Hoöhe von zwanzigtausend Mark oder mehr können als deren Inhaber Ludwig Rothholz zu Sominerfeld, 1) Friedrich Gröschel in Eckenreuth, zugleich als Eichstäütt. Bekaunntmachun 3 92 “ ““ ““ 1 “ 8 1 8 2 2 s zcenreuth, 1 8 t . 5532 enbach. Bekanntmachung. [55272] schränkter Haftung“ eine Genossenschaft mit dem Berlin. önigl. Amtsgericht I [54720]] 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Montag, qg wge 9 83,e; ⸗ G 1““ Se- . Ses eter, er. rudorf, ein⸗ arlehnskaffenverein eingetragen: egenstand des Unternehmens ie Gewährun lin, den 8. Dezember 1896. vor oßh. Amtsgericht, III, hier. eibenpe cben. 88 “ “ Königliches Amtsgericht. 9 ö1 8 9 Leonhard getragene Genossenschaft mit unbeschräintine Beschlusses der Generalversammlung sind an von Darlehen an die Genossen. Die von S8. Als Marken sind eübsche, 83 2 1a. b stets durch Hundert theilbar sein.“ Sommerfeld. Bekanntmachung. 16088 en;ie Ein cht 8 Liste n- Genb 9 Lren. “ 9 16 Gtell⸗ 1 eea. an gans0 Echal 8 8 Wö“ 8 Je8 magenaen Merhn 1n 88 Füaha 8 ZIoo ppp“ Zu zwei: In dem Paragraphen siebzehn des Die unter Nr. b unseres Firmenregisters eingetra⸗ den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. vember 1896. Gegenstand des Unternehmer N Georg Ko -eee ul in olgen unter der Genossenschaftsfirma, werden von &. Zlanckertz in Berlin laut Bekanntmachung in Fegtaghser 62 8 ; 86 1 8' 1 9. 1 ns ülsho zwei Mitgliedern des Vorstands gezeichnet und sind BNr. 291 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von 1886 [55138 Berichtigungsbeschluß. 1 ögh Mexte⸗ Iiösest an mindestens fünf Firma 88 J. e- 89 96. erferehe demss. F 1896. seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäftg⸗ und “ Landwirth Johann Jakob Ludwig Debus in dem „Wochenblatte des landwirthschaftlichen für Stahlfedern dügchet, Rhelihe bö Zeichen, 889 das Veichtige 22 ee Handels⸗ 1 E11 199 e dehres ,. Frna . nigl. Landger b am mer für Handelsfachen. Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel in ver⸗ in Schlierbach, als stellvertretender Vorsitzender, Vereins“, dann in der „Bayerischen Handelszeitung“ 2) das unter Nr. 988 zu der Rudolf gesellschaft Adolf Jacob in Berlin, Kurstr. 32 bbesteht aus mindestens drei auch höchstens fünf v“ zinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit 2) Johann Georg Pitzer in Hülshof gewählt. aufzunehmen. Kattein & Co. in Berlin laut Bekanntmachung — nicht über das Privatvermögen des Kürschner⸗ “” ns fün bööö henege ese 8 155089 — zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzu. Laut Beschlusses der Generalversammlung vom Die 2en der Haftsumme beträgt 1000 ℳ für in Nr. 297 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von meisters Adolf Jacob —, ist am 8. Dezember 1896, Der übrige Wortlaut des Paragraphen siebzeh J s Fi ift ist 6 8. Nr. 81 die Man zun. [55267] legen, dann ein Kapital unter dem Namen 9 Februar 1896 ist an Stelle des Ludwig Bam⸗ jeden Geschäftsantbeil, und kann ein Genosse nicht 1886 für Pumpernickel, Bisquits, Cakes und Honig⸗ Vormittags 11 ⅛ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet soll Füne nbert bleiben vP1I1 Fi 1 Oswald “ 8 9 a r I ufolge Verfügung vom 5. Dezember 1896 ist am „Stistungsfond“ zur Förderung der Wirthschafts⸗ jerger II. in Günterod Ludwig Schmidt III. in mehr als 200 Geschäftsantheile erwerben. kuchen, sowie für sämmtliche Backwaaren eingetragene worden. Dahin wird die unterm 8. dss. Mts. er⸗ 1“ In 96 sumgar zu Seemenexe 88 1 elben Tage in unser Genossenschaftsregister unter verhältnisse der Mitglieder anzusammeln. Die Günterod zum Vorstandsmitglied gewählt. Willenzerklärung und Zeichnung des Vorstandes Zeichen lasgene Bekanntmachung, deren Inhalt im übrigen Kb enh 5 genh 8 bemt⸗ erg ben in a d ae . In 8 8 8 aufmann Oswald Baumgart Nr. 170, woselbst die Genossenschaft in Firma: Zeichnung für den Verein geschieht, indem der Firma Gladenbach, den 20. November 1890b9. erfolgt durch zwei Mitglieder des Vorstandes; die 8 feidtstsiseLa⸗ bestehen bleibt, hiermit berichtigt. önigliches Amtsgericht. heilung II. 188 vgen. inber 1896 Genossenschaftsbank des nördlichen Stadt⸗ die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden, Königliches Amtsgericht. 9 Zeichnung geschieht, indem dieselben der Genossen⸗ Hamburg. [53977)]/ ꝙBerlin, den 9. Dezember 1896. leee Eürits Fäa KeZahe “ 3 4 8 hühemn erns — viertels zu Berlin. eingetragene Genossen⸗ und hat nur dann verbindliche Kraft, wenn der Vor⸗ —— schaftsfirma ihre Namen beifügen. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 579 zu der Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 83. Rheinbach. — 54898] önigliches Amtsgericht. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, vermerkt steher oder sein Stellvertreter und zwei weitere Gottesberg. [55273] Mitglieder des Vorstandes sind die Herren Karl Firma Otto Zietz in Hamburg laut Bekannt⸗ eFeäskeregeöritgäkeeseg In unser Handels⸗ (Firmen⸗) Register ist beute Thorn 11“ 8 [55091 steht, eingetragen: Albert Bergmann ist aus dem Mitglieder des Vorstandes unterzeichnen. Bei An⸗ In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ “ von Cetto, Friedrich Bonschab und Karl machung in Nr. 239 des „Deutschen Reichs⸗An⸗ 55115] “ zu Nr. 153, unter welcher die Firma Henser'’s Die unter N 589 des Fi isters 2 Vorstande geschieden. Michael Wehr zu Berlin ist lehen von 500 ℳ und darunter genügt die Unter⸗ getragen das Statut vom 22. November 1896 Adam Matterstock, sämmtliche dahier. zeigers⸗ von 1884 für konzentrierten Essig, Wein, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Philipp Buchdruckerei in Rheinbach und als deren In⸗ 1““ unii⸗ n r. 3 be 1 Linge⸗ stellvertretendes Vorstandsmitglied geworden. leichnung durch zwei vom Vorstand dazu bestimmte der „Spar⸗ und Tarlehnskafse eingetragene Die Einsicht der Liste der Genossen während der Kognak, Genever, Spirituosen, alle Arten Delika⸗ Lonis Ernst Teichert hier, Kaiser⸗Fiedrich⸗ haber der Redakteur Johann Baptist, genannt Hans Ge Neivlig 1882 e; e knigd laff Füeme Berlin, den 5. Deiember 1896. Vorstandsmitglieder. Bei Geldbelegen ist außerdem Geuossenschaft mit unbeschräukter Haft⸗ Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet. eessen, Konserven, Eisen⸗Kurzwaaren, Silberwaaren, straße 61 wohnhaft, Inhaber der Firma „Ernst Reiser, in Rheinbach verzeichnet steht, Folgendes ein⸗ Har vn igerst⸗ füekobeshet eil 8. 8 1- chaft Königliches Amtszericht I. Abtheilung 9. die Unterschrift des Rechners nothwendig. Die Be⸗ pflicht“ mit dem Sitze zu Fellhammer. Gegen⸗ Miünchen, den 8. Dezember 1896. Neusilberwaaren (versilbert und unversilbert) und Teichert vorm. W. Ziesch 4& Co.“ zu Berlin, getragen worden: Das Handelsgeschäft ist durch Ver. don der e EEE“” ¹ 8 kanntmachungen des Vereins erfolgen unter der stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Kgl. Landgericht München I. (8igarren eingetragene Zeichen. Brreitestr. 4, ist heute, Nachmittags 2 Uhr, das Kon⸗ trag auf den Verlagsbuchhändler Otto u“ Company Z“ A. 6 e Berlin. [55266)] Firma desselben und gezeichnet durch den Vorsteher Spar⸗ und Deeta dasfesen. Wesezc⸗ zum Zweck der II. Kammer für Handelssachen. Hamburg, den 27. November 1896. ursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der in Rheinbach übergegangen, welcher dasselbe unter . .A. G. über Zufolge Verfügung vom 5. Dezember 1896 ist bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsraths in der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Der Vorsitzende: Ziegler, K. Landgerichts⸗Rath. Das Landgericht Hamburg. Kaufmann W. Goedel jun. hier, Kurfürstenstr. 108 a.
der Firma Henser’s Buchdruckerei (Otto worden ist. am 7. Dezember 1896 in unser Genossenschaftsregister Verbandskundgabe des bayer. Landesverbands Das schäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, sowie der Er⸗ —— böö1“ Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Schönermark) fortsetzt. Sodann ist diese Firma Thoru, den 8. Dezember 1896. G. “ regif er Rechnun sjahr fällt mi Ke Ge 8 11 1 Foͤrder „ 32 ““ 8 Z. 5. Janue 97. äubi 8 und deren neuer Inhaber unter Nr. 161 des Firmen⸗ Königliches Amtsgericht. veees nesssih zälelbf die, nec,a Ki Fra. gsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zm⸗ leichtrung der Geldanlage und Förderung des München. Bekanntmachung. [55329]1 Itzenoe. g 3976] 8, ½ eg 15 558 8 ee
. ; sammen. Die Einsicht der Liste der Geno en i Sparsinns. Die von der Genossenschaft ausgehenden. Betreff: Consumverein Wolfratshausen, ein⸗ 1 8 registers eingetragen 2 desselben Re⸗ “ schaftskasse für die Mark Brandenburg und während der Dienststunden des Gerschts Jederns srüt Feassicen Bekanntmachungen sies 8. der Firma getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 86 Ee 212 L“ S s Allgemeiner Prüfungstermin am 29. Januar v“ veeer B. egisters VIotho. Bekanntmachung. 55092] die Miederlaufitz, eingetragene Genossenschaft Vorftandsmitglieder sind: 1) Josef Hundsdorfer der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Haftpflicht. e. Co. in Itzehoe laut Bekknnt hung in Nr. 92 1807, Bormitiags 11 uhr. Sprersär 3 . als Firmeninhaber Otto Schönermar „MWerlaßsbuch. In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 283 mit beschränkter Haftpflicht, vermerkt steht, ein⸗ Hauer in Doörndorf, zugleich als Vereinsvorsteher⸗ mitgliedern, in das Gottesberger Wochenblatt auf, An Stelle der freiwillig zurückgetretenen beiden 8 89. 1se hec ee ü- “ rein. 1 Treppe, Zimmer 57, Offener Arrest mit Anze vinelen nc Na bic⸗ 8 der öFöö Firma H. F. Keuter Wo) eingetragen, daß das getragen: b 2) Xaver Halbig, Bauer in Bitz, zugleich als Stell⸗ zunehmen. Vorstände Johann Bauer und Johann Gaschler jun. 8 Zeichen ““ emn. pfict bis 1. Januar 1897 ee. ü8 Firmenbezeichnung Litterarisches Handelsgeschäft durch Erbgang auf Fräulein Alwine Am 12. Mai 1896 ist § 38 des Statuts geändert vertreter des Vereinsvorstehers, 3) Josef Riegler, Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ wurden gewählt: Philipp Eisele in Wolfratehausen 9 Köeni liches Amts ericht, Abth. III zu Itzehoe Charlottenburg, den 9. Dezember 1896.
Uireinb. nge 78 89. ber 1896 Kenter zu Vlotho übergegangen ist und daß diese und es ist dadurch bestimmt worden: Köbler in Dörndorf, 4) Johann Vogl, Bauer in noocsenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ als I. Vorstand und Robert Neumayr von dort als g ztsgericht, Abth. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
hein ach, 7. behem 8 richt das Handelsgeschäft unter unveränderter Sis fort⸗ „Die höchste Zahl der Geschäftsantheile, auf welche 2½. 5) Michael Betz, Ködler in Bitz. 1 folgen, wenn 16 Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ II. Vorstand. 4 1e 8 b Königliches Amtsgericht. führt, Die Firma ist nunmehr unter Nr. 625 des ein Genosse sich betheiligen kann, beträgt 40. Auf Lichstätt, den 2. Dezember 1896. jeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise,/ München, den 7. Dezember 1896. Leipzig. 154646] [551081] Konkursverfahren. Firmenregisters mit dem Bemerken neu eingetragen besonderen . einer Genossenschaft kann die Zahl Der K. Landgerichts⸗Präfident: Mayr. 8 daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft K. Landgericht München II. Als Marken sind gelöscht: Ueber das Vermögen des Lederfabrikanten
Rostock. [54900worden, daß Inhaber derselben Fräulein Alwine der Geschäftsantheile auf 100 erhöht werden, sofern ¹) das unter Nr. 2360 für die Firma Rogers, Adolf Büchner in Frankfurt a. O. wird heute,
g ; 7 6 ihre Namensunterschrift beifügen. Der Vorstand (L. S.) Der Präsident: Wilhelm. 1 8 L Laut Verfügung vom 7. d. M. ist heute in das Kenter zu Vlot 1. — dinztalkasis h „ 3 8 deseseeaceesh eneneh . . Black & Co. zu London und Nottingham in am 7. Dezember 1896, Vormittags 11 Uhr, das hiesige Handeseregister sub Nr. 555 zur Firma G. Blvtho, “ 189b9. U Hägschtgrath der 1endw. Provingiälkafh 18 eehees Bekanntmachung. [55326] beehn ng hndorf Fene Hffllennd Frner Münsterberg, Schles. iböü.S5277] (England laut Bekanntmachung in Nr. 93 des Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Kaufmann Neidlinger eingetragen in Kol. 3: Königliches Amtsgericht. 1 Zeichnung zuläßt. vI1 der Fteae hat sich unter Schreiber, sämmtlich aus Fellhammer. Bekanntmachnng. Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ vom Jahre 1877 für Tischachmann in Frankfurt a. O., Regierungsstraße 22. Die Firma ist erloschen. eseha c Eee grcas 8 5 Berlin, den 7. Dezember 1896. c. G. m. n. H.“ “ Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäh⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Strumpfwaaren eingetragene Zeichen, äücstih ⸗ge⸗ Anmeldefrist bis zum 27. Januar 1897. Erste Gläu⸗
Rostock, den 8. Dezember 1896. Werden. Handelsregister [55093] Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 96. Das Statut desselben hat das Datum vom 15. No⸗ rend der Dienststunden des Gerichts Jedem der unter Nr. 2 eingetragenen Münsterberger 2) das unter Nr. 3030 für die Firma Camm, bigerversammlung am 13. Jauuar 189 7, Vor⸗
Molkerei, eingetragenen Genossenschaft mit Vagshaw & Co. zu Sheffield in England laut mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 10. Fe⸗
Großherzogl. Amtsgericht. Abtheilung III. - * 8 des Königlichen Amtoger chts zu Werden. vember 1896. Gegenstand des Unternehmens ist gestattet. 22 8 Bekannt in Nr. 305 d Deut Reichs⸗ 2 * “ regi ist F Colmar. ’. itgli . Deze 96. unbeschränkter tpflicht, vermerkt worden, daß Bekanntmachung in Nr. 305 des „Deutschen Reichs⸗ bruar 1897 Vormittags 11 Uhr. Offener In unserem Handelsregister ist Folgendes ein⸗ Zu ö In des Genossen 195282] seinen Mitoliedern die zu ihrem Geschäfts. ung “ rge afglihen. Nrnesrk v I gcee des 8 Fresch efe bosgert Anzeigers“ vom Jahre 1882 für Stahl und Eisen ꝛc. Arrest und Anteigepflicht bis zum 20. Januar 1897. — —¶QCQ—Q—-—è—ç—äu Hermann Krause zu Krelkau der Gutsbesitzer Adolf eingetragene Zeichen, v Frankfurt a. O., den 7. Dezember 1896. [55274) Peschke zu “ zum Vorstandsmitgliede 3) das unter Nr. 3854 für die Firma Jules Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. t. e Ealse Ebähes b
Rudolstadt. 8 [54921] gefragen: schaftsregisters des Wirthschaftsbetriebe nöthi⸗ nittel i S. 11““ 88 g 8 Cm Gesellschaftsregister bei der unter Nr. 23 Feiseffichege Landgerscis Comar, betreffend die ltcgeh Darlehen zu vesaassen, Cerhmite r eczias gena 8 4 93 ₰ angsoffich 8 unter der Firma: e üßi 1 n6r; ena. 8 ; Feaa e 8- getragene Firma G. Neidlinger in Rudolstadt, r Handelsgesellschft Maasten Blienschweiler Darlehnskafsen⸗Verein, ein⸗ — e ehehr der 17 nelich enfnn e Zufolge Gerichtsbeschlusses vom beutigen Tage ist bestellt worden i ; in I1 ö Zweigniederlassung der gleichen Firma in denerg. Die Gesellschaft ist aufgelöst und das Geschäft getragene Genossenschaft mit unbeschränkter fond“ zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der fol. 15 Band 1 unseres Genossenschaftsregisters Münsterberg, den 7. Dezember 1896. 1oss fir phetschenwisen Benesdes⸗ [55131] Nonkursverfahren. — ist It. Beschlusses vom 7. Dezember 1896 gelöscht auf den Kaufmann Julius Mangels zu Werden als Haftpflicht in Blienschweiler, Mitglieder anzusammeln. Die Zeichnung für den slgender Eintrag bewirkt worden: Königliches Amtsgericht. Zeichen b Ueber das Vermögen des Bäckers Hermann b 3 1 Frotscher in Bernsgrün ist heute, Nachmittags
worden. e 1g; wurde heute einget : 4 z6 Lobeda'er Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein v1“ E6e alleinigen Inhaber übergegangen. eingetragen: Verein erfolgt, indem d Lobeda'er Spar⸗ und Darlehnska e . 1 1 gen Inhabe Sge er Firma die Unierschriften eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Neustadt, Dosse. Bekanntmachung. (55283] 8.8,e 1“ sür Ce Serms Ffgae 5 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter:
In Gemäßheit eines gestellten Antrags wird b. Unter Nr. 159 des Fi Die Vorstandsmitglied Conrad K. e 8 5 89 ’ 1 AUnt. 9 . 159 des Firmenregisters: b mitglieder Conrad Kobell und der Zeichnenden hinzuge ügt w E““ 99 1ö6 8 diess —— Die Firma Ee-Aeüs, 1 1 Kieffer sind verstorben und an deren Stelle dann verbindliche bugcf — 18 Haftpflicht. 8 89. öö“ c. S kanntmachung in Nr. 279 des „Deutschen Reichs⸗ Kaufmann Hermann Paeltz hier. Anmeldetermin: eeeee. eeenger in Bee s Eaurmderen deren Inhaber der Kaufmann Julius Mangels zu e- Generalversammlungsbeschluß vom 6. Dezember sein Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des Sitz der Genossenschaft ist Lobeda. N Haft - enes Hasipflicht erfolgen Anzeigers“ vom Jahre 1886 für Eisenbettstellen ꝛc. 31. d. M. Erste Glaäubigerversammlung: 2. Ja⸗ Cö Re-n.g A. G.“ S. he den 5. Dezember 1896 Mecte e Süh⸗ e IFrrans. Hmd b würstendes unteneichnen, Zei Anlehen von 500 ℳ W öö ““ A in Jder eenanbötun hab des Bayerischen eingetragene Zeichen venes, 187J er 189 . Hrehehs e h. . . 2 . G. Uber⸗ erden, den 5. Dezember 1896. 8 tenet, beid 1 beiler, in den un arunter genügt die Unterzeich e 1 8 8 8 3 1ö1““ b r. 3852 ermin: 8. 1 . . bbebee gon daselben unter dieser Körigliches Amtsgericht. Mörstand gewählt worden. Das Worstandsmitglied yom Vorstand dazu bestimante üensengednrkene sie genceregden aasshen ement, it, die Merbält. endecbechandes landwistdschaftiscze: Darsehens. —, das unter Ne. 68738 sg J. h. 8en bä Rudolstadt, den 7. Dezember 1896. 8 8 Vereinsvorft ea wuche zum Stellvertreter des Bei Geldbelegen ist außerdem die Unterschrift des n ger d Eöe E. lichtn 1 L. Neuburg a. D., den 9. Dezember 1896. machung in Nr. 279 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ Greiz, 52 8. e eas. hen Amtsgerichts: Fürstl Amtsgericht Wongrowitz. 1 6 1550941 Col 888 eee nb 3 Vechners nothwendig. Die Bekanntmachungen des 52 hen. 5 b 8— fehh 8 di 1 dit lied Der K Landgerichts⸗Präsident: Hellmannsberger. vom Jahre 1886 für Etiquetten auf Flaschenbiere Der Gerichtsschre At s Fars 1.“ . In unserem Firmenregister sind am 5. Dezember o de 8 Dezember 1896. Plereinz erfolgen unter der Firma desselben und ge⸗ namentlich Geldznitt 88 5. “ fih 9. ekSa 1 aA ea 8a de de 8 eingetragene Zeichen. uar Roth. “ 11 89 Seeesg.ungsübagce er Landgerichts⸗Sekretär: Metz. . 1“ 8r S 8. den Vorsitzenden SaSs. besch affen E1111 Radeberg [55278]] Leipzig, den 2. Dezember 1896. [55106] K onkuesverfahren “ — rden: Nr. 256. „K. Mac eljewski“, Inhaber E“ “ ra in der Verbandskundgabe des G 8 was. 4 Auf d 3 ilitär⸗Ve 2 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I b. 1e8. 8 ü maZa das wne Gesellchatteroster it bene na nr gtreaehste Gaßans Mhaseieman Bahobe. Dilenvdnng. Bekanntmachung. Lb330] nn . t enee eeb nches Necsacengssaße Falh Fental enter den, Bnman EZlnsange ands er Heacbcberaeesnndeeneltegehergee⸗ v“ Nriebric neselia—piersehs h bnns ene 1 8 257. .R. ermann“, Inhaber In das Gen is ut ammen. ie t 2 f 2 1 2 3 8 8 — 8 * — u, Wongrowitz. Nr. 258. „W. Leuartowski“, errichtete Genossenschaft unter der Firma „Nauzen⸗3 gestattet. Vorstandsmitglieder sind: 1) Franz k. ben Befan 8 zregisters ist e einge worden: . 58 752. Als Marke ist gelöscht: das unter öff 1 Geri 8 vv Hans Mittmnann in Hattenhei der Schuhmachermeister Wladislaus Lenar⸗ bacher Darlehenskassenverein, eingetra 8— Ficher npErgf. Bader in Denkendor fe, zu⸗ e e dia;e n S EE1“ Leber 11 Saagefta gaß geandert. 92-9 23 des Zeichenregisters Band 1 zu der Firma “ E“ Ttsrs echac ist zum Mitglied des Vorstandes ernannt werd eim towski zu Wongrowitz. 1 Genossenschaft mit unbeschränkter Hafepftlcht⸗ iet Der 8. ereinsvorsteher, 2) Josef Reigl, Köbler stens drei Vorstandsmit licdern — darunter der Ver⸗ Die Abänderungen beireffen insbesondere: Die Fest⸗ „Mannheimer Portland Cement⸗Fabrik“ in 9 zeigepflicht bis 21. Januar 1897 einschließli Rüdesheim, den 8 88 worden. Königliches Amtsgericht zu Wongrowitz. und mit dem Sitze in e-s eg, eingetragen Bereioentesohres augk ch als Stellvertreter des ig vorstater oder dee. — in anderen setzung der Versicherungsbedingungen durch die Mannheim laut Bekanntmachung in Nr. 186 des Anzmeldefris bis zum 21. Januar 1897 einschljehlic. Königli ches Amtsgericht. 1. “ der 81. des Unternehmens besteht in Denkendorf 4) 2.Se9, Srrkt, Ssreinermeifter Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unter⸗ Generalversammlung, die Erhöhung der Moximal⸗ Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1887 für Portland⸗ Erste Glaubigerversammlung am 6. Januar 11“n Wriezen. Bekanntmachung. [55095]]darin, die erhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder 5) Balthasar Reitzer, Köbler fe Zandt. er in Zandt, zeichnen und in dem „Landwirthschaftlichen Genossen⸗ prämie von 1,50 ℳ auf 2,00 ℳ für 100 ℳ Ver⸗ zement und Portlandzementwaaren eingetragene 1897, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗
„In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 322] Beziehung zu verbessern, diedazu nöthigen Einrichtungen Eichstätt, den 2. Dezember 1896. schaftsblatte“ zu Neuwied bekannt zu machen. sicherungssumme, die Berechnung der Unkosten, den v heim, 3. Dezember 1896 fungstermin am 30. Januar 1897, Vormit⸗ 8 “ 111““
Rügenwalde. Bekanntmachung. .54984. eingetragenen Firma G. Neidlinger Folgendes eis⸗ u treffen, namentlich die zu Darlehn an die Mit⸗ S5 Vors⸗ 1 —: Wegfall der bisher für die Einladung zu General⸗ 8 “ 1) In unser Firmenregister ist heute folgender getragen . ger Folg glieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaft⸗ Der K. Landgeri ts⸗Präsident: Mayr. 88 11““ “ dceen Bekannt⸗ Großh. Bad. Amtsgericht. III. 8 änke. “ Vermerk eingetragen: Die Zweigniederlassung ist infolge Uebernahme licher Garantie zu beschaffen, besonders auch müig 3 2) Wilhelm Heerdegen zu Lobeda, Stellvertreter machungsfristen, die Beschränkung der Bekannt⸗ Mittermaier. 8 Rahnenführer, Sekretär, Zu Nr. 130. ( irma E. Behring): . durch die Aktiengesell chaft „The Singer Manu- liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, so⸗ Eisenach. 1 [55269 * des Vereinsvorstehers, mmachung der Generalversammlungsbeschlüsse durch EE Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. IV. Kolonne 6. Die Firma ist erloschen. Eingetragen Iacturing Company, Bamburg, A. G.“ wie einen „Stiftungsfonds zur Förderung der Wirth⸗ Laut Gerichtsbeschlusses vom heutigen Tage ist 3) Louis Baumann zu Lobeda das Ermessen des Vorstandes, den Wegfall der Vor⸗ üulneim. Ruhr 153713] zufolge Verfügung vom 2. Dezember 1896 am 3. gen aufgehoben. schaftsverhältnisse der Vereinsmikglieder“ aufzubringen, Fol. 10 des Genossenschaftsregisters des unter⸗ 1) Julius Ludewig zu Rutha üuß 1 schrift, daß die Wahl der Aussichtsrathsmitglieder—⸗ 8 8 8 - zlöscht: 86 eaeR tet Lrrzdet zember 1896 (vergl. Akten, betreffend das Firmen⸗ Wriezen, den 8. Dezember 1896. welcher den Mitgliedern des Vereinsbezirks stets, zeichneten Gerichts, die Firma Mihlaer Darlehns⸗ 5) Gustav Pfuhz zu Wöllnitz. durch Stimmzettel erfolgt, die Dotierung des 4 8 8* sin 9878 Friedrich [55127] Konkursverfahren. register Band XII Blatt 29). Königliches Amtsgericht. insbesondere auch nach etwaiger Auflösung der Ge⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem Reservefonds und die Festsetzung der Höhe der Alt Iner Br ich n werg kannt 848 Eie Ueber das Vermögen des Müllers Wilke “ folgende Vermerke nossinschaft echalten Netben fol. sind Sn5 sg v xer veEee . II der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu- Prämienbeiträge durch den Aufsichtsrath. Aüee m Andeehnc. Heutschen Reichs⸗Anzeigers -- 1289,c. e ö 8 E. bö utlichen Bekanntmachungen sind, wenn unt . 2 eingetragen worden, daß Georg Loren ägt werden. 8 inter 2 olgender Nr. 26 tschen Re n 12. zember 1896, 8 8 1111“ Genossenschafts⸗Register. se rechisverbindliche Crilrungen venthälten, von Bttger in Mälhss aut der Barst abe Seergscheen eece eibaung hat mit Ausnahne, der gag. eu Agsoß, d Strius binte Aisab 2 fölaender venter sös für Linucur eindärageme Zeice berseeen refnen, Verarter Auktei, h. Rädolonn,2 1““ Alt 1 fiar gsteng, deea Bofh dv.eee. Smnle⸗ 5 vhaenedesen Brfle 889 Fiaeiiber 8 Mütl 82 benannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, Zur Quittung über eingehende Versicherungs⸗ 6“ Nr. 19 zu der Firma H. Heinzel⸗ Dlh en, nesteaft Anzegegflcht 3 ena. 5526 2 der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter T e rstandes besftellt ist. 1“ insvo . elder und über alle mit der Post eingehenden b . AIEg; 8 is 26. „An Fe⸗ A. . unter Nr. h eingetragenen, zu Werdohl domiztlie nsvorsteher z r In und in dem „Land⸗ . S. IV. Bei gä - eilwei liedes 1 4 De 1 1 2 Kolonne 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom Genossenschaft in Fieee. Werdohler wirthschaftlichen Genossenschaftsblatte“ zu Neuwied Dr. Paulssen. 3 8* Dehehcgef ndee e Bückesfhaltung worden; lt. Gen.⸗Verf.⸗Beschl. vom Iaehe (Eadanh 1888 für Gewebe einge Allgemeiner Prüfungstermin am 17. März 1897, 2. Dezember 1896 am 3. Dezember 1896 (Akten Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit bekannt zu machen. 3 8 “ .“ unter 500 ℳ und über die eingezahlten Geschäfts⸗ 29. November 1896. MNülh eim . d. Hiuhr, den 1. Dezember 1890 Vormittags 10 Uhr. * über das Firmenregister Band XII Blatt 29). beschränkter Haftpflicht, vermertt worden, daß —.Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der [55270] antheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereins. Radeberg, den 8. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht AZever, 1896, Dezember 8. “ 3) In unser Prokurenregister ist heute folgender die Genossenschaft durch Beschluß der General- Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzuge⸗ K. Amtsgericht Freudenstadt. vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens 8 Königliches Amtsgericht. g 8 Großherzogliches ren Abtheilung II.
Vermerk eingetragen: versammlung vom 8. November cr. aufgelöst ist und fügt werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde heute einen Beisitzer, um dieselbe für den Verein rechts⸗ 8 8 8 K onkurs e “ Beglaubigt: (L. SSe—hhe der h. Gerichtsschreiber. [55279] 9 [55124] Konkurseröffnung.
Zu Nr. 6 (Firma E. Behring, Prokurist zu Liquidatoren die bisheri N. Ahee ve nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, beim Darlehensk v — indli “ Ferdinand Behring): F. 89 Colsmann und Rubolf Wiendem galbeder, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder. viseliche Frraft 5 u. H., Tö1““ Sren. beden. e. der Vereinsvorsteher und gehnerndonf.
Kolonne 8. Dse Prokura ist erloschen. Ein⸗ bestellt sind. „htreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Johann Georg leichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die K. Amtsgericht Schorndorf. 55117 “ Konkursverfahre 1 * 8 been getragen zufolge Verfügung vom 2. Dezember 1896 Altena, den 5. Dezember 1896. gänzlicher oder theilweiser Jurückerstattung von Ziegler, jung, wurde Mathäus Kober von Witten⸗ nterschrift des letzteren als diejenige eines Bei. In der Generalversammlung des Darlehens⸗ 155 38 das V 18.aes. ees öh; ch isters Ueber das Vermögen der Weinhändlers⸗ am 8 Dezember 1896 (vergl. Akten über das Firmen⸗ 4 Kdönigliches Amtsgericht. Darlehn, sowie bei Quittungen über Einlagen dorf zum Stellvertreter des Vorstehers gewählt. sitzers. kassenvereins Schnaith, e. G. m. u. H., vom Rhllsbern da tehen dere Füch hes ne wien hümte eee Sevedezund dann,F B 18. regif 39 2rö, 9,26ℳ. 1 S ℳ hS- shes die eingezahlten Geschäfts⸗ Den 7. Dezember 1896. “ G Zugleich wird hierdurch bekannt gemacht, daß die 21. September 1896 wurde an Stelle des Gottlieb am 9. Dezember 1 896, Nachmittags 15 ½ Uhr, das iateaen sa 88 88 1 8. Ier
2 “ In der Generalversammlung des Pfarrweisacher einen Bei er, 1 ü Verei 8 8 ehs 5 1 rNIZf.— hseh smitalied Daniel Schi in ga anwalt Grotefend in Altona. Anmeldefrist bis zum mann hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist 30. De⸗ . le. Handel . nbeschränkter Haftpflicht, vom Vereinsvorsteher und leichzeitig dessen Stellvertreter N ingetragen: 8 Brofle gri 8 Heze 1896 3 2 3c. 8. . und Prüfungtermin Donnerstag, den 7. Januar Eingetragen Nr. 313: Die Firma Hch. Paschold, 29. November 1896 wurde neugewäkir. 8 1 . gleichzeitig dessen Stellvertreter r. 2 eingetragen: das Statut vom 6. Dezember Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Den 8. Dezember 1896. 12 Uhr. Prüfungstermin den 15. März 1897 Si 1 „Paschold, 29. neugewählt; der Land⸗ zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als die 18 — 5 üe ee Amtsricht Feeteestenet den g8. hs r[1897, jedesmal Vorm. 9 Uhr, Sitzungssaal. 8 4* 9. „ „ „ 8 8 5 6 5 6 2 . 8 -IIe 8& * . . 8 8 e 6 * 1 2 951 Paschold hier als Inhaber. Kgl. Landgericht. Kaurmer für Handelssachen. Ders Föesstang bestebt 7 Ps 1 8 28 dem Sitze zu Laugwaltersdorf. Gegenstand 1 In’ das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 3 Zittau. 8 1887891 Königliches Amtsgericht, Abtb. v, zu Altona. 88 8 eg; Söe aalfeld, den 8. Dezember 1896. Schafer hecs 1 Voen⸗ 7 g zu Nanzenbach, zugleich des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ Bund (Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ Auf Fol. 10 des hiesigen Genossenschaftsregi ers, Veröffentlicht: Ehlers, Attuar, falagten deenee r üeha. KSerzogliches Amtsgericht. Abth. III. 8 8 8 9 2) Wflheporf her, 15 Darlehnskassen⸗Geschäfts zum Zweck der Gewährung 1 etragene Genossenschaft mit beschränkter den Darlehns⸗ und Sparkassenverein zu Rei⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. [55112] Konkursverfahren Heyer. [Bayreuth. Bekanntmachung. [55281]vpe b-ea 898* ö zugleich als Stell⸗ von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts. aftpflicht zu Klaptow eingetragen: bersdorf, eingetragene eAeneis eit “ Ueber das Vermögen des Handelsmanns Joseph 6 Nach Statut vom 17 ege üs hat sil dn— Vfeiir dcs Zfreinongrft 5 zih SSeööäöö 9 Erleichterung der Die Vollmacht der Shlchs “ - vS; 5 ds seunte Sahih h Whnrh. kintea erntbt We geasn Warschauer in Kobylin ist am 8. Dezember 1896, Salzwedel. Bekauntmachung. 155086] der Firma: „Darlehenskassenverein Betzenstein, 8 Anton Gail daselbst, PHals Beisitzer. von der Genoffenf daft nsgedes e Ffehe Ble d Persrlnchen d. ebechee her Relbersborf dns ee orstande ausgeschieden und eree . er 2* . 8 geb. gqre⸗ Vormittaas 9 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 160 ere Genofsenschaft mit unbeschränkter 5) Wilhelm Simon AdolfThomas kanntmachungen sind unter der Firma der Genossen⸗ Herr Gutzbesitzer Eduard Schnabel daselbst Mit⸗ genzer, Ehefrau des Johannes Sträßer in in Krotoschin das Konkursverfahren Folgendes eingetragen worden: Haftpflicht“, eine Genossenschaft gebildet, welche Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den schaft gepeichmet von zwei Vorstandemitgliedern, i Mücheln Bekaunntmachur [55276] glied des Vorstandes ist 8 Uenhof, Gemeinde Sechselberg, am 4. Dezem⸗ Konkurzverwalter; Kaufmann Otto Rätzer in
Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: ihren Sitz in Betzenstein und den Zweck hat, die Dienststunden Jedem gestattet 6 9 üsvEge-fgr n vv, fge⸗ xhebc gh; dir-enaers 6. g ezember 1896 6 8 r-n an; 2 8 Krotoschin. Konkursforderungen sind bis zum 10. Ja⸗ Kaufmann Paul Plesch irn Sahedede :z Darleben an die itglieder erforderlichen Ghehr⸗ Dillenburg, der 1 e 189g 5. Fenöheroeh Wochenblatte zu aldenburg g8n 1 Beeflenfcbgftsrzgistee. ist . * gen Zittan, 39 8. Pertn ign G b 88 übr. 1 Kongereverwalter nuar 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Erste
Sʒ 2 : ittel unt ir ’ 63 8 v. n n. 8 1 r. verzeichneten Firma „Consum⸗Verein Rönigliches 8 Amtsnotar Sommer in Unterwe . 8 “ 7. 1897,
. 9 Prosch. — ; 8 Sagpg 8 ossen muß durch zwei Vorstandsmitglieder ere-. i am 23. November d. J. Folgendes ein⸗ 3. Erste Gläubigerversammlung un b den 21. Januar 1897
Salzwedel, den 7. Dezember 199b. und einen Stiftungsfond zur Förderung der Wirth⸗ Dirschau. Bekanntmachung. 5 über? 8 . ; ; ü 3 8. angemeldeten Forderungen Jal “
Königliches Amtsgericht. 8 1 schaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder aufzubringen. In das Genosfenschaftsregighe 9 heute belhech ebes, venn’ si . 8 Keeresh esbteae . 6 vorden ge stellvertretende Geschäftsführer Zeichen⸗Register. Teenegena n. vnn r. gg g Boörmittags 9 Uhr, dor dem Koöniglichen Aartz⸗ Ma vedas I1“ öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Darlehns Verein Dirschan eingetragene Ge⸗ Weise, daß die eichnenden z8 der Firma der Böttchermeister -er Kirsten in Niedereichstedt ist Rei vom 30. November 1874 1 veicssehraber Hummel. sqericht in Krotoschin. I mit A Sensburg. Handelsregift 155087 .e des Vereins und Preichaet durch den nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ein. Genossenschaft eö beifüugen. Der endgiltig zum Geschäftsführer gewählt. A 3 —— ve“
1eeee gien necgresig 79 b 670 V E in 8 zegnith. eee e 18,r 4 iihes Geperalversammlung vom 16. No. Vorstand besteht aus: S Mücheln, den 7. Dezember 1896. (Die “ schen Fhetcen epden unter eeseghsde 1 nMer Schasa ir. “ eingetragene Firma „F. Wlotzka“ heute gelöscht Pegnitz“ bekannt zu machen. Willenaerk ezirkgamt vember der Kaufmann O. Krull zu Dirschau, Adolf Scholz, Carl Prietzel und Heinrich Henke Königliches Amtsgerich 4890 . 8 Ft gne: — eean heute gell v a cen. nserklärung und zum Vorstandsmitgliede, und zwar zum Kontroleur des zu Langwaltersdor — a ä Reims⸗ — 8 Berlin. Königliches Amtsgericht I 153327]2 ꝙNr. 24 390. Ueber das Vermögen des Gast⸗ zverf
Seusvurg, den 4. Dezember 1896. . HFelchnumg 8 den efrn erfolgen durch den Vor⸗ Darlehns Vereins Dirschau eingetragene Genossen⸗ edvchcge einrich EE1“ ü München. Bekanntmachung. [55328] zu Berlin. Abtheilung 89 II. wirths Beruhard Meinicke von hier, ½ Zt. an Gern 8n x ;. .
mgericht. . . Januar 1897 bi Dezember 1899 gewählt der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 1792 zu der I. Js., ormittag „Konkurs Ws2. vinnr b . “ Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werde Nes, B⸗ getrag k lter Waisenrichter Lambrecht in Baden. Offener zember 1896, ormittags 10 Uhr, das Konkurh Sommerfeld. Bekanutmachung. 155090]) Bei Anl 8 g 1e. ’ T. 2* Friedland, Reg.⸗Bez. Breslau, den 8. De⸗ Haftpflicht. irma Braunschweigische Kohlen⸗Bergwerke vwalter Waisenrichter Lamb 897. 8 ziknet word Verwalter, au
In unserem Firmenregister ist untet Nr. 885 9. E 1,Lwnga. e. g2 bng darunter, Dirschan, den 7. Dezember 1896. zemb “ Durch Statut vom 2. Dezember 1896 hat sich . Berlin laut Bekanntmachung in Nr. 228 des Arrest mit 8E“ 8889 8 881 1 88 ön veen. sessta⸗ diae- 8,S.eh 86 W
rma Ludwig Rothholz zu mitglieder. Di aech lied ch zwei Vorstands⸗ Khnigliches Amtsgericht. 89 Königliches Amtsgericht. unter der Firma: „Bayerische Landwirthschafts⸗ „Deutschen Reichs⸗Anzceigers“ von 1893 für Braun⸗ Anmeldefrift bis 25. Januar 897, V itta 811897. Erste Gläubigerve lun 21. De⸗
“ mitglieder. Die Mitglieder des Vorstandes sind: . bank, Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ koblenbrianeites eingetragene Zeichen. dataa — gg v1“ d
88