1896 / 304 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Dec 1896 18:00:01 GMT) scan diff

8

Literatur. 1 Handel und Gewerbe. Die Verschiffungen von Roheisen betrugen in d 1“ 1 1b 1 ) ugerherict votigen Woche 3217 Tons gegen 3952 Tons in derselten 6 Untersuchungs⸗Sachen. 8 8 „Weide meine Laäͤmmer!“ Die heilige Geschichte, der Magdeburg, 21. Dezember. (W. T. B.) Zuckerbericht. voeage Weeche 9 Woche des Easa * Ar. ö1“ 1] Erwerbs⸗ 8.E eitsetgerttien arthe Jugend erzählt und erklärt in 120 Kinderpredigten von K. Franck, Kornzucker exkl. von 92 % —,—. Kornzucker exkl. 88 % Rendem. Bradford, 21. Dezember. (W. T. B.) Wolle rubig, aber 3. mren. uns. n 119 ats⸗ . 5 ersicherung 2 en er n 22 er 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Konsistorial⸗Rath, Stadt⸗Superintendenten und Pastor an der Ober⸗ 9,65 9,82 ½. Nachprodukte 88 75 % Rendem. 7,15 7,70. Ruhig. eher schwach, Garne ruhig, die großen Vorräthe der Verkäufe 4. läunfs 5g n 2 erdingungen ꝛc 4 9. Bank⸗Ausweise. Pfarrkirche zu St. Marien in Danzi Vier Lieferungen zum Preise Brotraffinade 1 23,50. 24 ötegesegde II. 23,25. Gem. Rafft⸗ drückten die Preise; Stoffe ruhig. 1 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene E“ gn 19 ’“ ede a; 8 8 . öee. 1 vem. Iatt. Faß 21. Dqember. Von dg 218 wird 6 der Zwgec geeh Seee. x8 ax Grosse). D. neue Werk des durch sein Erbauungsbu uhig. r I. Pr. ransito fr. a. Hamburg gemeldet: Der Mar war dur ie Ermattung der Türkenwe 8 2 ngsversteigerung dur eeschluß vom 30. No⸗ [48931 A 8 b. 50 2 Schü „Aus dem inneren Heiligthum, ausgewählte Pfalmen⸗ wohlbekannten Dezember 9,00 Gd., 9,02 ½ Br., pr. Januar 9,12 ½ ber und Br., pr. einigermaßen beeinträchtigt. Die Kurse waren jedoch mit 8 1) Untersuchungs Sachen vember d. J. verfügt, auch die dieses V Pasl Antrag des Schmidtke Linseragen dnscerehn sie Meases Schüler ia Ge3 Autors enthält Kinderpredigten über die wichtigsten Texte aus beiden Januar⸗Mäarz 9,20 Gd., 925 Br., pr. April⸗ Mai 9,45 Gd., 9,47 Br. Ausnahme vorwiegend behauptet. [58261] Landgericht Hamburg. Besthluses im Grundbuch am 2. Dezember d. J. zu Posen wirk der Inhaber des angeblich verloren im Grundbuche von Geseke Hand 59 Blatt 28 Ab⸗ Testamenten für solche, die gern den Kindern Gottes Wort nahe pr. Juli 867 8 88 Ruhig 8 E. (Schluß⸗Kurse.) 3 % amort. Rente —,—, 3 % Rente 102,45, Steckbriefs⸗Erledigung. 6 I zur Zwangsversteigerung auf den gegangenen, von der Königlichen Regierungs⸗Haupt⸗ theilung III Ne. 1, bringen 5 gehören, wie die Lehrerwelt veben 18 8 1 BEC“ 8. (elt e. Italienische 5 % Rente 93,30, 4 % ungar. Goldrente 105,37¼, 4 % Der unterm 5. d. M. gegen den Kanzlisten Franz vzem'n dür MNordesas 10 Uhr vor Herzog⸗ kasse zu Posen am 13. Juli 1883 auszestellten c. 1 Scheffel 3 Spint Roggen, 2 Scheffel ¼ Spint 5 ie He 88 reise in den Sonntagsschulen und Kindergottes⸗ Lon 8 e. 55n Z riser do. ,65, Wiener do. 8 69,65, Russen 39 —,—, 3 % „Russen 1891 93,80, 4 % unsfizierte Maria Hubert de Berghes, geboren am 16. August m. get Auguststr. Nr. 6, Kautionsempfangscheines über die durch den Antrag⸗ Gerste jährlich und 1 Thlr. gemein Geld alle 12 Jahre jensten im besonderen. Es fehlt den trefflich ausgewählten Texten 3 % Reichs⸗ :97,90, Un f. Egyvpter 105,50, Italiener 91,00, 3 % port. Egypt. —,—, 4 % spaniscke äußere Anleihe 59, B. ottomane 1862 in Bonn, erlassene Steckbrief ist erledigt. gg bie angeseß „zu welchem die Hypothek“⸗ steller bewirkte Niederlegung des Izprossitsgen für die Erben Hofkammerrath Reen zu Geseke, ein⸗ freilich die Ausführlichkeit; dafür aber regt die Lektüre zu eigener Anl. 25,70, 5 % amort. Rum. 100,10, 4 % russ. Konsols 103,20, 528,00, B. d. Paris 807,00, Debeers 732,00, Credit foncier Hamburg, den 19. Dezember 1896. gläubiger die Hypothekenbriefe zu überreichen haben. Preußischen Staatsschuldscheines Litt. F. Nr. 203 019 getragen ex decr. vom 22. Juni 1857 im Grund⸗ Weiterarbeit an. Die kurzen Sätze sind derart, daß man ihren In- 4 % Russ. 1894 66,80, 4 % Spanier 58 40, Mainzer 117,90, 665,00, Huanchaca⸗A. 81,00, Meridional⸗A. —, Rio Tinto.A. Der Untersuchungsrichter I.: T amsen. Braunschweig, den 5. Dezember 1896. über 300 nebst Talon, welcher Kautionsempfang⸗ buche von Geseke Band 35 Blatt 15 Abtheilung II halt für die verschiedenen Altersstufen mit Leichtigkeit sich zurechtlegen Mittelmeerb. 96,20, Darmstädter 155,60, Diskont⸗Komm. 207,20, 628,50, Suezkanal⸗A. 3362, Créd. Lvonn. 761,00, Banque de ö“ Herzogliches Amtsgericht. X. schein am 8. Oktober 1865 mit einem Vermerk der Nr. 1, kann. Der Ton ist zudem ein ungemein frischer und aus der Liebe zu qMitteld. Kredit 114,80, Oest. Kreditakt. 314, Oest.⸗Ung. Bani France 3700, Tab. Ottom. 314,00, Wchs. a. dt. Pl. 122 ⁄18, [58263] Ladung. Nolte. Königlichen Juͤstiz „Hauptkasse zu Posen über den d. 40 Thlr. Kaufgeldrest für Simon Rosenthal den Kindern erwachsen. Dadurch ist der Sonntagsschul⸗Literatur ein 794,00, Reichsbank 158,50, Laurahütte 158,00, Westeregeln 174,20, vondon Weh. k. 25,22 ½, Cheg. a. London 25,24 ½, Wch. Amst. k. Der Händler Alfonso Beuedetti, 28 Jahre alt, C“ .“ öUuebergang der fraglichen Kaution auf sie persehen zu Geseke, eingetragen laut Urkunde vom 8. Oktober wesentlicher Dienst worden, sinnelen. 2 Leiter her Helfes Phtbgtci g t. Sn 8 Dest 206,50, do. Wien k. 208,37, do. Madrid k. 393,50, Wch. a. Italien uͤletzt in Berlin wohnhaft, dessen Aufenthalt un⸗ als 6 Herzoglichen Kreiskasse hierselbst, See ist, aufgefordert, seine Rechte auf diesen 1856 im Grundbuche von Geseke Band 35 Blatt 15 ankbar sein werden. Die ausgewählten 8 assen sich übrigns Effe kah⸗ 9 4 t. chluß.) 1 ita va 4 ½¼, Portugiesen 25,43, Vortug. Taback⸗Obl. —2, 4 % 94 er Ruß ekannt ist, und welchem zur Last gelegt wird, dierselbit 2 5 vh Schneidermeister August Otte Schein spätestens in dem auf den 18. Juni 1897, Abtheilung III N“ ohne große Schwierigkeit auf bmet Jahre unterbringen. 8 314 ⅛½, Frhsn. ahn 165,00, 428 onto⸗ Lür. 19 8 S ².] 66,30, Privatdiskont —, 3 ½8 % Russ. A. —,—, 3 % Russen (neue) 92,70. zu Nowawes am 4. Juli 1896 ohne einen Fewenge⸗ ee dag en, dhe rückständiger Grund⸗ Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, e. 230 Thlr. Restkaufpreis, rückständige Pachtgelder, Unter dem 8 e 4* 8n. 3 Meribichor ugiesen Wierih Schweizer e 1 alien. Getreidemarkt. (Schlußbericht.) Weizen behauptet, pr. schein eingelöst zu haben, ein der Steuer vom le Beschlam 39. . 88 auf Antrag der Klägerin Fepichapla Nr. 9, Zimmer Nr. 36, anberaumten vorgelegte Prozeßkosten und Vorschüsse, eingetragen S. aus dem Vo femunde und den Werken der Volksschrift⸗ eridionauxr —,—, Mexikaner —,—, Italiener 90,90. Dezember 21,35, pr. Januar 21,60, pr. Januar⸗April 21,95, pr. Gewerbebetriebe im Umherziehen unterworfenes Ge⸗ Ne. Fe Vna me des dem W he Berqen, ufgebotstermine anzumelden und den Schein vorzu⸗ für die Wittwe Herz Zunsheim zu Störmede ex obl. teller Ausdrücke, Redensarten, Sprichwörter und Zitate gesammelt Die Räume der Effekten⸗ Sozietät bleiben am Donnerstag, Mäaͤrz⸗Juni 22,50. Roggen ruhig, pr. Dezember 14,00, pr. werbe, den Handel mit Gipsfiguren, betrieben zu Nr. 91 f. att I des Feldrisses Altewiek an der legen, widrigenfalls dessen Kraftloserklärung erfolgen vom 29. März 1841 im Grundbuche von CEhring⸗ ind, mit Erläuterungen versehen, alg „Phraseologie der volks, den 24. Dezember, für den Geschäftsverkehr geschlossen. zar März⸗Juni 14,35. Mehl behauptet, pr. Dezember 46,10, pr. Januar haben Uebertretung gegen § 18 des Preuß. vesenraß⸗ zu Braunschweig belegenen Grundstücks wird. hausen Band 5 Blatt 25 Abtheilung III Nr. 1, hümlichen Sprache“ erscheinen lassen (Leipzig, Fr. Wilh. Grunow; Köln, 21. Dezember. (W. T. B.) Getreidemarkt. Rüböl 46,30, pr. Januar⸗April 46,85, pr. März⸗Juni 47,60. Rübzl Gesetzes vom 3. Juli 1876 wird auf Anordnung Bweck bg E1““ saie vap.e, eaen Sheonemben. 18 elung 8 15geh eas. Daslehn e. Fran⸗ 8 teig zurch . . Neingetragen ex decr. vom 5. Junt 5. Dezember 1896 verfügt, auch die Eintragung dieses 1842 im Grundbuche Störmede Band 4 Blatt 3 Schriftsteller sowie für den Gebrauch aller derer bestimmt, die mit Ffschte Rente 96,85, 3 ½ % do. Anleihe 101,25, Zeitzer Paraffin⸗ Januar 32 ¾¼, pr. Januar⸗April 33 ¼, pr. Mai⸗August 34. vor das Königliche Schöffengericht zu Potsdam Beschlusses im Grundbuche am 8. Dezember 1896 [58258] Aufgebot Abtheilung III Nr. 10, dem Volk unmittelbar verkehren. Bei der knappen Fassun der und Solaröl⸗Fabrik 100,00, Mansfelder Kuxe 762,00, Leipziger Kredit⸗ Rohzucker (Schluß) ruhig, 88 % loko 24 ¾ à 25. Weißer indenstr. 54, Zimmer Nr. 2, zur Hauptverhandlung erfolgt ist, Termin zur Zwangsversteigerung auf den Das Quittungsbuch 18 Spar⸗ und Leihkasse des , 8. 1.Spint 2 1 Becher Hafer für die Hüster⸗ einzelnen Artikel dürfte das kleine Buch diesen Zweck gut erfüllen. anstalt⸗Aktien 215,90, Kredit⸗ u. Sparbank zu Leipzi 120,25, Zucker behauptet, Nr. 3, 100 kg, vr. Dezember 26, pr. Januar 26 ½, geladen. Auch bei unentschuldigtem Ausbleiben wird 8 April 1897. Morgens 10 ½ Uhr, vor Landkreises Celle Serie II Litt. C. Nr. 1765 über bauerschaft zu Geseke, eingetragen im Grundbuche Zu dem ⸗Zitatenschatz⸗ von Hans Nehry, der vor einigen Jahren in Leipziger Bankaktien 181,00, Leipziger Hyvpothekenban 138,00, pr. Januar⸗April 26 ⅞, pr. März⸗Juni 27 ½. 3 zur Hauptverhandlung geschritten werden.. Ferzoahlase Amtserchte Braunschweig, August⸗ 1500 ℳ, ausgestellt für weil Mühlenpächter Emil von Geseke Band 43 Blatt 424 btheilung II Nr. 5, demfelben Verlage erschien, bildet diese Phraseologie der deut chen Sächsische Zankaktien 123,75, Sächsische Boden⸗Kreditanftalt St. Petersburg, 21. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf Potsdam, den 17. Dezember 1896. raße 6, Zimmer Nr. 39, angesest, in welchem die Rühmann in Lachtehausen ist, wie glaubhaft ge⸗ Ssind angeblich getilgt und sollen auf Antrag der Alltagssprache, wie sie in Werktagskleirern wirklich gesprochen wird“, 118,50, Leipziger Baumwollspinnerei⸗Aktien 183,00, Leipziger London 93,30, do. Amsterdam —,—, do. Berlin 45,70, do. Paris (L. S.) (Unterschrift), Gerichtsschreiber Hypothekgläubiger die Hypothe enbriefe zu überreichen macht worden, verloren gegangen. Der unbekannte Schuldner zum Zwecke der Löschung aufgeboten werden. eine willkommene Ergänzung. Kammgarnspinnerei⸗Aktien 206,00, Kammgarnspinnerei Stöhr 37,17 ⅛, 4 % Staatsrente von 1894 99 ¼, 4 % Goldanleihe von 94 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung v. haben. . Inhaber dieser Urkunde wird aufgefordert, sie spätestens. 1I. Die Hypothekenurkunden über folgende osten: Die Subscribenten auf Al win Schultz; „Allgemeine u. Co. 207,00, Wernhausener Kammgarnspinnere 92,00, Alten⸗ 6. Ser. 155 ½¼, 4 ½ % Gold⸗Anl. von 1894 —, 4 ½ % Bodenkr.⸗Pfandbr. 1““ „Braunschweig, den 10. Dezember 1896. in dem auf Sonnabend den 10 Juli 1897 a. 100 Thlr. Darlehn für die Pfarrkirche ad. Knnstgeschichte“ sind noch rechtzeitig zum Weihnachtsfest in den burger Aktienbrauerei 236,00, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien 107,00, 155, St. Petersburger Diskontobank 737 ½., St. Petersburger Intern. 158262] K. Staatsanwaltschaft Tübingen. 158246] Herzogliches Aafsgericht IX. 11 Uhr Morgens, anberaumten Termine vor⸗ Lanetum Cyriacum zu Geseke, eingetragen zufolge Besitz der Lieferung des dritten Bandes gelangt, welcher die „Kette“ Deutsche Elbschiffahrts⸗Aktien 76,00, Große Leipziger Ssosine Bank —,—, do. J. Emission 656, Russ. Bank für auswärtigen Handel Durch Beschluß der Strafkammer des K. Land⸗ Rhamm. zulegen und seine Rechte anzumelden widrigenfalls ker; vom 5. Oktober 1838 im Grundbuche Geschichte der Kunst der Renaissance umfaßt. Im Laufe des bahn 190,00, Leipziger Elektrische Straßenb. 154,25, Thuüringische 486, Warschauer Kommerzbank 502. gerichts Tübingen vom 14. Dezember 1896 ist die 8 . die Urkunde für kraftlos erklärt werden wird von Geseke Band 59 Blatt 28 Abtheilung III Nr. 2, Erscheinens der einzelnen Hefte wurde der Werth dieses Werkes bereits Gasgesellschaftz⸗Aktien 204,00, Deutsche Spitzenfabrik 224,00, Leip⸗ Mailand, 21. Dezember. (W. T. B.) Italienische 5 % Rente wegen Verletzung der Wehrpflicht gegen die hienach [58245]. 8 Celle, den 18. Dezember 1896 3 b. 13 Thlr. 13 Sgr. Judikat, 22 Sgr. Gerichts⸗ öfter gewürdigt; einen besonderen Vorzug desselben bildet die splendide ziger Elektrizitätswerke 136,25, Böhmische Nordbahn⸗Aktien 182,00. 97,22 ½, Mittelmeerbahn 514,00, Moéridionaux 664,00, Wechsel auf Paris bezeichneten hswen verfügte Vermögensbeschlag⸗ „Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das auf Königliches Amtsgericht. Abtheilung Iv kosten, sowie 10 Sgr. 5 Pf. Eintragungskosten für Illustration: der vorliegende Band enthält im Ganzen Kammzug⸗Terminhandel. La Plata. Grundmuster B. 104,70, Wechsel auf Berlin 129,85, Banca dItalia 733. nahme aufgehoben worden und zwar: die Tischlersfrau Doris Engel, geb. 8he ver⸗ 1 sden Zimmermann Anton Kleine zu Geseke, einge⸗ 740 Abbildungen, darunter 137 zum theil zwei⸗ und dreifach die pr. Dezbr. 3,07 ½ ℳ, pr. Januar 3,07 ½ ℳ, I“ 3,10 ℳ, St. Gallen, 21. Dezember. (W. T. B.) Die Generalbver⸗ 1) gegen den am 4. Februar 1866 zu Würtingen, lassene Hausgrundstück Nr. 215 am athhause zu-— 1.“ stragen aus dem Mandate vom 18. Oktober 1847 im Seitengröße übertreffende Tafeln und 603 Textbilder. Von den pr. März 3,10 ℳ, pr. April 3,10 9c9, pr. Mai 3,12 ½ ℳ, pr. sammlung der Schweizer Unionbank, in welcher 16,761 Aktien O.⸗A. ÜUrach, geborenen Johann Adam Brendle Parchim vor dem unterzeichneten Gerichte versteigert [58260] Grundöuche von Geseke Band 43 Blatt 23 Ab⸗ Tafeln sind eine stattliche Anzahl in Farben⸗ und Golddruck aus. Juni 3,12 ½ ℳ, pr. Juli 3,12 ½ ℳ, pr. August 3,15 ℳ% pr. Sep. vertreten waren, genehmicte mit allen gegen 60 Stimmen den verfügt am 11. April 1889 F. 9/193 —, werden. Zu diesem Zwecke wird ein Verkaufster3min] BAuf Antrag des Fräuleins Elise Edel zu Halle theilung 111 Nr. 1-e geführt. Der Text giebt bei 8 und jeder Ermüdung des Lesers tember 3,17 ½ ℳ, pr. Oktober 3,17 ½ ℳ, pr. November 3,17 ⅞˖ ℳ, Umsatz Fusionsvertrag mit dem Basler und Züricher Bankverein. Für 2) gegen den am 3. August 1862 zu Tübingen 8 82 Februar 1897, Vormittags 9 Uhr, wird das für dieselbe ausgefertigte, über 61,60 SC. 100 Thlr. Kaution für den Kaufmann Abraham vorbeugender Knappheit doch alles Wesentliche zur Charakterisierung 70 000. Ruhig. 16u“ eine Aktie der Untonbank zu 500 Fr. wird eine neue Aktie des Bank⸗ geborenen Weingärtner Ludwig Friedrich Krauß Sge cn V1 c zum Ueberbot auf den 17. März lauten e Einlagebuch Nr. 3401 Litt. B. der Spar⸗ Stern zu Geseke, eingetragen aus dem notariellen der einzelnen Kunstwerke wie der Epochen und Schulrichtungen, der Bremen, 21. Dezember. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. vereins zu 400 Fr. ausgegeben. Die Schweizer Unionbank stellt für verfügt am 17. April 1885 L 9/135 —, b „Vormittags 9 Uhr, an Gerichtsstelle an⸗ kasse des Saalkreises zu Halle, welches verloren ist, Vertrage vom 2%¾. Januar 1854 im Grundbuche von sie jeweilig ihre Entstehung verdanken. Mit dem glänzenden Bilder⸗ Raffintertes Vetroleu m. der Bremer Petroleum⸗ 1896 eine Dividende von 5 % in Aussicht. 1““ 3) gegen den am 10. Juli 1863 zu Vollmaringen, 8 vhenil zum Sequester bestellten Amts⸗ 1ne aufgeboten, und wird der Inhaber desselben S Band 8 Blatt 55 Abtheilung III Nr. 9. material zusammen betrachtet, läßt sich kaum eine, angenehmere und Börse.) Ruhig. Loko 5,85 Br. Russisches Petroleum. 8 Loko Am sterdam, 21. Dezember. (W. T. B.) „(Schluß⸗Kurse.) O.⸗-A. Perb. geborenen Notariats⸗Kandidaten Hein⸗ 3. 386 mill zu Parchim und allen bei dieser ge ert, seine Ansprüche und Rechte bis spätestens d. 200 Thlr. Darlehn für die Frau Stadtrent⸗ genußreichere Einführung in die Geschichte der Renaissancekunst denken. —. Schmalz ruhig. Wilcor 22 ½ ₰, Armour shield 22 3, 94 er Russen (6. Em.) 99 ½, 4 % Russen v. 1894 63 ⅛¾, Konv. Türken rich Ackermann, zuletzt in Rottenburg verfügt Zwangsversteigerung Betheiligten wird freigelassen, den 12. Juli 1897, Vormittags 11 Uhr, bei meister Johann Budde zu Störmede, eingetragen Auch der erste, die Kunstgeschichte des Alterthums be⸗ Cudahy 23 ½ 3, Choice Grocery 23 ½ J, White label 23 20 ½, 3 % holl. Anl. 98 ½, 5 % Transv.⸗Obl. 91 er 105, 6 % Trans⸗ am 4. Juni 1886 F. 9/151 —, 5 üs Verkaufstermin zwecks endlicher Regulierung dem unterzeichneten Gericht, Kleine Steinstr. 7, ex decr. vom 27. Dezember 1854 in Abtheilung III handelnde Band ist um zwei weitere Lieferungen gefördert worden, banks —. Speck. Ruhig. Short clear middl. loko 24 ₰, vaal —, Warschau⸗Wiener Marknoten 59,40, Russische Zoll⸗ 4) gegen den am 6. Mai 1872 zu Altingen, der Verkaufsbedingungen, deren Entwurf vom 8. Fe⸗ Zimmer 33, unter Vorlegung des Buches anzumelden, der Grundbücher von Geseke Band 44 Blatt 33, deren Text die Geschichte der egyptischen Kunst abschließt, worauf die Dezember⸗Januar 23 J. Reis ruhig. Kaffee unverändert. Zaum⸗ kupons 191 ½. Hamburger Wechsel 59,27 ⅛, Wiener Wechsel 99,50. O.-⸗A. Herrenberg. geborenen Franz Karl Walz bruar 1897 zu ihrer Einsicht auf der Gerichts⸗ widrigenfalls letzteres für kraftlos erklärt wird. Band 35 Blatt 16, von Störmede Band 1 Blatt 213, Kunstthätigkeit der Babylonier und Assyrer geschildert und die Be⸗ wolle. Still. Upland middl. loko 37 ½ ₰. Taback. 31 Seronen Getreidemarkt. Weizen auf Termine fest, do. pr. verfügt am 30. Bktober 1893 V. 9719 2⁷—. schreiberei niedergelegt sein wird, zu erscheinen, sowie VIII. F. 46/96. Band 11 Blatt 11, von Geseke Band 51 Blatt 41, schreibung der Kunst der alten erser begonnen wird. Auch diese Hefte Havannah, 546 Seronen Carmen. März 190,00, do. pr. „Mai 190,00. Roggen loko fest, do. auf Den 17. Dezember 1896. bbis zum 20. Februar 1897 Vorschläge für die Halle a. S., den 15. Dezember 1896 Band 56 Blatt 23, Band 56 Blatt 24 und von sind außerordentlich reich und schön illustriert; namentlich verdienen die Kurse des Effekten⸗Makler⸗Vereins. 5 % Nord. Termine fest, do. pr. März 107, do. pr. Mai 108. Rüböl loko 30;⁄, Staatsanwalt Yelin. Verkaufsbedingungen einzureichen. In dem Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Bönninghausen Band1 Blatt 181 und Band? Blatt 7, vielfarbigen Textabbildungen in dem Abschnitt über Egypten, bunte deutsche Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 174 Br., do. pr. Mai 28 ⁸, do. pr. Herbst —. 8 W“ uics A faufstermine sind auch unter dem Nachtheile der Ab⸗ ““ 88 e. 7 Thlr. 18 Sgr. 6 Pf. Judikat nebst 19 Sgr. 8 8. 1.“ Vorgüoliche 5 2 Lloyd⸗Aktien 110 Gd., Bremer Wollkämmere! 85 Egh. P See eeh 35 ½. 2 x nfcun 888 nnefcgruffes falle dehälichen, nicht [58259 Ausgebo: 14“X“ vergelegte, etenn. . der Aneinsa 8 ogra e Leistungen hervorgehoben zu werden. Die Tafeln ent⸗ 8 ntwerpen, 21. Dezember. * 8 etreidemarkt. c eldungspflicht ausgenommenen . z8 58 endix Müller zu rmede, eingetragen zufolge behtan . . E Rekanstruktionen berühmter alter assyrischer, Hamburg, 21. Dezember. (W. T. B.) (Schlu kurse.) Hamb. Weizen Roggen ruhig. Hafer träge. Gerste träge. 1u“ 2) Aufgebote, Zustellungen Ansprüche an das Grundstü⸗ anzumelden die schrift⸗ gDas,Svarkasfnbach 8 88 5 Reantüitso des Prozeßrichters vom 10,Jal; 187 babylonischer, persischer Bauwerke vieles außerordentlich Interessante, Kommerzb. 130,10, Bras Bk. f. D. 168,00, Lübeck⸗Büch. 148,00, Petroleum (Schlußbericht). Raffiniertes Type weiß loko und d er 8 8 lichen Beweismittel vorzulegen und etwaige Vor⸗ für Clara RNutkowski ist angeblich batberster 88 im Grundbuche von Ehringhausen Band 4 Blatt 1 und die fast sämmtlich nach photographischen Aufnahmen bergestellten A.⸗C. Guano W. 74,20, Privatdiskont 4 ¼, Hamb. Packetf. 134,10, 18 ¼ bez. u. Br., pr. Dezember 18 ½ Br., pr. Januar 18 ½ Br., F. g . rechtsausführungen zu bewirken. soll auf Antrag des Vaters der Eigenthümerin, Abtheilung III Nr. 4, . 8. schwarzweißen Textabbildungen sind von musterhafter Schärfe und Nordd. Lloyd —,—, Trust Dynam. 183,25, 3 % H. Staatsanl. 96,00, Januar⸗März 18 ½ Br. Fest. Schmalz pr. Dezember 5 4, [58242] Zwangsversteigerung. Parchim, den 15. Dezember 189b. Hotelbesitzers Arthur Rutkowski in Insterburg, zum 7. ,40 Thlr. Darlehn für den katholischen Geist⸗ Klarheit. In etwa 33 Lieferungen zum Preise von ije 2 soll % do. Staatsr. 104,60. Vereinsbank 152,00, Hamburger Wechsler⸗ ꝗMargarine ruhig. k - 1 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Großherzogliches Amtsgericht. der neuen Ausfertigung amörtisiert werden.] lichen der Provinzial⸗ Pflegeanstalt zu Geseke, ein⸗ das im G. Grote'schen Verlage (Separat⸗Konto: Müller⸗Grote u. bank 130,00, Deutsche Bk. 191,75, Disk.⸗Komm. 207,65, Berliner Konstantinopel, 22. Dezember. (W. T. B.) Die Betriebs⸗ Grundbuche von der Königstadt Band 86 Nr. 4445 8 * 8 Es wird daher der Inhaber des Buches aufgefordert getragen ex decreto vom 28. August 1873 im Baumgärtel) hierselbst erscheinende Werk vollständig werden. Henel. . 153,50, Laurahütte 157,10. einnahmen der Anatolischen Eif enbahn auf der Stammlinie auf den Namen des Gutsbesitze Wilhelm Wobig 8eh Aufgebot. 1 spätestens im Aufgedotstermine den 18. S eptember ö1 5* „Geseke Band 42 Blatt 17 Ab „Forstliches Wörterbuch . Ein Wörter⸗ und Auskunfts⸗ Abendbörse. Kredit⸗Aktien 314,00. Umsatzlos. Haidar⸗ Pascha Angora betrugen im Oktober 1896 624 070 Fr., etzt hier eingetragene, in der olzmarktstraße Nr. 37 a. 8 8 selbse es in München wohnhaft gewesenen 1897, Vormittags 11 ¼ Uhr, bei dem unter⸗ hei ung Thlr. 5* 1 buch für Betriebs⸗ und Schutzbeamte, Verwalter kleiner Forstreviere Getreidemarkt. Weizen loko ruhig, holsteinischer loto im Oktober 1895 360 960 Fr. Die Betriebsausgaben betrugen im ierselbst belegene Grundstück am 15. Februar mWei vdase 8— am 28. Juli 1896 ledig verstorbenen zeichneten Gerichte (Zimmer Nr. 5) seine Rechte an⸗„ 8.: d 8 S 1 und Waldbesitzer. Verlag von J. Neumann in Neudamm. Preis 172 175. Roggen loko ruhig, mecklenburger loko 134 135, Oktober 1896 127 293 Fr., im Oktober 1895 141 324 Fr. Für die 1897, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unter⸗ üc ge. ugust Wanzel, vertreten durch den Amts⸗ zumelden und das Buch vorzulegen, widrigenfalls 88 Zado chißh zu Sen geh. 5 Dieses Wörterbuch will einen doppelten Zweck erfüllen: russischer loko ruhig, 93—95. Mais 98 100. Hafer ruhig, Zeit vom 1. Januar bis 31. Oktober 1896 betrugen die Betriebs⸗ geichneten Gericht, Friedrichstraße 13, Erd⸗ gerichts⸗Se⸗ retär Weil in Lauterburg, haben das Auf⸗ die Kraftloserklärung desselben erfolgen wird. andate vom 20. Jul 1864 1 Als eigentliches Wörterbuch will es den zahlreichen, weniger theoretisch Gerste ruhig. Rüböl ruhig, loko 58 Br. Spiritus (unverz.) einnahmen 3 035 417 Fr., für den gleichen Zeitraum 1895 2 942 185 Fr. eschoß, Flügel C., Zimmer 36, versten gert werden. gebot zweier 40 %iger, jedoch seit dem 1. Januar 1896 Memel, den 16. Dezember 1896. 1“ Geseke Band 6 Blatt 15 Abtheilung III Nr. 17, gebildeten Elementen in der forstlichen Welt die Möglichkeit an die befestigt, pr. Dezember⸗Januar 18 Br., 85 Januar⸗Februar 18 ½ Die Betriebsausgaben betrugen vom 1. Januar bis 31. Oktober as Grundflüch ist, bei einer Fläche von 9,21 c zur Rückzahlung gekündigter, demnach jetzt unverzins⸗ Königliches Amtsgerichht. [HMxv.h. 700 Thlr. Fhfindung für jedes der Geschwister Hand geben, sich ohne Mühe über die Bedeutung der in der Br., pr. Februar⸗März 18 ½ Br., pr. April⸗Mat 18 ¾ Br. Kaffee 1896 1 333 913 Fr., im gleichen Zeitraum 1895 1 543 181Fr. Der mit 15 430 Nutzungswerth sur Gebäude⸗ licher Pfandbriefe der Aktiengesellschaft für Boden⸗ 8 (Anna Maria Theresia, aria Franziska Theresia forstlichen Literatur gebräuchlichen wissenschaftlichen Namen und ruhig, Umsatz 1000 Sack. Petroleum behauptet, Standard white demnach bis Ende Oktober sich ergebende Einnahme⸗Ueberschuß von steuer veranlagt. Das Weitere enthält der Aushang 8b in 8b Lothringen zu Straß⸗ G 8 8 1 n v Maas zu Störmed forsttechnischen Ausdrücke Aufklärung zu verschaffen; da⸗ loko 5,80 Br. b 93 232 Fr. hat sich nach den bis zum 9. Deiember zorlfegenden an der Gerichtstafel. Das Urtheil über die Er⸗ Rrgglemn 85 heücar 25 Serie III Litt. K. [47539) Aufgebot. felb 7 schwifter Lg 18 ef 1“ Höhe 8* ven⸗ neben soll es ferner aber auch als Auskunftsbuch dienen Kaffee. (Nachmittagsbericht.) „Good average Santos pr. Ausweisen 2 rutto. Wocheneinnahmen auf 44 Fr. 5. tbeilung des Zuschlags wird am 15 Februar2 18 1 65 über je fünfhundert Mark, 9. Auf Antrag des Bergmanns Martin Fidora 6 15 78 8 einge 1 2. ür zur schnellen und sicheren Orientierung über das Wesen Dezember 50 ¾, pr. März 51, pr. Mai 51 ½, pr. September 82. S Hare⸗ 89- d Frgügungnet Eskichehir Konia 1897, Nachmittags 12 ¾ Uhr, ebenda derkündet EE1 ge 1.K.. vr aus Middelich wird das auf den Namen seiner Abt Heifun 88 düe non S dans der mannigfaltigen, das forstliche Gebiet streifenden Begriffe Behauptet. e Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucke: noch zu asten es 288 8. - S h werden. Die Akten 85 K. 111. 96 liegen in der r 1 2183. 8 b aufaef ordert, spä 88 ens Mündel Caroline und Auguste Nadzich zu Midde⸗ Ahtheil 18 e-. r. 3 . on 8v 1 und manche wichtigen, den Forstmann und Waldbesitzer interefsierenden I. Produkt Basis 88 % Rendement neue Uisance, frei an Bord „New⸗York, 21. Dezember. (W. T. B.) Die örse eröffnete Gerichtsschreiberei, Zimmer 41, zur Einsicht aus. 8 S au ontag, den 21. Juni 1897, lich ausgefertigte Quittungsbuch Nr. 4584 der Kreis. Ther Se Ab on Maas zedierte 100 Thlr Fragen. Besonders die letztere Eigenschaft dürfte das Buch denjenigen Hamburg pr. Dezember 9,02 ½, pr. Januar 9,07 ½, pr. Februar 9,17 ½, mit nachgebenden Kursen 5b später trat eine Erholung ein, und der Berlin, den 14. Dezember 1896. 1 tta⸗ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ sparkasse des Kreises Ortelsburg über 59,30 nebst 8 vor vr 1 W eingetragen daselbst werth machen, die bei allem Interesse für die Sache doch nicht in der pr. März 9,27 ½, pr. Mat 9,45, pr. Juli 9,65. Matt. 8 Scgl war recht fest. Der Umsatz in Aktien betrug 236 000 Stück. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 8d. Fichte im 8 sitzungssaale anberaumten Aufgebots⸗ Zinsen seit dem 1. April 1896, welches angeblich ex S 2 Sn 4 e ver. 8 4 Lage sind, sich eine ganze Reihe forstlicher Einzelwerke zu ihrer Wien, 21. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Oesterreichische Weizen eröffnete unbestimmt, schwächte sich dann etwas ab auf 1“ eermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden verloren gegangen ist, zum Zwecke der Neuausferti⸗ 1. 7 Thlr. 4 Sgr. Abfindung resp. Zessions⸗ Orientierung anzuschaffen, und dies ist die größere Zahl der Forst⸗ 4 % Pavpierrente 101,30, Oesterreichische Silberr. 101,50, do. finanzielle Störungen in Chicago und auf Zunahme in Visible [58243] Zwangsversteigerung. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der gung aufgeboten. e 68 He Maas, eingetragen ex dscr. vom schutzbeamten und der kleineren Waldbesitzer. Ihnen wird sich das Goldr. 123,25, do. Kronenr. 100,80, Ungarische Goldrente Supply, später erholt auf zunehmende Exportnachfrage und auf Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im wend. 8 b. Auf Antrag des Dienstmädchens Louise Wiek g 88 1889 ünn E Störmede Band 11 reichhaltige, mit Fleiß und Umsicht redigierte Werk als ein schnelle 122,25, do. Kron.⸗A. ,99,15, Oesterreichische 60er Loose 143,00, Deckungen. Mais schwächte sich nach der Eröffnung etwas ab, Grundbuche von den Umgebungen Berlins im Kreise traß g. 20. Oktober 1896. aus Mensguth wird das auf ihren Namen ausge⸗ 8 2200 den nng.. 1 r. und zuverlässige Auskunft ertheilendes Hilfsmittel erweisen. 8 Anglo⸗Austr. —,—, Länderbank 245,00, Oestr. Kredit 371,90, erholte sich später auf Deckungen und schloß ruhig. Niederbarnim Band 96 Nr. 3868 auf den Namen Kaiserliches Amtsgericht. ffertigte Quittungsbuch Nr. 6450 der Kreissparkasse 8n hlr. ehnsrest für den Priester⸗ Von dem vielseitig prodnktiven Schriftsteller Vietor Unionbank 290,50, Ungar. Kreditb. 406,25, Wiener Bk.⸗V. 257,00, (Schluß,Kunse.) Geld sür Regierungsbonds, Prozentsatz 1, 1 des Kaufmanns Oecar Schneidewind zu Weißensee G sdes Kreises Ortelsburg über 82,75 nebst Zinsen 1een 888 orn, Darlehn 8 Laverrenz, der sich kürzlich mit seinem „König Ring“ auch Böhm. Westb. —,—, do. Nordbahn 269,00, Buschtiebrader 536,00, für andere Sicherheiten do. 2, Wechsel auf London (60 Tage) 4,83 eingetragene, in der Müllerstraße Nr. 162 a. hierselbst [58249] Aufgebot. seit dem 1. April 1896, welches angeblich verloren Fesbst 8 . Tbr Pene 88 auf dramatischem Gebiete versuchte, liegt ‚eine ganze Reihe von Brüxer 254,80, Elbethalbahn 272,50, Ferd. Nordbahn —, Cable Transfers 4,87 ⅞, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5119 %, d belegene Grundstück in einem neuen Termine am Der Gärtner Alois Kunz hier, Ruprechtsau, gegangen ist, zum Zwecke der Neuausfertigung auf⸗ Stit 38 8 llr. 5 8 für ka- Fon 8 „Militär⸗ und Marine⸗Humoresken“ vor. Die hübsch aus- Oest. Staatsb. 355,90, Lemb. Czer. 287,50, Lombarden 1 189 S t. ö“ 6 8 10. Februar 1897, Vormittags 10 ½ Uhr, Tivolistraße 6, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. geboten. 3 8n 8 aag. einges ngc gns L e“ Bücher sind theils Neuerscheinungen, theils neue Auf⸗ Nordwestb. 268,00, Pardubitzer 214,00, Alp.⸗Montan. 8 00, 138, Canadian SPaetfic nen 55, Zen al Pac fie Aktien 4t, Chicage vor dem unterzeichneten Gericht, Neue Friedrich⸗ Lennig hier, hat das Aufgebot von fünf Pfandbriefen. Die Inhaber der vorbezeichneten Quittungsbücher Geseke Band 13 Biuli 27 agen älterer anerkannter Schriften des Verfassers. Mit den drolligen Amsterdam 99,20, Dtsch. Plätze 58,92 ½, Lond. Wchs. 119,95, Partfer Milwaukee & St. Paul Aktien 73 ½, Denver & Rio Grande Preferrer straße 13, Erdgeschoß, Flügel C., Zimmer 36, ver⸗ der Aktiengesellschaft für Boden⸗ und Kommunal⸗ werden aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine F angebin Heilung B“ WwS. nautischen Inhalts hat Laverrenz ein Gebiet betreten, das do. 47,52 Napoleons 9,54, Marknoten 58,91, Russ. Bankn. 1,27 ½. 42, Illinois Zentral Aktien 93, Lake Shore Shares 153 ½, Louts. steigert werden. Das Grundstück ist bei einer Fläche kredit in Er aß⸗Lothringen, Serie III, Litt. A. den 17. Mai 1897, 11 Uhr Vormittags, bei 2. degG gegangen sin sollen auf bisher nur wenig bearbeitet wurde, das aber gerade Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 8,50 Gd., 8,52 ville & Nashville Aktien 48 ⁄, New⸗ Per⸗ Lake Erie Shares 14 ¾ von 9,25 a mit 12880 Nutzungswerth zur Gebäude⸗ dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18, ihre ns e 9 S. auoten angesichts des kräftigen Aufschwungs unserer lotte und Br, pr. Mai⸗Juni Gd., Br. Roggen pr. Frühjahr 7,14 Ed., New⸗Pork Zentralbahn 93 ½, Northern Pacifie e. 31%, t steuer veranlagt. Das Weitere enthält der Aushang an 2) 10 762, Rechte anzumelden und die Bücher vorzulegen, widri⸗ 91IJh * Sri8en 88 5 Hhh ückes Flur 22 der Zunahme unserer überseeischen Interessen als ein besonders 7,16 Br., pr. Mai⸗Juni Br., Gd., Mais pr. Mai⸗Juni and Western Preferred 15 %, Philadelphia and Reading 5 % 1. Inc. der Gerichtstafel. Das Urtheil über die Ertheilung S“ genfalls dieselben für kraftlos erklärt werden würden. Nr. Wa 8 euergemeinde Geseke, hinter der El⸗ fruchtbarer Boden bezeichnet werden darf. Die lustigen Vorgänge, 4,21 Ed., 4,23 Br, Hafer pr. Frühfsahr 6,31 Gd., 6,33 Br. Bds. —, Union Pacific Aktien 9 ½ 4 % Vereinigte Staaten Bonde des Zuschlags wird am 10. Februar 18924 8 4 772 8 Ortelsburg, den 10. Oktober 1896 1ngnegs ar 8 1 Größe v8 39,29 a und mit welche in diesen Marine⸗Humoresken geschildert sind, spielen sämmtlich 22. Dezember. (W. T. B.) „Fest. Ungarische Kredit. pr. 1925 119 ¼, Silber, Commercial Bars 65 ⅛. Tendenz für Geld: Leicht. Nachmittags 12 ¾ Uhr, ebenda verkündet werden. W11686 ““ 1 Königliches Amtsgericht. ,65 Th 38 82s rag verze g. dessen Sesthsh auf den neuen Kriegsschiffen und Kreuzern der deutschen Marine, zum Aktien 406,50, Oesterr. Kredit⸗Aktien 372,25, ranzosen 356,75, Waarenbericht. Baumwolle⸗Preis m Rew · Yort 97 ½, Die Akten 85 K. 90. 96 liegen in der Gerichts⸗ über je 500 beantragt. Der Inhaber der Ur⸗- Fgrhamefr 1g ng- benh Frrfa 5 Geschwister Maria theil in heimischen Gewässern, zum theil aber auch in entfernten Lombarden 91,90, Elbethalbahn 272,00, Oesterreichische Papierrente do. de. in New⸗Orleans 6 ¾, Petroleum Stand. white in New⸗Por; 8 schreiberei, Zimmer 41, zur Elost cht aus. kunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf dem a 8 6r 888 8⸗ Gertrud Anna und Ländern und Meeren; die nautische Terminologie, die Schilderungen 101,35, 4 % 85 Goldrente 122,35, Oesterr. Kronen⸗Anleihe 100,80, 6,25, do. do. in Philadelphia 6,20, do. rohes (in Cases) 7,10, Berlin, den 14. Dezember 1896. 6. Juli 1901, Vormittags 9 Uhr, vor dem [54254] Aufgebot. Gertrud Elisabeth Kattendiek zu Geseke berichtigt ist, der Schiffe und des Dienstes an Bord scheinen so sachkundig abgefaßt, Ungar. Kronen⸗Anleihe 99,15, Marknoten 58,90, Napoleons —,—, do. Pipe line Certif. per Januar 94, Schmalz Western steam 4,12 ½, Der Kaufmann Heinrich Drube als Pfleger der soll auf den Namen des Webers Anton Menze zu

daß eine genaue Kenntniß maritimer Verhältnisse bei dem Autor BBankverein 257,50, Taback⸗Altien —,—, Länderbank 245,50, Buschtie⸗ do. Rohe & Brothers 4,40. Mats per Dezember 28 ⅛, per Januar Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 8 rauersen eene eledihten ne Zcolgenngssaal anbe ledigen Elise Siebert zu Grebenstein hat das Auf⸗ Geseke umgeschrieben werden, von welchem das Auf⸗

vorausgesetzt werden kann. Die Titel der Marine⸗Humoresken lauten: rader Litt. B.⸗Aktien 536,00, Tüͤrkische Loose 52,10, Brüxer —,—. 28 ¼, per Mai 31 ⅛, Rother Winterweizen 97 ½, Weizen per Dezember 58244 wangsverfteigerung. und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Krasft⸗ gebot folgender Urkunden: gebot des genannten Grundstücks beantragt ist.

„Heiß auf Flagge und Wimpell⸗(Verlag von H. Eckhardt, Keel), Pest. 21. Dezember. (W. T. B.) Produkten marbt. Weizen 87 ¼, do. per Januar 87 ⅛, de. per März 88 8⅜, 5, Maj 9 9 Im Wege 8e Iha v solt hat in logerklärung e 1f v. ie Kraf 111 Dngation über 450 Thlr. Darlehn vom V“ 8 Nechts.

„Auf der Backist Alleswohll*, „V olldampf voraus! „„Vor loko geschäftslos, pr. Frühjahr 8,14 Gd., 8,15 Br. Roggen Ppr. Getreidefracht nach Liverpool 3 ¼, Kaffee fair 1 r. 9 Grundbuche von den Umgebungen Band 68 Nr. 3485 Straßburg, den 18. Dezember 1896 8-SI 5. tber H0 Tile Dacten 1g she. .he

dem Wind“ (Verlag von Neufeld und Henius, Berlin). Nicht minder Früblöhn 6,74 Gd., 6,76 Br. Hafer pr. Frühjabr 5,87 Gd., 5,89 Br. do. Rio Nr. 7 per Januar 9,50, do. Rio. per März 9,50, Mehl, auf den Namen des Lehrers Wilhelm Sielaff Kaiferliches Amtsgericht. ) igation über 50 Thlr. Darlehn vom 4. Ju I e 8 he ht 2 este . 3 Beasttsstt. sind die in militärischen Kreisen spielenden Geschichten, welche Mais pr. Mai⸗Juni 3,85 Gd., 3,86 Br. Kohlraps pr. August. Spring⸗Wheat clears 3,55, Zucker 2 ½, Zinn 12,85, Kupfer 11,40. hierselbst eingetragene, in der Britzerstraße Nr. 22 2 849 m Termine den 2. Jun Vormitta

ebenfalls die intimste Bekanntschaft mit den geschilderten Verhältnissen September 11,25 Gd., 11,35 Br. 5 Visible supply an Weizen 55 163 000 Busbhels, do. an und am Kottbuser Ufer Nr. 46 belegene Grund. [43737 Aufgebot. beide eingetragen für die Kinder des zu Kragenhof 9 Uhr, anzumelden, widrigenfalls sie mit ihren An⸗ erkennen lassen und sich früheren Arbeten des Autors auf diesem Cüge London, 21. Dgtember. (W. T. B.) (Schluße⸗ turse. Cg. Mats 18928 009 Bacbes am 189. Febrnar 1897, Vormit⸗ Segran Bertha, bes. Timmler, des Franz Z““ Nobbe, zu sPrücgeu gblche Peshn E1“

gleichwerthig anreihen; sie heißen: „Infanterie und Kavallerie“ 2— % Kons. 11015⁄16, Preuß. 4 % Kons. —, Ital. 5 % Rente 92 ½, 4 % Chicago, 21. Dezember. (W. T. B.) Weizen gab nach der tags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Algermibsen Ehefrau, in Berlin, vertreten dur 3 und „Frei weg!“ und sind ebenfalls im Verlage von Neufeld und 89er Russ. 2. S. 103 ¾, Konvert. Türken 20 ⅞, 4 % Spanier 58 ⅞, 3 ½ % Eröffnung etwas nach im Preise auf die finanziellen vee. 5 Acd e nnhr or, 13, Erntecheich Flügel C., 85 Fecesensbef Alexander Löb, in Berlin 5 Rigteln, ia Ma tha, verehelichte Melcher, zu v nbes Wecte eree eddi eenan ahae Henius in Berlin erschienen. Jedes der genannten Bänd en ist auf Egypt. 100 ½, 4 % unif. do. 104 ¼, 4 ¼ % Trib.⸗Anl. 94, 6 % kons. Mex. 95, Platze und Liquidation der langsichtigen Termine, erholte sich pe 5 immer 40, versteigert werden. Das Grundstäch ist Kottbuserdamm 5, hat das Aufgebot beantta e ver 6 .5 rgaretha, ver Pe.de bb. 2,ee n nehee dem Umschlag durch ein flott gezeichnetes, auf den Inhalt erüglicheg, Neue 93 er Mexik. 91 ¼, Ottomanbank 11, De. Beers neue 29, auf abnehmende Ankünfte im Nordwesten, sowie auf el⸗ i einer Fläche von 6 a 27 qm mit 12070 Kraftloserklärung folgender 2 vpothekenbriese 95 9 nütt⸗ ve gnte Cabgrine Stebert in Casser . veenleger, weaes see e. 81 Farbendruckbild wirksam verziert. Der Preis jedes einzelnen Bandes Rio Tinto 25, 3 ½ % Rupees 62 ⅝, 6 % fund, Arg. A. 82 , 5 % berichte und Exportkäufe. Mais enen. sich S En ffnung Nutzungswerth zur Gebäudesteuer venPuagt Das Hypothekenbank 2 Hamburg auf dem im Grundbuch von Waldan⸗ Art. 59 ein⸗ klärt werden Endlich werden die unbekannten Eigen⸗ beträgt 1 ℳ. 1 8 1 Arg. Goldanl. 84, 4 ½ % äuß. do. 53, 3 lo, Reichs, nl. 97 ¼, Brasil. etwas ab, erholte sich später und 5 fusg. ver Markt wur eitere enthält der Aushang an der Ger schtstafel. a. des 4 prozentigen, er. 182, Nr. 68 758, etragenen Grundvermögen in Abth. III Nr. 1 8 thumsprätendenten aufgefordert, ihre Ansprüche und „— Die Nr. 51 der „Jugend“, Münchener illustrierte Wochen⸗ 89er Anl. 67 ½, Plaßdiskont 3 8, Silber 29 ⅞, 5 % Chinesen 99 ½, durch die Bewegungen im ae eherrsch 2 Fercs dr De⸗ Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags wird Litt. D., über 300,—, und ühetofnen Grf Sehezae. eet Sch Feeedehen ea en 212 Erncha gn schrift für Kunst und Leben (Georg Hirth'8 Verlag in München, Anatolier 86 ½. Weizen pr. Dezember 76 8½, pr. Januar -. Mais pr D am 13. Februar 1897, Na mittags 12 ½ Uhr, b. des 3 prozentigen, Ser. 59, Nr. 23 385, aufgefordert, fvätestens in dem auf den 26. Fe⸗ spätestens in genanntem Termine anzumelden und

Preis 3 pro Quartal), enthält unter Anderem: Farbige Titelblatt⸗ Getreidemarkt. (Schluß.) Markt ruhig, aber stetig, zember 22 ⅛½. Schmalz pr. Dezember 3,72 ½, do. pr. Januar 3,82½. eben 5 4b n 86 K. 153. 96 Litt. G., über 500, 8i aun . zeichnung von Arthur Thanh⸗ farbiges Vollbild von Angelo Jank; Mais flauer, amerikanischer Hafer ½ sh. niedriger, als vorige oche. Speck shom clear 4,00 Pork pr. Dezember 6,85. stende ““ necechrdtene Zeea EIT“ Se wird aufgefordert, seine bruar 1897, Serees8⸗ dem 8. ve sssn lhres Ftönigen Semesterschluß, Erzählung von] W. Wolffheim, mit Illustrationen 96 % Javazucker 11 ruhig, Rüben⸗Robzucker loko Chicago, 21. Dezember. (W. T. B.) Der Vorstand des Einsicht aus. Rechte dei der Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Eesesie Sech 1 . x ea ieece he vesegh ü dußg⸗ ossen on A. Halmi; Birke und Espe, ein Frühlingsmärchen mit Rahmen⸗ 91 ⁄16 ruhig. Chile⸗Kupfer 48 ⁄16, pr. 3 Monat 49. Clearing House hat beschlossen, die Nationalbank von Illinois Berlin, den 14. Dezember 1896. Amtsgerichts, Poststraße 19, 2. Stock, Zimmer Aufge otsterm 8 seine 8 eve. den 2 sialeg . ung esselben auf den Namen eichnung von B. Pankok; Der alte oraz in neuer Verdeutschung Liverpool, 21. Dezember. (W. T. B.) Baumwolle. von den Vorrechten, welche die Mitglieder des Clearing House ge⸗ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 86. Nr. 51, spätestens aber in dem auf Mittwoch, Fünden 885 Fged, erf d .“ G feren den 15 g 1896 on Chr. Morgenstern; ferner sonstige künstlerische und literarische Umsatz: 12 000 B., davon für Spekulation und Export 1000 B. nießen, zeitweise auszuschließen. Die Direktoren und Beamten der den 9. Jannar 1901, Vormittags 11 Uhr, er Prung 8 8 2 889 yras. rd. eseke, n15;9 Per dir 1e. Beiträge von Ferdinand Groß, Maximilian Bern, Krazi, Otto Seitz, Unverändert. Midbl. amerikanische Lieferungen: Kaum stetig. De⸗ Bantk erklären, die Mittel der Bank reichten hin, allen Verpflichtungen [57290 1“ anberaumten Aufgebotstermine, im Fuftizgebuhr⸗ 2 ven 0e 11899 wnan öͤnigliches Amtsgericht. A. von Meißl, O. Graf, W. Caspari, J. Diez, Br. Paul, J. Dam⸗ zember⸗Januar 355/64— 356,/64 Verkäuferpreis, Januar⸗Februar 3⁵⁵⁄64 nachzukommen. Die Nation albank von Illinois hat i 5 In Sachen der Ehefrau des Rentners Carl Henne, Dammthorstraße 10, Parterre links, Zimmer Nr. 7. g g . . berger, Kurt Martens ꝛc.; endlich Karikaturen, Aphorismen, Witze, do., Februar⸗März 385⁄824 Werth, März⸗April 355%64 Käuferpreis, Zahlungen eingestellt. Die Verpflichtungen der Bank werden 1 Dorette, geb. Steinbeck, hier, Klä erin, wider den anzumelden und die Urkunden vorzuleden, wibrigen⸗ EseAews eh Me 8 8 Humor des Auslandek. April. Mat 30 Pejtäufegpreis, Mai⸗Zunt ecler S3s8 Käufer. 11 Millionen Dollars geschätt.. Hieses Fallissement hat En. Nischler Wilhelm Neolot n Sltone lsenplaß Nr. 6p., falls die Kraftlogerklärung der Urkunden erfolgen wird. [58255] Aufgebot. 11058247] Aufgebot. 8 preis, Juni⸗Juli 3264—— 3/6. Verkäuferpreis, Juli⸗August 80 86 Zahlungseinstellung swei anderer Bankbäuser veranlaßt, nämlich E. Beklagter, wegen Hypothekzinsen wird auf Antrat Hamburg, den 16. Ceptember 1896. I. Die Posten: 2 Zum Zwecke des Baues der Eisenbahn Braun⸗ Käuferpreis, August⸗September 356⁄64 387/84 d. do. S. Dryer u. Co. und Wasmannsdorff u. Heinmann. 1der Klägerin die 2 eschlagnahme des dem Beklagten Das Amtsgericht Hamburg. a. 51 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. Restkauspreis für Carl schweig Meine hat der Königlich Preußische Eisen⸗ Glasgow, 21. Dezember. (W. T. B.) Fbetsen. Mixed Rio de Janeiro, 21. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf gehörigen, Nr. 55 b 8 IV des Feldrisses Hagen Abtheilung für Auf ebotssachen. Vehring, eingetragen ex decr. vom 15. Jan. 1853 bahn⸗ iskus die unten genau bezeichneten Theilfläche numbers warrants 48 sh. 3 d. Stetig. (Schluß) Mixed numbers London 811⁄26. 8 70 an der Lampestr. hierselbst belegenen Grundstucks zu (gez.) Tesdorpf Dr., vreeeb e im Grundbuche von Geseke Band 60 Blakt 12 Ab⸗ gegen die unten ebenfalls angegebenen Entschädigungen warrants 48 sh. 5 d. Warrants Middlesborough III 40 fh. 7 d. Buenos Aires, 21. Dezember. (W. T. B.) Goldagio 178,70, za 12 qm sammt Wohnhaus Nr. 6392 zum Zwecke Veröffentlicht: übl, Gerichtsschreibergehilfe. theilung III Nr. 4, im Wege der Zwangsenteignung erworben:

88

Pr. fein geb. 3 6). Die Sammlung ist alphabetisch geordnet und von loko 62.50, pr. Mai —,—. ruhig, pr. Dezember 57, pr. Januar 57, pr. Januar⸗April 57 , zujali dem Autor für Lehrer des deutschen Sprachsaches den popularisierenden Leipzig, 21. Dezember. (W. T. B.) e Kurse.) 3 % pr. Mai⸗August 58 ¼. Spiritus behauptet, pr. Dezember 32 ¼, 1 de dac esennasgerchhs bssebst zu mhaoc,

5

* 8 8