1896 / 301 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Dec 1896 18:00:01 GMT) scan diff

57235 57241 Konkursverfahren. 8 solche Sendungen zur Beförderung gelangen, welche einfachen Fahrkarten für alle Züge von diesse 8 8 8 18 8 8 1 282912 Amtsgericht hat am 13. lauf. ö über das Verm des an die Verwaltung des Breslauer städtischen Stationen nach Görlitz eine 2 aae Erbshersettigen 8 en⸗ Mon. das Konkursverfahren über das Vermögen der Händlers Michael Kahn aus St. Goarshausen Schlacht⸗ und Viehhofes oder an solche Interessenten, Weitere Auskunft ertheilen die betheiligten Fahr⸗ Dor en⸗Beilage Bader⸗ n. Krämereheleute Matthäns und wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins denen die Beförderung auf dem städtischen Anschluß. kahrten⸗Ausgabestellen. . n Anzeiger und Königlich Preußi

t eestätigten Zwangsvergleiches aufgehoben. t. Goarshausen, den 15. Dezem 6 aufgegeben werden. Dementspr 1 8 on. z 1 1 St 8⸗A

Friebberg. 15. Dezeinber 1896 8 Königliches Amtsgericht. II. 8 Preslau⸗ Viehhof, entweder an die vorgenannte 8 8 8 g reu en 1II] 27 n 6 1 2 *

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: (gez.) Tilemann. Schlachthofverwaltung oder an die betreffenden 157214] Beförderung sterilisierter Milch. 2/ b . 8 :2 de, ichtsschreiber. teressenten zu adressieren. Mit sofortiger Gültigkeit wird im Ostd utschen 2 8 6 . 8 8 May erger, K. Sekretar Ausgefertigt Meschede schre las bcghäns⸗ 1890. 88 g5 füische We Fahashs —— 8 Berlin, Freitag. den 18. Dezember . [57367] Konkursverfahren. [57232] Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ehende Beförderungsbegünstigung auch auf sterilifiert b ermer St. Anl. 3 versch 5000 590 —,— Rirdorf. Gem⸗A. 4 14. 3 1.17 2009,10 k In dem Konkursverfahren, uber das Vermoögen Has Konkursverfahren üter das Vermögen des 1 Milch ausgedehnt. gerliner Bürse vom 18. Dezember 1896. dm konv. 3 1.4.10 5000 500([,/— 2 11¼ 1000 300 ge gg b“ 9* 5000 —200 8310 5k des Gärtners Paul Pranke zu Gelsenkirchen Fendelsmanns Leopold Wollheim in Schmiegel [57212] Im Abschnitt 11 B. 1a. des Ostdeutschen Privat⸗ Amtli igestell Berl. Stadt⸗Obl, 3 versch. 5000 75 101,70 b; B do. do. 3 3000 500„,—,— do. neulndsch.1I.8 1.17 3000 80 98,1099 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ ist, auf dessen Antrag unter Zustimmung der Konkurs. Deutsch⸗Russischer Getreide⸗Ausnahmetarif 7, bahn⸗Gütertarifs Heft 1 und 2 werden Amt ich fes geste te Kurse. do. do. 1892,3½ 1.1.7 5000 100 101,50 bz B Saarbrücker do. 96 3 ½ 5000-1000,— 1 11“ ö walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen gläubiger eingestellt worden⸗ T 7 entsprechend die Morte: „frische Milch⸗ in Beate StNah, P.. 5000 500 eG e Te rv;S 2000 200° —,— Schöneb. Gem. A. 3 ½ 3

heil I. 1 das Schlußverzeichniß, sowie zur Prüfung nachtraͤglich Schmiegel, den 14. Dezember 1896. Zum Deutsch⸗Russischen Ausnahmetarif für Ge⸗] und sterllisierte Milch“ abgeändert.; 16 Umrechnungs⸗Sätze. Breslau St.⸗A. 80 4 nhenbxiee.— 1 5000 200,— do. do. 96 8 1 ..12 b

t 2g=Z= D S

angemeldeter Forderungen der Schlußtermin auf den Königliches Amtsgericht. treide, Oelsamen u. s. w. wird der V. Nachtrag Stettin, den 12. Dezember 1896. Frank, 1 Lira, 2 Lei, 1 Peseta = 0,80 1 kbsterr. Colb⸗ do. do. 1891 8. 4 12. 1897 6 11 Uhr, 1 ““ seingeführt. Er enthält außer bereits veröffentlichten Königliche Eisenbahn⸗Direktion, EIö Bromberger do. 95 1000 100-,— Spand. St.⸗A. 91 1090—300 Heßnoverse 8 sch. „vor dem Koͤniglichen Amtsgericht hierselbst, Zmmer [572511 Konkursverfahren. neuen Frachtsätzen und Berichtigungen billige direkte, zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. 2e=2, 0 ., 1 Mart Panc 180 9s 3 land, 1ton —niahece Cassel Stadt⸗Anl, 3000 200 -,) do. do. 1895 1000 200 101,80G do. dse. . .3. versch. 000 0 Nr. 2, bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Getreide, ꝛc. Frachtsätze von den Südostbahnstationen 8 1 ubel = 3,20 1 Peso = 4,00 1 Pollar = 4,25 Charlottb. do.1889 2000 100—,— Stargard St.⸗A. 5000 200]102,25 G . Nrumärk. Gelsenkirchen, den 15. Dezember 1896. Wilhelm Beck, Restaurateurs „zum Spaten“ von Lissitschansk bis Lomowatka nach Königsberg, [57215] Bekanntmachung. 1 Zore Sterling = 20,00 do. 1885 cv. 2000 100]99,60 G Stettin do. 1889 2000 200 100,10 G do. do. 3 ⁄⅞ vers 3000 30 10 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Memel und Pillau über Kupjansk- Wirballen statt Mit dem 1. Januar 1897 1 gelangt ein neuer Wechsel. Bank⸗Disk do. 1889] 5000 100—-,— do. do. 1894 5000 200 100,10 G Lauenburger 1 3000— 30 Happe, Sekretär. termins hierdurch aufgehoben. 8 sder bestehenden theureren über Kramatorskaja, gültig Eisenbahn⸗Personen, und Gepäcktarif Theil II zur Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T. 1 21 , do. I. 1895 5000 100-,— Stralsunder do. 2000 2009,— Pommersche ... 4.10 3000 30 ——— Straßburg, den 14. Dezember 1896. vom 3./15. Dezember alten/ neuen Stils 1896. Ferner Einführung, enthaltend Besondere Bestimmungen do. 190 f. 8 Cottbuser St. A.89 5000 1007—,— Teltower Kr.⸗Anl. 21000 u. 500 do. E1I1“ sch 3000 30 100,406b 157240] Bekanntmachung. Kaiserliches Amtsgericht. enthält der Nachtrag die Bestimmung, daß infolge für den Personen⸗ und Gexväckverkehr zwischen den Brüssel u. Antwp. 100 Frs. 8 do. do. 96 3000 10086,25G Thorner St.⸗Anl. 5000 200 100,10G Posensche ... .. 3000 30 103,80 b; In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des —V Erhöhung des ademaßes für verschiedene Güter im Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Stettin do. do. 100 Frs. do. 5000 200 —,— Wandsbeck. do. 91 2000 200 —,— do. 3;½ versch. 3000 30 100,40 b2 verstorbenen Schuhmachers Emil Koberstein [57236] Konkursverfahren. inneren Verkehr Rußlands auch die in vorgenanntem sowie für den Verkehr von denselben nach den Skandin. Plätze. 100 Kr. Dessauer do. 91 5000 2007-,— Weimarer St.⸗A. 32 1000 200 100,75 G 03000 30 103,90 53 von Schonderfeld wird auf Antrag dreier Gläu. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tarif angegebenen direkten Frachtsätze für mindestens Stationen der übrigen Königlich Preußischen Staatz⸗ Kopenhagen ... 100 Kr. do. do. 1896 5000 200 102,60 G Westf. Prov.⸗A. I 5000 200 96,10G do. Z11“ 3000 30 100/50 biger zum Zwecke der Prüfung der von denselben Kanfmanns Julins Thierbach in Tilsit wird, 10 000 15 (610 Pud) pro Wagen vom 20. Januar eisenbahnen. 1 vondon 1 £ Dortmd. do. 93.95 3000 500100,75 bz Westpr. Prov. Anl. 3000 200 100,40 G Rhein. u. Westfäl. 1 1.4103 000 —30 103,30 % 1 verspätet angemeldeten Forderungen besonderer Prü⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Ok⸗ alten/1. Februar neuen Stils 1897 nur dann gelten, Die in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen Be⸗ do. 1 £ Dresdner do. 1893 5000 200 ,— Wiesbad. St. Anl. 2000 200 —,— do. 4.10 3000 30 103,8 z fungstermin im Geschäftszimmer des K. Amtsrichters tober 1896 angenommene Zwangsvergleich durch wenn Getreide ꝛc. in Mengen zu mindestens stimmungen zur Verkehrsordnung sind gemäß den Lissab. u. Oporto 1 Milreis Düsseldorfer 1876 10000 -200]—, do. do. 1896 2000 200°,— Gresser zu Gemünden anberaumt auf Mittwoch, rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt 12 300 kg (750 2 ud) pro Wagen aufgegeben und Vorschriften unter I. 2. V.⸗O. genehmigt. do. 1 Milreis 3 G do. do. 1888 2000 500 Wittener do. 1882 Schlesische wI111I“ 3000 30 103,80 G den 30. Dezember 1896, Vormittags 9 ⅛⅞ Uhr, ist, hierdurch aufgehoben. die entsprechend höhere Fracht gezahlt wird. Aus⸗ Durch diesen Tarif werden aufgehoben 8 8 Madrid u. Barc. 100 Pes. do. do. 1890 2000 500 . do. 3000 30 100, 40 b und werden hiezu die betheiligten Gläubiger geladen. Tilsit, den 16. Dezember 1896. geschlossen von dieser Verkehrsbeschränkung bleiben 1) der Eisenbahn⸗Personen⸗ und Gevpäcktarif, do. do. 100 Pesf. do. do. 1894 2000 500 Schlsw.⸗Holstein. 13000 30 103,80b; Gemünden, 13. Dezember 189b5. Ksönigliches Amtsgericht. die Artikel Hanfsaat, Mohn, Sonnenblumensamen, Theil II, enthaltend besondere Bestimmungen für New⸗York.... 100 Duisb. do 82,85,89 1000 3000 1507120,80 G 818eGe, do 3000 30 % 01,00 b2 Kgl. Amtsgericht. .“ —— Baumwollensamen, Mohnköpfe und Sonnenblumen⸗ den Personen⸗ und Gepäckverkehr zwischen den bo. . ... 100 . 22 do. do. v. 96 1000 [101,00 G 3000 3000114,20 G 8 8 ,00 bz Gresser. [57242] Konkursverfahren. köpfe sowie Kleie und Malz. Druckabzüge des Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Berlin, 100 Frs. ööö6 Elberf. St.⸗Obl. 5000 200 100,00 B 3000 150 112,70 bz G Badische Eisb.⸗A. 2000 200 102,30 G 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nachtrages sind auf den Verbandstationen erhältlich. fowie für den Verkehr von denselben nach den Sta⸗ 100 Frs. Erfurter do. 1000 200 100,00 bz B 3000 150 104,20 bz do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5.11 2000 200 102,60 bz 157253] Konkursverfahren. Jacob Freund, Spezereihändler in Zabern Bromberg, den 15. Dezember 1896. tionen der übrigen Königl. Preußischen Staats⸗ 100 fl. T. 5 Essener do. IV. V. 3000 200,— 3000 150 101,00 B do. do. 96 3000 200 97,80 bz In dem Konkursverfahren über das Vermögen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliche Eisenbahn⸗Direktion, eisenbahnen vom 1. April 1894 nebst Nachtrag, 100 fl. . Glauchauer do. 94 1000 u. 500-,— CC111“ 3000 150 93,50 G Bayerische Anl. 2000 200 102,75 bz der offenen Handelsgesellschaft Schulz & hierdurch aufgehoben. als geschäftsführende Verwaltung. 2) der Eisenbahn⸗Personen⸗ und Gepäcktarif, 100 fl. 8 T. Gr.Lichterf. Ldg. A. 1000 200102,25 G Landschftl. Zentral 10000 -150,— do. St.⸗Eisb.⸗Anl.⸗ 10000-200 103,00 bz Henkies in Gumbinnen wird nach rechtskräftig Zabern, den 15. Dezember 1896. . Theil II, enthaltend besondere Bestimmungen für do. 100 fl. 2 M. Güstrower do. 3000 100—,— Dv. 1. 5000 150]100,00 bz G do. Eisb. Obl. ² 5000 100 97,40 G bestätigtem Zwangsvergleiche Termin zur Abnahme Kaiserliches Amtsgericht. [57213] den Personen⸗ und Gepäckverkehr zwischen den Sta⸗ Schweiz. Plätze. 100 Frs. 8 T. HallescheSt.⸗A. 86 1000 200—,— o.. 5000 150 92,75 bz G Brschw. Lün. Sch. 3 1.4.10,5000 200 —,— der Schlußrechnung des Verwalters auf den ez.) Brachvogel. Königlich Preußzische Staatseisenbahnen. tionen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Breslau, do do. 100 Frs. 2 M. do. TF. 1892 5000 1008—-,— Kur⸗ u. Neumärk. 3000 150 99,90G Bremer Anl. 1887,3 ½ 1.2.8 5000 500 100,25 bz G v. 96,50 B do. neue ... 3000 150 99,90 G do. 1888 .3 5000 500 7100,25 G 0 2

(g 8 9. Jannar 1897, Vormittags 11 Uhr, vor Die Richtigkeit der Abschrift t eS a 8 Die durch unsere Bekanntmachung vom 10. ds. Mts. sowie für den Verkehr von denselben nach den Italien. Plätze .100 Lire 10T. Han. Prov. IV. S. JFI. er. do. 3000 150—-,— do. 1890 .. . 5000 500 100,30 G 22 1 Ostpreußische 3000 75 99,75 G do. 18923. 3 5000 500° -,— 2000 200 —,— 0

S8

EESESSEEZF —₰¼ —ö——ö=2I=IöEN

SSSSS

t cg0, 10,—

2*

88

1 re; —O —O —- ½E

—— SSSS to te

SSESUSSSUSo’I

80

I= Sv„ n

—22S 8 . 8 .

ELe=zEEezzezezeegeegnese

9””

80—10,— SS'SS DSSDS

58 8 —.Z2.

—D+₰ 8

28 0— t0— E =

82 90 12—

—n 202g=ÖS

0c‿οe—ne,e,ê’,,S.S:

85 S

IESI F·FFFrFEFPFFPPEPEEEgÖg LEEe=gnE —D

2 2

bb

D —½

200— 0 00

gIgGAFÖFSFAS”’ScASSS

dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6, an⸗ (L. S.) Parnemann, Gerichtsschrei bperöffentlichte Verlängerung der Geltungsdauer der Stationen der übrigen Königl. Preußischen Staats⸗ do. do. 100 Lire 2 M. 3 do. St.⸗A. 1895 3 beraumt. Die Schlußrechnung liegt in der Gerichts⸗ fjam Dienstag, den 22. Dezember ds. Js. und an den eisenbahnen vom 1. April 1894 nebst 82 St. Petersburg 100 R. S. b 215. Hildesh. do. 89/3 schreiberei zur Einsicht aus. [57370] Konkursverfahren. folgenden Tagen gelösten gewöhnlichen Rückfahrkarten 3) der Eisenbahn⸗Personen⸗ und Gepä arif, do. . 100 R. S. 3M. do. do. 95/3

Gumbinnen, den 8. Dezember 1896. Das Konkursverfahren über das Vermögen des von sonst kürzerer Geltungsdauer bis einschließlich Theil II, enthaltend besondere Bestimmungen für Warschau 100 R. S. 8 T. 8 . do. 86/3 Königliches Amtsgericht. Gasthofspächters Albert Rahnefeld von Göbitz Mittwoch, den 6. Januar 1897, findet auch im Ver⸗ den Personen⸗ und Gepäckverkehr zwischen den Sta⸗ do. 89/3

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins kehr zwischen den Stationen der Preußischen Staats⸗ tionen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Bromberg, Geld⸗Sorten, Banknoten und Aupons do. 89/3

[57233] Konkursverfahren. hierdurch aufgehoben. eisenbahnen einerseits und den Stationen der Warschau⸗ sowie für den Verkehr von denselben nach den 8 1“ 1“ eg Kölner do. 94/3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zeitz, den 12. Dezember 1896. Wiener Bahn andererseits statt. Stationen der übrigen Königl. Preußischen Staatt⸗ V eee; 9,73 bz (Engl.Bankn. 149 20,32 b;z Königsb. 91 I-III 3

3

3

22222222222B

—2 2ö--2ͤöSSh SSaEseeE.Treöks

0—- 0,0,— EEEregegzsessaeeeese⸗

5000 100 92,40 bz do. 1893 . .3 ½ 5000 500 102,00 bz 3000 75 99,90 bz do. 189b6b 3 10000-200 96,75 bz 3000 75 —,— Grßhzgl. Hess. Ob. 4 2000 200 —,— 3000 75 92,60 G do. St.⸗A. v. 93,94 ,3 ½ 9 3000 75 —,— do. do. 96 III. 3 1. 5000 200] 97,40 B 8 90090— 75 Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 2000 500 104,60 bz 2000 500([-,25M2 do. neulandsch. 3 3000 100/99,75 bz do. St.⸗Anl. 86,3 5000 500 96,10 bz G 2000 500 —,— do. do. 3 3000 100ʃ92,60 G do. amort. 87,3½ 1.5.11 5900 500100,25 G 2000 200 101,00 B PosenscheSer. I-V4 1.1.7 3000 200 101,40 G do. do. 91 3† 1.4.10,5000 500 7100,40 G 2000 200 ,— do. 11.7 3000 200 101,60 G „do. St.⸗Anl. 93 3 ¼ 11.7 5000 500 100,60 2000 500 ,— 1 3 ½ 1.1.7 5000 200099,70 G Lüb. Staats⸗A. 95 3 1.4. .5000 100 100,50 B do. .C. 3 1.1.7 5000 200 99,20 bz Meckl. Eisb. Schld. 3 ½ 5000 100— ä . 4 1.1.7 3000 75 104,00 G do. kons. Anl. 86 3 3 do. 3 ½ 1.1. 7 3000 75 99,90B do. do. 90-94 3 1.4.10/3000 100 1101,20 B

3. do. landschaftl. 3 1.1.7 3000 75 92,60 bz 5000 100 101,75 G

1 2 1 altlandsch. 3 ½ 1.1.7 3000 60 99,90 G Sächs.St.⸗Anl. 69 1.1.7 1500 75 —,—

0 do. 4 3

merbo 0 = C50 2S——

2000 200—-,— Pommersche. 3 ½ 2000 200-,— do. 4 2000 500 ,— do. Landschaftl. 3 1000 u. 500,— do. Land.⸗Kr. 2000 500„,— do. do.

cUe

=

8

1

SüSSiog ——Oh002

S8=

Goldarbeiters Arthur Wolf zu Inowrazlaw—— Königliches Amtsgeri„hht. Außerdem erhalten im Verkehr der Preußischen eisenbahnen vom 1. April 1894 nebst Nachtrag 1, ISve Frz. Bkn. 100 F. 80,75 bz do. 1893 Sovergs. pSt. 20,35 bz Holländ. Roten. —,— do. 1895

wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Schlotter. Staatseisenbahnen mit den Bayerischen, Württem⸗ welche für die am 1. April 1895 in den Direktions⸗ St. 20 . aufgehoben. 8 111“ bergischen, Badischen Staatseisenbahnen, den Reichs⸗ bezirk Stettin übergegangenen Strecken der vor⸗ Frs.⸗Stücke 16,17 G Italien. Noten 77,30 bzkl.f Landsb. do. 90 u. 96 Juowrazlaw, den 15. Dezember 1895. [56493] Konkursverfahren. eisenbahnen, der Pfalzbahn und der Prinz Heinrich⸗ erwähnten Königlichen Eisenbahn⸗Direktionen bisher 8 uld.⸗Stck 16,14 G Nordis e Noten 112,15 bz Liegnitz do. 1892 Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Bahn auch die in den Tagen vom 29. bis 31. De⸗ noch Gültigkeit hatten. Dollars p. St. Oest. Bkn. p 100 l 169,60 bz Lübecker do. 1895 Materialwaarenhändlers Franz Jähnert hier zember ds. Is. einschließlich gelösten Rückfahrkarten Stettin, den 16. Dezember 1896. Imper. pr. St. do. Magdb. do. 91, V

[57366] Bekanntmachung. (Märien) wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ mit sonst kürzerer Geltungsdauer auf den Strecken Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. pr. 500 g f. Russ. do. p. 100 R 216,35 bz do. do. Das Konkursverfahren über das Vermögen des termins hierdurch aufgehoben. der genannten nichtpreußischen Eisenbahnen eine —— do. neue. 8 ult. Dez. —,— Mainzer do. 91 abrikanten Gustav Edelhoff zu Iserlohn Zeulenroda, den 14. Dezember 1896. FGFüältigkeitsdauer bis zum 6. Januar 1897 einschließ⸗ [57217] Bekanntmachung. w. do. 500 g do. do. 88 ist auf dessen Antrag in Gemäßheit der §8 188, 189 Das Fürstliche Amtsgerichht. lich derart, daß die Fahrt auf denselben bis 12 Uhr An Stelle der im Heft 2 vom 1. November 1887 Amerik. Noten 8 ult. Jan. —,— do. do. 94

8 . äae 1000 u.5005—, in Pb. K.⸗O. eingestellt worden. J. Arnold Nachts beendet sein muß, während auf den Strecken enthaltenen Frachtsätze für die direkte Beförderung 11475G Schweiz. Noten 80,25 bz Mannheim do. 88

ohn, b G 11“ 8 do. kleine Mi Iserlohn, den 12. Dezember 1896 der Preußischen Staatseisenbahnen die ununter⸗ von lebenden Thieren zwischen Stationen der Prinz 8 41135G Rusf Zolkupons 329,204G Mindener do 85

Königliches Amtsgericht. [57221] Bek auntmachung. brochene Weiterfahrt bis zur Zielstation der Fahrkarte Heinrich⸗Bahn und des Direktionsbezirks St. Johann⸗ 9 kleine 323 10 * Das Verfahren, betreffend den Konkurs über das 19,1-bß do do

—- SSSSS

½ 1. 1. 2

O— 8 S.——

2

SSSS=S 2—

₰½

—-

7 1 1.7 3000 60 —, Sächs. St.⸗Rent. 3 5000 500]96,60 G do. landsch. neue 3 ½ 1.1.7 3000 150% G do. dw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 75 100,50 B do. do. do. 4 1.1.7 3000 1507—, —do. do. 4 versch. 2000 75 101,75 G do. Idsch. Lt. A. 3 ½ 1.1.7 5000 100 G Schw.⸗Rud. Sch. 3 ½ 1.1.7 5000 100—,— 01000 200—, do. do. Lt. A. 4 1.1.7 Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 300 .5000 200 100,10 G a. EI. I. 11. Weimar Schuldv. 8 1.5.11 /1000 200— .5000 200 100,10 G . do. Lt. O. 3 ½ 1.1. Württmb. 81 83/4 versch. 2000 200]—

2 2 29 b 2 2000 200 102,00 G . do. LEt. O. 4 8 Ansb. Gunz.7fl. p. Stch 72

3000 —200 9 co8, 1A“ 3 Augsburger 7 l⸗. p. Stch 12 2000 100710205 b E1““ Bad. Pr. Anl. v.6774 1.2,.8 300 11 2000 5 1I11““ 88 . Beagyer. Präm.⸗A. 4 1 300 5000 200 7100,10 B do. do. Pt. D. 3 1.1. 9. üEE“ .

5000 100 100,20 G Schlsw. Hlst.L. Kr. 4 1.1. Cöln Meegr Lose ⸗ev. 300 5000 100 94,40 G do. do. 3 ½ 1.1. Dessan. St. Pr⸗ .“ Mehlüc⸗ 18 1 5 2 5 b;z amburger Loose . 3 1.3. 150

SSESE;

2=

noch nach Mitternacht des 6. Januar gestattet ist. Saarbrücken kommen am 1. Februar 1897 durch gelg. 2 oten 1t 1 [57246] Konkursverfahren. Vermögen des Kaufmanns Carl Opalla st Erfurt, den 15. Dezember 1896. Heft 4 des Tarifs für die direkte von zmnsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 u. 6 % Reüch.Rühea. 8 8

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegenhals, wird nach Ausschüttung der Ma Königliche Eisenbahn⸗Direktion, lebenden Thieren zwischen Stationen deutscher isen⸗

Haus⸗ und Feldbesitzers Karl Emil Seifert fgehob namens sämmtlicher Preußischen Staatselsenbahnen. bahnen und der Prinz Heinrich⸗Bahn neue, theils Fonds und Staats⸗Papiere. do. 90 u. 94 anfgehoben. Z.⸗Tm. Stücke zu Nürnb. do. II. 96

2

1 —— 8 38

SSE

t0010,—0,— icoo·10,—

SSUe SUs&oSASSISA

.1.

in Niedersaida wird nach erfolgter Abhaltung des Ziegenhals, den 12. Dezember 1896. 1 ermäßigte, theils erhöhte Frachtsätze zur acgecs-wss B.1e Ce. *3007103,706 Dfenburder 10. 96

SgF 22—

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [57372] Nähere Auskunft ertheilt unser Tarifbureau. .106 Lne eh den 15. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Infolge Umwandlung der seitherigen Personenzug. Straßburg, den 12. Dezember 1896. do. 33¹ versch. 5000 200 103,30 bz Ostpreuß. Prv.⸗O.

Königliches Amtsgericht. strecke Kohlfurt —Görlitz in eine Schne Kaiserliche General⸗Direktion 3 do. 88—S 13 versch. 5000 200]97,90 G vöman St.⸗A.

kannt t d d ichtsschreiber: jf⸗ vom 1. Feb 1897 ab die Preise der der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. ult. Dez. 97,90 à 98 bz omm. Prov.⸗A. Beiaant cemach zurc den, Zerichtsschebr: —Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen „öbren vom-J. Februnt 1397 19 1 gas genf Snt höst btsgs vsen Provenhünl

80—10,— 1010.—

Eüeees 222ͤö=—

50,—

hreuß. Kons. Anl. 3 ½ 1.4.10/ 5000 150 103,30 b do. 1. [57222] 8 Bekauntmachung. der deutschen Eisenbahnen. [57374] Oesterreichisch⸗Ungarisch⸗Französischer Eisenbahn⸗Verbaud. do. do. döo. 3 1.4.10 5000 1 98,60G” do. St.⸗Anl. I. u. II.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des [57209] Frachtsätze für die Beförderung von Holzzeugmasse, Cellulose ꝛc. von Josesihütte b w. do. ult. Dez. 98,20 b Potsdam St⸗A. 92 Kaufmanns Lichtenstein aus Marggrabowa ist Nord⸗Ostsee⸗Eisenbahn⸗Verband. nach Stationen der Französischen Ostbahn. do.St.⸗Schuldsch. 11.7 3000 75 [99,90 G Regensbg. St.⸗A. der Rechtsanwalt Albrecht aus Marggrabowa zum Mit Gültigkeit vom 20. Dezember d. J. wird die Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1897 bis zur Durchführung im Tarifwege, längstens bis Lachener St.⸗A. 93 4.10 5000 500 100,80 G Rheinprov. Oblig. Verwalter ernannt. Der bisherige Verwalter Rechts⸗ an der Strecke Heide —Karolinenkoog belegene Halte⸗ 31. Dezember 1897, werden für die Beförderung von Holzzeugmasse, Holzpapierstoff, Holzstoff (geschliffener), Alton. St. A. 87.89 ersch. 5000 5007 —,— do. do anwalt Neumann ist auf seinen Antrag von dem sttelle Weveirstent des Direktionsbezirks Altona in shlzzelstef⸗ Cellulose (auch schwefligsaurer oder doppelschwefligsaurer), sofern diese Artikel in einer Be⸗ do. do. 1894 0 5000 500+ - , 22M2 do.

4 sei „(den Nord⸗Ostsee⸗Verbands⸗Güter⸗ und Vieh⸗ u. s. w. affenheit aufgeliefert werden, in welcher sie nicht auch als Pappe verwendet werden können, d. h. ent⸗ lvolda St.⸗Anl. 7 5000 100++,M do. Amte entbunden, da er seinen Wohnsitz von Marg Tarif 11en en. 86 feucht oder trocken und nicht in Poppenform, oder wenn trocken und in Pappenform unter der dugsb. do. v. 1889 10/2000 100++-,2

grabowa nach Thorn verlegt hat. 1 Von der Annahme und Auslieferung auf dieser Bedingung, daß die Tafeln so durchlöͤchert sind, daß sie zum Gebrauche als appe nicht mehr dienen . 1e . Derember S. Haltestelle sind jedoch Sprengstoffe, Fahrzeuge, können, bei nas dte von bezw. Frachtzahlung für mindestens 10 000 kg pro Frachtbrief und Wagen nach⸗ 1¹“ 8 Egyptische priv. Anl. .. 1000 u. 500 £ u“ Lissab. St.⸗Anl. 86 kleine4 1.1.7 400 68,10 G ——— lebende Thiere in Wagenladungen und Großvieh in stehende Frachtsätze berechnet: Febeische kieine 0 E1“ 68g P68,10 . Bekanntmachung. einzelnen Stücken ausgeschlossen. 8 axrn nagegen 9 pr. ult. Dez. 88 3 Mailänder Loose.. Stck 45 Lire 39,90 b Konkursverfahren über den Nachlaß des Ueber die Höhe der Frachtsäͤtze geben die bethe - 1“ nach den Stationen der Französischen Ostbahn . 3⸗Tm. Stuge do. Daira San⸗An. 1000 20 £ 1“ 88S 89 899; Kaufmanns Lichtenstein aus Marggrabowa ligten Abfertigungsstellen Auskunft. V V Perr 11“ 1

rersse 11 do. 8 lrgentinische 5 % Gold⸗A. 1000 500 Pes. [64,20 bz Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl 4050 405 99,90 G Mexikani 3 95,50 bz 8 3 3 8 Hyp. 8 2 9, rikanische Anleihe . .6 versch. 1000 500 £ 95,50 bz B wird eine Gläubigerversammlung auf den 23. De. Altona, den 14. Dezember 1896. 1 2 6 Ch „ü Le Montareau d Atalier. FEtape- Rövigny do. do. kleine .Z. 100 Pes. 64,20 G do. fund. Hyp.⸗Anl.. 4050 405 99,40 rbb‚ do. do 6 versch. 100 9bf f0 1896, Vormittags 11 Uhr, an Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 ““ Amance 1aNeuvgvilla 43 4 ½% se. 1 88 97

b 53,50 bz G do. Loose 10 TSlr = 30 57,80 G do. kleine 6 versch. 8 20 £ erichtsstelle, Zimmer Nr. 8, zur Entgegennahme namens der Verbandsverwaltungen. 8 . d 53,50 bz G do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 405 do. pr. ult. Dez. ““ der Schlußrechnung des bisherigen Verwalters 57210] Francs Gold für 1000 kg 8 . 4 ½⅜ % äußere v. 88 36 54,10 bz do. do. v. 1886 4050 405 6G“ . do. 6 1000—500 £ Rechtsanwalt Neumann, zur Beschlußfassung über l. if III lin— Stetti 1 o. do. . . 500 £ 54,10 bz do. do. 5000 500 8 .“ 6 100 £ etwaige Wahl eines anderen als des inzwischen er⸗ Gruppentarif (Berlin- Stettin). ab] Sosefihütte, Station d. K. K. V ee 5. 2 rieine 6 Oesterr. Staatsbahnen 24,15 30,10 31,40 1 27, 1 * . kommen 6 Varlettaloose i. K. 20.5.95

den früheren Mitgliedern des Gläubigerausschusses 4. für neue und ausgebesserte alte eiserne Wien, am 10. Dezember 1896. bvern. dlcesen 81

- - 100 £ 54,20 G reiburger Loose 15 Fr. 28,30 rb= ““ 20 £ nannten Verwalters und zur Berathung über die „Mit Gültigkeit vom 20. Dezember 1896 8 muzubilligenden Vergütungen einberufen. Schiffskojen (Bettstellen), auch verzinkt oder lackiert, K. K. Oesterr. Staatsbahnen, Bosnische Landes⸗Anl.

20 54,20 G alizische Landes⸗Anleihe 5000 100 fl. 11“ . do. pr. ult. Dez. 100 Lire 22,25 bz Galiz. Propinations⸗Anl. 10000 50 fl. 98 .Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 1.1. 200 20 £ 88 im Verkehr von den Berliner Bahnhöfen und 1 namens der betheiligten Verwaltungen. Bukarester Stadt⸗Anl. 84

500 Fr. Genua⸗Loose 150 Lire kleine 5 20 £ 1000-100 Rbl. P. Ringbahnstationen sowie von Adlershof und Tegel 8 5 do. do. kleine

eah⸗ b do. 1 10000 200 Kr. [97,25 G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 800 u. 1600 Kr. —, WMgoskauer Stadt⸗Anl. 865 1 2000 400 100,10 G Griech. A. 81.845 %¼i K.1.1.94 5000 u. 2500 Fr. —, Neufchatel 10 Fr.⸗ -L. p. 10 Fr. irkg 8 S ö“ 8 400 100,70 bz do. mit lauf. Kupon 5000 2500 Fr. 2 MNew⸗Porker Gold⸗Anl. 6 1.1.7 1000 u. 500 x G. [57368] des Direktionsbezirks Berlin nach den Seehafen⸗ OSDesterreichisch⸗Ungarisch⸗Französischer Eisenbahn⸗Verbannd. [ do. do. v. 1888 2000 400 100,50 G do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 Norwegische Hypk.⸗Obl. 1.17 4500 -450 Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtheilung A. stationen Stettin und Swinemünde, 1u“ (Tarif für die Beförderung von Graphit.) . 8 do. kleine 400 101,00 B do. mit lauf. Kupon do. Staats⸗Anleihe 88 3 1.2.8 20400 10200 für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 12. l. M. „b. für gebrauchte eiferne Schiffskojen im Ver⸗ Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1897 bis zur Durchführung im Tarifwege, längstens bis gno. do. 4050 405 91,70 B do. 4 % kons. Gold⸗Rente do. do. 3/1 2040 408 das unterm 12. Dezember 1895 über den Nachlaß kehr von den Seehafenstationen Stettin und Swine. 31. Dezember 1897, werden für Graphit, unreiner (erdiger), roh oder geschlemmt oder gemahlen, bei Pudayeft. Hptst. Spark. 2000 200 Kr. (97,50 bz Gkl.f. do. do. ö“ 5000 500 des an 16. 1 Icir. Sseche ri⸗ Pne, nac, den eiee. genannten Stationen des Aufgabe von beziehungsweise Frachtzahlung für mindestens 5000 kg, behtentnsh eis 10 000 kg für den 20 F⸗ 6 b 20400 408 reinermeisters Richard Götz von nchen 1 . G 1 im Kartierungswege berechnet, und zwar: do. „do. gößnete Fenknenberfahren als durch Schlußverthei⸗ ermäßigte Feeeeeeeg. zur Fetanm. Eenlbrle. und Wecen nacebence Frochesäte im Far⸗ 8 veee . Zertif. 5 %

—₰½

1 übecker Loose ..

.10 1000 u. 500 102,00 G do. I 1& 2,400 Meininger 7 fl.L.. 10 5000 200 102,00 bz Wstpr. rittersch. I. 1.-1. ö

PeoESUISASSSSS

SSE Sio 222g

DSD

11.7 5000 200 102,00 bz do. do. 1 B. 3 ½ 1.1. 5000 500 97,00 bz G do. do. II. 3 1.1. —2 Obligationen Deutscher Kolonial esellschaften. .1.7 [1000 u. 500 102,00 do. neulndsch. II. 3 ½ 1. 1. Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./5 1.1.7 1000 3 1109,00 B

29S”-o-nIe 0oo0,10,— —,

S

828

̊ᷓR —y— 8

do S.

SSGb

Rbe

—2 —-

GC. 8

q

0

290 b

2

8

ε8 =qS FE E PEle

IEETT’

5000 500 40,75 bz do. do. kleine 8 8 —,— . 5000 u. 2500 Fr. ,— HG 1000 200 fl. G. [104,20 bz G . 0 lung beendet aufgehoben. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Abferti⸗ nach do. kl. 50 %

1000 500 40,80 bz do. Mon. A. i. K. 1. 1.94 40,90 bz do. Mon. A. m. l. Kup. 5000 u. 2500 Fr. 3 3 kleine 200 fl. G. 104,60 bz 1 2* 509 Fr. —, do. pr. ult. Dez. —,— München, den 14. Dezember 1896. Hupe stecen sowie das Auskunftsbureau hier, Bahn⸗ 8 .““ 8 8 . do. Gold⸗Anl. 88 8 8 1000 100 fl. Der Königliche Sekretär: (L. S8.) Störrlein. of Alexanderplatz. Berlin, 16. Dezember 1896. 8 8 Paris . do. do

00

Si0

—,— SGA86 .

ö pr. ult. Dez. .Silber⸗Rente .. do. kleine

40,90 bz do. do. i. Kp. 1.1.94 1000 £ —,— do. m. l. Kupon Papier⸗Rente ... 1 .Se 1 000 . 100,900 rcqercereseveech Resehes Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich namens 8 G Givet (Douane und Révigny . do. do. 8. 8 —, [57254] Beschluß. der betheiligten Verwaltungen. Reauilly) . . 1 68 8 101,50 bz . Stadt⸗Anl. 6 % 8

do. 500 & 74,10 bb do. Gld A. 50%01 H. 16.12. 98 Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns [57211] 8 der Franzöfischen S säbo bn 1 88

282

I

EmEE

;

‚‚** DS

100 £ 74,10 bz do. mit lauf. Kupon Anton Lütkenhans zu Walstedde wird, nach⸗ b

11““ 74,20 bͤz do. i. K. 15.12.93 5000 500 Pes. [28,90 bz G do. mit lauf. Kupon dem der Schlußtermin abgehalten ist, aufgehoben. Preußischer Staatsbahn⸗Vieh⸗ ꝛc. Verkehr. 8 bei Aufgabe von bezw. Fra tzahlung für p 18s. Vieh⸗ ꝛc. Verkehr der Preußischen Staats⸗ fg 2 e ch ”b

29,00 bz G kleine 6 . do. pr. ult. Dez. .Staatssch. (Lok.).

do. kleine

IEI

10000 200 Kr. 89 250 fl. K.⸗M. —,— tch 100 fl. Oest. W. 342,90 b .5.11 1000, 500, 100 fl. [149,25 149,00 bz .Stck 100 u. 50 fl. 326,25 G 20000 200 101,00 bz 5000 100 fl. P. +,— 10000 200 Kr. 99,50 bz G 10000 200 Kr. 99,50 bz G 3000 Rbl. P. 1000 100 Rbl. P. 1000 100 Rbl. P. 4060 . 2030

100 Pes. 28,90 bz G do. i, K. 15.12.93 Münster, den 5. Dezember 1896. bahnen mit den Oberhessischen und Olden⸗

do. pr. ult. Dez.. 20 28,90 b do. mit lauf. Kupon Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 a 13 2* C 93,25 2 kl.. Holländ. ö ““ 500 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI v1114“ 5 000/ 10 000 5 000] 10 000 5 000 10 000 157224

ationalbantpfdbr.1. 1009 —900 8570 5. 8- Komm⸗Kred. · n. „do. . 500 ,70 al. stfr. Hyp. O. i. K. 1.4. Schlesisch Kil ven. Gold⸗Anl. 1889 9 1““ Schle ogramm In Konkursverfahren über das Vermögen des Stettin Märkisch Segftscheriehe.erkehr. 1 Francs Gold für 1000 kg

1”] 1000 20— 191,68 86 do. stte.Fertihr. zfob. 5000 509 Lire G 18,EG 8 8,158. 55 198 o. 24 —, o/. stfr. Nat.⸗Bk.⸗ 8 —5 ire G. —,— .Kred.⸗Loose v. 58. 1 . hinesische Staats⸗Anl. do. do⸗ do p Drechslerwaarenfabrikanten Wilhelm Ho⸗ Mitteldeutscher Vieh⸗ ꝛc. Verkehr. do 1895 mann in Oeynhausen ist zur Prüfung der nach⸗ Hanseatisch⸗Ostdeutscher Vieh⸗ ꝛc. Verkehr.

4 1.4. 1000 h 1 4 ½ 1.4.1 500 Lire P. —,— . 1860er Loose .. .. 500 50 £ do. 5 % Rente (20 % St.) 4 1.1.7 20000 10000 Fr. 91,75 bz G *. . do. pr. ult. Dez. do. 1. 12968 do. do. ines4 träglich angemeldeten Forderungen sowie zur Be⸗ Reichsbahn⸗Staatsbahn⸗Vieh⸗ ꝛc. Verkehr. Schwarzbach⸗Stuben, Station der K. K. Oesterr. Staats⸗ pr. ult. Dez. schlußfassung der Konkursgläubiger über die Frage, Ungarisch⸗Deutscher Viehverkehr. 8 Fb“ fe

86 500 25 £ kleine 4000 100 Fr. 91,75 bz G ö. v. 1864 ... Chrifii . . Tk:. 57.70] 38.30 59 0 40.20 V 54.,60 35.40 Fhestania Stadt⸗ Anl.

do. bo pr. ult. De.. 91,75 Ga, 80 bz Bodenkredit⸗Pfbrf. D. ob der Geschäftsbetrieb für die Konkursmasse fort⸗ Oberschlesischer Steinkohlenverkehr. Wien, am 15., Dezember 1896. 88 kadm. s.Pl. IV

Eg —2—2

G.

2+

ꝗꝗ— .

Sgegn

22 2

=

2 2— 050"qsq

2 2 88

S22gS2IS=

4500 450 do. neues4 1. 20000 100 Fr. [91,60 bz kl. f. Oest.⸗Ung. Bk.⸗Pfdb. .. -Se.. 8 8 8 ene G ns 6 5 88 85 9. 889 Pester 8 845 esetzt werden soll, Termin auf den 4. Jannar Niederschlesischer Steinkohlenverkehr. d 88 1 o. 2000 —2 8 Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. . .. .. Kr. 7,20 bz o/. Vaterländ. Spark. 18 7, Vormittags 10 Uhr, vor 1.,8 König⸗ Güterverkehr für Gruppe II der Preußischen ““ She. Feee en 8 do. Staats⸗Anl. v. 86 7 —,— do do. 5000 100 Kr. 88,40 bz Polnische Pfandbr. I— V lichen Amtegericht hierselbst, Zimmer Nr. 11, an⸗ Staatsbahnen. 8 8 Don⸗ Bodkredpfdbr. ar. 98,30 bz Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 1.4. 1500 500 [102,20 G do. do. 1 beraumt. In Abänderung unserer Bekanntmachung vom axpu Re ulier.⸗Loose. —,— Kopenhagener do. 3 ½⅞71.1.7 1800, 900, 300 98,70 G kl.f. do. Liquid. Pfandbr. Oeynhansen, den 12. Dezember 1896. 24. September d. J. bringen wir hierdurch zur Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition (S 919 in Berlin. 9 ische Anleihe gar.. 4 11.1. 1 Königliches Amtsgericht. Kenntniß, daß nach und von Breslau, Viehhof, nur Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Fpriv. Anl.... 4

—, SSEEien

—2=2

ο‿

A

8 do. ehüed Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 68,10 G do. kleine

8 do. 1892 2250, 900, 450 [102,10 G Portugies. v. 88/,89 % 2000 do.