1896 / 295 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Dec 1896 18:00:01 GMT) scan diff

1“

8 Durch Beschlu in Hof durch unsere Gesellschaft aufgenommen.

In Ausführung des Fusionsübereinkommens werden die iunerhalb einer unerstrecklichen Präklusivfrist,

Aktien der Neuen Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei Hof mit Dividenden Kupons pro 1896 in der Weise umzutauschen, à 1000 Fl. 1 ½¼ Aktien unserer Gesellschaft zu 1000 per ganze Aktie in Empfang nehmen; die einzureichenden 1896 und Talons versehen und auf den Namen des Einsenders ausgestellt oder übertragen sein Blankogiro genügt —; Anzahl Aktien der aufgelösten Gesellschaft können sohin volle Aktien unserer Gesellschaft gewährt werden; der Einsender einer ungeraden Anzahl Aktien, der Anspruch auf eine durch ganze Aktien unserer Gesellschaft nicht zu bedeckende Hälftequote besitzt, erhält einen Auntheilschein, berechtigend zum Bezuge

des Werthes aus einer halben Aktie unserer Gesellschaft nach Maßgabe folgender Bqmmaungen;

Wer innerhalb der obenbezeichneten unerstrecklichen Präklusivfrist zwei Stück dieser Antheilscheine einreicht, welche auf den Namen des Einsenders lauten oder auf diesen übertragen sein müssen Blankogiro genügt —, empfängt hiergegen eine Aktie unserer Gesellschaft. 1 8 ‚innerhalb der gleichen Präklusivfrist im Auftrage und für Rechnung von Personen, welche einen auf sie lautenden bezw. übertragenen Antheilschein bei uns einreichen, sobald zwei solcher Antheilscheine bei uns eingekommen sind, je eine Aktie unserer Gesellschaft am nächsten der Kosten unter die Auftraggeber nach Häͤlften zu vertheilen. Nach dem 31. Dezember 1897 kann aus den Aktien der Weberei und aus den Antheilscheinen kein Anspruch mehr hergeleitet werden. Alle Einsendungen, deren in Vorstehendem gedacht ist, sind an die Direktion der Neuen Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei Hof zu richten.

Des weiteren sind wir bereit,

8 Börsentage an der Münchener Börse zum Tageskurs verkaufen zu lassen und den Erlös nach Abzug

Frankozusendung erfolgt Frankorücksendung; die Gefahr der Uebersendung hat der Einsender zu tragen. Hof, den 4. Dezember 1896.

1 Der Aufsichtsrath.

Steinheimer, Vorsitzender.

u“

Nieue Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei der zuständigen Generalversammlungen vom 21. und 26. November 1896 wurde die

1 Herren Aktionäre der Mechanischen Weberei in Hof aufgefordert, ihre Aktien beginnend mit dem 2. Januar 1897 und endigend mit dem 31. Dezember 1897, gegen

of. bassl echanische Weberei Hof.

ctiengesellschaft Mechanische Weberei am 26. November 1896 die Vereinigung unserer Ge⸗ sellscaft mit der Aktiengesellschaft „Neue Baum⸗ woll⸗Spinnerei Hof“, welche letztere nun die Firma „Neue Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei Hof“ führt, beschlossen.

Unsere Gesellschaft ist hiernach aufgelöst und werden für jede Aktie unserer Gesellschaft 1 Aktien der „Neuen Baumwoll⸗Spinnerei und

eberei Hof“ umtauschweise gewährt; bezüglich der Details des Umtausches werden die Herren Aktionäre auf nebenstehendes Ausschreiben der aufnehmenden Gesellschaft verwiesen.

An die etwaigen Gläubiger unserer Gesellschaft er⸗ geht in Befolgung der Art. 247, 243, 245 H.⸗G.B. die Aufforderung, sich bei unserer Gesellschaft zu melden Bei Hof, den 4. Dezember 1896. 1

Der Anfsichtsrath. 8 H. Wunnerlich, Kgl. Kommerzien⸗Rath,

Vorsitzender.

Der Vorstand. R. Waltz.

daß sie für jede ihrer Aktien ktien müssen mit den Dividendenscheinen pro eraden

gegen Einreichung einer eberei⸗

Der Vorstand. E. Rudolf.

[55606] Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 30. September 1896. 3 Per Waaren⸗Konto 252 289.98 Gewinn⸗

Credit.

An Unkosten:

Gerste⸗, Malz⸗ u. Hopfen⸗Ver⸗ brauch, Salair, Geschäfts⸗ u. Geschirr⸗Unkosten, Abgaben,

8 Zinsen, Brennmaterial, Uten⸗ 8 silien, Reparaturen ꝛc.. ..

Abschreibungen auf: Grund⸗ u. Gebäude⸗Konto. 1 % 86 Maschinen⸗Konto 7 8 % 932 Pferd⸗ u. Wagen⸗Konto.. 481/18 Lagergefäß⸗Konto.. 7 46 Transportgefäß⸗Konto... 3702 8 aschen⸗Konto 3285/ 93 Inventar⸗Konto 10 % 34 76 Restaurations⸗Inventar⸗Kto. 10 % 514 90 rundstücke⸗Konto (Restaur.⸗ Grundst.) Reingewinn: davon dem Reservefonds 5 % 2 00 1 den Aktionären 5 % 00 dem Delkredere⸗Konto.. . 00 Vortrag für 1896/97... 88

22 212 888 8 1 I. 252 58150⁄0 252581 Bitterfelder Aetien Bierbrauerei vorm. A. Brömme.

1 Dr. Brömme. Activa. 18 Bilanz am 30. September 1896.

Passiva.

400 000 355 800

82 000 146 245 8 740 22 212

4„₰ 396 481/18 112 964 96

14 060 02

24 613/78

10 976 45

9 428 90

Grund⸗ und Gebäude⸗Konto.

eeee erde⸗ u. Wagen⸗Konto.. vKF8

Transportgefäß⸗Konto

Mee1e—“ Reservefonds⸗Konto.. nventar⸗Konto 11 112/84

. E 111“ Gewinn⸗ u. Verlust⸗Kto. Restaurations⸗Inventar⸗Konto.. 4 634 17 Grundstücke⸗Konto (Restaur.⸗Grund⸗ v““ 8 ““ bö128 196 7 potheken⸗Konto III .. 155 505 00 Jeeee“]; 546 52 Kassa⸗Konts 2 262/40 Bestände 150 004/[95

. 914 997 90 1.“ 1014 997 Bitterfelder Aetien Bierbrauerei vorm. A. Brömme.

Dr. Brömme.

Aetien⸗Mälzerei Neustadt a. H. Bilanz . per 31. August 1896.

Aktien⸗Kapital⸗Konto. ypotheken⸗Konto IT . ypotheken⸗Konto (Re⸗ staur.⸗Grundstück),

Konto⸗Korrent⸗Konto

1 014 997

Haben.

750 000 —- 435 117/75 249 703 86

75 000—

Kassa⸗Konto .. Wechsel⸗Konto Gerste Malz 8 Diverse Vorräthe Mobilien⸗Konto. ab Abschreibung Immobilien⸗Konto . ab Abschreibung

Utensilien⸗Konto 2 870,32 ab Abschreibung 287,32 Fuhrpark⸗Konto 4 297,45 ab Abschreibung 429,75 8 Sack⸗Konto 9 391,67 8 ab Abschreibung 939,17 Maschinen⸗Konto. —ℳo 157 853,95 ab Abschreibung 9 471,99

Debitoren⸗Konto Versicherungs⸗Konto: vorausbezahlte Prämien. . Malzkaffee⸗Konto: Vorräthe und Ausstände 6 860 33 1 8

1 570 734,52 8 winn- und Verlust-Konto.

8- 7 548 60]† Aktien⸗Kapital⸗Konto 8430 Kreditoren⸗Konto 28 675/ 81 Frei bene Fctt⸗ 114 501 77 Reservefond⸗Konto. 6 344 700 Spezial⸗Reservefond⸗Konto 35 623,46 ab Abschreibungen. 15 769,81 Zinsen⸗Konto, Vortrag . ividenden⸗Konto: nicht erhobene Dividenden. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Bruttogewinn abzüglich: 1 General⸗Unkosten 52 489,91 ab Abschreibungen 20 387,87 No 32 102,07

bee Vortrag von 1894/95 6 992,22 148 382 —% 1X“X“ 316 935

5 828 90

19 853 1 665

921 102,81

9 211,01 911 891

1 570 734 52 Haben.

6 992 22 169 572 39

VSoll.

117 082/48 20 387 87

39 094 26

176 564 61 8 176 564 61 Vorstehende Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Neustadt a. d. Haardt, den 10. November 1896. Joh. Riehm, Buchhalter.

General⸗Unkosten⸗Konto Abschreibungen. Saldo zur Verfügung

sammlung...

Vortrag von 1894/95 Waaren⸗Konto, Bruttogewinn der General⸗

[54359]

Chocola⸗Plantagen⸗Gesellschaft in Hamburg.

I“ sachdem die Generalversammlung vom 16. Oktober d. J. die Umwandlung der bestehenden 260 Aktien à. 10 000 in 2600 Aktien à 1000 genehmigt hat und letztere Stücke nun⸗ mehr fertig gestellt sind, werden alle Inhaber von Aktien unserer Gesellschaft hiermit ersucht, die alten

Stücke gegen neue umtauschen zu lassen. er Umtausch geschieht an unserem Bureau, Rödingsmarkt 70 ktäglich zwischen 10

und 2 Uhr. 8 8 Chocoln Plantagen⸗Gesellschaft in Hamburg

Maschinen⸗ u. Brauerei⸗Einrichtungs⸗

Fastagen⸗Konto (FInventar⸗Konto

[55625] Activa.

Bilanz der Actienbrauerei Rettenmeyer in Stuttgart

per 30. September 1896. Passiva.

E— ℳ% 4₰ 1 277 672 63]% Per Aktien⸗Kapital⸗Konto 1 300 000 —- 48 367 92 Kreditoren: Hypotheken 594 919 50 213 157 37 Diversi Kreditoren 125 979ʃ49 114 244 62 Bier⸗Kautionen 5 000,— 20 438 33 Reserven 125 716 65 485 497 22 1 204 57 159 499 68

An Immobilien⸗Konto ET1“; Maschinen⸗Konto .. 14“*“ Fuhrwesen⸗Konto.

Debitoren, Effekten, Kassa .. Vorräthe Unerhobene 3 St. Kupons pr. 1894/95

Gewinn

225 165 832 56

2 318 877 77 Haben.

2318 87777 Gewinn. und Verlust-Konto per 30. September 1896.

Soll. ——

4ℳ 2 1131“ 354 695 77 6 151 534 32

abfälle.. 308 29

62 700 09] Hausmiethen. 1“ Gewinn⸗Vortrag 1894/95 .. 94 256 612 53

41 886 23 165 832 56

1033 261 50 1033 261 50

Die in heutiger Generalversammlung festgesetzte Dividende für da te Geschäftsjahr 1895/96 wird gegen Einlieferung des Dividenden⸗Kupons Nr. 8 mit 75.— bei schaftsjah unserer Gesellschaftskasse, hier, Herrn Jos. Schweizer, hier, Herren Breuning & Fischer, hier, 1“ Deutsche Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisins & Cie., Frankfurt a. Main, Herren Andreas Weisheit & Cie., Ulm, 2 Herren Flesch & Ulrich, Augsburg, Herrn Rob. Bloch, Pforzheim, sofort eingelöst. 8 Stuttgart, 8. Dezember 1896. 11“ Actien⸗Brauerei Re nmeyer. Direktor B. Rettenmeyer.

An Gerste, Malz, Hopfen.... Kohlen, Eis⸗ und Wasserzins, Pech und Nußholz. 1“ Zinsen, Betriebsunkosten, Löhne und sonstige Unkosten.... Nbcheeib gen .. ... Reingewinn

Kommandite, in

Bayerische Brauereigesellschaft, n. Schmidt & Guttenberger Walsheim⸗Gersheim. Bilanz am 30. September 1896.

Passiva.

1 000 000 406 200 6 615 10 006

Aktien⸗Kapital⸗Konto 5 75 24 984 39 75 30 14

775 972 15 Prioritäten⸗Konto 160 479 34Prioritäten⸗Amortisations⸗Konto 80 833 52 öö1öe6 69 512 31 Reservefond⸗Konto 14 984 59] Arbeiter.Unterstützungsfond⸗Konto .. 24 628 15] Malzaufschlag⸗Schuld 374 942 23]Kreditoren 153 382 04

1 [1654734 35 1654734,33 Gewinn. und Verlust-Koanto pr. 30. September 1896. Haben.

3₰ 4, An Malzaufschlag, Handlungs⸗ und Per Gewinn⸗Vortrag aus 1894/95 13 841 52 Betriebs⸗Unkosten, Reparaturen, Bruttogewinn an Bier 889 163 24 Verbrauch an: Malz, Hopfen, Gewinn an Nebenprodukten, Milch ““ v 761 585 60 und Mastvieh 28 214 43 1““ 44 299 45 125 334/14 8

931 21919 8 931 219/19 Die in der heutigen Generalversammlung auf 7 ½ % festgesetzte Dividende gelangt von heute an gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 9 an unserer Gesellschaftskasse in Walsheim, sowie bei dem Bankhause G. F. Grohé⸗Heurich & Co. in Saarbrücken und dem Bankhause G. F. Grohé Henrich in Neustadt a. H. zur Auszahlung.

Immobilien⸗Konto..

Konto

5 000 37 480 39 113

125 334

Neuanlagen⸗Konto .. . .... A11ö111“

Debitoren u. Guthaben beim Banquier Vorräthe 1“

Soll.

Walsheim, den 8. Dezember 180b6. Der Aufsichtsrath. A. Gebhart.

Norddeuts

Die Direktion. 8 enberger. C. Schmidt.

che Grund⸗Credit⸗Bank.

[55621]

unkündbaren Pfandbriefe sind die unten aufgeführten Nummern gezogen. am 1. Juli 1897, und hört mit diesem Tage auch die Verzinsung auf. Serie III.

Litt. A. Nr. 33026 33400 40167 40308 40329 40428 45679 458k2u9.

Litt. B. Nr. 13639 33637 33726 33813 34073 34150 40578 40883 40915 41009 41047 46349 46405 46457.

Litt. C. Nr. 13831 14122 14157 14505 14518 34318 34335 34439 34464 34573 34638 34810 35036 35082 35443 41237 41685 42203 42446 42534 42893 42963 43070 43104 43200 43491 47157 47357 47474 47560 47561 47580. Litt. D. Nr. 14721 14859 15208 15222 15279 15561 15858 16053 16153 16396 16517 16586 16664 35696 36093 36361 36381 36633 36648 37033 37285 37294 37324 37475 43722 43829 43921 43956 43966 44245 44395 44416 44440 44561 48233 48239 48551. Litt. E. Nr. 17022 17577 17710 17772 17862 17900 18260 18367 18444 18540 18721 18806 19071 19490 19500 19535 19769 20123 20159 20317 20411 20845 21432 21927 21928 21984 22250 22562 22614 22745 22818 22928 22991 37832 37914 38211 38245 38501. Litt. F. Nr. 23058 23591 23685 23818 23853 24062 24196 24357 24398 24433 24447 24880 25052 25064 25293 25338 25361 25461 25485 25500 25595 26222 26276 27033 27267. Litt. G. Nr. 28102 28327 28387 28564 28697 29005 29041 29176 29184 29556 29667 29915 30062 30111 30195 30827 30831 30872 30929 31083 31201 31274 31790 31813 32189 32376. Verloosungs⸗ und Restantenlisten können vom 21. d. M. ab bei uns in Empfang genommen werden. Die am 2. Januar 1897 fälligen Kupons unserer 4 % Pfandbriefe Serie III, IV, V, sowie die 3 ½ % Pfandbriefe Serie VIII werden bereits vom 15. d. M. ab an unseren Kassen in Weimar und Berlin eingelöst.

Die Direktion.

Der Vorstand. Arthur Lindener.

Weimar⸗Berlin, den 9. Dezember 1896.

Die Generalversammlung unserer Aktionäre hat

Bei der in Gegenwart des Notars Sprenkmann erfolgten bö1 aprozentgen ie zahlung erfolg

Per Bilanz⸗Konto .

5 11“

EEEAE1““

Deutschen Rei

111A1“

8

„Anzeiger und Königlich Preußischen Staa

Berlin, Sonnabend, den 12. Dezember

. 8

1896.

Nℳo 295. 88 Untersuchun 8.Sachen. 2. Uee.nae ustellungen u. vere.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 8

.““ 48

Oeffentlicher Anzeiger.

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesell 7. Erwerbs⸗ und lichs afts⸗Genossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

9. Bank⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

55609] Ostpreußische Südbahn Gesellschaft. Die am 2. Januar 1897 fälligen Zinsen unserer Prioritäts⸗Obligationen sowie unserer Vorzugs⸗Anleihescheine V. Reihe werden den Inhabern der Kupons gegen Einlieferung derselben in der Zeit vom 2. Januar bis 1. Februar 1897 in Berlin von der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, in Fraukfurt a. M. von dem Bank⸗ hause Bass & Herz, in Königsberg von unserer Hauptkasse, Schleusenstraße Nr. 4, und von der Ostdeutschen Bank, Aktien⸗Gesellschaft vormals J. Simon Wwe. & Söhne, später aber nur von nitéerer Pauptkasse geahblt. Königsberg, den 8. Dezember 1896. Direktion. 8

22 8 162225) Trambahn Metz.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am 21. Dezember d. J., Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Bureau der Direktion, Palast⸗ straße Nr. 5, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung höflichst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Prüfung und Annahme der Jahresrechnung von 1895/96, Festsetzung der Zahl der zu amortisierenden Obligationen.

2) Wiederwahl von drei ausscheidenden gliedern des Aufsichtsrachlz. Metz, 28. November 1896. 11 Flacbs eeieitimnn Isi 1 ½¶ Krlamn afee

1 ¼ 24₰ E111“

[55714]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden gemäß Satzung 14 zu der diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung auf den 29. Dezember 1896, Nachmittags 4 Uhr, in das Gesellschafts⸗ haus „Verein“ zu Essen a. d. R. hiermit berufen, r K.eHeh a der nachstehenden Gegen⸗

ände:

1) Satzung 15 ad 1 bis 4.

2) Beschlußfassung über den Antrag des Auf⸗ sichtsraths und des Vorstandes zu Abände⸗ rungen der Satzungen 14, 19 und 22.

Gemäß der Satzung 16 ist zur Ausübung des Stimmrechts erforderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien wenigstens drei Tage vor der Ver⸗ sammlung bei der Unterzeichneten oder bei der Essener Creditanstalt zu Essen oder bei einem der Aufsichtsrathsmitglieder hinterlegen.

Castrop, den 12. Dezember 1896.

Castroper Sicherheitssprengstoff⸗

(89,980 Der Vorstand. Num Dr. Volpert.

* †1

[55601] 5. 1 Hammer Eisenwerk Aet. Ges.

Hamm i/W. Bilanz pro 30. Juni 1896.

186 833 26 27 714 95 48 886 ,30 17 886 32 2 198 30 1557 75 22 959/76 73 681 84 23 746 39 23 070— 2 339 996 82

254 881 81

N50

320 000 44 285 02 189 988 83 23 070 100 408 65 9 000

686 752 50 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

.

Gebäude⸗ und Grund⸗ und Boden⸗ Konto Eisenbahnanschluß⸗Konto Maschinen⸗Konto Werkzeug⸗ und Utensilien⸗Konto uhrwerks⸗Konto Kobilien⸗Konto Vorräthe Nicht fertige Bestellungen Debitoren 8. Kautionen. Sparkassenbücher und Effekten Kassa⸗Konto Verlust

Attien⸗Kapital⸗Konto . ypotheken⸗Konto

Banquier⸗Guthaben

Kautions⸗Aeccepte

Kreditoren....

Zweifelhafte und Prozeß⸗Forderungen

An Abschreibung auf Grund und Boden sowie Gebäude ... 7 878 Abschreibung auf Maschinen, Werkzeuge und Ütensilien sowie Mobilien Abschreibung auf Fuhrwerk .. Verlust im Betriebe, inkl. Verlust auf Debitoren, Uebernahme der 89 Rohmaterialien und Magazin⸗ vEisg bestände sowie Konventional)8— 161 470

25288181 254 881

254 881

Hamm i. W., den 21. September 1896. Hammer Eisenwerk Actien⸗Gesellschaft. 1 (Unterschriften.)

79 729 5 803

[49740] Actienbrauerei Pforten bei Gera.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre soll Dienstag, den 15. De⸗ zember 1896, vachesnage 5 Uhr, im Restau- rationslokale der Brauerei abgehalten werden.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Rehhnungsabschluß auf das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1895 bis 30. September 1896.

2) Richtigsprechung dieses Berichtes.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes und Feststellung der Dividende.

4) Hlschlußfassung über Aufnahme einer An⸗ eihe.

4 a. Antrag eines Aktionärs: Die Generalversamm⸗ lung wolle die Aufnahme einer Anleihe ab lehnen und dafür das Aktienkapital erhöhen.

5) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.

Auf Grund § 22 unserer Satzungen lade ich hier⸗ durch die Aktionäre ergebenst ein, und haben die⸗ jenigen, welche an der Versammlung theilnehmen wollen, ihre Aktien bei der Gewerbebank E. G. hier wegen Empfangnahme einer Legitimation vom 8. Dezember a. c. an oder 1 Stunde vor der nsSäakeche im Versammlungslokale vor⸗ zulegen.

Der Geschäftsbericht liegt vom 26. November a. c. bei der Gewerbebank, E. G., hier zur Abholung für die Herren Aktionäre bereit.

Gera, Reuß, den 20. November 1896.

Aufsichtsrath der Actien Brauerei Pforten bei Gera. Friedr. Dürre, Vorsitzender.

[55661] 8 3 Actienbrauerei Hohen Schönhausen. Bilanz am 30. September 1896.

Activa. 8 An Grundstücke⸗Konto ..... Gebäude⸗Konto nach Abschreibung ¹ Najingn und Ge⸗

räthe⸗Konto .. .

ergeftgev. Häͤhr⸗ ottiche⸗Konto... Transportgefäße⸗Kto.

Pferde⸗Konto.. .

Wagen. u. Geschirre⸗

Konto. Brauerei⸗Inventar⸗

Konto Restaurations⸗In⸗

ventar⸗Konto.. 1 Komtor⸗Utensilien⸗

Konto I Kanalisations⸗Konto 8 Konto Anlage der elektr. Beleuch⸗

tung n. Abschr Inventuren⸗Konto:

Vorräthe an Bier und Mate⸗

rialien Effekten⸗Konto:

Effekten zum Erwerbspreise Kassa⸗Konto.. Konto⸗Korrent⸗Konto:

Banquier⸗Guthaben 170 249.18 DOcebitoren: * im Konto⸗Korrent. 76 013.83 6—–68

im Amortisations⸗ Darlehen⸗Konto 84 203.86 iim Bierkunden⸗Kto. 36 947.95 Kautions⸗Effekten⸗Konto.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Verlust

919 866 634 426

226 047 58 000

6 635/42 19 500,—

10 343¾ 2 510 37 830

1 147 34 427

1 488

138 676

259 463 652 119

est

367 414 33 605

76 787 II Passiva. Auf Aktien⸗Kapital⸗Konto ypotheken⸗Konto 1b onto⸗Korrent⸗Konto, Kreditoren

Kautionen⸗Konto Delkredere⸗Konto ...

1 000 000 1 589 500 119 896 36 935 82 489 72

2 828 821 Gewinn- und Verlust⸗-Konto. Debet. Allgemeines Reparaturen⸗Konto. Hypotheken⸗Zinsen⸗ Konto . . Handlungs⸗ u. Betriebs⸗Unkosten⸗

1’“ Staats⸗ und Kommunal⸗Steuer⸗

9 334 58 114

24 636ʃ009

175 5 988 Aktien⸗Emissions⸗Unkosten⸗Konto 10 5196 Abschreibungen 37 833 Delkredere⸗Konto 1.250⁰0—

154 101¾

68 054 9 259 ¼

76 787 154 1014

ohen⸗Schönhausen, den 4. Rovember 1896. 8 3 vem Direktion. ““ Wilh. Starck. Siebert. Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto habe ich geprüft und mit den ord⸗ nungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft über⸗ einstimmend gefunden. 8 ohen⸗Schönhausen, den 9. November 1896, 5

8 Auf Bier⸗Konto: Ertrag Interessen⸗Konto. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Verlust

[5561501. Wiormser Brauhaus, vorm. Oertge Aetiengesellschaft

. ““ in Worms a. Rh. Ddie Generalversammlung vom 21. November a. c. hat die Erhöhung des Aktienkapitals von 700 000,— auf 1 Million und demgemäß die Ausgabe von 300 neuen Aktien à 1000,— beschlossen, welch letztere von der Pfälzischen Bank übernommen wurden. In Gemäßheit getroffener Vereinbarung stellt die Unterzeichnete hierdurch den Aktionären oben genannter Gesellschaft das Bezugsrecht auf neue Aktien derart zur Verfügung, daß auf je 7 alte Aktien 2 neue Aktien zum Kurse von 125 % zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Bktober a. c. bezogen werden können. Die neuen Aktien nehmen an dem Erträgniß des laufenden Geschäftsjahres (1. Oktober 1896 bis 30. September 1897) gleich den alten Aktien theil. 3 2 Die Ansübung des Bezugsrechts hat bei Verlust desselben in der Zeit vom 10. bis 21. Dezember a. c. inkl. bei der Unterzeichneten oder deren Niederlassungen in Worms, Mannheim, Frankfurt a. M. in den üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen, und sind zu diesem Behufe die alten Aktien ohne Kuponsbogen, mit einem Nummernverzeichniß versehen, zur Abstempelung vorzulegen und gleichzeitig der Betrag für die neuen Aktien gegen Kassaquittung einzuzahlen. .

Der Umtausch der Kassaquittungen gegen die effektiven Aktien erfolgt in kürzester Frist. 1 8 Ludwigshafen a. Rh., den 9. Dezember 1896.

Pfälzische Bank. 869607] Bilanz der Heidelberger Actienbrauerei vorm. Kleinlein

Activa. per 30. September 1896. Passiva.

24 432 900 Aktien⸗Kapital⸗Konto: 227 100 I. Emission 300 000.— 47 800 II. Emission. 200 000.— 34 200 Hypotheken⸗Konto Reservefond Spezial⸗Reserve Peitb6“ Diverse Kreditoren, Kautionen und Depots Reingewinn pro 1895/96 42 160.12 Gewinn⸗Vortrag vom Weörsahte .666166

Immobilien⸗Konto.. Brauerei⸗Einrichtung Füher und Bottiche uhrpark und sonstiges Inventar .. Außenstände 60 803.74 Wirthshypotheken und sonstige Debitoren . 134 702.46

Kassa⸗Konto. 8 Vorräthe an Bier, Malz, Hopfen ꝛc..

V 0974 098 ,15 Soll. Gewinn- und Verlust-Konto 8e —q

40 117 41

24 000 24

304 687 58 036 10 000

7 000.

164 704

195 506 5 129 151 462 65

49 670 1 094 098

Haben.

zer 30. September 1896.

Gewinn⸗Saldo vom Vorjahre 7 510 82 277

Abschreibungen Brutto⸗Gewinn

8 % Dividende rFe Tantibmen und Gratifikationen.... Spezial⸗Reservre..

Delkredere⸗Konto

Vortrag auf neue Rechnung

7 243 5 000 3 000 10 427

———

89 787 65 Heidelberg, den 8. Dezember 1896. 1 Die Direktion.

Hch. Eber. K. Kleinlein.

195608] (55623]

2 - 21 Heidelberger Actienbrauerei Werger'sche Brauerei⸗Gesellschaft. Kl 8 l 6 128 Die Aktionäre werden hiermit zu der ordentl. vorm. einlein. (Generalversammlung eingeladen, welche Mitt⸗ In der heutigen Generalversammlung wurde die woch, den 6. Jannar 1897, Vormittags Dividende für das Geschäftsjahr 1895/96 auf 11 ½ Uhr, zu Worms in dem Geschäftslokale der ℳ% 40 pro Aktie festgesetzt, welche außer an unserer Gesellschaft stattfinden wird. Gesellschaftskasse hier bei der Oberrheinischen Tagesordnung: Bank in Heidelberg und Mannheim zur Aus⸗ 1) Bericht der Direktion über das Geschäftsjahr mctan⸗ en e8 8 i 8 vn l. Dbshen decn⸗ September 1896. 1 elberg, 8. Dezem . 8 eri es Au raths. Heidelberger Actienbrauerei 9 Antrag auf Genehmigung der Bilanz, wie d 1 auf der Direktion und des Auf⸗ ie Direktion. 8 ichtsraths. 1 s·ch. Eber. K. Kleinlein. 4) Beschluß über die Gewinnvertheilung. d. Ihn ) Neuwahl des Aufsichtsrathes. [53389)

1 1 vre Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ Hamburgische Electricitäts⸗Werke.

lung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien spä⸗ testens bis zum 4. Januar 1897, Abende Zweite ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Dienstag, den 29. Dezember

6 Uhr, bei einer der nachstehenden Stellen zu hinter⸗ 1896, Nachmittags 3 Uhr, im Verwaltungs⸗

legen, 8en gei der Gesenfab R,in orms bei der Gese a asse, gebäude der Gesellschaft, Poststraße Nr. 6. 8 Tagesordnung:

in Frantfurt a. M. bei dem Bankhause 1) Geschäftsbericht des Vorstandes, sowie Vor⸗

E. Ladenburg, in Karloöruhe bei dem Bankhause Veit. L. lage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung über das Jahr 1895/96.

Homburger, 1 1 5 dn in Mannheim bei dem Bankhause W. H. 2) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Ladenburg & Söhne. . Die Aktionäre erhalten dagegen eine Bescheinigung und des Vorschlages zur Gewinnvertheilung. über die hinterlegten Stücke, gegen deren Rückgabe 3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz dieselben ihnen nach der Versammlung wieder aus⸗ unnd die Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ ufolgen sind, sowie die Eintrittskarte zur General⸗ ssiichtsrathes, sowie über die Vertheilung des Reingewinnes.

versammlung. 1 8 Worms, 9. Dezember 1896. 4) Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes Die Direktion. Dan Stelle der in Gemäßheit des § 19 der Karl Werzger. Statuten ausscheidenden Herren Friedrich EE Seopold Loesener und Bankdirektor Georg Welle. 1“ In der Generalversammlung hhs diejenigen Aktio⸗ näre stimmberechtigt, welche ihre Interimosscheine (oder einen Depotschein der Reichsbank über dieselben) spätestens am 28. Dezember d. J. bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Hamburg, Fonds⸗ und Depot⸗Bureau, hinterlegen und daselbst bis zum Tage der Generalversammlung belassen. Hamburg, den 4. Dezember 1896. IFFIII Der Aufsichtsrath. von Donner, Vaositzender. b

-—

[55613] Einer unserer Herren Aktionäre, dem es uns drängt, auch auf diesem Wege nochmals verbindlich zu danken, hat uns in großartiger Weise dadurch erfreut, daß er 100 000,— in Stamm⸗Aktien unserer Gesellschaft uns zur Vernichtung übergeben hat, welche zur Be seitigung unserer Unterbilanz und zu besonderen Ab⸗ schreibungen verwendet worden sind. 8 Die am 5. dss. stattgefundene anerorensn. 2 Generalversammlung hat darauf hin eine Herab. setzung unseres Aktienkapitals um den vor⸗ genannten Betrag mit der erforderlichen Mehrheit be⸗ schlossen und indem wir dies auf Grund der Vor⸗ fchl⸗ ten in § 248 in Verbindung mit §§ 243 u 245 des Aktiengesetzes hiermit bekannt machen, for dern wir diejenigen unserer Gläubiger, welche si durch die Herabsetzung benachtheiligt glauben, au sich bei uns zu melden. Aken, den 10. Dezember 1896.

Hafen- n. Lagerhaus⸗Artien⸗Gesellschast Aken ag. d. Elbe.

55617] 1 Von dem Banquier Julius Mendel hierselbst ist gegen die unterzeichnete Gesellschaft wegen Anfechtung zweier Beschlüsse der Generalversammlung vom 4. v. Mts. Klage erhoben und steht Verhandlungs⸗ termin vor dem hiesigen Königlichen Landgerichte, Kammer II, für Handelssachen, am 18. d. Mts., Morgens 10 Uhr, an. Hannover, den 7. Dezember 1896.

C. F. W. Adolphi⸗

Eblbhom geen

gerichtlich vereidigter Büͤcherrevi or. .

Die Tivoli⸗Actien⸗Gesellschaft. G. Nöldeke

2