isen. d as, rt a. M.⸗ linen A. G. atente Julius Gut⸗ aufgehängter Sattelstützstange. E. J. Byrue, Chemnitz, Marschnerst 8 e n. F. — Presgher “ S.. Ph. . Perhe Jos. Hesdenen Vertr.: Arthur Baermann, Ber⸗ ana. 3800.
Klasse. en u. Th. Haupt, Berlin NW., Luisenstr. 35. lin NW., Luisenstr. 43/44. 11. 11. 96. — . über seiner Nabe m eellager versehen ist. se. asse. B — rren 8 8 1
8 8 658. i ickte Tüllgardinen⸗ 63. 66 520. Nadreifen mit zwischen Felge und Einwurfschlitzes, sowie besonderem Sper 6 St
9 52. 66 658. Mechanisch gestickte Tüllgardin F rschloß 8 ’ onig 1 reu 1 en 1T 82
6 „2 S b 13. 11. 96. — 4 . 8 b &. 1343:er . kante mit mehrtheiliger, anscheinend ununter⸗ Laufreifen eingeschalteten Zwischengliedern aus für den Hauptschloßriegel und die Entleerungs⸗ 8 A. Loewe, Plauen i. V. elastischem Material (Federn, Gummi, Leder klappe. Hermann Beyer, Chemnitz, Aue 3. 8 8 b “ b 1 Berlin, Montag, den 14. Dezember
— EEE““ WeH.s Süts
üeeecütfienftsstciccsatcdie esiccräariccarcd
Knie ebeln. 8 M. Grob K Co., G. m. 18 . . 6 4 1 * Enecdsc b. Leipig. 14. 11. 96. — 58. 66 542. In Eiswasser zu stellendes Metall⸗ platz 1. 14. 10. 96. — R. 68. 66 493. Selbstthätig wirkender Kasten⸗ Der Inhalt di llage, in welcher; veee-; G. 3568. efäß mit in einem Bügel durch Schraube ver⸗ 63. 66 546. Mittels der Bremse zu be⸗ verschluß mit beweglicher Platte, welche infolge lan⸗Bekanst a 8 esser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Geno enschafts⸗, Zeichen⸗ Must d28 R— — 47. 66 410. Selbstölendes Lager für Ring⸗ ftelltarer Druckplatte zur Aufbewahrung von tze für 1 Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem bofse 3 er, und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, oder Kettenschmierung mit direkt in der Ober⸗ Austern unter Druck. Ernst Meyer, Hannover, Berlin, Hausvoigteipl. 3⁄¼4. 1.9.96. — L. 3511. schnur in die zum Eingreifen geeignete Lage .“ ee schale eingegossenem Oel⸗Abstreicher und DOel⸗ Luisenstr. 5. 18. 12. 95. — M. 3549 63. 66 574. Vorderradgabelscheide mit halb⸗ bringt. Jul. Dorn, Hamburg⸗Eimsbüttel, n 8 9 vv Osterstr. 48. 28. 10. 96. — D. 9454. 2 2 eg er 82 a8 Deut 7. 66 421. Triebkette, deren durch Stege zu. 54. 66 381. Briefverschlußmarke mit Gruß Kippe, Erlau i. S. 20. 11. 96. — C. 1349. Knopf. Gebrüder Wenner, Schwelm i. W. al⸗Handel 9 18 . 1. m 63. 66 575. Klauenkuppelung zur verstellbaren 1. 4. 96. — W. 3960. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Rei und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträ Mitte erweiterten Schlitzen zur Einführung der 96. — Sch. 5317. 1 q 1 lugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 3₰ 54. 66 470. Zweifaches Schneckenradgetriebe bei Fahrrädern. Bremer “ Drehstift, der in eine Oeffnung mit rechtwink⸗ — — ememwee — — Eügesjässee 3 Parish; Vertr.: E. W. Hopkins, Berlin C., g — 1. 8 Ee csgärgügzca, e 36. 17. 10. 96. 8 C. 1320. Stabernack & Co., Berlin. 19. 11. 96. — 1 B. 8 hrrabsattel⸗Deh 8 E 21. 11. 96. g 8 IW — Drehkraft aus zwei durch eine Flüssigkeitssäule 22 goe scenisce eee Koh enn, hehen . 111 Klasse. (Schluß.) Llaffe. Tbieke. Be: ngeestedichtung 8” ’ 1 Herausgegeben von Dr. W. Dieckerhoff, Pr. R. S⸗ 8 8 3 2 82 .8. . 12. 93. — S g g 6 * 8 CC1“ Einleitung und Rathschläge für den Brautstand, so⸗ 6. — K. 59 zum Durchstecken eines Vorhangschlosses als Thür⸗ 4 88 gc⸗ Selbstspanner⸗ Schießstock mit einem ehenden Bändern oder in bestimmten Abschnitten 34 21 469 Fiasf keitserwa Schaedehhenhe Värcfche aelag vh, —— ͤ11“” .800e . Fhlrdeter, Feabreagsattl. ii Boigelander.”12. 6, 98., — 8. 8108. 6 Cchlos hanchäegen erencnden de Rebefreg desen la utaezebatenne E11““ Zoscf Schoe 8. Prenann Scharer Ladigs⸗ bon Pe Heter; Fur eh Aatas es Starctrompse 54. 66 549. Taschentuch mit Reklameaufdruck. en a. Ruhr. 21. 11. 96. — V. 1101. 68. 66 692. Durch einen zwischen die bogen⸗ Spannhebel bethätigt wird. Julius engel⸗ Koenias „Nadeln. 4. burg, Württ. 8. 12. 93. — Sch. 1624. 5. 12. 96. Melde: Ei urttgeth ehring). — g 3 Aachen, Salvatorstr. 10. 14. 10. 96. 34. 21 848. Arretiervorrichtung für verstell⸗ 1 Feheiht durch
3 thätigende Stütze für Fahrräder. Max Levin, Belastung einen Sperrhaken mittels einer Zug⸗ deren Blatt unter dem Titel Sammler. Lohmann & St t, Witten. 538. 66 705. Lakritzenröhre mit tönender Zunge. ovalem Querschnitt und eingesetzten Enden für . 1b 11¹“¹ 8726 Eö- A. Gitsels, Döüsfelbore 6. 11. 96. — SZras. Fahrräder. Eyklon Fahrradwerke Hüttel 4 68. 66 586. Fischband mit aus Blech gerolltem Das Central dels⸗Regift as Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalt ü —
8 a ied it in der d Landschaft. Louis Scharfe, Wetzlar. 4. 11. 8 Skaafe⸗ 6 T Fn be g kir sür da 8 dnt,⸗ 8 vE111““ 17. 8es 8 Verbindung der Lenkstange mit der Gabelstange 68. 66 619. Zapfenband mit halbkreisförmigem 1AFneigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 2 J für s Beatiche 8 . b hen Verbindungsbolzen versehen sind. L. St. Crandall, 8 3. ee am cher ee.cher K
zum Drehen von Schaugegenständen. Paul Snowman & Co., Bremen. 20. 11. 96. — liger Anschlagnase greift. Silla, 8 8 Halten des Sackes. Josef Friede E“ — rae 8 e.es Je h, ash h, neben hen⸗ Blasegn . 1 Gebrauchsmuster. 6 i. W. 23. 11. 96. — F. 3085. 6 e affe. Berliner Thierärztliche Wochenschrift
1 54. 66 548. Album mit Blattabtheilungen für Filzzwischenlage. Christian Koch, Köln, Ruhr 8. einen Ueberwurf greifende Falle mit Bohrung 81. 66 694. Nadelmust achsial verbundenen Schaufelrädern. William 21. 11. 9 . 5935. 8 . adelmusterkarte mit durch⸗ T. 606. 2. Sohoetz, Herlm Nh ch wie für Geschäftsempfehlungen. George Füllborn, 63. 66 625. Nach unten als Kasten aus⸗ verschluß. J. A. eipel, Chemnitz, Feldstr. 49. e Peter Behandlung des WeltDieüfe 3159 Schloß durch das niederkip 47. 66 547. Bremsklotz aus Gehäuse mit Ein⸗ haupt, Mehlis i. T aupt, Mehlis i. Th. 24. 11. 96. — H. 6808. —
K. 5793 bare Schulbänke u. s. w. Gebrüder Neuen⸗ — Jensen: Bacterium coli commune als Krank.
lage aus getrockneten Hautstreifen auf hoher Alwin Heinhold, Dresden⸗Löbtau, Tharandter⸗ 63. 66 626. Fahrrad mit abnehmbarem Sitz. förmigen Riegelenden greifenden Anschlagstift zu Kante. Marcus Cahen, Mülheim a. Rh. straße 14 17. 10. 96.— H. 6612. — Paul Keller, Zwickau i. S., Emilienstr. 15. bethätigender, federnder Doppelriegel für ein⸗ 74. 66 416. 15. 9. 96. — C. 1300. 7654. 66 594. Inseraten⸗Abrechnungsbuch mit 21. 11. 96. — K. 5938. Thüren. Jos. Wilbrand, Spiekerhof 17, Kriegsmann, Magdeburg, Jakobstr. 47. 11. 9. Blech. Gebr. Innghans, G b 2 47. 66 638. Ketten⸗ (Spleiß⸗) Glied mit Ein⸗ Soll⸗ und Ist⸗Ausgabe. Georg Heinrich, 63. 66 627. Pneumatischer Fahrradreifen mit u. Jos. Kaiser, Jüdefelderstr. 37, Münster i. W. 96. — K. 5672. 958 g „ Schramberg. 17. 11. 3. 1 1 Ueber die Gebärpares öhner: biegungen in den übereinandergreifenden Enden. Berlin, Wilhelmstr. 114. 10. 10. 96. — H. 6449. einer offenen metallenen Bandeinlage zwischen 14. 9. 96. — W. 4530. 74. 66 437. Eintöniges Radfahrer⸗Cornet mit 83. 66 602 Wechselstr b 24. 21 960. Viereckiger Salz. oder Mehlkasten und Behanclung der Sa 5 98 “ Goeppinger & Co., Weißenfels; Vertr.: 54. 66 606. Reklamewagen mit Wendegetrieben Luft⸗ und Schutzschlauch. W. H. Redgate, 69. 66 497. Messer, Gabel o. dgl. mit Be⸗ Gummiball und rückwärts ansprechender durch⸗ geschlitzten Polschuhen beoeazezmuhr vit hon u. s. w. Friedr. Strasburger, Neuwied. Schindelka: Die bösarti 2 Meaute ““ R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, zum Auf⸗ und Abwickeln der die Reklamen Dresden,. Holbeinstr. 59. 21. 11. 96. — R. 3877. hälter auf dem Griff. S. Grünthal, Cassel, schlagender Stimme. Max Martin, Markneu⸗ Graham⸗Hemmung wirkend 1 Aut. auf eine 2. 1. 94. — St. 633. 5. 12. 96. — Albrecht: Hausmann Ahaesivun Berlin C., Alexanderstr. 38. 1.6.96. — G. 3132. tragenden Stoffbahn. Luise Baronin Hacke, 63. 66 628. Tretkurbellager mit einer nach der Giesbergstr. 1. 31. 10. 96. — G. 3537. kirchen. 2. 11. 96. — M. 4660. Christian Spohr Frankf 88 nhr. Fel 34. 31 603. Bettsopha u. s. w. R. Jaekel'’s Versuche über Spiritus⸗Desi 1 kti S. 47. 66 652. Packung für Dampf⸗ und Wasser⸗ Prag; Vertr.: F. Loeper, Dresden, Seestr. 5. Lagermitte zu ausgesparten, den Lagerkörper über⸗ 69. 66 561. eststellvorrichtung für Taschen⸗ 74. 66 486. Stromschlußvorrichtung für elek⸗ weg 10. 2. 11. 96. — 8112958. Baum⸗ Patent⸗Möbelfabrik, Berlin SiV., Markgrafen⸗ Niemann: Zur Desinsettion e 8e stopfbüchsen aus mit schwer schmelzbarer Fett⸗ 5. 11. 96. — H. 6722. 1 greifenden Kettenradnabe. Sirius Fahrrad⸗ messer⸗ und erkzeug⸗Klingen aus länglichem trische Zeitstempel, aus auf einer Uhrwerkswelle 83. 66 693. Uhr⸗Frontplatte in Schild der straße 29. 2. 2 93. — J. 516. 5. 12. 96. mittels Formaldehyd eees Straßman 8 Iehhesdhünen komposition getränktem bezw. umhülltem Dich. 54. 66 620. Seidenpapier mit bleibender, in Werke, Ges. m. b. H., Doos⸗Nürnberg. Drehzapfenloch und Aussparung am Klingengang sitzender, nicht leitender Daumenscheibe mit Metall⸗ Ordensform mit Einlagen, M 8 lũ chi Biher 35. 20 277. Ausführungsform des Elevator⸗ Lehre von der Ooulation Menst watj ege za⸗ tungsmaterial. Bernard Zellenka, Wien; beliebiger Form eingearbeiteter Rippung. Ferd. 21. 11. 96. S. 3001. und entsprechendem Zapfen an der Feder. Daniel steg und zwei ungleich langen Schleiffedern. nissen ꝛc. auf den Ldail ons, d⸗ bechers nach Patent Nr. 5703 u. s. w. H. Aug. “ Thie hohtun -ken eis ben und Kon⸗ Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW., Flinsch, Leipzig, Augustusplatz 2. 21. 11. 96.— 63. 66 645. Fahrrad⸗Lenkstange ohne Griffe, Peres, Solingen. 7. 11. 96. — P. 2565. Heinrich Schwabacher, Berlin, Dessauerstr. 6. Metall gefaßtem Zifferblatt in d Pent t und in Schmidt, Wurzen i. S. 8. 12. 93. —2 Sch. Oeffentliches Veterinürweseng gl dich Luisenstr. 43/44. 6. 11. 96. — Z. 929. F. 3084. 8 die zum bequemeren Anfassen mit einer Schnur 69. 66 659. In federnden Klammern am 22. 10. 96. — Sch. 5269. Bruker, Schramberg. 10. 10 9s . Josef 1621. 1. 12. 96. verkehr. — Tagesgeschichte. eischschau und Vieh⸗ 47. 66 695. Trommellager für Dreschmaschinen 56. 66 392. Sattelgurt aus runder gewebter umwickelt und an den Enden mit Abschluß⸗ Messerrücken und am Schaft lagernder federnder 74. 66 539. Fahrrad⸗Klingel mit drehbarem 85. 66 385 Schwin a, B. 7089. 36. 20 404. Füllofen, gekennzeichnet durch einen Vakanzen .“ .— Personalien. — mit in Oel badenden Antifriktionsrollen. Joh. Kordel. Hermann Kirchner, Chemnitz, Hart⸗ knöpfen versehen ist. Bielefelder Näh⸗ Sicherheitsbügel für Rasiermesser. M. S. Ja⸗ Klöppel. Emil Liepmann, Berlin, Strelitzer⸗ Klosetspülbehälter “ S für zylindrischen Mantel u. . w. Den norske An⸗ b 96. — mannstr. 4 12. 11.96. — K. 5921. maschinen & Fahrradfabrik A. G. vorm. cobson u. Frederick Heß, New⸗York; Vertr.: straße 60. 19. 1I. 96. — L. 3755. von der Tannstr. 2. 6. 11. 96 88 B 1“ “ (A. W. Lanner), Christiania; Der Gewerbefreund. Techni 2 74. 66 573. Alarmpfeife für Fahrzeuge, be. 85. 66 505. Mischventil für Badezwecke, bei 8 8 155. Fhßder⸗, Görlitz. 5. 12. 93. — für Berg⸗ und Hütlenwesen, Fechnisches Se
Schmitz, Ochtrup i. W. 15. 10. — 8 5 Sch. 5238. G“ 1“ g 1 8 8 Fummtfeder “ 8 “ “ & Cie., Bielefeld. 3. 11. 96. 8,Se “ 5 11. 96. 5 7 hcg
49. 66 499. Zpylindrisches Faß mit umge⸗ edernden Schenkel geschlossenem Haken ꝛc. W. — B. 7207. 8 66 453. Tintenfaß mit durch Luftdru rieben mittels einer durch Reibungsräad be⸗ wel ie; —
63. 63 655. Luftsattelkissen für Fahrräder aus füllbarem Eintauchtrichter und an der Spitze des thätigten Luftpumpe. W. M. Brevard, W. B. neen. Ver gtehniegunge der Wafferkenperatur ;. “ ” ee. 898n 2: 88 Eesche Hesaerkreschtonr 8. Neia haltcht öine Ale-
9vbo “ Dannover. stellung von Zeugnissen für das Handlun
Aungs⸗Personal.
G ’1 1 “ Bredenbruch i. W. 29. 10. 96. — ITöö“ 88 1 8 8 “ ohn Me Donald, Petrolis; Vertr.: Car .3822 1 1 einem vierflügeligen Gummikörper, mit lederner etzteren angeordnetem wamm. Hermann Orr u. J. W. Sofge, M ; Vertr.: C 6 8 1 9 D. Lange, Hamburg. 2. 11. 96. — D. 2476. 57. 66 474. Pneumatischer Lichtpaus⸗Apparat Sitzfläche, Ventilationsspalt, Pumpventil und Hurwitz & Co., Berlin. 14. 11. 96. — Fr Reichelt, Berlin 8. “ . 1 hen, eK geh eee. I . 1 81 8e H. S 4. 12. 5 “ arnig, Hannover. 2. 1. 94. — H. 2043. fortgestrikt. — Stoßfeste Glühlichtbrenner. —
6 Ha 8 94 H. 2043. Stromguelle für elektrochemische Laboratorien. —
ö,— Brebhen aus — fese pe “ FIeasnwae “ E I Hannover, 8 H. 6775. Universal Gestell f 66 chiebbaren Spannbacken mit geschlossenen Aus⸗ durch federnde arniere m m unteren olaistr. 5. 6 11. 96. — L. 3719. 0. 66 498. Universal Gestell für bewegliche 14. 66 607. Dampfläutewerk System Latowski 85. 66 567 63;, 66 676. Wagenrad mit zwei durch Schrau. große Schultafel mit vier Schreibflächen, russische uit einem das Hampfkammergehäuse umgebenden. Schlitz des -Geannenntteebbarem ch enen 827. 21 C2s Schutzvorrichtung an Treppen⸗ Heber Bentilation. — Rezepte. — Neu eingegangene . ¹ ung an Treppen⸗ islij 3 reislisten. — Wer liefert? — Technischer Brief⸗
12 85 11“ Seen Niben r dün ge⸗ 3 vEEöö venech z1 R Metall j rend, Berlin N., önhauser ee 70. ossen und durch seitliche el geöffnet werden en verbundenen Nabenringen von winkelförmigem Rechenmaschine, Rechen⸗ und Lese⸗Apparat (System etallmantel. Udo Busse, en, . f Fmij 2 4. 11. 96. — A. 1833. kann. Fritz Calons, Köln a. Rh., Aachener⸗ Querschnitt. Friedrich Illig, Stuͤttgart, Fangels⸗ Othmer) und verstellbarem Halter für Landkarten, r. . 6. 11. 96. — w1 2osfen H Smailt ehchenhetmm . Flandern 8 s. w. Carl Krafft, Heilbronn, ast 9 b 1 49. 66 564. Kopierdrehbank mit auf entgegen⸗ straße 114. 15. 8. 96. — C. 1280. “ bachstr. 12. 23. 11. 96. — J. 1470. 3 Bilder, Zeichnungen u. dgl. August Othmer, 74. 66 665. Feuermelder mit Streifen aus 85. 66 597. Dohlenverschlußapparat v. 28. 7. 12. 93. — K. 1849. 2.12. 96. u Renagenen Bergröherungen, Brände eeber für dicke 63. 66 690. Hinterradfußbremse für “ Isernhagen. 2. 11. 96. — O. 888. Metallen von verschiedener Ausdehnung und mit matischem Abschluß der Anschlußdohlen vermittels Cag 1 dondsöge mgse belyerstig ge. alente.. ee S
9, 9 „[sches. — Submissionen. ““
2 L2 “ anlegbarer Kopier⸗ 59. 88 n Senhfaslendern, 3 8 Göfihan b 8 18 8 rolle zur Herstellung von positiven und negativen üssigkeiten mit Rü agsventilen im Ein⸗ un raugo reutzer, Sobernheim. .9. 96. 0. 66 506. Holzstück mit halbkreis⸗ oder kreis⸗ elektrischem Kontakt. Robert Kröger, inge e Kopien. C. L. P. Fleck Söhne, Berlin. uslaufstutzen mittels Schwimmerglocke bewirkter C. 1326. ““ 8 förmigen Einschnitten zum Einstecken von Schreib⸗ „ l0. 11. 96. — K. 5905. 11“ “ 8 den Hatspt. Romanshorn; Vertr.: A. B. Drautz Stuttgart. 1
3 17. 11. 96. — F. 3078. Entleerung durch Druckluft und Schwimmer⸗ 64. 66 379. Bierabfüllspund mit einer Boh⸗ federn. F. Soennecken, Bonn. 5. 11. 96. — 74. 66 671. Durch Hebelübersetzung und Feder Basel; Vertr.: Dr. Joh. Schan L 4. 12. 93. — M. 1378. 4. 12. 96. 1 . . 49. 66 565. Mitlaufende Körnerspitze für Dreb⸗ Kugelventil vor dem Luftzuleitungsrohr. William rung für das Zuleitungsrohr und einer solchen S. 2963. 1 bethätigter Klöppel für Fahrradglocken. ob. Kommandantenstr 89. 22 10 9 85 66 3, 43. 20 829. Tragkorb aus Flechtwerk u. s. w. Zeitschrift für Transportwesen und bönke, . L. P., Fleck Söhne, Berlin. Boswell, Berlin, Schlegelftr. 27. 7. 11. 96. — fuͤt das mit Regulierhahn versebene Luftabsteß 700 69,228. Kopierkasten mit Wasserverschluß 76Baner, zeipiig, Louisenstr.21. 11. 926.— B. 7278. 85. 66 89:6. LPurchlöc ie Fornstuck dur e6. 9. Honrveaug, Bamberg. 23.12.99. — Skraßend gh⸗ Organ zur Hebung des Sekundär⸗, 17. 9 889. 5 2009. 81 saert. W“ 41 e 8. be aH 2 b-vs “ au⸗ Kemumgarn und Leinen⸗ stellung durchlöcherter Brunneamaneren sn 1 LEö “ nach allen Richt E“ dötis 85 Tre lor 5 BerPütrüfen⸗
„ . *. 83 2„ 8 . . „ 64 . arn. 8 8 4 2 7 8. *. . „ 1 3 1 8
2 2169 8 889 hne, Reichenbach Zweck in höheren Schichten vorhandenes Nutz⸗ verstellbare Pflugschar u. s, w. Maria Unterikp, zulius Engelmann, Berlin W., Lützowstre⸗ 97.)
Tischglocke mit Si S5 .6 ksträ g m Carl 83. 66 534. Uhrwerksträger aus gestanztem borf⸗ Herborn, Nassau. 11. 12.93. — N. 380. heitsursache bei Thieren. — Referate: Ehrhardt:
49. 66 589. Löthlampe mit durch Ring- 59. 66 668. Jauche⸗, Latrine⸗ oder Wasser⸗ 1 schieber abschließbarem Beheizungsraum. A. Ha⸗ pumpe mit Sonderraum für das Druckventil und 2 1 S Berlin S. Luisenufer 13. 9. 11. 96. — K. 5847. i. V. 4. 11. 96. . wasser gleich seitlich in den Brunnenschacht . 8 8 mann, Berlin N., Anklamerstr. 38. 14. 8. 96. Drahtöse als unlösbar gesichertes Scharnier für 64. 66 434. Flasche mit erhöhter, in einem 70. 66 517. Rechenmaschine für den Zahlen⸗ 7. 66408. Turnschaukel aus geklöppelten oder langen zu lassen. K. M. Kempe C swin K g. Potsdam. 4. 12. 93. — U. 153. 1. 13. 96. Nr. 35. — Inbalt: Straßenreinigung: Bericht über 5858 6320. 1 . das Saugventil. Ernst Straub, Konstanz. Quereinschnitt den Verschlußbügel aufnehmender kreis von 1—20 am Deckel von Federkasten. rund gewebten Seilen. Hermann Kirchner, 24. 10. 96. — K. 5845. 1116“ 20 8⸗28. Aus Kieselguhr u. s. w. bestehende das städtische Straßenreinigungswesen von Berlin. 49, 66 590. Löthlampe mit um eine horizontale 21. 11 96. — St. 1985. Platte am Halse für eine aufzuklebende Verschlußz Ludwig Bonne, Sparsbach. 14. 11. 96. — Chemnitz, Hartmannstr. 4. 18. 11. 96. — K. 5920.] 86. 66 8941 Hand⸗ oder Wischtücher, Bett Wäfmeschutmasse. A. Kleemann, Mannheim. Strazenbau: Darstellung eines IPitsteinbruchs und Achse verstellbarem Mündungsrohr. A. Hamann, 61. 66 483. Zusammenlegbare Leiter mit Fest⸗ marke. J. O. Lorenz, Dresden⸗Löbtau, Linden⸗ B. 7262. . 66 340. Gelenf⸗Puppe mit zu öffnendem tücher, Tischtücher u. dgl. mit durch 78 k 12. 93. — K. 1880. 5. 12. 96. Steinquetschbetriebs. II. — Straßenbahnwesen: Berlin N., Anklamerstr. 38. 14. 8. 96. — stellvorrichtung und verlängerbaren Streben. platz 17. 31. 10. 96. — L. 3708. 8 70. 66 613. Hand⸗Lochapparat mit auswechsel⸗ Körper. Mathilde Poppe, Neustadt b. Coburg. oder verstärkten Schuß oder Kette halibbe en . 21 254. — u. s. w. Welches System des elektrischen Straßenbahn⸗ . 6331. Wilbelm Reeck u. Gustav Leß, Belgard. 64. 66 464. zum Reinigen von baren “ Ler. Remscheid⸗ P. 1202. Stellen. M. Arnfeld u. S Neustadt. Mül⸗ G * Cos. Magdeburg⸗ t. 2. 1. 94. veeiee . eine “ oder eine möglichst u 7. 11. 96. — A. 1853. . . rei Rä 11116“ Mul⸗ . 800. 3. 12. 96. ive Anlage zu e 2 — 1853 Auf drei Rädern fortbewegbares heim a. d. Ruhr. 3. 11. 96. — A. 1832. 7. 21 983. Schlauchkuppelung mit Bajonett⸗ Linz —Urfahr Bergbabn Uesahr Pötrasenbehe
H 49. 66 591. Vergasungsapparat, bei welchem 12. 10. 96. — R. 3782. Bierleitungen, bei der eine ftpumpe eine Wasch⸗ Reinshagen. V flüssigkeit durch die Leitung drüͤckt. Joseph 70. 66 677. Goldfeder mit nach unten federnder Schaukelpferd mit fahrradartiger Tretvorrichtung. 86. 66 481. Webstuhl mit seitwärts liegender verschluß u. s. w. Aug. Hönig, Köln, Appell Bahnen verschiedener Syst Die Unterpfl „ u. [.w. 8 nig, n, Appell⸗ — eme: e Unterpflaster⸗
9 22” keit von 88 5 v g d Sg “ üit 25 8 Mh. gas g Scbaukelpfenn
eine icht von Holzkohle oder Asbest getrennt enkbarem, die ntriebsmaschine tragendem raun, oungstown; ertr.: ar v. Ueberfeder. F. Soennecken, Bonn. 23. 11. 96. ristian Klaiber, Stutt, Eßling 8 S . 1
ist. A. Hamann, Berlin N., Anklamerstr. 38. Vordergestell. Wilhelm Kliemt, Berlin NO., Reichelt, Verlin NW., Luisenstr. 26. 16. 11. 96. — S. 3010. 5. 11. 96. — K. 5889. “ n 1 G“ “ Seckler, hofpl. 20 A. 29. 12. 93. — H. 2036. 1. 12. 96. bahn in Budapest. I. — Tertiärbahnwesen: Klein⸗
14. 8. 96.— H. 63322. “ Neue Königstr. 74. 16. 11. 96. — K. 5918. — B. 7261. 70. 66 678. Blei⸗ und Farbstift mit lofer, n1. 66 699. Bühnenschaustück aus lichtdurch. 87. 66 446. Zange mit parallel bewe lichen 8 19 992. Sicherheitsmitnehmerscheibe u. f. w. bahnen in der Forstwirthscheft. — Sekundär⸗,
49. 66 688. Kaltsäge für Schrägschnitte mit 63. 66 386. Aus mittels Schraube gegen das 64. 66 528. Porzellanknopf für Bügelflaschen⸗ durch ein federndes Druckknöpfchen in gewünschter lässiger Platte und darunter angeordnetem Re⸗ Backen, welche mittels Stiften, Gl itstück 8 d Seizel. Berlin N. Linienstr. 158. 1. 12. 93. öö“ Straßenbahn⸗Rachrichten. — Ent⸗ drehbarem Gabellagerbock, horizontaler, getheilter, Steuerrohr zu pressenden Keilen bestehende, am verschlüsse mit einander parallelen ebenen Seiten⸗ Stellung gehaltener Mine. J. Lebrecht, Nürn⸗ Süe zur Beleuchtung des auf der Platte sis Rollen zwischen den Handhebeln eee. sind. E 28. ür. 96. scheidungen. — Vermischtes. eusgenden Weseng. Powell Canci, The For Adolph Schatz, New Haven; Vertr.: Eduard Dräbte u. f. w. “ sre 1“
„Metz. 15. 1. 94. Drogisten⸗Zeitung. Organ für Drogisten
durch Universalgelenk gekuppelter Antriebswelle und unteren Steuerknopf angebrachte Feststellvor⸗ flächen. Wilhelm Brisch, Berlin, Metzerstr. 29. berg, Karolinenstr. 8. 23. 11. 96. — L. 3771. 8 70. 66 685. Schreibstift, Radierstift o. dgl. vunds, Ransden crays; Vertr.: Hugo Pataky Franke, Berlin NW., Luise Cö1 . „Luisenstr. 31. 12. 11. 96. — W. 1471. 30. 11. 96. und Farbwaarenhändler. Annonzenblatt verwandter
eeeeee h “ vr i. Iehns zichtnng 88 2ee eSeeen 681ö 8 6 Berschluß 1 Pun ubert & Co., Chemnitz. 24. 8. 96. — arlsruhe vorm. Hai en, Karlsruhe. . 43. asflaschen⸗Verschluß mit zwei mit durchgehender Seele und aus aufgeschobenen, 1. elm Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25, — 5
I . 7. 11. 96. — N. 1294. im Gefäß und im Stöpsel angebrachten Ver⸗ etrennten oder trennbaren Stücken bestehender 88 10. 96. — C. 1330. 8 87. 9e. 89 Metallkeil zum Befestigen von 8 Mischapparat u. s. w. Gott⸗ Geschäftszweige. Nr. 50. Inhalt: Ausführungs⸗ 50. 0 . lansichter mit unterhalb der in 63. 66 457. Mit einem Peitschenhalter ver⸗ tiefungen für die Gummiringdichtung. Gesell⸗ assung. Fritz Schellhase, Magdeburg, Kaiser⸗ . 66 642. Am oberen Ende durch eine Kappe Werkzeugstielen mit prismatischen Erhöh 8 choch, Wülflingen; Vertr.: Richard bestimmungen zur Gewerbeordnung. — Preußische hporizontalen Führungen angeordneten Siebe ge⸗ bundene Kniedeckenklemme. Harry Ebert, schaft für flüssige Gase, Raoul Pictet straße 31. 12. 8. 96. — Sch. 4999. aus porösem Material, wie Kork u. s. w., ge⸗ und prismatischem Ausschnitt oder Vertiefugg Lüders, Görlitz. 6. 12. 93. — Sch. 1614. Medizinalberichte. — Heranziehung des Revidierten lagerten, gekröpften Achsen zum Reinhalten der ““ Vertr.: Carl Fr. Reichelt, Ber⸗ & Co., Berlin. 15. 7, 96. — G. 3242. 71. 66 417. Schuhwerk mit Knöpfen, Oesen sbllossene Zigarette. August Adler, Berlin, Herm. Dahlmann Gevelsberg i. W r 11gg. 5 I zur Tragung der Revisionskosten. — Pain⸗Expeller Siebe. Tomas Samora y Abello, Barcelona; in NW., Luisenstr. 26. 16 11. 96 — E. 1868. 64. 66 610. Wiederfüllung hindernder Flaschen⸗ und Zugband als Verschluß. Johannes Klumpp, Königgrätzerstr. 67. 31. 10. 96. — A. 1827. — D. 2478 8 g 1. W. 5.11. 96. 50. 21 133. Aussparung an Hohlgußständern kein Geheimmittel. — Odol als Geheimmitte . a. Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin 63. 66 458. Lastwagen mit Gestell und Rädern verschluß aus zwei in Stöpselbohrungen durch Straßburg i. E., Katharinengasse 6. 16. 9.96.— 80. 66 41 1. Poröser gepreßter und gebrannter . 8 · w. C. Dost & Co., Magdeburg⸗N. Gefälschte Atteste eines Kurpfuschers. — Stand des NW., Luisenstr. 25. 16. 11. 96. — A. 1849. aus Stahl, sowie Achsgestellen mit Einrichtung unten abgebogene und beschwerte Stangen ge⸗ K. 5701. Kuͤnststein für Filterzwecke aus Kieselguhr, Sand Umschreibungen. 1. 94. — D. 804. 3. 12. 96. Apothekenwesens in Preußen. — Apotheker und 1. 66 455. Aufschiebplatte für Violinbogen zum Innenschmieren. Nicol Arthur und William führten Ventilen unter einer Schutzhaube. 71. 66 423. Glatteis⸗Schutz bzw. Eissport⸗ und Quarzmehl in Verbindung mit Wasserglas. Die folgenden Eintragungen sind auf die N. Fan 8eee. Walzenstuhl u. s. w. J. G. Keck, Geheimmittel. — Weibliche Apotheker. — Aerzte mit seitlicher Aussparung für den Daumen. Keddie, Edinvurgh; Vertr.: Georg Wohlfarth, Eduard “ Hannover, Schillstr. 11. Sohle aus Draht mit Federschlingen, Schrauben⸗ Wilbelm Schuler, Jsny. 16. 11. 96. — der Personen umgeschrieben 51 . G 93. — K. 1846. 1. 12. 96. und Gewerbeordnung. — Explosionen in Drogen⸗ 3. D. Lo pentien, Orange; Vertr.: Carl Fr. Berlin SW., Friedrichstr. 213. 16. 11. 96. — 7. 11. 96. — F. 3057. 1 seenüade in den Absatz eingreifenden Spitzen und 869†. 5360. Klafse. g 1 25 263. Zither mit Notenpult. Ferd. geschaͤften. — Pflichten des Handlungsreisenden. —. Reichelt, Berlin NW., Luisenstr. 26. 16. 11. 96. A. 1850. 1 64. 66 618. Temperiereinrichtung aus zwei chräg gebogenen, die Sohle an der 8— er⸗ e 414. Rohr oder Rinne aus Kunst. 3. 59 681. Mit zwei Täschchen zur Aufnahme von Pünzuern. Ueberlingen a. See. 18. 12. Winke zur Rettung fauler Forderungen. — Unfall⸗ — L. 3748. 63. 66 465. Halter für das Schutzband bei ineinander steckenden Behältern. Ferd. Petersen, greifenden Aufbiegungen. Otto Haß, Mall⸗ Em mit einer Auskleidung der Sohle mit eines Stäbchens versehener ungesteifter Hals⸗ 52 21 9 u“] 1 versicherungsnovelle. — Wortzeichen „Selters“ —
51. 66 488. Drehbarer Hebel zum Einstellen Fahrrädern, aus einem nach der Form des Rades Hamburg. 21. 11. 96. — P. 2588. wischken b. Gumbinnen. 19. 10. 96. — H. 6622. tampfasphalt. Reinhard Holzapfel u. Caesar kragen. Wilhelm Benger Söhne, Stutt f. 5.21. 263. Brücke über dem Nadelkanal u. w. Ppramidon, Antipyrinersatz. — Afrikanische Kopale des Triebwerkes bei mechanischen Musikwerken veee Drahtbügel mit . 64. 66 684. Wiederfüllung ausschließende Flasche 71. 66 566. An dem Hackentheil in zwei 8 Liebold, Holzminden. 21. 3. 96. — H. 5626. 34. 60 590 Komdinielter Bri 1 8 ühstgca. j e⸗ s. Co., Bielefeld. 2. 1. 94. — K. — Verschiedenes. 16
für ein⸗ oder mehrmaliges Spielen eines Musik⸗ Enden und Schleife. Carl Heß, Offenbach a. M., mit für die nachgefüllte Flussigkeit zugänglichem, parallele Lagen gespaltene Brandsohle für Stiefel 0. 66 570. Rüttelvorrichtung für Zementstein⸗ und Milchkasten u s. w. Lins & Reinhande⸗ 64. 21 — 98 - stückes. Fabrik Lochmann’scher Musikwerke, 16. 11. 96. — H. 6776. hohlem Ventil und gelochter Querplatte im u. dgl. Philippfohn & Frendenthal, Ham⸗ n aus einem unter der Führungs⸗ Berlin, Seydelstr. 13. der Ve Kaloßpenaie e duns de. ScFeubschtu sa⸗ Allgemeine Brauer; und 8 2583. 8 e isches gelagerten Zahnrade mit 38. 2860. Vorrichtung zur Feststellung dreh⸗ für Kohlenfäure Industrie, ersss sesch 88 Felinss Offizielles Organ des dense n 8
2. 96 u
Arriengesenschaft, Leipzig⸗Gohis. 26. 10. 96. “ 1u“ Sünbbhlsen 8 egr- Fahe⸗ Helzaufsgs. enes Brooklyn; burg. 19. 11. 96. — P. 8 p — F. . 1 3 rädern u. dgl., bestehend aus einem über die her⸗ ertr. Arthur Baermann, Berlin NW., Luisen⸗ 71. 66 603. Oberled 8 ei tück mit üsfer. Peter Jautzen, ing. 19. 11. 96. ä 8 3 1 ü 51. 66 538. Ocarinaähnliches Blasinstrument vortretenden Theile zu spannenden Gummtüberzuge. straße 43/44. 29. 6. 96. — M. 4268. 3 einziger Naht an der Hintezsele h. . 80. * Sees 38 b 8 ““ EEEöö“ 11““ 64 22 Uns G Feztacn it ei im Kö badcche IB üthznergischen bS- 4. 11.96. — St. 1948. Baustein aus Gips und Sägemehl 63.2 6900. Offener Steigbügel. Gerson & befindlichen Kanal u. n eofef Grleßer, vereins, des Vereins der Brauereien des Leipjiger Bezirks, sowie des deutschen Braumeister⸗ und Ma 3
EEE——— — ö öbSee Seee. aecefsgehbanat, nch „, 4852S. fetea ne , 10; 6,0 8 nit Längskanälen zur Hersten 8 A., .19. 19. 11.96. — R,. 3809. FEEI. „M. Nr. 60 352 anhebbarer . . uhbeschlagstock aus einer ev. e e en zur Herstellung von Zwischen⸗ „Berlin SV r b 51. 66 571. undharmonika in Verbindung Reithoffer, Harburg a. E. 17. 11. 96. — Kurbel. Johann Mayer, Augsburg, Bleichstr. 8. anschraubbaren Platte mit zwei Füßen und Lngen und SAe g. A. Kiefer, 702 29ℳ49 d. Ge hdesese ehaestgscügeis u⸗ w neergenfz st Hallen; Verr. Heinrig meisterbundes eblehttons Organ säm ve.. —— Ernst Kunz & Co., Quedlinbur “ „ Settzonen der Prauerei. ung Maͤlreret. Aehicer . 96. . zerei⸗Berufs⸗
mit einem klapperartigen Begleitungsinstrument. V. 1095. 31. 10. 96. — M. 4662. örnern. Georg Heidel, Gailingen, Baden 8 8 Cb. Weiß jr., Trossingen. 20. 11.96. — W. 4777. 63. 66 471. Dreifeder⸗Fahrradsattel it als 67. 66 454. Kü S 5 95 791.* — 80, 66 704. 8 4 b zburg. 8 51. 66 572. Ziehharmonika mit freier Einzel⸗ Führung für die 88 Feber e. Ven⸗ Grubensand, Z“ 71. 09 G76. Fii sobl! mit wasserdichtem Ueber⸗ barer Aufwshesdoench heerrs see desg. 1218. 1. ; ü sche form uis-w. 67. 20 571. Sicherungsvorrichtung für Schmirgel⸗ genossenschaft. Nr. 148. — Inhalt: Die Reform V Verlängerung der Schutfrist. „.⸗ Ah 1808 d18e 8⸗se, Ahcs 1r.s e Pleüaehcean Der Vrct gehfeanecha Aülenauch 20. 11. 96.—21, 478. 2. Ecze bme. 1 I1.“ I 2. Feghe wafferdichte Schleif 2 S. h; 8 Hohepforte 15— 17 18- apach, rlitz, Fischerstr. 7. 5. 11. 96. — Di Weaiseh s. 828 16 70. 21 639. Schreibfeder u. s. w. G. Schagen, Aktien⸗Brauereien und Mälzereien. — Trub 8 51. 66 666. etallophon mit Rahmen aus 62. 66 473. Pneumatikreifen mit Metall⸗Ein⸗ steinhaube mit Wellblechmantel und flachen 71. 66 664. Gestrickte Einlage für Schuhwerk. .„ 66 387. Zigarrenkiste mit Bandscharnieren nachstehend aufgefübrien Gebrauchsmuster ““ 8 sthpegle EEEqE11I1A1“ Henesatach rbe nnie “ golr eess,2as Hehs “ 8e Josg heelie ba. Pgas “ I. “ J. Offenbach Anna Petrich, Guhrau, Bez. Breslau. 7. 11. ges Deccel 8e. das Oeffnen nach zwei Seiten am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden 76. 20 222 lorleger u. s. w. C. E. Schwalb Loht der Mitevernansa men en de 28 R2e8e te “ enven rtdeg eißler, Z. Maemecke und Fr. Deißler, Ber⸗ a. M. 4. 5.96. — M. 4076. 96. — P. 2562 . gestatten. mon & Rosenthal, M im. 8 1 8 2 r u. s. w. C. E. albe, — auf dem Getreide unter werden. Zuleger & Mayenburg, lin C., Alexanderstr. 33. 11. 8. 96. — 67. 66 702. Stein⸗ Poliervorrichtung mit 72. 66 472. Nachtvisier für Gewehre, bestehend 81“ 11. 96. — S. 2971. g Sünaeg 621. Besteckträger mit Klammer aus re. 1 . * Sch. 1620. 3. 12. 96. Snn Bedingungen. — Ueber den Säurever⸗ inzig. 12. 11. 96. — 3. 934. 8 W. 4409. 8 rotierender mit Leinwandwickeln besetter Scheibe, aus weißen Platten, welche vor dem Visier an⸗ d666 388. Zur Verpackung von Kaffeesurro⸗ einem Stück. Theodor Bergmann, G ac ..Spule mit kurzem Halz u. s. w. brauch der Hefen. — Jabresberichte von Aktienbier⸗ 52. 66 521. 9be für Knopf⸗ 63. P-vee. Zusammenlegbare Kartenmappe und darüber feststehendem Fächergestell. Christian gebracht sind, sowie das Korn des Gewehres um⸗ bien u. dgl. dienender Blechbecher mit Griff und 29. 12. 93. — B. 2245. 9919 96. “ gnn un . co.. Waldkirch. Gutach, Baden. vengeeee venhe Eei. 8 Tag 8 E veren. delersapfrt 5 88* 1ö1ö1“ Leren 88 Feuhe Berlin, Lützowstr. 61. 5. 11. 96. — geben. R. Kupfer, Leipzig, Kaiser Wilhelm-e “ p. H. Hubert, Lübeck, Wakenitz. 4. 20 241. Glaszvlinder u. s. w. Angust 77. 19 891 e.⸗Te. 94. Salonkegel 8 e “ stellung resp. Arjustierung der Schnittkante er⸗ kiemmen. Marx Scholz, Geestemünde. 26.10. 67. 66 703. Rotierende an einer biegsamen 79 Se.ʒ. “ Dreiläufer⸗ . 66 447. Dgxszer mit einem genahe 88 2 N e Aree üse 8 Feer. Fugo Roithner 4. Co., Berlin. 30,1l. Allgemeine Buchhändlerzeitung. Woch moöglicht. Fabrik für Spezialnähmaschinen 96. — Sch. 5283. Welle befestigte Schleifscheibe zum Bearbeiten Gewehr, bei welcher mit vor⸗ und zurückbeweg. Wagen fest verbundener Flaschen bestehendes fahr⸗— 6. 20 b18 Ständer mit rundem Q itt 28 ,2 1.1.S.. schrift anit der ale 14 Tage erscheinen en Beilags⸗ A. G. (Patente Julius Gutmann), Zürich; 62. 66 490. Peitschen⸗, Stock⸗ o. dgl. Halter natürlicher und künstlicher Steine. Christian barem Schieber ein federndes Drehblatt 889 dbnes Transportgefäß für flüssige Kohlensäure und u. s. w. Gießerei 2* vaen Duezschat es bee. 025. Becher für Wasser⸗, Schlamm. ec. Fb“ .““ S. age 1 en Frt esfe Fol esh 5. 8 En.sncee Fns ge Sene, enne. 8 Berlin, Lützowstr. 61. 5. 11. 96. — F bethätigt wird. Fr. W. Heym, kenliche Gase. 8 & Engelke, Bremen. Oageroheim, Oagersheim, Pfalz. 30. 12. 93 S 2n. 12. 93 een e8,rant. lag von C. F. Müller [Inh. P. Zürner)], Lei hig, — 3 1““ ¹ 8 889 . “ uhl. 9 11. 96. — H. 6740. Fer. lI. 96. — St. 1967. ök144X*X*”“ .08. Nr. 50. — Inhalt: Aloys Senefelder. Von F. 8 .v. ür Nä EEö11ö1“ 68. 96 890. Gelenk mit vertieft, liegenden 72. 66 590. Am Umlegevisier für Dreiläufer 9,66 616. Versandjasten für Gemälde, 9. 20 015 esen a “ W“ ier. — lt n Fa2. 82 6 — Stoffklemme für Nähmaschinen, 63. 66 vr8. In eine niedrige Aussparung des Grundflächen. C. Feustz, Offenbach a. M. angebrachte Spiralfeder er fürn Zurück⸗ Bicher u. dgl. mit aus Riegeln 1.5 Haken am Jose 9Se. c hesen ans Pussawafasem 1. Löschungen. 1. senbets.. K. F. Pe ch ggn uch⸗ hufs Anpofugen „2—g dden F'9 b 66 Seesepfesalfeh. ,2 abnehmbare und 11. 11. 96. — F 3063. 2 ziehen der Tretbstange. Robert Albrecht, Suhl. gfbrn und 8 Vertiefungen in den — 88 1374. 1. 12. 96. Klasse. Infolge Verzichts us der Geschäftswelt. — Buchgewerbliche Mit⸗ federnd anale e . zuhaltenden Stoff sich nachstellbare, 1er e dung wirkende Feststell 68. 66 426. Fensterfeststeller aus einer dreh⸗ 17. 11. 96. — A. 1855. 1. Ernst wänden bestehender Verschlußeinrichtung. 9. 21 481. Streichbürste u. s. w. C. von Mo⸗ 21. 62 422 Stromabnahm Bü ste s. w theilungen. — Zuruͤckverl. Bücher. — Vermischtes 8 Svezialnahmazchidrene nennen, gegeneler eeech a. bünecher., — F vraes 1v 89 — 8. 8 (Schluß in der folgenden Beilage.) 1. 6 gach. We mar. 221. 11.96. — G. 3583. litor, Bretten, Baden. 23. 12.93. — M. 1425. 21. 62 645. Accumulatoren Vatteriekeften 8 1 1 A. G. . G. vorm. eine drehbare Zunge greifendem Zahnsegment. . 3 ittels Feder am Gefa 85 2s. g 3 93. 3 8 8 b - Fanins Lutmann), Iürich; Vertr Pp. v. H. Koch 4& Co., Beelefeld. 27. 10. 96. . aul Reichel, Chemnitz, Marschnerstr. 14. c 208. G. Hnages.. Ealterg; v2. 20 412. Schuhbürste mit eingeschobener 47. ö8 008. Venti Der, Eigenwaaren⸗Handel. Facheitschrift Hertling, Zos. Jefsen u. Th. Haupt, Berlin NW., N. 1286. 1 2. 10. 96. — R. 3799. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth B on u. Gustav Sachse, Michsaufragbürsfe . . n. gmit Söegesebene 87. 28 098. Fen 81 w. Baftieztiati fůr 8 deutschen Stahl⸗ und Kurzwaaren⸗ Luisenstr. 35. 16. 11. 96. — F. 3071 63. 66 510. Fahrradgetriebe mit an einem 68. 66 427. Fensterfeststeller aus einer ge⸗ in Berlin. 7, Friedrichstr. 10. 21. 11. 96. — Fürth, Königstr. 120. 14. 12. 93. — D. 180. u. s. w. ,,.“ 5₰ 56 8 gen B 4. 12. 96. Berlin, den 14. Dezember 1896 den unehrlichen Geschäftma E . 1 un. — Eingesandt. —
ufsatz. — Vermischtes. — Anzeigen.
Stoffklemme bei Knopflochnähmaschinen, welcher Kurbeln gleitenden Pedalen. Ad. Stüldt, Neu⸗ chiene und einem durch den Schlitz greifenden seine Führung in der Fundamentplatte bezw. unter münster. 6. 11. 96. — St. 1951. olzen mit federnder Feststellrolle. du Nen el, ck der s ei und Verlags⸗ rand gestütztem Tri ter und llenarti 6 r, Fü d 3 “”
derselben hat. Fabrik für Spezialnäh⸗ 62. 66 515. Fahrradsattel mit an Zugfedern Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr.