156613] Zeichenregister bezüglichen Geschäfte des unter⸗ „Zu Frankfurt a. M. besteht eine Zweig⸗ Kaufmann Otto Richard Moosdorf zu T 1“] “ 6 F u t e B 1 l g 8 intra . . ocke derl — etragen worden. veptow NR 8 n e 1 e 1 a e ““ ecnenen 1A“ ültistne Eee unger Die Blnag7. der hierfelbst am 5. . leichzeitig ist in unser okurenregister
register des unterzeichneten Gerichts werden im Jabre itwirkung des Gerichtsschreibers, Sekretärs . 6 Pent .t-e.Hec gaca . Anzeiger und Königlich Preußische zeiger. — “
1897 im Deutschen Reichs⸗Auzeiger in Berlin, Tschichoflos bearbeitet werden. Die Eintragungen vember 1896 begründeten offenen Handelsgesells im Regierungsblatt in Meinin in der Dorf⸗ 8 ersteren Registern werden verössentlscht Pinoff & Franke— u
sind die Kaufleute: Moosdorf & Hochhäusler eingetragen vordan ““
Berlin, Mittwoch, den 16. Dezember 1896.
zeitung in Hildburghausen veröffentlicht werden. werden: Die Bekanntmachungen für den Consumverein in a. im Deutschen Reichs⸗Aunzeiger, Max Pinoff und Verlin, den 10. Dezember 1896. Rauenstein e. G. m für den Consum⸗, b. in der Berliner Börsen⸗Zeitung, 1 Oswald Franke, 5 Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25. .
eb ö v“ in g 8 2 8 8 ün ““ Freisslat,. 98 g Herh “ . 8 8 8- . m. u. P., sowie für andere, e neu hinzutrende bezüg einerer noffenschaften nur 8 84 8 Bismark. [5659 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Must d Börsen⸗Regist ůb tente, Geb⸗ i kleinere Genossenschaften werden nur im Deutschen Blättern zu a, c. registers eingetragen worden. Oeffentliche Bek [56521] 3 1 Kcn. . 6 en⸗, er⸗ un rsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und r sche 1 ie Geseülschaster der dierselbst am 4. Detember I“ 8 eenlce gen des heshung. Fahrplan⸗ Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
16“ 111116“ 8 banchee pen e0c. 1896 begründeten offenen Handelsgesellschaft Amtsgerichts ist unter Nr. 5 des G glichen 4 44 2
8 ung erfolgen. nig mtsg 8 —: 8 vnter När. 8 9 9genten Zeneancdasherzaachaha. le. Bererhenace “ ügeStazei ütden zim ⸗ua .. Central⸗Handels⸗ Register für das Deutsche Reich. „. 2082) 1“ .298 B.
S Fi „ Herzogliches Amtsgericht. Wiehe, Bz. Halle. Bekanntmachung. [56642] sind: errichtete Handelsgesellschaft eingetragen worden 1b Dr. Kreß 8 1 Im Geschäftejahre 1897 werden: Kaufmann Max Fischer und Die Gesellschafter sind: die Wittwe Binde, Wil. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 8.
Schmiedeberg, Schles. *156614] efensss eassste r 88 unser Handels⸗ .8 ö Rittergutsbesitzer Alfred Zotzmann, “ „dezhtene escens e nn. “ hnd Gerlin auch F die Königliche Expedition des Deutschen Rei und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 ℳ% 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 4₰. — Bekauntmachung. a. den Deutschen Neichs⸗Anzeiger, . Dies ist unter Nr. 16 678 des Gefellschafts⸗ hat im Jahre 1896 ihren Anfang Fee. 8s Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Für das Jahr 1897 erfolgt die Veröffentlichung b. die Berliner Börsenzeitung, 2 das viraen “ j:n “ Gesellschafter ist zur selbständigen Vertretung G gen ö“ SI 5 . ““ —— —Fe — bbbgbbnbeeeeeeeeeana⸗ Bla „cedene 383 ccsasha ehered eean,lkonn ende agestcneischeeect. . n, Handels⸗Register. essichentesheeüanddchangen sgne hier leit nir der alehen Fima an Cmetsena rengeac. gaabelgeenhers aneass, sersgh m u eeig 8 „ . u“ 2 8 27 8G u Benestes gecte hte Gerichts II. die Fratpehngen in 829 Masteeice 5 eegen: P. I 1SSe 8 Fönigliches Amäsgerict Eisenach. [56529] hife n. s. ha öu Boͤrsen⸗ b; 1 81 88 des vi. 1“ auf Aktien und die
m en en e An ger, nur dur⸗ en en en uz er ellung ter e. Ao. 8 Sors 8 alle“ un e „Hamburger achr en.“* 8 irma „Bertha 9 emut & le tien e t betr. Ei trã 2 . ch 3 8 1.“ Zu Fol. 184 unseres Handelsregisters, Firma Der an die Stelle der bisherigen Direktion ge⸗ Feidelberg. — Içnhaberin gff 85 ledige Bertha tnsee⸗ ne bl⸗ Aöniglichen Chgch, erich:
im Boten aus dem Riesengebirge, bekannt gemacht werden. sind sebrikan Friedrich ter Welp und Braunfels. 565270% Brauerei Petersberg, Aktiengesellschaft Eise⸗ tretene Vorstand besteht zur Zeit aus: ohlgemuth hier. Leipzig, Abtheilung für Registerwesen. elberg, 11. Dezember 1896. Altenberg.
im Hirschberger Tageblatt, III. Jedoch erfolgen die Bekanntmachungen für 1 1 2 1 1 1 bezüglich der kleineren Genossenschaften sden Vorschuß⸗Verein zu Wiehe, eingetragene Ge⸗ aufmann Carl Lau, 8 1 b5 Uthchen nner der, Fibma a. 8. ües nach 6 Heune EET“ eehaeh 1) Franz Friedrich Kruckenberg zu Wandsbek, Heid im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, und für beide zu Berlin. t ensr f 8 n geschäft ist dur 8 ) 8 berlg in 9 n von 2) Jacob Georg Hermann Wagner zu Wandsbek. Gr. Amtsgericht. Am 30. November. im Boten aus dem Riesengebirge, etwaige andere kleinere Genossenschaften nur durch Dies ist unter Nr. 16 679 des Gesellschaftsregifters ö1“ eeG 1eʒSsrers eh 19. Zjoveg bes G fellsch ftsst ” Marienthal. 1“““ Fol. 62. C. Liebscher gelöscht. Schmiedeberg i. R., den 3. Dezember 18965. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und durch das eingetragen worden. 8 regn e „Irathan Re e th 18. vn her unte, 2., 53 1e.. es Gesellschaftsstatu Zum stellvertretenden Vorstandsmitglied ist veee“ 3 Bautzen. Königliches Amtsgericht. vorbezeichnete Blatt „Goldene Aue und Finne“. e Gesellschafter der am 1. e 1896 be⸗ ber “ „De cel st hie 8 ger“ fon “ Vereini. ung der Aktiengesellschaft Schloß ernannt: Karlsruhe. Bekanutmach 56717 Am 3. Dezember. — . Wiehe, den 2. Dezember 1896. sosründeten offenen Handelsgesellschaft: Riosenchal sien ge Fer. i saöma Nathan verei Cisenach min der Akti Zellschaft .Sra Richard Adolph August Goss zu Wandsbek⸗ Far.1es nnn 23 die Hanbet vs 8 171 FlI 467. E. F. Schnabel in Großpostwitz, Schroda. Bekanutmachung. [56615] Königliches Amtsgericht. „»A. Ohge & Sohn Nachflgr. 8 N than v 6 N gf cht und d hrauerei 6 r 8 heg . ar v Marienthal, 1 1aen0e Iet. In die Handelssegister wurde ein. 8 Pauline, verw. Schnabel, 99. 1 8 5 u.“ werden Ee 6, Sn 8 “ 7 ee. ö gdahah C See Eifenacher W.“ S Sge s S u“ SI Hehg ge 1993; das Firmenregister Band III O.⸗Z. 25 eai. 5 Reinhold Schnabel Prokurist. 86 rend des Jahre regelmäßig 1 gnitz. 5 mit dem zu Berlin (früher . riedrich Cornelius Henckell war, ist aufgehoben. 1 b.- 8 urgstã 8 4 Braunfels, den 14. Dezember 1896. berger⸗ und Schloßbrauerei, Aktiengesellschaft Süddentsche Rückversicherungs⸗Actien⸗Gesell⸗ r., Ere eee —2 “ Am 4. Dezember. Lebr ol. 271. Hermann Hölzel, Hermann
STSEEa
. önigli 1 1) im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Bekanntmachung b. Berlin), sind die Kaufleute Königliches Amtsgericht. nert vwörder saden sch Kasne ichtrumcsengctte hcesen⸗
Preußischen Staats⸗Anzeiger, Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Louis Sanne und 1 8 - c. Das Grundkapital der Gesellschaft ist auf eine mann Franz Matthias Mutzenbecher, in Firma dSrEeae RENK.Pa riN Ler. Hötzel Mitinhaber. Chem nitz. Am 4. Dezember.
2) im öffentlichen Anzeiger der Köͤniglichen Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Mayx Kellermann, 8 — 28 Paft . 5 Million Mark, eingetheilt in 1000 Stück Aktien zu 8 4 ; ; 85 Bremen böeg 8 8 H. F. M. zu ihrem hiesigen Be. durg A. G.“ im Gesellschaftsregister Vand 1I Fol. 473. J. M. Eisenstuck, Carl Heinrich
Regierung zu Posen, odellregister des unterzeichneten Gerichts erfolgt im beide zu Berlin. 8 h 3 3) in der Posener Zeitung, Jahre1897 durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußi⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ In bn; “ ist eingetragen den 12. N. je 290 , “ 1896 8 vollmächtigten bestellt. Derselbe ist laut bei⸗ 9. Z. 144 3 . 2 . 8 . 8 N 2 ;: 85 8 Z. 8 4 zember gebrachter Vollmacht ermächtigt, See⸗, Fluß⸗ und 2) In das Firmenregister zu Band III „ Fol. 1G ver Friedrich August Witting Prokurist.
im Schroda'er Kreisblatte scheu Staats⸗Anzeiger, für das Handels⸗ und mann Louis Sanne berechtigt. 8 Fere. Fenossesgaftzeester — mit Ausschluß der kleineren Dies ist unter Nr. 16 680 des Gesellschafts⸗ Bremer Fahrrad-Fabrik Snown 1¹“ Eö“ Fen Amtsgericht. IV Land⸗Versicherungen, resp. Rückversicherungen, für 8 dun Flmg „Uihein. Aandagen Gummiwaaren. crol. 39373 Gebruder Tolkms, Cugen Alhred
entlicht werden. Die auf Führung der Handelsregister sich beziehenden nossenschaften — außerdem durch das Kreisblatt registers eingetragen worden. Co., Gesellschaft mit he I1X“ die Gesellschaft abzuschließen, die Policen aus⸗ Geschäfte werden von dem Amtoperichts ⸗Rath für die Ost⸗Prignitz und die Prignitzer Zeitung, für In unser Firmenregister ist unter Nr. 26 570, wo⸗ schränkter Hartung, mit Sitz i “ ö“ bee erlane 8 1hen he2n Geie de Empfang F vI in Oüähls ausgeschieden. Schaefer und dem Sekretär Mohaupt bearbeitet das Handelsregister allein ferner noch durch die Ber⸗ selbst die Firma: Bremen: Der Gesellschaftsvertrag dane Elberfeld. Bekauntmachung. [56530]/ zu nehmen und darüber zu quittieren, auch die g” 1 1 Bb. 6 Fol. 4109. Rickard Focke, Zweigniederlassung, werden. liner Börsenzeitung. Die Bekanntmachung der 8b] Kannengießer Nachfolger vom 5. Dezember 1896. egenstand des Unte In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten. 8e9 ““ A 188es ar. Alma, verehel. Focke, Prokuristin. Schroda, den 9. Dezember 1896. Eintragungen, betreffend die kleineren Genossenschaf⸗ nhaber Hngo Steckuer nehmens ist der Erwerb der „Bremer Fahtma Nr. 2503, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma Adolf Bergmann. Die von dieser Firma an roßh. Aantsger cht. III. 8 Am 5. Dezember. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. ten, erfolgt außer durch den Deutschen Reichs⸗ und mit dem Sitze zu Berlin vermerkt ste Fabrik Snowman & Co. „die Fabrikatim ha⸗ Wefers Gebrüder mit dem Sitze zu Elberfeld Johann Christian Fros Dittmer ertheilte Prokura Fürft. G“ 1 Fol. 413. Joh. Heinr. Schäfer auf Gustav E tüässäsa cahgssalt t 3 Preußischen Staats. Anzeiger nur durch das getragen: v Fahrrädern und Fahrradtheilen, der (he vermerkt steht, eingetragen worden: ist durch dessen Tod erloschen. Königsb N 56536 Moritz Schäfer übergegangen. Schroda. Bekauntmachung. [56616] Kreisblatt für die Oft⸗Prignitz. Die Firma ist in und die Ausnutzung der für die Falm Die Gefellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ Freerks & Möller. Diese Firma, deren Inhaber 1114141414141“* - ol. 4227. Rob. Hösel, Inhaber Robert Hugo Die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister. Wittstock, den 3. Dezember 1896. ugo Steckner 8 fabrikation dienlichen Patente und Gebrate kunft aufgelöst. 3 Georg Theodor Christian Freerks war, ist auf⸗ Bekanntmachung. Hösel. werden während des Jahres 1897 regelmäßig Königliches Amtsgericht. geändert. Vergleiche Nr. 28 962. muster, der Erwerb von Grundstücken, Fuü Der Färber Albert Wefers hier setzt das Handels⸗ gehoben. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Fol. 4228. Paul Merkel & Co., errichtet am 1) im Dentschen Reichs⸗ und Königlich Demnächft ist in unser Firmenregister unter anlagen und Maschinen zu diesen Zwecken. I.s, geschäft unter der Firma Wefers Gebr. fort. H. Zurhellen & Co. Nach dem am 31. Dezember Nr. 24 eingetragen worger: . 1. Dezember 1896, Inhaber Ingenieur Paul Richard Preußischen Staats⸗Anzeiger, Nr. 28 962 die Firma: Stammkapital beträgt 300 000 ℳℳ Den Vergl. Nr. 4545 des Firmenregisters. 1892 erfolgten Austritt eines Kommanditisten ist Die Handelsgesellschaeft F. Negendanck und Merkel und ein Kommanditise. 2) im öffentlichen Anzeiger der Königlichen andels⸗Re ister Hugo Steckner sellschaftern Heinr. Reiners und Nicol. Luche Demnächst wurde unter Nr. 4545 des Firmen. die Kommanditgesellchaft unter dieser Firma, Lanste zu Königsberg N.⸗M. Fol. 4229. Ludwig Stoffregen, Inhaber Regierung zu Posen, ande g . mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber junr. werden ihre je 1⁄10 Antheile an der lben registers die Firma Wefers Gebr. mit dem Sitze] deren persönlich haftender Gesellschafter Hermann Die Ge Fge giseLhhs⸗ der b. Se und Zimmer⸗ Friedrich Ludwig Stoffregen. 3) in der Posener Zeitung, S;SDi delsregistereinträge über Aktiengesellschaften der Kaufmann Hugo Steckner zu Berlin eingetragen nommenen Bremer Fahrrad⸗Fabrik Snovma zu Elberfeld und als deren Inhaber der Färber Ludwig Zurhellen war, in Gemeinschaft mit der meister Felix Negendanck und der Techniker Wilhelm Fol. 4230,. Hermann Esche, Inhaber Julius 4) im Schroda'er Kreisblatt 8 8. 117v8 528 cfellschaß 5 s. worden. & Co. zum Geldwerth von je 7500 ℳ, d Albert Wefers daselbst eingetragen. bisherigen Kommanditistin fortgeführt worden; g;; vL 8 1. Dezember 1896 b Hermann Esche. g ister ist unter N Gesellschaftern Eduard Koopmann und Dr.jt Elberfeld, den 8. Dezember 1896. nunmehr ist jedoch die Gesellschaft aufgelöst und Fenza 688 “ * Cefe lsichaftene ihe s ben. Nen 4231. C. Delins, Inhaber Carl Conrad b elius.
veröffentlicht werden; die Bekanntmachungen für un g4. In unser Firmen 1 kleinere Genossenschaften jedoch nur in den zu 1 Fnhing feeh von den betr. Gerichten unter der woselbst die bereits gelöschte Firma: Leovold Cohn ihre je 7⁄10 Antheile an der e Königliches Amtsgericht. Abtheilung Xc. wird die Firma in Liquidation von dem genannten tändigen Vertretung der Firma berechtigt 8 25 i 9 Rönigsberg .⸗m., din 11. Degember 1893. Ofgo a 2aamn 1ftad Lippmann, Inhaber Gustad
und 4 genannten Bläͤttern. Rubrik d itzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ Lipman Wul dachten Fabrik zum Geldwerth von je 15 000 S.nceescaheacfhshan . ichnet. Schroda, den 9. Dezember 1896. PeFiteretatra 8 ucles den hüneh, Ee len dem vermerkt steht, und dem Gesellschafter Herm. Snowman sei Elberfeld. Bekanntmachung. [56531] 2.Lenaannendwsg garhenen alltin — John önigliches A icht Königliches Amtsgericht. Abtheilung v. 1 d 5 en. 889 Rubrik Leipzi 88 4 88 e enng vom 28. Oktober 1896 wird d.Iec. Fä Zer, gehacftes Föirch zum Gel Sa. g rsenlboftaregäfte t 1e Ferdinand Alexander Krönke ertheilte Prokura auf⸗ önigliches Amtsgericht. ol ;ö- üenns Straube, Inhaber Bruno lüt re in wihtadüacda 8 . . ahin berichtigt: rth von auf ihre Stammeinlay r. 2737 die Handelsgesellschaft in Firma Heßling, ben. 8 “ ernhar raube. tuttgart und Darmstadt veröffentlicht, d angerechnet. Die Geseljchaf wird durch ngg, Gehle & Ce. mit dem Sitze zu Elberfeld ein⸗ 82½ Barn & Co. Diese Firma hat die an Köslin. Berkanntmachung. 56718] Fol. 4234. Otto Fricke, Inhaber Carl Otto p In unserem Firmenregister ist heute bei der unter Fricke.
Schwarzenbek. Bekanntmachung. [56617] S. — Die Firma Lipman Wulf ist nicht durch Die im Jahre 1897 geschehenden Eintragungen in beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ den Ueb des äfts di ell oder mehrere Geschäftsfahrer oder stellvertreten etragen worden. Pe i f. g en Ueber 8g es Geschäfts auf die Gesellschaft 2 getrag Ludwig Gerhard Peeken ertheilte Prokura auf Nr. 265 vermerkten hiesigen Zweigniederlassung der Fol. 4235. Carl Nadworsky, Inhaber Carl
das hiesige Handels. und Genossenschaftsregifter abends, die letzteren monatlich. Lipman Wulf Nachfolger erloschen, sondern be⸗ Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Die Gesellschaft hat am 15. November 1896 be⸗ gehoben. 1 werden durch den Reichs⸗Anzeiger, die Allgemeine Ahlen. Handelsregister [56513] steht unverändert fort. schäftsführer oder stellvertretende Geschäftsflt gonnen. Dezember 10. Firma G. Neidlinger zu Hamburg Folgendes Josef Benjamin Nadworsky. Lauenburgische Landeszeitung und den Hamburgischen des Königlichen Amtsgerichts zu Ahlen. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze bestellt, ist zur Zeichnung der Firma die Unn Die Gesellschafter sind: Branhaus Hammonia A. G. (vormals W. eingetragen worden: b Fol. 466 Landbez. Bruno Borkel in Helbers⸗ Correspondenten betannt gemacht. Die unter Nr. 15 des Gesellschaftsregisters ein⸗ zu Berlin schrift zweier derselben erforderlich; wenn 9. 1) der Schlosser einrich Heßling, 8 F. Witter) in Hamburg. In der General⸗ DHas Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die dorf, Kommanditgesellschaft, aufgelöst. 8 Die Veroͤffentlichung derjenigen Eintragungen getragene Firma Schneider und Balzer, Firmen⸗ unter Nr. 28 961 die Firmͤa: kuristen bestellt sind, ist zur rechtsverbindlic 2) der Schlosser Johannes Gehle un versammlung der Aktionäre vom 26. November Aktiengesellschaft „The Singer Manufactu- Am 8. Dezember. 8 in das Genossenschaftsregister, welche kleinerer Ge⸗ inhaber 1) der Kaufmann Diedrich Schneider, 2) der R. Behrendts Zeichnung der Firma die Unterschrift eines 3) der Kaufmann Fritz Heeger, 1896 ist eine Abänderung des § 24 der Statuten, ring Company Hamburg, A. G.“ über⸗ Fol. 458. Wilhelm Vogel, Prokura Richard nossenschaften betreffen, erfolgt jedoch nur durch die Kaufmann Nicolaus Balzer, beide ven hier, ist und als deren Inhaber der Kaufmann Richard sShtstsfüheere oder eines stellvertretenden sämmtlich in Elberfeld. betr. die Tantibdme des Aufsichtsraths, beschlossen gegangen und wird von derselben unter dieser Firma, Schüffners gelöscht, Rodrich Otto August Zimmer⸗ zuerst genannten beiden Blätter. Eintragungen in gelöscht am 10. Dezember 1896. Behrendts zu Berlin, chäftsführers in Verbindung mit der UnhJV. Jeder der Gesellschafter ist vertretungsberechtigt. worden. welche am 4. Mai 1895 als Zweigniederlassung zu mann Prokurist, derselbe und die schon früher ein⸗ das Gesellschaftsregister, welche die in Konkurs be⸗ Ahlen, den 10. Dezember 1896. unter Nr. 28 963 die Firma: schrift eines Prokuristen ausreichend. Die 3067.0. Elberfeld, den 9. Dezember 1896. F. B. Wex. Diese Firma, deren Inhaber der Köslin unter Nr. 55 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragenen Prokuristen Grumbt und Uhlmann findliche Waldbrauerei A. G. Bergedorf in Börnsen Königliches Amtsgericht. 3 Ludwig Glaser 1 nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnene Königliches Amtsgericht. Abtheilung Xc. am 6. Februar 1894 verstorbene Franz Bieder⸗ getragen worden ist, fortgesetzt. 1b dürfen nur je zu zweien gemeinschaftlich zeichnen. betreffen, werden auch in der Bergedorfer Zeitung — 8 und als deren Inhaber der Schuhwaaren⸗ zu der Firma der Gesellschaft ihre Nanez 1 — mann Wex war, ist erloschen. Die Firma G. Neidlinger, Zweigniederlassung m 9. Dezember. bekannt gemacht. Alfeld. Bekanntmachung. 56515 fabrikant Ludwig Glaser zu Berlin, unterschrift beifügen. Bekanntmachungen Flensburg. Bekanntmachung. [56532]]L. Isermann. Johann Christian Ludolph Iser⸗ zu Köslin, ist erloschen. 1“ Fol. 2157. G. Neidlinger, Zweigniederlassung Schwarzenbek, den 12. Dezember 1899. In das hiesige Handelsregister ist Blatt 291 unter Nr. 28 964 die Firma: Gesellschaft, die nach dem Gesetze in öffentlitt Die im hiesigen Gesellschaftsregister unter Nr. 237] mann ist aus dem unter dieser Firma geführten. Köslin, den 12. Dezember 1896. gelöscht. 1 Kosnigliches Amtsgericht. eingetragen die Firma: „Berliner Offertenblatt“ Fachorgan für Blättern zu erlassen sind, erfolgen durch ., eingetragene Firma „Juhl & Schenk“ in Flens⸗ Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bis⸗ Königliches Amtsgericht. I. Fpol. 2583. Emil Hartenstein, auf Auguste HF. Koenigsmann, Dr. arl Fricke & Co Galanterie⸗ Leder⸗ Kurz⸗ Spiel⸗ Schreib⸗ Reichs⸗Anzeiger. Bekanntmachungen uw bersf⸗ deren Inhaber die Kaufleute Hans Peter herigen Theilhaber Carl Wilhelm Isermann als 1“ Ernestine, verw. Tonndorf, übergegangen. 8 —— mit dem Niederlassungsorte Alfeld und als deren Papier⸗ Holz. Eisenwaaren Fabriken und Ertlärungen des Aufsichtsraths erfolgen du Juhl und Johann Hermann Heinrich Schenk waren alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma Konstantinopel. Bekanntmachung. 8 Fol. 4170., Schubert & Co., Heinrich Ehre⸗ Sohrau, Oberschles. 1u“ Inhaber der Kaufmann Karl Fricke und Getreide⸗ Handlungen John Goldstaub den Vorsitzer des Aufsichtsraths oder ds ist heute gelöscht worden. 2 fortgesetzt. In das diesseitige Gesellschaftsregister ist unter gott Schaarschmidt am 3. Dezember 1896 aus⸗ Bekanntmachung. händler Adolf Hentze in Alseld. 4. und als deren Inhaber der Journalist John Stellvertreter und sind von diesem unter P. Fleusburg, den 8. Dezember 1896. Die von dieser Firma an Robert August Nr. 57 eingetragen worden die Firma „Heilbronner geschieden. 8 Im Jahre 1897 werden die Bekanntmachungen Alfeld, den 10. Dezember 1896. Goldstaub zu Berlin, b ansetzung der Firma der Gesellschaft und n Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Arnold Waldeck ertheilte Prokura ist durch dessen Versicherungsgesellschaft“ mit bem Sitze in Fol 4236. Adolf Groß, Inhaber Adolf Groß. aus dem Handelsregister mit Ausschluß des Zeichen⸗ Königliches Amtsgericht. II. eingetragen worden. dem Zusatz „Der Aufsichtsrath“ zu unterzeiche Tod erloschen. Heilbronn und einer Zweigniederlassung in Kon⸗ ol. 4237. Max Hiller, Inhaber Hermann registers und aus dem Genossenschaftsregister durch — — Gelöscht istt Geschäftsführer sind Fecehn Carl Frtn Gera, Reuss Jj. L. 88 [56533] Wolters & Busse in Liquidation. Laut ge⸗ stantinopel. Ferdinand Marx Hiller. 1“ 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, Auma. Bekanutmachung. 56516 Firmenregister Nr. 27 276 die Firma: 1 Ernst Snowman und Nicolaus Luchting juin „Die auf Fol. 240 des Handelsregisters für Gera machter Anzeige ist die Liquidation dieser Firma Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft mit un⸗ Drosdon. 8 2) die Schle sche Zeitung, 1 Zufolge Gerichtsbeschlusses vom heutigen Tage ist L. Hinniger Juh. Fritz Walz. Bremer Fahrrad-Fabrik Snouns eingetragene Firma Wilh. Herzog in Gera ist beschafft; demnach ist die Firma erloschen. beschränkter Zeitdauer, errichtet durch Generalver⸗ Am 1. Dezember. 3) die Breslauer Zeitung, “ ol. 54 Z. 2 Bd. I unseres Handelsregisters die Berlin, den 12. Dezember 1896. 6 & Co., Bremen: Die Kommanditlh heute gelöscht worden. Inls Hüniken. Diese Firma, deren Inhaber der sammlung der Aktionäre vom 30. Oktober 1895. Fol. 3025. J. F. Brems & Co., Zweig⸗ schaft ist am 30. November 1896 aufgel Gera, den 12. Dezember 1896. am 8. Oktober 1891 verstorbene Julius Johann . Seen des Unternehmens ist die Versi ö. niederlassung, M Fe old Preburtft 1 iff⸗ m 2. Dezember.
4) den Oberschlesischen Anzeiger, irma F. Seidel in Auma gelöscht worden. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. H Iaggen.1en Pür Nleen ee 1896,5, Segenftanden bfeggedle,ee worden un ie ma erloschen. Durch llebet 8 rstliches Amtsger Wi 9 ünik var, ist 8 ückversicherun egen die Gefahren der ⸗n. hea Hantt Pinersnt eeloscr⸗ fal dehedangtgeg 9l. 7988. Stölzel . Eberding, errichtet -m
28 8 8
für kleinere Genossenschaften nur durch den Deut⸗ Anma, am 12. Dezember 1896. — F nahme des Geschäfts mit Aktivas und Passie
schen Reichs⸗Anzeiger und das Kreisblatt des Großherzogl. S. Amtsgericht. hHerlin. Bekauntmachung. 56517 Sitzes der Genossenschaft erfolgen. IV. 7. — 8 In unser Firmenregister 19 1127 unter 95 82 seitens der Bremer Fahrrad⸗Fabrik Snown Gerhardt. 8 ber 1896, 1 Scohrau O.S., den 14. Dezember 1896. Berlin. Handeleregister [56747] die Firma Adolf Wagner mit dem Sitze zu & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1 b 8 Dezember 11. lionen Mark, eingetheilt in 2500 auf Namen lautende rich Christian Stölzel und Carl Jakob Eberding. Königliches Amtsgericht. b des Königlichen Amtégerichts 1 zu Berlin. Schöneberg und als deren Inhaber der Kaufmann die Liquidation beendet. Die an Eduard Ko Hamburg. 8 196538] B. Müller. Das unter dieser Firma bisher von Aktien von je 1000 ℳ 1 Fol. 7989. Deutsche Cacao⸗Compagni hegee Zufolge Verfügung vom 11. Dezember 1896 ist Christoph Ferdinand Adolf Wagner zu Schöneberg mann ertheilte Prokura ist erloschen. Eintragungen in das Handelsregister. Arnold Müller geführte Geschäft ist von Bern⸗ D Der Vorstand besteht aus mindestens zwei von dem Paufler & Krumbiegel, errichtet den 1. Oktob Stendal. [566181 am 12. Dezember 1896 in unser Prokurenregister eingetragen worden. Vegesacker Bank, Schild & .Q⁴ 1896. Dezember 9. hard Müller übernommen worden und wird von Aufsichtsrathe bestellten Mitgliedern. 112896. Inhaber Kaufleute Wilhelm Hermann Alfred Die öffentlichen Bekanntmachungen der das Han⸗ bei Nr. 11 806, woselbft die Prokura des “ Gleichzeitig ist in unser Prokurenregister unter Vegesnck: In der Betheiligung der 43%¼ During, Haucke 4 Co. Nach dem am 20. Sep⸗ demselben, als alleinigem Inhaber, unter unver. Der Aufsichtsrath besteht aus sieben durch die Paufler und Curt Krumbiegel. G . Hee.n⸗ b. unter⸗ Figa Weisse zu Karlsruhe für die Aktiengesell⸗ 85 v-. die Prokura des Moritz Gustap Hill zu Peenetegsen sh ae endesgosn ve-Ler n 1. tember 1896 erfolgten Ableben von Heinrich ändarter Firma “ N Gegeralben aenbumg. ö üd sps Fol. 1897 5.; 1u“. genfabrir etreffenden ragungen : erlin für die Firma 1 r e ommanditift ist am 29. Februar alle äft von üieckmann & Wrage. ie Gesellschaft unter ie ordentliche Generalversammlung wird spä⸗ ol. . ak⸗ garetten 8 f Firma Adolf Waguer eingetragen Adolph Haucke ist das Geschäft von Traugott Sieckm g sellschaf testens Ende Mai jedes Jahres durch Bekannt. „Sulima“ F. L. Wolff. Franzsota Laise Ied⸗
ft: erfolgen im Jahre 1897 Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabri b treten und drei Kommanditisten sind i h . b ing ü b EE. Handelsregisters, F Sha. “ usfabriken “ Leien, uneg 3 K. 18 96 8. 2G Seitze SI deih Neeae echeren — 1 Jo hgber Fra Herspenn machung in den Gesellschaftsblättern berufen. Wolff ausgeschieden; Gräfin Marie ee Sestene f ta 8 des Musterregisters: Die Eintragung vom 23. November 1896 wird Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25. (nämlich seit 3. Dezember 1893 und 2. 6s worden; wird jedoch vom 1. Dezember 1896 ab thias Wrage waren, ist aufgelöst. Laut gemachter Die Bekanntmachungen der Gesellschaft haben in 5 von Krakowska, in Brody Mitinhaberin, die vrchzen EEE Königlich 2 ..n. e 3 16“ 8 u] ense ewge wemebs E 1“ sind 38 vee. jweter beh von dem letztgenannten, in Gemeinschaft mit dem Anzeige ist die Liquidation beschafft; demnach ist eeh“ öu“ der Le, eeseeseloee, 3 8 n u 2 8 199 1 i . . 8 2 2 x 8 8 4 7
9 durch die Magdeburgische Zeitung, welchem Bekarn mer Ibö. ” nnter Nr. 4etan v Gefell c0s. ssonseit’ dem 9. September 193 bis sn 28eeö ““ . rncxealaschenn in Liquidation. Laut ge⸗ Reichs⸗Anze ger zu ersalgen. 4 82 Icr Max Mörbitz ausgeschieden.
1 machter Anzeige ist die Liguidation dieser Firma Die Zeichnung des Vorstands Ffolgt gemäß § 30 Fol. 7199. Dr. J. Schanz & Co. — Zweig
3 2 iese Firma, deren aber Geor gen 1 den Vorstandsmitgliede zu vertreten und deren Firma Co., Gesellschaft zur Herstellung von Dünger 18 e. - veretah eß Seee hen “ niederlassung — gelöscht. ’— ⸗ . Das icht Hamburg. Vorstands oder von einem derselben gemeinscha . 1 Ner “ 88 ssictzeatb hierfür bevollmäch⸗ lung, Inhaberin Marie Elisabeth Rudolph, geb. e t
Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. (G. i irma, . t sowie des Landtransports. F 1 5 L.h.e. eesh 3. Oktober 1896, Inhaber Kaufleute August Hein⸗
haber Ernst Adolph Siemers war, ist aufgehoben. Das Grundkapital beträgt zweiundeinehalbe Mil⸗
175 das Altmärkische Intelligenz⸗ und Lese⸗ Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem stellvertreten⸗ register die Gesellschaft Alex v. Krottnaurer & 88 99g. 168 Februndisig geescg. nuns W. Quast. Die ch is F losch der Statut twed wei ut ann ihren Antheil an einen der elsoe⸗ riedrich Wilhelm Quast war, ist aufgehoben. beschafft; demnach ist die Firma erloschen. der Statuten entweder von zwei 1 1 „bezüglich der kleineren Genossenschaften: mit einem, die Prokura andeutenden Zusatz zu ans getrocknetem und gemahlenem Fäkal⸗ ferner beigetretenen “ überin eiseze B j fgeh sch “ vrft wones Fol. 7990. Rudolph'sche Verlagsbuchhand Kommanditis 8 e em von dem Au om Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre mit ein Häbeit, Eduard Gottlob Richard Rudolph Peokueh.
) durch den Deutschen Reichs. und Königlich zeichnen. Klärschlamm, Gesellschaft mit beschräukter Die Vermögenseinlagen der Preußischen Staats⸗Anzeiger, Berlin, den 12. Dezember 1896. HSHaftung mit dem 899 zu Pankow 8 Berlin sind die gleichen wie diejenigen ihrer Rech vom 5. Dezember 1896 ist an die Stelle des bis⸗ Hamm, Westr. Bekanntmachung. (56534] Hhetsn ““ -n n der Generalversamm Am 4. Dezember
32 2⁴ 3 2 er I 38 2 . . herigen Statuts der Gesellschaft ein neues Statut In unser Gesellschaftsregister ist am 10. Dezem⸗ 1 nektig Okiober 1898 gewählten Aassichts⸗ Fol. 7991. Roese & Beruhardt, Metan⸗
2) v. das Altmärkische Intelligenz⸗ und Lese⸗ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 8 . jeingetragen und dabei Folgendes vermerkt worden: vorgänger. ür Harnde — eer Gesellschaftsvertrag datiert vom 16. No⸗„Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Ha getreten, welches u. a. folgende Bestimmungen b,1 1896 bei der unter Nr. 48 eingetragenen, hier rathe am selben Tage bestellte Vorstand besteht aus warenfabrik, errichtet den 1. November 9 ü oese
Stendal, den 10. Dezember 1896. Len. Haupelsregister 56748] vember 1896 und die D V sachen, den 12. Dezember 1896. enthält: in F Königliches Amtsgericht. sdes Königlichen Amts 2u—. chts 1 zu LI b8 8 Dktohrn⸗ 1 882 eef e Se adlschaft 6 2 g. eee, 18psa 8, Dr. 88 Varstand bestelt nach Unnefsen des Auf⸗ 5.e 1.2eee 18 22 -1 den Herren 2 Enß, Philipp Stieler und Julius haber Kaufleute Alfred Clemens Benedictus Striegau. Beschluß 56619) 122t “ vn 88 Sevaes 1896 ist am Unternehmens ist die Gewinnung von Dünge⸗ ———— 3;6 sichtsraths aus einem oder mehreren vom Aufsichts⸗ rn 02 v. 8 e daß . Gesellschafter Ranüh, sämüitlich 9 “ Prokie en be und Oskar ..“*“ Für das Jahr 1897 werden die bei dem a0n 8s Fabremifter sft er mitteln, insesondere die Fortführung des bierauf Düren, Rheinl. Bekauntmachung. † rathe zu ernennenden Mitgliedern (Direktoren) Kaufmann Wilbelm Redicker zu Hamm, Wittwe stellt die Herren Georg von Olnhausen, Friedrich Fol. 1539. Fr. Hefelmann & Co., Emil
unser Gesellschaftgregister ist unter Nr. 16 266, ichtet etri . Nr. K je g. d lischaft wird, falls d auf Lit⸗ 2 3 — denge. h 8 wcbn. die Handelegeseüf 85 Feecthen Mlriebes Kerttraecer e stanwach b 5 TPem enefgter wn b. Sitze vhennen 4 Gelel Les b0. 8 b Fuhr ane. Erha, e. ge. sober Boöͤhmer und Eugen Pottke scetag in Heiltronn. 1e esen8 Bh hen ü 1 ü 8 1 8 a⸗ . . 2„ n und Genossenschaftsregister, soweit nicht in ebr. Stein erstellung von Dünger aus getrocknetem und ge- Düren — Folgendes eingetragen: diesem allein, falls der Vorstand aus mehreren mann Friedrich Unkenbold, Dorothea, geborene Quante, 5 üen keschan 7 8 dern Wet. a dir. Ker —— Fol. 7993. Deutsche Gerbervereinigung 8 i ,₰
einzelnen Fällen auf Grund statutarischer Be⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ mablenem Fäkal⸗Klärschlamm“ zu Pankow. Das Die Firma ist durch Uebernahme seitens Mitgliedern besteht, von je zwei derselben oder M 1 1 - — zu Hamm zufolge Vereinbarung aus der Gesellschaft Konft „den 9. Dezember 1896. — 8 von je einem Vorstandsmitgliede und einem stell⸗ ausgeschieden sind. esa einepfl. den Generäl⸗Konsul: Heeresbedarf Dr. Kloß & R. Golde, err
stimmungen eine besondere Anordnung zu treffen ist, tragen: Stammkapital der Gesellschaft beträgt 71 000 ℳ Akti llschaft „The Singer Manufach durch den Deutschen Neichs⸗Anzeiger, die Der Otto Stein zu Düsseldorf ist aus der Geschäftsführer sind Alex v. rottnaurer zu ring Co 3 any, H 228 A. G.“ vertretenden Mitgliede des Vorstandes gemein⸗ ““ 1 Schlesische Zeitung, das Striegauer Kreisblatt und Handelsgesellschaft ausgeschieden. peesch 88 Pau Goldenring zu Berlin, Neue boschen. .“ schaftlich gejeichnet Die Zeichnung der Firma kann Hamm, n. 10. Nheener 1806.2¹ 8 C ) Stemrich. Nr. 7755. den .e * 8 die Strsegauer Blätter veroffenilicht werden. Der Kaufmann Eduard Wolffram zu Berlin Friedrichstr. 48. Die Erklärung und Zeichnung. Düren, den 9. Dezember 1896. 5 auch von einem oder mehreren Prokuristen, oder, 8 8 1ö“ —— 8 häc⸗ 8 dch. 992% 5 aufmann un erber Carl ie Bekanntmachungen für tleinere Genossenschaften und der Kaufmann Jacob (Jacques) Cohn zu durch beide Geschäftsführer ist zur Kundgebung von Königliches Amtsgericht. IV. 82 der Vorstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ 1 Bekanntmachung. e. 9 8 7uha E ” Kulcke, Inhaber Carl werden außer im Dentschen Reichs⸗Anzeiger Berlin sind am 18. Juni 1896 als Handelsgesell- Willenserklärungen für die Gesellschaft erforderlich. teeht, von einem Vorstandsmitgliede und einem Heidelberg. 156535] Zufolge Verfügung vom 12. Dezember 1896 ist Fel. z45b 5 8. ulcke, Inhaber im vvee .de 2jalgnn, Iescbaster öngeeten. Berlin, den 10. Dezember 1896. th Prokuristen gemeinschaftlich .eSS Nr. 59 2173 Färgetraßen unahe Uichaftsregifters dh . He; 189eiin LSeeene Friedrich Gotthi 2* h I Striegan, den 5. Dezember 1896. unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 948, Königliches Amtsgericht II. Abthei 25. 8 . menro Die Berufung der Generalversammlung erfolgt 1) Zu O.⸗Z. 35 Bd. I1 des Gesellschaftsregisters: zu Nr. 372 eingetragen, daß die Firma A. Sees 2439 2643 514 32. Königliches Amtsgericht. woselbst die Handelsgesellschaft⸗ — laliches “ E Hee 6 ,. kin. Ele seitens des fchce hencs oder des Aufsichtsraths — Firma „Bertha Wohlgemuth & Cle“ Vnhaber er Ulanowski eFosche ist. .“ 8 88 8 g ““ 88ꝙ üve. h Ga kaz. — H. & W. Pataky Berlin. Bekanntmachung. 56518 g b in Berlin⸗ durch öffentliche Bekanntmachung in den Gesell⸗ offene andelsgesellschaft in Heidelberg. — Die ekt. IX Nr. 2 Vol. XVI 8 C60, 1Cean Gzern E 86 1 Za Kalendenheenntdnchung. 56641] mit dem Sitze zu Berlin und Zweigntederlafungen. In unser Firmwenteglüer in geatt unter 99 887. Verlag der Expedition (Schols) in 1 schaftsblättern, unter Mittheilung der Tages⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit Kulm, den 12. Dezember 1896. 8 en ., veree erjahre 1897 werden die auf die zu Prag und Hamburg vermerkt steht, ein⸗ die Firma Moosdorf & Hochhäusler mit dem Druck der Norddeu chen Buchdruckerei und Vega ordnung, mit einer Frist von mindestens vierzehn Aktiven und Passiven auf die bisherige Inhaberin Königliches Amtsgericht. 8 — 8. Haßblan & nnie z 828,8 8 5 Handels⸗, Börsen, Genossenschafts⸗, Muster, und getragen: Sitze zu Treptow und als deren Inhaber der! Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 3 Kagen vor dem dafür angesetzten Termine Bertha Wohlgemuth hier übergegangen, welche das⸗ andt, N. Haszlaner, Inlins Miecke, G. .