158008] GSFeminn⸗. und Verlust Konts 2882]f. Bekanntmachung. 8 Faassiva. 8 ö v1“ 8. Generalversammlung der Kommanditgesellschaft In die Liste der Rechtsanwalte beim hiesigen Eingezahltes Aktienkapital ℳ 5 s B auf Aktien — . September Amtsgericht ist heute eingetragen worden der Rechts⸗ Reservefonds . . ... 8 t e r t e e t l a g e
Buchdruckerei d itungsverl Mas anwalt Georg Krochmann. Banknoten im 8 . 6 b 8 8 “ 1 “ . “ 8 1-N.⸗chen ac gngebecerag veeeere. . , esen gegebäee gr -11““ zum. Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗An
. 8 “ 8 igungsfrist gebundene 8 5 Maschinen⸗Konto 1 3 d 1 8 Bielefeld 710 1 8 Verbindlichkeiten..... 303 . ; . 7% Abschreibung 147 99516 57992] — Nℳ. „ 8 2 Mittwoch, . 1896, Gigh. wVheneafa⸗ Der E ö“ ra⸗ Sznstige Ha⸗ “ 14. 11 —y——N Berlin, Montag, den 21. Dezember 8 Uhr, 3 onto 1 owa, jetz ier wohnhaft, ute in die bei dem W ch In sind iter begeben ¹ den: 1 Der Inhalt dieser Beilage in welcher die Beka tm 11ö1 5 — E“““ im Lokale der Gesellschaft Eintracht, Bielefeld. 10 % Abschreib 4 051 18 Köni nch Amtsgerichte hierselbst geführte Rechts⸗ Wechseln sind weiter begeben worden: „Bekanntm ntmachungen aus den Handels., Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗ 8 dhrssfiabehie . enaans 8 eusrfree “ 8 G“ Die Direktion.“ 1 816 126. 71. Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Ei enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen latt unter 87 Titel sen⸗Regkftemn, sber Patenb⸗ Gebrauchsmuster, Konkurse,
s 1) Vorlage der Bilanz vom 30. Juni 1896. 10 % Abschreibun 14 88 Thorn, den 18. Dezember 1896. X1“ 92 vy 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der⸗ Aene e Königliches Amtsgericht. “ entra S andels⸗Re 1 er 22 secben ünn e Entlastung an Auf⸗ 10 % Abschreibung 8 —— · —y c en e 2 4 (Nr 3 3A ) ra 1 5 . * e 3) Beschlußfassung Eö’““ BahcheiemereFogta, . [57882] Herevntmacheng. in wDas Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reic kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das D int i 3 schäfts. Modelle⸗Konto G“ 88 der vit - 1 en kö; 8e e; vauungge dit genzol e Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 ℳ% 50 8 für das TBieent r “ bege Bielefeld, den 19. Dezember 18963. 0 8 elassenen Rechtsanwalte ei Nr. er Rechts⸗ . „SW. erden. 8 spreis fi “ osten —— Der Ruffichtsrath. “ 8e Erste Stäaatsanwalt a. D. Martins hierselbst ma ungen —-—-— - Irlerttonep Iass für den Renm eme⸗ Druckzetle 30 J. “ 8 % b bers. gelöͤscht “ Peseuber 1358 8 Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 303 A., 303 B. und 303 C. ausgegeben Fes Achnbthgss eut,,. -bSäönigliches Landgericht 187850) Preußische Central⸗ J Klasse. glaffe. Klasse Patente. (21 Sch. 11 811. Lösbare Fassung für Glüh⸗ 63. W. 11 887. Fahrradsattel. — Rudolf 5. Nr. 90 631. Vorrichtung zum Befestigen
Rheinische Metallwaaren⸗ und Clettrische Beleuch. “ ““ 6 fe 89 84 brik zu Düsseld “ 88 [57991] Bekanntmachung Bodencredit⸗Actiengesellschaft. 8 lichtlamven. —„ Paul Scharf, Berlin 0. „Widmann, Muͤnchen, 23. 0e der von Gesteinsdrehbohrmaschinen. — U. Salvotti 1 as hinenfa rik zu üsse orf. 15 % Abschreibung 32 192 887 2 Gemäß § 47 der Rechtsanwalts Ordnung vom Status am 30. November 1896. 1 1) Anmeldungen. 26. seende,,2 Gläichthren ö 64. Sch. 9816. Hohler Dichtungsring für Mailand; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilbeln⸗ Bilanz-Konto per 30. September 1896. 1“* 1““ 1. Junh 1878 ird bierderch vbekannt gemacht, daß Kassa⸗Bestand (uri Heerin a. Für die engegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Heinrich 1 Se e Vrrlin Hüflhe ehlabenalcser hw. 1h L Adolf Patakv, Berlin NW., Luisenstr. 25. Vom 25. 11“ 8 “ 8 8 8 - r. 9 um 2 8 5 8 8 8 ¹ . 1⸗ „ G „ G 5e8 .. 8 1 ab. Debet 181“* Steuer⸗Konto... 65 889 Nr. 215 fügelg9 vneedghse 41 270 1ge sas der Reichsbank) ℳ 635 919. 03, baes Patentes 11312 2888e 12b9bu 8 96. 8 70. G. 10518. Vorrichtung zum Verzeichnen 8. Nr. 90 599. Trockenmaschine mit Etagen⸗ An Grundstüͤcks⸗Konto 163 782 17 Miethe⸗Konto... 3 990, 2 des Deutschen Reichs⸗ und Koͤniglich Preußischen/ Wechsel⸗Bestand . 1 440 770. 5. Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzun Partl, Sofia MFarat güng Gerben. — Ludwig von Ellipfen auf dem Reißbrett. — Gustav spannrahmen für Gewebe. — F. Gebauer * Zugang .. . .. 13 480 600 179 282 77 Hrcvisions-Konto G 3299* cStaanz Angeigens namhast gemcchien Vorstandes, Anlagee n Lombard⸗Darlehns.. 2, “] “ Hingehger, Hudapeft; 706 .”n;, Hertir Reg Hochst 4, 10.4 96. 3 Etarlattenburg. Bom 29, 5. 95 36. — äude⸗Kor 80 18025 1 der Anwaltokammer im Bezirk des Königlichen bE1161““ Klassée. ““ - 2 2 3.4 . ne zum Etiquettieren von 8. Nr. 90 617. Verfahren zur Herstellun hzäscrazunn. 1182093 V E 88 “ PE e ““ vessasge Jecchnun mmit Hank. 8 82,8. 28g. Kersettstat, — Howald a 32119 14 1490. “ Reisegeräth Söchachelg,. vördicsihg Jasenberg, Hüffel, 1n lr dg 2 Cüöte Fn hes 8 111“ Berwend auf seinen Wunsch aus demselben ausgeschiedenen er “—“ 8 1 rehm, Köln, Ehrenstr. 14/16. 27. 7. 96. — Dr. Carl Koppel, Friedrichsthal. Köels 8 5. 10. 86. 1 mustern. — Dr. O. Poppe, Rixdorf b. Berlin 637 451 03 des Gewinnes: “ EIö — EP3DZE111“ .3) 8 1 C ppel, Friedrichsthal, Kreis 71. K. 14 267. Fußbekleidung mit sich über⸗ V 3. 2. 96
8 1u6u“ bG“ “ Rechtsanwalts Meibauer I. in Konitz für die Zeit 2 3. Sch. 11876. Schleierbefest g n ) om 23. 2. 96 op. Zugang . . — 190 689 21 Tantidme an den Auf⸗ “ 9 1. Januar 1897 bis 1. D Konit 1899 gewählt Anlage in Hypotheken⸗Dar⸗ ichpne Ohligs Süseterbesestigung. 4 ö6“ 8. 6 c 3,B 8 deckenden Obertheilen und Gummi⸗Zugbändern. 8. Nr. 90 678. Verfahren und Apparat zur Maschinen⸗Konto 1 973 268 82 111“ 40 worden ist. lehnsgeschäften . . . . . 458 521 239. 10. 1. R. 10 488 Auslöschvorrichtung füͤr Lampen. “ 88 piritusgas⸗T ca⸗ 2 Koch⸗ „— F. A. Keil, Arnstadt i. Th. 4. 8. 96. elektrolytischen Gewinnung und Anwendung von ZA ae den Vor⸗ Marienwerder, den 16. Dezember 18b65. Anlage in Kommunal⸗Dar⸗ . 717 — George Royle u. William Richard Wynne, 12 9 98 —e— 1u11“ 2.. L. 10 419. Selbstthätige Hahnsicherung Bleichmitteln unter Kühlung bzw. Erwärmung [1825 273 56 1 81 PFieib. de. 5 uf 10 168/04 3 Königliches Ober⸗Landesgericht. Arechnecrschäften.. ehen e . 50 867 172. 74. London; Vertr.: Felix p. d. Wyngaert, Berlin W 1 34. L. 10 3976. Zusammenklappbarer Betttisch. “ — Carl Leberecht, Am⸗ gg 9 e. New⸗VYork; Vertr.: C. Fehlert 248 893 02] 2 572 166 88 3 750 000 Aktien 375 000— — 8 g9, Art öu“ “ 4 E““ Faß easchwaschthe Zus.z Leu dihener ez⸗ 94 —J. u. Alexander 75. 88 19 sal. Sö von Salmiakgeist Vom 18. 6, 95 “ v
1 f neue Rech⸗ 11131“ 5 432. 46. 1 Sch. 10 947. ₰. Schellenömunn. . v“ aus Gaswasser. — Berlin⸗Anhaltische Ma- 9. Nr. 1
ö 96 Grundstücks⸗Konto Anm. Sch. 10 947. A. Schellenbaum, 34. P. 832 5. Seibsttbaͤtig wirkende Schuh⸗ sgimenbau⸗etien⸗Gefelschaft, Veisch NW., Sah 2agehc gee
„Glüh⸗ u. Wärmeofen⸗ V —”q=2S 2 8 Geschaͤ Siindenstr. 29/33, Winterthur, chweiz; Vertr.: bürste. — Patent⸗Verwerthungs⸗Gesellschaft, oIi , 1“ 40 511,889 6 404 264 78 9) Bank Ausweise. a. Ser. eeher 8 1400 000. R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, G. m. b. H., Berlin NW., Unter den Lin- 75. M. 13 026. Verfabren zur Herstellung Ibö. 59SP “ ’b. 10 % Abschreibung 4⁰51 1 8 ““ V 863 222 [57858] Wochen⸗Uebersicht .“ Geschäftslokal (Unter den 8 I Flers ges. 8 “ “ 88 8 8e Gaskochbre Schwei 8n sölorkalium und Chlormagnesium aus wässerungsvorrichtung Jee fün drs. 36 460,71 er Linde 8 b E1A13“ den: b 4. . . Gas nner. — Schwei⸗ arnallit. — Dr. Vere Atsß 85 “ 65 8802 30 Per Fertrag aus 8889 “ 65 82 Bayerischen Notenbank dinesg 38) eescetg 8 EE “ EET“ ö 70. . b. Feriin Ullernttr 8,0 . Ner. C. 7 veber. r88Z 1 1 to 15 728 738 Fabrikations⸗Kontog. 789 174 G abzüglich 8 .“ . “ . 19. 27. ; rtr.: 2 „ du Bois⸗Reymond u. 76. .6267. Vorrichtung für Strecken u. d I. 11. Nr. 90 632. ü Ht sel⸗ icweibatent. Fonto . . insen⸗Konto . . . . .. .. 8 130 vom 15. Dezember 1896. Hypatheken „1 000 000 „ 800 000. — Maschine zur Herstellung von 8 Fegtee Berlin NW., Schiffbauerdamm 29a. 2 Abführung der Faserbänder. — Andrew bare “ 18ene —— — 8 8 8 9 8 — 8 “ 8. 8 8 .4. . au . 22 29 8 553 50 Konto⸗Korrent. Konto; Aeeirn. ℳ v. Sonstiger Frundbessg Linoleum⸗Mosaik und ähnlichen Erzeugnissen aus 35. 3J. 2055. Perhelte. Kiethtemse ir oulter, Mitau, Kurland; Vertr.: C. ehlert Amson freres, Paris, 68 Rue de la Folie 14““ 3 200 — 16 833 düs ““ Forderungen 88 Metallbestand . . . . . . . . 1 227 000 (Art. 3 al. 1 des Statuts) . . B. gekörnter Deckmasse. — John Ingleby, Seilrollen. — E. Zimmermaun Fünau 2 7 ser 82 G. “ Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Möricourt; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, „Knupoölofen⸗Konto 17765 255 u“ 2 Bestand an Reichskassenscheinen ... 74 000 Zentral⸗Pfandbrief⸗ und Kom⸗ 1 Headingley, Leeds, u. Edward Hstlere, Forth 38. S. 9000. Vielfachbohrmaschine Abam 80. I 13 039. NB 18 Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Vom 15. 3. 96 ab. . 210 % Abschreibung 1 776 52H 863 222 . . Peten anderer Boncn. . 2413 002 —munnl⸗Bbliationen Zinsen. Werks Kikealde, Schonl. Vertr 0G. Glaser Rambacher u. H. Sing, Regensburg. 8.,10.,95.] ies Aheindevermägens das dwtnretner isuns “ e. 77 Düsseldorf, den 30. September 1896. Wechseln v1I1 1“ 1 2„u. L. Glaser, Berlin SW., Lindenstr. 80. 1.6.96. 38. W. 12 141. Schaltvorrichtung für Sägen⸗ . z. Pat. 88 ü8 4 — Fezufhen eee F. Su. “ 1 1 Rheinische Metallwaaren 8 vansarb gedrwige 6 S. ve. ücht, 471 890.50 11 623 627. 5) 11. D. 7652. Falzmaschine mit Heftvorrichtung. schärf⸗ oder Sägenschränkmaschinen. — J. Wur⸗ dal⸗ 1,Pat. 962 9 Ladwig Waack, Stutk G S Eere bne. ege Effekten.. 11“ g 2 90. . 00. 18 2 eißler, Berlin, Melchiorstr. 26. 1 16 Tscheulin, Derendingen⸗Tübingen. 81. N. 3728. Schachtel. — Harry Nor⸗ 15. 9. 91 b. „ . . om
Freibriemen⸗Kokto. — 9798⸗h Maschi bri stigen Aktiven. . . . 2 008 000 iedene Afffca ———— 3 857 067. 0. 18. * 96. 30 % Abschreibung 5 99382 1 und aschinenfabrik. ga. 5 en Verschiedene Activa — e 12. F. 5240. Decewerschlaß fer Rohre 20 82 1 1A“ 8 F ü F. J. Normann & Son, London, 12. Nr. 90 596. Verfahren zur Darstellung 3 gS6s EE1I G er. 22 28 Das Grundkapital. 38 W. 11“ PassI] — — — u. dgl. — Felix Frauke, Spandau, schiebbarer Opernglashalter mit Eeeesgesee tiengh Beel., FMSersr d hstr bl⸗ 2.41 8 “ eeneh. 1“ cöJilterten h Zugang 10 19751 88 8 Der Reservefonds. .Z11“*“ 8 1“ 25 197 300. resowpl. 17. 12. 6. 96. für das Opernglas. — Jeremiah Murphy, 84. H. 16 612. Schi 1“ 8 Tnaphtol. — Dr. H. N. „ Berlin NW., — Modele,ento, 3b221812 eakerhe ner 10 % t mc hasgn. 1öu.*““ Eingetzatrtes, ügtie n Bg- pbedrgcserrele⸗ 85vS elar F. Feseren. . Charles d. Tiden, v Siseidor Bfetehenert. 2 1Sgesier 128 r 99821. Venabres S bigceidung 7 “ 1 üt : b ie sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 8 “ 3 000. — n. — Pr. Georg earbon⸗Street, Chicago, V. St. A.; Vertr.: 86. N. 3845. Schützenfänger. — . hori — —X8 55 V Sübi.eg ein (oscas hches n chaftskafse und Dbindlchtesen 1161“ 8 390 000 8 “ 8 Iettgaüsen i. Els., Engel⸗Dollfuß⸗ “ G 1. Otto Säedentopf, Ber⸗ “ nzeden . 8a, . BeaZenect eghen Rohe Zugang . . . .. 6 71044 11 428 bei Herrn C. G. Trinkaus, eeeeegefrist gebundenen Zentral⸗Pfandbriefe .. 2 550. — 2. L. 9746. Vertabren und 9 n W., Setpäigerstr. 131. 14. 7. 96. ugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., burg, Schloßstr. 9. Vom 31. 12. 95 ab. renfillen Kontp.. 8 S557 in d. de dee . „Verbindlichkeiten .. .... . 1 Nnn . 1 “ Gerfahren v“ heg 8 “ Schaustellungsvorrichtung nach Lisenstr. 25. 11. 8. 96. 1 13. Nr. 90 Tr. Dampfwasserableiter mit auch 25 % Abschreibung 11 38857 Trier & Cie., Die sonstigen Passiova . . . . . . 1½4 *0 ¶☛ Zentral⸗Pfandbriefe .. — ö“ 8 1 — Art einer Camera obscura. — Patent⸗Ver- 89. Sch. 11 705. Vorrichtung zum Ablöschen im Ruhezustand geöffnetem Auslaßventil. — E —7 in Fraukfurt a. M. bei den Herren von Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande Emittierte 4 % unkündbare Luft. — H. Lapointe, Paris, Rue Mansart 10; werthungs⸗Gesellschaft, G. m. b. H., Ber⸗ von Kalk in Rübensaft. — Gebrüder Scheven Wurmbach, Hörde i. W. Vom 22. 3. 96 ab. Zugang n 18990 55 840 06 Erlanger & Söhne und Herren Gebrüder ahlbaren Wechseln W“ 54 917 463.61. Zentral⸗Pfandbriefe ... 112 678 900. — Pertre9 8. 8 58 Ziolecki, Berlin W., 4 Seee, ErrEinden agahk 8 d Sa Teterow i. M. 27. 6. 96. [13. Nr. 90 62 1 Vorrichtung zur Ueeh —= Sulzbach. München, den 17. Dezember — Emittierte 3 ½ % unkündbare 1 14. B. 19 219. Scieb 435. C. 5974. gflächen⸗Wühlrad für Säe⸗ 2) Zurückzi der Speisung von Dampfkesseln mit Dampf⸗ „Beleuchtungs⸗Konto 1 728,50 8 ral⸗Pfandbri 330 766 800. Zietr. 19, 219. Schiebersteuerung. — mmaschinen. — E. Croll, Langensalza. d. 2. 96. urückziehungen. b 25 0 Abschreibung 422 10 1296,40 “ 11B1e—*“ 11““ 330 766 800 Bistris, Nicolet & Cie. St. Etienne, Loire, 45. D. 7688. Gen⸗ de nccglaa ain, mit „Die in Nr. 299 des Reichs⸗Anzeigers vom Se g. de cckema. Sroariemn ebianch — „Elektrische Beleuch⸗ V Berli v; 8ö“ 1 8 3 sub 6 des Statuts (auf Berntr.; Bertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Aehrenheber; Zus. z. Pat. Nr. 86 704. — F. E. 17.12. 96 bekannt gemachte Patentanmeldung S. 9476 gatan 16a; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier tungs⸗Anlage . 13 435/756 erliner Cichorienfabrik 1 1a“ eine Emission von unkünd⸗ Berlin S., Lindenstr. 80. 12. 6. 96. 8 Drescher, Wittstock. 7. 8. 96. Kl. 24 ist bis auf weiteres aus der Auslegung zurück⸗ Berlin NW., Dorotheenstr. 3a. Vom 3. 6, 5 % Abschreibung 26 8282 Aetien⸗ Ge ellschaft [57857] Uebersicht baren 3 ½ % Zentral⸗Pfand- 1 ve FeE g 2 vant N Appoget de — gesssen. Nr. 296 des Reichs⸗Anzei 14. 12 96 ab. 8 1I1n“ — 72057 der “ 5 530 200. — “ . 1 as Patent Nr. 88 000 geschützten Verfahrens eran er. 296 des Reichs⸗Anzeigers vom 14. 12. 13. Nr. 90 629. Ueberhitzer mit zwischen zwei vormals H. L. Voigt. 8 . G . rie⸗ 8% 8 25. 9. 96. 1“ zur Erhöhung der Keimungsenergie von Rüben⸗ 96 bekannt gemachte Patentanmeldung H. 17 374 E . z 11“ 9 475 36 Die am 2. Januar 1897 falli Kuvons S ci 1 e n B an k Emittierte 3 ½ % Kommuna 5 14. D. 7040. Aeußere Steuerung für Kraft⸗ kernen. — Firma Fr Klasse 68, ist bis auf Weit Z . ndkammern befestigten Röhren. — M. Gehre, „Patente⸗ u. Versuchs⸗ unserer 8 enartgaalanie er nene 8 “ Oebfigat onen Art. 2 sub 7 K maschinen mit obwechselnd beschleunigter und ver. . 17. 10. 96. Firms Fr. Dehne, Halberstadt “ 14,h. Peseraeer. Ven 8 Saneh 8 Konto. 11 631119 Verfalltage ab bei der Direktion der Disconto⸗ 3 8 des Stakats (mit Einschluß zoͤgerter Schieberbewegung; Zus. z. Pat. 72 346. 46. H. 17 251. Steuerung für die elektrische 3) Zurück h von A ld Beer, München. Von Üeh el 9 “ — K. Zußang .. . . . — 143 62304 geselschast und an der Gesellschafts Rasse ein⸗ ö des Check⸗Verkehrs) 213 651. 9 Pertre de vference, Bate deuguronss; Fandung ueddie Luelafvemtile von weiglinzriges drs feß ende ansh dea Nne dehe. c 60 254 1“ b — . 8 f 11““ 1 “ 8 4 elm Pataky, Ber⸗ Viertakt⸗ ons inen. — J b a. Die folgende i 2 esen fonds für Versuchs⸗ ö4“ assenscheine „ . 5 - 4 111““ 4. L. Tandem⸗Verbundmaschine mit Vertr.: Robert Krayn, Berlin NW., Oranien⸗ asse. Z. IeeTö“ 1414 913 15 440 Noten anderer Deutscher öC 8 hohlem Doppelkolben. — Lokomotibfabrik burgerstr. 58. 27. 4. 96. 20. B. 19 261. Vorrichtung zur Verminderung 3 Berlin W., Kothenerstr. 34. Vom „Werkzeug⸗, Geraͤthe⸗ 111A4A“A“ Saes e Fassen⸗Bestände . . . 11 192 990. gebühren⸗Konto . . . 15 099 963. 86 Fraut . Comp., Aktien⸗Gesellschaft, a0. Stenerxung Cneöö L EEEö1— 15. Nr. 90 613. Schreibmaschine mit an den d8 iebs 1 . * üts 8 teresthü 1“ „ 1“ 2 193 878. 97. I“ 1 8 maschinen. — alter Harris ight, New⸗ ahrzeuge auf ein bestimmtes Maß m ilfe Tas Sh, he we 3 nalerKinth 630 961 7) Erwerb 8⸗ und Wirthschafts⸗ Me ser esende 14“ Verschiedene Passiva 8s 1 20. B. 19 214. Stationsanzeiger mit Steue. Brighton, County of Richmond, N⸗J., V. St. A.; von Hemmschuhen; weiterer Zus. z. Pat. 83 819 Fügat e neigelentrechter Cecne aadrehbar e „ Waaren⸗Konto .. 1 973 503 8 Genossenschaften 84 8 Fmbard Hestände “ . 8 2 v; g dang, 1.28 88 b “ 8e St S Seane “ Berlin O., Madai⸗ g 82 8 York, Broadway 265; Vertr.: G an9n eper n. 8 en⸗ „ . 8 * 1 . . . . v 15* 8 1“ 7 . . „ 2 ele 8 g rf; raße 2 6 8 egen i za 3 er v F 2 -66,88 S ¹ — ; Ir.: , 1 8 8 “ . 9 643 8 8— Debitoren und sonstige Aktiva. „ 5 341 200. — 88 18 Die Direktion. Verte.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, 46. S. 9235. Regelbare Abmeßvorrichtung für entrichtenden Gebhäb⸗ nelisn stsebe — als Ir. ae 8 NW., Hinderfin⸗ „Kassa⸗Konto . .. 1 20 467 Keine. ““ —. ——— 1 8 Berlin NW., Luisenftr. 25. 10. 6. 96. 1 Petroleummaschinen. — Julius Söhnlein, zurückgenommen. 20. Nr. 90 582. 325 gstaugs für Zahnrobbahlnen „Wechsel-Konto . 7734002 NNNh — — 131“ 8 — 9heeresses weln Felinerg mit, Jeltischem 88t. Zürich; Bertr.: Heinrich Inse, 9088. Verfah Darstell — M. Paulsen, Dessau. Vom 1. 1. 96 ab. Effekten⸗Konto: “ 1 157940] in adung zum onnement. W. Fiedler: l. *, Pat. 78 350. — nlein, Wiesbaden. 10. 2. 96. 2. F. 1.. Börfahren zur Darstellung von 20. Nr. 90 588. Zahravbaba e e. . 1 † dir . ler, Braunschweig. 5. 9. 96. 47. W. 11 689. Ventil mit ehrere Dihydrothebain. Vom 28. 9. 96 —N. 583. Zahnradbahn. — M. Paulsen, ℳ 22 600 3 ½ % Dt. 8) Niederlassung ꝛc. von Bei 1 Begima d Jahres laden wir zum Abonnement auf d z02 „Fiedler, Braunschm ü Scheibe der SIee . us Fehpfren Strunnuffdeen Dessau. Vom 1. 1. 96 ab R.⸗Anl. g A. Bei dem bevorstehenden Beginn des neuen Jahres laden wir z —.,5. 9. Seilgabel für maschinelle Scheiben bestehender Sitzfläche. — Carl William 20. Sch. 11 109. Stronzuführungseinrichtung Nr. 2 8 11 300 30% Dtsch R ts sü 4 lt 1 „Darmstädter Zeitung“ 51 .“ . Sonntags) in einer doppelte Streckenförderung. — Friedrich Hempel⸗ Walden⸗ Weiß u. August Mietz, 87 Elizabeth Street, für elekteische Bahnen mit einem gemeinsamen *b E; 8 Rersahrin 8* be R.⸗Anl. 3 e anwälten. 1 n 8 Sn est er vSb erscheint zäglich (mit ugnahme des Ionntag. Raschheit der 80* . Repfcgftr 3. 29. 6. 96. New⸗York, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert u. Schlitzkanal für beide Fahrtrichtungen. Vom zentrisch gewellten Blechen. — A. Ritter küegea t. 2400 000 Rather (6097881. Rüccte, an anggen. Ste öiri se felgselit sredien daß des bra hrsn nlbkant ach de de lchumng fir Straßenhahnwagemi = chätzr. . Lhübier, Berlin Nh, Soroideenstr. 32. 4210 3. 6, Zutezvngti, Maria Cazersdorf b. Wien, u. Dr.
[57957]
11“
„Spezial⸗Maschine⸗ —
EEEe —y
—
Metallwerk⸗ 8 In die Liste der bei der Königlichen Kammer für v thun 1 1 42. B. 17 802. „Selbstthätige Waage mit G. antho, Wien; Vertr.: Carl Fr. Rei 2433 24: „an dem es ausgegeben wird, in die Hände unserer Leser im Großherzogthun Leucht, Hamburg⸗Eilbeck. 1. 7. 96. . 3672 z52 Rütte 4 b „ Wien; Vertr.: Carl Fr. Reichelt, Aktien. 2 433 243 Handelssachen hier zugelassenen Anwalte ist heute . e. 8 Darmstädter Zeitung. wird wie bisher 884 hessischen Angelegenheiten, beziehungswesf 20 Ee. vg 8g E 8 heung für Ejn⸗ 2672. Verfahren zur elektrolptischen zur Zuführung des Wägegutes. Vom Berlin NW., Luisenstr. 26. Vom 21. 1. 96 ab. An Kaussons-⸗Konto .. 15 000,— der Rechtsanwalt Herr Dr. Emil Richard Wilde ben Nächrichten aus dem Grofsherzogthum in jeder Hinsicht ausgedehnte Beachtung widmen. In ent⸗ kammer⸗Luftdruckbremsen; Zus. z. Pat gx9 913 Bescheidung milchsäurehaltigen 68. N. 3725. Schlüssel “ 21. Nr. 90 621. Telegraphen⸗Schreibapparat „ Debitoren⸗Konto. 1 930 830 92 mit dem Wohnsitze in Chemnitz eingetragen worden. sprechend hervorragender Weise wird die „Darmstaͤdter Zeitung“ die Angelegenheiten des Deutschen Reichz Michael Schleifer⸗ BSei8“h n. Batorvstt 96 1 — Dr. Eduard Jordis, München. Sas atum 8 Kwc. 89 8 “ 1.ee-e.. für Doppelzeichen mit schwingend aufgehängtem EKt en- “ 2 Meember 1806; 1 Feenhen. Ueber die Verhandlungen des Deutschen Reichstags wird tegelmösig auf das 88 „ 22. 9. 94. b 48. J. 1022. Elektrolytisches Dekapierverfahren; der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. DPie Se 11 A. I Paris, 2 Rue Drg Wetzel g. “ und genaueste referiert; die Verhand ungen der preußischen und wJ“ tenstttätiosellen Ka h6 Z. 2163. Aufschneidbares Schrauben⸗ Zus. z. Anm. J. 3672. — Dr. Eduard Jordis, kungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht Vom 23. TI Fg J. E. Koch, Hamburg. 5 1““ schaßesn finden Leingehenge Herüchsichtigung. Eö Bortit vun ie inneren V E“ 88 Zeoge,-T. Verei’gelung. a9 München. 9. 3. 969. 1 eingetreten. 21. Nr. 90 622. Relais für selbstthätige Zellen⸗ 8 böeee 8 1u1 [57883] 8 1 1 b 8 n gennhen Giegg werden bei dem zweimaligen Erscheinen mit besonderer Raschheit, erforder Uferstr. 6a. 13. 4. 96. uchloh, Berlin - pedls.n 1. Horrichtang “ vyn 8 4) Versagungen. schalter. — Dr. J. Hopkinson, London F. W. ds⸗Kont 300 000 Der Rechtsanwalt Dr. jnr. Friedrich Bretzfeld lichen Falls durch Extraansgaben, mitgetheilt. Die Kurse der Frankfurter Börse finden noch 20. W. 11 479. Elektrische Ueberwachungs⸗ T üsseldorf. 13. 9. 95 3 e. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗ Bictoria Street, Westminster Chambers 5; fon BEI11u zu Coburg ist heute in die Liste der bei der Kammer Ex en, G 4 2 6 verwachung aclen, Düsseldorf. 13. 9. 95. Anzeiger an dems angegebenen Tage bekannt ge⸗ Vertr.: Carl Pieper u. Heinrich Springmann 8 A; E’’ 172 800 — für Handelssachen zu Coburg zugelassenen Rechts⸗ an “ hicn henee on Original⸗Romane und ⸗Novellen, Aufsäteg eene e s eef a.änen. ucrai. b. i. d Bünn UelsRalwerth — Fasxwalgen machten Anmeldungen stt ein Patent versagn 9 Berlin NW., Hindersinstr. J. Vom 14.11.95 ab⸗ „Arbeiter⸗ 2 1 — „ ädt 8 t “ Uenx, 1 teuerung; Zus. on hohlen Meta een. — Paul Hesse, früh es ein en Sch 5 afs ni .Nr. 23. Flüssigkeitsanlaß stand val⸗Konto... V 15 000 Kammer für Handelssachen. Gebieten der Kunst und Literatur. die interessanten Mittheilunge 8 Ftts unoh, u. Jens Gabriel Lund Schreuder, 49. UI. 1155. Drehbherz mit versetzbarer Druck⸗ Klasse. täts. Gesellschaft, Berlin NW., Schiffbauer Dividenden⸗Konto: 88 s(cez.) Dr. Höfling. 6 Die Jahresberichte der Ä. 788 ri vaser rrich “ erzeichnigcxc Geafwond, Penms⸗ V. St. A.; Vertr.: F. C. schraube. — Anton Unthal und Anton Kratz, 1. K. 12 952. Einrichtung für Feinkohlen⸗ damm 22. Vom 23. 2. 96 ab. 1 6* — LEVIö1“ .2eEeisehe irnnde stantsticz one das hetich eschenende Iegene, efgsr Rlaser u. L. Glaser, Berlin SWI., Lindenst. 80. vbo 2ääö wäͤschereien mit Sieb. und Nachwaschsetzmaschine 21. Nr. 90 640. Motor oder Umwandler fü ende au “ 5788442 1111“ : ). b 8 8 E116“ .Vorrichtung zum Regeln der über dem Vorrathsbehälter. Vom 12. 3. 95 Wechselstrom. — L. Gutmann, Chicago, Ill., Kreditoren⸗Konto. 768 403 s In die biesige Anwaltsliste it eingetragen worden: Beilage ausgegeben. EG“ kadt viertellährlich mit Beingerlohn 4 ℳ, 21. 18 647. Sesktschssigh zum Drucken Schälwirkung bei Schälgängen. — Ferdinand 46. M. g 55 Fefte. Cn hs ann g V. St. A.; Vertr.: Alexander Specht 8 83 1 „ Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Nr. 65. Rechtsanwalt Ernst Gustav Adolf Tietze en Darfi he 8 ihg fofgct, in teree es Host⸗A schlags 3 ℳ 75 3 prx, von Peschen in Seitensorm. — Charleg Peln, Stralsunderstr. 37, u. Hugo Klahn, für Gas⸗ und Petroleummaschinen. Vom 30. 3. 96 Petersen, Hamburg. Vom 4. 12. 94 ab. 1 Konto: in Crimmitschau Expeditionsschalter „ 3 ℳ 25 ₰, bei den Postanstalten inkl. des Post⸗Aufschlag Luman Buckingham, New.York; Vertr.: Carl Stralfunderstr. 30, Berlin. 16. 12. 95. LE1“ ig .21. Nr. 90 641. Glektrischer Sammler nach e 6 404 264 Nr. 66. Rechtsanwalt Friedrich Moritz Johannes Vierteliahr exkl. Bestellgebühr. Heinrich Knoop, Dresden. 13. 8. 95 53. D. 6951. Verfahren zur Konservierung 5) Ertheilungen. Art der Gasbattert. — E. Commelin E 5 seher in Merren;, ber 1896 starken Auflage, der Verbreitung der „Darmstädter Zeitung“ in allen Gemeinden örder Nr. 49 275. — Thomas Ewing jr., 132 Locust G. Dupont⸗Dennis, Nantes, 1 Rue de Paris; Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten Tage Paris; Vertr.: Alexander Specht antie n den Auf⸗ “. Glanchau, am 18. Dezember thums und des Umstandes, daß sie als Organ für die Bekanntmachungen aller öffentlichen Behörden Hill Avenue, Yonkers, Grfsch. Westchester, New⸗ Vertr. C. Fehlert u. G. Loubier, Berli — IX.. 85 8; ¹¹ Alexander Specht u. J. D ibme an den Auf Kammer für Handelssachen beim Königl. Amtsgerichte 3 ür Verb 8 8 8 Landes zu bringe 8 . „E er, e C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., ab unter nachstehender Nummer der Patentrolle ertheilt. etersen, Hamburg. Vom 19. 4. 96 ab sichtsrah. 13 557 40 8 Kautzsch 1 dient, vorzugsweise für Veröffentlichungen eignet, die man zur Kenntniß des ganzen 39 18à 8 für York, V. St. A.; Vertr.: Carl Pieper u. Dorotheenstr. 32. 1. 6. 95. P.⸗R. Nr. 90 581 bis 90 680. 23. Nr. 90597. In Wasser emulgierte Tantibme an den Vor⸗ 8 8 8 vünscht Die Einrückungs⸗Gebühren betragen für den Raum der fünfspaltigen Peti ser 1 sowohl Win sangri Springmann, Berlin NW., Hindersin⸗ 57. C. 5980. Zusammenlegbare photographische Klasse. Mineralölmischung als Schmieröl und Rostschutz⸗ stand 10 168,04 “ Lokal⸗Anzeigen 10 ₰ für den Raum der ünfspaltigen Garmondzeile, und es finden Inserate 2 traße 3. 23. 7. 95. Camera; Zus. z. Pat. 84 835. — Theodore Minot 3. Nr. 90 625. Korsetverschluß. — O. van mittel. — Firma M. M. Rotten, Berlin dem Vormittags⸗ wie in dem Nachmittagsblatte Beförderung. 1 21. G. 10 557. Dreitheilige Sammler⸗Elek⸗ Clark, Newton; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond Oostrum u. S. Lavenberg, Portland, Grfsch. NW., Schiffbauerdamm 29 8. I
ℳ 3 750 000 Aktien 375 000 —- In die Rechtsanwaltsliste des hiesigen Amtsgerichts Darmstadt, im Dezember 1896. trode. — Franz Grüuwald, Schöneberg⸗Berlin, xu. Max Wagner, Berlin NW., Schiffbauer⸗ Multnomah, Skefon⸗ V. St. A.; Vertr.: F. C. 95 ab
8 „ 2 . Vortrag auf neue Rech⸗ ist heute der Rechtsanwalt Franz Zdralek hierselbst z 7 - b Kaiser Friedrichstr. 14. 8. 5. damm 29 a. 8. 2. ” 2 8 SW., L. 80. 1 5 8 5 b Die Erpedition der Darmstädter Zeitung 88 21. L. 10 128. Kohlenführung für Bogen⸗ 59. Sch. 11 289. Vorrichtung zum Heben Büafenn 8. Glaber, “ “ de Rüicgtuns n eeg.
Credit. Per Aktien⸗Kapital⸗Kto. 5 850 000
8
4 8 8 „ er 7 8 3 3 der seh 8 . 2 89 2 . hgfüder des Anzeigentheils bemerken wir, daß sich derselbe Lufoli. berzog 21. E. 4648. Schreibtelegraph nach Patent von Gemüsen, Körner⸗ und Hülsenfrüchten. — Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den 30 Rue Vignon, u. R. Vian, 10 Rue de Bouloi
1.
SH 8 5539 34 8 8 — ebgseggch. 18. 8 Ns 8 77 267 75 8 attowitz, den 17. Dezember “ 8 1b “ — lampen mit winklig gestellten Kohlenstiften. — von Salzsoole, Petroleum u. dgl. mittels Preß⸗ 3. Nr. 90 626. Beinkleidrock für Damen. — at. 76 264. — V. C. 1.“ 2 ““ Königliches Amtsgericht. 1 1 Peniy Leitner, Berlin N., Chfesstifte 39. luft. — Paul Schulz, Charlottenburg, Krumme⸗ Frl. A. Gantke, Berlin, Lindenstr. 72. Vom Hee asee 82 588 eeF 8 4. 2. 96 straße 56. 24. 1. 96. I. 1583. 3. 96 ab. Kleyer, Karlsruhe. Vom 22. 3. 96 ab
8
9 975 396 —
1“