158302] 4 streße 42, und answärts bei allen Bankgeschäften, 149804]B Augl vXX“*“ ““ 11 Die am 2. Jannar 1897 fälligen Pfand⸗ hes. mit den Verkanfe -en Glückauf⸗Blankenburg a / Harz. 8 8¹ bi ℳ Prioritäts⸗Obliga⸗ 1“ ü n t e B ei I a g e
brief⸗Kupons werden vom 15. Dezember a. c. bri fe sich befassen, eingelöͤst. Wahl Mitgliedern des Auf “ —sSSSSSbEbEbegge Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
9
Restaurant angesetzten Generalversammlung laden wir unsere Herren Aktionäre hierdurch mit 1 Be⸗ E. Glaser, Vorsitzender.
Die Auszahlun i . = 120° 15. dss. Mts. %smerken ein, daß die Hinterlegung der Aktien bis 1Se eee 1 8 an der Kasse der 1eableen weer , Ae heene vro 1895/06 = 12 % erfolgt vom 15. dss. net huma 14. Desember e, inkl. ber dem Banthaue —— 1wamaen No. 294. Berlin, Freitag, den 11. Dezember 1896. Glaser hier zu erfolgen hat. § 26 des Statuts.
Attiengesellschaft Schloßbrauerei Schöneberur. Tagesordnung. irthschafts⸗ 8 —2 1 * 1 8 8 : ⸗ Un h 2 „, 2 ⸗ und 2 Registern, üb tente, Geb ter, 1 Tarif⸗ und 2 - ch f 8 ch g Geschäftsbericht unter Borfen der Bilanz 9) Erwerbs und Wirthschafts⸗ Eetepin. Beilage in ne ches ie, E1““ n.h geehen Halanshe, Brs. . Muftse n ec aee Z
[55140 Die Direktion. “ 190. de6, Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos pro G 8 “ vv Entlastung des Vorstandes. G 8 8 Central⸗Handels⸗Register für d an⸗ Deutsche Reich. (Nr. 294 A.)
5455] Preußische Central⸗Bodeneredit⸗Actiengesellschaft. —̃õ——⸗⸗⸗Uüõ--e— “ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Reße täglich. — Der etr nze
Verloosungs-Liste. 0 [155063] „al A — 2 — .“ . . - ie Köni dition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. Ine Nummern kosten 20 ₰. — Bei der am 3. Dezember 1896 in Gegenwart eines Notars stattgehabten Ausloosung der 8) Niederlassung c d n Stand der Badischen Bank Herlin nuch paach die, Kentglich e ““ 8 8 8 JFus ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. — —
4 % igen Central⸗Pfandbriefe vom Jahre 1886 sind nachstehende Nummern gezogen worden: Re tsanwäͤlten * am 7. D ber 1896. esanxxaever * neeueeveeae 8 aeeeeea- 21 9az 9a4 10277 08 M 3 Euiva. Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 294 A., 294 B. und 294 C. ausgegeben.
Litt. A. über ℳ 5000 Nr. 30 226 686 710 729 1433 549 Litt. B. über ℳ 3000 Nr. 157 158 245 246 273 274 653 654 943 944 1427 428 815 155069] Bekanntmachung. Activa. Nr. 20 631. C. 1395. Klasse 38. Stargard, zufolge Anmeldung vom 7. 9. 986 am Nr. 20 643. P. 994. 24. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Taback Fabrik. Waaren⸗ 8* 16
816 985 986 2497 498 3379 380 957 958 4145 146 5091 092 235 236 6479 480. Der Rechtsanwalt Dr. Dietrich zu Elberfeld ist 8 raer.,C. dber ℳ,1000, Nr. 4051 052 053 054 055 056 057 058 059 060 6271 272 273 in die Liste der bei dem biesigen Königlichen Amts⸗ Metallbestand . . . . . .. ℳ 4 925 170 Waarenzeichen 2⁷4 275 276 277 278 279 280 8621 622 623 624 625 626 627 628 629 630 10561 562 563 564 gerichte zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden. Reichskassenscheine.. . .. 18 680 8 S ferd verzeichniß: Schnupftaback. Der Anmeldung ist eine 565 566 567 568 569 570 13971 972 973 974 975 976 977 978 979 980 17831 832 833 834 835 Eiberfeld, den 9. Dezember 1895. Noten anderer Banken .. .. 38 300 (Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) 8 eep e 2e “ g — 836 837 838 839 840 20891 892 893 894 895 896 897 898 899 900 22231 232 233 234 235 236 Königliches Amtsgericht. W 1¹“ Etigetragen für die me dhehr. er tt n EEETEbEö “ 237 238 239 240 601 602 603 604 605 606 607 608 609 610 24321 322 323 324 325 326 327 v“ Lombard⸗Forderungen .. .. 742 395 Verzeichniß Nr. 98. 8 Ungetragen 115 veicbr. vüel, ger. 20 637. G. 1299. Klasse 26 n. 328 329 330 25831 832 833 834 835 836 837 838 839 840 26861 862 863 864 865 866 867 154712] Bekanntmachung. 11X“ 43 559 30. 21. fI. 96. Heschäftsbetrieh. Herfellung und Vene 1 868 869 870. In der Rechtsanwaltsliste wurde die am 3. Mai Sonstige Aktiva . . . . . . . 2117259 Nr. 20 624. Z. 314, Klasse 30. 24. 11. 14“ Fns eeihnes⸗ Litt. D. über ℳ 500 Nr. 3731 732 733 734 735 736 737 738 739 740 8351 352 353 1895 vollzogene Eintragung des zur Rechtsanwalt⸗ 5 57 97 trieb von Ta 8 88 “ Zis 1 2354 355 356 357 358 359 360 831 832 833 834 835 836 837 838 839 840 10451 452 453 454 455 schaft bei dem K. Landgerichte Fürth zugelassenen P — b Rauche, Kau⸗, hac. Zigarren 8nd. Fen 8 1456 457 488 429 460 11421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 13051 052 053 054 055 056 geprüften Rechtspraktikanten Dr. Fritz Berolz⸗ EassivYa. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. 057 ,058 059 060 14031 032 033 034 035 036 037 038 039 040 18321 322 323 324 325 326 327 heimer in Fürth wegen der für die Zeit vom v““ 6 4 Rr. 20 652. S. 825. Fasse 385. 328 329 330. 31. Dezember 1896 an erklärten Aufgabe der Zu—. Grundkapital “ 1b 1— 3 8 8 8 b ein⸗ IAtt. E. über ℳ 200 Nr, 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 641 642 643 644 lassung heute gelöscht mit dem Beisatze der am Reservefond . . . . ... 8 8 1“ 8 EEE116161“ 640 646 647 648 649 650 4261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 5581 582 583 584 585 586 31. Dezember 1896 eintretenden Wirksamkeit. Umlaufende Noten . . . .. . ECK 11“ 587 588 589 590 10211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 14681 682 683 684 685 686 687 Fürth, den 8 Dezember 1896. Täglich fällige Verbindlichkeiten. 3 281 433 122 KW WW11“ Ges daftss 688 689 690 17751 752 753 754 755 756 757 758 759 760 18161 162 163 164 165 166 167 168 Der K. Präsident: (L. S.) Strößenreuther. An Kündigungsfrist gebundene AG 2 8 d 8 e⸗ 169 170 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 22461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 Sewae Verbindlichkeiten.. . .. — — 1 Iö 16l] I N 18. schuft War 5 288 25521 522 523 524 525 526 527 528 529 530 26271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 154479] Bekanntmachung. Sonstige Passiva . . . . .. 788 789 12 H . I I schä 2gce. 227051 052 053 054 055 056 057 058 059 060 33751 752 753 754 755 756 757 758 759 760 Die durch Verfügung des Herrn Justiz⸗Ministers Nℳ F57TS7z 1 1 NI . 8 NFH7V K niß⸗ 8 cht 1“ 86951 952 953 954 955 956 957 958 959 960 37461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 38431 vom 27. November 1883 erfolgte Zulassung de Die weiter begebenen, noch nicht sälligen denr a 8 2 und Früchte. 432 433 434 435 436 437 438 439 440. Rechtsanwalts Tartara zur Rechtsanwaltschaft bei Wechsel betragen ℳ 2 50b 911 95 fälligen deutschen ᷓAXbs MAAAS 3 1616
Litt. F. über ℳ 100 Nr. 1556 972 2150 858 872 3226 291 612 663 982 49 sdem Amtsgericht in Schlochau ist zurückgenommen, echset betrage “ 1 N 1 ..e.— 1
Die Rückzahlung zum Nennwerthe erfolgt vom 1. Juli 1897 ab: sda durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts zu mmmmesn — 16”] Seee G Z NN 88 h“ Eingetragen für M. Pelzer, Köln, Klingelpütz 72,
. G zufolge Anmeldung vom 24. 9. 96 am 24. 11. 96.
in Berlin: bei der Preußischen Central⸗Bodeneredit⸗Actien esellschaft, Schlochau vom 2. November 1896 über das Ver⸗ . “ IvZAI; I XS.
bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft, d mögen des ꝛc. Tartara der Konkurs eröffnet worden 10) Verschiedene Bekannt⸗ 1 SZA h üSS’I —=SsZäiiuäu b Klasse 38. Geschäftsbetrieb: Herstellung pharmazeutischer Prä⸗ bei dem Bankhause S. Bleichröder, ist, und ist der Rechtsanwalt Tartara zufolge Ver⸗ 8 E= 8 x1 V Nr. 20 639. E. 790. asse 38. parate. Waarenverzeichniß: Medizinische Pillen, in Frankfurt a. M.: bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne fügung von heute in der Liste der Rechtsanwalte machungen. 8 8 — ö/2 688 Cu— — astillen und Tabletten. Der Anmeldung ist eine
in Köln: bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jun. & Co. worden. Gen. II. 5. [55340] 6 schreibung beigefügt.
E11“ 2 88 1 — gegen Rückgabe der Central⸗Pfandbriefe und der nicht fälligen Zinskupons nebst Talons. Schlochau, den 2. Dezember 189b9. ierdurch machen wir bekannt, daß di 1 “ Gʒ N. Berlin, den 3. Dezember 1896. 8 Königliches Amtsgericht. feigagt Gesellschaft aufgelöft Per. Eingetragen für die Firma Zillig & Homberg, 8 8 8 1 ꝗM KM M G z H 1 8. rist 84 2
Die Direktion. 1 1 8 urist Eduard Neumann, in, Barmen, zufolge Anmeldung vom 4. 9. 96 am [55070] Bekanntmachung. ernannt ist. Beelte, zum Lsaeihätde 23. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Besatz -⸗. 2ℳ 8 K
In der Liste der bei dem unterzeichneten Amts⸗ ichzeitig f e Artikeln. Waarenverzeichniß: Velours⸗Schutz⸗Borden, MMö. — — Gleichzeitig fordern wir unsere Gläubiger auf, sich Kordel⸗Liben, haperteihn Spitzen, Rockstoß, Besatz⸗ Eingetragen für die Firma Wilh. Ermeler 2'”- 1““
G [55141] 9 gelassenen Anwalte ist der am 5. d. Mts. nelden. 8 Activa. Bilanz per 30. September 1896. Passiva. 1asheen. Rechtsanwalt Wilhelm Berent heute zu Ber din. E11“ artikel, Roßhaarimitation, Steifleinen, Rockgurte. K 9 C., 96 zufglge⸗ ℳ gelöscht worden. “ d jci Fo vom 19. 6. 96 am 24. 11. 96. Geschäftsbetrieb: “ v1 Swinemünde, den 7. Dezember 1896. Allgemeine Elektricitüts-Gesellschaft Basel Nr. 20 625. Sch. 1827. Klasse 26 e. Waarenverzeichniß: Rauchtaback r . 1 6 zufolge Anmel., Smc⸗e old⸗Shag). c NM X. 1 dung vom! 1 ——
gà 85 1 2 An Grndstich Konto. 2020009 Per vecen gapbzal.Konto 198g9 . REeeeKönigliches Amtsgerichtk. (Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. Eingetragen für die Firma I 24. 11.96. Ge- + ä “ Drentwett. Dr. Salzmann. Schmidt & Brechelt, Ham⸗ Nr. 20 633. T. 798. Klasse 38. 3 E“ 8 Jaulazicbecieb. A HAhD bzs erstellung und U 1” esChs 8
Eingetragen für die
Yj Nr. 20 644. H. 2028. Klasse 32. e Eingetragen für ö die Ferma Handd 8 Rerg ä9 1 ( bleistift Cie. Iit von k.RAN rcns X Schweinau REeISTEREo.
2
2
öe .. 22898 80 .SKFarhttoren⸗Konto 2718051 —ü —õ, — EeEEE“ Gebezeste Fomg .... ... 4999 — O Zgtnn, and, Beriuse eötsn. 9) Bank⸗Ausweise. d1“] ag mi ne EIE Sässegn
— 2 “ 22 505 vertag eee “ [55062] (665 missions⸗ und Agenturgeschäft uhrpark. Konto . an Direktion und Beamte 8 der 8 I Status am 30. November 1896 een 8 8 Eingetragen für die Firma Leopold Engel⸗ eichen· 8 2 ferde⸗ und Geschirr⸗Konto .. 140642 ℳ 112 707.54 Sex. Activa 8 Waarenverzeichniß: Malz. Eingetragen für die Firma A. H. Thorbecke hardt .. nen, zuf 1 2 8 1 . 1 .H. . ardt & Biermann, Bremen, zufolge Anmeldung materialien. HEGISTERED RSenee S 30 873 Abschreibungen 33 358.78 Wüͤrttembergischen Notenban Kassa⸗ und Wechsel⸗Bestand. ℳ 3194 101. 8. £& Co., Mannheim, zufolge Anmeldung vom 18 8. 5. 96 am 24. 11. 96. Geschäftsbetrieb:: Waarenverzeich: 8 88 MReeingewinn 2 . Erworbene Hypotheken.. „ 230 695 270. 5. 10. 96 am 24. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Rauch⸗, Fabrikation von Zigarren. Waarenverzeichniß: niß: Blei⸗, Farb⸗, — . Kau⸗, Schnupftaback, Zigarren⸗ und Zigarettenfabrik. Zigarren. Schiefer⸗ und Gummistifte, Federhalter, Gummi⸗
Kassa⸗Konto 6 Darlehen gegen Hypotheken⸗ u.
Wechsel⸗Konto C1 v1A4X“ Aectiva. Effetten Vede “ Waarenverzeichniß: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftaback, tabletten, Schreibstift⸗ und Schreibminenhalter. Der
gfe “ g. 8 8 8 8 Metallbestand . „ (10 870 402 Effekten⸗Bestand JC166““ 27 219. Zigarren und Zigaretten. Nr. 20 640. P. 1025. Klasse 26 d. Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. ier⸗Konto. 2 1 8 Reichskassenscheine . . . . . . 199 525 — Eigenes Baukgebäude, Voß⸗ Nr. 20 634. W. 1257. L für 22. Nr. 20 645. G. 1405. Klasse 38.
Gerste⸗ und Malz⸗Konto . . . 26 054 Noten anderer Banken 986 900 traße M. . .. 1““”; 400 u Wechselbestand .„ i9 105 402 26 Grundstücks⸗Konto . . . . „ 1 500 000. ““ G ae, (SGSGruna, zufolge eearamelle “
v““ J Arnvmeldung vom „ es Eingetragen für Carl Gräff,
23. 10 96/4. 3. 89 b Kreuznach, zufolge Anmeldung vom
Fohlcg.Konto 1“ 58 1. Feebarsfecden “ 1 429 300 4“*“ 779 311.
Heehe 6 8 1 8 *“ 8 430 1 . 8
. 118 16 1 Gonstige Artitza . . .. 749 916 “ Passiva. ““ F vüingetea6n für die Firm Merstes ans & am 24. di 96. “ 15. 100 86 am 24. 11. 96. Ge⸗
I1I1“ 4 “ Reserwe⸗Fonds . 8 9 908 999. Eingetragen für die Orientalische Tabak⸗ u. 17. 10. 96/1. 6. 91 am 24. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Hersecne dund 8 8 Füsbe rbe 8 8 8 1 355 138 01 1 355 138,01 Grundkapitl 9 000 000 — Ertra⸗Reserve⸗Fonds. . . . 800 000. : Eisen⸗ und Stahlwaaren⸗Großhandlung. Waaren⸗ Vertrieb von Ge⸗- ich⸗ 8 1 8 8 — Cigarettenfabrik Yenidze, Inhaber: Hugo „. 1 4 1 Tabackfabrikaten. Waarenverzeich
Reservefonds 790 819 Unkündb 9 5 86 verzeichniß: Sägen eilen, Beitel, Hobeleisen teln, wel 1
faufend ““ snrl, gus “ Zietz, Dresden, zufolge 111““ 8 3i be Mraurerkellen chlöffer Bau⸗ und Möbel⸗ g en che 8 8 niß: Zigarren. ““
. 8 aback⸗ un 2 7 414½ 2, 5
FZ“ Gewinne und Veriu EEE11“ çredit 4. g e 196 969 675 am 24. 11. 96. Geschäftsbetrieb: beschlag, Ketten, Schnallen, Steigbügel, Scheren, xb.
Nr. 20 626. O. Klasse 3
Easasm n n vIUNanTrVnN
„zanb11n 271
2 * 82 2 2. * 2 „* 24 2 „ „ 2 „ 9 2 2 2 „ „9
1
1g „STägli fällige Verbindlichkeiten 1 8 813 344 Dividenden und Kupons .. . 1 161 002. zarettenfabrik. Waarenverzeichniß: Zigaretten ohne An Betriebs⸗Unkosten⸗Konto.. 154 178/,19 244 46058 An ndigungsfrist gebundene Kreditore . . . .. . . 1 1712. berettegfobr auf Ieanrben⸗ “ Gabeln, Tafelmesser. pflanzlichen General⸗Reparatur⸗Konto . . . 14 630/41 —705 50 Verbindlichkeiten. „ 39 900,— Diverse Passirvaua „ 5 396 353. 1 Rasse 9 . Nr. 20 635. K. 2019. Klasse 2 v. Stoffen mitZucker insen⸗Konto N7 852,46 Sonstige PafsicaV Q„ 770 212 86 ö 5 heees Eingetragen fur die J1“ Heutit E11“ 35 E1116“ v144“ m Inlan 26 672,43. . “ . zschi. S., 8 2” ““ . 1 schreibungen 33 358 78 1 1 8 echseln ℳ . Die Direktion ischer, GroitzschtS —= Karamellen. Bierbrauereigesell⸗
Düm Komno ........ 79 348 76 “ 8 zufolge Anmeldung 155040) vamn 15. 7. 96 am 4 Nr. 20 641. K. 220s. Klasse 34. e esen.
3 Sax Anzeigerrx,,6 8
8 . . . 28 tsblatt des . „ des Königl. 8g 3 Königl. Hauptsteueram önigl. 1““ 1 1 8 EE “ — olge Anmeldung vom Aetienbrauerei Erlangen vorm. Gebrüder Reif. Polizei⸗Direktion und des Rathes zu Dresden, sowie des Gemeindevorstandes und Gemeinderathes Eingetragen für Hermann Dahlmaun, Gevels⸗ Wespenperzeicgniß GES 8 C, 8 1e1a0 96 am 94. 11
Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. “ 88 zu Blasewitz. berg i. W., zufolge Anmeldung vom 27. 8. 96 am (Damen⸗ Herren⸗-und . 1“ . 96. Geschäftsbetrieb: aul Droß. Georg Reif, Vecfägfader Der „Dresduer Anzeiger“, der als das älteste Dresdner Tageblatt bereits in seinem 24. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ Kinder⸗Schuhe und 8 . N Bierbrauerei. Waaren⸗ Die lt. Beschluß der Generalversammlung vom 8. ds. Mts. p. 1895/96 festgesetzte Dividende 167. Jahrgange im Verlage des unterzeichneten Königl. 8458 Adreß⸗Comptoirs erscheint, um aßt in kauf von Eisen⸗ und Stahlwaaren. Waarenverzeichniß: Stiefel) 2 3Z11“ sperzeichniß: Bier. 8 ist gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 1 mit ℳ 70 pro Aktie fofor⸗ zahlbar bei 8s. politischen Theile täglich eine Zusammenstellung er bedeutendsten thatsä lichen Mlaßt, in Werkzeuge und Geräthe, insbesondere Schaufeln, Stiefel)- — 5- unserer Gesellschaftskasse in Erlangen, “ eiten der Tagespolitik, aufklärende politische Artikel und eingehende Berichte sowohl über die Ver⸗ Spaten, Hacken, Beile und Schneidwerkzeuge. Nr. 20 636. L. 1474 Sieee „ 1“ b.
8 - V. Nr. 20 647. St. 710.
16“
der Berliner Handelsgesellschaft, Berlin, 8 handlungen des Sächsischen Landtags, als auch des Deutschen Reichstags. Der unterhaltende G . dem Bantzause E. Schlesinger. Trier & Co., Berliut, (OHheil des „Dresdner Anzeigers“ verfolgt die Tagesneuigkeiten Dresdens, des ganzen Fha reichs C11AX“ Klasse 20 c. Eingetragen für — dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden. Sachsen, sowie der näch — Länder; er bietet ferner Besprechungen aller wi tigeren Versamm⸗ Eingetragen für die “ „ die Firma Wilhelm E N 8 ——— — ⸗ . 8 Erlangen, den 9. Dezember 1896. 1 1 8s. vermischte Nachrichten und enthält eine besondere, dem Theater, der Kunst und Wissenschaft ge⸗ “ vedfeetee ne 8” . X 8 e Er xvng -8 z 4 widmete eilung. Expedition ohaun . zig . Jv,Z 8 Magdeburg, rotdorferstr. 20, Aetienbrauerei Erlangen vorm. 8 “ Vermöge der noch in der Nacht dem „Dresdner Anzeiger“ zugehenden Drahtnachrichten Lambert Kemkes, Em⸗ Inhaber Wilhelm 8 1 zufolge Anmeldung vom 6. 10. 96 Der Vorstand. ist derselbe in der Lage, auf jedem Gebiete stets das Neueste zu berichten; er veröffentlicht unter anderem merich, zufolge Anmel⸗ Lindstedt, Berlin, — 88 fam 24. 11. 96. Geschäftsbetrieb: 111“ 11XAXAX“X“ sstäglich. die auf den vorherigen Tag lautenden Wetterberichte des Königl. Meteorolo ischen Instituts zu dung vom 17. 7. 96 zufolge Anmeldung 5 I 16] 1 8 Fabrikation von künstlichen Mineral⸗ 5 Chemnitz, sowie die bollständige Gewinnliste aller Klassen der Königl. Sächf. Landeslotierie bereits 28. 2. 79 am 24 11. 96. vom 24. 10. 98 am ( 8 “ swässern und Brauselimonaden. 8 rliner Musik⸗Inst t brik CI1 Morgen des der Ziehung folgenden Tages. 18 Geschäftsbetrieb: Ver⸗ 1 schet⸗ Eingetragen für die Firma J. L. Kahn, Berlin aarenverzeichniß: Künstliche Albert Staege. ⸗Instrumenten Fa ri Actien⸗Gesellschaft 1 In gleicher Weise berichtet der „Dresdner Anzeiger“ in einer besonderen Börsen⸗Beilage über sand und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren⸗ betrieb: Gastwirthe Grei g lderstr. 30 † Aͤneldung vom 19 9, Mineralwässer und Brauselimo⸗ deburd. f v ls C jet . sdie an der Dresduer Börse notierten Kurse, sowie über die bis Abends telegraphisch eingegangenen verzeichniß: Kaffee, Thee, Taback, Zigarren, Käse, schaft sowie Verkauf „2 1” 8 reifswalderstr. 30, zufolge An 5 1g & b58. naden. Mag ebu g. 1“ orma h. F. P e schmann & Söhne in Liqu. . Schluß⸗ und Abendkurse der hervorragendsten Börsenplätze, wie auch über die Notierungen der größeren Chokolade. von Wild, Geflügel, “—7. 196 am 24. 11. 96. Ge ö ad eifenfabri⸗ ““ Activa. Liquidations⸗Bilanz. Passiva. Getreidemärkte und bietet in dieser vorzugsweise dem Handel und der Volkswirthschaft gewidmeten Ab⸗ Nr. 20 629. E. 9722. Klasse 26 c. fleischwaaren und 1 etie Nr. 20 648. E. 983. — — — — = = theilung werthvolle Nachrichten für den Geschäftsmann. 8 . 8 3 *Konserven. Waaren⸗ S 68 A[Nr. 20 642. M. 1819 Klasse 23. 8 368 ₰ Der Aukündigungstheil des „Dresdner Anzeigers“ enthält behördliche Bekanntmachungen, verzeichnis:; Wild, 1616 8. 8 —“ An Grundstücke . 395 250— Per Aktien⸗Kapital: darunter die amtlichen Ziehungslisten der sämmtlichen ausgeloosten Königl. Sächs. Staats⸗ und der Geftügel, Fleisch⸗ 1G 1— 8 Rugusrlrsm. Gebäude.. . 712 235 — 1 Stamm⸗Akt en. ℳ 385 000.— Stadtschuldscheine, die sämmtlichen bei der Königl. Polizei⸗Direktion zu Dresden angemeldeten Fremden, waaren, Konserven 1 mhntilz. Kee⸗ Eingetragen für die ee 1uMI8AC0 Fhmmerk 6 828 1 6 Vorzugs⸗Aktien 529 000.— sowie MgeMeig⸗, 8 fe 8 Feegfelungen 8e rcte dnseigen sich vermöge der hohen, und Spirituosen. 1““ 8 8 5 1111111““ Seg fen 2 circa „Stück umfassenden Auflage des Blattes einer von Jahr zu Jahr zunehmenden Ausdehnun EF . — aiumase.7 1 “ 1b 8 G . Utensilien “ 2 245 91 Fe Die Einrückungsgebühr für die sechsmal gespaltene Burgiszeile beziffert sgh m Slsteeegen ser e d Füma -. 95 nSsgert; eds Pewe4. AReLahn Buehnghas. senglande 8 Werkzeug 8 2 186/38 Accepte S 15 Psennig; während die dreimal gespaltene Zeile unter der Abtheilung „Eingesandt“ mit X 84 11 96 Geschäftsbetriebe Maisstärkef brik 88 18. -E Berlin NW., Doro. 3 E1“ 8 500 —- 60 Pfennig berechnet wird (nur an den Sonn⸗ und Feiertagen folgenden Werktagen 20 und 80 ₰. W. ezen ichni Maibsts kemehl M. e. vr - 1“ — 8 ⸗ itaß 32 ufolge An-. riginalnoten 1 221700 1111X“ Der Bezugspreis auf den „Dresdner Anzeiger“ beträgt innerhalb des Deutschen Reichs Makabud rreichniß: Maisstärkemehl, Maismehl un 1 “ 8 8 8 19 16 96 Kassa. . 1 795 76 1 8 1“ 4 Mark 50. Pfenn 9 für das Vierteljahr, zu welchem Zetrage in Oesterreich noch der Stempelzuschlag 6 — “ v meldang neee Geschäfts. 28 711269 2 K. 8 8 tritt. Außer in land und Oesterreich⸗Ungarn nehmen auch sämmtliche 522 talten Italiens, Nr. 20 630. Sch. 1323. Klasse 38. “ 8 8 betrieb: Herstellung und 5
eut
95 134 1 4 1“ 1“ Rußlands und der Erhehlane sowie der übrigen Länder inner⸗ und außerhalb des eltpostvereins Be⸗ Kfabeikss 8n 76 475 29 8 stellungen auf den „Dresdner Anzeiger“ entgegen. .““ 9 J. 9C 88. e 1 Vertrieb von inreibe⸗ 552 495,16 1““ Zu dem am 1. Januar 1897 Fggeaninden Vierteljahrsbezug ergebenst einladend, bitten wir, Be⸗ 8 1 M A R AH Al L ““ — 1“ 9. S rnoe . 1n 8 ee Flütesg. Maßren e.cheh. 8 1 [1884 759 58 1 Fseheseen auf unser Blatt bei dem zunächst gelegenen Postamte zu bewirken, und bemerken, daß die Ver⸗ 1 eustadt i. S., zufolge bers b;Fabrikation und meldung ist eine Beschrei Ae
endung des „Dresdner Anzeigers“ stets mit den ersten Eil⸗ und Frühzügen erfolgt. .M., zufolge Anmeldung vom 6. 1. . am 24. 11. 96. Geschäftsbetrieb; eine Bescht g. 1 Berlin, den 21. November 1896. — Dres m Dezember 1896. 1 „11. 96. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Vertrieb nachgenannter Gegenstände. Waarenver⸗ beigefügt. 12 Berliner Musik. Instrumenten⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaf et. 8 8 Königl. Sächs. Adreß⸗Comptotr. “ Kolonial⸗ und Spezereiwaaren, 85 und flüssigen 85 zeichniß: Selbsttbätig⸗ Schutzvorrichtungen für vorm. Ch. g. Pietschmann & Söhne i. L. 8 actängt 2, f-d⸗ e: Altstadt, a. d. Kreuzkirche 18 part. u. I. Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Taback, Zigarren ꝛc. ——2 9 - sägen, Hese. unn . “ “ Selten. Dr. Hirschel. weiggeschäftostelle: Neustadt, Hauptstraße 3, I. “ enverzeichniß: Zigarren. etragen für die F sowie Ginsten 1“ he;
.
11“ 8 e“ 8 E11““ 89