“
Dr. Ferdinand Ehlerding am Real⸗Progymnasium hige mit Seiner Königlichen Hoheit dem Prinzen, des Abg. Imbriani und Genossen zur Verlessunh: Parlamentarische Nachrichten. Fsattung uͤber den Stand der Arbeiten der pom Nl. Peutschen eue Wilhelmstraße 19 und 11, der Frau Ober⸗Regierungs⸗
in Nauen, einrich nach dem Königlichen Schlosse, wo alsbald unter dem die Regierung zu ersuchen, sich betreffs der näͤheren Dem Hause der Abgeordneten ist der Entwurf eines Ge⸗ Geographentage in Bremen gewählten deutschen Kommission für Suͤd⸗ Rath
G 1 8 1 - b 8 P. Emmrich und Genossen gehörig. Dr. Friedrich Westphal am Gymnasium in Freien⸗ üblichen Salut der im afen liegenden Kriegsschiffe die Stan⸗ Umstände, unter denen der Tod des tapferen und 2 polar⸗Forschung, ferner die Themata: „Polar⸗ orschung“ (Nordpol, 1 walde, 8 8 ns der Kaiserin genb wurde. Heute begaben Sich Ihre edelmüthigen Führers der cubanischen Aufständischen 1“ EEE“ Südpol), „Geophysische Fragen“ (Erdbeben, S wwischen Berlin, 21. Dezember. Marktpreise nach Ermittelungen des Dr. August Althaus an der Friedrich⸗Werderschen Majestät die Kaiserin riedrich und Seine Königliche Hoheit Maceo erfolgt sei, Gewißheit zu verschaffen. Der 8 egangen. 8 Schwerkraftmessungen, erdmagnetischen Aufnahmen und Geotektonik ꝛc.), Königlichen Polizei⸗Präsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Per Ober⸗Realschule in Berlin, der Prinz Heinrich nach Eckernförde und von dort zu Wagen Minister⸗Präsident di Rudini bat den Abg. Imbriani, 18 „Hiologische Geographie de. ier, und Pflanzengeographie), Thürin⸗ 100 kg für: Richtstroh — ℳ, — ℳ. — Heu — ℳ; — ℳ. Dr. Alexander Bieling am Lessing⸗Gymnasium in nach Hemmelmark, von wo Nachmittags die Rückkehr nach seinen Eegee. 8b 2 wefahhe 8 rfundschaf⸗ die les g sch nd “ “ bngen 8 P8s “ S2Sevge Sre sebobnen, Berlin, Kiel erfolgte. zwischen Italien und der spanischen Regierung und dem 1 S 1 8 0, 5 V 25,00 ℳ. — H Friedrich Roeder am Sophien⸗Realgymnasium in 8 Mecklenburg⸗Schwerin kapferen spanischen Volk beständen, stören könnte, zurück⸗ Nr.51 d8,Centralblatts der Hauverwaltung⸗ beraus.] ein Wesc craghiscoe Arefläge in die näbere Umgebung Jenas somie acs Einag steh Pehnsech z0n 98 veane 1 Sean ejcg, 2 Berlin, 18 8 b g⸗ uziehen. Unter großem Lärm und Ordnungsrufen des egeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, vom 19. Dezember, — Derbayerische Ober⸗Medizinal⸗Ausschuß hat sich, dem 1,50 ℳ; 1 8 Kakbfleisch 1 kg 1,60 ℳ; 1,00 ℳ. — Hammel⸗ Dr. Hermann Kallenberg am Friedrich⸗Werderschen Die Krankheit Seiner Königlichen Hoheit des Groß⸗ räsidenten bestand Imbriani jedoch auf seinem Antrage bat folgenden Inhalt: Amtliches: Dienst⸗Nachrichten. — Nicht. „W. T. B.“ zufolge, gegen die Zulassung der Real⸗Gymnasial⸗ fle 30,90 ℳ. — Butter 1 kg 4,80 ℳ; 2,00 Gymnasium in Berlin 38 herzogs nimmt, wie den „Meckl. Nachr.“ aus Cannes ge⸗ Der Minister⸗Präsident erhob gegen die Worte Imbriandes amtliches: Der innere Ausbau des öö in seiner tech. Abiturienten zum medizinischen Studium erklärt, Ferner sprach ℳ; 2,60 ℳ. — Karpfen 8 2,40 ℳ; 1,20 1.““ Müller am Re algymnasium zu Bran⸗ meldet wird, fortgesetzt einen befriedigenden Verlauf. 15 Widerspruch und sagte: Wenn Italien seine Unadhängigkeit nischen Ausführung. (Schluß.) — Das Verhalten der hydraulischen derselbe sich dafür aus, daß das Studium der Mediziner 10 Semester ,20 ℳ. — Zander 1 kg 2,40 ℳ; 1, denburg a bestehe nicht mehr, jedoch sei Seine Königliche Hoheit so an⸗ wahren wolle, dürfe es auch nicht an die Unabhängigkeit ernes Sia bn Meeshesser, 11ö1“” 1113““ Vefen, e6 1 8 E ehn vx vratthcches — Feste 1 8. 1,80, ℳ.; 1S-I 1,60 ℳ; 0, „ . 3 2 1 ; ; 8 e⸗ 8 v 2 5 3 b J— 8 . lie er r e 2 — 8 ;125 L ¹ 9 . Dr. rigren Knorr am Gymnasium in Belgard, egriffen, daß die “ noch eine geraume Zeit in An⸗ Anderen rühren. Das italienische Parlament könne daher über — Wettbewerb um Entwürfe für einen Monumentalbrunnen in „Hilfs⸗Arzt“ führen soll. In dieses praktische Jhen Jdahe ddie neühiche — Hecfae tück 12,00 ℳ F 48 Dr. Hermann Große am Gymnasium in Greifenberg, spruch nehmen werde. Thatsachen auf Cuba, die bereits festgestellt seien, nicht Altona. — Vertiefung der Themse unterhalb Londons. — Bücherschau. ärztliche Dienstzeit während des Einjährig⸗Freiwilligen⸗Jahres ein⸗ — — j ö urtheilen. Der Zwischenfall war damit erledigt, und die chnet werd 1u Der Aufsichtsrath der Posener Sprit⸗Aktiengesell⸗ Dr. Hugo Rühl am Stadt ymnasium in Stettin, 88 Oldenburg. Si ü ö eschlossen gl, e Nr. 34 des ⸗Eisen bahn⸗Verordnungsblatts“, heraus⸗ gere “ en Versammlung der Münch 94 schaft beschloß, wie „W. T. B“ aus Posen meldet, die Vertheilung Hermann Weise am Marienstifts⸗Gymnasium in (H.) Ihre Königlichen Hoheiten der Erbgroßherzog bung g gegeben im “ der öffentlichen Arbeiten, vom 17. Dezember gestrig zumeung der Münchener Künstler⸗ einer Dividende von 7 ½⅞ % für das Geschäftsjahr 1895/96; im Vor⸗
Stettin und die Erbgroßherzogin haben, wie bereits gestern ge⸗ Schweiz hat folgenden Inhalt: Gesetz, betreffend den Erwerb des Hessischen Lenß senschaft wurde nach langem Wahlkampfe Franz von jahr wurde ein Gewinn von 12 % vertheilt. . 8 3 1 1 haben, 4 8 — e I 1 5 enbach mit 316 gegen 206 Stimmen zum Präsident wählt. D ns - Dr. Otto Haenicke am König Wilhelms⸗Gymnasium meldet, am Leeng ihren feierlichen Einzug in Oldenburg Der Nationalrath hat den italienisch⸗schweize Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Unternehmens für den preußischen und besfichen übrigen neugewählten Mitglieder des Lum Hräfh 8 Sede 1 Bethnlf an F wird, sind velhe
Staat sowie Bildung einer Eisenbahn⸗Betriebs⸗ und Finanzgemein⸗ 3 von Lenbach's. München 1898, sowie das Programm, die Bestim⸗
in Stettin Di 1 . 8 tin, 8 gehalten. Die Ankunft in Delmenhorst erfolgte Mittags 1 Uhr rischen Staatsvertrag, betreffend den Simplon⸗ 8 „aWilhelm Köhler am Friedrich Wilhelms⸗Gymnasium 8 Minuten, woselbst die Höchsten Herrschaften durch zwei durchstich, einstimmig f . saeft, misches, Preugen 8 MRebfmnber -, 1 mungen für die Aussteller und das Formular zur provisorischen An⸗ en, zum in Nati Kommissare Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs, den Ge⸗ 8 einer Eisenbahnbehörde in Mainz. - 8 Land⸗ und Forstwirthschaft. meldung nunmehr an die Maschinenfabrikanten Deutschlands, Oester⸗ Dr. Karl 8 “ in ““ 1 heimen Staatsrath Mutzenbecher und den Vize⸗Ober⸗Hofmeister Türkei. Die an der Königlichen Landwirthschaftlichen Hoch⸗ keich⸗Ungarns und der Schweiz versandt. Interessenten, welche diese Dr. Fried 8 8 au am in 8 Freiherrn von Frydag, begrüßt wurden. Der Empfang auf Der russische Botschafter von Nelidow hob, wie dem — — schule zu Berlin angekündigten Vorlesungen und Uebungen werden Drucksacen nicht empfangen haben, können sich bei ihrer zuständigen FriedricVh ollheim am Gymnasium in Eisleben, dem Bahnhofe in Ildenburg fand um 1 Uhr 48 Minuten „W. T. B.“ aus Konstantinopel gemeldet wird, am 1 im gegenwärtigen Winter⸗Semester von 668 Studierenden (gegenüber Handelskammer bezw. auch bei den deutschen Konsulaten Einsicht in r. Ludwig Blath am Domgymnasium in Magdeburg, durch Seine Königliche Hoheit den Großherzog und Sonnabend in seiner Audienz bei dem Sultan die Noth⸗ Statistik und Volkswirthschaft. -s640 Studierenden im Winter⸗Semester 1895/96) besucht, und zwar dieselben verschaffen oder deren Zusendung vom Ausstellungsbureau Theodor von Hagen am Gymnasium in Seine Hoheit den Herzog Georg Ludwig statt. An⸗ wendigkeit, ernste Reformen einzuführen, hervor und sprach ee 8 — von 486 ordentlichen und außerordentlichen Hörern (486 im Vor⸗ (München, 1 ½¼) verlangen. — Der Termin für die Ein⸗ Schleusingen, 1. 8 . die Mini der Garnison⸗ zesc 159 1 Eit se. W“ Das Wirthschaftsjahr 18965. G jahre) und 182 Hospitanten (154), unter denen sich 85 Studierende reichung der provisorischen Anmeldungen läuft bis 1. März 1897. “ 8., wesend waren dort ferner: die Minister, der Garnison⸗ bezüglich der Amnestie die Meinung aus, daß es angezeigt sei D delsk das L biet des K und 182 Posp 154), si e u. n ü 8 Rudolf Maennel am Realgvmnasium in Halle g. S., aͤlteste und die Kommandeure, der Ober⸗Stallmeister, der einige Ausnahmenfestzusetzen. Der Sultan sagte den Erlaß einer ar ö“ dereits ihten der Un vetsitt (64), 3 Studierentze der Berg⸗Andemie (8e 1 Sh⸗ h Heren se en . .. 1nn 8, G Dr. Hermann Gidionsen am Gymnasium in Rends⸗ diensthabende Flügel⸗Adjutant, die Mitglieder der Eisenbahn⸗ Amnestie, von welcher jedoch gemeine Verbrecher ausgenommen Jahresbericht für das laufende Jahr. Ueber die all⸗ dsereee de efsoeeehns 111““ mitgetheilt, auch i Vereinigung mit der Schweizer Nnbee St. S burg, 1 Direktion, Magistrat und Stadtrath. Nach einer Begrüßungs⸗ sein sollen, für die nächste Zeit zu. — Das armenische gemeine Lage der Eisen⸗Industrie im Jahre 1896 äußert nächsten Jahre, und zwar in der Woche vom 8. bis 189 Februar 1897 Schweizerischen Bankverein und beschlossen die Erhöhung des Dr. ö 85 Peceeeh leb Altona, rede des Ober⸗Bürgermeisters und nach kurzer Vorstellung Patriarchat hat sich bemüht, eine allgemeine Amnestie sich der Bericht folgendermaßen: Die mit dem 4. Jahres⸗ Unterrichiskurse für praktische Landwirthe statt. Ausführ’ Aktienkapitals auf 40 Millionen Francs⸗ Pr. Rolf Hagge am Gymnasium in Hadersleben, bestieg das Hohe Paar den “ en Gala⸗ zu erlangen. Es heißt, der Patriarch, der sich krank gemeldet viertel 1895 eingetcetene Selerung in der Eisen⸗Industrie hat er⸗ liche Programme derselben werden auf Wunsch vom Setretariat der . Wie ein Privat. Telegramm der „Zürcher Ztg.“ meldet, kam
Dr. August Zimmermann om Gymnasium in Celle, wagen, welcher, im Schritt fahrend, unter dem Salut habe, beabsichtige, wenn diese Bemühungen keinen Erfolg ehegtcher giler diesem Zaher vct allein angehalten, sondern noch Landwirthschaftlichen Hochschule in Berlin N., Invalidenstraße 42, dnrend chasggentn Hehele, gMöstan ee glche “ k
Dr. Heinrich Deiter am Gymnasium in Aurich, 5 8 8 : e. olge der außerordentlich stark auf-5 Dr. 1““ Realgymnasium in Münster der Geschüte und 8. m. Geläut der Kirchenglocken hätten, seine Demission zu geben. 8 etretenen Bauthätigkeit, durch die bis dahin noch nicht dagewesene übersandt kfllärte dem ihm bekannten Besitzer, er sei nervenkrank und wolle sich 8 „sich in Bewegung setzte. Auf dem Wege vom Bahnhof zum Der „Times“ wird aus Athen unter dem 20. d. M. Ie von Bau⸗Eisen beansprucht wurden, ist in allen einschlägigen G n erholen. Hegele blieb fast immer auf seinem Zimmer. Gestern Vor rand 11“*“ Kehgroßherzoglichen Palais hatten Militär, Krieger⸗ und berichtet, daß, nachdem die Pforte der Ernennung Skalt⸗ Artikeln eine so rege Nachfrage eingetreten, daß derselben im all⸗ Handel und Gewerbe. mittag wurde Hegele, dessen langes Ausbleiben aufgefallen wor in gyj Gustav Adolf Füabel am Gymnasium nebst Real⸗ Rad ahrer⸗Vereine, Schützen und Gewerke ꝛc. Spalier souni’s zum Vertreter der Christen in der kretischen Justiz⸗ gemeinen nicht genügt werden konnte. Die Eisensteingruben haben Am 29. Oktober d. J. sind von dem Bundesrath neue Aus⸗ bedenklichem Zustande in seinem Bette aufgefunden. Der herbei⸗ ymnasium in Bielefeld — ebildet, und eine dichtgedrängte Menschenmenge begleitete den kommission zugestimmt habe, die Konsuln angewiesen worden ihre Förderung bis zur Grenze der Möglichkeit getrieben, konnten aber führungs⸗Bestimmungen und Dienstvorschriften zu dem Gesetz gerufene Arzt stellte Morphium⸗Vergiftung fest. Der Kranke wurde gyj Pr. Kari Rüt . Real 3 “ d ug des Hohen Paares mit jubelnden Zurufen. Die Aus⸗ seien, auch den von der Pforte zum Kommissionsmitglied trotzdem der starken Nachfrage nicht genügen, sodaß größere über die des auswärtigen Handels des deutschen in das Hospital in Wattwyl gebracht. — Nach einem Telegramm r. Karl Rübel am Realgymnasium in Dor mund, schmückung der Straßen und Häuser war eine ungemein reiche. designierten Nayim Pascha anzuerkennen. Quantitäten ausländische Erze verhüttet werden mußten. Die ganze Zollgebiets beschlossen und in Nr. 47 des „Centralblatts für das des „W. T. B.“ aus Lichtensteig befindet sich der Defraudant nicht
Dr. Leonhard Keulen am Gymnasium in Düren, Der Empfang des Hohen Paares im Erbgroßherzoglichen Palais —* “ Erzeugung des letzten Jahres, sowohl in Roheisen, als auch in Halb. Deutsche Reich“ veröffentlicht worden. Dieselben werden mit dem mehr in Lebensgefahr.
Dr. Joseph Schmitz am Gymnasium in Bonn. “ durch Seine Köngliche Hoheit den Großherzog und Ihre Bulgarien. fabrikaten, war nicht hinreichend, und so hat einerseits das Ausland 1. k. M. in Kraft treten. Stettin, 21. Dezember. (W. T. B.) Getreidemarkt.
1 . 1 Sae. W“ begonnen, große Posten Roheisen auf den deutschen Markt zu bringen Bei der Wichtigkeit der Bestimmungen für diejenigen, welche sich Weizen still, loko 166,00. Roggen still, loko 119,00, per Dezember 2 11““ 9 1 1 1228 8 . 8 2 8 7 . 7 42 2 4 1311½ wüt. Sophit chaflstle sond van bbecgan Brder agi ben elühche eheg ern; nce, T. Bin beiahe, ver bass nts haenerten ban Eesen Piistze der wmerans, sat dch weicteen uer echcerterentis getzsern aet, pboerche de de hchnn, enbcehcer “ 8b . W1.“ 1 - 2 1 tatl. ¹ m C 1 8 8 1 nde t n, reise z h) „ esse, da selelben in einer amtlichen Handausgabe im Buchhande „ r Bember 55,20, per rilk⸗Mai 55,00. iritu Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: im Großherzoglichen Palais schloß die Feier des vorgestrigen s. Zt. vertagten Prozesse gegen die Mörd er Stambulow's mäßigen Höhe gesteigert. — Die Stahlwerke haben wegen des großen (R. von Decker's Verlag, G. Schenck, Berlin Svn. Jerusalemer fester, loko mit 70 ℳ Konsumsteuer 36,20. Petroleum loko dem am 1. Januar 1897 in den Ruhestand tretenden Tages, da wegen der noch nicht beendeten Hoftrauer von begonnen. Es sind 130 Zeugen vorgeladen. 8 Bedarfs in Trägern einen erheblich größeren Theil ihrer Produktion Straße 56, sowie Karl Heymann's Verlag, Berlin W., Mauer⸗ Breslau, 21. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Bres⸗ Kriminal⸗Polizei⸗Inspektor Franz Ludwig Schuchardt in größeren Festlichkeiten, Illumination u. s. w. Abstand I116“ 8 selbst verarbeitet, und so waren sie nicht im stande, diejenige Menge straße 44) erschienen sind. Diese kommt einem praktischen Bedürfniß lauer Diskontobank 118,00, Breslauer Wechslerbank 104,00, Kredit⸗ Berlin den Charakter als Polizei⸗Direktor, sowie nommen war. Gestern Nachmittag um 5 Uhr fand bei Ihrer . Dänemark. 1“ Halbzeug, die sie in früheren Jahren abgaben und af diren Ahnahme entgegen; sie enthͤlt außer den neuen Bestimmungen das Gesetz und aktten —,—, Schles. Bantverein 128,90, Bresl. Spritfbr. 132,10, dem Direktor der Provinzial⸗Irrenanstalt Dr. med. Königlichen Hoheit der Erbgroßherzogin Cour im Großherzog⸗ Der Finanz⸗Minister von Lüttichau brachte in der sich verschiedene Industriezweige, wie Draht, und Blechindustrie, ein. ist mit einem Wortregifter versehen, welches das Aufsuchen erleichter. Donnerzmart 157,25, Brezl. elettr ehng ee ers Kattomizer bi ehne hen harakter als Sanitots. lichen Schlosse satt. gestrigen Sitzung des Folkething außer dem bereits mit⸗ ge 8 fünn Sesf ratzeten Es stellte sich deshalb eine Den Anmeldepflichtigen ist damit ein Mittel geboten, sich rasch und 156,00, Oberschl. Eis. 89,25, Caro Hegenscheidt Akt. 126,00, ath zu verleizen. öJ11A1AA“ “ geetheilten Entwurfe, betreffend hee des Zollgesetzes erhe iche Knappheit in Halbzeug heraus und erzeugte eine Jagd nach eingehend mit den Anforderungen bekannt zu machen, welche von der Oberschl. P. Z. 133,10, Opp. Zement 150,15, Giesel Zem. 126,60, h z “ Jauch eine Vorlage ein, nalh welcher die Branntweinstener Material. Es wurde für immer weitere Zeiträume hinaus gekauft, Handels⸗Statistik gestellt werden, und den Folgen einer unrichtigen L. Ind. Kramsta 141,00, Schles. Zement 197,00, Schl. Zinkh⸗A. — v 86 “ 8 18 O arf 1 K one für d 8 Liter hundertgradi und manche Werke haben sih schon bis zum vierten Quartal nächsten oder mangelhaften statistischen Anmeldung vorzubeugen. —,—, Laurahütte 158,00, Bresl. Oelfbr. 99,75. 1 “ “ 8 von ere ar ro ür de iter hundertgradigen Jahres gedeckt. Daß dies ein unnatürlicher Zustand ist, braucht kaum ö’ enderungen gegenüber den bisherigen Vorschriften für die — Getreide⸗ und Produktenmarkt. Spiritus per 100 1 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 3½. 8 8 Alkohols erhöht werden soll. Die Mehreinnahme aus dieser hervorgehoben zu werden, zumal der weitaus größte Theil Statistik des auswärtigen Handels bezwecken theils Verbesserungen 100 % * 50 ℳ Verbrauchsabgaben pr. Dezember 54,80 Gd., do. do. dem Mitgliede des Evangelischen Ober⸗ Kirchenraths Oesterreich⸗Ungarn. Cehssn . auf K. “ 8 eeen Ferner 211 8* Vertäuf⸗ . nise nee. Se. bhr ancgela, hatist theils E “ des für 70. 88 “ 89 hee 88 B) Gebei 8 starial⸗ w 5 b. 0 Sb; liti F 2 ündigte, dem „W. T. B.“ zufo e, er inister an: iejenigen Werke, welche sich an dieser wilden Jagd ni etheili ie statistische Anmeldung zu beobachtenden Verfahrens. Frankfurt a. 8 .Dezember. T. B. eheimer Ober⸗Konsistorial⸗Rath Koch den Rang der Räthe zweiter Wie die „Politische Correspondenz“ meldet, wurden gestern - - zufolg haben, sehen sich heute in der unangenehmen Lage, für zu verhäͤltniß⸗ Zur Verbesserung der Handels⸗Statistik werden die Bestimmungen Regierungs⸗Rath Bacher, Vorstand des hiesigen Erbschaftssteuer⸗
—— —
EE— - 2 2 —2 .„
—. —
— 4£
— j im Mini — - Die Regierung gedenke später noch umfassende Vorschläge 1 gen ” ¹ 8 — Flaste nnonfispriat⸗ Rach Kirchner bei dem Konsistorium dernnaichn. C111 zur Re vrm. der Ter üc deee zu 8 mäßiig beßssen I “ eigg. bber dfe Erlaflund der E“ “ 2. unf böö im zum Börsen⸗ . 8 ¹dem § kra 8ꝙ Ur . 58 Hrrhe . G 315,ν †, nlegen zu müssen, wenn sie überhaupt noch etwas bekommen ie besondere Aufführung wichtiger Handelsgebiete, isher ommissar für die hiesige rse ernannt.
in Magdeburg den Charakter als Ober⸗Konsistorial⸗Rath zu sowie die demselben beigegebenen Deklarationen dur den breiten. Um die schwierigen finanziellen Verhältnisse der können. Eine Erleichterung in dieser Hinsicht wird sich allmählich anderen büg eahne a8⸗ ee Wähtend bisher — Köln, 21. Dezember. (W. T. B.) Wie die „Kölnische Zeitung“
verleihen. Grafen Goluchowski einerseits und den bulgarischen diplo⸗ Gemeinden zu erleichtern, gedenke man einen Theil dadurch fühlbar machen, daß in diesem Jahre bereits ein neuer Hoch- 65 Handelsgebiete zu unterscheiden waren, werden nunmehr 82 auf⸗ meldet, hat das Roheisen⸗Syndikat heute das Abkommen mit 8 9 matischen Agenten in Wien Stanziow sowie ein Mitglied der direkten Staatssteuern im Gesammtbetrage von ofen in Betrieb gesetzt ist und ein weiterer noch in Dienst gestellt Föühn Von den neu eingereihten Handelsgebieten heben wir hervor: der Luxemburgischen Gruppe für Thomas⸗Roheisen auf ein weiteres
z ej des obersten bulgarischen Kassationshofes andererseits unter⸗ sechs Millionen Kronen auf die Gemeinden zu über⸗ wird und für das nächste Jahr die Inbetriebnahme von noch mehreren inland, Abessynien, Algerien, Deutsch⸗Südwest⸗Afrika, Deutsch. Jahr erneuert. Ervangelischer ö zeichnet. s garisch f hof 8 en. Um diesen 88g dog 5 ugleichen, besesn im rhetghsch metschrn u“ 8 2 1 8 in “ und Too); Gesgkaa. S Masdeutsch. 8 Butaefst⸗ * He.n Ns es 8 annen er in die Oberpfarrstelle zu Gransee berufene bisherige 1 3 ü „ beabsichtige man, eine niedrige Einkommen⸗ und Vermögen⸗ steht. Die große Menge Aufträge, die die Stahlwerke in Baueisen ge⸗ ranje⸗Freistaat, Tunis, Costariea, Guatemala, Honduras mit unter dem Vorsitz des Handels⸗Minister antel die Berathungen 8 Pir 1 - 1 hHerig Bei der gestern in Prag vorgenommenen Bürger sichtig 9 bucht haben, lassen auch für das kommende Jahr auf eine große Bau. Nicaragua und San Salvavor. Bie Kolonien 99 Schutzgebiete des Börsen⸗Enquête⸗Ausschusses. Die Frage, ob die Ver⸗
Superintendent Klügel in Pritzwalk ist zum Superintendenten meisterwahl er ielten in drei Wahlgängen der altczechische steuer einzuführen, nämlich 1 ¼ vom Hundert des Ein⸗ cht ha 8, . 6 11““ Nceögegrmeate öö und ber Gjungezechiche sch⸗ kommens und 3 vom Tausend des Vermögens, wodurch dem thätigkeit hoffen, und der Umstand, daß man in bautechnischen Kreisen werden nach ihrer nationalen Zugehörigkeit aufgeführt. Als eine hältnisse der Börse durch Gesetz zu regeln seien, wurde von der Mehr der 8 4 8 ii S8 nit Staate voraussichtlich 5 Millionen fliegen würden. De bestrebt ist, die bisherige Anwendung von Holz möglichst durch Ver⸗] weitere Verbe erung der Handels⸗Statistik ist es anzusehen, daß die heit der Mitglieder bejaht. Der Eintritt von Landwirthen in die * b 8 “ Uier Razer gementen ihung der Branniweinstner wihe “ itenionsruktion zu ersetzen, berechtigt weiter dazu, im Ausland für das Inland und die im Inland für das Ausland Börse als regelmäßige Besucher, damit sie ihren Einfluß innerhal keiner der beiden Kandidaten die erforderliche Zweidrittel⸗ Minister bemerkte, die Erhöhung der Branntweinsteuer würde eine günstige Entwickelung des Absatzes zu erwarten. — Es darf erbauten Schiffe nachzuweisen sind. Bisher ist dies nicht geschehen. der Börse zur Geltung bringen können, wurde als zweckmäßig an üar jchsan kerg an ecenlennnesa dewe whan heeaa 9n, egssttga mefaen a 8 8 lng 88 Uas canihenopeben, d nvgf Cöhbrt 2 Für die Durchfuhr . 1 slingn Heftim. erkannt. 8 “ m ungar en Unterhause erklärte gestern der 1 o befizit dire Steuern werkfabrikaten, wie überhaupt in Eisen⸗ un ablartikeln wegen der mungen aufgenommen worden, welche eine genauere statistische Er⸗ In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des ‚Reichs⸗ “ v 8 Szilagyi die Areßdebatke für g sensber Million decken, als auch die Mittel zur Durchführung der erhöhten Preise erheblich nachgelassen hat, was infolge der starken fassung dieser Verkehrsarten ermöglichen werden.
2 ; 4 - dringendsten Reformen gewähren. 8 Inlandsnachfrage bisher weniger in die Augen gesprungen ist. Erleichterungen sind den Anmeldepflichtigen in dem Verkehr mit igers“ wird die Konzessions⸗Urkunde, er Berichterstatter Pulszty wies die Grundlosigkeit der gendse gewgh 2 Die Arbeiterverhältnisse sind, wie der Bericht hervorhebt, den Freihafengebieten zugestanden worden entsprechend der Eigenartig⸗ Der Austausch von Postpacketen mit Guatemala
betreffend den Bau und Betrieb vollspuriger Nebeneisen⸗ Vorwürfe seitens der Opposition über Wahlmißbräuche durch Hhan. 8 t allgemei haͤft cünsti 2. T beginnt nunmehr am 1. Januar 1897, nachdem die Schwierigkeiten, bahnen von Beckum nach Lippstadt dch Soest süenr die liberale Partei nach. Der Minister⸗Präsident Baron b 8 Amerik 8 1 2Kgechen Fer Gi schäft günstig 1ng.. . Sve ee ö“ Fe.2 b Sinteaaung des Bestimmungelandes welche sich der Einführung desselben vorübergehend entgegengestellt Belecke nach Bril b Be 76 V Banffy erklärte in einein Schlu worte, Cn sei unwahr, daß Der Bericht des Schatzsekretärs Carlisle über das am wurden gesucht, und die Löhne bewegten sich dementsprechend in steigen⸗ Nauf dem Anmeldeschein von dem Versender dem hamburgischen hatten, inzwischen beseitigt sind. Die vom Absender zu ertrichterde Belecke na rilon und von Beckum⸗Ennigerloh nach . . 30. Juni abgelaufene Finanzjahr 1895/96 weist, nach einer der Richtung. . . Exporteur überlassen werden kann. Eine wesentliche Erleichterung ist füͤr ein Postpacket bis zum Gewicht von 5 kg nach Guatemalg
äli 1 ⸗ er zugestanden habe, daß Wahlmißbräuche vorgekomme — me 8 1 Taxe 1 Varehdorf. durc eeekbeeeeee en zahn en 5 V. Fhnn - d Meldung des „W. T. B.“ aus Washington, ein Defizit Zur Arbeiterbewegung. 1 Peditenen wegpest iat pen ecen nebehe Ceen zw os nefan⸗ beträgt 3 % 40 ₰, vorbehaltlich der Einziehung einer Ergänzungstare
Gesellscha arstein⸗Lippstadter Eisenbahn⸗Gesellschaft) seien; im Gegentheil, er habe gesagt, weder Gel 98 „ E b 1 s z 1 für senaschaftnc. verfeimas Ehadten, vbaßmacheselsch äft) ewalt seien in solchem Maße angewendet worden, daß die 2198 25 203 240 Dollars auf, obwohl die “ durch die Aus Hamburg berichtet das „Wolff sche Bureau“ zum Aus⸗ werden. Eine weitere Erleichterung ist durch die Anordnung ge⸗ für die Eisenbahnbeförderung Colon — Panama vom Empfänger. b 1 Angriffe gegen die letzten Wahlen berechtigt seien; er sei in Bonds⸗Verkäufe um 111 170 376 Dollars ge tiegen warer stande der Hafen⸗ und anderen Arbeiter: Die Polizei hat schaffen worden, daß unbrauchbar gewordene gestem pelte Anmeldeschein⸗ g 8 der Lage, mit einem langen Register von Daten zu dienen Die bisherigen Einnahmen des laufenden Finanzjahres den Ausständigen das Postenstehen im Freihafen untersagt und ver⸗ formulare und dergleichen statistische Marken bei allen Poststellen un⸗ Bremen, 22. Dezember. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. lche unwiderle lich bewies 5. cht di Kilc⸗ weisen im Vergleich zu demselben Zeitraum des Vor⸗ anlaßt etwa Stehenbleibende zum Weitergehen. Ein Theil der entgeltlich umgetauscht werden können. Der Postdampfer „Halle“ ist am 20. Dezember Nachmittags von . “ die Uben mh giich dewiesen, wie ungerecht die Klagen gegen jahres eine Zunahme von 19 102 205 Dollars auf. ausstehenden Ewerführer hat gestern früh die Arbeit wieder Durch eine gleichfalls vom 1. k. M. ab in Kraft tretende Ab. Galyeston nach der Weser abgegangen. Der Postdampfer Nichtamtliches. 16 ie liberale Partei seien, während durch die Opposition eine Peftzit des laufenden Finanzjahres wird, falls die b aufgenommen. Das Stauerbureau nimmt nur Arbeiter an, änderung des stati tischen Waarenverzeichnisses, welche die ge. „Aachen“ hat am 20. Dezember Vormittags Lizard passiert. 8 lange Reihe von Mißbräuchen verübt worden sei. — Bei der Ab⸗ 8 b 2 2 r 7 1 — die während des Ausstandes auf Schiffen gearbeitet haben. sonderte Anschreibung verschiedener bisher mit anderen Waaren ähn⸗ Der Postdampfer „München“ ist am 20 Dezember Morgenes in Deutsches Reich. 1 3 stimmung wurde die Adresse der liberalen Partei mit über⸗ stehenden Gesetze ihre Gültigkeit Feleitih e auf Es fanden gestern 11 Versammlungen von usständigen statt, von licher Art in Gruppen zusammengefaßter Artikel anordnet, wird die New⸗York angekommen. Der Postdampfer „Pfalz“ hat am y. siggender Mehrheit angenommen. 64500 000 Dollars geschätzt. Carlisle ist jedoch der Ansicht denen Berichterftatter ferngehalten wurden. In einer Versammlung Handelsstatistik außerdem noch eine nicht unwesentliche Verbesserung 20. Dezember Abends die Reise von Corunna nach Villa Garcia Preußen. Berlin, 22. Dezember. 8 8 1 daß, wenn die regelmäßige Geschäftsthätigkeit wieder auf von Schauerleuten stellte der Vorsitzende Döring vor Entfernung der erfahren. fortgesetzt. Der Dampfer „Wartburg“ hat am 20. Dezember “ 8 8 88 86 AEVGrankreich. sgenommen werde und der Verbrauch von Gegenständen, die Berichterstatter die Frage, ob man bei dem Beschluß vom Sonn⸗ “ Abends St. Vincent passiert. Der Schnelldampfer „Werra- Seine Majestät der Kaiser und 1 kehrten Dem ‚Figaro“ sufolge soll der Kriegs⸗Minister die Ab⸗ der Besteuerung unterlägen, wieder in normaler Weise an⸗ abend verharren wolle, auch wenn in den nächsten Wochen Toäsgliche Wagengestellung für Kohlen, und Koks ist am 21. Dezember Morgens in Neapel angekommen. Der Post⸗
gestern Abend von hier nach dem Neuen Palais zurück. Heute sicht haben in Zukunft mehrere der Artillerie⸗ od wachsen sollte, überhaupt kein Defizit entstehen werde. Der kein Geld mehr zur Vertheilung gelangen sollte. ie an der Ruhr und in 1; dampfer „Mark' hat am 21. Dezember Nachmittags die Reise von Vormittag von 9 Uhr ab arbeiteten Seine Majestät mit — 1 9 ’ är Üückli ür die Einziehung Frage wurde mit stürmischen Zurufen beiaht. Der Vorsitzende 25 b. e nicht ei Southampton nach Antwerpen fortgesetzt. Der Reichs⸗Post 3 9 jes av. Kavallerie⸗Generale zum Kommando von Infanterie⸗ bö tritt sodann nachdrüͤcklich für die Einziehung erklärte, die Führer würden alles aufbieten, um 1 die geftent acre “ am 21. d. M. gestellt 13 459, nicht rechtzeitig dampfer ‚Prinz⸗Regent Luitpold“ hat am 21. Dezember Nach⸗
den Chef des Militärkabinets vertretenden Obersten von Bri inift st s it d des⸗ und der S ts⸗Not in. W jetzt rigaden oder⸗Divisionen zu berufen, damit sie sich mit der Bundes⸗ und der Schatzamts⸗No en ein. as man jetzt er ichen mi 1 eise von Southampton nach Genua fortgesetzt. Villaume. “ dder Taktik der verschiedenen Waffengattungen vertraut machen. am meisten brauche, seien nicht weitere Steuern, sondern irderder heng, Sehntttele, de s g 1in 1 tti 8 8 berJce- 11“8““ Püne⸗ düics Pöftglanvfe „FHekat Heinrich⸗ 5 am 21. 8 4 größere Sparsamkeit bei den Staatsausgaben. Der Bericht Engländer nicht rechnen. Jeder möge überlegen, ob er bei der ver⸗ ‚eitig gestellt 97 Wagen. Vormittags in Suez angekommen. Der Dampfer „Heimburg- Italien. chließt mit einem Hinweis auf das gewaltige Anwachsen der minderten Unterstützung auch fernerhin ausständig bleiben wolle. Den Zwangs⸗Verste 1 11““ ist am 21. Dezember Mittags in Antwerpen angekommen.
Nach tegegenpfischen Meldungen an das Ober⸗Kommando Der Senat berieth gestern den Gesetzentwurf, betreffkend Ausfuhr und der Industrie seit dem Jahre 1892, was ein Versammlungsbesuchert wurde mitgetheilt, daß die Unterstützungen heute 4 pc⸗ 38 gan. Husum, 21. Dezember. (W. T. B.) Die Dampfschiffsver⸗ der Marine ist S. M. S. „Bussard“ Kommandant Korvetten⸗ die Bewilligung der Apanage ür den rinzen von Beweis dafür sei, daß man der Schutzzölle zur Ermuthigung noch in derselben Weise wie früher ausgezahlt werden sollten, ein jeder Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin standen am bindung zwischen Hoyer⸗Schleuse und Sylt ist wegen Eises
„Buss . g Langg 5 1 “ öglichkei 3 18. und 19. Dezember die nachbezeichneten Grundstücke zur Verstei n Kapitän Winkler, gestern in Auckland angekommen; S. M. S. Neapel. Der Justiz⸗Minister Costa theilte, laut Meldung des Kapitals und zum Schutze der Arbeit nicht bedürfe. habe aber mit der Möglichkeit zu rechnen, daß in der nächsten Woche r hes 88 38 Göens Ekop sucß ftuc⸗ 18 * esgedung;: bis auf weiteres tingestellt. öööe“ „Stein“, Kommandant Kapitän zur See von Ahlefeld, des „W. T. B.“, unter allgemeinem Beifall mit, daß der Die Senats⸗Kommission für auswärtige An⸗ di nsgerftrtengen veleicht 8.— ee F Friedmann gehörig; Flhe deme 7,1 a; Di 1S Fünen Pie , ie dr e) w⸗oe büchee v ist gestern in Alexandria eingetroffen und beabsichtigt, am König beschlosen habe, jährlich dem Schatze die ent⸗ gelegenheiten hat ihren Bericht über die Resolution 2. h e e F.b6”“; Gebot von 122 000 ℳ blieb der irelhian g. infolg . ugentgkei
* d be⸗ 1 1 1 ür A wurden sie vielfach durch die Zwischenrufe unterbrochen: die unnützen Nutzungsw ℳ; mit dem G er gemeldet wurde, infolge von Schneeverwehungen und Zugentgleisung
14. Januar nach Athen in See zu gehen. sprechende Summe zu 5cbses. Der Senat beauftragte Cameron eingereicht. Der Bericht spricht sich für Annahme Worte zu sparen; ein jeder wisse, daß er auszuhalten habe. Kaufmann Fedor Berg, Königgrätzerstraße 9, Meistbietender. — eingetreten war, ist seit heute Morgen 4 Uhr beseitigt. 6 .“ das Präsidium, dem König den Dank des Senats, des Antrags aus. Die Berathung hierüber wurde bis nach Stargarderstraße, dem Kaufmann Max Salomon gehörig; London, 21. Dezember. (W. T. B.) Der Union⸗Dampfer 1 —1A4““ als des Dolmetschers der Nation, auszusprechen. Der den Ferien vertagt, ebenso die Berathung über die von Kunst und Wissensch aft. .“ Flächenraum 2,98 a; für das Meistgebot von 500 ℳ (als festgesetztes „Mexican“ ist auf der Ausreise am Sonnabend von Southampton Gesetzentwurf wurde ohne Debatte Wö So⸗ dem Senator West und Genossen eingebrachten Resolutionen, Eriacstes Gebot) wurde der Rentier Emil Rosdorff zu Friedenau und der Union⸗Dampfer „Trojan“ auf der Heimreise gestern von
Jnu der Ersten und Zweiten Beilage zur heutigen Nummer dann enehmigte das Haus den italienisch⸗schweizerischen in welchen erklärt wird, daß die Berechtigung, die Unab Zur Erlangung von Entwürfen für einen Monumental⸗ rsteher. — osenerstraße 17, der Wwe. Auguste Schmidt] den Canarischen Inseln abgegangen.
des „Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ wird die vom Reichs⸗ Staalsveribag co den Sinptan bS eürich 12 gon hängigkeit Cubas anzuerkennen, dem Kongreß verbleibe. bkunnen in Altona hat der Magistrat dieser Stadt einen gebörigi Flächenraum 2,87 a; Nutzungswerth 5120 ℳ; für das Rotterdam, 21. Dezember. (28. T. B.) Holland⸗Amerika⸗
be 8 1 . öffentlichen Wettbewerb ausgeschrieben. Der Brunnen soll Meistgebot von 71 000 ℳ wurde der Fabrikant Carl Vater zu Linie. Der Dampfer „Spaarndam“ ist am Sonnabend Vor⸗
Eisenbahnamt ghü belt tabellarische Uebersicht der Be⸗ der Kriegs⸗Minister, General Pelloux auf eine Anfrage des Afrika inmitten, des neuen Bahnhofsplabes in der Achse der Kron. Belen Grstber E“
Penas eo em0? d e scerfe tsh cmn wefte deen Segstansn et erüneneiürh eühner Niehrcgan ha, dee gs Taänger erfahrt, e. T., B., eme. Bende —111“ e ’ 11 3 - 5 „ 8 8 n zu egenstan eines allge⸗ 8 ze n 9
Sonnabend v. W. an dieser Stelle auszüglich hingewiesen theidigun Italiens zu treffen. spanischer Verbrecher, der mehrfache räuberische Ueber⸗ meinen Wettbewerbes gemacht worden sind. Die Mittel zur Er⸗ E Ecke Rigaerstraße, dem Maurermeister Friedr 8 8 ..““ 8 str.
worden ist. ie i igte ein älle und Mordthaten zugeschrieben würden, erscheine dringend richtung des Brunnens verdankt die Stadt dem Vermächtniß Kratzenstein gehörig; Flächenraum 8,39 a; Meistbietende blieben gerte 1 in Se n.ehhegeas en esegen crus⸗ dane mn die 1“ des deutschen Kaufmanns eines Herrn G. L. Stuhlmann. Die Preise betragen 1000, 600 und die Kaufleute Max Heymann und Philipp Weil zu Am Sonnabend gab der Violin⸗Virtuose Herr Max Lewinger Handelsübereinkommen zwischen Italien und Bul⸗ Häßner ausgeführt zu haben. Gestern sei es der marok⸗ 400 ℳ; Preisrichter sind neben zwei Nichtfachmännern die Herren Berlin mit dem Gebot von 3136 055 ℳ — Marien⸗ in der Sing⸗Akademie — diezmal mit dem Philharmoni⸗
Kiel, 22. Dezember. Ihre Majestät die Kaiserin arien zu verlängern, und ging sodann zu der Berathung kanischen Polizei gelungen, gewisse Eengelng sett für die Er⸗ Bildhauer Professor Brütt in Berlin, Professor Dr. Lichtwark in burgerstraße 9, der Frau Bäckermeister Emilie Lange schen Orchester 8 sein zweites Konzert, das im allgemeinen von G Friedrich traf gestern Vor g gern, und ging sol 2 1 ng mittelung der Schuldi en u entdecken, und sie habe infolge Hamburg und Architekt Petersen in Altona. Tie Entwürfe sind bis gehörig; Nutzungswerth 15 300 ℳ, Meistbietender blieb Kauf⸗ er reulichem Erfolge begleitet war. Der Geiger verfügt über einen g mittag, von Rumpenheim kommend, des Gesetzentwurfs über die einstweilige Anwendung der Ver⸗ g bigen z 2 zum 1. Mai 1897 einzureichen, die Unterlagen des Wettbewerbes mann Otto von der Heyden, Fliederstraße 2, mit dem Gebot nur kleinen Ton, der kaum neben demjenigen des nicht eben diskret
hier ein und wurde auf dem Bahnhof von Seiner Köni lichen fügungen, betreffend die Emissionsbanken, über. Der Ent⸗ dessen zwei Spanier und einen Araber verhaftet. können vom Stadt⸗Bauamt bezogen werden. von 181 000 ℳ — Aufgehoben wurde das Verfahren der Zwangs⸗ begleitenden Körpers dbenneft Uhmatr. S b Art Ü , alischem Verständniß, auch die Into⸗
oheit dem Prinzen Heinrich un rer Durchlaucht der wurf wurde in geheimer Abstimmung mit 218 gegen 60 Stimmen — 8 8 1““ — Der XII. Deutsche Geographentag wird in der Oster⸗ versteigerung wegen der nachbezeichneten Grundstücke: Prinzen⸗ zeugt von Geschmack und mu 8 H ch Ihre f geh s 9 a. 8 vom 21. bis 23. April n. J., d. ves statfinden. Als 88 t⸗ straße 86, dem Fabrikanten Hu go Neumann gehörig. — Grund⸗ natson ist rein und edel. Besonders das Need.n0dh 9 b m Ma uend wirkte.
rinzessin Henriette zu Schles 2 ⸗ men. Nachdem das s hierauf beschl atte, G 8 8 woche — 1 EEEe Begrüßung fuhe gcre igh j21 b losenan sic ee 25. 1 üanalg affen; hatte 8 — 8 berathungsgegenstände sind in Aussicht genommen: die Bericht⸗ stück an der Straße 30, de urermeister K. Kemnitz gehörig.] spielte er mit einer schlichten Innigkeit, die sehr wo
—
—
“ 11““