1896 / 294 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Dec 1896 18:00:01 GMT) scan diff

„[55030]% yUnter Nr. 131 des Firmemregisters ist dieselbe, sie später durch Erbschaft, Geschenke, Glücksfälle Lnndsberg, ne. 8 1 Die Firma Emil Engemann zu Buchwald Firma mit ihrem jetzigen Inhaber neu eingetrogen Dder sonst erwirbt, ist die Eigenschaft des ein⸗ Bekanntm 1855044] (C(52 38 2. (Nr. 144 des Firmenregisters) wurde heute gelöscht. worden. big 8 8 gebrachten Vermögens deicetest. In unser Firmenregister scun 8. Dezember 1896 8 S 1 E b E U 1 E B E 1 I 11] g E

den 8. Dezember 1896. Havelberg, den 7. Dezember 1896. 1 Dies ist am 27. November 1896 in das Register bei der unter Nr. 321 einget „1 1“ 8 8 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. suüber Ausschlieung der ehelichen Gütergemeinschaft G. Reidlinger vermerkt wortene genen Fitma Dj 1 R 3 A 8 F. X. 8 1“ unter Nr. 1464 eingetragen worden. infolge Uebergangs der hiesigen Beis he ghne zum 1 eul en el 8⸗ zeiger und Königlich Preußi chen Staats⸗Anzeiger. In das hiesige Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Hilchenbach. Königliches Amtsgericht. XII. mgsaht hns Company zu Hamburg hier 8 ge 8 1 Feige in Bovenden ist am 1. November 1896 ver⸗ Leo Sarfaß zu Ferndorf) ist gelöscht am 7. De⸗ Der Kaufmann Ernst Gottlieb Opalla zu Königs⸗ h 1 zember 1896. berg i. Pr. hat unter der Firma E. G. Opalla . sihrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8 6 Auf Blatt 497 des hiesigen Handel⸗ -9 G. Neidl 197 des hiesigen Handelsregisters .Neidlinger Königliches Amtsgericht. XII. v— p in 8 heute zu der Firma G. Neidlinger in Göttingen Zweigniederlassung in Hildesheim einge⸗ ““ die Gesellschaft von den übrigen ½ Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. . für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

ng 1““ ur Firma zu Göttingen Die unter Nr. 43 des Firmenregisters eingetragene u B erlin Freitag den 11 Dezember 1896³ r 8 Landsberg a. W., den 8. Dezember 1896. 8 Göttingen, den 7. Dezember 1896. v“ i f ä Königliches Amtsgericht. II. Hildesheim. Bekauntmachung. [55039] 1 8 7 n adertgescbehs am „„Auf Blatt 38 des hiesigen Handelsregisters 9 17172 88 Auf Blatt 1086 des hiesigen Han elsregisters ist 2. Dezember 1896 eingetragen. heute zu der Firma J. Bünting ; Coe. ein. 88 g eg er uüur d en E 2 82 (Nr 294 C.) 2. * 4 eingetragen: tragen: 8 „Die Firma ist erloschen.“ eDi. Firma ist erloschen.“ Königsberg, Er. Handelsregister, (5401] 1) Kaufmann Johann Diedrich Klopp, arhe J hesk rlalhalleLllber Wlaridss b-

Göttingen. 8 Hilchenbach. Handelsregister 155316] Königsberg i. Pr., den 27. November 1896. an die Aktiengesellschaft The Singer Manus Das Vorstandsmitglied Bürgermeister a. D. Heinrich Firma Leo Sarfaß (Firmeninhaber: der Apotheker Königsberg, Pr. Handelsregister. [55402)] ——ñ Königliches Amtsgericht. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den andels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Göttingen. heute zu der Firma: Köni getragen: gsberg i. Pr., den 2. Dezember 1896. Nachdem der Kaufmann Carl Johann Klop Das Central⸗Handels⸗Rgister für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

n:

Göttingen, den 8. Dezember 18b6b. Has Geschäft ist von der Firma The Singer Für das unter der Firma „Handelogesellschaft 2) Kaufmann Nikolaus Weert Kl 98

Ferfett es Aactsgericht. IüL... veeassturine oben Fene, bSeg- deenß Berlim⸗ 89 S. G Leer, Handels⸗Negister bEEö vJLö“ 11“ 8 Zö“ 89046] Handelsregister. [55082]

S. e bestebende 5Hacpels eschmgd dünigsberg i. B. unter unveränderter Firma fortgesetz. g 8 es Königlichen Amtsgerichts zu Minden. n das hiesige Firmenregister ist heute das Er⸗ r. 47 441. Zum Handelsregister wurde heut

Goslar. “n [55034] Hildesheim, den 7. Dezember 1896. bbestehende Handelsgeschäft des Kaufmanns Ernst Leer, den 3. H.“ antgefes Mannheim. Handelsregister [54890] Die unter Nr. 103 des Firmenregisters eingetragene 88 der wie folgt registrierten Firmen: 8* gen: 3 H egif e

ͤ.““ Königliches Amtsgericht. J. Alexander zu Berlin ist dem Kaufmann Heinrich— Königliches Amtzgericht. I. Nr. 59 349. Zum Handelsregister wurde ein⸗ Firma Fr. Wachsmuth (Firmeninhaber der Kauf⸗ 7. J. Carstens in Norburg, a. zum Firmenregister Band I: ist heute 8b 8s. ““ I hv SCe. n Königsterg Slr. 1r Mürsee. 8 8 “] 1“ getragen: 1 cg an stedrich W“ zu Minden) 88 Fmie⸗ Ertaer Balle das., 8 1) zu O.⸗Z. 712. Die Firma Andreas Daub pperliug .. in Goslar -ochheim, Main. 54881 e sub Nr. i das Prokurenregister nnep. ““ b 8 S. W „. ist ge am 7. Dezember 1 11. Fr. ensen daf., 8 1 . Dandels 2

Folgendes eingetragen: Im diesseitigen Gesellschaftsregister b- 181. am 2. Dezember 1896 eingetragen. gif J d Gesell 8 [55045) 1) 8 258. ben ö 88b 11 der Firma: 14. aebeae. 8” Ner bine anf ge Hendegoezan ceft glecchen

Spalte Inhaber: Der Kaufmann Julius Hennecke Folgendes unter Nr. 40 eingetragen worden: Königsberg i. Pr., den 2. Dezember 1896. Nr. EE“ Eerrangfer. 9 unter n Seens öö eGeichäft ist von Minden, Westr. Handelsregister [55051] ꝙNr. 2. S. Steffensen daf., gelöscht. Die Prokura des Kaufmanns Louis Stark

hkeslerst an 16. 1896 in das Ge⸗ Offene vF“ „Lauer & Schneider“ Könegliches Amtsgericht. XII. Cie zu Herna Folgendes vermerkt worden: Roland Heinrich Stocke mit Ausnahme der Passiven 8 EEEE“ 8 Ea. b 8 itt erloschen. Vgl. Gesellschaftsregister Band II, Spalte Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesell⸗ zu Fabedheifang. die Kaufleute Josef Martin Lauer Königsberg, Pr. Handelsregister. [55397) zu Perncheselscafter Kaufagan Füschard Hanmeaer hemon äorig Dettinger Reachien meserne ädte Firma G. Kranich Firmeninhaber⸗ der „Häindler .5.. Petersen vaf. ““ b. zum Gesellschaftsregister Band II:

Dvslar u“ 8 . 1 . Hechen Der Kaufmann Gustav Wienert zu Königsberg den übrigen Gesellschaftern unter der bisherigen 22) Zu O.⸗Z. 703 Firm.⸗Reg. Bd. IV. Firma: zu Minden) ist gelöscht 3 88 5 7 Seen (SreEzesgeein) das., 82 S⸗. 1096. Andreas Daub hier.

8 Königliches Amtsgerk cht 1 e Sb ha ven J. Delember 1880 egonnen. i. Pr. hat am hiesigen Orte ein Handelsgeschäft Firma fortgeführt. „Moritz Oettinger Nachf.“ in Mannheim. es 8 8 ’. 1, 8 Fben in 7 85b 8 ie Bb schafter u b Dezember 1896 be⸗

v“ unege deh Fürma g. N lenerte begründet. TT“ 8 Melaberzift Rolond Heinrich Stogke, Kaufmann in mimaen, westr. Handelsregister (2055] Nr. 15. T. Bulsn. Aawtbenee det 1“

8 e n unserem Firmenregister sub Nr. 3679 nigliches Amtsgericht. IV 8 Mannheim. .15. E. . „das.., niker Ludr 5, 2 mann Adolf 1 EEee lge V 2— Höhr-G h am 2. Dezember 1896 1“ 8 Der zwischen diesem und Jakobina Katharina nen. nnasghh ene saentegerach 8 ingetr 66 ““ Heefcach brenhnbaft eeher 1896 e Nr 2 ugung 8 8* 8 iesne Tr. esnn ftter jst fol Königsberg i. Pr., den 2. Dezember 1896. Liegnitz. [55046 Brubacher von Kerzenheim unterm 26. November 1e üee Alb ea- Wieh (tetnen be b 1z m meßh en Prokurenregister ist beute bet 92* 18 schafters Stark mit und als deren Inhaber das Fraͤulein Flora g Ude. 88 34. demselben Tage in unserem Firmenregister die als säshsgemnainschaft E Atike.1496 fuhd 7. Dezember 1895. 8 Holvor Christoffer Herrmannsen in Norburg für beideretigen Trregrrt po e 83 beschränkte 8 EE— .“ 2) 1 des Prinzipals: Kaufmann Caspar L“ Pr. Hemdeloregister. [55399] saczhicherlastnn 5 Slehnd übars bestebenben 1 3) 5 81 „eges auns den waverhg erv 1 EEee 8 Sg D. Ww. das. ertheilte Pro⸗ Vgl. Fir menregister Band I. O.⸗Z. 712.

vNR Gv e n be 8 . v 8 rla menregiste 116“ ZA116*“ nster, Westr. ung. en ist. . „Z. 948. Firma Scheid n. ec— Königliches Amtsgericht. Iohf Benschat, der Firma, wesche der Prokurist beireibt am beünaen 1 88 d di. äs eingeitagene Firma G. Reidlinger n Feuiftegn⸗ dienee dn Keafwnenn he .88 Belelschaftercofter aht ann te Dbzenle⸗ Rorburg, dar8 Deyenber 18’vo, Sie Jolimaci den hnsatorcheh ] zeichnet: C. J. Lötschert & Cie. 8 „Julius Müller Wwe“ ein Handelsgewerbe. beöö Mannheim. 1 1 1896 bei der unter Nr. 341 eingetragenen offenen Königliches Amtsgerich 4) Zu O.⸗Z. 925. Firma Neiß u. Posner hier. eEE. Bee089- 4) 88 der Höhr. 1 8 88 89 hi unser Firmenreg ster unter Nr. 3680 egnitz, Isnigitces Rer 1869t 4) Zu O.⸗Z. 655 Firm.⸗Reg. Bd. IV der Firma: 1“ 81 1n 1.-Sg-. 611 19 1 en Ehevertrag 9 Kaufmann vom 27. November 1896 unter Nr. 299 die Ffrma ist 2 E“ ;. önigbber 91 Pr b heege ber 1896 1 „»Gebrüder Dörflinger“ in Mannheim. 9 die Gesellscaff Zofolge gezenseitiger eberein- Oberhausen, Rheinlanad. 55077] Pilsen, a Policg bige mit Esna, nber Fe. vie N. Michalowski mit dem Niederlassungsorte⸗ 6) Be eichnun des Proku ft ILudwe kafstes. vibataet r liches Amtsgericht XII 1896. [Loalau. Bekanntmachung. 5488% In. Obrigheint Amtsgerichtsbezirk Mosbach, ist funft gusgelöst und daß bas Handelse eschäft von Hendelsegtster eheliche Güter emeinschaft auf einen beit rsenigen Gumbinnen und als deren Inhaber der Drogist G 8 den 7 Dezember 18960 8 In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. A eine Zweigniederlassung errichtet. dem früͤheren Gesellschafter Ewald Bri haus ter des Königlichen Amtsgerichts zu Oberhansen. Em f v 1e50 Bqeimamckt.j Robert Michalowski in Gumbinnen eingetragen. Kürdcihgen Ne dene t Frheerenshausen Köonigsberg, Er. Danvelsregister. 155400]) vernerten Fhn Benno Waldmann zu Loslan 89 678,Sene he nd. 1 der Firma: unveränderter Ema fartesezt wig. waus wne EE——— Psorgheiwe den 81 Decmh 189. 2 3 „Pr. elsregister. I55 e . S. Gormann 3 hesgst 4 N 1 emb Gumbinnen, den 27. November 1896. Die Firma Hermann Murach gister. labf b 1 z6 ; “Die Firma ist erloschen. Demnäͤchst ist in das Firmenregister an demselben errichtete offene Handelsgesellschaft u ODberhansen Großh. Amtsgericht. II. Königliches Amtsgericht. Iserloh un errmn gniederlassung ist in Kosel unter der 8 Tage unter Nr. 1357 die Firma „Gebrüder 1 Dr. Glock. ashe a ciran g8s . 88 Gesellschaftsregisters⸗ [55317] ö bei Nr. 3381 am 3. Dezember 1896 Firma Wiener Schuh⸗Bazar errichtet. 6) EEEEö1ö1118 22 88 Brinkhaus“ zu Münuster und als e Inhaber am 8 See. r eingetragen, und sind als ““ L“ Hagen, Westf. Handelsregister 55387] irma: Fischer & Grnatmaun zu Iserlohn 3 Aüeh sberg i. Pr., den 3. D. Lel. . 1 1 1 2. in Heiivrpan ü Kempten nefg. der Kaufmann Ewald Brinkhaus daselbst eingetragen 6 schafteh permenet: Ferdinand Schauenberg, Pinneberg. [54894] des Konialichen Amäsgerichts zu Hagen i. W. Fefelschcfase gebeeg. t. Hr., den 3. Dezember 189u. Königliches Amtsgerich ie Nem Leopold Koelble in Manͤkein ertbeilte worden. ee G 8,*In unser ister ist bei der unter Nr. 4521 Einget 7, 8* esellschafter: Königliches Amtsgericht. XII. 1“ Die dem Leopold Koelble in Mannheim ertheilte 7 4 Elisabeth, geb. Kemper, zu Oberhausen, n unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 452 „Eingetragen am 7. Dezember 1896. 1) Kaufmann Carl Fischer b 8 8 bbe Münster, den 7. Dezember 1896. 8 2) das Fräulein Auguste Kemper u Hamm verzeichneten Firma D. A. Ruhberg zufolge Ver⸗ Bei Nr. 309 des Firmenregisters, woselbst die 2) Kaufmann Friedrich Grundmann, LEspenick ˖··— Sr008 Lübbenau. 1 [55311 la DeAo chs Ges.Reg. Bd. VII in Fort. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11 1 A g er zu fteienc eten Feehgene ic Sicger düageg desas gerzater E Prpeben iteht: beize zu Jerlohn 1 In unsemm Gesellschaftsregister ist beute bel del die inser ißmenregiger ist unter Ne 23, wosel⸗ sehung von O.Z. 456 Ges⸗Reg. Br. VI der Firma: Uyslowit 55314] oOberh Rheinland LSn0re] eeneast e irnecheacgede s .. tvrben und das Gescaft auf den Kauscanm ertpelz sc⸗ sCletsBishe stnsarchn, endoh des, Gesel. Wiehpo 1 t Krgetesgenen Geseüschaft Kosnig sc.u Läbhencd ahe— sne gerte düenenn98 „Johß. Scharuke . Co.⸗ in Mannheim. In unerem. Firmegregitr ist die unterkie 199]¹ demen, angelgear. bceel üra. de 8hehe he h... Vüich ein LantiFischer aufgelöst, und tritt die Gefell- uidde mit dem Sitze zu Kopenick nachtrͤglich Die Firma ist erloschen. 8 Der Tbeilhaber Johannes Scharnke hat das Ge⸗ ingetagene Birma H. Hamburger zu Wilhel⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Oberhausen. worden. . 1“ ch schäft unter Beibehaltung der Firma übernommen .* 8 auidattn b Die Ehefrau Ferdinand Schauenberg zu Ober⸗ 2. Dezember 1896. 1

Speyer zu Herdecke übergegangen. Die Firma ist in Liquidate deßer hier geloscht (Sele. e haftsflche vernerkh worden, daß die Gesellschaft am pril— Lübbenau, den 5. Dezemb 1896. Msde. minehütte heute gelöscht worden. 2 Der Geschäftsführer Carl Schaefer in Iserlohn 1877 begonnen hat. 5 1, zember Die Liquidation ist damit beendet. Myelowitz, am 26. November 1896. Hausen und Ins Feinkeen Angrct enaper zu Henh. S. Pnne. 1820 .“

Nr. 1153 des Firmenregisters: Die Firma S s see Königliches A icht. 1 88 zum Liquidator bestellt. Eingetragen zufol 2* Königliches Amtsgericht. 8 O.⸗Z. 705 m.⸗Reg. Bd. IV. Firma: u Ar Sen Ebnn 11“.““ Verfügung vom 8. Dezember 1886 ann 8 sage Lng rchc Ahcengehae” rlt⸗nn V —— 88 .“ „28 89,28 2en2 8— 180. Me Königliches Amtsgericht. Ühaaben für ihre zu Oberhausen bestehende, unter der zu Herdecke. zember 1896. .“ 1 8. F. Handelsre ist 553 Inhaber ist Johannes Scharnke Zigarrenfabrikant 8E1111“ Nr. 74 des Gesellschaftsregisters mit der Firma 8 88 Iserlohn, den 8. Dezember 1896 8 Zesädi Bäbsl Am 1. Dezemben 1898 ffcg . [55306] in Mannheim 1 Bnr Myslowitz. - [55312] Geschw. Kemper eingetragene Handelsniederlassung Posen. Bekanntmachung. [54896] MHalberstadt. (54876] Königliches Amtsgericht. Kottbus. Bekanntmachung. [54883] auf Blatt 3. d . 11¹ 9) Zu O.⸗Z. 706 Firm.⸗Reg. Bd. IV. Firma: In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 228 den Konditor Ferdinand Schauenberg zu Oberhausen „„In unser Firmenregister ist heute vnter Nr. 2708 In das Gesellschaftsregister ist heute Folgendes ““ n unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 244, Die Firma ist erloschen „Herm. Baltzer“: Friedrich Mai“ in Mannheim 8 eingetragene Firma A. Tichauer zu Janow heute als Prokuristen bestellt, was am 3. Dezember 1896 die Firma „Dampf⸗Wäscherei Victoria Inh. einetkagen eh. 382 Itzehoe Bekanntmachung. 155041] Hahgegst. n. Handsege ,g Firma „Grover⸗ auf Blatt 1029 bei der Firma „A. F. Röm „Inhbaber ist Friedrich Mai, Kaufmann in Mann⸗ 28e . 26. November 1896 unter Nr. 42 des Prokurenregisters vermerkt ist. Fee Sh. 3 Se 128 vg. g8. ufende Nummer: 382. 8 mann oppe“ mit dem Sitze in Kottbus ver⸗ 11: 8 8 8 owitz, am 26. November 1896. 1“ ma ilhelm Lesser . . 8 In das hiesige Prokurenregister ist te bei 1 ling“: heim. 1 1 itsgeri 8 3 Firm dae eügnlchaft Segelfr Srelstein. Nr. 90, woselbst 1 von der Feüin⸗ Uiiche kingetrogene Der Kaufmann August Friedrich Römling (Rem⸗ Mannheim, 5. Dezember 1896. 1 L1ds .behec . ist heute in Band 77 a de erstadt. in Fbehoe an den Kaufmann Eduard Keil zu briten Gesen, Grolennuns 8 vfgelöft 8 Fabet⸗. ling) ist gestorben. 1“ e . 8 [Hyslowitz. [55313]] Seite 14 unter Nr. 748 zur Firma: Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Itzehoe 1 Ieigh Inhaberin: e“ In unser Firmenregister ist unter Nr. 239 die Internationale Gesellschaft für Torfverwer⸗ Z11“

4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 8 b V1 ie Gesellschafter ertheilte Prokura verzeichnet steht, ein⸗ fabrikanten Car sellschafter sind der Kaufmann Georg getragen: setzen das öö“ ““ ohanne Louise, geb. Vogel, des Kaufmannes Firma D. Tichauer zu Wilhelminehütte mit thung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Bekanntmachung. [54895]

Schlegel und der Kaufmann Gustav Freistein, beide August Friedri 1 8 Eö“ 1 18955050]] .2 1— mit 1 von hier. -Jec aass⸗ 9 Toscheg. 1896. 1 fort. Vergl. Nr. 293 des Gesellschaftsregisters.“ edrich Römling (Remling) Wittwe In unserem Firmenregister ist unter Nr. 8 die Inke⸗ Sweignieherlafsung iq Icrn ee, cund 88 veren 2 1“ Zweigniederlassung Oldenburg, In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2709 Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1896 begonnen. Königliches Amtsgericht. III. Demnächst ist in unser Feselhchaftsregles unter Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II. Firma „Karl Wunschmann", Niederlassungsort Inhaber der Kaufma 2 vZIII11 eeeee. 1 in Oldenburg ist gelöscht. die Firma J. Chaim mit dem Sitze in Posen Halberstadt, den 3. Dezember 1896. eericht. Nr. 293 die Handelsgesellschaft in Firma „Grover⸗ „Brätz“, und in unserem' Prokurenregister unter helminehütte heute *26 Ihggen 1 1896 1 8 See aee eg.n; 2 * Frhin ist gelöscht. und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Chaim 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Kiel. Bekanntmach 54982] mann & Hoppe“ mit dem Sitze in Kottbus und „. IEe Nr. 20 die Prokura des Paul Wunschmann heute, Myslowitz, den 26. November 1896. Oldenburg, 1896, November 8 uu Posen eingetragen worden. 8 -˖˖Z/⅜ In das hiesige Firmenre sits ng. heuti s b 2 sind als deren Gesellschafter: Lüneburg. Bekanntmachung. 1 gelöscht worden. 8b Königliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V. Posen, den 7. Dezember 1896. ee 155386) ad. Nr. 1344, betreffend die Firma G. Relblianee 1) der Tuchfabrikant Carl Huffmann zu Kottbus, In das hiefigs Handelsregister st beute Blattar Meseritz, den 2. Dezember 19bb.. ““ [553 18. 1t Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 8 nbiesicen Handelsregiste ist eingetragen: mit dem Sitze in Hamburg und Zweigntederlassang 5 e Ggebrstset Cai Graberchenn n 11“ Königliches Amtsgerichkt. ““ Firmenregister ist die unter Nr. 19] oldenburg, Grossh. [55078] 1“ eea. 28 ..wn 8 . 1 nsrsg 12 u“ Georg Neidlinger in Hamburg, heute eingetragen. In der Generalversammlung vom 23. November Minden, Wwestr. Handelsregister [55054] eingetragene Firma S. Krebs zu Rosdzin heute In das Handelsregister ist heute in Band II auf 1“ v“ 1954899) zu Hameln —: Das Geschäft ist auf die Aktiengesellschaft „Tne „Die Gesellschaft hat am 2. September 1896 be⸗ 1896 sind folgende Statutenänderungen beschlossen: des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. gelöscht worden. 28. November 1896 Seite 43 unter Nr. gv. ven Fingetragene vorf g 8 schat vse Die Firma ist erloschen. Das Geschäft wird Singer Manmnulas dcg-. Geen Del „me. gonnen. 1) § 25 unter d. lautet jeßt: „über hypothekarische Die unter Nr. 24 des Firmenregisters eingetragene. Myoslowitz, am 28. tovember 1 Firma: Interngt onale Gesellschaft für Torf⸗ 888 rg 4 8e vau; ungsbes unter der Firma „Chemische Fabrik Janssen“ burg, A. G.“ übergegangen, welch Lasfelte am. Dem Kaufmann August Behrens zu Kottbus ist, Anleihen, wenn solche dreivieriel des Werlhes des Firma Eduard Nolting (Firmeninhaber: der Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. verwerthung, Gesellschaft mit beschräukter vom 28. November 1896 ihre Auflösung heschlogsen. fortgeführt. diesen Firma forsi t. vet N e; - nüre für die letztgedachte Gesellchafr rokura ertheilt resp. Grundstücks mit Einschluß der darauf er⸗ mann Eduard Nolting zu Minden) ist gelöscht am Haftung: Als Liquidator wurde der .“ Vorstand Herr II. Band II Seite 478: sscchaftsregist 1““ es Gesell⸗ und ist dieselbe unter Nr. 102 des rokurenregisters richteten Baulichkeiten übersteigen sollten“, 5. Dezember 1896 Naumburg, Saale. [55073]] Sitz: Oldenburg. 8 Clemens Pustet in Regensburg bestellt. An Stelle 1) Firma: Chemische Fabrik Jaussen 55 tsregist 1 eingetragen worden. 2) § 46 lautet jetzt: „Alle drei Jahre ist in der Bekanntmachung. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 15. Sep⸗ des durch Tod v Aufsichtsrathsmitgliedes Or der Niederin vFE 8 88 8 Bwwe müegeelasin 15 Firma G. Neid⸗ agegen ist die Kollektivprokura des August ersten ordentlichen Generalvpersammlung dieser Periode Minden, Westr. Handelsregist [55059] In unser Firmenregister ist heute eingetragen: tember 1893; er ist abgeändert durch Beschluß der Herrn Paul Jose f dahier wurde Herr Friedrich Behrens für die erstbezeichnete Hand ein aus drei Personen bestebender Aufsichtsrath zu . . ndelsregister 15. 1) Nr. 300. . Gesellschafter vom 9. November 1896. Pustet jun. in Regensburg in den Aufsichtsrath ge⸗ Hameln Könfgliches A 9 Handelsgesellschaft 1 hö5 des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Annato, Das Stammkapital beträgt 700 000 wählt. 6 2 önigliches Amtsgericht. Abtheilung V. a 5 „Der 1 den h Den Gegenstand des Unternehmens bilden die Er⸗ Regensburg, den 4. Dezember 1896. 8 SSI 8 v111““ P.eas rehätfre erth⸗ 4 1896 Se enalversammlung ei Felenech fr 82 für seine zu Minden bestehende, unter der Nr. 525 3) Ort der Niederlassung: Naumburg a. S. werbung und Ausbeutung von Moorländereien, die, Der Vorsitzende der Kammer für Handelssachen: nigliches Amtsgericht. III. sirchen. 55396 1.“ ö1öu““ taenlg des Firmenregisters mit der Firma Heinrich Gott⸗ 4) Bezeichnung der Firma: Charles Annatd. Verwerthung der Produkte derselben und der darauf Lang. HMattingen 55037] „.⸗Die unter Nr. 5 des Firmenregisters enc eaen. weetegerscht. Fere ndes veeeisatn degfhear hene Pr en. kold eingetragene Handelsniederlassung seine Ehefrauxẽ Naumburg 4. S., den 7. Dezember 1895. bezüglichen Patente. —† 8 Fabmn Lucges Amtsgericht zu Hat 8’es B“ Fohn 84 Besdoef ge Atede,E. 1 eneses fen. 8 154884] ekeege Hertghe 1“ ordentlichen d8e. Bü⸗dac. n e-er⸗ 85 Königliches Amtsgericht. 1 egNZ ö“ n unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 63, wo⸗ h . 15 etz⸗ n unser Firmenregister ist unter Nr. 792, wo⸗ Generalversammlung des Jahres 8, s e e 9. aber 1 1 E“ 11893 Jahre Tseveg.e selbst die Aribesaachaftere es t uet. . N.n. dorl Chesgegangen. I1“ Feiskang⸗ in Firma „Reimann & 3) der erste Satz des § 52 lautet jetzt: „Von dem Prokurenregisters gges. erkt ist. Neumünster. ister ist ti 8 d güir doch kncher 88 1..s. gc. . euf N.Ix Die in unserem Firmenregister unter Nr. 545 ein⸗ Fozeies n San 1ee. be. kace becern. rchen, dea Fcenber. b.n Feriorxte mit dem Sitze in Kottbus vermerkt steht, 8““ Minden, Westr. Handelsregister [55056] eee. Firmenregister ist am heutigen Tage deften9 ceAgkaufedes Ugten Geschafts⸗ getragene Firma: heeteasee g teht, am 7. Dezember 1896 eingetragen: 11X“ eut eingetragen: odann erhalten die onäre eine Dividende von 5, 3 2 b onat Neidlinge Die Generalversammlung bae 1 notariellemn Königsb e f⸗een Der Formermeister Friedrich Lademacher ist in höchstens 4 % des eingezahlten Kapitals.“ 82 geen e gnn a. zu Nr. 5,365, betreffend die Firma Th. Renck] jahres 25 eefgang, erfolgt. 8 Henenbs nüt Er. mom Rteichenbach, vev er. 8 1896 beschlossen, den DVn Faufu F. ngen enerare Stn⸗ das Henge ga schät Julius Re S; 5 ö— Firma Joh. Rasche (Firmeninbaber: der Kauf⸗ in E. 8 esteh 3-. Ziegler —— ““ Georg Neidlinger in es Statuts dahin zu ändern: F. 2 mann als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist nigliches Amtsgericht. . sche i 8 8 EA11“ Hambutrg ist, ist erloschen. „Der Vorstand der Geselschaf besteht aus einer 8. üaf g8. 1.5 sehne Che mit Minng, geb. Adels⸗ die hierdurch entstandene, die Firma en ee 1““ Fag Zabenn gafch 11““ hcb 85 Firxma F. * 8 Füeenn n beid 2) en 8. Stto Fischer, Reichenbach u. E., den 7. Dezember 1896. erechtigt, die Firma zu zeichnen, und zwar dur 1 e 8 altsregisters eingetragen. Bo b 24 5 inf 8 Beacsäzane sinee Ume Gest u den Fümc. ue saroseli dseeingebracte ernzee der Chenrae ncgsih h hn veles Gelsgateregiten antee Mehers, bde dseheiest aehatee en d 2e Sk.lcher nsdisgeneSeg de edene. Bersiscsicse, Senendhe gelheina . (Aels nägeeP g igseefchengentti, nemeedena. Serrreeegeeh. ten ö. 4 Vth bat 8 ö schaften, Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, & 9H erfort⸗ mit dem Sitze in Kortbns I 25 1 dem 1. Dezember 1896 Die dem Kaufmann Louis Ra che zu Minden für der vollständigen Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ In das hiesige Handels⸗Gese sc een. vunde treter zu bestellen.“ soll die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens als deren Gesellschafter: gr irma. „Boelcke &. Meiners“ hier be⸗ die Firma Joh. Nasche zu Minden ertheilte, Neustadt, Westpr. [54893] zufügen haben. heute unter Nr. 318 zu der Firma Bergische haben. 1) der Formermeister Julius Reiman „stehenden offenen andelsgesellschaft Ligueurfabrik unter Nr. 6 des Prokurenregisters eingetragene Pro⸗ Bekanntmachung. Für die Bekanntmachungen der Gesellschaft ist der Stahl Industrie Gesellschaft mit beschräͤnkter BZ111“ Dies ist zufolge Verfügung vom 25. November Kottbus n in und Handel mit Weinen, Liqueuren und Spirituosen kura ist am 7. Dezember 1896 gelöscht. In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ Dentsche Reichs⸗ und Königlich Preußische Haftung in Remscheid folgender Vermerk ein⸗ Mattingen. Handelsregister 1955388] 1896 an demselben Tage unter Nr. 1463 in das 2) der Formermeister Friedrich Lad unter Nr. 1914 des Gesellschaftsregisters ein⸗ —— fügung vom 30. November 1896 an selbigem Tage Staats⸗Anzeiger zu benutzen. getragen: des Königlichen Amtsgerichts 8 Hattingen. Register zur Eintragung der Ausschließung der ehe⸗ Kottbus mermeister Friedrich Lademacher in getragen. Minden, Westr. Handelsregister [55053] bei Nr. 16 Aktiengesellschaft Preußische Port Oldenburg, 1896, November 26. Der Paragraph sieben des Gesellschaftsvertrages Unter Nr. 80 des Gesellschaftsregisters ist die am lichen Gütergemein'chaft eingetragen. heut eingetragen word 2) Das von dem Kaufmann Adolf Hartwig unter des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. land⸗Cementfabrik zu Neustadt in Westpr. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung V. vom 22. November 1894 ist wie folgt geändert: 28. November 1896 unter der Firma Bremer Königsberg i. Pr., den 25. November 1896 Die Gesellsch ft . 5. D der Firma „Gebr. Hartwig“ hierselbst betriebene Die unter Nr. 83 des Firmenregisters eingetragene eingetragen worden: Stukenborg. Paragraph sieben. ““ * Clie errichtete Kommanditgesellschaft zu Alten⸗ Königliches Amtsgericht. XII. 1 gonnen aft hat am 5. Dezember 1896 be⸗ Handels 9 äft wird seit dem am 3. Dezember Firma Alb. Spoehring & Co. (Firmeninhaber Kol. 4. Seit dem 10. November 1896 sind Mit⸗ ——— „Die Gesellschafter können ihre Geschäftsantheile dorf a. d. Ruhr am 9. Dezember 1896 eingetragen. Kottbus, den 7. Dezember 1896 8 1895 erfolgten Tode des Inhabers von dessen Wittwe der Kaufmann Johann Albrecht Spoehring in glieder des Aufsichtsraths: Oranienburg. Bekanntmachung. 155080] in gerichtlicher oder notarieller orm sowohl unge⸗ Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Königsberg, Pr. Handelsregister. [55042] Könj nchn Amtsgerickt. Anna Hartwig, geb. Voigt, unter der bisherigen Minden) ist gelöscht am 7. Dezember 1896. 1) Gasthofpächter Friedrich Helfer sen. aus Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 15] theilt als in Theilen an andere Mitglieder der Ge⸗ Theodor Bremer zu Altendorf a. d. Ruhr, welchem Die unter Nr. 1084 unseres Gesellschaftsregisters e nctegegicht. Firma fortgesetzt. Dieselbe ist nach Nr. 2981 des Neufahrwasser, eingetragene Handelsgesellscheft in Firma „Carl sellschaft abtreten, ohne daß es hierzu der Ge⸗ nur die Befugniß zur Vertretung der Gesellschaft eingetragene Kommanditgesellschaft L. Boehmer Kottbus Bek irmenregisters auf den Namen der genannten Minden, Westr. Handelsregister [55058] 2) Kaufmann von Morstein aus Danzig,“ Pagel & Sohn zu Werder Ziegelei bei Stolpe“ nehmigung der Gesellschaft oder der Angabe des züsteht. . Co. ist aufgelöft und die Firma am 25. November Die in unserm Fit vee chung r N Fige. ittwe übertragen, dagegen die frühere Firma unter des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. 3) Ingenieur Henry Koch aus Danzig, 8 eute gelöscht worden. Rechtsgrundes der Abtretung bedarf. Auch für die 1896 gelöscht. etcagene Firma G. Reiblin aec it d HSegi. Nr. 1908 desselben Registers gelöscht. Die unter Nr. 336 des Firmenregisters eingetragene 9 Kaufmann Eduard von Riesen aus Danzig. Oranienburg, den 3. Oktober 189b. Theilung von Geschäftsantheilen verstorbener Ge⸗ Mavelberg. Handelsregister [55038]% ꝑKönigsberg i. Pr., den 26. November 1896 28 Kottb 5 Pes Ha tniederl nger, mit dem Sitze Magdeburg, den 7. Hezember 1896. Firma A. von Hausen (Firmeninhaber: der Kauf. Nenstadt, Westpr., den 30. November 1896. Königliches Amtsgericht. 1 sellschafter unter deren Erben ist eine Geneh⸗ des Komngüüchen nmasgericie vewervfes Königliches Amtsgericht. NIl. sii heut gelsscht) heni verlaflung in Hamburg Käoanigliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. aefsedinand, Hugo August von Hausen in Minden) Seäc eredeenart. he Parchi -bsese eScei enen dhe Ke eenlaca Ste sonhcdichen hea hen e-e. eben in Havelberg, ““ Die hier beste igni ist gelöscht am 7. Dezember 1896. —o archim. 55 I n oder von Nr. 91 des - 1 e hier bestehende Zweigniederlassung der Aktien⸗ 5 . 264 die Theilen eines e daß das Handelsgeschäft durch Vertrag auf den hat für seine Ehe mit Ella Cae⸗ ar durch Vel diese Wschune mo kercbe. vETI“” in Berlin. des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Wilhelm Leciejewicz unter Nr. 77 vermerkt: des Kaufmanns Wilhelm Pingel hierselbst heute öv der Gesellschaft erfolgen, welche F.e esie Es en. vee. über⸗ trag vom 24. November 1896 die emeinschaft der E Kottbus, den 10. Dezember 1896. „Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Fidie unter Nr. 248 des Firmenregisters eingetragene Die Firma ist V ein 2 2 den 8. Pehezaber 1856 Brüben in de Generalversammlung der Gesellschafter 5 er Firma fortgesetzt wird. 11““ Feggeschloffer. aeDen 85 Königliches Amtsgericht. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ vann echülh. Fecheathe Fians eecatae ne duf 5 michen dlahs Anatsgericht. 6 roßherzogliches Amtsgericht Geschäftsantheile von weniger als zwanzigtausend Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. ist gelöscht am 7. Dezember 1896. ö“ 8 Mark sind untheilbar, von Geschäftsantheilen in

3) Inhaber: Ka 6 ) Inh ufmann Heinrich Janssen zu el, den 7. Dezember 1896. 8 erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 70 des wählen. Bei etwa eintretender Vakanz hat die Der Kaufmann Heinrich Gotthold zu Minden hat Charles, Apotheker