üsge eas 8 der zum Betriebe des Schneidergewerbes erforder⸗ aft xfücht be 18 die Nerschaltfe der Vereinsmit⸗ 500 und über die eingezahlten Geschäftsantheile Flächenmuster, 3. November Sangerhausen. Bekauntmachung. [54192) öorn, den 3. Dezember 1896. e 1e. daJg Greifenberg, Pomm. [54216] lichen Rohstoffe, Materialien, Werkzeuge und Ge⸗ 58 8 jed B jehung zu verbessern, die dazu nöthigen genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. November In unserm Gesellschaftsregister ist unter Königliches Amtsgericht. Mletschlsko Sn se es e Bei der . 69 6g Fenhsen gaftst⸗ üst räthe auf gemeinschaftliche Rechnung und Verkauf Finrichtungen Z namentlich die zu Darlehn oder dessen Stellvertreter und vfinenezhcg⸗ 1 1712 Muster⸗ 2n. 8 dingeraagfetd geoshlhchaf —27 Trier. [54200] n ege dn Kirchen Podlesie eingetragenen Genossenschaft „Lündliche Spar⸗ AAA“” 8 I Cu“ Hhegwnctte wussi 11“ Vereins⸗ zeichner in Barmen, Umschlag mit einem aftpf zu Muddel⸗ machungen geschehen unter der Firma der Genossen⸗ wie einen Stiftungsfonds zur Förderung der Wirth⸗ gilt die Unterschrift des letzteren als die eines Bei⸗ üchlüt. Erieugnisse, Fakriknummer 1000, Schutz⸗

8 Generalversammlung vom 11. November Seee dchot ehcenc zenden Veeheta hen [54207] SeS ist heute Folgendes eingetragen worden: schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Die schaftsverhaͤltnisse der Vereinsmitglieder aufzubringen. sitzers. Die Einsicht der Liste der Genossen ist 3 Fdet 6. November 189 . . Nove 8 8 . ung. 7 ft ist d sojt 31 9 1 8 aftsver 8 88 1 b 1 angemeldet am 6. 8 896 ift der Rendant Wilhelm Pabst in Sanger⸗ gesellschaft für Mädchen⸗Unterrichts⸗ und Er⸗ D Die in unserem Firmenregister 4 nter Nr. J8 eig⸗ einkanft Eegeffenschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ von dem Aufsichtsrath ausgehenden werden unter Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn während der Dienststunden Jedem gestattet. fül. 3 he bceh en

itali ü iehungs⸗Anstalten“ bestehende Akti ie. S 8 1. ’. 1— V , den 4. Dezember 1896. 1 8 düser ntaenatztettemaglih at weütre iaf er geselsatsrennan st vomizur üsnste dee zen Känfmann⸗Praff gicher eree Protend reifenbezsg . Pomnn. den. Herember 10n wehneno Eie erealgnobuna den Wünserscer An. emasats eelöhheeüüsnseneren hainh der, Stesenreendeerchiseheit, Hervie⸗ v.ee., Aalchlet ni 8. Hanstabsenasnh cen assenrendant Richter daselbst gewählt worden. 1898 ö11.“ 8 Ff. Prokurenregister Nr. 1 sind erloschen. zeiger und den E1ö““ 8 Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter, in S.s [54231] siegelt, Flächermuster, Fabriknummern 13224 bis Sangerhausen, den 3. Dezember 1896. Verpachtung der für Mädchen⸗Unkerrichts unde C e Zehden, den 28. November 1896. SGSFrevenbroich. Bekanntmachung. [54215) d Hafomme betröht belte bet ügt fünfzi anderen Fällen aber durch den öu 8g Bei 88 3 unseres Genossenschaftsregisters, Dir. 13227, 13229, Nrn. 1, 2, 13230 13231, Schutz⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 1 ehungs⸗Anstalten erforderlichen Immobilien die Königliches Amtsgericht. 8 An Stelle des Jakob Hexges, Landwirth zu Hem⸗ ahge c ed echaf zcorind 8 stnd: /Bcseph ünterffichaeaf nn 2 1n din E1“ nles EConsum „Verein eingetragene Ge⸗ frist 3 Jahre, an neset 88 9. November 1896, C“ 1 wir! b S 1 ö Genossenschaftsblatte“ zu Neu schrä in Nachmittags 12 Uhr 8 Minuten. h 3 6 Anschaffung der in solchen Anstalten zu gebrauchen⸗ b merden, ist der Gasiw rih dubert Schiffer daselbst ltkamp und Heinrich Vornholt, onen: nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in ““ 1 . Infenea Gafönlcastaelene che vc e1191. den beweglichen Gegenstände jeder Art und 8 . Bekauntmachung. [54208] als Mitglied des Vorstandes der Hemmerdeuer E111 . Der Vorstand besteht aus folgenden Person Dirmingen ist heute eingetragen worden: 6) Nr. 2427. Firma Berg. Märk. Zink

8 - 1 3 b ämmtlich in Münster. 1 ü am zu Graal, zugleich 6 1 b ieri Nr. 118 eingetragenen Gesellschaft Wallhäuser Weiterveräußerung an die Unternehmer und Leiter In)unserm Firmenregister ist heute dis unter Spar⸗und Darlehnskassenvereins eingetragene TT“ und die Zeichnung der Firma 8 EE1 1 An Stelle von Johann Jakob Kiefer II. und Ornamenten Fabriken Lahuye ℳ& Dierichs in

Nr. 20 eingetragene Firma „Albert Karpinski“ Genossenschaft mit unbeschränkt tpfli 1 Valentin Brück II. Barmen, Kuvert mit Abbildungen von 12 Fenstern, Conserven⸗ und Präservenfabrik, Aktien⸗ dieser Anstalten. Z Inhaber Albert Karpinski) gelöscht worden. ählt worde 1“ müßsen, um für die Genossenschaft Dritken gegenber 2) Büdner Jonas zu Müritz, zugleich als Stell⸗ Josef Dewald wurden Johann Valentin Brück II. 2, 543, 544, 546 548, 552, 553, 545, gesellschaft vorm. E. Bbigt zu Walthauste nn Die Höhe des Grundkapitals beträgt sechshundert⸗ ( orden in Hemmerden gewählt worden. Rechtsverbindlichkeit zu besitzen, stets durch zwei Vor⸗ ) vertreter des Vereinsvorstehers, und Johann Nikolaus Wagner VII., alle in Dir nie. 82 89e. 1 Thcbnter, 767, 788,3008 3110,

beeeeeee rden: tausend Mark in 200 Aktien von je 3000 jaliches Grevenbroich, den 4. Dezember 1896. sttandsmitglieder erfolgen. üritz. mingen, in den Vorstand gewählt. I1“ 1 itze 8 der Eöö1“ Die Aktien lauten auf Namen, können aber durch bEE“ Königliches Amtsgericht. Eeaste 3) Postagent Moll zu Müritz 1 Schilde mit 2 Rittern, 753; 17 Dachspitzen, 500

Ddie Einsicht der Liste der Genossen ist in den Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der den 3. Dezember 1896. I g achkämmen, 574 576, 2080 bis

1896 ist der Generalversammlungsbeschluß vom Beschluß der Generalversammlung alle oder tbeil⸗ 88 Güstrow. [54217 Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Firma 85 Unferschriften der Zeichnenden hinzuge⸗ Königliches Aurtsgericht. 887 8 21 Vairss⸗Ractän Nr. 569, mit 2 Spitzen, 25. Juni 1896 dahin abgeändert: 8 in solche auf Inhaber umgewandelt werden. Genossenschafts 8 Negister In das hiesige Genossenschaftsregister 689 be 1 Muünster, den 1. Dezember 1896. fügt werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der Nr. 570; 1 Wetterhäuschen, Nr. 752; 1 Agraffe, Die nach dem 1. November dieses Jahres auf er Vorstand besteht aus mindestens 2 vom Auf⸗ 88 eingetragen worden sub Nr. 9 Fol 90 die G sian⸗ 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, Trier. . [54233] Nr. 3033; 1 Löwenkopf, Nr. 3032; 2 Plafond⸗ Fg 88 Tö“ 88 sobteratt EEb“ weffsteht 8 AngernseEh. [54209] schaft: ““ [54223] wenn sie vom 95 bessen Sg 8 68 72 des heteneheen e rofetten, Nrn. 3051, 3054; versiegelt, plastische Er⸗ . Juni dieses Jahres erfolgten ienzeichnungen 9 . estimmt der! Durch Beschluß der Generalversammlung zpar⸗ 1 Opberstein. vertreter und zwei Beisitzern erfolgt ist. ei betreffend die zu Wasserliesch un isse rist 3 Jahre, angemeldet am werden genehmigt und angenommen. Die Frist für Aufsichtzrath den Vorsitzenden des Vorstandes. 29. uch d. 88 an Stelle des aus 1 Verstande Geseher gas ö a. In das hiesige Censffenschafteregister ist unter änzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Wasserliescher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ seuchiste, e⸗ aßß. sgrazaaes 95 hr 50 Minuten. die Zeichnung der in Gemäßheit des bezeichneten w Zusammenberufung der Generalversammlung des Nickenicher Darlehnskassen⸗ Vereins, ein⸗ mit dem Sitze zu Strenz 9 2 ch Nr. 4 eingetragen: 2 44 Partlehn 7 sowie bei Quittungen über Einlagen verein e. G. m. u. H. bestehende Genossenschaft, 7) Nr. 2428. Firma El & Bocks in Beschlusses auszugebenden Aktien wird bis zum der Aktionäre erfolgt durch den Vorstand nach Rück⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Das Statut datiert vom 28 Oktober 1896 und Spar⸗& Darlehuskassen⸗Verein „Dörferbund“, unter 500 und über die eingezahlten Geschäfts⸗ ist heute eingetragen worden: Barmen, Umschlag mit 8 Stoffdessinmustern aus 31. März nächsten Jahres verlängert. sprache mit dem Aussichtsrathe; sie geschieht unter Haftpflicht ausgeschiedenen Mathias Stein zu befindet sich in 0 des Beilagenbandes dekb eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter antheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereins. DDurch Beschluß der Generalversammlung vom Seide, Baumwolle und Wolle zur Fabrikation von Auf die nach dem 1. November dieses Jahres ge. Angabe der vom Aufsichtsrathe festzusetzenden Tages. Nickenich der Johann Jacob Müller gewählt worden. selben wird bemerkt: 4 11ͤ1 8 Haftpflicht. 8 vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens 19. November 1896 wurde das Statut dahin ge⸗ schwarzen und farbigen Knöpfen, versiegelt, Flächen⸗ eichneten Aklien sind erst vom 1. Januar nächsten ordnung durch schriftliche Einladung mindestens Andernach, den 5. Dezember 1886. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines UABh Sitz: Ober⸗Tiefenbachh. . jeeinen Beisitzer, um dieselbe für den Verein rechts⸗ ändert: muster, Fabriknummern 408, 502, 968, 566, 591, Nages ab 9 Zinsen von dem nicht eingezahlten 14. age vor den öngesehien Terminen, Königliches Amtsgericht. J. Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Geschäftes m.. zecer 1) Statut vom 2. November 1896. verbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der 1) Der § 23 wird in seiner jetzigen Form ge⸗ 592175783 Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am Aktienkapitale bis zu dem Tage der Zahlung zu ent⸗ Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Sei HNee reba 4 es zum Zwecke: 2) Gegenstand des Unternehmens ist: die Ver⸗ Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter strichen und hat folgende Form erhalten: 13. November 1896, Nachmittags 4 Uhr 50 Mi⸗

3 erf 1) der Gewährung von Darlehn an die Ge⸗ Fazlüni 8 itgli in jeder Beziehun 4 ; kla d

richten. Die betreffenden Attien nehmen aber auch machungen erfolgen durch den Vorstand im Dentschen Arnstadt. Bekanntma ung. 54210 n für i 5 hältnisse der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung, zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als die⸗ „Die rechtsverbindliche Willenserklärung und

erst vom 1. Januar nächsten Jahres an der Dividende und zwar Weise, daß dessen. In das hiesige Gene fenschuftgegiter 1 8ne bofsen v11“ ju verbessern, die dazu 8. 88 etge jenige eines Beisitzers. ährend S beeng. gt 2 ö g vnit 8 rutnhe. 2429. Firma Wilh. Graf & Cie. in theil. Die Frist für die Restzahlung des erhöhten Mitglieder zu der Firma ihre Namen heifügen. Zu Nr. 2 zur Firmo⸗ 1 treffen, namentlich die zu Darlehn an die Mitg Die Einsicht der Liste der Genossen ist während gliedern des Vorstandes, unter welchen er Barmen, Umschlag mit 17 Mustern in schwarz

6 6 8 8 4 8 4 : 2 d F 2 5 ß 2 8 8 . 4 8 8 . 1 2 ¼

De i Jahres verlängert. 3 8 1 noossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlich 1 ie einen Sti 8⸗ FS- . z 1 ei die Aermelrüsche aus Seide und Eisengarn, verstegelt, m übrigen bleibt der Beschl 25. Juni erklärungen der Unterschrift von mindestens zwei in S inget den: . 8 . 89 Mentliceen nzunehmen und zu verzinsen, sowie einen Stiftung Großherzogliches Amtsgericht. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die elrnh isse Schutzftist 3 Jahre⸗

dns Jahres maßgebend. Vorstandsmitgliedern. ö111“ Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ b onds zur Förderung der vhiadschafteverhä sse der 1“ Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre düans geeeni. Segeshach iaags

. 2 1 An Stelle des am Schluß dieses Jahres aus dem 2 gezeichne i2 zmitali 1 8 8 549⸗ b 8 Sangerhausen, den 3. Dezember 1896. .“ Gründer der Gesellschaft sind: 1) Maria Oster, Vorstande ausscheidenden Geschäftsführers Emil eslen chaht gafichnet von ö“ 1 Vereinsmitglieder aufzubringen. Schleusingen. [54228] Namensunterschrift beifügen. 3 ühe 30 rguten. mWbint ger. r. 2430. irma . .

FerYr. 12) Elisabethe Haege, 3) Sophie? 8 Fl 8 1 8 Ille öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn s te bei dem lten:

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 16 Slisag —— CC“ Se der Generalversammlung vom Vereins kleiner Landwirthe in Mecklenburg. Die hie leve easlcghe Erklärungen enthalten, von eer. Genssensegasts e 7.L2 8 8b 8 88 dplgende Foom E Bekannt⸗ 8 Uimschleg mit 4 Ciiquettes in schwarz

En Säsea e ea6 1 Gewerbe zu Trier wohnhaft, welche sänumbeiche 1 188 1eb Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft wenigstens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der lierten Konsumverein „Einigkeit!, eingetragene machungen sind von zwei Vorstandsmitgliedern zu armen, n 98 kleben von skartons, versten.

schkeuditz. l154190] Aktien übernommen haben. er Porzellanarbeiter Emil Frankenberger zu muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, unterzeschnen, unter welchen sich der Vereinsvorsteher und Golddru 8 1 eben Lertone, .

Im hiesigen Firmenregister ist bei der unter Nr. 9 Der Vorstand besteht aus: Geschwenda W sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen vermerkt worden daß an Stelle des ausgeschiedenen oder sein Stellvertreter befinden muß; zeichnet der lächenmuster, 8* 8 Fnasn n 14. November 8n ““ F. W. Kühne zu Schkeuditz 1) Ebar Dr. Johann Baptist Seber zu 1uge,Zeit I Zeee es 8 88 fisee das 18 11.“ Eshetelc WTö“ Wilhelm Leypold zu Hirschhach Wilhelm Schlott il Vereinsvorsteher zugleich mit seinem 11n. 85 bFist à Fagge Unr 30 Minuten .

olgendes vermerkt: rier, ö ep 4 zu der Firma der Genossenschaft ißre latte“ zu Neuwied bekannt zu machen. ebenda zum Vorstandsmitgliede gewählt worden ist. so gilt die Unterschrift des letzteren als die eine 3 2 irma Weth & Cie. in Barmen

„Die Firma ist erloschen.“ 2) Hieronymus J Bankdi s Arnstadt, den 2. Dezember 1896. Namensunterschrift beifügen. L1ö1u. 4) Die Zeichnung für den Verein erfolgt, in⸗ ber 1896. ledeg. Die Bekanntmachungen werden „10) Nr. 2431. Firma We 8 .

Gleichzeitig ist die von dem bisherigen Fiennen 290. Fürsnbmun, Jaezene . er daselbst. ““ Fürstl. Schw. Amtsgericht. 18 Der Vorstand besteht aus: 1 8 . der 188 8 Unters riften der Zeich⸗ Schleusiugen, den 3 Dezem r Vorstandsmitgliedes e Bekan g' Umschlag mit zwei Wäschezeichen Buchstaben, Mo⸗

bt ae; . 1 1. 3 B Trierische Landeszeitung. ü inbaber Muͤbtenbestber Kahne dem Kaffaern Nünen 1he Palla Dr. Abender gieuß, Domkapitular 8 L. Wachsmann. 8 Carl Lierow in Strenz, als Direktor, Königliches Amtsgericht. Abtheilung veröffentlicht in dem Blatte Trierische zeitung. „ogramme und Zahlen), verschlossen, Muster für

ink 1 1— 8 nenden hinzugefügt werden. ie Zeichnung hat —— Trier, den 1. Dezember 1896. cg 1185 Kühne zu Schkeuditz ertheilte Prokura 1neteghes und bischöflicher General⸗Vikar in Trier, als 154211] Ludwig Howe in Strenz, als Rendant, mit Ausnahme der nachbenannten Fälle nur dann Sechubin. Bekanntmachung. [54229] Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. vahice, örhn niffe zaFenahter ö

unter Nr. 7 des Prokurenregisters gelöscht Vorsitzender neeskow. Bekauntmachung. 1 Heinrich Mauck in Strenz, als Stellvertreter verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher] Durch Generalversammlungsbeschluß der Zniner en. LETP In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch des Direktors. 1— . urch Generalversammlung 1896, Mittags 12 Uhr. 8

weene dig, den 4. Dezember 189bb9. 3) 5 Püschaid wale. Bs. Statut 1 889 I.. h 88 8 Be Gngt der 9. Genossen ist während veer eehses Jrese, ööö Sebeie Fenh was 2.S T. ae 78 des hiesigen Genossens baftereaen 811) Nr. Fhseähr-irnn Aensxc.dese *

Königliches Amtsgericht. 8 Professor daselbst 2 er der Firma Cossenblatt er Darlehns⸗ der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. erstattung von Darlehn, sowie bei Quittungen über „. Vorstandsmitglied an Stelle des Landraths von 8 der Fi Ehran er ler „Mul⸗

ne- 9 kassen⸗Verein eingetragene Genossenschaft mit Güstrow, den 5. Dezember 1896 8 und über die eingezahlten zum Vorstandsmitglie betreffend die zu Ehrang unter der Firma Ehranger platte“, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 4) Heinrich Oster, Rentner in Aachen, unbeschränkter Haftpflicht mit d 1 „de ezember 1896. Einlagen unter 500 und über die eingezahlten] Davier gewählt worden. 1 Spar⸗ und Darlehuskassenverein e. G. m. u. H. Art. 6881 Schußfrit 3 Jahre, angemeldet am

eexen. bieia Breentenacheeß. heute 199] 5) Heinrich Joseph Patheiger, Kaufmann in Faff pfins S 1888 Fegenfsacr des X“ gesccst 889 1 Pteceichnung 8518 Schubin, den be⸗ 1999. “] bestehende Genossenschaft ist heute eingetragen 16. November 1896, Nachmittags 12 Uhr 40 Mi⸗ eingetragen die Firma: 1;. 4. Dezember 1896 Unternehmens ist die Verhältnisse der Vereins Herrnhut. 6547218] destens üele Beisitzer, um dieselbe für den Verein Königliches mtsgericht. 9 worden: 8 nuten.

3 9A. Papenhagen Könzali ches A. ,8. icht Abthei nnittgllieder in jeder Beziehung zu verbessern, die Auf Fol. 2 des Genossenschaftsregisters für den rechtsverbindlich zu machen. 8 allen Fällen, wo b Bekaunntmachun [54230] Durch Beschluß der Generalversammlung dohm 12) Nr. 2433. Firma Freyberger & Cie. in mit dem Niederlassungserte Soltan und als deren nig mtsgerichts. Abtheilung IV. sdazu noöͤthigen Einrichtungen zu treffen, namentlich Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts, den Tar⸗ n. Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stell⸗ Seas Se.s 8 schafter Uter gft bei der unte! 29. November 1896 wurde das Statut dahin Barmen, Umschlag mit 1 Zigarrenbanddruckmuster, Inhaher der Kaufmann Anton Papenhagen zu Solta sdie zu Darlehn an die Mitglieder erforderlichen lehus⸗ und Sparkassenverein zu Oberoderwitz vertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als In unserm Genossenschaftsreg ensburger geändert: verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummer 55, Schutz⸗

Cesikan, den 3. Eüszenien öce gen z u. varel. Amtsgericht Varel. Abth.] 54201 Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu be⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ 1 ver 2 er n 1 Besfiters Nr. 8 eingetragenen Seoe 2 8 e. 1) Der § 23 wird in seiner jegihen Fassung ge⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 16. November 1896,

- Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister Seite 14 Nr. 32 b 500] scaffen. mäßis khen ge egges anze nle znd zu EE1“ betreffend, ist heute eingetragen 8) Bie Berskanszmttglere sind: bertiefenb ee enz.gen b npflicht⸗ heute strseeß und ol olgenae, Sons fe elhehärung und Nees h eo., ae . e Mittelsten Scheid

sowie einen Stiftungsfonds zur Förderung w. „d S es aus . 8 . t 8 1 r d 8 . 8 Stargard, Pom. Bekanntmachung. [54195) Die Firma ist erloschen. der Wirthschaftsverhältnisse 27 Vereinsmitglieder I“ Naaaae sere Kar b. vektkel. ag6t aePeert ae doch 8 8. Süülle, dee ncgsch gene⸗ Ichinne für. ve,. hedog ber . Asha. 5 en; In unser Gesellschaftsregister ist heute eingetragen. 1896, November 27. daufzubringen. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ Robert Schmidt in Oberoderwitz gewählt worden ist 8 -beca. Georg Karl Peiry zu Hettenrvodt, Administrator Andreas Woywod zu Sensburt zum Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden degelt Füschenong Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet

worden, daß das unter der Firma J. S. Hentschel Kleyboldt. schaft erfolgen unter deren Firma und zwar, wenn] Herrnhut, den 4. Dezember 1896. d. Phili enn zu Kirschweiler, wählt. 8 hierselbst bestehende Henemfc . Velcben sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, mit der Das Kön. Amtsgericht. 8 8 ühn Hehe. zu Obertiefenbach. ig muß, ersasgene 82 I n1AXp

erawervee.

ür den Verein ad 11: 1) Joseph Santer, 8383, 8385 8387, 8389 8392, 8450, 8451, 8453; Eböö n2- 2) Ansrag Tts⸗ 8) Mah. Pailk- 6 Johann Ber⸗ 8601, 8603 3607, 8609 8619, 8621, 8622, 8624

0954 à44 zur Firma Frisse & Co, Sitz Varel, eingetragen:

e - * 1 8 e. Au her z 1 Sensburg, den 2. Dezember 1896. 2) § 29 soll folgende Form erhalten:

auf die Kaufleute Theodor Kreb Muü b Unterzeichuung von wenigstens drei Vorstands⸗ be. L die Liste der Genossen ist während 8 „Inuten. 8

unter unveränderter Firma fortführen werden. Die 2II ztellvertreter, in anderen Fällen aber mit der Unter⸗ 1 154219 mittags, 3—4 Uhr Nachmittags) Jedem gestattet. b „Els. 154234] n 28

Sgen. itz: Varel mMiische G b ; e die Firma Creditverein Burgkeller, e. G. m. 1 roßherzogliches ümtsgericht. In das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ Pereinsvorsteher zugleich mit seinem Stellvertreter, Ier. tr. 1148 runder zweitheiliger Metall⸗ Stargard, Pom., den 27. November 1895. Aleiniger Inhaber: d 8 „Mitglieder des Vorstandes sind: Wilhelm Matusch, b. H., zu Jena, eingezeichnet steht, ist eingetragen FSroskopff. 2 etragen: ilt die Unt sceist des letzteren als die eines Behrsereen e x 1n119 2 wei⸗ „Konigliches Amtsgericht. Abtheilung II. einiger Inhaber; der Kaufmann Gerhard Anton Gustav Steldinger, Carl Piede, Wilhelm Hilbrecht, worden: b 1“ 8 g I. unter Nr. 141 die Firma: Rohrweiler Spar⸗ 19,9 e Unterschr knopf mit Oval⸗Einsatz, Nr. r 3 Settin. 8 1b 1— er L. 1 . 8 1 . änkter Ha in . -t,

1896 bei der unter Nr. 1216 eingetragenen, hierorts „Fen echesember machungen sind nicht mehr in der Vossischen Zeitung mit beschränkter und Darlehnskassenverein, e. G. mit un⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. am 25. November 1896, Vormittags 11 Uhr

19 1 8 8 G 8 a t 2 domizilierten offenen Handelsgesellschaft in Fms Varel. Amtsgericht Varel. Abth. I. [54202] Königliches Amtsgericht. 8 in der dErhetüan h veröffeütlichen. b 8* wpft. eee; heute in das Genossen⸗ beschränkter Haftpflicht in h geh ee V bp käieder Flbrd⸗ Muster 8 Register. 81,38 280, Fra 3 Verschnürungsarlstele

H. F. Lundberg vermerkt worden, daß die Gesell⸗ In das Handelsregister Seite 166 Nr. 304 ist Bitburg. Bekanntmachung [54212] Großherzogl. S. Amtsgericht. IV schaftsregister suh Nr. 4 eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist für beide Vereine, Sen t als solches gewählt der lichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1655 pit

schaft infolge Todes des Gesellschafters Heinrich degeemoetescn: Schimmelpennin Unter Nr. 27 unseres Genossenschaftsregisters ist An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglie⸗ die zu Darlehn ant die

Fitenandg facher⸗ veseg ac Aol; B. noe nene Sitz⸗ Streek bei Varel. 1 beim Rittersdorser Spar, und Darlehnskassen. Liebenpurg. [54221] Ern nng. Halcher 2 istian Kähler in Preetz zu beschaffen, müßig liegende Gelder anzunehmen (Die ausländischen Muster werden unter 657, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. No⸗ 8 unter unperänderter Firma fortgesetzt wird. eEstabser, ebhe Se Johann Georg veegelegs, chhgefen der bom 8.eSee e eigeler 18 vveae⸗ öe nn 88 1856. und zu ves inse sbne ftenen getfftengafenge⸗ des Leipzig veröffentlicht.) Lüea Fohus Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten.

Demnächst ist in unser Firmenregister an dem⸗ 8 8 at Prost⸗Klein hren einge⸗ 8 b öni örderung der Wirthschaftsverhältnisse der Vereins⸗ .2437. Firma Walter Luft in Barmen

b 5 22. November 1896 wurde § 29 des Statuts wie tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 8 PLE“ Färshrnng aufzubringen. Barmen. 85 2 en. einem Kleiderverschluß „Prima Donna*,

er selben Tage unter Nr. 2770 die Firma H. F. 1896, November 27, . 8 lgt abgeä v Lundberg zu Stettin und als deren Inhaber der Kleyboldt. folgt abgeändert: pflicht heute Folgendes eingetragen: 8 üxesasdegsichacke Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie Im Musterregister des unterzeichneten lossen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ w⸗ bhe seich Adolf Benno Lundberg ebenda 8 „Her an e Ftenessensogft enagebenhan⸗ ene. 8 89. Sese enh Fe ee 8 Rheinberg, Rheinl. 8* [54: EEEEE11“ Eehnn eee 1e.4. . November 1896 folgende bvn. feneo 8 bean 8 1 * vaeofg ine - orden. Varel. Amtsgericht Varel. Abth. I. [542 e 1 29. Nov gelöst. kanntmachung. estens drei Vorstandsm V ir 30. November 1896, Nachmittags 5 Uhr aehes. Eeecin⸗ den 30. November 1896. In das ee. Seite 1ch Nr. 8820s t bb“ sic der h.e Bet der A. derern Bebelbece tn geleren. dens de, Fesseneet ge unterse tobl 8 8 ga 8 ..Sg. a⸗ Senles eslssa Barmen, den 3. Denmber 1896. e Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. ig egg gihs. ec muß; zeichnet der Vereinsvorsteher zugleich mit seinem herabaecharoiFb sp eingetragene Fene scb e xv- b 2 Fänfter iaweth dehenan maöen E16“ ve Fegelt Fla enmu er, Fabriknummern 8011, Königliches deme ahhte 8 rma: J. D. Schweers. Stellvertreter, so gilt die Unterschrift des letzt aftpflicht, zu Alpen ist heute in das Genossen⸗ Neuwie . 2, 8014 8032, 8034 8038, 8040 8050, Stettin. [54197 itz: Bockhorn tter, nterschrift des letzteren 1 t 8 Der Vorstand besteht aus folgenden Personen; 8013, 8 8 8297% . . . 2 1 b 1 r eingetragen: er b 8 066, 8067, 8069 8072, Berlin. 1 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 271 Alleiniger Inhaber: der Kaufmann Johann Died⸗ wie die encs Versantzmughhes. ve echnas Rergm. C1u1 8 1 neg hr des ausgeschiedenen Moritz Herz ist 1) für den Verein ad 1: 1) Math. Clauß, F- e. 888n 898 8207 -—8209, 8212, In unser Musterregister ist heute unter 88 21 H. der Fuma „19. 2öebaich er e. 1 che higerrs nccgenlern Fha aulinus⸗ in Berlin. .“ Gemeindeempfänger Wilhelm Kleinefeld zu Alpen einsvorsteher, 2) Jean Martz, 8v es 3979. Ie. 8209. 3201. 8805— 8809, 8305 8309, einzelrnann werene Seagie es. anceg cgen w. Wermig öE iburg, den 4. Dezember 189b99. Verlas der Afthststen 8920 h, Her!ꝛlu1. Bereaes Nigetra ücghren 3. Delember 1896 Betantvaseet 99) Jeleinand Lchühn, Befer, 2, 8328. 8828, 8880 28 8878. 8888, wcdee särr derreüdie nüedeneshens i Heledanhs⸗ 2 1 83 e 8 eyboldt. 1.““ Königliches Amtsgericht. 8 KRheinberg (Rheinland), den 3. Dezember 8 8365, 8367 8370, 8372, 8374 V w re gewerbliche Niederlassung in Frie 8 geändert. Sodann ist das Handelsgeschäft 8 g mtsger Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ weil 1 8 ““ 8 8 der i das Handelsgeschaft mit dem Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 33. 8 Hentelched Ananerict .“ 1 * 8 8 1 .

8

884