den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ Fredeburg. Bekauntmachung. [56823]1-† Die Bekanntmachungen über Eintragungen für die Schlesische Zeitung und 1 2) den Hannoverschen Courier zu Hannover, Aaechen. 1—
88 die Feelch Die 1“ e Fean 8. 84 ö F de dencer in Räsche⸗ 8. . 8 9 5— Fehenaitenegeün 88 1b8 Nr. 5077 des Firmenregisters h 85 sen w8c, hatelfelchnet gtes gesemhelt ind und vnd als nbeen Inhaber der Kaufmann Franz 1 G e Anze ister⸗ und 2 1 1
C1“ bage — Namslau, den 12. Dezember 1896. 82 kleinere Genossenschaften erfolgt die Ver⸗ ge 8 85 Nheene hhbe⸗ “ — 5 tretung der Gesellschast befugten Personen unter 88 28 288 na. Firma:
Königliches Amtsgericht. 1897 für größere und kleinere Genossenschaften zeitung hieselbst veröffentlicht werden. 1 1 1 “ a. in dem Deutschen Reichs, und Königlich Hameln, den 10. Dezember 88 Königliches Amtsgericht. öffentlichung jedoch nur in den Blättern Nr. 1 Inhaber der Apotheker Erwin Spode in Kohlscheid ie Berufung der Generalversammlung erfolgt Haer, eer 12921h nst Borbeck. Bekanutmachung. ö Preußzischen Staats⸗Auzeiger zu Berlin, Königliches Amtsgericht. III. “ vee reges gg h und 3. “ eingetragen. .sburch öffentliche, wenigstens drne Woche 68 8 olg und als deren Inhaber der Bauunternehmer Die öffentlichen Bekanntmachungen über die Ein⸗ b. in dem Westfälischen Volksblatt zu Paderborn 56831 g. 8 8 8 [56838] FStolzenau, ben. Dezember 18bb6. 3 Aachen, den 14. Dezember 1896. 1 erlassende Bekanntmachun Hierbei ist 9 E. Füten und Baumaterialienhändler Hans Geßner zu tragungen und Löschungen im Nieszgen veröffentlicht werden. IIieilsberg. Bekanntmachung. [56831.] 1 g achung. 1 8 Königliches Amtsgericht. I. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Bekanntmachung und der Versamml 4 ir Se c Fredeburg, den 7. Dezember 1896. Für das Jahr 1897 werden die Eintragungen: Für das Jahr 1897 erfolgt die Veröffentlichung⸗ — g ersammlung nicht mit⸗ unter Nr. 28 969 die Firma:
Muster⸗ und Zeichenregister erfolgen im Jahre 1897 8 8 zurechnen. 1 hee den Deutschen 8” syke. [56844] Allstedt. Bekanntmachung. [56853]] Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Berliner lanen, KartenlFabrik
eichs⸗Anzeiger zu Berlin, Königliches Amtsgericht. 6868 in die “ durch: der Eintragungen: 1 inisch⸗Westfäli itung in Esse d die 888 “ 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich] 1) in die hiesigen Handels⸗, das Genossenschaftz. Die Bekanntmachung der Eintragungen in das Zu der unter Fol. 127 . Rheir geeeh n 1“ Freyburg, Unstrut. Beschluß [56824] 2) S Staats⸗Anzeiger, und “ ““ eich. und abar Füoge. ö ersolgt während des Jahres 1ee. Frna⸗ I11““ hicct Preagüscen Cnence “ reen Fren elaber 3 ¹ 86 8 . e Warmia, . 8 n uich: adt 8 ; 1 . 1 nburg, 1g olscen ea80ch: 11.“ gn Ferliner Börsenbetune Preaischeg, Senets Rngeiger, I Sen heichs. und. taats⸗Auzeiger”. „ kaueret Aufiegt von, J. Grosse 4 Ce. Gehen eesfhen vem Bergde an, so egaigen fe unter Je. 2 970 die Fima 8 I1““ · im 8 1“ 4) die Hartungsche Zeitung, b 8 die Schlesische Zeitung, 1 b. die „Syker Zeitung“, ist zufolge lusses v Passo 4 Borbeck. Bekanntmachung. [56813] G “ ichs Zaszeiger, b. in die Fenoffenschaftsregfster durch die Blätter c. das Bunzlauer “ 8 c. den „Hanvoverschen Courier“. 1 85. 8 1“ v Ferm c W“ nosj — al⸗ 695 be Wittve Pauline tragungen un ungen im hiesigen Genossen⸗ im Frebneser Heren inere 88 8 ese dan gee none 5 . II. rma, von der Befugniß, die Ge⸗ seines Stellvertreters zu unterzeichnen. Der Kaufmann Conrad N Berli tsregister erfolgen im Jahre 1897 für größere 5 8 . 1 Blätter zu 1 und 2 einere Genossenschaften handelt, nur durch die zu ( sellschaft zu vertreten, aber ausgeschlossen.“ i 7 . feag -. rad Neumann zu Berlin hat G Gehepeagscenten Lurch den Deutschen Reichs⸗ 8. 8. Reilserehefter ger veröffentlicht werden. 3 la. und d. genannten Blätter, syKe. 1 [56845]) Allstedt, den 12. Dezem ber e90, v Fe e senscha gfebi. Kommandit⸗ see het üeteS. v gg Anzeiger in Berlin, 8 “ c. im Genossenschaftsregister: 1 E 1 Fentänten N afsger 8 E“ nur durch das zu 1a. Verangtancheng der. 5. 5 Großherzoglich S. Amtszericht. esellschaft auf Aktien in Firma: Berliner bestehendes Handelsgeschoft Flmesechteenr 20 042) eit u Essen und die Borbecker Zeitung zu . 21Z,9 — 2 1 ie e 8 folgt während de “ . brbe für ssrenan Genossenschaften durch den 5 Fenbrsn Feehetene ser sünd Kralau unter Mitwirkung des, Ersten Gerichts. Naumburg a. Qu., den 14. Dezember 1896. Jahres 1897 durch: Arnsberg. Bekanntmachung. [56854] 2) EE11““ Fricrich Lem Ee 869. “ und dem Oscar Deutschen öö“ zu Berlin und die veröffentlicht werden “ und Rendanten Weishaupt bearbeitet Königliches Amtsgericht. 8 88 Staats⸗Anzeiger“, Allnter Nir 36 unseres Gesellschcftsregisters ist dir zu Sketiin 1 und ist’d desef⸗ 828 i Jfginbrgearn ertheilt⸗ 1 kbeck. — rden. die „ Komman ellschaft vᷣ tetti zir . 1A““ 111““ Freyburg Lnhgac. Nen e tober 1899. Heilsberg, den 12. Dezember 1896. Nortorf. [56839] c. den „Hannoverschen Courier“, fabrik, 1 Aen ,, Beveier⸗ 12 vhshaens “ “ Faaaden. trud Ihloff fü Fönigliches Amtsgericht. liches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Gedif L 8 “ e 188 Hcns 88 “ de ecsesscte e. e spsg⸗ stehen, “ “ 1 4) die zu Köln domizilierende Aktiengesellschaft vorgengnnte Firma Frenbsczens und n Thhaft schde Süsesag ag hteeass “ 8. 8 jedo r ätter er Kaufmann Anton Linne Rumbeck ist f 8 z e begdnn wetcg nceans d dhge ncg n e, Sste ven Fermier dhe dbrezates efagis higede Beeigttnernder t ao) ie hrase ae aahstaneg es üadäeh, wn Reriheh e Seate angsia efans Im Geschäftsjahre 1897 werden die Eintragungen. Die Bekanntmachungen aus rfol Hande 8 Vahr Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ 1) dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Königliches Amtsgericht. II. Arnsberg, den 15. Dezember 1896. gesellschaft in Firma: Robert Warschauer & Co Prokurenregister N 5 ku in unsere Handelsregister und . Genossenschaftsregister erfolgen für das Jahr hegt si pn u.“ Amtsgerichts sollen für ) b“ ö eerr zsveen. 156846] Königliches Amtsgericht. 6) die zu Elberfeld domizilierende offene Handels, mann Schünom für die 8 2* i 2 un ni i . 8 7 2 . — 4 4 H 8 8 8 8 ec. de. Thee acher ser und 8 a. im Reichs⸗Anzeiger, 18 a. den Deutschen Reichs⸗ und Staats⸗ 3) der Nortorfer Zeitung Im Jahre 1897 werden die Eintragungen Arnsberg. Bekanntmachung. 56855] P Cschaft “ B F. v. es * Eo. Bankgeschäft b. durch das zu Paderborn erscheinende „West⸗ b. im öffentlichen Mieiger des Amtsblattes der Anzeiger, 1 bekannt gemacht werden. Für kleinere Genossenschaften a. in das Handelsregister durch: FIn das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 638 ꝑDen derzeitigen Aufsichtsrath bilden: Königgiches Amts gericht 1 . 1 8 fälische Volksblatt.“” Regierung zu Cassel, b. die Kölnische Volkszeitung, b wird die Bekanntmachung nur in den unter 1 und 3 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, G (Kommandit⸗Gesellschaft Franz Baßen & Co zu 1) der Justtz⸗Rath Max Winterfeidt zu Berlin gliches Amtsge 8 heilung 90. Die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Muster. —.c. in der Oberhessischen Zeitung, t c. die Heinsberger Volkszeitung Nggenannten Blättern erfolgen. G 2,) das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Rumbeck) Folgendes eingetragen: 9 2) der Se. Rudolf Abel zu Stettin, Berlin Bekanntmach 56858 regifter aber nur durch das erstere Blatt veröffentlicht 6““ Paften, “ ben 18 8— b EEe1111““ “ 1ssgsscheg nachericht “ Heten,. Börsenzeitung j l Eagfercscf 18 E znfolge 3) der Bank⸗Direktor Karl Klönne zu Berlin, Unter Nr. 413 ist heut ““ Geseli”8 - mn. 1 8 . 2 . . 8 e ng; 1 erfügung vom 15. Dezember am selben Tage. 4) der Banquier Karl von der Heydt zu Berlin, re ister die off Handelsgesell G Alten⸗ üren, 0. 1896. Fronhausen, den 4. Dezember 1896. licht werden. 8 Fneeg b. in das Musterregister durch: Arnsberg, den 15. ber 1896. 8 in, register die offene Handelsgesellschaft Gebr. Alten⸗ Büren den 10. ete cher 189654 Königliches Amtsgericht. “ Heinsberg, den 7. Dezember 1896. Obornik. Bekanntmachung. Lere. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger denia hed Amtsrenicht 82 . angees toben ö A 8 8 88 vSvebes oweh; 8 — “ Königliches Amtsgericht. Im Jahre 1897 werden von dem unterzeichneten c. in das Genossenschaftsregister durch: 3 Sex 1) der Bankdirektor Gustav Ahrens zn Weelh Die Gefe b daftnen finxe vermerkt worden: üren, Westr. Bekanntmachung. [56815] Girhorn. 56991] 1“ Gericht die Eintragungen in das Handels⸗ und 1) den Deutschen Reichs Anzeiger, QAurich. [56856] 2) der Kaufmann Waldemar Schreier zu Berlin 1) der Kaufmann S Altenberg in Berlin Im Geschäftsjahre 1897 werden die Eintragungen Die Eintragungen in das Handelsregister des Ibvenbüren. Bekanntmachung. [56833] Musterregister: 8 2) das Templiner Kreisblatt — und zwar für In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: 3) der Kaufmann Bruno Herbst zu Berlin. 2) der Kaufmann Theodor Altenber⸗ in Neu⸗ unser Genossenschaftsregister, sowohl für größere hiesigen Amtsgerichts werden im Jahre 1897 durch Im Jahre 1897 werden veröffentlicht werden: im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, sicßers und kleinere Genossenschaften — veröffent⸗ 1) auf Blatt 128 zu der Firma C. H. Bent⸗ Berlin, den 14. Dezember 1896. Weißensee 8 g in als für kleinere Genossenschaften durch: den Reichs⸗Anzeiger, den Hannoverschen Courier 1) die Eintragungen in das Handelsregister a. durch in der Posener Zeitung, 8 icht werden. heim in Aurich: Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. Die Gesellschaft hat am 27 Juni 1896 begonnen a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich und die Allerzeitung, die Eintragungen in das Ge⸗ den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. durch den im Bromberger Tageblatt 1“ Templin, den 7. Dezember 1896. “ ist von des gewesenen Firmeninha⸗ Berlin, den 11. Dezember 1896 1 durch die Osnabrücker öffentlich bekannt gemacht werden 8 Königliches Amtsgericht. bers, Kaufmanns Cornelius Habberts Bentheim I11“ Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25.
Preußischen Staats⸗Anzeiger und nossenschaftsregister nur durch den Reichs⸗Anzeiger Münsterschen Anzeiger, c. b. das in Paderborn erscheinende „Westfälische und die Allerzeitung veröffentlicht. 8 Zeitung (Kiesling), d. durch das Wochenblatt für, Obornik, den 8. Dezember 1898 8 8 Erben auf die Miterbin, seine Wittwe Marie Luise, nerlin. Handelsregister [57075] Volksblatt“ Gifhorn, den 15. Dezember 1896. sden Kreis Tecklenburg, 2) die Eintragungen in das Königliches Amtsgericht. Wernigerode. [56847] geb. Janssen, in Aurich übergegangen und wird von des Königlichen Amtsgerichte I zu Berlin. Breslau. Bekanntmachu [56862]
veröffentlicht werden. Königliches Amtsgericht. I. Genossenschaftsregister bei größeren Genossenschaften 1 Im Jahre 1897 werden bekannt gemacht werden: derselben unter der seitherigen Firma fortgeführt; Laut Verfügung vom 12. Dezember 1896 ist am b gchung. Büren, den 10. Dezember 1896. 8 “ v11“ 1 a., b., d. bezeichneten, bei kleineren Ohlau. 6 [56841] I. die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und] 2) auf Blatt 247 zu der Firma Geschwister 14. Dezember 1806 vFolacndes See p beraefennsen Seelschaftregiste 8 nn⸗ Nr. sGFreifenhagen. 17856826] Genossenschaften durch die unter 1 a., d. bezeichnete Während des Jahres 1897 werden die auf die Genossenschaftsregister durch: Fangmann in Aurich: In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8593, Ce bestehende offene FHea dels 1 ellschaft er deg FRessgaigas eahs ae Die Eintragungen in unsere Handels⸗, Zeichen⸗, Blätter. Fügrung des Börsenregisters sich beziehenden Ge⸗ den Deutschen Reichs, und Königlich Die Firma ist erloschen; woselbst die Kommanditgesellschaft: erragen worden: Bie Besellichee sere bes Burgdorf. Bekanntmachung. 156816] Muster⸗, Genossenschafts⸗ und Boörsenregister werden. Ibbenbüren, den 11. Dezember 18bb9. schäfte des hiesigen Gerichts durch den Amtsrichter Preußischen Staats⸗Anzeiger 3) auf Blatt 287 die Firma Ph. A. Hartog G. Klingmann & Comp. seälge Uebereinkunft aufgelöst bg Für das Jahr 1897 erfolgt die Veröffentlichung im Jahre 1897 durch: Königliches Amtsgericht. Hübschmann unter Mitwirkung des Sekretärs und außerdem 1 mit dem eiederlasangsorte Aurich und als Inhaber mit dem Sitze zu Berlin eingetragen steht, ver⸗ Breslan, den 3 Sg v 1 der Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ 1) den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen — KELcshielisch bearbeitet werden. 1) für den Amtsbezirk Elbingerode durch den Harz⸗ der Kaufmann Ph lipp Abraham Hartog in Aurich; merkt worden, daß ein Kommanditist seine Einlage S de zber. 8. “ shefgenasrbätcgerichtg vunch li Koschmin. Bekanntmachung. 54639) üdegs dernresancgen werdegepessche Zebenuchee basn für 85 “ Gerichtsbezirk durch . ilatt 8sn⸗ Faß 8 83 ö “ 8 “ en Deutschen S- un ni 2 1 dönigliche 5 eschäftsj werden die unser Reichs⸗Anzeiger, die itung, übrigen Gericht mering mit dem Niederlassungsorte Aurich un I Nr. sch alich ) dos Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Für das Geschäftsjahr 1897 werden die unser Breslauer Zeitung und das Ohlauer Kreis⸗ und a. 88 CIIöe“ Zeitung und Intelligenz⸗ als Inhaber der Buchbindermeister und Schreib⸗ wcfefbi lsr Befelichaftansafr, F Breslau. Bekanntmachung. [56863]
Preußischen Staats⸗Anzeiger,“ Stettin andels⸗, Muster⸗ und Zeichenregister betreffenden 1 2) den Hannoverschen Courier, eif ““ 8 Stadtblatt bekannt gemacht werden. blatt“, materialien⸗ und Galanteriewaarenhändler Johann 1 K In unser Firmenregister ist unter Nr. 9483 die 5 das nnncpe,sch rechlane 8 3) die Greifenhagener Zeitung, intzagungen Ohlau, den 15. Dezember 1896. b. das „Wernigeröder Tageblatt“; Gerhard Simmering in Aurich. 8 mit dem Se 1J ehe ein⸗ 1““ 1ng 2 vren d er
Kreisble te und für kleinere Genosfenschaften, außer in dem 1) durch den Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger, V 8 8 Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften zu 1 gedachten Anzeiger, in der Greifenhagener 9 die Posener Zeitun Königliches Amtsgericht. für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch den]/ —Anurich, den 10. Dezember 1896. 8 getragen: ¹ i „ . * 1 8 — — “ Reichs⸗Anzeiger und die Wernigeröder Zeitung Königliches Amtsgericht. II 8 .M. ig. beute eingetragen worden. erfolgen durch den Reichs⸗Anzeiger und das Burg⸗ Zeitung veröffentlicht werden. 1 das Posener uggen 8 sehilüberg, Bz. Posen. 156993] und Intelligenzblatt. g liches Amtsger ch nichu heeeefens a. M. besteht eine Zweig Breslau, 8 9 8. Beömber u8g nigliches Amtsgericht.
“
dorfer Kreisblatt. Greifenhagen, den 5. Dezember 1896 4) das Koschminer Tageblatt Burgdorf, den 11. Dezember 1896. 9 . g Bekanntmachung. II. Die Eintragungen in das hiesige Zeichen⸗ und Barmen. 56857. llschaftsregister ist unter Nr. 13 986,
1 g8 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht vere al t e Dezember 18965. Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in das Musterregister nur durch den Deutschen Reichs⸗ Unter Nr. 3493 des Firmenregisters wurde denl⸗ wchibn ser Felal gaftaregifte “ 1 “ Grottkau. Bekanntmachun 56828)8) Königliches Amtsgericht. Handelsregister: Anzeiger. eingetragen die heme F. Alexander Vorwerk Krakauer & Manasse Breslau. een 1756864] Camen. Beschluß. 56817] Im Jahre 1897 werden bei 88 unterzeichneten 8 Heane berns enre108 a. im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, Wernigerode, den 8. Dezember und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ In unser Firmenregister ist Nr. 9484 die Firma
Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗, Muster⸗ 28 1 8 b. im Posener Tageblatt, 8 8 Königliches Amtsgericht. Alexander Vorwerk hierselbst. tragen: R. Neustadt hier und als deren Inhaberin und Börsenregister für das 88 H Amtsgericht die Eintragungen in oschmin. Bekanntmachung. [54640] c. im Pesenek, deg Kreisblatt —— Barmen, den 14. Dezember 1896. gegx Gesellschaft ist durch Uebereinkunft auf⸗ Fräulein Rosa Neustadt zu Breslau heute ö öst
ahr 1897 sollen in 4 das Handelsregister (tmit Auenahme des Zei f 1 folgenden Blättern: 57 das Handelsregister (mit Ausnahme des Zeichen⸗ Die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister veröffentlicht. “ — Wiesbaden. Bekauntmachung. 106848. Königliches Amtsgericht. I elöst. worden. 1) dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich vecera) n de .enhvwr eH Preußischen ee des 8 regelmäßig Schildberg, den 10. Dezember 1896. Im Jahre 1897 werden die Feae in — 3 unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 455, Breslau, den 14. Dezember 1893. 9) erxhfilhhen Seee,venver. Staats⸗Anzeiger ) 88 IZöö 8 öe de.agee ,1n8 11““ deerbaen⸗ lichen antsnegiches 1 erna. W Senee : “ 2) der Kölnischen Zeitung, 8 1 ; . 8 . 1 g A . h zu Berlin. amuel Meyer —Z 3) der Camener Zeitung zu Camen, 9) ’5 8 Schrlfschens Jettung, “ 9 88 e v 8 8 sgSchildberg, Bz. Posen. [56994] Amtsblatt, den Rheinischen Courier und das Frank⸗ Zufolge Verftzgung vom 12. Dezember 1896 sind am mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ꝗ Bromberg. Bekanntmachung. 58S . 4) der Märkischen Zeitung in Camen 1 11.““ 4) 18 oschminer 88et b 1 Bekanntmachung. furter Journal veröffentlicht, hinsichtlich der „kleineren“ 14. Dezember 1896 folgende Eintragungen erfolgt: tragen: 3 1u“ In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der bekannt gemacht werden. B. in das Gens fenschaftonegister veröffentlicht werden, die Bekanntmachungen für,: Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in das landwirthschaftlichen Konsumvereine mitunbeschränkter In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 12 733, Die Handelsgesellschafter minderjährigen Ge⸗ unter Nr. 213 eingetragenen, hierorts domizilierten C „ den 5. Dezember 1896. 1) für sämmtliche Elrtragnn 8 Deutsch 8n kleinere Genossenschaften jedoch nur in den zu 1 und 4 Genossenschaftsregister außer im Deutschen Reichs⸗ Heftpflicht nur durch den Reichs⸗Anzeiger und woselbst die Aktiengesellschaft: schwister Bruno Meyer und Helene Meyer sind Handelsgesellschaft in Firma „Inlius Groch & “ Königliches Amtsgericht. Reichs⸗Anzeiger gung genannten Blättern. h“ Anzeiger: die Zeitschrift des Vereins Nassauischer Land⸗ und Berliner Kronen⸗Brauerei, Actien esellschaft aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Co⸗.“ vermerkt worden, daß die Gesellschaft zufolge 8 — “ 2) für kleinere Genoffenschaften außer zu 1 noch Koschmin, E “ 8 a. im Posener Tageblatt, Forstwirthe und hinsichtlich der übrigen kleineren: mit dem Sitze zu Berlin vermerkt teht, einge⸗] Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Dezember gegenseitiger Uebereinkunst aufgelöst ist und das EEEE Beschluß [56818] in der Neisser Zeitung Königliches Amtsgericht. bb. im Schildberger Kreisblatt, Genossenschaften nur durch den Reichs⸗Anzeiger tragen: 1896 begründeten offenen Handelsgesellschaft.. Pandelsgeschäft von dem früheren Gesellschafter Die Eintra ungen in das hiesi e Genossenschafts⸗ 3) für größere Genoffenschaften außer zu 1 und 1 sscoofern sie kleinere Genossenschaften betreffen nur im und den Rheinischen Kurier. 8 In der Generalversammlung vom 26. Sep⸗ C. & M. Schady 8 aufmann Julius Groch unter unveränderter Firma register für s Vahr 1897 sollen 6 2 noch Lauchstedt. Bekanntmachung. 56992] letzteren Blatt veröffentlicht. Wiesbaden, den 7. Dezember 1896. ““ tember 1896 sind nach näherer Maßgabe des sind: 8 fortgesetzt wiod. 8rch dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich a. in der Schlesischen Zeitung, Unsere Bekanntmachung vom 1. dieses Monats Schildberg, den 10. Dezember 1896. 8 Königliches Amtsgericht. VII. Versammlungsprotokells §§ 20 und 25 des Frau Clara Schady, geborene Werner, zu Demnächst ist in unser Firmenregister an dem⸗ Preußischen Staats⸗Anzeiger b. in der Bresjauer Zettung wird dahin ergänzt, daß die für Eintragungen in das Königliches Amtsgericht. 8 — .Gesellschaftsvertrages geändert worden. Berlin und selben Tage unter Nr. 1346 die Firma „Julius 2) der Märkischen Zeitung in 11 bei öffentlicht werden Handelsregister bestimmten Blätter auch für die * b Wittlage. 2 [56849] Gelöscht ist Prokurenregister Nr. 11 135 die Pro⸗ Fräulein Margarete Schady zu Treptow. Groch & Co“ zu Bromberg und als deren In⸗ bekannt gemacht werden 8— Grottkau, den 5. Dezember 1896 auf das Börsenregister bezüglichen Eintragungen sSigmaringen. Bekanntmachung. (57062] Die das hiesige Handels⸗ und Genossenschafts⸗ kura des Rudolf Aron für die Aktiengesellschaft Dies ist unter Nr. 16 681 des Gesellschaftsregisters haber der Kaufmann Julius Groch ebenda einge⸗ 8 g den 5. Dezember 1896 8 *Köni gliches Amts ericht. bestimmt sind. Die auf die Führung des Handels⸗, Muster⸗ und register betreffenden Bekanntmachungen werden im Allgemeine Häuserbau Aetien⸗Gesellschaft in eingetragen worden. tragen worden. Zamen, ee Fr liches Munls 6“ 8 B 1“ 8 Lauchstedt, den 13. Dezember 19606. Genossenschaftsregisteis sich beziehenden Geschäfte sind Jahre 1897 durch folgende Blätter veröffentlicht Berlin. . G1 n unser Firmenregister ist unter Nr. 16 360, wo⸗ Bromberg, den 4. Dezember 1896, g g . 6827 Königliches Amtsgericht. bei dem hiesigen Amtsgerichte für den eitraum vom werden: In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: selbst die Firma: Königliches Amtsgericht. S-eeSszechecasah 1. 8 en. ö [5 ] — „ I1. Januar 1897 bis 31. Dezember 1897 dem Amts⸗ 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Spalte 1. Laufende Nummer: 16 683. Max David . “ Dessau. b [56819] M. si auf Füheung. des handehe.,henoffezschafte. Linz, Rhein. 8 [56835] richter Dr. Belzer unter Mitwirkung des Kanzlei⸗ 8 Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Bank für mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Bromberg. Bekauntmachung. [56523] Handelsrichterlt che Be e. d 6. 888 nnS h 189718 ehj Se Secäfte Die Bekanntmachungen der Einträge in das Ge⸗ Raths Bannwarth übertragen. 2) den Hannoverschen Courier zu Hannover, Deutsche Eisenbahnwerthe. getragen: In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 790, Im Jahre 1897 wird die Ver ffentlichung 1 88 A ü 9 6sR am diegefn. m v t f und Handelsregister erfolgen für das Die Eintragungen in das Handels⸗ und Muster⸗ 3) die Osnabrücker Zeitung (Kislings Osna⸗ Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Der Kaufmann Caspar Grünberg zu Berlin beireffend die Zweigniederlassung der in Hambur bandelsrichterlichen E“ 18,Oernathet vagsb n egegichts. ath u 79 n8. 85 t- Jahr 1897 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, register werden im Deutschen Reichs⸗ und Kgl. †¼½ brücktsche Anzeigen) zu Osnabrück, Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Max domizilierten Handlung in Firma „G. Neidlin er⸗ der Berordnung vom 13. September 8 Seer Sr d * E 2 Gert 6 egerich e 85 die Neuwieder Zeitung und die Linzer Zeitung, für Preuß. Staats⸗Anzeiger, im öffentlichen Anzeiger 4) das Wittlager Kreisblatt hierselbst. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Der David zu Berlin als Handelsgesellschafter ein⸗ eingetragen worden, daß die Firma der hiesigen EEö“ A rich hen tär; 1 krichtsschreiber, Amts⸗ fleinere Genossenschaften jedoch nur durch den hiesigen Regierungsamtsblatts und im Schwäb. Mer. ¹+¼ Für kleinere Genossenschaften werden die Bekannt⸗ Gesellschaftsvertrag datiert vom 27. November 1896. etreten, und es ist die hierdurch entstandene Zweigniederlassung erloschen ist, nachdem letztere von 1 durch den Deutschen Reichs. uzeiger, 1“ är Frühbuß ö „ Deutschen Reichs⸗Anzeiger und die Linzer Zeitung. kur in Stuttgart, die Eintragungen in das Genossen⸗ machungen nur in den vorstehend unter Nr. 1 und 4 Gegenstand des Unternehmens ist: 9 Pandeltzgesellschaft unter Nr. 16 682 des Gesell⸗ der unter Nr. 214 des hiesigen Gesellschaftsregisters 2) durch den Hhatskthches e 2. gesetz ich vorgeschriebenen Bekanntmachungen Linz a. Rhein, den 10. Dezember 1896. schaftsregister dagegen werden nur im Deutschen bezeichneten Blätter erfolgen. 8 8 1) der Erwerb, die Beleihung und die Veräuße⸗ schaftsregisters eingetragen. eingetragenen Aktiengesellschaft „The Singer 3) fakultativ durch die Berliner Börsenze ung 5. gen: 1u6 schaft del B5 Königliches Amtsgericht. Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger Wittlage, den 12. Dezember 1896. rung von Forderungen an deutsche Privateisenbahn⸗ Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Manuracturing Company, Hamburg, erfolgen. 5 A. für das enossen chafts⸗, Handels⸗ und Börsen⸗ — und in der Hohenzoll. Volkszeitung (Donaubote) in Königliches Amtsgericht. lüund Kleinbahn⸗Gesellschaften, welche entweder durch Nr. 16 682 die Handelsgesellschaft: A. G.“ übernommen worden ist. Dessau, den 14. Dezember 1899b. register durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, Marienwerder. Bekanutmachung. [56836] Sigmaringen bekannt gemacht. 1““ 1 — Eintraͤgung in das Bahngrundbuch innerhalb der Max David Bromberg, den 9. Dezember 1896. Herzoglich Anhaltisches ge die Gubener Fttung. das Gubener Tageblatt und] Wäͤhrend des Jahres 1897 werder die Ein. Sigmaringen, 15. Dezember 18. Wittlich. „ 156850] ersten Hälfte des gesammten Anlagekapitals einer mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ Königliches Amtsgericht.
Der Handelsrichter: Ga die Berliner Börsen⸗Zeitung, tragungen in die hier geführten Handels⸗ und Ge⸗ Königliches Amtsgericht. 88 Die Veröffentlichung der Ehntegungen in das Bahneinheit sichergestellt oder mit einer Zinsgarantie sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen
1u“ — 8 B. für kleinere Genossenschaften durch den Deut⸗ nossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs⸗ — hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister erfolgt auf mindestens 12 Jahre ausgestattet sind; worden Bunzlau. Bekannutmachnn 56525
Flensburg. Bekanntmachung. [56820) schen Reichs⸗Anzeiger und die Gubener Zeitung. und Königlich Preußischen Kee.ns⸗Fher. sobernheim. Bekanntmachung. [56995] für das Geschäftsjahr 1897 durch den Deutschen 2) der Erwerb, die Beleihung und die Veräuße⸗ Die Gesellschaft hat am 8. Dezember 1896 Die in unser dPe. ragene act
Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in Guben, den 14. Dezember 1896. ssdie Danziger Zeitung und die hiesigen Neuen West. In dem Geschäftsjahr 1897 erfolgen die Bekannt⸗ Reichs⸗Anzeiger, die Trierische Zeitung, das Witt⸗ rung von Aktien (Vorrechts⸗Aktien und Stamm⸗ begonnen. „A. Tschierschke“ deren Inhaber der Muͤhlen⸗
a. das Handelsregister durch den Deutschen Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Frreußischen Mittheilungen bekannt gemacht. machungen der Eintragungen in das Handels⸗ und licher Kreisblatt und die Wittlicher Zeitung, nng Aktien) Deutscher Privateisenbahn⸗ oder Kleinbahn⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 28 455, wo⸗ besiter Adolf Tschierschke zu Modlau war, ist heute
— Reichs⸗Aunzeiger, die Hamburger Nach⸗ W““ 888 Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ die sonstigen öffentlichen Register durch: bezüglich der kleineren Genossenschaften außer durch Gesellschaften, welche mit einer Zinsgarantie auf selbst die Firma: gelöscht. 1 ZE1“ richten und die Flensburger Norddeutsche Halle, Saale. [56829] schaften erfolgen durch dieselben Blätter, mit Aus⸗ ) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger 1 den Reichs⸗Anzeiger nur durch das Wittlicher mindestens 12 Jahre Teee sind, oder auf A. Worthoff Bunzlau, den 9. Dezember 1896. Die auf die Führung des Handels⸗, Genossen⸗ nahme der Danziger Zeitung. 2) die Kölnische Zeitung, 1 Kreisblatt. welche in dem 78 Geschäftsjahre vor dem Erwerbe mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Königliches Amtsgericht.
Zeitung, 1 1 4 1 1 8 b. das Genossenschaftsregister durch den Deutschen schafts⸗, Muster⸗ und Becsenre ser sich beziehenden Die auf die Führung der vorbezeichneten Register 3) die Kölnische Volkszeitung, 8 Wittlich, den 11. Dezember 1896. mindestens 4 % Dividende zur Vertheilung gelangt getragen: — Königliches Amtsgericht. sind. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Bunzlau. Bekanntmachung. [56716]2
Reichs Anzeiger, die Flensburger Nach⸗ Geschäfte, werden in dem Geschäftsjahre 1897 von bezüglichen Geschäfte werden von dem Amtsgerichts⸗ 4) das Sobernheimer Intelligenzblatt, cichten und 88 Spenebufger Ngde g. K2eggrichts.ath Eichel unter Minwirkung Zer. . 8 RFersehtsschrecher Sekretär bns bezüglich Genossenschaften nur in den — 3 9221 Ausgabe von Schuldverschreibungen, welche den Kaufmann Eugen Silberstein zu Berlin In unser Firmenregister ist heute eingetragen, daß Zeitung, bezügli er kleineren Genossen⸗ ee.se 1 8 chlke, beide hier, bearbeitet. 8 Blättern zu 1 und 4. 58 8 8 4½ 5 35 8 an Ordre lauten. übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma das unter der Firma „R. Fr. Kohl’s Nach⸗
schaften aber nur durch die beiden erst⸗ 1 Cittagungen in “ Gerdfne chofts⸗ erene.ö 18 1 189b. 11. — 1896 8 1 Handels⸗Register. Das Grundkapital beträgt 10 000 000 ℳ Das⸗ Engen Silberstein fortsetzt. Vergleiche folger“ (Nr. 202 des Fiemenregisters) hierselbst genannten 5 und Börsenregisters in derr Deutschen Königliches Amtsgericht. önigliches Amtsgericht. Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften . Fee h 8 1 8 Nr. 28 971. 1 bestehende Hrsea sckaßt ene eün auf de Füens enes den 14. Dezember 1896. 8 Reichs⸗ und Königlich Preußischen Namslau. Bekanntmachung. [56837] Stolzenau. Bekanntmachung. [56843] un vommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Habzen fuͤmmtliche Aktien bernomeaen. .“ na Scste i . 8 aer seicho nann, zu unlau 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Staats⸗Anzeiger, sowie in der Saale. Die auf die Führung des Handels⸗, Genossenschafts⸗ Die Eintragungen in das Handelsregister werden Kbrin derselben von den betr. Gerichten unter der Der von dem Ausfsichtsrathe zu bestellende Vor⸗ ugen Silberstein Firma: G “ 8 Zeitung zu Halle a. S., Muster, und Börsenregisters sich beziehenden Ge⸗ für das Jahre 1897 veröffentlicht werden durch Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ stand besteht aus vfschtfrat zwei Personen. Es mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber „R. Fr Kohl’s Nachfolger C. Schumann“ Fredeburg. Bekanntmachung [56822) 2) zücksichtlich des Musterregisters nur in dem schäfte werden im Jahre 1897 von dem Amtsgerichts⸗ 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich “ dem Königreich Sachsen, dem können auch Stellvertreter von Vorstandsmitgliedern der Kauf G. en Silberstein Berlin ein⸗ fortführt. Die Firma ist nunmehr unter Nr. 256 Die ö““ in das Hanbelsregister des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußi⸗ Ratb Nebelung unter Mitwirkung des Vorstehers Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin⸗ Königresch Württemberg und dem Großherzog⸗ bestellt werden. aeg v-Neer ae; “ G 8g Firmenregisters mit dem Bemerken neu ein⸗ unterzeichneten Amtsgerichts werden im Jühre. 5 Senaes egetger der hfi cht werden. 18 Perichtsschreiberej Fergeiüsng IV, berekeihas 2) 8 Ee eee g e tn He⸗ 1I 5 Für die Geselsschaft verbindliche Erklärungen. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze getragen worden, daß Inbaber derselben der Apothek 1 g- 2 . . . ü egiste . 3 8 au ochenblatt hier, 9 3 b — en zu 3 8 ist. Peruheschen Staatsdnzeiger s Bt Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII 8 Beniscen Reiga. 198 Fee ereen, dene 3 8 Foßcer Ahrse⸗nslt z1. Fova beiden Ebbö onn⸗ b 8 E“ oder 1nn. 28 Firma: ween, dencdt Weimee * b. in der Kölnischen Volkszeitung zu n, 11“ en Staats⸗Anzeiger, außerdem tolzenau, den 9. Dezember b 7 von einem Vorstandsmitgliede und einem . Thoman 8 nigliches Amtsgericht. c. in dem Westfälischen Volksblchtt zu Pader⸗ Hameln. Bekanntmachung. [56830]] a, diejenigen, welche kleinere Genossenschaften be⸗ Königliches Amtsgericht. I. Aachen. [56852] stellvertretenden Vorstandsmitgliede, oder und als deren Inhaber der Kaufmann Ignatz — 8 en —— Bei Nr. 4780 des Firmenregisters, woselbst 8 c. von einem Vorstandsmitgliede und einem Thoman zu Berlin, 8 Burg, Bz. Magdeburg. [56526]1
8
11“ 2
born, Für das Jahr 1897 werden die Eintragungen in treffen, durch das Namslauer Kreisblatt, 2 — die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Musterregister das hiesige Handels, und Genossenschaftsregister durch b. die Eintragungen, welche größere Genossen⸗ Stolzenau. Bekanntmachung. 8 (dss 7 Firma „Peter Bongartz“ mit dem Orte der Prokuristen, oder unter Nr. 28 966 die Firma: 8 Die sub Nr. 322 unseres Firmenregisters ein⸗ aber nur in dem zu a. genannten Blatte veröffentlicht 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich schaften betreffen, und die in das Börsen⸗ und das Die Eintragungen in das Genossenschaftsregifte sjederlasfung Herzogenrath mit Zes entenetassung d. von einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede Paul Jurisch 11““ getragene Firma Herm. Thie mit dem Orte der werden. Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, Handelsregister (ausgenommen das Zeichenregister) werden für das Jahr 1897 veröffentlicht wer in Kohlscheid verzeichnet steht, wurde in Spalte 3 und einem Prokuristen. und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Niederlassung zu Burg ist heute gelöscht worden. Fredeburg, den 7. Dezember 1896. 2) die Deister⸗ und Weserzeitung in Hameln, durch 1““] durch: zutalich vermerkt: die Zweigniederlassung ist aufgegeben. Demgemäß sind schriftliche Erklärungen, Bekannt⸗ Jurisch zu Berlin, Burg, den 12. Dezember 1896. “ Königliches Amtsgericht. 3) die Allgemeinen Anzeigen in Hameln das Namslauer Kreisblatt, 1) den Deutschen Reichs⸗ und König Aachen, den 14. Dezember 1896. Befbuüncen und Urkunden des Vorstandes für die’ unter Nr. 28 967 die Firma: EKgshnigliches Amtsgericht 1
aft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Franz Paehge
8
veröffentlicht werde “ ddie Berliner Börsen⸗Zeitung, 1 Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, Kdoͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung V.