ten über die Zustände im Hafen ein be⸗ weil die Mitwirkung der Auch die Form des Schreibens allein die Schuld an der Ent⸗ des zugeschoben wird, habe die ßt. — Gestern fand abermals dern an die Ausständigen statt. worden sein. een mit 355 Gängen gearbeitet; iffen von den 86 an den Quais ute an 168 Krähnen. eute. — Der „Voss. Ztg.“ wurde Hamburg geschrieben: Die Aus⸗ nach der Abstimmung der Aus⸗ gemeine Ausstand der Hafen⸗ lungen für die Unterstützungen
n Beschlüsse gefaßt, worin usstandes erklären. Trotzdem und alle Erklärungen und ins Leben
dafür, daß die Ermittelun friedigendes Er Arbeiter dabei
fall seinem Da hrlingswesens und für die e Ausdruck. e vorgenommene
wie die vorgestrige ohne Ent. eute wird ein dritter
Majorität stern bis zum
Gruscha gab unter lebhaftem Bei gesetzliche Regelung des Le einer religiös⸗
Die gestern in Bürgermeisterwah scheidung und mit dem gleichen Wahlakt erfolgen, bei welchem
Das ungaris 11. Januar vertagt.
Die Anlagen jedes Gesuches sind zu einem Heft nk für die einigt einzureichen. Berlin, den 11. Dezember 1896. Der Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
gekündigten Anleihescheine werden Nummern und zahlung erfolgen soll, öffentlich Bekanntmachung erfolgt spätestens drei heutschen Reichs⸗ mtsblatte der König⸗ öffentlichen Blättern. so wird an dessen Statt von der mit Genehmigung des Königlichen zu Koblenz ein anderes Blatt bestimmt. an welchem das Kapital zu entri Terminen, am 1. April und am 1. .. Prozent jährlich verzinst. n und des Kapitals erfolgt ewordenen Zinsscheine, beziehungweise die ch, und zwar auch in der nach Mit dem zur ihescheine sind auch Uligkeitstermine zurück⸗ Betrag vom
ebniß erzielen werden, cht vorgesehen sei. des Senats, in welchem den Arbeit stehung und der Fortdauer des Ausstan lehnung der Vorschläge mit veranla zahlung von Unterstützungsgel s sollen im Ganzen 192 460 ℳ Hafen wurde gestern auf 171 Schi
39 Schiffe lagen ruhig. Auf 64 S
liegenden Schiffen arbeiteten 1460 Le Quais selbst arbeiteten heute 2127 L bereits unter dem 21. Dezember aus standsleitung veröffentlichte am Sonn ständigen eine Erklärung, da arbeiter fortdauere, und daß der Ausständigen fortgesetzt werden mehrere Versammlungen der Ausständi ustimmung zur Fortse stand thatsächlich zu Ende,
Die Einigkeit unter zeigte sich schon darin, daß zu der etwa 10 900 Ausständige noch erschi bei der letzten Auszahlung noch Unt das zeigte sich ferner bei am Montag vor allem dar diger die Arbeit wieder aufgenomme Arbeit Zurückgekehrten ist noch nicht genau cher so viele, wie am Sonnabend für rbeit gestimmt haben. In Mannheim sollen, einer Mittheilung des „Vorwärts“ Fahrradfabrik in den
Die ausgeloosten sowie die unter Bezeichnung ihrer Buchstabe Termins, an welchem die Rück bekannt gemacht. Monate vor dem
wird aus Tanger gemeldet, r dem Verdachte der Mit⸗ g des deutschen Kaufmanns chtweise verlaute, daß dieselben angegeben hätten; letztere sollten
„Reuter'schen Bureau“ e Frauen seien unte wissenschaft von der Ermordun Häßner verhaftet worden. Gerü Namen der Mörder Spanier sein.
Die erste Gruppe de ist, der „Agenzia Stefani“ z Nerazzini von Massowah an Bord des ngen. Nach einer in Rom einge⸗ at der Major Gamerra, welcher ngenen begleitet,
eträge, sowie 2 1 sittlichen Erziehung der Lehrlin
Prag zum zweiten Ma
ahlungstermine in dem und Preußischen Staats⸗Anzeiger“, dem Regierung zu Koblenz und den hiesigen nes dieser Blätter ein, Stadtverordneten⸗Versammlung Regierungs⸗Präsidenten Bis zu dem Tage, wird es in halbjährlichen heute an gerechnet, mit. Die Auszahlung der Zinse Rückgabe der fällig g. scheins bei der
che Unterhaus Ip r italienischen Gefangenen
ufolge, gestern Vorm
Frankreich
n dem gestern abgehaltenen Mini „B.“ zufolge, der Minister für mit, daß der General Gallieni aufständischen Bewegung in E ie Wälder zurückgeworfen und worden, um sie zu verfolgen und einzuschließen. Minister, General Billot machte von einem Kriegsrath vorgelegten Gesetzentwurf, betre der vierten Infanterie⸗Batail
Wie der „Figaro“ meldet, hat sich der O rath sich in seiner vorgestrigen Sitzung für die des Feld⸗Artillerie⸗Materials ausgespr
Italien.
hat gestern in geheimer Abstimmung den sischen Vertrag mit Im Laufe der Berathung der Minister⸗Präsident di Rudini durch anderweitige Maßnahmen un interessen und Rechte, erworben, In Bezug auf di n zwischen Italien und F hschaftlichen Be⸗ in seien derart, daß man glaube indessen, daß eine Er⸗ egenwärtig ver odann bis zum 8. Januar
nach Neapel in See
troffenen Privatdepesch diese Gruppe von Gefa Albertone uter Gesundheit
in Addis A übrigen Abtheilungen von Gef ie Heimath sich gestern eingeschifft habe, umfasse nicht verwundete Leute be würden nach und na des ermüdenden Marsches un ng mit Wasser und Lebensmitteln Im Einvernehmen mit schen Rothen Kreuzes habe mehrere Wasserstationen ein⸗
sterrath theilte, dem die Kolonien Lebon fast vollständig Herr der 8 8 regeln getroffen Der Kriegs⸗ dem Obersten
chaffung
berste Kriegs⸗ Umwandlun
Nummer des „Reichs⸗ wird eine Nachweisung der in den und 1898 behufs anderweiter Verpachtung zur öffentlichen Ausbietung kommenden Domänen⸗ vorwerke nebst der hierauf bezuͤ des Ministers für Landwirthschaft, veröffentlicht.
egen bloße
es Anleihe⸗ In der Ersten Beilage zur heutigen
Staats⸗Anzeigers“ mitgetheilt, daß
übrigen Offiziere erfreuten und daß der General zurückgeblieben sei, um die genen für die Beförderung Die Gruppe, welche auptsächlich Verwundete; in derselben.
die Samm
tadtkasse zu Kreuzna dem Eintritt des Fälligkeitstermins folg Empfangnahme des Kapitals eingereichten An die dazu gehörigen Zinsscheine der späteren Fä
lief Für die fehlenden Zinsscheine wird der en Kapitalbeträge, welche innerhalb lungstermine nicht erho e die innerhalb fünf Jahren nach Ablauf des Kalend — g geworden, nicht erhobenen Zinsen verjähren zu adt Kreuznach. Das Aufgebot und die Kraftlos⸗ leihescheine erfo ordnung für latt S. 83) beziehungsweise Zivilprozeßordnung
für kraftlos erklärt cher den Verlust von Zinsscheinen gfrist bei der städtischen Behörde Zinsscheine durch Vor⸗ sonst in glaubhafter Weise darthut, der Betrag der angemeldeten und “ nicht vorgekommenen Zinsscheine gegen Quit zung ausgezahlt
Mit diesem Anleihescheine sind hal Dauer von zehn Jahren ausgegeben, die ebenfalls für zehnjährige Zeiträume ausgegeben werden. einer neuen Reihe von Zinsscheinen erfo 1 nach gegen Ablieferung der der älteren Zinsscheinreihe Anweisung. Beim Verluste der Anweisung erfol ung der neuen Zinsscheinreihe an den Inhaber des ern dessen Vorzeigung rechtzeitig geschehen ist. icherung der hierdure ie Stadt Kreuznach mit ihrem
Dessen zu Urkunde nterschrift ertheilt. reuznach, den .. ten 1““ Die städtische Kommission. Die Stadtverordneten. (Unterschriften.)
Jahren 1897 myrne sei.
lichen Bekanntmachung Albertone
Domänen und Forsten Forst organisieren. nicht wieder
ital abgezogen. Die gekündi ffend die S den Hafenarbeitern
ren nach dem Rückza Abstimmung am Sonnabend nur
enen, während mehr denn 18 000 erstützungsgelder empfangen haben; der Abstimmung selbst, und es zeigte
ne große Zahl bisher Ausstän⸗ Die Anzahl der zur festgestellt; allein es sind die Wiederaufnahme der
ven werden, erjahres, in
Die übrigen Gruppen Stärke werde wegen Schwierigkeit der Ver rößer als je 200 ommandanten des italieni der britische Resident in Harrar
Cecil Rhodes ist Durban eingetroffen un Kapstadt nach England einzusch
Gunsten der St 1— erklärung verlorener oder vernichteter An § 838 und ff. der Zivilproze 30. Januar 1877 (Reichs⸗Gese nach § 20 des Ausführungsgesetzes zur vom 24. März 1879 (Gesetz⸗Samml. S Zinsscheine können weder aufgeboten no
er heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ liegt eine Bekanntmachung der
Staatsschulden vom 2. Oktober Niederlegung der im Etatsjahre Tilgungsfonds dokumente, bei.
lgt nach Vor⸗
as Deutsche Hauptverwaltung der
er d. J., betreffend die 1895/96 durch Staatsschulden⸗
ann sein.
Der Senat italienisch⸗tune angenommen.
eingelösten 7 78 gegen 4 Stimmen
„W. T. B.“ nach, daß die nd dem euro⸗ welche die zu gewähr⸗
ern, von Beira kommend, in
wies, wie edenkt sich am 6. Januar in
„ etwa 100 Arbei Ausstand eingetreten sein.
Aus Berlin wird der „Köln. Zt finanziellen Erschöpfung, welche die sozla durch zahllose Ausstände erlitten h keine Angriffs⸗Ausstände ““ werden die
Zum Ausstande richtet die Londoner Kopf ihrer Delegirten hinweg die Die Arbeitgeb Abordnung ihrer Arbeiter und ihnen die Einnahme Ein Versöhnungsrath soll dann das sche Ausstand beendigt.
Kunst und Wissenschaft.
* für das Rathhaus wird von ersten Preise ausgezeichneten Bild⸗ nburg jetzt nach dem Entwur ng soll in Tiroler Marmor sin ist ein blauer schle n Platz in einer Nische der Versammlungssaales finden.
g endgültiger Nationaldenkma „zu welchem 72 Pläne eingereicht waren, meldet, den I. Preis, 6000 ℳ, der Architekt harlottenburg, den II., 4000 ℳ, der Architekt 2500 ℳ, die Ar
„Charlottenburg und den V., artmann⸗Berlin.
Bibliothek in St. us II. ein Geschenk er⸗ g derselben neben dem hrhundert und dem Ostromir⸗ 7 einen hervorragenden Platz
ter der Heß'schen
.“ telegraphiert: demokratischen Gewerk aben, sollen für die nächste Zeit mehr unternommen werden; Billigung der Gewerkschaftsführer
der schottischen Eisenarbeiter be⸗ Die Ausständigen haben über den Bedingungen der Fabrikanten an⸗ er haben sich übrigens verpflichtet, eine Einsicht in ihre Bücher n eim letzten September und O Weitere bestimmen.
beHe er und den stattgehabten Be des Anleihescheins oder blauf der Verjährungsfrist
Regierun emäß die iedelten Italiener
in Tunis ange leisten bestrebt gewesen sei. keit von Handelsvereinbarunge reich führte der Minister⸗Präst ziehungen zwischen den beiden Lände sie anormal nennen könnte; er örterung dieser An a
ANichtamtliches. Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 23. Dezember.
Ihre Kaiserlichen und Köni en, wie „W. T. B.“ meldet r auf der Wildparkst Prinzen und Ihre Königliche Schaumburg⸗Lippe und begaben S dem Neuen Palais. Abends um 9 Uhr Seine Kaiserliche und Königliche Seine Königliche ildparkstation ein, Majestät der Kaiserin und Köni Allerhöchstderselben nach dem Ne Seine Majestät der Kaiser und Kön von 9 Uhr ab den Vortrag des Geheimen Ober⸗Regierun Sich um 1 ¾ Uhr von der Beisetzungsfeierlichkeiten für den suite, General⸗Major von Lippe in der Hasenhaide beizuwohnen.
Nr. 53 des „Cent berausgegeben im Reichs folgenden Inhalt: 1) Konsulat⸗ von Zivilstandsakten; Bestimmungen über begünstigtem Seidenzwi des als Denaturierun Zollgrenze im Amt — Befugni
ralblatts für das Deutsche Re Innern, vom 18. Dezember, Wesen: Ermächtigung zur Vornahme — Entlassung. — 2) Zoll⸗ und Steuerwesen: en Bezug und die Verwendung von zoll⸗ rn; — Ergänzung der Anleitun smittel zugelassenen Essigs; — I bei Cuxhaven und auf de zur Abfertigung von Wollengarn 3) Polizeiwesen: Ausweisung von Aus⸗ ländern aus dem Reichsgebiet.
Nr. 35 des „Eisenbahn⸗ egeben im Ministerium der 5 at folgenden Inhalt: Bekan die dem internationalen Uebe verkehr beigefügte Liste, Ministers der 5 Ausbildung
ährige Zinsscheine auf die erneren Zinsscheine werden Die Ausgabe e in Kreuz⸗
dent aus: die wirt
gt bei der Stadtka . glichen Majestäten „ gestern Nachmittag um ation Seine Durchlaucht den eit die Prinzessin Adolf zu öchstdenselben nach 0 Minuten trafen heit der Kronprinz und itel⸗Friedrich aus Plön wurden daselbst von Ihrer gin begrüßt und fuhren mit
elegenheit g
genommen.
zur Prüfung erlegung der m Elbstrom;
nleihescheins, so⸗ “ 5 Kaflen ch eingegangenen Verpflichtungen haftet WDamit ist Vermögen und mit ihrer Steuerkraft. 8
haben wir diese Ausfertigung unter unserer
Spanien.
chaft des Präsidenten C aus Madrid gemeldet wird, der en, auf diplomatischem Wege nichts zu
3 des Steueramts 3 Bezüglich der Bots der le te schotti at, wie dem „W. T. B. 3
inisterrath beschloss veranlassen. Bei einem und einer Bande von 10 Alicante, wurden 7 der le
bomben wurden in Beschla
Schweiz.
Der Nationalrath und mig den Freundschaft Handelsvertrag mit Japan gen
Verordnungsblatts“, heraus⸗ ffentlichen Arbeiten, vom 21. D ntmachung des Reichskanzlers, betreffend reinkommen über den Eisenbahnfracht⸗ — Erlasse des 1896, betreffend om 3. Dezember
oheit der Prin . Die Statue der „Spreea dem bei dem Wettbewerb mit dem hauer Christensen zu Charlotte Großen modelliert. Die Ausführu für das unterhalb angebrachte Wasserbas Das Werk wird seine Vorhalle des Stadtverordneten⸗ — Bei dem zur Erlangun ein Völkerschlacht⸗ anstalteten Wettbewerb erhielten, wie „W. T. B.“ Wilhelm Kreis⸗C Otto Rieth⸗Berli Spaeth und Oskar Usbeck⸗B Architekt, Professor Bruno Schmi 1000 ℳ, der Architekt Arnold Die Kaiserliche öffentliche etersburg hat von dem Kaiser Nikola lten, das in der Handschriftensammlun Sinai⸗Evangelium aus dem 4. Ja Evangelium aus dem Jahre 105 Kaiserliche Evangelienhandschrift auf 6. Jahrhundert, über deren Nachstehendes mittheilt: 1 Anatolien bereisende Archäolo Institut in Konstantinopel ein bemerkenswerthes Jahre lang Engländer und Schließlich boten 1200 Pfund Sterling; Sarmasachly,
Zusammenstoß zwischen der Gendarmerie Aufrührern in Novelda tteren getödtet;
g genommen.
Der Bürgermeister. (Unterschrift.)
Trockener Stempel des Bürg vom 13. November 1896.
ffentlichen Arbeiten: vom 2. Dezember dienstalter der Hilfsheizer; v tellungen für Privateisenbahnen; vom 9. De⸗
Reihenfolge der Militäranwärter; vom pelpflichtigkeit der Kauf⸗ und
hörten heute Vor⸗ i Chef des und Anwärter 1896, betreffend Planfestf zember 1896, 10. Dezember 1896, betre
Lieferungsverträge. — Nachrichten.
vertretenden Scheller und begaben station nach Berlin, u verstorbenen General à la auf dem Garnison⸗Kirchhofe
Regierungsbezirk Koblenz. Zinsschein
Reihe Stadt Kreuznach... te Ausgabe, Buch⸗ rk 4 ... Prozent Zinsen
in rovin; ne und Modelle für
Leipzig ver⸗
der Ständerath haben ein⸗ ffend Stem Niederlassungs⸗ und
zu dem Anleihescheine der stabe Nr. ü
— i, den III. Zinsscheins empfängt gegen dessen Rückgabe 1500 ℳ, der iehungsweise 1. Oktober) 18 . ab die Zinsen eins für das Halbjahr vom . . ten it . . .. Mark. Pf. bei der Stadtkasse zu
Der Inhaber dieses r Zeit vom 1. April (b des vorbenannten Anleihes
Irade ist, laut Meldung des für die Armenier um Tode Ver⸗ trafen begnadigt f von Bitlis und
Durch ein gestern erlassenes „W. T. B.“, die General⸗ gewährt worden.
Statistik und Volkswirthschaft.
Brände in Preußen während des Jahres 1894. (Stat. Korr.) Das Königliche Statisti nde, welche 1894 innerhalb des Staats sta Davon waren 156 doppelt ausgefert sbezirken Potsdam 81, Posen 63, K w.) zu ergänzender Beschreibung nen viele Gebäude eine Beschädigung erlitten eschränkten sich 209 Berichte au den Bezirken Schleswig 54, 22 ꝛc.) und 40.
Amnestie Von derselben sind 84 urtheilte ausgenommen, welche zu Freiheits wurden; unter diesen befinden sich der Bischo asköj, welche in einem Jerusalemer Kloster
nänische Gesandte Alexander zurückgekehrt und hat die gesandt⸗ übernommen.;
serbische Gesandte Milan Bogitsche⸗ zurückgekehrt und hat die gesandt⸗ er übernommen.
Der hiesige Königlich rumͤnis Beldiman ist nach Berlin schaftlichen Geschäfte wieder
Der hiesige Königlich ist nach Berlin schaftlichen Geschäfte wied
Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Ministerial⸗Rath von Heller ist von hier
Die Regierungs⸗Referendare werder, Krause aus Münster, und Poleck aus Breslau ung für den höheren
sche Bureau hat über 32 696 Zähl⸗ igt und 634 önigsberg 61, von Gehöften
Kreuznach, den .. Der Bürgermeister. (Unterschrift.
Dieser Zins
karten empfangen. (in den Regierun Bromberg 50 u. nothwendig,
der Bischof von eingeschlossen we
Die kommittierten Stadtverordneten. (Unterschriften.)
dessen Geldbetra nderjahres der F
Anmerkung: Die Ramensunterschriften des Bür nnen mit Lettern oder Faksimilestempeln jeder Zinsschein mit der e amensunterschrift eines Kontrolbeamten versehen werden
sbein ist ungültig, fünf Jahren nach Ablauf des erhoben wird. .
Purpur⸗Pergament aus dem ierungs⸗Anzeiger“ enachrichtigte der J. J. Ssmirnow das Archäologische „in Sarmasachly in Kleinasien befinde
riechisches Evangelium, welches vier
merikaner zu erwerben sich bemühten. genannten Ortschaft trotzdem beschlossen die armen Bewohuer von e zu verkaufen. eschränkter Geldmittel en mußte, so wandte sich denten der Akademie der
Erwerbung der „Re
Griechenland. gen Jahres
strigen Sitzung der Deputirte verschiedener Interpellationen, be⸗ gkeiten in Macedonien, s und der Minister⸗Präsident lge keine Politik des Hasses, flicht erfüllen und die zu stärken wissen. ition wurde ausgeführt, daß die Er⸗ schen Exarchats in Konstantinopel mit riarchats unvereinbar sei. 8
unschädliche Berlin 50, 0 auf sonstige Brände mit (in Berlin 150, Danzig 37, Die Liste der Schadenbrände ahres 1894 durch 28 233 Brände be⸗ vom Hundert weniger als im ungen verminderten sich von gegen 10,75 im Jahre 1893 i Schadenfeuer ausgebrochen
sentlich geringere Brandlast mmen Jahren 1892 und 93 t durch weitere Bearbeitung der en Schaden die Brände verursacht
zelnen Regierungsbezirken fanden während des chadenbrände statt und wurden Besitzungen dadurch
Brände Besi
Schornsteinbrände Ende vori
Düsseldorf 23, Danzig weniger als
Königlich bayerische eantwortun treffend die religiösen der Minister des Aeußern Skuse Delyannis: Griechenland verfo aber die Regierung werde moralische Autorität des Patriarchats den Rednern der Oppos richtung eines rumänig der Autorität des Pat
und der Stadtverordneten
druckt werden, doch mu einer Mark Schaden
Wiesbaden 29, Merseburg 25 behielt 31 297 während des J schädigte Besitzungen, Jahre zuvor.
3161 auf 3064,
igenhändigen ; einrichs aus Marien⸗
Bartels aus haben die zweite Verwaltungsdienst bestanden.
1279 oder 3,926 Gemeinde der
Die angesteckten und es kamen 10,85 angesteckte Besitzungen auf 100, in dene
Weisen diese Zahlen auf eine we hin, als sie das Volk in den beiden schli zu tragen hatte, so kann doch er Bäblkarten festgestellt werden, wel⸗ aben.
Magdebur
Regierungsbezirk Koblenz. Staatsprü
eisung der Stadt Kreuznach . über Mark.
das Evangelium an Orthod die Kaiserliche öffentliche Bibliothek wegen von dem Ankauf des Evangeliums abse der Botschafter Nelidow an den Präsi Großfürsten Konstantin Konstantinowitsch, volle Schriftdenkmal aufmerksam machte. n auf Befehl des Kaisers erworben, welcher Monat der öffentlichen Bibliothek schenkte. auf Purpurpergament von heute Purpur
Ueberschriften Die Hand⸗ Der Buch⸗
Das Gut⸗ stantinopel geht dahin,
Rbeinprovinz. 8
zum Anleihescheine gabe, Buchstabe ..
Der Inhaber die zu dem obigen gea
euznach, sofern nicht rechtzeiti den Inhaber des Anleihescheins Kreuznach, den. Der Bürgermeister. (AlUlnterschrift.) Anmerkung: und der Stadtverordneten k eedruckt werden, do Namensunterschrift eine Anweisung ist zum Unt unter den beiden letzten Zins in nachstehender Art abzudru
... ter Zinsschein. ... ter Zinsschein.
Wissenschaften, aiser auf das werth Die Handschrift wurde sodan sie im vorigen Evangelium
an das Ober⸗Kommando eisenau“, Kommandant
Laut tele der Marine ist Kapitän zur See Hofmeier, eabsichtigt, am
een deren Rückgabe insscheinen für die 18. bei der Stadtkasse zu g von dem als solchen sich ausweisen⸗ dagegen Widerspruch erhoben wird.n
Die kommittierten Stadtverordneten. (Unterschriften.) schriften des Hear önnen mit Lettern oder Faksim lestempeln enhändigen
ser Anweifung empfängt b e.. te Reihe vo
phischer Meldun 1' M. S. nn estern in Alexandria an⸗
Rumänien.
Interpellation des Deputirtenkammer gestern nisterium ihr vollstes Vertrauen daß die Regierung in der Metro⸗ “ gemäß vor⸗
Anläßlich einer Abg. Fleva und Genossen sprach die mit großer Mehrheit dem Mi aus, indem sie anerkannte, politenfrage d
gegangen sei.
ist, wie oben violetter Färbung (bekanntlich war, immer roth) mit „Jesus Christus“ in Goldschrift ausgeführt. r, etwa 308 dürften fehlen.
1. Januar nach Neapel in In den ein
gekommen und b; b Jahres 1894 S
See zu gehen.
———
der einzelnen Abschnitte sind schrift enthält nur 182 Blätte
vorderen Decke zu urtheilen, aus dem Jahre 1820. achten des Archäologischen Instituts in Kon eser Handschrift mit einem Theil des berühmten durch Tischendorf bekannt wurde und von dem Von diesen werden sechs in in London und 33 heologen auf Patmos aufbe⸗ riebene Handschriften in nur ere Zeit gekommen sind, so braucht nicht erst darauf en, einen wie hohen Werth das „Sarmasachly⸗ gesehen von seiner Bedeutung in textlicher Hin⸗ Die werthvolle Handse
en 8 allgemein Königsberg Schleswig..
en Lande 8 Gumbinnen
Die Namensunter Oldenburg.
gliche Hoheit der Großh amation erlassen:
Empfang, welcher esen Tagen in Stad
Bulgarien.
ür den Pr. t aus drei Die drei Angeklagten, sich bisher gegen Kaution auf freiem aft genommen ist,
Tüfektschiew sagte aus, er s gewesen, würde jedoch St ihm begegnet wäre,
der seinen (Tüfektsch Zeugenaussagen boten nichts ow habe Haliu und Tuüͤfektschiew als Grekow erklärte, Stambulow sei st gewesen, daß sein Haus mittels Dynamits in die werde. Man legte einen Brief Stambulow's vo geöffnet wurde, und in welchem der Er⸗ gen Minister beschuldigt, mit Tü n sein Leben verabrede
(8ʒH.) Seine Köni in folgende Prokl „Der herzliche
Erbgroßherzogs in di
in so wohlthuender Weise bereitet worde
werthvolles Zeugniß der tief im
Anhänglichkeit an
ist Uns eine Bür
Unsern treuen O
muß jede Anweisung mit der eig s Kontrolbeamten versehen werden. erschiede auf der ganzen Blattbreite scheinen mit davon abweichenden Lettern
erzog hat Marienwerder
eß gegen die Mörder Stadtkreis Berlin 5705 ichtern und aus drei Ge⸗ d 1u““
von denen Tüfektschiew Fuße befand, jetzt aber erklärten sich für nicht ei an der Ermordung nicht betheiligt ambulow getödtet haben, wenn er denn Stambulow sei ein Tyrann gewesen, iews) Bruder zu Grunde
Der Gerichtshof Stambulow's beste schworenen.
daß man es Evangeliums unter der Bezeichnung „Purpurkoder B“ bisher nur 45 Blätter bekannt waren.
Vaticana, zwei in Wien, vier
Bibliothek des Klosters Johannis des T wahrt. Da auf Purpur⸗Pergament gesch
der theuren Gemahlin des Osnabrück.. t und Land von allen Seiten n ist, hat Uns als ein neues Oldenburgischen Volke wurzelnden aus auf das Innigste gerührt und daß auch die Erb denburgern Sich bald wohl
In diesem festen V des Einzuges durch äuße haben — Gemeinden, und des neu vermählten lichsten Dank hierdurch aus burger Lande und seinem F ferner erhalten möge.“
Unser Fürstenh schaft dafür,
herzogin unter eimisch fühlen
welche am Tage Uns hoch erfreut — in Unserem sten und herz⸗ Er dem Olden⸗
Anweisung. ahl auf uns
eesen zu werd Evangelium“, sicht und für die wird in der öffentli
erichtet habe. ow bekundete, seine Mörder ets in Sorge
ertrauen sprechen Wir Allen, re Zeichen ihrer Theilnahme Korporationen und Einzelnen Namen — Unsern wärm und bitten Gott, daß ürstenhause Seinen reichen Segen auch
aläographie, hat. n Bibliothek in einer besonderen dem Sinai⸗ und Ostromir⸗Evangelium aufbewahrt werden.
„Unterrichts⸗ und
Ministerium der geistlliche genheiten.
Medizinal⸗Angele
Bekanntmachung.
Turnlehrerinnen⸗Prüfung, in Berlin abzuhalten ist, ontag, den 24. Mai 1897,
gen der in einem Lehramt stehenden Bewerberinnen etzten Dienstbehörde spätestens bis zum eldungen anderer Bewerberinnen bei der⸗ in deren Bezirk die Betreffende April 1897 anzubringen.
nden Bewerberinnen, welche in haben ihre Meldungen bei dem m in Berlin bis zum 1. April 1897
en können nur dann Berücksichtigung ungsordnung vom 1 cke ordnungsmäßig beige⸗
Führung und Lehrthätigkeit bei⸗ en in neuerer Zeit ausgestellt sein.
Magdeburg
Merseburg. . . . Vitrine neben
Sigmaringen
Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Maßregeln.
Der Gesundheitsstand in Berlin blieb in der Woche vom 6. bis d die Sterblichkeit eine günstige (von aufs Jahr berechnet, 17,7). dieser Woche akute Entzündungen gorgane und Katarrhe der Luftwege vorherrschend gleicher Zahl von Fällen wie in der Vor⸗ Erkrankungen an
le von Grippe gemeldet. eschränkter Zahl; (ausschließlich Kinder ch etwas größer als in der des Sauglingsalters
sch niedrige wie in der
nach dessen Tode mordete die damal einen Anschlag gege
Schweden und Norwegen.
gestern in Christiania Wahlen siegten, mit einer einzigen n der Linkenpartei mit 6667 der Rechtenpartei er 422 Stimmen.
Wohlfahrtseinrichtungen.
Die hanseatische Alters⸗ und Invaliditäts kungsanstalt hat 170 000 ℳ für den w stätte für Lungenkranke in St. And
habe ich Termin
ühjahr 1897 5 und die folgenden Tage an⸗
. Ve rsiche⸗ eiteren Ausbau der reasberg bewilligt.
Sachsen⸗Meiningen. andtag ist auf den 28. d. M einberufen worden. t zu haben. 2 .Dezember ein guter un je 1000 Einwohnern starben, Todesursachen blieben auch in der Athmun und führten au woche zum Tode.
vorgenommenen Ausnahme, die Stimmen. 517, die der Sozial⸗
1. April 1897, jenigen Königlichen wohnt, ebenfalls bis zum 1. in Berlin wohne keinem Lehramte stehen, Königlichen Polizei⸗Präsidiu nzureichen.
Die Meldung wenn ihnen die nach § 4 der P chriebenen Schriftstü
Die über Gesundheit, zubringenden Zeugnisse müss
Zur Arbeiterbewegung. us Hamburg berichtet das „Wolff'sche Bureau“ Hafen⸗ und anderen Arbeiter: Ausstands⸗Kommission hat ein Schreiben an den Sena welchem sie die Ablehnung
städtischen Kandidate Kandidaten demokraten
Regierung, Die Zentral⸗ t gerichtet, in der Vorschläge des Senats damit be⸗ Vorschlägen des Senats keinerlei daß die Arbeitgeber das anerkennen,
zur Organi⸗
Oesterreich⸗Ungarn.
Herrenhaus nahm von Ges ffend das Budge des Viehsalzes und den etheiligung ch die Gewerbenovelle angenommen aft in größerer Anzahl vorhandenen unter eediensteten abgesonderte bildet werden sollen. Der
Zahlreich wurden au Grippe beobachtet, und 6 Todegfälle i Darmkrankheiten blieben dieselben bedingten Alter unter 2 Jahren betreffend
Vorwoche (26 gegen 21). D
an der Sterblichkeit blieb jedoch fast die gle je 10 000 Lebenden starben, aufs Jahr berechnet, Von den Infektionskrankheiten kamen Er⸗ an Diphtherie in fast gleicher Zahl während an
Das österreichische estrigen Sitzung arunter diejenigen, betre
eine Reihe etzentwürfen
tprovisorium, die Sterbefälle
Amerika.
am Montag ammlung statt, welch cubanischen Versammlun um ihrer Sympathie
Verbilligun Koalitionsrecht
päter keine Maßregelungen sation oder wegen etwaiger Betheili werden, daß die „festen“
Abend eine sehr zah e eine Resolution Insurgenten annahm. durchzog die Menge die ür die Cubaner Ausdruck zu
In New⸗York fand reich besuchte Vers⸗ Gunsten der
ach Schluß der
ser Weltausstellung.
wurde mit einem Zus Zugehörigkeit
ung am Ausstande stattfinden Arbeiter ihre Stellungen wieder erhalten ß eine Besserung in den Lohn⸗ und Arbeitsverhältnissen ein⸗ rd, da die Arbeitgeber allein best⸗ machen wollen oder nicht;
1894 vorges fügt sind. krankungen an Typhus selten Vorwoche zur
Scharlach mehr Erkrankungen zur Anzeige kamen,
geordneten Hilfs⸗ d Einrichtungen ge⸗ Fürst⸗Erzbischof von Wien
asern und und zwar zeigten
stimmen, ob wie in der
enossenschaftliche daß ferner keine Gew
sich Erkrankungen an Masern besonders im Stralauer und Spandauer Viertel und in der Rosenthaler Vorstadt am zahl⸗ reichsten, während Erkrankungen an Scharlach aus der jenseitigen Luisenstadt und aus der Rosenthaler Vorstadt, Erkrankungen an Diphtherie aus der jenseitigen Luisenstadt und aus Moabit am häufigsten zur Meldung kamen. Erkrankungen an Kindbettfieber wurden 5 bekannt. Rosenartige Entzündungen des Zellgewebes der Haut blieben in beschränkter Zahl. Bösartiger verliefen Erkrankungen an Keuchhusten, die in 11 Fällen tödtlich ausgingen. Dagegen 1. rheumatische Beschwerden aller Art, namentlich akute Gelenkrheuma⸗ tismen, seltener zur ärztlichen Beobachtung.
Bombay, 23. Dezember. 2 amtlicher Mittheilung ist die Pest wie „W. T. B.“ meldet, auch in Kurrachee ausgebrochen. n Bombay ist die Seuche in weiterer Zunahme begriffen.
“
Handel und Gewerbe.
gengestellung für Kohlen und Koke an der Ruhr und in Oberschlesien. An der Ruhr sind am 22. d. M. gestellt 13 728, nicht rechtzeitig gestellt 70 Wagen.
Berlin, 22. Dezember. Marktpreise nach Ermittelungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Per 100 kg für: Richtstroh 4,82 ℳ; 4,00 ℳ. — Heu 6,90 ℳ; 4,00 ℳ. — Erbsen, gelbe, zum Kochen 40,00 ℳ; 20,00 ℳ. — Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ; 25,00 ℳ. — Linsen 60,00 ℳ; 25,00 ℳ. — Kartoffeln 6,00 ℳ; 4,00 ℳ. — Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,60 ℳ; 1,10 ℳ. — dito Bauchfleisch 1 kg 1,20 ℳ; 0,90 ℳ. — Schweinefleisch 1 1 1,50 ℳ; 1,00 ℳ. — Kalbfleisch 1 kg 1,60 ℳ; 1,00 ℳ. — Ha fleisch 1 kg 1,50 ℳ; 0,90 ℳ. — Butter 1 kg 2,80 ℳ; 2,00 ℳ. Eier 60 Stück 5,20 ℳ; 2,60 ℳ. — Karpfen 1 kg 2, -
— Aale 1 kg 2,40 ℳ; 1,20 ℳ. — Zander 1 kg 2,4 ; — Hechte 1 kg 1,60 ℳ; 1,00 ℳ. — Barsche 1 kg
— Schleie 1 kg 2,40 ℳ; 1,20 ℳ. — Bleie 1 kg
— Krebse 60 Stück 12,00 ℳ; 2,00 ℳ.
— Vom rheinisch⸗westfälischen Eisenmarkt wird der „Voss. Ztg.“ aus 88 unter dem 21. D der verflossenen Wo eisenmarkt unter dem flott wie bisher. Selbst in Bauträgern und Halbzeug war das Geschäft ziemlich still. Auf die flotte Beschäftigung der Werke war diese Stille indeß ohne jeden Einfluß, da gerade jetzt, kurz vor Jahresschluß, die Spezifikationen um so reger eingehen. Voraussichtlich werden die Werke während der ersten drei Monate des nächsten Jahres ihre ganze daiinh t aufbieten müssen, um die bereits eingegangenen un noch einge enden Spezifikationen in Stabeisen, Bandeisen, Trägern Grob⸗ und Feinblechen sowie Walzdraht erledigen zu können. Auch Eisenbahnschienen harren noch sehr umfangreiche Aufträge der schleunige Erledigung. Auf dem Roheisenmarkt kan befriedigt werden, obwohl die Erzeugung in letzter Zeit stetig steigt Die Bezüge in fremdem Roheisen mehren c Der Bedarf an Roherzen ist gleichfalls steigend und gestattet den Eisensteingruben im Siegerland und Nassauischen einen schlanken Absatz zu den zuletzt festgesetzten höheren Preisen. Von den weiter verarbeitenden Werken si beschäftigt in erster Linie die Röhrengießereien un wagen⸗Bauanstalten zu erwäͤhnen. fabriken und Konstruktionswerkstä meinen nicht an Beschäftigung, obwohl die Aufträge in den letzten Wochen weniger rege eingingen.
— Die nächste Börsen⸗Versammlung zu Essen findet am 28. Dezember im „Berliner Hof“ statt.
— Die Einnahmen der Königlich bayerischen Staats⸗ bahnen betrugen im November d. J. 9 953 168 (+ 505 474) ℳ und seit dem 1. Januar 1896 115 519 744 (+ 7 051 518) ℳ
Königsberg, 22. Dezember. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen unverändert, Roggen ehauptet, pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 109 — 110. Gerste ruhig, Hafer matt, do. loko pr. 2000 Pfd. Zollgew. 127. Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 117,00. Spi pr. 100 Liter 100 % loko 36,60, do. pr. Dezember 36,50, do. pr. Frühjahr 38,50.
Danzig, 22. Dezember. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen loko unverändert, Umsatz 150 t, do. inländ. hochbunt und wei 162 — 166, do. inländ. hellbunt 161, do. Transit hochbunt und wei 131,00, do. hellbunt 126,00, do. Termin zu freiem Verkehr pr. Dezember 164,50, do. Transit pr. Dezember 130,00, Regulierungspreis zum freien Verkehr 165. Roggen loko unverändert, inländ. 109, do. russischer und polnischer zum Transit 74,00, do. Termin pr. Dezember
—,—, do. Termin Transit pr. Dezember —,—, do. Regu-⸗
siszenopre zum freien Verkehr 110. Gerste, große (660 — 700 Gramm) 4577. e, kleine G“ Gramm) 110,00. Hafer, inländischer 125,00. Erbsen, inländische 136,00. Spiritus loko kontingentiert 56,00, nicht kontingentiert 36,25.
Stettin, 22². Dezember. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen behauptet, loko 167. Roggen behauptet, loko 120 — 121, per Dezember —. Hu,. Hafer loko 128 — 134. Rüböl loko unver⸗ ändert, per Dezember 55,20, per April⸗Mai 55,00. Spiritus behauptet, loko mit 70 ℳ Konsumsteuer 36,30. Petroleum loko —,—.
Breslau, 22. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Bres⸗ lauer Diskontobank 117,50, Breslauer Wechslerbank 104 50, Kredit⸗ aktien 233,10, Schles. Bankverein 128,75, Bresl. Spritfbr. 132,90, Donnersmark 157,25, Bresl. elektr. Straßenbahn —,—, Kattowitzer 156,50, Oberschl. Eis. 89,50, Caro Hegenscheidt Att. 128,00, Oberschl. P. Z. 134,00, Opp. Zement 151,00, Giesel Zem. 126,50, L. Ind. Kramsta 142,00, Schles. Zement 197,40, Schl. Zinkh.⸗A⸗ 207,50, Laurahütte 158,00, Bresl. Oelfbr. 99,25.
— Getreide⸗, und Produktenmarkt. Spiritus per 100 1 100 % — 50 ℳ Verbrauchsabgaben pr. Dezember 54,80 Gd., do. do. 70 ℳ Verbrauchsabgaben pr. Dezember 35,30 Gd.
Magdeburg, 22. Dezember. (W. T. B.) Zuckerbericht. Kotnzucker exkl. von 92 % —,—. Kornzucker exkl. 88 % Rendem. 9,65 — 9,70. Nachprodukte exkl. 75 % Rendem. 7,15 — 7,70. Ruhig. Brotraffinade 1 23,50. Brotraffinade II 23,25. Gem. Raffi⸗ nade mit Faß 23,50 — 24,00. Gem. Melis I mit Faß 22,50. Ruhig. Rohzucker I. Produkt Transito fr. a. B. Hamburg pr. Dezember 8,97 ½ bez. und Br., pr. Januar 9,07 ½ Gd., 9,10 Br., pr. Januar⸗März 9,17 ½ Gd., 9,20 Br., pr. April⸗Mar 9,40 Gb., 9,42 Br., pr. Juli 9,62 ⅛ Gd., 9,67 ½ Br. Ruhig
Am Donnerstag, den 24. d. M., keine Börse.
Frankfurt a. M., 22. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Lond. Wechs. 20,362, do. 80,683, Wiener do. 169,55, 3 % Reichs⸗A. 98,10, Unif. Egypter 105,70, Italiener 90,90, 3 % port. Anl. 25,80, 5 % amort. Rum. 100,30, 4 % russ. Konsols 103,20, 4 % Russ. 1894 66,80, 4 % Spanier 59. 00, Mainzer 118,10, Mittelmeerb. 96,40, Darmstädter 155,80, Biskont⸗Komm. 207,40 Mitteld. Kredit 114,10, Oest. Kreditakt. 314 ¾, Oest.⸗Ung. Bank b, N 158,40, rahütte 158,00, Westeregeln 174,30,
-rivatdiskont 4 ¼. p — Cent, ft. So,jetät. (Schluß.) Oesterr. Kreditaktien 314 ½, Gotthardbahn 164,80, Diskonto⸗Komm. 207,30, Laurahütte 157,70, Portugiesen —,—, Schweizer Nordostbahn 131,40, Italien. Méridionaux —,—, Mexikaner 93,50, Italiener 90,90.
Leipzig, 22. Dezember. (W. T. B.) (Schlu Harsc 3 % Sächsische Rente 97,00, 3 ½ % do. Anleihe 101,25, eitzer Paraffin⸗ und Solarösl⸗Fabrik 99,75, Mansfelder Kuxe 772,00, Leipziger Krebi⸗ anstalt⸗Aktien 215,65, Kredit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 119,75, Leipziger Bankaktien 180,75, Leiphiger Hypothekenbank 138,40, Sächsische Bankaktien 123,75, ächsische Boden⸗Kreditanstalt —,—, Leipziger Baumwollspinnerei⸗Aktien 183 00, Leipziger Kammgarnspinnerei⸗Aktien 206,00, Kammgarn pinnerei Stöhr u. Co. 207,00, Wernhausener Kammgarnspinner 92,00, Alten⸗ burger Aktienbrauerei 236,00 Zuck affinerie Halle⸗Aktien 107,00,