1896 / 303 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Dec 1896 18:00:01 GMT) scan diff

[57697] Konkursverfahren. in Ammelshain wird nach erfolgter Abhaltung des bhüftigen eac, sahee November 1896 bestätigt 157908] erbeenenen heng.,. emerae eheen eber des Vemögen des Schlußtermine hierdurch aufgebohan, deagdn c cchene den 15. Dezember 1896 Offenbach ist vom 15. d. Mts ab in den Aus⸗

Kaufmanns Sally Gutmann hier, Königstr. 58,“ Grimma, den 16. Dezember 1896. Kaiserliches Amtsgericht nahmetarif 3 für Eisen und Stahl ꝛc. im Verkehr Linck.

Börsen⸗Beilage 1“ in Firma J. Gutmann Manufacturwaaren Königliches Amtsgericht. c mit Lüͤbeck⸗Büchener und Mecklenburgischen Station 1 8 R G ch A . K 11“ 8 eeeeeneceeehteresere. we, eeergegrew e,v 28 e. ulschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

worden. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hannover, den 17. Dezember 1896. 3 . E1’““ [67724 Konkurgverfahren. Schuittwaarenbändiers Joseyb Obts gus II“ Berlin, Montag, den 21. Dezember 1896

Schindler, Gerichtsschreiber In dem Konkursverfahren über das Vermögen der M ttel⸗Peterswaldan, wird nach erfolgter Ab⸗ ““ I des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. werkschaft der Zeche Hoffnungsthal zu des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [57908] 1 Barmer St.⸗Anl. 3 ½ versch. 5000 500=—,— Rirdorf. A. —— .⸗ Bakse⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung lesien, den 16. Dezember 1896. Ergänzung des Stziecongtnen Berliner Börse vom 21. Dezember 1896. do konv. vessch 5000 500„+,— 6 EE1“ dege esne gin ner hnst ne Bsch oz eahg der .“ biit die an cdar Bahnzera. Zöienenh docand d Amtlich festgestellte Kurse. Ben. (udt⸗Zeh3 versc 2605-. 101,508, do. do. , zur v1““ 4 G 9. do. 5000 101,5. S ü .96 :

Anbr. ö“ hier, Müllerstraße 12, ist zur stücke, sowie zur Berathung über das dem Konkurs⸗—Das Konkursverfahren über das Vermögen des von der an der ee 1 Umrechnungs⸗Sätze. Breslau St.⸗A. 80 5000 200⁄—,— Schöneb. Gem. A. Ersatzwahl von 2 Mitgliedern des Gläubiger⸗Aus⸗ verwalter und den Mitgliedern des Gläubiger⸗ Malers Martin Pfannkuch in Bebra wird 188 Station Woltersdorf Luckenaur atzbezeich⸗ 1 Frant, 1 Lira, 4 Let, 1 Pesete = 0,80 1 5gerr. goh⸗ 6. . 1891 dhüseigenne faelelanaszscderne. Zengn 18 ,.wan chest 128, Wandae ns”g. Boeniernas erfolceha volrung des Schlußtermins Fierdurch uung „0. Magdeb,, e ne, 1890 ““ 3 ar b 4gS8 . . .Ie; X“X“ assel Stadt⸗Anl. 8 .1895: EEE— Fannas clcher ööe Tanesne lichen Amtsgerichte bier⸗ C“ 8 39 den 14. Dezember 1896. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. eeeee“] Stargard St A. Nachmettas 1 Sea.uns Neue Friedrichstraße 13, selbst, Zimmer Nr. 8 5 1896 Köͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung III. 1b7907] 1 Liwre Sterling = 20,00 5 do. 1889 : Hof, Seln. .“ Penger. an. v E“ EeF nn Magdeburg⸗Halle⸗Bayerischer Güterverkehr. e Amsterdam,Rott. 8e 8 boß 1 1855 Sborffunden⸗ d During Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren 92* 8 Fern des 1 ““ 89 . .. 100 fl. 2M. 8 1

3 1 2. 8 ermann e zu pandau, tar m 1. 16 üssel u. Antwp. 100 1 3 do. o. hhorner St.⸗Anl.? des Königlichen 8 W 1Dagl .shneersehesn; Se Machlaß des ver⸗ Fehnseberen. een 66, wird 8 erfolgter Ab⸗ Frachtsätze für den Verkehr der Station Börnecke Brüsselu 8 wp. 100 Frs Crefelder do. Wandsbeck. do. 91

1 do. o. 8 ltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Braunschweig der Halberstadt⸗Blankenburger Eisen⸗ din. Plätze. Dessauer do. 91 Weimarer St.⸗A.

[57694,) Koynkursverfahren. mögen des E Ahüchaers Frce enae n ns merdan⸗ dapandan, 8. 15. Dezember 1896. bahn treten am 1. Februar 1897 ohne Ersatz außer 88 8 do. do. 1896 Prov.⸗A. II 8n See ee.. Vedggehgde⸗ anfgeoben Königliches Amtsgericht. den 18. Dezember 1896 London 2 S (2— estpr.Prov. Anl.s ann 2 8 19 . 88 9 . 85

sraße 78, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Heiligenhafen, den 17. Dezember 1896. Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do⸗ Düsseldorfer 1876

Verwalters und event., zur Beschlsßfessng der ““ 8 ”beos n7 450. Der Konkurs über das Vermögen namens der betheiligten Eisenbahn⸗Verwaltungen. 3 1 Milreis do. do. 1888 Gläubiger über die Gewährung einer Vergütung an 8g des Flaschners Gabriel Fnchs von Horrenberg ““ Madrid u. Barc. 100 Pes. do. do 1890

die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß. 57717 Konkursverfahren. vurde heute, nachdem der abgeschlossene Zwangs⸗ G 8 e termin auf den 4. Januar 1897, Vormittags In Konkursverfahren über das Vermögen wunde h utc, nachee bestätigt ist von Großherzogl. 1e1he. de. iche Pen0e E1I1“ Nög. Pors I“ 9 Duseh de52,95 89 82 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I des Kaufmanns Max Marcus zu Iserlohn AnAszerieht daßier aufgehoben. (Beurfeöler. Berichtiaungen. ““ do. do. . h. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten] Wiesloch, den 15. Dezember 1896. 111“”“ Elberf. St. Obl. Ee1““ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: etretenen Nachtrag I zum Heft 1 des Ostdeutschen 8 100 Frs. Erfurter do. Berlin, den 17. Dezember 1896. termin auf den 8. Januar 1897, Vormittags Schweinshaut. rivatbahn⸗Gütertarifs werden auf Seite 13 folgende 11 Essener do. IV. V. During, Gerichtsschreiber 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ ntfernungen mit Gültigkeit vom 1. Februar 1897 8 100 fl. 116“ Glauchauer do. 94 es Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung selbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt. In diesem Ter⸗ berichrint. 100 r 165 b5B Gr Lichterf Ldg A.e 11“ mine werden zugleich die nachträglich angemeldeten Oekonomen Karl Theodor Israel in Zschopan A““ E11u“ 3 100 fl. 168,75 bz Güstrower do. 3 [58024] Konkursverfahren. Forderungen geprüft werden. 96 wird auf Antrag des Gemeinschuldners, nachdem er Glambach- Wilhelmsbrück in 142 1 eiz. Plätze. 100 Frz. 3 bela Hallesche St.⸗A. 86 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Iserlohn, den 15. Dezember 1896. die Zustimmung aller Konkursgläubiger, welche For⸗ Slatz- Wilhelmsbrück in . . 192 . do. . 100 Frs. 2M. do. T. 1892 Kaufmanns Emil Roth hier, Moritzstraße 3 Wengler, A 88 derungen angemeldet haben, beigebracht hat, gemäß ner wird in Abänderung des Nachtrages I mi Italien. Plätze 100 Lire 10 T. —,— Han⸗Prov II. S.1l. wohnhaft, Inhaber der Firma M. Salinger (Ge⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg . § 1881¹ der Reichs⸗Konkursordnung eingestellt. Guͤltigkeit vom 1. Februar 1897 die auf Seite 49 ve ds. 100 Lire 2M. do. St.⸗A. 18998 schäftslokal: Dresdenerstraße 35) ist, nachdem der in -—— Zschopau, am 1. Dezember 1896. des Tarifheftes 1 zum Ostdeutschen Privatbahn⸗ St. Petersburg 100 R. S.8 T. 215,90 b; Sh 8 8 . dem Vergleichstermine vom 31. Oktober 1896 ange⸗ [57701] des Lederhändlers Paul 1— Königliches Amtsgericht. screiber: Gütertarif vorgesehene Entfernung Landeshut i. Schl. do. 100 R. S.3M. 212,75 bz 8 8 2 898 nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ In der Konkursmasse des heehr 8. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Wilbelmsbrück von 194 km auf 195 km erhöht. Warschau.. .100 R. S. 8 T. 216,00 bz B arlsr. do. 868 schluß vom 31. Oktober 1896 bestätigt ist, aufgehoben. Gruber zu Jauer soll eine schlagsverthe lüne [57714] Akt. Kühne. Auch ist auf Seite 39 des Tarifheftes 1 nicht die do. o. I“ von 15 % erfolgen. Die nicht bevorrechtigten Gläu⸗ Fhce Klein⸗Bresa Stargard i. Pom., sondern Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. 86

1 bi nd dabei mit 29 799,86 zu berücksichtigen. . 8 i. „pon 965 355 abzu⸗ 8 e Kölner do. 9 1A“” Eealen denei g egember 1866. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Larder 1b1ö. Bagede 9,774bz8 (Engl Bankn. 14 20,335b Königsb. 91 1-111

=

3000 200⁄-,— 8 besch 3 128 93,50 bz 116“ o. neulndsch. II. .1.7 5000 60 [93,50 119. 6 52o 60 [93,50 bz 2000 200[97,20 entenbriefe. 1000 100+, v4 1.4. 10/3000 30

0—-0,— ”0,

1000 u. 500[-,— Westpr. rittsch. I. 3 1.1.7 8ee9 aghe9

5000 500 101,40 G annoversche. 3 versch. 3000 30 1000 200„+-,— essen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 30 1000 200 101,80 do. do. 3 3000 30 5000 200 102,25 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10/3000 30 2000 200(-, do. do. 3 versch. 3000 30 5000 200 100,20 bz G Lauenburger... 11.7 3000 30 2000 200—,— Pomnmersche 3000 30 [103,80 G do 3000 30 100,50 B 40 G ““ 3000 30 2000 200—-, .3000 30 —,— 3000 30 5000 200 96,10 G b. 11 .3000 30 3000 200 100,40 G Rhein. u. Westfäl. 3000 30 [103,80 bz 2000 200—,— do. do. 3000 30 [100,50 B 8 1 3000 30 [103,80 bz Wittener 1.4.10 3000 30 104,00 G 8 . .. .3 ½ versch. 3000 30 —,— ö““ Schlow.⸗Holstein. 4 1.4,10,3000 30 108,80 2bb. 1.1.7 3000 1501⁄121, 10 bz do. do.

.3000 30 [101,00 B 1.,1.7 3000 3007114,50G . 1.7 3000 150/112,60 G Badische Eisb.⸗A. .2000 200[102,30 bz G 1.7 3000 1507105,00 bz G do. Anl. 1892 u. 94 ⸗2 2000 200 102,60 bz 7 3000 150 100,90 bz do. do. 96 3000 200/ 97,80 B 7 3000 150 93,70 bz G Bayerische Anl. 102,40 bz G 7 10000-150 100,00 G do. St.⸗Eisb.⸗Anl.⸗ —,— 7 5000 150 100,10 G do. Eisb. Obl. 3 7 5000 150 92,80 bz Brschw. Lün. Sch. 7 3000 150100,10 G Bremer Anl. 1887 3 7 7 8 7 7

0scnro,

8 SSS8S8S

.

FSESSAASeese —2-SSgÖ=höÖSSSISN

0—- t010,— t0.—

S

üeeeeeseeeg

S. 8 SSS.S

100—

9OSnSe⸗

SüPEEEeeeeeeeeeeeeesesn E —SE

. 88 2*

8

88S SSSDS

. 8 8 8* 1SSES

do. do. 1896

ASSSIe 0— A—=io: —₰¼

=S=SggSSgS

28 Ao?

99,60 G 1 1000 200—,— 1 1 3000 200 ,— b neue 3 ½ 1. 1000 u. 500 ,— o. neue .. 1000 200102,25 G Landschftl. Zentral 1

11 1

gs ge.

00 050 d0 d0 D K

3000 100-,— do. do. 1

1

1 1000 2003+-,— do. do. 1 5000 100„-,— Kur⸗ u. Neumärk.] 1 1

1

1

1

CG w do x e hven co⸗

5000 200 [96,252 do. neue .. 5000 200—-. 2000 200—,—

3000 150 100,10 G do. 1888 3 3000 150—,— do. 1890. .3

3000 75 99, do. 1892. . ..

IEIAIEeee ZEEETT“ —,—,.—,——,—,. - —,— —,—

̊n 80—,0—

1.7 5000 100 do. 1895. 2

0= 00 ,—

1.7 3000 75 do. 1.7 3000 75 Grßhzgl. Hess. Ob. 4 1.7 3000 75 do. St.⸗A. v. 93,94 3 7 3000 75 do. do. 96 III. 3 7 7

= Ir

502—

3000 75 Hambrg.St.⸗Rnt. 3⁄

ändern. 3000 100 do. St.⸗Anl. 86,3

1000 u.500 101,60 b; B 3 erichts 8 v 1b Duk./8—,— „Bkn. 100 F. 80,80 bz 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. Der Konkursverwalter: P. Guercke. d er deutschen Eisenbahnen. gestellte Entfernung Lippehne Berlin Ostbhf. wird Rand⸗Du 20,32 bzG düfänt⸗Acen. 168,1 58 . do. 1893 3

2000 500 neulandsch. 1 2000 500 ,— do. do. 3000 —- 100/[9: do. amort. 87 3 2000 200 101 Posensche Ser.1.v 7 3000 200 8 8 88 8 D. 5 8 (88 —⸗Anl. 93 Lüb. Staats⸗A. 95 ,30 bz Meckl. Eisb. Schld. 3 ½ M 3000 75 104,00 G dn. n. o. ... . 3 ½ 1.1.7 3000 75 99,90 bz S do. do. 90.94,3 do. landschaftl. 3 1.1.7 3000 75 [92,60 bz Sle. altlandsch 111. 99,90 bz 8 . 1. 38 D. bD. 1. Sen ee ge⸗ . 82 1 8b do. landsch. neue 3 ½ 1.1.7 3000 150 99,90 bz . 8 2000 2005+,— 3 1mg S, I. 8990 18 99,90 B Schw.Rud⸗ Sch. 3 1 7 1000 200 —,— 1 8 8 ² 1.1. 3000 100 Sng h. Wald.⸗Pyrmont 4 117 5000 200]100,20G . do. Lt. A. 3 1.1.7 5000 100 94,10 b; Weimar Schuldv. 3 ½ 1.5.11 . 8 .. 18 s . do. t 8 95 99,90 B Württmb. 81 83/4 versch. —2 2, VA11I 82 100—,— * 2000 200-,— . do. Pt. C. 3 1.1.7 5900 100 94,105z Nasgechumt . FeSts : do. Ie. P. 4“ 1.1½ 20,9919999,20 8 Hat Pr nl ,g 1858 Sees Scen, Sra a'U. . 200197 208 Braunschwg. Loose p. Stck 107,00 bz Schlsw Hlft.L.Kr.4 1.1.] 5000 200107 3089 Cämm⸗Meh r ,, 81 18 12 360 137,502 be. e. e1 11. 8999—9920h46b9b96960 a6u6 Westfälische 1* 5000 100 Asgn 3 Hüneeh. Shese. 1.3. 150 133,50 bz a. 79 ½ 1“ 1’2111 * Oldenburg. Loose .3 1.2. 120 [128,70 bz 299 2091z öta Wschr ruterh ,3e 11., 8866—299 1,0,G3 Fezsentn.Fs d. Ea, 122 sl257. 7 5000 500 97,00 G do. do. II. 3 ½ 1.1.7 5000 200 99,90 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 7 1000 u. 500 1102,00 B do. neulndsch. II. 3 ¾ 1.1.7 5000 60 [99,90 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 (1000 3008108,50 B

von 151 km auf 141 km berichtigt. 1 H“ tüc. 16,175 * iiid. do. 1895 1 5 3 z Italien. Noten 77,40 bz Landsb. do. 90 u. 96 5) Konkursverfahren. [57904] Stettin, den 17. Dezember 1896. 3 Guld.⸗Stck Nordsche Noten 119,0598 [58025] Konkursverfahren. 188 5 8 8Berlin⸗Nordostdeutscher Güterverkehr. önigliche Eisenbahn⸗Direktion, . uld. 1 11139765 G. Liegnitz do. 1892 8 1 wsee- bencse 16 eReö 1c, Vernsgen ne⸗ 2.e nFerupgen 1II.) 88 8. benh cnen Verwaltungen. enenh St. 4,18 G Bätcealög 169,695 G Mlbecher e aufm 711 9 ; 9 20. ezember an e 8 .pr. 8 8 . do. 91, 7 1 „Busch in Ellerbek, ist zur Ab⸗ Am 1 1 do. pr. 500 gf. Rusj. do. p. 100 7216,556 Bischofstraße 17 (Wohnung: Dragonerstraße 49), ist in Firma Eer⸗ des Verwalters, zur Er⸗ herigen, ein neuer Ausnahmetarif E1 für Eisen und „909 o. pr. 500 C .do. p do. do. eeeeeeeeeeböühe der Beeen egen das Schluß⸗ Stahl zum Bau von Seeschiffen in Kraft getreten. [57909] 1897 wird die zwischen den Sta⸗ do. neue. 16,200 ult. Dez. —,— Mainzer do. 91 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ hebung von ung nüh fes u berücksichti Derselbe enthält neue Frachtsätze für Schiffskojen Am 1. Januar 5 8 5 1 der Stran⸗ do. do. 500 g do. do. 88 h- bn der do zur Veschlltsaffung der Bettstellen) im Verkehr von und nach den Seehafen⸗ tionen Beuthen a. O. und erichtete Haltestell Amerik. Noten ult. Jan. do. do. 94 bih n Zteno Fedriesingn i6, Gaf hegpetgr part. lärbigc her dse ucht Brpertchen --—— Eesss. Risc. un 19ou dde, 7g Schweiz. Noten 8o3922 —GMenehem do. 88 ““ el B stücke der Schlußtermin auf den „Januar Güter ö.. Wagenladungs⸗Güterverke r eröffnet. e do. Cp. z. N.P. 4 Russ. Zollkupons 323,25 bz M. Gladbacher do. 3 Berlin, den 18. Dezember 1896. üittng necr. vorg dems Fentcglichen ““ verheiligten Verwaltungen: ferigung 18n Eö12135 Belg. Noten . 80,60 b . do. v .gg do. 4 Köni Dean ngr Lrichtsschrente ng 82 Amtager 88 16. Dezember 1896, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Engen⸗ baselbst in 858 Rictung nach Wlagan Tinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 ½ u. 6 % 8e. 88 des Königlichen Amtsger . Xe 1“ 5 Richtung nach 8 11A“] 1“ 2 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. die Züge 1003, 1007, 1009 und in der? ng Fonds und Staats⸗Papiere öF . 5 icht: storf, Gerichtsschreiber. [57216] 8 ie Züge 1004, 1006, 1010 halten. Mt 8 Fo 8 piere. R1 g. See 1sc;o. Räeraes ehss e N n Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtssch 11 578 C I. Am 1. Februar künftigen Jahres vöö Züge die Halteftene in die Tarife für 3. 8.-2n Snas Pesh. do. . 86, De. oneeverfahren über zhechles des 85 [57718] Konkursverfahren nj 8 15 Bersehre Eööö wS⸗ die Gruppen⸗ und der 8 8909 309,193,3020,0 Sflenburgge-.2 3 ; 96 Deutsch⸗ mersdorf ver⸗ 4 . onsbezirke Breslau, ttom 8 i ogen. 8 zur 3 38 28 § g ze. B. ;; Aalbssermesnelc Eduard Koberstein In dem Konkursverfahren über das Vermögen des seits und solchen der Sächsischen Staatsbahnen Peeußi cgen 1 Set sgezen 8 v. 8 aa 69. . 38 88g 5000 200 98 105z setsen Sr.I.

8

80—10 —S0,

KEEsge

—2gGöIgAgö —₰

S.

8 —,

3 3 3 3 3

28

SE

——2 808—

020

0— x△ 55 8.8

14ᷣ¶ Kr Kess

1

EeSggEesE

28”9-⸗ dÖegoSno

2g9Ser EEEbEböbö

501222gæ

1 uns Oskar Schmidt, in Firma Gustav its, sgenommen die Station Leipzig 8 1 98,10 bz omm. Prov.⸗A. ist. nach erfolgter Abhaltung 8g. ö eeha⸗ zu Krossen a. O., ist zur Abnahme der eE11“ Preise der einfachen Fahr⸗ die um 6 . Fiatee Getsernncen voe RFentn Preuß. Kons. Anl. ,4 versch. 5000 150†103, 80 bz G osen. Prov.⸗Anl.) . den 17. Dezember 1896. Schlußrechnun b 88 g5 ““ karten über Kohlfurt—Görlitz für alle Züge um dnenes gen, j ran Kom Anl.31 1416 3000 130 G 8 en 8 8 . . De der Gläubiger über das Honorar de Beträge erhöht. Entfe g E1111“ 419 5000 10098 25 b; „St.⸗Anl n.II” 5 de nr 88 cs schreitzn., ng 22. Gllang vengschuifes Termin auf den 14. Januar Fackunfh ertheilt die Verkehrskontrole I— Stettin, im Dezember „Direktion. do. do. ult. Dez. 98,25 bz Potedam St.N. 92 1“’— 1897, Vormittags 190 Uhr, vor dem Königlichen hier, Strehlenerstraße 1. Königliche Eisenbahn do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 1.1.7 3000 75 (99,90 G Regensbg. St.A. 57702] Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, bestimmt. Dresden, am 12. Dezember 1896. 3 8 Q˖-— 8 1 AachenerSt.⸗A. 93 3½¼ 14. 100,80 G Rheinprov.Oblig. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krossen a. O., den 15. Dezember 1896. Königliche General⸗Direktion 8 [57912] id di der Strece Alton. St.A. 87.89 3 % veag do. do. Krämers Friedrich Heinrich Helmke, in Firma Schmidt, der Sächsischen Staatseisenbahnen, Am 1. Januar 1897 wird die 8 8 e⸗ do. do. 1894 3% do. T. III.III F. Hense. ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. uugleich namens der mitbetheiligten Verwaltungen. Büttiehe Fivchene b’ 2. 5 npolda St. Anl. 3 nhedeelhl 8 kermine vom 3. November 1896 angenommene vW1“ 8 e ichten kte Ule Kehrberg für den Peronen⸗, ugsb. do. v. 1 8 kräftigen Beschluß von 757901 1 gerichtete Haltestelle g bee-

Feesesenexlach vfsch vöhiöesgiee Besdich ia. 187810] ehrseeheien Vebaen des b Ilheinisch. und Frankfurt⸗Sächsischer Gepäck⸗, ehe Stückgut⸗ und Wagenladun sgüter⸗ 7 CEgyptische priv. Anl. 4

den leassen ts aufgehoben. TEööö Friedrich Eichler in e teten vi heffehr eröffaet, Ffishen, Se vorFfeltst 6 8 Ausländische Fondds. 8 5 100 u. 20 £ —— 82 —“ 3 1896. . Nr. 10 171 D I. Am 1. Januar reten die st⸗ 1 r. hia z949 1 1 11184“ 8 Fhenhhe neha ah. 88 11“ 1e.ʒifnner. Stede 8 I“ ECC11 Nachträge I zu den Tarifheften 1 und 2 für den sämmtliche auf der Strecke Stettin—Küstrin⸗Vor 8 be. u“ dm⸗at 8 ai do⸗

1— furt⸗Säͤ ü tadt verkehrende Personenzüge halten. Mit dem 38 8 8 A.2 8 1.92 „Ver. ö“ Se S durch rechtskräftigen Beschluß vom Rheinisch⸗ und Frankfurt⸗Sächsischen Güterverkehr in sta h P he Kehrberg in die Argentimisch b 6Sosh A.] 8 . 1000 500 Pes. [64,90 bz G Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 8 5 ge . Me . 7

io, o0

D g

SS”SSe

SS

22=Z

9”9⸗ no

1000 u. 500 £ Lissab. St.⸗Anl. 86 kleine4] 1.1.7 400 67,60 bz 1.4.10 1000 100 —,

p. Stck 45 Lire 40,30 bz p. Stck 10 Lire 13,10 bz 886 1000 500 95,10 G

ätigt ist, hi 8 1 . gleichen Tage wird die Halteste do. o. kleine 100 Pes. 64,90 bz G do. fund. Hyp.⸗Anl.. [58035] Konkursverfahren. ovember 1896 bestätigt ist, hierdurch auf v die neu einbezogene Station Tarife für die Gruppen⸗ und ““ 4 % do. feüeve⸗ 1000 2. be pe. 6429 8G 88 fand. Hop Fw. be bleeee b iie eenasenteis Sfenr 1“”“ do. do. kleine 100 Pes. H5425 bz; G do. St.⸗E.⸗Anl. 188274 1.6.12 4050 405 %ℳ . do. pr. ult. Des. 5 8.1nn8s Eennne⸗ K- Limbach, Körigliches Amtsgerich. 1“ 2) Ergänzungen des Ausnahmetarifs 13 (Eisen und hahe . ö e etng .4 % iußere v. 88 100002 54,10 b; 89. 88 1. 1836 8 4050 405 8 1886 irma Julin bbe. 4 Bekannt acht durch den Gerichtsschreiber: Stahl ꝛc.); iddi it 5 oder 8 1 do. .. 500 £ 54,40 bz W“ ö.3 ½ 1.6. 5000 500 —,— . do. er einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin Bekannt gem Sbs 3 weite Entfernungen für. die Stationen fernungen von Wilhelmsfelde⸗Fiddichow mi 18- ue““ 100 £ 54,50 bz G reiburger Loose b 15 Fr. 2Oer auf Freitag, den 15. Januar 1897, Vor⸗ Att. E1 11“ 2 2) hendern Sachs. I“ i. Erzgeb., von Uchtdorf mit 8 km Zuschlag zu Grunde zu legen, do. kleine 5 8 8 2

8 B 8 b do. 20 f (FEFalizische Landes⸗Anleihe 4 1.5. 5000 100 fl. 8 vo. do. pr. ult. Dez. e; öW [57716] Konkursverfahren. Loitzsch⸗Hohenleuben, Mosel, Neukirchen i. Erzgeb. je nachdem sich die kürzeste Entfernung ergiebt. Barlettaloose i. K. 20.5.95 100 Lre Galiz. Propinations⸗Anl. 4 1.1. 10000 50 fl. 8 .Staats.Eis. bl. ge e hierse anberaumt.

d mögen des Staatsbahnen; Stettin, im Dezember 1896. kant.⸗Anl 500 Fr. —,— enua⸗Loose p. 150 Lire —, do. do. kleine rmögen des und Treuen der Sächsischen C ; 8 Bern. Kant.⸗An F 3 Genua⸗Loo V 1

vep gxie k gSarbgene Megon cboß drei pnabe siteintokge] 4) Bericht gungen der Tarifhefte. 8 Ses Bosnische Landes⸗Anl. 10000 200 Kr. (97,25 G Gothenb. St. v. 91 Sr.A. 1.39 800 u. 1600 Kr. —,— Mosgkauer Stadt⸗Anl. 86 beetacees 2.10e es he ines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ Die vereinzelt vorkommenden, in den Nachträgen egesxebe nar eh Bukarester Stadt⸗Anl. 84 2000 400 100,50 bz Griech. A. 81.845 %. K. 1. 1.94 fr. Z. 5000 u. 2500 Fr. —,8— Neufchatel 10 Fr.⸗L. 2 schla s zu einem Zwangsvergleiche Vergleichetermin als solche bezeichneten Tariferhöhungen treten erst [57910] do. do. kleine 400 100,90 bz do. mit lauf. Kupon fr. Z. 5000 2500 Fr. (29,90 bz New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 [57704] Konkursverfahren. w des auf 24 4 Jannar 1897, Vormittags 11 ½ Uhr, mit Gültigkeit vom 15. Februar 1897 in Wirksamkeit. Vom 1. Januar 1897 ab werden auf der zw scher do. do. v. 1888 2000 40 —,— do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94,— fr. Z. 500 Fr. —,— Norwegische Hypk.⸗Obl. 3 ½

Das Konkursverfahren über den res st vor dem niglichen Amtsgerichte hier anberaumt. Abzüge der Nachträge sind durch die Verbands⸗ den Stationen Prenzlau und Nechlin der g;. e do. kleine 400 101,00 bz do. mit lauf. Kupon fr. Z. 500 Fr. 29,90 bz do. Staats⸗Anleihe 88 David Schattner, gewes. Mesners 2 881 d Lippstadt, den 14. Dezember 1896. verwaltungen und deren Stationen zu erlangen. Angermünde —Pasewalk gelegenen Haltestelle Dauer do. do. 4050 405 91,75 B do. 4 % kons. Gold⸗Rente 500 £ 24,25 bz G do. do. kleine nach erfolgter Abhaltung des aun . ee Dresden, am 15. Dezember 1896. auch Stückgüter abgefertigt. Budapest. Hptst. Spark. 2000 200 Kr. [97,30 bz G do. do. 8 100 82 24,25 bz G . do. 1892 Svee ee eeee Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche General⸗Direktion tettin, im Dezember 1896. . Buen. Aires 50 %i. K. 1.7.91 5000 500 41,40 bz do. do. kleine 20 £ 24 25 bz G do. do. 1894/3 beschluß vom Heutigen aufgehoben worden. . der Sächsischen Staatseisenbahnen. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. kl. do. 1000 500 [41,40 bz do. Mon. A. i. K. 1. 1.94 5000 u. 2500 Fr. —,— Oest. Gold⸗Rente .. .4 Geislingen, den 15. Dezember 1896. A. 41,40 bz do. Mon. A. m. 1.Kup. 5000 u. 2500 Fr. 30,60G* 8 do. do. kieine

ver 100 £ 95,40 B 20 £ 97,25 bz 95à, 10 bz 95,10 bz G 95,10 bz G 97,00 B 95 à, 10 bz 85,90 bz 20 £ 86,00 B 1000 100 Rbl. P. [71,25 bz 10 Fr. 20,50 G 1000 u. 500 G. [108,30 G 4500 450 —,— 20400 10200 2040 408 5000 500 20400 408 1000 200 fl. G. 290 fl. G. 104,25 B

1000 100 fl. .— 1000 100 fl.

1000 100 fl. 100

1000 100 fl. 100 fl.

10000 200 Kr. 200 Kr. tch; 100 fl. Oest. W. 11 1000, 500, 100 fl.

100 u. 50 fl. 20000 200 5000 100 fl. P. 10000 200 Kr. 10000 200 Kr. 3000 Rbl. P. 1000 100 Rbl. P. 1000 100 Rbl. P. 4060 u. 2030

1““

ürreeesgar

En Sioie —g

BB

ImR d Od O. £☛ O2 S.

22 SS.S

S Le5k

SSSSe 00 00——

88

H

—,—— Emn K-: „SSSSS’”,

2

ee. b 8 Hoffmann. do. do. Zertif. 5 % Gerichtsschreiber Feniglichen u“ 85 8 18Ge. rvas Vermögen der 1e MMernsaüsrVccraec 57903] do. do. kl. 5 % 41,50 bz do. do. i. Kp. 1.1.94 500 Fr. eeeees do. do. pr. ult. Dez.

8 machermeisters Heinrich [57902] 8 ürttembergisch⸗Elsaß⸗Lothringisch⸗Luxem⸗ do. do. Gold⸗Anl. 88 sverfahren. ö dSchatg e . Ficger Norddentsch⸗Sächsischer Verbands⸗Verkehr. burgischer Leichen⸗Vieh, und Fahrzeugverkehr. h

[58005] Konkur . s- EEEI Hermenn der Firma „C. Schulz“ zu M.⸗Glad⸗ 10 162 D I. Die Zuschlagsfristen zur tarifmäßigen Zum Tarif für die 5 von Leichen, do. do. do.

eee ee e. vb 8 G eisswalb wird bach, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Lieferzeit für den Güterverkehr nach Hamburg benden Thieren und Fahrzeugen zwischen Fehtionen do. do. do. 1 Kanfmanns Max Kra Sul e0 ins hierdurch termins hierdurch aufgehoben. vergl. unsere Bekanntmachung vom 8. dieses Monats der Kgl. Württb. Staatseisenbahnen einerseits un do. Stadt⸗Anl. 6 % 91 5000 500 Pes. [29,10 bz . do. mit lauf. Kupon nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier M.⸗Gladbach, den 15. Dezember 189656. sind vom 14. dieses Monats ab wieder aufgehoben Stationen der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen und do. do. 6 % 91 .Z. 100 Pes. 29,20 bz EEEEW1 aufgehoben. ; ber 1896 3 Königliches Aatsgericht. ssworden. der Luxemburgischen Wilhelmsbahn andererseits vom do. do. pr. ult. Dez. 29 à,10 bbz . mit lauf. Kupon

Greifswald, den 16. Dezem er E“ Dresden, 16. Dezember 1896. 1 1. Juni 1896 gelangt auf den 1. Januar 1897 ein Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 405 u. vielfache [93,75 bz kl.f. Holländ. Staats⸗Anleihe

Königliches Amtsgericht [58030] Konkursverfahren. Königliche General⸗Direktion Nachtrag I zur Einführung. Durch diesen Nachtrag do. Nationa ank Pfdbr. J. ,. 1000 500 92,70 bz do. Komm.⸗Kred.⸗L.

7. 88 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Sächsischen Staatseisenbahnen, wird die Station Untertürkheim in den veßsgeneeüee do. do. II. 5. 1000 500 92,70 bz Ital. stfr. Hyp. O. i. 4.1.4.56 - Vermb en des Schieferdeckermeisters Carl Elias Friedrich als geschäftsführende Verwaltung. LETcarif einbezogen; an die Besitzer des Haupttarif Chilen. Gold⸗Anl. 1889 8* 1000 20 ℳ%ℳ 87,25 bz do. 42

Im Konkursverfahren über 1 nünler in Dobl Christian Heuer in Preetz wird nach ersolgter v. Serx. Fere ge sweird der Nachtrag unentgeltli abgegeben. do. do. .4 1.1.7] 1000 £ = 20400 —,— do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. nnbe üfung der nach⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [57905] Bekanntmachung. 4 Stuttgart, den 16. Dezember 1896. 1 Chinesische Staats⸗Anl. 1. 1000 105,00 bz G do. do. do. Hemeinde Sachsenham, wurde zur Prüfung Ernst Preetz, den 17. Dezember 1896. Am 1. Januar 1897 wird der an der Bahnstrecke Namens der betheiligten Verwaltungen: do. 1895 83 500 50 £ 107,50 G do. 5 % Rente (20 % St.) träglich angemeldeten Forderung r S pe. Ksönigliches Amtsgericht. Berlin— Elsterwerda zwischen Dobrilugk⸗Kirchbatkhn General. Direktion do. 1896 4 500 25 £ 97,80 B S9. do. kleine Zorn, Maschinenfabrik in Regensburg, * Ja⸗ Veröffentlicht: Kähler, Kanzlei⸗Rath und Hohenleipisch in Kilometerstation 108,855 neu der K. Württ. Staatseisenbahnen. do. pr. ult. Dez. 97,80 B do. do. pr. ult. Dez. vee, r aess ,e Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. errichtete Haltepunkt Rückersdorf⸗Oppelhain für den Christiania Stadt⸗Anl.4 1.1.7]7 4500 450 I102,10 b; do. do. neue nuar 1897, Vormittags 10 Uhr, bestimmt. faees Kchn Personenverkehr eröffnet. dakteur: Siemenroth Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 4. 2000 200 Kr. —,8— do. amort. 5 % III. IV.

Griesbach, den 16. Dezember 1896. Eine Tjferläsang von Reisegepäck sowie Annahme Verantwortlicher Redakteur: 2000 200 Kr. Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl.... (L. 8) Schwarzmüller, Kgl. Sekreär. Das Konkursverfahren über das Vermögen des b

do. do. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgericht 57703] Konkursverfahren. von Privatdepeschen findet daselbst nicht statt. in Berlin. do. Staats⸗Anl. v. 86 24 1 8.““ 9 dsr 88 FSFSägemüllers Josef Angerer zu Sägemühle Zur svesöezeang. angenommenes Gepäck wird Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. P do. Hedtefdpsäbr. ar. 3 ½ 1.1. 1 ns Anl. 8 1 8 8 0 8 „2 8 1 8 openhagener o. [57706] Konkursverfahren. Byforst, Gemeinde Rappolisweiler, reen 88 traer . Caale⸗ den 18. Dezember 1896. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt Egyptische vnerbe cse 3. 8

8 28. November .32. yptische Anleihe gar.. Shnb dcadneegess möelgene Erer ger n9⸗ b durch rechts⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Anstalt Berlin SW., W. straße Nr do., priv. Aak. ...

+— gB

geeE gese Se

1000 £ 73,75 bz do. do. m. l. Kupon 500 £ —,— do. Gld A. 5 % . K. 15.12. 98 100 £ 74,20 b do. mit lauf. Kupon 20 £ 74302 i. K. 15.12.93

do. Papier⸗Rente 4 ½ do. do. .„ 4 28,80 bz do. do. pr. ult. Dez. ern do. Silber⸗Rente 4 28,90 bz do. do. kleines4 ½ —,— do. do. W 28,90 bz do. do. kleine 4 —,— do. do. pr. ult. Dez. do. Staatssch. (Lok.) 3 kleine 3 3 .Loose v. 1854 3 5000 500 Lire G. —,— 8 .Kred.⸗Loose v. 58.

EeTESüSSe⸗

BZBBB EFasSgasraasrrang.

—, 858;— O=ZE 988 2 1

8.

500 Lire P. . 1860er Loose 4 [1. 20000 10000 Fr. 91,50 bz* . do. pr. ult. Dez. 4000 100 Fr. 91,50 bz do. Loose v. 1864.. 91,60 G do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 20000 100 Fr. Oest.⸗Ung. Bk.⸗Pfdb. .. 500 Lire P. 8 Pester Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 5000 100 Kr. . do. Vaterländ. Spark. 5000 100 Kr. —, vOPolnische Pfandbr. 1— V 1500 500 102,20 bz 1 do. do. 1 1800, 900, 300 98,70 G do. Liquid. Pfandbr. 2250, 900, 450 8 Portugies. v. 88/89 4 ½ % o.

20

A D ,— Z.

Z

8+½8 Z— ——OE 2

SEBgshon —2N8g=h

70.— —,— O —- —— —2

Sö*=

ES”IESSe üSEg