nur der Wittwe eines verstorbenen männlichen Versicherten,] beizuwohnen. Der Marine⸗Minister, Admiral Besnard er⸗ „W. T. B.“ zufolge, im Senat Resolutionen ein, welche sich scharf Während sich die preußische Dampffaß⸗Statistik nur auf die In Oberschlesien sind am 14. d. M. gestellt 6187 nicht recht⸗ auf ein Mindestmaß. Die bunte Reihe von Herrn Pategg
nicht aber auch dem nach dem Tode einer weiblichen klärte hierauf, er habe dem deutschen Marine⸗Attaché gestattet, gegen Spanien aussprechen. Es wird darin das Comité für aus⸗ Lumpenkocher⸗, die Stroh⸗, Holzstoff⸗ und die Kar⸗ zeitig gestellt keine Wagen. mit großem Geschick angeordneter und wirkungsvoll aus⸗ „ die Knochendämpfer, die Ge 2 zum Vulkanisieren gestatteter, ernster und heiterer Scenen, welche das Werk
Versicherten hinterbliebenen Wittwer zu. Beim Tode den Hafen von Toulon zu besuchen; der französische Marine⸗ wärtige Angelegenheiten aufgefordert, eine Untersuchung darü toffelkochfa
einer weiblichen Versicherten haben vielmehr gemäß § 31 nnnhs in Berlin genieße dieselben Vorrechte und habe alle anzustellen, ob die Meldung von der Eereechag gaeüce des Gummis, die Ammoniakge äße der Eismaschinen, die Farbholz⸗ 8. umfaßt, zog an den Augen der Zuschauer vorüber und er⸗
Abs. 2 a. a. O. nur deren Kinder einen Anspruch auf deutschen Häfen und Schiffe besucht. In der Fortsetzung seiner wahr sei, und ferner die Freilassung aller amerikanischen locher und die 18 vn Ieichen G ö“ Aö. b „Zwangs⸗Versteigerungen. 8 weckte lauten Beifal. Die Darsteller hatten sich ausnahms⸗
Beitra . aber auch diese nur dann, wenn sie Rede sprach Pelletan dann über den Bau der Schiffe und Bürger gefordert, welche sich in der spanisc en Strafkoloni 67 rean Fhr 49 18— 38 u ne. berh 8 binaus 8 Beim Königlichen Amtsgericht I Berlin stand am los mit Liebe ihren Aufgaben gewidmet. Herr Winterstein
„vaterlos“ sind, d. h. zur Zeit des Todes ihrer Mutter keinen führte 42 B. aül an, die sich innerhalb zweier Monate ereignet Ceuta befinden. Der Senat überwies diese esolutionen de 8 ncch solche F saes ezs ol⸗ 888 Aus ese ven ve ftosten⸗ 12. Dezember das Grundstück in der Sellerstraße 14 bele en, En namentlich de ein Refftcher Leontes, wo die weicheren
ehelichen Vater haben. (542). hätten. Die Fehler in der Erbauung seien der routinenhaften Comité für auswärtige Angelegenheiten. 6 d. znpacheröften zum Cbon Ho⸗ er Seh e 1ö- E 82 . d. n. b. Oft G09eho ig, vn⸗ h E1“ . veee. 8 ö der Frage durch den Admiralitäts⸗Rath und der Der Ausschuß des Repräs entantenhauses für I Desinfizieren u. f. w., Verwendung fanden und theils nach eigenem Meistgebot von 305 600, ℳ wurde Frau Dr. Wilhelmine Butry, leidendes Weib denn sedemüthigte Königin. Mit eindringendem valität zwischen den Admiralen und Ingenieuren zuzu- Mittel und Wege hat beschlossen, am 28. d. M. mit der Ver⸗ Ermessen der Dampffaß⸗Revisoren, theils aber auf Grund von Sonder⸗ Thurmstraße 7, Ersteherin. — Aufgehoben wurde das Verfahren der Verständniß spielte Fräulein Detschy die resolnte Paulina. Florizel
schreiben. Pelletan schloß mit der Aufforderung an das nehmung von Sachverständigen über die Tari rage 8 verfügungen der Behörden zur Anmeldung gelangt sind. Im übrigen wangsversteigerung wegen des Grundstücks Usedomstraße 22, und Perdita fanden in Herrn Bach und Frau Heinsdor ucke und g9 ffrage zu be⸗ l exgiebt sich, daß die Verwendung von ö in Preußen von Fen Jasmunderstraße, dem Mandstüc sen 11““ ge⸗ poetische Vertreter. Die Gestalt des Fene⸗ 1eens
arlament, den bestehenden Mißbräuchen ein Ende zu machen. ginnen. 13844 Bch nlonat Eö J. g; gegen 85 “ . ü .“ b Amtlich wird aus Havanna gemeldet, daß mehrere Ge⸗ Jahr 9. Iühr 1“ hat, am geringsten allerdings im Laufe hörig. — Bertagt wurde das Verfahren der Zwangsversteigerung 5 “ und packend charakteristert. Die komischen Figuren on 262385 Registertons dS895: 157 172 Re heer n han DIK-ßgtalien. . fechte in der Provinz Santa Clara stattgefunden hätten, bei . ie sic die Dampffässer in jenen sechs Jahren nach ihren baupt⸗ Schn 9 8 E 1156. eg. 88 daitrenenn Schmssan generdens Lereamnsde Sceer⸗ Röname Kaiser Wilhelmn e .. benutzt ] 728 Gehühren In der Deputirtenkammer brachten gestern, wie denen die Spanier im Vortheil gewesen seien. 21 Spanier sächlichsten Gebrauchszwecken vertheilten, mag man folgender Uebersicht bruar 1897, Vor 1 bin 85 2 “ wurde auf den 10. Fe⸗ 8 “ 2 9 45 ℳ (1895: 106 729 ℳ) entrichtet. 9. T. B.“ berichtet, die Deputirten Galli und seien verwundet worden, 30 Aufständische gefallen. I antnehmen. Es wurden ermittelt 8 Beim Königlichen Amtsgericht II Berlin wurde das sowohl in dekorativer Hinsicht — die „Zeit erschien auf der in Wolken Favallotti die Veröffentlichung zweier Berichte über. 1891 1892 1893 1894 1895 1898 Verfahren der Zwangsversteigerung des im Grundbuche von Lank⸗ schwebenden Weltkugel thronend — als auch bezüglich der deklama⸗ 1 die Verwaltung der Gelder für die durch die Asien. eumpenkocher.. 166 180 182 189 200 2053 witz Band 5 Blatt Nr. 138 8 den Namen des Schachtmeisters torischen Leistung der Frau Grete Meyer, welche die schönen Verse Erdbeben in Reggio di Calabria und Messina Aus Peking erfährt das „Reuter'sche Bureau“, Li⸗ Strohkocher .198 108 126 135 151 148 August Schultz eingetragenen, zu Lankwitz, Marienfelderstraße, be⸗ sinnig und ausdrucksvoll sprach und anmuthig aussah. Voraus⸗ “ im Jahre 1894 8 eimgesuchten zur Erörterung. Der Hung⸗Chang habe sich dort angekauft und gedenke fortan folzttoff und S. 136 168 180 188 183 187 legenen Grundstücks aufgehoben. sichtlich wird das „Wintermärchen“ noch lange auf dem Spielplan Der Kaiserliche Gesandte im Haag, Wirkliche Geheime Deputirte Galli, als es Unter⸗Staatssekretär und daselbst zu wohnen. An den Zolldirektor Detring habe Li⸗ tees zuxse⸗ 1ö1 2248 2440 2552 2690 2884 2976 .“ des Theaters verbleiben. 6 Rath Freiherr von den Brincken hat einen ihm Allerhöchst ehemaliger Königlicher Kommissar für die durch die Er⸗ Hung⸗Chang die telegraphische Aufforderung gesandt, nach Stürkekocher öX*“” Berlin, 14. Dezember. Marktpreise nach Ermittelungen des Konzerte bewilligten Urlaub angetreten. Während der Abwesenheit beben im Jahre 1894 verursachten Schäden, suchte nachzu⸗ China zurückzukehren. “ 1 163 160 184 187 204 206 Königlichen PoligekPräfidiume. (Höchste und niedrigste Preise.) Per In dem V. Philharmonischen Konzert, das gestern unter
desselben fungiert der etatsmäßige Legations⸗Sekretär der weisen, daß die genannten Gelder ordnungsgemäß verwaltet Nach einer dem Madrider „Heraldo“ zugegangenen Gefähe zum Mulkanisieren 8 100 kg für: Richtstroh —,— ℳ; —,— ℳ. — Heu —,— ℳ; —,— ℳ. Leitung von Arthur Nikisch stattfand, gelangten zwei Werke von 258 282 305 328 rößter Bedeutung zur Aufführung: Schumann’s Musik zu „Man⸗
Kaiserlichen Gesandtschaft, Legations⸗Rath von Schloezer worden seien. Der Deputirte Cavallotti unterzog Depesche aus Singapore hätten ich die Eingeborenen des Gummis 220 251 — Erbsen, gelbe, zum Kochen 40,00 ℳ; 20,00 ℳ. — Speisebohnen, als Geschäftsträger. 8 auf Grund der beiden Berichte die Verwaltung der in Lanao auf Mindanao empört und den Herehlahaben Ammonigkgefäße 62 70 93 104 124 122 weiße 50,002ℳ; 2g Kochers0n 60,00 ℳ; 25,00 ℳ. egled canen⸗ sgre von Lord Byron und Beethoven's neunte Symphonie mit Gelder einer Kritik. Der Minister⸗Präsident di Rudini eines ge Kanonenbootes verwundet. Auf Mindanao W“ qq1q16T1TWWT1ITö6 6,00 ℳ; 4,00 ℳ. — Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,60 ℳ; 1,10 ℳ. Schiller's „Ode an die Freude“. Der „Manfred' erscheint nur selten in lehnte jede Verantwortlichkeit bezüglich der beiden Berichte ab, herrsche groze Erregung. Man befürchte einen ernsten Auf⸗ efaͤße zum Bleichen und A1AAA4*“ dito Bauchfleisch 1 kg 1,20 ℳ; 0,90 ℳ. — Schweinefleisch 1 k. unseren Konzertsälen, und zwar liegt wohl die Ursache darin, daß “ 8 8 . nahm von den Aufklärungen des Deputirten Galli Kenntniß stand. Zahlreiche eingeborene Soldaten, welche in spanischen 1b. Zwecken . . . 224 257 313 357 431 466 Nas“ 89* ℳ g es b 18 w⸗ P“ 1 vnahefrn h ct. Element e die weflhahfa echhe 8 8 „ „ . 2 . 2 2 2 7 zu 5 5 8 9 2 ; „ W“ 8 ; 7 3 2 iel, 14. Dezember. Die zweite Panzer⸗Division und ging in seiner Erwiderun besonders auf eine Aeußerung Diensten ständen, desertierten täglich. Lage in Manila überhaupt 3823 77772 21770 7773 5165 5380 Eier 60 Stöck 52⁷ 2,60 ℳ. — Karpfen 1 kg 2,40 ℳ; 1,20 ℳ. heiten sind jedoch von so hohem Interesse, daß man auch für
unter dem Kommando Seiner Königlichen Hoheit des des Deputirten Cavallotti bezüglich eines Präfekten ein, der sei beunruhigend 88 - 8 — 0 b vfe. 2 gend. “ 1 1 ee ie] — Aale 1 kg 2,40 ℳ; 1,20 ℳ. — Zander 1 kg 2,40 ℳ; 1, . seine musikalisch⸗deklamatorische Aufführung des Werks dankbar sein Hiernach vermehrten sich verhältnißmäßig am meisten die Hechte 1 kg 1,60 ℳ; 1,00 ℳ. — Barsche 1 8 60 ℳ; 0 muß. Es sei nur auf die herrlichen Klänge der Zwischenmusik vor
Prinzen Heinrich ist heute Nachmittag von der nach zur Erstattung eines Geldbetrages verpflichtet werden solle, Sa pg b 8 — Schweden und Norwegen unternommenen Uebungsfahrt hierher dessen Vertheilung er nicht in genügender Weise habe recht⸗ v“ EEEöö“ EEETbö1ö“ — Schleie 1 kg 2,40 ℳ; 1,20 ℳ. — Blei 1 kg 1,20 ℳ: 0,60 ℳ. dem zweiten Theil hingewiesen, ferner auf den Hymnus der Geister zurückgekehrt. “ können. Der Minister⸗Präsident schloß, er werde sich Absolut am stärksten dagegen nahmen die Kartoffel⸗, Getreide- und — Krebse 60 Stück 12,00 ℳ; 2,00 ℳ. Arximan I agf das, tonmalerisch so wietunos⸗ Sigmaringen, 13. Dezember. Ihre Königlichen ssheiien lteidenschnfan⸗ ö aber politischen — 8 8 heeh ö TZZFö“ sar. ü- E 317.; 8 bo die FSeeeresheant, in welchen die fern allingenden Engelstmman dun Bee 1 8 2 3 V ’ 1 1 ind. 8 d 5 aß die durch den Brand verursachte Betriebsstörung auf der Zeche die Großherzogin von Hessen, sowie der Prinz und 8 8 Die Schlußberi üb b ö1u6“ 8 der Farbholzkocher geschwankt, diejenige der Stärkekocher aber seit „General“ (vergl. Nr. 296 d. Bl. unter Mannigf.) in zwei bis E1“ renenses He. die Prinzessin Fe rdinand von Rumänien haben sich Schweiz. ee chlußberichte über die gestrigen Sitzungen 1891 sich vermindert hat, wiesen alle übrigen seit dem genannten Frei Monaten gehoben sein wird. lauten Ausdruck. Die Ausführuün von seit ves Ch s. 12 heute von hier nach München begeben. Die Graßberzoßin von Der Bundesrath hat, wie „W. T. B.“ aus Bern den C . des Hauses der Abgeordneten Jahre eine fast ftetige Vermehrung auf. 1X4“ Stztktn, l8 Erben de Irn v. n) d.. 8. ä agiae. rcehe Feüsen gepentt 88 wort nach weitägigem Aufent alt nach erfährt, beschlossen, ein Dankschreiben an die deutsche efinden sich in der rsten Beilage. 11“ 16 n 1Srengs “ Seg en matt, der Frau Lucy Lindner⸗Orban und des Herrn Woldemar Pring ss zrbin 8e waͤ chne. b er Prinz und die Regierung zu richten für die ausgezeichneten Dienste, welche — In der heutigen (147.) Sitzung des Reichstages, Zur Arbeiterbewegung. loko 120 — 122. Pommerscher Hafer loko 128—133. Rübar loko, Runge war eine in hohem Grade lobenswertbe. Seinem meist 1 em Falle Meier⸗Krieghoff den dort ansässigen izern von Boetticher, der Staatssekretär des Reichs⸗Justi Uter. ester, loko mi ℳ% Konsumsteuer 36,10. Petroleum loko 10,60. Fhghemdrugs, d b Mecklenburg⸗Schwerin. geleistet habe. — Pef Verein 19 1e Dr. Miebtricher und der Setetctr dee Fecche,he e; veelihnde “ “ Breglau, 14. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗Kursev.) Bres⸗ düce s gr. ee es. ee.. öö h öfter an u . ; ; ey⸗ g- See genn C der c g. “ o“ 88 Konstantinopel hat gestern dem Bund esrath wohnten, wurde die dritte Berathung des Gesetz entwurfs, stzende mit, daß eine Umzabl Schauerleut aufden Dampfern der Grimsby⸗ 1g EEE“ 99 Hrerbene 196605 18 nußreichen Abends. Sie wurde gleichfalls 882 Bneß ds 0. G 2 z seiner Köoöniglichen telegraphisch mitgetheilt, daß unter den degeheei gen betreffend Abänderung und Ergänzung des einie und in dem Schauerbetriebe Linz am Sonnabend die Arbeit wieder Donnersmark 155,50, Bresl. elektr. Straßenbabn 185,75, Kattowizer Philharmonischen Chor und die Solisten in nahezu voll⸗
oheit des Großherzogs nicht verschlimmert habe. Das Verhältnissen die Errichtung einer diplomatischen Ver⸗ Gerichtsverfassungsgesetzes und der Strafpro e aufgenommen haben. Gestern hat sich eine besonders große Anzahl Arbeiter endeter Weise ausgefü He 2 1— 2 g8g — 2 . 2 5 1 geführt. Ugemeinbesinden, der Kräftezustand und die Nahrungsauf⸗ tretung der Schweiz in Konstantinopel — eine Frage, ordnung, und zwar bei der Generaldiskussion e b zur Arbeit eingestellt, darunter auch viele Ausständige, welche sich P8,00h. 552ser Se.—gen e e 1 13836. Der Schweizerische Klaviervirtuose Otto Hegner, der vor truppweise den Stauern zur Verfügung stellten. Auf den Schiffen L. Ind. Kramsta 141,75, Schles. Zement 194,60, Schl. Zinkh⸗A. etwa 10 Jahren hier als Wunderknabe auftrat, gab am Sonn⸗
nahme seien befriedigend. welche in der schweizerischen Presse erörtert worden ist — den Das Wort erhielt zunächst der Abg. Dr. von Mar⸗ 7 1
Ihre Königlichen Hoheiten der Erbgroßherzog und die in Konstantinopel sebenden Schweizern mehr Schaden als quardsen (nl.), dessen Rede bei S vluße Blattes noch u“ saen hen g als unter normalen —,—, Laurahütte 157,10, Bresl. Oelfbr. 99,75. abend im Saal der Sing⸗Akademie ein Konzert mit dem von Erbgroßherzogin von Oldenburg find mit Ihrer Hoheit Nutzen bringen würde Das politische Departement erwiderte, nicht beendet war. 8G I1I11““ mh.ie Delegirten sämmtlicher Bürgervereine Hamburgs nahmen — Getreide und Produktenmarkt. Spiritus per 100 Mannstaedt geleiteten Philharmonischen Orchester. t91 8S V V eheas. 6 . estern in einer Sitzung mit 43 gegen 27 Stimmen eine 0 5 9 8 er Pianist, der seit einiger Zeit Studien bei Eugen d-Albert
der Herzogin ophie Charlotte von Sldenburg diese Frage sei im Bundes ath stli E 6 100 % exkl. 50 ℳ Verbrauchsabgaben pr. Dezember 54,70 Gd., do. do. einig 8 am Sonnabend Abend, von Lensahn kommend, in Schwerin kommen v11A6“ — Dem Herrenhause ist ein Gef etzentwurf, betreffend he adöß der nggchsfandse nige 11 10 1 Jetzrucsabgaben vr Hezember 35,20 Gd. Pacft Eö F. 1nschlag, den e iehe. eingetroffen und am Bahnhofe von Ihrer Königlichen Hoheit Bei der Behandlung der Nachkredite im National⸗ die Abänderung des Gesetzes über die Errichtung und jedoch eine Einmischung oder eine Parteinahme für die Arbeitgeber Magdeburg, 14. Dezember. (W. T. B.) Zuckerbericht. — n n Perh Hercsteht 88s F weit vorgeschrittene der Großherzogin Marie und Sein S. eunft ü Unterhaltung von Fortbildun 1— ber di iter sü 1 1S. 5 Kornzucker exkl. von 92 % — ——. Kornzucker erkl. 38 % Rendem. n ee grecr. es eine Wortraasweise läßt indessen bendglich r ßherzog n er Hoheit dem rath verlangte Wullschläger⸗Basel (Soz. Auskunft über g F gsschulen in den Pro oder die Arbeiter für unthunlich erklären. Der Senat veröffent⸗ 9,55 — 9,72 ½. Nachprodukte exkl. 75 % Rendem. 7,20 — 7,80. Schwach. der Auffassung manches zu wünschen; in dem bekannten Es-dur. Herzog Friedrich Wilhelm empfangen worden. die Verwendung des Kredits für die p thhhe Polizei. Der vinzen Westpreußen und Posen vom 4. Mai 1886, zugegangen. licht folgende Bekanntmachung: Die Haussammlungen der im Brotraffinade 8 veodur Brotraffinade 5 23,25. Gem. Raffi. Konzert von Beethoven kehrte er mehr den Virtuosen hervor als .““ Sachsen⸗Coburg⸗Gotha 1“ verwies auf die kantonalen Rechnungen e.“ 8 Kommeg ion des Häul es der 8 ordneten zur 1“ denefthte. Fmxe nade mit Faß 23,25 — 24,00. — Melis I. mit Faß 22,90. 8 ee 8 üfts sich tngschrofftn Aenferchtigten Vegensathe. 3 . und s 8 ißbrã ögli orberathung des Antrages des Abg. von Schenckendorff, betreffend 5 b ig. — ga. B. . wischen „Forte und⸗„Piano⸗. Männliche Kraft und Ausdauer konnte nd sprach die Ansicht aus, daß Mißbräuche kaum möglich g g. von Schenckendorff, betreffen Drohungen verbundenen Auftretens der Sammler zu unleidlichen Pehgs 78 5 rsdakt 1“ 07% Cr. Hanbnsc 8 der zwanzigjährige Künstler dagegen besonders in dem zweiten Konzert
Seine Königliche Hoheit der Her 3 S . ; 292 7,34 P; zhr; — 9 die Förderung des Fortbildun sschulwesens, hat sich kon⸗ S. : b Königlich h Herzog ist am Sonnabend seien, da die politische Polizei nur wirklich gefährliche Aus⸗ stitutert und den Abg. von Sch en Wenbbet gg arhat sich 8 Belästigungen und Bedrängungen der Bewohner in Stadt Januar⸗März 9,20 Gd., 9,22 ½ Br., pr. April⸗Mai 9,45 Gd., 9,47 ½ Br., d'Albert's, wobei er sich oft durch die ihn umdrohenden Orchester⸗ massen hindurch kämpfen mußte, erweisen. Dem Komponisten, der
Abgg. I 2 itsn als der öffentlichen Ordnung zuwiderlaufend verboten. Zuwider⸗ . ein Wert selbst dirigierte, de v it 1 1 Türkei. 9. F A6““ “ 1g . merden mit “ c 88” Fer en⸗ g ent⸗ Lond Fhf⸗ 8 E. ö N 1. 2, (Salrß ie⸗ Pag sgere säcst kegigste wurde Se EncbZrenen s —p 2 .— 2 8 8 4 4 2 7 9 - 27 4 7 „
18 Der Sultan hat, wie dem Wiener „Telegraphen⸗Korre⸗ Vorberathung des Antrages des Abg. Weyerbusch wegen Vör⸗ v daß be Zuj ch la gsfristen zu tder meifmäßgen 8½ EEEöö“ 11“ 88 Z. dha hfnn z1- 1aaerder esefrtoee 1b 1.e.ee SDon Jacs Oesterreich⸗Ungarn. spondenz⸗Bureau“ aus Konstantinopel berichtet wird, dem legung eines Gesetzentwurfs, betreffend die Abän derung des Lieferfrist für Güter nach Hamburg gestern wieder aufgeho en 4 % Rufs. 1584 188 n 8S8 575., günn 688 11820 Warum?“ und ein Walzer von Strauß⸗Tausig als Zugaben folgten.
Der König von Serbien stattete, wie aus Wien österreichisch⸗ungarischen Botschafter Freiherrn von Calice Seehnnas a2g ent81 zz8 fum Cn ennn 8.8 Sbnt. en H““ Mittelmeerb. 97,10, Darmstädter 156,00, Diskont⸗Komm. 207,40,
gemeldet wird, gestern in der russischen Botschaft einen mitgetheilt, er habe den Großvezier beauftragt, einen Antrag b 1 8 1 Mittteld. Kredit 112,70, Oest. Kreditakt. 313 ⅛, Oest.⸗Ung. Bani bec ab; b 8 seh fuhr Allerhöchsiderselbe 1e e vegen einer allg 8 Reinen 8 nestie- üanieArmezter I 88. 8 der Groeben und Krawinkel zu Schrift Knuust und Wissenschaft. Se 159,60, Laurahütte 157,00, Westeregeln 173,00, Die Aufführung der Reste altgriechischer Tonkunst, Milan, welcher aus Paris kommt, bis Linz entgegen und egen. Nach Mittheilungen von türkij er Seite sind in 1 68 Ngti . 12 f atdiskont 5. 8 “ welche Professor Oscar Fleischer am Sonntag in der Aula der wird Abends mit seinem Vater nach Wien zuskückkehren. Der den letzten Tagen zwei armenische, aus Bulgarien zugereiste veces aote berebl sinn des Hauses der Abgeordneten ur ne eFrtr Eepenasgle, de EEöb egEletten, Seza ghätn (Schluß.) Oesterr. Kreditaktien Universitat veranstaltete, war leider nur einer kleinen Zuhdrer⸗ Zeitpunkt der Abreise des Königs Alexander von Wien steht welche revolutionäre Aufrufe an die Armenier und vinz Hessen⸗Nassau und einer gonde ein b “ vf borden. 106, GPrcarbabn, 186, 30 vetrentne oanta 215110 ratitte abl zugäaglich vswohl sweffelles weite grels en B noch nicht fest. — ürken mit sich führten, verhaftet worden. Dies sei der die Provinz Hessen⸗Naf n E 6 en ng 8* 8 2 ves . 88 88 Schweizer Italien. Reliquien Interesse haben. Nur die Melodie zu der Hymne des Der russische Botschafter in Konstantinopel von Nelidow Grund für die am 11. d. M. gemeldete, an die und Ver gh de⸗ den Abg. Spahn zum Stellversreter des Vorfitzenden 8 Land⸗ und Forstwirthschaft. 8 Ksr 4 14. Degember (W. T. B.) Getreibemarkt. Weizen erang zence. ditr säishen Scnc fabf Ctgeüffentü L.oa⸗ ist gestern Abend von Wien nach Konstantinopel abgereist. Gendarmerie ergangene Vorschrift gewesen, welche strenge und und die Abgg. Dr. Schilling, von Christen, Junghenn und Saatenst in R 1 lslPoko 16,75, fremder loko 18,50. Roggen hiesiger loko 13,00, fremder zwei nur als Torso erhalten sind. Die Ausführung erfolgte durch WVerher hatte derselbe n ine halbstündi it den Verkehr beeinträchtigende Verfügungen enthielt. Hodler zu Schriftführern gewählt. aatenstand in Rumänien. o 14,25. er hie loko —,—, fremder 14,50 r 13,00. ei f krei 8 ini h rs och eine halbstündige Unterredung mit g g 1 8 loko 14, Hafer hiesiger —, frem ,50, neuer 13, einen aus Universitätskreisen gebildeten Chor und einige Solisten dem Minister des Aeußern Grafen G oluchowski, welcher Am 12. d. M. haben die Botschafter bei der Pforte . A 8 üae⸗ “ die 88 1288- Fiesesseskücr. ge. Rüböl loko 62.50, pr. ai 60,80. unter der Leitung des Veranstalters, der die Gesänge wissenschaftlich auch der russische Botschafter in Wien Graf Kapnist anwohnte. einen gemeinschaftlichen Schritt wegen der baldigen Zurück⸗ . Eee 8T Hamburg, 14. Dezember. (W. T. B.) Der Senat bringt kommentierte. Es steht zu hoffen, daß eine Wiederholung der Ver⸗ Dem „Fremdenblatt“ zufolge wurden gestern über den berufung Saad⸗Eddin Paschas aus Kreta unternommen. ebolt vwe de. Immerhin dürfte der Ausfall der nicdt bestellten— zur öffentlichen Kenntniß, daß am 15. Dezember d. J. der demnächst anstaltung vor dem Publikum sich ermöglichen lassen werde.
Geltungsbeginn des neuen Handelsvertrags mit Bul⸗ 868 118 W16g; Nr. 52 des „Centralblatts für das Deutsche Reich“ filder noch erheblich genug sem, um zu erwarten, daß er sich bei der 8 “ 89 H 219 Hhasen, 8 See; veee⸗ 8 5 2 3143; 5 8 8 ndpun in der Frage r . „ 8 „ 8 . 5 ¹ urch eine vom n 11 er ollgr. 1
1897, in Kraft treten. denden enmage far dinarnbe pholithn Ambrosins dorlhin zi eibelamngbee- 3) Heneäheseran Etens dasansfshen aeabth, en,die zaneeeimn aleneien nach sche schsage Scf iche benn Landstessen um Fkeshafen erkirt win 2. Chelus der Ruffäbrmmg des, Bühnen⸗Fesspiels ⸗Per Fing 8 Der Finanzausschuß des ungarischen Unter⸗ seaden a- für v. Fe Vv zu GEnde November 1896. — 3) Marine und Schiffahrt: Seee ꝛer schützenden Decke entbehrt. “ 88 1““ 1 e e. d 8 wv- hauses hat gestern unter dem Vorsitz Koloman Tisza's wählen. Apostolos, der jetzt Professor an dem Priester⸗Seminar über die gegenseitige Anerkennung der Schiffsmeßbriefe in Deutsch⸗ 8 Verkehrs⸗Anstalten. sDas Rheingold.. esetzun veweag otan: Perr die Berathung des Budgets begonnen. Bei dem vnas in Konstantinopel ist, ist geborener Grieche, studierte in Ruß⸗ land und Belgien. — 4) Zoll⸗ und Steuer⸗Wesen: ghergehd eines J. Neumann's Kalender für die praktische Land⸗ 11“ 1 e 1““ Sip; nner: H hean a ccenmn. Sec., . des Ministeriums des Innern erklärte der Minister⸗ land und spricht serbisch. Von serbischer Seite wird erklärt, Stations⸗Kontroleurs; — Aenderung der Vorschriften über die De⸗ wirthin auf das Jahr 1897. Verlag von J. Neumann, Neudamm. Bremen, 15. Dezember. (W. T. B.) Narddeutsche es riedrichs; Mäme. Lieban; Fasolt: Herr Krasa; Fafner: 4 3 Präsident Baron Banffy, die Regierung erkenne die daß eine Wahl des Archimandriten Apostolos nicht annehmbar naturierung von Salz. — 5) Versicherungs⸗Wesen; Prämientarif für reis eleg. geb. 1,50 % — Nach seinem mannigfaltigen Inhalt- Der Schnelldampfer „Ems⸗ hat am 12. Dezember Vormittags ödlinger; Fricka: Frau Goetze; Freia: Fräulein Hiedler; Gora⸗ b Prif endigkeit e Aend de Weal zvvea .sei. Eine Deputation der serbischen Bevölkerun wird die Versicherungsanstalt der Tiefbau⸗Berufsgenossenschaft. — 6) Polizei⸗ ietet dieser Kalender der Hausfrau auf dem Lande ein wirklich e Delgada und der Postdampfer „Weimar⸗ Nachmittags inger, Fr e k. Wr Fecbe; Freia: Fr. ee Medler , Füths wendigkeit einer Aenderung des Wahlgesetzes an; Konstantinvpel 8b Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. maktisches und handliches Buch, welches ihr gute Dienste leisten wird. Lizard passiert. Der Reichs⸗Postdampfer „Darmstadt“ ist am -8 Ernestine Heink; Woalinde; Frau Heriog: Wellgunde: Fräulein er könne jedoch zur Zeit keine bindenden Erklärungen abgeben, in Konstantinopel erwartet, welche beabsichtigt, gegen b ittaas in Si b othauser; Floßhilde: Fräulein Deppe. — Kapellmeister Weingartner wann und wie er dem Hause in dieser A legenheit Ber⸗ eine Wahl des Ambrosius Widerspruch zu erheben. — donderse wiltommen werden der dandwirihin die Kochrezepte und, 12 Hezember Nachmittage, in Sidney und der Reichs⸗Postdampfe dirigiert. Anfang 8 Uhr. ause in dieser Angelegenheit Vor⸗ z — Küchenzettel für jeden einzelnen SA ganzen Jahres sein, welche „Friedrich der Große“ Morgens in Aden angekommen. NDer Im Koͤniglichen Schauspielhause werden morgen Oskar
schläge machen werde. Die Revision des Wahlgesetzes werde, Das ökumenische Patriarchat hat zur Unter⸗ 2 senau landwirthschaftlichen Verhältnissen angepaßt sind und stets] Reichs⸗Postdampfer „Preußen“ hat am 12. Dezember 1 8 di 2 rese. r uchung der Wahl des rumänischen Bischofs ei 8 8 - ’ g 2 itt . D id fer „A *ist am 14. De⸗ Blumenthal's Lustspiele „Abu Seid“ mit den Herren Klein, Vollmer, e 19.⸗ -. in Wablsachen lsen. Die suchung 19 3 — Süaug nehmen aaf die Erzeugnisse der betrefenden Jahregeit aus mener h öö“ Purschian, Heine und Frau von Hochenburger in den Hauptrollen
Budgets des Innern und des Handels wurden darauf un⸗ mission unter Vorsitz des Metropoliten Heraklius eingesetzt, ESttatistik und Volkswirthschaft. 1 Stall, Feld und Garten. . „& verändert angenommen. 1“ — Inaͤach deren Bericht die Exkommunikation des Metropoliten 23 9* Fatp nen s Forst⸗ und Jagdkalender auf das Jahr ist am 13. Dezember Morgens in New⸗VYork angekommen. Per Post⸗ hdeda⸗ hence e Hersä’pen Vichben . Hheen 1e. Ahnthymos erfolgen dürfte. chschnittspreise der wichtigsten Lebens⸗ und 1897. Preis in Leinwand gebunden 1 ℳ 50 ₰, in Leder gebunden dampfer „Stuttgart“ hat am 14. Dezember Nachmittags St. die e Lindner und Hausner auftreten 9 Frankreich. “ 8 Durch ein Irade ist die Entlassung von 33 alten “ Futtermittel 8 2 ℳ% Verlag von J. Neumann, Neudamm. — Dieser im Catherines Point passiert. Der Reichs⸗Postdampfer „Prinz v -
’1 b 3 15.9 F; 5 im Königreich Preußen betrugen im Novem ber 1806: für 9. Jahrgang vorliegende Kalender hat bereits in vielen deutschen Heinrich“ ist am 14. Dezember Morgens in Genua angekommen. Direktor Lautenburg will den Tag, an dem er vor 25 J Im Senat brachte gestern, wie „W. T. B.“ berichtet, Redif⸗Bataillonen und die ö von 12 neuen 1000 kg Weizen 163 ℳ (im Oktober 155 ℳ), Roggen 127 (123), Gerste Försterhgusekn eine 1een Aufnahme gefunden. Im Gegensatz. Der Dampfer „Wartburg“ hat am 13. Dezember Nachmittags zum ersten Mal die Bühne betrat, durch einen Akt der Wohl⸗
der Senator Godin die angeblichen Mittheilungen des Redif⸗Bataillonen im Bezirk des V. Armee⸗Korps in 134 (132), Hafer 132 (129), Kocherbsen 208 (20 Ce 15 ,02 273 zu anderen Kalendern reicht das Fe Ae 8g * Rauen san die Reise von Lissabon nach Brasilien fortgesetzt. Der Schnel⸗ thätigkeit feiern. Die morgige Aufführung der „Wildente“ italienischen Grünbuches zur Sprache, wonach der Damaskus verfügt worden. 1 (272), Linsen 387 (390), Eßkartoffeln 47,0 (46,7), Richtstroh 41,2 (39,3), Lagesnotizen immer vom 1. Oktober bis zum 31. Dezember des dampfer „Havel⸗ hat am 14. Dezember Nachmittags die Reise von Neuen Theater findet aus diesem Grunde zum Besten des e. Gouverneur von Obok Lagarde mit dem General Heu 55,0 (51,7), Rindfleisch im Großhandel 1052 (1055); für folgenden Jahres. Der Kalender kann also sofort in Gebrauch Southampton nach Cherbourg fortgesetzt. Der Postdampfer Unterstützungsfonds desFesolienhes aratieri Beziehungen unterhalten habe, welche den Griechenland. 88 1 kg Rindfleisch im Kleinhandel von der Keule 134 ₰ (134 2, senommen werden. Auch der rorliegende neue Jahrgang wird mit „Pfalz⸗ ist am 14. Dezember Nachmittags in Antwerpen an⸗ angehöriger statt. Von Donnerstag an beherrschen dann wieder Negus Menelik und den französischen Einfluß geschädigt Der Minister⸗Präsident Delyannis brachte, dem vom Bauch 114 (114), Schweinefleisch 124 (124), Kalbfleisch 127 einem reichen Material an Tabellen Formeln, Listen, Notizblättern ꝛc. ekommen. Der Dampfer „Löwenburg“ ist am 13. Dezember von „Bocksprünge das Repertoire, bis am ersten Weihnachtsfeiertage ätt Der Minister für die Koloni Leb g g W. T. B.“ zufolge, in de estri S der D si (9128), e 122 (124), inländischer geräucherter Speck 147 und seiner praktischen, bequemen Ausstattung dem Waidmann will⸗ antos abgegangen. Sardou's Komödie „Marcelle“ in der deut chen Bearbeitung von hätten. er Mi „* ie Kolonien Lebon erhob 2,9 83 2 r g bergen itzung der Deputirten⸗ 146), Eßbutter 231 8884), inländisches Schweineschmalz 146 (147), kommen sein. . London, 14. Dezember. (W. T. B.) Der Sat⸗vsgrle Paul Lindau zur ersten Aufführung gelangt. Für die Rolle der Mar⸗ gegen diese Aeußerung Einspruch, trat für den Patriotismus mmer Gesetzentwürfe ein, betreffend die behufs Ausführung Tbenae 1 29 (29), Roggenmehl 24 (23); für 1 Schock Eier 411 „Roslin Castle“ ist am Sonnabend auf der Ausreise von celle ist Elise Sauer gewonnen worden. Königlichen
₰.
Lagarde'’s ein und bemerkte weiter, da gerade auf den Wun der Königlichen Botschaft nothwendigen Kredite für die ( S G vierte S ie⸗Abend der 2 2- sch baf h 8 gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Eetth ¹ 5 “ FFWwse za Ka vr. nier geln deehcctaenn Leitung findet am 18. De⸗
Menelik's soeben Lagarde mit einer Mission nach Obok be⸗ 1“ des be. Lagers im Frühjahr, Ein⸗ “ stregel 1 S statt t i. erufung von ür die vierzia⸗ 1 1 — 1896. Maßregeln. 1 -. . er statt. x 1 raut sei g von zwei Reserveklassen für die vierzi Die Dampffässer in Preußen 1891 — 1896 g gekommen. Der Castledampfer „Harlech Castle“ ist am Sonn⸗ zem Seeran er Sisbenise zaet e abe hes hün Ben 18 15 84
In der Deputirtenkammer stand das Budget tägigen Manöver und für den Ankauf von Pferden. Die (Stat. Korr.) im Jahre 1888 wurde in Preußen eine amt⸗ Triest, 14. Dezember. (W. T. B.) Die T s. abend auf der Heimreise von Kapstadt abgegangen. b - der Marine zur Berathung. Der Deputirte Pelletan Kredite belaufen sich insgesammt auf 2 600 000 Drachmen, liche Prüfung und regelmäßige Untersuchung der Prenen., und im gpienef in Pola I 9 K Zahl der S. zwase. „Rotterdam, 14. Dezember. (W. X. B.) Holland⸗Amerika⸗ angesetzt 8*2 . “] Eö 8 wiederholte seine alljährlich vorgebrachte Kritik der zu deren Deckung der Ueberschuß des Budgets von 1897 ver⸗ Seee. SS die fortlaufende statistische Aufnahme derselben * siemlich bedeutend, da bis zum 13. d. M. 487 Erkrankungen unter Linie. Die Dampfer „ 888 „Edam sind a Sonn⸗ Hoen b aasr tag. de gelöste Farten behalten ihre Gältigkeit Marineverwaltung und beklagte sich besonders über wendet werden soll. 8 Dampffaß cecnaeneeJestres de seeie d.s; . und 39 unter der Eeenisom erende abend Nachmittag von New⸗York abgegangen. Ludwig van' Beethoven' Geburtstag (16. Dezember) wird im 8 “ 88 e e-W. gea 68 Bulgarien. 8 78 9 ährlich über . b8 und a⸗ sonstigen Eigenschaften der Dampf⸗ 33. Dezember verlsaefn “ vene8sg ann⸗ ver. Theater und Musik 8 önee 8 ssoms kic nerhite gehandat esn lercebeganghn ganz unglaubli roße enge n Der Abtheilungs⸗Chef im Kriegs⸗Ministerium, General “ 68 “ t serommenen Erkrankungen nur 7, von den Erkrankungen beim Militär 8 8 “ ssdie Huvertüre „Leonore III“, die Ce-moll-Symphonie, das „Septett⸗ und Registern de.h as 88 — 8 müchen Paprikow ist zum Chef des Generalstabs ernannt worden um Anfang Dampffäffer S H“ “ 8 Schiller⸗Theater (mit mehrfacher Besetzung der Streichinstrumente), das Violin⸗Konzert n ei. 1 8 „ 8 3 1 8 9 8 8 „ „ im weiteren Verlaufe seiner “ 4 Shakespeare’s „Wintermärchen“ ging gestern in einer (Herr Ehrfacht⸗Rebiece und anderes.
Rede rügte Pelleian, daß die Flottengeheimnisse nicht 3823 — 8 “ 8Z 1 b entsprechend gewahrt würd ichti 1 e“ 8B11“ 8 andel und Gewerbe. 8neaeee Aufführung in Scene. Die Regie hatte mit Der Orgelvortrag in der Marien⸗Kirche am morgigen ei sp or 1. erag Mnifund e. 8s richti 88 2 Amerika. 83 A“ 1 Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Kotks Recht von der Wiedergabe der bekannteren Dingfestegh schen Bearbei. Mittwoch, Mittags 12 Uhr, bietet Advents⸗- und Weihnachts⸗
7d B di sarine⸗Attach Die in den Vereinigten Staaten verbreitete Nachricht, 41773 294 1 an der Ruhr und in Oberschlesien tung des Werks mit der anspruchsvollen Musikbegleitung von Kompositionen, ausgeführt von Herrn Bernhard Irrgang, Organisten er deutschen Botschaft die Erlaubniß ertheilt habe, den daß Maceo durch Verrath getödtet sei, hat daselbst große 1 392 An der Ruhr sind am 14 Ult 13 105 nicht rechtzeitig Flotow abgesehen und sich mehr an das Shakespeare'sche der Heilig⸗Kreuz⸗Kirche, Fräulein Clara Huck und Herrn 2. Plaß. erfolglosen Manöverversuchen des Panzerschiffes „Carnot“! Erregun hervo D I brachte, dem / 8 “ . k1 bdErtellt keine Wagen. 1 88“ Fealam gehalten, bei Beschränkung des mufikalischen Theils Königlichem Kammermusiker. Der Eintritt ist frei.
5 “ 1“
achmittag von Darm - a ü — 1 N bün tag Darmstadt wieder in Coburg “ länder überwache. der genannte Keebit wurde weiter nicht Abg. von Waldow zum Stellvertreter des Vorsitzenden und die und Land ausgeartet. Diese Sammlungen werden deshalb pr. Juli 9,67½ Gd., 972 ⅛½ Br. Ruhiger.
8 8 1 beanstandet. 88
—,Beeeveaeeegrhrwerrerrrmeehervgeebewgenöö
—+½ “
8