G (567981 Konkursverfahren. N. 1/x. 56770] Bekanntmachung. 15ae, “ E’“ weneh ermögen des vas. Konkursverfahren über das Vermögen des Betreff: Konkurs über das Vermögen der Schusters⸗ vncber 8 “ . g5 “ 1 e. 8. Srs reier n Schwendicke hier, Kaufmauns Ferdinand Farke in Hameln wird Josef und Marie Rüdmaier von 1s- 18 8. 8 1 1 1 ung des Schlußtermins, Ver⸗ Kößlarn. i kurs öffnet. Thaerstraße 20, ist auf Grund beigebrachter Ein⸗ nach erfolgter Abhaltung de b .“ äcn ffhreg Früftnet “ e ge⸗ E““ der Konkursmasse, hier⸗ 5 T“ ee B Slehva. zu Stargard i. Pomm. Anmeldefrist für Konkurs⸗ mäß § 188 Konk.⸗Ordn. eingestellt worden. 8. 8 “ belung de . — „ den 15. Dezember 1896. 8 Hameln, den 10. Dezember “ sepecuße EEb1 Pur. Gerichtsschreiber 1 Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. II. ““ c Petehee 1896. 10 Uhr. Unrenehs CEö“ 12. e⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. 166787] “ Brönigh 11““ 8 bruar 1897, Vormittags r. ffener —— d . g 8 — t 2 verfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 1 Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Februar 1897. b“ Fmnenbereberf 88 Vermöͤgen des offenen Handelsgesellschaft J. Katzenstein . (56771] K. Amtsgericht Sanlgan. gerliner Bürse vom 17. Dezember 1896. do. tonp. Stargard i. Pomm., den 14. Dezember 186. S isters Uanan- Otto hier Hochmeistet⸗ Sohn in Hannover ist zur Prüfung der nachträg. Das Konkursverfahlen üder das Veimögen des 9 8 Berl. Stadt⸗Hne. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I ege-nenelster auf den 18. Dezember 1896, Vor⸗ lich angemeldeten Forderungen Termin auf Sonn. Georg Wohlwender, Maurermeisters in leisch. Amtlich festgestellte Kurse. b 8931 b 57 mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ abend, den 6. Februar 1897, Vormittags wangen, ist nach rechtskräftig bestätigtem wangs⸗ — Bonner St.⸗Anl. St. Johann do. 2900 20097,20G “ 57058] Bekanntmachung. 1 straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, an- 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ vergleich heute aufgehoben worden. Umrechnungs⸗Sätze. Breslau St.⸗A. 80, Schöneb. Gem. A. 1000 — 100 —,— Hannoversche 4 1.4.10/3000-30 104,10 bz Das Koͤnigliche Amtsgericht zu Steele hat über beraumte Zwangsvergleichstermin aufgehoben worden, selbst, Zimmer Nr. 80, anberaumt. Den 14. Dezember 1896. 1Pran,,1 Lue, dheh0 geste 289 1gneng; 2o. gbo dr lsgn Feaneb. Gem. F 11 Henmcper . 4 1,2 d. lae⸗ das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Laurenz da der Verglei svorschlag zurückgezogen ist. Hannover, den 11. Dezember 1896. Amtsgerichtsschreiber Gußmann. 9. F.205,88ℳ Sn. den, . 59, 8 asunz bien. Brembergerdo. 95. epans. Cr h. 59 “ Hermonerce. Ler g 39939 gern Kranz zu Steele, alleinigen Inhabers der Firma Berlin 1g 15. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. IV. Ss - . 1 Mark Banco = 150 ei 1 stand. Krone= 112879 Cassel Stadt⸗Anl. do. do. 1895 do. do. 3 versch. 3000 — 30 —,— J. G. Kranz Sohn daselbst, heute, am 14. De⸗ 8 During, Gerichtsschreiber bessieaEn Rös grge [56783] 1 zbe1 2 20 * 0¹ ep = 4,00 ℳ 1 Dollar = 4,25 ℳ e Stargard St.⸗A. Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 103,80 bz B zember 1896, Nachmittags 5 Uhr, das b des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. f56788] ö“ ” In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über 1 Livre 8. 1 81 18 Stettin do. 1889 do. ve 13z versch. 3000 30 005089 verfahren eröffnet. 1““ 8 “ “ Das Konkursverfahren ü 8 1 8 den Nachlaß des weiland Kaufmanns und Gast⸗ R 1erchsel. Bant⸗Disk 1 11“ 38 8 1894 Lauenburger.. 4* 1.1.7 3 30 103 8085 ’“ [56758] 8 Iäeris Fe wirths 1, b Willrich n Bennigsen wird ft 18 fl. 3,8.; 3 ½ 169,15 5b Cottbuser St. 155 3% Stralsun der ve. 3 Vonmmer 4 G“ 89398 . n . 2 4 8 „ „ * 2 5 65 . 772 8 67, .M. 8 ver Kr.⸗ ö. 1 “ 23 88G . am Eeö. “ Vas zender Bschlas über das Vermögen des wird 88 “ Masse eingestellt. W“ 8 “ 189 ehcnng, a Brüffel nrAnbe 105 18 b 8q ; 804568 1 8 1 96 6 5 1 horner St⸗Anl 3 Pofenf 88 9 v; 8 19789 üfungstermin am . 8 . annover, 16. November B — 88 8 2M. 23 2 1 5000—2 andsbeck. do. 1 — 8 1 3000— 5 “ 10 ⅝ Uhr. Offener Arrest ene bee] Königliches Amtsgericht. IYV. b Dezember 1896 Skadin. Plahe 100 Kr. 10 8.“ 115,05 G Dessauer do 91 4 3000 2000,— Z ““ “ do 5 Fersc; 8999 9 1e8 mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar 25. November 1896 angenommene Zwangsvergleich — 8 . bnigliches Amtsgericht Kopenhagen.. . 100 Kr. 8 T. 112,10 bz do. do. 1896 33 5000 — 200]102,60 G Westf. Prov.⸗A. II13 1.4. 5000 — 200 96,10 G o. 3½ versch 3000 — 30 100,50 Steele, den 14. Dezember 1896. sdurch rechtskraftigen Beschluß von demselben 8. ge [56756] Konkursverfahren. — London 1 £ 8 T. 14 (20,335 bz Dortmd. do. 93.95,3 3000 — 5009100,75 bz AWestpr. Prov.Anl. 3½ 1.4.10/3000 — 200 100,40 G Rhein. u. Westfäl. 4 1.410,3000 — 30 103,80 b Hövel, bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ “ 1 1 £ 3M. 20,16 bz G Dresdner do. 1893,3 ½ 5000 — 200—,— Wiesbad. St. Anl. 37 2000 — 2002 8 8 35 ZII“ 103,80 bz Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Braunschweig, den 11. Dezember 1895b5. Kaufmanns Diedrich Westdorp zu Bant wird effend das Konkursverfahren üͤber 1 Milreis 14 T. — Düsseldorfer 18763 do. do. 1896,3⁄ 1.4. 8 Sa cn 2 1r1390080
2 ; 8 j 2 K S 2 is* 3 ½ “ Herzogliches Amtsgericht. X. Fnach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier das Sachen, des Handelvmatnams Philips do. do. 1 Milreis 3M. See do. do. 1888,3
1 durch aufgehoben. Madrid u. Barc. 100 Pes. 14 T. (64,90 bz do. do. 18903 6769] Konkursverfahren. G (gez.) Nolte. den 11. Dezember 1896 Hübenthal in Springe wird auf Antrag des Ver⸗ 3 . do. do. 1894,31
1 des Ludwig Hahn Sohn, wird damit veröffentlicht. LW Zever, den 11. Dezember 1896. walters Termi S8 1 d G do. do. 100 Pes. 2M. e Seek 8 n. ens. egen Fritzgasse 89 nedndee 2 Der Gerichtsschreiber: W. Sack, Sekretä 1.“ (ah eh fhat. “ III 18 Beschlußfasfung Uertfamm Veebranfrdes cnbüger Nen⸗Pork .. J 100 5 417,25 b; A 3 ö1“ ““ Verffentlicht den, Fereinscufdnetz enbemumt au „Ier tag. 1“ „5. T.1 80558 G Clberf. St⸗Obl 3½ Fülabgen 87 wird zum Konkursverwalter ernannt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des (L. S.) Meyerholz, Gerichtsschreiber. S prinde de 19. A 190⸗ g r. do. 2M. 80,40 bz Effürter 1 3 Koonkursforderungen sind bis zum 15. Januar 1897 Kurz. und Wollwaarenhändlers Johann “ Königliches Amtsgericht. . CPE1öö Shenes de. do. 94 dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger. Friedrich Wilhelm Franke hierselbst ist nach [56765] 8 ASe- 1 1 —. 8 8 versammlung Mittwoch, den 30. Dezember erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Be. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 56762) K. Amtsgericht Etuttgart Stadt. . 8 T. 169,45 bz richterf. Ldg. A. gemeldeten Forderungen Samstag, den 23. Ja⸗ remen, den 15. Dezem er 1890. ne zu Uellnitz wird, nachdem der in dem Ver⸗ nun verstorbenen Carl Glemser, Spezerei⸗ 1 . 00 5; do. do. 1892 nuar 1897, Vormittags 11 Uhr, vor dem Der Gerichtsschreiber: Stede. 88 gleichstermine vom 6. Oktober 1896 angenommene händlers hier, wurde nach Abnahine der 2. chkuß⸗ ddo. do. . Frs. — 80,00 bz Han Prov Sst unterzeichneten Gerichte. Zimmer Nr. 6. Offener “ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von rechnung des Verwalters und Vollan der Schluß Italien. Plätze. ire 10 . 76,80 bz G 1— 2 8-
1 igefri 3 1897. 56761 Konkursverfahren. demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben. ng zug do. do. 100 Lire 1 cmn 20. St.⸗A. . Iaeheench nneigegan 22 Tee gan. i. e0f. 5K81-0 20 T dee Konkuesverjahren über das Kalbe a. 8. den 3. Peemder 4888 vektheilung durch Gerichtsbeschluß von heute auf⸗ Er Petersburg 109 R. S 6,8. — E 1n Vermögen des Kaufmann ulin roll, in önigliches Amtsgericht. oben. 9. . R. S. 3 M. 2½ 212,70 bz 2
Firma 1e,. Troll in Blumberg, ist infolge “ Den 9. 82 iees Warschau.. .S.8 T.] 5 ½ 215,80 G Karlsr. do. 86 . onkurse 89 Jo⸗ zu einem Zwangsvergleiche Veraleichstermin au r. 31 166. Das Konkursverfahren über das 8 „6 3 1 . 897 hann Gaiser, früheren Restaurateurs zur 18. 8. Januar 1897, Vormittags Vermögen des Privatiers Franz Aschinger [56763] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. „ Kölner do. 9 3 ½ 5 78 8 Arbeiterhalle, nun wohnhaft Marktstraße 8 hier, 10 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hier wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des sund But L” Fr Bkn 100 F. 80,70 b — Königsb. 91 1.III 37 1.4.10 2000- b do. do. 3000 — 75 —, Hambrg St⸗⸗Rnt. 38½ am 7. Dezember 1896, Vormittags 8 ½ Uhr. Kon⸗ hierselbst anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und termins und nach Vornahme der Schlußvertheilung, Theodor Föll, Konditors, hier wurde nach beraeve. t. 20,35 b G Friis 1g 1168 12 8 . do. 1893 3 ½ 1.4. do. neulandsch. 3000 — 100 99,75 G do. St.⸗Anl. 86,3 kursverwalter: J. A. Kaufholz, Kaufmann hier, die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der heute aufgehoben. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Soverg Stü. 16,17 b;G Fe lien Jee 177 4⁰0 2 do. 1895˙3 1.4.10 2000 — 500(+, M0 do. do. 3000 100 do. amort. 87/3 Olgastr. 69 0. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Gerichtsschreiberei dahier zur Einsicht der Betheiligten Karlsruhe, den 12. Dezember 1896. Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß St c. 117 bz L 5 rdescn N v9 115 . - Landsb. do. 90 u. 96/3 2000 — 200 101,00 B Posensche Ser. I= V 3000 — 200 do. do. 91,3 29. Dezember 1896. Erste Gläubigerversammlung niedergelegt. Katzenberger, 11u von heute aufgehoben. 2* “ Vordische Iotsn 18809 8 Liegnitz do. 1892 3 2000 — 200 “ do. VIX 3000 — 200 101,60 G do. St.⸗Anl. 93 3 am Montag, den 4. Januar 1897, Vor. Donaueschingen, den 12. Dezember 1896. Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts. Den 9. Dezember 1896. .*— v. St. ee⸗ 89 T300f. 189,59 G Flübecker do. 1895 3 16. 1“ Nbe Stnet I. 8 8 “ hr dr W““ 1e 2 Gäßler, 6 “ Gerichtsschreiber Heimberger. he 3 vs.do 8 ö Magde. de 1.V 38 5000 — 200 99,20 B Meckl.Eisb. Schld.
nuar 1 gemeiner Prüfungstermin am Mon⸗ iber des oßherzoglichen Amtsgerichts. [5677 8 pr. do. p. 100 R 216, 0. do. 4
ün 9 den 18. Jannar 1897, Vormittags] Gerichtsschreiber des Gr 8 8 8 Konkeesderfhera le des Vermögen des I1“ 16,23 b; G ult. Dez. —, Mainzer do. 91 4
L s w. do. 500 g —,— d do. 88,3 8 56792] Konkursverfahren. Bäckermeisters Julius Hermann Richard . “ o. 0
Den 8. Dezember 18965S. -eebelas Fonkursverfahren üͤber das Vermogen des Büeherrness Se.. akensd regen, üchze⸗ Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Ic don. “
Gerichtsschreiber Heimberger. SsSchreiners Heinrich Klassen zu Düsseldorf, haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 E“ Schweit. Notens80 35 5 Mannheim do. 88
8 8 Ahnfeldstraße 141, wird mangels einer den Kosten Leipzig, den 14. Dezember 1896. der deutschen Eisenbahnen. . Cp.3 N B 4,155 6 Nus E,he. 2 68s 6 Mindener do.. .
6797] Bekanntmachung. 5 Eüfehgens Cegsrechenden * vnigliches Ieeeräe Frehanben 8* 166988 hels. Noten 39,450 50 1 .ö 322,80 b6 1X“
3 val 1 1 nahme der Schlußrechnung des Verwalter r Zekannt gema urch den Ger reiber: b. Lrene. 22, do.
eeee hrcht anmalts 8 3.ö Schlußtermin bestimmt auf den 9. Januar 1897, Sekr. Beck. Kreis Altenaer Schmalspurbahnen. Finsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 u. 6 % Mühlh.,Rhr. do.
Kanfmannseheleute Alois und Josesine Lim⸗ Vormittags 10 ¾ Uhr, Kaiser⸗Wilhelmstraße 12, “ 8 In dem Nachtrage 4 zu unserem Haupttarif fuͤr Mäünchen do. 86-8 brunner in Pleinting, hat über deren Vermögen Zimmer Nr. 5. Die Schlußrechnung mit Belägen [56799o) 8 den Binnenverkehr, gültig vom 1. November cr. ab, Fonds und Staats⸗Papiere. do.
heute, den 14. Dezember 1896, Vormittags 11 Uhr, liegt auf der Gerichtsschreiberei, Kaiser⸗Wilhelm⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des siebe Bekanntmachung vom 27. Oktober cr., sind 8 Zf. Z.⸗Tm. Stuͤcke 8 vW Nürnb. do. II. 96
das Kal. Amtsgericht Vilshofen das Konkurs⸗ straße 12, Zimmer 22, zur Einsicht offen. Handelsmanns Carl Nammasch zu Liebau durch Richtigstellung der Entfernun en und Fracht⸗ diche. Rchs.⸗Aul. 9 1.4.10 “ 109 20 52G 5
verfahren eröffnet. Provisorischer Konkursverwalter Düsseldorf, den 11. Dezember 1896. sist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sätze kleinere Ermäßigungen zwie Erhöhungen ver⸗ 8 8 3 verisch. 5000 — 200,97 90
oben erwähnter Rechtsanwalt Köstler. Termin zur Königliches Amtsgericht. “ der Schlußtermin auf den 12. Januar 1897, einzelt eingetreten. Die SSee; treten jedoch 8 I versch. 9790, 8” SOb. G 3 Lt. D.%
Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ 1 88 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts“ erst nach Ablauf von 6 Wochen gen Kraft. zeuß. Konf Arc. versch. 5 1801 5876 8 3 C 00 % [ 8 do. Lt. D.
walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ [56772] gerichte hierselbst bestimmt. A n 14. Dezember 1896. 8 Kons. Anl. V 9. 5000 — 9 1 1 100,2 8 vhlawHist Kr.
tag, den 9. Januar 1897. Frist zur Anmeldung der aufgehoben. s66800] 8 Mit sofortiger Gültigkeit wird die Tarifentfernung ö“ 100,80G Rheinprov. Hhlig. 29 1chn.9c1c o . Konkursforderungen bis 14. Januar 1897. Termin Den 14. Dezember 1896. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Alsfeld —Kalterherberg von 240 km auf 340 km do. do. 1894 110 5000— „ 8b 1en n 3⁄ 70 S8000 — 200 10200 %: stpr. rittersch. I. zur Prüfung und Feststellung der angemeldeten For⸗ Gerichtsschreiber Barth. verwittweten Müllermeister Marianne Bürgel, berichtigt. 8 „Seo⸗ do. do. 1 B.
en Samstag, den 23. Januar 1897 Serr SFesrs she 1 1 8 Essen, den 14. Dezember 1896. lpolda St.⸗Anl. 3 do. II XJlu. III. 3 11.1.7 5000 — 500 97,00 G do. do. II. . 9 uhr, dahier im Sitzungssaale des [56805] Konkursverfahren. Aeeenh dehee zu Liebau ist zur 5 der Namens der betheiligten Verwaltungen: dugsb. do. v. 1889˙3 :10 2000 — 1005,— RheydtStA91-92,3 ½ 1.1.7 1000 u. 500 102,00 B do. neulndsch. II.
Rixdorf. Gem.⸗A./4 1.4. sWestpr. rittsch. I. 3 1.1.7 †/1.4. 16 RöstockerSt. Anl. 1.7 % 1 8 do. 112¾ do. do. 1892,3 1.1. 9 Saarbrfckerdc 96,31 1.4.10,8000159 3. etdenealndsch.II3 1.1.1
9S⸗ to cC,0,
8208⸗
80— S8 0—
0 1 101N
89-2”9Se SS =E=SgSSn 0t0 10, 10,— 0—10,—
=
=ZFé2 EgSSS⸗
0,—
9
— — — SSS
S.. 2 80,N—
888 12—
—+½ —
g. 8* 2 2000 — 5005,— Wittener do. 1882 3 1 1.4. 1 Schlesis . .4 1.4.10,3000 — 30 2000 — 500⁄-,— Pfandbriefe do.. 33 ]⁄ versch. 3000 — 30 — 1 ““ Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10,3000 — 30 1000 —,— 5, 1.1.7 3000 — 1507120,80 G do. do. 3ã ⅛ versch. 3000 — 30 1000 [101,00G do. 44½ 1.1.7 3000 — 300 114,10 G 33JZe““ 5000 — 200 100,00 bz B 4, 1.1.7 3000 — 150 112,80 G Badische Eisb.⸗A./4 versch. 2000 =200 102,30 G 1000—200 3 ½ 1.1.7 869 19 103,20 G do. Anl. 1892 u. 94 3½ 1.5.1172000 — 200 102,60 G
SSb02Sg=g=gS
b0
=
“
3000 — 2009—,— 3 1.7 3000 — 150 101,00 B do. do. 96 3 1.2.8 3000 — 200 97,80 B 1000 u. 500% ,B do. neue. 3 1.1.7 3000 — 15093,40 bz Bayerische Anl. 4 versch. 2000 — 200/10 1000 — 200/102,25 G Landschftl. Zentral4 V 1
3000 — 1008—-,— do. do. 3 ½ 8 1000 — 200,— do.. do. . 5000 — 1007—-,— Kur⸗ u. Neumärk.
5000 — 200/ 96,50 B do. neue .. 1 d Gs, e 2 3090 — 75 99,75G do. 1892. .3
:1 1 5000 — 200 101,30 B 4 1
2000 — 200-,— Ostpreußische .3 ½ 1.1 3 %
1 do. 4 1 92,50 bz S 88— .. 8
ommersche ... . 3000 — 75 99,75 G 2 “
do. 4 1.1,7 3000 — 75 —, Bricel Hesh b.4
do. Landschaftl. 3000 — 75 92,72 do. St.⸗ .b. 93,94 ,3 ½
1.4. do. Land.⸗Kr. 7 3000 — 75 do. do. 96 III. 3
—₰½ — — —
ch 1b
10000 -150,— do. St. Cisb⸗Anl. 3 1. 2.8 10000 -200 103,00 5000 — 150 99,90 bz do. Eisb. Obl. 3 1.2.8 5000 — 100 97,30 G 7 5000 — 150 92,90 bz Brschw. Lün. Sch. 3 1.4. 7 3000 — 15099,90G Bremer Anl. 1887 ,39 7 3000 — 15099,90G do. 1888 3 7 3000 — 150†%
7 2 7
11 8 1
1
S —
105000 — 200 —,—
— —- —-—
2 2 2
=. c ,—
S g9öSe
1.2. 1.2. do. 1890 3 ½ 1.2. 1.5.1 1.5.
2-gÖSISSAEe 2gFé22S
90 2 —8202 Se 80,— —, JOB JB O
89⸗ 8
00,0.,
— — —
0
— —O +—-—
— — —- — 2222
— vIioHn
—OOO=V=BO O
SqSg=Eg 22228
DS
0—10,—
22gq 8 S
0,—
“
e—t 2228
3000 — 75 104,00 G do. kons. Anl. 86 88 3000 — 75 99,90 B9 do. do. 90.94 31 1.4.10 3000 — 100 101,30; 3000 — 75 (92,50 bz Ssch lt.99.263 rsch. 5000 — 100 101,75 6G 3000 — 60 (99,90 bz Sächs. St.⸗Anl. 69 3 ½ 1.1.7 15
Sächs. St.⸗Rent. 3 8 96,70 bz do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 100,40 b do. do. 4 Schw.⸗Rud. Sch. 3 Wald.⸗Pyrmont 4 Weimar Schuldv. 3 ½ 1.5.11 1000 — 200 Württmb. 81 — 83/4 ch. 2000 — 200
Ansb.⸗Gunz. 7 fl. 2. — 42,25 bz
Augsburger?7 fl.⸗L. — 23,75 G 6099—189ggob⸗ Bad. Pr. Anl. b,67 9 ł145,506 5000 — 10094,00G Bayer. A. G . 150,90 bz 5000 — 200]107 40 BG Bönr e9.e p. 107,20 bz
8 18—
o. “ do. landschaftl. Schles. altlandsch.
do. do. do. landsch. neue do.
892 S2 b‿ειι‿ιμι‿‿ϊ‿ε
22222EEsEezeesE 222ö2ö22ͤ2ͤ2S2IͤISSI2I=
5009 20010,20b5 Cer⸗Ne. Pe.e9,3214100 300 (18750 b 9
ööae ö1 102,40 b HamburgerLoose . 3. 133 00 *; 4000 1009100,00 b; efübecker Loose .3 ½ 14. 50 131,306, 5000 — 200 99,90 b; Oldenburg. Loose. ·2. 129,30 bz
SgBE
——O8 OOO
½ —,—
—
— —- —
8 SASSASSSSS 020—10,— —,— — —-O- + —
5000 — 200 99,90 B Obligationen Deutscher Kolonial esellschafren. gemeldeten Forderungen Termin auf
. 5000 — 60 [99,90 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./5 1.1.7 1000 — 30 1108,75 B KoP ht serich, 14. Dezember 1896. EEb 8 den 15. “ — eS- “ Lpataliche Eisenbahn⸗Sirekelo 1 1“ Egvptische priv. Anl. 4 1.5.11† 1000 u. 500 £ 5 Lissab. St.⸗Anl. 86 kleine 4 1.1.7 400 ℳ Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts Vilshofen. Altengeseke wird nach frfolgter Abhaltung des vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ [56987] Bekanntmachung. 8 1 Ausländische Fonds. 8 do. do. kleine4 1.5.11 100 u. 20 £ Huremb⸗Staats⸗Anl.v. 824 1.4.100 1000 100 ℳ Tischendörffer, K. Ober⸗Sekretär. Schlußtermins hierdurch Sneegge Liebau, den 12. Dezember 1896. Staatsbahn⸗Güterverkehr. W“; . do. pr. ult. Deg. Mailänder Loose ... — p. Stck 45 Lire Eheüs itsschst ac Erwitte, Herenber, b1I1“1“ Schloms, Sekretär, Die an der Theilstrecke Volkmarsen-—Wolfhagen te isch b, w heh 81 .—8 11““ 8 do. Dalra San.⸗Anl. 4 1000 — 20 £ do. do. .. — p. Stck [56778]2 K. W. Amtsgericht Waiblingen. nigliche “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Neubaustrecke Cassel — Volkmarsen liegenden 4 inische 50 % Gold⸗A., — fr. Z. ej. Fsiihnnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. /4 4050 — 405 ℳ — “ Mesttenische Apreihe 6 V 828 Koukurseröffnung.
—
5& ☛ —,— — S
1
85 . “ — tationen Ehringen und Wolfhagen werden vom do. kleine — * Pes. † 1 do. fund. Hyp.⸗Anl. 3 ½ 4050 — 405 “ 3 2 G kursverfahren. 8 t. do. 4 ½ % do. innere — fr. Z. 1000 u. 500 Pes. do. Loose — 10 Thhlr = 30 ℳ eu“ do. kleine 6 p. Ueber das Vermögen des Paul Seiz, Roth⸗ (56099] Kon 5 56789) Bekanntmachung. 15. d. M. an in den Gruppentarif VI, den Of F 1— 1 2 “ o. kleine6 versch. gerbers in Winnenden, ist heute, Vormittags Fee vveheee E“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen deutsch⸗Hessischen, Berlin⸗Stettin⸗Hessischen und 83 44 v 8 “ 62 v G 8 St.⸗E.Aal⸗ b [ ℳ 8 . do. pr. ult. Dez. 10¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der offene veeen. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch des Bäckers und Kleinhändlers August Beck⸗ Linkerheinisch⸗Hessischen Wechseltarif aufgenommen. E“ “ 8. 88 . 5000 — 06 ℳ . Arrest erlassen, die Anzeigefrist des § 108 K.⸗O., nach bob⸗ gter 8. meyer Nr. 40 Hüllhorst ist zur⸗Pruüfung einer Bis zur Bekanntgabe der direkten Entfernungen 8. 88 1““ 5 bz 8 1 8 3 5 ℳ owie die Anmeldefrist bis 9. Januar 1897, der Kuf b⸗ eit. den 11. Dezember 1896 nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf sind den Frachtberechnungen die für den Berkehr mit 8 628 ö . 1 88 rge 8 8* Anieibe1 5 Fr. . . ahl. und Prüfungstermin auf Montag, den . 4 fühes Amts ericht sKsden 8. Januar 1897, Vormittags 10 Uhr, Volkmarsen geltenden Entfernungen zu Grunde ge⸗ Frlettaloose 1K 20,5,95 8 . 1 Galizische Landes⸗ 888 000 — 100 fl. 1 88— . do. pr. ult. Snr 18. Januar 1897, vvv ve vor h 5 ö.“ 8 vor dem unterzeichneten Gerichte worden. üt e E“ 866 b rn sü die Strecke ern. Kant⸗Anl.e Galt. Propinatians.Anl.,4 fl “ 5 1 u“ 20 £ hier orden. um . 3 ; 1 8 8 “ is ringen und von em bi olfhagen. 88— 288 g . wge Lire 1 8 8 ne 88 20 £ E Shmitsh in Bekannt gemacht: Orth, Gerichtsschreiber, vnanae Febe 12 Frankfurt a. M., den 10. Dezember 1896. Begni e Landes⸗Anl. Gothenb. t. v. 91 Sr. A. 3 800 u. 1600 Kr. —,— Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 — 100 Rbl. P. Winnenden ernannt. 6766 K nkursverfahren — Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 ster S'e; e ch. A. 81,84270igr.v04 — Z. 5000 u. 2500 Fr. er-es⸗ Neufchatel 10 Fr.⸗L. — p. 19 Fr. Den 15. Dezember 5— Konkaersneeenen über das Vermögen des 156791] „Konkursverfahren. . 1““ 1186 888 do. 5 5 2* gre damn 8 ½ bae-eeh-s Fr. (29,90 b; G New⸗Do rker H * 5 1.7] 1000 n. 500 „G. Gerichteschreiber Seefried. f ist ers Paul Ehricht zu Giebichen. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [56988] 1uö“ 1 bc 1. 1.94,— fr. Z. 5 8 —,— Norwegische Hypk.⸗Obl. 11. 4500 — 450 ℳ LE1e“ 3 in, Inhab eingetragenen Firma „Halle’sche Handelsmanns N. J. Aschheim zu Margonin Mit dem 1. Januar 1897 gelangt der Nachtrag 1. 8 “ he Z. 29,90 bz G do. Staats⸗ nleihe 88 12.8 20400 — 10200 ℳ [56775] Konkursverfahren. s. Prir 9 d —* Süeebe Dampffäge⸗ ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ zum Eisenbahn⸗Personen⸗ und Gepäck⸗Tarif, Fwdapeft Hptft. Spark b. o kons. Gold⸗Rente — 24,10 bz G do. do. kleine 2. 2040 — 408 ℳ Ueber das Vermögen der Weinhändlerin Jo⸗ E1 Peul Ehricht, Zimmersaüger machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Theil II — enthaltend „Besondere Bestimmungen 3 .HPptst. Spark. 1 do
2-— 8 SXgZo
28gEgSg C2— 0.
ERde
SSEEIW: SqEgSSE 80 —= —*
8 8
88
— — — 58 bH b. bg
59. 855,5.S. —
19 —₰έ½
8. 88
n—
— ebodss 1 & —
8BZTö“
C;! 2 2 2 8
200—
— 2 — —
5 8
2—22ö— —
üEEEEhbg
— D
—,—
— —O —- - —
r 0 24,25 b 1“ 4. 5000 — 500 ℳ leichstermin auf den 30. Dezember 1896, für den Personen⸗ und Gepäck⸗Verkehr zwischen den nen. Atres 50 0i. K. 1.7.91 28 haune Pauline verehel. Altmann, geb. Goch, zu Halle a. S., Mötzlicherweg Nr. 4‧, wird nach gleichstermin 8. 1 do. do. kI. —,— L. 1. do. Mon. A. m. l. Kup. 30,60 B . do. 1 4. 200 fl. 104,25 bz Konkursverwalter: Rechtsanwalt Haun in Zwickau. Halle a. S., den 8. Dezember 1896. Margonin, den 11. Dezember 1896. der übrigen Preußischen Staatseisen⸗ 8 3 do. Gld A. 50 %1 K. 16.12. 98 2 Prüfungstermin am 16. Januar 1897, Vor⸗ [56767] Konkursverfahren. — stimmungen über die Zuständigkeit für Fahrpreis⸗ W1“ heszr. do. pr. ult. Dez. 9 do. mit lauf. Kupon 28,60 G . do. kleine Zwickau, am 14. Dezember 1896. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Händlers Carl Westphal in Neustrelitz wird karten, Ueberführung der Reisenden und deren Gepä 1 Schlußvertheilung aufgehoben. neue h“ über Gewährung von Fahrpreis⸗ ationaiHnpad.9 405 ℳ u. vielfache 93,10 kl.f. Holländ. Staats⸗Anleihe —,— . do. pr. ult. Dez. 811“ Königli Amtbsgericht. Abtheilung VII. Neustrelitz, den 9. Dezember 1896. Ermäßigungen 1 b II. 1 Jacob 8 Die im Nachtrag aufgenommenen zusätzlichen Be⸗ dülen. Gold⸗Anl. 1889 1000 — 20 ℳ —,— o. 2—* .Loose v. 1854 .. 32 7. 250 fl. K.⸗M. dem Konkursverfahren über das Vermögen [56768] Konkursverfahren. (ges.) Jacoby. bo⸗ ffr. o. do infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten leben ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Magdeburg, 12. Dezember 1896 8 r 18 . f. 1 4500 — 450 ℳ%ℳ 101,90 G do. do. neue 41. 20000 — 100 Fr. [91,40 G kl.f. Oest.⸗Ung. Bk⸗ db... 11 Uhr, vor dem Koͤniglichen Amtsgerichte 1 hier⸗ mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 88 290 1 .gg , 5000 — 200 Kr. do 3 118. . 88,50 bz Pelnische Pfandör. V 4 o wnau⸗R 1 I 1 8 lags⸗ — 3 —,— des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84. s des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Hüfsrichter Franke Drne der grddeutschen Buchoruceret und Beag Fesg., Pleihe gar. 3 13.9 1000 100 8 —,— do do. 18924 1.1. 900 102,10 G G 8 aeeensssee 2 8 a 3 4 8 88 6 8 fr. . 8
8 do. do. kleine — 24.25 bz G “ 2 .4. 20400 — 408 ℳ in Zwickan, ist heute, am 14. Dezember 1896, Nach⸗ erfolgter Abhaltung bes eaten nire hierdurch auf⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Stationen des Direktionsbezirks Magdeburg, sowie 2 do. do. i. Kp. 1.1.94 88n eahae ö 6 9 Frist zur “ bis zum 8. Januar Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. bahnen“ — zur Einführung. 30,60 B 100,80 bz G t — “ do. mit lauf. Kupon 3 e g mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 156753) Ermäßigungen, Umschreibung von Fahrtausweisen Stadt⸗Anl. ec 91 .Silber⸗Rente ... 4 9 8. 101,10 bz do. i. K. 15.12.93 do. Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amts eri t⸗ hierdurch aufgehoben. 8 — 8 ür blödsinnige Kinder (Zus.⸗Best. 4 8 1000 — 500 ℳ 892,75 bz G omm.⸗Kred.⸗L.? 82 100 fl. —,— Fenatzsch (Lok.) 3 1.1. 10000 — 200 Kr. [84,60 G 2000f 0 4b8ö1 3 — 1 * . 8 äß den 0. do. .. 1000 £ = 20400 4 ⸗Bk.⸗ 8 4. ire G. [92,75 G Kred.⸗Loose v. 58. — p. 00 fl. Oest. W. des Kanfmanns (Kurz. und Spielwagren. In dem Konkureverfahren über das Vermögen Veröffentlicht: sstimmungen zur Verkehrs⸗Ordnung sind gemäß den soii eüische Eraats⸗Aal- H = 20400 ℳ ftfe at 8 Pfdb * 5000 — 500 Lire G. 92,75 G 8 Kred.⸗Loose v. 58 100 fl. Oest. W do. 18956 500 — 50 £ 107,60 bz Bk. f 8 bhosgente 0 /1e 1. n k. Fr. 81688 —. 8 17 — ’⸗ 1 3 . ei 1. 1791,60 . L .1864.. Vorschlage zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ [56757] K. Amtsgericht Oehringen. Königliche Eisenbahn⸗Direktion ult. Des o. do eine 4000 — 100 Fr 1,60 B do. Loose v. 1864 4 [1.1. tli 1 Landm.,B.⸗Obl. 1 8 9,5 do. .5 % III. IV. 4 1.1. 500 Lire P. „B.⸗Pfdbr. selbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., gerichte hier, kleine Steinstraße Nr. 7, Zimmer verwittweten Maurers Karl Rüger in Neuen⸗ Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth Obl. IV 4 2000 — 200 Kr. [109,50 bz do. amort. 5 % III. IV. 4 500 Lire P G Pester Komm Pfdör 229. 1 3 —,— do. u“ Berlin, den 9. Dezember 1896. Halle a. S., den 14. Dezember 1896. den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. die. “ 3 2000 — 50 Kr. (98,40 b; Karlsbader Stadt⸗Anl. 105,20 G Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 8 8 .Anl. 3.. 3 1000 — 20 —,— Liffas. St.⸗Anl. 80 1,8 6895 b
do. Mon. A.1.K. 1.1,94 — 1000— 8 G. [104,20 b; mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. gehoben. gerichte hierselbst anberaumt. für den Verkehr von denselben nach den Stationen IMH 8 Effert, do. o. m. l. Kupon 3 .2. 1 8 1897. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner vesa r. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Tarif⸗Nachtrag enthält anderweite Be⸗ Soc . do . . 100,80 bz G 8 do. iK. 15.12.93 . frist bis zum 8. Januar 1897. Kaufmanns Otto Albert Leuenberg von hier Das Konkursverfahren über das Vermögen des über kürzere Bahnwege, Ausgabe von Pene. .“ 6 ⅓ 91 . 888 . gg nach Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener in Berlin und Zurücknahme von Fahrkarten, sowie 8 oe. 8. 8 28,80à,90 bz do. mit lauf. Kupon 28,70 G . do. kleine Sekr. Schönherr. Halle a. S., den 8. Dezember 1896. 4 1 1— Konkursverfahren. — — Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung I zu §§ 11, 12 14 und 32 der Verk⸗Ordn.). 1000 — 500 ℳ 92,75 bz G “ .Z. 2500 — 250 Lire —,— 8 kleine 3 1.1. 200 Kr. händlere) Max Milcke hier, Annenstraße 2, ist des Ziegeleibesiczers Richard Erlecke in. Niet⸗ Stein, Protokolisf, une Gerichtsschreiber. V¶Vorschriften unter 1 (2) genehmigt worden. 1895 88ö 2 92000G eSe da “ 500 — 25 £ 97,90 B E. do. pr. 97,90 do. do. pr. ult. Dez. 91,705,60 Bodenkredit⸗Pfbrf. termin auf den 5. Januar 1897, Vormittage gleichetermin auf den 11. Jannar 1897, Vor⸗ Beschlaß vom 11. November 1896. Uhestania Stadt⸗Anl. d0, B“ 749609 e. ins egeecht Pftef t b o. 5 200 Kr. Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. ... 5000— BG“ d. änd. part., Zimmer Nr. 27, anberauntt. Nr. 31, anberaumt. stein wird eingestellt, da sich 88 hat, daß eine in Berlin. io. Staats⸗Anl. v. 86 2000 — 200 Kr. 98,50 bz Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl 000 — 100 Kr. [97,20 bz do. Vaterländ. Spark 8 Schindler, Gerichtsschreiber Grosse, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber masse nicht vorhanden ist. u⸗Regulier.⸗Loose 5 1.1. 100 fl. —,— Kopenhagener do. ¼ 1.1. 98,50 G do. 8