8
2) der Kaufmann Gustav Prentzel jun, Jörßen Friedrichson. Diese Firma, deren In⸗ aber
8.
8 istereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Bekanntmachung. Burg, Bz. Magdeburg. 157 auf Gustav Kunzmann daselbst übergegan, i d b 1e 1 Handels⸗Register. Königreich 1 ürttemberg . Flbserden In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 807. Die sub Nr. 388 unseres Frmemegtiuenn 8219 aSchneider u. Sohn Nachfolgeren nüngebedenn JLüitt übergegangen und in „Heinrich Bornheimer delsregfsteränträge über Attiengeselschaften Zumt Helgen unter dere Rtübeir Ffigig. eesf. die Aüfna Hinstnn “ 9 Fhlebarg iziz„ RBRBtima iafan Meue in Fraͤneisch Krambach., Vem Carkesennder i Sprendlingen wurde für die Gehüns⸗ 9 der am 15. Juli 1896 verstorbene Jürgen uttgart un armsta en e zu mersdorf und als deren Inhaber der Kauf⸗ getragene Firma er rich i t f 8 hgaber Nathan Neu, ist: I e Gese t 9. De 1 . 1 — “ e beiden Eüsigen wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ — Gustav Hinzelmann in Wilmersdorf ein⸗ worden. Shübft. 1“ “ „Siegmund Koppel“ daselbst Prokura gaqpep. “ “ Friedrichson was ist ersoschen Rubrik des itzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ abends, die letzteren monatlich. 8 I; Dezember 1896 Burg, den 95. Iahnn 18. tht. 8 5. onaee8,ht, elgeeatt., Firma „Otto Müller“ in Sprendlingen ge⸗ . eacgefages ae 8 stebt jedem Adolph v. egen 2 gee⸗ ee Firma hat a [56221] . Z 896. 8 Renterrests Amtsgeritzt. Firma „Johann Spahn “ zu Seligenstadt] löscht. — Gesellscha ür zu. Rosa Levy Prokura ertheilt. Auf Grund des Reichsgesetzes vom 30. März 188s soll die Eintrage g des Erlöschens folgender Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 25. G“ 196996] 1 6 düch Hhanges. ö E1“ 6 1 Amtsgericht Worms. Zie “ — Nr. 4. des aasr, 4* Fick in Liquidation. Laut gemachte n dem Handelsregister des hiesigen Königlichen Amtsgerichts eingetragenen Firmen erfolgen, da die An⸗ Bernburg. [57435)] Unter Nr. 47 des Handelsregisters ist auf An. . irma „Hirsch Hainebach“ zu Seli u Firma „Zerbe & Kaufmann“ in Mannheim Ebenso ist die Prokura des Gust — Liquidation dieser Firma beschafft meldung des Erlöͤschens derselben behufs Eintragung in das Handelsregister von den hierzu Verpflichteten Handelsrichterliche Bekauntmachung. meldung vom Heutigen verw. Frau Toska Lehman Feledes und Meier Halnebach jett Arüstadt ans 8 Feeign in Worms errichtet. Jeder Nr. 164 des Prokurenregisters — “ “ 8 die Firma erloschen. nicht hat herbeigeführt werden können: „Im hiesigen Handelsregister Blatt 1092, woselbst geb. Becker, hier als Inhaberin der Firma G. Bock 8 Amtsgericht Büdingen. . Valentin 8 ann Serbei’ ist verechtügt Görlitz, den 10. Dezember 1896. 8 Heinrich denwit nnse Iena, hes- 8 1 die Firma „Robert ““ Holzhandlung“ Nachfolger in Camburg eingetragen worden. Firma „Farben⸗ und Lack⸗Manufactur“ zu die Firma zu zeichnen. gt, Königliches Amtsgericht. 1 gehoben. 8 — HS in Bernburg, geführt wird, ist heute eingetragen C amburg, den 11. Dezember 1896 8 B dingen erloschen. 8 Firma „Uniformen⸗ und Militär⸗E 1 2 L. Schäfer. Das unter dieser Firma bish Nr. 1 1 G “ worden, daß dem Kaufmann Carl Uhmeier, früher Kerzogliches Amtsgericht. — Amtsgericht Friedb ar⸗Effecten⸗ Görlitz. 7464 Loui 1 ma bisher von des —2 v11“ ““ in Magdeburg, jetzt in Bernburg, von heute ab für Krause. Firma „Geflügelzucht Friebven (Hessen) Zee. Pgge Se 125 8 “ e 8 8” unser Gesellschaftsregister ist unter 1 49 Beche Mlarg — atharims I“ betriebeng. registers F “ “ “ die Firma Prokura ertheilt ist.) “ “ J. Ahreus und Comp.“, Kommanditgesell schat 1 igniederlafsung errdnseet’e die, Firma Adolf Kempner mit dem Sitze in übe 96 seaeggscheshs fens Beruburg, den 15. Dezember 1896.] * Cassel. Haudelsregister. Nr. 2086. [57446) b Friedberg. Persönlich haftender egeselhchaft ööö 8 eeenede agung er ichtet. Görlitz und folgenden R chtsverhältnissen veute glleinsgem Inbaben Lnigs aecheehe Firma .88 “ 9. er u“ 1““ SHKerzoglich Amtsgericht. E üügch 8 888 8 ““ s ” Abrens zu Bad Nauheim, der die Gesell⸗ ( Worms eloscht.* olger“ in eina tragen wordin 8 3 . Mfortgosett rma “ . 1“ 8. 8 eling. r e itinhaber, Installateur Ca 1 aft allein verteitt. Der Ehefr J ist F 1 ö“ 4656 Carl Gräff, dan Gräff, b 8 8 Föbus in Wehlheiden ist aus der offenen Handels⸗ Ahrens, geb. Pehmöller, zu 111““ Ae S Fng esecer & Stock⸗ die Kaufleute Adolf Kempner und Thaturger. Febei 8b bIe 4804 F. N. Palm, Johanna Wilhelmine Hala⸗ “ Bielerela. Handelsregister [57438] Feself chaft Mann & Ce ausgetreten. he Prokura ertheilt. Can Eto gna⸗ nfenh gge 1 en und Johann Ludwig Kempner, beide zu Görlitz gemachter Anzeige des Vanibakoörg Anselr 86 87 J. J. een 828e Palm), E“ alm, b des en“ Frens 1“ febt Jdgs Geschi 22 un. Karl Fgplbener ist als Theilhaber aus der Firma „J. Schmuck“ E Sn öG 182 i t. SPehanber 1896 be. st die Liquidation dieser Firma beschafft; ee Peter Ortm . eter 1 1 In unser Gesfellschaftsregister ei Nr. „veränderter Firma fort. Eingetragen auf Grund der Firma „H. Ph. Romeiser & Cie.“ 1 8 Se 8 rrer Vertretung ist jeder der beiden ist die Fi 1 8 4497 Plum 4 Weiß⸗ 8 4 8 1 ler I Friedberg Maria Joscyh Schmuck und Carl Heinrich Georg Gesellschafter für sich allein befugt. 8 “ EE“ Heinrich Joachim
ohann Gerhard Nikolaus Plum, 1 Firma Hermann & Johanning zu Bielefeld, Anmeldung vom 30. November 1896 am 9. De⸗ 1 ausgeschieden und Heinrich Philipp Romeiser j ü 8 Fi “ B. Gesellschaften: zufolge Verfügung vom 12. Dezember 1896 ein⸗ 1eege 1,8. “ “ Aheninbakg. 1 8 Philipp Romeiser jetzt chnach at Maems übergegangey. Jeder von Füdi.gfhehc sbeis Femvner — Nr. 791 des Wälbelm Arnold und Georg Lheodor Leh — . getragen: 1 Seen E“ „ den 9. mber 189’5. G irma „L. F. Stumpf“ in Friedberg, J S 8 ¹ G enso ist di S Nr. des “ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Ludwig Friedrich Stumpf. 8 Snnc u meor EEEb Karls⸗ Nhggoh 1 8 healae den fadwis Fenpner — Gehfr. Theilbeienes. Rrle Fifraczeeren Zeeh. Gesellschafts. Firma der Gesellschaft Namen der Gesellschafter. und Bücherrevisor Heinrich Lemke zu Bielefeld ist b F811“ Firma „Müllerei und Bäckerei von Müller ruhe, Inhaber Otto Fuchs und Wilhelm Sta SGi i ta Reg. Serloschen. DAlerander, genannt Adolps, Theilheimer war f vegisters “ Gesellschaft zum Liquidator bestellt. vZööö [575688 & Guth zu Bruchenbrücken“ erloschen. daselbst, gweisgniederkaf uch in Worms errichtet der 10. Fienben, heags üshehoßen vn 3 b reld i 157436] 8ee gerich sae B k onat November 8 Amtsgericht Hungen. Jeder ist berechtigt die Firma zu zeichnen. e „Alliaag⸗ Versichernngs⸗Aktien⸗Gesensschaft, 11“* Untoseriche Barmnnde Lanse.. Fiiwa „Levi Bär“ in Wohnbjach, Inhaber Firma .9,9. bnigkekohnre Zdastlaer“ in mampurg bruso de efigevoasö che. ba, bes Meger 1 Cain . Herz, a ain, Alfre 5, . 1 . 8 6 6 evi Bär. G . 8 1 1 d Alaasber Die eingetragenen Inhaber dieser Firmen, bezw. deren Rechtsnachfolger, werden hierdurch auf. IJn unser Firmenregister ist unter Nr. 1539 die Firma „G. Guttmann’ in Darmstadt auf Adam Firma „Friedrich Schmidt“ in Hungen er⸗ I E“ Worms Cherag. 1n. 1 Fende Eresister. nün Fechacues Pete Johena Ithann 1 . . Duncker & Joly, laut hgee Vollmacht
dert, binnen einer Frist von 3 Monaten ihren etwaigen Widerspruch gegen die Eintragung der Firma C. Johauning mit dem Sitze zu Bielefeld Karn daselbst übergegangen. b loschen. 1 1 eforder Frist Wilhelm Flesche, Prokurist der Firma „Palm⸗ Amtsgericht Ortenberg. Bicling Gebrüder. Emil Stto Hermann Robert nunmehr auch ermächtigt, Valorenversicherungs⸗
öschung schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen. und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Jo⸗ b teling . 1 g hanning zu Brackwede am 15. Dezember 1896 ein⸗ kernölfabrik Darmstadt, W. Woelcke“ zu Firma „Johannes Walther“ ins Girzenhain Dessau. 157447] Hefcta neneteZeg⸗ 11“ “ se 1 Segelscha den ft aus ; das . Das Landger amburg.
N1NN . g.la, ä. Darmstadt, ist verstorben locch “ G — — 8.1g. ee 818 — Handelsrichterliche Bekanntmachung. ertge b Adoly Berlin. Handelsregister 57690] Berlin. Handelsregister “ [57692] Bochum. Handelsregister [57439] 3 .“ e berics. v;öö 88 8 Firma vdeiseh beenen wird bene ds “ “ ist “ Bheitn dugs⸗ Wücht; Biellng Hannover. Bekanntmachun 69 des öniglichen Amtsgerichts I zu Berlin. des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin. des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Fllir Isenbeck zu Darmstadt als gleichberechtigten von Magdalena Kirchner, Wittwe des . einrich und als deren alleiniger Inhaber 9. F bees . vgc 3 “ Firma fortgeseßt. Im hiesigen Handelsregister ist Hrute Blal ˙692 Zufolge Verfügung vom 14. Dezember 1896 sind BLaut Verfügung vom 15. Dezember 1896 ist am In unser Register über Ausschließung der Güter. Theilhabern fortgeführt. Prokura des Eduard Bach Kirchner, weitergeführt. Prokura hat Heinrich Hermann Stechert daselbst eingetragen worden Prok ü eit at an Hugo Arnold Bieling, zu der Firma J. Benthacke eingetragen: 8 —2 15. Dezember 1896 folgende Eintragungen ö“ 1gäeögenJer ve gers ““ ist am 16. Dezember 1896 15 e; diejenige der Ehefrau Lautz bleibt Kirchner sun . 8 Dessau, den 14. Dezember 1896. 5 1 e. Albert Carl Ebduard Fleck und Nachdem der Inhaber Fabrikant Johann Wilhelm olgt: 8 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. „unter Nr. 78 eingetragen: estehen. mtsgericht Mainz. erzcalt altisches Amts bee . Fleck Christian Benthacke ver b In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 16 431, woselbst die Handelsgesellschaft: Der Kaufmann Wilhelm Dodt in Bochum Firma „Lautz & Isenbeck, Kunstanstalt“ in Firma „F. Messer, M. Wolssteh! Nachf.“ 5 Wtegericht Eittach dren chlind 8 eüe unter dieser Firma Fürstan, “ woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: — — Cohn & Nathauson 8 hat für seine Ehe mit Ida Gabriel von War. Darmstadt, gleichberechtigte Theilhaber sind Heinrich zu Mainz in „F. Messer“ umgeändert. 1“ 58. bisberia⸗ Th sih 15 Fecen; 8.92 wird von mann Wilhelm Benthacke zu Hannover übergegangen Dentsche Volksbau.Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und weigniederlassung burg durch gerichtliche Verhandlung d. d. Warburg, Lautz und Felix Isenbeck daselbst. Firma „Jos. Rehm“ in Finthen erloschen. Dortmund. 157449] als alleini emn Inh a 8 b arl Facob Emil Fleck, Hannover, 11. Dezember 1896. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ zu Annaberg vermerkt stebt, eingetragen: den 28. September 1896 die Gütergemeinschaft aus⸗ Firma „Jean Nold“ in Darmstadt, Inhaber Firma „Martin Richter'’s Buchhandlung“ In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 365 die facss, ebt. Inhaber, unter unveränderter Firma Königliches Amtsgericht. IV. getragen: 1 1 Der Kaufmann Max Nathanson zu Berlin geschloffen. Jean Nold. . 1 in Mainz, Inhaber Martin Richter. Dortmunder Ringofen⸗Ziegelei, Actiengesell. Gräftus & Möller. Wilhelm Heinrich J 1“ Der Mitbegründer und Direktor der Gesell⸗ ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. 8 Firma „Heinrich Fischer“ in Darmstadt er⸗ Wilhelm Ulmer ist als Theilbaber aus der Firma schaft zu Dortmund beue end, heute Folgendes Haase ist aus dem unter dies Firich Zohamnes wannover. Bekanntmachung [57468] schaft heißt Henri d'Hargues, nicht Henry Der Kaufmann Ernst Cohn zu Berlin ist Braunschweig. [57440] loschen. “ 8 „Eduard Holzwarth“ in Mainz ausgeschieden eingetragen worden: Geschäft ausgetreten; Eö“ Feütenen Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 5458 d ' Hargues. b 1 am 10. Dezember 1896 als Handelsgesellschafter Auf Grund der Anmeldung vom 4. d. Mts. ist Firma „M. Helfrich“ zu Darmstadt, Inhaber und der andere Theilhaber Eduard Holzwarth jetzt Die Aktiengesellschaft ist durch Beschluß der herigen Theilhaber Reimer William 9 5 zu der offenen Handelsgesellschaft L. Capell In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: eingetreten. im diesseitigen Handelsregister für Aktiengesellschaften Michael Helfrich. 8 Alleininhaber. Genexalversammlung vom 3. Dezember 1896 zum als alleinigem Inhab te 88 788 S. Nachfolg. eingetragen: 8 G Spalte 1. Laufende Nummer: 16 684. Die Gesellschafter der am 1. August 1886 be⸗ bei der Braunschweiger Cichorienfabrik zu irma „Conrad Rieger“ zu Darmstadt, In⸗ Der Lederfabrikant Carl Georg Michel zu Mainz Zwecke der Umwandlung in eine Gesellschaft mit fort esetzt. v11““ Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Hermes, gründeten offenen Handelsgesellschaft: Rühme vermerkt, daß an Stelle des verstorbenen ha eer Conrad Rieger. . 1 wurde zum Mitglied des Vorstandes der Aktiengesell⸗ beschränkter Haftung aufgelöst. . Wilhe Haase Inhaber: Wilhel Das Geschäft ist zur Fortsetzun - unve Electrogasfernzünder — Gesellschaft mit be-8 1““ & Co. QAckermanns Ernst Eggeling zu Waggum der Kothsaß Firma „Ph. Schorlemmer“ in Darmstadt schaft „Lederwerke vormals Mayer, Michel] Dortmund, den 10. Dezember 1896. Johannes Haase eaʒüg ilhelm Heinrich änderter Firma auf die EChefrau b Ka Ae ae schränkter Haftung. 8 x mit dem Sitze zu Schwedt a. O. und Zweig⸗ August Jäger zu Rühme in den Vorstand gewählt erloschen. 1 Deninger“ zu Mainz ernannt. Derselbe zeichnet Königliches Amtsgericht. Wichert A Spoit Diese Fi d . Hermann Knauer, Ida, geb. Wehrspon, zu Han⸗ Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. niederlassung zu Berlin sind die Kaufleute: worden ist. Firma „Gebr. Röhrle“, Hauptniederlassun zu die Gesellschaftsfirma in Gemeinschaft mit einem —— Johann Fran Sp tt sit ma⸗; eren Inhaber nover übergegangen. “ 8 Spalte 4. Rechtsverhältnisse” der Gesellschaft: Friedrich Theodor Hahn und ““ Braunschweig, den 16. Dezember 1896. Gießen, Zweigniederlassung zu Darmstadt, gleich⸗ anderen Vorstandsmitgliede oder mit einem Proku⸗ Dortmund. [57448]]A Dietrich 4 Ebo Ior, K vafgehb d. U Hannover, 11. Dezember 1896 Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Jgohannes Ernst Hermann Hahn, 1 Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen. berechtige Theilhaber sind Eduard Röbrle und riften der Gesellschaft. Dessen Prokura fuͤr die In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 761 heute unter dieser Firma “ verandätgese bschaft Königliches Amtsgericht. IV Haftung. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom beide zu Schwedt a. G. 8 H. Freist. Gotthilf Röhrle zu Gießen. Prokurist: Paul Röhrle Gesellschaft ist damit erloschen. Das Vorstands⸗ Folgendes eingetragen worden: Gesellschafter Alfred Dietrich 1 st 8 ender 8 ö mitglied Ernst Josef Maurus Mayer ist verstorben. Sp. 2. Firma der Gesellschaft: Dortmunder Das Geschäft wird von dem genannten A. Deetrich; Hannover. Bekanntmachung. e
30. Oktober 1896, ein Nachtrag zu demselben vom Dies ist unter Nr. 16 689 des Gesellschafts⸗ ö1XX““ in Gießen. 1 4 8 F [57441] Firma „Sachs & Grab“ in Darmstadt, In⸗ Firma Se Schreiber“ in Bodenheim, Ringofenziegelei Gesellschaft mit beschränkter als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma „Auf Blatt 4429 des hiesigen Handelsregisters ist
22. November 1896. registers eingetragen worden. Bremen.
Gegenstand des Unternehmens ist: Dem Kaufmann Julius Wenski zu Schwedt a. D. In das Handelsregister ist eingetragen den 16. De⸗ haber Valentin Sachs und Jacob Grab. 8 Inhaber ncob Schreiber. 1 Haftung. fortgesetzt heute zu der Firma: Firma „Chr. Röth“ in Darmstadt, Inhaber Firma „Stutz und Kraffert“ in Mainz, In. Sp. 3. Fit der Gesellschaft: Dortmund. Diese Firma hat die an Heinrich Nicolaus J. E. Pieper Nachf t 8. * * .
1 h “ 8 von 88 e Uieer die ö Ftbn Prcfer⸗ veraer 12e Rachf., v Cshma ehn babernen 8 red Czarnikow zu Berlin gemachten und zum und ist dieselbe unter Nr. 11 844 des Prokurenregisters ugu öder Nachf., Bremen: urch das ristian Röth. zaber Philipp Heinrich Stutz und Johann Phil Sp. 4. ältni Patent angemeldeten Erfindung eines elektrischen eingetragen worden. am 8. Dezember 1896 über das Vermögen des Firma „K. Henkelmann“ in Darmstadt, In⸗ Kraffert zu Mainz. Jeder Theilhaber ben 8. 8 28 Die Feseerdar eissder gesälschaft., be⸗ J. kern, hee⸗ ertheilte Prokura ausgehoben. eingettagen⸗ a ist erloschen.“ Gasfernzünders; In unser Firmenregister unter Nr. 12 884, wo⸗ Mitinhabers Günther richtiger Werner Walter haber Karl Henkelmann. tretung und Zeichnung der Firma berechtizt. schränkter Haftung. erfol ten Ableben vo Aus 8 1893 B1“ elh De⸗ ber 1896 b. die “ und Verwerthung anderer selbst die Firma: Gotthardt Günther Dewitz in Merseburg er⸗ Firma „Fr. Reichert“ in Darmstadt, Inhaber Carl Kolb ist als Theilhaber aus der Firma Der notariell aufgenommene Gesellschafts⸗Vertrag 58 das Geschäft vön 82 5 ar- 1 Martens Köni liches Amtsgericht Iv Patente auf dem Gebiete der Gastechnik; 8* F. Neumeyer öffnete Konkursverfahren ist die Handelsgesell⸗ Franz Reichert. „Kolb und Lauterbach“ in Mainz ausgeschieden, lautet vom 3. Dezember 1896 und befindet sich in] haber Jürgen Detlef Peters ee. c. 8 rn Theil. g eabe “ c. die Anfertigung und Veräußerung von Gegen⸗ mit dem Sitze zu Berlin und schaft aufgelöst worden und besteht die Firmanm Firma „Georg Fromm“ in Darmstadt, In⸗ der andere Theilhaber Jacob Lauterbach in Mainz Ausfertigung Blatt 3 u. folg. der Beilage⸗Akten Inhaber 1g 5 9 de 8 Fi als alleinigem ständen, welche sich auf die vorbezeichneten Patente, in unser Prokurenregister unter Nr. 7460, woselbst seitdem nur noch in Liquidation. Liquidatoren haber Georg Fromm. h jetzt Alleininhaber. III G. A. 146. Bürgerliches Bn⸗ 8279 5 er Firma fortgesetzt. Hannover. Bekanntmachung. (57471 beziehungsweise Erfindungen beziehen, die Herstellung die Prokurg des Wilhelm August Krüger für die letzt⸗ sind der Mitinhaber Gottgetreu Walter Werner Karl Robert von Westrell zu El Triumfo, Tambalä Julius Biondino zu Mainz wurde für die da⸗ B. Gegenstand des Unternehmens ist die Aus⸗ 55 Ge 8. lv . 8 Lams nee., vezn einSrdaen eece bandelsregifter ist heute Blatt 556 sämmtlicher hiermit in Z sammenhang stehender Zu⸗ genannte Firma 8 Maximilian Dewitz und der beeidigte Buchhalter in Mexiko hat für die Firma „Dorenberg & Ran, selbst bestehende Aktien⸗Gesellschaft unter der Firma beutung der von der Gesellschaft zu Eigenthum oder 30 Nopenhhe 1896 incg fol d egrene IJ behörstücke, sowie die Errichtung von Anlagen, in vermerkt steht, ist je eingetragen: Carl August Strate, von denen ein jeder einzeln Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in „Mainzer Lagerhaus⸗Gesellschaft“ Prokura er⸗ pachtweise besessenen Grundstücke zum Zwecke der und Erhöhun sbeschl b 20 erfolg 1 eduktionsg. Hermann Rohmeyer welchen die aufgeführten Gegenstände in Betrieb Der Sitz der Firma ist nach Rizdorf in Liquidation zu zeichnen berechtigt ist. Darmstadt Prokura erhalten. theilt dergestalt, daß derselbe berechtigt ist, die Ge⸗ Ziegelfabrikation, der Betrieb der der Gesellschaft eine entsprechende Aban 168 mit dem Niederlassungsorte Hannover und als genommen werden. 1 verlegt. “ Georg v. Seggern, Bremen: Inhaber Johann Karl Karp Ehefrau, Anna, geb. Heyl, zu Darm⸗ sellschaftsfirma gemeinsam mit dem Vorstandsmitglied gehörenden Ringöfen, der Verkauf der gefertigten der Statuten das G undkapit rens 88 Iren Inhaber: Kaufmann Hermann Rohmeder zu Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ Der In unser Firmenregister ist unter Nr. 26 489, wo⸗ Georg v. Seggern. stadt hat für die Firma „Georg Karp“ daselbst Martin Moritz Mayer oder einem anderen an Stelle Ziegelsteine, der Verkauf und die Verpachtung der theilung des Rei Reeaes a— er 5185 . Gesellschafter Kaufmann Alfred Czarnikow zu Berlin selbst die Firma: Friedr. W. Henke, Bremen. Am 14. De⸗ Prokura erhalten. 8 es letzteren in den Vorstand delegirten Mitglied der Gesellschaft gehörenden Grundstücke und Gebäude worden. Fngewtanes hekreffend, beschkosten Hannover, den 15. Dezember 1896.. bringt nach näherer Maßgabe § 4 des Gesellschafts⸗ G. Rosenberg zember 1896 ist der Kaufmann Gottsried Wil. Georg Haun zu Darmstadt hat für die Firma des Aufsichtsraths zu zeichnen. sder Erwerb neuer Grundstücke zu Eigenthum oder Albert Weil & Co. Di 1 J eäit ctiches Ttsgerege F. vertrages alle ihm hinsichtlich seiner zum Patent an⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ helm Johann Luce als Theilhaber eingetreten. „Chr. Haun“ daselbst Prokura erhalten. Amtsgericht Alzey. spoachtweise, sei es zu Zwecken der Ziegelfabrikation haber Ieet F Schl b Firma, deren In⸗ ““ Ee“ gemeldeten Erfindung (wei Anmeldungen betreffend getragen: 8 Seitdem offene Handelsgesellschaft bei unver⸗ Firma „Ludwig Vetter“ in Darmstadt, In⸗ Firma „S. Schloß“ in Alzey erloschen. soder zu anderen Zwecken. var, iff anf Frcbhns efinger, jetzt zu Leipzig, rburg, Elbe. Bekanntmachung. [57472] einen Gasfernzünder) sowie rerjenigen Erfindungen, Zu Charlottenburg besteht eine Zweig⸗ ändert gebliebener Firma. 8 haber Ludwig Vetter. 1 Firma „L. Schloß“ in Alzey, Inhaber Ludwig C. Das Stammkapital beträgt vierbundertfünf⸗ Böttger Stüͤrk 4 Co. Die K Auf Blatt 831 des hiesigen Handelsregisters ist welche sich als Aenderungen hinsichtlich dieses Gas⸗ niederlassung. 1““ Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handels⸗ Die Funktionen des Louis Scelig als stellver⸗ Schhloß, Prokurist: Simon Schloß in Alzey. tausend und fünfhundert Mark — 405 500 ℳ scheft unte di far Fj 2 veeeedeg.l. heute zu der Firma „A. Bergmann Nachfolger fernzünders darstellen, zustehenden Rechte, auf In unser Firmenregister ist unter Kr. 28 131, wo⸗ sachen, den 16. Dezember 1896. “ tretenden Direktors der Aktiengesellschaft „Mühlen⸗ 8 Amtsgericht Bingen. Auf dieses Stamm⸗Kapital bringen die Gesell⸗ Gertüschaften 8 8 1““ 8 ver äͤnüich haftende H. Jerratsch“ mit dem Nieassenas es „Har⸗ das Stammkapital ein, insbesondere auch selbst die Firma: 1 C. H. Thulesius Dr. bauanstalt, Maschinenfabrik und Eisengießerei, Der Moritz Helfer Ehefrau, Bertha, geb. Leh⸗ schafter, welche dieselben Personen, wie die bisherigen Heinrich Sies 28 . Boöte rnst C. onrad burg“ als neuer allein iger Inhaber eingetragen: das Recht, für diese Erfindung im Deutschen Reich 1 W. F. Mirsch 11“ vormals Gebrüder Seck, Darmstadt“ sind er⸗ mann, in Bingen, wurde für die Firma „Moritz Aktionäre der aufgelösten Aktien⸗Gesellschaft Dort⸗ Stürken, letzter 1ege; -*† und Heinrich „der Ingenieur Emil Arthur Günther zu Harburg“ Schutzrechte auf eigenen Namen nachzusuchen, und mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Bromberg. Bekanntmachung. [57442]] loschen. Helfer“ daselbst Prokura ertheilt. munder Ringofenziegelei sind, ihre sämmtlichen An⸗ elöst und ; Fi e. vce c. 5 ist auf. und als neue irmenbezeichnung: „A. Bergmann ferner die sämmtlichen behufs Verwerthung dieser getragen: In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ Firma „Wolf Strauß“ zu Durmstadt wird von Firma „E. Herrmann“ in Bingen auf Karl theile an dem Vermögen dieser Gesellschaft dergestalt ö ² Fiema nach beschastter Liquidation Nachfolger A. Günther.“ Erfindung angeschafften und gegenwärtig noch vor⸗ In daz Handelsgeschäft des Kaufmanns schließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist heute dem seitherigen Inhaber Wolf Strauß und Heinrich Herrmann daseldst als Alleininhaber übergegangen. ein, daß denselben nur der dem Nominalbetrage der Theodor St ck Di Firm Ferner ist daselbst heute eingetragen: „Dem Kauf⸗ handenen Waarenvorräthe und Materialien. Wilhelm Franz Mirsch zu Berlin ist der Kauf⸗ unter Nr. 357 eingetragen worden, daß der Kauf⸗ Strauß zu Darmstadt als gleschberechtigten Theil⸗ Firma „Adolf Levy“ in Bingen, Inhaber Aktien entsprechende Betrag von vierhundertfünf. Catharina 1 hilbe . 8 hat an mang Georg Friedrich Ludwig Niemeyer zu Harburg Der Werth dieser Einlage ist auf 50 000 ℳ fest⸗ mann Mar Mirsch zu Berlin als Gesellschafter mann Hugo Otto Trennert in Bromberg für habern fortgeführt. Adolf Levy. tausend und fünfhundert Mark zu Grunde gelegt Th odor Ch fc Etr 8gen gb. Behnck, des ist Prokura ertheilt.⸗ 1 8 gesetzt worden. b eingetreten, die entstandene, die Firmma W. F. seine Ehe mit Emma, geborenen Gehrt, durch Firma „Heinrich Albert“ in Darmstadt er⸗ Firma „Ferdinand Seligmann & Söhne“ wird. The 8. Suisttan gr. “ Ebefrau, Conrad Harburg, den 16. Dezember 1896. 1s Die Gesellschaft wird durch einen oder mehr Ge⸗ Mirsch & Sohn führende offene Handels⸗ ertrag vom 14. Januar 1886 die Gemeinschaft der loschen. b in Bingen, Inhaber Ferdinand Seligmann II., D. Alleiniger Geschäftsführer ist der Kaufmann Fischer dh einrich 85 winr; org Wilhelm Königliches Amtsgericht. I. schäftsführer vertreten. c gesellschaft nach Nr. 16 690 des Gesellschafts⸗ Güter und des Erwerbes mit der Maßgabe aus⸗ Amtsgericht Darmstadt II. Ludwig Seligmann und Sigmund Seligmann da⸗ Julius Brand zu Dortmund. hgfnschoacheetgrich 9. th . ö1“ Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die registers übertragen. geschlossen hat, daß alles, was die zukünftige Ehe. Firma „Heury Nungesser & Co.“ zu Gries⸗ selbst. Die beiden letzteren sind vorerst nicht be⸗ Sind zwei oder mehr Geschäftsführer bestellt, so 27. estaft H F e t, und zwar Hettstedt. Bekanntmachung. 157473] sn der Firma der Gesellschaft ihre Demnächst ist in unser Gesellschaftsgister unter frau in die Ehe bringt oder während derfelben durch heim erloschen. rechtigt für die Firma zu zeichnen. sind nur je zwei derselben gemeinschaftlich die Gesell⸗ schcalich lir S. 8 d erg. 8s. gemein⸗ In unser Firmenregister ist bei Nr. 43 Firma kamensunterschrift beifügen. Nr. 16 690 die Handelsgesellschaft: Erbschaft, Geschenke, Glücksfälle oder sonstwie er⸗ Amtsgericht Gernsheim. 1 Firma „Philipp Schönfeld“ in Bingen ist schaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen be⸗ berechti 1 d. mning der irma per prooura Wilh. Karlgut, eingetragen: “ Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗- 8 W. F. Mirsch & Sohn wirbt, die Natur des vorbehaltenen Vermögens Firma „Rheinische Zuckerfabrik, Gesellschaft erloschen. rechtigt. erechtigt sind. D Die Firma sst erloschen. Eingetragen zufolge folgen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Geschäfts⸗ mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ haben soll. mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Firma „Geschw. Scheld“ in Bingen, Inhaber Dortmund. den 10. Dezember 1896 G. F. Sell S.S8 Verfügung vom 12. Dezember 1896 8 12 Di⸗ führer ist der Kaufmann William Eberhard Sander sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen Bromberg, den 15. Dezember 1896. Gernsheim a. Rhein. Geschäftsführer sind; Mathilde und Emma Scheld. Königliches Amtsgericht * 6 88. Fricberic S. Diese Firma, deren Inhaber zember 1896. zu Wilmersdorf. worden. Königliches Amtsgericht. Karl Heinrich Laumann auf Hof Hortenau bei Firma „Iulins Bormaße, in Wiesbaden, In⸗ — 2. darSö 1“ ist aufgehoben. Hettstedt, am 12. Dezember 1896 Berlin, den 15. Dezember 1896. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1896 be⸗ 8. Bickenbach und Jean Mergler V. in Gernsheim. haber Moritz Bormaß daselbst. Zweigniederlassung Dülken. Bekanntmachung [57450] Pe aünh 3 Wilbelm Carl Diedrich Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. gonnen. Bückeburg. Bekxanntmachung. [57443] Zur Gültigkeit der Zeichnung der Firma ist die in Bingen errichtet. In unser Firmenregister ist am beutigen Tag⸗ — ün, zu Pinneberg, ist aus dem unter dieser 8. .
⸗
₰
—. —— —. X
——— 2vö.
——. — 5
r—
8“
—-⸗õℳõℳ ——EIN,——
— 8 In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu, Im Hardelsregister des unterzeichneten Gerichts Unterschrift zweier Geschäftsführer erforderlich. Firma „Gottlieb Gusella“ in Bingen, In⸗ ei Nr.? istri tema geführten Geschäft ausgetreten: dasselbe 5747 n. 45 [57691]] Berlin unter Ne. 28 975 die Firma: ist auf Blatt 93 zur Firma „Niedersächsische Amtsgericht Groß⸗Gerau. haber Gottlieb Gusella. “ Ahana dee eharcg, de2dee,nter mz 218 iss 81 I1“ Tamhegr Frit he eenen Nr. 1. Jacob Freudenthal 1ga. 88 *& ichen ven Ee “ 528. Hoffmann Bank zu Bückeburg“ in Spalte 4 Folgendes ein⸗ Firma „Friedrich Müller“ in Trebur wird irma „Jean Braden“ in Büdesheim, In⸗ Firma ist demzufolge im Firmenregister gelöscht alleinigem Inhaber, unter ber Firn 22n ve Firma ist mit Akliven und Pa iven üe- 8 he bei Bertha Seeri heee herser aun gerzggen, hlüͤse der Generalvers 1 d vnns E alhes Eeithee Jarpafübet. h A 8Seheaeene. Büd i woen. b Lehmann fortgefetzt 8 S Faufmann Karl Freudenthal zu Tann über vx . Dez . ¹ Zregist Fais 2988 „ 9 , Die B 4 heneralversammlungen der . mtsgericht: . Firma „P. C. Braden“ in esheim gelöscht. 5 3 5. De 3 . 8 8 .Sa. e EEEö’ ehg. Berlin eingetragen Gerden; sind eech van S Juni e 28 25 e. Wisma „Marx u. A. Oppenheimer“ in Höchst aemasgr. George & Co.“, enamarec dee,1a, es hbenasbahr 1“ cs; Mitssch. 8 ö Bee deaer. Knn ö S . vom 11. Dezember 1896 1 2 2 5 d: lÜüber die Herabsetzung un iedererhöhung des erloschen. aft zu Bingen; persönlich h dense encbeetaarae e a g — — mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen Firmenregister Nr. 13 806 die Firma: Grundkapitals sind ausgeführt. 8 8 Amtsgericht Langen. Fiebrich Sec. Fertn ich haftender Geselschafter Eisenach. [57451] öee . eclcen. C Di 1“ Hilders, 8gn — “ ,, a. d. Spree öeee. . 8e. öö 85000 000 400 Tbn Fün⸗ „Staden & Blümlein“ in Langen er⸗ xe. Ober⸗Ingelheim. Zu Fol. 143 unseres Handelsregisters, Firma der “ een Swessegh deflung “ 5 8 b anach in nhaber⸗Aktien zu je r. loschen. Firma . M. Schaurer” in Nieder⸗ I⸗ S . . e e 1896 ist nach näherer Maßgabe des Versammlungs. Firmenregister Nr. 12 001 die Firma: in 1 Inhaber⸗Aktie zu 1900 ℳ Für die Firma „J. P. Strauß“ in Offenbach Firma „B. Schaurer Wwe.“ in Nieder⸗Ingel⸗ durch Vereinigung mit der Brauerei Petersberg, Prokura ist durch dessen Tod rl sch ereebetr ,95603ü8Z vssgc “ dee Svra baviten 688 v tare E“ “ Sülceaee. 888 Eö1. 8 6112 Eugenie Strauß, geb. Thalau, daselbst Pro⸗ HD hekhhe geb. Daudistel, Wittwe Aktiengesellschaft Eisenach, aufgelöst worden, und das James Wiener Ibaher: Homnern Wiener I Joh Nissen . 1 1 enreg . e üra de Für mtsgericht. 11. zura. von Karl Theodo Nieder⸗In im. Akti e eXP; 1 3 1“ 1 3 . h be. 900 Tandnde Altien, am erg cen und 11.“ geborenen Osborn, für die letzt⸗ Wippermann, Landgerichts Rath, k. A. vsh . 2 sgeefiche u Hülh Hec betr. z EEEbEEE “ bekenne h e , e. “ in Fersnabafes ö steht, vermerkt worden: 1 d8 2 büeen ie dem Georg Pauly daselbst ertheilte Prokura i Firmen M I.“ Haas“”“ ij 1 1 2 3 8 5r Brauerei Actien⸗ Gesellschaft aufzunehmenden zu, Laut Verfügung vom 16. Dezember 1896 ist am Bunzlaun. Bekanutmachung. [57445] erloschen. Söö wohnt nicht mehr in O eeeh.,e 14“ Sraneresen geüfn⸗ eee gfe naas vlgs Faiser . Pngen, H 8 bsi Die Gesell esse Dessau domizilierenden Aktiengesellschaft in Firma selben Tage in unser Gesellschaftsregister unter In unser Firmenregister sind heute folgende London, sondern zu Offenbach a. M. irma „Haas & Mayer“ in Oppenheim, Braueren petersberg ihre Firma vmgeändert Hat.. unde, Ceer Fe. 8 Benan de leg Saft Königliches Amtsgericht. Brauerei zum Waldschlößchen Actien⸗Gesellschaft zu] Nr. 16 691 die offene Handelsgesellschaft: Firmen eingetragen worden: Firma „Offenbacher Saalbaugesellschaft Inhaber Leopold Haas und Max Mayer. übergegangen. ABueacker 8 8 Heirh hehnen HAusuft Kellinghusen Bekanntmachung [57476]
gewähren. 8 1 J. B. Goldschmidt & Co. 1) unter Nr. 257 „Bunzlauer Kaffee⸗Essenz J. Orb 4 Co.“ i Offenbach, IJahaber: 1 1 1 Der Direktor Rudolf Ebers zu Dessau ist als mit dem Sitze zu Berlin uno sind als deren Gesell⸗ ör sa mit dem Sitze zu Bunzlau und als er Febagnes Orb, Hnrich SS. 88 Leonhard Firma „S. I hat den 8e. IVv 8 arene 1st stfgefesth vensscgtfs Anzeige ist In das hiesige Firmenregister ist am heutigen 11 dr⸗ W 1SS. g sst für “; ve dec angfgang Vea⸗ Seabbes alle zu Offenbach. Die Jeichnung 2 Jakob Guthmann daselbst zum Prokuristen bestellt. Dr. v. Schorn. ero ““ Jaercgendie Fen. 1 Kaufmann Max Fritzsche zu u i 8 ] 2) unter Nr. 2 . Hubrich“ mit dem e Vertretung der Firma kan“ rechtsgültig nur in Ge⸗ — Amtsgeri b in. M11“ 8 8 — die erstgenannte Aktiengesellschaft mit der Maßgabe Jofeph Baruch Goldschmidt, 16“ in Bunzlau und alg deren Inhaber der Für chnes. meinschaft der 881 Geschäftstheilheber geschehen. Firma „Ludwi eeIcheadee .“ Görlitz. 57465] OSeh gäen ehese em deen Fissrer 5 119- zics r Kaufmann Claus Jo⸗ Kollektivprokura ertheilt, daß derselbe die Firma der beide zu Berlin, 1“ jmeister Gustav Hubrich zu Bunzlau, Firma „Geschw. Hauf“ in Offenbach, In⸗ Inhaber Ludwig h mahl In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 492 Uetzmann & Mentzel Inhaber: Johanges Heinrich Frent 1 de iigbugsn b ee 2 HH“ mit einem Direktor zu eingeroghe, Perden. hat am 1. Dezember 1896 Sih. 11 mit 88 Cm⸗ Hanf “ Hanf. Jede bebema en Sander“ in Sprendlingen, In⸗ die Firma Gustav Prentzel mit dem Sitze in Carl Utzmann und Paul Theodor Heinrich Rentzel 8 *e87a. a8 ehe * . 8 d 3 9 S 3 nd. als deren Inhaber der Theilbaberin hat Vertretungsbefugniß. aberin Apollonia, geb. Forthuber, in Gütern ge⸗ Görl 5 f ute ein⸗2 b 1 E . nter Nr. 11 845 des Prokurenregister vdib“ Seötlarmeister Herxmang Winde jan, zu Bunglau. dehiema ⸗„Kari Bombach Ir.“ in Osfenbach er⸗ Bennte EChesrau von CAefthren Cütern de. he e Rehe wstettnisten benis eim J. ae. N. eeeaee re a nrass 1 Fa. bunzlau⸗ er 1896. loschen. 1 rendlingen. Die Gesellschafter sind: dex qut e x] eg; . veee 1889 1l Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. Königliches Amtsgericht. Amtsgericht Reinheim. a Firma „Johaun Bornheimer I.“ in Gau⸗ 1) 89 Gustav 1 Fele weh Anen 24Esen, keches in 8.n “ 8 8 Königliches Amtsgericht 1I. heilung 89ö. SEn “ Firma „Schneider u. Sohn“ in Ober⸗Moda Bickelheim auf Johann Bornheimer I. Wittwe da⸗! Prentzel sen., “ Firma erloschen. 8gn2; enn ir Giesecke (An⸗
“ 8 1