1896 / 304 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Dec 1896 18:00:01 GMT) scan diff

guetten für Weine, Liqueure, Schaumweine, Frucht⸗ Nr. 20 890. A. 1150. 11. 88 am 7. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Feit⸗ schaft, Hannober zufolge Anmeldung v 1“

38 2 2 2 8 8 2 9 4 2 . 8 4. 2. 8 2 5. S säfte, Syrupe, Punschessenzen, Biere. Der Anmel Eingetragen für die Firma Fesn waarenfabrik. Waarenverzeichniß: Lederfett. am 7. 12. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrirn 1910,96 82 sobestasen. ver 12,128schägabetres Wäs 96. Hzbertes. Vertrieb von Bier. Gotha. [58181] G 1 n. aarenverzeichniß: Bier. Die in Art. 13 des Deutschen Hand lsgesetzbuches

dung ist eine Beschreibung beigefügt. 8 . 8 . . G böö NJNr. 20 896. F. 1736. Klasse 57. Wertrieb von Hart; und Weichgummi⸗Artikene FirmaFriedr. Engel⸗ NMr. 20 922. M. 1888 Klaffe 20 b Klaffe 27. vorgeschriebene Veröffentlichung der Eint . 20 b. Klasse 8 geschriebene Veröffentlichung der Eintragungen in

Nr. 20 883. F. 1630. Klasse 34. Textil⸗Industrie, vormals 4 8 1 Waarenverzeichniß: Hartgummi⸗Kämme. b 3 3 Eingetragen für die Firma bardt, WW“ 86 I Eingetragen für die Firma das hiesige Handelsregister wird, insoweit sich dieselbe

Dollfus⸗Mieg & Cie. 972 i * * Bve. Charles Fay & Cie., srsreAns A Nr. 20 908. H. 2460. lasse 5 „zufolge Anmeldung 4 :ma Teeg vv. g 1 aris, Frankreich; Vertr.: SRu 1 8.12.;96. 8 . Gebr. Meurer, Frankfurt MEUN auf Handelsgesellschaften beziehen, wie bisher auch ustrie textile, ci-de Schöning. B. 8 8 l G [A△D 8 RB schäftsbetrieb: a. M., zufolge Anmeldung vom im näͤchsten Jahre außer d die „Gothaisch EE1181n Morisser 3 oree Aemer. Tn, 1 Bfschasn von Bichorön. 31. 10. 96/16.8. 89 am 8.2. 96. 3 ähung. auch durc is gerlaar une „Bealschen 848., Mälhausen i. Els: u. dung vom 23. 11. 96 am ((R RE(ingetragen für die Firma Hannoversche Faffeesurrogafen und Geschäftsbetrieb: Import und 3 G eichs⸗ und Königlich Prentischen Staats⸗ Gummi⸗Kamm⸗Compagnie Actien⸗ Gesell⸗ 1 Frucht⸗Kaffee und 8 2 BeNort 88 ö 9 nmgeiger. Fsolgen. sss N b ölen und Schmier⸗ 8 r die Bekanntmachungen aus dem Genossen⸗

Eingetragen für die Firma 8 Belfort Nrei 8 Johann Maria Farina —2* S Fefonce 8 Frankreich, zufo ge 7. 12. 96. Geschäftsbetrieb: 88 2 EE S8S Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Garnen, Zwirnen, 1 1’ 8 &⅜ 5 9 am 8 12.96.: Gegcha amneldung Fanrin;tlo. Pn,denanbersen Lin a— fetten. Waarenverzeichniß: I.â schaftsregister ist außer dem „Dentschen Reichs⸗ e 1919, An. diten 1 Posamentierwaaren aus Gespinnsten aller vnichnh 5 9 8. 18 —2 8 und Vertrieh von Hart⸗ und Wei chgummi⸗Artikeln iftegiorirne Malz⸗ Schutzmarke Lampen⸗Oel. D Anzeiger“ die „Gothaische Zeitung“ estimmt. 5. 12. 96. Geschäftsbetrieb: C11“ Maschinengarn aus Ge⸗ fümerien ies Aer ANNEEn Waarenverzeichniß: Hartgummi⸗Kämme. Weizen⸗, Korn⸗Eichel⸗ (Nr. 20 924. L. 1468. Klaffe 2. Zotha, den 88 Dezember 1896. . Herstellung und Verkauf von lU 1 1 Nr. 20 500. O. 522. Nr. 20 910. B. 2604. Klasse 42. Früchte⸗Kaffee, Kaffee⸗Essenz und alle übrigen von Eingetragen für die Firma w 8ꝙ C 1 S Herzogl. Si Aörtsgericht. III e. Golog e- 8 EP u“ . Eingetragen für Eingetragen für die Firma Berg 8 S ö’ö“ E1ö1 Ahlnd ApothekerLinkenheil a⸗ Co., . 0. 1 B erzeichniß: Eau de Cologne. 8 8 & Co., Solingen, zufolge Anmeldu schorien. Der Anmeldung ist eine Beschreibung Berlin, zufolge Anmeldung vom V 5 8 v6“ 11 vom 11. 4. 96 1 7. regge Geschäftse 1t eigefügt. 17. 10. 96 am 8. 12. 96. Ge⸗ 8 t d.eS Zcgen 1897 werden di Eint . eo,. London; Vertr. Dr. E betrieb: Fabrikation und Vertrieb nach⸗ Nr. 20 915. L. 1522. Klasse 15. scteves jcb Hender mit phar⸗ % “; Börsenregister durch den Dentschen Reichs⸗Am⸗ schot- Vaste. „ℳ b WReen Bacheeernmssagat Mandarinendaunen aesse i-sacien eacns been bee ns Schms besseans Nr. 20 884. K. 2184. Klasse 16 b. L“ 112 b., ö1— . nabf x. 1“ und Eingetragen für Gustav Lustig, Berlin S., nebfi haih: CC1“ ——2—2— Gröningen, den 19. Dezember 1896. 1u“ zufolge Anmeldung ¶& Ss. W. 5 Eöö ö“ Prinzenstr. 46, zufolge Anmeldung vom 17. 11. 96 Anmeldung ist eine Beschreibun 3 h Königliches Amtsgericht. Eingetragen für Eingetragen für C. H. Knorr, Keilbronn a. N., vom 16. 11. 96 am 9 e, b kchenh d engenge für Schre ner, Bauhandwerker, am 8. 12. 96. Geschäftsbetrieb: Bearbeitung von beigefügt 8 A. L 5ö.2 ö Klimschs 8 Württ, zufolge Anmeldung vom 4. 11. 96 am 7. 12. 96. Geschäfts⸗ ᷑SW Hechen Bapen öG Sfswer seng, Bettfedern und Handel mit solchen. Waaren⸗ 8 RHras. SSe vafeh Veenasachung; 188180] 8S 8.. 1 12. 1g Weschäftsbetrieb: Fabrikation von Kon⸗ 8 b 5 und Strohmesser Fsadeln, Hufnäger Benan eraunfedenn) im Zaberfolgen, hiesigen Gerichts 8 Ss 8 erben und Teigwaaren aller Art. Waarenverzeichniß: und Vertrie n i aus⸗ Lichengeräthe ve S xe“ arm, ür bie F. 8 meldung vom 11. I1MI“ 8 ergl.), Hafermalz⸗Kakao, Suppenmehle, Suppen⸗ t He. 7 Zink und Eisen. Schlösser, Riegel Charniere, Bau⸗ „Eingetragen für 1111“ 9 b 3. 12. 96, geAnmeldung vom 7. 2. 96 am Berliner Börsenzeitung, in der Schlesicchen 1 5. 12 Ae tafeln, Erbswürste, Haferpräparate, Dörrgemüse, Extrakten. Waaren⸗ Möbel⸗ 1ee ft. 8 die Firma Dreyse 8— 125 . 8,12. 96. Geschäftsbetrieb: Papierwaarenfabrik. 8 G 1 1 Gencgafta-” 578 N Haferbiskuits und Suppeneinlagen aller Art. Fseichniß⸗, Meisch. Becre Te schl brae elte. Te n. Mahr⸗ . & Collenbusch, EEEEEEE umꝗmỹmᷓ——— Waarenverzeichniß: Klosetpapier. b. 8b Zeealgver Zettung,, nur in den beiden betrieb: Herstel⸗ ¶¶ ¶. 5 .. Nr. 20 893. H. 2468. Klasse 5. Flager Cleisch. Anmeldung ist eine Be⸗ und Eisen⸗Stifte, Schrauben, Oeilleis, Agraffen, 7 zufolge Eingetragen für die Firma Hammonia Stearin⸗ Nr. 20 933. W. 1032. erstgenanten Zeitungen, lung und Vertrieb Fg 4hbaS. ’1 2I. α‿ schreibung beigefügt. De Ringe, Krahnen. Farben, Leder, Bindfaden, Biere, 3 96,9 88 1 (emirCahna. fabrik, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 7. 11. 96 „LEingetragen für die Firma 8 c. dem Zeichenregister nur im Deutschen von Kunstdrucken 14“4 28 LLES. Nr. 20 901 2266 Mineralwasser. Neusilberne und Britannia⸗Löffel 9, vaftob 8 96. 9 am 8. 12. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und C. Woermaun, Hamburg, =im Reichs⸗Anzeiger. Etiquetten zur A H N Eingetragen für die Firma Hannoversche Nr. . 1 Klasse 5. und Gabeln, Ringe, Faßkrahnen. Möbel, Musik⸗ Herfleitan und 8 S . Vertrieb der nachgenannten Waaren. Waarenverzeich⸗ zufolge Anmeldung vom 27. 4. n Guhrau, den 18. Dezember 1896. Ausstattung von % 1 Gummi⸗Kamm⸗Compaggnie, Actien⸗Gesell⸗ THE LIBEBTv instrumente. Papiere (Schreib⸗, Zeichen⸗, Affichen.⸗, 5 niß: Lichte und Kerzen aller Art. Fhhe; 7. 83 am 8. 12. 96. I— Königliches Amtsgericht. Flaschen mit [h wSöö. schaft, Hannover, zufolge Anmeldung vom 2. 10. 96 Eingetragen für die Fi Druck⸗, Pack⸗Papiere, Zigarettenpapier, Papier für Waaren. Waaren⸗ EIETAEEE Nr. 20 926. R. 1601 Klasse 30 ischäftsbetrieb: Export Ge⸗ (C gS 111““ Wein, Schaum⸗- Z..am 7. 12. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und 18e aase be C elcti che photographische Zwecke). Porzellan⸗, Steingut⸗, verzeichniß: Zuͤnd Jh . vrschäft. Waarenverzeichniß: 6 Heldrungen7.. .(58183] wein, Fruchtsaftꝛc. meeb— Vertrieb von art⸗- und Weichgummi⸗Artikeln. 9 FaSs wfong Anvashn e Act 8bn esellschaft, Thon⸗, Krystall⸗ und Glas⸗Waaren aller Art (weiße, bünch .— 88 8 Q Eingetragen für die Firma S Manufakturwaaren: d. i. Woll⸗ [hn - Im Jahre 1897 werden Eintragungen im Börsen⸗ 85. C. Schaumweine, Fruchtsäfte Nr. 20894. H. 2475. Klasse 5. trieb von Hart⸗ und Weichgummi⸗Artikeln. Waaren⸗ ung Füauren. di. dan täglechen 1 röhren, Eisenbahn⸗ . folge Anmeldung vom 19. 11. 1“ Alles in Stücken, Tüchern oder Heldrungen, den 17. Beemaher 1896. .“ Syrupe, Punschessenzen, Bier. Der 3 1 2 G verzeichniß: Hartgummi⸗Kämme. und Krystall). Schreibutensilien (Stahlfedern, Feder⸗ petarden, alle Sorten von Patronen, Patronenhülsen 96 am 8. 12. 96. Geschäfte⸗ 6- wiin Shawls. Eisenwaaren: d. i. Werkzeuge, Acker⸗ Königliches Amtsgericht. yrupe, Punschessenzen, Bier. Der Anmeldung ist rouRlsTEN KAMN- EoDELWEISS“ GARANT ch silien (Stah N. h m eine Beschreibung beigefügt. Ass 8 Nr. 20 902. H. 2453. Klasse 5. halter, Tintenfässer, Lineale, Blei, und Farb⸗Stifte). und Ladezubehör. 1 Der Anmeldung ist eine Be⸗ betrieb: Fabrikation von Be⸗ G g und Forstbau⸗Geräthe, Kochgeschirre in Eisen und Nr. 20 885. F. 1103.— Klasse 11 SIASON 8 Feuerwaffen und Munition oazu Spielwaaren schreibung beigefügt. sätzen. Waarenverzeichniß: 8 7 7 Eisenblech, dieselben emailliert und verzinnt, Ma⸗ Hermeskeil. Bekanntmachung. [58184] 8 für b Eingetragen für die Firma Hannoversche G i 180 Puppen, Blechspielwaaren, Belehrungs⸗ und Unter⸗ Nr. 20 917. B. 2836. Klasse 10. Bänder, Litzen, Svitzen, 3 vsschinen und Maschinentheile, gestanzte Löffel, Messer, Die Veröffentlichung der Eintragungen in das ““ ingetragen für die Firma Hannoversche Gummi⸗ Eö“ Uhren. Strumpfwaaren (Strümpfe⸗ Kordel und andere Besätze vPvI Gabeln u. Scheren. Konfektionsartikel: d. i. Herren⸗ hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister erfolgt G aus Baumwolle, Wolle, Ie, h, fund Damen⸗Garderoben, Unterzeuge, Kragen, Man⸗ im Jahre 1897 dur

2 88 are fee. 1 Kamm⸗Compagnie Actien⸗Gesellschaft, Han Eingetragen für die Firma Hannoversche „Gesellsch. Farbwer 4 8 Pan⸗ Kamm. C e Socken, Unterkleider, Hanrschuhe). Korsett 8 IU 6 Gummi⸗Kamm⸗Compagnie Actien⸗Gesellschaft, nterkleider, Hanrschuhe). Korsetts und b . IBl INME Leinen, Seide und anderen schetten, Schlivse, Leinenhemden, Hüte, Mitzen, 9 den Deacsges Reichs⸗Anzeiger, 2) die Trierische Zeitung,

2

EE“

Mühlheim, vorm. A. Leon⸗ nover, zufolge Anmeldung vom 2. 10. 96 am 1 . v Schlipfe. La Brenner, Zpyli Docht hardt & Co., Mühlheima. M., 7. 12. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver. Hannover, zufolge Anmeldung vom 2. 10. 96 am Schlip m, munben, Prenner. Zplinder. Pochte, Materialien oder aus ver⸗ Stiefel und Schuhe. Schießpulver, Bier, Wei trieb von Hart⸗ und Weichgummi⸗Artikeln. Waaren⸗ 7.12.96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb Petroleum⸗ und Gas⸗Kocher. Buͤrsten, Pinsel und schiedenen Materialien gemischt. Liqueure, veregenbee. 1“ .3) die Hochwaldzeitung, 1 3 bei kleineren Genossenschaften jedoch nur durch die

zufolge Anmeldung vom 23. 4. Feich t Weij 0 Arti w Kämme 95 am 5. 12. 96. Geschäfts⸗ verzeichniß: Hartgummi⸗Kämme. von Hart⸗ und Weichgummi⸗Artikeln. Waarenver⸗ 2 Eingetragen für The Black Manuractur- 20 927 öschn betrieb: Fabrikation von Anilin⸗ 82 Nr. 20 855. Sch. 18238. Klaffe 3c. veicans 5 Hercgummee Fämme Nr. 20 911. D. 1086. Klasse 22 n. ins Gompany, of Erie, Pensylvania, (. St.]vr. 20 927. . 642. ““ Löschung. 1 Blätter zu 1 und 3. farben und chemischen Produkten. 88. Nr. 3. F. 1714. Klasse D b. 1) M. J. Hahlo, Berlin NW., Karlstr. 8, 8 8 18 de 2.986 das 1ee 325 1 708 8. .“ Hernessehac.. 8 8 3 . 9 b 7 . ’. zufolge Anmeldung vom 24. 6. 96 am 8. 12. 96. 1P6P6525 Gabelwalzwerk „Hagen“ Gebrüder Freund in Hagen ““ I“ .

Waarenverzeichniß: Anilinfarben 8 FELIX 88 1* und chemische Produkte. Der Eingetragen für die Firme 1 8 1 Geschäftsbetrieb: H 1 Vertrieb V I 1G rma G 5 etrieb: Herstellung und Vertrieb nach 8 1 5 I Anmeldung ist eine Beschreibung 4 Solingen, aafolge Anmenorn wom ’o F., verzeichneter Waaren. Waarenperzeichniß: Zwei⸗ und EWJ FEISa. attezn dee 1388 Weher e ha Dreiräder und Theile derselben. Der Anmeldung (CAh⸗ ,8 —2 g Kaiserltehen 1..2 2 18 Eün e 12 S11e . ntragungen in das Handelsregister dur

ue

ehe 7. 12. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ve 98 2„ trieb von Stahl⸗, Eisen., Britannta⸗ ung Neusilber⸗ st eine Beschreibung beigefügt. 88 8 G ö. 7 beegren eeeereserihhets FeMesser 18 Nr. 20 918. F. 1682. Klasse 223. 1g 8 von Huber. [58007] 5 Zlatsche Reicho⸗An n Eingetragen für die Firma Ge 6b 1 eren jeder Art der Messerschmiedebranche, Waffen, 8 . ““ 3 50 1 9 .. 1 8 s- eitung, 8 9. Namfern, danburg. vSSAIAneeeöeöeSeeease e SemneFteueh Schreiner, Küser, „legetrasen ihre Naärlige ans 1c aer2een. FE. VoF CUI. Bekanntmachungen, ufolge Anmeldung vom 20. 5. 82 ½S osser, Schmiede, Hufschmiede, Klempner, Metzger, Alt⸗Damm, 2 Adung vom 10. 10. 96 am 77 , 0 71 1 8 „, 8 2 b rde. 1 86 19 8 5 [2₰ . Schuhmacher, Schneider, Sattler, Bildhauer, her⸗ 8. 12. 96. Geschäftsbetrieb: Verrrieb einer Vor⸗ b 3 v. 28 5 88 ““ 1.8 ichung Füreige hehcec vde⸗ v“ und Fahrgeschirre, sowie Haus⸗ und Küchengeräthe. verzeichniß: Vorrichtung zur Verhütung der See⸗ Carlswerk, Mülheim a. Rh., zusolge Anmelrur, d r Handels⸗ zc. Register⸗Einträge die Rheinisch⸗Westfälische Zeitung und Eisig und Oele. 111144“] A“ krankheit nelst Zubehör. vom 7. 10. 96 am 8. 12. 96. Geschäftsbetriebe 8 bestimmten Blätter. “] 8 Eingetragen für die Firma Gustav Schneider, Fr. ö“ G. 1448. Klasse 34 Nr. 20 912. D. 985. Kllasse 36. ö“ und Vertrieb nachstehender Waaren. Allenstein. Bekanntmachung. 68475] Sörde⸗ 4. 85 Nrr. 20 887. H. 2522. Leipzig, zufolge Anmeldung vom 7. 11. 96 am 1 aarenverzeichniß: Webgeschirre, Webschäfte, Web./ Eingetragen für die Firma Aug. Tönnesmann, Während des Jahres 1897 werden die Ein⸗ Königliches Amtsgericht Eingetragen für 7.12. 96. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Ver⸗ M E NTEH N “] 1 1 schafthalter, Webelitzen und Webelitzenhalter. Der Düsseldorf, zufolge Anmeldung vom 7. 2. 96 am tragungen in das Handels⸗, Genossenschafts⸗ und —y einrich Hackert, 2 trieb von Handschuh⸗ und Strumpfwaaren, sowie 8 Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. 8. 12. 96, Geschäftsbetrieb: Papierwaarenfabrik. Börsenregister durch fuzsaöräde. Bekanntmachung. [58187] 8” h So'ter Trikotagen. Waarenverzeichniß: Socken und Strümpfe ö b 11115 Nr. 20 919. F. 17053. Waarenverzeichniß: Von schädlichen Stoffen freies 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 1 Im Geschäftsijahre 1897 werden die diesseitigen Serne ragen für Karl Gillitzer, Reichenhall, zu⸗ ] 3 perforiertes Klosetpapier. 2) die Königsberger Hartung'sche Zeitung EEintragungen in das Genossenschaftsregister durch:

anne, zufolge An⸗ hI⸗ 28 e In. S 3 meldung vom 16.10.96 . aus Wolle, Baumwolle, Halbwolle und Seide. 11“ 8 1“ folge Anmeldung vom 14. 11. 96 am 7. 12. 96. 1, 88 ““ MNr. 20 9528. M. 1887 Flasse 20 b. 3) das Allensteiner Kreisblatt, a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

. dagegen für kleinere Genossenschaften nur du b. das Hörder Volksblatt b

shnto 2ed Dangc⸗ 12 8— 1 8 hee Klasse 28. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nach⸗ 1X“ 8 8 8

Kornbranntwein⸗ 76 brüder Ruppel, Gotba 8. 1 be hg⸗ Füpencte Waarenverzeichnig: Mund⸗ 85 n. 1“ 8 6ö“ ucge gtfmet 2 1g2h 8 8 reasschen Feset bseiger. kbekannt gemacht werden.

cHe. 2 Anm 9 96 2 e 11ö 972 2 1 1Sqne 8E698 das Allensteiner Kreisbla 1 örde, den 4. Dezember 189696.

verzeichniß: Spiri⸗- h No arevh IZ blge Mnnea Gescattsbetejch⸗ 6 8 Nr. 20, 90 8. F. 1071. Klasse 9 a. 1““ 1s. . 8 . 31MI wn olhe. Anas auncg vüm veröfentlächt SG f Füh 1b dacht 8 zoilihs mesesa tuosen. Metallwaarenfabrik. Waaren⸗ FLENDER IX“ 11“ Ein üͤr 96. Geschäftsbetrieb: Import . 5, Bearheitung der auf Führung der gedachten SheegsepeFrwzasas

8 schniß: H di-Sghezn. 1“ EWE“ Eingetragen für Max Freund, Breslau, Alte 96. Geschäftsbetrieb: Import * -] Regzister sich beziehenden Geschäfte wird in demselben örde. Bekanntmachun [581860) Nr. 20 888. A. 1118. Klasse 14. verf.er. Hiu⸗ vübeüchen. 27C2. △½△ℳ 8 F A= S 5HNE 1I1qms e 8 Taschenfts. 2 28 heeeäel bEbee. 8 8 Jahre durch den Gerichts⸗Assessor Rieve unter Zu. Im Geschäftsjahre 1897 1. die diesseiti 8

Eingetragen für die Firma 1 2 en. G 16 3 am 8. 12. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Schmserfetten I ziehung des Gerichtsschreibers, Sekretär Ehlert er⸗ Eintragungen in das Zeichen⸗ und Musterregister Aktien⸗ Gesellschaft für + Eingetragen für die Firma Joh. Friedr. Flender 8 K Vertrieb pharmazeutischer Prävarate. Waarenver⸗ Schmierfetten. T n. folgen. durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger beka Textil⸗Industrie, vormals 66. 2. Klasse 3 b. Söhne, Düsseldorf, zufolge Anmeldung vom 4. 4. 95) W 8 8 zeichniß: Ein Fleckenreinigungsmittel. Der An⸗ verzeichniß: Mineral⸗Zylinder⸗ Allenstein, den 16. Dezember 1896. gemacht werden 8 Tollfus Mieg 4 Cie. M 21. 3. 91 am 7. 12. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrika⸗ , e Z11“ meldung ist eine Beschreibung beigefügt. Oel. Königliches Amtsgerihhtt. Hörde, 4. Dezember 1896

Société anonyme l G tion von Stahl und Stahlwaaren. Waarenver⸗ 9 Nr. 20 920. H. 2569. Klasse 20 b. bir. 20 929. M. 1885. Fonigliches Amtsgericht. d'Inqdustrie textile, zeichniß: Stahl. WI’ 80 1 82 2 8 Eingetragen für die Firma 8 Berlin. Bekanntmachung. 58176] e. caeh 8 ür. 10 v0c. n. vnöb. SSe 8₰ 8 8 Heinzoline Gebr. Meurer, Frankfurt IAM Im Laufe des Jahres 1897 werden die Ein⸗ Kemberg. Bekanntmachung. [58188 Mieg & Cie., Mülhausen 8 s 8 , 9 . 1 AS8 1— 8 8 11.“ fa. M., zufolge Anmeldung vom ¼ btragungen in das Handelsregister veröffentlicht werdens. Im Jahre 1897 werden die Seaundes im i. Elj. u. Belfort, Frankreich, AAIII“ b AeeA. 1 8 8 31. 10. 96 /26. 7. 88 am durch den Deutschen enS enseiger, die Ber⸗ Börsen., Handels⸗ und Genossenschaftsregister dur zufolge Anmeldung vom 10. G 8* en 8 ee . G Eingetragen für P. P. Heinz, Franksurt a. M., 8. 12. 96. Geschäftsbetrieb: liner Börsenzeitung und die Vossische Zeitung. Die 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, . zufolge Anmeldung vom 4. 11. 96 am 8. 12. 96. Import und Export von Eintragungen in das Genossenschaftsregister durch 2) das Wittenberger Tageblatt

3. 96/4. 8. 75 am 5. 12. 96. Geschäftsbetrieb: ““ C 1 ö 1 8 ieb: F Kem schäf b 1 ir Eingetragen für die Firma Dreyse gollen.. Geschäftsbetrieb: Herstellung, Raffinerie und Vertrieb Mineralschmierölen, Beleuch⸗ N;⸗ N den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Vossische erfolgen. 2 3 itz der Genossenschaft emberg, den 16. Dezember 1896

Fabrikation von Garnen, Zwirnen, Litzen und Posa⸗ 88 Azq, b mentierwaaren aus Gen Zsnir aller Art. . Pofc. 1 SOAS S 85 1 - busch, Sömmerda, zufolge Anmeldung vom 16. 7.96 technischer Oele. Waarenverzeichniß: Technische Oele. tungsölen und Schmierfetten. L eitung, und je nach dem verzeichniß: Maschinengarn aus Gespinnsten aller Art. vexe 8 Eingetragen für Moritz trüger, F cee 1 Nöfer san und Nr. 20 921. R. 1315. Klasse n b. 1“ Mineral⸗ der. dns Heree 5 Königliches Amtsgericht 8 e. 5 9 Berlin §0., Skalitzerstr. 105, zu- f ertrieb nachbenannter Gegenstän e. Waarenver⸗ Eingetragen für die Firma 8 mpfzylinderöl. att; für kleinere Genossenschaften nur durch den 2 8 tr. 2 A. . W“ 88 folge Anmeldung vom 14. 11. o9 Eschni. Sad. 18e 1 Henry Rogers Sons & Nr. 20 930. J. 577 R Reichs⸗Anzeiger und das betreffende - 189 egerasteies Pös. 8 8 72 12. 96. Geschäftskerresn., Ih Eisenbahnpetarden, alle Arten von Patronen, Patronen- Co. 4 . 2 7 28 1 1 8 Kreisblatt. 1 Im Jahre werden die Eintragungen in das 8 500 werREs SLaAc (CSES s eeee 8 8 . bÜhhülsen und Ladezubehzöc. Der Anmeldung ist eine Se eihenh⸗ n; Rerne; U. daaasregun b.. Die auf das Register sich beziehenden Geschäfte Börsenregister durch Einrückung in den n 8— 88. ““ ,n SEb e Naxhvldung ist eine MN. He hresbung betgefägt 855— Hfe 17 Dences. Leipzig, bb 9 9 aeh St. Pauli, Kamv⸗ Nerden Pfchetschn 25 X“ Reichs n⸗ ö A ngetragen für die Firma en⸗Gesellscha I bi ves efügt. LbEe1n“ . A. 1230. Klasse 17. meldung vom 5. 5. am 8. F. raße 6, zuf nmeldun⸗ 889g9g z—led, für Textil⸗Industrie, vormals Dollfus⸗Mieg - ingctragen sehndis hn c. Cgelba II L p.“ 8 1 12.96. Geschäftzbetrieb: Her. h. .. S/% 88 hee Föüm Hune Berlin, den 15. Dezember 1896. 5 Kölleda, den 18. Dezember 1896. extile, ci-devant Dollrus-Mieg & Cie., 2 e g88 6,8 . 3 8 I FFFraugs 1 G 1 Metallen und Metallwaaren. SIS2 Veries Male 8 Sse 5 Mülhausen i. Els. u. Belfort, Frankreich, zufolge 8, Waarenverzeichniß: Schuhwaaren aller 2 1 1 1“ 829 ½ Waarenverzeichniß: Eisen, S E ist 1.“ ie Ei W Aumeldung vom 10. 8. 96/4. 6. 75 am 5. 12. 96. 9 8 LP1 8 DBX‿/ 8 Stahl, Kupfer, Messing, Zinn, eine Beschreibuna beigefügt. 9 1 Im Jahre 1897 werden die Eintragungen im Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Garnen, Zwirnen, Nr. 20899. E. 994. —“ EEEE IXC2 * X₰ Zink, Blei, roh und theilweise Borsenregister durch den Deutschen Reichs⸗An⸗ Genossenschaftsregister werden im Jahr 1897 ver⸗ Litzen und Posamentierwaaren aus Gespinnsten aller 6n“ 1“ 8 &. earbeitet, Quecksilber, Werk⸗ Nr. 20 931. L. 1492. Klafse 16 a. zeiger, die Magdeburgische Zeitung, das Wochen⸗ öffentlicht: Art. Waarenverzeichniß: Maschineng irn da Wer 8 . tr. [81. . - zeuge für Schlosfer, Schmiede, Tischler, Zimmerleute latt zu Neuhaldensleben und die Seehäuser Warte 1) im Deutschen Reichs⸗ und Königlich spinnsten aller Art. 2 1 ““ 8 1 T“ Böttcher, Gerber, Bildhauer, Graveure, Fleischer, 85* veröffentlicht. 1 Preußischen Staats⸗Auzeiger, Nr. 20 851. K. 2572. Klasse 2 b. G b * Z 3 EIE’—’ Maurer, Sattler, Deechsler, Klempner, für Landd..— A ehAene; Amtsgericht Ergleben. 2) im Ueeehün Courier, 1 . 1“ JLLeA“ 8 Ih 6 wirthschaft, Gartenbau und Haushalt, Messer. F G Flatow Bekanntmachung. 158178] bei 1 2 ffe e eee Se ng. Fs Eingetragen für F kvb.” algeh vvxFnez. schmsedewaaren. Ambosse, Schraubstöcke, Hämmer, Im Jahre 1897 e-hn. 188111 h Scholler. hmnI. 12 8 Pflugeisen, Schlösser und Schloßbeschlaͤge 8 sfantdab he. ist hara. I1“ n oppenb ügge, den 15. Dezember 1896 . S. 4 Srn SIMH,FWINATIII 1b . Inb nd Achse 1“ 1 ’. ntlichen Register durch: rügge, den 15. Dezember tzcen Tihanc. ee eh b efä ararie Marasaern gac zssen de, s⸗ 1 v e. an. Föntsches Reics. nns auazana Fäg; es Ancateiat da. deeeet 8 19 1 3 1 1 NII Eisengußwaaren. 88 1 1. E Füeeeshe Giah I. . G I] 8 A,. 2 11““ 4 HJn . . - 1 . die Danziger Zeitung, refeld. 581 Eingetragen für die Firma A. .2 ——2„b . 7. 12, 96. Geschäfts. ¶s 2 8—9 IIII Nr. 20 925. K. 2148. Klasse 3 d. c. die Flatower Feitang. Im Jahre 1897 sollen die im Art. 13 des Hesnar- W. Kisker, Bielefeld, zufolge betrieb: Fabrikation 7 8 1u6““ u“ 1 8 b - 12 8* 8. sofern sie kleinere Genossenschaften betreffen, ab⸗ Gesetzbuchs bezw. § 147 des veee esetzes eene Genha 8t. 8. n ““ ECö“ . 9 1 Eb1l 8 1 1“ f. ( .32,2 fl48 .e. vom Feicha. Anzeiger nur in der Flatower vom 8 1118 8 gch. re Zeranrtzmachungen .12 . e etrieb: An⸗ IImI2. ren. 1b 7 . 2 9 8. h ÅN 9 eitung veröffentlicht werden. 1“ aus den hier geführten Handelsregister ertigung und Vertrieb von glatten 89 2 Waarenverzeichniß: 4 à A 1 9 b UM 2* 7 So. Flatow⸗ den 14. Dezember 189b95. Genossenschaftsregister I 8. Fhisteen Nieren. einen, Tischzeug, Handtüchern und 5 S- Stiefel und Schuhe. Eingetragen für die Gebrüder Aurnhammer, INcDS d EWTTE1111] Königliches Amtsgerichht. Anzeiger, 2) in der Crefelder Zeitung, 3) in der Halbleinen. Waarenverzeichniß: 2 X 18 2—2539 Treuchtlingen, zufolge Anmeldung vom 29. 10. 96 IFrsaD’- 13 ANNBI 8 A Ah Faa ae ;sr gaen Niederrheinischen Volkszeitung in Krefeld; dhin der Glatte Leinen, Tischzeug, Hand- 1“ 1S am 8. 12. 96. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und EE“ sl⸗ Iua 1 Freyburg, Unstrut. Beschluß. ü58179] für kleinere Genossenschaften außer im Reichs⸗ fücher und Halbleinen. . s Vertrieb von nachstehend beteichneten, in echt und WF 8“ 88 . Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in das Anzeiger nur in der Crefelder Zeitung. Auf An⸗ E 11“ 1“ 88 8 Nr. 20 907. H. 2472 unecht oder aus anderen Metalllegierungen herge⸗ MEIA 8 8 2 J2 Börsenregister trag der Betheiligten werden die Eintragungen im 18 8 8 stellten Gold⸗ und Silber⸗Axtikeln. Waarenverzeich⸗ T b a. im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, Fandelsregister auch in d 8 niß: Gold. und Silber⸗Drähte, Plätte, Bouillons b. in der Berliner Börsen Zeikung 1 Whentlicht. o1“ 8 v“ ZZ“ Flitter, Gespim zen, Litzen, Schnüre.,. qꝗ. 8 entli 1 8 3 8 G 3 1 r, Gespinnste, Tressen, Fronzen, Litzen, Schnüre, Ih 1 8 veröffentlicht werden. Krefeld, den 17. b- 3 Eingetragen für die Firma Gottlob Epple, Eingetragen für die Firma Hannoversche Spitzen, Quasten, Stoffe und Stickereien. Der . Bergagernoes n Fene Föee Eeis Sese, n c⸗ 88 die Fehn Martin V. Luis, Freyburg vechrs.)⸗zden 19. 1896. Koniilche Rensleccht , . zufolge Anmeldung vom] Hamburg, zufolge Anmeldung vom 2. I Königliches Amtsgericht. —mᷓ́a’-

Nr. 20 886. H. 2118.

96 am 5. 12. 96. Geschäfts. h?. be 8 8 9* 8 1 ue“ 8 macher, Maurer und Gärtner; ferner Sporen, Reit⸗ richtung zur Verhütung der Seekrankheit. Waaren⸗ * Eingetragen für die Firma Felten & Guilleaume, SeeeeE; 2

betrieb: Weinhandlung. Waaren⸗ 28. verzeichniß: Wein, Spirituosen, 222 4

114“*“

8

Brennerei. Waaren⸗

1e

Cannstatt, zufolge Anmeldung vom 2. 11. 96/12.] Summi⸗Kamm⸗C ompagnie Actien⸗Gesell⸗ Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

1“