1896 / 302 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Dec 1896 18:00:01 GMT) scan diff

run der dazu gehörigen Kupons und Talons den Nenn⸗ werth der ersteren bei unserer Kasse, Dompla Nr. 1, oder bei der r-2. veI Rentenbank⸗ Kasse in Berlin, Klosterstraße Nr. 76, vom 1. April 1897 ab an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags in Empfang zu nehmen.

Den oben unter I aufgeführten Rentenbriefen Litt. A., B., C., D., E. müssen die Kupons Ser. I1V Nr. 7 bis 16 und Talons, den unter II e Rentenbriefen Litt. O. und P. die Zins⸗ scheine Reihe I Nr. 12 bis 16 nebst Anweisungen bei⸗ gefügt sein.

Vom 1. April 1897 ab hört die Verzinsung der vorbezeichneten Rentenbriefe auf, und es wird der Betrag der etwa nicht mit eingelieferten Zinsscheine bei der Auszahlung vom Nennwerthe der Rentenbriefe in Abzug e

Die Einlieferung ausgelooster Rentenbriefe kann auch durch die Post portokrei und mit dem Antrage er⸗ folgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege über⸗ mittelt werde. Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers, und zwar bei Summen bis zu 400 durch Post⸗ anweisung. Sofern es sich um Summen über 400 handelt, ist einem solchen Antrage eine ordnungsmäßige Quittung beizufügen.

Die ausgeloosten Rentenbriefe verjähren nach § 44 des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 binnen 10 Jahren.

Magdeburg, den 14. November 1896.

Köni liche Direktion 8 der Rentenbank für die Provinzen Sachsen hee.““ 149739] 8 Bekanntmachung. In dem heute zur Ausloosung von Schuldver⸗ schreibungen der mit der hiesigen Provinzial⸗Renten⸗ bank vereinigten Eichsfeldschen Tilgungskasse für das Halbjahr 1. Januar bis ultimo Juni 1897 ab⸗ gehaltenen Termine sind folgende Schuldver⸗ schreibungen Litt. B. zu 4 % ausgeloost worden: 8 a. zu 1500 (500 Thlr.) 9 Stück Nr. 438 1383 1557 2246 3126 3230 3483 3591 3676.

s. Rentenbriefe in kursfähigem Zustande und. h

b. zu 300 %ℳ (100 Thlr.) 8 Stück Nr. 825 1539 1728 2018 2172 2238 4105 4132.

c. zu 150 (50 Thlr.) 4 Stück Nr. 969 1612 3004 3603.

d. zu 75 (25 Thlr.) 3 Stück Nr. 912 935 1953.

Die Inhaber der vorbezeichneten Schuldverschrei⸗ bungen werden aufgefordert, die Beträge der letzteren und der halbjährlichen Zinsen pro 1. Januar bis ultimo Juni 1897 vom 1. Juli 1897 ab

1) bei unserer Kasse, Domplatz Nr. 1 hier⸗ selbst, oder bei der Königlichen Rentenbank⸗Kasse in Berlin, Klosterstraße Nr. 76, in den Vormittags⸗ stunden von 9 bis 12 Uhr sofort gegen urückliefe⸗ rung der Schuldverschreibungen in kursfähigem Zu⸗ stande mit Talons, oder

2) durch die Königliche Kreiskasse in Heiligen⸗ stadt binnen 10 Tagen nach der an dieselbe in kurs⸗ fähigem Zustande bewirkten Uebergabe der Schuld⸗ verschreibungen mit Talons gegen Rückgabe der von der Kreiskasse darüber einstweilen auszustellenden Be⸗ scheinigung

in Empfang zu nehmen. 8

Ueber den gezahlten Geldbetrag ist nach einem bei Vürcsaff zu empfangenden Formulare Quittung zu eisten.

Mit dem 1. Juli 1897 hört die Verzinsung der gedachten Schuldverschreibungen auf; daher müssen mit diesen zugleich die dazu gehörigen Kupons Serie XIII. Nr. 4 unentgeltlich zurückgeliefert werden, widrigenfalls für jeden fehlenden Kupon der Betrag vom Kapitale in Abzug gebracht wird.

Die Einlieferung ausgelooster Schuldverschreibungen kann auch durch die Post portofrei mit dem Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde. Die Zusendung des Geldes ge⸗ schieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers, und zwar bei Summen bis zu 400 durch Post⸗ anweisung. . 8

Einem solchen Antrage ist eine ordnungsmäßige Quittung beizufügen.

E“] den 14. November 1896.

önigliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover. 8

157654] Die nachstehenden Obligationen der

Bekanntmachung.

3 ½ Schwedischen Staats⸗Anleihe von 1890

ind in der am heutigen Tage zu Stockholm vorschriftsmäßig erfolgten Tilgungsziehung zur Rück⸗

zahlung am usgeloost worden.

1. März 1897

18 Obligationen der Litt. A: 1 Nr. 223 470 519 542 650 663 906 926 935 1341 1441 1519 1556 1659 1804

. Zusammen

[57580] 8 Ausloosung von Kreis⸗Obligationen.

Bei der in Gemäßheit der Allerhöchsten Privilegien vom 11. September 1878, 26. Mai 1879, 23. Fe⸗ bruar 1880 und 7. November 1883 stattgehabten Ansloosung der planmäßig zum 1. Juli 1897 zu tilgenden Kreis⸗Obligationen resp. Anleihe⸗ scheinen des Trebnitz’er Kreises II., III., IV. und V. Emission sind die folgenden Appoints gezogen worden, und zwar:

A. von den am 1. Juli 1879 ausgefertigten Kreis⸗Obligationen II. Emission:

Litt. A. Nr. 38 über 1000 ℳ,

Litt. B. Nr. 53 und 63 über je 500 ℳ,

Litt. C. Nr. 34 48 76 216 251 260 322 325 und 359 über je 200 ℳ,

B. von den am 1. Juli 1880 ausgefertigten Kreis⸗ Obligationen III. Emission:

Litt. A. Nr. 28 über 1000 ℳ,

Litt. B. Nr. 71 und 74 über je 500 ℳ,

Litt. C. 5 31 87 91 110 115 294 18 ℳ, C. von den am 1. Juli 1881 ausgefertigten Kreis⸗Obligationen IV. Emission:

Litt. A. Nr. 20 über 1000 ℳ,

Litt. B. Nr. 94 und 95 über je 500 ℳ,

Litt. C. Nr. 60 104 193 220 285 288 317 350 über je 200 ℳ,

D. von den am 2. Januar 1886 ausgefertigten Kreis⸗Anleihescheinen V. Emission:

Litt. A. Nr. 13 über 1000 ℳ,

Litt. B. Nr. 73 und 109 über je 500 ℳ,

Litt. C. Nr. 79 103 113 über je 200

Diese betreffenden Obligationen resp. Anleihescheine werden den Inhabern zur Einlösung am 1. Juli 1897 mit dem Bemerken gekündigt, daß von dem gedachten Termin ab die Verzinsung der gekündigten Obligationen resp. Anleihescheine aufhört.

Die Eg der letzteren erfolgt bei der hiesigen Kreis⸗Kommunalkasse. Mit den ge⸗ kündigten Obligationen sind auch die dazu gehörigen hee gcns der späteren Fälligkeitstermine zurückzu⸗ iefern.

Für die fehlenden Zinskupons wird der Betrag vom Kapital abgezogen.

Von den bereits früher ausgeloosten Kreis⸗ Obligationen resp. Anleihescheinen des Trebnitz'er Kreises sind bis heute die Obligationen II. Emission Litt. C. Nr. 131 und 318, III. Em. Litt. C. Nr. 161, IV. Em. Litt. B. Nr. 40 und V. Em. Litt. C. Nr. 67 noch nicht eingelöst worden.

Trebnitz, den 14. Dezember 1896.

Der Kreisausschuß des Kreises Trebnitz.

von Scheliha, Königlicher Landrath.

[576371 4 % hypothekarische Anleihe

der Gewerkschaft Deutscher Kaiser. Am 2. Januar 1897, Vormittags 10 Uhr, findet im Geschäftshause der Direktion der Diskonto⸗

401 404 407 412 434 472 484 488 502 528

538 550 551 581 582 594 606 618 635 645 667 679 687 691 697 705 710 717 720 727 740 742 744 754 764 776 777 778 785 788 797 801 816 842 866 880 915 916 926 927 940 947 958 972 975 981 992 995 1013 1017 1018 1023 1025 1034 1039 1043 1060 1065 1071 1072 1080 1087 1089 1114 1117 1122 1123 1142 1166 1180 1186 1204 1206 1208 1216 1222 1223 1225 1238 1239 1258 1264 1268 1274 1279 1294 1298 1307 1309 1334 1338 1341 1343 1375 1382 1399 1406 1415 1417

1418 1444 1450 1457 1471 1494 1500 1519 1524 1528 1553 1554 1563 1570 1575 1605 1614 1620

1627 1628 1632 1633 1648 1662 1668 1678 1679 1688 1731 1748 1780 1798 1816 1818 1825 1831 1836 1837 1849 1850 1859 1866 1873 1874 1881 1883 1891 1912 1934 1940 1950 1959 1993 1995

2000

heute unter Zuziehung eines Notars herausgeloost worden sind.

Die herausgeloosten Aktien sind mit Talons bei der Süddeutschen Immobilien⸗Gesellschaft in Mainz einzureichen und gelangen nach erfolgter Abstempelung der Stücke als Genußscheine vom 1. Februar k. J. ab an deren Kasse mit je 500.— zur Rückzahlung.

Von der Ausloosung vom 11. Dezember 1895 sind noch 2 Aktien, auf Nr. 403 und 847 lautend rückständig. 88 8

Straßburg E., 14. Dezember 1896.

Der ö des Aufsichtoraths: Brand.

196002¹¼ Aktien⸗Gesellschaft Bresl. Schlachtviehmarkt in Liquidation.

Wir machen hiermit bekannt, daß auf unsere Aktien eine weitere Liquidations⸗Nate von 25 % = 150 pro Aktie vom 5. Januar 1897 ab durch das Bankhaus Gebr. Guttentag hier zur Anszahlung gelangt. Die Aktien mit Talons sind mit doppeltem Nummernverzeichniß behufs Abstempelung vorzulegen.

Breslan, den 12. Dezember 1896.

Die Liquidatoren.

Heilbronner Gewerbebank.

Wir fordern hiermit die Besitzer unserer Aktien Nr. 2001 3000 auf, die letzte Einzahlung von 20 % = 200 9 31. Dezember d. J. an unserer Kasse zu

eisten.

Die Interimsscheine ohne Kuponsbogen sind dabei zur Abstempelung einzureichen.

Auf vorherige Einzahlungen werden 4 % Zinsen

vergütet. [57639] Der Aufsichtsrath. J. Sihler, Versitzender.

1. Untersuchungs⸗Sachen. 2. Aufgebote, 3

5. Verloosung ꝛc. von

ustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verläuse, Verdingungen ꝛc. erthpapieren. 8

1““

s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 19. Dezember

8 1896.

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗ serlassung ꝛc. vo 3

9. Bank.Aubwer

ise 10. Verschiedene E“

[57623] Debet.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Rendsburger Bank, Rendsburg.

Credit.

V Deffentlicher Anzeiger.

P

ROSPPECT.

Gußstahl⸗Werk Witten.

An Verlust: 8 Geschäftsunkosten.

Haus⸗Konto: 1; reibung..

Inventar⸗Konto:

Reingewinn Vertheilung:

5 % an den Spezial⸗Reservefond

4 % Dividende von CE 10 % Tantiême an den Aufsichtsrath .. . Zuschreibung z. Effekten⸗ Reservefond.„ Zuschreibung z. Spezial⸗ Reserbefoshd .. . Zuschreibung z. Beamten⸗ Unterstützungsfond . 7 % Superdividende Vortrag auf neue

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 30. September 1896.

4 000.— 1 149.90 1 500.— 1 500.—

7 000.—

Per Gewinnvortrag von 1894/95

8 Gewinn auf:

he Zinsen: Einnahme.ℳ 73 271.75 Ausgabe 45 324.17

27 947.58 im Voraus

erhoben 2 301.98 25 645 Wechsel⸗Inkasso, Gewinn 141 Kommission, Gewinn . 2 038 Kupons und Sorten 307 3 050

815.74

250.—

261.42

Rechnung

Activa.

kℳ 16 477.06

31 346/52 8 31 346

Passiva.

An Kassa⸗Bestand.

Wechsel⸗Bestand ..

Wechsel egen Depot

Effekten⸗Bestand... Konto⸗Korrent⸗Konto:

A₰ 38 412 23] Per Aktien⸗Kapital. 200 000.—

433 1507400 davon micht ein⸗

37 79672 gezahlt 100 000.—

375 359 15 Reservefond ..

100 000

Emission von 750 000 Mark neuer Aktien.

Das Gußstahl⸗Werk Witten hat in seiner Generalversammlung vom 10. Oktober de. Js.

beschlossen, das Grundkapital von drei Millionen auf 3 750 000 durch Ausgabe von 750 St. à 1

auf den Inhaber lautende Aktien zu erhöhen. Diese Aktien nehmen 18 1. Juli 1896 ab 88 vioibace theil und sind auch sonst in jeder Beziehung den alten Aktien gleichgestellt. Die Erhöhung erfolgte zum Bau eines Walzwerks, einer elektrischen Licht⸗ und Kraftanlage, einer mech. Werkstatt zur Verbesserung der Schmelzerei⸗ und Hammerwerks⸗Einrichtungen, sowie zur Verstärkung der Betriebemittel. Der Generalversammlungsbeschluß ist am 23. Oktober cr. und die Durchführung der Kapitalserhöhung am 5. Dezember cr. in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Witten eingetragen. Die neuen Aktien tragen die Nummern 5371 6120 und '” mit dem Faksimile der Namensunterschrift eines Vor⸗

standsmitglieds und eines Mitglieds des Aufsi

tsraths versehen.

Dieselben sind den alten Aktionären laut Bekanntmachung vom 26. Oktober cr. in der Art Bezuge angeboten worden, daß auf je 4000,— alte Aktien 1 neue zum Kurse von 135 % Zatzum erhoben werden konnten. Jede Aktie zu 1000 gewährt in der Generalversammlung zwei Stimmen.

Die nicht bezogenen Stücke sind von einem Konsortium zu gleichem Kurse übernommen worden.

Das Agio von 35 % ist abzüglich Stempel und Kosten mit 253 731,87 dem ordentlichen

Reservefonds faa. gcscn.

Die Dividenden sind in Berlin zahlbar und erfolgen alle die esellschaft bet b machungen außer im Reichs⸗Anzeiger noch in einer Berliner Zestung 8 8 scatt betzeshntee.. Witten a. d. Ruhr, den 11. Dezember 1896.

chumann.

Die Direktion.

Merckens. Dr. Schramm. 8

S 8 „Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind auf unseren Antrag obige 750 000 Akti Gußstahl. Werkes Witten Nr. 5371 6120 au hiesiger Börse gleich den 1. Aktien 9. Aftfen ba

ärt worden.

Berlin, 16. Dezember 1896.

Wiener Levy & Co.

[57640]

Activa.

Mayser’'s Aktien⸗Gesellschaft in Ulm a. D. Bilunz per 30. Juni 1896.

Hutmanufactur

Passiva.

1860 1899 1975 à 5000 1111111“X“ 8 144 Obligationen der Litt. B: Nr. 3049 3081 3284 3313 3453 3758 3830 4008 4124 4159 4494 4546 4557 4585 4588 4668 4719 4722 4729 4753 4767 4817 4857 4946 5004 5017 5048 5067 5090 5098 5110 5124 5125 5127 5133. 5151 5160 5176 5199 5247 5268 5270 5318 5374 5394 5401 5430 5448 5451 5454 5503 5549 5581 5611 5626 5658 5666 5670 5681 5682 5743 5746 5794 5814 5900 5923 5930 5957 5991 7392 7641 8012 8016 8053 8069 8079 8084 8111 8115 8118 8133 8181 8184 8190 8192 8214 8229 8236 8258 8261 8293 8303 8305 8310 8313 8315 8316 8338 8353 8368 8388 8404 8406 8429 8438 8448 8453 8468 8485 8488 8540 8586 8619 8715 8730 9239 9363 9452

960000, 2 360 000

Spezial⸗Reservefond:

Bestand am 1. Oktober 1895 16 557.68

5 % von 16 314.80 815.74

ferner überwiesen . 1 500.—

Effekten⸗Reservefond:

Bestand am 1. Oktober 1895

8 9 000.— Ueberweisung. 1 500.—

Gesellschaft zu Berlin, Unter den Linden 35, die [57621] Ausloosung unserer am 1. April 1897 rück⸗ Landauer Aetienbrauerei

zahlbaren Partial⸗Obligationen statt. 2 zum englischen Garten.

8 8 78. Anleihe⸗Bedingungen sind die In⸗ 8 ; 1 8

aber der Obligationen berechtigt, diesem Termine Bilauz per 30. Ceptember 1896. Debitoren gegen Bürgschaft,

Activa. Passiva. Depot und Hypotheken

beizuwohnen. Hamborn, den 16. Dezember 1896. 358 254.24 Kreditoren 43 924.72

8 5,8730 9239 8 Gewerkschaft Deutscher Kaiser. FI 8₰ 9668 9671 9681 9785 10025 10095 10109 10112 10240 10311 10324 10355 10453 8“ . Banquier⸗Konto inkl. Guthaben

Debitoren gegen Sicherheit 365 093.27 Kreditoren 228 219.86

Konto pro Diverse:

Immobilien⸗Konto: Fabriken in Ulm und Göppingen sammt Maschinen 632 385.07 Reuanschaffungen. 8 839.75 Debitoren⸗Konto.. Wechsel⸗Konto.. Kassa⸗Konto Waaren⸗ und Betriebs⸗Konto ..

Aktien⸗Kapital⸗Konto Deligattunet-Konto 1 Kreditoren⸗Konto 11 238 034 60

641 224/82]% Immobilien⸗ und Maschinen⸗Abschrei⸗

393 053 56 bungs⸗Konto . 141 609 11 14 620 86] sReserve. Konto 8 8 989 32 3 785 89%%sObligationen⸗Kupons⸗Konto .. . 3 67875 627 086,77] Dividenden⸗Konto . 430,— V Delkredere⸗Konto 1 17 632 97 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 9 397 15

1679 77 50

136

314 329 52

77 338 08

1079 v7J50 Gewinn- und Verlust-Konto. 11

„——

585 500

[57650] [57648]

Stolberger Volksbank. UAachen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗Gesellschast. Die Aktie Nr. 241 nnserer Gesellschaft, Der am 2. Jannar 1897 verfallende Zins⸗ lautend auf Josef Flamm, Bahnhofs⸗Restaurateur kupon Nr. 30 der 4 % Obligationen unferer in Gerolstein wird hiermit, nachdem die im Statut Gesellschaft wird vom genannten Tage ab ein⸗ vorgesehenen Formalitäten erfüllt worden sind, für ge st: 8 1 8 kraftlos erklärt. in Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗ Dem Josef Flamm ist eine neue Aktie unter der⸗ Gesellschaft, selben Nummer ausgestellt worden. in Köln bei den Herren S. Oppenheim jr. Stolberg (Rhld.), den 15. Dezember 1896. E Cie., Die Direktion. in aüages 18 der Aachener Diskonto⸗ ese aft, [57070] Einladung. 8 in Aachen bei der Aachener Bank für Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre zu Handel und Gewerbe, der am 9. Januar 1897, Vormittags 9 ¼ Uhr, in Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. im Separatzimmer des Restaurants „zum Krokodil“, von Rothschild & Söhne, Frohsinnstraße Nr. 11 dahier, abzuhaltenden in Amsterdam bei den Herren Lippmann, 29. ordentlichen Generalversammlung ergebenst Rosenthal & Cie. und einzuladen. in Mastricht bei der Geldersche Crediet⸗ Tagesorduung: u“ vereeniging. 1) Vortrag des Berichtes der Direktion für das Mastricht, den 17. Dezember 1896. Geschäftsjahr 1895/96, sowie des Berichtes Die Direktion. des Aufsichtsrathes. Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses, sowie Ertheilung der Entlastung. [57689]

2) Beschlußfassung über die Vertheilung des City Actien⸗Baugesellschaft.

3) Ves Feghnnen. über Ausgabe von 301 Stück Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

Vorzugs⸗Aktien zu 1000 ℳ, sowie Beschluß⸗ zu einer außerordentlichen Generalversammlung . 9 auf Dienstag, den 12. Januar 1897, Vor⸗ über die Modalitäten der Begebung mittags 10 Uhr, hiermit eingeladen.

Rendsburger Bank.

ve

5 3582 3 Aug. Thyßen. Raabe. 784 530 Immobilien⸗Konto 2 1 Ju..“ 1182 Z“ Litt. C: e“ 86 890 18/ Brauereieinlage⸗Er⸗ bei der Reichsbank .. . .. Besanten nrtesgn äagsfonde. 1 Nr. 1218 1606 1766 1961 4261 4291 4320 4397 4426 4431 4507 4522 4566 (57345] 8 Uhesteren rdhrtos Haus. Lanto⸗ angen. Werih M 1681 882: 8688 8689 48781 8978 8782 1861 5728 5288 5913 8128 5586 588] 5456 Oelsnitzer Bergbau⸗ 185 998 Het. eee Fh. am 1. Oktober Ueberweisung. 250.— 1 000 Fi 5230 8889 5803 5809 582⁷ 568* 515 5922 3916 5936 3948 3651 6009 6024 6033 . gewerkschaft 127 904 59 Diverse Debitoren Unterhaltung, Zinsen im Voraus erhoben. 2 301 5 6076 6098 6112 6141 6163 6191 6212 6232 6257 6260 6281 6287 6300 6314 6820 Gelsnitz im Erzgebirge. e“ 8 1 Steuern und 1 E“ ..... 1161 958,05 An Immobilien, und Maschinen⸗Ab⸗ Per Gewinn⸗Saldo pro 1894/95 1842 8109 641 6450 9213 8182 1922 108 1021 1ens 1des 1an ün s aier Die am 1. bez. 2. Januar 1892 fönigmn 88 79 gaser Konte, 1 v 1““ Pevostrn Konbs 8 88812 saxhesnetenman:3. 1896/980.. 10 729 ]0 *dafee Konter 7855 7931 7993 7996 8133 8252 8312 8542 8564 8576 8611 8695 8871 8909 8945 1894 gelangen bei nachstehenden Firmen: Dresdner abzüglich ab: Miethe⸗Ein⸗ Tantieme⸗Konto . . . . . vene 85 ions⸗Konti: 8 Fabrikations⸗Konto: 10045 10103 10132 10954 11227 11669 12553 12598 12673 12716 12718 12828 Bankverein, Dresden, Leipzig und Chemnitz; 1 feyliande eebb Diwvidenden⸗Konto, rüͤckftändig schreibungen an Utensilien und 3 Brutto⸗Gewinn pro 1895/96 .. 15993 16017 16071 16151 16185 16204 16323 16353 16398 16478 16505 16601 Deutsche Bank, Berlin; 8 zahlung 150 000.— n⸗ 445.04 Den hena 49 MRäüdstellung von Debitoren. . 9297 96]† 8 19819 39938 3297 43980 37531 19098 37299 7288 32272 7291 12410 LWen⸗ EEEEEEEE Züülhetionen 0asjen Un sadoktaßer 1049 1400 Vortrag auf neie Nahmmo 8 FIS 22 26 22 2209 22232 222 an unserer Hauptkasse in Oelsnitz, 6 b. blic 8 35 7 3 2 22553 22576 22643 22683 22724 22767 22773 22783 22862 22871 22983 23018 G“ 5330— Neuanschaffungen. .„ 128.35 Magyser’'s Hutmanufaetur, Aktien⸗Gesellschaft. 23161 23163 23197 23207 23238 23359 23392 23407 23521 23552 23591 23663 Oelsnitz, Erzgeb., 15. Dezember 1896. Obligationen⸗Tilgungs⸗ 8 FrvI 8 ee ee vnn 23775 23786 23829 24557 25281 25358 26158 26228 26291 26702 26737 26738 Der Grubenvorstand. Konto. . . . . . 7 875 Abschwibmg .. . 8 1b 28015 28023 28041 28092 28110 28148 28160 28266 28342 28368 28502 28673 Aug. Bauch, Vors⸗ Reservefonds⸗Konto. . 28 542,49 en 2 2 2 29507 2 2 2 1 56 573 1“ b 1A“ 2 000 orstehende inn⸗ . 9703 2g8 à 500 8 6 nnnnebebsöö1ö.. . öusammen 141 500,— Gewerkschaft ver. Bickefeld Tiesbau, ETLantiémen⸗Konto.. 5 28485 Der Vorstand. wir richtig suh nnkt den Wacherm Feeezeredehnen Summa 445 Obligationen im Gesammt⸗Kapitalbetrage von 375 500,— Aplerbech 2 8 Kreditoren (ein⸗ V H. Möller. E. Prinz. Rendsburg, den 28. November 1896. Die Verzinsung hört mit dem Tage der Fälligkeit auf. G Aplerbeck. sch schuldigen 18 H. Paap. H. Pahl. Die Auszahlung erfolgt vom 1. März 1897 ab außer in Stockholm Bei der am 15. Dezember cr. stattgehabten Malzaufschlag).. . 8. in Kopenhagen bei Den Dauske Landmandsbauk Hypothek og Vekselbank, notariellen Ausloosung der planmäßig fälligen Fr--- e 8 K in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und bei dem Bankhause Amortisationsquote unserer 5 prozentigen hypo⸗ Leee ehe gs lees. [57625] Portland⸗Cement⸗Fabrik Gößnitz. 8 schaftshäuser, abzüglich Activa. Bilanz per 30. September 1896.

S. Bleichröder, thekarischen Anleihe vom 15. Dezember 1885 in Frankfurt M. bei dem Bankhause M. A. v. Rothschild & Söhne, sind nachstehende 80 Nummern:

in Hamburg bei dem Bankhause L. Behrens & Söhne. 26 39 42 101 113 137 143 144 153 170 191 ne. 89 1. Dezember 1896. 202 271 280 317 318 327 349 365 373 384 389

Das Reichsschulden⸗Comptoir. 396 404 416 420 425 448 465 560 568 569 582

8 586 589 598 603 615 629 635 640 650 653 654 655 672 683 690 754 766 767 770 773 781 821 822 834 836 837 889 892 895 926 940 942 962] 1 304 190 227

Passiva.

unserer Guthaben auf 8 verkaufte desgleichen). 141 951 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Grundstück mit Gleisanlage 52 170— Aktienkapital .. 360 000 Konto, zur Verfügung Gebäude und Oefen. 111111A4A“*“ 50 584 der Aktionäre. Maschinen. .68 695 Unerhobene Dividenden ... ... 148 Inventar 3 044 Kreditoren.. 1“ 10 158 Kalksteinlager. F“ 36 000 Kassenbestand. 6 713 16] Spezialreservefonds. . ..... 36 000 Wechselbestand 25 237 80q Reserve auf Delkredere⸗Konto . . . .. 6 800 ffekten. v““ 45 978/75 do. 1144“*“ 1 700 Vorrath von Zement und do. Erneuerungsfonds⸗Konto. . . . 25 000 Halbprodukten . . . . 5 291 Bruttogewinn inkl. Vortrag v. 1895 80 559,90 1““ Vorrath von Rohmaterial, Hiervon Kohlen, Fastagen ꝛc.. 16 525 97 Abschreibungen und

11““

[57638]

[28 647. 1364 1902

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 1895/96. Soll. Haben.

3 852 29]/ Steuern u. Versicherungen

5 in Osnabrück bei der Osnabrücker Bank, 24 051 15 Fünsen b

b 29 520 54]/ Abschreibungen .r.ee S * Oldenburgischen 8 Ertrag der Immobilien ohne

1 i der Banco de Vvenezuela in Bolivares Gold. chga 1 Außenstände . . . . 1144 044 01 Reserven e egen Rückgabe der betreffenden Obligationen und Häuser 2 28098 Guthaben in Bankverbin⸗ 8 1 erordentliche 8 sbamilicher noch nicht verfallenen Zinskupons. Die 35 371 2

1“ Ertrag der Häuser abzüglich 1 dungü. Abschreibungen. 7 750,— 40 1844 Northern Pacific Reorganisation. Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit F

der Reparaturen . 1. . Gewinnvertheilung: Entsprechend den Beschlüssen der Generalversammlungen vom 10. und 26. November a. c. sind dem 30. Juni 1897 auf. xbees. 8 Tantismen . 3 I 8 EE“““ fassun wir nunmehr bereit, die Zertisikate der hiesigen Schutz⸗Vereinigungen gegen die auf sie entfallenden Aplerbeck, den 16. Dezember 1896. 8 8

N Pacific Eisenbahn Gesellschaft tausch d fordern die Besitz Der Grubenvorstand 8 bbuns Pjatutenaa 8- 8 Tlonpen. rb ter⸗ Frselben. Die G lversamml findet in dem B orthern Pacisic Eisenbahn Gesellschaft umzutauschen und fordern die er . 1 8 ur Anlage eines Arbeiterunter⸗ - . ee Generalversammlun ndet in dem Bureau snen morchte bei uns bez. unserer Frankfurter Filiale zu diesem Zwecke einzureichen. Frielinghaus, Kleine, Mantell, Schulte, y“ ⁴) Beschlußfassung über Feststellung der Höhe

4 563— Vertrags⸗ und statutenge⸗ V ¹ b b 3 8 38g T. une⸗ stützungsfonds der Gesellschaft zu Berlin, Markgrafenstraße Nr. 21, Die sich ergebenden Spitzen werden entsprechend den Bestimmungen des Reorganisationsplanes Klewitz. 28 647 vache Noune der 8 ½ % Dividende . 30 ree- 5) Tes rundfapttalg,,. Abänderung von § 4] Treppe, statt.

1 1 7 : Zur Verfügung der Aktionäre b b durch baare Ausgleichung reguliert und zwar in der Weise, daß es jedem Besitzer freisteht, die ihm q1141X141414⸗4*“ [32 38379 1 Gewinnvortrag. . bs. 1 und § 7 Abs. 2 des Gesellschafts⸗ Gegenstand der Tagesordnung: An⸗ oder Verkauf von Bruchtheilen auf darstellbare Beträge 92 383,79 92 3837 8 8 88 8 1) Aenderung der Statuten, insb zukommenden neuen Bonds und Aktien durch An⸗ oder Verkauf von chtheilen auf darf g Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung 1 b 8 wie oben 40 075,41 9 vertäanges 2s f.se eh er 1996 ) 8 8 Eeugfgfers insbesondere der §§ 1 8 566 466, 94 3

.500.— ds oder Doll. 100.— in Aktien abzurunden. Es wird derselbe Kurs (der 44 . 1 I g a. vn Mals des 5 sowohl bei An⸗ als auch bei Verkäufen in Rechnung gestellt. Auf den 6) Kommandit⸗ Gesellschaften beträgt die Dividende für das 9. Geschäftsjahr . nenag 88 1 1 566 46694 D 2) Wahlen zum Aufsichtsrath. 8 en heute Zundenen Neuwahlen en den Au ra

kurs bei An⸗C 3 G 1 4.„ꝙ 1 3 79; . e Legitimation erfolgt durch Vorzeigung der a. die Ei begleitenden Formularen ist in die dazu vorgeschriebenen Kolonnen die Erklärung, ob 4 6 % und wird demgemäß der Dividenden⸗Kupon die Herren Justiz⸗Rat Bezüglich der Niederlegung der Aktien zwecks b e gewünscht wird, einzutragen. auf Aktien U. Aktien⸗Gesellsch. pro 1895/96 8. Hammer in Altenburg, Vorsitzender, C. Bettziech in Gößnitz, stellvertr. 8 fhi; at⸗ : a

güan 1 Vorzugs⸗Aktien oder Depositenscheine über bei 3 8

An⸗ oder Verkauf der nöthigen Theilbeträ 1 8 88 orsitzender, Rich. Kästner, 3 ¹ Theilnahme an der Generalversammlung verweisen

hee Seenatete o unse Esenzerrasetan ies zwchenrenkkerenseng 057627] dr zu einer vollenbtzahlten Aktie mit g0.. u, Philipp Welker, Crimmitschau, und Herm. Gabler in Zehma. 8. Ü. beess 8 .e en enc. ezcsse. . ee. b. zu einer mit 50 % einbezahlten neuen Aktie⸗

wir auf den § 23 unserer Statuten. erhältlich; sie sind in zweifacher Ausfertigung einzureichen, von denen die eine abgestempelt dem Einreicher 8. den deencgscssenguener enehas

5 % Venezolanische Anleihe von 1896.

Die am 31. Dezember 1896 fälligen Zinskupons und rückzahlbaren Obligationen 969 976 994 1012 1037 1067 1086 1089 1091

1102 1111 1134 1146 1178 gezogen worden und erfolgt deren Auszahlung vom 1. Juli 1897 ab: in Dortmund bei dem Dortmunder Bank⸗ Verein,

werden eingelöst ö6 1 in Berlin bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft zum festen Kurse von 81 für in Hamburg bei der Norddentschen Bank in Hamburg je 100 Bolivares, in London bei der Union Bank orf London Ld. zum Sichtkurse auf Berlin unter

in £ Sterling Zugrundelegung einer festen Um⸗ in Paris bei dem Comptoir National d'Escompte rechnung von 81 gleich in Francs 100 Bolivares,

11112181CX

[57656]

chtsrath.

als Quittung zurückgegeben wird.

Jeder Einreicher erhält durch die Post eine Benachrichtigung, sobald die auf ihn tfallenden neuen Werthe bei den Einreichungsstellen zur Abholung bereit sind. 6

Berlin, den 18. Dezember 1896.

8 8 1A1“

Deutsche Bank.

Straßburger Terrain-⸗Gesellschast. Wir bringen hiermit zur Kenntniß der Aktionäre, daß nachstehende 200 Stück Aktien: 14 29 30 33 68 80 93 98 111 119 121 125 130 131 147 153 155 164 179 182 183 190 231 247 294 299 311 316 319 322 333 351 367 380 390

mit 30, 1 eingelöst sofort an unserer Kasse und bei dem Bankhause Herm. Menner hier.

Landan, Pfalz, den 16. Dezember 1896. 8 Die Direktion. M. Saradeth. J. Kerth.

ab an unserer Gesellschafte Deutschen dr. Aelensche in Gößznitz, den 5. Dezem

Die Dihidendenscheine pro 1895/96 werden mit 25,— pro Stück vom 7. Dezember d. J.

J. Winter.

Aschaffenburg, 15. Dezember 1896. Bayerische Actien⸗Bierbrauerei.

Die Direktion.

Georg Oechsner.

Berlin, den 18. Dezember 1896. hie, bei der Allg. Heutschen Kreditanstalt inge 8 Co. in Alfenburg, der All. Retbae Der Kuffe kiczig Herren Hentschel & Schulz in Zwickau eingelöst. B. Portland⸗Cement⸗Fabrik Gößnitz.

Kaehrn. isten macher. Der Vorstand. A. Tiemann