xlasse. Cheapside; Vertr.: A. du Bois. Reymond u. Max leichzeitigen Trocknen und Mahlen von gruben⸗ rädern. Ed. Ibe, Bad Harzbur Anbringung von Zeichen ꝛc. Ida Hardeko Klasse 8 ““ 5 8 . 4 „ * 8 8 8 8 8 26. Nr. 90 635. Glühkörper für Gasglühlicht Wagner, Berlin NW., Schiffbauerdamm 29 a. euchtem Thon. — F. Meiser, Nürnberg, Sulz⸗ . 1459. Hanburg. 7. 1I. 96. —— 4. 25. 11. 96. 4 89 zslopf 118 67 040. Brenneisen mit inein jegen⸗ Auswechselbare Dampfheizun 8 “ g. 1e. ee mit eingezogenem Spreizringe. ger,. Vom 30. 5. 96 ab. bacherstr. 3t. Vom 20. 3. 96 ab. 8 Klaffe. den und sich umschließenden Rinnen J. W. anlage mit abschraubbaztm, ge. in Abfütungs Nörcban gcnae de Sleg⸗ Fege vzrchenste 18. Berlin O. Molkenmarkt 5. Vom 7. 4. 95 ab. Klasse. 3 Klasse. “ 66 858. Rolle mit verschieden großen End⸗ 25. 66 828. Fnafer,Terbich u. dgl. mit auf Zimmer, Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 28. 11. 96 Sicherheitsventil, Manometer und Thermometer 16. 11. 96. — H. 6777 20. Nr. 90 591. Zahnsaͤge. — A. J. Brown, 55. Nr. 90 649. Vorrichtung zum selbstthätigen 81. Nr. 90 680. Einrichtung zur Verhütung lantschenfür piraligvorgerichtete Bänder⸗Mülle denn Untergrunde befestigtennummerierten Schnüren — 977. für Oefen nach G.⸗M. Nr. 47 266 und Herde. Klasse. 912, 14. Street, Washington, Columbia, u. R. Zerlegen der Stoffschicht auf der Formatwalze. des Stäubens bei Packetfüllmaschinen. — Angust Lieser & Co. G. m. b. H., Barmen. 9. 11- bbe. dgl., auf welche die Fadenenden aufgereiht 34. 66 714. Zeichentisch mit im Kreisbogen Heinrich Heerwagen, Hannover Lammstr. 4. 14. 66 978 Gelochtes Papierzündband mi S. Anderson, St. Louis, Miss., V. St. A.; — G. L. Fierdingstad⸗ Eker, Norw.; Vertr.: de Breyne & Förster, Magdeburg⸗Neustadt. 96. — M. 4688. sind. Hermine Preßprich, Bautzen i. S. 26. 11. und in der Vertikalen einstellbarer Tischplatte. 13. 10. 96. — H. 6495. 88 Querstreifen aus Zündmasse auf beiden Seiten Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Eduard Franke, Berlin NW., Luisenstr. 31. Vom 14. 12. 95 ab. 8 8. 67 005. Bedruckter Baumwollstoff mi 96. — P. 2602. Joh. Pet. Haarhaus Söhne, Elberfeld. 36. 66 828. Brenner, bei welchem die b d eehagee,Znn ene. nnd; 8— Dorotheenstr. 32. Vom 31. 3. 96 ab. 1 Vom 21. 4. 96 ab. 82. Nr. 90 651. Trockengestell für Trocken⸗ darauf angeordneten Moirsgebilden. Adolf 25. 66 839. Zusammengesetztes Nadelbett für 14. 11. 96. — H. 6692. Verdampfen von Spiritus u. dal. erzeugten Gase a. d. Ruhr, Heinickestr. 4. 21. 10. 95 — N. 934 20. Nr. 90 592. Lösbare Befestigung künst⸗ 57. Nr. 90 665. Rouleauverschluß. — J. B. kammern. — J. Stejskal, Wien IV; Vertr.: Löwenstein, Elberfeld, Grünstr. 10. 10. 11. 96. die Lamb'sche Strickmaschine, zum Zwecke des 34. 66 747. Längs einer Gleitschiene verstell⸗ durch mehrere Siebe unter Luftzuführung aach 44. 67 008. Zigarrentasche mit Zündholzbehälter 8 licher Zahnkronen. — O. Krogmann, Hamburg, resh. Carlisle, Engl.; Vertr.: C. Fehlert F. C. Glaser u L. Glaser, Berlin SW., Linden⸗ — L. 3729. 8 Versenkens der Nadelfüße und der Erreichung barer Gardinenstangenhalter, mit hinter dieser mäßig vertheilt werden. Max Beyer, Schweid⸗ igarrenabschneider und Zigarrenspitzenhalter. Hammerlandstr. 129. Vom 22. 5. 96 ab. u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. straße 80. Vom 29. 11. 95 ab. — 9. 66 834. Drahtwindevorrichtung zur Fabri⸗ vollkommen gleicher Nadeltheilungen. Seyfert Schiene angeordneter, die Wand gegen Berührung nit. 26. 11. 96. — B. 7301. Rüare⸗ Liebmann, Auerbach i. V. 12. 11 96. 30. Nr. 90 633. 8 Fernrohrartig zusammen⸗ Vom 25. 4. 96 ab. 83. Nr. 90 616. Elektrisch betriebene Schlag⸗ kation zylindrisch geformter Bürsten mit verstell⸗ E Donner, Chemnitz. 27. 11. 96. — S. 3020. mit dem Schieber schützender Platte. Josef 36. 66 895. Zimmerofen mit um den Aschen⸗ — 2. 3737. . V. 11. 96. schiebbarer Pulverbläser zu ärztlichen Zwecken. — 59. Nr. 90 606. Rotationspumpe mit zwei uhr. — H. Perrot, Calw, Württ. Vom 27. barem Spannbock und durch Handhebel lösbaren 25. 66 867. Gewirkter Handschuh mit regulär Uhl, Würzburg, Neumannstr. 3. 15. 10. 96. — fallraum geführtem Zuge und Zirkulationskanal 44. 67 024. An Zigarrenspitzen abnehmbar z „ O. Zimmer, Göttingen. Vom 26. 2. 96 ab. gegen einander federnden Flügelkolben. — D. 6. 96 ab. Klemmbacken. Eduard Apitz, Rathenow. aufgestoßenem, elastischem Handstück und ange⸗ U. 465. an der Hinterseite. Otto Bruhns, Sande befestigende Schutzbülle mit durchlochter Vorder 30. Nr. 90 653. Dezinfektions⸗ Pumpe. — Morell, Cassel. Vom 7. 2. 96 ab. 85. Nr. 90 589. Stoßventil zur Verhinderung 26. 11. 96. — A. 1869. arbeiteten mehrnähtigen Fin ern. Heinrich 34. 66 759. Eckiger Henkelkorb mit gelochten, b. Bergedorf. 27. 11. 96. — B. 7310. klappe. Andreas Völker, Ottenau Ang. Del Taglia u. Arm. Del Taglia, Signa 63. Nr. 90 610. Vorrichtung zur Verhütung des falschen Anzeigens der Wassermesser infolge 10. 66 905. Aus kugeligen oder polyedrischen Gulden, Chemnitz, Stollbergerstr. 28. 11. 11. in Ecksäulen eingefugten Bretterwänden. Robert 37. 66 779. First⸗ und Walmziegel aus Zement V. 1100. b. Ital.; Vertr.: Alexander Specht u. des seitlichen ö“ durch Radreifen bei der von Druckschwankungen. — J. Schlender, Körpern zusammengesetzter Feueranzünder. Paul 96. — G. 3564. Borszez, Berlin, Rofenthalerstr 5. 9. 11. 96. mit Falz und Nase. Abraham Weil, Stein⸗ 6 .D. Petersen, Hamburg. Vom 5. 7. 95 ab. Bewegung von Fahrzeugen. — K. Kosse, St. Steglitz, Schloßstr. 92. Vom 21. 4. 96 ab⸗. Leidholdt, Greiz. 28. 11. 96. — L. 3787. 25. 67 032. Ausrückvorrichtung für in das — B. 7225. heim i. W. 25. 11. 96. — W. 4795. Markierplatte 34. Nr. 90 584. Vorrichtung zum Glätten von ete. ng. Neue Isaakstr. 5; Vertr.: Ottomar 88. Nr. 90 607. Horizontaler Windmotor mit 11. 66 720. Abreißkalender mit einer die Schloßblech zurückziehbare Schloßdreiecktheile an 34. 66 760. Einstellbare Fenstergalerie aus 37. 66 780. Stellbare Sonnen⸗Jalousie aus schlußplatte. F Hosen und anderen Kleidungsstücken. — R. B. R. Schulz u. Otto Siedentopf, Berlin W., umlegbaren Segeln. — C. Hoeck, Berlin ., Blätter nach vorn schiebenden Feder. Buch⸗ 8 Lamb'schen Strickmaschinen, mit einem im einer Schiene und längs derselben verschiebbaren gepreßtem Papierstoff. Carl Kapmeyer, — M. 4697. Colley, 25 King Street, St. Heliers, Jersey, Leipzigerstr. 131. Vom 4. 8. 96 ab. . Stallschreiberstr. 10. Vom 29 3. 96 ab. 1 handlung des Erziehungsvereins, Neukirchen Sehloßhift Fer efsene mit Ausschnitt versehenen winkelförmigen Endsꝛücken. W. G. Bühl,. Bar⸗ Hannover, Striehlstr. 24. 25. 11. 96. — K. 5882, 45. 66 729. Sensenring mit Excenter zur Be Channel Jslands, V. St. A.; Vertr.. Franz 63. Nr. 90 643. Gestell für ein mit drei 89. Nr. 90 666. Schutzvorrichtung für mit b. Mörs. 23. 11. 96. — B. 7288. G drehbaren Hebel. Gustav Walter & Co., men, Weiherstr. 13. 11. 11. 96. — B. 6892. 37. 66 829. Aus Korkstein hergestellte, durch festigung der Sense. J. J. Tillmanns, Neu Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M. hintereinander liegenden Rädern versehenes Fahr⸗ dem Fahrboden bündig liegende Zucker⸗Maischen. 11. 66 788. Sammelalbum für Karten mit 1 G. m. b. H., Mühlhaufen i. Th. 26. 11. 96. 34. 66 763. Wärme zurückhaltendes Ueber⸗ Eisenband verspannte Scheidewand Albert Cronenberg b. Opladen. 23. 11.96. — T. 1792 Vom 21. 4. 96 ab. 1 rad. — B. Ch. Hicks, Chicago, Ill., V. St. — W. Schneider, Liessau b. Dirschau. Vom aus den Blättern ausgestanzten Haltezungen bzw. — W. 4800. stülpgefäß für Koch⸗ und Bratzwecke. Carl Lugino & Co., Berlin, An der Stadtbahn 5. 45. 66 823. H⸗förmiger Steckstollen mit vollem 4. Nr. 90 585. In einen Kleiderständer um⸗ A.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. Max 14. 7. 96 ab. Einsteckschlitzen in den Blättern. C⸗ F. Lücke, 26. 66 737. Selbstthätig arbeitender Acetylen⸗ Ludwigs, Aachen, Monheimsallee 14. 14. 11.96. 26. 11. 96. — L. 3784. Pyramiden⸗ oder Kegelzapfen. Leonhardt & wandelbarer Stuhl. — H. Reifner, Wiesbaden, Wagner, Berlin NW., Schiffbauerdamm 29a. 6) Berichtigung. Leipzig, Johannisgasse 3. 2. 9. 96. — L. 3517. 8 gasentwickler mit von einem Gasometer aus — L. 3743. 1 8 37. 66 846. Zweitheiliger, für jede Steigung Co., Berlin. 25. 11. 96. — L. 3781. Taunusstr. 7. Vom 21. 6. 96 ab. Vom 10. 1. 96 “ 86 8 Anmelder der in Nr. 296 des „Reichs⸗Anzeigers“ 12. 66 802. Abfüllvorrichtung für Säuren einstellbarem Calciumcarbidträger. Theodor 34. 66 792. Kochapparat für Kaffee, Thee u. einstellbarer Auffangearm an Handleisten von 45. 66 907. Milchentrahmungszylinder mi 34. Nr. 90 586. Selbstthätig schließender 63. Nr. 99 644. Selbstthätige Stützvorrichtung vom 14. 12. 96 bekannt gemachten Anmeldung u. dgl. mit Druckzuleitung in die luftdicht ver⸗ Aurig, Crimmitschau. 24. 11. 96. — A. 1867. dgl. mit einzeln abschließbaren Zweighähnen und Treppengeländern. Carl Krafft, Heilbronn. abnehmbarem Deckel, welcher durch ein in den Kleiderhalter. — H. Egberts, Bremen, Hutfilter⸗ für Fahrräder zum gegen Umfallen W. 11 514, Kl. 78, ist nicht Max Wagner, Berlin, schlossenen Gefäße und Auslaufrohr mit Luft⸗ . 66 896. Calciumcarbid⸗Tischlampe mit unter jedem Hahn einzeln angeordnetem Filter⸗ 6. 10. 96. — K. 5428. Zylinderboden einschraubbares Rohr mit Bund straße 20. Vom 5. 7. 96 ab. 1 während der Fahrt. — R. Semmler sen., Mauerstr. 68, sondern die Firma Westfälisch⸗An⸗ einlaßstöpsel. Jacob Häußling, Lambrech 1 Rexguliervorrichtung für den Wasserzutritt zum trichter. H. A. Klemm, Oberschöna i. S. 37. 66 980. Umzäunung aus sich gegenseitig angepreßt wird. Fr. Scheiter, Niederwürschnitz, 34. Nr. 90 609. Brotschneidemaschine. — G. Siegmar b. Chemnitz. Vom 6. 6. 96 ab. haltische Sprengstoff⸗Aktien⸗Gesellschaft in Witten⸗ 9. 11. 96. — H. 6744. Entwicklungsbehälter mit Rührvorrichtung im 14. 10. 96. — K. 5796. überlappenden Blechabfallstreifen, die unter ein⸗ Erzgeb. 29. 5. 95. — Sch. 4701. Haisler, Kattowitz, O.⸗S. Vom 23. 5. 96 ab. 63. Nr. 90 645. Kettenradgetriebe mit ver⸗ berg. 13. 67 019. Dampfkochapparat zum Erhitze Innern. Fr. Schusterbauer, Frankfurt a. M., 34. 66 805. Kleiderhalter aus zwei durch ander verklammert und von Tragstangen gehalten 45. 66 926. Drehwerk mit Armen und Band⸗ 34. Nr. 90 642. Einstellbare Schulbank. — änderlicher Uebersetzung für Fahrräder. — 8. 8 8 von Milch und anderen Flüssigkeiten, aus eine Blücherstr. 10. 27. 11. 96. — Sch. 5401. einen federnden Drahtbügel gegen einander ge⸗ werden. Alfons Mauser, Oberndorf a. N. streifen zum Verscheuchen von Insekten. Aug. A. Klix, Reichenbach i. Schl. Vom 25. 1. 96 ab. de Lyne Weed u. F. W. Gindley, Syracuse, “ zylindrischen Gefäß mit Dampfmantel und einem 26. 67 ,039. Gasselbstzünder mit abnehmbarem klemmten Leisten. Emil Kaiser, Weyer b. So⸗ 13. 5. 96. — M. 4114. Gilson, Düsseldorf, Dorendorfer Bahnhof. 34. Nr. 90 679. Selbstthätig verstellbares V. St. A.; Vertr. Dr. R. Worms u. Gebrauchsmuster trichterförmigen, einen zweiten Heizraum bildend Zündhütchen. Horwitz &⁵ Saalfeld, Berlin. lingen. 14. 11. 96. — K. 5915. 37. 67 034. Biberschwanzziegel mit Längsfalz 2. 11. 96. — G. 3539. Blumenbrett. — C. F. Becker, Cassel, Hum⸗ S. Rhodes, Berlin NW., Dorotheenstr. 60. “ 8 Behälter am Gefäßdeckel. Flensburger Eisen 28. 11. 96. — H. 6832. 34. 66809. Band mit Schnalle zum Zusammen⸗ für einfache Deckung ohne Schindeln. Johann 45. 66 932. An eine Kurbel gelenkter und in boldtstr. 29. Vom 5. 12. 95 ab. 1 Vom 12. 8. 96 ab. G“ Eintr agungen werk Reinhardt & Meßmer, Flensburg 27. 66 985. Zwangläufige Drehschiebersteuerung halten von Wäschebündeln. Michaelis Rosam, Haußten, Nürnberg, Galgenhofstr. 62. 28. 11. 96. einer angelenkten Schlitzschiene geführter, in 36. Nr. 90 601. Kochbherd mit Wechselklappe. 63. Nr. 90 646. Motorschlitten. — H. Schulze, gungen. 16. 11. 96. — F. 3073. mit getrennt eingebauten Druckventilen als Hilfs⸗ Berlin, Fennstr. 15. 23. 11.96. — R. 3886. — H. 6830. elliptischer Bahn bewegter, harkenförmiger Ab⸗ — Gebr. Demmer, Eisenach. Vom 17. 11. Bernburg. Vom 13. 8. 96 ab. 66 706 bis 67 040 ausschl. 66 965. 15. 67 035. Greifer mit verstellbaren, sei wprgane für Luftpumpen und Kompressoren. 34. 66 811. Lagerung für Kinder⸗ und Puppen⸗ 38. 66 782. Holzleiste mit eingelegtem Stroh⸗ leger für kombinierte Gras⸗ und Getreidemäh⸗ 95 ab. 64. Nr. 90 615. Flaschenfüllmaschine. — Boldt Klasse. lichen Tastern für Tiegeldruckvressen. R. Dittrich G. A. Schütz, Wurzen i. S. 1. 10. 96. — wagen aus zwei festen Theilen mit dazwischen an⸗ band. Wehrle & Co., Fürth i. B. 25. 11. 96. maschinen. Westfälische Maschinenfabrik, 6. Nr. 90 673. Flüssigkeitserhizer. — J. S. & Vogel, Hamburg. Vom 11. 8. 96 ab. Z. 66 888. Emaillierter zerlegbarer Trichter Berlin, Georgenkirchstr. 65. 28. 11.96. — D. 2520 Sch. 5193. 1 eordneten Schraubenfedern. Wünsch & Pretzsch, — W. 4798. Mertens & Co., Münster i. W. 9. 11. 96. —. Coe, 241 Market Street, Patterson, Grssch. 65. Nr. 90 587. Vorrichtung zum Zuwasser⸗ für Teigauspreßmaschinen. Joseph Giering, 15. 67 036. Aus einer Fußplatte mit Spiri 30. 66 716. Künstliche Glieder, deren Ffgen eitz. 24. 11. 96. — W. 4793. 1 28. 66 931. Gattersäge mit an den Angeln W. 4729. Passaic, New⸗Jersey, V. St. A.; Vertr.: Carl lassen von Booten auf ebenem Kiel. — W. Elberfeld, Kleeblattstr. 43. 25. 11.96. — G. 3598. tusschale bestehende Heizvorrichtung für Zylinde aaus mehrfachen Lagen Stoffbinden mit Celluloid⸗ 34. 66843. Aufsteckbarer Tellerbügel mit mittels Bolzen befestigten, durch Scheiben im 45. 66 937. Hufeisen mit theilweise lösbarer Heinrich Knoop, Dresden. Vom 4. 3. 96 ab. Holtorp, Hamburg, Nollstr. 4. Vom 28. 1. 3. 66 707. Federnde Draht⸗Hosenklammer für zum Gießen von Druckerwalzen. Ph. Wilhelm, 8 Imprägnierung bestehen. Louis Dellmuth, Einsteckschlitzen für Obstmesser. Alfred Zander, Abstand gehaltenen Sägeblättern. Konrad Kappe am äußeren Rande. August Henkel, 42. Nr. 90 593. Selbstkassierender Gasabgeber. 96 ab. “ Radfahrer ꝛc. mit zwei rechtwinklig zu einander Berlin, Dennewitzstr. 25. 28. 11.96. — W. 4812 Kaiserslautern. 20. 11. 96. — D. 2509. Wien; Vertr.: Rudolf Schwarz, Berlin, Ritter⸗ Wetzel, Feucht. 9. 11. 96. — W. 4730. Leipzig⸗Eutritzsch. 11. 11. 96. — H. 6753. — L. Haas, Mainz, Rheinallee 1 ¾⁄o. Vom 65. Nr. 90 671. Schottthür mit zwei senkrecht stehenden, den Klammerschluß bildenden Oesen. 17. 66 803. Metallpackung für Kompressor⸗ 30. 66 749. Aus scharfgerändertem scheiben⸗ straße 70. 18. 8. 96. CC11 .g38. 66 934. Hobel mit Laufwalzen an der 45. 66 944. Rechen mit vierkantigem eisernem 2. 4. 95 ab. gegeneinander beweglichen Thürtheilen. — L. Emil Schmidt, Dresden, Sachsen⸗Allee. 7. 11. Stopfbüchsen aus innerhalb von Gummiringen förmigen Metallkörper und mit gleicher Schärfe 34. 66 883. Kartenständer aus einem Stück Sohle. August Bünger, Neu⸗Ruppin. 11.11. Balken und aufgeschobenen, durch Rohrstücke im
2.
42. Nr. 90 594. W — A. W. Katzenstein, New⸗York, 223 West 133 rd Street; 96. — Sch. 5332. angeordneten eintheiligen, aufgeschnittenen Metall⸗ versehener olivenförmiger Vorrichtung bestehender gepreßt und mit angerollter Haltevorrichtung zum 96. — B. 7239. Abstand gehaltenen Zinken. Carl vom Heede,
Horsbrugh, London, 16 Leinster quare; Vertr.: Vertr.: Franz Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frank⸗ 3. 66 710. Beinkleiderartiger, faltiger Damen⸗ ringen mit zwischengelagerter gespannter Doppel⸗ Apparat zur Ausarbeitung von Kautschukplatten Aufstellen aller Arten Karten. C. A. Steinbach, 42. 66 724. Leseglas mit Verzierungen am an⸗ Rothenbruch b. Halver i. W. 13. 11. 96. — Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, furt a. M., u. W. Dame, Berlin NW., Luisen⸗ unterrock. Ludwig Cohn, Berlin, Krausenstr. 44. feder. Gesellschaft für Linde’s Eis⸗ für künstliche Zähne und Gebisse. Dr. Pietrowiez, Leipzig, Arndtstr. 46. 17. 11. 96. — St. 1972. gelötheten Metallstiel. St. Scheidig & Sohn, H. 6766.
8 Berlin NW., Hindersinstr. 3. Vom 15. 3. 96 ab. straße 14. Vom 1. 5. 95 ab. 12. 11.96. — C. 1342. maschinen, Wiesbaden. 11.11.96. — G. 3562. Koschmin. 19. 10. 96. — P. 2558. 34. 66889. Kinderlaufgestell mit Sitz und Fürth i. B. 23. 11. 96. — Sch. 5381. 45. 66 984. Hufeisen mit Zunge am Schraub⸗
42. Nr. 90 624. Selbstkassierender elektrischer 67. „Nr. 90 600. Maschine zum Abfasen der 3. 66 818. Hemd mit keilförmigem Ausschnitt 19. 66 743. Schiene ngleis aus Halbschienen 30. 66 835. Asthmatablette aus Datura⸗ verschiebbarer Spielplatte. Gustav Hebermehl, 42. 66 725. Brille mit dreikantigen Stangen. oder Steckgriff zur Befestigung desselben an einem Gasverkäufer. — E. Berg, Berlin W., Link⸗ Ränder von Spiegelscheiben. M. Johannet, am unteren Ende in der Mitte sowohl des mit versetzten Stößen. Rud. Kieselbach, Stramonium in einer Salpeterpapierhülle. Darmstadt, Elisabethenstr. 53. 25. 11. 96. — St. Scheidig & Sohn, Fürth i. B. 23. 11. herzförmigen Hufeisenlappen mittels Schraube.
„ straße 29. Vom 25. 4. 96 ab. Paris, 113 B. Menilmontant; Vertr.: Carl Vorder⸗ als auch des Hintertheiles. Dr. F Rotterdam; Vertr.: Bernhard Brockhues, Köln Fr. Helbing. Sachsenhausen, Offenbacherland⸗ .6820. “ . 96. — Sch. 5382. Michael Leimert, Mundenheim, Pfalz. 18. 9.
1412. Nr. 90 947. Pneumatischer Kompensations⸗ Heinrich Knoop) Dresden. Vom 1. 4. 96 ab. Schauz & Co., Berlin. 25. 11. 96. — a. Rh. 9. 7. 96. — K. 5399. straße 16. 27. 11. 96. — H. 6823. 34. 66 891. Christbaumständer mit durch 42. 66 814. Rechenschieber für Lohnausrech⸗ 96. — L. 3576. pegel mit kegelförmigem Ansatz an der Luft⸗ 68. Nr. 90 611. Stoßkantenverbindung für Sch. 5391. 19. 66 750. Sandstreuwagen mit Schleuder⸗ 30. 66 850. Aus Ofen, Wanne, Mantel und Schellen zusammengehaltenen Klemmschienen. nungen mit das Produkt aus Lohnsatz und Stun⸗ 47. 66 741. Getriebe aus zwischen einem Rollen⸗ leitungsröhre. — Dr. W. Seibt, Berlin⸗ Grune⸗ Geldschrank⸗ und Panzergewölbeplatten. — V. 3. 66 893. Offiziers⸗Feldbinde mit hinter dem rad, welches von der Hinterachse aus mittels verschiedenen Rohrleitungen bestehende Bade⸗ Ernst Resener, Berlin, Boeckhstr. 14. 26. 11. denzahl anzeigendem Schieber. W. Schüler, viereck sich bewegenden Kurvendaumen. Carl wald, Wangenheimstr. 38a. Vom 25. 4. 96 ab. Hammeran, Frankfurt a. M. Vom 19. 11. 95 ab. Verschluß angebrachtem Lappen zur Schonung Zahnrädervorgelege betrieben wird, vom Kutscher⸗ einrichtung für Wannen. und Dampfbäder. 96. — R. 3891. Berlin O., Blumenstr. 77. 24. 11. 96. — Hamann, Bergedorf. 12. 2. 96. — H. 5398. 2. Nr. 90 661. Schaltvorrichtung für 68. Nr. 90 672. ele mit Vorrichtung der Uniform. S. Stolzmann, Posen. 27. 11. 96. sitz aus bewegbarem Abschlußschieber u. s. w. Heinrich Graupner, Kirchberg i. S. 26. 10.96. 34. 66 900. Apparat zum Holzspalten aus be⸗ Sch. 5388. 47. 66 777. Lager mit Oelkammer und darin Additionsmaschinen. — Graf E. Lazär u. J. zum Zurückziehen des bei geöffneter Thür in die — St. 2001. Gust. Sistermann, Zwickau i. S., Mittelstr. 19. — G. 3515. weglichem Hebel mit Spaltmesser und Platte 42. 66 866. Vorrichtung zum An⸗ und Ab⸗ rotierendem, auf der Welle sitzendem Oelmit⸗ Tamas, Maros⸗Vasäͤrhely, Ung.; Vertr.: C. Schließstellung gebrachten Sicherheitsriegels. — 3. 66 941. Auf der Innenseite gerauhter 24. 10. 96. — S. 2934. 30. 66 863. Regulierbarer Mastdarmkompressor mit festem Gegenmesser. Siegfried Pese, Breslau, schneiden von Checks mit durch eine Kurven⸗ nehmer. A. Eberhardt, Wolfenbüttel. 24. 11. e u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheen⸗ 9. Groth, Westend b. Charlottenburg, u. H. Strumpf aus gezwirntem und hierdurch meliertem 19. 66 766. Geleissperre mit die Hinfahrt leerer mit aufschraubbarer Birne und durchgehendem Sonnenstr. 33. 27. 11. 96. — P. 2604. scheibe geführtem, nach der Schneide zu sich ver⸗ 96. — E. 1877. traße 32. Vom 6. 11. 95 ab. Gaebel, Schöneberg b. Berlin. Vom 27. 5. 96 ab. wollenen und baumwollenen Garn. Findeisen und Rückfahrt voller Wagen sperrendem Schalt⸗ Längsschliz im Stiel. H. Middendorf, 34. 66 901. Verstellbare Vorhanggalerie aus jüngendem Messer. Franz Trinks i. F. Grimme, 47. 66 815. Kugellager mit allseitig im Lager⸗
42. Nr. 90 662. Abstimmapparat. — A. O. 69. Nr. 90 588. Taschenmesser mit L⸗förmi⸗ & Gerste, Chemnitz. 12. 11. 96. — F. 3062. werk. Gebr. Böhmer, Magdeburg⸗Neustadt. Münster i. W. 9. 11. 96. — M. 4693. profiliertem Blech. Ferd. Kunst, Düsseldorf, Natalis & Co., Braunschweig. 11. 11. 96. — körper beweglichen Lagerschalen. Osw. Enge⸗
Abbott, Hudson, Grfsch. Lenawee, Mich., V. 8 8 3. 66 945. Korsettschließe mit darunter in seit⸗ 14. 11. 96. — B. 7255. 30. 66 864. Hühneraugen⸗Gürtel mit läng⸗ Schirmerstr. 8. 27. 11. 96. — K. 5966. T. 1776. 1 b mann & Co., Haynau i. Schl. 24. 11. 96. St. A.; Vertr. Carl Pieper, Heinrich Spring⸗ 8 Erlen. 18 Jul. Langenberg & Co., 8. angenähten Stoffumhüllungen angebrachten, 21. 66 742. Säurebeständige Auskleidung für lichem, halbovalem, zum theil hohlem Gummi⸗ 34. 66 908. Backapparat als Küchengeräth mit 42. 66 868. Stereoskop für einfache Bilder — E. 1876. . mann u. Th. Stort, Berlin NW., Hindersin⸗ Ohligs. Vom 21. 7. 96 ab. “ frei beweglichen Federn als Schutz gegen Bruch. Aecumulatorkästen oder andere Behälter, be⸗ kissen. August Siegel, Genthin. 11. 11. 96. Spiritus⸗, Petroleum⸗ oder Gasbeheizung. Marie mit zwei durch Scharnier drehbar verbundenen, 47. 66 842. Sichtbare Oelzuführung für shaf⸗ 3. Vom 13. 5. 96 ab. 1. Nr. 90 620. Verfahren zur Herstellung W. Rosenthal & Co., Göppingen. 14. 11. 96. stehend aus einem Asbestträger für eine bekannte — S. 2988. Schulz, Berlin, Kottbuserstr. 10a. 20. 6. 96. auswechselbaren und mittels Schraubenspindel und Wellenlager. Peter Stoltz, 5. Nr. 90 602. Räüttelkasften mit treppen⸗ wasserdichter Platten zu Schuhsohlen u. A. m. — R. 3859. Joliermasse. Adolf Gentzsch, Wien; Vertr.: 30. 66 865. Zerlegbarer Filter für dickflüssige, — Sch. 4806. Schlitten im Winkel einstellbaren Spiegeln. Sopbie⸗Charlottenstr. 24. 28/6. 96.— St. 1762.
förmig verjüngten Zahnrinnen zum Auslesen von — E. Nelson, . F.: F. Me Neill & Co., 3. 66 994. Federnde Klammer aus doppelt Richard Lüders, Görlitz. 29. 5. 96. — G. 3051. Substanzen u. s. w., mit Druckluft⸗ und Ex⸗ 34. 66 916. Lampenkocher mit Regulier⸗ und R. Fischer, Dresden, Albrechtstr. 3. 11. 11. 96. 47. 66 875. Wendegetriebe aus einer Riemen⸗
Körnerfrüchten; 2. Zuf. z. Pat. 85 316. — F. J. Bunhill Row, Cty London, Engl.; Vertr.: hin und her gebogenem Stahlblech o. dgl. zur / 21. 66 746. Halbkugeliger, an der Außenseite pansionsvorrichtung. E. Funck, Radebeul. Auslöschvorrichtung aus einem Zylinder⸗Aufsatz — F. 3061. oder Seilscheibe und zwei Friktionsscheiben. Drechsler, Altona⸗Ottensen, Papenstr. 15. Vom Richard Lüders, Görlitz. Bom 9. 6. 96 ab. Schließung von Stulpen und Befestigung von von Bogenlampenglocken anliegender Schutz⸗ und 11. 11. 96. — F. 3064. mit in der Höhe einstellbarer Regulierscheibe. 42. 66 876. Zur Untersuchung von Butter Richard Lehmann, Dresden, Zwickauerstr. 43.
29. 2. 96 ab. 74. Nr. 90 660. Vorrichtung zum Anzeigen Kragen mit Hemdenbördchen. Emil Schultz, Reflexionsschirm aus Metall mit Namen, Figuren 30. 66 904. Elektrotherapeuntischer Massage⸗ H. C. Kürten, Davos — Dorf; Vertr.: Dr. Joh. und Fetten dienende Saͤurepipette mit Skala und 12. 11. 96. — L. 3733.
45. Nr. 90 603. Pflanzentopf aus thierischen des Ueberschreitens einer bestimmten Geschwindig⸗ Mülbeim a. d. Ruhr. 2. 11. 96. — Sch. 5316. o. dgl. darsteilenden Durchbrechungen. A. Oeser apparat mit die Pole bildenden schräg gegenein⸗ Schanz, Berlin SW., Kommandantenstr. 89. Aufschriften zum direkten Ablesen der Verseifungs⸗ 47. 66 924. Isolierkörper aus Kork mit
Erkrementen. — O. Wiedhan, Hamburg, Gr. keit von Fahrrädern. — A. Kolbe, Frankfurt 3. 67 003. Durchlöcherte Platte zum Ein⸗ & Co., Kassel. 13. 10. 96. — O. 882. ander federnden Scheiben mit geriefter Mantel⸗ 30. 9. 96. — K. 5743. zahl und des Resultates. Franz Hugershoff, emailleähnlicher Umhüllung. E. R. Barthels, Burstah 55. Vom 5. 3. 96 ab. a. M., Zeil 67. Vom 4. 7. 95 ab. stecen der Hutnadel als Damenhutschoner. 21. 66 778. Elektrodenplatte für elektrische fläche. Carl Haupt, Dresden⸗N., Erlenstr. 17. 34. 66 921. Verschließbarer Garderobenhalter Leipzig, Albertstr. 28. 13. 11. 96 ). 6768. Löderburg. 30. 10. 96. — B. 7187.
5. Nr. 90 674. Samensortiermaschine mit 75. Nr. 90 636. Elektrodenanordnung für Dr. R. Worms, Berlin, Dorotheenstr. 60. Sammler aus einzelnen Polygonen mit keil⸗ 28. 11. 96. — H. 6825. aus einem festen und einem drehbaren durch 42. 66 956. Doppelzirkel mit verstellbarem 47. 66 935. Federnde Stopfbüchsen⸗Packung Gebläse zum Entfernen der auf den Seiten einer galvanische Bäder. — Dr. C. Hoepfner, Ber⸗ 10. 11. 96. — W. 4745. förmigen Seiten und innerem Kreuz. Julius 30. 66 928. Seife gegen Fußschweiß mit Zu⸗ Sperrklinke gegen den Zug einer Feder ver⸗ Scheitelpunkt zum Messen von Räumen. mit X⸗förmigem Querschnitt aus gummierter Schüttelrinne sich ablagernden Samen. — C. F. lin NW., Helgoländer⸗Ufer 2. Vom 30. 3. 93 ab. 3. 67 015. Unterbose mit vorn durch eine Neumann, Breslau, Gräbschenerstr. 106a. satz von Kampher, Salicylsänre und Zinnober. schlossen gehaltenen Bügel. Georg Fuhrmann, W. Kielhorn, München, Blüthenstr. 3. 26. 11. Schnur. Franz Clonty, Rheinische Gummi⸗ Wallbom, Köping, P. Hanzon, Stockholm, 75. Nr. 90 63 7. GElektrolytischer Apparat zur Zunge und mehrere Knöpfe verstellbarer Schluß⸗ 25. 11. 96. — N. 1305 Theodor Scholl, Stuttgart, Thorstr. 23. 7. 11. Mannheim, O. 7. 14. 19. 10. 96. — F. 3026. 96. — K. 5965. 88 1 waaren⸗Fabrik, Köln⸗Nippes. 11. 11. 96. — A. Persson, Sala, Schweden; Vertr.: A. du Zersetzung von Satzlösungen unter Benutzung weite. Ignatz Frisch, Bübapent; Berker. Rürs 21. 66 847. An die obere Rahmenkante von 96. — Sch. 5219. 134. 66 923. Der Länge und Breite nach aus 42. 67 016. Selbstkassierender Verkäufer für C. 1341. 1 . Bois⸗Reymond u. Max Wagner, Berlin NW., einer Quecksilberkathode. — Dr. A. Koch, Lüders, Görlitz. 13. 11. 96. — F. 3065. Elektroden angegossene, beliebig gebildete Säulen 30. 66 989. Drillbohrerartig zu bewegende einzelnen neben einander gelegten Blöcken zu⸗ Postkarten u. dgl. mit auf der Achse des Münzen⸗ 47. 66 952. Sicherheitsventil bei Deckeln für Schiffbauerdamm 29a. Vom 7. 6. 96 ab. Dresden, Nordstr. 1. Vom 22. 11. 95 ab. 4. 66 712. Lampe mit den Brennstoff behälter oder Prismen, als Träger, bezw. Auflage des Zahnreinigungsvorrichtung mit zum theil verd⸗ ckt sammengesetzte Matratze. K. Wagner, Wies⸗ zylinders sitzendem Rade, welches mit seinem Druckgefäße mit einer zwischen perforierten Blech⸗
45. Nr. 90 675. Rübenerntemaschine mit sich 75. Nr. 90 654. Rotierende Retorte zur Zer⸗ durchdringendem Zünd⸗, Luft⸗ und Licht⸗Schacht. Verschlußdeckels. S. Hammacher, Berlin 5 liegender Bürste. Adolf Krügermann, Leipzig, baden, Dotheimerstr. 17. 23. 10. 96. — Umfange eine Karte herausschiebt. Paul kapseln festgehaltenen, durchbrochenen Lederscheibe. öffnenden und schließenden Gabeln; 3. Zus. z. legung von Alkalinitrat mittels Eisenoxyd nach Edmund Barth, Pankow b. Berlin. 13. 11.96.— Andreasstr. 32. 17. 10.96. — H. 6737. Burgstr. 2. 29. 10. 96. — K. 5868. W. 4666. 1 Schwabe, Berlin SW., Katzbachstr. 20. 14. 11. Franz Konrad, Ottensen, Gr. Brunnenstraße. Pat. 84 575. — K. Thomann. Halle a. S. dem durch Patent Nr. 74 487 geschützten er⸗ B. 7247. 21. 66 848. Auf die Oberkante von Elektroden 30. 66 995. Mehrseitiger Odolbecher aus Glas, 34. 66 9410. Waschmaschine mit zwei Rühr⸗ 96. — Sch. 5355. 1 24. 11. 96. — K. 5946. Vem 7. 8. 96 ab. fahren. — The Foreign Chemical and 4. 66 726. Glasmantel für Standlaternen aus aufsetzbare, unten mit Rillen für die Oberkanten Metall oder anderen Materialien. Robert Dralle, werken auf gemeinsamer Achse, einem festen und 44. 66 740. Aus einer Militärpatrone ange⸗ 47. 66 953. Tropföler mit zugleich als Ein⸗
46. Nr. 90 667. Mehrzylindrige Umlaufs⸗ Electrolytic Syndicate (Limited), mehreren mit Flanschen verbundenen Umfangs⸗ der Elektroden versehene Träger für Verschluß⸗ Glashütte Klein Süntel b. Hasperde. 2. 11. 96. einem losen, mit durch Anschläge begrenztem fertigter Zigarrenabschneider. J. Mühlensiep, fülltrichter dienendem Abschlußdeckel. Stiehl & maschine. — A. Berrenberg aus Boston, z. 3. London, 6 Clement's Lane, Lombard Street; theilen. John Stewart, Chicago; Vertr: Carl deckel von Sammlerzellen. S. Hammacher, — D. 2466. 18 Ausschlag. Friedrich Naucke, Staßfurt. 11. 11. Essen a. Ruhr, Kastanienallee 98. 25. 11. 96. Sur. Leipzig⸗Reudnitz. 24. 11. 96. — Dresden, u. W. Krauß, Halle a. S., Linden⸗ Vertr.: Franz Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Fr. Reichelt, Berlin NW., Luisenstr. 26. 23. 11. Berlin O., Andreasstr. 32. 17. 10. 96. — H. 6738. 380. 67 006. Orthopädisches Korset, dessen Ge⸗ 96. — N. 1298. . — M. 4733. 3 1“ 1 t. 1995. 1 3 8 straße 64; Vertr.: Dr. R. Worms, Berlin NW., Frankfurt a. M. Vom 4 2. 96 ab. 96. — St. 1990. 21. 66 972. Glühlampen⸗Umschlußglas⸗Deckel radehalter mit fest vernietetem Steg versehen ist 34. 66 981. Bettgestell⸗Haken mit unter⸗ 44. 66 753. Streichholzsparer mit in einer 47. 66 957. Mit Wolstoff, nf, Flachs, Dorotheenstr. 60. Vom 1. 5. 95 ab. 76. Nr. 90 638. Wagenantrieb für Selfaktoren. 4. 66 738. Lampenschleier aus Gaze, Seide und mit rippenartig aus ihm bervortretenden Praht⸗ und dessen ausgearbeitete Theile verstellbare schnittenen Warzen und diesen entsprechenden Büchse gegen Feder und Stift verschieblichem, Gewebe, Hole oder Torfwolle, Stroh ꝛc. um⸗
46. Nr. 90 668. Druckgaserzeuger. — J. A. — J. Aubry, Battenberg. Vom 21. 6. 96 ab. anderen Stoffen mit Sammet⸗ oder Plüschdeko⸗ Einführungsröhren. R. Frister Inh. Engel Federn enthalten. Emil Schaefer, Berlin, Nuthen in der Pfostenschiene. Georg Walter, an beiden Enden trichterförmig gestaltetem Streich⸗ wickelter, hohler oder massiver Kern, als Ersatz Arras, Worms a. Rh., Lebenauerstr. 58. Vom 76. Nr. 90 658. Waschmaschine für Wolle rationen. Hohenstein & Lange, Berlin, & Heegewaldt, Berlin. 28. 11.98. — F. 3099. Mrausenstr. 4. 11. 11. 96. — Sch. 5344. Berlin, Wartenburgstr. 9. 1. 8.96. — W. 4369. holzbehälter. Wilhelm Graaff, Schilder⸗ für Rohre. Franz Böcker, Düsseldorf, Wehr⸗ 5. 3. 96 ab. u. dgl. — W. Watson, Manningham Mills Prinien Allee 84. 24. 11. 96. — H. 6805. 21. 66 977. Klinke für Vielfach⸗Umschalter 33. 66 757. Geldtäschchen⸗Goldverschluß mit 34. 66 983. Drehbarer Kleiderhaken mit mar⸗ gasse 107 — 109, u. Bernhard Urlaub, Friesen⸗ hahn 5. 26. 11. 96. — B. 7318.
46. Nr. 90 669. Heißluftdampfmaschine mit Bradford, Grfsch. York, Engl.; Vertr.: E. Hoff⸗ 4. 66 783. Sturm⸗ und regensichere Laͤterne mit durch übereinandergreifende Federn und dach⸗ freiliegenden, seitlichen, zusammengelenkten Ver⸗ kiertem, geradem Theil für die Leisten. Georg straße 13, Köln a. Rh. 28. 10. 96. — G. 3522. 47. 66 958. Mit Gewebe umwickelter, hohler geschlossener Feuerung. — S. J. Ledin. Liden, mann, Berlin W., Leipzigerstr. 3. Vom 15. mit Luftzuführung durch einen mit versetzten förmige Isolation vor Erneh geschütztem Kontakt. bindungsschienen. Carl Bier, Frankfurt a. M., Bürkle, Stuttgart, Ludwigstr. 15. 14. 9.96. — 44. 66 764. Erinnerungsmünze für Soldaten oder massiver Kern als Ersatz für Eisen., Stahl⸗ Schweden; Vertr.: C. Fehlerr u. G. Loubier, 2. 96 ab. Löchern versehenen überdachten Ring. E. W. Siemens & Halske, Berlin. 30. 11. 96. — Obermain⸗Anlage 3. 7. 11. 96. — B. 7227. B. 6936. 8 mit Fürstenbildniß auf der einen und Angabe oder sonstige Rohre. Franz Zöcker, Düsseldorf, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Vom 17. 3. 96 ab. 76. Nr. 90 659. Selbstthätige Schmiervor⸗ Hopkins, Berlin, Alexanderstr. 36. 25. 11. 96.— S. 3029. 33. 66 804. Geldtasche mit Ausschnitt, welcher 34. 66 993. Möbelrolle mit in Kugeln ge⸗ des Regiments und der Jahreszahl auf der Wehrhahn 5. 26. 11. 96. — B. 7319.
47. Nr. 90 655. Wellenkupplung mit Feder · richtung für Spindeln von Spinnmaschinen. — H. 6813. 21. 66 982. Polklemmenanordnung für elek⸗ durch eine durchsichtige Platte überdeckt ist, zur lagerter Laufrolle und auf Röllchen laufender anderen Seite. Max Pasch, Berlin SW., 47. 66 971. Handkettenrad mit Kalibrierung spannung. — O. Schubert, Dresden⸗A., Carus⸗ Firma C. E. Schwalbe, Werdau i. S. Vom 4. 66 831. Verstellbare Stangenkombination trische Glühlampen mit im Isolationskörper all⸗ Aufnahme von Fahrkarten. Victor Hübusch, Kopfplatte. Paul Baschwitz, Berlin, Seydel⸗ Ritterstr. 50. 14. 11. 96. — P. 2577. für geknotete Ketten. de Fries & Co., 8 17. Vom 18. 6. 96 ab. 12. 7. 96 ab. zur Aufhängung von Lampen u. dgl. mit selbst⸗ seitig eingebetteten Stromzuführungstheilen. Miindorf, Kaiser Friedrichstr. 7. 13. 11. 96. — straße 25. 31. 10. 96. — B. 7194. 44. 66 807. Zigarrenabschneider mit unter Düsseldorf. 28. 11. 96. — F. 3100. 8
47. Nr. 90 656. Kettenwirbel mit Kugellager. 77. Nr. 90 604. Mechanische Figur (zappelnder wirkender Klemmgewichtvorrichtung für den Siemens & Halske, Berlin. 5. 8. 96. — H. 6716. 34. 67 002. Herdring mit Ausschnitten an der Federdruck stehender und durch Niederdrücken der 47. 67 021. Schutzvorrichtung für Maschinen — Duisburger Maschinenban⸗Aktien⸗Ge⸗ Fisch o. dgl.). — H. W. Harrison, 676 Tenth Niedergang und Zugkette für den Aufgang. S. 2766. 33. 66 810. Reisetrinkbecher nach G.⸗M. Innen⸗ und an der Außenkante und mit Aus⸗ Zigarre auszulösendem Triebwerk für die Schneid⸗ aller Art aus einer oder mehreren über dem Ge⸗ sellschaft, vormals Bechem 4& Keetman, Avenue, u. L. R. B. Wadleigh, 542 Fifth John Revilliod, Genf; Vertr.: A. du Boit⸗ 22. 66 91. Kautschukartiger Körper zur Her⸗ MNr. 41 462 mit flach eindrückbarem Boden. sparungen im mittleren Theil. Bruno Arnecker, vorrichtung. Max Harnisch, Weißensee, Leder⸗ triebe anzubringenden Klappen. Heinrich Lim⸗ Duisburg. Vom 31. 7. 96 ab. Avenue, Clinton, Jowa, V. St. A.; Vertr.: C. Reymond u. Max Wagner, Berlin NW., Schiff⸗ stellung von Lacken, Firnißen u. dgl. aus chine⸗ Schmidt & Co., Gesellschaft mit be⸗ Berlin N., Wöhlertstr. 10. 9. 11. 96. — A. 1812. straße 95. 17. 11. 96. — H. 6782. 2 bach, Zweibrücken. 16. 11. 96. — 4. 3745.
Nr. 90 670. Druckminderer mit Bremse. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheen⸗ bauerdamm 29 a. 26. 11. 96. — R. 3889. sischem Oelbaumöl, Mangan und Braunstein. schränkter Haftung, Elberfeld. 23. 11. 96. 34. 67 007. Christbaumhalter mit Klemm⸗ 44. 66 836. Tabakspfeife mit porösem Ein⸗ 47. 67 026. Ventil mit Einlaß⸗ und Auslaß⸗ — R. Fleischhaner, Merseburg. Vom 23. 6. straße 32. Vom 30. 7. 95 ab. 4. 66 914. Konisch noch oben erweiterter Gas⸗ L. Knoche, Hamm i. W. 25. 8.96. — K. 4359. — Sch. 5379. schenfeln und Klemmring. Albert Hauptvogel, setzkopf und zu dessen Auswechselung aufflapp⸗ öffnungen in einer Linie, bei dem der Abschluß⸗ 96 ab. 77. Nr. 90 605. Kartengeberanzeiger. — E. glühlichtzylinder. Paul Borris, Leipzig, 23. 66 784. Oelreiniger mit Siebe, Filter⸗ 33. 66 884. Hand⸗ und Schnurrbartbinden⸗ Dresden, Ostra⸗Allee 3. 11. 11. 96. — H. 6 50. barem Außenkopfe. J. Krebs Sohn, Höhr b. schieber mittels einer von einer Spindel be⸗
49. Nr. 90 581. Dorn zur Herstellung von Meier, Berlin, Rathenowerstr. 88. Vom 20, Johannespl. 5. 22. 9. 96. — B. 7100. material und Dochte enthaltendem auswechsel⸗ Kamm mit Einhängehaken. Brunhuber & Co., 34. 67 009. Möbelfußunterlage aus elastischem Koblenz. 27. 11. 96. — K. 5967. wegten Scheibe auf seinen Sitz gedruückt wird Sprungfedern mit eckigen Enden. — R. Felder 2. 96 ab. 4. 66 955. Dreikantige Anhänglaterne mit baren Kasten. Emil Klannig, Forst N.⸗L. Naumburg a. S. 19. 11. 96. — B. 7277. Stoff mit Leimüberzug auf einer Seite. 44. .66 851. Streichholzschachtel mit Reib⸗ Josef Röder, Berlin SW., Arndtftr. 31. 21. 11 u. C. Beeck, Jülich. Vom 29. 1. 95 ab. 77. Nr. 90 650. Spielzeug zur scheinbaren Luftfanghaube, zugleich als Lichtständer ver⸗ 26. 11. 96. — K. 5959. 33. 66 942. Frisurhalter aus vier gelenkig H. Bergner, Löbaui S. 12. 11.96. — B. 7241. flächen an den Stirnseiten und Schlitz in der 96. — R. 38823. 3 se⸗
49. Nr. 90 619. Maschine zum selbstthätigen Hervorbringung der Wirkung von X-Strahlen. wendbarer Einsetzlampe und doppelfarbigen 23. 66 785. Apparat zum Scheiden von Wasser verbundenen Kämmen. Robert Brunkal, 34. 67 010. Im Halteschild drehbarer, durch Hülse. Reinhold Kübler, Berlin SW., Tempel⸗ 47. 67 027. Ventil mit Einlaß⸗ und Ausla Anfeilen von Stimm nägeln. — J. Klinke, — E. Prentice, 64 Orford Street, Ipswich, Leuchtseiten. Felix Schlimper, Leipzig⸗ und Oel resp. Feit, mit eingesetzten, nach einem Berlin, Alexandrinenstr. 75a. 12. 11. 96. — Stift und Kerbe feststellbarer Hut⸗ und Mantel⸗ hofer Ufer 1a. 29. 10. 96. — K. 5866. öffnung in einer Linie, bei dem der Abschluß⸗ Neuenrade. Vom 4. 8. 94 ab. Suffolk, Engl; Vertr.: Arthur Baermann, Lindenau, Merseburgerstr. 61. 26. 11. 96. — Punkt zulaufenden Wänden. Emil Klaunig, B. 7199. Haken. H. Prinz, Holthausen b. Plettenberg. 44. 66 852. „Streichholzschachtel⸗Hülse mit schieber mittels einer von einer Spindel be⸗
49. Nr. 90 657. Graviermaschine. — F. Snow, 1 Berlin NW., Luisenstr. 43/44. Vom 13, 6. 96 ab. Sch. 5395. Forst N.⸗L. 26. 11. 96. — K. 5960. 33. 66 950. Deckchen mit Haken als Kopf⸗ 12. 11 96. — P. 2574. . 8 inneren Reibflächen und Querschlitz in einer wegten Hülse auf seinen Sitz gedrückt wird. Josef Lynn, Grfsch. Essex, Mass., V. St. A.; Vertr.: 79. Nr. 90 634. Zigarette mit erhärtetem 4. 66 970. Traglaternenhalter aus einer an⸗ 23. 66 927. Seife mit Zusatz von Kleie, unterlage für Eisenbahnwagenpolster. J. E. Zahn, 34. 67 9017. Flasche mit Wärmeschutzmantel. Seitenwand. Reinhold Kübler, Berlin SW., Röder, Berlin SW., Arndtstr. 31. 21. 11. 96. Robert R. Schaldt u. Henry E. Schmidt, Mundstück und Verfahren zur Herstellung der⸗ steckbaren Metallplatte. Hubert Münicks, Hafermehl, Holzfaser und Borsaͤure. Richand Diüsseldorf, Grupellostr. 26. 23. 11. 96. — Gustav Schäl, Barop. 14. 11.96. — Sch. 5353. Tempelhofer Ufer 1a. 29. 10. 96. — K. 5867. R. 3883. 1 b Berlin W., Potsdamerstr. 141. Vom 15. 4. 96 ab⸗ selben. — L. H. Sondheim, 56 1 Place, Ratingen. 28. 11. 96. — I 4747. Gesell, Berlin, Alt⸗Moabit 133. 3. 11. 96.— Z. 941. 36. 66 755. Zerlegbarer, transportabler Thon⸗ 44. 66885. Schmuckkette mit zwei oder mehreren 49. 66 718. Ambos mit einem vierkantigen,
. Nr. 90 614. Schälmaschine für Getreide New⸗York, V. St. A.; Vertr.: Hugo Pataky u. 4. 67 029. Unsymmetrische Lampenglocke. G. 3540. 33. 66 969. Umsteck⸗Häkelnadel mit von mantel mit Butzenscheiben für den Heizkörper Fmischenstuͤcken and ausgestanzten, ohne Löthung zu spitzen und einem durch zylindrische Abstufungen P
ünd Hülsenfrüchte; Zus. z. Pat. 83 455. — Wilhelm Pataky, Berlin N W., Luisenstr. 25. Dr. Hermann Grimm, Berlin, Spenerstr. 12. 24. 66 826. Feuerungs⸗Anlage mit stufen⸗ bbeiden Seiten in einen Mittelschaft als Stiel bei Petroleum⸗ oder Gasheizung. Georg Kum⸗ erbindenden Gliedern. Burkhardt & Cie., gekennzeichneten Sperrhorn zur Herstellung zylin⸗ H. W. ei,8. Witten 2 d. R. Vom Vom 10. 3. 96 ab. 23. 11. 96. — G. 3586. artiger Ueberdeckung des Feuerecgumass und mit gder Futteral eingesteckten Einzelnadeln. merer, Eger; Vertr.: Eduard Kummerer, forzheim. 19. 11. 96. — B. 7267. drischer Ringe für künstliche Metall⸗Zahnkronen.
1FH. 6. 96 ab. 79. Nr. 90 676. Maschine zur Herstellung von 6. 66 754. Läuter⸗Saug⸗Apparat mit heraus⸗ Luftkonälen in der Ucberdeckung sowie in der 8 11 Rump, Altena i. W. 28. 11. 96. — Landsbergerstr. 106. 2. 11. 96. — 44. Senen Se. Faser. “ Breslau, Ring 19. 20. 11. 96. 8 2 Piani it gekreu 1 it schraubenförmi er Hülse. ehmbarem Bod ines Kegelst schrägliegenden 5 brücke. 7 r.i t. 3895. 8. 5888. und Zigarettentasche mit auswär gene — T. . 8 51. Nr. 90 630. Pianino mit gekreuzten Saiten Zigaretten mit schraubenförmig gewunden r Hülse nehmbarem Boden in Form eines Kegels umpfes schrägliegenden Feuerbrücke. Robert Matte R. 3895 5 Rand ohne Deckel. J. G. Marx. Rew⸗ork: 40. 50 02. In Bogenführung gelagerter,
und besonderem Re⸗ onanzboden für die Baß⸗ — W. Maxfield u. E. C. Brown, Brooklyn, aus perforiertem Blech. einrich Reinhard, u. Ottokar Skkivan rag; Vertr.: Car 3 33. 67 014. Ring mit Messer zum Abschneiden 36. 66 756. Zwei oder mehrere, verbundene, ec . . 2 8 8 9 saiten. 2 J. M. Seenaraad Neürchrecht, Raß⸗ Kings .s. ,98 V. St. A.: Verhe Mündene Hrtem Ble 88 10. 5 n A. Pieper, Heinrich Gon. Prag u. Th. Stort, von Faden u. s. w. Friedrich Bittrolff, Bretten. in die Ringöffnungen des Kochherdes einzusetzende Vertr. . A. Wiele, Nürnberg. 28. 11. 96. — mittels Schnecken 88b schräg ver⸗ Bez. Köln. Vom 20. 2. 96 ab. A. Mable u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrich. 6. 66 797. Dampfreinigungsvorrichtung für Berlin NW., Hindersinstr. 3. 25. 11. 96. — 13. 11.96. — B. 7244. Heizrohre. Carl Tiedtke, Berlin, Prinzenstr. 81.] M. 4748. . “ stellbarer ufspann⸗Schrau 88 8 für 53. Nr. 90 664. Verfahren zum Aufschließen straße 78. Vom 21. 8. 95 ab. Destillaͤtionsapparate mit gewölbten, an der M. 4738. 323. 67 020. Koffer mit innen und außen durch 7. 11. 96. — T. 1758. 144. 66 903. Hutschnur mit Pefestigunasklammer ö deseescsche I „B. und Löslichmachen von Cacao. — W. Gaedke, 79. Nr. 90 677. Vorrichtung zum Abschneiden Wandung einen Zwischenraum freilassenden 24. 66 910. Rauchwaschvorrichtung mit in ein Rohrstäbe versteiften Wandungen. Hermann 36. 66 790. Auswechselbare Warmwasserheiz⸗ und Haken. Heinr. Groß, Dusseldocf, Cornelius⸗ Seesgen : Friedrichsstr. 62. 1
amburg⸗Eppendorf. Vom 19. 4. 94 ab. leichlanger Stücke von einem gleichmäßig vor⸗ latten übereinander und einem linsenfötmigen eschlossenen Wasserbehälter aufgestellter, mit Keil, Würzburg, Domstr. 30. 16. 11. 96. — anlage mit abschraubbarem Zu⸗ und Abflußrohr straße 32. 28. 11. 96. — G. 3603. 8 8 8 8 849 Nr. 90 648. fnxhemn zur Herstellung von besabentn Strange. — R. G. Edasreg . Füatt darüber. W. J. Maaßen, Alenns paß. 8898 11 Glocbe. H. Gru K. 5923. und auswechselbarer Heizschlange für Oefen nach 44. 66 922. Mit Führungsplatte und Dve- g * 728. Räder⸗Fräseinrichtung für Dreh⸗ Röbren aus Papier o. dgl. — The Publishing 80 Coloman Street; Vertr.: W. Maldewicz, straße 119. 6. 11. 95. — 9. 4679, wald, Holzminden. 24. 8. 96. — G. 3354. 23. 67 037. Brief⸗ oder Banknotentasche mit. G.⸗M. Nr. 47 266 und Herde. Heinrich Heer⸗ wöpfen versehene S. 8 hess. The f becage. “ e, vzeeen und Advertising and Trading Syndicate Dresden. Vom 10. 7. 96 ab. s. 66 798. Längen⸗Meßvorrichtung für Stoff⸗ 25. 66 819. Anordnung einer glatten Fläche Zahltasche. Heß & Co., Frand t a. M. wagen, Hannover, Lammstr. 4. 13. 10. 96. — „ Berlin, Hollmannstr. 1. 23. 10. n B.1e6 1 . * 8 ans Wer 29 an ; ve. Limited, London, E. C., 40 King Street, 80. Nr. 90 598. Verfahren und Anlage zum balle it Zählwerk und gezahnten Führungs⸗ an kraus gestrickten oder gewirkten Waaren zur 11. b6. — 5. 6eo. H. 6494. 44. 66 948. Schnalle mit in der Bügelebene! chneckenrad als Wechselrad an der rehbank⸗ 8 8 6— “ u““ 8 . 8
8