1896 / 296 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Dec 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Braunschweig. 55365] Charlottenburg. [55794]] ꝑDie Mitglieder des Aufsichtsraths sinde:ꝛ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft 2 8— 8 Bef der im Hasdelstegister Band Im Cene 20] ee beedenereaiter ii beute bei d. 1992 Zie2 vhii Heinrich Pahl u Bonn, dürch, Vert ags suf de bescma Felömvmermeige 11. t Beil verzeichneten Firma: Nr. 282 eingetragenen Gesellschaft in Firma „Gebr. 2) Banquier Max Trinkaus zu Hüsseldorf, Bernhard Höchster, Julie, be . Wolff, z 1““ E E 1 a. Albert Heyer Weinmann Gesellschaft mit beschränkter Haf. ³) Banquier Lorenz Zocermandel zu Berlin, übergegangen, welche dasselbe unter u’ve

i t erkt, daß das unter derselben betriebene tung“ auf Anweisung des Königlichen Landgerichts II 4) Kaufmann Eduard Schulte zu Düsseldorf, Fi ma fortse t. 1b b * Fendecgsch Tode 11““ Berbin 11 13. hans ngs⸗ 1896 vermerkt, daß nach 5) Baron Ludwig von Erlanger, Banquier zu 2) Unter Nr. 1326 unseres Firmenregisters ist die zum n s 8 n

ge

. Firma Geschwister Wolff zu Essen und als abers, Lederfabrikanten Johannes Heyer, auf dessen Enthebung des Kaufmanns Samuel Weinmann von Frankfurt a. Main, scht sehssesse, gü,dee

9 9 99 9 9 2 Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ Erben, als: dessen Wittwe, Therese, w81 Pick, und der Stellung als Liquidator der Gesellschaft, dieser.]6) Kommerzien⸗Rath August Stein, Kaufmann zu Zöcster. Julie, geb. Wonsf, Esienden an N. 9 8 6.

dessen vier g lebende minderjährige Kinder, Liquidator von dem Herrn Joseph Rosenthal zu Düsseldorf. Berlin, Montag, den 14. Dezember

Namens Else, Hermann, Albert und Edith, Ge⸗ Berlin vertreten wird. Als Revisoren zur Prüfung des Gründungs⸗ zember 1896 eingetragen. 8

schwister H ver hieselbst übergegangen ist Charlottenburg, den 11. Desember 1896. vben lungiert; b üssel] Essen, Ruhr. Handelsregister Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und 11 der Firma erfolgt Koͤnigliches misgericht. Abthe häeng 68 dn1 Negtzanvale Feftt gestt Frosher er Hästen des Andeichen. zu 2.55807 Fahrplaa⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem 1 Hre hen. 8 Titel ün

4 z ö11“ 8 2) Dr. Freiherr von Ascheraden, Geschäftsführer Der Kaufmann Friedrich Springorum zu Essen 2 & ee velrezister ist Fol. 90 2 9 der Hanielstammer zu Düsesoor. . hat für seine zu Essen bestehende, unter de ee sa/h 11 Centra 2 andels⸗Re ister 6“ Wegmann. Zum hiesigen Handelsregister if Fol. Nr. 94 Düsseldorf, den 9. Dezember 18933. des Firmenregisters mit der Firma Bierhoff & 1b 22 9% (Nr. 296 D ) g b1 En Gals. Königliches Amtsgericht. EEEööö“ 111u6“ den Das Central⸗Handels⸗Register für das D tsche Reich kann durch alle Post⸗Anstal 8 1 üssstsecteh6 e. [55364] EETI1“ 8 Kaufmann Wilhelm Wortmann zu Essen als Pro⸗ 82 as Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche; keich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 2 200 ol. 4. (Ort): inken. 1 116“ 5 Idorr. 55798]) kuristen bestellt, was am 9. Dezember 1896 unter Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königli reußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 50 ür das Vi jahr. Ei —.— Bei der im Handelsregister Band III Seite Kol. 5. (Inhaber) Rudolf Puls in Klinken. he nn⸗ ges 4 des Gesellschaftsreaisters! 16 Nr. 357 des Prokurenregisters vermerkt ist. Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ““ 1““ für den Raum dne dcch hhegchets Eeeen angg.

verzeichnete Firma: Crivitz, den 10. Dezember 1896. ücEresevtas

Fr. Jaentsch & Comp. 8 hhbeute eingetragen die Handelsgesellschaft in Firma b . ist heute vermerkt, daß die den Fabrikanten Friedrich Großherzogliches Amtsgericht „Geschwister Alsberg“ mit dem Sitze der Haupt⸗ Frankfurt, Main. [55808] Heidelberg. [55389]] c. Fol. 200 Bd. I dess., woselbst die Firma Carl stehend zu 13 A. und B. Genannten eingetragen

1b ““ g n 22 1 In das Handelsregister ist eingetragen worden: 8 Ir. 5 . 3 . : Heecglct, undf. 195824) Tmffecsanß, in Köln und Zweigniederlassung in an d6 Adolf Nebhuth. Unter dieser Firma Hahndels⸗Negister. ö ee, de. anh. iehes neNcne vesgreichusk steßt: , fall gekom. r Geselschaft hat am b Mai 1896 b dagegen jetzt den genannten ꝛc Jaentsch und Förster Zu Fol. 78 Nr. 78 des hiesigen Handelsregisters, Die Gesellschafter sind die Kaufleute Siegfried hat der hiesige Buchdrucker Adolf Nebhut ein linger“ mit Hauptniederlassung in Hambur menen Inhabers Fried ich Ka 1 M. I onft 2. gen sc. af 1. den ist . 9 lischonen. die heeei ertheilt ist, die obige Firma gemein⸗ W ö Rudolf Schulz zu Dreyer und David David in Köln. Die Gesellschaft TT1““ 1“ E] 11“ e Zweigniederlassung in Heidelb . ö“ Firrs⸗ dessen Wittwe Aagufte Mever gehe miegaene in So 1 Ferfelhen ist nur der Gesellschafter e Lot; ie enee ehngeffagen: 3,, b ö“ 88. dieser Firma danier bestehende offene Hantelsgesele resiste⸗ 89 öer Beher 8 stemünde B.Jang Banbueh. de gefst asstsssaiste eihe Iegs Cerkehn⸗ ust Meyer in Jena ist Prokurist; 20 bIs Fe nber Hre deen Se stna th . Braunschweig, den 9. Dezember 1896. Crivitz, den 11. Dezember 1896. 1896. schaft ist ege Alleiniger Liguidator ist der oste arlau zu Geestemün getragene Aktiengesellschaft „The Singer Manu- d. Fol. 23 Bd. I dess., woselbst die Firma Friedr. mühle für die Firma 5. Gregor zu Kosel bezw.

Herzogliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgerich.. Düsseldorf, den 10. Dezember 1896. bb“ viesfnamn Beer8, 15 dee setgt , ist erloschen.“ Facturing Company Hamburg“ mit Weimar’s Sohn in Jena eingezeichnet steht: Lenartowitz ertheilten

R. Wegmann. 1 Königliches Amtsgericht Sitz b Pgniederlaffung in Heid N iͤberi roarg eingetragen worden. 3 g paonzig Bekanntmachung [55371] e. 8 .“ later dieser bütt, vm 4 sezg. be⸗ den.19. 1g E u“*“ xhnah Wegfal- E deh g, serict

8 7 9 ; 18 2 4 ehende offene Handelsgesellschaft hat unter gleicher nigli itsgericht. I. erg, v116“ Fr.9⸗ zn.

egevn. EE Gesellfchoe. Fnen aher n eaa s 1“ des Fi registers w d 06909] Firma dahier eine Fmetzmirberlaftung errichtet. u“ 8, Desümber 1896. 1“ Kosel Bekanntmach 56068

ist de h te 8 hraden: Offene Handels⸗ deren Inhaber der Kaufmann Eugen Hasse ebenda ei 98 n üdi Fir Jean geoch“ fund in Ene Die Gesellschaft hat begonnen am 29. Dezember Graudenz. Bekanntmachung. [55383] Reichardt e. Fol. 4 Bd. I des Handelsregisters des vor⸗ In unse Fi 8 egist N 888 881

registers wurde heute eing tragen: il hg e. eingetragen die Firma „Jean Koch“ mit dem Sitze 888. Gesellschafter sind die Kaufleute Hugo In das Firmenregister ist heute unter Nr. 465 bei 8 3 lgen G. 8 1a1A“ üler Firmenregister ist unter Nr. 8

gesellschaft 1“ 8180 s n 11 1“ in als deren Inhaber der Kauf⸗ Schlesinger und Max Daniel, beide zu Verkie c. der Firma G, Neiblinger mlt dene Site Ham. geis maligen Großherzogl. Justizamtes Thalbürgel, wo⸗ Firma Robert Münsterberg Kohlen en gros

aiserstuhl Herpel, Wilhelm u. Hildebr g G mann Johann Koch hierselbst. haft burg, einer Zweigniederlassung in Grandenz und In unserem Gesellschaftsregister ist die Handels⸗ eingezeichnet steht: I der Kohlenhändler Robert Münsterberg zu

Rothweil“. Theilhaber der offenen Handelsgesell⸗ der Ausschließung ehelicher Gütergemeinschaft an Düsseldorf, den 10. Dezember 1896. 8 8 burg weig aft sind: „1) Christian Herpel, 2) Philipp Wil⸗ demselben Tage unter Nr. 699 vermerkt worden, Königliches Amtsgericht. g09 5 eeFvö. Feseschaung den E“— Feorg esellschaft Hugo Weinreich Nachfolger (Nr. 10) „Nach Wegfall des bisherigen Inhabers Hermann Kosel zufolge Verfügung vom heutigen Tage ein⸗

elm, 3) Georg Hildebrand, alle drei in Weinheim daß der Kaufmann Eugen Hasse zu Danuzig für 8 ffisteller M. Alexander Roth linge 1 eute gelöscht und im Firmenregister unter Nr. 44 Ludwig Schauer zu Bürgel ist jetzt Inhaber Ernst getragen worden. tsfähig, Kaufleute“. Ein die Dauer seiner Ehe mit Bertha, geb. irsch⸗ der hiesige Schriftsteller M. Alexander Roth dahier Die Firma ist erloschen. 8 Adolf S „K Bürgel. 2 10. 1896. wohnhaft, bollfährig, rechtsfähig, Kaufleute er sein ha, geb. Hirsch Düsseldorf. [55799] ein Handelegeschäft als Einzelkaufmann. Grandenz, den 7. Dezember 189bb. eahses aütn Schulze, Otto, Kaufmann zu ie geag E“ Kosel, den 88,1nlchen77 1896ict

erechti U u berg, durch Vertrag d. d. Berlin, den 19. Sep⸗ . sae ; ¹ 8 5 ber sae, dig che duas a. 1ens nach die Femeinschaft der Güter und 85 Unter Nr. 8712 des Firmenreg sters wurde heute 13 838. Anton Heit. Unter dieser Firma be⸗ Königliches Amtsgericht. Niederlassung: Held Großherzoglich S. Amtsgericht. IV.

haber sind verheirathet; Christian Herpel mit Erwerbes ausgeschlossen hat. ingetragen die Firma Arnold Rahmer mit dem treibt der dahier wohnhafte Buchdrucker Anton Hell ““ 8 Se eueh eesn, 1 Pa 1 ne, geb. Emmel, ohne Errichtung eines Ehe⸗ Danzig, den 8. Dezem er 1896. Kiserin Düffeldorf und als deren Inhaber der hierselbst ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. Graudenz. Bekanntmachung. [55813] Sm. ea ge g⸗ 5 u Krefeld. 8 [56262 vertrags; Philipp Wilhelm mir Glifabers Cbber Königliches Amtsgericht. X ö“ ies be. H. Nördlinger. Das dondele Zufolge Verfügung vom 10. Dezember 1596 ist Lene6 8 18. L“

7„ 2 A 1 1 . . e äft i t . M. 2- Ih des ieats s 8 8 3 Am 8 1 no scar Feldkirch in Königsberg A. 82 öst;

von Weinheim. § 1 des zu Weinheim am 29. Mai Kön⸗ liches Mentgar geschäft ist nach Flörsheim a verlegt, damit an demselben Tage in das diesseitige Register zur 11““ 3121324*2* it allen Recht Verbindlichkei gliches Amtsgericht. für hier die Firma erloschen. Auch die Prokura des Fes—e 8 I 1 i. Pr. ist für die Koenigsberger Walzmühle, mit allen Rechten und Verbindlich eiten unter Bei⸗ Betkeriestetinr Chegfrt ger nneet: .Jedescdfe Dennged. Vekanntma chrng. 55796. Kaufmanns Fritz Nördlinger ist erloschen. 11 eErzetchalichen Hüter, wermsdorf, Kymast. 1sle. Aettenge eüschaft, Protura in der Weise ertheiit, behaltung der Fiema auf den Thelhaber, Adolf ein, während deren saͤmmtliches übrige, jetzige und .⸗ In, unser Firmenregister ist heut unter Nr. 466 Einbeck. Bekanntmachung. [55801]) 13 840. Carl Philipp Bonn & Co. Das pothekenbesitzer Gustav Weiß aus Zinten, jetzt In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der daß er berechtigt ist, die Firma zusammen mit dem Beinh v 6 ergegangen, die Prokura des Rudolf zukünftige Aktiv⸗ und Passivvermögen als verliegen⸗ die „A. Rothhardt 89 Ort der Auf Blatt 68 des hiesigen Handelsregisters ist Handelsgeschäft ist mit dem am 21. Ottober 1896 in Grandenz, für seine Ehe mit Fräͤulein Martha unter Nr. 11 eingetragenen Gesellschaft Gebr. Direktor, dem stellvertretenden Direktor oder einem UFhaus⸗ 1b 21s des Gesellscafts⸗

lassung „Delitzsch“ und als deren Inhaber der heute zu der Firma: ferfolgten Tode des Alleininhabers Carl Philipp Franz aus Königsberg nit. Vertrag vom Wallsisch zu Hermsdorf u. K. eingetragen: der andern Prokuristen zu zeichnen. Dies ist in registers und Nr. 1733 des Püo enres 8

schaftet von der Gemeinschaft ausgeschlossen wirde. Kaufmann Albert Rothhardt in Delitzsch eingetragen A ie Gesellschaft i t jf ia 2 .F. in Einbeck“” Bonn auf d Wittwe Helene, geb. Wolf, dahier 8 b 1 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst. unserm Prokurenregister unter Nr. 1211 am 8. De⸗ Georg Hildebrand ist verheirathet mit Anna Maria Delitzsch, 5. Dezember 1896. „A. F. Vertram in Ein Se un auf dessen we Helene, g h 27. April 1896 die Gemeinschaft der Güter und des Ferner ist im Prokurenregister bei Nr. 15 einge⸗ zember 1896 eingetragen. Krefeld, den 7. Dezember 1896

- 1 eingetragen: hübergegangen, welche es unter der bisherigen Firma 8 . .. 5 Mabhlwein von Eich, Kreis Worms. Der § 3 des Königliches Amtsgericht ecdie egirma ift erloschen . Nals Einzestaufmann fortfuhrt. Die Prokura der⸗ Erwerbes ausgeschlossen hat. agen, daß die von den Inhabern dieser Gesellschaf, Zugleich ist die Prokura des F. A. Scheuer für Königliches Amtsgericht.

1““ E1“ 1“ Einbeck, den 4. Dezember 1896. feelben ist damit erloschen; die Prokura des Kauf. A Graundenz oühe Anberas8⸗ den Kaufleuten Ludwig und Hermann Walffisch, die gedachte Firma bei Nr. 1026 des Prokuren⸗

5 in, Düsseldorf. [55797] Königliches Amtsgericht. . manns Adolf Carl Bonn dahier bleibt bestehen. 6 bes dge 8 früher zu Hermsdorf u. K., jetzt zu Herischdorf, dem registers gelöscht. Krefeld. [56261] 8 vasgend nehe, Bunen, in dse, G eg 97- Unter Nr. 1913 des Gesellschaftsregisters wurde 13 841. Gottlieb Wiegand Nachfolger, In⸗ Gr. Strehlitz. Bekanntmachung. Kaufmann Adolph Wallffisch daselbst ertheilte Pro. Königsberg i. Pr., den 8. Dezember 1896. Hie Firma Oligschlaͤeger⸗Erdtkamp ist er

z öbri heute eingetragen die Aktiengesellschaft in Firma 1 haber Joh. Göbel. Das Handelsgeschäft ist auf In 8 . 8 3 kura erloschen ist. Königliches Amtsgericht. XII. losch. . 1 8 d8 beeemen „Bergwerks⸗Aktiengesellschaft Juno“ 175 dem öu1.* des Handelsregisters des Se den hiesigen Kaufmann David Jean Störmer über⸗ Nr. Sennser eeegftgrsoisterz st. beut⸗ I Hermsdorf u. K., den 9. Dezember 1896. 1“ Eingetragen bei Nr. 3063 des Firmenregiste schlossen wird“. Sitze in Düsseldorf. Der Gesellschaftsvertrag Großh. Stadtgerichts Eisenach, Firma Wilhelm gegangen, welcher dasselbe unter der Firma „Gott⸗ werke Klose und Salzbrunn mit dem Sitze in Königliches Amtsgericht. Kosel. Bekanntmachung. [55705] Krefeld, Poaemn ber bt Die Gesellschaft hat am 1. September 1896 be⸗ datiert vom 25. November 1896. 1 Daeche in Eisenach, ist heute eingetragen worden: lieb Wiegand Nachfolger“ als Einzelkaufmann Groß⸗Strehlitz und mit folgenden Rechtsverhält⸗ 11““ I. In unserm Firmenregister sind: nigliche mtsg 8 gonnen. 8 Gegenstand des Unternehmens ist: Der Weiter⸗ Kaufmann Wilhelm Däche ist als Inhaber durch fortführt. nissen eingetragen worden. Hermsdorf, Kynast. b [55819] a. gelöscht: 11““ Breisach, den 4. Dezember 1896. betrjeb der von der Gewerkschaft Juno betriebenen Tod ausgeschieden, Frau Lina Däche, geb. Craß, ist. 13 842. Felgenens Katzenstein. Dem Kauf⸗ Die Gesellschaft hat am 2. Dezember 1896 be. In unser Fiemenregister sind heute nachstehende 1) zu Nr. 139 die Firma Siegmund Lewin zu Krereld. : [56263 Gr. Amtsgericht. 8 Blei⸗ und Zinkerzgrube Juno bei Ramsbeck in der Inhaber, Karl Däche ist Prokurist. mann Heinrich Heiden⸗Heimer, hierselbst wohnhaft, gonnen. Firmen eingetragen: KNosel, Bei Nr. 4076 des Firmenregisters ist heute einge R. Haas. 8 38 Gemeinde Gewelinkhausen, Kreis Meschede, Re⸗ Eisenach, den 10. Dezember 1896. ist Prokura ertheilt. 1 Die Gesellschafter sind: Nr. 86. M. Hugk zu Schreiberhau, Inhaberin 2) bei der unter Nr. 193 registrierten Firma Her⸗ tragen worden: die Firma Rudolf Backhau 11“ b“ Ferungsbetirf Arnsberg, der Berzbau auf allen Großherzogl. S. Amtsgericht. IYV. 13 843. Heinrich Schmidt. Der Kaufmann 1) der Kaufmann Jofef Klose zu Groß⸗Strehlitz, die Kauffrau Marie Hugk, geb. Berger, daselbst, mann Weiß zu Kosel: Die Zweigniederlassung in Inhaber Kaufmann Rudolf Backhaus zu Krefeld. riesen, Westpr Bekanntmachnug. 155790) Gruben, welche die Aktiengesellschaft eigenthümlich —— .“ Fen Schmidt ist als Gesellschafter ausgetreten. 2) der Mühlenbesitzer Eugen Salzbrunn zu Nr. 87. Wilhelm Plischke zu Kaiserswaldan, Kandrzin; Krefeld, den 7. Dezember 1896. Infolge Verfügung vom 7. Dezember 1996 ist am oder pachtweise oder unter jedem anderen Titel be. Elberrela Bekanntmachung [55803] ve Inhaber der Bauunternehmer Wilhelm Plischke b. neu eingetragen: Königliches Amtsgericht. 7 Petember 1898 dis in Briesemerichtee Handelteibt vdenecrwerben wird und auf allein derfeben In unser Firmennagitter, ist, heute bei Nr⸗ 1375,/ Sesellschaftern, den hiefigen Kaufleuten Blosuus Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht daselbst b 1) unter Nr. 207 die Frma J. Goldmann zu des Kaufmanns Louis Flatow eben⸗ zu gewinnenden nutzbaren Mineralien und Fossilien, woselbst die Firma Otto Reusch mit dem Sitze zu Törsch und Oito Hessel unter der Firma „Heinr. jedem Gesellschafter für sich zu. Hermsdorf u. K., den 9. Dezember 1896. Kosel und als deren Inhaber der Kieslieferant IJo⸗ Krefeld. [55404] daselbst 822 der Firma L. Flatow in das dies⸗ 1 Foffitlenner bofß Fhderngtg Elberfeld vermerkt steht, eingetragen worden: aeh ht. Nachf.“ in offener Handelsgesellschaft Gr. Strehlitz, den 3. Dezember 1896. 3 Königliches Amtsgericht. 8 Kasel, 6 nnrich K. Nr. 2180 des Gesellschaftsregisters ist heute feitige Fi gi . rvener Meineragten, Fossilien und sonstiger Pro⸗ ie Firma is - 8 tsgerichtV. 8 ““ unter Nr. 208 die Firma Hugo Ullrich zu eingetragen: 1’“ Eiügetvagen. dukte, sowie die Verarbeitung derselben für den 228 ö6“ -ease, e Maria Lydia, ge⸗ Frankfurt a. M., den 8. Dezember 189vb. . Ahese⸗ v“ [55391]] Kandrzin und als deren Inhaber 1” V ie durch Gesellschaftsvertrag vor Notar Justiz⸗ Ksnlgliches Amtsgericht. Handel und Konsum; die Erwerbung und Er⸗ borenen Diederichs, zu Elberfeld für die obenge⸗ Königliches Amtsgericht. IV. 8 Sütersloh. Handelsregister [55385]]/ ꝑD¶Die offene Handelsgesellschaft „Lämmerzahl & Hugo Üllrich zu Kandrzin, Kath Hundt in Krefeld vom 3. Dezember 1896 er⸗ üeRsäehchcdesncgerhns richtung aller Anlagen, welche zur Erreichung der nannte Firma ertheilte Prokura ist leichfalls er⸗ S-ee ee-ee eehs des Königlichen Amtsgerichts zu Gütersloh. Rothschild“ ist durch den Tod des Zimmermeisters „3) unter Nr. 209 die Firma W. Knoppe zu richtete Gesellschaft mit beschränkter Haftun vorgenannten Zwecke erforderlich und förderlich sind. 1 Freienwalde, Oder. [55810] 1. In unser Firmenregister ist bei der unter Eduard Lämmerzahl zu Hersfeld aufgelöst. Kosel und als deren Inhaber der Bierberleger der Firma Deutsche Pegamoid⸗Fabrik Gesell⸗

Briesen. Bekanntmachung. [55791]) Die Gesellschaft kann sich bei bestehenden oder neu 199. F“ i,e ters. Bekanntmachung. Nr. 135 eingetragenen Firma Georg Jasper in Hersfeld, den 23. November 1896. Wilhelm Knoppe zu Kosel, schaft mit beschränkter eats Fe

Zufolge Verfügung vom 9. Tezember 1896 ist in zu errichtenden, ähnliche Zwecke verfolgenden anderen AS 1 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 78 ein⸗ ember 1896 des ein⸗ ant, gs 1 8 4) unter Nr. 210 die Firma F. Guttmann zu in Krefeld. Ge enstand des zember 1896 eingetragen worden, daß der Kaufmann . dreitausendfünfhundert auf den Inhaber Elberreld. Bekanntmachung. [55804] rheulgane a. O., 29. September 1896. Die Firazer st. e. ö Hildburghausen. 55393] Kosel⸗ gearereaablesin Fei schaft versektigten Stoffen mit Pegamoid hhes Be. Louis Flatow in Briesen für seing Ebe mit lautende Aktien über je eintaufend Mark eingetheilt. 185 öö 82 heute bei Nr. 4538, Königliches Amtsgericht. 84 99 82 Kaüflerte Rudols ung Eudh Jasper Auf Anmeldung vom H ist unter Ae 189 5) unter Nr. 211 die Firma Rob. Bernhard zu arbeitung und Vertrieb derselben. 8

Nehsnage. aerene Selnhnf, durch⸗ Güter 88 2 8 Vorftand eeleebr ns Ene ve v 22 Enle h Vohwinkei Se . Freib Elbe Bek ntmachun 55809 in Gütersloh übergegangen; deshalb hier gelöscht und des Füeener. 88 686 Facbe zafg. 1 Kosel und als deren Inhaber der Maschinenfabri⸗ „Das Skarsmnkapefch beträgt 19 0co Geschäfts⸗ des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen demn Auff ööe worden: In das Ueenge Handelstegister int beuts Bla18 weiebee Nr. ö1. Fef Es sellschetts. eeeehaesbes eingetragen worden.— b tag vncer hienahan igeagels hu zu Kosel hükhefceD h Lesecchafter Ketfeld emege⸗ 8. 8 171. Eeehegeha r aen ewedelhen Aufsichterathe angeotdnet wird. Uhleserklätunsfen Seap randen ichist ist dins veseah en e eeersgen di. vemg; . ,2 Siscsel nags Nr. 51 des Gesellschaftsregisters ist die Hildburghansen, e1 E und alg deren Inhaber der Biedoro vandler Jonas selben ist für sich rülin. befugt, die Gesellschaft ha

un em, 8 V 8 ür die Ge 1 2 wesen m em eder⸗ 5 i ung I. 8 ür di in d Gllassälte des sont erwirdt, di Eigenschaft des CT1 irmo der lehteüef nnfernchch egüngen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma baselt. HEö Reaee, slaes banhelgsrselschaft aa hagesker EEII11“ G 8 JPT““ Firma Arnold Michnir der et n n 88 3 becheissene den 719. eenber 1896. 1 1 CCCEEöI“ 1, waedeics dhe e g, Nr. 4546 des Firmenregisters. hcg einrich Bahr, .“ am 10. Dezember 1896 eingetragen, und sind als 3 [55392 laader ee; h. aal deren,S nhten der Zeeegeer usn i, annnachangen ““

Königliches Amtsgericht. güns. bder zwehe Prettesten, nnh wen See h. 2 gian Häbt. 1““ Jasper zu Gütersloh ““ Heutigen ist unter Nr. 89 wentzitz, 8 8 w Krefeld, 5 21 Heamher 1896, 116““ 8 8 8 2 9 d 2 2 8 4 8 9 18 1 * 4 8 5 9 8 8 zr 7. 2 3 8 6 1 es 8 .

Bromberg. Bekanntmachung. 155369] den serftan zweier Mieglieder bes Vin besteht büs Sibe zu Vohwinkel und als deren Inhaber der Rechtsreshättefcher Offene Handelsgesellschaft. . EeE“ genssaersund Iw es eheer T. ereh . I 8

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1345 eines Vorstandsmitgliedes und eines Prokuristen Wagenbauer Carl Kölker daselbst eingetragen. Bemerkung: Jeder Gesellschafter vertritt und Gumbinnen. Handelsregister [55814] inhaber sind? Paul Kubera zu Reinschdorf Lauban. Bekanntmachung. 155825] die Firma „Carl Heise. Inh. K. Felicki“ zu oder zweier Prokuristen tragen. W 89. Sbbe zeichnet die Firma selbständig. In unser Firmenregister h zufolge Verfügung a. Modelleur Carl Götz hier, mit seiner Ehe⸗ 9) unter Nr. 215 die Firma Eduard Wolff zu In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 108 Bromberg v. deren Inhaber der Fuhrhalter d Die 11— der Gesellschaft erfolgen 8 sches mtsgericht. Abt lun 3 Ssee.. hen. . vom 8. Dezember 1896 unter Nr. 250 die Firma frau nicht in Gütergemeinschaft lebend, Kobelwitz und als deren Inhaber der Ziegelei⸗ und die von 8 Kasimir Felicki ebenda eingetragen worden. 8 urch einmalige Einrückung in den Deutschen Königliches Amtsgericht. II. 8 Otto Perkuhn mit dem Niederlassungsorte Gum⸗ b. Kupferstecher Max Zapf hier. h Zementwaaren⸗Fabrikbesitzer Eduard Wolff zu Kobel⸗ 9 dem Kaufmann Conrad Apel,

Bromberg, den 30. November 1896. Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Erfurt. 55805] FerEge eFr, wesen binnen und als deren Inhaber der Kaufmann Letzterer ist von der Vertretung der Firma aus⸗ 2) dem Zivil⸗Ingenieur Louis Janitz,

Heldrungen. [55390] selbst die Firma Hermann Schauer zu Bürgel & detail mit dem Sitze zu Kosel und als deren

.

das Handelsgeschäft wird von den beiden verbliebenen Krappitz.

ronn.

8 wi Königliches Amtsgericht. Anzeiger; die Einberufung der Generalversamm⸗ In unserm Firmenregister ist heute unter An 1299 Fritzlar. Bekanntmachung. [55811] . 2 unter Nr. 216 die Firma August Wientzek 8 lung mct einer Frist von mindestens 18 freien Tagen. die Firma „Conditorei Draeger Inh. Anna BBei Nr. 110 hiesigen endeferegäters Ferʒn e ne J,b . den 9. Dezember 1896. zu dDan und als deren IFlema derceist eleaer am 8. hier unter der Firma mühl. Maden. Handelsregister. (55792. He Geünder de Gesellschaft sind; Draeger“ in Erfurt und die verebelichte Anna H. Lowenftein zu Wabern, ee Königliches Amtsgerichihktkt. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung 1. August Wientzek zu Kosel, Tschirner Dachstein⸗Falzziegel⸗ u. Chamotte⸗ . 8 das diesseitige Firmenregister 9 5 Hünlasophie Heinrich Pfahl, Che⸗ e. . Richter, daselbst als Inhaberin ein⸗ Pührnann üA 1 1; 6A6“ Ambronn. 11) unter Nr. 217 die Frma Eugen Görlich waaren⸗Fabrik Apel & Januitz errichtete offene wurde heute eingetragen: miker und Rentner zu Bonn, etragen worden. 8 aufmann mon Lögwenstein, jetzt in 2 un er der Kaufmann ft mi b Unter O.⸗Z. 8: irma „E. Trippel in Bühl.“ 2) Kaufmann sti Daber zu Düsseldorf, 9 Erfurt⸗ den 9. Dezember 1896. 1 wohnend, führt die Firma unter der bisherigen Be⸗ s Fr . res ag. 55951 55820] sIhachng 1a.Kosefe Pts 8111“ eahfch Khrüen Inhaberin ist mit rmächtigung des Ehemannes 3) Handelsgesellschaft C. G. Trinkaus zu Düssel⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. zeichnung fort, laut Anzeige vom 8. Dezember 1896. 1 . has Pandeleregiste 4 8 Hochheim, Main. Bekanntmachung. [55 111) unter Rr. 218 dte z osel errichtete Zweig⸗ Gesellschafter si sich allei 8 fugt ist Karl Trippel Ehefrau Emma, geb. Schmieder, in der⸗ vertreten durch den Theilhaber Max Trinkaus Fritzlar, den 8. Dezember 1896 chts ist auf Blatt 456 zu der daselbst eingetragnen] Bei der unter Nr. 65 des hiesigen Firmenregisters 12), Fung der Sirnee e Schaß Bazer Sefellschafter für sich alle Bübl. Unter den Cheleuten besteht nach dem Ehe⸗ Banquier zu Düsseldorf (Eschwege. Bekanntmachun 55806] Königliches Amtsgericht. Dorn. Füma G. Neidlinger (Zweigniederlassung der eingetragenen Firma. 1 zu Loslan zund als deren Iahater der Kanfenr, Lauban, den d. Hezember 18. vertrag vom 10. Juni 1895 vöͤllige Vermögens. 4) Bergassessor außer Diensten Eduard Schulte, In unserem Handelsregister ist rs zu Nr. 28. Bears gleichen Hamburger Firma) heute eingetragen: Chemische Fabrik Dr H. Nördlinger Bes 8. Waldmann 8 Naela 5 nhaber der nigliches Amtsgericht. absonderung gemäß L.⸗R. S. 1536. Dem Ehemann Kaufmann zu sPe saubef Firma: (Gandersheim. Bekauntmachung. 55378 8 Firma ist erloschen.“ 8 8 lörsheim bei Frankfurt a/ M. ⸗13) Ferner ist daselbst zu Nr. 118 bezw. 181 ver⸗ 8 ist Prokura imh. 1 8 5) Kommanditgesellschaft auf Aktien unter der J. Levy jun. zu Eschwege Die im hiesigen Handelsregister Band I Fol. 6 di lach Anzeige des bisherigen Firmeninhabers ist sind die Worte: „Flörsheim bei Frankfurt a/ M. 1 Leer. Bekanntmachung. b Bühl, den 9. Dezember 1896. b ssFirma C. Schlesinger⸗Trier & Cie. zu Berlin, ver⸗ eingetragen worden: ODrd. Nr. 63 eingetragene Firma: 8 ie fragliche Zweigniederlassung von der Aktien⸗Ge⸗ als Theil der Firma gelöscht, da sie nur den Si - s unter der Firma F. Gregor zu Kosel bezw. „.Auf Blatt 424 des hiesigen Handelsregisters i 8 Großh. Amtsgericht. II. streten durch ihren alleinigen persönlich haftenden ach dem am 6. Mai 1896 erfolgten Ableben des „Bereins⸗Möbelmagazin hierselbst-“ dlscaft „The Singer Manuracturing der Firmaandeuten sollen. (Firm.⸗Reg. Band V Nr. 20. 82ese r Fresg . sel 1 Handels eschäft beute zu der Firma: ö A Kaff 1“ (Gesellschafter Lorenz Zuckermandel Banquier zu Mitinhabers Isaak Levy ist das Ge chäft durch Ueber⸗ ist heute gelöscht Company“ zu Hamburg übernommen worden. Hochheim a. M., 11. Dezember 18bb6. yr gn; d 6 Tod b bish doen Iabaders hn⸗ 1 G. Neidlinger Berlin einkunft sämmtlicher Erben und des Mitinhabers -ens erccht. den 5. Dezember 1895. Harburg, den 9. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. ELöT11“ Hu eingetragen: 8 4 . p 8 Königliches Amtsgericht. I. Gregor auf dessen Erben: „Die Firma ist erloschen“. 1 he Insterburg. Bekanntmachung sos895] BeAienie verw. Mühlenbesitzr Marte Gregor, geb. Heer, den 8. Hesenber 1898.. die Firma „Julins Loewenthal“ nach Ver⸗ getheilten Gewerkschaft resp. der im Eigenthume J. Levy jun. —— b Fügern Fetar e delrsher 9 ener 88g Heute ist in unserm Firmenregister unter Nr. 449 dr en. Kinder: Köoönigliches Amtsgericht. I. legung von Berlin mit dem Sitze zu Char⸗ jener Gewerkschaft stehenden Blei⸗ und Zinkerzgrube auf die Wittwe des verstorbenen Isaak Levy, Jo⸗ Geestemünde. Bekanntmachung. 550251 eingetragen die or 9 die Firma „G. Neidlinger“ gelöscht, da die Zweig⸗ a. Fabrikbesitzer Johannes Gregor, L“ 155827] lottenburg (Augsburgerstr. 48) und als deren In⸗ „Juno⸗, gelegen bei Ramsbeck in der Gemeinde hanna, geb. Liebenrecht, sowie auf den Kaufmann Auf Blatt 455 Band II des hiesigen Handels⸗ 8 C. Blohm niederlassung hierselbst von der unter Nr. 91 unseres b. Fräulein Anna Gregor, Iiegnitz. 5. Dezember 1896 ist an haber der Neufmanm Juliuz Loewenthal ebenda ein⸗ Gewelinkhausen, die ihnen zustehenden tausend Kuxe Julius Benjamin in Eschwege übergegangen, welche registers ist heute zu der Firrtaku: mit dem Niederlassungsorte Wilhelmsburg⸗Still⸗ Gesellschaftsregisters eingetragenen Gesellschaft „The c. Fabrikbesitzer Franz Gregor, Zufolge Verfügung vom 5. Dezer ister bei getragen worden. in die neu gegründete Aktiengesellschaft zur Be, dasselbe als offene Handele esellschaft weiterführen. H. Dopp horn und ens afung Inhab der Mühlenbest singer Manufacturing Company, Mam- d. Mühlenbe ter Ebuard Gregor, demfelben Tage in unserem Firmenregister be Charlottenburg, den 9. Dezember 1896. werthung von drei Millionen nfhunderttausend Der Miterbin Franziska Levy, ledig in Eschwege, zu Geestemünde eingetragen: und Baäcnen En Heinrich Wittelde Shühle Bib 8 burg A. G.“ übernommen worden ist. e. Fräulein Phen. Gregor, “““ Nr. 342 Spalte 6, 1,— Comp.“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Mark eingeworfen und dafür Aktien nach Verhältniß und der Ebefrag des Kaufmanns Julfus Benjamin, „Die Firma ist erloschen.“ 1 zu Wilbelmeb 8 im schönen Felde Nr. 44 Insterburg, den 8. Dezember 189bb. f. Fräulein Clara Gregor, „Selegh. vols de Eünch. ung bewirkt n 8 Iesst heabien erhalten: 28 Fetzietis geb. Levy, ist jeder für sich Prokura ertheilt Geestemünde, den 8. ö 8 darbh⸗ 5 Segn 8 Hhbnese⸗ V Koönigliches Amtsgericht. 8 g. Fräulein Ottilie Gregor, 88 in Pesnt betreffend, folgen intragung be⸗ a 0 . . . * . . . . . . . 0 2 5 .“ 26 8 . 8. 1 1 15 8 f 8 1 88 2 1 5 2* ä 88b 5 2 2 In 8 ist heute unter 6 39⁷ 9 e bahh, 11“ 089 1ö1ö1“ .“ eist . 8 Koöͤntgliches Amtsgericht. . 59394) 5 ““ veh 1881, Heinena Nonen Eehan Hesten. 11.725;. . G. 16 hee 1 8 5 bi : I1n 8 (Tauenzienstr. 11) und als deren Inhaber der Kauf⸗ 5) Kommanditgesellschaft E. Schlesinger⸗ Essen, Ruhr. Handelsregister [55377)] Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth aIn unserem Firmenregister ist heute zu Nr. 155 bewirkt . die Firma Otto Kahl v Firma se even Handelsgesellschaft Liegnitz, den 5. Dezember 1896. mann Karl Max Otto Richter ehenda eingeiragen Trier & Cie bes 85 ant Ee 5 E in Verlin ngetragen, daß die Firma der Wittwe des Kauf⸗ a Fol. 482 Bd. II dess. die Firma 0 e Feh da ben Ghesoglcrtdenslen cef. Königliches Amtsgericht. worden. 1 sodaß die Gründer saͤmmtliche Aktien übernommen 1) 88 8. ereme eeascgfe chteru hee Verl Expedition (S b. 1) in Berlin Hanns Anton gEoler, Fesee. 1.b, vqeten. 1. E.S üban II Max r. 33 bezw. es Gese g Charlottenburg, den 9. Dezember 1896. erlag der Expedition o0lz) in . ugen in Firma „Anton Egler ö vmn⸗ aftsregister ist unter Nr. 33 Liegnitz. [55405] b 2 A. unter Nr. 460 eingetragenen offenen Handelsgesell erloschen ist. 11“ b. Fol. 483 Bd. II dess. die Firma Hermann 11. In unser Gesellschaftsregist Zufolge Berfügung vom 7. Dezember 1807 0 5

aben. b 1“ lags⸗ Virm 8 gae Königliches veee Alleiniger Vorstand der Aktiengesellschaft ist der schaft Geschwister Wolff zu Essen am 5. De⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 8 Hechingen, den 7. Dezember 1896. Haerdle, Buchhandlung &. Antiquariat zu Jena bezw. 34 die offene Handelsgesellschaft F. Gregor verieide Kasr arse Füe htl

itz Dab Düsseldorf. 896 e Nr. 32. 8 . itze z I bezw. Lenartowitz, Kreis Kaufmann Fritz Daber zu Düsseldorf 8 zember 1 ieee g- 8 ges 8— Königliches Amtsgericht. 8 und als Inhaber Hermann Theodor Haerdle, Buch hüt em. mihe 85 deren Inhaber die vor⸗ Nr. 1116 die Firme , nen en he

händler in Jena,

e Charlottenburg. [55793] Diese Gründer haben als alleinige Gewerken der in Kaufmanns Aron Levy unter Beibehaltung der 8ehee. Amtsgericht. de. EisSbasch In das Firmenregister ist heute unter Nr. 682 tausend gewerkschaftliche Antheile v ein⸗ Firma: elpke.