8 8 8 6 9 — 8 6
Bilanz der Mainzer Aetien⸗Bierbrauerei Wanderer⸗Fahrradwerke
am 31. Oktober 1896. “ Winklhofer a&. Jaenicke in Schönau b. Chemnitz. Bilanz per 30. September 1896. Passiva.
ℳ 2₰ ℳ 116 11245]% Per Aktien⸗Kapital⸗Konto. —. . 1 100 000 290 031,90 „ Hypotheken⸗Konto 150 000
13 206 75 „ Konto⸗Korrent⸗Konto:
156708] 1 8 Bilanz der „Harzer Werke zu Rübeland und Borge“ vom 30. Juni 1896. 8 8g Abschreibg. Jährliches .. =
lt. Beschluß Abschrei⸗ v. 19./11. 95 bung
111 002 35 12 715 94 1 126 349,83 7 600—
vorzuzeigen und dagegen die Stimmkarten in Empfang zu nehmen.
Die Bilanz, sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrathes sind vom 20. Dezember cr. ab in dem Geschäͤftslokale 1 der Gesellschaft, Martinsstraße dahier, zur Einsicht der Herren Aktionäre aufgelegt. 1
Außerdem steht denselben der gedruckte Geschäfts⸗ bericht bei den oben genannten Stellen zur Ver⸗
156752 Ahtiengesellschaft
Bierbrauerei Schöfferhof⸗-Nreikönigshof vormals Cour. Rösch. Einladung.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 8. Jannar n. J., Nachmittags 4 Uhr, im hinteren Restau⸗ rationslokal des Schöfferhof Mainz, Schusterstraße,
Passiva.
vorm. Activa.
1 ℳ Fetien Katstol .. .. . . . . . 9819 000 Reservefonds I (gesetzlicher) .. . 301 500 Fese 1...8Z 6665655 Prioritäten⸗Anleihe vom Jahre 18811 900 000 Schuldverschreibungen vom Jahre 1889] 600 000
Bestand am 1./7. 95
Bestand
am 30,/6. 96
Aetiva. mmobilien .. . .
bene Aktien 11““ 8 Prioritäten “ ffckten des Reservefonds . . .. assa⸗Vorrath und Guthaben bei
ℳ “ . . 2 115 000 8 15 000 171 600 178 800
—
1363 1210
An Grundstück⸗Konto. .. 8 Gebäude Konto. . . . .. Beleuchtungs⸗Anlagen⸗Konto
35 119 251
83
1 381 002
;J.SIsh“ 9 1 886 349
Bergwerks⸗Eigenthum.
stattfindenden zehnten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Berichterstattung über das abgelaufene Geschäfts⸗
jahr.
2) Bilanzvorlage und Beschlußfassung über die
Verwendung des Reingewinnes.
3) Beschluß über Entlastung des Vorstandes und
des Aufsichtsrathes. 8 4) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrath.
5) Beschlußfassund über Abänderung des § 10 der Statuten, betreffend Firmenzeichnung, welcher in Zukunft lauten soll.
„Die Direktion vertritt die Gesellschaft nach außen und führt die Geschäfte nach Maßgabe der Vorschriften des Gesetzes sowie dieses Statuts, des Anstellungsvertrages und der von dem Aufsichtsrath zu ertheilenden In⸗ struktionen. Zur Gültigkeit der Firmen⸗ zeichnung ist die Unterschrift eines Direktors resp. Vorstandsmitgliedes oder die zweier Pro⸗ kuristen erforoerlich“.
Ueber Punkt 5 der Tagesordnung kann nur dann beschlossen werden, wenn in der Generalversamm⸗ lung zwei Dritttheile des Aktienkapitals vertreten sind und zwar mit einer Mehrheit von drei Vier⸗ theilen des vertretenen Kapitals.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Zur Stimmabgabe ist derselbe nur dann befugt, wenn er vor Eröffnung der Generalversammlung durch Vorzeigung der Aktie oder eines Depositenscheines hierüber sich als Aktionär legitimiert hat. “
Die Aktien oder Depositenscheine sind bei dem
fügung. Mainz, den 30. November 1896. Für den Aufsichtsrath: Georg Arnhbold, Vorsitzender.
56749) Verliner Bank.
Unsere Herren Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung, welche Donnerstag, den 7. Januar 1897, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Hötel Impoérial, hier, Unter den Linden Nr. 44, stattfinden wird, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über den Antrag des Vor⸗ standes und Aufsichtsrathes auf Erhöhung des Grundkapitals auf ℳ 20 000 000. — und Festsetzung der Modalitäten hierfür,
2) Vorlage eines abgeänderten Statuts und Beschlußfassung darüber.
3) Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über ihre Aktien, sowie die Vollmachten der Vertreter bis spätestens den zweiten Tag vor dem Ver⸗ sammlungstage, den Tag der Versammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, also spätestens bis zum 4. Januar a. I., Abends 6 Uhr,
in Berlin bei der Gesellschaftskasse
oder bei den Herren F. W. Kranse & Co. Bankgeschäft,
hinterlegt haben. Empfangsscheine ausgestellt, welche als Einlaßkarten zur Generalversammlung dienen und in welchen die
in Dresden bei den Herren Gebr. Arnhold Ueber die Niederlegung werden
Berabau⸗Eisenbahn u. Luft⸗ brücke 88 7 764
Wasserleitung und Wasser⸗ v64““ 17 577 Hohofen⸗Anlage Blankenburg. 427 830 Geräthe und Maschinen —. 4237 109 EZ “ 6 288 vh44*“ 7 451 eeee“ 419 Eisenstein und Kalkstein 43 348 Materialien 324 374 124* 417 400 6“*“ 52 683 Guthaben beim Bankhaus — e“*“ 7 289 1“ 24 883 116616565 Vorausbezahlte Feuer⸗Ver⸗ sicherungs⸗Prämie “ 2 630 In Ausführung begriffene Bauten und Kreissägen⸗ Nnkage Horg . ... Elektrische Anlage Rübeland Museum Rübeland .. Verlust pr. 1894/95p J
87
09 30 73 06 46 87 16
3 25 21
20 32 80
68
46 102 22 500
8 400 — 58 397
7 763
17 576 377 830 387 109
6 287 7 450 418
20 000 20 000 5
17 312 8 399 “ 1
752 400—
87
09 30% 73 06 46
15 15/15 1 000 —
p 49 000 23 884 2 377 85
69 062 1 1 093 b
13 497 239 079 233 684
35 745
38 425
8 289
20 007
299 363
2 416
57
4 2 5 000
2 107 500 30 000
Stempel⸗ u. Konvers.⸗Kosten
2 137 500
3 134 447
23 977 ,33
Bestand
1896
Aktien⸗Kapital⸗Konto:
e3“ 5“ do. 8 thätcte, Vl⸗ Hopfen ꝛc. afts⸗Inventar: Fässer .... besch do. „Ein. richtung . Fuhrpark..
Hausgeräthe..
1,Ze der Wirthschaften Wirthschaftshäufer . .. . . ... Perschiedene Debitoren...
Gemwimn und V
1 707 000
6 193 35209909„ erlust-Rechnung pr.
406 017 270 300 275 300 220 000
360 000 15 000 5 000
115 330ʃ38
339 003
Restkaufschulden auf Wirthscha Helkredete Kantyd. . . .. Verschiedene Vorträge ...
Ausgelooste Prioritäten und unerhobene Kupons
Gewinn⸗ und Verluft⸗Konto .
—
—
“ Steuern, Octroi, Betriebsunkosten, insen, Miethen ꝛc. ..
Abschreibung auf zweifelhafte chulden .. do auf Immobilien, Maschinen, Utensilien ꝛc.. Gewinn⸗Saldo ... 1
———————-
ℳ ₰ 739 769 24
878 455 40 18 000
148 802 53 391 381 58
2 176 408 75
Mainz, den 14. Dezember 1896. 8 Mainzer Actien⸗Bierbranerei. Wm. Barth.
Vortrag vom vorigen Jahre Bier und Brauerei⸗Abfälle
1
D. Jun
ftshäuser
6193 352 Credit.
174 000 17 000 188 400
3 970 391 381
08
2 156 408
ℳ 20 000
2 176 408
66680] Activa.
Bilanz p
er 31. Oktober 1896.
Passiva.
—
Maschinen⸗Konsio .. .. Riemenscheiben⸗Konto . . . Treibriemen⸗Konto ... Werkzeuge⸗Konto .. . 1111“ 8 und 1 odelle⸗ und Zeichnungen⸗Konto Neubau⸗Konto . . 88 u“ 16“*“ ““ Effekten⸗Konto . . .... Konto⸗Korrent⸗Konto:
Debitoren . ℳ 160 467.22 Bankguthaben „ 465 491.10
Waaren⸗Konto —— Materialien⸗Konto . . .. Transitorisches Konto. . .
122 238 70 2 065 20 2 61650
22 987 20 27 047115 4 840/15 3 226 50 56 060 55 7 717/27 3 028 05 2 125/20
&a nnanennnen
85 35 90 99
625 958 98 741! 81 022
2 712
34 606 197 132
Kreditoren.. 11u164 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Reingewinn 114“ Vertheilung des Reingewinnes: Reserpefond 5 % ℳ 9 856.64 ord. Dividende 4 % „ 44 000.— vertragsm Tantième an den Vorstand 1 14 327.60 Spezial⸗Reservefond . 20 000.— Super⸗Dividende 9 % . 99 000.— Gratifikation an Beamte 3 000.— Vortrag auf neue Rech⸗ AUung 111““ A*N7282
1 481 738 Soll.
Gewinn⸗ und
1 481 738199
Verlust⸗Konto. Haben.
ℳ ₰ 2 802 13 100 912˙83
An Konto⸗Korrent⸗Konto General⸗Unkosten⸗Konto 8 Krankenkassa⸗Konto.. “ 3 757 57 Amortisations⸗Konto . 37 876 78
Bilanz⸗Konto: Reingewinn 197 13264 342 481 95
ℳ Per Fabrikations⸗Konto: nG Bruttogewinn..
342 481
11]
Schönau⸗Chemnitz, den 12. Dezember 1896.
Wanderer Fahrradwerk Johann Winklhofer.
e, vorm inklhofer & Jaenicke. Adolf Jaenicke.
Stimmzahl angegeben wird. Berlin, den 15. Dezember 1896. Der Aufsichtsrath. Arnhold, Vorsitzender.
ℳ 12 000 10 000 33 000
6 636
1 300
13 948
ℳ
1 674 12 642 [65 24 885 54
3 405 25
11Se c 1X1X“ 3 600 000 6000 Litt. A. à 300. .
vr4“*“ 675 000
1125 Litt. B. à 300. .
Vorstande der Gesellschaft dahier oder bei den Bankhäusern Gebr. Arnhold in Dresden und der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin
1 800 000 382 500—
Kassa⸗Konto Bestand... Banquier⸗Guthaben.. Waaren⸗Konto, Bestände.. . Effekten⸗Konto, Bestände .. — Kohlen⸗Konto, Bestände.... 177 30% „ Grundstücks⸗Konto ℳ 34 200.— 8 — Abschreibung. „ 500.— 33 700—
Utensilien⸗Konto ℳ 1 052,87 8 .“ — Abschreibung. 632.87 4⁰⁰— Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per
Per Aktien⸗Kontöo..
„ Reservefonds⸗Konto Hypotheken⸗Konto 6 Amortisations⸗Konto. . Tantième⸗Konto ..... Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
₰
In 8p
Hvpotheken⸗Konto.. ... vPE“ 322 500
“ 83 455 * 28 994: —
Schwebende Schulden: 9
““
b. in laufender Rechnung..
c. rückständige Löhne...
d. nicht erhobene Dividende..
*“”
PWe 4* —.3325 000 Stempel⸗ und Konversionskostern.... 3 8
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: 1 . * Betrieb⸗Ueberschüsse:
a. Bergbau, Kalkwerk und Hütte in
b. Rübeland .. 73 888.06 1X“”“]
ℳ 193 284.09 ℳ 16 266.21
„ 31 718.72 „ 47 984.93 ℳ 145 299.16 Abschreibungen . ... 1“” ℳ 121 321.83 5 % um Reserve Fonds. . . . .. 61616666 ℳ 115 255.74
„ statut. u. vertragsm. Gewinn⸗Antheil an den
Aufsichtsrahz. . ℳ 6 066.09 desgl. a. d. Direktion u. Beamten „ 12 132.18 „ 18 198.27
Reingewinn.. IWW11
[56714]
Nachdem in der am 12. Dezember d. J. stattgehabten I. ordentlichen Generalversammlung die Dividende für das Geschäftsjahr 1895/6 auf 13 % festgesetzt worden ist, geben wir hierdurch bekannt, daß deren Auszahlung mit ℳ 130.— pro Aktie von heute an und zwar:
bei den Geschäftsstellen der Dreodner Bank in Dreoden und Berlin und des Cheinitzer Bankvereins in Chemnitz 8
gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 1 erfolgt. ESschönau⸗Chemnitz, den 14. Dezember 1896.
Wanderer⸗Fahrradwerke vorm. Winklhofer 4 Jaenicke. Johann Winklhofer. Adolf Jaenicke.
PROSPECT.
Real⸗Credit⸗Bank.
Miark 1748 000 Aktien Litt. B.
Die Generalversammlung unserer Aktionäre hat am 3. Februar d. Js. beschlossen, eine Er⸗ höhung des Grundkapitals bis um den Betrag von ℳ 2 200 000 durch Ausgabe von bis zu 2200 Stück auf den Inhaber lautende Vorzugs⸗Aktien à ℳ 1000 herbeizuführen, und den Besitzern von Stamm⸗Aktien den Bezug von Vorzugs⸗Aktien al pari plus Aktienstempel und Stückzinsen derart zu gestatten, daß auf jede gezeichnete Vorzugs⸗Aktie eine Stamm⸗Aktie in der ersten Frift zum Kurse von 65 % in Zahlung gegeben werden konnte, und es dem Aufsichtsrath überlassen war, weitere Fristen zu gewähren mit der Abänderung, daß alsdann die Stamm⸗Aktien nur noch zum Kurse von 60 % in Zahlung gegeben werden sollten. Die in Zahlung gegebenen Stamm⸗Aktien waren zu vernichten und ist das Grundkapital um den Nominalbetrag derselben herabzusetzen.
. Dieser Beschluß ist am 10. Februar 1896 in das Gesellschaftsregister beim Kgl. Amtsgericht I 3 6 8 Berlin eingetregen deeg. 2 Aufford 117 . 8 anz- to per 30. S. 8 8 s sind darauf nach ergangenen Aufforderungen orzugs⸗Aktien à ℳ 1000 eichnet und — a. Ja. — 2 30 zeptember 1896 — darauf inseammt an B19 Segestsfae ℳ 7e potenper ℳ 17 170 Wabst E iese Ausführung des Beschlusses zur Höhe von ℳ 171 am 21. Mai 1896 in das 5 eansc Per e “ Gesellschaftsregister beim Königl. Amtegericht 1 Berlin eingetragen worden. 32 978 80 „Ditvidenden⸗Konto ... 8 Auf Wunsch mehrerer Aktionäre ist dann in den Generalversammlungen vom 15. Juni 1896 5 944 08 Reservefonds⸗Konto.. . ferner beschlossen worden, den Besitzern von Stamm⸗Aktien den Bezug von Vorzugs⸗Aktien nochmalg in 8 17 936 38 Spezialreservefond⸗Konio einer weiteren Frist zu pari plus Aktienstempel zu gestatten und dabei die Stamm⸗Aktien zu 50 % in 88 89 094/ 82 Accepten⸗Konto 1 1 Zahlung zu nehmen; gleichzeitig wurde aber auch beschlossen, daß nach Ablauf dieser Frist die verbleibenden g 11 157,60 Pel ... Stamm⸗Aktien im Verhältniß von 5:1 zusammengelegt werden und daß diese zusammengelegten Stamm⸗ 8112— Kreditoren⸗Konto.. b Aktien dieselben Rechte wie die Vorzugs⸗Aktien genießen sollen, sodaß nach Durchführung der 8- lüsse 110 772— Gewinn⸗ und Verlust⸗Konts: wieder alle Aktien mit denselben Rechten ausgestattet und unter sich skfichterechtige sind. Diese Beschlüfse 6 87290 Gewinn⸗Vortrag 94,95 867 79 1896 1* am 15. Juli 1896 in das Gesellschaftsregister beim öniglichen Amtsgericht 1 88 8 1 11““ zerlin eingetragen worden. . 84½ 1a1. Vnh ... 1“ In Ausführung dieser Beschlüsse sind dann vom 20. bis 31. Juli 1896 23 Stück Vorzugs⸗ 274 100,— ab Abschrei⸗ “ b “ Aktien gezeichnet und darauf ℳ 11 500 Kapital, ℳ 267,90 Stückzinsen und ℳ 230 Stempel bezahlt. bungen 72 177.,46 Ferner wurden auf freiwillige Einreichung 40 Stück Stamm⸗Aktien schon seöt in 8 Stück Vorzugs⸗Aktien geen 8. zusammengelegt. Diese Ausführung der Beschlüsse durch Ausgabe von ℳ 31 000 Vorzugs⸗Aktien ist am Reingewinn. 108 300.— 7. September 1896 in das Gesellschaftsregister eingetragen worden.
Die zur Ausgabe gelangten 1748 Vorzugs⸗Aktien à. ℳ 1000 (jetzt Aktien ILätt. B.) sind mit den faksimilierten Unterschriften des Vorsitzenden des Aufsichtsrathes, Herrn Rechtsanwalt Priester, und der beiden Vorstandsmitglieder, Frankenstein und Ziesemer, ausgefertigt, sie tragen die ÜUnterschrift eines . Kontrolbeamten, und führen die Nummern 1—1748. 8
Nach völliger Ausführung der Beschlüsse und nach Ablauf des gesetzlichen Sperrjahres beträgt unser Grundkapital ℳ 1 832 000, eingetheilt in 1832 Stück Aktien Litt. B. à ℳ 1000, welche unter sich völlig gleichberechtigt sind. Es hat dementsprechend die Generalversammlung vom 28. November a. c. beschlossen, die den Vorzugs⸗Aktien in der Generalversammlung vom 3. Februar a. c. eingeräumten be. sonderen Rechte hinsichtlich Stimmrecht und Dividende wieder aufzuheben, die bezüglichen §§ 22 und 43 des Statuts entsprechend abzuändern, und den bisherigen „Vorzugs⸗Aktien’“ den Namen „Aktien
[56703]
Pebet.
118 122 49 064 1 782
367 580 21 51 511 6 202 —
168 969 161
325 000 30 000
76 887 92
Credit.
31.
Oktober 1896.
“
₰ 15674606) 27517,17 56746]
ℳ ₰ı 9 629,71] Per Waaren⸗Konto Gewinn 1 405 „ Kohlen⸗Konto Gewinn . 632 87 500, — 150]ʃ11 1 300 13 948/,19 27 565 888 Grünberg i. Schlef., den 5. Dezember 1896. 5 Consum⸗Verein G Des 885 a. es nfe onsum⸗Verein Grünberger Fabriken Actiengesellschaft. J. W. Oldroyd. G. Jancke.
Duisburger Brauerei⸗Aetien⸗Gesellschaft 8
vormals Gebr. Böllert.
Un “ insen⸗Konto .. “ Utensilien⸗Konto Abschreibung .. Grundstücks⸗Konto Abschreibung .. Einkaufs⸗Divid.⸗Kto. nachträgl. Divid. Fantis wien Fichtto ... Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto .
Blankenburg
183 000 ℳ 92 489.34
11“ EC118P1
Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto
18 198 27 97 057 47 5 456 248,97 3 134 447,44
zu Rübeland und Zorge.
Der Vorstand. “ 1““ Thorn. Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführt 1 Uebereinstimmung gefunden. 138 686 5 Blankenburg a. H., den 9. Oktober 1896. 8
1 3 Die Revisionskommission. 88 .“ 8
Blankenberg. L. Loepert. E. Wühlisch. Die in der ordentlichen Generalversammlung vom 21. November 1896 beschlossene Dividende gelangt für unsere Litt. A.⸗ und Litt. B.⸗Aktien auf den Dividendenschein Nr. 5 Reihe III mit ℳ 6.75 vom 28. Januar 1897 ab bei der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin, Behrenstr. 2, und bei unserer Kasse in Blankenburg zur Auszahlung. 2 . Blankenburg, 14. Dezember 1896., 8 Harzer Werke zu Rübeland & Zorge.
8667060 Harzer Werke zu Rübeland & Zorge.
Dem § 10 unserer Statuten entsprechend bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß nach den
In Immobilien⸗Konto „ Maschinen⸗Konto. „ Utensilien⸗Konto .. „ Mobilien⸗Konto „ Fuhrwerks⸗Konto.. Lagerfaß Kkonto „ „Transport⸗Faß⸗Konto
EEö1““;
(Cscchtsrath 1260— hierzu Abschreibungen 37 504.34
Summa Brutto⸗Ge⸗ W“
11
Varzer Werke
. ℳ 93 057.40 11“ 8
Rechnungs⸗Abschluß der Frankfurter Actien⸗Brauerei am 30. September 1896. Bilanz-Konto. Activa. ““ Passiva. An Kassa⸗Konto 13 485/10 % Per Aktien⸗Kapital⸗Konto.. Wechsel⸗Konto .. 83 818 27 „ Prioritäts⸗Obligationen⸗Konto, div. Vorraths⸗Konti. 71 224 23 500 Stck. Prioritäts⸗Obligat. Gährbottich⸗Konto, à 600 ℳ 300 000 Abschreibung 6 % 3 788 davon ausgeloost 201 Stck. Lagerfässer⸗Konto, 120 600 Abschreibung 6 % 1 213 19 017 unbegeben im Tresor Kleingefäß⸗Konto, I 104 Stck 62 400 G “ 30 % 2 667 6 224 62] Per Hypotheken⸗Koncdd —— ubentar⸗Konto, 3 ioritäts⸗Zinsen u. Dividenden⸗ 9 heeeee ow ““ aur.⸗Inp.⸗Konto, e Delkredere⸗Konto . . .. b Zinsen E11ö1ö“ Maschinen⸗Konto, auf Wechselforderungen . Provisionen. ö“ bschreibung 15 % 4 748 20 26 906 44 Reservefonds⸗Konto. . ... ““ Brauerei-⸗Grundst⸗Kto. V Spezial⸗Reservefonds⸗Konto.. Abschreibung 1 ½ % 6 689, 21 ꝑ439 258 41 z. Reservefonds4 200.— Mälzerei⸗Grundst.⸗Kto. z. Spezial⸗ Abschreibung 6 % 7 086/ 05 111 014 84 Reservefonds 5573.06 Zechiner Grundst.⸗Kto., 7 % Divi⸗ Abschreibung 6 % 1 046 990 16 402 69 dende 42 000.— Friedrichs höhe⸗Grundst. V Tantiome Abschreibung 6 % 3 834 666 60 076/31 f. d. Ver⸗ Friedrichshöhe Inventar waltunge. Abschreibung 20 % / y538 34 2 153 34 rath 2 520.— „ Konto⸗Korrent⸗Konto: do. f. d. Auf⸗ Außenstände für Bier 74 229.85 Guthaben beim Banquier. 30 509.65 Hypotheken. 39 347.03 Summa 144 086,53
“ 238 028
Siels gen. u. Kasten⸗Konto be¹ Kassa⸗Konto.. Wechsel⸗Konto.. Debitoren⸗Konto.. Darlehens⸗Kap Konto .
in 8
8
ab dubiös Summa der Abschreibungen
1008 204 69 qredit.
ℳ 177 817 13 315
1 008 204 und Verlust-Konto.
18
109 167779 1 700 510/69
Haben.
732 687 63 867 79
[1700 510, 69 Verlust-Konto
267 605,45 29 607,10]% 27 965 ,25
5 698 02 18 052 57 13 429 24
₰ 41 46 65
ℳ
6 044 80 Per Bier⸗Konto . . . 1 382 02] „ Miethe⸗Konto .. 6 780 — „ Hefen⸗Konto
17 624
Abgaben⸗Konto .. .. De* Prioritäts⸗Zinsen⸗Konto . Reisespesen⸗Konto . Gehbalts⸗ und Tantiéme⸗Konto. ebbööbeö6. 23 895 ferde⸗ u. Wagen⸗Unterhaltungs⸗Kto. 7 133 ¾ Brennmaterialien⸗Konto.. 8 10 332 45
Gewinn- und
per 30. September 1896.
Per Bier⸗Konto und Diverse ... Gewinn⸗Vortrag aus 1894/95
Soll.
““
„Hopfen⸗Kontoeoe . ee“
Eismaterialien⸗Konto 8 Brau⸗ u. Betriebsmaterialien⸗Kto.
166062222) Anulmbacher Erxport⸗Brauerei „Mönchshof⸗ Aktiengesellschast.
Üntttttt 6 1vx 8 1 8 1 378 2 1 425 ’ 3 336 4 422 198
orken⸗ und Spunde⸗Konto . Beleuchtungs⸗Konto Maschinen⸗Unterhaltungs⸗Konto Baureparatur⸗Konto Krankenkassen⸗Konto . . ... Unfall⸗Versicherungs⸗Konto . 853 Fener, der icherungs-⸗Konto .. 830
nvaliditäts⸗ und Altersvers.⸗Konto 184 Untosten⸗Konto. . 5 963 Bilanz⸗Konto, Brutto⸗Gewinn . 93 057
191 158
“
8
Frankfurt a. O., den 30. September 1896.
Geprüft und mit den Büchern Der Aufsichtsrath. von Kemnitz. F. Bach. O. Stumpf. 2. Simon. M. Zänkert.
ö in den Verwaltungsrath gewählt. gewählt worden.
und für den verstorbenen Herrn Kaufmann
4 3870 966/75
In den Aufsichtsrath ist
17 50 15 05 40
52
191 158
in Uebereinstimmung gefunden. . Der Verwaltungsrath. P. Mende. L. Koch. Aug. Dammann. E. Schmutzler.
. S Das ausscheidende Mitglied des Verwaltungsraths Herr Kommerzien⸗Rath Paul Mende wurde
arl Kühn Herr Zimmermeister Otto Stumpf neu
err General⸗Arzt a. D. Dr. Rothe neu
Bei der nach der Generalversammlung erfolgten Konstituierung des Verwaltungsraths
ist
stellbvertretenden Vorsitzenden des Verwaltungsraths
1 Die Auszahlung der Dividende erfolgt a Herren S. Kaufmann & Co. in Berlin und e.
aftskass
P. Mende. L2. Koch. Aug.
1“
Herr Kommerzien⸗Nath Paul Mende zum Vorsitzenden und Herr Rechnungs⸗Rath L. Koch zum
gewählt worden. 1 annar 1897 ab mit 21 ℳ pro Aktie ende hier, sowie bei unserer Gesell⸗
vom 15. Herrn L.
Frankfurt a. O., den 14. Dezember 1896. Der Verwaltungsrath der Frankfurter Actien⸗Brauerei.
Dammann. E. Schmutzler.
1 I11
in der Generalversammlung vom 21. Nosember 1896 erfolgten Neuwahlen unser Aufsichtsrath nun⸗ mehr besteht aus folgenden Herren: Herrn Geheimen Justiz⸗Rath Otto Haeusler, Braunschweig, als Vorsitzender, Herrn Hütten⸗Direktor Hugo Siegers in Kalk b. Köln, als dessen Stellvertreter, Fabrikant Georg Lachmann, errn Kaufmann Leo Miichel, Berlin, rn Kaufmann Franz Siele, 1“ errn Kaufmann S. Salinger, Cöthen, Herrn Kaufmann Ad. Werner, Leipzig. 1 Blankenburg, 14. Dezember 1896. Harzer Werke zu Nübeland & Zorge.
[56707] Vogtlaendische BaumwollSpinnerei,
Hof i/B.
Wir theilen hierdurch nochmals mit, daß in der ordentlichen Generalversammlung vom 24. Februar 1896 folgende Obligationen I. u. II. Emission zur Heimzahlung am 1. Jannar 1897, an welchem Tage sie außer Verzinsung treten, aus⸗ geloost wurden.
Nr. 15 61 74 120 127 128 355 418 677 821 958 989 1133 1168.
Hof i. B., 14. Dezember 1896.
8 Direktor und Vorstand.
Th. W. Schmid.
Die zwölfte ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre soll Sonnabend, den 30. Ja⸗ nuar 1897, Vormittags 11 Uhr, im kleinen Saale der Dresdner Fondsbörse, Waisenhausstr. 23 I., abgehalten werden.
Tagesordnung: 1) Prüfung des Berichtes des Vorstandes und Aufsichtsrathes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das zwölfte Geschäfts⸗ jahr vom 1. Oktober 1895 bis 30. September 1896, event. Genehmigung derselben und Ent⸗ lastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes, sowie Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinnes.
2) Wahl zum Aufsichtsrathe.
Die Legitimation zur Theilnahme an der General⸗ versammlung erfolgt durch Vorzeigung der Aktien oder der über die Niederlegung bei der Gesellschafts⸗ kasse in Kulmbach oder bei einer öffentlichen Be⸗ hörde, oder bei unserem Bankhause Eduard Rocksch Rackfolger in Dresden ausgestellten Depositen⸗
seine.
Die gedruckten Fflcsettsbertit⸗ nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 16. Januar 1897 ab in unseren Geschäftskorrtoren in Dresden und Kulmbach, sowie in unserem Bankhause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden zur Einsicht der Aktionäre aus.
Dresden und Kulmbach, den 9. Dezember 1896. Kulmbacher Export⸗Brauerei „Mönchshof“ Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrath. 88 Victor Hahn, Vorsitzender.
Füttemnhsmaterialten⸗Konto 81 eneral⸗Unk.⸗Konto. .. Abschreibungen... Reingewin .
Die Dividende wurde für des Dividendenscheins Nr. 8 vom 1.
189 852 54 109 16779
72 177 /46
733 595,42
das Jahr 1895/96 auf 7 % Jauuar 1897 ab bei
18
festgesetzt und
der Deutschen Union⸗Bank zu Frankfurt a.
an der Gesellschaftskasse zu
h Empfang genommen werden.
Der Aufsichtsrah. Wilh. Böllert.
Jul. Plate.
9
Dnisburg
Der Vorstand. Math.
kann gegen Aushändigung
733 555/42
68
Böllert.
[56708]
hüär das Jahr 1896 zuf jede Aktie auszuzahlen.
belcher Tag in Gemäßheit von § 7 asse am Bürgerschachte, 8.Schulz in Zwickau, n
in nehmen.
11“
bei der Vereinsbank, Hammer & Schmidt in Leipzig gege
Zwickau, den 11. Dezember 1896. Das Direktorinum
des Actien Vereins der Zwickauer Bür
Carl Emil Weigel.
Aetien Verein
der Zwickauer Bürgergewer
Im Einverständnisse mit dem Aufsichtsrathe achtzig Mark — Pfg.
Die geehrten Aktionäre werden daher ersucht, diese Abschlagsdividende Montag, den 14. De
der Statuten als Zah oder in den Bankgeschäften d bei der Zwickauer Bank in Z i Abgabe des Dividendenscheines Nr. 87 in Empfang
ember 1896,
kschaft.
haben wir beschlossen,
8
ungstag festgesetzt worden ist, bei der Vereins⸗ er Herren Eduard Bauermeister,
Carl
chreiber.) 8
wickau,
4 889
ergewerkschaft.
Hentschel
oder bei den
Litt. B.“ beizulegen. Die in durchlocht worden. Unsere Bilanz per 31. Dezember 1 Wechsel⸗Delkredere⸗Reserve, ℳ 50 000 Pro
Grundstücks⸗Reserve, sowie nach Verrechnung der Reserve⸗Konto mit einer Unterbilanz von ℳ 1 31
Zahlung gegebenen Stamm⸗Aktien sind von der Gesellschaft am 22. September 1896
895 schloß nach Bestellung von ℳ 85 000 zeß⸗Reserve und ℳ 350 000 Terrain⸗ und früheren Reserve⸗Konto und Spezial⸗ 3 169,14.
Der aus den erfolgten Zuzahlungen sowie aus der noch auszuführenden Zusammen⸗ legung der verbleibenden Stamm⸗Aktien resultierende Gewinn von ca. ℳ 968 300 wird,
soweit er
Berlin, 30. November 1896.
reicht, zur Tilgung dieser Unterbilanz 1 Alle Bekanntmachungen unserer Gesellschaft erfolgen durch mindestens zwei Berliner Blätter.
benutzt werden.
Real⸗Credit⸗Bank.
Frankenstein.
8 1
Auf Grund vorstehenden Prospektes sind unsere Aktien Litt. B. — zugelassen und werden wir dieselben in den Ve kehr bringen.
Handel und zur Notiz an hiesiger Börse Berlin, 30. November 1896.
öö1ö.“
Frankenstein.
Real⸗Credit⸗Bank.
11“
Ziesemer. zum
Nr. 1748 à ℳ 1
Ziesemer.
[56697]
Nachdem in der Aufsichtsrathssitzung vom 13. August d. J. beschlossen worden ist, die noch nicht eingezahlten restlichen 1 — EIö“ Nr. 1 — 1000 für die Aktien Nr. 6001— 7000 zur Zahlung am 2. Januar 1897 Fizsernsen, werden die Eigenthümer dieser Interimsscheine hiermit aufgefordert, 18. Zahlung mit ℳ 500,— pro Interimsschein an der
der Alsen’schen Hortland C ds
50 % auf die
Fabriken, Hamburg, Catharinenstraße 37, gegen enn ssstde Ausfolgung der vollgezahlten Aktien zu leisten.
Hamburg, 14. Dazember 1896.
Alsen’'sche Portland Cement Fabriken. Der Aufsichtsrath. “ 8 8