ember 1896, Vormitta 18 11 Uhr, allgemeiner Zwangsvergleich und nach Abnahme der Schluß⸗] [55120] Kounkursverfahren. [55107 gonkure ö —
healangtermg den 20. Janna 1897, Vor⸗ rechnung des Konkursverwalters durch Gerichts⸗ u dem Konkursverfahren über das Vermögen des In 8 “ das Ver 6 “ ö 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ beschluß vom 5. ds. Mts. aufgehoben worden. Wirths August Hellweg und dasjenige seiner des Kleiderhändlers Franz Zetzsche Jum Len 8 Bö 3 frist bis 6. Januar 1897. Den 7. Dezember 1896. minderjährigen Kinder Walter und Ernst Hellweg Weißenfels ist zur Abnahme der Schlußrechnunm 1b vr en⸗Beilage
Großherzoglicher Amtsgericht Lich. Gerichtsschreiber Haiblen. suu Iserlohn ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zu Erheb (gez.) Süffert. Lasesehsabhis Reedc des Verwalters der Schlußtermin auf den 21. De⸗ gegen das Schlaßver eich 6 8— ber Eignrendünge gj jnigli Veröffentlicht gemäß § 103 der K.⸗O. 55136] Konkursverfahren. ember 1896 Vormitta 8 9 ½ Uhr, vor dem b ti 8 Fe . “ Vertheilung 8 l 8⸗ 3 g d K Der Gr. Gerichtsschreiber: Kohlheyer. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Faniokichen Amtsgerichte hiecgelbst . saffäsr 1 säcen Fonern * nüine deia deschle. u“ — 1 7 7. un öni — 55349 Kanfmanns Edunard Pinens hier, Kaiser bestimmt. 1 Außenstände und über die Erstattung der Auslanen 8 8 34 19 Kunkursverfahren. 8 Wilhelmstraße 18 F., Geschäftslokal: Landsberger⸗ Iserlohn, den 3. Dezember 1896. gaan die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schloen Berli n 8. De⸗ . rmins aufgehoben worden. richtsschreiber des Köͤniglichen Am r, vor dem Königlichen Amtsger ; zrmer St⸗Anl. ) . Rtindorf. üns b V 930 bz 13“ 1o lbr. das Konkurs. Berlin, eö“ 8 Veoesrrlegt4 Fhh 8 86 Cnee h, geeec⸗ ¹Sctehn Berliner Zürse vom 11. Dezember 1896. Get . i.ehw. 4. necdoc. Seunar . “ “ 38 e 9230 5; . ereen. : Kauf⸗ 8 „Gerichtss 88 3 un ußverzeichniß liegen in der Gerichtsschreiber! “ 8 8 86 5 1. 8 mann Friedrich Bühler in Ma G te Gläu⸗ sgerichts 1. Abrhe [55109] Konkursverfahren.ʒ Fi b 18928 Saarbrü 508 ö1In““ “ h 88 b w8 s des Königlichen Amtsgerichte 1. Abtheilung 82. Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Einsicht aus. Amtlich festgestellte Kurse. W“ 1 11“ 88 ““ öö ³3 . . ₰ , „ rie e.
iner Prüͤ enrin.; 37 1 — Tischlermeisters Peter Weißzenfels, den 7. Dezember 1896. . 8 Allgemeiner Hrüfungstermin: Dienstag, [55137] Konkursverfahren. ech Ermfister, 9 “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Umrechnungs⸗Säbze. Breslau St.⸗A. 80 Scheneb. Gem. A. 1000 — 100 101,00 B annoversche.. 4 1.4.10 3000— 30 104,10G ¹ Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 bsterr. golb⸗ do. do. 1891 do. do. 96 5000 — 500 101,50 G Fenncre ge .. 3 ½ versch. 3000 — 30 —. b 4
26. Januar 1897, Vormittags 9 ¼¾ Uhr. Das Konkurgverfahren über den Nachla des 1 ner Arrest mit Anzeigefrist: 15. Januar 1897. Kaufmanns Adolf Löwenstein hier, Flaßt des Vergleichstermine vom 12. November 1896 an⸗ 6lb. 2 2,00 9ℳ 61)bClae bsterr, W. = 1,728 6 1 Krone bferr⸗ Bromberger do. 95 Spand. St.⸗A. 91 1000 — 200 102,50 G essen⸗Nassau 1.4.10 3000 — 10 109,80G do. do. 1895 1000 — 200 101,80 G do. do. 3 ½ versch. 3000 30 —
8 . G “ . „ enommene Zwangsvergleich dur re äfti 3 * . südd. W. = 12, 1 öö11“ strase 80, (Wohnung: Magazinstraze 18.) ist in. Brschlut dors selbfaen Kaüch bepuncht veeg ae Tarif⸗ . Bekanntmachu en e=S0 1ℳ, Maer wonde enz9ehe 1 inand on=nrabene Cassel Stadt⸗Anl, Hroßh. Bad. gt. III. ffolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schluß⸗ gehoben. 4 1 Rubel = 3,20 ℳ 1 Peso = 4,00 ℳ 1 Dollar = 4,25 ℳ Charlottb. do.1889 40 bz G Stargard St.⸗A. 5000 — 200 102,25 G Kur⸗ u. Neumärk.,4 1.4.10 3000 — 30 er Gerichtsschreiber: Rissel. 1“ . Kiel, den 7. Dezember 1896. der deutschen Eisenbahnen 1 Livre Sterling = 20,00 ℳ do. do. 100 1007308 Stettin do. 1889 2000 — 200 100,20 B E11ö versch. 3000 — 30 ““ ö ““ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. Wechsel. Bant⸗dist do. 1885 cv. 2000 — 100199,75 G do. do. 1894 5000 — 200 100,20 B Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 [55261] Stralsunder do. 2000 — 200„5—,— Pommersche .. 4 1.4.10 3000 — 30 5 O9. .„ „ 3
154 During, Gerichtsschreiber Noer⸗ 8 522 8 Kott. 100 d 9 521 8 1 8 1 „ Gerl icht. 8 3 1 EEE“ do. I. 1895 debes das., Verrnen, des Hanfierhändlers des Köniolichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. v“ Getreide Ausnahmetarif vnsterdam Noott] 109 f. 6 7. 311—— Cottbusert.A.9 Teltower Kr.Anl. versch. 3000 — 30
Adolph Weinrich in Nenstrelitz ist am 3. De⸗ 8 dit Göltigfe : 1 do. svge 8 fember 1896, Vormittags 111 Uhr, Konkurs eröffnet. [55126] Konkursverfahren. 155112) Kouknrsverfahren. wendet en e h von 0 Nobemzer alten, 12.Ne 111A1XA*“ Verwalter: Kaufmann Franz Gundlach, Neustrelitz. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen der Stationen der russisch Srvfdlernen eröffneten do. 88 11“ Dessauer do. 91 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. De. Metallwaarenfabrik J. Gley X Co., Gesell⸗ Handelsfrau Clara Richter, geb. Sperling, Charkow⸗Balaschaveü⸗ Beeezcen sönen dnf 109 Kr. do. do. 1896 zember 1896. Anmeldefrist bis zum 4. Januar schaft mit beschränkter Haftung in Bernburg in Kottbus wird nach erfolgter Abhaltung des Kalatsch⸗Sloboda in de direkte Der robjewka und Kopenhagen... e 3 2en Dorhmd. vo hes 26 Vee gö “ K. he 5 eefolgter Abhaltung des Schlußtermins HG hierdurch aufgehoben. Ausnahmetarif 7, für Getreibr 88 enasch Raffi hen “ 44 1 resdner do 1893 Vor r, allgemeiner Prü⸗] hierdurch aufgehoben. ottbus, den 9. Dezember 1896. fabrikate u. s. w. E1A11AX“” 3 885 6n; ö11I v RHKäötiilices tägeiivt. Uilaur über gütt. aberanosce sgun e en 1 Lson- Sporna Rhühes Peifungieꝛmin, 4e n 2 8. Nee . 8 anehchgeFiearit 8 (551022 Konkursversah “ 113“ Frairbalen 1 100 8 ormittags 1 r, infolge eines von dem C1“ 9 ertigt: — 5102 . sversaͤhren. 1 S 7f JI 4 atze er⸗ 8 — 3 Gmehitggenee. chen — eöö (L. S.) S 1““ “ 9.Sag 1 v 8 — bethetligten Verbandstatsonen nähere e gock 1X“ 190¾ ages Vergleichstermin. er Zwangsvergleichs⸗ als Geri 8 Jl. Amtsgerichts. us Lorenz K. Co. zu Vogelsdor da.edgc, . 11“ vorschlag ist auf der Gerichtsschreiderci v Gerschtsschreier Herzogl. Amtsgerichts. b. Landeshut, (Inhaber Echrhsabeitenn Julius Lorenz. Bromberg, den 8. Dezember 1896. .“ 100 Frs. Neustrelitz, den 3. Dezember 1896. [55104114 “ dort) wird nach erfolgter Abhaltung des Schluße Khnigliche Eisenbahn⸗Direktion, vW1““ Abtheilung T. Das Konkursverfahren über das Vermögen des öö Fg 1896 8 “ Veewaltung ez.) Jacoby. 1 Bäckers Jo 8 G 1 „den 5. Dezember “ 8 “ 1 1 eröffentlicht: nach “ Rasenume Königliches Amtsgericht. [55264] öW Sctein, Protokollill, als Gerichtsschreiber. Bochum, den 5. Deember 1996, “ sordentsch.Sächsischer Verbaubs⸗Verkehr. Srvet, Pläbe 55110 SeFeraeh SKheges Königliches Amtsgericht. 8 [55114] Konkursversahren. 9951 DI. Mit Genehmigung des Königlich 8 88 Sate 89 [55110] onkursverfahren. vha sEr . siehen 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Preußischen Herrn Ministers der öffentlichen Arbeiten 1 ien. Plätze⸗ 100 Lire 10 T. Ueber das Vermögen des Kleiderhändlers Franz [55118] verstorbenen Fabrikanten Adolf vom Heede ein⸗ wird in Gemäßheit des § 63 (Absatz 3) der Ver⸗ Ia 8 Prße 8 ire 2 M. Lotwinerh, zu Prenzlau sf eute, am 8. De. Nach Ahhaltung des Schlußtermins wird der schließlich das Vermögen der Firma vom Heede kehrsordnung von beute an im Verkehr nach Han⸗ et. Petersburg 100 R. S. 8 T. r81ne echffnet “ 8 Berfne Feirbei hüher 5 Vermögen des Schlachters *&⁵ Co. zu Haus⸗Heide bei Halver jwird nach er⸗ ö Kne g g. Lieferzeit eine Zuschlagfrst de. 100 R. S.3M. ist zum Konkartverwalter vernanns 8 Kon⸗ Bustehnde, dent bisr ausgehoben 8 1 Taece ..eg des Schlußtermins hierdurch Frachtgut Festgesett Warschau.... 8.8 . 3 ursforderungen sind bis zum 3. Januar 1897 bei Königliches Amtsgericht. üdenschei 8. Dezember 1896 Dresden, den 8. Dezember 1896. 86 . St.⸗A. v.93 — 200,—,— dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschluß⸗ 88 glich mtogericht Lüdensch dsrtices denbeer 8 1b Königliche General⸗Direktion 8 Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. zin⸗ 9 893 % v do. Landscha 218 1 I“ 92,30 G 8e Jür 3000 200 97,40 B fassung über die Beibehaltung des ernannnten oder die [55122] “ 1“ der Sächsischen Staatseiseubahnen, Münz⸗Duk 8 9,72 bz (Engl. Bankn. 1, 20,355 G Königsb. 91 1II 4.101 . Land.⸗Kr. 4 ½ 1.1.7 3000 — 75 —,— Hnbeg, St Ftat 2000 — 500 104,50 G 0
082” —
90 90 vᷣ‿ε—⁵ -9
Süeeeeeeeeee*ess*sE —=Agn2ͤS=2
SOSSSS
6gVSESgESgSEg — S
8
381]
SöSeoSüESSSe ctcʒᷣc· oO, tricʒro,
Thorner St.⸗Anl. 1 Wandsbeck. do. 91 5000 — 200 —,— Weimarer St.⸗A. 5000 — 200 102,60 G Westf. Prov.⸗A. I 3000 — 500 100,75 bz Westpr. Prov.Anl. r 1 5000 — 200 ,— Wiesbad. St. Anl. Fä hesEs, Düsseldorfer 1876,3 ⅞ 1.5.1110000 -200⁄ B— do. do. 1896 1 do. do. 18883 1.4.10: Wittener do. 1882 “ do. do. 1890 .
1.4.10 3000 — 30 versch. 3000 — 30 — 1.4. 10 3000 — 30 96,10 G o. . 3 l versch. 3000 — 30 3000 — 200 100,50 G Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 103,80 bz 2000 — 200-,—4 do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 —,— Sächsische . 4 1.4.10 3000 — 30 108,70G 1— Schlesische. 4 1.4.10 3000 — 30 103,75 bz E11“ 1 8 e5. S. versch. 3000 —30 —,— he eriecde 1 o. . ʒx 3 .0v. — Sw.⸗ i 8 000 —? 2 WDuisb. do 82,85,89 88 88 8 300030 F. Se do. do. v. 96 3000 — 150†121,40 bz — 3000 — 300 114,10 G Badische Eisb.⸗A. 2000 — 200] 102,40 G
““ Elberf. St.⸗Obl. b “ Erfurter do. 3000 — 150 112,60 G do. Anl. 1892 u. 943 ½ 1.5. 2000 — 200 102,75 B 3000 — 150 1103,00 B do. do. 96 3000 — 200 97,80 B
—
FSS=SSESSS
—
10— 10— 10,—
—
—
S=S SSS
—
—
hüEeeeEegeee
—
28”2gSS”S”S⸗ HtʒHE·o0, —,— ̃ —
. .68 —
S
—
—
— —
—
— 81.
—
.
—
o
2 18
— or
—
”=⸗
EEssener do. IV. V. 1 ½ 1.1. —
““ Glauchauer do. 94 neue 3 ⅞ 1.1.7 3000 — 150 101,00 B Bayerische Anl. 2000 — 200 102,60 G 169,55 bz Gr Lichterf. Ldg. A. o. neue 3 [1.1.7 3000 — 150/93,60 G o. St.⸗Eisb.⸗Anl. 10000 -200 103,00 bz 169,70 G Güstrower do. Landschftl. Zentral 4 1.1.7 10000 -150+,— do. Eisb. Obl. 5000 — 100 97,70 B es Hallesche St.⸗A. 86 do. do. 3 ½ 1.1.7 5000 — 150 1100,00 G Brschw. Lün. Sch. 5000 — 200 96,90 G
1“ do. do. 1892 do. do. 11.7 5000 — 150/92,10 bz Bremer Anl. 1887 5000 — 500 —,— Han. Prov. I.. S. kll. Kur⸗ u. Neumärk. :1.7 3000 — 150 100,40 B do. 1888... 5000 — 500 100,00 G “ do. neue 3 ½ 1.1.7 3000 — 150 100,40 B do. 1890 .. . 5000 — 500 100,30 G
do. 4. 1.1.7 3000 — 150–,— do. 1892 „ 5000 — 500,— Ostpreußische 3 ½ 1.1.7 3000 — 75 99,80 B do. 1893 .. . 5000 — 500 101,75 G do. . .3 1.1.7 5000 — 100 92,10 bz do. 1896... 10000 -200 [96,40 G
Pommersche .. 3 ½ 1.1.7 3000 — 75 100,00 G Gebocgsol pess. Ob. 2000 — 200⁄,— 0 2 .
00 b”o 00 bo 00 b5 & D
ShShSg
d0 S 82S SS
00 00 50 d0 50
7 1
St.⸗A. 1895
teS10— 0—
b0— 1010,—
vI11X“ 3 215,90 Hildesh. do. 8973 215,90 3 do. do. 95,3 ½ 216,00 B Karlsr. b8 888
SUApo bode & do ho
5 5 5
8½ S0—-— DO =ISS—ℳ—
ESSSSSISSSISSen
20,— —,— + —
—8Se
5000 — 500—,— 5000 — 500 100,30 G 5000 — 500 100,30 G 5000 — 200⁄—,— 3000 — 600%,— 3000 — 100⁄—,— 3000 — 100 101,00 bz G 5000 — 100 101,75 G 1500 — 75 5000 — 500 96,70 B 2000 — 75 100,50 B
/q;”q;0o2h 1
ahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ Das v 1 z — a üftsfüͤ 1 3 1n28 b 1 . 5000 — 25 stelung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Sevee. 8ee szen 5 [55123] Konkursverfahren. ds geschäftgführenze Verwaltnng. hecb.Ne he 20,34 G ve1008 — 1068209, 8e 18n 3* 8 3* 1,77 3 iess. 3 8 8O bezeichneten Gegenstände auf den 5. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hterdurch 82 Gärtnercibesitzers Heinrich Friedrich Wilhelm B Sächsi 8Guld.⸗Stck. —,— Nordische Noten 112,05 G. Ler 8 de 1692 31 111. 2000 —200 CII“ se scheS der v 17 3990 209 2809, do. St.⸗Anl.93 1897, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung gehoben. Wedler in Markranstädt wird nach erfolgter Ab⸗ aerisch⸗Fächsischer Güterverkehr, Dollars p. St. —,— Sest. Bin v 00 l 169,70b,G Trlsler 15. 1892 30 121 2000 — 500 “ Lüb. Staats⸗A. 95 3
4 4
-teoS0,—
D
der angemeldeten Forderungen auf den 13. Jannar Dresden, den 9. Dezember 189 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Tarifheft 2 betreffend. pr. St. —,— do. 1000 fl 169,705b 000— Fis 1897, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Königliches Amntsgericht. Uüätteilun I1b Markraustädt, den 9. Dezember 1896. 8 e Fm Ausnahmetarif 18 für Erze dög. —,— Rusf o v 91819 20 48, deö. e 000100 5 Ser c89 1. 3 Dgareasfas Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, Termin an⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Königliches Amtsgericht. verbindung Freidaeten grwan, ahn!’ der Stations⸗ do. neue —,— ult. Dez. —,— Mainzer do. 91 C11 do. do. 90-94 beraumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Hahner, Sekretär 3 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: erbindung Freihung-—Zwickau ein Frachtsatz von do. do. 500 g —,— “ 3½ 1.1.
4. Januar 1897. 8 1u““ Brückner, Akt. . 0,49 ℳ für 100 kg zur Anwendung. “ Amerik. Notenm lt. Jan. — 1““ 8
3 e. 8 Dresden, den 8. Dezember 1896, vn; 1““ do. do. 94
Prenzlau, den 8. Dezember 1896. 1 [55105] Konkursverfahren. — — 1000 u.500 5 —,— 1 8n 98288 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 55128] “ 8 „ Königliche General⸗Direktion do. kleine 4,1675 G Schweiz. Noten 80,35 bzklf. ö ö
Sprung, 8 1 8 Gerichtsschreiber des Königlichen A e 3. e-ven 1r &; 89*½ Das Konkursverfahren über das Vermögen der der Sächsischen Staatseisenbahnen. 2 N 23 5 .
g 1 e Garg 1an serin g üüser. Schnittwaarenhändlerin Anna Marie verehel⸗ 114“ P.ex ,ne,T. 89 her Zeee 323290 8
(55347] Bekauntmachung. haltung des Schlußtermins hierdurch auf ehoben Riese, geb. Otto, in Zscheila wird nach erfolgter . Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb 5 ½ u. 6 % Mü⸗ n R 9 Ueber das Vermögen der Kauffran Marie Düsseldorf, den 5. Dezember 1896 sg — Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [55262 ) “ 1 6 - 1 Mea 5. Hübner zu Ratibor, Wilhelmstraße, istam 9. De⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Meißen, Ostdeutscher Privatbahn⸗Gütertarif 8 d St .s zember 1896, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. 1“ 8 den 8. Dezember 1896. Am 15. Dezember d. J. gelangt zum vorgenannten Fonds un Staats⸗Papiere. 8 8 1. 8 Verwalter: Kaufmann Max Albrecht in Ratibor. [55133] 8 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Tarif der Nachtrag I zum Heft Nr. 1 zur Einfüh⸗ Dische. Rcha⸗Anl. 8 S1.1690004—2 2 6 103,60 b 3 Isenwrgerdo⸗ 95 do. 5 V 9 1—
SüPEEeEEsnhe —2I22=Z
₰x —VSVOS Væ S VIgSV —₰¼
S‚USSUSe
6.12 2000 — 200 — Sächsische .... 1000 — 200 EI11““ “ 2000 — 200 do. landschaftl. 3 1.1. 9. “ 8 8n Anl. 69
22492
0 0,0, 0, — 8
— SN
3 — 2000 — 100 Schles. altlandsch. 3 ½ 1.1.7 ¹ ächs. St.⸗Rent. d 4 2 8 do. Ldw. Pfb. u. Kr.
8G“ 28 do.. dschdo⸗ 3 ½ 1.1. do do 2000 — 75 [101,80 b 2000 — o. landsch. neue 1. . do. 2000— 780 bz 2000 — 200 do. do. do. 4 Schw.⸗Rud. Sch. 5000 — 100⁄+,—
1000 — 200, M— do. Idsch. Lt. A. 3 ½ 1.1. Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 — 300,—
5000 — 200 100,00G do. do. Lt. A. 4 1.1.7 % Weimar Schuldv. 3 ½ 1.5.11 1000 — 00—,—
.5000 — 200 100,00 bz G . do. Lt. A. 3 1.1. Württmb. 81 — 83 2000 — 2001 —,—
2 8 . 8 —
ET“ 8 JAnsb.-Gung7fl L. — p. 12 s42,100 3000 — 1007100,00 bb do. do. Et. 0.3 1.1. Vügehnrgee⸗, . H b. 12 Q24,25 G 3000—100 19790,G 89 8 5. 8 1.7 5000 — 100 “ Beayer. Präm.⸗A. 4 1.6. 150,75 bz 5000 — 100 do. do. Lt. D. 5000 — 100 % Schlsw. Hlst-L. Kr. 5000 — 100 do. do. 2000 — 20058, do. do. 5000 — 500⁄ —,— Westfälische... 1000 u. 500 102,50 /G do. 8 5000 — 200 102,00 G do. 5000 — 200 102,00 G Wstpr. rittsch. I. IB 5000 — 50097,00 G do. do. II. 1000 u. 5001102,00 BM doJ neulndsch. II.
1000 u. 500 —,— Lissab. St.⸗Anl. 86 kleine 4 1.1.7 400 ℳ [68,90 B 100 u. 20 £ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82(14 1.4.10% 1000 — 100 ℳ —,— Mailänder Loose — p. Stck 45 Lire 40,00 bz
1000 — 20 £ —
“ do. Eö“ p. Stck 13,20 bz 4050 — 405 ℳ Mexikanische Anleihe .6 versch. 100 94,80 bz 4050 — 405 do. do. versch. 95,00 bz 10 Thlr = 30 ℳ 8 1 do. kleine 6 versch. 96,90 bz 4050 — 405 ℳ . do. pr. ult. Dez. 4050 — 405 ℳ 1 1890 5000 — 500 ℳ 1 . do. 15 Fr. 28, 1 . do. 5000 — 100 fl. —,8— .. do. pr. ult. Dez. 10000 — 50 fl. [97,00et. bz G 8 Staats⸗Eisb.⸗Obl. 150 Lire —,— “ kleine 800 u. 1600 Kr. —,— Moskauer Stadt⸗Anl. 86 5000 u. 2500 Fr. —,— Neufchatel 10 Fr.⸗L. ... 29,50 bz G New⸗Yorker Gold⸗Anl. —,— Norwegische S 29,50 bz G do. Staats⸗Anleihe 88 79 23,90 bz do. do. eine? [23,90 rbb6 do. 8 1892 24,25 bb do. do. 1894 5000 u. 2500 Fr. —, — SOest. Gold⸗Rente .... 5000 u. 2500 Fr. [30,10 bz G* do. do. kleine 500 Fr. —,— 8 do. do. pr. ult. Dez. ß80,20 bz G 8 do. Papier⸗Rente ... ArIs α do. do. “ 29,40 bz3 +2 do. do. pr. ult. Dez. —,— do. Silber⸗Rente .. 29,40 rb do. do. 8 do.
88 b 8 SEAS
— —
—
SES
—899”e 002 ˙5 0S”0”
—— —
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Ja⸗ Betreff: Konkursverfahren über das Vermö Sekretär Pörschel. rung. Derselb ält: b Betreff: j en der 8 8 g. Derselbe enthält: —. 3z versch. 5000 — 200103,40 Ostpreuß. Prv.⸗O. ereesdangaeft bis zum 10. Ja⸗ Schmiedmeisterseheleute Johaun Friedrich v111“ 1 1) Ergänzung des „Verzeichnisses der Ausnahme⸗ do. do. 3 versc, 5000 — 200 1097600 seneengene.⸗e. 1 Se 898 82, is ich. Erste Gläubigerversamm. und Margaretha Latteyer in Obermichelbach. (55103. Konkursverfahren. G basse b do. ult. Dez. 98,10 rbrvbz= Böna Prov.⸗A. 8 129 Uhr ön vFerrhen vrg „ 8 Beschluß. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2) Ergänzung der „Allgemeinen Vorbemerkungen euß. Kons. Anl. 4 versch. 5000 — 1501103,60 B MDPosen. Prov.⸗Anl. 39 8 89 n den Das obenbezeichnete Konkursverfahren wird auf⸗ Kaufmanns Gerh. Heinr. Buchloh zu Broich zum Kilometerzeiger 8 . euß. Kons. Anl. 3 ½ 1.4.10 5000 — 150 103,30 BM o. 1 “ “ “ 8 8 t Uhr, gehoben, da der Schlußtermin abgekalten und die wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins .3) Aenderungen und Ergänzungen des „Verzeich⸗ do. do. do. 3 1.4.10 5000 — 100198,350 BM do. St.⸗Anl. J. u. II. ehi. e. 81, 8 82 zer stege ude. chlußvertheilung erfolgt ist. hierdurch aufgehoben. nisses der Stationen und Ladestellen“. do. do. ult. Dez. 98,25 bz 1 Fetcem Eet. ,9 F. sichen 2. 1“ a06; 8 8 Fürth, den 8. Dezember 11“ Mülheim / Ruhr, den 5. Dezember 1899. 9. Aenderungen und Ergänzungen des „Kilometer⸗ do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 1.1.7 3000 — 75 [90,90 bz Regensbg. St.⸗A. g mtsgericht. eilung VI. Kgl. Natsgericht. Königliches Amtsgericht. “ ze Fn 8 8 Aachener St.⸗A.93,3 ½ 1.4.10 5900 — 500—,— Rheinprov. Oblig. 55350] Konkursverfahr (gez.) Mayer. “ neeanaüs tca tata 1“ 1 5n Aenderungen und Ergänzungen der „Tarif⸗ Alton. St. A. 87.89 3 ¼ vers — 500 —,— do. do. ʒe ee * I Zur Beglaubigung: Hellerich, K. Ober⸗Sel är. [55132] Konkursverfahren. abellen und (Einführung des do. do. 1894,/3 † 1.4.10 5000 — 500 100,10 G do. L.II.IvI. 8 . 29 5 Heinrich b ˖— Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Ausnahmetarift 4c. für Rübenerde zum Düngen im Apolda St.⸗Anl. 3 ¼ 1.1.7 5000 — 100 —,— do. IIIlu. XII. ec⸗ 8 “ 8— ugust Wind⸗ [55348] 1 1 1 3 Rechtsanwaltes Friedrich Paul Langlotz in Verkehr mit den Stationen der Alt⸗Damm⸗Kol⸗ 1 Augsb. do. v. 1889/3 ½ 1.4.10 2000 — 100 —,— RhbeydtSt A91-92 das - fah öftn f. 88 tags 6 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen der Reichenbach wird nach erfolgter Abhaltung des berger und Breslau⸗Warschauer Eisenbahn.) eee 82 8* 8 erfa 11 88 88 onkursverwalter: Spezereihändlerin Karoline Nichert aus Geb⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 6) Sonstige Aenderungen und Berichtigungen. Egyptische priv. Anl. .. fesn g Fnbich 1 82 n Schwelm. Anmelde⸗ weiler wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Reichenbach, den 8. Dezember 1896. uskunft über die Höhe der zur Anwendung ge⸗ do. do. kleine um b 182 8 Termin zur Beschluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. e Frachtsätze ertheilen die betheiligten 1 . 8 . do. do. pr. ult. Dez. as vrhü e ürehalchng 5 ernannten oder Gebweiler, den 8. Dezember 1896. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: fertigungsstellen. 8 1“ Stücke do. Dalra San.⸗Anl. 1897, Vormittags 10% Uhr. Fnwea er ö“ v111A4“ Hüghnnetn itg en, Nactrng 3 vief de⸗ ftcst⸗ Argentinische 5 % Gold⸗A. 1000 — 500 Pes. 63,90 bz Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. Prüfungstermin: 14. Januar 1897, Vor⸗ PEEAETE“ 1 11“ 11. Feb “ 8 da Fseh 120 e. 70bs 8o 1 . 1 Beglaubigt: s755113] Konkursverfahren. 11. Februar 1897 zur Einführung. 1 1 — . : . Loose. a 88 Arrest mit Anzeigefrist Der K. Amtsgerichts⸗Sekretär: Schweitzer. In dem Konkursverfahren sör das Vermögen des Stettin, den 9. Dezember 1896. b b ’8 Nleime “ e 88 5 ,80 88 Bese. annf. 1882 Schwelm, den 7. Dezember 1896 5511 Kaufmanns Jacob Klein in Schneidemühl Kömigliche Eisenbahn⸗Direktion, do. 4% % äußere v. 88 1000 54,20 bz do. do. v. 1886 3 — Manaea r Konkurse über das Vermögen des Hand 11 Abehon⸗ der Schlußrechnung des Verwalters zugleich im Wen. 8. übrigen betheiligten do. 1“ 500 £ 54,20 bz be““ I n. über das Vermögen des Hand⸗ und zur Erhebung von Einwendungen gegen das 111X“ 8 ““ 547 1b 1. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. schuhmachero Carl Herzig zu Goslar wird Schlußverzeichniß der bei der Vertheilun 8 berück⸗ do. 8 kleine 19 † ang en Fatour eeooss nnieihe [55130] Konkursverfahren ekannt gemacht, daß nach rechtskräftiger Bestätigung sichtigenden Forderungen und zur Verhandlung über [55320] 8 Barlettaloose i. K. 20.5.95 100 Lire 22,80 bz Galiz. Propinations⸗Anl. Ueber das Vermögen des Bz c des Zwangsvergleichs am 23. Oktober 1896 das Ver⸗ estsetzugg eines Honorars für Mitglieder des Oesterreichisch⸗Ungarisch⸗ Französischer 8 Bern. Kant.⸗Anl. .. .. 500 Fr. —,— Genua⸗Loose Friedrich Arthur Fen in Feinsbe SSees fahren aufgehoben ist. Gläubigerauschussez der Schlußtermin auf den Eisenbahn⸗Verband “ Bosnische Landes⸗Anl. 10000 — 200 Kr. 97,40 G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. am 8. Dezember 1896 ittags 12 üb. 8 5 2, Soslar, den 2 Dezember 1896. 12. Jannar 1897, Vormittags 11 ½ Uhr, vor (Frachtberechnung für Pflaumentransporte von Bröka Bukarester Stadt⸗Anl. 84 2000 — 400 ℳ 100,20 G Griech. A. 81.84 50%¼1. 8. 1.1.94 kursverfahren eruffnet, H M cht 8 1998 -n Königliches Amtsgericht. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Friedrich⸗ (Station der Kgl. Ungarischen Staatseisenbahnen] do. do. kleine 400 ℳ 100,20 G do. mit lauf. Kupon inr Wrlehren erg 4 1. ve echtsanwalt Frenkel QQ-—qtM⸗ v“ ftraße Nr. 28, Zimmer Nr. 3 im Erdgeschoß, be⸗ nach Passau trans [Station der K. K. Oesterr. Staats do. do. v. 1888 2000 — 400 ℳ 100,20 G do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 ö * zum aer aesdes ernannt. [55129] Bekanntmachung. stimmt. bahnen] für Sendungen nach Paris und d Feer.) do. do. kleine 400 ℳ 100,20 G do. mit lauf. Kupon dern See vhne .“ Januar 1897 Im Konkursverfahren über das Vermögen der Schneidemühl, den 8. Dezember 1896. Für die Beförderung von Pflaumen etrockieten d o. do. 4050 — 405 %ℳ s91,70 bz G do. 4 % kons. Gold⸗Rente schlußfaffung üͤber die Wabr. 5 ünr 82 Frau Henriette Weidner, geb. Tätzsch, hier, Fuhnke Pflaumenmus in Fässern bei Auf 888 in Wagen⸗ Budapest. Hptst. Spark. 2000 — 200 Kr. 97,50 bz Gkl.. do. do. walters, sowie über die B L1“ Ge. ebccig ans Jtaumhurg, t Uars deschnußfaffung Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ladungen von 10 000 kg oder frachtaglung higfür Buen. Aires 55 i. K. 1.7.91 5000 — 500 ℳ 11,50 bz do. do. kleine ] 284 “ Falls über die in tretenden Falles über die ins 120 869 K.⸗B. be⸗ [54700] Iee ne ee hst he 8 28 6 Leilchen 58 89 8 — 8 4120 b 8 8 en-R. eng.9— stände W 2 emaaeg. E’ Gegen⸗ zeichneten Gegenstände, auf den 30. Dezember In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Oesterr. Staatsbahnen) dn ege ( 8 . do. . 50 % — 5 1 do. i. Kp. 1.1.94— Ie en See. 9 achmittags 1896, Vormittags „11 ½ Uhr, und unter Auf⸗ manns Carl Tietz hier soll die Schlußvertheilung zur Durchführung im Tarifwege län stens bis . do. Gold⸗Anl. 88 1000 £ “ . do. m. l. Kupon — auf den 4. Februar 1897, Nachminaos Güühen bee 1. 9 I ügemernheten, 85 2 drsalgene Hierzun g 59er gg. See; Zu 31. Dezember 1897 der Frachtsatz Fen Fr. Gold 42 30 . do. do. 500 £ do. GldA. 50 % ¹. K. 15.12.937— . be. N,eA68. mr. — mten n ,„18 t 1 . do. . Nes L..Sg.-ei.en ö1 vene . dn, ;, Sebrnar - 218 S seoche dem L sns “ ee S nach Paris oder darüber 8 8 . e,s f E“ 8 Uhr, Ter r dem Herzogl. Verwaltungskosten noch zu decken. Das Schluß⸗ do. .6 % 9 Febarig⸗. 28 in. Hesit 8 4 “ Amtsgericht I hier — Zimmer 22 88 anberaumt berreichnig 81ie vea der Geriche reiberei des Khlaß⸗ bhhea⸗ — derselben sind die Bestim⸗ 8 8S 88 8 52 5 1 Cerzen gastee. vensfape Gotha, am 8. Hense 1g. 8 Strausberg, den 8 Be emnbfchs . “ EhhenbahnPerbandf fesch schengar ce vehastscgen duhr Gü. vvuh — 8 2 ürschner, 1 er Konkursverwalter: Tarifes für die 2 do. National dbr. J. von dem Besitze der Sache und von den „n⸗ b 8 NNhAusnahme⸗Tarifes für die Beförderung von Pflaumen ationalbankPfdbr derungen, für welche sie aus der Sache 893 Ger chtsschreiber des H. Amtsgerichts. 8g Scschenk, Rechtsanwalt und Notar. hund Pflaumenmus von Üngarischen Stationen nach Wa-. e58. Anl 189 gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem [55121]1 Konkursverfahren. [55101] 1. dfaasg) (für henangen nach Paris und Chlen. g8 nl. 2 — 5. benwalter bis zum 16. Januar 1897 Anzeige Das Konkursverfahren über das Vermögen des. In dem Konkurse über das Vermögen des Wien S 7 1e,bend,1998 16 Chinesische Staats⸗Anl. „ Königliches Amtsgericht zu Waldheim. 1nat1 x eitghalndlers, allesa vegagdedet e e deness. eeb l , don. ül⸗ d. 8. Ofsteer, Staatsbahnen). 8 1896 8 Bekannt -111“ den Gerichtsschreiber: Firma Gebr. Theilheimer, wird, nachdem der ’5 Dans sind 7435 ℳ 29 3 2 “ ESs 12 namens der betheiligten Verwaltungen. 1 pr. ult. 1806 ar Garten. 8 dsog, an. duf der, Gerschtsschreibere des Königli n Amts⸗ Christiania Stadt⸗Anl. “ 8 b rch rechtskräftigen gerichts hier niedergelegten Verzei 2. . Sj än. 2 „B.⸗Obl. 8 “ Württ Amtsgericht Balingen 2 “ selben Monats bestätigt ist, b „ sicht bevorrechtige 1“ verxeeeen .. Siemenroth 8 8 heig. 88 G * 8 944 * 1“] 5 . en. 8 8 . 2 h. Aenes ee 9 8.Se. des Amtsgericht den 9. Dezember 1896. Tflns, den 8. Dezember 1896. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 8 “ 8 . abrikanten Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 8 8 Der Verwalter: Emil Deskau. 8 1 nes aa. Perdheutschen Hhehsen und Berlags⸗ Donau⸗Regulier.⸗Loofe.
in Thailfingen, ist nach rechtskräftig bestätigtem erlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 2epse. efe gar.. 88 8 * n 70
D½ —
3,/50 G Braunschwg. Loose — p. 108,00 bz
000 — 8 essau. St. Pr. A. 4. . Lr⸗ ö 1 Süneetes 3. 133,60 bz 5000 — 100 101,90 bz G Fübecker Loose. „3 ½ 1.4. 131,40 G 4000 — 100 100,002 Meeninger 7 fl.⸗L. — p. 22,90 bz 2oeB DOldenburg. Loose. 120 [128,75 bz
Pappenhm. 7 fl.⸗L. 2 =
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. [Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 — 300[1108,50 B
820⸗ oe
”*
888 80,—
51222g=S S
PoESeIöEeegen
208
SDSS
09g
10,— 0— 0— 222g=ö=g SSS”ISAgS cnn,
—₰ ¶ꝙ8 80258—
S2SSgSSIgESgZ” 5
08—
versch. ver ver
1bo do S. —
—
200 — 20 £ 20 *ℳ 86,20 B 1000- 105 Rbl. P. 71,80 G klf.
r. —,—
1000 u. 500 G. [108,60 G 4500 — 450 ℳ
20400 — 10200 ℳ 2040 — 408 ℳ 5000 — 500 ℳ 20400 — 408 ℳ
1000 — 200 fl. G.
290 fl. G.
1000 — 100 fl. 1000 — 100 fl. s101,00 G
1000 — 100 fl. [H101,406 1000 — 190 fl. [101,400 100 fl. 101,40G
SüEESPEFESSSE=SESgSgS; —
EK 2. 2 2 2. 2* 2. 2*
0 dd— —
9g S
Fvg=vg=Z52SISg S 885 8 8 8&ꝙ△☛ꝙ8
00 S GS 02 02198 0 1 82 1 en
10,—
EEqöTT1I1I 10,— PühwoSgS
5S2555 §ο‿
—
EEEE,
=8-e
— oe
100 £ do. mit lauf. Kupon — 20 £ I6“ .K. 15.12.93— 5000 — 500 Pes. : “ do. mit lauf. Kupon — 8 kleine 100 Pes. 1 do. 1K. 15.13.93 ““ 1 28,50 àa, 60 bz do. mit lauf. Kupon — 4 729,70 bz do. 8 405 ℳ u. vielfache [93,90 B kl.f. Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1.4. X“ do. pr. ult. Dez. 15 a.. ℳ (92,50 bz Iöde tfr Tomm.⸗Kred. .3 —,— 8 “ 55 000 — 500 ℳ 92,50 b 8 al. stfr. Hyp. O. i. K. 1. 4.96— fr. —,— 8 b . 1000 — 20 ℳ 88,79 G 5 do. sert. wS— fr. Z. 37,10 G — . Loose v. 1854 . 3* 1000 £ = 20400 % —,5-—M— do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 1.4.10 5000 — 500 Lire G. 93,00 G .Kred.⸗Loose v. 58. — 1000 ℳ 104,25 G do. do. do. 4 ½ 1.4. 500 Lire P. 95,75 G . 1860 er 98 1ö 500 — 50 £ 107,25 G do. 5 % Rente (20 % 8 20000 — 10000 Fr. 91,30 G* ₰. . do. pr. ult. Dez. 500 — 25 £ 97,80 bz do. do. 1. 4000 — 100 Fr. [91,30 G Loose v. 1864... 97,80 bz do. do. pr. ult. 91,40 bz do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 4500 - 450 ℳ 101,90 b; do. do. 4.7 20000100 Fr. 91,10 G, kIf. Oest.⸗Ung. Bk⸗Pföb... 2000 — 200 Kr. —,— do. amort. 5 % III. IV. 4 [1. 500 Lire P. 88,25 bz G Pester Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 2000 — 200 Kr. SFSütl. Kred.⸗V.⸗Obl.... s. 5000 — 100 Kr. 98,00 b; G do. Vaterländ. Spark 5000 — 200 Kr. “ do do. 1“ 6. 5000 — 100 Kr. 89,00 bz G Polnische Pfandbr. I— V 2000 — 50 Kr. Karlsbader Stadt⸗Anl. 4. 1500 — 500 ℳ 102,00 G do. 1 do. 1000 — 100 Rbl. P. 100 fl. b Kopenhagener do. 11.7 1800, 900, 300 ℳ (98,90 bz G do. Liauid.Pfandbr. 1000 — 100 Rbl. P. —,— 1000 — 100 £ do. .1.7 2250, 900, 450 ℳ [102,10 G Portugies. v. 88/89 4 ½ % 8 4060 u. 2030 ℳ [38,00 G 5r. f. 1000 — 20 £ 5 ꝛLissab. St.⸗Anl. 86 I. II.74 1.1. 2000 ℳ 68,60 bz G do. do. kleineffr. . 406 ℳ 38,00 bz G
*
S89885 1† 5
— O VBO,N—
USE
2*
—— g —— =VOOO ——
SRRrrrrrarrasaasg
22-Ö= SS 8
3 3
es SeEg s 88.
—
—
c r111 1000, 500, 100 fl. 149,40 bz
100 u. 50 fl. [328,00 B 20000 — 200 ℳ —,— 5000 — 100 fl. P. —,— 10000 — 200 Kr. 99,50 bz G 10000 — 200 Kr. 99,50 bz G
3000 Rbl. P. 66,86
—= SG
— —
88
. 00—— — 2 20 S=28
B
7
SSPBijeh S
—— A
8 .
— 1Qᷣ 22
SPSEgePeEEbPSPhbse