1896 / 298 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Dec 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Schwarzburg⸗Rudolstadt. beleuchtende Einzelheiten weglassen und das Kaiserliche Gouvernement könne, werde sie den Werth der vorhandenen Gefechts⸗ 8 Türkei. Abg. Gamp erklärt, daß er auch bei dieser Veränderung der) Kun 2 in sei b den bitten muß, geneigtest vorerst die nachfolgende kurze Angabe der einheiten erhöhen. Ein Entwurf, betreffend die Köchis⸗ .“ 1 van“ mird Tagesordnung den Zweifel an der Beschlußfähigkeit aufrecht erhalten)n)— 16 EE’ 18r8n 8- 8 Sidung den elleren 8 ebbbeebeei wbn der. vertheidigung, sei in Vorbereitung. Der Minister dee. Dem Wiener „Telegraphen⸗Korrespondenz⸗Bureau“ wird ancesnednung den Zweifel an der Beschlußfäbig ü zniglichen Museum für Naturkunde sinb am 1 . e anderweite ns es Dienst⸗ selben gelten zu lassen, zumal Feldwebel Spiegel vom perniziösen daß die französischen Panzerschiffe und Kreuzer denen anderer aus Konstantinopel gemeldet, daß in der letzten Sitzung Abg. Dr. von Bennigsen (nl.): Der Herr Präsident hat den 8. Juli und am 29. August d. J. Sendungen cher finitiv an helterr chsefmn 1“ e. ö““ ö vs hann. Nationen an Werth gleich seien. Die im Bau befindlichen des Ministerraths der Vorschlag, betreff end die Amn estie dringenden Wunsch, daß der Fesetzentwurf über die Zwangsversteigerung Fn eee. welche von dem Stationsleiter Grafen Zech zu 6 S. ten Geistlichen während Unteroffizier Stephan seit fast v n siig 28 Kreuzer würden dem jetzigen Stande des Fortschritts kn für die Armenier, berathen worden sei. Das armenische noch vor Weihnachten in erster Lesung berathen wird, damit die Sit e Fiat⸗z 8 Sotogebiet gesammelt worden 2 ugegigfer ukommen derselben auf 3600 hdat. Bis jebt ist afle Per ltmär Hoffaung binau Angrife in sprechen; es werde ihnen Stärke, Gediegenheit und Schnellig⸗ Patriarchat habe der Pforte schriftlich die Versicherung er⸗ Kommission gewählt werden und sich konstituieren kann. Ich dächte 5 g5 eln b Althangethiere . Feges 49 Fische hi 1 Eöu der Slation keit eigen sein. Die Marine arbeite; sie sei keine Feindin 6 lheilt, daß, wenn x elasen berbe, . emhcdig n teil nan Köpfe), 20 Schmeterlingeraupen ’eee Ae. 25 Ker⸗ Deutsche Kolonien. Langenburg und des Kiwanga sind wir dem Quawa zuvorgekommen Fortschritts, sie thue ihre Pflicht und werde dieselbe weiter sich künftig ruhig verhalten würden, und daß denselben in den Abg. Gamp: Wir wollen auch die erste Berathung noch er⸗ miten in zwei Arten, 1 Blattide mit Jungen, 3 Fliegenlarven, N Meld . 1 und haben den Wahehe Respekt eingejagt. Quawa wäre für die thun. Der Deputirte Lockroy brachte hierauf einen Antrag Kirchen der Eid der Unterthanentreue werde abgenommen ledigen. Deshalb habe ich die Absetzung der Wahlprüfung von der 2 Tausendfüßler, 2 Krebse, 1 halben Fadenwurm. Die Konservierung der ach einer Meldung aus Dar⸗es⸗Salam hat die von Ma wangwarg der Funken im Pulverfasse geworden. Die gefährliche ein auf Bewilligung von 50 Millionen Francs zur Er⸗ werden. . Tagesordnung beantragt. Thiere war im Ganzen gut. Den werthvollsten Theil der Sendung bilden denh E“ 8 . Kompagnieführer Verbindung ist durchkreuzt, die Auswanderung 68* hahrenden vieh⸗ neuerung des Flottenmaterials und zu Neubauten, als erste Die Pforte hat den Botschaftern versprochen, Sa ad üdbg. Riche rt (Fr. Vg.) empfiehlt, wenn sich die Beschluß⸗ 8 Vögel. Die der aus Togo bekannten Vogelarten b 15 gtsche M der kürzlich erfolgten Ermordung e ühesgs: 8 der Afasehe ka⸗ Rate eines Kredits, welcher in drei aufeinanderfolgenden Eddin Pascha von Kreta abzuberufen. unfähigkeit herausstellen sollte, die Sitzung nach einer halben Stunde wird eh S . H.. 8 die b voll 4 Erf S. 18 bt EE“ 111 8 änd 8 de 8. 8 h . c 89 ern könne, ist zer⸗. Budgetjahren 200 Millionen erreichen solle. Der Redner Der Staatsrath Theodoruki ist zum 8 . des Vali] wieder zu eröffnen. 86 bebrzde So c bei g eheabtlenen voge Uaten 1. w vollen olg gehabt. Die an dem Ueberfa betheiligten Land⸗ vennn e bie ampatht Organisation, welche die Wahehe mit ihren führte aus, sein Antrag wolle die Marine in den Stand setzen von Adrianopel, der frühere General⸗Konsul Ikiades zum Der Namensaufruf wird vorgenommen und ergiebt die kunde sind jetzt Vertreter sämmtlicher in den einzelnen Schutgebieten Ss. 76 sind gezüchtigt und voll⸗ Tributären gefährlich machte, ist gelockert. Die Leute fallen allerorten im Falle eines Krieges mit Vortheil zu kämpfen. Er, der die Gehilfen des Vali von Siwas und der Regiebeamte Dimitra⸗ Anwesenheit von nur 194 Mitgliedern; das Haus ist also nachgewiesenen Vogelarten zusammengestellt. Die in die Kolonien lie⸗ C1“ der Landschaft U d. von ihm ab; zwei Drittel der Bevölkerung Iringas ist da, östlich Lage kenne, wolle nicht, daß gegen ihn Vorwürfe, wie gegen kopulo zum Gehilfen des Vali von Beyrut ernannt worden. nicht beschlußfähig. Die Sitzung wird abgebrochen. hinausreisenden Beamten ꝛc. können sich daher hier jetzt leicht über 8-s er v Zug 58 5 Ja Iringas bis zum Ruaha sitzt wieder jedermann an seiner Scholle. die Männer von 1870, erhoben werden könnten. Der Marin⸗ Alle drei sind Griechen. G b S Schluß nach 2 Uhr. Nächste Sitzung Nachmittags die Vogelwelt ihres künftigen Wirkungskreises unterrichten. Die Deutf 85 nSoloalbiatte⸗ solgenber deecc des on 85 Die licht⸗ Wahehe bitten um Einsetzung ETö die Minister Besnard erwiderte, es sei unmöglich, einen Kredit z Im Bezirk des III. Armee⸗Korps sind vier Redif⸗ 2 ½ Uhr. (Dritte Berathung der Erklärung bezüglich Tunis; Reptilien enthielten einige seltene Frösche der Gattung Rappia. Die ührers Prince veröffentli⸗ 8 nanergeßder ] 11““ vfur verlangen, ehe dessen Verwendung bestimmt sei. Die Kessel d Bataillone entlassen worden. ferste Berathung des Gesetzentwurfs, betreffend die Zwangsver⸗ dar de herern E“ h Lager, zwei Stunden elic Iringa, den 20. September 1896. Reger überraschend klare Begriffe organisierter Regierung I eene ca enge Metsela eene . 6 6 Bulgarien. segerung, und Prüfung der Wahlen der Abgg. Reichmuth 8 8 b 1 ¹ 1 gi d ne 8 . 8 . Dem Kaiserlichen Gouvernement melde ich gehorsamst, daß ich in drei für Ubena als Oberhaupt Merere haben, und drei andere Su g. dem dasselbe dem Ober- Marinenden vorgelegen habe 1““ Gachien⸗Gobure

Etappen, je sieben, zwölf und zwanzig Stunden von Perondo (letztere (selbständig nur unter Station) von ÜUbena bis Marore haben 1 4 1 ( 1 von 888 8 1 noch acht Stunden südlich Iringas), unter jedesmaligem Bau eines Wandongwe, ein zahlreicher Stamm südöstlich Iringas, wollen Deputirte Lockroy rief: Wann? Der Deputirte Delombr Gotha ist gestern Abend in Sofia eingetroffen. Die heutige (3.) Se des Herrenhauses, in Maßregeln.

befestigten Magazins 1200 Lasten mit acht Europäern, 170 Sol. Mesattima, Sohn ihres letzten eigenen Chefs, der zur Zeit in sprach sich namens der Kommission gegen den Antrag Lockroy aus swoeelcher der Finanz⸗Minister Dr. Miquel, der Minister der F. b ö“ daten, 800 Trägern und Boys, zwei Maxims, ein Berggeschütz bis Ugogo weilt, als Sultan haben u. s. w. Zur Zeit ist 9 die Finanzfrage bei einer derartigen Maß Amerika. föffentlichen Arbeiten Thielen, der Minister der geistlichen ꝛc. I 18, Se SaS gwnaee h

zum 20. August nach Iringa vorgeschoben habe. Von vornherein ließ es natürlich viel zu früh, definitive Entschlüsse zu fassen, feste 1t i. inister⸗ Mras⸗ . 9 8 bis „Mini der Quawa (Ober⸗Häuptling der Wahehestämme), der alle meine Programme aufzustellen. Vorläufig habe ich in Iringa selbst nrhrhen Sachalt . Haß ds 1“ vEEEböö“ Im Senat befürwortete, wie dem „W. T. B.“ aus Angelegenheiten D. Dr. Bo sse. und EE9 Ausbruch der aul⸗ und Klauenseuche amtlich festgestellt 8 Boten unter Todesdrohungen zurückgejagt hatte, uns durch b en Ober⸗M t und einen anderen Msagira zur Wahr⸗ . gung age s 1 Schönstedt zugegen waren, eröffnete der Erste Vize⸗Präsi⸗ worden st. wafineten Wachen beobachten ung mich. dahunch, 5 deg des Vnawa schege bcfenliche Zestber an Canben, u 1““ ten htfang 1. nächsten Nazrrs ecsang hea h 1“ 8- Senetan, ag 1 nicht dent Freiherr von Manteuffel mit der Mittheilung, 8 größter Kampfbereitschaft zu marschieren: Soldaten geschlossen Sklaven u. s. w. bestimmt. Sein Vieh wird mir von den Wassa⸗ werde. Der Deputirte Pelletan fragte an, welchen Gebrauch 8 5 . b 8 daß er Seiner Majestät dem Kaiser und König un Handel und Gewerbe. im Abstande dahinter in großen Gruppen die Llüssen gira⸗ die es bis jetzt gehütet, stellenweise angezeigt. An die Elfen⸗ die Regierung von den zu bewilligenden Geldern 3 vüfde ver s daus gugs un anf EC“ Seiner Königlichen Hoheit dem Prinzen Heinrich von Preußen Täzriche U 8 ö“ und sonstige Nichtkombattanten. Unterwegs und in Iringa einfrage will ich noch nicht herangehen. Im übrigen bleibt die machen gedenke, worauf der Minister⸗Präsident Möéline er au leitet worden sei. M d 1 Inen Ausfüh⸗ anläßlich der Geburt des zweiten Sohnes des Prinzen äßliche agengeste lung für Kohlen und Koks absoluter Kriegszustand: kriegstanzende, uns verhöhnende Wachen, Wassagira⸗Wirthschaft, die gut zu funktionieren scheint, so wie sie klärte, es werde die Materialerneuerung nach Maßgabe des eingeleitet worden sei. organ rang in seinen Au füh⸗ Heinrich telegraphisch die Glückwünsche des Hauses dargebracht ““ Ruhr 89 HH chlesien.

osten, die in üblicher Weise vor uns zurückfielen; Weiber, Nicht⸗ bisher gewesen, vorläufig bestehen. Nach Beruhigung des ganzen Bedürfnisses durchgeführt werden. Die Kammer wisse, da rungen auf eine sofortige Intervention der Ver⸗ hat. Die Dankschreiben Seiner Maäjestät des Kaisers und gestell keie Wa b am 15. d. M. gestellt 1334, nicht rechtzei rieger in den Bergen versteckt; sämmtliche Krieger im Kriegslager Gebiets, d. h. in spätestens zwei Monaten habe ich eine General⸗ hinter dem Antrage Lockroy sich eine politische Frage verberge einigten Staaten auf Cuba, „um der grau⸗ Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Heinrich gelangten zur 8 J O schleft sind am 15. d. M. gestellt 6694, nicht recht⸗ südwestlich Iringas um e u“ Eine halbe Stunde vor versammlung der Wassagira in Aussicht gestellt, bei der alles Ein⸗ odann ladelte der Minister⸗Präsident den von vornherein samen, kaltblütigen der Einwohner ein Verlesung, welche das Haus stehend anhorte. wees 8 I 1g nd am 15. d. M. gestellt , nicht re ehag⸗ zngen sich dh 1““ ECö schlägige zur Sprache kommen soll. ö““ Pfaßten Entschluß, an der Marine ungünstige Kritik zu üben. Ende zu bereiten“. Die 2 sollten Verstorben ist am ge November das erbliche Mitglied des 1“ trümmern und Büschen westlich lauerten bewaffnete b vboblch 88 Antrag Lockroy mit 335 gegen nücht gZegefr, G“ Fanenzn a⸗ den dee ehh snast Geirer⸗ Hapses Fürst bai hürsggnbers. Das Haus ehrte sein An⸗ Bertig, 16. Bhenber Maskthret. .. 8 Abtheilungen. Trotzdem hielt ich die Truppe zurück, mußte B G 73 Stimmen abgelehnt. 1 ““ 8 z6. denken in der üblichen Weise. „Berlin, 15. Dezember. arktpreise nach Ermittelungen des jedoch, 8 Schauri zu ermöglichen, selber unbewaffnet und allein an Dem „Temps“ zufolge hat der französische Botschafter in land's angedeutet sei⸗ in entschiedener Weise vorgehen müsse. Neu berufen 858 bereits eingetreten ist Herr von Kessel. Königlichen IIZ (Höchste und niedrigste Preise.) Per die Krieger herangehen, an dieser Stelle theilweise „Gesandte“, die Oesterreich⸗Ungarn. London Baron de Courcel endgültig den Entschluß gefaßt Das Haus nahm die Resolution an. Das Repräsentanten⸗ Ei ; —„; vellation d G Ud 100 kg für: Richtstroh 4,50 ℳ; 4,00 ℳ. Heu 6,60 ℳ; 4,20 ℳ. öE11— In Obergrafendorf bei St. Pölten fand gestern zurückzutreten, doch werde der Rücktritt erst in der zweiten haus überwies eine Resolution Woodman’s, worin der ingegangen ist eine Interpellation des Grafen * V— Erbsen, gelbe, zum Kochen 40,00 ℳ; 20,00, ℳ. Speisebohnen, alles Friedliche versucht. Zehntägige Schauris blieben erfolglos. Mittön die ö für den verstorbenen Präsidenten älfte des Januar erfolgen, um die schwebenden diplomatischen Präfident zur Intervention auf Cuba und zur Anerken⸗ zu Stolberg, betreffend das EEI weiße 50,00 ℳ, 25,00 ℳ. Linsen 60,09 ℳ; 25,00 ℳ. Kartoffeln

g H 8 G nung der Unabhängigkeit Cubas aufgefordert und die dieselbe wurde auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung 6.,00 ℳ; 4,00 ℳ. Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,60 ℳ; 1,10 ℳ.

Der Quawa schickte eine Menge aufgeputzte Wassagira, durch die er b erl sien 8 8—9 3 E& 1,9 8 Zeug und Gewehre „erbitten“, mir den baldigen shgiro. d aus Uhehe des Herrenhauses, Grafen Trautmannsdorff, statt, erhandlunger nicht zu unterbrechen. Art der spanischen Kriegführung auf das strengste verurtheilt Haus schritt zunächst zur Wahl des Ersten 1e9 e, 1C e c vasösisc 1. e bo9 ., zch c, eamiasf.

anheimstellen und seine Erlaubniß zur Stationsanlage unweit Marore welcher außer den Mitgliedern der Familie des Verstorbenen Hen Shann Sseeede Fnarr 1

85 drnen ug. übermitteln gin Auf die zur Beseiti⸗ der vesg auber den m von und zu Liechtenstein .“ Rußland. b“ -e ehe6 san aza aggfg⸗ dgelogf hantheg. sich Präsidenten, welche durch Stimmzettel erfolgte. Es fleisch 1 kg 1,50 ℳ; 0,90 ℳ. Butter 1 kg 2,80 ℳ; 2,00

gung seines angeblichen . Srtefeewadschaft als Vertreter Seiner des Kaisers Franz Joseph, Nach der (russischen) „St. Petersburger Zeitung“ ist die E Eir verg Sache Guban 9 wurden 177 Stimmzettel abgegeben;: 97 entfielen auf den I 88 388 S 1 8 18 ℳ.

ebeeeeeehee Pertir der deutsche Botschafter Graf Eulenburg als Vertreter Frage, ob die de sen besnesücge gech esene ee seien, in üldet. Den Vorsitz führe Ethan Allen; außerdem betheiigten, Fürsten zu Solme⸗Hohensolms⸗Lich, 78 auf den Herxzog von dechte 1 8e 1:60 ℳ, 1,00 ℳ. Varsche 1 r 190 ℳ, b0ℳ

ee. es aeaeg er.’ch von europäischer Loyalität überzeugt, sich ver. Seiner Majestät des Deutschen Kaisers, der Minister⸗ der hierfür eingesetzten besonderen Kommission zur erhandlung sich an der Bewegung u. A. der frühere Gouverneur von Ratibor, 1 auf von 8 1 Zettel war unbeschrieben. Schleie 1 kg 2,40 ℳ.; 1,20 ℳ. Bleie 1 kg 1,20 ℳ, 0,60 ℳ. 8 Graf Badeni, der Minister des Auswärtigen gelangt. Die Kommission sprach sich mit großer Majorität New⸗York Flower, der frühere Mayor Gilroy und der Polizei⸗ Für zu Solms⸗Hohensolms⸗Lich ist somit zum Ersten Krebse 60 Siüch 12,00 ℳ; 2,00 ℳ.

mittelnder Wassagira zu bedienen, nahm er scheinbar an. Ich ließ eine 1 -hö. 2 a.; 8 2 8 für eine Station günstige Stelle zwei bis drei Stunden östlich raf Goluchowski, der Minister für Ackerbau Graf von für die Beibehaltung der Geschworenengerichte aus Präfident Roosevelt. v11“ räsidenten gewählt. Der Deutsche Fischereiverein hielt am Montag unter 28 Der Gewählte war nicht anwesend; es wurde sofort nach dem Vorsitz des bücin Heinrich zu Schönaich⸗Carolath, welcher

Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗

qö11— 111““ 1 6 G scicch die telegraphische Nachricht von der Wahl abgesandt ückkehr der Leute bis zum 31. versprach, schaffte er Weiber un er bei Häuser Italien. 8 ika. ich die telegraphische Nachricht von der Wahl abgesandt. 8 1 Vieb derselben, theilweise mit Gewalt, nach dem 35 Stunden ent⸗ des Reichsrathes und des hohen Adels beiwohnten. In der gestrigen Sitzung der Deputirtenkammer er⸗ 2 ehn. Hierauß 8 der Gesetzentwurf, betreffend den Er⸗ Fusschahstbenen a 1 de 1 „Pehennt Nerhgh 29 fernten Ubenalande und schickte mir erst, dann, wie zum Hohne, Der Budgetausschuß des österreichischen Ab⸗ klärte, wie 8. T. B.“ berichtet, der Marine⸗Minister Brin „Aus Sansibar wird der „Agenzia Stefani“ berichtet, werb des Hessischen Ludwigsbahn⸗Unternehmens wann, daß der Vorsitzende dabei Veranlassung nahm, dem anwesenden Kilossaboten zu, die In 3. August mft 85 Post des geordnetenhauses verwarf gestern mit 20 gegen 10 Stimmen auf eine Anfrage des Deputirten Santini: der amtliche Wort⸗ eine Barke der Eingeborenen habe aus Mog dischu Briefe ür den preußischen und hessischen Staat, sowie die Vorstandsmitgliede d Schillmeyer⸗München, welcher auch Vor⸗ .“ er seir E“ G 888 den Antrag des Abg. Ruß auf Aufhebung des Zeitungs⸗ laut der Entscheidung des Prisengerichts in der An⸗ 8 Kommissars Dulio, datiert vom. g. Dezember, mitgebracht. ildung einer Eisenbahn⸗Betriebs⸗ und ⸗Finanz⸗ standsmitglied des bayerischen Landesfischereivereins ist, den Iheema ne noch, daß die vom Araberwali Kondoos seinerzeit ge⸗ stempels vom 1. März 1897 ab, nahm dagegen den Antrag gelegenheit des „Doelwyk“ sei noch nicht veröffentlicht, doch 8 8 Ee Pghe fünas De⸗ gemeinschaft zwischen Preußen und Hessen zur Be⸗ Z grs iste Flagas an einem kummen Holle weit von der Residen. des Abg. Haase mit 18 gegen 10 Stimmen an, den Zeitungs⸗ wisse er, daß dieser Wortlaut mit der vercits veröffentlichten EEE1ö’““ welches von Nahans bewohnt rathung. 8 habei der Verzsenste des bayhensche Beeine uin ir Feühhe tembe in kothigem Gebüsch wehte, während auf dem eigent, stempel vom 1. Januar 1898 ab aufzuheben. Auch wurde der Inhaltsangabe übereinstimme. Nach der Veröffentlichung des ge⸗ 11“ 2n 1161*“” Die verstärkte Finanzkommission empfahl, denselben unver⸗ Salmonidenzucht denken. Vorgelegt wurde di 8* lichen hohen Flaggenhügel, den der Huawa vor seiner Tembe Antrag des Abg. Romanczuk genehmigt: den Zeitungsstempel dauen Wortlauts werde er den Justiz⸗Minister befragen, ob Anlaß betgeini hacr Risderxmegelung sode 1u. ändert anzunehmen. 1“ 11“ 6 SBeegsden B nuseführte ZZ g 9 4 8% 1, [ . . 9 89 8 1 --. h.hb 8 7 e n. 1 2 8 1 2 n 7 N 2 38 de es pes scüs eht aese Selewene GrreFifson für E1] 8 süha vorliege, gegen die Entscheidung des Prisengerichts Berufung fahren v An been de Phaplöelsd g 8. 8 b8 (Schltt der Blattezz) 8 Silber oder Bronze für besondere Verdienste um die deutsche Binnen⸗ gebunden fortgeschleppt worden waren und die selber wegen Verdachts der Ab ven⸗ bestellt f Zum Zerichterstatter wurde einzulegen. Das Haus begann hierauf die Berathung des gefangen genommen habe sortgefe t worden Fünf derselben fischerei auszugeben gedenkt. 1ee. iedensliebe hatten getödtet werden sollen, zu unr fluchtet er g. estellt. 3 8 b b zwischen Italien und Dunis abgeschlossenen Handels⸗ Zend b . 9 vdea . Wie die „Rhein.⸗Westf. Ztg. meldet, hofft die Verwaltung der shlehe ih aag ükah mit fünf Europäern, 113 Mann ud ge⸗ 8 8 „Wiener Fetung lches er Fe 8ööö ein vertrages. Der Minister des Aeußern Visconti Venosta . für 1 gihcfengen ees ö. bereits 1“ 8 Zece . vene anr chches g. 8ee in 1 ern, M. Kaiserliches Patent, durch welches die Landtage von men, Fpae. e. 1 rden. Diese a me habe einen wirkungs⸗ 1— einigen Tagen wieder betriebsfähig sein werde. s ist anzunehmen, ich Iringas Raiserliches ch welch g h gab dabei einen historischen Ueberblick über die Verhand⸗ vollen Eindruck gemacht. Statistik und Volkswirthschaft. daß die vierte Sohle vorübergehend unter Wasser kommt; die in der

Maxims ab, sprengte gleich vier Stunden westl ein gut 84 8 me Uebe . ausgebautes Lager von mindestens 6000 Mann (der äußere Doppel⸗ Gal izien, Nieder⸗O esterrei ch, Steiermark, Krain „lungen, betreffend den italienisch⸗ tunesischen 8 Bertrag, Die in Prätoria erscheinende „Volks st em“ bringt Grube befindlichen Pferde sind auf der dritten Sohle und daher vor⸗ 1 1 Die deutsche äberseeische Auswanderung läufig ungefährdet.

hüttenring hatte allein 1600 Schritt Umfang), jagte sie in die Mähren, Schlesien und Görz⸗Gradiska auf den welcher die Aufhebung des Vertrages von 1868 in sich EI1““ 6ög wild lucht, schloß sofort energische Verfolgung der Hauptf⸗ 28. d. M. einberufen werden. 12 je jsche jerun 1 wie „W. T. B.“ erfährt, einen Leitartikel, worin sie erklärt, b G 8 h gif der Heasemate Movan Der Menberufen, Innern hat der „Neuen 8. üricher schließe. ee. ee; 8 g 9 Wahl zwischen ein offizieller Empfang Cecil Rhodes' in Kapstadt über deutsche Häfen, Antwerpen, Rotterdam und Amsterdam stellte sihh Königsberg, 15. Dezember. (W. T. B.) Getreidemarkt. Bruders des Quawa, passierte am 2. September in Mbuen zwei it das stdebit für Oesterreich ent 8 zwei politischen Wegen geste worden, deren einer sie würde von den Boecren als eine absichtliche Beleidigung nach den Ermittelungen des Kaiserlichen Statistischen Amts für Weizen behauptet, Roggen unverändert, pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 109. weitere Lager für je 700 bis 1000 Mann, Ubenakontincedt Zen Im 1nc, ifh gestenn db 1. 18 Sa angesehen werden. Das Blatt wendet sich an die Hsrte Bußis 85 urn Zähgertß n ge 115 76 R geue war am Vormittag des 3. September in Kidunda, einer riesigen bei der weiteren Berathun des Adr. ßent fs d obendrein ana angethan seien, sich mehr und mehr zu ver⸗ einflußreichen Persönlichkeiten der Kap⸗Kolonie indem ma en: 3 8 ““ ze rbsen pr. Pfd. Zollgewi 16,00. piritus aupttembe (etwa 3 km Umfang) des Quawa in Übena, fast 40 Stunden Abg. Komjat d 82 1. Feäen mnißlilli er schärfen. Die Regierung habe daher geglaubt, einen es hervorhebt, daß deren Stillschweigen in dieser Sache von Es wurden befördert pr. 100 Liter 100 % loko 36,20, do. pr. Dezember 36,50, do. Heuptteme Iringas, schickte hier die Truppe in verschiedenen Abthei⸗ g. Komjathy, von er ossuth⸗Fraktion, miß illigend BAkt der Staatsklugheit und politischen Weisheit zu begehen, 8 V e, per 1 über 8 1896 8 pr. Frühjahr 38,50. b lungen los und hatte bis zum Abend des 4. September über 2000 aus, daß in der Thronrede ein auf die auswärtigen wenn sie den Weg einer ehrenhaften Versöhnung vorzöge deeehence anen X“ 88 12 68 W 9 fls. h; 8 29 2 88 d Stück Vieh, aufgespürt und erbeutet. Hierbei ist es zu einseitig Beziehungen bezüglicher Passus fehle. Was die Ausgleichsfrage und eine Vereinbarung treffe, die bestimmt sein könne, ver⸗ 8G in Cadll —. bess III1 G . 8 v1“ eizen loko fester, Umsatz 200 t, do. inländ. hochbunt und wei dblutgen asamnenftoßen mnischen Wahece und Erupve gekommen; anzehe, so sei er der Ansicht, daß nur bei einem getrennten mittels der guten Gesinͤnger a. welchen beide Regie⸗ dtgker, welche in Ceeitk Fegobes einen Heiden sährku... 181,00009cnlnde bellbugt 181-163, do. Kranstt hochbunt ung wes die Schnelligkeit unserer Masc. die Pefs überraschenden Angriffe Zollgebiete die beiden Staaten ihre Interessen verfolgen rungen erfänt seien, den ersten Schritt zu andern Abmachungen 2 deutsche Hofen zusammen. . 1357 eSeh. ee 1 1. dne a bo e jagten dem numerisch kolossal überlegenen Feind panischen könnten. Der Dualismus habe weder Ungarn noch zu bilden, und welche zu beiderseitigem Vortheil in einem dem Rotberden .“ zum freien Verkehr 163. Rensen lej bebauptes inläͤnd. 109,60, do. ö“ zum Trans ,00, do.

Danft, war, 1., nüet wissen g ftereich hi cts gemacht. Der der Frieden und der Wohlfahrt dienenden Werke ein Unterpfand für 8 Amsterdam . . . . russischer und polnischer Termin pr. Dezember 8 onarchie würde es eher entsprechen, wenn beide Staaten die guten politischen Beziehungen zu erlangen strebe, wie sie 8 Parlamentarische Nachrichten 8 überhaupt 188 So. 1e8,9989 88 1 eeg Se 1 Aus deutschen Häfen wurden im November 1896 neben den vor⸗ rungzpreis zum freien Berkehr 110. Gerste, große 22 vanna

Perondo aus hatte ich Station Langenburg mitgetheilt, da ,9 isse ; 1 3 n ] Berdagn der wolle, e er hier ncht reus 1 ö Der Banffy den Interessen beider Völker entsprächen. Die Sitzung wurde 16“ 128, ccggerste, fkeine (622 oan a. 20 Gras n, ends dücench, vnsgraache an. s Z nt Ibarne „Reg. erllire, dgn hiegierung, sei für jeden Buchsahen der Thronrede scbain ausgehoben e dec dericte üben dücgestr igs Sitzung dis Neichs⸗ senamutene lät Setscen Alcwandenemn noh 4294 Ancchhnche 188 e0. eehckn azsca8) ezem) 1109, Sasen vunlhnasce wangwara) vereinigen, mit welchem er seit Jahr und Tag Gefandt⸗ verantwortlich; er würde nicht auf seinem P a. stehen, wenn E111.““X“ 8 tages befindet sich in der Ersten und Zweiten Beilage. remder Staaten befördert. Davon gingen über Bremen 2404, 55,75, nicht kontingentiert 36,00. h.eeen schaften und Geschenke (Elfenbein, Vieh) ausgetauscht hat. Noch am in der Thronrede etwas gegen seinen illen stände. 11““ 8 Se. 1 Hamburg 1809, Stettin 81. Stetti 18 Dezember. (8 8 Fi 24. August, also während meiner CEEE sind zweis Der Thronrede fehle jede Tendenz, die staatliche Die Lissaboner Blätter von gestern veröffentlichen, dem In der heutigen (148.) Sitzung des Reichst 8 2 8 ““ 8 Wer l vhaftalos 1 82 Se Wassagira mit Elfenbein über Mbyeras zu Mharule abgegangen, um Selbständigkeit Ungarns einzuschränken. Dies bewiesen „W. T. B.“ zufolge, eine halbamtliche Note, welche besagt: welcher der Staatssekrelär des Reichs Justizamts Dr. - 8 . 8 1oro 120122. Homumerscher Cofer 1olo 128— 138. Rüesl lig. 1 8 8 55,00.

Unterstützung gegen uns in Ubena zu erbitten und mitzutheilen, daß, die Kundgebungen des Herrschers während der Millenniums⸗ Die Wiederholung bedauerlicher Vorkomm nisse in 8 g . Zur Arbeiterbeweg v 55 4 Icn 1 2G 1 1 1 d 8 in bHegung. ruhig, per Dezember 55,20, per ril⸗Mai Spiritus wenn der Kampf 8en ausfiele, Quawaäa mit Kind und feier. Er (der lege großes Gewicht darauf, Lourengo Marquez, von welchen der deutsche Konsul be⸗ 2 beiwohnte, stand, auf der Tagesordnung zunächst die Zum Ausstande der Hamburger Hafenarbeiter wird nrdia. lets mit 70 ehea. 8 nrd Petroleum loko een Kegel des reinen Wahehe⸗Stammes zu ihm auswandern würde. v 5 8 1 1 erste Berathung der Erklärun zwischen dem Reiche g 1 Ich hatte am 6. August auf zwei verschiedenen Wegen Bot⸗ daß die Großmachtstellung der Monarchie gesichert werde; troffen worden sei, erfordere, daß Deutschland für die und Frankreich, betreffend His Regelung der Ver⸗ dem „Wolff'schen Bureau“ aus London gemeldet, daß gestern Abend Breslau, 15. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Bres⸗ schaft an Langenburg geschickt, mit der Bitte, einen Euro⸗ der Weg, welchen der Abg. Komjathy empfehle, führe nicht beid en bereits bekannten Fälle gewaltthätiger Aus⸗ tragsbe iehungen wischen Deuischland Ss Tunis. auf Ersuchen der „Shipping federation“ 63 freie Arbeiter auf dem lauer Diskontobank 118,00, Breslauer Wechslerbank 104,75, Kredit⸗ päer, dreißig Hinterlader an der Durchbruchsstelle zu postieren, dahin; die sicherste Grundlage für die Großmachtstellung sei schreitungen Genugthuung gegeben werde. Die Ange⸗ 8 6 1 Dampfer ‚„Lutterworth’ nach Hamburg abgehen sollten. Die Bureaux aktien 233,75, Schles. Bankverein 129,75, Bresl. Spritfbr. 133,00, wohin ich gleichzeitig Kiwanag mit fünf Soldaten und einigen der Ausgleich vom Jahre 1867. Auf dieser Grundlage wolle legenheit sei jetzt Gegenstand der Unterhandlung. Alle Berichte 8 Abg. Dr. Haßse (nl.) spricht seine Befriedigung darüber aus, der Federation sind von zahlreichen Bewerbern umstanden, welche Donnersmark 156,00, Bresl. elettr. Straßenbahn 185,00, Kattowitzer seiner und Jagamanga's Leute als Wache entsandte. Desgleichen Ungarn dieses Ziel erstreben von einem gewaltsamen Vorgehen seitens Deutschlands seien der Vertrag mit Tunis nur bis 1903, bis zum Ablauf der Handels⸗ in Hamburg verwendet zu werden wünschen. Diese Meldung 155,60, Oberschl. Eis. 90,00, Caro Hegenscheidt Akt. 125,10. H de Köhe des Nyafsa zu Aberwachen, da die Wadeeet p. . L . 8 3 1 verträge abgeschlossen sei. Der Vertrag selbst, führt Redner aus, bringt ist in so fern bemerkenswerth, als der „Voss. Ztg.“ am 14. Dezember Oberschl. P. Z. 133,00, Opp. Zement 149,00, Giesel Zem. 126,00, at i 1 1 geenf ng vollkommen unbegründet; es sei unwahr, daß Deutschland die eine B theil Deutschland sich G G 8 2* 1 Tutu auf englischer Seite mitbetheiligt sein sollten; ebenso bei Mharule Frankreich. U des C 3*¼ d - 1 d ft enachtheiligung Deutschlan es mit sich. Es sind mehrfache Wand⸗ aus London telegraphiert wurde, der Präsident des deutschen Hafen-] L. Ind. Kramsta 141,60, Schles. Zement 195,50, Schl. Zinkh.⸗A. 8 durch Raschid bin Massand, an den ich gleichfalls Warnung für Die Deputirtenkammer setzte gestern die Berathun fer es unene⸗Flusses oder XX“ e Pun 1 lungen eingetreten durch das französische Protektorat. Frankreich nimmt arbeiter⸗Verbandes Kellermann sei dort angekommen, um die weitere —,—, Laurahütte 157,25, Bresl. Oelfbr. 99,50. 3 9 von Langenburg nichts des Budgets des Marin vM iste 8 1 . D g. portugiesischen Gebiets besetzt habe. 8* 8 für sich das Recht in Anspruch, französische Waaren zollfrei einzuführen, Entsendung englischer Dockarbeiter nach Hamburg zu verhindern. Getreide, und Produktenmarkt. Spiritus per 100 1. g rine⸗Ministeriums fort. er während andere Waaren verzollt werden müssen. Deutschland erhält Aus Oranienburg wird dem „Vorwärts“ berichtet, daß 100 % Erl 50 Verbrauchsabgaben pr. Dezember 54,70 Gd., do. do.

ersteren richtete, Schritte zu thun. Da i 1 pemn wiederholte ich am 6. September von Übena aus jene Bitte in Berichterstatter de Kerjégu meinte, wie „W. T. B.“ berichtet, Schweiz. mit den übrigen Staaten das Recht der Meistbegünstigung. Etwas sämmtliche Metallarbeiter der dortigen Schilderfabrik von 70 Verbrauchsabgaben pr. Dezember 35,20 Gd.

88 8 * ¹ 6 E

Form einer Requisition und schickte Antrag nach Kimatinde um 1 die Ausstellungen des Deputirten Pellet T 4 mehr w 1 ggg 8 ö; Deuts 1 * G 6 2 Europäer, 60 Mann und,1 Maxim. Ich selber sandte gleich e 2 igen de eputirten Pe etan vom Tage vorher Der Ständerath genehmigte heute ohne weitere Be⸗ var wohl jetzt nicht zu erreichen. Bedauerlich ist, daß Deutsch⸗ Johannsen die Arbeit niedergelegt haben. Als Ursache wird die „Magdeburg, 15. Dezember. (W. T. B.) Zuckerbericht. Lieutenant Graf Fugger mit 1 Unteroffizier, 38 düder und 1 Maxim seien sehr übertrieben. Einzelne Verbesserungen seien prechung den Vertrag mit Italien über den Simplon⸗ nuf Eö’““ Cöö“ ““ Faguncen . nn, 88 re Feeede . 8 88*⁸ Renden.

f ieb bereits in gewissen Dienstzweigen eingeführt rden; . die EEETE1n haden he trien ich as es sei aber vemase eine Fleigen. heh. cene 88 Durchstich. 8 Erfüllung von Frankreich allein abhängt. Wenn Ländergebiete in die Hier in Berlin ist ein Zentralverband der in städtischen Brotraffinade 1 23,50. Brotraffinade II 23,25. Gem. Raffi⸗ ö. un 88 ich den Felzwebet Spieger 1 e e- ch marsche durchgreifende Umgestaltungen vorzunehmen Besonders Belgien. Abhängigkeit von anderen Stäaaten gelangen, so muß das völkerrecht⸗ Betrieben in Gasanstalten, in Wasser⸗ und Kanalisationswerken, nade mit Faß 23,25 24,00. lem. Melis I mit Faß 22,50. nga, 8 Sr⸗ 1gSen. ließ. Während ich am 9 th 8 t d F avr 1 k1“ lich anertannt werden, und Deutschland muß dafür Kompensationen in der Straßenreinigung ꝛc. beschäftigten Arbeiter gegründet] Ruhig. Rohzucker I. Produkt Transito fr. a. B. Hamburg pr hetzen Arzt Dr. Stierling und 52 Mann Neub 5 bee- schaf Poß⸗ uch ee Direktors für „Der Senat berieth gestern, wie „W. T. B.“ meldet, erhalten. Das muß das Ziel der Weltpolitik sein. worden. Den Stamm der Mitglieder bilden vorläufig, wie die BDezember 9,02 ½ Gd., 9,05 Br., pr. Januar 9,15 bez. und Br., pr. eutenan eubauten zu affen; auch müsse die echnungsführung die elahs betreffend die börsenm äßigen Wetten und Die Erklärung wird darauf in zweiter Lesung ohne weitere „Voss. Ztg.“ bemerkt, die Berliner städtischen Gasanstaltsarbeiter. Januar⸗März 9,25 Gd., 9,27 ½ Br., vr. April⸗Mal 9,50 Gd., 9,52 ½ Br., 8 Stetig. 8

ebenfalls in die Durchbruchsgegend sandte, trieb ich mit Feldwebel vereinfacht werden. Der Berichterstatter erkannte an daß, Spielgeschäfte. Art. 1, welch 1 in⸗ ie Lei S ü 1 9,7 7 f w - - ) . G ¹ 1 1 her besagt, daß die Termin t d tt b Ver · . Juli 9, . 9,77 ½ Br. Spiegel, Unteroffizier Hammermeister, 1 Maxim und dem wenn plötzlich Verwickelungen entständen, die Streitkräfte käufe gesetzlich anerkannt und 88 Febe dsn Ver⸗ genehmigt. Hic bituig et Fe ves nente⸗-Arta⸗ Redakteur, 8 ö— .I4. e (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.)

1 ; 4 1 8 8 3. b 24 8 ——— Frankreichs im westlichen Mittelmeer der Flotte des Drei⸗ einbarung ausführbar seien, wurde angenommen. Sodann solgen Wahlprüfungen. Die Wahl des Abg. Verleger und Expedient wiederum Bruno Pörsch ist. Lond. Wechs. 20,352, Pariser do. 80,60, Wiener do. 169,50, Arr ien erhielt ich über Peronda, Iringa Mittheilung Langenburg's, dundes nicht gewachsen sein würden. Das Nordost⸗Geschwader wurbe auch Art. 2 angenommen, wonach börsenmäßige Spies (b. k. F.) im sechsten elsaß⸗lothringischen Wahlkreise Aus London meldet „W. T. B.”: Eine Versammlung, in 3 % Reichs⸗A. 97,90, Unif. Egypter 105,40, Italiener 91,20, 30 % port. daß meinen Bitten Folge geleistet sei: Wache am Ameliabai Feld⸗ sei zu schwach; indessen werde die Kammer alle nothwendigen Wetten oder Spielgeschäfte als den guten Sitten ent⸗ wird nach dem 2 ntrage der Kommission für gültig erklärt. welcher die Londoner Abtheilungen der Vereinigungen der Dockleute Anl. 25,70, 5 % amort. Rum. 99,90, 4 % rufs. Konsols 103,70, benen 8eg.n n 2nhezulären, 130 gereaaläten, 1 Moaria seit Frebite, bewilligen. Der Beputirte, Lockroy führte aus, es gegen von Rechtswegen uültig sein sollen ebesst Art. 9 razüglch der Prüfung der Wahl des Abg. Holtz (Rp) Besecatätanedassgesens asr egen R. algjebten ene e⸗nn. Behenler 8899 Mintechn dench. daen. ee 81. dem 1. September bei Mbejeras. Am vhctt 8 Gou⸗ sei nothwendig, die drei großen Dienstzweige der Marine welcher bestimmt: Börsenmäßiges Wett⸗ oder Spielgeschäft se. beantragt erhöhung von 10 Shilling für die Woche zu verlangen, und wenn Mittteld. Kredit 113,50, Oest. Kreditakt 315% Dest⸗r Bani EEEEE1ö11 Fteeffesd intsendung des Ag-. Flotte, Werften, Rechnungswesen auseinander zu halten. jede Vereinbarung, bei welcher es die Absicht beider Thei 3 6 Abg. Gamp (Rp.) wegen der wichtigen Fragen, die dabei zur diese nicht bewilligt werden sollte, den allgemeinen Ausstand zu er. 797,00, Reichsbank 159,50, Laurahütte 157,20 Westeregels 174 30 Jrin a * die Waß 8 5. Südhäl 18 8 dt 8i kvon äblig Zeder Dienstzweig müsse seine selbständige Verwaltung haben. sei, die Lieferung und den Empfang der Produkte, Waaren Eitscheidung kämen, die Absetzung von der Tagesordnung, damit die klären. Privatdiskont 5. 1

ringa kamen die Wassagira der Südhälfte der Sta ervolzcählig Der Marine⸗Minister, Admiral Besnard vertheidigte den oder beweglichen Werthe, über welche sie nur zum Schein ndast von einem teschlugsäh gen Haufe erledigt werde. Redner be⸗ Aus Glasgow wird dem „W. T. B.“ berichtet: Der Aus⸗ Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kreditaktien weifelt 8 314 ½, Gotthardbahn 166,20, Diskonto⸗Komm. 20, Laurahütte

Lurückgekehrt, mir entgegen. Bis heute strömen Wassagira des Marine⸗Etat, gab aber zu, daß das Nordgeschwader zu schwach abschlössen, auszuschließen und den Vertragsgegenstand aus A zugleich die Beschlußfähigkeit des Hauses. stand der Seeleute und Heizer dehnt sich beständig weiter aus. G b Am Montag sind überhaupt keine Dampfer abgefahren. Zwei Schiffe 157,10, Portugiesen 25.75, Schweizer Nordostbahn 131,30, Italien.

Quawa zu Dutzenden, Leute zu Hunderten herbei, die schon wäh⸗ 8 1 - 8 8 S 5. 1 rend meiner Abwesenheit theilweise zum Feldwebel Spiegel ge⸗ sei, doch fehlten die Kredite zu dessen Verstärkung. Die Flotte die Differ enz nach dem Steigen oder Fallen der Kurse zu. be⸗ ordnung sten .hn, (Zentr.) beantragt, den weiter auf der Tages⸗ Am M.

en, e 3 C“ 5 99 1 üns 8 2 8 8 E 2 7* 8 *e 9 .* * 2 *. e in n 9 geno⸗ 8g q e G“ 1 85 Wahehe ““ C11A““ 3 8 waren, wurde die Sitzung aufgehoben. sind ebenfalls sämmtlich ohne Mannschaft. Raffiniertes Petroleum. (Offtzielle Notserung der Bremer Petroleum⸗

1“