entgegenbringe als der Landwirthschaft und dem Gewerbe. Er vertheidigten die Haltung der Reglerung. folgten sodann die Einführung einer angemessenen Räumungsfrist und terrichtskurse für praktische Landwirthe statt. Beim Königlichen Amtsgericht z. ienburg ist der behauptet, pr. Dezember⸗Januar 18 ¼ Br., pr. Januar⸗ Vs⸗ 18
betonke, daß es sich bei der Börsensteuer doch um eine heftige Auftritte zwischen den Abcg. Macola, Mocenni, Erweiterung des Kreises unpfändbarer Sachen. “ pht ause 118g en am Montag, den 8. Februar, und 8 in der. Se egerah Käns⸗ ache Senne, Sgi, Keibehe ühe 88 v“ b vrllehen 18 ⅛ Br. Kaffer
Erhöhung handele, während durch die Fgaßfe ung der Imbriani, Ferri und Santini, sodaß die Sitzung unterbrochen Beide Resolutionen wurden angenommen. mit Sonnabend, den 13. Februar 1897. Theilnehmer haben gegen meisters F ranz Erdmann zu Hranienburg, Breitestraße 10, kabig Umsatz 1500 Sack. Petroleum ruhig, Standard white loko 1 r.
Grundsteuer⸗Hauptsumme und d 1 ri 1 i derselben wurde die Schluß des Blattes. des Honorars Karten für die zu hörenden Vorträge zu auf den 14. Dezember d. J. anberaumte Versteigerungstermin auf⸗ 00 B f ptsumme 1 urch die Abschreibung der werden mußte. Nach Wiederaufnahme i wurde die (Schluß ) ailüng . den vges de En, Eetesee zr Lrgiteen, Ie Fhenr acanee 8*. steigerung S tfee Webzmftzarzerict) Ve. .
Grundsteuer dei Elementarschäden eine Verminderung der Berathung ohne weiteren Zwischenfall fortgesetzt. 8 öfen. b Lasten der Landwirthschaft stattgefunden habe, und verwies dabei 8 8 — Dem Herrenhause ist der Entwurf eines Gesetzes nahme an der zweiten und den folgenden Stunden ist dagegen die Dezember 50, pr. März 51, pr. Mai 51 „ pr. September 51 ¼. . - . betreffend die Kirchengemeinde⸗Ordnun für di 8 Lösung einer Karte erforderlich. Meldungen nimmt ent⸗ Berlin, 10. Dezember. Maxktpreise nach Ermittelungen des Schleppend. — Zuckermarkt. (Schlußberi t.) Rüben⸗Rohzucker 83 die Nachlässe, welche sich nach der Steuerreform von 1898 Spanien. lischen Gemeinden in ven Hohenzollernf cen Saagge vnngerun Auskunft ertbeilt der Neeens Neih h Iler im Sekre. Königlichen Polizei⸗Präsidiums. (Höchste 7n- niedrigste Preisen Per I1. Produkt Baßs 88 % S 85 Usance, frei an Bord 3 — e
und bei der Ertragssteuer ergeben würden. Am Schluß Der Präfekt von Madrid hat den Studenten, welche zugegangen. tariat der Landwirthschaftlichen Hochschufe, Invalidenstraße 42, bei 100 kg für: Richtstroh —,— ℳ; —,— ℳ. — Heu —,— ℳ; —,— ℳ. Hamburg pr. Dezember 9,02 ½, pr. Januar 9,12 ½, pr. Februar 9,25, — Erbsen, gelbe, zum Kochen 40,00 ℳ; 20,00 ℳ. — Speisebohnen, pr. März 9,37 ½, pr. Mai 9,55, pr. Juli 9,75. Kaum behauptet.
seiner Rede erklärte der Finanz⸗ Minister, dem Hause eine Kundgebun anläßlich des Todes Maceo's veranstalten die Theilnehmerkarten zu lösen sind. — Es werden folgende sei der Vorwurf gemacht worden, daß es in die Ri tung wollten, die Erlaubniß dazu nicht ertheilt. In Cordova, öö“ 8— 8 Abgee15 eten zur S.,198 ; stattfinden: 1 weß⸗ 50,00 ℳ; 25,00 ℳ. — Linsen 60,00 ℳ; 25,00 ℳ. — Kartoffeln London, 10. Dezember. (W. Die Ausbeute der in der Politik nicht thatkräftig eingreife; das Haus habe ja Bilbao, San Sebastian, Cadix und Saragossa fanden onben Fugi 1876, betreffend Ce- e es Gesetzes 1) Landwirthschaft, Forstwirthschaft, Gartenbau: 6,00 ℳ; 4,00 ℳ. — Rindfleisch von der Keule 1 hg 1,60 ℳ; 1,10 ℳ., der Witwäatersraneh Chamber of Mines (Transvaal) ver⸗ in einer wichtigen Periode dieser Session politisch that⸗ ꝗKund ebungen statt; besondere Zwischenfälle sind dabei nicht werbebetriebes imeU herzieh h telch veeng. des Ge⸗ prof. Dr. Fleischer: Die Moorkultur als Mittel zur Hebung der — dito Bauchfleisch 1 kg 1,20 ℳ; 0,90 ℳ. — Schweinefleisch 1 kg tretenen Minen beträgt für November 159 744 Unzen Gold. Die wäftig eingegriffen. Allerdings sei diese Periode nicht von vorgelommen. Abg Weverhusch zum Bafihenden, den Arg. ee eerenmundeüte Litgercggostzean Frrrigenoan 8, 2. vndgrs, Febenar,13 dis 150 1, 1,00 ℳ, — Aafeftisch 1 8e 1,61 ℳ.; 1,9 ℳ., 2. hemme. cAusbeut im Vrtober helief sch aufdeh l vethen Gel, e, auer gewesen. Er glaube, daß .8 wo es nicht politische, 1 verkreter des Vorsitenden und die Abgs⸗ Brzse⸗ Schar Peta0h 1 Uhr. Auditorium IV. Honorar 6 ℳ% — Prof. Dr. Lehmann: fleisch 1 kg 1,50 ℳ; 0,90 ℳ. — Butter 1 kg 2,80 — 82 8 T. B.) e. Mixed ndern nationale Parteien gebe, eine absolute Majorisierung Fekses. zu Schriftführern gewählt. Nährwerth und Bekömmlichkeit der Futtermittel sowie ihre dadurch Eier 60 Stöck 5,20 ℳ; 2,40 ℳ. — Karpfen 1 Kg 2, numbers warrants 47 sh. 10 ⅛ d. Stetig. — (Schluß) Mixed numbers unmöglich sei; eine Partei könne eine andere majorisieren, ein Der Senat gegs herigie gestern, wie „W. T. B.“ be⸗ vdingh⸗ denag etge 82 Ferltelang dnr 1. E’1 Geear. 8. Penc,117. 1 1 1“ 8 Pheaenth Nnd 1a8h egcgh I- vkl 88 aber , ’ 1 2 ; ; 3 Februar 12 —- r. Auditorium II. Honorar ; 1, We ; ’ 84** ““ olk das andere aber nicht. In dieser Beziehung könne es richtet, den ersten Artikel des Gese entwurfs, welcher die Ven . Regierungs⸗Rath, piof. Dr. Orth: Ueber die Verbilligung 0 ℳ; 1,20 ℳ. — Blrie 1 kg — . stetig. Garne träge, eher schwächer. . 0. Dezember. (W. T. B.) Wechsel a9
nur zweierlei geben: entweder Unterdrückung des einen Volkes Wetten über den Verlauf von fer derennen, unter biete der Büngerlehre. 8. bis 13. Fe⸗ tück 12,00 ℳ; 2,00 ℳ. St. Petersburg, . des Aderbaues euf dem Gebiete der Oüngerlehre. Vom 1 Fe — London 93,45, do. Amsterdam —,—, do. Berlin —,—, do. Pa
rch das andere, mit der weiteren Absicht der Vernichtung welcher Form solche auch eingegangen werden, an anderen Statistik und Volkswirthschaft. 8 11 — 12 Uhr. Auditorium II. Honorar 10 ℳ — Privatdozent —, r des zweiten Volkes, oder ein Kompromiß auf der Grund⸗ Orten als auf den Rennplätzen verbietet; für die Wetten 8 CCCI“ 18 IIn-geä 8 Fortschritte auf 5 Gebiete der Mil⸗ wirtöschaft. Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlacht⸗ 37,20, 4 % Staatsrente von 18894 998, 4 % Goldanleihe von 94 ge der Gleichberechtigung und Anerkennung der Gleich⸗ auf den Rennplätzen sollen besondere strenge Vorschriften Aus Hamburd berichtet 868 W ficheg S Vom 8. bis 11. Februar 4—5 Uhr. Auditorium IV. Honorar 6 % — viehmarkt vom 9. Dezember 1896. Auftrieb und Markt⸗ 6. Ser. 155 ½, 4 ½ % Gold⸗Anl. von 1894 —, 4 ½ % Bodenkr.⸗Pfandbr. werthigkeit. Darin, glaube er, liege der Grund, weshalb das erlassen werden. 2 stande der Hafen⸗ und anderen Arbeiter. Wie der Etenen e Pref, Dr. (Fendöder vogehe Die „Konservierung dis Stall⸗ preise nach Schlachtgewichtt mit Ausnahme der Sümeint, velche nach Ahat. St. Peershurger Hicskontobant 78 , St. Petershurger Imtem SHaus diesen ene rgischen Einfluß auf die Richtung der Politik Auf eindringliche Vorstellungen des Schöffen⸗Kollegiums, nachweist, aebeitezen ane Dienskag Scatades. Bezein mistes auf Grund der neuesten Forschungen der deutschen Land⸗ Lebendgewicht gehandelt werden. Rinder. Auftrieb 454 Stück. 8 do. I. Emission 654, Russ. Bank für auswärtigen Handel nicht weiter üben könne. Der Minister empfahl sodann, welches gestern Nachmittag eine Sitzung hielt, willigte der 1950 Schauerl eute; unter normalen Verhäͤltnissen Vacben Bäitesche Gesehrst. 1 8. 1e Fns”⸗ Uüe. .“ 1. . 490, Warschauer Kommerzbank 508. unter anerkennender Hervorhebung der vom Hause geleisteten Bürgermeister von Brüssek Buls ein, seine Demifsion 3180 arbezten mffen — üer. Beläftigungen der Arbeitenden Be. Wenner: Die Peutige Jandpüutbscht ien Bchtr arh neheen Schwelnan Snenüa een en; (Durchschnittspreis füür 100 Kg) 1 Verkehrs⸗Anstalten.
legislatorischen Arbeiten, den Eintritt in die Spezialdebatte. zurückzuziehen. B durch Ausständige mehren sich. Die Polizei wurde wiederholt 5 Mecklenburger 96 Landschweine: a. gute 90 — 94 ℳ S.
In der gestrigen Sitzung des ungarischen Unter⸗ 8 1 in beee genommen und nahm mehrere Verhaftungen vor. — u ssenschaft, e Päes cc st nthen, Snn 1 b. gegingen⸗ 86288,1,12 weaschee —,— ℳ leichte Ungarn Bremen, „Dezember. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. auses trat bei der Berathung des Gesetzentwurfs über das Wie das Wie 8 Pelvarg “ 8 9 er eS anr 15 Dampferlinien im Betriebe. Die Deck⸗ 13. Februar Auditorium I. Honorar 10 ℳ — Geheimer Regierungs⸗ —,— ℳ bei 20 % Tara, Bakonyer —,— ℳ bei — kg Tara Der Schnelldampfer „Lahn“ hat am 9. Dezember Abends die Reise Fekrutenkontingen:t der Minister für die Landesverlheidie erfähn hat die beabsichtgee Leüchtune eendenz⸗ tfchon] necvergellgbe wegen Lohnstreites mit der Direktion die Arbei Rath, Prof. Dr. Wittmack: Die neuesten Erfabrungen bei der pro Stück. — Kälber. Auftrieb 1531 Stück. (Durchschnitts⸗ vee 7 t hampton gnach New⸗Vort und der Schnelldamgfer gung Freiherr von Fejerväry den Behauptungen mehrerer 8 ährt, .“ 98 err SeMh ne 88 I“ sind, wie im „Vorwärts“ mitzgethei 1 üchtung der Kulturpflanzen. Vom 8. bis 10. Februar 8—9 Uhr. preis für 1 kg.) I. Qualität 1,12 — 1,20 ℳ, II. Qualttät 0,98— — 8 8p eise 59 - 8 tar 8 Fbnng eh Oppositionsredner enkgegen, daß das gemeinsame Fr eine faren Herv⸗ 8 onstantinopel eine erhöhte Aufmerk⸗ S. Trr. .. Piene ig. Werwärts. vr dült wirn, Füc torium III. 1 5 ℳ — Derselbe: Die Beurtheilung des 2 ℳ, Ing- Qualität E1 8 c. 1 “ dag; Yort 8 kul 8.Se. ann 8 2 anfachr vges Seu⸗ österreichische Armee sei; das Heer sei nach dem Gesetz öster⸗ Der Fraenfn e Patriarch hat um eine Amne stie seit mehreren Wochen ausständig. 8 Heues, unter Vorführung der wichtigsten Wiesenpflanzen. Vom 11. bis urchschnittspreis für 1 kg.) I. Qualität 0, ,10 ℳ, II. Qualitä Sech heu d.h Postdampfer Crefeld⸗istamg 8.
( S 1 8 E1 2 2 b 1 U. 8 3 — 0,78 — 0,86 ℳ, III. Qualstät — ℳ reichisch⸗ungarisch. Die Unabhängigkeitspartei verlange alljähr⸗ .„Der, n4 In Friedrichsfeld bei Mannheim hat nach demselben Blate 3. Februar 8.,9 Uhr. Auditorium JII Honorar5 ℳ — Geheimer 0,78 — 0,86 ℳ, Abends und der Schnelldampfer „Havel⸗ am 10. Dezember Vorm. auf lich Artillere⸗ Genie und Generalstab für die Honvedarmee und fee einer Rücksicht würdigen gefangenen Armenier nach⸗ der Fresnnes der Töpfer mit einer Nött nach der salcbet,dlat⸗ Fech umnce Rath, vbeof Ebb 3 1 10und — Die Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft Basel, der Weser ö nSer Hnc.Sanl0 en „Bayern“ ist begründe dies damit, daß die Honvedarmee eine selbständige 9. An di Polizei d G 8 „ endet. (Vgl. Nr. 272 d. Bl.) ööb Wie wird die Waldwirthschaft mit dem landwirth⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, macht ihre Liquidation am 9. Dezember Vormittags in Singapore angekommen. Der Armee sei. Davon könne jedoch keine Rede sein. Nach dem. . “““ die de Iach London meldet.W. . 2.,: Dem Vernehmen nach werden 8 fllichen Betriebe am rentabelsten gestaltet, durch welche Formen der bekannt. Die Gesellschaft ist ein Tochter⸗Unternehmen der Allgemeinen Postdampfer „Graf Bismarck“ ist am 10. Dezember in Bahia Gesetz sei die Honvedarmee ein Theil der Wehrkraft und habe 2 rmee⸗ und Marinebehörden ist eine neue, bisher nicht die Direktoren der London and North⸗Western Railway die 8 a fbreheandung Waldpftene beh een ? Vom 11 bis 13. Fe⸗ Elektrizitäts⸗Gesellschaft in Berlin, welche zur wirksameren Vertretung angekommen. Der Postdampfer „Roland“ ist am 9. Dezember dieselbe Aufgabe wie das gemeinsame Heer; sie sei deshalb veröffentlichte Vorschrift ergangen, welche strege und den Iömng. der Berechtigung ihres Vorgehens bei der Entlassung einer Sgrenngz⸗ Kudsenne ker 11““ Garten⸗Inspekkor ibrer Interessen eine schweizerische Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Morgens von Baltimore nach der Weser abgegangen. Der Reichs⸗ auch von demselben Geiste und demselben Pflicht efühl beseelt Verkehr beschränkende Verfügungen enthält. In den Anzahl ihrer Beamten dem Handelsamt zur Entscheidung unter⸗ brude th: Obstbau auf Landgütern. Vom 8. bis 13 Februar Basel ins Leben gerufen hat; diese übernimmt „die Geschäfte der in Postdampfer „Preußen“ hat am 10. Dezember Morgens die Reise e und h Nichtgefühl beseelt. le ten Tagen ist der Sicherheits⸗ und Patrouillendie „ breiten. (Vgl. Nr. 292 d. Bl.) Lindemuth: I . 1 Liquidation tretenden Gesellschaft m. b. H. und führt sie in erweitertem von Genua nach Southampton fortgesetzt. Der Dampfer „Wart⸗ Die Vorlage wurde schließlich im allgemeinen und im ein⸗ fe h- 8e68 cherh Patrouillendienst ver Aus Laon wird dem „W. T. B.“ berichtet: Zwisasen den fran 3—4 Uhr. Auditorium VI. Honorar 10 ℳ — Dr. Aereboe: Ueber Rahmen fort. burg ist am 8. Dezember in Oporto angekommen 11“ 8 Situng Aahmt “ gelae n elremden S de Ferchist Vig. ur. Heene nSe hchtahrmag. Vom 8. bis 10. Februar 3—4 Uhr. — Die Einnahmen der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn be⸗ vae Wien, EEöö E. . 6) Die beut⸗ bier 2 b y da ort zu eant⸗ en. isne sin reitigkeiten ausgebrochen. ie ausländischen Arbeiter 19†. b 444 agends curopäische Fahrplan⸗Konferenz wurde gestern vom Eisen⸗ 8 6 8 2) Naturwissenschaften. a. Botanik.: Prof. Dr. Frant; trugen im. November 1390 nach vorläufiger Feststellung 414 746 ℳ bahn⸗Minister Freiherrn von Guttenberg mit einer überaus herzlichen An⸗
wortung der Interpellation des Abg. Polonyi über die aus⸗ Die Skupschtina hat ein neues Gesetz, betreffend die sollen entlassen werden. “ 2 K 1 8 1 gegen 410 563 ℳ im November 1895, mithin mehr 34 182 ℳ Die 8 8 E“ E111“ e“ Peanbchenrugf, 11 büs Gesammteinnahmen vom 1. Januar bis Ende November 1896 be⸗ sprache begrüßt, in welcher er den “ die Vertreter entsandt
wärtige Lage. Wie „W. T. B.“ berichtet, sagte der Minister: 8 4 1 Füete hh Zwangsvollstreckung, und eine neue Fonkursordnung Kunst und Wissenschaft. 8 bEEE1“ der Bakterienkunde für die trugen 4837 989 ℳ gegen 4 921 071 ℳ im gleichen Zeitraum des hatten, seinen verbindlichsten Dank aussprach und die Noth⸗
„Der Abg. Polonyi hat in der Sitzung vom 2. Dezember eine angenommen. Ersteres gewährleistet eine schnelle Eintreibung Carl Müller: Die 1 Vorj 8 wendigkeit sowie die hohe Bedeutung eines internationalen ebe. Vom 8. bis 13. Februar 5-.6 Uhr. Bota. Vorjahres, mithin weniger 83 082 ℳ Zusammenwirkens der Eisenbahnverwaltungen hervorhob und
Interpellation an mich gerichtet, die ich an jenem Tage nur kurz und von Forderungen, die letztere bringt ein schnelles und sicheres Ueber Ausgrabungen an der ehemali kandwirthschaftsbetri nisches Institut. Honorar 10 ℳ — b. Bodenkunde: Prof. Stettin, 10. Dezember. (W. T. B.) Getreidemarkt. den Arbeiten der Konferenz besten Erfolg wünschte. Gestern
nur theilweise beantwortete, indem ich mir vorbehielt, auf dieselbe Konkursverfahren zur Einführun Niederlassung bei dem Dorfe Faimi eingehender zurückzukommen. Diesem Versprechen will ich jetzt nach⸗ 8* ..“ a. d. Donau) wird der „Köln. Ztg.“ beri 2 b G : Die in Norddeutschland verbreitetsten Bodenarten und — — ü f ichi
8 . 8 1 8 u 8. „Köln. Ztg.“ berichtet: Die diessähri Dr. Gruner: Die in Norddeutschland verbreitetsten Bodenarten un Weizen matt, loko 161— 167, per Dezbr. —. Rozgen geschäftslos, bahn⸗ kommen. Vorher sei es mir in aller Kürze auf Dänemark. 1u1““ dieser Tage beendigten Ausgrabungsarbeiten “ die Erforschang die daselbst auftretenden Bodenverbesserungs⸗Materialien, ihre Auf⸗ lot; —,—. Pommerscher Hafer loko 128.—133. Rüböl loko Z eicn. sh suchung und rationelle Verwerthung. Vom 8. bis 13. Februar matter, per Dezember 55,70, per April⸗Mai 55,70. Spiritus Reichs⸗Eisenbahnamts, Geheime Regierungs⸗Rath von Misani, in
einige Bemerkungen des geehrten Abgeordneten einzugehen. Der b ö“ des Geländes innerhalb der früher schon festgestellten Sch Frr elhsgerdnete hat bemestt, daße in letzter Zeit die jogerannte Der Landwirthschafts⸗Minister hat gestern dem Folke⸗] dessHelandes, Aufsuchen der Uleberreste römischer Gebzude, wse solche 8—10 Ubr. Mineralogisches. Institut. Honorar 10 ℳ — unverändert, loko mit 70 ℳ Konsumsteuer 36,00, pParbleum 1oe un Se hücns den bhnt 1— . ern, 2 1 8 2 urden. Zu den drei im vorigen Jahre bloßgelegten wurd ier aubvögel Deutschlands, ihre Kennzeichen, ihr Nutzen und Schaden. lauer Diskontoban 118,00, Breslauer Wechslerban „Kredit⸗ rreichife üächti b habe. d der Fragen, welche im Orient und speziell im türkischen Reich Kronen die Errichtung und Erhaltung kleiner land⸗ weitere Gebäude mit Hopokansten (Heizanagen zuin dee na des Vom 8. bis 10. Februar 1—2 Uhr. Auditorium IV. Honorar gktien 229,90, Schles. Bankverein 130,55, Bresl. Spritfbr. 132,50, Uemeichisch e aga dfenaer e aerh en.. ... 8 e 8 sung üh fren zu wollen; aber ich glaube doch be⸗ wirthschaftlicher Betriebe erleichtern sollen. hohlliegenden, gemauerten Stubenbodens und der Wände) aufgedeckt; 5 ℳ — Prof. Dr. Zuntz: Stoffwechsel und Ernährung des Pferdes Donnersmark 156,40, Bresl. elektr. Straßenbahn 186,00, Kattowitzer Ministers die Gäste herzlich und hob hervor, daß die europäische b 5 9 zu Feten. aß etzten Monaten, und namentlich seit 8 ferner wurden noch in zwei Gärten Hypokaustbaue mit den Resten von in Beziehung zu seiner Arbeitsleistung. Vom 8. bis 11. Fe⸗ 156,00, Oberschl. Eis. 90,50, Caro Hegenscheidt Akt. 124,90, ahrplan⸗Konferenz eine der großartigsten Organisationen des modernen er Auslnede vomn kt er, üh Sa es mit unseren Beziehungen Amerika. gemauerten Lehmwandgebäuden vorgefunden. Direkt an der Landstraße, bruar 4—5 Uhr. Auditorium VI. Honorar 7,50 ℳ — Oberschl. P. Z. 132,75, Opp. Zement 149,00. Giesel Zem. 126,25, Fehrblen darstelle, in deren einträchtigen Arbeiten es sich deut⸗ republikanischen itglied Ii gt. ist das kleinste bis jetzt aufgefundene und besteht nur aus m 12. un . 8 *. . 88* 8 210,00, Laurahütte 65, Bre elfbr. 100,50 änder, ie Völ d äher b 2 p sche glieder des Finanzausschusses 8 9 eht nur ah 3) Volkswirthschaft. Redakteur Sohnrey:.Die Wohlfahrts⸗ — Getreide⸗ und Produktenmarkt. Spiritus per 100 1 de. denehan en Berenabnsen wener e . .
gewesen wären. In einem Punkt ich mit dem ge⸗ 3 1 1 Hypokaustum und Küche. Der Hypokaustenb hat bes ehrten Abgeordneten vollkommen übereln. Bei Besprechung des Repräsentantenhauses beschlossen, die Ausarbeitung wegen seiner hohen Lane vpokaustenbau hat besonderes Interess 1 1—2 Uhr. Audito⸗ 8 b
8 e ge (80 cm über dem Straßennibeau), w de pflege auf dem Lande. Vom 11.—13. Februar 2 Uhr. Audito⸗ 100 % exkl. 50 ℳ Verbrauchsabgaben pr. Dezember 54,50, do. do. d jedliche Arbeit ermög⸗ des Dreibundvertrages sagte er, daß das gegebene Wort eines Tarifentwurfs, welcher in der au erordentlichen, nach sonst noch nicht vorgefundenen runden Pfeilen zaß “ er rium I. Honorar 5 ℳ 70 ℳ Verbrauchsabgaben pr. Dezember 35,00. Uhölter venst. Eie. peaff “ Wohl alle⸗
König und Nation in so hohem Maße binde, daß niemand unsere dem 4. März stattfindenden Session des Kongresses vorgelegt haltenen Mauernischen für die Heizröhren zur Erwä b Nach dem Schluß der Kurse findet am Sonnabend, den 13. Fe⸗ Magdeburg, 10. Dezember. (W. T. B.) Zuckerbericht. 8 1 8 7. 888 und füste Absicht, unseren vertragsmäßigen Verpflichtungen nach⸗ werden soll, noch vor den Ferien zu beginnen. Die Mit⸗ und wegen der östlich weh ee. bren zn Erme mit noch gut er⸗ bruar 1897, Abends 7 Uhr, eine zwanglose Vereinigung der Theil⸗ gere exkl. 2 92 % Geee Kornzucker exkl. 88 % Rendem. e “ 1 1S u 18 solche ehrliche und loyale Auf⸗ glieder haben erklärt, sie beabsichtigten einen Tarif mit mäßigen haltenem Kochherd. Die Mauern des Hypokaustums, 1 m tief in nehmer und der Dozenten in den Räumen des Klubs der Landwirthe, 9,70 — 9,80. Nachprodukte exkl. 75 % Rendem. 7,20 — 7,85. Schwach. Staatsbahnen angeregten Antrag, die französische Bahnzeit mit der Zonen⸗ S 9 age 5 8— t egierung nur mit Freude begrüßen, Zollsätzen auszuarbeiten, dessen besonderer Grundzug die Gegen⸗ der Erde, sind noch 80 cm hoch und mit 20 bis 30 cm Humus be⸗- Zimmerstraße 90/91, statt. 985 Brotraffinade I 23,50. Brotraffinade II 23,25. Gem. Raffi⸗ zeit in Uebereinstimmung zu bringen, an, ferner auch einen von der⸗ und sei es mir auch gestattet, darauf hinzuweisen, daß gerade aus seitigkeit sein werde. deckt. Sie sind aus kleinen Sandsteinquadern mit Mörtelverband nade mit Faß 23,50 — 24,00. Gem. Melis I mit Faß 22,50. selben Seite gestellten Antrag, bei den Regierungen Schritte zu
Anlaß der vom Abg. Polonyi erwähnten Veröffentlichungen der b hergestellt und durchschnittlich 50 cm dick. Die Röh n Sgatenstand in Rußland. „MRiuhig. Rohzucker I. Produkt. Transito fr. a. B. Hamburg pr. ⸗Hamburger Nachrichten⸗ die maßgebendsten. Faktoren und die Aus Havanna wird gemeldet, daß in der Provinz Pinar Wänden haben dasches ch 46 bis 50 8. Mecnnischen in 8 3 In Polen ist die junge Saat infolge der trockenen “ Pahigze 9,028 bez. 82 Br., pr. Januar 9,15 Gd., 9,17 ½ Br., pr. “ 888 E“ ö eblieben.
gesammte öffentliche Meinung in Deutschland sich auch nach⸗ del Rio neuerdings ein Zusammenstoß zwischen den Regierungs⸗ ander, sind 36 cm weit und 18 di während des Monats No vember in der Entwickelung zurückg anuar⸗März 9,27 ½ bez. und Br., pr. April⸗Mai 9,50 Gd., 9,52 ½ Br., 1 2 isti 8 drücklich 8 eine unverbrüchlich loyale Durchführung der vertrags⸗ ee “ stattgef nde b abe, wob die eingelassen. Es standen darin je zwei Röhrenke eh er Gegen die mit Anfang Dezember eingetretenen starken Fröste ist sie 8 Juli 9,77 ⁄ 88 und Br. Malt. “ nfeshsuBuVJ. 11 .. maäßigen Verpflichtungen, die Deutschland im Dreibundvertrage auf tzteren odte verloren hätten. einander. Die Pfeiler fußten auf einem aus Sand durch eine genügende Schneedecke geschützt. 8 Frankfurt a. M., 10. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) bahnen der deutschen Reichslande für die Fahrplan⸗Konferenz in Wien sich genommen, ausgesprochen haben. Um nun auf die Beantwortung Afrika mit Schweißkalk hergestellten Estrich. Sie waren aus kreisrunden Sehr ungünstig lauten die Nachrichten aus dem südwestlichen und Lond. Wechs. 20,35, Pariser do. 80,675, Wiener do. 169,80, weilende Regierungs⸗Rath Schieffer aus Straßburg i. Elf bi
der einzelnen Punkte der in Rede stebenden Interpellation überzugehen, Ziegelplättchen von 19 cm Durchme d 4 bis 5 8 6 südlichen Rußland. Infolge des ungewöhnlich langen, sehr warmen 3 % Reichs⸗A. 98,10 Unif. Egypter 104,50, Italiener 91,10, 3 % port. . so habe ich schon in meiner vorläufigen Antwort am 2. Dezember die Dem „Reuter'schen Bureau“ wird aus Kairo gemeldet, gethürmt, wobei Kalkmörtel 888 sc an t5 8 . 4 berbstes welcher in Faso südlichen Strichen den Raps zum Blühen 2 2970, 5 % Cnnh 100,00, 4 % russ. Konsols 103,40, vlöblich gestorben. rachte, waren die Frühsaaten erst stark aufgeschossen, dann unter dem 4 % Russ. 1894 66,90, 4 % Spanier 59,60, Mainzer 118,20, Theater und Musik.
Ehre gehabt, die Gründe darzulegen, warum die letzte Thronrede von amtlicher Seite werde die Nachricht fü b 1 Der ganze Hei ist i 2,3 Ri keinen Passus über die auswärtige Politik enthielt. Was den erklärt, daß ei ösi 11 2 0o an den dh hach, — abene ee eüpüen ir 1 1 jeßlich d ü 1 n französische 1 Regie⸗ und 2,90 m von W nach O aus. D in der Einfluß anhaltender Dürre gelb geworden und haben schließlich durch Mittelmerrb. 97,70, Darmstädter 155,20, Diskont⸗Komm. 207,00, u“] ; französisches Syndikat der egyptischen Regie⸗ ch er Kochherd in der anstohenden plötzlich eintretenden starken Frost erheblich gelitten. Die sbich. ge⸗ Mitteld. Kredit 112,20, Oest. Kreditakt. 309 ⅞, Oest.⸗Ung. Bani ön 8 91 t98 fee Vähnenfeftspi
zweiten Fragepunkt betrifft, so hat sich die internationale Lage seit ; ; zn; . Küch igt sich als ei 1 eeg. — 1 rung angehboten habe, ihr die halbe Million, die aus der Küche zeigt sich als eine aus Ziegeln hergestellte, in Lehm 8 ’ 7 . . e. Ottober nicht geändert. Ich kann dieselbe auch Schuldenkasse entnommen worden sei, vorzuschießen (siehe Feet vechndige Herdlate (mit einem Rauchabzugskanal⸗ heeeeeazun gbeif cheneüce went verüehen van enee c ih. .eh dre üslan 1o8,&0ꝗ ½8 “ Ring des Nibelungen“, ging gestern mit Frau Ellen Gulbranson 82
eute auf Grund gepflogener Rücksprache mit dem gemeinsam ördli G 1 — viele fü gemeinsamen kördlich von dem beschriebenen Gebäude und von diesem nur durch Fehangen, zum theil ebenfalls welk geworden. Da ferner viele für Prtogede. t 5 (Schluß Oesterr. Kreditaktien Christiania als Gast in der Titelrolle und Herrn Perron aus Dresden
eniste des Aeubern als volftkommen Ffiedlich erklären, insichtich— Nr. 291 d. B1). Ein derartiges Anerbieten sei nicht gemacht Aoörd schmalen Gang get intergetreide besti tetä 8 8 t, ab 4 das Wintergetreide bestimmt gewesene und hergerichtete Felder wegen — Effekten⸗Sozietät. 6 Dres⸗ er ve. ragepunkte, die sich auf die bekannten Enthüllungen der worden. findet sich das esngfnahe bnes “ rbteserh gerehen be der monatelangen Dürre nicht besät, andere wegen des schlechten 310, Allehtah⸗ 169,30, Diskonto⸗Komm. 206,70, Laurahütte als Wotan in Scene. Frau Gulbranson, die gerühmte Brünnhilde en urger Nachrichten⸗ beziehen, habe ich schon in der Sitzung vom Demselben Bureau aus Blantyre zugegangene Nach⸗ Die Ziegel waren so guten Materials, so genau geformt und so gut Standes der Saat umgepflügt worden sind, so dürfte der Ertrag an 157,30, Portugiesen —,—, Schweizer Nordostbahn 130,30, Italien. des zweiten Bayreuther Wagner⸗Cyelus dieses Jahres, führte sich im 8 “ “ “ 8 11“ infolge der Erhebung der Matabeles der gebrannt, daß sie fast wie neu aus dem wohl 1 ‧tausendjährigen Schutte Wintergetrelde im nächsten Jahre gegen die Vorjahre erheblich zurück. Mittelmeerb. —,—, Mexikaner —,—, Italiener 91,00. “ 111 Jen, 1a. , e . vernnpf . uvf die im ulusta G 5 1 b 1 8 8 B. t 1 r — ,2. I. 8 mm der Angoni unter dem Häuptling Chikusi herauskamen. Die Pfeiler dieses Hypotaustums zeigten eine von der leiben 1 8718⸗ L Sessns. 89 5 Fsle⸗ ldemnigre. ees 8 geben der poetischen Gestalt einen frühlingsartigen Reiz, ohne den Ausdruck
eutschen Reichstage vom Reichskanzler Fürsten Hohenlohe und einen Angriff gegen ei 1 6 im Süͤ Regel abweichende Anord ie Hälf 9 droaf 8 griff gegen einen Theil des Gebiets im Südwesten g ch nordnung. Die Hälfte der Ostwand war noch bis Washington, 10. Dezember. (W. T. B.) Der Bericht des loko 14,50. Hafer hiesiger loko —,—, fremder 15,00, neuer 13,25. von Muth und Kraft der Kampfjungfrau zu mindern. Besonders in
dem Staatssekretär Freiherrn von Marschall gemachten er⸗ p . — — 8 . instiaon (S — on Nyassaland unternommen habe. Die englische Missions⸗ zur Höhe des einstigen Stubenbodens erhalten. In der Mitte der Wand 8 d 1 8. . 1 ü . 1 1 der Höhe entwickelt das Organ der Künstlerin Weichheit und Klang⸗ Acker bau⸗Departements für den Monat Dezember weist Rübel loko 62 50, pr. Mai 60,80. ie sbe entwicgelt de Maße. was jedoch nicht aueschließt, daß die
schöpfenden Darlegungen und mit Rücksicht auf den über⸗ — ü ine e S F . 18 b 1 1 übe station sei verbrannt, die Dörfer seien verwüstet und di in⸗ war die Mauer durch eine in Rundbogen überwölbte Heizöffnung durch⸗ . aus heiklen Charakter der Frage darauf verzichten, mich fer s s d die Ein brochen. Der Gewölbbogen war aus Ziegeln konstruiert, von denen die eine beträchtliche Besserung des Baumwollen⸗Erntestandes Leipzig, 10. Dezember. (W. T. B.) (See Pösr⸗ Hn.abrn Stimmbehandlung in einzelnen Momenten noch glatter und wohl⸗
auf eine weitere Erörterung derselben einzulassen. Ohne aber auf die geborenen getödtet worden. Britischerseits seien von Zomba meisten nach einer Seike in keilfü . 4 . 1 1 1 8 — n keilförmig zuge 8 seit Erscheinen des letzten Berichts auf, indem der Ertrag die Erwar⸗ Sa e Rente 96,70, 3 ½ % do. Anleihe 101,20, n in einz 9 1 8 ee eene Fmne Cnmngehen. hahs 8 zur Beruhigung ncf Lngfüen u“ an Mann Truppen gegen die Gebäude, 21,30 m lang M8 10 6 breit⸗ 88 Fe ne⸗ aeen⸗ tungen in vielen Distrikten infolge des dier jährigen trockenen Herbstes 8 sce Fent 98 Mansfelder Kuxe 745,00, Leipziger Kredit⸗ klingender “ Mie iests Sich 8 Füt den wie der in Frage stebende bennen wisch 8den aß 88 Dr 1 5 ausgesandt worden. . sorgfältig aufgebauten Mauern, verräth in seinen Ueberresten noch, daß übersteigt. Der Ertrag wird auf 115,2 % im Vergleich mit dem anstalt⸗Aktien 213,50, Kredit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 119,75, Wesen der 1 vg „ a ee Vglandes s heei. gas de e 2. chen 8 russ sen Der Volksraad der Südafrik anischen Republik es eines der bestgebauten der bisher vorgefundenen war⸗ Die Reste Vorfahr abgeschätzt. Der Bericht über die Erträgnisse der Farmen Leipziger Bankaktien 181,30, Leipziger Hypothekenbank 138,50, 5. keit- bae- 8 zerlichket des Spiels. Herr Perron heeeee ang imsaritn dd ann 88 vSeehanen. zu 8 hat die Regierung einstimmig ermächtigt, Verhandlungen ein⸗ des dritten Gebäudes waren in sehr schlechtem Zustande. Von den vor⸗ ergiebt für Winterweizen einen Durchschnitt von 99,5 % gegen Säch sche Bankaktien 124,00 Srehh Boden⸗Kreditanstalt der 8 en 55 ei Parte ve Wotan wieder durch die edle, schoae die nersehunernia. nthe nnhs “ 8 8— f zuvor Bilesen behufs Wiederherstellung eines gut organisierten gefundenen Ziegeln trugen neun Stück den Stempel P0L. Das vierte 81,4 % im Vorjahr, und die mit Weizen bebaute Fläche beträgt 119,50, Leipziger Baumwollspinnerel⸗2 ien 184,00, Leipziger erfreute be er ee ang, welches in der tief enn e... ohne Ueberhebung sage, auch eine der stärksten Stützen degen cha woh ampferdienstes zwischen der Ostkuͤste von Afrika und Europa. veensah —e Wohngebaude, wi⸗ t6 sehr gut erhaltene 105,2 % der Gesammtfläche, welche in diesem Jahre abgeerntet wurde. denssadahi gere. 8 Shesr vesrhgere— 82 r Flangfarb⸗ R i. eß Größe Friedens bildet.“ F eweist. Auf dem ganz oberen Estrich waren in der 1 — “ e 1lle, Akttier „ und Ausdrucksfähigkeit no hinauszuwachsen schien. Von den ein⸗
Richtung W-O neun Reihen mit je 11 Pfeilerchen. Als neue Ent⸗ Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ burger Aktienbrauerei 186700, Zaceagfiuene G6 de,nen e 119,09, beimischen acseetor 1. Sylva den Siegmund mit markigem,
Der Minister⸗Präsident Baron Banffy antwortete sodann deckung in den Ausgrabu k das 8 Leipziger Straßenbahn 195,00, Le . auf die Interpellation des Abg. Kossuth wegen der edann außerhalb des Hrpolaustums LET 52 Ferncsengie B.“ . e. 8 Schiffen, welch Srn 19 5 ische Gasgesellschafts⸗Aktien 204,00, Deutsche Spigen. aber doch etwas trockenem Tone, der die 8 G des vne. gung des Zoll⸗ und Handel sbündnisses mit Oester⸗ Parl tari N. 1“ Südwand angebaut, hat 35 cm starke Mauern und eine rechteckige Wie ⸗W. T. B. he; 8 8 0 “ b 92 e v 8 fabrik 224,00, Leipziger Elektrizitätswerke 135,25, Böhmische Nord⸗ „Winterstürme wichen dem Wonnemond nich Beisnn. We tun reich und bestätigte, daß die Kündigung durch die ungari amentarische Nachrichten. Bodenfläche von 2,20 m Länge und 1,85 m Breite im Innern. don Bombap kamen, zwei an der Pest erkrankte Personen in bahn⸗Aktien —,—. kommen ließ. Dagegen bot Frau Sucher als Sieglin
. g garische London gelandet und im Seemanns⸗Hospital daselbst behandelt amm⸗ ug⸗Terminhandel. La Plata. Grundmuster B. die schönste Leistung des Abends sowohl in gesanglicher wie
Regierung erfolgt sei. Die letztere ei hierzu öthi 8 8 b . Der festgestampfte Lehmboden hatte in der Mitte eine Ziegel⸗ jeitigt. Bej künstlerin ver⸗ f ’ sei hierzu genö hißt Der Bericht über die gestrige Sitzung des Reichs⸗ platte ron 57 %✕ 57 cm. Aus dem Hypokaustraum führte worden. Jede Gefahr einer Weiterverbreitung der Krantheit sel beseitigt yr. Dezbr. 3,10 ℳ, pr. Januar 3,10 ℳ, pr. Februar 3,10 ℳ, in FS “ —
gewesen, weil bis zum Schluß des Jahres das Zo tages und der Schlußbericht über die gestrige Si ä v5 1 8 8 un ein aus . „pr. 3,12 ½ ℳ, pr. Mai 3,12 r. schmelzen, wenn „ — LEE111“ anhen nvamndees dech Zauses der Abgeordneten befinden sih fnga osung sinc aun, schäachen Zegeimzuachen cvTööuö Handel und Gewerbe. Se Min 1,12, en’ h,neh 3,124, , e. Me. 2, — FSees n
zundniß unveränder und Zweiten Beilage. vorgenommenen Ausgrabungen förderten sehr Interessantes zu Tage stell für Kohlen und Koks kember 3,17 ⅛ ℳ, pr. Dktober 3,17% ℳ, pr. November 3,17 ½ ℳ, Umsatz überzeugend leben Hen. weitere zehn Jahre bestehen zu lassen. Die Regierung sei nicht In dem gemischten Voden zeigten sich überall Reste von 15 1sg Tasliche Wagfngkstellung ür Ka te h 55 000. Ruhig. Als Wagner⸗Sängerin wird Frau Sucher selten ihres gleichen fin Fr. verpflichtet, die Kündigung dem Unter .Si — In der heutigen (144.) Sitzu irren, Ziegeln u. s. w. sonders hä este von römischen Ge⸗ an der Ruhr und in Oberschlesien. 1 — 8 . (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. Eine vortreffliche Fricka, dramatisch im Ausdruck, tadellos im Ge pflich gung hause anzumelden. Sie — gen ) Sitzung des Reichstages, schirren, Ziegeln u. s. w., und besonders häufig waren die halbgebrannten An der Ruhr sind am 10. d. M. gestellt 13 253, nicht rechtzeitig Uaffrneeen Fegre gtne Sflete eereggder Wener Hetofäne sange bot Frau Götze. Die Walküren im dritten Akt sangen ihre
würde dies dennoch gethan haben, wenn der A g. Kossuth mit welcher der Staatssekretär des Reichs⸗Justizamts Dr. Nieber⸗ Lehmstücke, die auf das einstige Vorhandensein sogenannter Baracken⸗ gestellt keine Wagen. Kraft und stimmlicher Schönheit, hlelien sind am 10. d. M. gestellt 6550, nicht recht. Börse.) — Höher. Loko 6,00 Br. Russisches Petroleum. 882 eeh. S 5. öe Keraft and Fsen
Frankreich. 1 gegen dens Abg Bück, Sad. ahgabenen neshiehifnt E1 8 Seütag, 1. Beim Könicnhens efsseenns Berlin standen die E1161 dhnb ., 88 ne ege⸗ 1 K affes uug der öre E1““ “ ZA 8 Der General⸗Gouverneur von Indochina Rousseau ist Dagegen wurde, entsprechend dem Antrage der Geschäfts⸗ pfeieabaen wathen, TPernfecnden Münhen müslbenn⸗ 8 büichbeseichneten r ü 2 deee sen. Ewnnsthct z Graß⸗ Seemmol SEeeZ2 “ boshe glütende Wolken jetzt nur im Hintergrunde der Bühne empor⸗ gesteg harmitag in banai plötzlich gestorben. 8 ordnungs⸗Kommission, die Genehmigung zur Einleitung 6 Nadatne)alefü Thon eschirr, metallene Gefffe zum EePreiben auf duch ver Tnc üch ereshn (Benun 75 Vgerstraßen. 2086) (dem Eigen⸗ Kurse des Effekten⸗Makler⸗Vereins. 8 92 Nord⸗ “ Vorstellung wohnten wiederum Ihre Majestäten der
zur Vorberathung der Vorlage über ehrengerichtlichen Verfahrens gegen den Abg. Radwanski Wachstäfelchen, Vorhängeschlösser, Messerklingen u. s. w. gefunden. thümer und Kaufmann Carl Felker zu Groß⸗Lichterselde “ 10t. d. Beemen eghrämemene 206.) Hamb. Kaiser und die Kaiserin bei.
die Zuckersteuer hat den von dem Deputirten Graux er⸗ (Zentr.) dem Wunsche des Abgeordneten gemäß erthei Die Aufdeck ll ä 1 V 1 d n . g n gemäß ertheilt. ufdeckungen sollen im nächsten Jahre in noch größerem Maße gehörig; Flächenraum 11,34 a; 0,71 ℳ Reinertrag; mit dem . Theater des Westens. statteten Bericht angenommen. Es folgte die Berathung von Resolutionen, die zu fortgesetzt werden. Gebot⸗ A. 88 ℳ (als Schweis geringstes Gebot) blieb Kommerzb. 129,90, Bras. Bk. f. D. 165,50, Lübeck⸗Büch. 147,25, „Gräfin L282 be- ünzaktige Schenspiel das ber vie
8 88 dem Bürgerlichen 1 3 - — Die „Académi 1 ählte 8 d ü f Lankwitz Meist⸗ A.⸗C. Guano W. 79,00, Privatdiskont 4 ⅛, Hamb. Packetf. 134,50, f 5 — zch un d 5 889 Italien. “ nicht erledia fich 1“ I1““ den Tichter André 11ö. &. artfe aöhlt9, e. dfeendegbümag, ücgast, He . erc 9 rf, vangeblich 85 hohen Nordd. Lloyd 112,00, I 11,5 8,Heetet el. en0 15 Halcs Beene der eh hne een. 1g. MFesteigen Fizung der Deputirtenkammer er⸗ Zib Die erste Resolution bezieht sich af die Novelle zur zu Mitgliedern. Fraben besr Heen Ss; immersänfister Sz s 6 ee Bae⸗ 88,70;8 forter. “ 1 um dieser einmal -ees 88 Fdeaben 8 Fiee grcs⸗ 2 „W. T. B.“ zufolge, der Abg. Macola durch eine vilprozeßordnung, in der Entmündi 1 ühler zu Berlin gehörig; Flächenraum 8,59 a; m 8 1 . 206,90. Still. Darstellungskunst in einer dankbareren Aufgabe zu zeigen, als sie ihr im 1 578 2. svem Nfafzrche Obersten Se en NRaeglafoseberd 2 Vereine) 88s “ nn. In der K S zund Forstwirthschaft. — 8 8 8 7 Fe. 2 Haber 8 Henson 8 Abendbe 8 86 .e ren tonte 206 00. loto Fer 1e. an Fätte n “ J- sich verliehene ensauszeichnung le afte Bewegung. Der Kriegs⸗ ebenfalls auf die Aenderung der Zivil . ßord In der Königlichen Landwirthschaftlichen Hochschul 864 174 — 176. Roggen loko matt, mecklenburger loko 135—136, en Tendenz arf hervortritt, n Mini der Minister⸗Präé ’ 8.pf vrozehordnung, zu Berli vali 1 versteigerung wegen des Grundstücks zu Groß Lichterfelde, Lank⸗ 1 3 g — 102. tt, ahrzehnte an Aktualität des Stoffes starke Einbuße erlitten, und Minister Pelloux und der Minister Präsident di Rudini] und zwar auf die schleunigere Beitreibung d [P 17271 eee ETE büeherfiröße 1o nhcce tane eister Aptshur 1“* vlhlcer lor “ vei⸗ Wanne, 100 Sbehitas Hers. en Fetrackande Wirkung, die es bei seinem ersten Erscheinen dervorrief,
“
. seiner Interpellation ihr nicht zuvorgekommen wäre. Diese ding beiwohnte, beantragte die Geschã tsordnungs⸗Kommission, 2 die als Magazine, Stallungen u. s. w., aber auch als Wohnungen In Obers
81
— üeeam ——-——