1896 / 297 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Dec 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 20 789. Z. 96. Eingetragen für die Firma irnerei & Nähfaden⸗ abrik Herm. Dignowity, Chemnitz, zufolge Anmeldung vom 9. 11. 94/25. 3. 89 am 12. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf der nachbenannten Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Baumwollene, rohe, gefärbte und

gebleichte, zwei⸗ oder mehrfache Näh⸗

wirne, Häkele“, Strick⸗ und Stickgarne aller Art. Nr. 20 784. K. 2267.

KAISER BRAUEREI

9

Eingetragen für die Firma Kaiserbrauerei Beck remen, zufolge Anmeldung vom 7. 11. 96 Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei.

Co., am 1. 12. 96. Waarenverzeichniß: Bier.

Nr. 20 785. S. 1180.

Kweevtar

Eingetragen für Emil Savor, Berlin, Charlotten⸗ straße 99, zufolge Anmeldung vom 21. 7. 96 am 1. 12. 96. Geschäftsbetrieb: Agentur⸗ und Kom⸗ missionsgeschäft. Waarenverzeichniß: Glas und Glaswaaren jeder Art.

Nr. 20 786. P. 1032.

Paradiesgeleée

Eingetragen für Firma August Pohlig, Uer⸗ dingen a. Rh., zufolge Anmeldung vom 29. 10. 9 am 1. 12. 96. Geschäftsbetrieb: Gelée⸗Fabrikation. Waarenverxwichnin: Obstgelée.

Umschreibungen.

Nr. 2831, 2883, 2943, 3392, 3398, 3403, 3405, 3406, 3408, 3416, 3418, 3427, 3742, 5063, 5901, 6691, 7674, 10 282, 10 439, 12 057, 14781, 15 412 und 16 369, sämmtlich Kl. 26 b. Die Zeichen sind übergegangen auf die Firma Vau den Bergh’s Margarine⸗Gesellschaft m. b. H., Kleve (Rhld.).

Nr. 14 314. Kl. 2. Das Zeichen ist übergegangen auf Aungust Lange, Rospe (Rheinprov.).

Löschung. Am 11. 12. 96 auf Antrag des Inhabers das unter Nr. 6663, Kl. 16 a. der Zeichenrolle für die Firma Actienbrauerei zum Löwenbräu in München eingetragene Waarenzeichen. Berlin, den 15. Dezember 1896. Kaiserliches Patentamt. von Huber.

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ zꝛc. Register⸗Einträge bestimmten Blätter.

Alfeld, Leine. Bekanntmachung. (56151] Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1897 durch 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) den Hannoverschen Courier, 3) die hier erscheinende Niedersächsische Volks⸗ zeitung bekannt gemacht. Die Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften erfolgen außer im Deutschen Reichs⸗Anzeiger nur in der Niedersächsischen Volkszeitung. Alfeld, den 8. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

1 Klasse 29.

Klasse 26 a.

[56079]

128

Andernach. Bekanntmachung. [56152] Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in e. und das 1“] hier⸗ selbst:

1) im Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

2) in der Coblenzer⸗Zeitung,

3) in den Andernacher⸗Nachrichten, betreffs der kleineren Genossenschaften jedoch nur in den sub 1 und 3 benannten Blättern veröffentlicht. Andernach, den 10. Dezember 1896. Köntgliches Amtsgericht. I. Arys. Bekanntmachung. Im Geschäftsjahr 1897 werden die machungen der Eintragungen:

a. in das hiesige Genossenschaftsregister durch den Reichs⸗Anzeiger und das Johannis⸗ burger Kreisblatt

b. in das Handelsregister durch dieselben Blätter

1 und das Regierungs⸗Amtsblatt erfolgen. Arvys, den 5. Dezember 1896. 1 Königliches Amtsgericht. Battenberg. Bekanntmachung. [56154] Während des Geschäftsjahres 1897 sollen die Ein⸗ räge zum Handels⸗, Genossenschafts⸗, Musterschutz⸗ und Börsenregister in folgenoen Blättern:

1) Reichs⸗Anzeiger⸗

2) Frankfurter Journal,

3) Hinterländer Anzeiger

röffentlicht werden mit der Maßgabe jedoch, daß i „kleineren“ Genossenschaften die Veröffen lichung außer im „Reichs⸗Anzeiger“ nur noch in der „Zeit⸗ schrift des Vereins nafsauischer Land⸗ und Forstwirthe“ Buattenberg, 3. Dezember 199vb. Königliches ,.eg e. 8 Türck. 8 2

B

.8158

ekannt⸗

Dr. Bekannutmachung. 56155] aeen 1 gv-. ——— . die Eintragungen in iesige Handels⸗ nd Genossenschaftsregister in 88 1) dem Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger, 2) der Magdeburgischen Zeitung, 3]) der Norddeutschen Allgemeinen Zeitung, 4) dem Salzwedeler nblatt jedoch die Eintragungen in das Genossenschaftsregister

Beetzendorr.

Klasse 16 a.

zu 1 und 4 genannten Blättern,

nur in dem zu 11 genannten Blatte. Beetzendorf, den 9. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Bernau, Mark.

der Eintragungen in das Handelsregister durch

a. den Dentschen Reichs⸗ und Königlich

Preußischen Staats⸗Anzeiger,

b. die Berliner Börsenzeitung,

c. die Nationalzeitung,

d. das Niederbarnimer Kreisblatt, b Bekanntmachungen der Eintragungen in das Ge⸗ nossenschaftsregister bei kleineren Genossenschaften in den zu a. und d. aufgeführten Blättern, bei größeren Genossenschaften in denselben Blättern sowie in der Börsenzeitung erfolgen. u“

Bernau, den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Bielefeld. Bekaunntmachung. [56157]

Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in das und das Börsenregister veröffentlicht urch:

a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, ferner folgende hiesige Zeitungen: b. das Bielefelder Tageblatt, c. den Wächter, d. die Neue Westfälische Volkszeitung, dagegen die Eintragungen in das Zeichenregister und das Musterregister nur durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger. Die auf Führung der gedachten Register sich be⸗ ziehenden Geschäfte werden im Jahre 1897 bearbeitet von dem Amtsgerichts⸗ Rath Hauschildt unter Mit⸗ wirkung des Amtsgerichts⸗Sekretärs Reinke. Anmeldungen zur Eintragung werden im Zimmer Nr. 8 des Amtsgerichtsgebäudes entgegengenommen. Bielefeld, den 10. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

Bitburg. [56158] Die Bekanntmachung der Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister wird im Jahre 1897: 1) im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) in der Trierischen Zeitung, 8 bezüglich der kleineren Genossenschaften jedoch nur: 1) in dem vorgenannten Anzeiger, 8 2) im Bitburger Kreisblatt bewirkt werden. Bitburg, den 11. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht

Blumenthal, Hann. 156160] Bekanntmachung.

Die Eintragungen in das Handelsregister des hie⸗

sigen Königlichen Amtsgerichts gelangen im Jahre

1897 zur Veröffentlichung:

1) im Dentschen Reichs⸗ und Königlich

Preußischen Staats⸗Anzeiger,

2) im Hannoverschen Courier,

3) in der Weserzeitnng,

4) in der Norddeutschen Volkszeitung in Vegesack.

Blumenthal, den 12. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. 8

BlIumenthal, Hann.

1 Bekaunntmachung.

Die det. in das Genossenschaftsregister

des hiesigen Königlichen Amtsgerichts gelangen im

Jahre 1897 zur Veröffentlichung:

1) im Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Preußischen Staats Anzeiger,

2) im Hannoverschen Courier,

3) in der Weserzeitung,

4) in der Norddeutschen Volkszeitung in Vegesack.

Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗

schaften erfolgen nur im Deutschen Reichs⸗ und

Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger und in

der Norddeutschen Volkszeitung in Vegesack. 1

Blumenthal, den 12. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Bockenem. Bekanntmachung. Die Veröffentlichung der Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister erfolgt im Jahre 1897 durch nachstehende Blätter: 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) den Hannoverschen Courier, 3) den Hildesheimer Kurier, 4) die Provinzialzeitung zu Bockenem, hinsichtlich der kleineren Genossenschaften indeß nur durch den Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger und die Provinzial⸗ zeitung hieselbst. Bockenem, den 9. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht. II.

Bonn. Bekanntmachung. [56162] 88Sn des Jahres 1897 werden wir veröffent⸗ ichen: die Eintragungen in das Handelsregister und in das Börsenregister durch 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Kölner Zeitung, 3) die Bonner Zeitung; die Eintragungen in das Genossenschaftsregister durch 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) den für Bonn und Um⸗

gegend; die Eintragungen in das Musterregister nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Als besonderes Publikationsorgan im Sinne des § 136 Nr. 3 des Gesetzes vom 15. Juni 1895 bei Zwangsvollstreckung in Schiffe wird die zu Mann⸗ heim erscheinende Fachzeitschrift „Das Rheinschiff“ bestimmt. Bonn, den 11. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Burg, Fehmarn. Bekanntmachung. [56163] Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ ester⸗gise des hiesigen Amtsgerichts werden im ahre 18 1) in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Auzeiger, 2) dem Hamburgischen Correspondenten,

156159)

3) dem Fehmarnschen Wochenblatt,

bezüglich der kleineren Genossenschaften nur in den II. die Eintragungen in das hiesige Musterregister

[56156] Für das Jahre 1897 werden für den Bezirk des Königlichen Amtsgerichts Bernau Bekanntmachungen

kleinere Genossenschaften jedoch nur in den unter 3 genannten Blättern veröffentlicht worden. Burg a. F, den 9. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Celle. Bekanntmachung. [56165] Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1897 durch 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) den Hannovperschen Courier und 3) die Celle'sche Zeitung, bekannt gemacht werden 1 Für kleinere Genossenschaften erfolgt die Bekannt⸗ machung nur durch die zu 1 und 3 genannten Blätter. Celle, den 8. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. II. Coesfeld. Handelsregister. 156167] Im Laufe des Jahres 1897 sollen die Eintra⸗ ungen in das hier geführte Handelsregister veröffent⸗ licht werden: 1) im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, 2) in der Kölnischen Zeitung, 3) in der Allgemeinen Zeitung hierselbst Coesfeld, den 7. Dezember 1896. G. Königliches Amtsgericht. Coesfeld. Genossenschaftsregister. [56166] Im Laufe des Jahres 1897 soll die Veröffent⸗ lichung der Eintragungen in das hier geführte senschaftsregister bezüglich aller Genossenschaften ur 1) den Dentschen Reichs⸗ und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger, 2) den „Münsterischen Anzeiger“ zu Münster erfolgen. Coesfeld, den 7. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Dinslaken. Bekanutmachung. Während des Jahres 1897 werden 85 die Eintragungen in das hiesige Handelsregister dur

1) den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“,

2) die „Rhein⸗ und Ruhrzeitung,

[56169]

Musterregister

b. die Eintragungen in das hiesige Zeichen⸗ und r durch den „Deutschen Reichs⸗ Anzeiger“ bekannt gemacht werden. Dinslaken, den 2. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Dinslaken. Bekauntmachung. 1618s) 1) den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“, soweit sie kleinere Genossenschaften betreffen, jedoch slaken, den 2. Dezember 1896 Die Eintragungen in unser Handels⸗, Börsen⸗, Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Rheinisch⸗ Persönliche Anmeldungen werden Mittwochs von Mit der Registerführung sind der Amtsrichter Königliches Amtsgericht. 8 beim hiesigen Großherzoglichen Amtsgerichte geführte durch den 86 die Friedländer Zeitung,

Während des Jahres 1897 werden die Eintragungen in das hiesige Genossenschaftsregister durch

2) die „Ruhrorter Zeitung“, 28

3) die „Weseler Zeitung“; 8 nur durch die zu 1 und 2 genannten Blätter bekannt gemacht werden.

Di

Königliches Amtsgericht. 8 8

Essen. Ruhr. Bekanntmachung. [55627] Zeichen⸗ und Musterregister werden im Jahre 1897 durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Westfälische Zeitung und die Berliner Börsenzeitung bekannt gemacht werden. 10 11 Uhr Vormittags auf Zimmer Nr. 35 ent⸗ gegengenommen. Marcus und der Sekretär Zurek beauftragt.

Essen, den 7. Dezember 1896. Friedland, Meckl. 756180]

Die öffentlichen Bekanntmachungen, betreffend das Handelsregister erfolgen für das Jahr 1897 ebenso wie diejenigen für das Genossenschaftsregister

Dentschen Reichs⸗Anzeiger, die Neustrelitzer und

für kleinere Genossenschaften nur durch die etz ere.

Friedland, den 9. Dezember 1896.

S Amtsgericht. B. v. Rieben.

Jackwitz.

Geldern. 156170] Im Geschäftsjahre 1897 sollen die im Artikel 13. des Handelegesetzbuchs, bezw. § 147 des Genossen⸗ schaftsgesetzes vom 1. Mai 1889 vorgeschriebenen Bekanntmachungen aus den Handelsregistern und dem Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amts⸗ 559 in den nachstehend bezeichneten Blättern er⸗ olgen:

a. die Bekanntmachungen aus den Har

1) im Reichs⸗Anzeiger,

2) in der Kölnischen Zeitung,

3) in der Geldern'schen Zeitung, b. die Bekanntmachungen aus dem Genossenschafts⸗ register:

) im Reichs⸗Anzeiger, 2) in der Geldern'schen Zeitung. Geldern, den 5. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Geseke. I [56171]

Die Eintragungen in das Handels⸗, Zeichen⸗ und Musterregister des unterzeichneten Amtsgerichts für 8 Geschäftsjahr 1897 werden bekannt gemacht werden

a. durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

b. die Geseker Zeitung, 86 a

c. das Westfälische Volksblatt,

d. im 21 . bezw. auf Antrag durch die Berliner Börsenzeitung und die Kölnische Volkszeitung.

Geseke, den 3. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Bekauntmachung. 56172 Im Jahre 1897 werden die Eüätna e 8 Ln L. ttsteostör außer im Dentschen Reichs⸗ u

er ch die Geseker Zeitu

Geseke.

hi. b. das Westfälische Weltablait,

2

c. im Bedürfnißfalle bezw. auf An durch die Berliner Beörsenzfifuntrag, durch die Kölnische Volkgzeitung

und, sofern sie kleinere Genossenschaften außer durch den Reichs⸗Anzeiger nur Geseker Zeitung veröffentlicht. Geseke, den 3. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

betreffen

Gieboldehausen. Bekanntmachung. [56173. Die Eintragungen in die Handels⸗ und Genossen⸗

schaftsregister für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts werden im Jahre 1897

a. in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

b. in dem Hannoverischen Courier zu Hannover

c. in der Zeitung fürg Eichsfeld zu Duderstadt veröffentlicht werden, die Eintragungen für kleinere Genossenschaften außer in dem Reichs⸗Anzeiger nur in der Zeitung fürs Eichsfeld.

Gieboldehausen, den 9. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. II. Göppingen. [56174

K. Württ. Amtsgericht Göppingen. Für die Bekanntmachungen aus dem Genossen⸗ 1öö gs das Jahr 8n außer dem entschen eichs⸗Anzeiger 8 Gbppin. Wochenblatt bestimmt. hnse Den 11. Dezember 1896. * Landgerichts⸗Rath: v. Rapp. Greiz. Bekanutmachung. 56175] Die Eintragungen in das Handelsregister des unterzeichneren Fürstlichen Amtsgerichts werden im Jahre 1897 wie seither a. im hiesigen Amts⸗ und Verordnungsblatt, b. in der Landeszeitung für das Fürstenthum Reuß älterer Luinie, c. im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger in Berlin veröffentlicht werden. Greiz, den 10. Dezember 1896. Fürftlich Reuß⸗Plaui. Amtsgericht. Abtheilung II. Schroeder.

Gröningen. Bekanutmachung. [56176]

Die Bekanntmachungen in Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister ⸗Sach n werden in dem Geschäftsjahre 1897 seitens des unterzeichneten Gerichts durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ Anzeiger, die Halberstädter Zeitung und Intelligenz⸗

(blatt sowie die Gröninger Zeitung veröffentlicht werden, die in Zeichen⸗ und Musterregister⸗Sachen

in ersterem allein. Die Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften erfolgen durch die Gröninger Zeitung und durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger. Gröningen, den 10. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Haigerloch. Bekanntmachung. Im Jahre 1897 werden die Bekanntmachungen der Eintragungen im Handelsregister für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts 1) im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) im öffentlichen Anzeiger des Amtsblattes der Kdoöniglichen Regierung zu 3) in dem zu Oberndorf erscheinenden Schwarz⸗ wälderboten, . 4) hierselbst erscheinenden Haigerlocher⸗ oten.

Die Bekanntmachungen der Einträge im Genossen⸗ schaftsregister außer im Deutschen Reichs⸗Anzeiger im Haigerlocherboten erfolgen.

Haigerloch, den 3. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Hamm, Westf. Bekanntmachung. [55628] Für das Jahr 1897 sind für die seitens des unterzeichneten Amtsgerichts zu erlassenden Bekannt⸗ machungen und Veröffentlichungen, welche Ein⸗ tragungen in das Handelsregister betreffen, außer dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preufßzi⸗ schen Staats⸗Anzeiger, a. die Berliner Börsen⸗Zeitung, b. der Westfälische Anzeiger hier, . c. die Hamm.Soester Volkszeitung hier, und für das Zeichen⸗ und Muster⸗Register der Deutsche Reichs⸗Anzeiger allein bestimmt worden, Hamm, den 3. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Herborn. 17b56179] Für 1897 erfolgen Bekanntmachungen aus dem Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch den Reichs⸗Anzeiger, den Herborner Anzeiger und den Rheinischen Kurier, für kleinere Genossenschaften durch die beiden ersten Blätter. -“ Herborn, den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. II.

Hilchenbach. [56181] Die Eintragungen in das Handels⸗, Zeichen⸗ und

Musterregister werden im Jahre 1897 durch

den Deutschen Reichs und Preußischen Staats⸗Anzeiger, ddie Siegener Zei ung (amtliches Kreisblatt) und die Rheinisch⸗Westfälische Zeitung (Essen und Dortmund) veröffentlicht werden. Hilchenbach, 9. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Hilchenbach. [56182] Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister werden im Jahre 1897 durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats Anzeiger und die Siegener Zeitung (amtliches Kreisblatt), für größere Genossenschaften außerdem durch die Rheinisch⸗Westfälische Zeitung (Essen und Dortmund) veröffentlicht werden.

Hilchenbach, 9. Dezember 18b9b9.

Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Verlim SW., Wilhelmstraße Nr. 32. ü9

[56177]

durch die

Karthaus.

zum Deut 297.

nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag,

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Geno Küschaftne.

Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

Berlin auch

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

ost⸗Anstalten, für und Königlich Preußischen Staats⸗

den 15. Dezember

88 . 1“

1896.

In

Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, att unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich.

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗

1“ 8

(Nr. 297 B.)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Fests beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Nummern kosten 20 ₰.

—R

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ zꝛc. Register⸗Einträge

bestimmten Blätter.

Hildesheim. Bekanutmachung. [56184] Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in das Handelsregister im Deutschen Reichs⸗An⸗ zeiger, im Hannoverschen Kurier und in der hiesigen Gerstenberg'schen Zeitung veröffentlicht. Hildesheim, 10. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. I.

Hildesheim. Bekanutmachung. [56183]

Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in das Genossenschaftsregister im Deutschen Reichs⸗An⸗ zeiger, im Hildesheimer Kurier und in der Hildes⸗ heimschen (Kornacker'schen) Zeitung veröffentlicht, bezüglich der kleineren Genossenschaften aber nur in den erstgedachten beiden Blättern. 8

Hildesheim, 10. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht. I.

Jacobshagen. Bekanntmachung. (56185] Im Geschäftsjahr 1897 werden die Eintragungen 1) im Handelsregister durch:

a. den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. den öffentlichen Anzeiger des Regierungs⸗ Amtsblatts zu Stettin, c. die Berliner Börsenzeitung, d. die Stargarder Zeitung zu Stargard i. Pomm., 2) im Genossenschaftsregister durch die zu 1a., c. und d., bezüglich der kleineren Genossenschaften durch die zu 1 a. und d. bezeichneten Blätter, 3) im Zeichen⸗ und Musterregister durch das la. bezeichnete Blatt von uns veröffentlicht werden. 8 Jacobshagen, den 5. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. 8 11“ W“ Bekauntmachung. [56164] Im Jahre 1897 werden bei dem unterzeichneten Gericht die Eintragungen in das Handelsregister durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Ber⸗ liner Börsenzeitung, die Danziger Zeitung und das hiesige Kreisblatt, die Eintragungen in das Genossen⸗ schaftsregister für größere und kleinere Genossen⸗ schaften durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und das hiesige Kreisblatt veröffentlicht werden. Karthaus, den 9. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Königsberg, Pr. Bekanntmachung. [56186] Für das Geschäftsjahr 1897 werden für das unter⸗

jeichnete Gericht zur Veröffentlichung der amtlichen

Bekanntmachungen folgende Blätter bestimmt:

1) Bezüglich der nach der Zivilprozeßordnung er⸗ folgenden Bekanntmachungen

das Königsberger Regierungs⸗Amtsblatt und die Königsberger Hartung'sche Zeitung,

2) Bezüglich der Eintragungen in das Pandels⸗ und Genossenschaftsregister

der Deutsche Reichs⸗ und Königlich Preußische Staats⸗Anzeiger sowie die Königsberger Hartung'sche Zeitung,

3) Rücksichtlich der Eintragungen in das Muster⸗

und Zeichenregister 1 der Deutsche Reichs⸗ und Königlich Preußische Staats⸗Anzeiger.

Die auf die Führung der Handels⸗ und Genossen⸗ schafts⸗, Muster⸗ und Zeichenregister sowie der Schiffs⸗ register sich beziehenden Geschäfte werden für den hiesigen Registerbezirk von dem Amtsgerichts⸗Rath Frenzel und Kanzlei⸗Rath Grieswaldt bearbeitet.

Königsberg i. Pr., den 4. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht. XII.

zu

Königshütte. [56187] Die Bekanntmachungen aus dem Handels⸗ (exkl. Zeichen⸗) Register und den Börsenregistern erfolgen 1897 im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, in der Schlesischen und Breslauer Zeitung, ans dem Ge⸗ nossenschaftsregister außerdem in der Königshütter Zeitung; bezüglich kleinerer Genossenschaften nur in dieser und dem Reichs⸗Auzeiger. Die Bearbeitung der Sachen erfolgt durch Amtsgerichts⸗Rath Kempner und Sekretär Barysch. Königshütte, 4. Dezember 1896. 8 Königliches Amtsgericht. Lähn. Bekanntmachung. [56188] „Im Geschäftsjahre 1897 werden die Eintragungen in das Handelsregister ausschließlich des Zeichen⸗ registers —, im Genossenschaftsregister, sowie im Börsenregister außer im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger a. in der Schlesischen Zeitung, u“ in der Breslauer Zeitung, 1 Ic. im Löwenberger Bürger⸗ und Hausfreund, und bezüglich der kleineren Genossenschaften außer im Reichs⸗Anzeiger nur noch in dem zu c. genannten Blatt veröffentlicht werden. Lähn, den 6. Dezember 1896. 3 Königliches Amtsgericht. Landeck, Schles. Bekanntmachung. [55629 Für das Jahr 1897 werden die Eintragungen: ) aus dem Handelsregister durch: a. den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, 1.“

PVeröffentlichungen aus dem Handelsregister im Jahre

die im Zeichenregister unter Ausschluß der Blätter zu b. und c., 2) im Genossenschaftsregister durch: a. den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. den Glatzer Gebirgsboten veröffentlicht. . Die Bearbestung der Registergeschäfte erfolgt durch den unterzeichneten Richter unter Mitwirkung des Sekretärs Wolfsdorff. Landeck, den 7. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Seibt.

Liebstadt, Ostpr. Bekanntmachung. [56189] Die Eintragungen in das Handels⸗, Genossen⸗ schafts⸗ und Musterregister werden im Jahre 1897 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Moh⸗ runger Kreiszeitung und die Königsberger Har⸗ tung'sche Zeitung, für kleinere Genossenschaften nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und die Mohrunger Kreiszeitung veröffentlicht werden. Liebstadt, Ostpr., den 8. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. 1

Lobsens. Bekanntmachung. [56190] Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ schafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregister sollen im Jahre 1897 bekannt gemacht werden durch 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung, 3) die Ostdeutsche Presse zu Bromberg, 8 4) das Wirsitzer Kreisblatt. 1 Die Eintragungen, welche kleinere Genossen⸗ schaften betreffen, werden im Jahre 1897 in dem Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und in dem Wirsitzer Kreisblatt bekannt gemacht. Lobsens, den 7. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

u111““

Marsberg. Bekanntmachung. [56192] Im Jahre 1897 werden die Bekanntmachungen a. aus unserem Handelsregister durch: 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) das Westfälische Volksblatt zu Paderborn, 3) die Kölnische Volkszeitung zu Köln; b. aus unserem Zeichen⸗ und Musterregister lediglich durch den Deutschen Reichs⸗An⸗ zeiger veröffentlicht werden. Marsberg, den 6. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Marsberg. Bekanntmachnng. [56191] Im Jahre 1897 werden die Bekanntmachungen aus unserem Genossenschaftsregister durch den Deut⸗ schen Reichs⸗Anzeiger, das Westfälische Volks⸗ blatt zu und die Kölnische Volkszeitung zu Köln, jedoch rücksichtlich der kleineren Genossen⸗ schaften nur durch die beiden erstgenannten Blätter, veröffentlicht werden. Marsberg, den 6. Dezember 1896. Ksönigliches Amtsgericht.

[56193] Die Bekanntmachungen aus dem hiesigen Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im Pahre 1897 veröffentlicht durch: 8

1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 1u“.“ 2) die Kölnische 3) die Merziger Zeitung.

Für die kleineren Genossenschaften erfolgen die Bekanntmachungen nurdurch die zul und 3 bezeichneten Blätter.

Merzig. Königliches Amtsgericht. I.

Naugard. Bekanntmachung. [56194] Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in das Handels⸗ und Börsenregister hiesigen Gerichts durch 1) 95 Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger zu Berlin, 2) das Regierungs⸗Amtsblatt zu Stettin, 3) den Berliner Börsen⸗Courier zu Berlin und 4) das Naugarder Kreisblatt, die Eintragungen in das Genossenschaftsregister aber nur durch die Blätter zu 1 und 4 bekannt gemacht werden. 8 Naugard, den 8. Dezember 1896. 8 Königliches Amtsgericht.

Neustettin. Bekanntmachung.

85 2 ““

[56195] Für 1897 erfolgen die Bekanntmachungen aus dem Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch 1) den

Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung, 3) die Norddeutsche Presse, bei kleineren Genossenschaften nur durch die Blätter zu 1 und 3. Neustettin, den 11. Dezember 1896 Koönigliches Amtsgericht. Niesky. Bekanntmachung. 1 [56196] Mit Ausnahme des Zeichenregisters werden die

1897 durch a. den Deutschen Reichs⸗ und Preuftischen Staats⸗Anzeiger, b. die Schlesische Zeitung, c. den Volksfreund aus der Oberlausitz 51 erfolgen, dagegen werden die Bekanntmachungen für Genossenschaften außer dem Deutschen Reichs⸗ und

Königlich

Rheyädt.

851 Volksfreund für die Oberlausitz veröffentlich werden. . Niesky, den 5. Dezember 1896. 8 Königliches Amtsgericht.

Prettin. [56197] Im Jahre 1897 werden die Eintragungen 1) im Handels⸗, Börsen⸗ und Genossenschafts⸗ register durch ““ a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

b. das Torgau'er Kreisblatt,

c. den Prettin'er Elbe⸗ und Elsterboten, sofern die Eintragungen aber kleinere Genossenschaften betreffen, nur den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Prettiner Elbe⸗ und Elsterboten; 2) im Zeichen⸗ und Musterregister

lediglich durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger veröffentlicht werden. Prettin, den 12. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Rastenburg. Bekanntmachung. [56198]

Die im Jahre 1897 bei dem unterzeichneten Amts⸗

gericht erfolgenden Eintragungen in das Handels⸗

register werden durch den Deutschen Reichs⸗ und

Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger sowie durch

den Oeffentlichen Anzeiger des Königsberger Regie⸗

die in das Genossenscheftsregister

urch:

1) den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß.

Staats⸗Anzeiger,

2) die Königsberger Hartungsche Zeitung,

3) das Rastenburger Kreisblatt,

bezüglich kleinerer Genossenschaften jedoch nur durch

die Blätter zu 1 und 3 veröffentlicht werden.

Rastenburg, den 5. Dezember 1896. 6 Königliches Amtsgericht. 8

Rathenow. Bekanntmachung. [56199]

Im Jahre 1897 werden die öffentlichen Bekannt⸗

machungen außer durch den Deutschen Reichs⸗ und

Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger in An⸗

gelegenheiten:

a. des Firmen⸗, Gesellschafts⸗ und Prokuren⸗ registers durch die Berliner Börsenzeitung und das Kreisblatt sür das Westhavelland,

. des Genossenschaftsregisters durch das Kreis⸗ blatt für das Westhavelland resp. die Rathenower Feiang und. resp. durch das Friesacker Wochenblatt, bei kleineren Genossen⸗ Faften nur durch das Kreisblatt für das Westhavelland,

c. des üben. und Musterschutzregisters anderweit

erfolgen. 1

Rathenow, den 10. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht. III. 8 Belgardt. v

Rees. Bekanntmachung. [55630] Für den Amtsgerichtsbezirk Rees wird im Laufe des Jahres 1897 die Bekanntmachung 1) der Eintragungen in das Handelsregister:

a. durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

b. durch die Weseler Zeitung (Kreisblatt),

c. durch den Niederrheinischen Volksboten und den Allgemeinen Anzeiger für Rees und die umliegenden Ortschaften,

beide zu Rees erscheinend, sowie

d. falls dies nach Lage der Sache angemessen erscheint oder auf einen bezüglichen Antrag der Anmeldenden auch entweder durch die Köl⸗ nische Zeitung oder die Kölnische Volkszeitung,

2) der Eintragungen in das Musterregister: durch den Reichs⸗Anzeiger erfolgen. Rees, den 3. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Rees. Bekauntmachung. [55631] Für den Amtsgerichtsbezirk Rees wird im Laufe des Jahres 1897 die Bekanntmachung der Ein⸗ tragungen in das Genossenschaftsregister: a. durch den Deutschen Reichs⸗Aunzeiger, b. durch den Allgemeinen Anzeiger für Rees und die umliegenden Ortschaften zu Rees erfolgen. 8 Reecs, den 3. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Rhein. Bekanntmachung. [56200] Die Eintragungen in unser Handelsregister werden im Jahre 1897 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und 8 die Königsberger Hartung'sche Zgeitung, ie durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und das Lötzener Kreisblatt veröffentlicht werden. 8 Rhein, Ostpr., den 5. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

[56201] Im nächsten Jahre werden die Eintragungen in das Handelsregister und Genossenschaftsregister be⸗

28 Eintragungen in unser Genossenschaftsregister

mheeeearnhreexbaaatxeneehen; Rottenburg.

[56202]

K. Amtsgericht Rottenburg. Die Veröffentlichungen aus dem Genossenschafts⸗ register erfolgen im Jahr 1897 im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und im Amtsblatt für den Bezirk

Rottenburg. Den 10. Dezember 1896. . Amtsrichter (Unterschrift). Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. [56203] Im Jahre 1897 erfolgen die Bekanntmachungen des Amtsgerichts: 1) aus dem Handelsregister: im Centralblatt des Staatsanzeigers für

Württemberg, im Schwäbischen Merkur und b 5 Rottweiler Schwarzwälder Bürger⸗ Ffeititng. 2) aus dem Genossenschaftsregister:

im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und ußerdem hinsichtlich der Gewerbebank Schwenningen, e. G. m. u. H. in der zu Schwenningen erscheinenden „Neckarquelle“, insichtlich der übrigen Genossenschaften in der Rottweiler Schwarzwälder Bürgerzeitung, insichtlich des Darlehenskassenvereins Die⸗ ingen, e. G. m. u. H. überdies auch noch in dem Rottweiler Schwarzwälder Volksfreund

Den 3. Dezember 1896. 1“ Stv. Amtsrichter: Gumbel.

8

Saargemünd. Bekanntmachung. [56407] Durch Beschluß des Kaiserlichen Landgerichts zu Saargemünd vom 3. Dezember 1896 ist für das Jahr 1897 bestimmt worden, daß die Bekannt⸗ machungen der Eintragungen in das Handelsregister in der Saargemünder Zeitung und die Bekannt⸗ machungen der Eintragungen in das Genossenschafts⸗ register außer in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger in der Saargemünder Zeitung erfolgen sollen. Saargemünd, den 8. Dezember 1896. Der Ober⸗Sekretär: Erren, Kanzlei⸗Rath.

Salzuflen. [56204] Die Eintragungen in das Handels⸗ und das Ge⸗ nossenschaftsregister hierselbst werden im Jahre 189 durch das Amtsblatt für das Fürstenthum Lippe in Detmold und das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich in Berlin veröffentlicht werden. Salzuflen, den 10. Dezember 1896. 5 Fürstlich Lippisches Amtsgericht. I. Stammeier.

St. Vith. 1]

Die Veröffentlichungen auf Grund des H gesetzbuches erfolgen im Jahre 1897 für den dies⸗ seitigen Bezirk:

1) durch den Deutschen Reichs⸗ und Staat Anzeiger,

2) durch die Kölnische Zeitung zu Köln,

3) durch das Politische Tageblatt zu Aachen,

4) durch das Kreisblatt für den Kreis Malmedy zu St. Vith.

Für die nach § 147 des Genossenschaftsgesetzes vom 1. Mai 1889 vorgeschriebenen Veröffentlichungen wird außer dem Deutschen Reichs⸗ und Staats⸗ Anzeiger nur das zu 4 genannte Blatt bestimmt.

St. Vith, den 9. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Schenefeld. Bekanntmachung. [56208] Für das Geschäftsjahr 1897 werden die Ein⸗ tragungen in das Handelsregister durch 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Itzehoer Nachrichten, 3) die Hanerauer Landpost, die Eintragungen in das Genossenschaftsregister, einschließlich diejenigen bezüglich der kleineren Ge⸗ nossenschaften, durch die Blätter zu 1 und 2 bekannt gegeben werden. Schenefeld, den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Segeberg. Bekauntmachung. 56205] Im Jahre 1897 werden von dem unterzeichneten Amtsgericht die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister a. in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. dem Segeberger Kreis⸗ und Wochenblatt c. den Hamburger Nachrichten, bezüglich der kleineren Genossenschaften jedoch nur in den beiden erstgenannten Blättern veröffentlicht werden. Segeberg, den 9. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht

Soldau. Bekanntmachung. 150 06 Während des Jahres 1897 werden die Ein

stragungen in das Handels⸗, Muster⸗, Genossenschafts⸗ [und Börsenregister durch

1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die b. eer Hartung'sche Zeitung, 3) die Berliner Börsenzeitung, 1 4) das Neidenburger Kreisblatt,

für kleinere Genossenschaften nur durch 8

kannt gemacht durch 1) den Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger, 2) die Kölnische Zeitung, 3) die Kölnische Volkszeitung, 4) die Rheydter Zeitung,

jedoch die Eintragungen für kleinere G

nur in den Blättern zu 1 und 4. Rheydt, den 1. Dezember 1896.

b. die Schlesische Zeitung, c. den Glatzer Seertugchen,

Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger noch in

1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) das Neidenburger Kreisblatt

sveröffentlicht werden.

Soldau, den 10. Dezember 1896.

KSönigliches Amtsgericht 1““ 8 Bekanntmachung. 56207] Im Jahre 1897 werden von dem unterzeichneten Gerichte die Eintragungen in das Handelsregister,