8
id als Inhaber der Firma der Kaufmann Max W Bekanntmachung. [57795 3) Heinrich Klein, nächsten Generalversammlung durch d riebskapital dem Statut 1. De⸗ u“ . “ Wagner zu Spremberg. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 33 4 Reitz 8 Reichs⸗Anzeiger. Die Hagtsnrch vardeutschen en Be866, ““ Konkurse. 8 8” Fonkursverfahren. gmmn tags 10 Uhr. Konkursforderungen sind bis zum premberg, den 16. Dezember 1896. eingetragen die Firma: 1 5) Johannes Michel I., für jeden Geschäftsantheil. Die höchste zuläͤsst Die Bekanntmachungen werden unter der Firma Emin re — Fesnen des Zigarreuhändlers 26. Februar 1897 bei dem Gericht anzumelden. Königliches Amtsgericht. M. H. Renken sämmtlich in Niederdieten. 1 Zahl der Geschäftsantheile ist 25. Die Mitglieder der Genossenschaft erlassen, von zwei Vorstandsmit⸗ (56731] b 83 ve am 16,T. “ nitt wird Königliches Amtsgericht, II. Abtheilung, mit dem Niederlassungsorte Wilhelmshaven und Die Einsicht der Liste der Genossen ist während des Vorstandes sind: liedern unterzeichnet und durch das Lippische Volks⸗ Das Kgl. Bayer. Amtsgericht Arnstorf hat über das Konkursverf 89 ers 71eeen ags 11 Uhr, zu Sonderburg. spremberg. BeFauntmachun [57786) als deren Inhaber die Chefrau des Kaufmanns der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Gutsverwalter Carl Hildebrandt, Flatt und die Lippische Landeszeitung veröffentlicht. das Vermögen der Krämerseheleute Josef und der Rentier 8 18 B. 8 E“ if Veröffentlicht: Lütjens, Justizanwärter, 8 vain Firmenregister ist elhe Berfügung Wilhelm Heinrich Renken, Marie Henriette Cathrine, Biedenkopf, den 9. Dezember 1896. Eigenthümer Franz Valentin, Vorstandsmitglieder sind: “ “ 8 mit Beschluß Ber Anzeigefsist bisß 1 189. Fenesmehen als Gerichtsschreiber. vom heutigen Tage bei der unter 8 easeee “ Wilhelm Heinrich Renken hier “ Dere he ncecdeshs egscr⸗ sömmgnich lu Gobren. 8 ZEööe Friß Frevert zu Milse, als eröffnet ung den Rechtsanwalt fn hen h bis 13. Februar 1897. Termin zur Wahl eines anderen (577281 Konkursverfahren. werkten Fiema Julins Winner“ zu Spremberg ist Prokura eetbeilt, Erkelenn. — 662830] Willenserklärung kund; dieselben zeichnen fürfne hhee Gutsbesiter Fouis Meyer in Kreutrurper. Aerstorf als Kenkursverwalter bestet. Ofsener Verralters gen,7., Jannar 1897, dn 2e he, aleben das, Rermsgen des Strumpffabrfrauuee Fecgendee “ Wilhelms Snen den 15, SeS s 1896. Durch Generalversammlungs⸗Beschluß der Mol. Genossenschaft in der Weise, daß sie unter die Feral 8 See⸗ als Stellvertreter des Direktors. vt “ üen 8. 8 b588 i. e “ 25. Fe⸗ 8 Leeg; 8 önigliches Amtsgericht. kerei Holzweiler, eingetragene Genossenschaft der Genossenschaft mit dem Zusatz „Der Vorstand⸗ dder Gastwirth Wilhelm Bohle in Leopoldshöhe . Sanuar : gemeiner 6 8 8 Ertg 8 Spremberg, den 16. Dezember 1896. 4 zweiler, eing 9 aft der⸗ and 1 „Prüfungstermin: 16. Januar 1897 Kiel, den 16. Dezember 1896. Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter mit unbeschränkter Haftpflicht in Holzweiler ihre Namensunterschriften setzen. Die Einsicht de als Rendant. — . Königli — 8 e.g— 8 Reeis Amtsgericht Wittlage. Bekanntmachung. [57796]% pom 8. Dezember 1896 ist in Abänderung des § 15 Liste der Genossen ist während der Dienststunden Der Vorstand zeichnet die Genossenschaft, indem “ 18 tsgerichts: Vers Flichich ncsgericht. A (Fbeltan E13“ negtassgeceesa .. gStettin 111“ [57787 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 104 des Statuts beschlossen worden, daß der Vorstand des Gerichts Jedem gestattet. zwei Mitglieder zu der Firma der Genoffenschaft veet — * 8 12. Ja. ⸗e ee e be „In unser Gesellschaftsregist ist heut 84 “ fortan aus fünf Mitgliedern bestehen solle. Lauenburg i. Pomm., den 11. Dezember 1896. ihre Namensunterschrift beifügen. 8 1 ö [57712] Konkursverfahren. Prüfungstermin: 30. Januar 1897, Vor: Nr- 131 ber ttenn efellschaft in Fina 8.deg. Frese und Brockmeyer Als weitere Vorstandsmitglieder wurden gewählt: Königliches Amtsgericht. Die Liste der Genossen kann während der Dienst⸗ “ Ueber das Vermögen der Molkerei⸗ und mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: Seee eeAnn 92 unt dem Sihe der Geseü⸗ en E“ nnd 8 Puaer Wilhelm Corsten zu Weierhof und —— stunden in unserer Gerichtsschreiberei eingesehen [58028] Müllerei⸗Genossenschaft zu Horst. Bahnhof 30. Dezember 1896. schaft zu Stettim Folgendes eingetragen wordene 8⸗v s köeezic 82 8 Emeh u E Polzweiler. Marklissa. Bekanntmachung. [57836) Fe hanfen, 15. Dezember 1836 8.. 18 gir 88 en. 822 öJ2 Genossenschaft mit unbeschränkter Stollberg i. Erzgeb., am 17. Dezember 1896. In 5 —— 88 Neeägbe Offene Handelsgesellschaft seit 17. Februar 1896. Königliches Amntsgericht e 1 senssgencchattanrgise 54 98 . De⸗ 8 Fürstliches Auntsgericht Stiller Garlenfttaße hän sst heute Heln. 11“ e dee senichaft 8 Cesateg. . 1896 ist unter gleicheitiger Aenderung der 88 2, 4 Wittlage, den 16. Dezember 1896. — Frassen Leingetragenen vA““ mmittags 12 ¼ Uhr, von dem Königlichen Amts. 12 Uhr, bas Konkurzverfahren eröffnet“ Als d. 1-; 4 und 13 Abs. 1 des Statuts Folgendes beschlossen iches 1 —— — Rengersdorfer⸗ Darlehuskassen⸗Verein, ein⸗ . 8 3 83. 8 ig mis⸗ 7 onkursverfahren eröffnet. Als Konkurs⸗ Akt. Brunst. worden: 8 beeag Ker Beiasasxrad 6e Genossenschaftsregister ist zu ee 3 E““ mit⸗ unbeschränkter 8 1“ 1. “ “ 1“ Ueber das Vermögen des Th 2 i 3 Die Aktien der Gesellschaft 98 SSe 8 5 2 e.. 89 Darlehnskafse, ene Ge⸗ Aen Cichülings Vorstandsmüigliedes Bauergut Passenheim. Bekauntmachung. [57840]] Erste Gläubigerversammlung am 13. Januar Kahlke, Viehhändler in Horst, und Landmann B. Kühl mann, Korbmacherg hier 88 hes Attien umgewandelt, und es wird in Verbindung Genossenschafts⸗Negister. 8 ft mit unbeschraukt tpflicht zu besitzer Anguft Seidel 1 rguts. .Bei dem Vorschuß Werein zu Passenheim, 1892, Mitrags 12 Uhr. Offener Ardest mit zu Horst⸗Bahnbof demserereln Släand erausschuß zur mittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet b—“” Eeenichah 8 Spalte 2 88 Fillber vütr 1 c heen 8.. Hermann eeingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Anzeigepflicht bis 31. Januar 1897. Frist zur An⸗ Seite gestellt. Konkursforderungen gfind bis 82 Konkürsverwalter⸗ ist Arcionctaen ebpfn s. Uhet. rahsetzung des Grundkapitals auf zwei Millionen Ansbach. 157841] Gegenstand des Unternehr st 5 Betrieb dömein ebee ger bors, und Kt Ktelle des Per⸗ Haftpflicht in Passenheim, ist heute in das meldung der Konkursforderungen bis 31. Januar 1897. 19. Februar 1897 bei dem Gerichte an umelden. Anmeldefrist, off Arrest d Anzeigefrist bis — 8n e e 8 naneffcgrnag geb hg daß Darlehenskassenverein Fürnheim. ö Darlehnskasse fans SFtaden nd Veae meten Kernf Fennse der Hateßenf aftsregister eingetragen: Prüfungstermin am 24. Februar 185 7, Mittags Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 10 Fannat 1807 Merki n Peseneh archt der Nominalwerth einer jeden alten Aktie von] BFür das ausgetretene Vorstandsmitglied Friedri u 3 tali Ö An Stelle des Apothekenbesitzers R. Heß ist vom 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ and Verwalt ie u 7. 3 4 Thlr. 1 8 1 3 mgegend. Das Statut ist durch Beschluß der zum Vorstandsmitglied bestellt worden. . h hr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Mittwoch, den 20. Januar 1897, Vorm. 250 Thlr. auf 500 ℳ herabgesetzt wird, sondern Reichert wurde der Oekonom Friedrich Frühwirt Generalversammlung vom 27. November 1896 ab⸗ Marklissa, . Dezember 1896. nvV Berharhacbfrsno 2 Knob⸗ s Hof⸗ 1“ 32. 1“ . 88 88 übr. 1““ 1 1 b . 8 ’ „ den 16. Dezember 3
daß je zwei dieser alten Aktien zu einer neuen In⸗ von Himmerstall gewählt † 9 2 8 8 d 8 V 1 haber⸗Aktie von 1000 ℳ zusammengelegt werden. Ansbach, den 16. Dezember 1896. gecg 88 v1“ Königliches Amtsgericht. 1 BPasseunheim, den 16. Dezember 1896. uring, Gerichtsschreiber stände auf Freitag, den 15. Jaunar 1897, Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts.
8 4 2 D Die zur Ausführung dieses Beschlusses erforderlichen K. Landgericht. K. f. H. S. Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82 Vormittags 11 u d 5 . — vA“ n hiesiges Genossen sregister eute unter 8 8 5 “ 1897, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Ueber d 5 6 EEööööö Arnstadt. Bekanntmachung. [57827] E ““ [57832] Nr. 4 die durch Statut vom 13. Dezember 1898 nunen. Bekanntmachung. 88 196. 11“” 8 Carl neten Gerichte “ Allen “ Harbeiscesenscü0l gastevernnögen, Ne.elang 1“ A. taerjcht Abtbeil Im Genossenschaftsregister ist zu Fol. 10 zur 1 uf dem . Genossen chaft 1— er der Firma „Land⸗ errichtete Genossenschaft unter der Firma Medders⸗ Unter Nr. 4 des Genossenschaftsregisters ist heute Ma⸗ 8 8 di 89 82” ist e. Sr welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in & Lohse in Weißbach ist am 17. Dezember 1896 önigliches Amtsgericht. heilung X. Firma “ Verein b 144, 898½ 1 heimer Se. Mereaseaheegehs. Eebe⸗ der Een.he, Zeseen rncheee ler Shar. a 9 1896 deaecharen, bzense, dn Konkurs⸗ Hesis baben sdes zur n zensse etwas schuldig Nachmittags ½7 Uhr, das Konkurzpverfahren eröffnet — e. G. m. u. H. zu Dornhe eute eingetragen — agene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ und Darlehuskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ — , 1u 8 „ sind, wird aufgegeben, nichts an den Vorstand der und d kalri Rei
Stettin. 157788) worden, daß der Landwirth Eduard Dornheim zu Haftpflicht“ betreffenden Fol. 1 des hiesigen Ge⸗ pflicht mit dem Sitze in Meddersheim a. d. Nahe 1Scle, mit unbeschränkter Haftpflicht Fefagten eefther Fehnn Genossenschaft zu verabfolgen oder zu erta auch 68 Fonkacag ee. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2391 Angelhausen an Stelle des aus dem Vereinsbezirk nossenschaftsregisters ist heute verlautbart worden, ein etragen worden. mit dem Sitze in Kempfeld eingetragen. frist big “ Erh,ung Angeige⸗ die Verpflichtung auferlegt, von dem ” der forderungen sind bis zum 11. Januar 1897 bei dem
5 4 7 2. „daß Herr Ewald Püschel aus dem Vorstande aus⸗ 5 2 8 8 1 bei der Firma „Arnold Müggenburg“ zu Stettin verzogenen Landwirths Dankmar Jaeger zu Obern P egenstand des Unternehmens ist: Das Statut datiert vom 1. Dezember 1896. versammlung und Prüfungstermin am 19. Jaunar I 82 7 son e Fmngen, 1. weh. 12 ans Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung
Folgendes eingetragen: C—— dorf als Beisitzer in den Vorstand gewählt worden ist. geschieden und Herr Rudolf Bruno Pfitzner in 1) die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder Be⸗ Gegenstand des Unternehmens ist, die zu Darlehen und allgemeiner Prüfu in: Der Kaufmann Eduard Wilke ist in das Handels⸗ Arnstadt, den 15. Dezember 1896. Gersdorf. fe Hainichen in den Vorstand ein⸗ ziehung zu verbessern, die dazu nöthigen 818- an 8 Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter “ 98⸗ 28 ttzungssaale. nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. Ja⸗ 189 79eg nast prch ereimin. — Fügeh des Kaufmanns Arnold Müggenburg als Fürstl. Schw. Amtsgericht. I. getreten ist. 8 zu treffen, namentlich die zu Darlehen an die Mitglieder emeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, müßig eaen eöee lich s gee icht 1 nuar 1897 Anzeige zw machen. mit Anzeigefrist bis zum 11. Januar 1897. andelsgesellschafter eingetreten, und es ist die hier⸗ L. Wachsmann. Hainichen, den 16. Dezember 1896. 1 erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher ijegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, sowie nigliches Amtsgericht. Krempe, den 18. Dezember 1899. Zschopan, am 18. Dezember 1896. durch entstandene, die Firma Müggenburg & 1 — “ Königliches Amtsgericht. Garantie zu beschaffen, besonders auch müßig liegende einen Stiftungsfonds zur Förderung der Wirthschafts⸗ ——— 8 Königliches Amtsgericht. 852n Königliches Amtsgericht. 2 Wilke führende Handelsgesellschaft unter Nr. 1338 Biberach, Württ. [57828] (Unterschrift.) Gelder anzunehmen und zu verzinsen, verhältnisse der Vereinsmitglieder aufzubringen. [58037] Konkursverfahren (gez.) Baur. Bekannt 88 durch den Gerichtsschreiber: ven n. . Veröffentlicht: Heitchen, Gerichtsschreiber. Aktuar Kühne.
des Gesellschaftsregisters eingetragen. In das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ “ 1 8 2) ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfonds Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn 8 Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister heute getragen: Kalbe, Milde. Bekanntmachung. (57838] zurFeörderung der Wirthschastsverhältrifse 8 sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von Anleber .-n vi- ““ —
unter Nr. 1338 die offene Handelsgesellschefft in Firma: Darlehenskassenverein Gesammt Bei der Molkerei⸗Genossenschaft Calbe mitglieder“ anzusammeln. wenigstens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der ist fre t eritz weeer „ Pau 815 157709 Bek [57225] Bekanntmachung.
Müggenburg & Wilke mit dem Sitze der gemeinde Reinstetten, eingetragene Genossen⸗ (Milde), Eingetragene Genossenschaft mit Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen i 125 2* 1 ae Recht 2 1 88 198 . 8 2 das Ver 6 anntmachnng. Das K. Amtsgericht Aibling hat mit Beschluß esellschaft in Stettin eingetragen worden. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. unbeschränkter Haftpflicht zu Kalbe a. d. Milde, schaft erfolgen in dem „Landwirthschaftlichen Ge⸗ Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unter⸗ öffugt. Verwa 8 is — sanwa 2 9 gen Ueber 18 ermögen des Kaufmanns Friedrich vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ Die Gesellschafter sind der Kaufmann Arnold Sitz: Reinstetten. ist heute in das Genossenschastsregister eingetragen: nossenschaftsblatte zu Neuwied“ unter der Firma der zeichnen und in dem Landwirthschaftlichen Genossen⸗ zu “ 1 2 1” mit Anzeigefrist bis Kreutz in Kusel ist 17. Dezember 1896, mögen der Metzgereipächterin Maria Kerbl in
Müggenburg und der Kaufmann Eduard Wilke zu. Das Statut ist vom 15. November 1896. An Stelle des verstorbenen Ackermanns Ferdinand Genossenschaft, gezeichnet vom Vereinsvorsteher. schaftsblatte zu Neuwied bekannt zu machen. zume Firper 85 ben eerenen sing 228 Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Aibling als durch Schlußvertheilung beendet auf⸗
Stettin. Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern Schnee in Butterhorst ist der Kaufmann Max Die Zeichnung für den Verein und die Abgabe Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: S8 den 8 38 5. Feb ruar 8 1 läu⸗ neeten. W“ Klein, Geschäftsa ent gehoben. 8 Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1891 begonnen. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb Schulze in Kalbe a. d. Milde, als Mitinhaber der von Erklärungen für ihn hat nur dann rechtsver⸗ 1) Christian Keßler zu Kempfeld, zugleich als eSe 8 icen are saas⸗ 1 Grz 1 38 5* 1897. Erste Aibling, 14. Dezember 1896. Stettin, den 11. Dezember 1896. nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu Firma Hermann Kummert in Calbe a. d. Milde, bindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder Vereinsvorsteher, 2 8 P. 8 Eö ner we 9 8 en 8 äu settese . am 13. Januar 1897, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts
Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende als Vorstandsmitalied gewählt. dessen Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzern 2) Karl Schuster zu Kempfeld, zugleich als 13. Fesseie „Vormittags 10 ½ Uhr, K. Am , Ußr. bien . Sitechossaal des Ruthel, K. Sekretär. wersn Aede Gelder verzinslich anzulegen. Kalbe (Milde), den 16. Dezember 1896. ferfolgt ist. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurück⸗ Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Ien e⸗ ün E1““ bi “ 8,39† verf rrest mit ntzeigepflicht —Z1“
Stolp. Bekauntmachung. (577911] ꝙMit demselben ist eine Sparkasse verbunden. Königliches Amtsgericht. erstattung von Darlehn jedoch, sowie bei Quiktungen 3) Pfarrer Joh. Bodden zu Schauren, *“ 8e rer hrüfun grmin (58034. Konkursverfahren. 1“ Die von dem Kaufmann Siegmund Blau für die, BDie ven dem Verein ausgehenden Betannt, Seeegöernhee rer 78341 über Einlagen unter 500 ℳ und über die einge⸗ 4) Philixp Müller zu Kempfeld, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. im Süonüerte binn““ Vormittags 10 Uhr. Das Konkursberfahren iben den Nachlaß des irma Decker und Blau dem Kaufmann Hermann machungen erfolgen durch das Amtsblatt des Ober. Küstrin. Bekanntmachung. [57834] zahlten Geschäftsantheile genügt die Unterzeichnung 5) Ludwig Weyand zu Kempfeld. v1“ m 19 2“ 1896 Kaufmanns Kari Gustav Max Böhme in lau ertheilte, unter Nr. 57 des Prokurenregisters amtsbezirks unter der Firma des Vereins mit bei⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2, durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der —V “ usel, K Amtsgerichtssch Apolda wird nach erfolgter Abhaltung des Schluße.
vermerkte Prokura ist erloschen. gesetzter Unterschrift des Vorstehers, bezw. des Vor⸗ Vorschußverein zu Cüstrin, Eingetragene und mindestens einen Beisitzer. In allen sare wo Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt [57711] Ee Eeet termins hierdurch aufgehoben. .“
e
“
Dies ist zufolge Verfügung vom 16. Dezember sitzenden des Aufsichtsraths. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, der Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stell⸗ werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der Ueber den Nachlaß des Dr. jur. und Schrift⸗ . Schaeffer, K. Sekretär. . Apolda, den 19. Dezember 1896. 1896 an demselben Tage in unser Prokurenregister „Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, stellers Paul August Moritz Enlenburg in “ 1 — Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. Abth. I. eingetragen. für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder vom 23. November 1895 eingetragen: 1 die eines Beisitzers. 1 wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ Blasewitz ist heute, am 18. Dezember 1896, [57725] Konkursverfahren. v11“ Stolp, den 16. Dezember 1896. ssseinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder. Die Genossenschaft hat sich in eine solche mit be⸗ Die Mitglieder des Vorstandes sind: 8 vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Vormittags 110 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters [57695] Konkursverfahren. 8 Königliches Amtsgericht. sdes Vorstands, indem sie der Firma ihre Namen schränkter Haftpflicht umgewandelt. Die Firma 1) Christian Gottfried, Ackerer, Vereinsvorsteher, Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung und der Rathsauktionator Canzler hier, Pirnaische⸗ Fran Kleinwächter in Laudeshut wird heute, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des — beifügen. lautet: Vorschußverein zu Cüstrin, Ein⸗ 2) Karl Hossus, Ackerer, Stellvertreter des Vor. von Darlehen, sowie bei Quittungen über Einlagen straße 33, zum Konkursverwalter ernannt worden. den 17. Dezember 1896, Nachmittags 6 Uhr, das Kaufmanns Isidor Herrmann hier, Grünstr. 2,
unter 500 ℳ und über die eingezahlten Geschäfts⸗ Konkursforderungen sind bis zum 11. Januar 1897 Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann alleinigen Inhabers der Firma „American Erwin Müller in Landeshut. Anmeldefrist bis 10. Fe- Pants Suit Factory I. Herrmann-“
verzeichneten Firma Decker und Blau ist heute in stimmte Vorstandsmitglieder. höchste Zahl der Geschäftsantheile, auf welche sich 4) Friedrich Ebert IV., Ackerer, und vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens versammlung, sowie allgemeiner Prüfungstermin: bruar 1897. Erste Gläubigerversammlung am hier, ist dcfolgs eines von dem Gemeinschuldner 8. Jannar 1897, Vormittags 11 Uhr. All⸗ gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche
Spalte 6 folgender Vermerk eingetragen: Der Vorstand besteht auf Grund der Wahl vom ein Genosse betheiligen kann, ist drei. 5) Peter Hosus, Ackerer, alle in Meddersheim. einen Beisitzer, um dieselbe für den Verein rechts⸗ 20. Januar 1897, Vormittags 9 Uhr.
Der Kaufmann Hermann Blau ist in das Handels⸗ 15. November 1896 aus folgenden Personen: Küstrin, den 16. Dezember 1896. dDee Liste der Genossen darf Jeder während der verbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Ja⸗ gemeiner Prüfungstermin am 24. Februar 1897, Vergleichstermin auf den 9. Januar 1897, geschaf des Kaufmanns Siegmund Blau als Gesell⸗ Josef Steinhauser, Oekonom in Wennedach, Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Dienststunden der Gerichtsschreiberei einsehhlnn. Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter nuar 1897. Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Nachmittags 12 ½¼ Uhr, vor dem Königlichen schafter eingetreten, und es ist die hierdurch ent⸗ Vorsteher, 8 Meisenheim, den 17. Dezember 1896. ichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als die⸗ Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht zeigefrist bis 10. Februar 1897. 3 Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, standene Handelsgesellschaft unter Nr. 117 des Gesell⸗ Johann Kehrle, Gemeindepfleger in Reinstetten, Landau, Pralz. 1 [57362) Königliches Amtsgericht. fens eines Beisitzers. 8 Dresden, Abtheilung I b., am 18. Dezember 1896: Königliches Amtsgericht zu Landeshut. Hof, Flügel C., part, Zimmer Nr. 36, anberaumt. schaftsregisters mit der Firma Decker und Blau Stellvertreter, In das Genossenschaftsregister des Kgl. Landgerichts 8 Dr. Klaes. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Hahner, Sekretär. — Berlin, den 12. Dezember 1896. 8 eingetragen. Johann Sick, Bauer in Wennedach, dahier wurde unterm 16. Dezember 1896 eingetragen “ der Dienststunden des unterzeichneten Gerichts Jedem “ 1152796] Konkursverfahren. 4 Schindler, Gerichtsschreiber
Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Dezember Benedikt Ott, Kirchenpfleger in Reinstetten, die unterm 22. September 1896 gegründete Genossen⸗ . ü . gestattet. 57727 Konkursverf Ueber das Vermögen des 5 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. 1896 an demselben Tage. 8 Anton Hampp, Müller von da. schaft „Landwirtschaftlicher Konsumverein, eserxitz. 8 [57837 Rhannen, den 3. Dezember 1896. d nieh das V onkur d 8 . A Heinrich Gavard von Münster i. E. wird heute, —
Stolp, den 16. Dezember 1896. . Die Einsicht der Liste der Genossen ist während eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Die und Darlehuskasse zu Kalau ise 11¹“ Volland, 1 2 as 558 5 fr 9 potheken⸗ am 11. Dezember 1896, Nachmittags 4 Uhr, das [57696] Konkursverfahren. .
Königliches Amtsgericht. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Haftpflicht“, mit dem Sitze zu Oberlustadt. durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. De Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. esitzers, jet gen wövee ese Paul Konkursperfahren eröffnet. Der Geschäftsagent In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1 — “ Biberach, den 14. Dezember 1896. Gegenstand des Unternehmens ist: zember 1896 aufgelöst und zu Liquidatoren der bis⸗ ¹ 4““ Müller zu Guben, Frankfurterstraße Nr. 8, in Müller in Münster wird zum Konkursverwalter er⸗ des Eisenwaarenhändlers Moritz Werner in Sstolp. Bekanntmachung. 157790) Koönigliches Amtsgericht. 3 1) gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen berige Vorstand bestellt worden. strma „W. 29 Helelser Hang w,v nannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. De⸗ Berlin, Neue Friedrichstraße 76, ist infolge eines In unser Gesellschaftsregister wurde heute Folgen⸗ 8 Pfeilsticker. n und Gegenständen des landwirthschaftlichen Betriebes; Meseritz, den 15. Dezember ZZ 1“ 1 Schweinfurt. Bekauntmachung. 57842) ist heute, am 18. Dezember 1896, Vorm ttags zember 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu ddes eingetragen: 1 E1“ — 2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Khönigliches Amtsgericht. .“ Zufolge Aenderung des Statuts des Darlehens⸗ 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den
1) Laufende Nummer: 117. Biedenkopr. [57829] Erzeugnisse. 8 1I1“ kassenvereins Stadelschwarzach, eingetragener 27 Hugo ““ ejer Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu- 8. Januar 1897, Vormittags II1 † Uhr,
2) Firma der Gesellschaft: Decker und Blau. In unserem Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Oerlinghausen. [57838]2 Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, ee b nze gepflich un 10 Fee. 18ℳ9 bigerausschusses und eintretenden Falls über die in vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neue 3) Sitz der Gesellschaft: Stolp. fügung von heute unter Nr. 10 eingetragen worden: Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der In unser Genossenschaftsregister ist heute unter wird die Bilanz ausschließlich im „Fräntischen Land⸗ Fon “ is hna . es. . § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Aeeess. 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesell⸗ „Niederdietener Spar. und Darlehenskafsen⸗ Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitglie⸗ Nr. 1 eingetragen: 8 wirth“ veröffentlicht. 1u“ T. 8* Fgfwerlommlga am, nn. Januar] und zur Prüͤfung der angemeldeten Forderungen auf Nr. 27, anberaumt. schafter sind: verein eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ dern, die vom Aufsichtsrath ausgehenden unter Be⸗ „Oerlinghauser Spar⸗ und Darlehnskasse. Schweinfurt, 16. Dezember 1896. 1 4 EE h. Len, Prü. Samstag, den 9. Januar 1897. Vormittags Berlin, den 14. Dezember 1896. 1) der 2., Siegmund Blau in Stolp, schränkter Haftpflicht“ zu Niederdieten. nennung derselben vom Präsidenten unterzeichnet. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 16 K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. lunge termin am März „ Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im Stadt⸗ von Quooß, Gerichtsschreiber 2) der Kaufmann Hermann Blau in Stolp. Die Genossenschaft gründet sich auf das Statut Sie sind im Landauer Anzeiger aufzunehmen. Haftpflicht zu Oerlinghausen“. 1 Der Vorsitzende: Zel ler. Ens. den 18. Dezember 1896 hhause, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine des Köͤniglichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. Die Gesellschaft hat am 15. Dezember 1896 be⸗ vom 29. November 1896. Die Mitglieder des Vorstandes sind: 8 Zweck der Genossenschaff ist örderung der Wirth⸗ ucrigliches Amtagericht. Abtheilung 1. zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben ober echseFe en gonnen. 3 Gegenstand des Unternehmens ist: 8 ) u“ Schmitt, Gastwirth, 8 schaft und des Betriebes ihrer Fütderung. der vor⸗ Soest. ; e“ zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, (57698.) „Konkursverfahren. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht 1) die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder 2) Jakob Barry, Buchhalter, theilhafte gemeinsame Bezug von Wirthschaftsbedürf⸗ In das Genossenschaftsregister unter Nr. 15 ist I111.“ nichts an den Gemeinschuldner zu bn In dem Konkursverfahren über das Vermögen jedem der Gesellschafter zu. Beziehung zu bessern, namentlich die zu Darlehe. 3) Georg Peter Theis II., Ackerer, nissen, die Erleichterung der Anlage überflüssiger eingetragen: [58033] oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, des Weinhändlers Richard Heckscher hier⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Dezember an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter 4) Jakob Krebs, Ackerer “ Gelder und die vorübergehende Beschaffung von Ve⸗ Firme der Genossenschaft: „Soester gemein⸗ Ueber das Vermögen des Bäckers Adolf Lüpke von dem Besitze der Sache und von den For⸗ eesee. 85 h der 588n rechnun 8 zur Erhebung von Ein⸗
1896 an demselben Tage. gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders 5) Michael Horter II., Ackerer, “ triebskapital d t g nütziger Bauverein, eingetragene Genossen⸗ in Hannover, Detmoldstraße Nr. 1, ist am derungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ 2 8 g s riebskapital nach dem Statut vom 11. Dezember 1896 tzig g 1 19G Seere 1896, Mittags 12 Uhr, vom König⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem S gegen das Schlußverzeichniß der bei der
Stolp, den 16. Dezember 1896. auch müßig liegende Gelder anzunehmen und zu ver⸗ alle in Oberlustadt wohnhaft. Die Bekanntmachungen werd t f schaft mit beschränkter Haftpflicht.“ — . Königliches Amtsgericht. 8 “ zinsen; Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Cen fkeuzachechungen “ F der Fürmne Ss rtt wsschse der 88 senschaft: Das Gesell⸗ lichen Amtsgerichte Hannover, Abth. IV, das Kon⸗ Tonkursverwalter bis zum 21. Dezember 1896 Anzeige Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und
2) ein Kapital unter dem Namen Stiftungsfonds der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. gliedern unterzeichnet und durch das Lippische Volks⸗ Feftsstatut ist am 18. November 1896 abgeschlossen. kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Setts zu nechen⸗ iches Amtggericht zu Meinster 1. G franaen de sasa. F.a ener . E.
FTiegenhor. Bekanntmachung. [57792] zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Ver⸗ Die Willenserklärung und rechtsverbindliche Zeich⸗ blatt und die Lippische Landeszeitung v 2 er Verein hat seinen Sitz in Soest. vollzieher a. D. Grünewald in Hannover. ung S3ufolge Verfügung vom 16. Dezember 1896 ist einsmitglieder anzusammeln. nung für die Genossenschaft muß durch 2 Vorstands⸗ oaa decmtafile sen⸗ u* Der B des ist der An⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 1897. Beglaubigt: Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗
am 17. Dezember 1896 die in Neuteich bestehende, Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ mitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der b Guts F B ing⸗ und Verkauf von Grundstücken, der Bau von Häusern, Anmeldefrist bis zum 10. Januar 1897. Erste Gläu⸗ Der Amtsgerichts⸗Sekretär: (L. S.) Kahl. schusses der Schlußtermin auf den 12. Jannar EEee des Kaufmanns Peter Paul] machungen erfolgen, wenn sie rechtsverbindliche Er. Weise, daß die Zeichnenden zur Vereinsfirma ihre 8ie ee 18 . E * 1897, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen
Stolp. Bekauutmachung. 157789] Bei Anlehen von 100 ℳ und darunter genügt die getragene Geuossenschaft mit beschränkter stehers, Bei der unter Nr. 365 unseres Firmenregisters Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand dazu be⸗ Haftpflicht. Die Haftsumme beträgt 400 ℳ Die 3) Peter Christmann, Ackerer, antheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereins⸗ bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗
5
* “ Vermiethung oder Verkauf derselben unter, den bigerversammlung: Montag, den 18. Januar fveae Fargeeseh äußler daselbst unter der Firma: klärungen enthalten, unter der Firma der Genossen⸗ Namensunterschrift beifügen. 1 Landwirth Adolf Reineke in Oetenhausen, als Verhältnissen der Käufer angepaßten, erleichternden 1897, Vormittags 11 ÜUhr, im hiesigen Justiz⸗[57707] Konkursverfahren. Amtsgerichte I bierselbst, Neue Friedrichstraße 13, 1 P. P. Häußler schaft, gezeichnet vom Vereinsvorsteher oder dessen Landau i. Pf., den 16. Dezember 1895. 8 Stellvertreter des Direktors, Bedingungen. gebäude, Zimmer 80. Allgemeiner Prüfungstermin —Ueber das Vermögen des Josef Ledermann, Hof, Flügel C., part. Zimmer Nr. 36, bestimmt. in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 160 ein⸗ Stellvertreter und mindestens von 2 Beisitzern, in Kgl. Landgerichtsschreiberii,. der Inspektor Hermann Neumeyer zu Nieder⸗ Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt daselbst: Mittwoch, den 27. Januar 1897, Ackerer und Handelsmann, in Meistratzheim, Berlin, den 15. Dezember 1896. getragen. 1“ anderen Fällen mit der Unterschrift des Vereins⸗ Zimmer, K. Sekretärrä. barkhausen, als Rendant. 100 ℳ Vormittags 11 Uhr. wird heute, am 16. Dezember 1896, Nachmittags Schindler, Gerichtsschreiber Tiegenhof, den 17. Dezember 1896. 8 vorstehers. 11 1 Der Vorstand zeichnet die Genossenschaft, indem Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Juli. BI, 19. Dezember 1896. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Ge⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Die zeitigen Mitglieder des Vorstandes, welcher erichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. IV. richtsvollzieheramtskandidat Julius Alexandre in — —
Königliches Amtsgericht. Zur Veröffentlichung derselben dient das land⸗ Lauenburg, Pomm. wei Mitglieder zu der Firma ihre Namensunter⸗
8 b wirthschaftliche Genossenschaftsblatt in Neuwied. Bekanntmachung. schrift beifügen. 1 F 15 8 aus drei Mitgliedern besteht, sind: “ “ SOberehnheim wird zum Konkursverwalter ernannt. [57699) Konkursverfahren.
VNacha. Bekanntmachung. [57793] Der Vorstand giebt seine Willenserklärung kund In unser Geno enschaftsregister ist heute unter Die Liste der Genossen kann während der Dienst⸗ 1 )) Fritz Kerstin jun. zu Soest, 2 Anmeldefrist bis 7. Januar 1897. Erste Gläubiger⸗ In dem Konkursverfahren ü eer das Vermögen des In das Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ durch Zeichnung der Firma seitens des Vereins⸗ Nr. 7 vie durch Statut vom 20. November 1896 stunden in unserer Gerichtsschreiberei eingesehen 2) Karl Saatmann zu Soesstf, [57708] Konkursverfahren. 8 versammlung und Prüfungstermin am Donners. Bag Georg Fabian in Berlin,. Ska⸗ erichts ist heute auf Folium 132 Band I1 die vorstehers oder dessen Stellvertreter und mindestens errichtete Genossenschaft: werden. 1 3] Friedrich Kerstin zu Soest. Ueber das Vermögen des Milchhändlers tag, den 14. Januar 1897, Vormittags litzerstr. 75 (in nicht eingetr. Firma Fabian 4&.
Firme Vachaer Cartonagen⸗Fabrik in Vacha 2 Beisitzern. „Ländliche Spar, und Darlehnskasse, ein⸗ Oerlinghausen, 14. Dezember 1893. Zur rechtsverbindlichen Zeichnung der Genossen⸗ Diedrich Johann Wieting n Neuende wird 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Simon) Geschäftslokal Wrangelstraße 54, ist zur
und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann —BBei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung getragene Genossenschaft mit beschränkter Fürstliches Amtsgericht. schaft geaügt die Unterschrift des Vorsitzenden und heute, am 17. Dezember 1896, ormittags 10 ¼ Uhr, 7. Januar 1897. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur
Otto Georges hier eingetragen worden. von Darlehen, sowie bei Quittungen über Einlagen Haftpflicht“ 1 (Unterschrift.) 1 4 eines Ritaliedes bezw. ihrer Stellvertreter unter das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rech⸗ Kaiserliches Amtsgericht zu Oberehnheim i. E. Erhebung von Einwendun en gegen das Schluß⸗ Vacha, den 17. Dezember 1896. klunter 500 ℳ und über die eingezahlten Geschäfts⸗ mit dem Sitze zu Gohren, Kreis Stolp, eingetragen. 8 — 8 8 Beifügung der Firma der Genossenschaft. nungssteller Tiemens 28 Jever. Offener Arrest mit Teeggee. Pegreknac⸗ verzeichniß der bei der Verthei vng berück⸗
Großberzoglich Sächsisches Amtsgericht. antheile genügt die Unterzeichnung durch den Ver⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Oerlinghausen. [57839] Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ Anmeldefrist bezw. Anzeigepflicht bis 17. Februar [58032] Konkursverfahren. 98 G e 2⸗ und zur 8- assung der 2* vnn einsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens Spar⸗ und Darlehnskassengeschäftes zum Zwecke: In unser Genossenschaftsregister ist heute unter lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma 1897. Erste Gläubigerversammlung am 15. Ja⸗ Ueber den Nachlaß des am 23. Juni 1896 zu Gläu iger über die Erstattung der Auslagen und
Wilhelmshaven. Bekanntmachung. [57794] einen Beisitzer. 1) der Gewährung von Darlehn an die Genossen Nr. 2 eingetragen: der Genossenschaft in dem Soester Kreisblatt und nuar 1897, Vormittags 10 ⅛ Uhr. Allgemeiner Minteberg verstorbenen Hufners Christen die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Auf Blatt 286 des hiesigen Handelsregisters ist In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, „Leopoldshöher Spar⸗ und Darlehnskasse. dem Pnosse Anzeiger. Prüfungstermin am 12. März 1897, Vor⸗ Fense Kaad wird heute, am 17. Dezember 1896, des ubigesr8 * Schlußtermin auf den
heute zu der Firma: gleichlettig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. Dezember mittags 10 ½ Uhr. ber 17 Kachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 12. Januar & 2.- 8 12 Uhr, vor
W. H. Renken nterschrift des letzteren als diejenige eines Beisitzers. rung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Haftpflicht in Leopoldshöhe“. 1896 am selbigen Tage. Jever, 1896, Dezember 17. t. Abth. III Der Landmann Christian Andersen in Bagmose, dem mtsgericht I hierselbst, Neue eingetragen: 8 9 Der Vorstand besteht aus: Spareinlagen machen können. Zweck der Gesicht aa ist Förderung der Wirth⸗ Die Liste der Genossen liegt während der Dienst.. Großberzogliches meser th. III. Gemeinde Ulkebüll wird zum Konkursverwalter er⸗ 4, Hof, Flügel C., part., Zimmer „Die Firma ist erloschen.“ 8 8 1) Bürgermeister Adam Grebe 3ter, als Vereins⸗ Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen schaft und des Betriebes ihrer Mitglieder, der vor⸗ stunden Jedermann zur Einficht offen. “ J. V. 29ℳ9. 8j 4 efs. nannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2 1 s 1225,2 Wilhelmshaven, den 15. Dezember 1896. vorsteher, unter der Firma derselben, gezeichnet von zwei Vor⸗ theilhafte gemeinsame Bezug von Wirthschafts⸗ Soest, den 15. Dezember 18995. 12 M 1 eg 6 g üt 15 8 15. Februar 1897. Erste Gläubigerversammlung am er 8 ezem 8 “ Königliches Amtsgericht. 8 2) Johannes Linneborn II., als Stellvertreter ö durch den „Bund der Landwirthe bedürfnissen, die Erleichterung der Anlage über⸗ Königliches Amtsgericht. (L. S.) Meyerholz, Gerichtsschreiber. 9 18. Januar 1897, 18 Fr. des Kö . 1Amtg 8 een 4 des Vereinsvorstehers, ür Pommern“ und bei Ei ehen dessel un üssiger Gelder und die vorübergehende Beschaffung 11“ — 1“ “ Prüfungstermin am 9. April 1 8 ormit⸗ es niglichen Amtsgerichts I. heilung
L“ X“
8*