1896 / 293 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Dec 1896 18:00:01 GMT) scan diff

3 8—

in 3. Offener Arreft ꝛutt A⸗ tenden über die in 8. 12h der Konkurzordnung Tage befütiat itt durch Beschluß des Amtsgerichts wid, sachdem der in dem Bergleichztermine d nan , noffen rraresgaeht dregeetsd Bann vTE 1e Meger 1820 8 dhonnene aggegeraleichur Börsen⸗Beila 1. zum 13. Januar k. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ 1896, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung WuA visf vhreiber des Mmrtsgerichts: ftccigt ist, Plerdurch arfgehoben, be⸗ 8

versammlung d. 29. Dezember dss. Jo., VBorm. der angemeldeten Forderungen auf den 26. Januar Vosen, den de fnbe 8 b 8⸗Anze iger und K ön igl 2 Preu ß 8

ot Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 26. Ja⸗ 1897, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache [54960] Konkursverfahren.

8n . Joe., 10 ven ö“ Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ g amburg, den 8. Dezember 1 3 Bur eg aubigung: Holste, Gerichtsschreiber. in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der [54697] Konkursverfahren. . ““ 131“““ neateein Lenseagefcen rhea wgrthere Berlin, Donnerstag, den 10. Dezember Rastenberg wird nach erfolgter Abhaltung des enere göhexgean dne Uedorf em. A.

Westpr. rittsch. I. 1.7 5000 200/ 93,40 bz do. do. II. 3 1.1.7 5000 200 93,40 b; do. neulndsch. II. :1.7 5000 60 [93,40 bz

2000 200 97,20 G Rentenbriefe. 1000 100 101,00 B Fönehesg⸗ .. „4 1.4.10/3000 30 [104,10bz e

H —₰½

Ueber das Vermögen des Mode⸗, Manufactur⸗ auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den in Querfurt ist infolge eines von dem und Leinen⸗Waaren⸗Händlers Jürgen Wil⸗ Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ Schlußtermins hierdurch schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwanga⸗ do. helm Harms, alleinigen Inhabers der Firma 1Sae ö. in Anspruch nehmen, dem Buttstädt, den 7. Dezember 1 Amtsgericht vergleiche Vergleichstermin auf den 21. Dezember 9 d Berl. Stadt⸗Obl. 3 . do. d.

arms & Bolms, zu Hamburg, Hohenfelde, Konkursverwalter bis zum 9. Januar 1897 Anzeige Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. 1896, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Könse Amtlich festgestellte Kurse. do. do. 1892,3 1.1. Saarbrücker d0. 96

lichen Amtsgerichte hier, Abtheilung II Zimmer Bonner St⸗Anl. 3 1 96 St. Johann do.

übeckerstraße 151, wird heute, Nachmittags 1 Uhr, zu machen. Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter G. A. Königliches Vestegeeich II, zu Schleswig, [54957] Konkursverfahren. Nr. 14, anberaumt. 8 Umrechnungs⸗Sätze. Breslau St.⸗A. 80,3 ½ 1.4. . Schöneb. Gem. A

von Bargen, Neuerwall 77. Offener Arrest mit An⸗ den 28. November 1896. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Querfurt, den 7. Dezember 1896. b 1 Feent, : 2ira, 1 get, 1 peseta 080 79 1 nerr, veb⸗ do. do. 1591,31 141 ““

igefrist bis zum 28. Dezember d. J. einschließlich. (gez.) Meyer. LESLazarus Breidenbach von Rimbach wird nach Fleck, 6, 2 200 ,1 c. Zserr. W. =— 160 ℳ. 1 Arene zseer⸗ Brombergerdo.95,3: 1.1. Spand. St. A. 0 nmeldefrist bis zum 13. Januar k. J. nschlteßlig Veröffentlicht: Egger, Gerichtsschreiber. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2,5 S 988 Parr wane⸗ 1 asn nü1 8c Cassel Stadt⸗Anl. 3 ¼ . 82 do. 1895

Erste Gläubigerversammlung d. 29. Dezember ag drsäsashscgche aufgehoben. —— nacbei = 9,20 1 Peso = 4,00 1 Polar =— 19 Charlottb.do 1889, 4 1 4. Stargard St.⸗A. dse. Je., Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prufungs⸗ [54686] Konkursverfahren. 8 8 eict 54688] Beschluß. 1 Dollar .. 34 14. S termin d. 26. Januar k. Js., Vorm. 10 ¼ Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jes E“ e „Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Wechsel. Bant⸗Dist do. 1885 cv. 3 ¼ 1.1. do. do. 1894

Amtsgericht Hamburg, den 8. Dezember 1896. wig wird Bekannt gemacht: (Kaufmanns Heinrich Ortmann zu Reckline Ham i 682 do. I. 1895 3 ½ 1.4. Stralsunder do. e.; Nicolaus Wendt in Schleswig wir Der Gerichtsschreiber: Streuber. hausen wird aujgehaben, n Bersahee. . .“ 18 1 337. 83 167 30 6; Cottbuser St.139,/3 / 1.4. Eeltower Ler⸗Ael⸗

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. ute, amn 30. Neren e ncg, Nesenn⸗ Ausschüttung der Masse beendet ist b 8 do do. 96 Th St.⸗Anl b.aga kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann W. G. eßen 8 68 1 üssel u. Antwp. 100 Frs. 8 T. 80,55 G do. o. 4. orner St.⸗Anl. b das V hbb in Schleswig wird zum Konkursverwalter ernannt. 158802 rachtskräftigen Llchnef ung des am 28. Ok. Recklinghausen, 1. Dezember 1896. Belsse 100 Frs. 2M. 80,35 bz Crefelder do. 3 ½ . 1 Wandsbeck. do. 91 Wilhem Twir lnean- Verkel ist vom König⸗ L“ bis d Jeehnea3, tober 1896 angenommenen Zwangsvergleichs wird Königliches Amtsgericht. 8 Skandin. Plätze. 199 Kr. dör. . 11520 5 Hisscuer 809- 811 6000 —50 Weimase St. A- ½; . em Gerichte anzumelden. ird zur B. . 8 8 8 dr. 8 2,15 b . . 1896/3½ 1.1.7 5000— 2 estf. Prov.⸗A. Pen nnasceseattin Heghelgtbth. 1n am 3 8.,2. ö-“ ahren. 11“ 1 ½ GX. 20 48 8 Voertnd. de. 1609,88 117 3009 300 B trara verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt die Bestellun a- Gräubi ““ 8- Gleiwitz, den 5. Dezember 1896. Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. 8 8M. 20,195 bz 3 ½ 1.1. iesbad. St. Anl. Purgold in Hameln. Anmeldefrist bis zum 29. De⸗ tretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ nigliches mtsgericht. ufner eorg Pau nrich Westphal in Lissab. 1 do. do. 1888: . Wi 1 3,90 Gla 1 8. 8 Offend wird do. do. 1 Milreis 3 M. —,— 0. do. 4.10 Witte Schlesische 4 1.4.10 3000 30 103,70 b ““ Loßfgerzer sammlungh. varnng9. ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 22. De⸗ [54734] Konkursverfahren. Solaorfe; hdrdnnc cefgezethen ih Madrid u. Barc. 100 Pes. 142 64,95 bz do. do. 1890 3 ½ 111. 8 do. ... .3z versch. 3000 30 .5 Allgemeiner Prüfungsteimin: Sonnabend, den zember 1896, Vormittags 11 Uhr, und zur In dem Konkursverfahren über das Vermög Schwartau, 1896, Dezember 7. 8 . 100 Pes. k g. do. do. 1894,3† 1.3. 8 8 Pfandbriefe 8 Schlsw.⸗Holstein4 1.4.10,3000 30 103,90B 188 Jannat 11897, Vormittags 10 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den des Kaufmanns Carl Navarra in Linden ist Großherzogliches Amtsgericht. 100 418,00 B Duisb.do 82,85,89, 3 ½ 1.1. 1 8 do. do. ¹ 3000 30 —,— 8 3 .[26. Januar 1897, Vormittags 11 Uhr, zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Begl. (L. S.) Tesenfitz, Gerichtéschreiber. vv 100 5 . 417,00 bz B do. do. v. 96 3 „00. 51 1.1.7 3000 150 1121,75 bz . Elberf. St.⸗Obl. 3 ½ 1.1.7 5000— do. 11.7 3000 300 114,30 G Bedace gs. . sch. 2000 200 102,30 G n

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. De⸗ 8vöH G zeichneten Gerichte Termin anbe⸗ 6992 8899 rungen Termin auf Montag, den 4. Januar 199 Srr 2 M 30795; B Erfurter do. 3 ½ 1.4.10 1000- 1 4. 1.1.7 3000 150 112,60 G do. Anl. 1892 u. 94

zember 1896. aumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ f jzali ameln, den 8. Dezember 1896. 1 1 Besitz haben oder zur 1827, peeiage 12 Uhr, vor dem Königlichen 154689] 8 3 M. 3 Essener do. IV. V. 35 3 3000 —1507102 96 b reiberei I11 Königlichen Amtsgerichts. masse gehörige Sache in 9 nwoder zur Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 80, anberaumt. Der Konkurs über das Vermögen des Guts⸗ 109 fl. 8 T. vh EEE“ 90— 311*†B C iveri.5 sch. 20071027 erichtssch glich gerich W schenc 18 wird Hannover, den 5. Dezember 1896. 1 besitzers Josef v. Karwat zu Dzierzuo wird 100 fl. 2 M. FSege; Grauchauer go⸗ 6 8 111 88 neue. 18 S.x. öö”5 eFenlCh. een. 188,3298 [54733] Konkursverfahren. ü mistenen 8 eg vflicht g ferl en Königliches Amtsgericht. IV. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 100 fl. 8 T. 169,65 B Güstrg I.“ 13½ 1.1.7 3000 1009192⸗ de ftlue. 72 1.1.7 3000 - 150 93,80 b; do. Eisb. Obl. ”S 97,70 G Nr. 58 737. Ueber das Vermögen des uhr⸗ 1 er zu leist 88 89 die 8 un 9 erlegt, von 1. 3 durch aufgehoben. do. 8 100] 8 2M. 9 P 8 8, 8 999.1 —,— Bahsssttr enesah. .1.7 10000 - 150 v cesa Beschs Seee. 97,70 mauns Peter Graef in Mannheim s am denege'stbe der ache nn ö“ [54693] Strasburg, den 2. Dezember 1896. Schweiz. Plätze 100 Frs. 8 T.1e 80,30 G vaß dsches AE“ 8v 81 1.1. 5000 1907100209 Belcher al 1887, 144 5090 250 e e lhe 1us Kentues. ie Eöeö““ daum e 2 heer Segdgse M,e hvöe Ksonigliches Amtsgericht. Zacen. Plate 199 grrs 1e,. 7 5⸗ Han Prove S ll. 5000 —200 —— Kur⸗ u. Reumärk 31 117 5009 150 190 50 do. 1888. 5000 5007100, 209 verfahren eröffnet worden. erwalter: Kaufmann 1 früher zu Haynan, en. Ze. 1— 6 St.⸗A. 1895 200 ‧— 3 :3 ½1,177 ² 8 8G —₰ 1 Fefa⸗ ischer in Mannheim. Offener Arrest mit 9. b a9es Pnbeige C5F5 jetzt in Breslau, wird, da die vorhandene Masse [54695) Bekanntmachun 6“ do. do. . 100 Lire 2 M. Mefxy;x 9 8 G S 8 88 ehn 5 1890 6 8999 500 197308 Crang i 15. Januar 1897. Erste Gläubiger⸗ b2. 1899 g⸗ durch die Kosten vollständig aufgebraucht ist, ein⸗ Das Konkursverfahren uber 88. Bermbeen St. Petersburg 100 R. S.8 T. 215,90 bz Hüh I 2000— 200 41 1.1. 3 188 9975G bp. 1889 . . 5000 500]101,75 b versammlung Mittwoch, den 30. Dezember ““ gestellt. (N. 5 a. 94.) 22 do. H100 R. S.3 M.18 —,— 2000 200 stpreußisce „31 1.1.7 3000 —75 6688 200 96, 40 äckerfran Ida Matzkau, geb. Matzat, in . 100 R. S.8 T. 5 ½ 216,15 bz Karlsr. do. 2000 200% do ..3 1.1.7 5000 100/ 92,25 bz do. 1896... Ssert.⸗ 96,40 G

- 2 (gez.) Meyer. 1 1896, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Veröffentlicht: Eggers, Gerichtsschreiber. Haynan, den 5. Dezember 1896. Tilsit wird wegen ungenügender Masse hierdund 8 do.

3 do. fungstermin Dienstag, den 26. Januar 1897, Königliches Amtsgericht. essgerä giepepeag H Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. 8

Vormittags 9 Uhr. 54699 sverfahren. Tilsit, den 7. Dezember 1896. Mannheim, 5. Degember 1896. bthel aas ertanen g Fse erlcmanns Hmton 1549942 „Kenkbarggerfahgen⸗ den gsnchsceh dlacsercht. Aind⸗Duf 59,7898 Engl Bankn. 1490,36b9 Fernerb. 82 179 Großh. Bad. Amtsgericht. III. Kemer in Lugan wird heute, am 7. Dezember In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 1 sand⸗Duk 1J29s rz. Bkn. 100 F. 80,85 B d 8 1893 Der Gerichtsschreiber: Rissel. 1scc Nachmittngs 16 Uhr, das Konkureverfahren des Kaufmanns Rudolf Pihlmann zu Ino⸗ [54732) ub11.—— Sallsaöh1 e8 196 505flf. do. 1895 . 11“ fröffnet Konkurzverwalter. Nechtzenwalt Sfchrr. wrazlaw it infolge eines von dem Hemeinschuldner Has Kal. Amtsgericht Waldfischbch bat mit B. . Sen Sec. 041468 Ftalien. Noten 77,40 bzkl.t Landab.do. 90 ,90 [54723] K. Württ. Amtsgericht Marbach. burgk in Stollberg. Anmeldefrist: 9. Januar 1897. gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche schluß vom 5. Dezember 1896 das Konkursverfahren §Guld.⸗Stck 16,14bz Nordische Noten 112,10 G Liegnitz do. 1892 Ueber das Vermögen des Gottlob Christof GrLübi erversammlung: 2. Januar 1897, Vor. Vergleichstermin auf den 5. Januar 1897, über das Vermögen des Jakob Jüllich, Notarials⸗ Pollars p. St. 1,18563 Sest⸗Bkn p10011 165,80 b; Sern Kraft, Bauers bei der Krone in Höpfigheim, mitta 8 10 Uer 8 Hrüͤfun btermin: 23 Jaun 85 Vormittags 10 Uhr, vor dem vene Amts⸗ Gehilfe und Geschäftsmann von Waldfischbach Imper. pr. St. 16 68 bz do. 1000 fl 169,80 bz Maadbod o9r Iv wurde unterm Heutigen, Vormittags 10 Uhr, das 189 % Vormittags 9 Uhr Offener A est mit gericht hierselbst, Zimmer Nr. 2, oolbadstraße nach Abhaltung des Schlußtermins und Voll 8 8 do. pr. 500 gf. —— Russ do. p. 100 7 216,80 bz dg 88. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Amtsnotar Anzei frist- 28 dag ber 1896 er Arrest mit Nr. 16, anberaumt. der Schlußvertheil ls beendet aufgehob zzehung hheue . 116,25 bz B Gult Dez gDskens 88 8 91 ugmaier in Großbottwar. Offener Arrest mit CEeonblr⸗ 1 Dezember 1896 Inowrazlaw, den 6. Dezember 1896. Waldfischbach, den 7. Bendeh ee 16“ Menzern. . 88 nzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis 31. Dezember Clberg i. CErzgeb⸗, am 7. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. 8 nerr ee Ssshes 9 de⸗ 9 Der Gerichtsschreiber beim K. Ge Amtsgerichte: 86 1 Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichtt: Amerik. Noten ult. Jan. —, do. do. 94

Akt. Brunst. 54690 Klippel, K. Sekretär. 1000 u. 50058 - „SS Mannheim do. 88 Konturzverfanee ühf⸗ das Vermögen der do. kleine 4,1675 G Schweiz. Noten 80,30 e.kbcG Mindener do. Cp. z. N. J. 4,1675 bz Russ. Zollkupons 323,75 bz M. Gladbacher do.

[54959] Konkursverfahren. Putz⸗ und Kurzwaarenhändleri 1 58

Ueber den Nachlaß des am 15. August 1895 hier⸗ 3 andlerin Johanna . Belg. Noten 80,50 G do. kleine 323,50 b G do. do.

Gerichtsschreiber Gottschick. selbst aufmanns Johann Hermann AZTE“ 18 nceaane 1 deuif k Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 ½ u. 6 % Müülb,ehe 86 1 .“ München do. 86-88

1 9 Lehl ist heute, am 7. Dezember 1896, Nachmittags . 154381] 6 Uhr, vom Fedm Zwangsvergleich durch rechtskräftig gewordenen Be⸗ 1 8 ierhã glichen Amtsgericht zu Stralsund 8 onds und Staats⸗Papiere. do. 90 u. 94 Alleber das Vermögen des Haufierhändlers das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: schluß von demselben vaße bestätigt worden ist, [54710] Bekanntmachung. 2 81. Z⸗m. ea. Nürnb. do. II. 96 2 E

Adolph Weinrich in Nenstrelitz ist am 3. De⸗ „shierdurch aufgehoben vorbehaltlich der Abnahme der 8 8 ember 1896, Vormittags 11 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet. de Ehe stsarwelt ee 1. 8 Schlußrechnung des bisherigen Verwalters, zu welcher babin 19. Delember. Rerrdeben⸗ ich Nen 38 1.8,8e 198 9 6 Sflenburger do. 25. erwalter: Kaufmann Franz Gundlach, Neustrelitz zember 1896. Ersh Gläubigerversammlung am vor dem unterzeichneten Gerichte Termin auf den Katzbach und Schönau a. Katzbach gelegene Halte⸗ do. do. 3 versch. 5000 200 98,00 G Bönaneg St.⸗A.

54725] Konkursverfahren. zu verabfolgen o zerliner Börse vom 10. Dezember 1896. konv. 3 RostockerSt⸗Unl

7

800,—

5000 500 101,50 G nnoversche 3 ½ versch. 3000 30 —,— 1000 200 102,50 G ssen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 30 103,90 bz 1000— 2 do. do. 3 versch. 3000 30 5000 2 Kur⸗ u. Neumärk.4 1.4.10 3000 30 103,90 bz do. do. 3 ½ versch. 3000 30 [100 10 bz Lauenburger . 4 1.1.7 3000 30 [103,90 bz Pommersche .4 1.4.10 3000 30 103,90 bz do. —.. .3² versch. 3000 30 [100, 10 bz Posensche 4 1.4.10 3000 30 103,90 bz do. .3 8 versch. 3000 30 100,10 bz Preußische. 4 1.4.10 3000 30 103,90 bz do. . . 3* versch. 3000 30 100,10 B Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 103,90 bz do. do. 3 versch. 3000 30 —,— Sächsische 4 1.4.10, 3000 30 103,90 bz

—Vge DOSSSS

env

0, t0,.-—

G

—VPEPEEPEEPBEESSESSESPPEPES=S=SgESgÖ

88SSSSIESSSöSSöSnnee

EEügeezeEeEezeeEgggeghkes =— 28

B IwEvoHcC,· —OE

098

Sn=S=S”S 0—-

88* 8

8—2 80—

ρ ½ voHee,

gSSgSSoe 0 1—10,— SqSSSSSSSSSSS

10,—

2000 200—, Pommersche 3 1.1.7 3000 75 [100,10 b; Beschigl. Hess Ob. . do. 4 1.1.7 3000 75 —,— 98 t.⸗ do. Landschaftl. 3000 75 92,40 o. do. 96 III. do. Tr. 4 1.1.7 3000 75 dcn Hambeg St.Unt do. do. 3 †½ 1.1.7 3000 75 —,— do. St.⸗Anl. 86 8 do. neulandsch. 3 ¼ 1.1.7 3000 100 100,20 bz do. amort. 87 do. do. 3000 - 100 92,40 G do. do. 91 Posensche Ser. =V 3000 200 101,50 G do. St.⸗Anl. 93 8 do. 3000 200 101,50 G Lüb. Staats⸗A. 95 do. 5000 200 99,70 G Meckl. Eisb. Schld. do. 5000 200 199,10 bz fa 1. 1 ö ö“ 3000 75 1 o. do. 4.10 3000 . Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. „5000 100 101,75 G do. landschaftl. Sächs.St.⸗Anl. 69 1.7 1500 75 —,— Schles. altlandsch. Sächs. St.⸗Rent. 8 96,60 G do. do. do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 9 ꝛ2000 75 [100,50 B do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A.

o. do. 2000 75 [101 Schw.⸗Rud. Sch. 8 Wald.⸗Pyrmont. „5000 200 100,00G do. do. PLt. A. Weimar Schuldp.

88 83 8 8 Württmb. 81 83 2000—2 2, o. do. Lt. C. 3 2000 2007·-,— do. do. Lt. C. Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 3000 100 100,20 bz G do. do. Lt. C. 2 2000 100 102,00 B do. do. Lt. D.

Augsburger? fl.⸗L. p. —,— Bad. Pr. Anl. b. 67 2. 300 [145,50 B 5000 200 100,25 B do. do. Lt. D. 5000 100 100,20 bz 1

85 8188 .6. s. A B do. do. Lt. D. 5000 100 93,60bvz Braunschwg Loose p. 99,10 5000 10094,40 G Schlsw. Hlst.L.Kr. 5000 200 107,40 Föhc 8i29 I111IX“ 5000 1000100,25 b; do. do. 5000 200 100,20 bz 1 2000 200,— Eöö 5000 200792,10G Henargeeeose 3, 1.4. 187

u. 5 2, o. e 5000 200 102,00 G do. ““ Oldenburg. Loose . .2. 120 5000 200 102,00 G Wstpr. rittsch.1. 1B 3. 5000 50097,00 G do. do. II.

1000 u. 500]102,00 B do. neulndsch. II.⸗

5000 200,97,40 B 2000 —5

5000 500 96,25 G 5000 5007100,10 G 5000 500 100,40 B 5000 500 100,50 5b; G 5000 200,,—

£Æ☛ &☛ SDSS Eean

0

SSo ISSUIEUSUWWSSSSIs

EioOw0 —+

10— 22=”2: S

22g

2000 200—

SgSSe ieeSe0Sro0

ETE

1 SüEgeeeseeeesesseses

222222222222222822

eoee,

SSSe

—— 810,—

Arvgpie. . 8 . 1897, . 1 ; m 5 ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. De. 4. Januar 1897, Mittags 12 Uhr, vor Gefän wird. stelle Wittenberg, welche gegenmärtig nur dem Per⸗ do. ult. Dez. omm. Prov.⸗A.

1 8 98,10 zember 1896. Anmeldefrist bis zum 4. Januar dem Köni - 8 3 1 v. 3 e. 2,5; glichen Amtsgericht zu Stralsund (Zimmer 3 sonen⸗ und Gepäckverkehr dient, auch für den Wagen⸗ Preuß. Kons. Anl.]4 versch. 5000 150 1103,60 G osen. Prov.⸗Anl. 1960, Eie Slänbigerversammlung 30. Dezember zir. 1). Paifänn rengencht 1. Januar 1897, öö““ adungs⸗, Eil; und Frachstückgutverkehr eröffnet. . Hreu Nons Larnsa 11 h 999 X159,102308 öö f zter een Ian 28 Vo⸗ a E.A Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen G a nccseaat. q(„8D Annahme und Auslieferung von Leichen, leben⸗ do. do. do. 3 1.4.10 5000 100/98,25 bz do. St.⸗Anl. I. u. II. 118 Uübmen d 1b Ans laren da Amtsgericht zu Stralsund (Zimmer Nr. 1). [54958] Konkursverfahren sden Thieren, Fahrzeugen sowie Sprengstoffen ist do. do. ult. Dez. 98,25 bz otsdam St⸗A. 92 5 Uhr, un e6 28 nschluß 18 9,n Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Dezem⸗ In dem Konkursverfahren stber das Vermögen des ausgeschlossen. do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 1.1.7 3000 75 [100,10 bz Regensbg. St.⸗A. so N en 1 ber 1896. 3 s Sen 85 8 ahren 8 8 a 8 22 88 Die Entfernungen und Frachtsätze für den Verkehr Aachener St.⸗A.93 3 ½ 14.105000 5000 2,9bb Rheinprop.Oblig. Fahn, Gerichtsschreiber dach, findet am greltag, ven 1. Beeeeber. mit pen Stationen der Larisgrpeit disenbeshe eüeeeeene. verfch. 5900 -5000, do. do. SFFrmein schaldner gemachten Zwangsvergleichgvor. des Königlääher Amtsgerichts zu Stralfund. vbach. inans 9 lihr, im Sitzundeserneher direktionsbezirke Breslau, Kalkowit unb Wesen! hen do. do. 1894 1.4.10 5000 50075,1 do. L.IILXNL 8 schlages Vergleichstermin. Der Zwangsvergleichs⸗ „Vormittags Uhr, im Si ungssaale II. in dem am 15. Okrober d. Js. aus gegeben Nachtrag! Apolda St.⸗Anl. 1.11.7 5000 100(5 2³05 do. IXlu IIr. behchlag it auf der Gerichsschreiberei niedergelegt. (54724) dec. eeelnn egerichi dahier bebufe Prüfung einiger zum Grupnentoihz r duse ee Wechselverke Augsb. do. v. 1889/3 1.4.102000 1009 ,2 QRhevdtStA91.92 8 Nersrelit. 5 8 Adeben 1 Ueber das Vermögen des Tischlermeisters SeFisschch, nngfa⸗ deter Forderungen besonderer mit den preußischen Staatsbahnen, und der Gros⸗ eese G- Süßmann in Wilsdruff ist heute Kaiferslanterm 8 Dezember 1896 berzoglich Oldenburgischen Staatsbahn werden b 11““ -bbüüeGgpptische priv. Anl. 4 1. 1000 u. 500 £ J[104,50 G Lissab. St.⸗Anl. 86 kleine 400 869,10B g. öff nülicht Vormittags 29 Uhr, das Konkursverfahren durch v.“*“ erichtsschreiberei lzur Ausgabe von Tarifnachträgen der Frachtberech⸗ vX“ do. do. kleine 4 1. 100 u. 20 £ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 100 —,— Stein, Prot kolliste” 18 G ichtsschreib das hiesige Königliche Amtsgericht eröffnet worden.. 88 4 1 ch K.SberGerereür 3 nnung die für Neukirch a. Katzbach bestehenden Ent⸗ 8 do. do. pr. ult. Dez. 8 Mailänder Loose .... b 45 Lire Eea Fer 8S - 11— ist Herr 82 8 ““ fernungen unter Zuschlag von 6 km zu Grunde Stcte do. Darra San⸗Anl. 1000 20 8 I1 10 Lire 13,20 bz Schmidt hier ernannt worden. ener Arre 47981 gelegt. entinischebo A./— fr. Z. 88 9 innländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 50 405⸗, 1 1. 1 000— 5 95/ 8 1b ne- das 8 veee ag Pen lsgesellschaft mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Eor. 8 Konkursverfahren über das Vermögen des „Die Fracsffa für Steinkohlen sind bei den be⸗ 8 2 10070 h Pe 64008G ““ 18590 4495 86 1 E 1 100 9 8 405b G 8 89 8 d van gese Ucheft derungen bis zum 31. Dezember 1896. rste Johauues Keppel, Schreiner, in Minfeld theiligten Dienststellen zu erfragen. . 4 ½ % do. innere 1000 u. 500 Pes. 53,60 G do. Loose 10 Thrr = 30 3 do. kleine 8 20 E 66,40 G dhre Fredric Lehmansävie gashrsersfinag 8. Släubgewerlammüung und allemeiner Präftge ded nach Abhaltung des Echlerieri ins di⸗ durch Breslau, den 2. Oeember 1896. . 2“ do. kleine 4050 405 . do. pr. ult. Des. . H95,302,20 bz schafter Fritdrich Lehmann die Konkurzeröffnung he, temin hen b⸗ Jannar 1897, Vorm. 9 Uhr, wird, ng ö- Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 4 % äußere v. 88 4050 405 do 1890 (95,40 b; antragt und die Zahlungzunfähigkeit der Gesell⸗ Wilsdruff, am 8. Dezember 1896. aufgehoben. ac-eA A4a4 . 4 ½ % 8 V 8 1 sch. 89,405. schlt. esanchashe emacht bet, heute, am 7. De. Der Genchtsschraber bae eeiolihen Amtsgericht: Randei vondes 8.Derne 182cb. (.42711) Bekanntmachung. 11u6“ 1 1 zember 822 5 ktings Recht hr, eeever. 1 8 Akt. Schneider. ntgliches Amtsgericht. Süddentscher Donau⸗Umschlags⸗Verkehr über 8 . seßren eröffnet. Der Rechtsanwalt Bürkner hier 8 Passan, Regensburg und Deggendorf Donau⸗ Barlettaloose i.K. 20.5.95 st zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ 8 [54915] Konkursverfahren. 32 lände tranfit Theil II vom 20 Angust 1892 e i. K. 20.5. rungen sind bis zum 15. Januar 1897 bei dem [54731] K. W. Amtsgericht Backnang. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Am 1 Dezember 1. J. ist der Nachtrag VI zut Bern. Kant.⸗Anl Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassang Konkursverfahren. Kaufmanns Paul Hadamik zu Antonienhütte Ehsfüheung, elns. .. boßnische Landes⸗Anl. über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie, Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ Derselbe enthält: Bukarester Stadt⸗Anl. 84 über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und Schmieds Christian Vierkorn von Tranzen⸗ bebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 1. Aenderungen ver Bestimmungen über die An⸗ o. do. kleine eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ bach, Gemeinde Grab, wurde nach erfolgter Ab⸗ verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger wendung des Tarifs do. do. v. 1888 ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 6. Januar 8 des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der v1“ EE“ do. do. kleine 1897, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung vertheilung heute aufgehoben. (Schlußtermin auf den 2. Jannar 1897, Vor⸗ e 9 9 g do. do. der angemeldeten Forderung auf den 4. Febrnar Den 7. Dezember 1896. mittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ München im Dezember 18bb. 8 Hudapest. Hptst. Spark. 65. Verazttin 8 18. ütr. 1 unter⸗ Gerichtsschreiber Hummel. . bis selci⸗ Zimmer Nr. 23, bestimmt. 2 General⸗Direktion 8 8 Bäe Nrresi,a K.1.7.91 eichneten Gerichte, hier, Erkstraße 29, II 2 reppen, Wehee is neg Ereh a . .N. 12 a./96. M 8 8 Lermin anberaumt. Allen Personen, welche eine [54685] Kattowitz, den 4. Dezember 1896. 8 der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen. 88 . do. Zertif. 5 % zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eggert, 2 154945] .“ FkI. 5 oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird Genossenschaftsbäckerei für Berlin und Um⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Verkehr der Rhein, und Mainhaf enstationen . do. Gold⸗Anl. 88 aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ scenen (eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 8. gFvegh mit Württember . do. do. folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ schränkter Haftpflicht) zu Berlin, Müllerstr. 34, [54737] Konkursverfahren. Mit Wirkung vom l. Februar 97 ab treten für 88⸗ do.

.

te.

Q

A*

20, —2

5000 20099/90 bbu Pappenhm. 7fl.L. 5000 200 99,90 bz .“ Deutscher Kolonialgesellschaften. 5000 60 [99,90 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 11000 3001108,50 bz

S

8888228

982 0=0⸗ 10,— 80—

=Z

107—

1 54,30 bz do. do. v. 1886

54,30 bz do. do. 85 54,30 bz Freiburger Loose 54,60 B Galizische Landes⸗Anleihe 22,60 bz Galiz. Propinations⸗Anl. vSSe Genua⸗Loose 97,40 G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 100,40 bz G Griech. A. 81.84 5 % .K. 1.1.94 100,40 bz G do. mit lauf. Kupon 100,50 bz G do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 100,50 bz G do. mit lauf. Kupon 4050 405 91,70 bz G do. 4 % kons. Gold⸗Rente

2000 200 Kr. 97,50 bz Gkl. f. do. do. 5000 500 41,80 bz do. do. kleine 1000 500 41,80 bz do. Mon. A.i. K. 1.1.94 41,80 bz do. Mon. A. m. J. Kup. 41,80 bz do. do. i. Kp. 1.1.94 1000 —,— do. do. m. l. Kupon 00 73,90 bz G do. Gld A. 5 % . K. 16.12.98 8 293 24.200 de. nt seeihsg— erlegt, von dem Besitze der Sache und von den For⸗ hat der Verwalter die Vorschußberechnung zur Deckung In dem Konkursverfahren über das Vermögen 85 . 1 . o. . 4, u“ o. „i. K. 15.12.93— n; für welche sie aus der Sache abgesonderte des in der Bilanz bezeichneten Fehlbetrags mit dem der Eheleute Bergtagelöhner und Weißwaaren⸗ E deneö 5 Stadt⸗Anl. 6 % 91 .5 5000 500 Pes. [28,30 bz do. mit lauf. Kupon -e. in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ Antrage, dieselbe 12 vollstreckbar zu erklären, ein⸗ händler Karl Hugo Schlupp und Christine, im Verkehr von den Stationen Frankfurt a. M. 8 do. 6 % 91 3. 100 Pes. 28,40 b do. „1.K. 15.12.93,— verwalter bis zum 31. Dezember 1896 Anzeige zu gereicht. Zur Erklärung über diese Berechnung, geb. Schöter, zu Alstaden Nr. 158 ist zur Ab⸗ Franurt a. M.⸗Sachsenhausen, Gustaveburg, Kastel⸗ duc 17 405 u. vielfache 93,90 800p, Hcand ncCe lanf. seupon. . d. R. bantofbdbr 88 00 L166“ 8 G do.

000 00 £

100 pes. 53,60 G do. St.⸗E.⸗Anl. 1882

15 Fr. . 1 ““ 20er 3 96,25 G 5000 100 fl. . do. pr. ult. Dez. 95,30 à, 20 bz 10000 50 fl. . Staats⸗Eisb.⸗Obl. 4. 200 20 £ 86,20 B

150 Lire do. do. kleine 5 1.1. 20 £ . 800 u. 1600 Kr. 8 Moskauer Stadt⸗Anl. 865 1.3.9 1000 100 Rbl. P. 5000 u. 2500 Fr. , Neufchatel 10 Fr.⸗L. .. 10 Fr. 5000 2500 Fr. [29,75 C New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1000 u. 500 G.

500 Fr. —, Norwegische .eea 3 ½ 4500 450

500 Fr. 2 K do. Siae „Anleihe 88 3 20400 10200

500 £ 1 K do. do. kleine 2040 408

100 . 8 1892 5000 500

20 2 s 1894 20400 408

. 5000 u. 2500 Fr. Gold⸗Rente .... 1000 200 fl. G. . 5000 u. 2500 Fr. . do kleine 200 fl. G.

500 Fr. 8 1 dgen pr. ult. Dez. —,— . Papier⸗Rente ... 1000 100 fl. 101,00 bz G 1* 1000 100 fl. 101,00 bz G

o. . do. pr. ult. Dez. —,— .Silber⸗Rente .. 1000 100 fl. [101,30 G . do. kleine 100 fl. 101,30 G

do. 1“ 1000 100 fl. 101,25 G 8 8 28 100 fl. 8 . do. Ppr. ult. Dez. —,— . Staatssch. (Lok.). 10000 200 Kr. [84,8052000 r. f 1 5 sch. ecg8) 200 Kr. 85,25 G

15,

1III

üSge

—— - 50 522 —½

. SS5

EEETI

““

2

B anaRgaafraagrüagne

—— —,— 2 2 DS

2

m 8 welche zur Einsicht der Betheiligten auf der Ge⸗ nahme der S lußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ 8 1 1 Rixdorf, den 7. Dezember 1898. 8 ichtsseHreiberet A Fe den hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ ena pabasen egsehercnhennt v ür. 5.e. 5. 1. 1889e 4 88698 16 Itedetf 11““ 2 klelac 0 Kr. Gerichsschreiber vder Aörilcen Amtsgerichts. svor emofchen Antszercch baßten, Frbehr. berzeanten urchesin asanee Biüstchttgengen tbes neise Feeeerb nunon üg betheiligten Dienst⸗ Cülen. Gold.Anl. 1889 4 ½ 1.1. 1000 20 88,25 b; EL11““ Fett.⸗ I 3, . Loose p. 1854 ... 250 u““ —,—

straße 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36, anberaumt. die nicht verwerthbaren Vermöͤgensstücke und über Sae eetee bie betheelicten ede⸗ v11. —,— do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 1.4.10 5000 500 Lire G. K 8 v. 58. 89 -8 ö

[54687] Konkursverfahren. 1 Berlin, den 7. Dezember 1896. die Erstattung der Auslagen der Schlußtermin auf Stuttgart, den 6 Dezember 1896 b esische Staats⸗Anl. 5. b 194,40G do. do. do. . 500 8 P. 1 8 8 s „500, 1149,4

Ueber das Vermögen des Kaufmauns Friedrich Schindler, Gerichtsschreiber . den 29. Dezember 1896, Mittags 12 Uhr, Geueral.-Direktion 1 do. 1895 1. 107,25 G do. 5 % Rente (20 % St.) 4 20000 8S-. Fr. 6. pr. g- 8. z. 100 u. 50 fl. 827,90 b V „November 1896, mittags 12 ½ Uhr, E““ estimmt. * 8 2 9. Pr. ult. Dez. 770 à, 3 .Pr. 1 A 1 8 - 8

das Konkursverfahren eraffnet. Der 9 Kaufmann [54729] Konkursverfahren. Mülheim a. d. Ruhr, den 5. Dezember 1896. G 8 ristiania Stadt⸗Anl. 41 4500 450 102,00 et. bz B do. do. 3 4. g e Fr. 8es 5z kl. f. ö n söhrdür g. 99,50 b 8

Johann Franzen in Schleswig wird zum Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des b Schmidt, b Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth in andm.⸗B.⸗Obl. IV 1 2000 200 Kr. do. amort. 5 % III. IV. 4 1.1. 58 P. 88,30 G . Pester Vann Uin d. Cparr. 0000 89,50 5: G

he atver menhpe. 8 EEE avena hahir Gerichtsschriber des Königlizen Amtsgericts in Berlin. d. Staehe gn- ». 88 .. , 12090 10 Ke. 90,08, üeb PHPalnische Pfandbr. 1— v 66,80 5;

erichte anzumelden. Es wir irma H. emann, Bremerhaven, Fähr⸗ . .8. 1 1 Eire 6. üas . 1 V

zur Beschlußfassung über die eibehaltung des ernann⸗ 88 19, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine [54691] Konkursverfahren. Verlag der Exvedition (Scholz) in Berlin. 8 o. Heneedpfhbrzar 4. 8 sKcNarlsbader Stadt⸗Anl. 1500 500 8 8 885 nüs. 9 —,—

ten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie uber- vom 11. November 1896 angenommene Zwangs. Das Konkurzsverfahren über das Vermögen des Druck der Norddeutschen Beichhercteres und Verlags⸗ onau⸗Regulier.⸗Loose 1 8 Kopenhagener do. 1.7 1800, 900, 300 28 be neans 9. dFor. vern

die Bestellung eines Gläubigerauss usses und eintre⸗] vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selbigen Schneidermeisters Mathias Trzeciak zu Posen Anstalt Berlin SW., W straße Nr. 32. eppiisce 8. 3. 2 go e NA II 888 gies. 88 / tene 4060 * 8 8—

8 3 . 3 878 9 . r d 1 . . . 38,

228

84

2x PFPEgBBVBE=ESSgB

88 2

1*

—9Eq

89

D, N.

2SgSSgSESSF gSPbgijon S82288S