dase Genossenschaftsregiste und die Börsenregister)/ 1) im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, haber der Kaufmann Wilhelm Ehringhausen zu) Breslau. Bekanntmachung. .. . 1 In unser Firmenregister ist unter Nr. Ler2ag. e
2) in der Berliner Börsenzeitun Bocholt am 2. Dezember 1896 eingetragen.
3 Dentschen Reichs⸗Anzeiger, . 3) im Posener Tageblatt, Bocholt, 2. Dezember 1896. “ Fütma Joserh Priemeehe nnter Nr. 9481 d
liner Börsenzeitung 9 im Bomster Kreisblatt “ Königliches Amtsgericht Inhab als d 2 8 . 6 — 8 der K ere 0 2 öt1*“— Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi
n n werden nur in den zu 1 un ezeichnete ocholt. 8 8 “ “ die Hwan⸗ a. und c. bezeichneten Blätter veröffentlicht Zeitungen erfolgen. 1 des Ksriglichde Venss cersects zu v been⸗ — d. 10 etember e 1G 9 8
werden 4 28 8 8 1 8 Die Eintragungen in das Zeichen⸗ und das Muster⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 312 die 1 6 ens 8 Redister Zegrheisung der Genbaͤdie Führnng 8 behas 1 Vür im Deutschen Reichs⸗Anzeiger Fürma „Rerge. Wheerengaueg Fran Adolf reslau Bekauntmachmn NAMRh 297. B erlin, Di tag, den 15. Dezember “
en werden. 1 8 F 8 iu. 1 “ ———ᷓ—˖Oę—Z—P—’———--———— Amtsgerichts⸗Rath Schuhmann und den Amtsgerichts⸗ Wollstein, den 9. Dezember 1896. “ Nohlen, CC In unser Firmenregister ist Nr. s⸗ 85827] Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bereecenarepoen aus den Handels⸗, Benafsealchong Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und
Süeeas * 9. Dezember 1896 8. Königliches Amtsgericht. 6 Bocholt am 2. Dezember 1896 eingetragen Eö“ Ses. elah dieen vahoherin 8 Fahrplan ⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blaft unter dem Titel 5 8 8 „ r
6 die g 1 Kösnigliches Amtsgericht. Abtheilung III. echolt, des 2. Pehember 1692 svwvesene Blanck, geb. Jentzsch, hi hgche ge⸗ I ' 1 8 “ Zzierenberg. Bekauutmachung. 156396. 611A1A1X“ .“ Central⸗ andels⸗ e er r d en e eich. Spremberg. B Die Veröffentli Handels⸗ Breslau, den 11. Dezember 1896. .
ekanntmachung. [56209] chung der Eintragungen im Bonn Bek 1 Im Geschäftsjahr 1897 wird di 1 und G FeeS e. zftg⸗ . Bekanntmachung. [56226] 1 11. — 2 ) rd die Persffenliichcd. n enossenschaftsregister während des Geschäfts Zufolge Verfügung vom hautigen Tage ist bei Königliches Amtsgericht. ndels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deuts 3 Reich eebnt in der Nene hü0 2ö.22
der Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Ge⸗ lahres 1897 erfolgt bei dem unterzeichneten Amts⸗ g. Das Central⸗ — 2 b 2 1 . r 8Wisefat wch geSe cere ertsg. ee, awanns⸗ 2. nnsh ase, aagy,, we anuna aseeeaesc eee eeee eeeee gneh Leees-Ie. Weheeene ebri wrr. e e uns Kaaitd Pesszsce Shans. H.1ℳ79 03 deh. d. Kern dhe He 82 —f „ un nig ’— e eichs« un nig „Otto Schmabusch u. Eie“ mit dem Siße i J k 1 88 - Anzeigers, — 2 7 aticn 88 Preußischen Staats⸗Anzeiger, Preußischen Staats⸗Anzeiger, 4 2. be in i unser Prokurenregister ist bei Nr. 1907 das — 2 “ 8s; gen ild für sein 8 e zu Frankfun a. O., bei Uenerer Genoßenschaften sjedoch nur durch die Fenbfdn an.aashagn KEeerdelas Alnac., ficg ans Nee ee en h Ir. hier ertheilten 6 4 86 1566247] ihgeg 5 888 eenae 6* S “ den in Köln e Uernbard Koch und 4) in der Berliner Börsenzeitung, zu a. und c. genannten Blätter. F - 8 — n. Crivitz-. 1 18 önigliches Amtsgericht. I. r. b Pglic Gezasenschasten nur in den “ den 8 Dezember 1896. 1ö“ hat in Zukunft Breslau, hen. Lsderzunber 1 “ Zum ücfigen Se es ser ist Fol. 94 Nr. 95 6 hmnhoen 66 vee R1.,M Chen, Penbeic. eee err. . . “ ern zu 1 und 2 erfolgen. önigliches Amtsgericht. nur von beiden Gesell 8 mtsgericht. G heute eingetragen Geldern. 156260] g Salli de Jor S “ i Gesellschaftern gemeinschaftlich zu Kol. 3. Handelesfirma: Carl Witt. ““ — vermerkt worden, daß die dem Herrn Salli de Jonge bbe erfolgen. 8 Bruchsal delsregi 8 4. Ort der Niederlassung: Demen. S RSehsenieh hstsete . I Hannover. Bekanntmachung. [56273]) zu Köln für die obige Firma ertheilte Prokura ” b 8 1 and lg⸗ R ; Bonn, den 10. Dezember 1896. . Hande Sregistereinträge. [56239] Kol. 5. Name und Wohnort des Inhabers: Carl woselbst die Kommanditgesellschaft i „S Im hiesigen Handelsregifter ist Frate Blatt 5566 loschen ist. Steinheim. Bekanntmachung [56210] els⸗ egi er. b Königlichis Amtsgericht. Abtheilung II. e,S. 2 181 des Firmenregisters, Witt in Demen. & Er * mit vehn Sitze zu Geldern vermerkt steht, vine. Köln, den 1. Dezember 1896. 8 81. 1 Genossenschaftsregister 88 Handelsregistereinträge über „Aktiengesellschaften Bonn. Bekanntmachung. [56228] heute eingetragen: Se de TT 885 Crivitz, den 12.1 vnte nhen 1896. “ fin Jegrgen eeg haftende Gesellschafter Jakgb CC 1-e.Ke Königliches Aurtegericht. Abthellung 26. beerden im Jahre (für größere und kleinere un Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist beil mann Alexander Stein in Mingolsheim. Derselbe Großherzogl. — Geurts, Kaufmann in Geldern, ist aus der Gesell⸗ Pehgfcn läefase gac Eö“
Genossenschaften) durch den Deutschen Reichs⸗ Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Nr. 759 de b 78 ist it Lina 2 5 5 ird die Kom⸗ 1 56312] 1 1 1 . 8 8 8 Hericht 3 s Handelsgesellschaftsregisters, b ist verehelicht mit Lina Neuburger von M ckeshei schaft ausgeschieden. Im übrigen wird die Kom 1 1 “ 1 8 Anzeiger und das Westfälische Volksblatt zu Pader⸗ Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ offene Hande ggesellf chaft d Sa. kegi C Ehevertrag, d. d. Meckesheim, 26. Juni 1S9theheim. Danzig. Bekanntmachung. [56249] manditgesellschaft unter unveränderter Firma fort⸗ Beeeh ger. bbherpein “ ge Handels 2eg .
born veröffentlicht. registereinträge aus dem Königreich S 5 „ w v * 1 Int,2 1 . s ea. 1 Steinheim, den 10. Dezember 1896. Königreich “ 1 I Rifmaun 8 Friederich⸗ mit dem Erchr alle gegen “ 88 1 Vermögen der veehlc ssegishit, . 1ge gäeen rn, den 5. Dezember 189656. Hannover verlegt. wohnende Spediteur Otto Cramer sein daselbst be⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Bhnn Hes en vünder he Rubrik Ffüplig resp. 8 un eingetragen steht, Folgendes ver⸗ Theil zur Gemeinschaft giett 1 Lh welschaft 8 iers Baffy & Adrian mit dem “ Königliches Amtsgericht ütesg. hrchedezben, 1en8. 6 stehendes Heng... “ 8 Firma: n 8. 1 tuttgart un armstadt veröffentlicht, di 8 ft; 1“ 5 g 5 girseerde , . 8 önigliche . er ca Strasburg, 18nn; 8 [56211)]beiden e htvec fe Sonne i Ne enderfgelelschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ veeiggae “ diae n tr aaihs⸗ heeehe Fenfiese Eorden Bah d “ nn Gerdauen. Handelsregister. [56264] WbEö“ Ganbelgve itter [56276] 8 Fin chluß vae Füsma. Feg Hafsiven, . bö eventd, Se ketteren monakluch. Zugleich ist in uns delsfi is klärt wird, in Gemäßheit der L. R 500 Kaufmann Albert Adrian aus Krakauerkämpe In unser Firmenregister ist bei Nr. 82 auf Ver⸗ Fede. F en ir Kuln wohner 8 Die Eintragungen in unser Handels⸗, Genossen⸗ G N 379 e, ich in unser Handelsfirmenregister unter bis 1504. “ vI der Kaufman d und daß die Gesellschaft fü te die Firma Ernst Sellien mit des Königlichen Amtsgerichts zu Herford. übertragen hat, welcher das Geschäft unter unver⸗ schafts⸗ und Börsenregister werden währ [Achim. Bekanntmachung. [56223] r. 579 die Handelsfirma „Bonner Tapetenhaus bei Kl. Plehnendorf sind und daß fügung von heute die Firma Ern n unser Gesellschaftsregister ist heute bei der änderter Firma zu Köln fortführt. Ueschaftsjabres 1998 8 vräs we en während des Auf Blatt 20 des hiesigen Handelsregifters is Ftbs Niemann“ mit dem Sitze in Vonn und Bruchsal, 7. Sie “ “ am 10. Dezember le. Seee. dem Sitz in enn hde ente derefte de che. 18 1 eingetragenen, hierorts domizilierten Ee ist in demselben Register unter Nr. 6718 Din dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich beute zu der Firma; 1 sals deren alleiniger Inhaber der zu Bonn wohnende r. Amtsgericht Danzig den 10. Dezember “ der Kaufmann Rudolf Ernst S Aktien, Gesellschaft in Firma „Herforder⸗Discontv⸗ der Kaufmann Gustav Thsing zu Köln uls Inhoher Preußischen Staats⸗Anzeiger, b . F. Uffelmann in Ottersberg Kaufmann Ernst Niemann eingetragen worden. 8 v. Röder. 3 8 Königliches Amtsgericht. 2.9 getragen. d 11 Dd ber 1896 8 Bauk“ Folgendes eingetragen: der Firma: 2) in dem öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatte] eingetragen: “ 10, Dezeuber 1896. SEg “ delsregister kxx“ i. Naeeimm. Das Aktienkapital ist von 1 000 800 ℳ auf „Otto Cramer“ der Königlichen Regierung zu Marienwerder. „Die Firma ist erloschen.“ önigliches Amtzgericht. Abtheilung II. Burg, Bz. Hagdeburg. 6“ 40] Dinslaken. Handelsreg ig g 1 1 250 400 ℳ erhöht worden. Die Echöhzung ist heute hencetragen Fweben
— b “ ; j 3 sge Dinslaken. 8 5
in der Danziger Zeitun Achim, den 7. Dezember 1896. 6 Bei der unter Nr. 136 unseres 1 des Königlichen Amtsgerschte su 5 . dadurch erfolgt, daß auf die nach dem Beschlusse der] Köln, den 2. Dezember 1896. pesffentlicht werune n EE1A“ für Khnigliches Amtsgericht. I. eh 8 iBekanntmachung. , „(56229] registers eingetragenen offenen sPenscheserlchgth „In unser -e. b1 Sörlitz. 1 1 Generalversammlung vom 15. Mai 1896 neu aus⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26
kleinere Genossenschaften außer in dem Deutschen 1 Dieckmann. “ N ge. erügung vom heutigen Tage ist bei Curt Tränkner Ce in Burg b. M. ist sabt die offes 8 “ 8g zu Dinslaken ver⸗ „.In unser Firmenregister ist sub Nr. 14 ie zugebenden 416 Stück Aktien à 1200 ℳ von den — Reichs⸗Anzeiger jedoch nur in dem Graudenzer . 48 es, Handels⸗Firmenregisters, woselbst die heute Folgendes eingetragen: “ Foltt 8n gee. 5 irma Du Vivier & S und als her Sah aas. neuen Aktionären folgende Beträge: Iunumn. 56311] h Achim. Bekauntmachung. [56222] Fintragung b“ eingetragen ist, folgende Heselschafterin Freünlein Emma Würdisch zu gaet sten Sgsgfe Wilbehn Scriverius zu Dins⸗ 111“ Encurtess 44 e n a. das ö“ geflossene Agiv In das hiesige Pandels⸗ (Firmen⸗) * 1 Cpr., den 7. Dezember 1896. Auf Blatt 28 iesi an vee gr . . “ rg ist am 8. Dezember 1896 ausgeschieden, da⸗ g Miti ,8 Lüa 8 3 von 0 m . — Nr. 6719 eingetragen worden der in Könoliches Amsesenn healuf g84 8 1edreKereeren. 88 ft gentn Hactonsedelaffung. is bätolh gegen dag bükäleh hee 1“ ben t ddefse getobne SeEehteessr. be daan eb ürv — er. 420 des Ge⸗ b. der eingeforderte Aktienstempel von 1 % mit 88. “ Fenaene⸗ Peter e ee E she 18 Hemelingen eingetragen: 88 8 ellschaft a. E. a esellschafter in die Gesellschaft ein⸗ rere ervarden.“ ellch.⸗Dteg. — 8 4992 ℳ daselbst eine Handelsniederlassung errichtet hat, als Bekanntmachung. [56214]]/ Die Firma ist erloschen.“ bEE “ Company, getreten. egenthümer der Firma geworden
1 Ferner ist in unser Prokurenregister unter c. die ersten 50 % der neuen Aktien mit Irma: Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in Achim, den 7. Dezember 1896 Eingetragen laut Verfügung vom 5. Dezember Nr. 336 die dem Kaufmann Alfons Schulz in 249 88 ℳ, bb“ P. Rüb“. unser Handelsregister veröffentlicht: Königliches Amtsgericht. 1
räulein Susanne Tränkner ist gleichfalls zur — 1 “ selbständigen Vertret 8 1896 am 7. Dezember 1896. Görlitz für die Firma Du Vivier & Ce ertheilte 69 der Herforder⸗Disconto⸗Bank 1ö 8 : 8 8 h“ 1 rtrarung der Geselscheft hfans vur 8 baar bei der Kasse der Herf Köln, den 3. Dezember 1896
2 k te eingetragen worden. Agn .
2) im Centralvolksblatt zu Arnsberg G x Rd8e dhcha iie sscrigr — 3 enistne 58 SS. 114“ ““ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26.
2„71 . 55 90121 . 889 9 n e ) . 52ö.2 4 5 2 g ac 1“ e-e ecthnsces Gerich 5 e 9. Nr. 8582. In das Gesellschaftsregister O.⸗Z. 38 Nr. 199 des Handelsfirmenregisters Rheinische Celle. Bekanntmachung. 56241] 1. Dezember 1896 unter der Firma Rheinische Grevesmühlen. [56266] 8ö. ber 5n Steinfalzbergwerk Ino⸗ In das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register e Pelnüsche Bärseatestung.⸗ er 1ee Biehhalle, Attiengesellschaft in Seuniose Favrit G. Rostootwe⸗ zu Dedekov en ö Handelsregister ist heute Bl06 636 venhlenrnertes, C e⸗ 22 Co “ In das hiesige Handelsregister i Hxisig. 5 vör.laig möattiengesellschaft eingetragen steht, Fol⸗ 8 5 fantes eee “ e worden die . 1 8 “ olgendes vermerkt worden: Di 1 e Firma: Handelsgesellschaft zu Duisburg am 8. ü — 1896 zu Nr. 30 Fol. 30, „ 2* andelsgefe er 5
1 “ 1859 CCC1ö“ vom 3. Dezember Eingetragen zufolge Verfägena Bücener 8 Brandes & Bußmann S Ue sind als Gesellschafter vermerkt: 8 58 Fenmbeg. Karstadt * Sohn, 1bo bb General⸗ Uürer hee,s e.
. ain welcher mehr als des gesammten Grund⸗ 1896 am selben Tage. derlassungsorte Celle und als Inhbaber 1) der Kaufmann Jacob Cohen zu Rees, Kol. 5 heute Folgendes eingetragen: versammlung vom 14. November 1896 ist Folgendes welche ihren Sitz in Köln⸗Nippes und mit dem
kapitals vertreten war, wurde einstimmig die A glei 139 der Tischlermeister Heinri⸗ 8 daselbst 1 5 6 js ber 1898 b hat
Werl. Bekannt 1 5] 15 g die Auf. Zugleich ist bei Nr. 268 des Prokurenregisters der Tischlermeister Heinrich Brandes und der Tape⸗ 2) der Kaufmann Abraham Cohen dafelbst. Der Kaufmann Carl Georg Ludwig Karstadt ist 5 1. Dezember egonnen hat. 1
Im Jahre 1897 lö un ge hee ““ Altbür folgender Vermerk eingetragen worden: e 855 ver Dekorateur Ludolf Bußmann, beide in 1““ gestorben 2 die Handlung auf dessen Sohn Carl 8ö-:” 1 der außerordentlichen General⸗ Die Semfchnbe Sfhad,gnin inn. Füln mper unser Genossenschaftsregister im Deutschen Reichs⸗ meister Jusius Hoffmann und Kassier SPeian Verf Prokura ist erloschen. HEhngetrasen zufolge 1896. ene Handelsgesellschaft seit 8. Dezember Duisburg. Handelsregister [56251] Karstadt übergegangen. versammlung vom 27. Juni 1895 werden folgender⸗ Febnendan aufleute Hein g
Anzeiger und im Central⸗Volksblatt zu Arnsberg Faulhaber, beide in Osterburken, ernannt. 25 am selben Tage. Celle, den 8. Dezember 1896. 8 des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Grevesmühlen, den 12. Dezember 1896. maßen abgeindert: “ b Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26.
Bonn, den 10. Dezember 1896. 88
8
veröffentlicht. ä 2 ntali zntafi ie Firma Rheinische Mühlenwerke, Cohen & Co Großberzogliches Amtsgericht. is s 4000 000 — vier Millionen — Werl, 9. Dezember 1896. Gemß Aft. 243 Abs. 2 des enbelegesebbuchs Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 8 Königliches Amtsgericht. II. zu Peicheme haabfge sche⸗ wüncennggu.0 bestehende, . — Mn⸗ beshehar und in 8000 — achttausend —
werden die Gläubi — mm b Gläubiger der Gesell ft aufgefordert, 8 “ er der Nr. 595 des Gesellschaftsregisters mit der Gri en. 56267]) Aktien zu je 500 — fünfhundert — Mark ein⸗ 1XA“ unter der N sellsch zu j
Königliches Amtsgericht sich bei der letzteren zu melden 8 8 1., Br. 8 g̃ g6 8 ün 8 ““ 1 5 8 1 8 -21 8 8.n. Adelsheim, den 71 Derldwer 1896. 1I1“ Bekanntmachnng. [56230] / Charlottenburg. [56242]) Firma Rheinische Mühlenwerke Cohen & Co. In unser Geselsschaftsregister ist heute bei der “ Aktienkapital der Gesellschaft soll durch an hiesige Handels⸗(Gesellschafts.) L86815-
3 hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ n das Fi Handelsni „ d ann ierorts domizilierten vom Vorstand zum Zwecke der Re⸗ — Bekanutmachnng. S. gen. “ ““ n8 heag be der, ete E“ nals Hor aafn be⸗ ite sefenschaffgencfenbapigeseschen Greifs⸗ deetsc na,h gee 8 — zunn Jmnace der — ist bei Nr. 3582, woselbst die Handelsgesellschaft Für das Jahr 1897 werden die 1“ 8 „S. Lindenberger, Bremerhaven. vermerkt worden, daß die Firma durch “ sellt, was am 8 Dezember 1896 unter Nr. 506 des wald —Grimmen“ vermerkt worden, daß durch BAktien über je 500 — fünfhundert — Mark, sowie unter der Firma: 2 lichen Bekanntmachungen erfolgen: 1“ Die Firma ist erloschen. des Geschäfts auf die Aktien esellschaft „The Si 2ag Prokurenregisters vermerkt ist. Beschluß der Generalversammlung vom 8. Oktober durch Herabsetzung des Nominalbetrages der übrigen „Thurmann & Hock⸗ für das Handelsregister durch: Berlin. Handelsregister [56471]] ☚ Bremerhaven, den 11. Dezember 1896. Manufacturing S0er 8 e “ — 1896 der über die Beschlußfähigkeit des Aufsichts⸗ 6500 — sechstausend fünfhundert — Aktien zu je in Köln vermerkt steht, heute eingetragen:
a. den Reichs⸗Anzeiger, “ des 22 Amtaggerichts 1 zu Berztu. Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen: A. G.“ erloschen ist 1I1““ Duisburg. Handelsregister 156252] raths handelnde Passus in § 30 Abs. 2 des Statuts 500 — fünfbundert — Mark auf je 400 — vier⸗ Die Gefellschaft is aufgelöst. Der Kaufmann
b. den öffentlichen Anzeiger des Regierungs⸗ Laut Verfügung vom 10. Dezember 1896 ist am Trumpf. Charlottenburg, den 11 Dezember 1896 des Köni lichen Amtsgerichte zu Duisburg. folgendermaßen abgeändert ist: hundert — Mark auf 2 600 000 — zwei Millionen Heinrich Thurmann setzt das Geschäft unter unver⸗
amtsblatts. 11. Dezember 1896 Folgendes vermerkt: Königliches Amtsgericht Abthellun B8Z Die . Nr. 509 des Firmenregisters eingetragene 9 . Beschlußfähigkeit ist die Anwesenheit von sechshunderttausend — Mark reduziert und deshalb änderter Firma zu Köln fort.
c. den Westfälischen Merkur. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 316, valan. Bekauntmachung. [56232] 1 . zirma „Friedrich Eichholz“ (Firmeninhaber der mindestens vier Mitgliedern erforderlich“"“. vom weiteren Ankauf von Aktien Abstand genommen] Sodann ist in dem Firmenregister unter Nr. 6720 en Wernre Frreisr woselbst b eereea enhas 81 de danch er helschaftaetgiter ist Beats bet Nr. 3053 Charlottenburg 156245] eelezeemn Friedrich Eichholz zu Duisburg) ist’ Grimmen, den 5. Dezember 1896. werden. daß e; Heinrich Thurmann zu K als 6 für das Musterregister durch den Reichs⸗ e Lampenschirmfabrik 2 G ritt des Kommanditisten aus der v7 2 8 245 vls5 3. D 3. Amtsgericht. 8 5 5 — fünf — des Statuts wird wie folgt Inhaber der Firma:
Aun eiger. ch W“ Tuchband & Fritsch Hannmanditgeselschaft Anton Keil Verlagsbuch⸗ N. das Firmenregifter ist heute bei der „unter glöscht am 8. Dezember 1896 3 Königliches beeen ch fünf 6 8 1 „Thurmann & Hock“
. 8 1 nregister Nr. ie eichzeitia ve 8 ü Amtsgerichts zu Duisburg. i Nr. 9 te 2 600 00 ℳ — zwei ionen sech — * . 8
1. ve, m Die, Gesellschaeft, ist durch gegenseitige Firma Anton Keil Berlagosbuchhandlung hier stercheütig ii die unter Zir. 13 des Prokuren. 2, er ta gen ancseschnsseanseens ite di Ses lscgem dS gieseg g nfegnen Abatawern Mark — und ist in 6900 — sechstausend fünfhundert Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Werne, Bz. Münster. Hebereinkunft aufgelöst. und als deren Inhaber der Buchhändler Anton Keil registers für den Kaufmann Adolf Blumenthal hier am 10. Dezember 1896 unter der Firma A. Brumby 89 8 ’2 n 8 8 — Aktien zu je 400 ℳ — vierhundert Mark — — 88 Bekauntmachung. .“ 3 Kaufmann Samuel Tuchband zu Berlin g” worden. “ bers Heichnung obiger Firma eingetragene Prokura & Co errichtete offene Handelsgefellschaft zu Dnis⸗ e 8 1A“X“ 4. Dezember 1896. b eingetheilt. — 1 sKöln. 8 .2 LPPö Für das Jahr 1897 werden die Bekanntmachungen ost das Handelsgeschäft unter der Firma reslan, den 9. Dezember 18985. I evwhader burg am 11. Dezember 1896 eingetragen und sind 1 885 igliches Amtsgericht. 8 ie Notariatsverhandlung, welche diesen (auch die/ ꝙIn das hiesige Handels⸗(Firmen⸗) Register ist heute für das Genossenschaftsregister erfolgen: Deutsche Lampenschirmfabrik S. Tuchband Königliches Amtsgericht. Charlottenburg, den I1. Dezember 189SZ. 1s 82 sehlschafter vermerkt: Eieens . aan“ Ausführunasmaßregeln festsetzenden) Beschluß enthält,] bei Nr. 3577 vermerkt worden, daß die von dem in 9 85 88 nhehs nzeiger. 8 “ ECö“ 82 des Füemenredisten. I“ b Königliches Amtsgericht. Abtheilung öV. 2 ) 8 -- Faf 1.e Brumhy, “ 5 AXAAX“ 156269) befindet sich Blatt 82 bis 91 der Akten VII II 7 Hamburg wohnenden Febese
2) für den Herben'er Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ g 8* unser Firmenregister unter 8 ranntmachung. 56231 . 2) der Kaufmann Adolf Brumby, . Nr. 667 des Firmenregisters für den Bd. III für seine Handelsniederlassung dase unter der verein außerdem durch das Lüdin Nr. 28 960 die Firma: .“ „In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3072 Tharlottenburg. 56244 v 868 is 1 “ Die unter Nr. 667 der 8 in. Inom 11. r“ irma:
Volksblatt, 8 1e Deutsche Lampenschirmfabrik sdie von 18b ¹„In das Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 39 beide zu 1 8. wSeoeg Necdlinger. “ Berace Üneidarh. *öeAe. 8 8 „G. Neidlinger“
3) für den Hövel. Bockumer Spar⸗ und Darlehns⸗ it dem Si e 9) 6. Füeäe Arnestine Glückselig zu Breslau, Ch velott Ahamenchal a. Ee mit dem Sitze in Duisb delsregister (56253] Panber enat ven dem Firmeninhaber “ 8 in Köln geführte Zweigniederlassung durch Ueber⸗ kassenverein außerdem durch die Hamm⸗Soester mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber 2) dem Fräulein Anna Glückselig zu Breslau Pharlottenburg (Scharrenstraße 20) unter dem nisburg. Handelsreg 18bnra. Heiberstart⸗ schaft „The Singer Köln [56320] nahme des Geschäfts seitens der zu Hamburg mit 4) oltneinng, Semuel Tuchband zu Berlin ein⸗ Ge scha⸗ — 88 er unter der Firma Ferzertn s Etasen, de6 Gesellschafter derselben 16 85 ae esecetee S e Pehetsn, 12 1“ aenn. In das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register einer Zweigniederlassung in Köln bestehenden Aktien⸗ ür neu entstehende größere und klei — rden. eschw. elig errichtete offen 8 eute Ern ahl zu Potsdam und Adol⸗ Der Kaufman⸗g E111“ 1— 8 348 i f The Singer nossenschaften dudch grög Reichs⸗Auge 92 Die Gesellschafter der hierselbst am 15. August gesellschaft heute eingetragen Z ü Handels Blumenthal hier sind, daß 5 Geselcefnn v8s für seine zu Duisburg bestehende, unter d a. v.en A. G.“ übernommen 82 7229 v hier gelöscht. 85 — worden die 3 ZEI“ und den Werner Anzeiger. 1887 begründeten offenen Handelsgesellschaft; Breslau, den 9. Dezember 1896. 8 Dezember 1896 begonnen und zur Vertretung des Hirmenregisters mit der Firma Wilh. Esch TEEEEö1ö“ Abtheilung 6 8 Thomas Klumb“, A.-G., aufgehoben worden ist. Werne, den 1. Hegemder 1858, sind E. Brung, Simon & Co. Königliches Amtsgericht. beclal⸗ ndbeide Geselsschaster nur gemenschafalic vö“ “ welche ihren Sitz in Kalk und mit dem 18. Jult Kölm, der 7. Dezember 1886. 1 2 : 48 ind. Hermann Holtmann Duis ’ ’ Bea. hengbs gerren — 5 1 nigliches Amtsgericht der Glasschleifer Carl Bruns zu Berlin, Breslan. Bekanntmachung. bgsas berfotcenne⸗ den 11. Dezember 1896. bestellt, was am 11. Dezember 1896 unter Nr. 507 Halberstadt. [56270]] 1896 begonnen hat. 8 Königliches hiähenetas. Abc g 26. elbst .
— 2 - — 9 88 3 5 b f d ter sind: 8 Witten. Bekanntmachung. 5621 der Kaufmann Otto Steinke zu Berli „In unser Firmenregister ist zu Nr. 1845 Königliches Amtsgericht. Abtheilung v. des Prokurenregisters vermerkt ist. Die unter Nr. 150 des Prokurenregisters für den. Die Gesellschaf 11u1 8 Während des Geschaäftazachn 9897 e 819 der Glasschleifer Hermann Eben zu Friedungd. die Firma “ 5, wos — heilung .““ esevecssi Ftsszac Kaufmann Gustav Freistein zu Halberstadt einge⸗ 1) Jacob Thomas, Holzhändler, zu Kalk, und Köln. 56317 8 . 1 ger 1 ⸗
werne, Bz. Münster.
8 56 - . f b Klumb, Kaufmann, zu Kalk. das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register ist öffentlicht werden: 56246] Engen. [56257]tragene Prokura der Firma Hermaun Wolff da 2) Heinrich Igc⸗ ee. In 5 — 6 a. die Eintragungen in das leregister- Dies ist unter Nr. 16 675 „mit dem Sitze zu Hamb “ In das Firm ister js 8 35. ister wurde ein⸗ selbst ist heute gelöscht worden. Köln, den 30. November 18965. deute eingetragen worden der in Köln wohnen 1) im Deutschen Reichs Renbelsregiste⸗ registers eingetragen worden. 5 des Gesellschafts lassung in Vibes; er nn ehner Zeignieder die Firma 98 Fe ist 88 gese e 2 d L 335. Zum Firmenregister f Halberstadt, den 8. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Agent Heinrich Weiß, welcher vaselbs eine ven. 9 in der Kölnischen Zeitung, 6 “ 8 1 Gelöscht ist: worden:; 1] 7 getrag Berlin — mit dem Sitze zu Charlottenbur . Z. 51. Firma Hugo Aner in Möhringen: Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. vnnm F dehncgexlfan cbcng-cher dasenrs ehge. . 3) in der Rheinisch⸗Westfälischen Zeitung, Firmenregister Nr. 4788 die Firma: Die hiesige Zweigniederlassung ist infolge Ueber⸗ (Augsburgerstr. 46) und als deren Inhaber der Kauf⸗ Die Firma ist erloschen. 56271)] In das hiesige Handels⸗(Firmen⸗) Register 8 heute Firma: „Heinr. Weiß“. Köln, den 7. Dezember 1896.
4) im Wittener Tageblatt Julius vom Endt. ganges des Geschäfts auf d Aktiengesellschaft, mann und Hypothekenmakler David Loewe ebenda Engen, den 7. Dezember 1896. Hannover. Bekanntmachung. b — . 1 5 1 8 L ben b 8 B Nr. 6325 vermerkt worden, daß die von dem in gaedie Eintragungen in das Muster⸗ und Zeichen deut werfügeng vom 11 semnher 1898 it am .1.n0 inger n. 1s— “ 8 25 .ü Kaufmann Paul Vogelsang für Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26.
eingetragen worden. Gr. Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregister ist elben Tage in unse f Hamburg A. s C 8 irma Krohne & Wolpers eingetragen: . G Deutschen Reichs⸗Anzeiger. r. 16 676 die Fendrite dan hasäteaste unter Breslau, den 9. Dezember 1896. 1“ atne. Tkedeed. rabe, 1en 1““ S 1 8 Die Fieme HFervhase ersche ch aufgeloöst. seine Handelsniederlassung daselbst gefü rte Firma: Witten, den 7. Dezember 1896 5 ovenig & Qnidde Königliches Amtsgericht. 1 Seestemünde. Bekanntmachung [56258) % Das Geschäft wird von dem Mitinhaber Kauf⸗ „Paul Vogelsang Köln. 56314] . Königlichts Amtsgericht. mit dem Sitze zu Köpenick und Zweigniederlassung “ Charlottenburg. [56243 1 In das hiesige Handelsregister ist heute Band II mann Hermann Wolpers in Hannover allein unter erloschen ist. 1 ber 1896 In das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) ister — zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die Breslau. venehantmachrmng. 156234] „In das Firmenregister ist heute unter Nr. 6835 Blatt 547 eingetragen die Firma: unveränderter Firma fortgesetzt. Köln, den 30. November 8 ist heute unter Nr. 4090 eingetragen worden die
witten. Bekanntmachung. . 9479 die
[56219] Kaufleute: In unser Firmenregister ist Firma die Firma „G. Rosenberg“”“ mi 8 Strasser & Runge Hannover, 8. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Handelsgesellschaft unter der Firma:
Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister Robert Koenig und CEC. Schneidemann hier und als deren Inhaberin Berlin und einer hier (Potsdan mit dem Niederlassungsorte Geestemünde und als Königliches Amtsgericht. IV. 1 Köln. [56310 Fe Firan 1. g
werden für das Geschäfts 8 Carl Quidde, sdie verehelichte Kaufmann Ernestine S Zweigniederlassung, sow 1““ deren aufmann Hermann August eggap⸗ Waenss⸗ . Ka werden: Geschäftszahr 1387 verbfenküche beide zu Berlin, öä eeb. Schindler, hier, heute eingetragen Kaufmann Getag de Penn Inhebes ,der 8* eeG bch. gea denmn Se. Hesnlan Hannover. Bekanntmachnng. [56272]]/ In das ac- ige 2“ si welche ihren Sitz in Köln und mit dem heutigen a. im Deutschen Reichs⸗Auzeiger, eingetragen worden. Breslau, den 9. Dezember 1896. sstraße 30, eingetragen worden. 3 Heinrsch Runge zu Bremerhaven. Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 4918 zu c 1 8 CEgebzen Hüs Cramer welcher Tage begonnen hat. b. im Wittener Tageblatt. 8 Die Gesellschaft hat am 5. April 1877 begonnen. Königliches Amtsgericht. eCharlottenburg, den 11. Dezember 1895. 1 In Spalte Rechtsverhältnisse: der Firma Fritz Meyer Ingetragen. öln men delsniederlaffung erricht 5 hat, als ie Gesellschafter sind: 1“ itten, den 7. Dezember 18vbb. Berlin, den 11. Dezember 1896. Heran Königliches Nantsgerici. Abtheilung V. Offene Handelsgesellschaft seit 7. November 1896. In das bestehende Eescha ist Kaufmann Fritz daselbst eine Hande 1) Johann Maria Farina, Kaufmann zu Düsse Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90. reslau. Bekauntmachung. 156235] — Geestemünde, den 11. Dezember 1896. Delff zu Heilbronn als Gesellschafter eingetrrten. Inhaber der Firma:
8 . “ dorf In unser Firmenregister i die Fi b 3 zniali e Handelsgesellschaft seit 1. Dezember 1896. — „ „Otto Cramer“. “ 2) Wilhelm Winterhoff, Kaufmann in Köln, E. Gerstmann hir 28 662 ist Nr. 9480 die Firma Verantwortlicher Redakteur: Siemenrot h Königliches Amtsgericht. I. düg. gg 1g 1886 .“ Köln, den 30. November 1896. 9 Jacoh genaunt Fullus Roesung, Kaufmana, in
Wollstein. Iu“ 8 als d .“ . Die Fintragun en in das Handelgs⸗ 1. H-s Aar gnalen Zelsxegiser, k8 8 Se Kaufmann Elias Gerstmann hier S in Berlin. Geestemünde. Bekanntmachung. 56259)] 1 Königliches Amtsgericht. IV ““ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Köln⸗NMppes wohnhaft.
Genossenschaftsregister werden im Jahre 1897 ver⸗ In unser Firmenregister ist unte? N. nr ZI Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. In das hiesige Handelsregister ist heute Band II Byaemes 5] KêSI 56313]] Köln, den 9. Dezember 1896.
öffentlicht werden: Firma Leopold Ehringhaufen und ale d die Breslau, den 10, Dezember 1896. Druck der Norddeutschen2 1 Blatt 548 eingetragen die Firma: mannover. Bekauntmachung. [5627 1 32 hiesige Handels⸗(Prokuren⸗) Register Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. v 11“““ v nd als deren In⸗ Königliches Amtsgericht. Anstalt Ver nen IFr 12 veactre h “ b Th. Oldenbusch 8 5 Lee2 das decigs e-eeeeen ist heute Blatt w8. b--,2. blo., hen iedhn rehen, e . 1111AXAXA“A“ 6 “ mit dem Niederlassungsorte Geestemünde und als] eingetragen die Firma: 3
*
—