1896 / 298 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Dec 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Bürgerlichen Brauhauses München (nnchener Bürgerbräu) Acnen Geselschaft Soalbad Segeberg r2 Au. Auguft 28 Bilauce am 1. Oktober 1896. 8

ierte Beilage —q Acetiva.

C,, 186,98— —AIIzum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi Anzeiger. Berlin, Mittwoch, den 16. Dezember 168

Gebäude⸗Konto. 1— G Bestand 2 476 813 44 Annujtäten⸗Kapital⸗Konto. .. .... 27 304 8 Grundstücks⸗ Konto (Feuerversiche⸗ Mvxcnrveg-

Passiva.

Zugang in 1895/96 .. .. 121119 81 2 597 982 79] Annuitäten⸗Kapital. Fins. gofto.. .. .. .. . 27 804 86 öe“ I“ 8

Wirthschaftsanwesen⸗Konto. , 671 351 Wirthschaftzanwesen Annaitzten. Fapital Fante,. 451 6969,32 Park⸗Konto 98 MR 298.

tee Der Inhalt dieser Beilage in welcher die Bekunnkmachungen eus den Handals, Se⸗ schafts. Zeichen⸗, Muster⸗ und B eah ste, Gebrauchsmufter, Konkurse, sowis die Ta⸗ff. w0 3³b 8 eer Inhalt dieser Beilage, e anntmachungen aus ndels⸗, ofsen 8., Zeichen⸗, er, und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

Inventar⸗Konto. 4 1 Bestand 100 857 78 Hlutionee und eb zablbar). 237 012 Fischerei Konto. . 8 1 265 habrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1

Measchinen⸗Konto.. .. ... Bestand —494 861 23 b 9 Zugang in 1895/96 ..... 27111 ,4 127 963 66 bzüglich vorausbezahlte Beträge 11710 -0 7e 9, Seete Kostoho. . 1 85 8 vl andels⸗Register für das Deutsche Rei 61 126,09]% N462 902 88] —öe 368 992 „ã (Nr. 298A.

0 2 d 2 23 . 8 8 5 659 2„ G 8

1 8 61 26 ö en⸗Annuitäten⸗Kapital⸗Zins⸗Kto 5 Javentat⸗Konto. 88 48 957 K Zugang in 1895 /96 aa bbbe14*“ 600 000 . 8 1

Gespann⸗Konto.. 8 1 Bestand 29 883/46 Delkredere⸗Reserve⸗Konto . .. C“ Eassiva. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle ost⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Ih erscheint in der Regel täglich. Der

Einzelne Nummern dosten 20 ₰.

Zugang in 1895/96 . G11“ 13 655,[67 43 539ʃ13 Gewinn⸗Reserve⸗Konto 350 000 1 ——= 1 8 8 1 8 8 1 16 1 Pelee 1 6“ 350 00 in auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußi Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 50 r das Vierteljahr. Eisenbahn⸗Waggons⸗Konto Bestand 88 7663] Spezial⸗Reserve⸗Konto v“ 350 000] öö 289 Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ich 1g. V Ins hsnses sär den Raum Ddag nüe 8 98 Zugang in 1895/96 6“ 20 530 109 296 Reserve für Gebührenäquivalent. 16u6“ 16 000 8 1) Aktienkapital 200 000, davon gerias vervver. —ö— ——

Bgcg Vorräthe: ö1““ X-ach⸗s . g 1gg Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 298 . und 298 B. ansgegeben.

ier 8 . 4*“ 3 95 Gewinn⸗ un erlu onto: Pyßo 8 . 8 2 1 8 1 8 ETb eee1“ 7 177 8 ö i Gerste, Malz und Hopfen. ....t14956 356,77 . Vortrag von 1894/95. . ..... 60 764 25 1 Fbireren. Bochum. Bekauntmachung. [56591] Eintragungen für kleinere Genossenschaften werden, Nieheim. Bekanntmachung. (56606 Feuerungsmaterial, Futter, Pech und Diverse/ 43 93832% y880 684 Bruttogewinn in 1895/96 . . .. 684 15772280 744 921 3 1 189 Im Jahre 1897 erfolgt die Bekanntmachung der durch die Blätter zu 1 und 3 veröffentlicht. Für den Umfang des ncann häch gzegirrg Niebena.

Gewinn⸗Vertheilung: e.l4 RJ8 Bekanntmachungen, 1 zu unserem Genossenschaftsregister bewirkten Ein⸗ Heiligenstadt, den 1. Dezember 1896. werden im Laufe des Geschäftsjahres 1897 Ein⸗ Sterguthaben . . . . . . . . . 615 851 93 Gewinn in 1895/96 inkl. des Vortrages 363 992 etreffend die zur Veröffentlichu tragungen durch: Königliches Amtsgericht. Abtheilung v. tragungen in das Genossenschaftsregister durch den Zanquierguthaben und diverse Debitoren.. 791 588 :66ü e4* 744 921 5 Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. hbetre die z ung 1) den Deutschen Neichs⸗Anzeiger⸗ Deutschen Reichs⸗Unzeiger und das zu Pader⸗ 8 bestindige Malzaufschlagrückvergütung .. 129 77943 Hievon ab die Abschreibungen: Einnahmen. der Handels⸗ ꝛc. Register⸗Einträge 2) den Märkischen Sprecher, Höxter. 1956600] born erscheinende Westfälische Volksblatt bekannt Vorlagen für Spezialausschänke .. .. 155 027 67]7 1 692 247 1 % auf Gebäude⸗Kontao 9.33¹1 bestimmten Blätter 93) die Westfälische Volkszeitung. Im Geschäftsjahre 1897 werden die Eintragungen gemacht. Hypotheken⸗Darlehen⸗Konto, unsere bypothekarisch Wirthschaftsanwesen⸗Kto. 9 351.30 1 8 Bei kleineren Genossenschaften nur durch die des hiesigen Handelsregisters veröffentlicht durch den] Nieheim, den 5. Dezember 1896.

Versicherten Guthaben . . . . . . . .. . .. 1 151 437 10 % Maschinen⸗Konto 96 Baͤder-⸗Konto .. . .. 8 % 4denau. Bekanntmachung. [56583] 1 und 2 nasge fhrten Zeitungen. Reichs⸗Auzeiger in die Berliner Börsen⸗ Königliches Amtsgericht. Rimessen⸗Konto. .. 1 91 511 20 % Inventar⸗Konto.. 2.72 Logis⸗Konto ... Die Eintragungen in das Handels⸗, Genossen⸗ ochum, 82 . iSs mber 1896. 4 daS” und die Huxaria zu Höxter. 1u“ Kassa⸗Konto .. 26 638 20 % Export⸗ und Platzfässer⸗ Restaurant⸗Ueberschuß 1“ scafts⸗ und Musterregister des unterzeichneten Amts⸗ nigliches Amtsgericht. Söter, den 17. Dezember oberstein. „156724]

.““ - 4“4*“ 8 9.41 Abonnement, Kurtare.. gerichts erfolgen im Jahre 1897 Brakel Verenr e an 85 Königliches Amtsgericht . Die im Jabre 1897 vorkommenden Eintragungen 5 % Lagerfaß⸗ und Bottiche⸗ Sonstige Einnahmen.. 1 1) im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, Dn Sirt duekamnmtmachmug. [56592] 5 I in das Handelsregister des Amtsgerichts Oberstein 11 387.79 1 V 2 in der Kölnischen Zeitung, 8 -—, Eintragungen in das Genossenschaftsregister Möxter. 156599]9 werden im Amtsblatte des Fürstenthums Birkenfeld 20 % Gespann⸗Konto .„ 8 707.838 2) in der Adenauer Zeitung⸗ werden im Jahre 1897 außer in dem Deutschen Im Geschäfts ahre 1897 werden die Eintragungen und im Deutschen Reichs. und Königlich 10 % Eisenbahn⸗Waggons⸗Kio. . 10 929.,68 3 Ausgaben. daüglich der kleineren Genosienschaften nur üin Reichs⸗Anzeiger für sämmtliche Genossenschaften des hiesigen enossenschaftsregisters veröffentlicht Preußischen Staats⸗Anzeiger veröffentlicht werden. 5I585b; 8e utschen Reichs⸗Anzeiger und in der Abenaurn im Westfälischen Volksblatte zu Paderborn ver⸗ werden durch den Reichs⸗Anzeiger in Berlin, die Oberstein, den 9. Dezember 1896. In die Reserve für Gebührenaͤquivalent 2 000.— 185 4089 . lung öffentlicht werden. 88 Huxaria zu Höxter und die Stadr⸗ und Dorfzeitung Grroßherzogliches Amtsgericht. 2 —’Sn 1 1111“ . . . 6307267 e den 11. Dezember 1896. Brakel, den 5. Dezember 1896. zu Hörter, für kleinere Genossenschaften aber durch den Groskopff. 89883G 3 1“ 944 34 Köͤnigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Reichs⸗Anzeiger und das Westfälische Volksblatt 8 Ferner ab 4 % Dividende . . . . . .. . —eeedr⸗ 5 Pachten, Versicherungen .. ... 734 98 gögg. 8 g 1“ n westr. Beranntmach 156594] -la. . 12 Desruches 1808 I [56723] 8 1 439 513 46 Koblen, Soolefahren, Moorerde . 2318 89 2 9 ner, Westr. Bekanntmachung. 594 öxter, den 12. Dezember 1896. 8 1 ie Bekanntmachung der im Jahre 1897 erfolgen⸗ Für vertrags⸗ und statutenmäßige Tantiomen, 8 Nase 8 11““ 3 032 80 ETAEEPA 8 hb ben deegjagr, 1 e Königliches Amtsgericht. veseee he hgh 8s Z 8 2 484. 1111A4“ ser He gi n in ngen in das Handels⸗ un 8 3 8 mtsgerich's wird durch den Deutschen

5 % Superdividende .. . . . 150 000.—8 8 s111“” 88 füir das Jahr 1897 durch den Deutschen Reichs⸗ die übrigen öffentlichen Register mit Ausnahme des Homburg v. d. H. Anzen er und das Amtsblatt des Fürstenthums 4 Personal'Erigenz.Fond, bo11“; 8) Betriebeüberschuß .. . . . . . . . 5 754 44 0l Inzeiger, die Berliner Börsenzeitung zu Berlin Genossenschafltsregisters Bekanntmachung. Birkenfeld geschehen.

8 rbeiter⸗Unterstüͤtzungs⸗Kasse 2 *00 . 1 27= iud den Oeffentlichen Anzeiger zum Regierungs⸗ 1) durch den Deutschen Reichs⸗ und Preu⸗ Mitt Bezug auf Art. 14 des Allgemeinen deutschen Oberstein, den 9. Dezember 1896.

Zur Verstärkung der Gewinnreserve 50 000. —— ²⁸8 23 315,— Umtzblatt zu Münster derssfe bht werden. ßischen Staats⸗Anzeiger, Handelsgesetzbuchs und § 147 des Gesetzes, berreffend Großherzogliches Amtsgericht.

. . Spezialreserve 50 000 Segeberg, den 5. November 1896. Ahans, den 4. Dezember 1896. 2) die Essener Volkszeitung, die Erwerbs⸗ und Wirthschaftsgenossenschaften vom Erockopff⸗

Für Vortrag auf neue Rechnung. 74 029.25 Der Vorstand. Königliches Amtsgericht. 1 3) nach Wahl des Gerichts entweder durch die 1. Mai 1889, wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß

2 —2

ASᷣAR ᷑᷑ £. 0⸗

2

e 028 —₰½ S8

9

H 20‿

b

8

*ℳ 259513925 vbuöqqäqäqäöö1 8 Volkszeitung für Buer und Umgegend, oder gebracht, daß für das Jahr 1897 die Bekannt⸗ Prörten. Bekanntmachung. [56607] 5 ——, ——õ Ahaus. Bekanntmachnng. 156585] durch die Gladbecker Zeitung, machungen der Einträge: Die Eintragungen in das Handels⸗ und in das 9 176 881/29 8 9 176 881 * 5 21. d F 8 Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister 4) außerdem soweit Eintragungen Aktien⸗ oder b a. in die Handelsregister: Genossenschaftsregifter werden für 1897 ver⸗ ertust Ron ne ) Erwerbs⸗ un Wirthschaft S⸗ gaten für das Jahr 1897 im Deutschen Neichs. Kommanditgesellschaft derrhen, ltie sofern im Deutschen Reichs. und Königl. Preutischen bffentlicht⸗

Soll. 8 1 8 S ft Anzeiger, der Berliner Börsenzestung zu Berlin, die Interessenten dieses wünschen, durch die Staato⸗Anzeiger zu Berlin, in der Frankfurter durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 88 8 F15 Genossenschaf en. und den öffentlichen Anzeiger zum Regierungs⸗Amts-. Rheinisch⸗Westfälische Zeitung zu Essen und Zeitung, im General⸗Anzeiger zu Frankfurt a. M. das Forster Tageblatt und 8 1 129,642,99 Per Bier⸗Konto (Saldo) 2 092 035 02b Keine Aatt zu Münster veröffentlicht werden. Jedoch tritt durch die Kölnische Vollszeitung zu Köln. und in der Kreiszeitung dahier. dsdas Gubener Tageblatt.

An Eb 111.“.“ . 395 3385 21P'et Trege 828s aldo). 3 115 428,75 v1“ ei kleineren Genossenschaften an Stelle der beiden. Buer, den 1. Dezember 1896. b. in das Genossenschaftsregister: Für kleinere Genossen chaften erfolgt die Veröffent⸗ Malzaufschlag abzügl. Rückvergütung . 8 . - 8 ern⸗Ko dbe sen Weise dabsäge. . . . 13 832 06 aara:vwxüxEDeNHxRiMaxedxessävwsemsFexAnnatsvnennsacea seztgenannten Blätter der Münsterische Anzeiger zu Königliches Amtsgericht. im Dentschen Reichs⸗ und Königl. Preußischen lichung durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger

Eiskosten⸗Konto h ““ 399 255 90]G‧ Se n a⸗ iversen . . en 60 75 4 25 1 ünster. —— ((Staats Anzeiger zu Berlin und in der Kreiszeitung und, soweit sie ihren Sitz im Sorau'er Kreise

Personalkosten⸗Konto lin .Haustrunk) . ... 1 19 952,13¹⁄ ewinnvortrag vom Vorjahre.. 8. 8) Niederlassung xc von Ahanus, 4. Dezember 1896. 8 Buer, Westr. Bekanuntmachung. [56593] dahier erfolgen. haben, überdies durch das Forster Tageblatt, soweit

Reparatur⸗Konto eW““ . 129 837 39 8 1 16 . Königliches Amtsgericht. 8 8 Die Veröffentlichung der Eintragungen in unser Homburg, 8. Dezember 1896. b ssie aber ihren Sitz im Guben'er Landkreise haben,

Schäfflerei⸗Konto (inkl. Pech) W““ . 34 759,38 Nechtsanwälten 8 ““ Genossenschaftsregister erfolat für größere und klei⸗ Königliches Amtsgericht. I. nnooch durch das Gubener Tageblatt. 1“

. und Assekuranz⸗Konto.. 6 6 685 691 1“ . Usleben, Saale. Bekanntmachung. [56586] nere Genossenschaften im Jahre 1897 außer durch 8 . Pförten, den 12. Dezember 1896.

ööbF. . 33 206 99 3 [56578]) 8 Die öffentlichen Bekanntmachungen der Eintra. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger durch die Volks⸗ Labischin. Bekauntmachung. [56603] Königliches Amtsgericht.

Futter⸗Konto... 1ö616“ v8“ Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königlichen angen in unser Handels⸗, Börsen⸗ und Genossen⸗ zeitung für Buer und Umpegend oder durch die Während des Jahres 1897 erfolgen bei dem unter⸗

Handlungs⸗ und Betriebsunkosten⸗Konto 271359,58 8. Amtsgericht, Landgericht in Elberfeld und der Kammer sastsregifter für das Jahr 1897 erfolgen durch Gladbecker Zeitung, je nachdem die Genossenschaft zeichneten Gerichte die Veröffentlichungen der Ein⸗ Plettenberg. Bekanutmachung. 56608]

Konto für Dubiosa . . für Handelssachen zu Barmen zuͤgelassene Rechts⸗ a. den Dentschen Reichs Anzeiger, ihren Sitz in den Aemtern Buer und Horst⸗Emsche Uragungen in die sämmtlichen unten erwähnten R.. Im Jahre 1397 werden vie Bekanntmachungen

Delttedere.Konto 1161“ 3 8 8 anwalt Dr. Dietrich in Elberfeld ist heute in die sie ee Börsenzeitung n ooder im Amte Gladbeck hat. bbü iister durch den Deutschen Reichos⸗ und Königlich der Eintragungen in unser Handels⸗ und Boͤrsen⸗

““ 2— b 1 Liste der Rechtsanwalte bei der Königlichen Kammer c. die Magdeburgische Zeitung, Buer, den 1. Dezember 1896. Preußztischen Staats⸗Anzeiger, außerdem: register durch folgende Blätter: 8

2 311 162 10 8 1 8 e Handelssachen 8. eingetrogen worden. d. den Beobachter an der Saale, Königliches Amtsgerichhtt. 8 22* g- Lechen⸗, Mufter⸗ und 9) den Skabhes Reichs⸗Anzeiger, 8— . 1 22 8 armen, den 10. Dezember 8 ir kleinere Genoss⸗ 1 rsenregisters durch: die Kölnische Zeitun 1 8 Bürgerliches Brauhaus München (Münchener Bürgerbrän). 8 Königliches Amtsgericht. I. mFnere G Völnschaften ö d., für da Emden. Bekauutmachung. [56595] a. das Bromberger Tageblatt, 3 das Altenaer Kreisblatt, er Aufsichtsrath. Dr. Merck, Vorsitzender. Der Vorstand. Georg Proebst. Aloleben a. S., den 1. Dezember 1396. Bekanntmachungen aus dem hiesigen Handels⸗ b. die Posener Zeitung, 4) das Säderländer Wochenblatt (Plettenberger

Laut Beschlu der heuti en Generalversammlung beträgt die Dividende für das 16. Geschäftsjahr 1.“ v11.“ Köni li 8 A ts t. 8 und Genossenschaftsregister sollen im Jahre 1897 c. die Berliner Börsenzeitung, 1“ Boten)

ß 9 9 %, d. i. 45.— für eine Aktie von 500.— 8 9) Bank⸗ Ausweise 1 gece 18 gerich sdurch: 1 2) bezüglich des Genossenschaftsregisters durch erfolgen. 8 und 90.— für eine Aktie von 1000.— 8 1 8 2 8 Harby Bekanntmachun [66587] 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, a. das Bromberger Tageblatt, 8 Plettenberg, den 11. Dezember 1859.

und kann gegen Fesses fena 8 üegen . 16 von heute ab an der Kassa der Herren Merck, Finck & C Keine. In Fahre 1 Peecslen 8 9 1„ Semnogfasche ee d. b. 89 Schubiner Eee Geners 2 Königliches Amtsgericht..

München, den 14. Dezember 1896. G 1 2 1 mxnmnmmmemmemnaff edgheneeeäänn n hendelsregister und im Genossenschaftsregister durch: die Dsriesische Zeitung, 2 - ertung, je nachdem die Genossenschaft im Fhes 88 3 BBürgerliches Branhaus München (wnegemer vlegesbeny. . b ͤ“

8 Der Vorstand. Georg Proebst. * nb as henaesch. e 8 Emden, Lan bricdgegeber 1329 8 ber 2 889 8 üe unser Fenedee eeee eh 8 1 3 gügli 1 önig mtsgericht. II. LCLa n, den 8. Dezember a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, eeeehee deeesaede serr dend de *“ Königliches Amtsgericht. Pee. das Süderländer Wochenblalt (Plettenberger Imsleben. Bekauntmachung. .—

[56704 [56698] 8 e“ tter zu a. und c. veröffentlicht werden. Boten) Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in das Landsberg. Warthe. 3

83

11A“

8 2 2„, 2 1 1888 8 Mülheim Niedermendiger Aetien Brauerei K& Mälzerei Helios, Artien⸗Gesellscht 559000) Harby, den 11. Dezember 1896. 8 v“

vormals Börsch & Hahn. 8 für electrisches Licht und Telegraphenbau, BNachdem unsere Gesellschaft in Lianidation sc Königliches Amtsgericht. BBärsentegister des hiesien Amtsgerichies durch das Bekanutmachnu le 8

. 8 5 ve Fha⸗ ea. vnafssei⸗ g. soweit sie aber kleinere Genossenschaften betroffen,

Activa. Bilanz per 30. September 1896. Ppassiva. 1 1 treten ist, fordern wir unsere Gläubiger auf, sich Fer Deutschen Reichs⸗Anzeiger, den Allgemeinen An⸗ Die Eintragungen in die Handels⸗, Muster⸗ und nur durch die unter a. und b. genannten Blätter 5 1 8 3 in Ehrenfeld und Köln. bei der Gesellschaft zu melden. Heeskow. Bekanntmachnng. 56588] zeiger für den Gerichtsbezirk Ermöleben und das Börsenregister des unterzeichneten Gerichts werden veröffentlicht werden. 1A11“

00 „Einladung zu einer außerordentlichen General⸗ Verlin; den 12. Dezember 1896. Die die Füͤhrung der Handels⸗, Genossenschafts⸗ Ascherslebener Tageblatt veröffentlich werden. ffür das Jahr 1897 Plettenberg, den 11. Dezember 1896.

* 1 197 965 90] Aktien⸗Kapital . . . . .. 1 150 000 versammlung auf Freitag, den 8. Januar Afrikanische Bergwerks & Handelsgesellschaft Zeicchen⸗, Muster⸗ und Börsenregister und den 4 1 3 es en n Nasabiliene Küblanlage. . . . . 163 3296,80/ Obligotionen . . . . . . .. 833 500 2807, Iaagmungd ritnge, der Gesccalckar eSGHuuit beschränkter Haftun) Mnnteaschuß beireffenden Bekanktftarbuned der 11“ BZ“ virch den Dentschen Reicho, und Konialich Kön gliches Amtsgericht. uv1“““ 52 263 98]% Verfallene Obligationszinsen .. . . 4 89375 der Gesellschaft zu hrenfels. in Liqu. G 1 anterzeichneren Gerichts werden im Laufe des Ge⸗ g 8 2) durch die hier schei 8s 8Ffätt Neu⸗ Pr. Eylau Bekauntmachun [56610] nnöne.““] 22 948,770]% Guthaben von Aktionären u. Depossten 304 497,94 Tagesordunng: 8 h Foerster. 8 IVFiftsjahres 1897 in folgenden Blättern: sfporni 1. I. Bekanntmachung [56597] märkische Zeitun en Ge e eer e Die Uiatresaes ues nna. Mufler⸗ und ͤö1““ 25 89779] Kreditoren in laufender Rechnung .. 34 136 98 1) Erhöhung des Aktienkapitals durch Neuaus⸗ ““ 1) dem Dentschen Reichs⸗Anzeiger, DSDire Eintragungen in das Handels. und Genossen⸗ veroffentlicht werden g weraß Anreig Genossenschaftor 74. werden wäͤhrend des Jahres obilien und Utensilien. .. . .. 15 945 750% Laufende Accepte . . ... ... 8 012⁰04 abe von nom. 1 000 000.— Aktien und [53836] Bekanntmachungg. 22) der Berliner Börsenzeitung caftsregister des hiesigen Amts erichts werden im De V öffentlichung der Eintr en in das 1897 durch; eg 3 “*“ 19 994 90 Gewinn⸗Vortrag 1895/96 1 946.95 eststellung der Bedingungen für die Begebung Das unterzeichnete Handeloͤbureau macht bekannt, 3) dem Beeskow⸗Storkower Kreisblatte bez. für hre 1897 durch 9 g 88 (EGenossen 5 ftere ister ve 8 un * dFasne Gerichts a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger b irthschafts⸗Mobilar . . . . . 11 533 34 Reingewin..... 33 272.04 35 218 99 derselben. daß es Vorausbestellungen auf Kohlen der . die Ortschaften des Lübbener Kreises dem a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger 8 für denselben kaan Verhedeifren. die d.. brebns Köntgsberger Hartung'sche Litemn 11nn“”“] 1 542— 1“ 2) Beschlußfassung über Aenderung der Statuten Königlichen Steinkohlenbergwerke „König“ bei 2— Lübbener Kreisblatte b. die Berliner Börfenzeitun 11““ eichneten Blätter und durch die Berliner Börsen⸗ e.18 Pr Evkager Fretsbzlatt 8, Kassa und Wechsel.. . IEIEETT11u1uö“] 1 8 und zwar der § 1 (Firma), 11 (Befugnisse Königshütte O.⸗S. und „Königin Luise“ bei hersffentlicht werden. 8 c. das Forster Tageblatt 8 zeihe und die Bekanntmachung füͤr kleinerer Ge⸗ für kleinere Genossenschaften aber nur durch di ““ 210 926 351 ““ des Vorstandes) und 12 (Firmenzeichnung). Zabrze O.⸗S. zur Lieferung an Selbstverbraucher In betreff kleinerer Genossenschaften erfolgt die für kleinere Genossenschaften außer im Neichs⸗ chaften außer durch den Leneschen Reichs⸗ Blätter zu a. und c. veröffentlicht werden Debitoren inkl. Bankguthaben .. . 1426 72996 16 Aktionäre, welche in der Generalversamm ung im Rechnungsjahre vom 1. April 1897 bis Lerzffentlichung in den Blättern zu 1 und 3. Anzeiger nur durch das Forster Tageblalt veröffent. Anzeiger nur duͤrch den Gemerel⸗ Anzeiger ersolgen Pr Eylan den 12 Dezember 18965 2770 8870. I 2 170 259 70 Stimmrechte ausüben wollen, haben ihre Aktien bis 31. März 1898 im Verhältniß zur Leistungs⸗ Beeskow, den 7. Dezember 1896. E“ g Be 89 die Führung dieser Re sister 8 ch be 195 3 Königli ches Amtsgericht . 4 vas 8 bssse spatestens den 2. Jannar 1897, Abends fähigkeit der Gruben annimmt. 38 Königliches Amtsgericht. 1 h Registergeschäfte wird Amtsrichter Korn unter den Geschͤfte 8.. en dem mtslichten Hüde⸗ 8 Soll. Gewinn- und Verlust-Konto. Haben. 6 Uhr, bei unserer Kasse zu Ehreufeld oder In den Bestellschreiben, welche bis zum 15. Fa. n. 8 1 4 Mitwirkung des Gerichtsschreibers Neumann be⸗ brand unter Mitwirkung des Ersten Gerichtsschrei⸗- Rendsburg. Bekanntma . [56611] 8 He 8 IEIxit 8 bei den Bankhäusern u“ nuar 189† eingereicht werden und die auser orsheim, Erft. Beschluß. [56589] arbeiten. I bers, Sekretärs Doehnert hierselbst erledigt. Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in das te, Malz und 945 53 Per Sald 30. September 1895 9;,8 55 8 L. Eltzbacher &. Co. in Köln und liche Erklärung enthalten müssen, daß die Kohlen Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Forst i. L., den 11. Dezember 1896b. Landsberg a. W., den 11. Dezember 1896. hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch din AFrfte. Malz und Hopfen. 22˙ 389 20]% Per Faldo am 30. September 1855 1 9481 al. Oppenheim Ir. & Co. in Köln zum eigenen Verbrauch der Besteller dienen sollen, dels, und in das Genossenschaftsregifter erfolgt Königliches Amtsgericktkt. Königliches Amtsgericht. a. Peutscher Reichs. und Königlich . Allgemeine Betriebskosten. 221 60238 . Bier und Nebenprodukten... 583 10745 gegen Empfangsbescheinigung, welche als Legitimation sind die Mengen und Sorten der gewünschten den diesfeitigen Amtsgerichtsbezirk im Laufe des Ig gehneeeahe⸗ Preußzischer Staals⸗Anzeiger⸗ .... 88 867 29 86 12 084 90 dient zu hinterlegen. Kohlen, die Zeit der Licferung und die Grube, aus Phres 1897 durch die folgenden Blätter: „Fürstenau, Hannover. 1466598] Munchen. Bekanntmachung. 1956620] b. Hamburger Nachrichten, . Abschreibungen 11“” 2 68 965 23—3 v.“ 3 Köln⸗Ehrenfeld, den 14. Dezember 1896. welcher die Lieferung erfolgen soll, genau anzugeben. a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Die Bekanntmachungen aus dem hiesigen Handels⸗ Die Genossenschaftsregister betreffend c. Nendsburger Wochenblatt v v11“ N— 218 25 1 ah Helios, Aectien.Gesellschaft be gebegen 8i.euno bedingungern Füe. Preußzischen Staats⸗Anzeiger, und Genossenschaftsreg ster werden im Pase. 1897 Die öffentlichen Benannicachungen im Jahre jedoch für kleinere Genossenschaften nur in den 597 139/30 597 139,30 für electrisches Licht und Telegraphenban Verbrauchern auf Verlangen zügefand werden. b. die Kölnische Volk zeitung, erfolgen: im Reichs⸗Anzeiger, in der Dsnabrücker 1897 erfolgen für den Consumverein München, die Blättern zu a. und c. veröffentlicht werden. Mülheim a. Rhein, den 30. September 1899. 8 in Ehrenfeld und Köln Zabrze, vmi Ueein s 1.Verwal 2 *. das Intelligenzblatt für den Kreis Bergheim Zeitung und in den zu Quakenbrück und Ankum er. Münchener Industriebank, die bayerische Beamten⸗ Reundsburg, den 7. Dezember 1896. Der Vorstand.. Der Anfsichtsrath. 8 85 Königl. een s tung 1 2i und den Landkreis Köln. 1 scheinenden Kreisblättern für den Kreis Bersenbrück. Creditbank, die bayerische Central⸗Darlehenskasse und Königliches Amtsgericht. III. 2 648 Hande ureau. vr. Veröffentlichung der Eintragungen in das Für kleinere Genossenschaften werden die Bekannt⸗ die bayerische Landwirthschaftsbank im Reichs⸗An⸗ —— EEWö“ Sss 1ge’ 8 888811““ E“ ( ä 1 . . 1 ; u Quakenbrück erscheinenden Bersenbrücker Kreisblatt in der bayerischen Handelszeitung, für die übrigen ür das Jahr wird die Veröffentlichung der Vila nuz der aschinen C artonnagen A. G. per 18.,21. März 8898. Bei der am 8. Dezember stattgefundenen Aus⸗ Freunden eines wirklich reinen und Hereesen n h-. 3“ veröffentlicht werden. G“ Genossenschaften 1n. Seds tanezafe und in Eintragungen in das Handels⸗, Börsen⸗ und Genossen⸗ 9 EI1I1 vWeh- lgosung von Prioritäts.Obligationen unserer Traubenproduktes empfehle ich meinen garan - ergheim, den 1. Dezember 1896. Fürstenau, den 10. Dezember 189b5. Münchener Neuesten Nachrichten. ssccaftsregister durch den Deutschen Reichs⸗ und An Patent⸗Konto (teht zu Buch) 340 665 Per Aktien⸗Kapital Litt. A. 800 000 * Feeee T“ Rück⸗ 189 3 er Rothwein. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. iünchen, den 12 Heegegs F. 1 Föniglich FIv e er, ben 8 odell⸗Kont 531 19] Aktien⸗Kapital Litt. B. 400 000 . estimmt: 111“ 1 - . Landger uchen I. agdeburgische Zeitung, die Norddeut che Allgemeine . Decel Konto,; sübtzu Buch) 13 521 38 ge 20000 Von der Anleihe vom 22. April 1881: Derselbe kostet in Flaschen à ca. ¾ Ltr. 60 Ageham. Bekanntmachung. [56590] Heiligenstadt, Eichsr. 16b56178] 1n Wnmer für Handelssachen. und das Salzwedeler Wochenblatt erfolgen. Mobiliar⸗Konto (steht zu Buch) 2 931 53 auf Aktien⸗Kapital 1 Nr. 85 138 174 180 229 259 291 308 335 341 per Fl. und in Fässern von 30 Ltr. an 58 per Im Jahre 1897 erfolgt die Bekanntmachung der Bekauntmachung. Der Vorsitzende: Ziegler, K. Landgerichts⸗Rath. Für die Bekanntmachungen, weiche die auf Grund Aktien⸗Betheiligungs⸗Konko Litt. A. noch nicht 352 366 454 508 521 537 597 629 669 673. Liter. In Fässern über 200 Ltr. entsprechend nanserm Handelsregister erfolgten Elntragungen Im Jahre 1897 werden die auf die Führung des des Gesetzes vom 1. Mai 1889 gebildeten, in unser ssteht zu Buch) 153 831 49 ein ezahlte 50 % 400 2 Von der Anleihe vom 17. April 1883: billiger. ld 8 Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregisters ch Nieheim. Bekanutmachung. [56605) Genossenschaftsregister eingetragenen kleineren Ge⸗ wE““ . 1. 149 343— eees 8 Nr. 7 38 60 78 95. Jede Flasche trägt Etiquette, betr. Untersuchun 8 F Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 1 beziehenden Geschäfte von dem E erichts⸗Asfsessor Für den Umfang des Amtsgerichtsbezirks Nieheim nossenschaften betreffen, wird außer dem Deutschen 11“*“ 29 28877 Kreditorern 1Restaut: Nr. 329 der Anleihe vom 22, April und neiölascheh Nle Proben dersende ich auch 3 Rheinisch. West fällsche Zeitung, 1 Walter und dem Sekretär Hemevetter bearbeitet. werden im Laufe des Geschäftsjahres 1897 Ein⸗ Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staato⸗ Verlust .160 491 28 1881, gekündigt zur Rückzahlung am 1. Juli 1896. 12 Fl. per Bahn oder 3 Fl. per Post. 9 R Märkeschen Sprecher, 8 Die Veröffentlichung der Eintragungen in das tragungen in das Handelsre . durch das zu Pader. Anzeiger nur das Salzwedeler Wochenblatt be⸗ b G. aS2 605 19 1 Nienburg a. d. Weser, den 14. Dezember 1896. Fla ber.⸗ Weihnachtsgeschenk.) 8 dechane istishe Volttleitug . Se..Sh h. an. a. Mastefregister er⸗ born Naverhasr Westfält se Volksblatt bekannt . 1— . i 1 1 ein. olgt durch 1) den Deutschen Reichs Anzeiger, gemacht. nlz Dezem 1 Maschinen⸗ Cartonnagen A. G. in Lia. ni veensahe Fabrik. Carl Th. Gehmen, Kleve am nh Kömnigliches Amtsgericht.) HFIg1. Pech. 1) Böesemyeitung, 3) die Hallgenftäbier Nileteim, den 5. Dezember 180ö. Königliches Amtsgericht. Die Liquidatoren. Dr. Carl Kraushaar. 88 8 . 8 1 1“ 8 Zeitung. Königliches Amtegeriche.