85
““ 11“
—— —
— 2 — —₰¼
— —
020
Konkursforderungen sind bis zum 31. Dezember 1896]/ ist der Schlußtermin 1n den 7. Januar 1897, Kempf bestehende Guͤtergemeinschaft wird nach be⸗] [55473 Z“ 8 8 bei dem Gerichte anzumelden. 1. Gläubigerversamm⸗ Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ endeter ETö hiermit aufgehoben. “ In 8— Konkursverfabren hren das Verm 5 8 Börsen⸗Beila vüse E Arrest mit Anzeige⸗ giS. 98 2 88 1896. “ gericht. S van Bergen'schen Cheleute 11“ “ “ I11“ .“ 1 ge “ 11111“ 1“ icht bis 31. 1 igli mtsgericht. (gez. eneke. Tiegenhof ist infolge eines von d 3 vhaar asthaz ven “ “ 1“ zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger Akt. Schaarschmidt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des — — 1897, Vormittags 11 Uhr dem K . 6 — Kanfmanns Paul Schiff in Dessau wird, nach⸗ [55465] Bekanntmachung. lichen Amtsgerichte hierselbst, Ziͦ Se 2 — [55447] Konkurseröffnung. dem der in dem Vergleichstermine vom 24. No. Das Konkursverfahren zach deh Vermögen des 1“ ö“] ge — 295. Berlin⸗ Sonnabend, den 2. Dezember 1896. Felix Raat in Pr. Stargard ist am 9. De⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 9. Dezember 1896 be“⸗ berg ist durch Schlußvertheilung beendigt und daher (Unterschrift) perliner Zörse vom 12 Dezember 1896 do konv. 3 k 11 2. — . . 1 ö.3 ½ 1.4. Rostocker St.⸗Anl. 3000 — 200 do. do. II. 3 1.1.7 5000 — 200 93,30 zember 1896, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. “ d Berl. Stadt.80,39 do. do. 3000 — 500 do. neulndsch. II. 3] 1.1.7 5000 — 60 38,30*5 anwalt Paszkiet in Pr. Stargard. Offener Arrest Herzogliches Amtsgerich Kosönigliches Amtsgericht [55464] Konkursverfahren Bonner St.⸗Anl. 3 S 2 5 daszkiet in 8 gliches Amts 3 — 8 1, St⸗⸗Anl. st. Johann do. 2000 — 200/ 97, Reuntenbriefe. mit Anzeigefrist bis zum 4. Januar 1897. Erste Gast. 8 8 Der Konkurs über den Nachlaß des zu Klein⸗ Umrechnungs⸗Sätze. Breslau St.⸗A. 80 3 ½ Schöneb. Gem. A. 1000 — 100 8 b naenvsbesg. 30 [104,10 G
lung und Prüfungstermin 9. Jannar 1897, gericht hierselbst, Zimmer Nr. 46, bestimmt. Münster, den 20. November 1896. der Bäckereibesitzer Otto und Emma⸗, 88 S8 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: [55431] Konkursverfahren. Der Amtsgerichts⸗Sekretär. (L. S.) Hahl vergleiche Vergleichstermin auf 2 4. Jannar or Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters vember 1896 angenommene Zwangsvergleich durch Lederhändlers Hermaun Gerte aus Münster⸗ Tiegenhof, den 4. Dezember 1896. Barmer St.⸗Anl. 3 ½ ch. 9 Rixdorf. Gem.⸗A. 1000 u. 500 Westpr. rittsch. 1. 7 5000 — 200 93,30 bz 8 — aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. 13 b 8 1 3 8 verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Rechts. Dessau, den 9. Dezember 1896. Münsterberg, den 7. Dezember 1896. 1 “ 8 “ Amtlich festgestellte Kurse. do. do. 1892 3 ⅓ Saarbrücker do. 96 5000-1000 Gläubigerversammlung am 7. Januar 1897, 8 eee. v1 Beschluß. do. do. 96 5000 — 500 nnoversche 3 ½ versch. 3000 — 30
8 10—10,—
. 1— 816 X“ 1 4 EFEinz verstorbenen Stellenbesitzers Karl 8 — . V .18913
Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum [55430] Konkursverfahren. ö“ Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ und dessen Wittwe I“ Fendetichüe 0n. ⸗220.9 16 r’ dose hgeer hne 170 4 “ vbar⸗ ea 2hage 8 38 21. Januar 1897 einschließlich. Allgemeiner Prü’.] Das Konkursverfahren über das Vermögen des manns Samuel Cohn zu Oppeln wird nach da wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming 1n6. 2 — 0,85 % 7 Gld. sübd. 8. = 12,00 1 Gr. hol. Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ fungstermin am 29. Jannar 1897, Vormittags Kanfmanns Lonis Steindorff in Dessau wird, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Schluße hierdurch aufgehoben. eeeweeSeTeTeeeee“ 10 ½ Uhr, Zimmer Nr. 31. 8 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. No⸗] vertheilung hierdurch aufgehoben. Zobten, den 7. Dezember 1896. 1 Lere⸗ Sterling = 20,00 ℳ do. do. 3 ½ Pr. Stargard, den 9. Dezember 1896. vember 1896 angenommene Zwangsvergleich durch Oppeln, den 7. Dezember 18c9. Konigliches Amtsgericht. Wechsel G do. 1885 cv. 3 ½ 1“ rechtskraäftigen Beschluß vom d. Dezember 1896 be⸗ Königliches Amtsgericht. vTö. do. I. 1895 3 ½ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. “ sesterden Fectt. 199 8 cr 3 ½ 885,1088 Cottbuser St. A.89 3
11“ Dessau, den 9. Dezember 1896. [55455] Konkursverfahren. . do. 2 [55432] Konkursverfahren. “ ““ 1 Das Konkursverfahren ecbxes Vermögen des Tarif⸗ x. Bekanntmachungen 1“ 1 3 88 80,55 b; B 11“ ast 1 .2M. 3
Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Angu 8 1 it 22 0 o. 80,30 bz Crefelder do. Rarten zu Ouehlinburg t am d. detember 18 8 CqEqEETö“ der deutschen Eisenbahnen Skandin. Plätze. 199 Kr. 108 5 119,066 Dessauer do,9— Vormittags 10 Uhr 30 Minuten, das Konkurs⸗ [554500 Konkursverfahren. wittweten C. W. Duckhoff, als Inhaberin der 55556 Kopenhagen... Dortmd. do. 93.95 verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kauf. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Firma C. W. Dyckhoff in Osnabrlͤck, wird nach Peeghatn k g ö ng. M. 5 Dresdner do. 1893 mann Max Wilhelmi in Quedlinburg. Anmelde⸗ Schriftsetzers und Handelsmauns Paul Deckert erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch fü öe P „5. Mts. ab kommen 14 T. 78,. Düsseldorfer 187671 frist bis zum 27. Januar 1897. Erste Gläubiger⸗ hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ aufgehoben. Schiffoto mens TTö alte eiserne d ilreis 3 M. bn do. do. 18882 versammlung am 6. Januar 1897, Vormittags walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Osnabrück, den 3. Dezember 1896. 8 — i. 899 Bettstellen), auch verzinkt oder lackiert do. 1. 14 T. 65,00 do. do. 1890 3. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungetermin am 6. Fe⸗ Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ Königliches Amtsgericht. IV. 8 R. bah hati von den Berliner Bahnhöfen und Madrid u. Barc. b 1ss. do. do. 1894 : bruar 1897, Vormittags 10 Uhr. Offener rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung 6 —— 8 8 Be nrg- Berl- ferner von Adlersbof und Tegil 1 gr . Duisb. do 82,85,89 7 Arrest mit Anzeigerflicht bis zum 23. Dezember 1896. der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ [55462] Beschluß. 85 Sürbt in. von Hannover (Nord. 2 M g⸗ do. do. v. 96 %
hVEö1ö7]] 9. Detember 1896. mögensnücke der Schlußtermin auf den 15. JaL. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über hafenstatio f) 22* Bezir ke S nach den Se⸗ “ 8 T. 80,60 bz G Elberf. St.⸗Obl. 3 ½
1b tBeucke, Sektetär,, nuar 189 7, Bormittags 11 Uhr, vor dem dos Vermöͤgen der Erben des weiland Deßtilla⸗ hafenstationen der Belirke Altona und Hannover⸗ .2N”12 8040 98 uͤrter do. 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 -—re hierselbst, Postplatz 18, . Brunckhorst zu Otterndorf wird das kehꝛ 1 SüCrc ee.. 1 . u „40 bz Esen⸗ do. IV. V SEDaxghs dFerhe 8 e be 6 2 8 rehe C c . . T. Swr bes EEEö1
[55468] Konkursverfahren. Görlitz, den “ 1896. . neeee,s h nseehe eeee the ene und Hannover nach den unter a. genannten Stationen d 3 2M. 8 8 8. dhtucfehe 5 8 Feher. 8 Vermögen der Wittwe Ulla Stehn, Kluge, Sekretär, kursmasse nicht vorhanden ist. der 56 S und Hannover fl 8 8. 169,90 b; Güstrower 2 se e Firma Emil Steyn’s Wwe. in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Otterndorf, den 7. Dezember 1896. Rermnabigte E1“ sur Einführung la 3. 8 T.1. 80,25 b; G Hallesche St.⸗A. 86 9. 128 heu Feem 7. Dezember 1896, eesa ahssr cha Königliches Amtsgericht. I. fert 9. shutunf ertheilen die betheiligten P⸗ 8 z. Plätze 3 2M. do. do. 1892 89 mittag lhr, das Konkursverfahren eröffnet. [55451] Konkursverfahren. 88 “ gungsstellen. 8 v. „ irc 10 . 76/80 Han. Prov. N.. S. Jll.?
S. Thießen in Schleswig, Fried⸗ In dem Konkursverfahren über das Privatvermögen 155435] 3 5 In . den 7. Dezember 1896. Ftalien. Plite. V 1gg 8 do. St.⸗A. 1895:
richsberg, wird zum Konkursverwalter ernannt. des RNaufmanns Avolf Schmogrow zu Görlitz. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Fe geegese a Stbgetan⸗ “ 32e,( e199 Hildesh. do. 898
Konkursforderungen sind bis zum 16. Januar 1897 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ des Bäckers Carl Amberg in Römhild ist zur namens der betheiligten Verwaltungen. St. Petersburg .100 R. S.8 T. 815,95 bz vEö
bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ walters nach erfolgter Einstellung des Verfahrens Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und ss⸗ “ do. . 8 3M. 718,009; u6 86 %
fafung 885 1 Beibehaltung des ernannten wegen unzureichender Konkursmasse — § 190 K.⸗O. — zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ [5655 92 Bekauntmachung. Warschau “ Ss 8s. do. 89
8 heis feen zah hnet v Verwalters, sowie über der Schlußtermin auf den 15. Jannar 1897, verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ Aner E Güterverkehr. 16“ diele do. 89
b e. e Falls 8 8 5 u scge a Fasse⸗ und ein⸗ Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ genden Forderungen der Schlußtermin auf Donners⸗ 88. ver vd; F. “ dem Tarife für Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. 94 ¾
8 Sen. “ 6p 8 82 8. 815b 28 bierselbst, Postplatz 18, Zimmer 59, bestimmt. tag, den 7. Jannar 1897, Vormittags egs vens . . ehr er 2 8 in Kraft, Münz⸗Duk]8 9,72 G Engl. Bankn. 1 20,345 G Königsb. 91 I-IIIs:
rüfung der angemeldeten Forderungen auf den Gerichtsschreib des Köni li 2 ichts der G ichts üßrechnung liegt zur Einsicht neu aufgenommenen Stationen Barntrup Bega⸗ Sovergs.„St. 20,35 b; Holländ. oten.168,20 b; do. 1895 35
2. Febrnar 1897, Vormittags 10 Uhr 1112 “ Amtsgerichts. 8,negr Hisee alch e hee gbe 1896 Dörentrup, Dorfmark, Fallingbostel, Farmbech † re.⸗Stüche 16,185 bz Italien. Noten 77815 b; Landsb. do. 90u.96
vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ 55452] Konkursverfahren. Dref fel † B. . Jettebruch des Direktionsbezirks Hannover, Ehringen 4 1“ Lorndg 189 196 Liegnitz do. 1892
raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des — 6 und Wolfhagen des Direktionsbezirk Cassel, Berg⸗ vupes he. St —,— de * 1009 1169,805b Fübec 1“ b2 111“ Besitz haben oder zur Kaufmannes August Josef Mlitz zu Görlitz [55425]1 Koukursverfahren. S ZBö“ des Direktionsbezirke do. pr. 500 gf. —,— Russ. do. p. 100 7 216,55 bz F. 88 S “ 8. . chuldig sind, wird aufgegeben, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Das Konkursverfahren über das Vermögen des 288 8 598 sowie Ausnahmetarife für Rüben⸗ do. neure —,— ult. Dez. —,— Mainzer do. 91
2 mue den Gemeinsckuldner zu verabfolgen Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Kaufmanns und Schneiders Theodor Vofz zu CTö“ für frische Seefische i do. do. 500 g —,— do do. 88
DBe“ 1 „ vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ termins hierdurch aufgehoben. 8 “ 1 8 8 5 8ö 8
’ Ir. 5 Goch⸗ abgesonderte Befriedigung selbst. Ponplatz 18, Zimmer 59, F Rostock, den 9. Dezember 1896. 8 liegt bei den betheiligten Gät eoeen 4,16 G Schweiz. Noten 80,30 G Mnnein 8 8
ͤa Sracherzegüche; Amtsgericzt. Abthellung Ir. “ Er N. B.41570bz Rus.Zorvons 323,60b, Wr.Glndbacherdo⸗ ZJa 1 . Kluge, Ser etär, eröffentlicht: Aug. Hi „A.⸗G.⸗Sekr. ver. . 5 lei 3,50 b G G Königliches I.ö ne 8 Schleswig, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 “ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Zelga btene a c. zechfel 5 % nede5080, Müdlh Rhr.⸗
1 I “ 55426] Konkursverfahren. . — S. enhch.or. 0. 11““ [55438] Konkursverfahren. N. 2/92. In dem Konkursverfahren über das Vermö [55555] E“ Veröffentlicht: Eggers, Gerichtsschreiber. 98 “ das ““ der Seeghns Neichers in Strüch t ns eeerhibeh. rtsa Eisenbahn⸗ 9 .e ““ Nüdeh 88 Ir 88 8 nelnier Dachpappen⸗ und Holz⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, nrear. Imnl. 4*%1 †410 2001103 urger do. 95:
. cement⸗Fabrik Erust & Seumenicht in Hamein zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 6t dn. vom 15. Dezember l. J. wird di 34 1.740 5000 —200 103,208 Sslerburo de.2b
iee gen 8* 82¹ e eeee wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ b faon, en F 8 Sosegen des Eisenbahn⸗Direktions⸗ 8 b versch 8889.50 88ℳ00 b G Pforzhelm St. A.
EE ne. zu 8 8. 1 sg der nach § 153 der Konkureordnung vorgeschriebenen den Forderungen und zur Beschlußfassung der vrs 192 En üüt „l “ einem Schnittfrachtsat do. ult. Dez. 98,10 bz omm. Prov.⸗A. Mittags 12 Sr. i 8 güais . Dezember 1896, Prüfung der Rechnung über die Nachtragsvertheilung Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Jerng (St 1 5 vg. r 1900 E n d Ausnahmetart reuñ Kons Anl versch. 5000 — 150 103 60 B osen. Prov.⸗Anl.
21 br. 8 Konkursverfahren eröffnet. hierdurch aufgehoben. stücke der Schlußtermin auf den 15. Jauuar 6 5 eine) des Tarifhefts IB. einbezogen. Pren. Konf Anl. 14416 5000 — 1500103,30 B 95 8S.
Vereher gfte 2 CSbee 1 Goehtz zu Hameln, den 7. Dezember 1896. 1897, Vormittags 10 P vor dem König⸗ be eegn. 8 84 Dezember 1896. v3r. 410 5000 — 10098,35G do. St⸗Anl-L uIl.
e weingeg esan mhg LSb c. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. II. 8— vgusgehct. ehlebst timmt. NMamenes I2 ser e L . 8 “
. . ) Goarshausen, .Dez 1 ¶. Schr dich. . und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. Februar (55461] Konkursverfahren. senh. “ dder Großh. Bad. Staatoeisenbahnen. deSt.Ihugxsg 11 800 980992053 Röerngog⸗ Siian 1 1897. Prüfungstermin am 24. Febrnar 1897, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des dbücen Amtsgerichts. [55554] HenemernesKm Fechener A. 87.89 — 88 8 g. 1 do. 1894 3½,1 do. LIIIXNI. 1 1
Mittags 12 Uhr, im Zimmer 55. Händlers Johaunn Reimertz zu Niederwenigern Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. zur Erhebung von Einwendungen sverf ü Lermö Röeniter9192 Erhe b gegen das Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des „. . . 3 1 S 2 8. — vegccha der bei der Vertheilung za verchluß⸗ Kaufmanns Jakob Fifselbrand von Egsheim wescrapeghterterife (eenedehe für den Verkehr Augsb. do. v. 1889 RheydtSt A91-923 e a vtmachung. Lnden Forderungen der Schlußtermin auf den ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute miss heinischen 11 arvorstadt und bestimmten Egyptische priv. Anl Nüix uh an ben doen bat das K. Amts. 50. Dezember 1896, Vormittags 11 Uhr, ausgehoben worden. Sah en 8* rheinischen Stationen der Hessischen Ludwigs⸗ 8“ 81. 8 8 gyp 82 An. gerich 1 2 ein über das Vermögen des Kauf⸗ vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer St. Ingbert, den 9. Dezember 1896. werc vorgesehenen Entfernungen EE 9 E““ 8 do. do. pr. ult. De . 8. Ucnah in 1“ Konkurd Nr. 19, bestimmt. 1111“ Kgl. Amtsgerichtsschreiberieie. Fege,nner ge e Hen g Storhng des vaee 8 8 b Stlcke “ 8 Deir⸗ San⸗Anl. hier zum Konkursverwalter S; Lens 8 . 116 ““ Fekretonx .“ wendung sind een. Aöceaßarten,nn Argentinische 5 % Gold⸗A. . 163,30 bwz 8 Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. eschlußfassungs⸗ und allgemeiner Reüfungstermer (55472] Hgeseoversahreun. . In Sachen betreffend das Konkursverfahren über beim, Nierstein, Wahlbeim und Wendelsheim ergängt o. 4 ½ % do. innere u. es. [53,90 rvbzb3 o. Loose. . .2es- 21 85 vr 1897, Vormittags In dem Konkursverfahren über das Vermögen des das Vermögen des Sattler⸗ und Tapezierer⸗ morde 1. A V je fü 88 40 29 8 199,2 Sg 5 “ 1882 8- e. st rrest erlassen. Kaufmanns und Drogenwaarenhändlers Alois meisters Heinrich Louis Strobel hier wird das Hüer nskunft ertheilen die fuür den bi. .“ 500 S 53,90 b 6 do. do. b 88 te 8 8 Dezember 1896. Ullrich in Havelberg ist zur Prüfung der nach⸗ Konkuresverfahren, da die Schlußvertheilung durch⸗ ver e 5 eingerichteten dies eitigen Stationen. 8* do. do. “ 54,10 5b” G 2 1.“ . . b Segschts 52 vghen⸗ K. Amtsgerichts. träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den geführt ist, aufgehoben. arlernhe, den 9. Dezenber 1896. 1 8. 8 kleine 8 54,10 Fen ic e Landes⸗Anleihe ges kl. K. Sekretär: (L. S.) Donaubauer. S8. Januar 1897, Vormittags 10 Uhr, vor Schmalkalden, den 4. Dezember 189b5. b.gr - 3 b Beri ttaloofi 20 896 100 Lire 8 23,40 bvb= Galz. Propinations⸗UAnl⸗ 8 3 b ꝓSn 500 Fr. —,— Genua⸗Loose
21 eeen dem Königli⸗ Amtsgeri ierselb — öni 1 “ 155459] Konkuroverfahren. niglichen gerichte hierselbst anberaumt. Königliches Amtsgericht. Abth. II. 1“ E“ 10000 — 200 Kr. [97,40 G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 3
In dem Konkursverfahren über das Vermögen “ deserph 8 [55440] Konkursverfahren. [55558]) Bosnische Landes⸗Anl REK . a6 82 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des geinisch. ehegr Eetber öe“ L“ 1 ℳ e Ülrae V Arkonaplatz 2, ist infolge eines von dem Ge⸗ 55439 9 wetl. Heinrich Wehemeyer in Wieckhorst wird Am 15. Dezember d. Jo. wird in den Tarifbeften 1 2000 400 ℳ 100,00et- bz G. de. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Nr. 2 689. Te⸗ B über das 88 II6“ Fecrevtati Eirte ns „Theil II* vom 1. Januar 1893 und vom 1. Auguft “ do. kleine 400 ℳ 100,00et. bzG do. mit lauf. Kupon Funadlchen . n 8 terf 2 vör. vor dem Roth von Ichenheim ist nach erfolgter Abhaltung Königliches Amtsgericht. 8 8 füases 9 ib⸗ f öö eines 48 6 pes 85 Wr . 8 88 e nraße 18 Hof Fi 8 59 st, Neue Friedrich⸗ des Schlußtermins, als durch rechtskräftig bestätigten — 8 8 899 gen ne deg- it lt b b 1 8 oi. K. 1. 7. 11 308 do. Mon M. .K.1.1.94 e gel C., part., Zimmer Nr. 36, Seengeberaleich ledigt, aufgehoben. . 4670, a 8 b erkehr mit der Brölthalbahn, aufgehoben un o. do. ,50 B 1 . „ den 7. Dezember - n dem Konkursverfahren über das Vermögen des cf 3 ber ph A. m. l Kup. Berlin, —n — äbe Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgericht: Gastwirths Carl Schröder zu Velten 4. M. g2 Fia 8es L“ 9 (für Eisen u; - b 94 Gold.A 9 ½ des Königlicher Nan, sgic lschen 28 8 (L. S.) Eggler. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 928 ur —hs „(Fil. Krupp) nach Schaffhausen CAX“ 1.“ “—“ . Abtheilung 8 116“ sstzur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 18,r den 9¶Tüs⸗ 88 1 G 5 88 2 9 . 8 8 . . .
werxvehr peapervvn [55437] verzeichniß der bei der Vertheil berücksichti⸗ u 99 Ko 1vree, Verns 5 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des genden Forderungen und s Beschlußfassun ⸗ lacnigtiche Kisenvahn⸗Direktign, 8 . 1 eee.n bn 91 8 6 . 18 ff ahren ü bi as Vermögen des Buchhändlers Lonis Otto Nathusins, in Firma Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. 1““ 908 Ee. udolf Pursch hier, Münzstraße 18, E. Bärmann’s Nachf. O. Nathusius in Meißen stücke der Schlußtermin auf den 5. Jannar 1897, 55559 11““ o. 6 6 91 hne 82 hahe⸗ der 1-e des Verpältens wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 6 2 tesg. Ms Bok. bs. Pr. 88 5 8 . v 1896, hierdurch aufgehoben. 1 gericht hierselbst, Zimmer 28, bestimmt. Bur 2 nach der HRord slc 1895 ¹ 8 hüce. d. . 1 ee ag 8 ns selh 2. 2 n 829 Königliches Amtsgericht Meißen, Spandau, den 7. Dezember 1896. 8 scheint agr 88 enta Nr. 12 vom 1. Ma llcher 5 g . ankPf 8. EEö11““ EI““ . „ Ploch, dilehte Funchtgze iür. Heiden Nachtrag, nchten Chilen. Gold⸗Anl. 1885 L. sheen, Za äganazt. 12 besümma.⁸—Belanm aegach neh de efhuschriva, SMBHenchüscraber de ghnänaen Uatsgecn cGetiont aat hfore ederhavekeere .. aöler Gobhennn “ During, Gerichtsschreiber “ 1 [55446] “ St. Johaun⸗Saarbrücken, den 8. Dezember Chinesische Staats⸗Anl. ees Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. [55448] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 1896. Königli Ei kti 8 8 s [55444] — Das Marceus Schneider’sche Konkursverfahren Firma Hugo Salzmann zu Stettin soll über nigliche Eisenbahn⸗Direktion. “ Brandenburg a. H. Beschl ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. den Verkauf des Waarenlagers und der Geschäfts⸗ . Ses; risti in Sta ⸗Ant. Das Konkuksversähre rsch uß. Mewe, den 9. Dezember 1896. einrichtung im Ganzen im Termin am 18. De⸗ . 8 “ H adt⸗Anl. Dachdeckermeifters 5 1 k. —— 8 Dost, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1e 1896, Nachmittags 12 ½ Uhr, Beschluß Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth 5 an gi⸗ „Obl. IV v.egest. 109 efaßt werden.. 8 8 8 i 88 ,9 flnbrag des EEE1“ ein. 155434] Konkursverfahren. eEtettin, den 9. Dezember 1896. Verl 8 ] Berlin 8 5 S 888 Pee bctmaang ur⸗ Aosebana d Güeatt wüdete, ehee eühnee Taccsen herh des Assie deiccenhts bgen Fde e heeiche Lhagtc el ve Belue-U Faarsgesalessbesse en. . n enbach, sowie · v. w .2 1. 8 Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters] über die zwischen ihm und seiner Ehefrau Marie 1“ Orna ef. Petie den ve dnhcresanz n 32. 8 leihe “
5
—— I2g=gö2NA= S S K
1000 — 200 102,50 G essen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — 30 [103,80 bz 1000 — 200] 101,80 G do. ds. 3 ½ versch. 3000 — 30 ,— 5000 — 200 102,25 G Kur⸗ u. Neumärk.4 1.4.10/ 3000 — 30 [103,80 bz 2000 — 200 100,20 B do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 100 20 G 5000 — 200 100,20 B Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 [103,80 bz 2000 — 200 ,— Pommersche ..4 1.4.10 3000 — 30 103,80 G 1000 u. 500 ⁄ ,— do. .3 ⅛ versch. 3000 — 30 100,40 G 5000 — 200]100,50 G 1.4.10 3000 — 30 [103,70 G 2000 — 200 ⁄—,— do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [100,30 bz 1000 — 200⁄—,— ö..4 1.4. 10 3000 — 30 [103,80 G 5000 — 200 96,10 G do. .3 8 versch. 3000 — 30 [100,30 bz 3000 — 200 100,50 G Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10/3000 — 30 [103,80 bz 2000 — 200,— do. do. 3 ½ versch. 3000 —30 —,— 2000 — 200(—-,— Sã sich . 4 (1.4.10 3000 — 30 [103,70 G 1000 +—-,— Schlesische 4 1.4.10 3000 — 30 [103,75 b fandbriefe do. . 3 ½ versch. 3000 — 30 [100,40 ¹ Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10/3000 — 30 [103,90 B 117gg do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 ,— 3000 — 150 112,60 G Badische Eisb.⸗A./4 versch. 2000 — 2001102,40 B 3000 — 150]102,80 G do. Anl. 1892 u. 94 2000 — 200 102,60 B 3000 — 150 100,60 bz G do. do. 96 3000 — 200 97,80 B 3000 — 150 93,75 B Bayerische Anl. 1t 102,60 G 10000 -150,— do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 10000 -200 103,00 bz 5000 — 150 100,10 B do. Eisb. Obl. 5000 — 150 92,10 G Brschw. Lün. Sch. 5000 — 200⁄—,— 3000 — 150 100,40 B Bremer Anl. 1887 5000 — 500 99,90 G 3000 — 150 100,40 B d0. 1888 5000 — 500 100,00 G 5000 — 500 100,30 G 5000 — 500 101,00 bz
3000 — 150—-,— do. 1890 .. 5000 — 500 101,75 G
Spand. St.⸗A. 91
do. do. 1895 Stargard St.⸗A. Stettin do. 1889
do. do. 1894 Stralsunder do. —,— Teltower Kr.⸗Anl. 5000 — 100 [96,25 G Thorner St.⸗Anl. Wandsbeck. do. 91 Weimarer St.⸗A. Westf. Prov.⸗A. 1I Westpr. Prov. Anl. Wiesbad. St. Anl.
do. do. 1896 Wittener d 1882
— DSSSSS
8öEEEEESäSESggeEg =I'=EyIE=Eg=SRX
. —,5 * SSS8S DS= G h C
— —
eeeeeeeeee1“
8 8 1 SS
FFeSUSAeESöSUnESöeöeeöee —ö2ög=Zögöggnnöönögögönöneönnöng 1—
02 — 010101 60— 896097—10— 640,—10,—102”: “
E & — — —+½
☛Ꝙ
— — —
— 111““ I“ 8 r 2 8 1 2
Berliner
EE——
Ꝙ b0 2—
8.
8TNE8ZEZI11111“““
— 200 100,00 bz B 1000 — 200„,—
-9222S2Sg=gEöSÖSISIE= —½ —
8
—₰½ 28⸗819— —
—D½ 20—
do. neue.. Landschftl. Zentral 3000 — 100—-,— do. do. 1000 — 200,— do. do. 5000 — 100 Kur⸗ u. Neumärk. 5000 — 200 ¼ do. neue .. 5000 — 200 do. 2000 — 200 Ostpreußische 2000 — 200 do. G 2000 — 200 Pommersche .. .. 2000 — 200—, do. 2000 — 500 %—, do. Landschaftl. 1000 u. 500 do. Land.⸗Kr. 2000 — 500 do. do. 2000 — 500⁄—, do. neulandsch. 2000 — 500—, do. do. 2000 — 200 Posensche Ser. I-V 2000 — 200 do. 2000 — 500 —, do. 5000 — 100 do. 5000 — 100 Sächsische .... 2 2000 — 200, do. B“ 1000 — 200 do. landschaftl. 2000 — 200 Schles. altlandsch. 2000 — 100 do. do. 1000 — 300 do. landsch. neue 2000 — 200 do. do. do. do. ldsch. Lt. A. do. do. Lt. A. TII. 8 hs 11böO0. 1öCGC. 8 It. 1). Lt. D. do. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do. do. do. Westfälische ... do. 8
90
104—
D
0
e¶☛ D
3000 — 75 99,80 B do. 1892... 5000 — 100 92,10 bz do. 1893... 3000 — 75 (99,75 bz B do. 1896 .. 3000 — 75 —,— Grß gl Pess Ob. 3000 — 75 92,50 bz do. St.⸗A. v. 93,94 3000 — 75 —,— do. do. 96 III. 3000 — 75 —,— Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 — 100 99,75 bz do. St.⸗Anl. 86 3000 — 100 92,50 G do. amort. 87 3000 — 200101,50 G do. do. 91 3000 — 200 101,50 G do. St.⸗Anl. 93 5000 — 200 [99,75 G Lüb. Staats⸗A. 95 5000 — 200 99,10 bz Meckl. Eisb. Schld. 3000 — 75 104,00 G do. kons. Anl. 86 3000 — 75 [100,10 B do. do. 90-·94 3000 — 75 92,10 B Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. 3000 — 60 [99,75 G Sächs. St.⸗Anl. 69 3000 — 60 —-,— RSz ; St.⸗Rent. 8 0
cSccmSʒSSSFESSGSFEFREgFxR
,01,”0ö, üüGüeaE
10—
—,— — — — —,————,———— — — ——— 80ο‿
S— ⁸— 00 00 00,—
80,— — ꝙ — —
ůmmmfoejoso zoj
— 2
E IE11““ EZE11“
—
ꝓl 92— — —
10—
5000 — 200—,— 5000 — 200 97,40 B
D
—VVSVVVSV S EeE Exü EWxc gxq gEgʒqcgʒ·qücS·q 2x·qã gxx·c ·qcʒ·qcʒqãꝰxʒqãõʒxʒqõʒʒSqãõxqcʒeqꝗzxcãcg=ckʒqã 6=ʒj g6ʒ—q S·qcgxʒ·qc8xc66cxc6xccꝰgS 2—-OS2SSIEgENENE=IöNN
0 e 10—
üeeeeEbbbePEeeEe⸗eesesse S=g 8 d.
SSSSS
3000 — 600 100,00B 3000 — 100,100,30 b G
Sögee — 82 — —- — — — —½
— S 0—10
—2ö2=E2éö2I=ghgSIeoNn;
LeegezegSgeen
D
‿ 20 —8*
—.
—
5000 — 5 96,70 bz G
ScIFEecGCEESESSEFSFNE SveESSEgEEegesesge=gʒ
10— 1608
. SSScIFʒGSSISFSFFSFcSFSFSSIFSRS‚S‚SISSFESSSSSSSISRÖgVFÖ=Ö=gZ
3000 — 150]100,10 bz w. Pfb. u. Kr. 3000 — 15052,— “
5000 — 100 99,90 bz Schw.⸗Rud. Sch. 3000 — 100—-,— Wald.⸗Pyrmont. 5000 — 100 93,60 G Weimar Schuldv. 5000 — 100 99,90 bz Württmb. 81 — 83
3000 — 100—2,— Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. S. 888 Augsburger? fl.⸗L. 5 107˙40 Braunschwg. Loose 5000 2007107 40 B Cöln⸗MePr Sc. 5000 —200100,50 bb Hefsau. St. Pr. A. , M amburger Loose. bea“ 102,25 b; übecker Loose.. 8899 199 18898 Meininger 7 fl.⸗L. 5000 — 200 100,00 ⁸G DPappenhm. 7fl-L — 5000 — 200 99,80 bz Obligationen Zenflch
80 800 827 5585 8 4 22
D
100— —
-22EgEö2EISUᷣg
PE OnE 9E Sg —2ö”
—
—D 982 107—
—
— — 8— W 59 8
— — S“
137,60 bz 133,75 bz 131,40 G 22,50 bz 120 128,40 bz
er Kolonialgesellschaften. 7 11000 — 3001108,50 B
222g=gZFöbvxgöNNg E
SSESESEESEEgE=gSSES
10—
88”e”
do. do
—½
80—
8— 85 8*
do. “ , Wstpr. rittersch. I. 5000 — 200—,— do. do. IB. 5000 — 500 97,00 bz G vo, bdo I 1000 u. 500 102,00 B do. neulndsch. II.
1000 u. 500 £ 8 Lissab. St.⸗Anl. 86 kleine 4 100 u. 20 £ 8 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Miailänder Loose..
1000 — 20 £
EI1“ E1“ 4050 — 405 ℳ —,— Mertkanische Anleihe .. 4050 — 405 99,40 bz do. do. 10 Thm. = 30 ℳ [58,25 b ddo. do. kleine 4050 — 405 ℳ “ do. do. pr. ult. Dez. 4050 — 405 ℳ EE11“ 1890 5000 — 500 ℳ do. do. 100 er
15 Fr. EE1“ 20er 5000 — 100 fl. —,— do. do. pr. ult. Dez. 10000 — 50 fl. 98,00 bz B do. Staats⸗Eisb.⸗Obl.
150 Lire 125,10 G do. do. kklleine
800 u. 1600 Kr. —,— Moskauer Stadt⸗Anl. 86 5000 u. 2500 Fr. —,— Neufchatel 10 Fr.⸗L. .. 5000 — 2500 Fr. [29,25 bz G New⸗Yorker Gold⸗Anl. 500 Fr. —,— Norwegische HPpe. Obl. 1 8 29,25 bz G o. Staats⸗Anleihe 88. 23,80 G do. do. eine (23,90 G do. do. 1892 24,10 G ddo. do. 1894 —,— OHest. Gold⸗Rente ... 30,20 G* do. do. kleine —,— 8 do. do. pr. ult. Dez. 30,40 B do. Papier⸗Rente ... —,— do. do. “ [29,40 B do. do. pr. ult. Dez. do. Silber⸗Rente ... bs. dd. do. 1 ““ 1 “ 3 .“ .. do. pr. ult. Dez.
100 fl. 1 . Staatssch. (Lok.).
2500 — 250 Lire —,— . do. kleinez⸗ — 37,00 G 2 . Loose v. 18354 . 5000 — 500 Lire G. 93,10 G .Kred.⸗Loose v. 58. 500 Lire P. 95,75 G . 1860 er 88s 20000 — 10000 Fr. . . ds. pr. ult. Dez. 4000 — 100 Fr. .Loose v. 1864... 91,50 à, 60 bz do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 20000 — 100 Fr. [91,25 bz kl.f. Oest.⸗Ung. Br. Pfo. I 500 Lire P. —,— Pester Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 5000 — 100 Kr. (898,00 bz G do. Vaterländ. Spark. 5000 — 100 Kr. 89,00 bz G Polnische Pfandbr. I— V 1500 — 500 ℳ 102,00 G do. “ 1800, 900, 300 ℳ [98,60 bz G do. Liquid. Pfandbr. 2250, 900, 450 ℳ [102,10 G Portugies. v. 88/89 4 ½ % 2000 ℳ 68,40 B do. do. kleine
v“
DS ₰ B—
ve“
SSESSSSESESSEIESFESIS
Stettin⸗ den 9. Dezember 1896. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, [55706] Konkursverfahren. Südwestdentscher Eisenbahnverband. Mda 8. 43 6.188 5000 — 60 99,75 bz Dt.⸗Ostafr. 3.⸗O. 5 (1.1
Die auf Seite 8 des Nachtrages I zum 9. Heft des
8 erieiemee
SüPEEEierEEEengEPEgSSäEEPEEEEEnn
0 0— 0., 10—
400 ℳ 1000 — 100 ℳ 10 Lire 13,25 bz 1000 — 500 £ (95,00 bz 100 £ 95,10 b 20 £ 97,00 94,90à95,00 bz 1000 — 500 £ 95,10 bz -LHO95,10 bz 196,90 bz cb884,90à95,00 b; 200 — 20 £ s85,80 bz 20 £ 86,00 G — 1000 — 100 Rbl. P. 72,00 bz Bkl. f.
Fr. Seee daa 108,60 G
ᷣ —
1. 1.
8 2 S E 8.8.8.995 SFPüechchhes
S 805
SöAöIAöSönS; — 3
— -9,Nhere des88—S
— .
Z —
x SEg 88 n S.S.
G0 —
—
20400 — 10200 ℳ 2040 — 408 ℳ 5000 — 500 ℳ 20400 — 408 ℳ
1000 — 200 fl. G.
290 fl. G. f104,10 G
1000 100 fl. s101,00G 1000 — 100 fl. [101,00 G
LSSSgEee ₰— g E 92929,gO.
50 528
* 8 &☛ . xeee 2q
☚ — —
FSs
do. i. Kp. 1.1.94 do. do. m. l. Kupon do. GldA. 50%¹.K. 16.12.98 do. mit lauf. Kupon EE1L6“ i. K. 15.12.93
5000 — 500 Pes. : “ do. mit lauf. Kupon 100 Pes. . do. i. K. 15.12.93 .P do. mit lauf. Kupon 405 ℳ u. vielfache 93,50 b5 Bll.. Holländ. Staats⸗Anleihe 1000 — 500 ℳ [92,60 rb b3b8 do. Komm.⸗Kred.⸗L. 1000 — 500 ℳ [92,60 rcbç/3 A Ital.stfr. Hyp. Q. 1. K. 1.4.96 1000 — 20 ℳ 88,80 BM⸗ do. 358 1Se 1000 £ = 20400 ℳ —,— do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 1000 ℳ 104,25 G do. do. do. 500 — 50 £ 107,50 bz do. 50 % Rente (20 % St.) 500 — 25 £ 97,80 bz G d do. kleine 97,90 à, 80 bz 8 1 pr. ult. Dez. 4500 — 450 ℳ 101,90 b . do. neue 2000 — 200 Kr. —,— 8 b. do. amort. 5 % III. IV. 2000 — 200 Kr. “ “ 5000 — 200 Kr. 81“ 0 o. 81 2000 — 50 Kr. 8 Karlsbader Stadt⸗Anl. 100 fl. G Kopenhagener do.
nags o. do. 1892 I“ giffab. St.⸗Anl. 86 1. II.
esch 8 b kl. do. [55467] Konkursverfahren. Feess 4 der Abtheilung A. der Frachtsatz der . do. Zentif. 5 %
090,0,
eeeeEAeüee’eeeerIIIII
EEE
—,— — — — — — — — — —
Geges Sess
92 8⸗ EWI1u. /— 8
100 fl. Oest. W. 1000, 500, 100 fl.
qq——— FöIIS enoneEe
—,— — — — — — e 5
— — — — D=R E
99,50 bz G 99,50 bz G 66,90 B
5. 66,90 B kl.f.
—— — 2—
— 5
Egggengs ; SSPbehehseeshe
—2g=20 b0
802
1000 — 100 Rbl. P. —, 4060 u. 2030 ℳ 37,75 bz G 406 ℳ 37,75 bz G
8
20
eUüSSAgen Æ ☛œAS O O. —ιι 123
——=
q—
vFüöseSgePeEePePeeess
==g
— 8