1896 / 305 p. 41 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Dec 1896 18:00:01 GMT) scan diff

der Schwimmanstalts⸗Actien⸗ gesellschaft zu Leipzig

am 31. Oktober 1896.

Rechnungs⸗Abschluß der Schwimmanstalts⸗Actien⸗ gesellschaft zu Leipzig

am 31. Oktober 1896.

,

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Einnahme. Uebertrag von voriger Rechnung.. Einnahme in der Männeranstalt.. Frauenanstalt..

Vermögen. Bau⸗Kto. am 1. Nov. 1895 160 000.— Zugang 382519 163 325.19 Abschreibung

Inventar⸗Konto 100

12 274

1586041]

20. Januar 1897, Morgens 11 dem Bruderhause.

s

Sebastianus Baugesellschaft zu Zülpich.

Generalversammlung am Mittwach, den Uhr, auf

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht. 8 2) Verwendung des Jahresüberschusses.

üb Emisston bei Vermeidung des Verlustes desselben

sbis einschließlich den 31.

Actien⸗Gesellschaft für Gas und Elektricität in Köln.

Wir laden bierdurch unsere Aktionäre zur Aus⸗ des Bezugsrechtes auf die Aktien neuer

d. M. ergebenst ein.

Köln, 21. Dezember 1896. Der Vorstaud.

Zülpich, den 21. Dezember 1896. Der Vorstand. M. J. Schmitz. Pet. Jos. Klugh.

Werthpe pier⸗Konto Bank⸗Guthaben Kassenbestand

Schulden: b Aktien⸗Kapital 135 000.— Gläubiger 30 000.— Divid. Sch. Konto Nr. 18 360.—

1116“ 1 Reservefondzsds . 3 574.60 169 554 60 g Ueberschuß.. 5 542 23

175 096,83

ermiethungen..

auf verf. Divid. Schein Nr. 17

5 100 521/93 Ausgabe. 175 096 83

Steuern, Febatte 2 994.50 ves Betriebskosten in der Männer⸗ 1 Seeee 8. 8510.76 en in der Frauen⸗ Begeüae. 8 1 XX“ 1 979.14 Abschreibungen auf Bau⸗Kto. 6 225.19 Gewinn

Leipzig, den 1. November 1896. Die Direktion der Schwimmanstalts⸗Aectiengesellschaft zu Leipzig. Heller. Dr. J. C. Lion.

Gevwinnvertheilung: Beitrag zum Reservefonds von ℳ. 4 989.96 Für 900 Divid.⸗Sch. Nr. 20 zu 5 = 3 ½ % Vortrag auf nächstjährige Rechnung..

Tscharmann.

9 9 4re 2 9 9 immanstalts⸗Aetiengesellschaft zu Leipzig. dhwimmn besteht ge das Geschäftsjabr 1896/97 aus den Herren:

F 1— Roediger, als dessen Stellvertreter, Rechtsanwalt Dr. Richard Haebler, als Vorsitzendem, Kaufmann Georg Rtoe Le, ne 1“

S 9 Landgerichts⸗Direktor Georg Hoffmann, Dr. 1 ; egierun v1 W11 Max Lieberoth⸗Leden, Konsul Phocion Naoum und Buchdruckereibesitzer Guido Reusche, sämmtiich hier ’“ 1“ L ig, den 21. Dezembe 96. 8 . u“ Der Aufsichtsrath. Dr. Haebler.

[58551]

58552] rauerei⸗Gesellschaft Activa. Bilanz per 30. September 1896.

ℳ⸗8 ℳ* 8 Aktien⸗Kapital⸗Konto 1 917 714 73] Partial Obligationen⸗Konto 263 351 28 Hypotheken⸗Konto 131 831 44 Kreditoren.. . 25 903,20]ꝙMalzsteuer⸗Kredit 36 985 99]Reservefond⸗Konto.. 7 57879] Spezial⸗Reservefond⸗Konto. . . 82 086 84 Dividende⸗Konto, nicht zur Einlösung 200 182/18 präsentierte Nupoeonssss.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: 129 385/60 a. Gewinn⸗Vortragp. 1894/95 101 646,10 ö’ 359 230 381% b. Gewinn p. 1895/96 317 333.82 182 85770 N.3225570 37 548 78% Abschreibungen: 8 8 14 302,01a. auf Immobilien, Ma. 4 38 9 schinenꝛc. ℳ% 104 880.12 603 82563

zum Storchen vorm. Ch. Sick in Speyer.

Passiva.

2 300 000 1 104 000 267 965/ 20 208 58259 182 363 65 230 000,— 100 000,—

Brauerei⸗ und

E11“

Immobilien⸗Konto:

Wirthschaftshäuser. Maschinen⸗Konto Eis⸗ u. Kälte⸗Erzeugungs⸗Anlage⸗Kto. Konto der Elektrischen Beleuchtung. Brauereigeräthschasten⸗Konto.. . . Mobilien⸗Konto bee Wirthschaftsgeräthe⸗Konto .. Faß⸗Konto: .“

a. Lagerfässer und Gährbütten ..

b. Transportfässer.. Bier⸗Konto, Malz⸗ und Gerste⸗Konto, Hopfen⸗Konto, Diverse Materialien, Kassa⸗Konto, Bestand Wechsel⸗Konto, 1“ Konto⸗Korrent⸗Konto: Debitoren.. Darlehen u. Guthaben gegen Sicherheit Guthaben für Restkaufschillinge.

Vorräthe.

7806 105 73

Soll. Gewinn. und Verlust-Konto.

b. dubiose Ausstände 6 825.59 „111 705.71 324 671 49 —— THh.. gewinn. 1 182 32607 Verwendung des Reingewinns; 8 4 % Divid. an die Kktionäre 92 000.— Statuten⸗ und vertrags⸗ 8 mäßige Tantiöomen. 17 044.21 3 % Superdivid. an die Atticenegkene 1 69 000.— Extra⸗“ reibung au Wirthschaftsgeräthe⸗Kto. „30 000.— Gratifikation an Beamte. 2 800.— Vortrag a. neue Rechnung 2 095.78 212 939.99 1— 72006 106 ,83 Haben. i 9 4/ 8 8 An Hopfen, Malz, Pech, Natur⸗Eis, Per Gewinn⸗Vortrag p. 1894/95. †. 58 e, Löhne, Gehälter, Repara⸗ Bier⸗Konto.. 11 . 8. 88 eee dinn 8. u. Betriebsunkost., 8 Malztreber⸗Konto 2 ee Steuern u. Assekuranzen, Malzauf⸗ 8 Malzkeimen⸗Konto.. 29 schlag, Zinsen und Provisionen, v11A4A4“ ““ Kohlen, Eisfabrikation . . . .. Abschreibungen auf Immobilien, aschinen.. 8 vubehechinchtanke 1 bbbbö.

6 825 59 Vorstehende Konti mit den Büchern verglichen und richtig befunden. Die Direktion.. Speyer, den 27. November 1896. H. Eberhardt. V. Wagner. Lahnstein.

2 332 476 1

Der Aufsichtsrath. Justiz⸗Rath David, Vorsitzender.

1897, Nachmittags 3 Uhr, nach dem Berliner Hof (Hartmann) zu Essen a. d. Ruhr eingeladen. Tagesordnung:

1) Erhöhung des Grundkapitals auf 9 500 000 wecks Ewerbs der Bergbau „Gesellschaft Holland zu Wattenscheid, sowie zwecks Til⸗ gung der durch den Erwerb von Helene ent⸗

[58553] Brauerei Gesellschaft zum Storchen vorm. Ch. Sick in Speyer. Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß die heute dahier stattgehabte Generalversamm⸗ lung die Dividende pro 1895/96 auf 7 % = 35.— per Aktie von 500.—, = 70.— 1000.— estgesetzt hat. 1 „Dividende galanot 19 heute ab bei den bekannten Zahlstellen, als: vnten, der Pfälz. Bank vorm. Lounis Daqué, Neustadt a. H.., erren Baß & Herz, Frankfurt a. M., rren W. H. Ladenburg & Söhne, Mann⸗ heim, Bayerische Vereinsbauk, München, sewie an der Gefellschaftskasse dahier ur Auszahlung. haben Speyer, den 19. Dezember 1896. 3

anlagen.

Gesellschaftsstatuts. 3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

erechnet †i(spätestens bis Mittwoch, d 1897, Abends 6 Uhr), ihr

[58607] Aktiengesellschaft

Montag, den 4. Januar 1897, Nachmittags 5 Uhr, im Gasthaus zum Waldhaus in

geschlossen.

[58559]

die Generalversammlung vom 30. Dezember

1896 bereits Ziffer 1 b.

Aktiengesellschaft.

[58547]

standenen Schuld und Schaffung von Neu⸗ Abänderung der Paragraphen 3 und 13 des

ur Theilnahme an der Generalversammlung sind 892 § 8 bezw. § 21 des Statuts diejenigen Aktio⸗

näre berechtigt, welche wenigstens drei Tage vor

der Geueralversammlung, den Tag nicht F. en

AAktien oder Depotscheine der Reichsbank hinterlegt bei der Gesellschaftskasse zu Horst⸗Emscher

Außerordentliche Generalversammlung der

Consumverein für Obergruna und Umgegend

Ober⸗ runa.

Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über Abänderung tuten. 2 1 2) Beschlußfassung über etwaige rechtzeitig ein⸗ gegangene Anträge der Aktionäre. Der Saal wird um 4 Uhr geöffnet, um 5 Uhr

Der Aufsichtsrath. David Kunze, Vorsitzender.

Aschaffenburger Gesellschaflsbrauerei, Act.⸗Ges.

Auf Antrag von zwei Aktionären erhält die für veröffentlichte Tagesordnung folgenden Zusatz: Wenn der Utrag abgelehnt wird: Auflösung der Aschaffenburg, 21. Dezember 1896. 8 Der Aufsichtsrath Bayer, Justiz⸗Rath.

Cottbuser Maschinenbananstalt und

Eisengiesterei⸗Artien⸗Gesellschaft. Cotlbus. Die für das zwölfte G⸗schäftsjahr vom 1. Ok⸗ tober 1895 bis 30. September 1896 auf unsere Aktien zur Vertheilung kommende Dividende von 8 % gelangt gegen Aushändigung des Dividenden⸗ scheines Nr. 6 der Aktien Läitt. A. und B. und bezw. des Dividenscheines Nr. 2 unserer Aktien Litt. C. mit à achtzig Mark

bei unserer Geschäftskasse in Kottbus, 3 bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Berlin und Köln, bei dem Bankhause Friedr. Franz Wandel in

Dessau vom 2. Januar 1897 ab zur Auszahlung. Die Direktion. 83

Wagner. Lührs.

[58548] 8 . 3 Gaardener Export Bierbrauerei

vormals Drews & Co. Bilauz per 30. September 1896.

83 210 000, 469 550,—

19 208 146 296

7 233,

32 664

23 520

8152 10 027 11 182

700—

Activa.

Brauereigrundstück Brauereigebäude.. Wasserleitungsanlage. Maschinen u. Inventar Gährbottige .. Lagerfässer.. Versandgebinde... Flaschenbierkeller⸗Ein⸗ richtung .. ... Wagen⸗ und Geschirr. 164“ Seüsen beñ 88 Immobiliarbesitz außer I Ider u 8 8 .1711 303/60. Hypothekforderungen u. b 94 976 53 Kassa u. Bankguthaben 14 337 59 Vorräthe 115 983 30 Ausstände 213 495 62 Effekten des Reservefond 12 987 40

Passiva. Aklien⸗Kapital... eet-Weher Temporäre Anleihe.. Hypothekaranleihe auf Immobiliarbesitz außen der Brauerei.. Kreditoren ... Aecepie.. Reservefond.. Delkredere⸗Konto... Reservierte Zinsen Tantioͤme

[ö1

376 000

Actiengesellschaft 19ee d. 6. Januar 1897, Nachm. 5 Uhr,

im Restaurationslokale der Badeanstalt zu Oldesloe.

32 000

133 700 175 189 30 12 120 14 513 90 14 250 2 281 84 1561—

[157983]

ordentliche Generalversammlung der kesef für das Bad Oldesloe am Mitt⸗

eeg 1) Wahl zweier Direktions⸗Mitglieder 2) Ersatzwahl dreier Direktions⸗Mitglieder. 3) Wahl dreier Aufsichtsraths⸗Mitglieder. 4) Antrag der Direktion auf Aenderung des

§ 15 Ab- 4 der Statuten, dahingehend, daß jede Aktie eine Stimme hat.

Die Direktion der

Artiengesellschaft für das Bad Gldeslor. Dr. B. Ruete. H. Geerdts. H. Stoffers. Heinr. Grude. Robert Dreyer.

58601] 1

Einladung zur achten ordentlichen General⸗

versammlung der Aktiengesellschaft Chromo in

Altenburg, Donnerstag, 28. Janunar 1897,

Nachmittags 4 Uhr, im Hotel zum Bairischen

Hof in Altenburg S.⸗A.

Tagesordnuung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungsabschlusses über das Geschäftsjahr vom 1. Bktober 1895 bis 30. September 1896.

2) Bericht des Aussichtsrathes, Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrathes. 8

3) Beschlußfassung über die vorgeschlagene Ver⸗ wendung des Reingewinns. 8

4) Wabl eines Aussichtsrathemitgliedees.

Gemäß § 19 der Statuten haben diejenigen

Aktionäre, welche an der Generalversammlung theil⸗

nehmen wollen, die Aktien (ohne Kupons) oder einen

die Nummern ihrer Aktien angebenden Depotschein der Reichsbank oder einer öffentlichen Behörde beim

Eintritt in das Versammlungslokal dem protokollieren⸗

den Rotar zu behändigen, oder die Aktien (ohne

Kupons) bei der Gesellschaftskasse in Altenburg

oder bei der Sächsischen Bank in Dresden oder

deren Filialen bis zum 27. Januar 1897

u binterlegen.

Der Sebeachte Geschäftsbericht wird vom 6. Januar

1897 ab bei den vorgenannten Hinterlegungsstellen

für die Aktionäre zur Empfangnahme bereit liegen.

Altenburg, 21. Dezember 1896.

Aetiengesellschaft Chromo. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Julius Sarfert, Vorsitzender. Herm. Bock.

5ö“ VBerlin⸗Gubener Actiengesellschaft vorm. A. Cohn.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden edeech zu einer am Dienstag, den 12. Ja⸗ nnar 1897, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft hierselbst, Burgstraße 21, stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗

sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

Beschlußfassung uͤber die Erhöhung des Grund⸗ kopitals. 8

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach § 26 des Statuts nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder die Derotscheine der Reichsbank über ihre Aktien, sowie die Vollmachten der Vertreter bis spätestens am „9. Januar 1897, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ kasse in Berlin, Burgstr. 21, oder bei der Bank für Handel und Indnstrie hierselbst, Schinkel⸗ platz 1/2, hinterlegt haben. Berlin, den 22. Dezember 1896.

Der Vorsitzende des Anfsichtsraths:

E. Heinitz.

8

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗

Genossenschaften.

2 8 geine. 1“

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

In der Liste dem üe he zcnen e. gerichte zugelassenen Rechtsanwalte ist der Name des Lepcots ng Rechtsanwalts Hofrath Oesten in Feldberg gelöscht worden.

[58458]

1 561 616 04 Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechunug.

1 561 616 04

Neustrelitz, 15. Dezember 1896. 1 Fefenngelich EEööe Landgericht. per.

vpebet. Credit. 208 249,54

171 289 92

Material⸗Verwen⸗

dung Unkosten, Zinsen,

Steuern ꝛc. Abschreibungen auf Gebäude, In⸗

HeII auf Ausstände Reservefond.. 8 Tantidme...

Per Zinsertragu. Miethe⸗ überschuß aus

An

32 981

8 Keine.

erschiedene Bekannt⸗ machungen. 58605 Kaiserin Augusta⸗Verein

Hntfabrik

8

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher

die Bekanntmachungen aus den dels⸗, G 2 Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, sgente a e .a 888.

Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, onderen Blatt unter dem Titel - Efft üeai

Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. 3054)

Berlin Anzeigers, SW. Wilbhelmstraße 32, bezogen werden.

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann du UU auch durch die Königliche Expedition des Deuts⸗ 8. Reich. nch an

ost⸗Anstalten, für

und Königlich Preußischen Staats⸗

Vom „Central⸗Handels⸗Register für d

B 9 Di8 Cartza⸗ ezugspre a Fsietongreir 8

dels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. 50 für das i ventsce Feüesche . 8 für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

as Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 305 A. und 305 B. ausgegeben.

Annalen für Gewerbe und Bauwesen.

erausgegeben von F. C. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. Band 39. Heft 12. Inhalt: Verein für Eisen⸗ bahnkunde. Versammlung am 13. Oktober 1896. Vortrag des Herrn Regierungs⸗ und Baurath von Borries über: Neuere Fercteite im Lokomotivbau und ihre Bedeutung für die Beanspruchung der Gleise. Vortrag des Herrn Regierungs⸗Raths J. Hofmann über: Das mechanische Fliegen. (Mit 25 Abbildungen.) Liegende Verbund⸗Dampf⸗ maschine mit Radovanovic⸗Ventilsteuerung der Ma⸗ schienenfabrik Gebrüder Pfeiffer in Kaiserslautern. (Mit 8 Abbildungen.) Elevator zum Löschen von Steinkohlen. (Mit 1 Abbildung.) Eisenklammern zur Befestigung von Fußböden und Decken an eisernen Trägern. (Mit 6 Abbildungen.) Die neuesten Jahresberichte der preußischen Regierungs⸗ und Gewerbe⸗Räthe und Bergbehörden. (Schluß.) Verschiedenes: Korksteine und Korksteinplatten. Tauche für kalkhaltige Mauersteine. Kohlen⸗ entladevorrichtung des Rheinisch⸗Westfälischen Kohlensyndikats. Personal⸗Nachrichten. Anlage 1: Titelblatt und Inhaltsverzeichniß zum Band 39. Anlage 2: Literaturblatt. Titelblatt und Inhalts⸗ verzeichniß.

Gewerbeblatt für das Großherzogthum

essen, Zeitschrift des Landes⸗Gewerbevereins. Darmstadt.) Nr. 51 u. 52. Inhalt: Zur Nachricht. Mittheilung über Unterrichtsmittel. Bekanntmachung, betreffend Ausnahmen von dem Verbote der Sonntagsarbeit im Gewerbebetriebe. Zur Unfallversicherung der bei Bauten beschäftigten Personen. Aus den Ortsgewerbevereinen. Alzey. Fürth i. O. Michelstadt i. O. Ober⸗Ramstadt. Rüsselsheim. Verschiedene Mittheilungen. Patente und Gebrauchsmuster von im Großherzog⸗ thum Hessen lebenden Erfindern. Literatur. F. C. Huber. Zur Handwerkerfrage. Sämmt⸗ liche Patentgesetze des In⸗ und Auslandes. Kalender der Baugewerbs⸗Zeitung. Kalender für Maschinen⸗ Ingenieure 1897. Kalender für Betriebsleitung und praktischen Maschinenbau 1897. Deutscher Schlosser⸗ und Schmiede⸗Kalender 1897. Maler⸗Kalender für das Jahr 1897.

Gewerbeblatt aus Württemberg, heraus⸗ gegeben von der Königl. Zentralstelle für Gewerbe und Handel. (Verlag der Stuttgarter Buchdruckerei⸗ Gesellschaft [Chr. Fr. Cotta’'s Erben)). Nr. 51. Inhalt: Populäre chemische Vorträge. Zolltarif⸗ Entscheidungen in den Vereinigten Staaten von Amerika. Zolltarif⸗Entscheidungen in Italien. Die Produkte unserer Kolonien. Volksbureaux für Rechtshilfe. Verschiedene Mittheilungen. Gewerbliche ꝛc. Rezepte. Mittheilungen aus dem Vereinsleben. (Gewerbeverein Neuenstein.) Aus⸗ stellungswesen. Literarische Erscheinungen. Thätigkeit des chemischen Laboratoriums. Reichs⸗ Patente von Erfindern aus Württemberg. (Patent⸗ Anmeldungen. Patent⸗Ertheilungen.) Ge⸗ brauchsmuster. (Eintragungen.) Neue Erwer⸗ bungen für die Bibliothek der K. Zentralstelle für Gewerbe und Handel. Submissionen.

Deutsche Tapezierer⸗Zeitung. (Berlin.) Nr. 24. Inhalt: Der Besähigungsnachweis für das Kleingewerbe. (Schluß.) Die Dekoration der Polstermöbel. Die Festdekoration von Ruhrort zum Besuch der Majestäten am 7. August 1896. (Mit Abbildungen.) Rückwand zu einem Bankett. Mit Abbildung.) Paravent im englischen Ge⸗ chmack. (Mit Abbildung.) Garnitur im engli⸗ chen Empir⸗Stil. Sopha mit Spiegel und Seiten⸗

ravents. Moderne Salon⸗Dekoration. e. Seecher cer

annigfaltiges. ragekasten. Juristischer Rathgeber. Nach der Arbeit.

Der Metallarbeiter. (Herausgeber: Carl ataky, Berlin.) Nr. 100. Inhalt: Gewerbliche Universal⸗Gußputzmaschine. etroleum⸗Glühlicht⸗L2ampe. Verwendung von

lechabfällen. Eine eigenartige Kathode. Tech⸗ nische Mittheilungen: Das Schweißen von Metall⸗ röhren. Galvanische Verkupferung von Alluminium. Neue Patente. Technische Anfragen. Tech⸗ nische Beantwortungen: Abspringen von Lack zu ver⸗ hüten. Löthstellen Messingfarbe geben. Eisen⸗ stäbe vernickeln. Eiserne Pumpenhähne ein⸗ schleifen. Verschiedenes. Bücherschau. Der Geschäftsmann. Patentliste.

Deutsche Destillateur⸗Zeitung. Zentral⸗ Organ für Ligueur⸗, Fruchtsaft⸗, Kognak⸗, Obstwein⸗, Sprit⸗ und Branntwein⸗Fabrikation. XVII. Jahrg. Nr. 100. Inhalt: Vereinsnachrichten. Urtheil einer Strafkammer in Bezug auf Kleinhandel mit Branntwein. Spiritustermingeschäft. Sprech⸗ aal. Umschau. Waarenzeichen. Handels⸗ theil. Verkauf von Branntwein auf Borg.

roth & Troschel, Berlin W., Lützowstr. 106.) Heft 2. —. Inhalt: Vereinsnachrichten. Bericht über die Sitzung des Großen Ausschusses am 6. November 1896. Ueber die Hafenanlagen Stettins und dessen Wasserverbindungen mit dem Meere und dem Binnenlande; Stadtbaurath Krause⸗Stettin. Verein für Hebung der Fluß⸗ und Kanalschiffahrt für Niedersachsen in Hannover. Bericht über die Ausschußsitzung am 16. November 1896. Ost⸗ deutscher Fluß⸗ und Kanalverein in Bromberg. Bericht über die Eebaag des Vorstandes am 17. No⸗ vember 1896. eutsch⸗Oesterr.⸗Ungar. Verband für Binnenschiffahrt. Verhandlungen des 1. Ver⸗ hbandstages. Die weltwirthschaftliche Lage und die mitteleuropäischen Kanalprojekte; Dr. Gottfried Zöxfl⸗Nürnberg. Satzungen und Arbeitsprogramm des Verbandes; Hauptmann z. D. Hilken⸗Berlin. Das Donau⸗Oder⸗Kanalprojekt; K. K. Ober⸗Bau⸗ rath Oelwein⸗Wien, K. K. Ober⸗Baurath Ritter Weber von Ebenhof⸗Wien, Syndikus Bergrath Gothein⸗Breslau, General⸗Sekretär Dr. Voltz⸗Katto⸗ witz. Stufenschleuse oder Schiffshebewerk; Baurath G. Tolkmitt. Von unseren Wasserstraßen. Eingänge an Drucksachen vom 15. Oktober bis 15. November. Vermischtes. Bekanntmachung des Verbandsvorstandes.

Deutsche Brau⸗Industrie. Berlin. Offizielles Organ des Bundes der mittleren und kleinen Brauereien der Norddeutschen Brau⸗ steuergemeinschaft und der demselben korporativ zu⸗ gehörenden neun Brauereibesitzer⸗Vereine, sowie des Thüringer Brauer⸗Vereins und des Hopfenbau⸗ Vereins zu Neutomischel. Nr. 70. Inhalt: Ueberschuldung von Aktiengesellschaften. Die Koser’'sche Gefrieranlage. Nützliche Winke für Kleinbrauer. Deutscher Reichstag (Petition des Bayerischen Brauerbundes, betreffend die Ueber⸗ gangsabgabe von Bier nach Elsaß⸗Lothringen.) Aus dem Reichs⸗Versicherungsamt. Ueber Bier⸗ brauerei und Bierbesteuerung im deutschen Zollgebiet während des Etatsjahres 1895‚96. Marktbericht. Hopfenberichte. Vermischtes. Eingesandt. Geschäfts⸗ und Arbeitsmarkt. Mittheilungen für Haus und Wirthschaft.

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ zꝛc. Register⸗Einträge

bestimmten Blätter.

Arolsen. Bekanntmachung. [57938] Die Veröffentlichung der Eintragungen in den und Genossenschaftsregistern soll pro 1897 durch:

a. zum Waldeckschen Regierungs⸗

att,

b. den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen

c. die Berliner Börsenzeitung

erfolgen. 1M“

Die Bekanntmachungen hinsichtlich der kleineren Genossenschaften werden außer im Reichs⸗Anzeiger nur in der Beilage zum Waldeckschen Regierungs⸗ blatt veröffentlicht werden.

Arolsen, den 18. Dezember 1896.

Fürstliches Amtsgericht. v. Wittgenstein. Aschaffenburg. Bekanntmachung. [58594]

1) Die Veröffentlichung der Einträge, in das Handelsregister des Kgl. Landgerichts Aschaffenburg im Geschäftsjahre 1897 erfolgt:

a. in der „Bayerischen Handelszeitung“ zu München,

b. im „Amtsblatt“ des Kgl. Landgerichts Aschaffenburg, und hinsichtlich der Aktien⸗ gesellschaften noch weiter im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“.

2) Die 1“ der Einträge in das Ge⸗ nossenschaftsregister desselben Gerichts im Geschäfts⸗ jahr 1897 erfolgt außer im „Deutschen Reichs⸗ Anzeiger“ noch im vorgenannten „Amtsblatt“.

schaffenburg, 21. Dezember 1896.

Königl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. (Unterschrift.)

Dalve. [58429] Für das Jahr 1897 werden die Eintragungen in das Handelsregister durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, das Westfälische Volksblatt und die Kölnische Volkszeitung, die Eintragungen in das Musterregister durch den Deutschen Reichs⸗An⸗ zeiger allein veröffentlicht werden. Balve, den 11. Dezember 1896.

8 Königliches Amtsgericht. Balve. [58430] Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister werden für das Jahr 1897 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und das zu Arnsberg erscheinende

Deutschen Reichs⸗Auzeiger, die Magdeburger Zeitung, das Stendaler Intelligenzblatt und die Berliner Börsenzeitung veröffentlicht werden. Bismark, den 19. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Demmin. Bekanntmachung. [58432]

Im Jahre 1897 werden die Eintragungen im Handels⸗, Zeichen,, Muster⸗ und Genossenschafts⸗ register im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, in der Berliner Börsenzeitung und im Demminer Tage⸗ blatt, für kleinere Genossenschaften nur im Reichs⸗ e und im Demminer Tageblatt veröffentlicht werden.

3) den Wöchentlichen Anzeiger für Teuchern und Umgegend, veröffentlicht werden. Teuchern, den 19. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Treffurt. Bekanntmachung. [58438] Im Jahre 1897 werden die Eintragungen im Börsenregister durch a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 5 b. die Eichsfeldia, c. den Mühlhäuser Anzeiger 8e. werden.

Demmin, 12. Dezember 1896. 8 1 Königliches Amtsgericht.

Eisleben.

Eintragungen in das Handels⸗, Börsen⸗ und Genossenschaftsregister durch 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

2) die Berliner Börsenzeitung, 3) das Eisleber Tageblatt,

8 8

Muster⸗

den Sekretär Carl erledigt. 8— Eisleben, den 10. Dezember 189656. Königliches Amtsgericht.

Kammin. Bekanntmachung.

unser Handels⸗ und Musterregister durch:

Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) das Regierungs⸗Amtsblatt zu Stettin, 3) die Kamminer Kreiszeitung, 4) die Berliner Börsenzeitung,

8

nur durch: den Deutschen Reichs⸗ Preußischen Staats⸗Anzeiger und die Kamminer Kreiszeitung bekannt gemacht werden. Kammin, den 14. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Könnern. Bekanntmachung. Im Jahre 1897 werden die Eintragungen im Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Börsenregister durch: a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. den hier erscheinenden Anzeiger für Stadt und Land, die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Musterregister nur durch den Deutschen Reichs⸗Auzeiger für den hiesigen Gerichtsbezirk veröffentlicht werden. Könnern, den 19. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Kottbus. Bekanntmachung. [58435] Die Bekanntmachung der Eintragungen in unser Handels⸗ und Genossenschaftsregister wird im Jahre 1897 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, den Cottbuser Anzeiger und die Cottbuser Zeitung, bei kleineren Genossenschaften durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und den Cottbuser Anzeiger erfolgen. Die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Muster⸗ register werden nur im Deutschen Reichs⸗Anzeiger Die auf die Führung der genannten Register sich beziehenden Geschäfte werden von dem Amtsrichter Dr. Hoepke unter Mitwirkung des Sekretärs Leh⸗ mann bearbeitet. Kottbus, den 19. Dezember 18b9. Königliches Amtsgericht. 8

osterfeld. Bekanntmachung. [58436] Im Jahre 1897 werden die Eintragungen im

Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung, 3) das

Weißenfels er Kreisblatt, 4) das Ssterfelber Lokal⸗

blatt veröffentlicht werden. 5

Osterfeld, den 19. Dezember 1896. 6 . Königliches Amtsgericht.

Recklinghausen. 8 Die Veröffentlichung b 1) der Eintragung in das Handels⸗, Zeichen⸗ und Musterregister für den Amtsgerichtsbezirk Reckling⸗ hausen erfolgt während des Geschäftsjahres 1897 durch . den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, . den öffentlichen Anzeiger des Regierungs⸗ Amtsblattes zu Münster, . Recklinghäuser Netun und d. Recklinghäuser Volksblatt; 2) der Eintragung in das Genossenschaftsregister

dur a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Auzeiger, b. Recklinghäuser Zeitung.

158433] Im Jahre 1897 erfolgt die Veröffentlichung der das

für kleinere Genossenschaften nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und die Eisleber Zeitung. in das und das Zeichenregister allein durch den Deutschen Reichs. Auzeiger. Die Registergeschäfte werden durch den Amtsgerichts⸗Rath Schlemm und

[58593] Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in

1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich

die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister und Königlich

[58434]

Börsenregister durch: 1) den Deutschen Reichs⸗

eart, den 18. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. Die auf die Füh d 8 H0 dels Zal5sh e auf die Führung de ndels⸗, en⸗ und Musterregisters bezüglichen Geschäfte werden für das Jahr 1897 von dem Amtsgerichts⸗Rath Seidenstücker und dem Assistenten Koch wahrgenommen. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch den Dentschen Neichs⸗Anzeiger, die Berliner Börse zeitung, die Rheinisch⸗Westfälische Zeitung und den in Unna erscheinenden Hellweger Anzeiger und Boten. Unna, den 18. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

na. Bekanntmachung. ss Die Eintragungen in unser Genossenschaftsregist werden im Jahre 1897 außer durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, durch den in Unna erscheinenden Hellweger Anzeiger und Boten bekannt gemacht. Unna, den 15. Dezember 1896. ““ Königliches Amtsgericht.

Wittenberg. Bekanntmachung. [58443] Im Jahre 1897 werden die auf die Führung des ndels⸗, Börsen⸗ und Genossenschaftsregisters sich

beziehenden Geschäfte von dem Amtsgerichts⸗Rath

Schmidt unter Mitwirkung des Sekretärs Weise

bearbeitet und die Eintragungen durch 3 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Preußischen Staats⸗Anzeiger, b 2) die Berliner Börsenzeitung, 1 3) den Anzeiger des Amtsblattes der Königlichen

Regierung zu Merseburg und b 4) das Wittenberger Tageblatt

veröffentlicht werden. 8 Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen

schaften erfolgen nur durch die Blätter zu 1 und 4. Wittenberg, den 18. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht. .“

Wittenburg. [58444] Die Eintragungen in die beim unterzeichneten Gerichte seh Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden für das Jahr 1897 durch die Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen, das Central⸗Handels⸗ register für das Deutsche Reich und außerdem, dem Befinden nach, durch das Wittenburger Kreis⸗ blatt und den Oeffentlichen Anzeiger für die Aemter Boizenburg⸗Hagenow⸗Wittenburg veröffentlicht

werden. Wittenburg, den 16. Dezember 1896. Großherzogliches Amtsgericht.

Wolmirstedt. [58206] Im Jahre 1897 werden die Eintragungen im Börsenregister durch

1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

2) die Magdeburgische Zeitung, 8

3) den Allgemeinen hierselbst 8

veröffentlicht werden.

Wolmirstedt, den 18. Dezember 189 Königliches Amtsgericht.

nzeiger

Zörbig. Bekauntmachung. [58445] Die gerichtlichen Eintragungen in das Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Börsenregister des unterzeichneten Gerichts werden im Jahre 1897 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, den Zörbiger Boten bekannt gemacht werden. Soweit die zu veröffentlichenden Eintragungen kleinere Genossenschaften betreffen, erfolgen die Be⸗ kanntmachungen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und den Zörbiger Boten. Die gerichtlichen Eintragungen in das Muster⸗ register des unterzeichneten Gericht werden im Jahre 1897 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger bekannt gemacht werden. 8 Zörbig, am 12. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Handels⸗Register.

Die delsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach von den betr. Gerichten unter der Rubrik itzes Ser. Gerichte, die übrigen Handels⸗ istereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzi

zr 3 8 Gegen den Rosi in. Unlösli für Deutsche Töchter. Hegen n Resinenwein. nlöslicher, glänzender zjerin⸗ den Einflüssen der Luft widerstehend und wasch⸗ Die stimmberechtigten Mitglieder des Kaiseri ber. genannt Alytoganoma. Vive alkoholfreie

.2 ür D Töchter werden zu nnenstg. ee 16, 1e r 4. Jannar tadt. Waarenverkehr im deutschen Zollgebiet.

1897, Abends 6 Uhr, im Herrenhause, Leipziger⸗ straße Nr. 3, hierselbst, hierdurch eingeladen. Berlin, den 22. Dezember 1896. Der Verwaltungsrath. on Jagemann, Vorsitzender.

resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht 82 beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Achim. Bekanntmachung. BSere. In das hiesige Handelsregister t heute Blatt 316 eingetragen die Firma:

M. v. Spreckelsen Wittwe

Recklinghausen, den 17. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Teuchern. Bekanntmachnng. [58439]

Im Jahre 1897 werden die Eintragungen im

Börsenregister 89ℳ

1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

2) die Berliner Börsenzeitung,

Central⸗Volksblatt veröffentlicht werden. Balve, den 11. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Bismark. Bekanuntmachung. [58431] In Ergänzung unserer Bekanntmachung vom 9. d. Mts. wird bemerkt, daß im Jahre 1897 auch die Eintragungen im Börsenregister durch den

Häusern in Kiel und Gaarden .. Einnahme aus ver⸗ kauftem Bier Einnahme für Brauereiabfälle und andere Nutzungen..

oder bei dem Bankhause Gust. Hauan, Mülheim

a. d. Ruhr, oder bei dem Bankhause Georg Fromberg & Co.,

Berlin W., oder bei 8 für Deutschland, *

Die Direktion.

H. Eberhardt. V. Wagne 1 371

430 394,2

veshig Artien⸗Grsellschat b der Nationalbank Steinkohlen-Bergwerk verssern. Essen. 8 Verlin H Aktionäre unserer Gesellschaft werden össen, den 23. Dezember 8 des. e e ie 2n. außerordentlichen Generalver⸗ Der Vorsitzende des Aufsichtsraths 16. J. mar 8 Leo He

Zeitschrift für Binnen⸗Schiffahrt. Heraus⸗ Füeben vom Zentral⸗Perein für Hebung der Deutschen uß⸗ und Kanal⸗Schiffahrt. (Verlag von Siemen⸗

10 566 442 33271

88

sammlung auf Sonnabend, den 1 6