1896 / 303 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Dec 1896 18:00:01 GMT) scan diff

pindel. A. Kutscher, Weizenburg i. C. 28. 11.] Gegenlontrolzettel für das Geschäft und Nota für] rader⸗ 885. Riewe, Bielefeld. 7. 11. 96. . Glaser, Hellin SW., Lindenftr. 30. 23. 11.

den jewetligen Auftraggeber. Ferdinand Elsbach, R. 3838. 96. M 8 Klasse. nnover, Körnerstr. Z. 16. 10.96. E. 1825. Kl1. B 8 49. 66 817. Auf zwei Schraubenbolzen ver⸗ Klasse. 1“ Mit der Achse aus einem Stück Schiff mit vorn durchgehend 1 3 1 1 11X““

stellbares Klemmbacken⸗Paar als Einspannvor⸗ 54. 66 758. Parfümierte, desinfigierende Re⸗ bestehende Kurbeln für Fahrräder. Carl Hoppe, mit schraubenförmig aufgewundenen Rohr 8 b . 8 2 .12 2 20

richtung für Drehbänke. Oskar Schubert, klame⸗Drucksache. E. Schelies, Verlin, Großer Köln, Lütticherstr. 2. 14. 11. 96. H. 6769. sehener Antriebswelle. Eugene Duerr, Buffalo n el er und Köni li reu 1 en Staats⸗ Berlin, Ackerstr. 133. 24. 11. 96. Sch. Jüdenhof 7. 9. 11. 96. Sch. 5275. 63. 66 919. Zwischen Luftschlauch und Lauf⸗ Vertr.: Carl Fr. Reichelt, Berlin Nwy. 8 8 8 8 v“ 8na. Fräskapf mit Hinerdrehfut g 839 Slaeets e Faheh enit mecha⸗ 8 W“ 2 ge⸗ zstrns. 8 68 dha 99. H. 2500. 8 8 B li M d 2 D b 1“ 49. 4. Fräskopf mit Hinterdrehfutter zu n eweglicher Aufschrift. Pau mann, eigneten Lederschuppen besetztes Schutzband. 67. 66 719. Schleifapparat für die b V8S, Wertzenge Dresdenerstr. 107/108. 13. 11. 96. nüdethh 161 Kaßet, ohen⸗ don Raubmascinen, cus, einer glei Uheievahen erlin on lig, en Dezember v 8 ent, Flosternenburg; BVertr.: Dr. Joß. S. 2961. zonemmftr. 115. 32. 10. 96. O. 885. ierenden, sowie hin. und hergebenden, vertikal Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmach s den Handels⸗, G t d ; ie di Schanz, Berlin SW., Kommandantenstr. 89. 54. 66 762. Reklamekarte mit Abbildung aus 63. 66 966. Fahrradlaterne mit aufklappbaren, zur Längsachse verschieblichen Schleif ge, Fet anntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ Muster, und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die 25. I1. 96. P. 2598. dem Gebiete der materiellen oder geistigen Kultur lösbar befestigten und zusammenlegbaren Polizei⸗ und veec Stellvorri fauce Fh 8 Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8

49. 66 849. Einspannvorrichtung mit durch nebst darauf bezüglichem Text, nach Serien und Nummertafeln. Hermann Riemanun, Chemnitz⸗ matter, Pfullingen. 21. 11. 96. St. 1988. 1“ Excenter verschiebbaren Spannbacken für ein⸗ Nummern in fortlaufender Reihenfolge geordnet. Gablenz. 28. 11. 96. R. 3896. 67. 66 775. Polier⸗ und Schleifscheibe mit en ra 2 adm 2 Z⸗ 2 er 12 3 eut 2 22 B ner Se e ““ .“ Sittardstr. 49. 63. 88 Fehe elategn⸗ mit EE1. seitlichen Blechscheiben, zwischen deren umge⸗ Jb1ö1u“] 8% (Nr. 303 )

essen⸗Nassauischer ttenverein, G. m. . 11. 96. R. zusammenlegbaren Polizei⸗Nummertafeln. Her⸗ ebogenen Rändern der außerdem no 8 1 8 5 1 8 1 8 H., dag fanstscher 5 10. 96. H. 6678. 54. 66 773. Maschine zum Festwickeln von mann Fee.e Chemnitz⸗Gablenz. 88 1. n Kranz festgehalten 8s bech 3 as Central⸗ andels⸗Register für das Deutsche heich kann durch alle Post⸗Anstalten, für b Das Central⸗Handelz⸗Register für das Deutsche Rei zerscheint in der Regel täglich. Der 49. 66 855. Gewindeschneid⸗Maschine mit einer Papierrollen, aus zwei festliegenden und einer R. 3897. Ohligs. 24. 11. 96. W. 4792. ch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 50 für das Viertellahr. Einzelne Nummern kosten 20 3... durch Zahnräder angetriebenen Bohrer⸗Spindel üchgiebigen Walze. J. W. Meyer, Chicago; 63. 66 968. Aus einem durch eine Feder vor⸗ 67. 66 845. Aus Sektoren von künstlichem Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. und einem Befestigungs⸗ oder Führungsstift für Vertr.: Carl. Fr. Reichelt, Berlin NW., Luisen⸗ geschnellten und durch eine Zahnstange mittels Bimsstein zusammengesetzter Schleifstein. G. H. ; ia —ü das Arbeitsstück in der Gehäuse.Vorderwand. straße 26. 23. 11. 96. M. 4727. Schlüssels zu bethätigenden Riegel bestehendes Bender, Worms. 14. 9. 96. B. 6932. Gebrauchsmuster einander verschiebbaren, mit Segeltuch, Blech, Klasse. Klasse. Wilhelm Röhrig, Remscheid. 5. 11. 96. 54. 66 918. Durch ein Musikwerk drehbarer Sicherheitsschloß für Fahrräder. F. A. Hoppen, 67. 66 912. Streichriemen mit biskuitförmigem 2 Leder oder Holz bespannten Rahmen bestehende 63. 44 156. Fahrradsattelgestell u. s. w. 82. 20 559. Zentrifuge u. s, w. Selwig & R. 3841. 1 Schaufenster⸗Reklame⸗Apparat mit sich gleichfalls Berlin SW., Charloktenstr. 3. 28. 11. 96. —. an den Seiten gerieftem Riementräger und durch Klasse. (Schluß.) 1 Verschlußvorrichtung für Kehrichtwagen. Carl J. B. Brooks & Company, Limited,, Lange, Braunschweig. 19. 12. 93. S. 930. 9. 66 857. Hohler, fugenloser, mit Loth ge⸗ drehender Beleuchtung. C. A. Tüngethal, Gr. H. 6829. Nagelleisten befestigtem Riemen. Schmalfuß L. 66 930. Durch Einschrauben mit dem Griesinger, Stra 75. i. C., Neue Fritzgasse 7. Birmingham; Pertr.: „‚Arthur Baermann 10. 12. 96. 6 füllter Gold⸗, Silber⸗ o. dgl. Draht. Theo. Lichterfelde. 17. 10. 96. T. 1754. 63. 66 974. Fahrradschloß an der Achsbüchse & Göke, Oelsnitz i. V. 11. 9. 96. Hakenschlußstück verbundene Läufe bei mehrläufigen 23. 11. 96. G. 3591. Berlin NW., Luisenstr. 43/44. 83. 29 295. Stellvorrichtung für die Zeiger Jung, Pforzheim. 9. 11. 96. J. 1458. 57. 66 713. Kopier⸗Abdeckvignette aus Karton mit in Oeffnungen derselben eingreifendem Sch. 5117. 8 Gewehren. V. Chr. Schilling, Suhl. Klasse. 1 Verlängerung der Schutzfrist von Uhren u. s. w. K. J. Dold, Schönwald, . 66.877. Werkzeugkasten mit Graveur⸗, mit Ausschnitt und flachem oder “” Aus⸗ Riegel. Wilh. Betzing, Düsseldorf⸗Mörsen⸗ 67. 67 012. Durch stufenförmige seitliche Vor⸗ 9. 11. 96. Sch. 5338. 81. 66 827. Lagerkasten mit Transportschnecke. . 8 1 Bad. Schwarzwald. 11. 12. 93. D. 771. Bossierwerkzeugen und Gebrauchsanweisung für schnittsrand. Louis Stoeß, Ziegelhausen b. broich, u. Friedr. Hunsinger, Düsseldorf, Becher⸗ sprünge in den Flanschen befestigte Schmirgel. 72. 66 973. Durch Bügelhebel bethätigter Re⸗ Gebr. Schmeck & Co., Eiserfeld. 26. 11. 96. Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die 9. 12. 96. 8 Laien. Adolf Thomas, Berlin W., Bülow⸗ Heidelberg. 13. 11. 96. St. 1965. straße 2. 30. 11. 96. B. 7325. scheibe. P. Dominik, Offenbach a. M. 13. 11. petier⸗Zimmerstutzen mit Zylinderverschluß, Paͤ⸗ Sch. 5396. 1 „, nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem 84. 24 543. Horizontalführung des Troges 7 13. 11. 96. T. 1782. 57. 66 722. Elektrische Dunkelkammer⸗Lampe 63. 66 975. Verschlußkapsel für Wagenachsen 96. D. 2490. tronenwegschleuderer nebst Kegel, Zubringer mit 81. 66 830. Leimgetränkte Pappschachtel für am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. von Hubschleusen u. s. w. Fried. Kru p 49. 66 906. Robhrschneider, dessen Führungs⸗ in Kästchenform. F. R. Dittrich, Leipzig, aus einer aufzuziehenden Buchse mit aufzu⸗ 68. 66 794. Nach Einwurf eines Geldstücks 8 rückfederndem Vorstoßer und leicht abnehmbarem, ölhaltige Flüssigkeiten. O. Fritze & Co., Klaffe. Grusonwerk, Magdeburg⸗Buckau. 23. 1. 94. rollen zum Theil im Schneidbügel und zum Wettinerstr. 8. 23. 11. 96. D. 2513. schraubendem Deckel. Bruno Lohse, Leipzig⸗ *. dal. durch Schlüssel zu öffnendes Schnapp⸗ aäam Messingschutzlauf angeschraubtem Drallrohr. Berlin. 26. 11. 96. F. 30994. 4. 21 512. Petroleumlampe u. s. w. Ehrich G. 1129. 7. 12 86 Theil in mit diesem gelenkig verbundenen 57. 66 735. Lenkstangenstellvorrichtung für Neustadt. 30. 11. 96. L. 3792. schloß. L. Brockmaun, Berlin C., aiser⸗ Fr. Zschocke, Suhl. 28. 11. 96. Z. 946. [81. 66 892. Waarenpacket mit einer Um⸗ * Graetz, Berlin, Lausitzerstr. 31. 2. 1. 94. 89. 20 323. Zentrifuge mit Keileinlagenkranz Armen gelagert sind. Franz Deißler, photographische Klappfameras mit in Schlitzen 63. 66 976. Lösbare Verbindung zwischen Brems⸗ Wilbelmstr. 26. 30. 10. 96. B. 7188. 74. 66 781. Transportabler Sperr. und Alarm⸗ schnürung aus Schnürsenkeln. Wilhelm Schnã· E. 589. 9. 12. 96. u. s. w. Emanuel Hübner, Taus; Vertr.: Berlin S0., Melchiorstr. 26. 16. 5. 96. laufenden Bolzen zur Fuͤhrung und Feststellung. hebel und Bremsstange mit öseeenr Auge am 68. 66 820. Vorlegeschloß aus zwei gegenein⸗ Apparat für Zimmerthüren mit keilförmigen An⸗ pel, Wismar i. M. 27. 11. 96. Sch. 5399. 4. 21 513. Rauchfangschalen u. s. w. S. N. Rud. Schmidt, Dresden. 11. 12.93.— H. 1982. D. 2182. 8 Dr. Adolf Hesekiel, Berlin NO., Landsberger⸗ einen Theil zur Einführung des Zapfens am ander verdrehbaren Scheiben und einem unzugäng⸗ scchlagflächen, durch Seihfn und Zacken gegen 81. 66 925. Vierseitiger Holzrahmen zum Wolff & Co., Wevelinghoven. 6. 1. 94. 9. 12. 96. 5 49. 66 913. Schmiedeform mit Windsammel⸗ straße 32. 24. 11. 96. H. 6811. anderen Theil und mit federndem Bügel zur lichen Gleitriegel zwischen denselben. Robert BVerrschieben gesichert. Christian Meisler, Ka sers· Zwecke der Verpackung von Blechgefäßen für W. 1453. 8. 12. 96. Löschungen. raum und strahlenförmig gegeneinander oder 57. 66 801. Kopierrahmen mit Stellbügel. Sicherung. C. F. Bernhardt, Dresden, u. Berninghaus & Söhne, Velbert. 25. 11. lautern, Weberstr. 13. 25. 11. 96. M. 4737. marinierte Fische und sonstige Konserven. A. 5. 20 683. Gesteinsbohrer aus geradem oder Klaff 1 nach der Mitte geneigten, nach oben ver⸗ A. Preuß, Charlottenburg, Göthestr. 14 A. H. Arlt, Roßwein. 30. 11. 96. B. 7324. 96. B. 7297. 76. 66 799. Krempel mit hinter den Arbeiter⸗ Hoffmann, Bremen, Meyerstr. 56. 31. 10. 96. gewundenem Stahl u. s. w. Bonnenberg & laffe. ZIufolge Verzichts. v engten Winddüsen über dem Sammelraum. 9. 11. 96. P. 2567. 63. 67 004. Feststellvorrichtung für Fahrräder, 68. 66 838. Fischband mit in einem Ausschnitt walzen befindlichen Wendern zur Herstellung von H. 6713. 1u6“ Koyemann, Düsseldorf. 13. 12. 93. B. 2208. 33. 65 070. Durch Stecknadelköpfe gebildete Carl Friedr. Schubert, Chemnitz. 21. 9.96. 57. 66 880. Verstellbare Strebe für Stativ⸗ bei der durch Zusammenziehen eines offenen der Hülse drehbar sitzender Mutter zum Hoch⸗ Garnen mit gestreckt lie enden Fasern. Sächsische 81. 66 946. Gefäßhenkel mit hakenförmigen 9. 12. 96. 8 Haarnachahmung. Sch. 5160. beine aus teleskopartig in einander verschiebbaren federnden Ringes ein am Gestell befestigter Bügel und Niederstellen des Drehdorns. Frieedr. 1 aschiuenfabrik, Chemnitz. 9. 11. 96. Enden zum Tragen und Anhängen des Gefäßes 5. 20 084. Gesteinsbohrer u. s. w. Bonnen⸗ 46. 64 867. Von der Kurbelwelle durch Ketten⸗ 49. 66,917. Perallelfeilkloben mit zwei sich und feststellbaren Röhren. Wilb Hohlfeld. Fledernden Gabelkopf verbunden wird. Barmer Breddermann, Verg b. Velbert, 26. 11. 6” S. 2980. 3 an Huerstreben o. dgl. Maschinenfabrik berg, stohemaun, Hüsseldorf. 13. 12. 98. kader und Kette angeteiebene Steuerweile bei kreuzenden, in Schlitzen geführten Gelenkstangen. Insterburg. 14. 11. 96. H. 6785. Fahrradwerke Casp. Rüggeberg, Barmen. B. 7304. 76. 66 800. Für sich abnehmbare Krempel⸗ Nhein und Lahn Ganhe, Gockel & Cie., B. 2206. 9. 12. 96. Kraftmaschinen. Wilheim Hückinghaus, Remscheid⸗Viering. 57. 66 951. Blißlichtlampe in Schutzröhre mit. Fehrr 96. B. 7230. 68. 66 897. Fischband mit Dornansatz, der in volant⸗ Verkleidung. Sächsische Maschinen. Oberlahnstein. 16. 11.96. M. 4704, 9. 20 114. Exrhabene Buchstaben und Zeichen 85. 58 257, Straßensinkkasten mit seitlicher, hausen, 15. 10. 96. H. 6605. auswechselbarer Blitzlichtpfanne als Verschlußkopf 63. 67 030. Fahrradkorb mit gelenkig an dem den Schlitz einer am feststehenden Rahmen ange⸗ fabrik, Chemnitz. 9. 11. 96. S. 298.. 81. 66 947. Elevatorkette mit pendelnd auf⸗ verschiedener Größe u. s. w. H. Raabe, Berlin, in den mit hohem Querschnitt versehenen Ansatz⸗ 49. 66 959. Werkzeugstahl vom Querschnitt der Schutzröhre. Siegfried Leutemann, Leip⸗ aus mehreren Theilen bestehenden Korbboden ordneten Platte eingehängt wird. J. Fleisch⸗ 76. 66 915. Krempelmaschine mit besonderem, gehängten Förderschalen beliebig wechselnd mit Nle heafferstr 115. 13. 12. 93. R. 1263. 8 füen Heinigungeoffaung u. s. w.

eines annähernd rechteckigen Dreiecks mit ab⸗ zig, Sidonienstr. 45. 23. 11. 96. L. 3789. befestigten Wänden. Otto Negendank, Belgard aners Söhne, Nürnberg. 27. 11.96. F. 3095. weichkratzigem Tambour, der die von mehreren Querstegen zum Anhängen von losen Förder⸗

d b 8 3. Zi V üre 8 11 966 1 7. S Ftio Fest. Peigneuren getrennt kommenden Florschichten gefäßen. Maschinenfabrik Nhein & Lahn 13. 21 011. Zwillings⸗Cornwallkessel u. s. w. Kaiserliches Patentamt. gerundeter Spitze und bogenförmig eingezogenen 58. 66 81 Ziehpresse zum Verschnüren von a. d. Persante. 25. 11.96. N. 1306. 68. 66 987. Selbstthätig sich einstellender Fest 8 dem Hauptpeigneur übergiebt. Gauhe, Gockel 4& Cie., Oberlahnftein Maschinenfabrik, Eisengießerei u. Dampf⸗ von Hohar [58006]

Seiten. J. Beardshaw & Son, Lb., Waarenballen mit durch Kniehebel bewegtem 63. 67 038. Fahrrad mit ohne Lösen der Kette steller für Fenster⸗ und Thürflügel aus einem 1 5 Sheffield; Vertr.: Ed. Breslauer, Leipzig. Preßarm und mittels Excenter geschlossenen nach unten heransnehmbarem Hinterrad. Carl drehbaren, sich gegen eine hsaagfn. stützenden Joseph Aubry, Battenberg. 25. 9. 96. E11“ 1X S.ee . Freee eee 1“ ““ 8 888 gabl 8. 8 1 Berghaus, Hagen i. W. 24. 11. Meier, Neuruppin. 28. 11.96 M. 4751. 1 Arm mit Gegengewicht. Bensel K Wulffers, 28 4 9 59. Kartenpresse in Schrankform mit maschinen mit konischen Löchen 8 Ser. 21. 21 205. Rohr mit Muffe für die Ver. Entscheidungen dentscher Gerichtshöfe. eines Rechtecks t nund nfs 8 Vucischni 59. 66 260 Luftdruck⸗Heb it schraub üi 2 gegegn 888 feitlich durch Bänder verbundenen mittels Kurbel Wickrathberg. 4 11. 96. B. 7218. legung elektrischer Leitungen. Allgemeine (Nach den neuesten Zeitschriften und Sammlungen.) eeeines Rechtecks mit mulden örmiger ertie ung. 59. 60 960. Luftdruck⸗Heber mi schrau den⸗ Widerlager gepreßtem Dichtungsring. Eugen 68. 66 997. Selbstthätig. schließender, doppelt durch Klinke sperrbaren Zahnrades 8 Zahn⸗ 83. 66 736. Uhrwerk in Verbindung mit einem Elekricitäts⸗Gesellschaft, Berlin NW Schiff. 1) Wenn der Käufer einer Waare dieselbe wegen 8. 10 gdd scann. n Sehn⸗ Lb;; Sebssceld; Genzäge Uichenfüchean 9 is b“ EI 18 5S. e seche 8 stange zacarnegergrr baren Lagerbrettchen Max Symphonion oder Polyphon an Stelle des bauerdamm 22. 11. 1. 94. A. 557. 9. 12.96. Män gelbeanstandet und nach Art. 348 H.⸗G.⸗B B. 73i2 1114“ 96 b 11“ 52 58 751. Bier⸗ kb it is Kröpfung den Angriff füc das 2 May & Co. 9. 11.96. Schlagwerks. Gebr. Junghans, Schramberg. 21. 21 520. Hängependel u. s. w. Gebrüder den Zustand durch Sachverständige feststellen läßt, 3 1s .3058. 1 . 751. Bier⸗Ausschankbehälter mit isolier⸗ werk bildet. Jos. Wilbrand, Spiekerhof 17, M. 4685 9 2. 11. 96. J. 1476 Adt, Ensheim 1. d. Pfalz. 10. 1. 94. A. 596. so ist der Verkäufer zu der Besichtigun b . 68 Querschnitt 61. 66 767. Tragbare Schlauchhaspel aus in tem Einsatz, einsetzbarem Temperiergefäß, Zu⸗ u. Jos. Kaiser, Jüdefelderstr. 37, Münster i. W. 1u.* gviePall iz Paer ehtes Köriche s i8. ... . A1A““ H . d. .1. 94. . Waare nicht zu laden. Die Vorschziste dn 8 6 1P1u““ 8. C * üibe. 88 acd. dee 2 nömen drehbarer gekrpfter, den Schlauch fäͤhrungsrohr führ Kohlensääure und Abführungsrohr mit Blumen. Georg Heise, Hannover, Herren⸗ kopfförmigen Gehäuse, dessen beide Hälften durch 25. 21 703. Rundrandwaare u. s. w. Wall⸗. prozeßordnung sind hier nicht anwendbar. U. R.⸗G. shaw & Son, Ld.; heffield; Ver r.: Ed. festhaltender und aufwickelnder Welle. Adolf für das Bier. Ferd. Petersen, Hamburg. 68. 66 998. Flacher, rahmenartig ausgeschnittener E11“ 6 Beese 8gh Sehneppersco vbe mutb Wünschmann jr., Limbach i- E. 27. 12 37. ,r 1. April 1896, Berliner Börsenzeitung Nkr. 53 LEEECCö““ .gs 1. 9s. bh 82 7313. tt 3S198 Pankow b. Berlin. 17. 11. 96. K. 26. 10. 96. P. 2544. 1 selbstthätiger Kastenriegel mit angebogenem Lappen 727 g 870 Spielball in Form Sbes Kartoffel aul Ditisheim, Chaux⸗de⸗Fonds; Vertr.: W. 1439. 10. 12. 96. S. 11. 1 8 ei Rechtecks 8 veen er. 1u1“ versciatet 8S 85 1 denr Blechbüchse mit aufgelötheter als Angriff für das Verschlußhebelwerk. Jos. Georg Heise, Hannover, Herrenstr. 11. 12. 11. 96. e. Timar, Berlin NW. Luisenstr. 27/28. 33. 21 019. Handtasche u. s. w. Wilhelm 2) Wer sich im Handelsverkehr telephonischer eines Rechtecks mit ogenförmig vertieften Seiten. 63. 66 708. Fahrradsicherung zum Feststellen Blechzarge, welche den Büchsenrumpf umschließt Wilbrand, Spiekerhof 17, u. Jos. Kaiser, Jüde⸗ 757.* 5 25. 11. 96. H. 2516 8 Meyer, Görlitz, Emmerichstr. 27. 2. 1. 94. Vermittelung bedient, muß sorgen, daß der von ihm J. Beardshaw 8 . Sheffield; des Vorderrades unter einem Winkel zur Ebene und über denselben hinausragt. Julius Wiener, felderstr. 37, Münster i. W. 9. 11. 96. 77. 8 821 Spielball in Form eines Nestes 85. 66 765. Wasserspülkasten mit Ventil⸗ B. 2257. 5. 12. 96. mit dem Telephonieren Beauftragte nicht nur aus⸗ F Breglauer, Leipzig. 27. 11. 66. 85 EEe ““ 64. g 2d genden,88 28 11. Püeol. 6. . Doppelt verkröpfter, selbstthätig mit Eiern. Georg Heise, Hanncver, Herren⸗ kammer unterhalb des Bodens. Joh. Laßen, 34. 20 618. Markise lit e neng und besi 8 .7314. 3 . . u“ . 8 1 8 A I 2 L. i. 28 IIV186 8 . 11. 22. 12. 93. und auch dafür sorgen, daß der eauftragte nicht 49. 66 963. Werkzeugstahl von sternförmigem 63. 66 709. Fahrradhalter mit einem Trag⸗ auf ein Gefäß mittels elastischen, konischen An⸗ schließender Riegel mit Kniehebel. Jos. Wil 11u16.“ Iia bchon. 8 Febs. einer Erd⸗ 85SH Seehgen 8 Fllsgkeiten 8n1423, Sene 68 dorch eschäftigung derart gleichzeitig i Huerschnitt mit kreisförmiger Secle. F. Beard⸗ bügel, einem das Kippen bindernden Stützbügel! satzes sich abhebendem Kegelventil, und dieses brand, Spiekerhof 17, u. Jos. Kaiser, Jüde⸗ oder Brombeere. Georg Heise, Hannover mit hohler Gehäusewandung. Vereinigte 36. 21 355. Dampfheizkörper u. s. w. Wil⸗ Anspruch genommen wird, daß er dem Telephon nicht shaw & Son, Ld., Sheffield; Vertr.: Ed. und einem die Herausnahme des Rades ver⸗ durchdringendem, gebogenem Luftrohr. Eduard felderstr. 37, Münster i. W. 9. 11. 95. Herrenstr. 11. 12. 11. 96. H. 6759 8 Eschebach'’sche Werke, Act.⸗Ges., Dresden. helm Harnis, Hannover. 9. 1.94. H. 2067.] die erforderliche Aufmerksamkeit widmen konnte. Es VEE’ö deih vindeenden 1en faßbügel. Oear Rößner, Berté, Wien: Vertr.: R. Deißler, J. Maemecke W. 4736. 77. 66 873. Spielball in Form eines Kürbis 12. 11. 96. V. 1093. . 11. 12. 96. folgt dies aus der Sorgfalt eines ordentlichen Kauf⸗ 8negnes cce rnoen bensgehin vemcencht een th weig⸗ G 11, 11. 99. R. 28 1“ C., Alexanderstr. 38. S H ae Sefsse ee 18s. svergeckt Georg Heise, Hannover, Herrenstr. 11. 12. 11.96. 85. 66 979. Abortbecken mit Sitzbrille und 36. 27 477. Rußkammer mit Sammelkasten n. Keren v. 6. November 1896, 4 1 . 9 1“ 1 sender, 1 1 eensterflüge hes 8 f di eeckel nebst ür Kochherde. C. Wigand, Hannover. 4. 1. 94. a. a. O. Nr. III. Beilage. 1 F. Seüürdshamn Ld., Sbeffield; 63. 66 723. Durch au die Lenkstange sge⸗ 64. 66 821. Flaschenspülapparat aus einer greifender, federnder Nase. Moritz Großte, Leipzig, 77. 66 Spielball in Form einer Kastanie Seragte echt biebegdem, Verschs bäeaeh eb . Kecberd 9. 12. 96 8 3) Der Bauherr einer offenen Handelsgesell Breslauer, Leipzig. 27. 11. 96. sas acastsftscden Hohrttven bethängte ater. Ienencen Reöhte nnt schrügen CAneflastrabl. 9L S2adli; aeasche. 8666. t in aufgeplatzter Schale. Georg Heise, Han⸗ Krone, Hamburg⸗Eilbeck, Kantstr. 26. 7. 4. 96. 37. 21 459. Auscinandernehmbares, trans⸗ schaft baftet für Schüdionngen durch nn 8 . . 8 46 L der. perial⸗ ngen, 8 und nbürsten. 69. 20. Neadfahrer⸗Taschenmesser mit Zange gäö . K. 4986. ortables Bahnwärterhäuschen u. s. w. Paul leute, und zwar nicht nur, wenn ein zersehen bec nt Einf Zünpfer Fenrrad, erte, Wehemezer A Kestein, Küfta Happ, Elberfeld, Friedrichschulftr. 30. nhat detftgobhsben I. N. Wacts⸗ Sheften: 271 128,SSe hebeea, La Kettenfadenbruche selbst. Etvite. Ganmahar u chenn. Zs; w. Paul Fessecben be Nicwahr de getcltrehutr dergeshe 1 verke; 1 : 24. 11. 86. W. 25. 11. 96. H. . Zertr.: G. Brandt, Berlin SW., Kochstr. 4. 8 Berlin. 5 8 ä irkende Abstellvorrichtung aus einem durch 37. 29 262. Führungs⸗ oder Richteisen u. s. w. ist, fondern au „wenn ersichtli , daß die Ob⸗ 5 1 ““ 16 G 923à,à 0 89. Lederbremokloß 8r, Trinkgesäß mit doppelter Wandung EEE Eer. stausre,8. 2e, Etfideh Becge megsenthaler whütig wirfende Aefelhc rhchnuna ans Aun Furch Paul Stolte, enthin⸗ 21. 12. 85 St. 621. liegenheiten andauernder Unterweisung und Aufsicht nicht 8 Robert (. Berlin, Barnimftr. 14. 26. 10. deeeh seteesevonglescharägrn Iertag. . ET1“ 8 . Ferkmann, ö“ büner vedgn Fen. 77. 60 887. Ruderapparat mit Klemmstück Schaub . Heckmann, Uillinte 28-rücer. HPaul Sto⸗ mit dem erforderlichen rechtlichen Eifer geübt wurde P. 2543. 1 1 eichtentritt, Breslau, Kaiser⸗Wilhelmstr. 58. en i. W. EE“ raube gelagerter Gangregulierfeder. W. eis p 8 ben .5377. 37. 34 198. Zement⸗Dachziegel mit Ko fnuth. inssondere, wenn hinsichtlich der Anordnung solcher 51. 66 771. Mundharmonika, bei welcher die 25. 11. 96. L. 3779. . 64. 66 832. Flaschenreinigungsbürste mit einzeln Klever F. Sohn, Solingen. 11. 11. 96. Heischen bb— 86. . Breithalter für Webstühle, aus Fritz e8. Zn Hachliege b. püwitebeibe⸗ Sicherungsmaßregeln, die nach der Art des Bau-⸗ Fünfte des Dominantaccordes durch die Siebente 63. 66 768. Fahrrad mit vom Hinterrad ge⸗ auswechselbaren, an einem Metallrohre befestigten K. 5908. St. 1997 8. 1 GE1““ Walzen und auf der Achse angeordneten dreh⸗ Lippe. 23. 11. 94. G. 1805. 8. 12. 96. werks nothwendig und geeignet sind, Schaden fern ersetzt wird. Ch. Weiß jr., Trossingen. 23. 11. triebener Dynamo zur Speisung einer elektrischen Borstenbündeln. Leonhard Biesel, Frankfurt 70. 66 715. Pastellstift von flach⸗rechteckigem 77. 66 894. Um eine Achse drehbare Artisten⸗ baren Ringen. F. W. Hanswald, Gera. 42. 21 399. Gehänge für Waagen u. s. w. zu halten, dann hinsichtlich der Ueberwachung 8 8 96. F 4790. .“ ö“ Glühlampe. Hennigs 4. Kamieth, Bismark, a. M. 2 Bockenheim, Große Seestr. 16. 26. 11. Querschnitt. Elsbeth Brandt, München, Amalfen⸗ Leiter mit lösbaren Sprossen und Holmen. 10. 9. 96. H. 6455. Gebrüder Böhmer, Schröttersdorf b. samen Vollzugs solcher Anordnungen eine Lässigkeit 1. 66 7 6. Tambourin mit blanker oder über⸗ Prov. Sachsen. ““ 96. H. 6781. 96. B. 7300. straße 83. 19. 11. 96. B. 7286. Erich Wachter, Berlin Zimmerstr. 36. 86. 66 854. Rundeisenstab zum Ersatz des Bromberg. 20. 12. 93. B. 2230. 9. 12. 96. hervorgetreten ist. U. Oberst. L.⸗G. München vom zogener Meetallplatte als Ersatz des Fells. Louis 63. 66 786. Aus zwei mit einander verbundenen, 64. 66 890. Biertransport, und Ausschank⸗ 70. 66 717. Lineal mit verstellbarem Zeiger 2. I1. 96 W. 4803. 1] Schlagriemens nach G.⸗M. Nr. 65 192, von 44. 20 844. Zigarren⸗ und Zigarettenspitze 11. Juni 1896. Deutsche Juristen⸗Ztg. S. 472. Nötzel jr., Grünhainichen. 24. I1. 96. auf der Kurbelachse verschiebbaren Kettenrädern gefäß mit innerem, elastischem Sack zur Auf⸗ zum Ziehen von gleichweit von einander abstehen⸗ 77. 66 920. Spielknoͤchel in Form eines drei⸗ dessen zwei Theilen einer nur die Schlagkappe, u. s. w. P. Preschkowitz, Oppeln, Nicolai⸗ 4) Als Frist für Mängelanzeige (Art. 347 N. 1304. verschiedenen Durchmessers und entsprechenden nahme der Flüssigkeit. Alfred Köhler, Berlin, den Linien. Julius Gensberger Léon, Frank achsigen Kreuzes Chr. Westphal, Berlin, Bär⸗ der andere nur den Schlagriemen ersetzen soll. straße 22. 27. 12. 93. P. 775. 9. 12. 96. H.⸗G. B.) in Bezug auf Waaren, welche vom Käufer 66 909. Auf drehbarem, mit Einfallnase Kupplungen bestehende Vorrichtung zum Wechseln Rochstr. 16. 26. 11. 96. K. 5968. furt a. M., Zeil. 20. 11. 96. G. 3590. waldstr. 60. 19. 10. 96. W. 4650. Heinrich Birkmann, Aachen⸗Burtscheid. 45. 20 602. Hufeisenstollen u. s. w. Ernst zur alsbaldigen Weiterversendung an einen dritten verbundenem Bolzen befestigter Triebwellenlager⸗ des Uebersetzungsverhältnisses von Fahrrädern 64. 66 898. Tragbarer Bierzapfapparat mit 70. 66 769. Kästchen für Zeichenstifte mit Ab⸗ 77. 66 933 Irrgarten⸗ ahnlich eingetheiltes 3. 11.96. B. 7211. Götze, Berlin §., Alte Jakobstr. 79. 11.12.93. Erwerber bestimmt sind, kann es unter Umständen bock für die Antriebswellen von Musikwalzen bei während der Fahrt. J. B. Zauner, Hirsch⸗ Glashalter. Leonhard Böhm, Stettin, Pom⸗ bildung eines zeichnenden Kindes auf der Schau⸗ Spielbrett mit Kugel als Geduldspiel. Dr. R. 87. 66 816. Federnder Hammer zum Steine⸗ g. 1045. 10. 12. 96. als der Absicht der Vertragschließenden entsprechend ederkraftmaschinen. J. C. Eckardt, Stuttgart, „halm. 26. 11. 96. Z. 943. merensdorferstr. 23. 27. 11. 96. B. 7309. seit. W. R. Preedy & Co., London; Worms, Berlin orotheenstr 60. 9. 11. 96. klopfen. E. Beerwerth, Körbecke b. Soest. 45. 24 053. Drillmaschine u. s. w. Ma⸗ erachtet werden, daß lediglich dieser Dritte die übingerstr. 95. 4. 8. 96. E. 1751. 63. 66 787. Einrichtung am Fahrtad zum 64. 66 899. Biersiphon, bei welchem das Re⸗ Vertr.: C. F. Rosencrantz, Dresden. 23. 11. 96. W. 4743 1 1u“ 24. 11. 96. B. 72889. schinenbau⸗Anstalt und Eisengießerei vorm. Waaren untersuchen soll und daß bei Beurtheilung 1. 97 0al. Aus einzelnen Lamellen zusammen⸗ Umtklappen des Fußtrities. Ednard Nechutnhs, duzierventil im oberen Theile des oben offenen, P. 2595. 77. 66 986. Billardkreidehalter aus ußeisernem, 87. 66 992. Aus Blech gestanzte und gebogene Th. Flöther, Gassen N.⸗L. 28. 3. 94. der Rechtzeitigkeit der Mängelanzeige hierauf Rück. gesetzter Mechaniken⸗Halter. „Komet/ Musik⸗ Chemnitz, Wilhelmpl. 1. 26. 11. 96. durch das Zapfhahngehäuse mittels Ueberwurf⸗ 70. 66 862. Schultintenfaß mit lose einge⸗ eine Schraubenfeder mit Tragbrettchen für die Zange mit doppelt zusammengelenkten Schenkeln M. 1681. 8. 12. 96. sicht zu nehmen ist. Dies ist jedoch nur ausnahms. vverz Mauer Comp., Leipzig⸗Lindenau. N. 1307. 1 8 mutter verschließbaren Kohlensäurebehälters ge⸗ e herausnehmbarem Tintenbehälter in einem Kreide enthaltendem Fuß mit vernickeltem Zink⸗ von U⸗sörmigem Querschnitt. Wilhelm Hücking⸗ 48. 25 652. Trauerschmuckwaaren aus Metall weise und namentlich dann der Fall, wenn die un⸗ 5. 11. 96. B. 7296. 1 63. 66 789. Gabel für Fahrräder mit in den lagert ist. Hermann Peter, Berlin, Ritterstr. 43. mit verschiebbarem Verschlußdeckel versehenen blechtrichter. Caspar Kuhlewind, Köln a. Rh. haus, Remscheid⸗Vieringhausen. 31. 10. 96. u. s. w. Gebr. Rauscher Ludwigsburg, mittelbare Untersuchung durch den Käufer wegen 51. 9899. Dämpfervorrichtung für mecha⸗ an dem Rahmenrohr befestigten, gebogenen, mit 27. 11. 96. P. 2605. Rahmen. Maria Smeddinck, Münster i. W., Barbarossapl Fer K 5791. B 5. 6696. 21. 12. 93. K. 1901. 5. 12. 96. besonderer Eile bei der Weiterbeförderung oder aus nische Musikwerke, aus einem unter dem Anreiß⸗ Verstärkungsrohr versteiften Rohrkopf einge⸗ 64. 66 939. Zapfapparat mit anschließbarem Ludgeristr. 74. 9. 11. 96. S. 2975. 77. 66 990. Mittels Blasrohrs zu werfende, 89. 66 734. Rübenschnitzer mit V⸗förmigem 54. 20 016. Briefumschlag mit Skala u. s. w. ähnlichen Gründen nicht thunlich und vom Käufer rädchen angeordneten Hebel zur triebenen Strebenrohren. Bielefelder Ma⸗ Verschluß und loser oder fester Skala zu Kontrol⸗ 70. 66 881. Kopierpresse mit horizontaler Rechts⸗ buntfarbige Papierblumen mit oder ohne An⸗ Rost aus einzelnen, leicht auswechselbaren Stäben F. R. Jahn, Dresden. 2. 12. 93. J. 501. wahrscheinlich nicht gewollt und all dies dem Ver⸗ Bethätigung des Dämpfers. Komet“ Musik⸗ schinenfabrik vorm. Dürkopp & Co., zwecken. J. Lay, Bergeborbeck. 11. 11. 96. und Linksgewindespindel, Muttern auf derselben zeigen, die mittels einer den Stiel bildenden unterhalb der Messerwellen. Wilhelm Mücke, 2. 12. 96. käufer bekannt war. U. O.⸗L.⸗G. Colmar v. 28. Fe⸗ erff, Bauer c. Comp., Leipzig⸗Lindenau.ͤ Bieleseld. 5. . 8. 3585. und einerseits an den Muttern, andererseits an Flette am Ziel hasten. M. Schmeißzer, Leipin, . Golsherd i Sal en-leng, Bülhelm Mn 54. 20 229. Vorrichtung zur Ausgabe von in bruar 1896. Jur. Ztschr. f. Els.⸗Loth. Bd. 1 b 82 B. 7307. 3 63. 66 795. Aus einer weichen Masse und 64. 66 949. Flaschenverschluß aus Hals⸗ und der Preßplatte angelenkten Druckstangen. A. Peterstr. 27. 30. 10. 96. Sch. 5309. so0. 66 812. Schnitzelmaschine für Zichorien einander gefalzten Prospekten oder losetpapier S. 316. zeftaic Seeece tia maschtgen ber Fe ea ene Sdeh, Snmesecer für Ree Feisar⸗ Thomas, Bottrop. 21. 11. öö“ Sendlingerstr. 55. 16. 11. 77. 67 001. Spielfigur mit im Innern frei⸗ und Rüben mit einem feststehenden oder rotierenden 5 s. 5 8 c Crazer. 8-. G. 8 5 F⸗ 5 vöA NSg. e Fes⸗ 1 8 F. . 26. T. 1789. 8 6. B. 7258. 1 inen kreisförmigen Au rsystem für zwei Mitnehmerwalzen. Ern randt, Berlin 8 r. 4. 9. 12. 93. empelgesetzes vom 27. Apri un Pderfette liegenden Kettelfäden. A. H. Meyer, 4. 11. 96. D. 2477. 64. 66 988. Bierdruckvorrichtung mit oberem 70. 66 882. Federhalter mit Auswerfer ans 8 heeseete hehes. e färm ener ene sar ane aenehheswan⸗ 4. Araf G. 1042. 5. 12. 96. Nr. 4 sind die Rechtsgeschäfte nicht nur in so weit „Plauen i. V. 19. 12. 94. M. 2463. 63. 66 806. Radreifen mit zwischen der Felge Kohlensäurebehälter, Abfüll⸗ und Zuleitungsrohr einem zwischen zwei in einander steckenden Hülsen die rollend die Figur mitnimmt. Peter Stolt, F. 3089. 54. 20 766. Von einem aufgestellten oder auf⸗ zu besteuern, als sie unmittelbar auf ein Anschaffungs⸗ 52. 66878. Kettenstich⸗Nähmaschine mit zwei und einem Vollgummireifen angeordneten Metall⸗ mit Schraubventil und in einem Querstück an⸗ geführten Schieber. A. Bayer, ü Charlottenburg, Sophie ⸗Charlottenstr. 24. 8 gehängten Gerippe getragene Straßentafel u. s. w. geschäft gerichtet sind, sondern auch in so weit, als oder drei in einer rechtwinklig zur Arbeitsrichtung sedern in Form von W Max Dittrich, Ferhefte⸗ Einlaß, und Sicherheitsventil. B. Sendlingerstr. 55. 16. 11. 96. B. 7259. 9. 11. 96. St. 1960 8 Umschreibungen. E1“ Ludwig Edler von Schönhofer, Graz; Vertr.: sie nur erst beim Eintri tt besonderer Um⸗ Linie angeordneten Nadeln zur Her⸗ Fürbringerstr. 5, u. Otto Paetzold, Reichen⸗ riep, Stettin, Frauenstr. 53. 23. 10. 96. 70. 67 025. ö mit Verdickung aus 77. 67 018s. Brettspiel mit zwei Systemen Die folgenden Eintragungen sind auf die Namen C. Fehlrrt u. G. Loubier, Berlin NW., Doro⸗stände (Bedingungen, Ausübung eines Wahlrechts stellung . dreifäͤdigen Grätenstich⸗ bergerstr. 75, Berlin. 16. 11. 96. D. 2491. G. 3510. L“ Kork an der Griffstelle. Bernhard Kunhs, einander kreuzender, von Punkt⸗Gruppen am der nachgenannten Personen umgeschrieben. theenstr. 32. 14. 12. 93. Sch. 1637. 8.12. 96. oder bet Einräumung der Bestimmung des Umfanges nähten. C. O. Müller, Chemnitz, Zwickauer⸗ 63. 66 808. Mit Glühstoff heizbarer Lenk. 64. 66 991. Selbstthätiger durch zwischen zwei Berlin, Mittelstr. 22. 19. 11. 96. K. 5940. 1b Aufstellungsorte der Spielsiguren ausgehender, Klasse. 63. 20 592. Einkleidegehäuse für den Ketten⸗ der Lieferung) die rechtliche Konse quenz eines An⸗ straße 57. 14. 11. 96. M. 4715. stangengriff für Fahrräder. A. Collin, Frank. Hohlzylindern zusammendrückbaren Gummiring 71. 66 723. Schuhnagel mit Zacken oder in einem Endpunkt kulminierender Linien. 4. 36 129. Geschlossene Lampenglocke u. s. w. antrieb von Fahrrädern u. s. w. Henry Bate, [chaffungsgeschäfts als gewollt erscheinen lassen. 52. 66 928. Stickmaschinen⸗ Schiffchen mit furt a. M., Kirchnerstr. 7. 19. 11. 96. im Flaschenhals befestigter Siphonverschluß mit Widerhaken an zwei oder mehr Seiten des Fhekla de Soto, Dresden, Sedanstr. 20. Eadley Stauley, Boston; Vertr.: E. W. 24. Maldon; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW., u. R.⸗G. Slg. Entsch. Bd. 21, S. 66; Jur. eeinem Treiber. Vogtländische Maschinen⸗ „C. 1345. 1b in einen das Ventil bildenden, geschlitzten ohl⸗ Schaftes. Abr. Scheib, Barmen, Schwarzbach⸗ 16. 11. 96. S. 2994. 3 kins, Berlin, Alexanderstr. 36. Luisenstr. 43/44. 20. 12.93. B. 2231. 7. 12. 96. Wochenschrift S. 255. Fabrik (vormals F C. & H. Dietrich) 63. 66 837. Damenfahrradrahmen mit Ver⸗ zylinder verlängertem, federndem Druck nopf. straße 18. 23. 11. 96. Sch. 5380. 77. 67 028. Umlaufspiel mit durch einen 4. 36 130. ffene Lampenglocke u. s. w. 68. 21 611. Vorhängeschloß u. s. w. C. E. 6) Tarif Nr. 4 des Reichs⸗Stempelgesetzes unter⸗ lauen i. V. 11. 11. 96. stärkungsbügel. Bielefelder Nähmaschinen⸗ Hermann Ebel, Seydelstr. 17, u. Johann Nadler, 71. 67 022. Mit Schnür⸗, Haken⸗ oder Reifen springender Figur. G. L. Staudt, Eadley Stanley, Boston; Vertr.: E. W. Schulte, Velbert, Rheinl. 20. 12. 93. Sch. scheidet nicht zwischen bedingten und unbedingten 6 Fahrradfabrik A. G. vorm. Hengsten⸗ Reichenbergerstr. 145, Berlin. 30. 10. 96. Schnallen⸗Verschluß versehenes Schuhwerk, dessen Nürnberg. 23. 11. 96. St. 1991. Hopkins, Berlin, Alexanderstr. 36. 1658. 7. 12. 96. 8 4 Geschäften. U. R.⸗G. St. S. Bd. 12 S. 289. 53. 66 772. Flaschenartiger Imprägnierungs⸗ berg & Cie., Bielefeld. 27. 11. 96. B. 7305. E. 1849. 1 Oberleder aus einem Stück besteht und seitliche 80. 66 996. Horizontaler Thonschneider für 46. 21 674. Verdampfer für Erdölmaschinen 68. 22 612. Fensterfeststeller für Schiebefenster 7) ffür die Frage der Besteuerung liegt nur ein apparat mit innerer Vertheilungsvorrichtung. 63. 66 838s. Fahrradlenkstange mit nach vorn 64. 67 000. Halbweiße, nach oben konisch aus⸗ Einschnitte hat. G. Engelhardt & Co., andstrichziegelei mit offenem Sumpf und u. s. w. Leipziger Dampfmaschinen u. u. s. w. Anton Zipfel, Freiburg i. B., Lehen⸗ Anschaffungsgeschäft vor, wenngleich der Gegenstand H. H. Dikema, Brüssel; Vertr.: R. Deißler, hinausgelegtem Querstück. Bielefelder Näh⸗ laufende Flasche mit aufgeflochtenem Bastnetz. Cassel. 17. 11. 96. E. 1869. n Hendftrichejege über dem Sumpf. Gebr. Motoren⸗Fabrik vorm. Ph. Swiderski, straße 12. 29. 12. 93. Z. 256. 11. 12. 96. desselben See; eine Mehrheit von Käufen, . Maemeck⸗ u. Fr. Deißler, Berlin C., maschinen⸗& Fahrradfabrik A. G. vorm. Johannes Kesten, Berlin, Schönleinstr. 17. 72. 66 929. Geschoß für Platzpatronen aus Wiemann, Brandenburg a. H. 4. 11. 96. Leipzig⸗Plagwitz. 69. 20 675. Messerklinge u. s. w. Fr. W. sei es über Effekten derselben Art zu verschie⸗ Alevxanderstr. 38. 23. 11. 96. D. 2502. Hengsteunberg & Cie., Bielefeld. 27. 11.96. 9. 11. 96. K. 5904. 1 gewickeltem und gepreßtem Papier oder Papier⸗ WF. 4719. 47. 35 953. Schmierbüchse u. s. w. Geor Buntenbach, Horn b. Solingen. 18. 12. 93. denen Kaufpreisen, sei es über Effekten ver⸗ 53. 66 861. Marzipan⸗Atrappe in Form eines B. 7306. Er.⸗ 1 64. 67 013. Standflasche für Fonffrserhes maché. Hermann Schlesinger jr., Augsburg, 80. 67 023. Mundstück mit einem oder mehreren, Beißbarth, Nürnberg, Gostenhofer Hauptstr. 46. B. 2226. 7. 12. 96. schiedener Art, bildet. U. R.⸗G. Z.⸗S. Jur. Schweins mit abnehmbarem Kopf. Wilhelm 63. 66 841. Federnder Scherbaum mit Gelenk und Verzapfung von Getränken vermittels Druckes Schülestr. 1. 9. 11. 96. Sch. 5335. Zgwischen Glocke und Außenwand konzentrisch lie 47. 39 978. Schmferbüchse mit seitlich ver- 77. 20 852. Presse in Kastenform u. s. w. Wochenschrift S. 308. Diederichs, Berlin, Prinzenstr. 41. 9. 11. 96. und am hinteren Ende aufgerollter Blattfeder eines zugleich als Kühler dienenden Verdränger⸗ Schluß in der folgenden Beil genden Thontheilern und konischen Preßräumen schiebbarem Federventil u. s. w. Georg Bernhard Koehler, Berlin S., Brandenburg⸗ 9 Die einheitliche Abwickelung von Kom⸗ 2 4 S dur Aufnahme des Kastens. G. Foullois, Dissen. Hohlkolbens. Otto Helm, Stettin, Beringer⸗ Selcz ie der folgenden Heusge) öüur Herstellung in einander liegender Rösches aus Beißbarth, Nürnberg, Gostenhofer Hauptstr. 4;,] straße 34. 22. 12.93. B. 2234. 11. 12. 96. missionsgeschäften, welche auf Grund eines ein heit⸗ 54. 66 745. Schiebeschachtel mit Schieber aus 25. 6. 96. F. 2780. 8 straße 78. 13. 11. 96. H. 6765. 8 Thon u. dgl. Willy Möbins, Hannover, Sedan⸗ 48. 25 652. Trauerschmuckwaaren aus Metall 77. 21 097. Billard.Gummibande u. s. w. lichen Offerteschreibens durch eine auf das Pappe, Karton o dol und Rahmen (Umhüllung) 63. 86, 858. Fahrradsattel mit federnd auf. 65. 66 781. Schiffsschraube mit verstellbaren Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth straße 27 c. 19. 11. 96. M. 4719. u. s. w. Gebr. Rauscher, Ludwigsburg. J. Nenhusen’s Billard⸗Fabrik, Berlin S W., letztere abgegebene einheitliche Erklärung zu aus ganz oder theilweise mattierter, bedruckter oder gehängten, hebelartigen Sitzstützpunkten. Horn Flügeln, welche zur Schraubenwelle, bzw. zu in Berlin. 8 81. 66 706. Aus einem Stück bestehender Zi. 63. 44 155. Fahrradsatteigestell mit aus Kommandantenstr. 77/79. 6. 1. 94. R. 839. ftande kam, ist zu Gunsten des Fiskus als ein ein⸗ nicht bedruckter Gelatinefolie. Langheck Cie., & Schirmer, Chemnitz. 29. 10.96. H. 6677. einem in der Richtung derselben liegenden ideellen Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin garetten⸗Karton, dessen Klavpe nur bis zur Hälfte Doppelstangen bestehenden Halkerbügeln u. s. w. 8. 12. 96. ziges Ansf Segfungege chäft zu besteuern. Eßlingen a. N. 8. 10. 96. L. 3764. 1 63. 66 856. Aus einer mittels Stellschraube Zyolinder tangential angeordnet sind. F. Martini Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. übergreift. Georg A. Jasmatzi, Dresden. —J. B. Rrooks & Company, Limited, 82. 20 251. Zentrifuge u. s. w. Fr. Runnec, U. R.G. Slg. Bd. 21. S. 58. 54. 66 748. Reparaturen⸗Kontrolbuch für Ge⸗ egen das Steuerrohr zu 1e federnden & Co., Frauenfeld: Vertr.: F. C. Glaser u. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags 7. 11. 96. J. 1456. Birmingham; Pertr.: Arthur Baermann, Heidelberg, Akademiestr. J. 8. 12.93. R. 1251. 9) Durch § 18 des R.⸗Stempel⸗G. sind nict ner werbebetriebe mit Kontrolzettel für den Arbeiter, latte bestehende Feststellvorrichtung für Fahr⸗ Anstalt Berlin SW., Wi helmstraße Nr. 32. 81. 66 721. Aus in Laschen geführten, über⸗ Berlin NW., Luisenstr. 43/44. 9 die nach Tarif Nr. 4 abonbepflichstgen Ces 6,

1A4“

189

Tarif⸗ und

EI11-““

D0.