Die veruntreute Gesammtsumme betrage 260 000 ℳ bei sich führen dürfte. Der von Hegele in der Form unterschlagen,
T. B.“ weiter: wovon Hegele 000 ℳ wurd
Ernteergebniß S diesjährige Ernteer
chwedens im Jahre 1896. gebniß Schwedens liegt folgende
Bulgarien.
Die Sobranje hat gestern mit angenommen. Im Laufe der Debat
die Gesetzentwürfe abgesehen Bedeutung,
üͤber die Regulierung der Valuta Bestimmungen auch schon dem Wortlaut nach
jestät die Kaiserin und Königin ertheilten g der Gemahlin des österreichisch⸗ungarischen zögyény mit der Gemahlin des rumä⸗
Ihre Ma
gestern V 610 000 ℳ,
Zur Arbeiterbewegung. Rest von 350
Aus Hamburg berichtet das
großer Mehrheit den
te wies der amtliche Schätzu
Adreßentwur Wolff'sche Bureau zum Aus⸗
rau von S
Botschafters F nischen Gesandten Beld die erbetene Audienz.
daß er diesen Betra den Gegen⸗
werth in Werthpap aft in Konstanti
einlich unter dem Vorwande, en empfangen zu haben. flü sig mach schen Tabackregie⸗Gesell⸗ n, einer Meldung des „W. T. B.“ 896 15 000 000
dent Stoilow die An zurück und betonte, daß die Wahlen vollzogen hätten. Wahlen sei dadurch zu erklären,
1 Arbeiter: die am Sonnabend stattfa tags⸗Abgeordnete Legien: s Ausstandes empfehle er die
Minister⸗Prä In einer der fünf nden, äußerte der Rücksicht auf
Annahme des
de der Hafen⸗ und anderen Arbeiterversammlungen,
zialdemokratische Reichs egenwärtige Lage de
Durchschnitt 1896
1 646 500 hl 8 466 600 hl 5 070 800 hl
denselben alle diejenigen Grundsätze rposé angedeutet habe. Einen ie Investitionen der Staatsbahnen kurzer Zeit dem Hause vorlegen. “
Es seien in
O . er in seinem E pposition
iman behufs Vorstellung der Letzteren
g begaben Sich Ihre Majestät um 10 Uhr urück und statteten vorher Seiner
1886 — 1896 1 443 400 hl. 602 900 hl 5 129 900 hl.
en der Türki nopel betruge Monat November 1
und Sommerkorn) und Sommerkorn)
durchgeführt, die ich in voll Gesetzentwurf üb 3 8
werde er binnen
Heute Vormitta Der große Er S (Wiate⸗
die Regierung Piaster gegen
nach dem Neuen P
8
Vorschlags des Senats. Wenn jedoch die aus Muth und die Kraft besitzen sollten, die Verhäl sie in den nächsten Wochen zu re für die nächsten Wochen noch a zige Schwierigkeit in diesem Fa lege. Wenn die Ausständigen so würden die Opfer, die
ständigen Hafenarbeiter den tnisse zu ertragen, mit denen chnen hätten, dann würden die Mittel ufgebracht werden können. man sich finanziell lahm Ausharren siegen würden, ch bringen werde,
17 000 000 Piaster in d Stettin,
Weizen still,
loko 120,00.
er gleichen Periode des Vorjah (W. T. B.) Gerreidemarki. Dezember —.
19 765 900 hl 3 139 000 hl 538 300 hl
8 238 000 hl . 22 412 600 hl
21 944 200 hl. 2 959 700 hl. 546 200 hl.
258 500 hl 18 906 500 hl.
ünther zu Schleswig⸗Holstein einen Großbritannien und Irland. großen Theil des von ihr aufgestellten Programm
Die Königin hat sich mit der von Battenberg am Sonnabend vo
Frankreich.
oheit 98 Herzog Ernst ch loko 166,00, per Pommerscher Hafer Dezember 55,720, matter, loko mit 70 ℳ Konsumsteuer Breslau, 19. Dezember. (W
Prinzessin Heinrich 4 n Windsor nach Osborne Dänemark. Nach dem heute von dem Finan „Minister von Lüt
olkething vorgelegten Ge
ll sei, daß durch festes man gebracht hab
55,00. Spiritus leum loko —,—
36,00. Petro 8 Schlutz⸗Kurse.) Bres⸗
Marine⸗Verordnungsblatt“ veröffentlicht folgende 1 M.: entwurf 8 R E1116
Allerhöch
ste Kabinets⸗Ordre vom 14. d. aß Mein Kreuzer III. Klasse autilus“ und Mein Hafensch
etzes werden, dem „
. T. zufolge, d ür Lebensmittel herabgesetzt,
Ausständigen für Luxusartikel
„zu entscheiden, sie wankend werden
unbedeutend sein. asse es den
sie geneigt seien, auszuhalten lauer Diskontobank 118,00,
„Schles. Ban
Breslauer Wechsl
erbank 104,50, Kredit⸗ kverein 128,90,
reya“, Mein Bresl. Spritfbr. 132,00
sterreich gedenkt, wie „W. T. B.“ „Luise“ aus
Januar in Biarritz zu verweilen. Handel und Gewerbe.
Vermessungsschiff „N. der Liste t wegen weiterer Verwerthung der Schiffe das anlassen.
chtet, bis zum 10. utirtenka Dejéante ersuchen, sie möge eine i zum Zweck Der Redner
Im Verla den Vorschlag des Sinne sprach, wurde oft du Nach der Verkündigung des Resultats der Ausständigen auf, mit aller Energie zub darität“ sei, und bemerkte weiter, es sei auch ohne Unterstützun Versammlungen der n die Fortsetzung des ich hauptsächlich die ortsetzung des Ausstandes d chauerleute. Verrath an der S die Beschlußfassung über einen V
sich 5 Redner gegen im entgegengesetzten rspruch unterbrochen. Abstimmung forderte Legien die eweisen, was der Begriff „Soli⸗ nunmehr jedes Einzelnen P d festzuhalten. — In den im Ganzen 7265 für, nter den Gegnern be⸗ d Quaiarbeiter. in erster Linie die n warf den Führern den Ewerführern ch von den übrigen
uf der Besprechung erklärten Ein Redner, der rch lebhaften Wide
57,25, Bresl. elettr. ( Oberschl. Eis.
Oberschl. P. Z. 133,00,
L. Ind. Kramsta 141,00, 205,00, Laurahütte 157,60, Bre⸗ Getreide⸗ und 50 ℳ Verbrauchsabgab rauchsabgaben pr. D. 19. Dezember.
92 % —,—.
Nachprodukte exkl. 75 % Brotraffinade II Gem. Melis 1 dukt Transito fr. a. B.
r Rohstoffe ermäßigt oder ng des Zollschutzes soll in de Donnersmark 1 strie einen solchen genießt,
höhung der allgem
Straßenbahn 185, 89,50, Caro Hegens Opp. Zement 149,30, Giesel schles. Zement 196,50, S el. Helfbr. 99,90. 86 tenmarkt. Spiritus per 100 1 en pr. Dezember 54,80 Gd., do. d ezember 35,30 Gd.
(W. T. B.) Zuckerberich Kornzucker exkl. 880 . 7,15 — 7,70.s g Gem. Raffl mit Faß 23,50
25, Kattowitz
ganz aufgehoben cheidt Akt.
se erfolgen, ne daß dadurch mein gebraucht Schutzzölle werden dem auf Luxuswaaren, Die Absicht,
erhöht und Die Regulieru daß die Indu eine wesentli Waaren herbeigeführt . nach, abgesehen von denjenigen gemeinen herabgesetzt werden.
auf landwirthschaftliche Produkte aufgegeben
Tägliche Wagen
an der R
An der Ruhr sind gestellt keine Wagen. In Oberschle zeitig gestellt 43 Wag
gestellung für Kohlen und Koks uhr und in Oberschlesien. am 19. d. M. gestellt 14 280, nicht rechtzeitig
sien sind am 19. d. M. gestellt 6086, nicht recht⸗ en.
und beauftrage Sie,
Neiner Krie Erforderliche zu ver⸗
mmer beantragte am Sonn⸗ (Sozialist), nternationale Konferenz einer allgemeinen Entwaffnung seinen An⸗ Der Minister⸗Präsident Méline en dieses Verlangen aus, und die Dringlichkeit mit 490 gegen 35 Stimmen abgelehnt. Die Berathung des Militär⸗ rt und nahm alle Kapitel desselben an. räsident Méline verlas alsdan
gsschiffe gestrichen werden, der Deputirte
rlin, den 14. Dezember 1896.
Wilh der Mächte In Vertretung des Reichskanzlers:
herbeiführen.
trag die Dringlichkeit. am Widerstan
usständigen st Ausstandes. U Ewerführer un 's dagegen stimmten glied der Lohnkommissio
100 % exkl. 70 ℳ Verb Magdeburg, Kornzucker exkl. von 9,65 — 9,85. Brotraffinade nade mit Faß Ruhig. Rohzucker
einen Zoll Berlin, 19. Dezember. Markt glichen Polizei⸗Präsidium kg für: Richtstroh 4,82 gelbe, zum Kochen 40,00 ℳ; 20,00 ℳ; 25,00 ℳ. — Lin
se nach Ermittelungen des nd niedrigste Preise.) Per Heu 6,70 ℳ; 4,20 ℳ. ℳ. — Speisebohnen, 25,00 ℳ. — Kartoffeln 1 kg 1,60 ℳ; 1,10 ℳ.
den Reichskanzler (Reichs⸗Marineamt 8 wurde hierau
8. (Fsesst⸗ u 0 Rendem
handelspolitischen Beziehungen Dänen f jede Zollerhöhung verzichtet,
zum Auslande der schädigen könnte.
n das Dekret, en der Vertra
jor von Lippe, General à la suite
sers und Königs und Abtheilungs⸗ weiße 50,00
Der General⸗Ma 6,00 ℳ; 4,00 ℳ. —
en 60,00 ℳ;
— 23,25 — 24,00. Rindfleisch von der Keule
Minister⸗” orschlag, sie
Seiner Maj Chef im
Dresden gestorben. Ihr die Kais auf telegraphis 2 höchstihr Beileid ausgedrückt. lichen
estät des Kai ilitärkabinet,
ssion der Kammer geschlossen wird. chen Deputirten haben an die Land⸗ chs ein Rundschreiben gerichtet mit der im Hinblick auf die demnächst in der Kammer rörterung des landwirthschaftli
ihrer Forderungen aufzustelle
Italien. Florenz, Kardinal Bausa wurde, wie z erfährt, vorgestern daselbst von dem Audienz empfangen. Deputirtenkammer verlas es Königs, worin Allerhöchst⸗ esordnung bei der Verhandlung
durch welches die Se Die sozialistis wirthe Frankrei Aufforderung,
bevorstehende E ein Verzeichniß
Der Erz „W. T. B. König und
der Freigebung der Rohstoff⸗ folgende Waaren mit Bändern, Stangen und ferner Salpeter, Säur Gummiwaaren, Salz, Asphalt, anderes Holz wird eine Ermä vorgeschlagen. Der aufgehoben, sowie Z der Voraussetzung ei Branntweinsteuer du Luxusartikel betreffen besonders: Wi Waaren, Blumen, Gartenprod rühjahrs auf den Markt gebracht we
e bringt die Aufhebung des Zo sich: Kohlen, Blei, Platten, roh verarbeitetes Ei en, Talg, Thran, Eis, Gum
Pech und Theer. Fü
beit auf Sonntag Vor⸗ mlung, welche von weit wurde dann einstimmig beschlossen, Ausständigen aufrecht tag nicht aufzunehmen. e den Kommissaren des bestehen, daß der Aus⸗ Gewerbe bedingungslos geschehen, sei der Verband Senatsmitglieder
wegen vorgerückter Z
Ausständigen zu trennen, trigen Versam
mittag verschoben. über 2000 Personen besucht war, bisherige Solidarität mit d zu erhalten und die Arbeit am h Der Verband der Senats am Sonnabend stand der Hafenarbeiter für beendet
— dito Bauchfleisch 1,50 ℳ; 1,00 ℳ. — fleisch I kg 1,50 Eier 60 Stü — Aale 1 kg echte 1 kg 1,6 — Schleie 1 — Krebse 60
1 kg 1,20 ℳ; 0,90 ℳ. Kalbfleisch 1 kg 1,60 ℳ; 1, Butter 1 kg ℳ. — Karpfen 1 1,20 ℳ. — Zander 1 1,00 ℳ. — Barsche 1 Bleie 1 kg 1,20
weinefleisch 1
—1,00 ℳ. — Hammel⸗ 2,80 ℳ; 2,00 ℳ — kg 2,40 ℳ; 1,20 ℳ.
9,00 Gd., 9,05 B Januar⸗März 9,22 ½ Gd., 9,25 pr. Juli 9,70 Gd., 9,72 ½ Br. Bern, 19. Dezember. Jura⸗Simplonbahn ert der vom Bundesrath auf Ende dieses Ja hreserträgnisse der Jahre 1890 bis 1895.
„pr. Januar 9,12 ½ Gd., 9,15 Br., pr
Br., pr. April⸗Mai 9,47 ½ Gd., 9,50 Br.
¹. Der Verwaltungsrath der die Vollmacht zur hres eingeforderten
ist nach längeren Leiden gestern in e Maäjestäten der Kaiser und „W. T. B.“ meldet, der Wittwe den huldvollsten Worten Aller⸗ Der Kommandant des Kaiser⸗ ⸗Adjutant
en und Stahl In der gef
mi und grobe r Bauholz und erhältniß von 8 zu 5 gedörrte Fische soll is, Petroleum unter daß die Erhöhung der Die Zollerhöhungen für ld, Austern,
erin haben, wie ℳ; 0,90 ℳ. — ,20 ℳ; 2,60
chem Wege in
en übrigen eutigen Mon Arbeitgeber theilt mit, er müsse darauf und der verwandten Sobald dies
(W. T. B.
er Direktion
chen Nothstandes ßigung im V oll auf gesalzene un freiheit auf Kaffee, Re ngeführt werden, rchgeführt wird.
uptquartiers und dienstthuende General ajestät des Kaisers, General⸗Lieutenant von Plessen, ist in Dresden eingetroffen. bischof von
ö““ aus Floren 85 der König n der gestrigen Sitzung der räsident ein Telegramm d
für die Annahme der Tag
1 erklärt werde. bereit, sich an einer Enqubte unter Mitwir zur Beseitigung etwaiger Mißstände Hanau wird Diamantschleifer einigung der
Verkehrs⸗Anstalten.
19. Dezember. 1 Uhr von hi ahrstraße von Eismassen
zusammengeschoben hatten.
üngeeiniger (Wochenbericht für Stärke, Stärke⸗
chte von Max Sabersky, Berlin W. 8.) Ia. Kartoffelstärke uchte Kartoffelstärke,
Berlin, 19. Dezember. fabrikate und Hülsenfrü la. Kartoffelmehl 17 ¼ - 17 ¾ IIa. Kartoffelmehl 1 Berlin 9,60 ℳ, Gel
B.) Der Eis⸗
er nach Pillau und fand
bedeckt, die sich infolge von Theilweise erreichten diese
Königsber brecher ging gestern um 7 die bisherige F Südweststurm
Südfrüchte, üukte, welche rden, ferner
„ zum Ausstande der .Bl.) geschrieben: hat das von den
17 ¼ — 17¾ ℳ,
Frachtparität p.⸗Syrup 21 8 — 22 ℳ,
(vgl. Nr. 300 d
Spezereien, seidene Diamantschleiferei⸗
estät der Kaiserin un 1— zu Anfang des F
pfmeister Ihrer Maj err von Mirbach, ist gestern vom Urlaub
6 — 16 ½ ℳ, Fe ber Syrup 20 ½
Der Ober
Königin, Freih zurückgekehrt.
Diamantschleifern
nicht anerkannt. Vorsitzenden Arbeitgeber,
Gewerbegericht ihrem ablehnenden Antwort⸗ Gewerbegerichts ordnungsmäßig
angerufene
sen und Taback. Der Weinzoll wird von 50 Oere Wein in Flaschen und von 10 auf in Fässern erhöht.
wird in gleicher Weise
zusammengeschobenen Eismassen eine Stärke von 7 Fuß. Durchbrechen
außerordentlich
Weine, Spirituo auf 2 Kronen per Liter 15 Oere per
n von Neapel der Kammer Alsdann begann stweilige Anwendung
Export 22 ½ — 23 kap. 21 ½ — 22 ½ Dextrin gelb und weiß la. Weizenstärke (kleinst.) 33 — 34
ℳ, Kartoffelzucker gelb 20 — ur 31 — 32 ℳ, 23 — 24 ℳ, do. ℳ, do. (großst.) 39 — 40 ℳ
20 ½ ℳ, Kartoffelzucker Kuleur 30 — 31 ℳ, 1 ½ — 22 ℳ,
über die Apanage des Prinz in bewegten Worten seinen Dank die Erörterung des Entwurfs übe
; Einigungsamt Der am hiesigen Allerhöchsten Hofe beglaubigte Königlich ausspricht. 1 ℳ, Rum⸗Kule
on Lerchenfeld⸗Köfering hat Pfund für Wein
29 stündiger Fahrt
bayerische Gesandte Graf v Berlin mit Urlaub verlassen. fungiert der Legations⸗Rat berg als Geschäftsträger.
Zoll auf Spirituosen in für Spirituosen in F 47 auf 130
orden, sodaß ein
müßten sie annehmen, igung als um Reklame Es bliebe jedem Arbeiter un⸗ Arbeit zu treten.
gekündigt und seien auch ordnungsgemäß entlassen w Ausstand eigentlich gar nicht vorl Arbeitern weniger um eine für ihr angebliches Recht zu thun sei. benommen, nach dem neuen L Aus Glasgow wird der Londoner „2
der Verfügun sionsbanken.
apst empfi ichen Stuhl
gen, betreffend die Emis ng gestern den preußischen Ge von Bülow.
Spanien. olge wird in Madrid versichert,
„Hallesche trahlen) 50 — 52 ℳ, do. ehl 40 — 41 ℳ, Schabestärke ℳ, Kocherbsen 15 — 19 ℳ Inl. weiße Bohnen Ungar. Bohnen 20 — 22 große Linsen 34 — 48 ℳ, mittel
nach Einnahme von Kohlen nd wird demnächst versuchen, die früh nach Pillau
gangenen Dampfer ist
Während seiner Abwesenheit
h Freiherr von und zu Gutten⸗ und Schlesische 40 — 41 ℳ,
(Stücken) 49 — 50 34 — 45 ℳ, Viktor Erbsen 16 — 20 ℳ, Futter⸗Erbsen „Flachbohnen 24 — 27 ℳ, Bohnen 18 — 20 ℳ,
Reisstärke ( ℳ, Maisstärke und Meh ia⸗Erbsen 16 — 20
üssern beträgt die Erhöh ere) pro Liter Tabacksteuer wird von 14 ½ a
ch Königsberg zurückkehren u n befindlichen 11 D Einer der n bereits, durch das Eis be mußte gelöscht vnd
100 gradigen uf 30 Oere und Stengeln, und von 83 auf
daß es den ampfer morgen
ach Pillau ausge schädigt, hierher repariert werden.
beim Päp
Pfund für ohntarif wieder in zu begleiten.
Königlich bayerischer von 21 auf 45 Oere für Rauchtaback
oglich mecklenburg⸗
Die Bevollmächtigten zum Bundesrath,
ger, Großher.
24 — 26 ℳ
Dem „W. T. B.“ Galiz.⸗russ.
von Gei altenden strengen
Ministerial⸗Rath schwerinscher Ministerial⸗R. meister der freien und Ha sind von Berlin abgereist.
zoll
1
Heizer die Arbeit Dampfern wieder aufgenommen
8 daß die Zahl der Aus⸗ ätten und auf den Werften Nr. 302 d. Bl.) beträchtlich zu⸗
dortigen ausständigen Seeleute und alten Löhnen auf den atlantischen
Aus Toulon meldet „W. T. 22 igen in den Ma der Gesellschaft von genommen hat.
in Pillau eintreffende sodaß die Schiffahr
Dezember. (W. T. B.) „Ems“ ist am 18. Der Postdampfer ach der Weser abgegangen. 18. Dezember Nachmittags von gen. Der Postdampfer „Mark“ se von Vigo nach „Friedrich der Colombo ange⸗ urg“ hat am 18. De⸗ nach Southampton fort⸗
Kälte dürften die von See hierher nicht mehr antreten, gesehen wird. Bremen, 20. Der Schnelldampfe New⸗York angekor 18. Dezember von Buenos Ai Postdampfer „Karlsruhe“ ist am York nach der Weser abgegan Dezember Nachmitta
n Dampfer die Fahrt t als geschlossen an⸗
Norddeutscher Lloyd. Nachmittags in
eine Depesche des spanisch daß der Staatssekretär Olney könne bis zum März sident Cleveland die U des Kongresses nicht a
sandten in Washington melde, diesem erklärt habe, 1897 unbesorgt bleiben, we nabhängigkeit Cubas tro nerkennen werde.
Schweiz.
h der Bu r Verfassung behu ivil⸗ und Strafre eines einheitlichen Str der Entwurf e Familienrechts (einschl
125 Oere auf Masch Werthes oder mit 2 bies wurden, wird nach dem neuen dementsprechend Für die gesammte Metallwaaren⸗ rmäßigungen vorgeschlagen; bei⸗ waaren ist dies nicht der Fall. inanzkommission ermäßigungen Ermäßigung der Kaffee⸗, Reis⸗ für eine unerläßliche Bedingung erklärt. Das
für Zigarren und Zigaretten entweder mit 10 Proz. Oere pro Pfund verzollt Gesetzentwurf auf 5 niedrigere
28 — 34 ℳ, kleine do. 20 — 26 40 — 48 ℳ, wei
ℳ, blauer Mohn 22 — 20 ℳ, gelber Senf
Wicken 13 — 14 ℳ, ℳ, Mais loko 10— chen 14 — 15 ½ ℳ, do. pa. Marseill. Erdnußkuchen wollen⸗Saatmehl 58 — 62 % 28 — 30 % 10 ½ — 11 ℳ, 11 ¾ - 12 ¼ ℳ, pa. 13 ¾ - 14 ¼½ ℳ, pa. getr. ime 9 ¼ — 10 ¼ ℳ, Ro
(Alles per 100 kg ab 10 000 kg.)
26 ℳ, weißer do.
eld und Bürger⸗ 22 — 30 ℳ, Hanf⸗
ath Dr. Lang Versm un
nsestadt Hambur e Hirse 16—
e ℳ, Winterrübsen — 24 ℳ, Buchweizen 13 ½ — 15 ℳ, nen 13 — 13 ½ ℳ, Leinsaat 19 — 20 Kümmel 44 — 50 ℳ, P 12 — 13 ½ ℳ, Rapskuchen 12 ½ ℳ, pa. doppelt gesiebt Baum helle getr. Biertreber
tz der Haltung schinenwerkst
. La Seyne (val. eeler. — wichtszollsätze herabgesetzt. rima inl. Leinku gruppe werden dur der Gruppe der Manufaktur Minorität bedeutende
Württemberg. gängig E „Ihre Königlichen Hoheiten der Fürst von Hohen⸗ ern und der Prinz Ferdinand von Rumänien gart eingetroffen und von Seiner am Bahnhofe empfangen worden. Höchstdieselben mit Ihren Majestäten
Nachdem der Bundesrat die Revision de einheitlichen und der Entwur liegt, ist nun auch
ndesversammlung 8 Einführung eines ts vorgeschlagen hat afrechts bereits vor⸗ ines einheitlichen Personen⸗
Kunst und Wissenschaft.
dem bei der geplanten deutsch⸗ö 2 Stellung zu⸗ gfaltiges“), berichtet Sommer von Mel⸗ tsandt werden.
15 ℳ, pa. getr. Getreideschlempe Weizenschlempe 35 — 37 %
40 — 42 % 12 ¾ — 14 ℳ, Malzke Weizenkleie 9 ½ — 10 ℳ Partien von mindestens
6 die Rei Postdamp Nachmittags in
getr. Mais⸗ Maisschlempe ggenkleie 9 ½¼ — 10 ℳ, Bahn Berlin bei
Julius von Pavyer, reichischen Südpol⸗E gedacht ist (vgl. Nr. 298 der „Neuen Freien Presse“ bourne aus eine Vorex
Southampton f ist am 18. Dezember Der Reichs⸗Postdampfer „Olden chmittags die Reise von Genua
vorgeschlagen VLetroleumzölle nanzielle Er⸗
rxpedition eine leitende d. Bl. unter „Manni „daß im nächsten edition werde en
am Freitag in Stutt
ajestät dem König zember Na
Am Abend wohnten
dem König und der anwesenden Festspiel bei, bergisches) Nr. 26 zur Ernennung Seiner ments veranstaltet hatte.
ießlich des ehelichen Güter⸗
zugestellt worden. minderung der
welche durch eine Ver⸗ uer theilweise gedeckt werden sollen.
Amerika.
Das „Reuter'sche Bureau“ meldet daß die Resolution des Senators C sentantenhause einer Oppos zahlreiche Abgeordnete auf Seiten und des Staatssekretärs Olne gegen Olney
gebniß des Minderheitsvorschlages ist eine Ver Einnahmen um 5 Millionen Kronen, mögens⸗ und Einkommenste
Der Postdampfer „Pfalz“ hat am 1 Der Postdampfer „Ha in Oporto angekom hat am 19. Dezember Vormitt
9. Dezember Vormittags bsburg“ ist am 19. De⸗ Der Reichs⸗Post⸗ ags die Reise von
B.) Der Union⸗Dampfer Kapstadt abgegangen. reitag auf der Ausreise
land zu Vorstudien überwintern, von die große Expedition abhäng fand am Sonnabend die feierli Öund Blumen⸗Aus
wohnten der
sjelbe werde auf Viktoria
Königin und den in Stuttgart deren Ergebniß * 8 F
Prinzen und Prinzessinnen dem Reiter⸗ goner⸗Regiment König (2. Württem⸗ Feier des 25 jährigen Jubiläums der hef S-g
rechts) der Bundesversammlung 98.. uessant passiert.
zember Vormittags dampfer „Preußen“ Antwerpen nach Bremen fort London, 19. Dezember. f der Heimreise gester „Pretoria⸗
dem Berliner 9. Dezember 1896. Auftrieb und hme der Schweine,
welches das Dra stellung statt
Eröffnung der
Schlachtviehmarkt vom 1 preise nach Schlachtgewicht mi Lebendgewicht gehandelt werden. (Durchschnittspreis II. Qualitar 1 68 — 76 ℳ — preis für 100 kg.) 94 — 96 ℳ, b. geringere 86—
„Telegraphen⸗Korrespondenz⸗ ntinopel, es sei bezüglich der neu be⸗ schafter die Geheim⸗
nung der Kunst⸗ 3—32 die Königin,
Auch Senatoren, Künstler sowie Von dem Unte und dem Bürgermeister vo
welche nach Auftrieb 3873 Stück.
IV. Qualität Durchschnitts⸗ andschweine:
berichtet aus Konsta gonnenen Konfere haltung über deren Verlauf ve General⸗Amnestie für die f Schwierigkeiten, da
aus Washington, ameron im Reprä⸗ ition begegnen dürfte, da des Präsidenten Cleveland
Die radikalen aufgebracht
ajestät des Königs zum 8 nzen der Bot b „Gaul“ ist au Der Union⸗Dampft auf den Canarischen Inseln an Sofia, 20. Dezember.
zufolge hat die Gesellschaft der O
I. Qualität 00 — 110 ℳ, III. Qualität 84 — 94 ℳ, Auftrieb 12 529 Stück. ( 98 — 100 ℳ, L. 92 ℳ, Galizier
großem Gefolge nische und ausländische ichkeiten waren zu egen. en des Arbeitsau n Florenz wurden Ansprachen
Deputirte, zahlreiche itali sonstige hervorragende Persönl rrichts⸗Minister, dem
Oldenburg.
glichen Hoheiten der Erbgroßherzog und die 1 gestern ihren feierlichen Einzug
Armenier die Pforte en Patriarchats verlange und
Schweine.
Mecklenburger .B.) Der „Agence balcanique“
noch immer au rientbahnen ihren General⸗
re Köni 3 b Ihre K Garantien seitens des ar
ogin haben Deputirten
Erbgroßherz
und den Inspektor Wisetti zu
vertreter für Bulgarien, Heberle, er Regierung betreffs
Bevollmächtigten für die Verhandlu der Linie Sarembey —
aufgestellt
die für das Patriarchat en Comités
habe, dieses möge d.
Bakonyer —,— ℳ
üllbare Forderu Auftrieb 1709 Stück. (Du
8 eaenes. 20 ° ie Auflösung des armenis Ungarn ℳ bei 20 %
enden Verlauf. Tara pro Stück. — Kälber.
Die Feier nahm einen glänz eldet der dortige schwedisch⸗
Auf dem Bahnhof wurden Höchst⸗ n, den Präsidenten Cleveland in Aus Shemah 9 See anghai m
1 lbst d Bürgermeister Dr. Roggemann im sprächen selbst davo
n Oldenburg gehalten. klagezustand
den Ober⸗ ngen mit d
norwegische 1 gisch Jam boli ernannt.
dieselben durch Namen der Stadt begrüßt. Nachmittags überreichten
Paare
I. Qualität 1,20 — 1,26 ℳ,
0— 1,044 ℳ
II. Qualität 1,10—
I. Qualität 0,88 — III. Qualität —,— ℳ
Zinkmarkt gkeit auf den Werken ist im Weihnachtsruhe eingetreten. die Rede sein kann, haben Jahresinventuren weyen die
preis für 1 kg.) 1,18 ℳ, III. Qualität 0,9 (Durchschnittspreis für Qualität 0,80 — 0,86 ℳ,
— Vom oberschlesischen berichtet die „Schl. Ztg.“: allgemeinen bereits in das Stadium de Obwohl von einem A Verlauf der letzten
General⸗Konsul: Dr. Sven unbekannte Gegenden Nord⸗T Liangtschou
6 st nach glücklicher ibets über Zaidam und „in zwei Monaten in Peking
Fahrt durch
werde die Kukunor in
ge Zustandekommen
offnung auf eine Einigung
herbeiführen; dennoch 1 es Amnestieerlasses allseitig
und das baldi festgehalten.
Die Stadt war festlich geschmückt. zahlreiche Abordnun Adressen und Geschenke.
Königlichen Hoheit dem Großherzog Gala
Schwarzburg⸗Rudolstadt.
g ist, nachdem der ordentliche Etat in der der außerordentliche Etat am Sonn⸗
chluß der Zweidrittel⸗Mehrheit beider Indessen riethen die Handelsinteress tten die Baumwollpflanzer von Me em Kriege mit Spanien die Senatoren des aufgefordert, gegen die Resolution Cameron
„W. T. B.“ zufolge olution Cameron
en zur Vor⸗
mphis aus 6521 Stück.
1,04 ℳ, II. Theater und Musik. Königliches Schauspielhaus.
ging im Königlichen Schauspielhause gen von Rudolf piel fand bei der
sicht; so ha eingetroffen. Besorgniß vor ein Staates Tennessee zu stimmen.
Der Staatssekretär Olney hat dem bei einem Interview erklärt, die Res
Rumänuien. 8
meldet, daß die d erfolgte Lösung der Metro⸗ riedige. Der ehemalige Minister⸗ alige Justiz⸗Minister Statesco
iner statt. Land⸗ und Forstwirthschaft. Aus Halle meldet „W. T. B.“,
chaftskammer der Provinz gebildet hat, welcher über 1
Gestern, Sonntag Abend, „Der lange Preuße“, zum ersten Mal in Scene.
oumaine“
des Metropoliten Gheorgian frage alle Parteien bef ident Sturdza, der ehem
Die „Agence R Schauspiel in vier Das Schaus Hauptrollen
daselbst unter Führung en eine Kornhaus⸗ 00 Landwirthe aus dem
der Landwirthf rbeitsmangel nicht
Der Landta Genossenschaft
Sitzung vom 18. abend genehmigt worden
“
Königlichen Bühne allgemeinen trotz einiger energischen Senken des Vorhangs vor der pielt wenige Stunden vor der Schl⸗ Winterquartier
ete polnische atriotin, ist von Napoleon Die Handlung Matkowsky) und Grä einander durchdrungen, hatten sich ungsvoll Preuße ist, ch der Konflikt durch und der Herzensneigung beider reußen“ — wie der Ritt⸗ r ter aus, wie er, von den azwischenkunft dem Untergan sendet ihm den Schlüssel zu und läßt sich von der Gräfin ürmenden Scharen Napoleon’s Er wird jedoch erkannt und (Herr Ludwig), der die Gräfin
daß einzelne Industrie⸗ genöͤthigt sind. Zustand vor Mitte dadurch nur weni on Weihnachten a bst stark reduzieren t hat sich im allge⸗ einerungsstätten ihre Puddel⸗ und r Verladung,
nachgelassen, Feierschichten sich dieser doch werden die Hütten der Reparaturen wegen v hinein den Betrieb von sel Das Roheisengeschäf gut abgewickelt, weil die Verf herigen Umfange aufrecht erhie der Produktion entsprechend zu en zum theil eingelagert we ß stark zuruͤckgegangen ist. Die Auf dem Walzeisenmarkt
Blechwalz⸗ n und finden für rke sind gezwungen,
Spezifikationen so wesentlich zweige zur Einlegung von Erfahrungen dürfte Januar kaum ändern benachtheiligt, den Januar oder ganz einstellen. meinen wie bisher Be⸗üge in dem bis Stahlwerkseisen ge dagegen mußte Gießereirohei Konsum bei den Gießereien Erzzufuhren sind verläuft das G
sie von beiden Kammern des Kongresses an⸗ nlegislativen Werth haben und nur Das Recht, die so⸗ unabhängigen Staat anzu⸗ Exekutive zu; daher werde sollte sie angenommen werden, die ber den beiden feindlichen
Saalekreis und sechs benachbarten Kreisen
würde, selbst wenn getreten sind.
genommen werden sollte, keine der Ausdruck der Meinung des gengnnte Republik Cuba als erkennen, stehe ausschließlich der die Resolution Cameron, Haltung der Regierun teien auf Cuba nicht Ein von Blue getroffener Dam Columbia un über die an der
lligten dieselbe und hätten für ien gleichfalls be⸗ heilen des Landes
war, durch den Staats⸗Minister von und hervorragende Liberale bi
Gheorgian gestimmt; Aufnahme.
als Mitglieder bei⸗ Einsprüche
die Konservativen Dem König seien aus allen Glückwunschdepeschen zugegangen.
Die feierliche Ein hat gestern stattgefunden. desselben wies der König a hin, welcher außer der Sy hörden auch alle hervorrage verdienten Männer de daß alle Rumänen e Fragen handle und
Der Dichter konnte,
Das Stück Eylau auf einem Schlo
Wanda —
Wiederherstellung der etwa folgende: Wanda, von heißer Liebe zu trennt, weil er ebenso hingeb Polin. Und nun entwickelt si der Gefühle der Vaterlandsli Die Gräfin sieht den meister genannt wird — Feinden verfolgt, ohne ihre Ihre Liebe erwacht, und Er kommt
Starck geschlossen “ rck gesch vss 8 Kongresses sein. In dem 23.
Heft der „Mittheilungen Landwirthschaft
s-Gesellschaft“ Vorsteher der Moor⸗ „Warum soll der Land wie früher Feinmehl, sondern nu
der Deutschen vom 20. Dezember behandelt chs⸗Station zu Bremen, wirth heute die Thomas⸗ ihrem Gehalt an Gesammt⸗ r nach ihrem Gebalt an citrat⸗
In der irthschaftlichen S Ausland enthaltenden Aires seinen ausführlichen Beri Urugugy fort, der teressante Mittheilungen den ö Staaten
d
setzung des Metropoliten Gheorgian “
In Beantwortung einer Ansprache uf die besondere Bedeutung Parlament und den Be⸗ nden, um den Aufschwung Rumäniens s Landes beiwohnten. Die Feier beweise, inig seien, wenn es das Vaterland de Mit Vertrauen blicke er d überzeugt, daß durch Einigkeit alle S alle Gefahren vermiede
schöne verwittw
erreich⸗Ungarn. OSOest ch⸗Ung eine begeisterte
zufolge sind für mehrere Landes⸗ den bezw. deren Stellvertreter be⸗ sterreich: Freiherr von Gudenus ch, für Steiermark: Graf Wurm⸗ Graf Vetter und Graf von Larisch und der slau Kopp. berösterreich, Salz⸗ Januar ernannt werden. Abgeordnetenhause erklärte Interpellation des Abg.
raf Ledebur, daß die des Termin⸗
eingehend die Fr schlacke nicht mehr phosphorsäure und Phosphorsäure
bei den Kaiserlichen Vert setzt der Sachverständige über die Landwirthschaft der verständige in Was über den seit Juni merika gemachten Versuch,
ischer Forstkultur zu bewirth
Dem ,Fremdenblatt“ vertretungen die Vorsitzen reits ernannt, so f und Bürgermeister Stroba und Sernek für Schlesien: Fürstbischof von Bre⸗ der neugewählten Landtage burg und Kärnten werden erst Ende
Im österreichischen vorgestern in Beantwortung Krumbholz der Ackerbau⸗Minister
node, dem 1 1 G Fields (Nicaragua) in New⸗ alten Polenherrlichkeit.
pfer hat die Nachricht überbracht, da d Nicaragua ein Streit um das Mosquitoküͤste geleg und Little Corn ausgebrochen sei.
82 . 2. 4 9 * 2 ür Niederö und forstw achverständigen Achim von Lohde (Herr retungen im
in Buenos
Besitzrecht
ich um nationale sch enen Inseln Great
n Beistand aller Söhne eshalb in die Z gkeiten besiegt und
änzlich eingestellt. wie die Gräfin den Widerstreit Bestellungen hlwerke haben noch vollauf zu thu reichenden Absatz. Die Röhrenwe auf Lager zu arbeiten, weil der B en wesentlich schwächer geworden
Der Verbrauch von D nlande eine bemerkbare Verminde Versendungen
„ für Mähren: Korcian und
Kardinal⸗ hington veröffentlicht in
1895 zum ersten Male in einen Waldbesi
werke und die Sta
ihre Produkte aus von dem Fen
n werden würden.
Serbien. Der König hat laut Meldung des zeichnet, durch welche Ministers Kowatsch
ist, als dies bisher der raht und Drahtwaaren hat im rung erfahren, ziemlich stark von
Parlamentarische Nachrichten.
In dem Bericht über die 4. Si einer geheimen Pforte.
überreden, sich den bald darauf hereinst als ihren Gutsverwalter vorzustellen.
„W. T. B.“ am n das Entlassungs⸗ ewitsch genehmigt
Ernteergebniß Großbritanniens im Jahre 18 ard of Agriculture in London unter dem
abend den Ukas unter tung des Herren⸗
gesuch des Kultus⸗ nach dem
der Frage Einer von dem Bo
Regierung
zwar von dem Marquis von Sturmeck leidenschaftlich liebt. Dieser will den gericht übergeben.
sodaß der Betrieb fange aufrecht erhalten werden in Rohrbandeisen und Zwischenprodukten mehr zu verzeichnen. — London meldet zwar nie
im bishert Nennenswerthe sind seit längerer Zeit nicht kmarkt hat sich reise, doch übt dies auf den
und Gewerbe allgemeinen
Interpellation des Produkten⸗
abe der Rede des Ministers für Handel Brefeld, Grafen Udo zu Stolberg,
börse von der Fondsbö
4. d. M. veröffentlichten Haferernte in Großbritann m Jahre 1896 entnehme
ufigen Schätzung der Weizen⸗, Gerste⸗ inien (England, Wales und Sch in wir folgende Angaben:
Justiz⸗Minister Nintschits ch
gehaltene Versammlung Wund Macedoniern
wird, dessen Porte übertragen worden ist.
Eine gestern in Belgrad ab von mehreren Tausend
feuille dem dem Kriegs⸗
Getreide nade für ihren Geliebten
gewonnenen
welche in Beantwortung der „langen Preußen“
betreffend eine Trennung der; gehalten worden ist, ein Druck⸗
Die Gräfin erbittet
ch wissenschaftlichen indem sie sich für Achim's
ihre Vorschläge zur Be⸗
Enquéten
Auf dem Zin Rittmeister
suchungen werde die Regierung kämpfung des Börsenspiels in landwi einer Vertretung der interessierten vorlegen und alsdann dieselben dem Hierauf wurde Budgetprovisorium stellte der
Nr. 301 d. Bl., Erste Beilage, Zeilen 43 bis 45 von oben nach dem stenographischen Bericht, wie folgt, zu berichtigen:
„Der Staatskommissar tritt erst am 1. Januar in Funktion und die Neubildung der Börsenvorstände ebenfalls“.
fehler eingeschlichen. In Spalte 3, sind die
fortenschlüssel seinem ausgehändigt habe. aken⸗Hetman Bogun und aiser Napoleon, der sich Und nun ver⸗ rlandsliebe siegt über die ch auch etwas komisch egen die Gräfin, sie Vater Lohde's e, auf welche orte geht und Er befreit sich den Marquis Sturmeck im springt, um
von Lohde allein ist, gesteht er ihr, daß er den verkleideten Vater (Herr Klein mit zwei Genossen, dem K. dem litthauischen Wilderer Tuleikes, den chlosse der Gräfin befinde. ihren Geliebten. Herzensneigung trotz der vergeblichen — fr wirkenden — hypnotisierenden Versuche Lohde's denken, fühlen und handeln rettet die Gräfin, indem die Ermordun ihn warnt.
aber selbst dadurch,
schlesischen Markt aus, weil die theils zu festen Pre dingungen für das werden kann. Zeit eingebüßt, und die Wal land bestimmte feine Sorten liche Veränderungen nicht eingetre Einlösung der am 1. ungarischen 4 pr Staats⸗Renten⸗ Direktion der Diskonto⸗Gesf röder zum Kurse von 20,37 ℳ für 1 Aus Konstanz meldete
Produktion erigen Be⸗ cht verkauft t in letzter
nur geringen Einflu
das Vor isen verkauft ist, theils zu den bish
Protestbeschluß Metropolitenwahl dem Sultan
um Befreiung der Phanarioten, serbischen Patriarchats ung der serbischen Macedonier in gen christlichen Völkerstämmen d. grinische Regierung, sowie nd sollen Dankschreiben gesandt der serbischen
gehen des Konstantinopeler worin die
ein Bitt⸗
rthschaftlichen Erzeugnissen e zur Begutachtung Hause unterbreiten. kurzer Berathung das einmonatige bewilligt. Gegen Ende der Sitzung lichen Antrag, wonach ser Legislatur⸗ es eine weitgehende Produkte angebahnt zur Bekämpfung des Differenz⸗ Ueber den An⸗ tzung am 4. Januar 1897 ver⸗
als Schäfer
Patriarchats Dieser wolle
Mißbilligung sprochen wird und demzufolge überreicht werden
gerichteten erste Quartal des nächsten Jahres lei
geschäft hat an Regsamkei zwerke arbeiten hauptsächlich für das Aus⸗ Auf dem Bleimarkt sind wesent⸗
Januar 1897 fälligen Zinskupons in Gold verzins⸗
enfalls im S um Wieder⸗ räth die Gräfin
Ipek und um der Schulfrage er Türkei.
Abg. Steiner einen dring — fgefordert werden soll, noch in die vorzulegen, durch für landwirthschaftliche Bestimmungen nhandels getro
die Regier periode ein Gese Reform der Bö und strafgesetzliche spiels und Termi
zu machen, wie er es befe sie zu der frühen Morgenstund geplant ist, an die Gartenpf n kann sie nicht retten.
neten sind die von dem Herren⸗ betreffend die Abän derung des und Unterhaltung von
der Königlich ozentigen
Dem Hause der Abgeord hause genehmigten Gesetzentwürfe, Gesetzes über die Errichtu — 8 ortbildungsschulen in den Provinzen Westpreußen un
osen vom 4. Mai 1886, und betreffend die H
mit den übri erbische und montene an den Kaiser von Rußla werden für deren Verwen
ahre 1886 — 95 in Bushel
ellschaft und bei dem Bankhause S Pfund Sterling. die „Konst. Ztg.“ am Sonnabend,
Reichsbank⸗Nebenstelle Ludw ig
Durchschnitts⸗Ertrag der zehn
een Geliebte daß er seinen Gegner, verwundet und dann au
ssen werden. 1898 11895 1896 11895
dung zu Gunsten 8 dem F e en
trag wird in der nächsten Si
Zweikampfe schwer in die unten
schließt das Schauspiel.
w. mit Vorausleistungen für den Wegebau z Pommern, zuͤgegangen.
ß der Direktor der dortigen egele seit Freitag Morgen ver
hlbetrag entdeckt worden sei
d bei dem Patriarcha a riken u. öffentliche Meinung E in der “
Wünsche gerichtet werden.
t. Schließlich
uropas um
chon tosende
Christen bei dem Sultan un soll ein Appell an die stützung der serbischen
„Entscheidungsschlacht“ zu stürmen. Damit
schwunden und daß in der Kasse ein Die Darstellung war in allen ihren
handelt werden. . Vom heutigen Tage
Im Finanzausschuß de
70774776]1 ),68650945 1140159071122148628
33,63 31,69 3296063136,83/37,06
hauses erklärte vor ester