1896 / 304 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Dec 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Königsberg, Pr. Handelsregister. [58141] Lübbena 158372]²2 B. Gesellschaftzregister:r: Die in unserm Gesellschaftsregister unter Nr. 75]/½mIn unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung Nr. 61. G. D. Müller & Comp. in Minden, In unserem Gesellschaftsregister ist heute be

eingetragene Hengelgeensces Neumann & Fein⸗ vom 9. Dezember 1896 folgende Eintragung bewirkt Inh. Ingenieur Gustav Eduard Dettmar Müller der unter Nr. 565 eingetrageneu dendelspesällcafs 2.

Posen. Bekaunutmachung. bre

Siebente Bei 5 8 iebente Beilage mann aufgelö un e rma . bezem aufende Nr. 5. Nr. 76. C. Zimmermann & Co. in Minden, Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ 8 en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗

1896 gelöscht. . 2) Bezeichnung des Prinzipals: Die Vetschau⸗ Königsberg i. Pr., den 14. Dezember 1896. Weißagker Landwirthschaftliche Maschinenfabrik und Inh. Kaufmann Carl Gustay Linden in Wattenscheidt einkunft aufgelöst. Posen, den 17. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht. XII. Ei eßerei A. Lehnigk, Act. Ges. zu Vetschau bei Nr. 131. D. Goldschmidt & Co. in Minden, G v 8 8 13 8 eee.Zc⸗ Klesaeegere 1g 1. 2e Inh. Kaufmann Adolph Goldschmidt und Kaufmann Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVI. 8 8 1 8 B r rl 1 n, Dienstag, den 22. Dezember

üvn. e 3) vn —2 8v,2g .“ Werdergesh 88 fenthaltes bew. überhaupt Pr. Stargara Bel⸗ tmach [581 Der Inhalt dieser Beil in welcher die Bekannt se. sesesgee ser Kaufmann Victor Bersinsky hat am hiesigen zu zeichnen bestellt : Betschau⸗Weißagker aben bezüg res Aufenthaltes bezw. überhaup r. rd. ekanntmachung. 56 1 eilage, in welcher die Bekannt 111“.“ b b . g Zufolge Verfügung vom 12. Dezember 1896 Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen Arrharhnachuggen dendean endelse, Senofsanscaftg, Feichan, 1 Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

Orte unter der Firma Victor Bersinsky ein Landwirthschaftliche Maschinenfabrik A. nicht ermittelt werden können. Dieselben werden 1 Handelsgeschäft errichtet. Lehnigk, Act. Ges. daher, da das Erlöschen der Fedache Firmen im am 12. Dezember 1896 die in Pr. Stargard be. 7q Dies ist am 14. Dezember 1896 in unser Firmen⸗ 4) Ort der Niederlassung: Vetschau. Handelsregister einzutragen beabsichtigt wird, in Ge⸗ triebene Handelsniederlassung des Kaufmanns Ernst 6 Cen 4 2. 9 8 8 register sub Nr. 3681 eingetragen. 5) Verweisung auf das Firmen⸗ oder Gesellschafts⸗ Fößbet des Gesetzes vom 30. März 1888, Reichs⸗ Doering ebendaselbst unter der Firma Erust 1 9 2 2 E 12 er uür d d D Königsberg i. Pr., den 14. Dezember 1896. register: Die Vetschau⸗Weißagker Landwirth⸗ Gesetzblatt Seite 129, hierdurch aufgefordert, ihren Doering in das diesseitige Firmenregister unter et 4 (Nr 30 4 0 Königliches Amtsgericht. XII. schaftliche Maschinenfabrik und Eisengießerei etwaigen Widerspruch gegen die Eintragung des Er. Nr. 308 eingetragen. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das C 8 1 b 8 A. Lehnigk, Act. Ges. ist unter Nr. 8 des Ge⸗ löschens bis einschließlich zum 31. März 1897 Pr. Stargard, den 12. Dezember 189b. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Feussche Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ B ds (zentral -Handels Regifter für das Seufsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Königsberg, Pr. Handelsregister. [58142] sellschaftsregisters eingetragen. schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers Königliches Amtsgericht. Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden⸗ (Jezugspreis beträgt 1 % 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 25

Dem Kaufmann Richard Kgeinn von hier ist für-] 6) Bezeichnung des Prokuristen: der Kaufmann geltend zu machen, widrigenfalls nach Ablauf dieser —— Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 3. 8h die Firma en. Koelling in Königsberg Curt Böningk zu Vetschau. Fi die Löschung der Firmen von Amtswegen er⸗ Rixdorf. Bekanntmachung. [58157] d 18 . Augsburg. Bekannt X“ 8

Kollektivprokura mit der Maßgabe ertheilt, daß er Lübbenau, den 12. Dezember 1896. olgen wird. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Han e »Negister. A. .„ Bekanntmachung. [58231]) antheil beträgt 2000 Die von der Genossen⸗ einsvorsteher oder dessen S berechtigt ist, die Firma gemeinsam mit einem der Königliches Amtsgericht. 1 Minden, den 14. Dezember 189656. Nr. 80 mit dem Sitze zu Rixdorf die Handels⸗ In des Dinkelscherber schaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen 2 Beistbern⸗ ee. Fneien seger p gese⸗ g eschnen⸗ Prok 8 ““ 8 6 helest, e eresac Ue .eee eeas beea⸗ Sbe. heuti [58168) 25. Oktober E 1. ber 5 95 Genossenschaft, ge⸗ zeichnen. Die Zeichnung für die Genoffenschaft 2 Z in unser Prokuren⸗Lupbenau. [58373] und der Kaufmann Raphael Tarnoweoi, beide zu sud Nr. 166 eingetragen dies heutigen age nommen, welche unter anderen folgende Verände. I folgt Lag den Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ „J. Winkelmann“ in Wandsbek rungen aufweisen: Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ kheiiweifer Zar dertetehevom 1

bbA“ʒ In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen: Bekanntmachung. Königsberg i. Pr., den 14. Dezember 1896. D'g nser Firmenregister ist Folgendes eingetragen: lschaftsregister ist b Berlin, eingetragen worden. en ar vS 1) Laufende Nr. 883. 8 In unser Gesellschaftsregister ist Die Gesellschaft hat am 3. Dezember 1896 be⸗ und als deren Inhaberin di Ida Henrie Die Firma lautet nunmehr Darlehenskassen⸗ schaft d b zmitali 2 Könkgliches Amtsgericht 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: der Kauf⸗ . 9 eingetragenen Aktiengesellschaft „Osthavel⸗ sellschaft h 1 86 Menertte E“ Sesche sh sern dne verein Dinkelscherben 113 Genossen⸗ 12 ddeegrisder erfasgen, 2 ingczahftter gesalsgennthüft Sechat ni e

1 bbermin zu Lübbenau. ländische Kreisbahnen“ heute Folgendes ein⸗ gonnen. schaft mit unbeschräukte önigsberg, Pr. Handelsregister. [58144] mann Hans Wol 1 Rixdorf, den 17. Dezember 1896. Kaufmanns Hermann Winkelmann. unbeschränkter Haftpflicht. haben soll. 1 8 3) Ort der Niederlassung: Lübbenan. getragen worden: *Königliches Amtsgericht Wandsbek, den 19. Dezember 1896. G Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Lelne eeZZA 2 b

ür den Verein erfolgen durch drei Mitglieder des Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Fstene S

Der Kaufmann Gustav Wienert in Königs⸗ gre ““ Spalte a berg i. Pr. hat für seine Ehe mit Auguste, geb. 4), Bezeichnung der Firma: H. Wobbermin. K Königliches Amtsgericht. 1. Abtheilu ere sen d Ehan b 25. Hien s die 1“ 88 1 1 1— 1 Saalfeld, Saale. Handelsregister. [58158] J“ Vorstandes in der bisherigen Form. Bei Anlehen Namensunterschrift beifügen. chriften der Zeichnenden hinzugefüͤgt b Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ öntgliches Amtsgericht Siat egeracs A“ Eingetrazen Nr. 314: Die Firma M. Rosen⸗ Wansen. [58169] von fünfhundert Mark und darunter genüst die Der Vorstand besteht aus; ttglieder des Vorstandes nbe g n Wyvol geschlossen; das eingebrachte Vermögen der Ehefrau Zusat; g 88 Das Grundkapital wird um den baum in Saalfeld und der Kaufmann Moses In unserem Firmenregister ist bei Nr. 3 die Firma Ueterzeichnung durch zwei Vorftandsmitglieder. Drost Balck in Güstrow als Direktoo, Zacob Mitko, Andreas Palotz, vecae. und alles, was sie während der Che durch Erb⸗ Lübtheen. 158335] 11 500 000 in Deutscher Reichs⸗ Rosenbaum als Inhaber. 8 Max Bartilla, Drogerie zum rothen Kreuz Die Bekanntmachun en des Vereins erfolgen unter Rechtsanwalt Dr. Hillmann in Güstrow als Ignatz Hslislo iu 1, 4, 5 in rrzischonne schaften, Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, In der diesseitigen Bekanntmachung vom 14. d. M. e; erhöht Saalfeld, den 18. Dezember 1896. gelöscht und unter Nr. 30 die Firma Max Kiese⸗ Fürma in der „Verbandskundgabe, Organ des erster Rendant, Friedrichsthal, zu 3 in K ostoschowi tnoh haft 8 en die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens 5 Fer. 1- Nük 5 Fal. 99 des Lerhööte Betrag des Grundkapitals soll be⸗ darzoalches Antsser iht. wetter, Drogerie zum roölhen Kränz, se de a scsoh 1““ ee. E NG Tode in Güstrow als zweiter Die Einsicht der Liste er Genofßen ist 8 aben. iesigen Handelsregisters muß es Kol. 5: sta yps⸗ ; ; 8 interschrift. 1 Wansen d en. 8 1 7 51 zurch orstandsn der, w om Vor⸗ endant, 1.he end Dies ist zufolge Verfügung vom 14. Dezember werksbesitzer Gypswerkspächter Georg Bock zu Fhenen r aeen e -ad9h 11.“ Max 11““ stande ausgehen, durch den Vorsitzenden des Auf⸗ Schulze Heinrich Göldenitz in Mistorf, der, eaftftraden e .t. gestattet. 1896 an demselben Tage unter Nr. 1469 in das Lubtheen beißen. 8 so e 9 semn 8 deünsserteag Sschivelbein. 1981601 getragen sichtsrathes, wenn sie vom Aufsichtsrathe ausgehen. Schulze Johann Költzow in Kritkk rw, 8 Könialies Amtsgericht Register zur Eintragung der Ausschließung der ehe⸗ Lübtheen, den 17. Dezember 1896. 18 s In §11. Die Aktien des erhöhten Grund⸗ Der Kaufmann Sally Loepert in Schivelbein, In⸗ Wansen, den 14. Dezember 1896 Augsburg, 11. Dezember 1896. 3 Schulze Gustav Lüth in Badendiek, de9 b ichen Gütergemeinschaft eingetragen. Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches 8 87 88 Gesellschaft werden mit dem Zusatz: haber der unter Nr. 199 des Firmenregisters ein⸗ Kénigliches Amtsgericht Kgl. Landgericht Augsburg. Kammer für Handelssachen. Pastor Adolf Albrecht in Recknitz. Lübbenau. Bekauntmachun [5837 rat ern 1 aerc b öö“ 18e6. Ausgabe G.- ausgeferligt 1 Ptragenen Firma Paegean 5 seine 1 Dr. S 8e Kofe sggende:, chts⸗Rath b Des astet 5 88 8 Genosbn ist während In unser Gensenag gter ef heute die dur nigliches Amtsgericht. 8 8 2 C. jefer 8 1 efrau Johanna Loepert, geb. Mannheim, dase 8 er, Kgl. Lan . er Diesststunden des Gerichts Jedem gestatiet. 8 8 . st h 1 8 gng⸗ 8 8 b 1s 5783 busdi⸗ Dividendenscheine führen die Nummern 6 1 8 1 Vertretung und Zeichnung dieser el-s ““ 5. 1896. 8 1ö3 8 önnern. Bekanntmachung. 58138]] Westr. Bekanntmachung. [574 irma ertheilt. n hiesigen Handelsregister ist heute zu der au alle 8 1 992 er Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. kassen⸗Ve vs - r. 1 Prinz Carls Hütte, Grauel, Hensel stehenden, im Handelsregister des unterzeichneten Ge⸗ 5 h registers eingetragen worden. . gen: 88 jr e; 8 86 8 u11““ 8 4. 38 18 & Co eingetragen worden, richts eingetragenen, . einer Mittheilung der vom W“ nach Bedersa Feng ha. Schhivelbein, den 17. Dezember 1896 Firmen⸗Inhaber: Die Mitinhaber Gottlieb und Pegaarcgen Seaes 1—21 Haynau. Bekanntmachung. [58213] Weisage bei Vetschau eingetragen worden. daß in Ausführung des Beschlusses 888* 8 hiesigen Handelskammer jedoch nicht mehr bestehenden fol Deti t hes 1““ Königliches Amtsgericht. Eö“ sind 1he Ci dol landwirthschastlichen 8 andee TE“ 1 bei 9 hegie in jed versammlung vom 28. April 1894 dur eschlu irmen: 8 5. 8 —; 8 r eener neu eingetreten. ieser ist 8 1 . enverein, einge⸗ 91) die V se d er in jeder 8 e aee 6n 31. vrche 8en 5 A. Firmenregister. Nauen, ö Serrenne 18969: ““ Schmalkalden. 1958159) jetzt alleiniger Firmeninhaber. 1. gs-hears Ge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkler Hefsehung zu verbessern, die dazu nöthigen Ein⸗ das Grundkapital der Kommanditisten durch Rück. Nr. 25. Fritz Schäfer in Minden, Inh. Kauf Königliches AmtEgericht. 8 Handelsregister Nr. 152, Firma Gebrüder Erbe Weener, den 17. Dezember 1896. Ballenstedt und zwar zum 9. 8 71Ss g. Haftpflicht heute Folgendes eingetragen worden: ö1 treffen, namentlich die zu Darlehnen an kauf und Vernichtung von 50 Stück vollgezahlter mann Fritz Schäfer das. 8 1 e“ in Schmalkalden: Königliches Amtsgericht. II. -ee b8 8 8 Zei 1 Stelle des ausgeschiedenen Mühlenbesitzers 8 nlgel eder eifuszeen Geldmittel unter gemein⸗ Die Firma ist erloschen laut Anmeldung vom ““ venhlt ern fr Dezember 1898 ge⸗ Gustav Schreiber ist der Stellenbesitzer Auguft schaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders auch en ist. Aßmann in Göllschau zum Vorstandsmitgliede gewählt müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen,

Interimsscheine à 600 um 30 000 auf Nr. 35. A. G. le Doux in Minden, Inh. Karbischofsheim. 1 [58149] 1 3 Handelsregister⸗Einträge. 12. Dezember 1896 Eingetragen am 15. De⸗ Weferlingen. Bekanntmachung. s58336]/ Ballenstedt, den 17. Dezember 1896. worden. 2) ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfonds

1 200 18 8 uneg 8.84863 Setetuts bahtn Kahfmann Lone. 88 Mind Inh Nr. 11 523. In das Fi register wurde heute zember 1896 5 abgeändert worden ist, da a run ital der r. 45. Herm. olting in nden, nh. r. 23. n. Firmen er w. mber 8 ; G n der 5. Beilage D ichs⸗ b 8 Fn 1

Kommanditisten 150 000 beträgt und in 150 Stück Kaufmann Hermann Nolting das. zu O.⸗Z. 166 Firma Ludwig Ernst in Eschel⸗ Königliches Amtsgericht Schmalkalden, Abth. II. Preußischen Staats⸗Anzliger EE 1889 keascee Eö1ö16“ CX I cezember fSht iinanetglieber.

auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 Nr. 48. Carl Vogelsang in Minden, Inh. bronn eingetragen: 1 üc irc ashe muß es in der Kolonne Handelsregister Nr. 48948 Ee“ 8 8 gliches Amtsgericht. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗

zerfällt. 8,88 Kaufmann Carl Johann Vogelsang das. In dem Konkursverfahren gegen Kaufmann Ludwig Sensburg. Handelsregister. Uabs 18181. der Bekanntmachungen bei Nr. 2 „Firma der Ge⸗ Berlin. PSSg0, n. 2 Machungen sind in zern Landwietbschaftlichen Gencfen,

Könnern, den 10. Dezember 1896. d 80, E. Fe. Homann in Minden, Jah. Crift von Elchlbronn wurde durch Ueceitl des gr. In unseev Firwenregisser ine beuie unter Nt.21 lschaft he—sen e att Creditverein Weferlingen: Zufolgs Verfügang vom 17. Dezember 1896 ift —ldeshgim. Bekauntmachung. (58214] schaftblatte zu Reumsed bekangt zu machen send

Königliches Amtsgericht. 8 Kaufmann Carl Rudolph Homann das. Amtsgerichts hier vom 26. November 5 die Ehe⸗ 4 Firg 8 zu Alb als Creditbank Weferlingen. .“ am 18. Dezember 1896 in unser Genossenschafts⸗ fre das Genofsenschaftsregister ist heute zur Firma: wenn sie echtsverbindliche Erklärungen⸗ enthalten

9. frau des Ludwig Ernst, Katharina, geb. Jungmann, deren Inhaber der Kaufmann er erner zu Weferlingen, den 19. Dezember 1898. register unter Nr. 205, woselbst die Genossenschaft in ne-s. .; 8 maestehend. apgegabenen, 1“ escnang

. er Genossenscha estimmten Form, in anderen

chung. 158138. 8 Cenea düpe eher C“ für berechtigt erklärt, ihr Vermögen von dem ihres Sensburg einget d

Langensalza. Bekanntmachung. aufmann Carl August Hermann Oldemeyer das. ür berechtigt erklärt, ihr Vermögen von dem ihre ensburg eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. 1

In unserem Firmenregister ist bei Nr. 242, wo Nr. 102. Carl Fock in Minden, Inh. Kauf⸗ Ehemannes abzusondern. Sensburg, den 15. Dezember 1896. 8 1“ gliches Am ger cht. EEEbEbE ISö 1“ 8 8— Fällen aber vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen 8 8 die Generalversammlung vom 8. November Die Mitglieder des Vorstandes sind: 8

die Firma Ed. Bergheim zu Langensalza ein⸗ mann Carl Fock das. Neckarbischofsheim, 15. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. 8 K 8 astpflicht, vermerkt steht, eingetragen: yr 0. getragen steht, in Spalte 6 zufolge Verfügung vom Nr. 109. Ernst Mensing in Minden, Inh. Großh. Amtsgericht. —— esel. Handelsregister 15b58172] Haftpf 4 ) 11A Dr. Eugen 1896 sind die §§ 51, 59 und 75, betr. bzw. Aus⸗ 1 1 15. am 16. Dezember 1896 Folgendes 22 . ir leee. 1hen Hebvrich Ernst Nesns dc 1 (Unterschrift.) 8 c. 349 des Gesellscofttrezisters 168162 meeger ches zn esel. Fats⸗ ö“ D“ gabe von Eebitznatlonskarten a Genofstn. d zu Weißagk, worden: 8 1. 112. ortaer Cigarren & Taback⸗Fa-..— E 8 nter .342 des Gesellschaftsregister 8 8 2 5713 iewicz ⸗Reinfels Berli Kitten tritt aus der Genossenschaft und Prüfung der Mit⸗ der Tischlermeister Hei 1 3 8 Hande sgeschaf 1, ““ auf be bwik S Htler 8 Hausberge, Inb. Kauf. neustadt, Westpr. Bekanntmachung. [58150] der Flrnn Freudenberg am Sa heees de -bhie Ir ehan in von e zu a erlinan Rütfer vl gzschaft 88” 58 vzerholter, abgeändert. rwnelich Ereltber Hrtreice gglich m We hagf, aufmann Richard Bergheim zu Langensalza über⸗ mann Car üller das. 8 88 : g kt m ; 2 1 e n, 16. Dezember 8 —“ 8 re ere insvo⸗ b gegangen, welcher dasselbe unter der Firma Ed. Nr. 123. C. A. Specht in Minden, Inh. aen fegge elsgs 52 Zufolge Berbandlung vom 10. Dezember 1896 ist N 9 Vergl. E“ zu Berlin sind Vorstands⸗ Königliches Amtsgericht. I. de, Sasn. August Jurisch zu 1 5 2 . 8 8 udolf Tresp daselbst mit der Firma „Rud. Tresp * znialt 9 e 2) In unser Firmenregister ist Nr. önigliches Amtsgericht I. Abtheilung 96. atzenelnbogen. Bekanutmachung. [582175 der Büdner Augu er zu Naundorf. Nr. 316 die Firma „Ed. Bergheim, Inh. R. Minden, Inh. Kaufmann Wilhelm auf der Heyden unter Nr. 183 in unser Firmenregister eingetragen Königliches Amtsgericht. 1 zübne ncnn 68 2 2 8 2 e 1 86 BZ In das Genossenschaftsregiter 8öG 888 Die Zeichnung für den Verein erselo

Bergheim“ mit dem Orte der Niederlassung daselbst. Rise gee eenes 6 1I“ en Gerichts ist heut 2. 1 . neten Firma die Unterschriften der Zeichnenden hi Langensalza und als deren Inhaber der Kaufmann Nr. 151. G. Asprion & Comp. in Minden, weggenftade Westpr., den 17. Dezember 1896. Varel. Amtsgericht Varel. Abth. I. [58165 aber der Instrumentenmacher Hermann Adalbert Danzig. Bekanutmachung. 58209) chts is 8 Pr. 89 E“ werden. Die Zeichnung haf mit din binzugefügt

1 . ie Wi gori . ite 15 1 Schievekamp zu Wesel am 16. Dezember 1896 ein⸗ 18. 5 2 Richard Bergheim daselbst zufolge Verfügung vom Inh. die Wittwe Hermine Asprion, geb. Koch, das. ; vn⸗ 198 In das Handelsregister Seite 151 Nr. 286 ist 3 ezember ein In unser Genossenschaftsregister ist heute bei 1 1 8 nachbenannten Fälle nur dann verbindle 15, am 16. Dezember 1896 eingetragen worden. Nr. 155. Theodor Granier in Minden, Königliches Amtsgericht. 8 heute zur Firma: Johannes Rabe, Sitz: Varel tragen. unser Nr. 12 Chelenschase nu Cina eceegene aoslenschefg enis anbeschränkter wenn sie vom vele ase sehen oder veict Foßt Langensalza, den 16. Dezember 1896 AInh. Kaufmann Albrecht Theodor Granier das. eingetragen: Der Kaufmann Johannes Rabe hiers. deleregi Genossenschaft in Firma: „Danziger Spar⸗ und eingetragen worden. 8 8 vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Königliches Amtsgericht. 8— Nr. 157. Ed. Ostermeyer in Minden, Inh. Nordhausen. Bekauntmachung. [58151] ist am 27. August verstorben. Die Firma und das S des nönialt register [58171] Bau⸗Verein eingetragene Genossenschaft mit itz: Allendorf bei Katzenelnbogen. 8 Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Kaufmann Johann Matthias Eduard Ostermeyer das. In unser Gesellschaftzregister ist unter Nr. 416 Geschäft ist übernommen von der Wittwe Ernst 1 884 ven een Benns erichts zu Wesel. beschränkter Haftpflicht“ vermerk! worden, daß Rechtsrerhalduifen g 858 träat das Darlehnen, sowie bei Duittungen über Eellaten unten

Johannes Rabe, Anna Margarethe, geb. Faber, in 8 es Gesellschaftzregisters ist die am an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes] Datum des 7. November 1896 und befinbet sich bei 500, und über die eingezahlten Geschäftsantheile

Lautenburg. Bekanntmachung. (58146) —Nr. 158. Carl Veruhold in Minden, Inh. die offene Handelsgesellschaft in Firma A. Schwabe se 1 15. Dezember 1896 unter der Firma Lücki ischlei eönigli Zufolge Verfügung vom 15. Dezember 1896 ist Fabrikant Carl Bernhold das. Soehne mit dem Sitze in Nordhausen und als Varel als alleinige Inhabereirn. 88 ug u. Friedrich Dischleit der Königliche Gewerbe⸗Inspektor den Registerar b genügt die Unterzeichnung durch den Bereinsvorsteh 96, Dezember 8. vG 8 Brandt errichtete offene Handelsgesellschaft G unspektor den Registerakten Gen.⸗Reg. 10 Blatt 3. tellvertre 1 v deren Gesellschafter sind die Kaufleute Moritz und 18. zember 8 Wesel am 17. Dezember 7so h ndelsgeselschaft sind Dr. Robert Wollner aus Danzig, Vorstädtischen.— B. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Felpergete. b Baistenh eincg

am 15. Dezember 1896 die in Neu⸗Zielnn be. Nr. 165. Fr. Steinbrügge in Minden, Inh. n Ges 1 Sender egeslaflenc Shehe henhn dicgeccrsee teet Beee, h e, Pi sh r he⸗ b baselis Angetengen . 8“ als Gesellschafter vermertt. 1“ zum Vorstandsmitgliede gewählt eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum chen. In allen Fäll der B. 1 umann daselbst unter der J. Neumat .174. Oscar F „Inh. dhausen, . 2 896. w ermerkt: 8 8S . zu machen. In allen Kailen, wo der Vevesveresehn in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 75 ein⸗ Kaufmann H 22 Fuhrmann 2* 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Aeat gericht g 9 8846n 88 Fcg. . Danzig, den 17. Dezember 1896. Föce; ““ und gleichzeitfg dessen Stellvertreten eishehe 5 ein. vcir 178.5 Tanher A. Packe in Minden, Ind. G beide uw Wesel . e ges kese kr Lhst ee acfenast e ’1 rde⸗ Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet

setragen. .“ 4 8 Lautenburg, den 15. Dezember 19656. Kaufmann Albert Tacke das. Ostrowo. Bekanntmachung. 158152]] heute eingetragen: Königliches Amtsgericht. Nr. 182. Arnold Schultze in Minden, Inh. In das Firmenregister des unterzeichnetien Amts⸗ Firma: D. Wiemken Söhne Offene Handels⸗ r Gotha. [582 1o] rung des Sparsinns. nahoek. Bekanntmachung. [58173]] Der Consumverein Zella St. Bl. e. G. m. C. Vorstandsmitglieder sind: Bübenes he a s 76h

Fttas Febgns Sthulbe geb. S. das. Fnn test. 88 1 worden: Seehssatt E Lautenburg. Bekanntmachung. [58145 r. 203. . L. Runge in Minden, nh. palte 1. Laufende Nr. 86. 1 itz: Varel. 1 n das bei dem unterzeichneten Gericht geführte p. b b 2 8 ßj 1 . 1 Zufolge Verfügung vom 15. Dezember 1896 ist Kaufmann Carl Friedrich Ludwig Runge das. Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Kauf⸗ Inhaber: k 1 1 Firmenregister ist heute zufolge vom 8 hat n. EEEE ) Bürgerzgeister 3 am 15. Dezember 1896 in das diesseitige Register Nr. 217. W. Krüger in Minden, Inh. Stroh⸗ mann Baruch Wegner in Ostrowo.ü a. Johann Friedrich Wiemken in Varel, .Oktober 1896 unter Nr. 4 die Firma C. Ohlsen Emil Döll den Büchsenmacher Carl Bodenschatz das 9 Landmann Philipp Anton Hofmann, Stell⸗ Aülhausem, Els. 158233] Ort der Niederlassung: Ostrowo. b. Carl Adolf Wiemken in Varel. in Gobabis und als deren alleiniger Inhaber der als Geschäftsführer gewählt. Solches ist au An. vertreter des Direttornl, ““ d Genossenschaftsregister voꝛ 1 F 1 es Kaiserl

zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen hutfabrikant Friedrich Theodor August Wilhelm Spalte 3. zar f s . 14 3 der Krüger das. Spalte 4. Bezeichnung der Firma: B. Wegner. Jeder der Inhaber ist zur alleinigen Kaufmann Carl Ohlsen in Gobabis einget B Ie“ getragen, daß der. ger de Inh. Spalte 5. 1 vom der Gesellschaft berechtigt. 1. 8 eingetragen 35 vom 8. d. M. im Eenossenschaftsregister 4) Landmann Peter Priester, 8 Unter Kier chen Landseric. Mülhausen.

Kaufmann Julius Neumann in Neu⸗Zielun für Nr. 239. Herm. Dassel in Minden, worden. betreff’nd Mülhaufer

8

11“ 8

u“

seine Ehe mit Nosa, geborene Gortatowski, Kaufmann Hermann Adolf Wilhelm Dassel das. 17. Dezember 1896 am 17. Dezember 1896. 1896, Dezember zer 6“ nchechen 87. den 8 Oktober 1896. öu -eeeans 1896. samhtlde dmznn, Philiph e Genossenschaftsbäckerei, eingetragene Ge⸗ G 86 b 8 der eö“ Schutzgebietes Herzogl. S. Amtsgerich. IIr D. Die Willenserklärung und die Zeichnung des nossenschaft mit Fecemgeher Haftpflicht in 81 28 G 2

durch Bertran 8 2. —nn. 18 eir Femenhschaft 8 Tr. 280. Fie domn aan, Fnbg in 4.n da glic2e nn es 1896 1 8 für den Nordbezir Mül er Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat. Inh. Kaufman r he nann das. 1 brehs, sfnnsg “rh 2 Piller ausen, ist 1 w Lautenburg, den 15. Dezember 189b0. Nr. 246. Richard Kiel in Minden, Inh. Verden. Bekanntmachung. 107563] J. V.: (gez.) Fischer, Gerichts⸗Assessor. G 8 Ferte e e WW““ muß durch 2 Mit⸗ in de Blarealtter ente die Gintragung erfofor b 11.“ Auf Blatt 183 des hiesigen Handelsregisters ise Beglaubigt: 1113“ [58211) berbindle vheeg babenn se ritten gegenüber Rechts⸗ Abäͤnderungen des Statuts beschlossen 8 neen ü

ecctogchet getopeichr⸗ Kaffmann Oe⸗ Fiüedac baen 82 FSn Pang. ister ist unter Nr. 257. heute zu der Firma: (L. S.) (gez.) Carow, Gerichtsschreiber, i Nr. 254. Oscar Böhne in Minden, Inh. Im Handelsregister ist unter Nr. ie hier⸗ heute z 116“ .S.) (gez. „Gerichtsschreiber, i. V. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei „Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die lrfolg. e 1) E“

Leer. Bekanutmachung. 58140) Chemiker Carl Friedrich Emil Oscar Böhne das. selbst bestehende Firma Karl Plambeck des Kauf. Restae räteiradas 8 EE“ ven esaegülen 1 A n; 1039 vrnong gs Heglcht Kar 8ehe Sre Plasesn Deserbe ö- eingee 11 ist erloschen.“ 1 Witzenhausen. [58174] Pe.ns.1cehe rabean o ressbecsea uigene Neceen dene arhe Süina, deren Produkte auf gemeinschaftliche Rechnung i . 85 8 2 . 2 . e . 1 9 - . 8 ; ; 5 2 5 1 n Destfehs dc Fra. de Buhr sen. rh”309. I Müller in Minden, Inh. 8 Parchim, den 18. Dezember 18955. Verden, den 16. Dezember 1896. 1S 8 gidom bengen 1, f12 1 1 Nhr. 8eN. se Cigtraß gemecht. .8g b2 8 .ge e: 8 Bekamntmgehnnoen 1les. (Pfedugtixgenofsenschaft) B9nd . L- 8 Kaufmann Werner Clamer Theodor Müller das. Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. I. löͤscht, da die Firmeninhaber na r Durch Beschluß der 1' : Nass. Land⸗ und im ⸗Mülhauser Tagblatt“ erfolgen⸗ 8

eingetragen: Unet;. e eeneralversammlung v Forstwirthe, die des Vorstands unter der Fi „Die Firma ist erloschen.“ 8 Nr. 316. Paul Niemann in Minden, Inh. verees 8 14. d. M. 28. b g. vom Hunter der Firmam Mülhansen, d 18. önigliches Amtsgericht. I. E eeeeEE n nden, Inh. 1ibn . sie itzenhausen, den 16. Dezember 1896 dem Kontroleur. Die auf den Vorstand bezüglichen gezeichnet von dem Präsidente 1 1“

8 Kaufmann Friedrich Schilling das. 8 Die im diesseitigen Firmenregister unter Nr. 2 heute zu der Firma: Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 Paragraphen sind demgemäß umgeändert w E“ Einsicht der Liste d 9. 8 Mülhausen, Els. [58232 Leipzig. [58147] Nr. 387. Otto Leunig in Minden, Inh. Kauf⸗ eingetragene Handelsfirma C. Fr. Rüter I. vb Ortmann in Intschede Berb f hn. heilung Greuzhausen, he Dedis Einsich des Geiste ff der Genoffenschaftsregister 2 8 Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhanusen. Katzenelnbogen, am 15. Dezember 1896. 158 8 e serich 6e,ege dg . e n

irk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute ein⸗ Nr. 454. W. Heise in Minden, Inh. Kauf⸗ 8 3 8 8

daß Herr Otto Hermann Berg⸗ mann Wilhelm Heise dasf. Petershagen, den 15. Dezember 18b0. Verden, den 16. Dezember 1896. 1“ Genossenschafts »Register Güstrow 8

mann aus dem Vorstande der i engetenscof ft Nr. 888 8.t. g 1-.-A. he Inh. Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. . . In dag ziesige Genossens czaftsregister 10158212] vesiax ., verein, eingetragene Geuossenschaft mit un⸗

Eee“ 480. 5. Schluüter in Minden, Inh.Kauf. Posen. Bekanntmachung. 168154] verden. Bekanntmochung. ⸗(57069 u. Genoffenschaftsregister, Lasfeleslaoshetcalg Fol. 39 eingetragen worden die Ge.) hnn ehngtrazene Büenan bnag. 29. N.0Sen18 henseedir in Aonaaf ece ee sch eeilfe Lehese. den 18. Dezember 1896. mann Heinrich Schlüter das. 8n Firmenregister 4 üe 79 89 fees de ee, üdee. Hea loreoifter ist heute Blatt der Spar. & Vorschuß Verein, Biutzetroselu 3 A vülheaftnrat Cs Hezeus aeseiehit ateache 18f eEe, es, Zerce Skrzischow er Spar⸗ Alois Stimpfling der zu Balschweiler wohnende

8 nigliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Nr. 534. E. Frieymann Machsargen kcan Nenen Feere 5 4 Heinr Ortmann Genossenschaft mit S Haftpflicht eingetragene Genossenschaft mit be chränkter noffenschaft mit: 8* räkur vSeeesn, St E“ Vorftandomfiglied

. Steinberger. 1 S Handelsfrau Selma Epstein, geb. Folgendes Tergent gör Phneag Niederlaffungzorte Verden und als deren n, cssne inoesragen steht, ist heute Folgendes Haftpflicht“, mit dem Sitze zu Güftrow. dem Sitze in Erraiseslc anster Hastpftt 2a anit vben lt, norden 4 4

—¶·¶2˖ç⁰— . 8 2 4 e 4 f 9 8 2 4 *

In unserem Prokurenregister ist die Eintragung Kaufmann Hermann Denzer das. segeagen. welcher dasselbe unter unveränderter Firma Verden, Fenn liches Am * 8* cht. 1 1896 Ist die Firma in: Kredit. und Geldausgleichsgeschäftes dehufs För⸗ insbefoo 8e. Befh fitsse üs ““ hlieder 8 Besean Geürcan nd Kemmfch en. Poth, lsges V agn 6 1“ aseteach ist unter Nr. 2710 desselben Registers 2 ee. . ee Segasnsene verung der Interessen der als Mitglieder an⸗ die Mitglieder erforderlichen Geldmiltel .. eosefchennmgehn n F bei 9219 Landwirthschaftliche Maschinenfabrik und Nr. 584. Ernst Schlegel in Minden, Inh. die Firma Gruhl et Balogh mit dem Sitze in- Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth dbsesnker ränkter Haftpflicht, 88eb en⸗ . ee Hebffondes.. . 88 Bersefsng. müßig dieFenber Gelder, Ansamm“ Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft: geeee Eisengiesterei A. Lehnigk Act. Ges. zu Vet⸗ Buchhändler Ernst Schlegel das. 51.eeug; als deren Iahaber der 2. . Salo in Berlin. I. In der Generalversammlung am 2. Dezember 2) durch Annahme und Verzinsung ihrer über⸗ scha tvverhaͤltnise der Weregusrgsaede dere e i Seenngene8essenschasi ,Br. Gargies⸗x.. 1ee.e Sge nen⸗ vecc. e.en. Loa Frendesfteizas L-eh d.n posr eingetragan Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 1s 84 vS Genossenschat verändert. chüssigen Geldvorräthe. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen B 83 enschest. mit beschränkter

enan, . mbe 8 1 . 1 u, 3 3 8 i und Verlags⸗ ona, den 19. Dezember 1896. Die höchste Zahl der Geschäftsantheile, . v1A14“*“ Röazelices gertsgerict. Fhthelang Iv. Drns der gee entlen Süecs ha . ier 9. Königliches Amtsgericht. Abthellung IIa. sehr, Geneff ih veaeeee heeaenesn. nofen cgeflahlötene hecieh eh haft gen, se osgeagde negarzgang erfofsi G V .— vaece esn. . Die Haftsumme für jeden erworbenen Geschäfts⸗)] rechtsverb dliche Erklärungen enthalten, vom Ver⸗] zember 1896 beschlossen imtd enhea nrche.

Kaufmann Franz Behrens das.,