. sverfahren. ’ Bekanntmachun 1 71896 angenommene Zwangsvergleich “ verfahren Aber das Vermogen der/ Der am 17, d. Mts., Vormttags 10 Uhr, käftigen Beschluß von derselte⸗ Toe beche eat . Firma S. Halle (Inhaber Kaufmann Salomon in der Auna Kubath'schen Konkurssache hier an⸗ hierdurch aufgehoben. G ist,
Pser, Molkenmarkt 6, ist sfolge eines von dem Halle) zu Hapen il durch Zwangevergleich beenbet siehende Junnasverzselbskermin ist aüücehobenr Tilsti, den 12. Dezember 18g8. 8 1“ Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem und wird wacheslgke Ueh, Ha hes Schlußtermins Nenstettin, den 10. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. 8 dS.S 2 8 8 8 1 eeea s er und Königlich Preußischen Staats⸗ 2 vor bem agen, den 8. er . 1 “ SemslsbeAccrekesbeilzes 8 F s 8 8 1“ Feecenahnta enc g8 “ Königliches Amtsgericht. 6098]) Konkursverfahren. 8 15 hr8. Eenrscefagtn “ d ’’ö 8. 9 er Nr. 36, 8 kcErihsgec 8 e Sren “ 6 ea ae 8c 8 het eag sndlichn Wadriller Bürger⸗ 1 92 ““ 8 “ onkursverfahren. .“ asthofbesitzer ermann er zu ar⸗ Consum⸗Verein eingetragene Gen . ..“ Heeltn. F Das Konkursverfahren über das Vermögen des lottenbrunn wird zur Abnahme der Schlußrech⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht dnesrs scaf liner Börse vom 15. Dezember 1896 v des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 88. Bäckers Wilhelm Quernheim zu Hagen ist nung des Verwalters, zur de von Einwen⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming gerli . Wez .8doe. konv. ¹sdurch Ausschüttung der Masse beendet und wird dungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschluß⸗ hierdurch aufgehoben. Amtli igestellte Kur Berl. Stadt⸗Obl. 1 FäeE ee nach erfolgter Alhaltung des Schlußtermins hier⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Wadern, den 11. Dezember 1896. b m ch fes geste e urse. 8 do. do. 1892 1560900) Konkursverfahren. durch aufgehoben. Gegenstände Termin aufden 4. Januar 1897, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. . Bonner St.⸗Anl. ael Cohn hier (n ein⸗ nigliches Amtsgericht. ger erselbst anberaumt, wozu alle Betheiligten . “ 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 % 1 bsterr. Go bo. Firma Mich. Cohn), wohnhaft Markus⸗ aehö s aatss .termit vorgeladen werden. Die Schlußrechnung, Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 1 ST“ raße 5 II I., Geschäftslokal: Grüner Weg Nr. 15, [56103] Konkursverfahren nebst Belägen und Schlußverzeichniß sind auf der 2 199. 1,70 ℳ 1 Mark Banco = 1,50 ℳ 1 stand. Krone = 1,125 ℳ Casse stast⸗Anl. ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom! Srehn 8 Gerichtsschreiberei niedergelegt. der deutschen Eisenbahn 1 Rubel = 3,20 ℳ 1 Peso = 4,00 ℳ 1 Pollar = 4,25 ℳ Charlottb. do. 1889 29. Oktober 1896 angenommene Fenng verakgch 8 m1. ö .ge 84 I asg vn Nieder⸗Wüstegiersdorf, den 9. Dezember 1896. en. 1 Liore Sterling = 20,00 ℳ 9 do. do. durch xechtskräftigen Beschluß vom 29. Oktober 18 Krippendorff. üterftr vn n8 Inbabers xn2 Königliches Amtsgericht. 1bcse d1. Wechsel. Bank⸗pie 88 8 1 „ 8 „ . 1“ 8 8 1 2 - 8 8 1 38 8 2. gyerischSächsischer Gutervertehr. 111A14“4“
bestätigt ist, aufgehoben worden. 8 1 e. ar öö“ 4 v
Herlin, den 10. Dezember 1898. ““ Nr. 9943 D1. Am 1. Januar 1897 tbe 11““ 167, 1b G Thomas, Gerichtsschreiber eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags [56142] Konkursverfahren. Nachträge XVII g. ztreten die üeetu Antevp. 100 Nrs. 8 . 6611 11““
kachträge zum Tarifhefte 1 und XXIII zum Brüssel u 88 p rs 8 88 Creiecder vho. 1“
des Königlichen Amtsgerichts I1. Abtheilu 8 v.ncZesegne gag⸗ E 8.Sne ehatersversahren 86 ö Tarifhefte 2 in Kraft. do. do. 100 Frs. 8 1 . 8 Cieaeesaelenh ah vor dem Köͤniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Olbernhan wird nach erfolgter Abhaltung des Sie enthalten u. a. Aenderungen und Ergänzungen Skandin. Plätze. 100 Kr. 112,10 bz essauer do. 9 4. Weimarer St.⸗A. [56089] Konkursverfahren. Nr. 11, anberaumt. Schlußtermins hierdurch aufgehoben 3 des Kilometerzeigers, der Stations⸗ und Ausnahme. Kopenhagen.. 100 Kr. eg O8cn do. 1896314. Weft Phcb.-2.n Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kiel, den 7. Dezember 1896. Olbernhau, den 11. Dezember 1896. stearife. — London b 4 8 3255 8 “ 88 1 n bhr Peer Anr — hierselbst Brücken⸗Allee Nr. 33 wohnhaft gewesenen, Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a. Königliches Amtsgericht. 8 Die Erhöhungen, welche durch die Berichtigung b 9.e Düsseld rf 1876 3½ 1.5. 10000-200 8 8 d 1896 2000 — 2 Sächsisch 1038 8 am 14. November 1894 hierselbst verstorbenen Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: des im Tarifnachtrage XXII zum Tarifhefte 2 ent. 1 Milreis 1 — 18 8 8 3½ 1.4. 5 ö 3 aee T EEEgEgEgEA ufstorf, Gerich Enee. : ualtenen Augnahmestachtsates tür Stanteften, nen. I1I1““ do. do. 18883114102000 —”500 Wittener do. 1882 1000 +,— Schlesische 4 1.4.10,3000 — 10 103,75 G infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schluß⸗ Egca ; 8 sichtlich der Strecke Grünthal — Hof trans. von 0,65 auf Madrid u. Barc. 100 Pes. 64,60 bz do. do. 1890/3 1.1. 2000 — 500 Pfandbriefe. do. 70,:.,3 ½ versch. 3000 — 30 —,— termins aufgehoben worden. [56104] Konkursverfahren. “ [76,71 ℳ für 100 kg im Verkehre mit Stationen der . . 100 Pes. 2 99. do. do. 18948 1.3.9 2000 —500,—, Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10, 3000 — 90 103,80G vC““ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 56141] Konkursverfahren. Bayerischen Lokalbahnstrecke Hof-Naila- Marxarir 100 ¼ 417,50 2b9 B Dutsb.do82,85,89 31 1.1.7 1000 8999—1690ℳ 71,90G do. do. 3t versch. 3000 — 30 —,— 8 Thom as, Gerichtsschreiber Kaufmanns — Kolonialwaarenhändlers — Das Konkursverfahren über den Nachlaß des bedingt werden, treten erst vom 1. Februar 1897 9“ een do. do. v. 96 37 ao. 1000 3000 — 300 114,00 G Badi ; 1 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. Hans Christian Wilhelm Dibbern, Bruns⸗ Schneidermeisters Karl Julins Glöekner in wie Kraft⸗ 100 Frs. 80,55 b; Elberf. St. Obl. 32 1-1.7, 5000 — 200 3000 190,115,606 WZan che Ci,g. .3, Le eh 8099 2001108. . 8 2——2 Apryenung sl. wikerstr. 40, ist zur Prüfung der nachträglich an. Olbernhau wird nach erfolgter Abhaltung des Abzüge des Nachtrages sind durch die betheiligten 100 Frs. 80,3bbb9 Erfurter do. 3½ 1.4.10 1000 — 200 3000 — 150 103,10 bz do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5.11 2000 — 200 102,60 G 56108 Konku 1 grmeldeten wI11. Se. Termin auf den 17. De⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Güterverwaltungen zu erlangen. 1 100 fl. Essener do. IV. V. 3½ 1.1.7 3000 — 200 1u“ CC““ 3000 — 150 100,90 B P. dnf be 8 8. E.. 97,80 B 8 x 8 vakureverfahren. das Vermögen- Kenbr91890, Vormittags 11 Uhr, vor dem „lbernhau, den 11. Lezember 1896. Dresden, den 8. Dezember 1896. 100 fl. Glauchauer do. 94 3 ½ 1.1. 11 do. neue. 3000 -15093,40 G do. St. Eisb.⸗Anl. 10000.200,103 00B de-ch den, onkuraverfa e. as Vermöͤgen Fhg chen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, Königliches Amtsgericht. Königliche General⸗Direktion 100 fl. Frc neLhs h 8 Sa. 3 scandschftl. Zentrals do. Eisb. Obl. 5000 — 100 97,706b zas Fa⸗ . anten 1 96 0 bnann hier ist 88 an ”S. Leonhardt. 8 der Sächfischen Staatseisenbahn 100 fl. b 827.3 ee 111. I1I“ do. do. 3 5000 — 150 99,90 bz Bis 8 Lün Sch 5000 — 200 9 z . . III a. . .“ 6 1 : : 1. — „ u. . 3000— . “ 3* ’ 1 termin auf den 30. Dezember 1896, Vor⸗ Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. “ 1 G “ 8 Itabjen. Plätze 100 8 b Han.Prov. NI. S. J. 5000 — 200 do. neue.. 3000 — 150 100,30 B do. 1888. 37 5000 — 500 100,10 G mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ h“ 56459] 1 [56383] Bekanntmachung. . do do 190 Lire 76,30 bz sdo. St.⸗A. 1895 5000 — 200— do. 4 3000 — 150+-,M do. 1890 3 ½ 5000 — 500 100,25 G 1 Konkursverfahren. 215,90 bbz SHildesh. do. 89 2000 — 200 Ostpreußische 3000 — 75 99,75 G do. 1892 3 5000 — 500 101,00 bz 2000 — 200 do 5000 — 100 do. 1893 3 ½ 15000 — 500 102,00 G
gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 46, anberaumt. 1 “ Die im Bau begriffene Bahnstrecke Schlettau-— St. Petersburg 100 R. S. Brandenburg a. .8 8. Dezember 1896. 666988 Konkunzverfeheen le⸗ rdas Vermögen der EETT— 1ö bancsls Büh 9 stzsichtlch henee een 8 0 . 8 “ K . 5 88 1 1 1*, e e. 8 1 e des Jahre in ihrer ganzen Ausde 5 v..100 R. S. 8 T. 215,80 b arlsr. 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. V-. br Anffansee hichn nchh fefglfier Abhaltung des Schlußtermins und für den gesammten Perfonen⸗ und Grüersdene “ do. do. 89 8 des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Osterwieck, den 9. Dezember 18g0b. ves Hesthehe 1ee; Geld.⸗Zorten, Banknoten und Kupons. Kiler- do. 89 [56138] Konkursverfahren. Köln, den 5. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. 1 am 15. Dezember d. 1“ nansS 80⸗ bz Engl. Bankn. 1 [20,33 bz Königsb. 91 L-III’
Rixdorf. Gem.⸗A. RostockerSt.⸗Anl. —,— do. do.
101,40 B Saarbrücker do. 96 5000 — 500 96,90 G St. Johann do. 5000 — 200°2,— Schöneb. Gem. A. . do. do. 96 Spand. St.⸗A. 91 1 do. do. 1895 2000 — „— Stargard St.⸗A. 5000 — 100 99,25 bz G Stettin do. 1889 2000 —- 100—-, M28 do. do. 1894 000 — 100⁄—,— Stralsunder do. 5000 — 100, Teltower Kr.⸗Anl. Thorner St.⸗Anl.
1000 u. 500 ,— Westpr. rittsch. I. 3 1.1. 5000 — 200 93,30 bz 3000 — 200,— do. do. II. 3 1.1.7 5000 — 200 93,30 bz 3000 — 500+,— do. neulndsch. II. 3 1.1.7 5000 — 60 [93,30 bz 5000 -1000 ⁄—,— 2000 — 200 [97,20 G Rentenbriefe. 1000 — 100⁄,— börnehesge . 4 1.4.10/ 3000 — 30 [104,10 bz
02—
10—10,0—10— — — —- —- — — — —- — — 2
—
0
5000 — 500 101,50 G annoversche 3 ⅛ versch. 3000 —30 —,— 1000 — 200 102,50 G essen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — 30 103,80 bz 1000 — 200 101,80 G do. do. 3 ⅛ versch. 3000 — 30 —,— 5000 — 200 102,25 G Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 2000 — 200 100,10 G do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 5000 — 200]100,10 G Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 2000 — 200—,— Pommersche 4 1.4.10 3000 — 30 1000 u.500 ,— do. . .3 ½ versch. 3000 — 30 5000 — 200 100,10 G Posensche 1.4.10 3000 — 30 2000 — 200,— do. versch. 3000 — 30 1000 — 200⁄,— 1.4.10/ 3000 — 30 [103,90 G 5000 — 200 [96,10 G o. .3: ⅞ versch. 3000 — 30 [100,30 bz 3000 — 200 100,50 G Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10/3000 — 30 103,80 G 2000 — 200,— do do. versch. 3000 — 30
SSSSS
G oStbo ie-
80— 10/ 00, t0. 0toeooO-
807,105— — x ö111““]
10— trU — — —+½
ÿ8öAUüSSööUönöegöesöesöeeee
α2 10.
SEgSFSESUSöSöSSUöSEöSönn
28—
88.—
SDSS SSS
0,—10— 8 10—
Ꝙ — —2
KEcaGraoEESESIS
89’Se EESüeeeeeeseeereseseezesn
G S⸗ 8—-
85—
8
t0,—
0 —— —,—,—- — —
10— 8.8 S9æ
— — — —,.—,—— —-— 8, — — —
N. 1.E Ke ne .h E.. wa2 Srat Se ec u. en — —, —————— ——— —— ——
S= HSSSees
SF=g 9
Sgfososog oe
3000 — 75 do. 1896 3000 — 75 —,— Drfghgl. Hes b. 3000 — 75 92,40 B do. St.⸗A. v. 93,94 3 ½ 3000 — 75 —-,) ³²2 do. do. 96 III.
9000 756 — Hambrg. St.⸗Rnt.; 3000 — 100 100,25 bz do. St.⸗Anl. 86⸗ 3000 - 100 92,40 G do. amort. 87 3000 — 200 101,60 B do. do. 9174 3000 — 200 101,60 G do. St.⸗Anl. 9332 5000 — 200 99,75 G Lüb. Staats⸗A. 95 5000 — 200 99,00 B Meckl. Eisb. Schld. 3000 — 75 104,00 G do. kons. Anl. 86 3000 — 75 [99,90 B do. do. 90-94 3000 — 75 92,10 bz Sachs.Alt. Lb. Ob. 3000 — 60 99,90 bz Sächs. St.⸗Anl. 69 3000— 50 ,—— Sächs. St.⸗Rent. 3000 — 150+-,— do. Ldw. Pfb. u. Kr. 2000 — 75 100,50 G 3000 - 150—,— do. do. sch. 2000 — 75 [101,80 bz 5000 — 100 99,90 B Schw.⸗Rud. Sch. 3⁄ 5000 — 100⁄+-,—
3000 — 100—,— Wald.⸗Pyrmont. 5000 — 100 93,80 bz Weimar Schuldv. 5000 — 100 99,90 G Württmb. 81—83 GI“ 93,80 b Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L.
weee Fde⸗ b 5000 — 100 99,90 B Vag Uürgge c. 4 4
¶ *
t —, —— O——- —O— — —- —-- —-— — — — —
2000 — 200 Pommersche . ..
2000 — 200—, do. 4 2000 — 500 do. Landschaftl. 1000 u. 500 do. Land.⸗Kr. 2000 — 500 do. do. 2000 — 500⁄—, . neulandsch.
2000 — 500 1 3
—+”S”Sgg
AneeHo 2222222222SnSSSöSnönSnnöne
2. 2 9 8 2 6 J. 1 7 9 189 C“ wi. eberche gern F Königliches Amtsgericht. Abtbeilung 26. 15611] “ 3 der Frachtgutverkehr 6 W 1 geni 2. 2 gen (aus⸗ eee 8 —,— veebn. do. 18988 1n i 8 3 . 3 enommen Leichen, Vieh, d Sprena⸗ e—., olland. .168, . . - 8 8
25322 des Legfasegaen “ Fiesis 2 [56128] Konkursverfahren. & des Konkursverfahren über das Vermögen des sioff) auf der The nneeb.8e v1“ 20 Frs.⸗Stücke —,— Italien. Noten.77,40 bzklf Landsb. do. 90u. 96 2000 — 200 Posensche Ser. = V
Amtsgerichts hierselbst 11. D 3 „Das Konkursverfahren über das Vermögen des chnittwaarenhändlers Fr. Heiche in Nabde⸗ Lauchstädt —Benkendorf . 8 Guld.⸗Stck —,— Lerdise e Noten 112,05 G Liegnitz do. 1892,3 ⅞ 1.1.7 2000 — 200 “ e —— I11““ bixvs2 in Kaufmaunes Anton Fuß zu Köln, handelnd berh Mdd. nachdem der in dem Vergleichstermine eröffnet werden. 8 Dollars p. St. —,— Oest. Bkn. p100fl 169,50 b G Lübecker do. 1895,3 1.1.7 2000 — 500 .eeEwedn. den 12. Dezember 1896 unter der Firma „Schwind & Fuß“, wird nach vom 23. November 1896 angenommene Zwangs⸗ Für diese Theilstrecke haben Gültigkeit: Imper. pr. St. —,— do. 1000 fl ,169,50 b G Magdb. do. 91, IV. 5000 — 100 Der Gericht⸗ chreiber des Amtsgerickts: erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch vergegich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. No⸗ 1) die Bahnordnung für die Nebeneisenbahnen do. pr. 500 g f. —,— Russ. do. p. 100 R 216,40 bz do. do. .1.7 5000 — 100 f vember 1896 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Deutschlands vom 5. Juli 1892, do. neue. . —,— ult. Dez. —X,—— WMainzer do. 91,4 1.6.12 2000 — 200
2 au shoben. 1 o. ““ Lindemann. öln, den 7. Dezember 1896. Radeberg, den 11. Dezember 1896. 2) die Verkehrsordnung für die Eisenbahnen do. do. 500 —,— 772525 do. 88,3 ½ 1.3.9 1000 — 200 do. landschaftl.
5 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. 8 Königliches Amtsgericht. Deutschlands, Amerik. Noten ult. Jan. do. do. 94 3 ½ 1.4.10 2000 — 200 Schles. altlandsch. 1s Konrursverfahren. b 8 41 8 Mannheim do. 883 ¼ 1.1.7 2000 — 100 † do do
8 8 Unterschrift.) 3 5 ; 4 1000 u. 500 5—,— d
Das Konkursverfahren über das Vermögen des —Q— 68 G ” 3) der deutsche Eisenbahn⸗Gütertarif Theil I und d kleine 4 16 G S iz. Noten 80,30 G 8 1 2 8 * Schneidermei ers aul acka 3 5 5 1 1 1 8 vorläufig bis zur Eröffnung des esammten ersonen⸗ 9. eines4, 16 chweiz. en 2 Mindener do.. 88 1. :10 1000 — 300 do. landsch. neue 4 üüch nach aaen. nen , ” —— — 1 Vermögen des 8 Se 18 Vermögen des eö“ g Gütersari der Fenhe⸗ 18 P. n..2 896563G dens. Zolenans 333 309; 1“ 111. 2000200 82 mcch 2 4 ₰ 3 8 * ℳ 2 * 9D. . .1. 2000— 2 . . . . “ beendeter Schlußvertheilung aufgehoben beeSeeeen- v uße Trvarchaun “ Jonas Schmidt die für die Stationsverbindung Lauchstädt — Benken⸗ Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 ⅞ u. 6 % Mühlh., Rhr. do. 3 ½ 1.4.10/1000 — 200—, do. do. Lt. A. 8 “ pird, de em Vergleichs⸗ Arnual ist infolge eines von dem Gemein⸗ zur Er München do. 86 -88 5000 — 200 do. IE..
Breslau, den 7. Dezember 18bb. 1 termine vom 25. November 1896 angenommene schuldner V dorf zur Erhebung kommenden Frachtsätze können ünchen do
2 1 25. 1 ner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Gü 8 en 8 1.“ ersch. 5000 — 2 1 Ho. I6. C. Jaehnisch, . Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom vergleiche Vergleichstermin aaf 8 ees ,e G terafertigungsstelle ts Lauchstalt 1 ee S Nüdob. 8 rr. 88 .;5. 3000—200 8 8. 1.4.10 bs sgas Offenburger do. 95 3 1.1.7 2000 — 200⁄—, . do. Ft. C.
5000 — 500 100,00 bz B 5000 — 500 100,30 bz 5000 — 500 100,30 G
7 3000 — 600%9—,— 3000 — 100 100,40 b, 3000 — 1007101,10G „5000 — 100
„5000 — 500 96,60 b; G
—
Eeegeesgoede
82 12 2 12 — E —— O-O— — — —
⁸ 8 2 ₰ —,
—8 —, Sg
—
Æ E 58 F 8˙8 —.
8
24,30 bz
145,30 G 150,70 G 107,90 kz 137,40 bz 133,70 B 131,40 B 12 (22,50 G
Q& Ss8s
3 gehoben. d Königli Amtsgeri ’ 8 . ¹ 5000 3 1— 156131] Krefeld, den 11. Dezember 1896. Rr. h“ “ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 2. 8 81 2999 —3006043886 Hfeorzuß en. . 71.1.1 8000—109766 dg. J. Pn. P.
8 5 g . . 2 . 5 — 8 f ’ 5 2000 — 2 . . .D. 1 eGernche vberfahnen Vhah das v be Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Saarbrücken, den 5. Dezember 1896. ö 8 ult. Dez. “ 20095,908 venm. Peste. 4. 3000100 b6. do. 8 p. Spechtritz wird nach erfolgter Abhaltung des [56094] Beschluß Gerichtsschreiber des Feee [56382] Bekanntmachung. Preuß. Kons. Anl.4 versch. 5000 — 1501103,50 G WPosen. Prov.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 5000 — 100 Schlsw. Hlst. L. Kr. ; — . 1“ 8 öniglichen Amts 1r. II. U 8 .Zt. fü sonen⸗ un .Anl. 3 ½ — 15 20 bz V 1 8n — 100]9 . Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Der Konkurs über das Vermögen der Kauf⸗ be.nee ge . Gentfrernelt bun der Hits. gan deaghesfenbezone beas gan ge 88 14.195999 —15089 19905 d Fn 2909100 8 do
3000 100 93,80 bz Bayer. I
5000 — 007,107 4 8 Grnunschm Lease 3„
5000 —200,g90,2 b8L DHessau. St. Pr. A. 31 3000—200 122 80 Hamburger Loose .3 4000 — 1001100,00 B Lübecker Loose 3 ½
Meininger 7 fl.⸗L. —
g. Loose. 3 120 129,75 bz 8Ee. 88 Pappenhm. ·7 fl.⸗L. — 12 —,— 5000 — 200 99,70 /G Obligationen Deutscher Kolgnialgesenlsschaften. 5000 — 60 [99,70 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 — 3007108,70 G
1000 u. 500 £ Lissab. St.⸗Anl. 86 kleine 4 400 ℳ 68,50 bz G 100 u. 20 £ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82714 1. 1000 — 100 ℳ —,— Mailänder Loose — p. 45 Lire —,— 1000 — 20 £ — do. do. ... 10 Lire 13,10 bz 4050 — 405 ℳ „ Mexikanische Anleihe .. 8 1000 — 500 £ 95,10 bz 4050 — 405 8 do. do. 1 s 100 £ 95,30 bwz 10 Thlr = 30 ℳ . do. do. kleine6 versch. 20 £ 97,00 B 4050 — 405 ℳ do. do. pr. ult. Dez. 95 à 94,80 bz G 4050 — 405 ℳ 8 do. 1890 versch. 10 95,10 bz 5000 — 500 ℳ do. do. 100er6 versch.. 2 695,10 b 5000 — 100 fl. do. do. pr. ult. Dez. 10000 — 50 fl. 8 f. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 150 Lire .“ do. do. kleine 5 800 u. 1600 Kr. 8 Moskauer Stadt⸗Anl. 86 5 5000 u. 2500 Fr. 1 8 Neuschatel 10 Fr.⸗L. ... 5000 — 2500 Fr. [29 New⸗Yorker Gold⸗Anl. 500 8 P;—, Norwegische Hypk.⸗Obl. 500 Fr. 9, do. Staats⸗Anleihe 88 500 123,10 b oh. h.. kleine 23,10 bz G “ 1894 —,— Oest. Gold⸗Rente .... 29,90 bz G do. do. kleine —,— do. do. pr. ult. Dez. 29,90 bz G do. Papier⸗Rente . .. do. do. u do. do. pr. ult. Dez. do. Silber⸗Rente ... do. do. kleine do. do. do. do. kleine do. do. pr. ult. Dez. do. Staatssch. (Lok.). do kleine
2 2 2ö.22 27 8 88 242 2 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 25. November 1896 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ 4. Januar 1897, Vormittags 11 Uhr, vor Erfurt, den 11. Dezember 1896 4
do. do.
eeeʒ den 19. Dezember 1896. mann Johanu und Martha, geb. Krueger, [56101] Bekanntmachung. und Eisfeld⸗Unterneubrunner Eisenbahn gültigen Be⸗ do. do. ult. De “ 98,30 1 PeStruarn I;, 4. 3000200 e“ fa ische 86 . önigl. Sächs. Amtsgericht. Kablien schen Eheleute in Lichtfelde ist durch’ In der Kaufmann Richard Kade’schen Konkurs⸗ stimmungen und Tariffätze tritt am 1 2; 1897 do. St „Schulds 13½ 1.1.7 3000 — 75 99,90 G St.⸗A 2.8 5000 — 500⁄—, do. 156133] öe“ beendet und wird daher auf⸗ 55 gts zur Abnahme der Schlußrechnung, für den Binnenverkehr der genannten Bahnen ein Aachener St.⸗A.93 d 1.4.10,5000 — 500 100,75 bz G Rheinprov. Oblig. 4.10 1000 u.500 2, do. “ „ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Marienburg, den 10. Dezember 1895. Schlußvergeichaih Cencenungen, üfhen . Fas en. W“ und Gepäck⸗Tarif S vB s. R. . Hk 8 1 1. g 101/50 bz 8 seherc
E - Koönigliches Amtsgericht. 1 Vwe. über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ „Soweit burch denselben Erschwerungen der Be⸗ gpolda St.⸗ Anl. 3½ 1.1.7 8 ho. Illu-IIr 1.7 5000 - 500 9760G do. do. II. a a; b. Sch ““ hierdurch aufgehoben. Das Königliche Amtsgericht München I, Abth. B. und Schlußrechnung mit Belägen liegen auf der Ge⸗ Bestimmungen und Preise 21„ bis 81 885 i iv.? eefaljches Antsvehcht rechelung 19 fsSgnnisttet üt. Beschluß vom 10, 19, das am richtsscgreberei aus -Junuar 1897 bestehen ““ 11u“ “ . A ng Ib. August cr. über das Vermögen des S . S 8 9 1“ “ usläudische Fonds. 8 .
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: meisters Lorenz Kordler 85. Seeeiaeate a n ecee nbeg.180. 8 1““ hierüber ertheilt das Verkehrs⸗ 1“ sche F 88“ do. do. pr. ult. Ders. Sekretär Hahner. 8 keffencshchren 89 durch Zeaangsveraleich Shnigt — .“ Die in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen Be Argentinische 5 % Gold⸗A “ 1000 50 Pes. [64,20 b gidolän dbrne San.⸗Anl. ““ kfaufgehoben und Termin zur Abnahme der Schluß⸗ [56136 K “ b ves 8 0 ☛ ☛☚ 8 wFs . 64,20 bz n Pyx⸗Ver.⸗Unl.
58006. 8 onkursverfahren. ve gr.g rechnung sowie zur Erhebung von gern elah⸗ 15 3a — “ Vermögen der Peecgsen 8en 5 N.; 88 e 8 .S. . dem on ursverfahren über den Nachlaß des gegen das Schlußverzeichniß bestimmt auf Sams. Firma Wittwe J. Treyens und deren Inhaberin kehrsordnung gemäß de 8 scheift 8. (2 5v 1002 GW I
m 1. April 1895 zu Frankfurt a. O. verstorbenen tag, den 9. Januar 1897, Nachmittags Frau Wittwe Johann Jacob Treyens, geb. von der Aufss bhts hõ de 152 h Z.e 8 doßere dlethg 19% 94 2ah⸗ E Karl Füöschen ist zur Abnahme der 4 Uhr, im Zimmer Nr. 24 des K. Amtsgerichts Henriette Elise Urner, in Schiltigheim vin des Reichs⸗Eisenbabn an 8 8 bent .“ 199 54,10 1“ e. üßtechnung des Verwalters, zur Erhebung von Mäͤnchen 1, Abth. . f. 3⸗S, in der Vorstadt, nach erfolater Abhaltung des Schlußtermins hier. Erfurt, den 12. Dezenber 1896 rden. 89 .““ 200 4 54006. 6“ Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei] Au, Mariahilfplatz 17/II. durch aufgehoben. hier⸗ g;. en 12. Dezember 1896. 6 do. do. xSh
eer Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen München, am 12. Dezember 1896. Schiltigheim, den 12. Dezember 1899. önigliche Eisenbahn⸗Direktio do. do. kleine Füe h 1“ —* ar Der Kgl. Setretär: Marggraf. Das Kaiserliche Amtsgericht. 56384, 1111““ w eeeeb mit „ vor dem Königlichen Amts⸗ — 1 “ 1˙5˙S 3 “ er 8 1 6“ sern. Kant.⸗Anl..... gerichte hierselbst, Oderstraße 53 /54, Zimmer Nr. 11, [56124] Konkursverfahren. Ver fr tliht 1. 18 Mit Aoeutsch.Hesstlcher Füees 8 2 Bosnische Lesde. Fal 8 92 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 116“ 1 . ifr dng. vom b ö. d. Mts. wird im Aus⸗ Bukarester Stadt⸗Anl. 84
1“ e“ neE ven-h” vied, nachdem (b6123] Bekanntmachung Gütertariss ab Schaitlipwdgn veteesdeHafeh⸗ Ivb 8 8 aynn, er in dem Vergleichstermine vom 24. Oktober 1896 Das Konk 1 3 z Schni 5öI ’ 94 8 „ P. 18 MGerichteschreiber des Königlihen Amtsgerichts. 4.] zngenommene Zwangsvergleich dur rstakettigen Fausmaang Johanmes vovnncr, Geaher des Sfahlechentn, Belög a he mffsgas en “ [56095] Konkursverfahren. Sbxöö ee bestngt “ Ab⸗ —— ,88 in Segeberg, wird Frankfurt a. M., den 10. Hezember 1896. Huvapef. Sech. Spark.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Myslowitz, den 5. Dezember 1890. aller Konfursgläubiger kcepeng net esüehanng vö ö Buen. Aires 56/11K.J. 7,91 Müllers Konrad Bramm zu Fulda wird 8 Königliches Amtsgericht. meldet haben, eingestellt “ bnigliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. kl. do. 1.1-9 —1 des Schlußtermins hierdur 1b6190) ] Segeber g. der 26 ZI 1896 — b do. garti. 5 %
den 10 gir “ önigli thelkung 11. [56385 Bekannt 1. ] . do. fI. 5 % Fulda, den 10. Dezember 1896. Nr. 11 358. In dem Konkursverfahren über das deeea hähhan Kersegen ct. Abtlhellung — 1ee.de eethhehes. Güterverkehr. . do. Gold⸗Anl. 88 E Abtheilung III. Vermögen des Kaufmanns Ludwig Ernst von [56097] Konkursverfahren. ““ Am I1. Februar 1897 treten die in dem . do. do. eröffentlicht: Der Gerichtsschreiber. Eschelbronn ist an Stelle des bisherigen Ver⸗ In dem Kontursverfahren über das Vermögen des Nachtrage 3 zum Tarif für den vorbezeichneten Ver⸗ . do. do.
[56148] K. Amtsgericht Göppi 3 walters Hubert Wittmann in Waibstadt von der Kaufmanns Isidor Kalitzti in Strasburg ist kehr enthaltenen Sätze des Ausnahmetarifs la. für E Des Kanzureversähren cber tes ernegen, es, win ere henencr zerthe dre westhrogliche zur Fabeiene der Echüegtehnanc, des Bawaltens, Leberranete din U⸗here ene eneü. Stpat Anl. 8 ℳ 9
9 8 otoc karbischofsheim ge⸗ zur Erhebung v i d ₰ [(Werrabahn) und Ki llen, Osterfe g . 9 Sheltlan Maier, Sternwirths u. Händlers wählt und als solcher gerichtsseitig bestätigt worden. verzeichniß 8 bei der Vertheilung s0 berussühe „ Venlo K. M. und Aohen 8.S.g Fe. und 8 do. do. pr. ult. Dez 3 — 1 1 2 r. Amtsgericht. Sllääubiger über die nicht b „fallgemeinen Ausnahmetarifs 1 Holz ꝛc. zur An⸗ Nationalban⸗ r. I. veathe lung durch ee. rreLai vom 10. Dezember Der Gerichtsschreiber: Eisenhut. 5 stücke bücte Erlvgienicht 1“ mennung. Die 1.15 Erbzzungen vänen C58. Anl 18
B Hacsege 6 er Sas 8 Vormittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ betragen bei Venlo K. M. = 0,60 ℳ, bei den ihilen. Gold⸗Anl.
Den I. Haember 189., 156111] Bekanntmachung. erichte bietselbit beihreme dem, hc dicen Amts. üͤbrigen Stationen e 2 890 ℳ r dir Tonne EETE“ 1 erichtsschreiber Langbein. “ Das Kgl. Amtsgericht Neuburg a. D. hat das lermes vorgeladen werden. Die Schlußrechnung Hannover, den 12. Dezember 1896. hinesische Staats⸗Anl- 156125] — durch Beschluß vom 1. Mat 1896 über das Ver⸗ nebst Belägen und das Schlußverzeichniß sind in der Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 88 188% Das e Ceʒas en bes E1-11 Laee 9n Gerichtoschrelberes aüedergelegt. 8 zugleich namens der übrigen betheiligten Ver⸗ 5 pr. vlt 8 .D. erfahren na⸗ . Str N 8 1 9. . ult. . befrnanas Fhristen Laurizen in Habers⸗ balteng, N. Schlußterainet. und Abrnahme de. vX“ 18a. ze Chritien Stagt. And „ . rfolgter altung des S ⸗ ußvertheilun . ds. 2 1 1 an. Landm.⸗B.⸗ IM. termins hierdurch auffelhoben. 9 chluß gen— r g mit Beschluß vom 10. ds. auf Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth do. s do. f 3 ersleben, den 5. Dezember 1896. Neuburg a. D., den 11. Dezember 1896. [56122]) Konkursverfahren. in Berlin. 8 Staats⸗Anl. v. 86 ¾
Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 1 1n 11 ; o. Rögpficht. eilung gizxed rs pr des K. B. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Ponan edechdpcbrzser
eniger, Ober⸗Sekretäar. Kaufmanns Engen Horn in Tilfit wird n s aph. tn. 8 — 1 ach⸗ a. erei und Verlags⸗ “ “ dem der in dem Vergleichstermine vom 27. Oktober 8 dei Becheutscen 88 beaaccreh nh 9 epehce 155 gar..
₰
— Z⸗
epimee Eeeee‧˙ee
222222222223232225222222222öö2öö2”
8— — — —,—
—
A △ 5 808
0%-
dUX,IDS
5qFS 229
——ö—
05—
—2öOO2OéS — R½οbo
100 £ 54,20 bz Frrsben er Loose
20 £ 54,50 bz Galizische Landes⸗Anleihe 100 Lire 22,60 bz G Galiz. Propinations⸗Anl.
500 Fr. —,— Genua⸗Loose 10000 — 200 Kr. [97,40 G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 2000 — 400 ℳ 100,10 bz G Griech. A. 81.84 5 11. 8. 1.1.94 100,10 G do. mit lauf. Kupon 100,50 bz do. 5 %. inkl. Kp. 1.1.94 100,80 bz do. mit lauf. Kupon 91,60 bz G do. 4 % kons. Gold⸗Rente
97,50 bz G do. do.
41,40 bz do. do. kleine 41,40 bz do. Mon. A.i. K. 1. 1.94 41,40 bz do. Mon. A. m. l. Kup. 41,40 bz do. do. i. Kp. 1.1.94 do. do. m. l. Kupon —,— do. GldA. 50%. . 15.12. 98 74,50 bz do. mit lauf. Kupon 7174,50G do. i. K. 15.12.93 5000 — 500 P 29,20 bz do. mit lauf. Kupon 100 Pes. 29,30 bz do. i K. 15.12.93 29,20 à, 25 bz do. mit lauf. Kupon 405 ℳ u. vielfache [93,25 B Holläͤnd. Staatt. Anleihe 1000 — 500 ℳ 92,50 G do. Komm.⸗Kred.⸗L. 1000 — 500 ℳ 92,50 G Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 1. 4.90 1000 — 20 ℳ —,— do. Feras. 85. 1000 £ = 20400 ℳ —,— do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 1000 ℳ 104,50 bz G do. do. do. 500 — 50 £ 107,30 bz Gk. f do. 5 % Rente (20 % St.) 500 — 25 £ 97,90 bz G do. do. kleine 98,00 do. do. pr. ult. Dez. 4500 — 450 ℳ 101,75 bz Gk. f do. do. neue 2000 — 200 Kr. do. amort. 5 % III. IV. 2000 — 200 Kr. Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl.... 5000 — 200 Kr. “ do “ 2000 — 50 Kr. 8 sscecarlsbader Stadt⸗Anl. 100 fl. . Kopenhagener do. 1000 — 100 £ do. do. 1892 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II.
G “
10 Fr.
1000 u. 500 G. 4500 — 450 ℳ 20400 — 10200 ℳ 2040 — 408 ℳ 5000 — 500 ℳ 20400 — 408 ℳ —.— 1000 — 200 fl. G. [103,80 bz G 290 fl. G. 104,00 G 1000 — 100 fl. —,— 1000 — 100 fl. —,—
1000 — 100 fl. [101,60 bz 100 fl. 101,60 bz
1000 — 100 fl. 100 fl.
100 fl. 10000 — 200 Kr. 2500 — 250 Lire [—,— . do. 200 Kr. — 37,10 G .Loose v. 1854. 250 fl. K.⸗M. 5000 — 500 Lire G. [92,25 bz G .Kred.⸗Loose v. 58. — p. Stch 100 fl. Oest. W. 500 Lire P. 95,00 G . 1860er Loose 4 1.5.11 1000, 500, 100 fl. 20000 — 10000 Fr. 91,50 bz* ₰. . do. pr. ult. Dez. 4000 — 100 Fr. 91,50 bz 1 Pe. v. 1864.. 100 u. 50 fl. 91,90 B à,60 bz do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 20000 — 200 ℳ 20000 — 100 Fr. [91,30 G kl.f. Oest.⸗Ung. Bk.⸗Pfdb. .. 5000—100 5. F. 500 Lire P. —,— Pester Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 10000 — 200 Kr. [99,50 bz G 5000 — 100 Kr. —, do. Vaterländ. Spark. 10000 — 200 Kr. [99,50 bz G 5000 — 100 Kr. Polnische Pfandbr. — V. 3000 Rbl. P. s66,90 et. bz B do do 1000 — 100 Rbl. 9. 67,10 B kl. f.
1500 —500 ℳ 102,20 G 1 “ 1800, 900, 300 ℳ [98,70 G do. Liquid. Pfandbr. .6.12 1000 — 100 Rbl. P. [66,80 bz kl. f. e“ 4060 u. 2030 ℳ 37,80 G
2250, 900, 450 ℳ 102,100 Portugies. v. 88/89 43 % do. 406 ℳ S7,60 G
UbüsSSSmgmhe — — O — —O — — d0 dd— — 1 2* jo —+—
— — ggSE — — —
’” ESeg
EEEEEEEITEEEIA111 ——
— ——,— ITTETE1
5 8 * “ EEETT11
— —
IrKeGAsRee 5
88SS
7
— 00
boddo¹*
— IEAEEAEAEEEEQ;QB₰gßꝗ3= . dd0
ELä —,— — e’EESE g ——yq——-' — —9— 8822
28
—— 2,—
1 1 72 1 p. 1
——
—,—,— —,—,—-,— — —
1188
— — —8””8⸗n ,——
22OPh=2 — —
— 20—
—
— — — —
=
222—2Ö
—
—
0 88 — 2
— — — —=— ——-—VYVF
— —₰
—,.— —- —
AESEIESI 8,—
—,— — — —
—
2000 ℳ s68,30 bz G ddo. kleineffr.
—S8 28022
868 JoJ
8