üfungstermin am 24. ebruar 1897,1 [58649390) 1111““ [58015] Peschlnz. 8 frische Milch u. s. bestehende Beförderungs⸗ 11 ½ Uhr, im — 55. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der vessaft eng auch auf serihfftebe Mil⸗ Uaretunas. Stettin, den 21. Dezember 1896. Konditors August Boldt aus Dargun wird Gutsbesitzerin Auguste Weiher, geb. Jastrow, m Abschnitt II B. 1 a. des betreffenden Tarifs Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ früher auf Gr. Baebelin, wird nach Abhaltung werden dementsprechend die Worte zHrische Milch“ 4s N ha gehoben. sdes Schlußtermins hierdurch aufgehoben. in „Frische und sterilisierte Milch“ abgeändert. 158634] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Dargun, den 17. Dezember 1896. Krakow, den 19. Dezember 1896. 8 Caffel, den 21. Dezember 1896. Konkurseröffnung über das Vermögen des Christian Großherzogliches Amtsgerichht. Großherzogliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Wurster, Schneidermeisters u. Inhabers einer —— —— — 8 als geschäftsführende Verwaltung. Kleiderhandlung hier, Wilhelmspl. 5, am 14. De⸗ [58630] Bekanntmachung. [58808] Bekauntmachung. 1 pisxMckakssse e2 kember 1896. Nachmittags 8 ¼ Uhr. Konkursver. Das Konkursverfahren über des Vermögen des „Das Konkursverfahren über das Vermögen des [58812]„ Main⸗Neckar⸗Eisenbahn.
walter: Adolf Umfrid, ier. ist Bäckermeisters J. G. Brandsma aus Völlener⸗ — 8 An . — er olf Umfri aufmann hier. Offener Bäckermeisters Fritz Hohe zu Forchheim ist sfehn, jetzt unbekanmten Aufenthalts, wird nach Ab⸗ Im Verkehr der Station Reisen der Nebenbahn 1 Perliner Zörse vom 24. N ezember 1896. St. 888 — sch Rixdorf. Gem.⸗A. 3 Westpr rittsch. I. 1 “
Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist 9. Januar 1897. dur Schlußvertheilung erledigt und deshalb mit Weinheim — Fürth mit Stationen der essischen o. k RostockerSt.⸗ 1“ Brhe. esisuch sesebnkr der tzatzeg, nred geaenezhnsabar sew.; ¹„. Amtlich festgestelte Kurse. eit eve ü9 benenbann . anee s 8 117 8888 29 86206, 1 2 Ve. or m, den 21. Dez . b — 8 ü 3 tstü bo. do. 2 1. z 6 “ 8 8s nuar 1897, Vormittags 10 Uhr. Der Gerichtsschreiber; Leer, den 17. Dezember 1896. 8 - und Frachtstückgüter a 8ö Bonner St.⸗Anl. 1 5 E“ “ 97,20 G briefe 1000 — 1008,— Früchege . 4, 1.4.10,3000 — 30
22 8
93,50 bz
82
Den 16. Dezember 1896. (L. s.) Boxdorfer, K. Ober⸗Sekr. Königliches Amtsgericht. III. Darmstadt, den 19. Dezember 1896. 6 Umrechnungs⸗Sätze. Breslau St.⸗A. 80,3 ½ 1.4. 8 Schö
Gerichtsschreiber Heimberger. — hs eer 8 v““ Direktion der Maln⸗Neckar⸗Bahn. 1 Vrent. 14 Lirg, an2et 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 bsterr. Gold⸗ do. do. 1891 82 5 Höcheg. SSe 5 knc.. ..
b ““ [58802] Konkursverfahren. 1058625] 1 8 1“ 116““ 5811““ rong bsteer.- Bromberger do. 95 3 ⁵ 14. 100—,— Spand. St.⸗A. 91
“ K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß d Das Konkursverfahren gegen August Steimer, 58815 v. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco = 1,50 ℳ 1 skand. Krone = 1,125 ℳ Cassel Stadt⸗Anl. . 2 4 do. do. 1895 Konkurseröffnung über das Vermögen des Theodor am 22. April 1896 in Frankfurt a. O. ver⸗ Sattler in Mergentheim, ist nach Abhaltung des l. 5 8 “ 1 Rubel = 3,20 ℳ 1 Peso = 4,00 ℳ 1 Dollar = 4,25 ℳ Charlottb. do.1889 4. Stargard St.⸗A evv.e „Nachmittags ser. Osfoner zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, vertheilung heute aufgehoben worden. Pi 8 3 Wechsel. Bank⸗Dis! do. 1889 3 ½ 1.4. 8 do. do. 1894
verwalter: J. A. Kaufholz, Kaufmann hier. Offener . Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Mergentheim, den 19. Dezember 1896. und Rübsaat, Malz und Mühlenerzeugnissen bei Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T. 8 168,20 B do. I. 198 41 Stralsunder do.
Areest mit Anzeige; und Anmeldefrist 9. Januar perzeichniz der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ “ Amtsgerichts. Aufgabe von oder Frachtzahlung für mindestens 100 fl. 167,30 bz Cottbuser St. A.89,3 ½ 1.4. Teltower Kr.⸗Anl.
8 für j . 3 8 ddo. 1 1897. Erste Gläubigerversammlung und zugleich den Forderungen Schlußtermin auf den 20. Jannar “ 1acDoks Fr eden 8. ehe Büsscgg. . 100 Frs. 8 3 80,60 bz do. do. 96 4 Thorner St.⸗Anl.
allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 9 8 11 3 d öniali brie o. 100 Frs. 80,35 Crefelder do. 1 . 18. Jannar 1897, Vormittags 11 Uhr. A2Sr hh Püthe bst, Hiebftaher dem K 1 [58741] Konkursverfahren. Sächsischen Staatseisenbahnen nach Lindan Skondin. Plätze. 100 8* 11 ,35*, Dessauer do.91 1 831—
Den 16. Dezember 1896. Nr. 11, bestimmt 1 . tsschreib imberger. 862 8 ü S iwaarenhändlers Kamill berg, sowie nach Kufstein transit und Salzburg 58657 kuroͤverfahren. 1 9 Abhal des ßtermins hi f .nahme⸗Tarif in Kraft. 288 85 gäsecee⸗ 1en ““ des Königlichen Amtsgerichts. Abth. IYV. es Schlußtermins hierdurch aufgehoben 1 Abzüge biewon sind bei den betheiiigten Dienst⸗ ändlers Bernhard Erb zu Wiesbaden wird Mülhausen i. E., den 18. Dezember 1896. ellen zu erlangen. hann am 19. Dezember 1896, Mittags 12 ¼ Uhr, [58624] Konkursverfahren “ ü 8 Kaiserliche Amtsgericht. Dresden, am 18. Dezember 1896. das Konkursverfahren eröffnet. Der echtsanwalt Nr. 20 954. Das Konkursverfahren über das 8 Königliche General⸗Direktion Dr. Bergas dahier wird zum Konkursverwalter Vermögen des Eest, bee. esahk SS. ven [58629] K. Amtsgericht Ravensburg. dder Sächsischen Staatseisenbahnen. ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. Ja⸗ hier wurde nach Ffolgten, 889 ng den 5* 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hoffmann. nuar 1897 bei dem Gerichte anzumelden. I. Gläu⸗ termins von dem . Am 8 e Pvierfe hj mit Martin und der Martina Ehe, Spezerei⸗ und 1 9 bigerversammlung und Termin zur Prüfung der an. Verfügung Heutigen aufgehoben, was hiermit Mil händlers⸗Eheleute in Ravensburg, ist [58816) Bekanntmachung. 8s T. gemeldeten Forderungen ist auf Samstag, den veröffentlicht wird. den 19. Dezember 1896 nach Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichts⸗ Zum Heft 1 des Gütertarifs zwischen Stationen ’ 8 1--868 Fen e . Frpibncn seä aen. 8 86. Amtsgerichts: beschluß vom Heutigen aufgehoben worden. deütscher Eisenbahnen und der Prinz⸗Heinrichbahn 8 Sehee eceit vat Rnte gepflicht bis um Pneher s v1ö““ Den 21; Dezember 1896. kfkommt am 1. Januar 1897 der Nachtrag III mit 9 V
—2 0—- 60—
essen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — 30
do. do. 3 ⅛ versch. 3000 — 30
Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30
3 versch. 3000 — 30
4 1.1.7 3000 — 30
Pommersche 4 1.4.10 3000 — 30
do. .3 ½ versch. 3000 — 30
Posensche 1.4.10 3000 — 30
versch. 3000 — 30
V 1.4.10 3000 — 30
8 5 . .3 ⅞ versch. 3000 — 30
4 Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30
do. do. versch. 3000 — 30
4 Sächsische... 1.4.10 3000 — 30
g. E“ 1,13% 3000 — 30
5 do. do. 1894,3 1.3.9 2000 — 500[,/— n Schlew.⸗Holstein. 4 11 19 5000 30
. ianh o. do. 3 ½¼ 1.3. sw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30
5 117,25B Duisb. do 82,85,89 3 ½⅞ 1.1.7 1000 —,— 3000 — 1501120,80 G 8 8 do. versch. 3000 — 30 2 4 4
An
SSSw SSSSS
Ee=eEEzEzegeseezzszsznE
20,345 bz Dortmd. do. 93.95,3 ½ 1.1.7 3000 — 500 —,— Westpr. Prov.Anl.
20,185 bz Dresdner do. 1893,3 ½ 1.1.7 5000 — 200 101,25 G Wiesbad. St. Anl. 8
E =Fé2ögIögEöUSISNSgghöSgn .S8S823Z88
cto···S, . E hSWSeqgSge
8₰
Lasssa. Düsseldorfer 1876,3¼ 1.5.11 10000-200 do. do. 1896
do. do. 1888 3 1 1.4.1 . 1 Wittener do. 1882
0—
65,00 bz do. do. 1890
Beehs hr do. do. v. 96 3 ½ 30.6. 1000 [101,00 G 80,70 vbbz5 Elberf. St.⸗Obl. 11.7 5000 — 200 80,45 G Erfurter do. 1.4.10 1000 — 200. egeh Essener do. IV. V. 3 ½ 1.1.7 3000 — 200—,— eeem. Glauchauer do. 94 ,3 ½ 1.1. 7 1000 u.5009,— o. neue .. 169,55 bz Gr. Lichterf. Ldg. A. 3 ½ 1.4.10/1000 — 200]⁄102,25 G Landschftl. Zentral 168,70 bz Güstrower do. 3 ½¼ 1.1.7 3000 — 100—,— do. do. 80,30 bz Hallesche St.⸗A. 86/3 ½ 1.4.10 1000 — 200 ,— do. do. beernr do. T. 1892 3 ½— 1.1.7 5000 — 100 —,— . Kur⸗ u. Neumärk. 76,90 bz Han. Prov. II. S. I. 3 1.4.10/5000 — 200⁄96,40 G do. neue .. 8b w1 J1. 3000 200 —,— do. 4 215,80 ildesh. do. 1. 000 — 200—-,— Ostpreußische 5 ½ 21350 do. do. 95 ,3 ½ 1.1,.7 2000 — 200 —,— fipraut sch 8 5 ½ 215,90 bz do. 86/3 1.5.11 2000 — 200-,— Fänssessse “
3000 — 300 114,50 G - 3000 — 150112,60 G Badische Eisb.⸗A. ch. 2000 — 2001102,70 B 3000 — 150 105,60 G do. Anl. 1892 u. 94,3 ½ 1.5. 11 2000 — 200 102,50 G 3000 — 150 101,00 G do. do. 96
3000 — 150 93,90 bz Anl. 82 10000 -150,— do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 5000 — 150 100,50 G do. Eisb. Obl. . 5000 — 150 93,00 bz G Brschw. Lün. Sch. 3000 — 150 100,30 G Bremer Anl. 1887 3000 — 150 100,30 G do. 1888... 3000 — 150,— do. 1890, .. 3000 — 75 99,80 G Ddo. 18993. 5000 — 100 ö“ 8 18 “ 3000 — 75 100,20 o. 3000 — 75 —,— Frß hgg1. Hes Ob. 3000 — 75 93,25 G do. St.⸗A. v. 93,94 3000 — 75 —,— do. do. 96 III. 3000 — 75 —,— e“ 3000 — 100]100,00 G do. St.⸗Anl. 86 3000 — 100 93,00 G do. amort. 87 3000 — 200 101,80 G do. do. 91 3000 — 200 [102,00 B do. St.⸗Anl. 93 5000 — 200 99,90 bz Lüb. Staats⸗A. 95 5000 — 200 99,50 G Meckl. Eisb. Schld. 3000 — 75 104,00 G do. kons. Anl. 86 3000 — 75 s100,10 bz do. do. 90.94 3000 — 75 [93,00 bz G “
△
28
8 —
0⁰0
0
8. 8.
D
Das Konkursverfahren über das Vermögen des transit zur Ausfuhr nach der Schweiz und Vorarl⸗ Kopenhagen... r. 1 1 112,20 bz do. do. 1896 3 ½ 1.1. 8 Westf. Prov.⸗A. II 5
Axthelm, Gerichtsschreiber 8 Rode Französische G Eingüh 1 8. 8 . 9 8 8 58644] Konkursverfahren.. von Rodingen, Französische Grenze, zur Einführung. do. do. . 100 Frs. des Königlichen Amtsgerichts, VIII., zu Wiesbaden. 888 Konkursverfahren über das Vermögen des E“ Ieüsen des (Gratis. 1 Italien. Plätze . 100 Lire 10 . [58647] Konkursverfahren. Winkeliers Peter Dieler zu Ueckendorf wird gaufmanns Heinrich Methling, in Firma Heinr. Straßburg, den 18. Dezember 1896. do. do. . 100 Lire 2M. Ueber das Vermögen der Wittwe des Gast⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Methling, zu Rostock wird nachdem Sn S Kaiserliche General⸗Direktion St. Petersburg 100 R. S. 8 T. wirths Johaun Jehrendt, Elisabeth, geb. durch aufgehoben. Vergleichtternine vom 12. November 1896 an⸗ X“ 8gg 85 100 R. S.3 M. Bösch, zu Winsen a. L. wird auf deren Antrag Gelsenkirchen, den 19. Dezember 1899. genommene Zwan svergleich durch rechtskräftigen Be⸗ b Warschau 100 R. S. 8 T. 1 11 heute, am 22. Dezember 1896, Mittags 12 Uhr, das Königliches Amtsgericht. sschluß vom 12. November 1896 bestätigt ist, hier⸗ [58821] 1“ Lieler do. 89 5 11.7 2000 299 . do. gandschaftl Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Duveneck v“ durch aufgehoben. Oesterreichisch⸗Ungarischer⸗Französischer 1 Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kölner do. 94 3 ½ 1.4.10 1000 u. 500,101 50 G do. Land Kr. zu Winsen a. L. wird zum Konkursverwalter ernannt. [58626] Rostock, den 22, Dezember 1896. Eisenbahn⸗Verband. 3 Münz⸗Duk’ 8 9,73 bz (Engl. Bankn. 1/ 20,36 B Königsb. 91 I-III3 ⅞ 1.4.10 2000 — 500 100,60 G ö“ Konkursforderungen sind bis zum 30. Januar 1897 beis— Das Konkursverfahren zum Vermögen des Schuh⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. Frachtsätze für Mineralwasser⸗Transporte Rand⸗Duk./½ —,— Frz. Bkn. 100 F. 80,80 bz 9z 1893 ,3 2000 —500 100,60 G 86 h dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ waarenhändlers Florenz Wilhelm Keil in Piper. „w evon Hawran nach Paris. 8 “ Sovergs. St. 20,33 bz olländ. Roten 168,40 bz do. 1895 3 ½ 1.4.10 2000 — 500 100,60 G 85 vEe fassung über die Beibehaltung des ernannten Glauchau wird nach Abhaltung des Schlußtermins — Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1897 bis zur 20Frs.⸗Stücke 16,17 G Ftalien. Noten. 77,15bz Landsb. do. 90u., 96 2000 — 200 101,00 B Posensche Ser I.v oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie und Durchführung der Schlußvertheilung hiermit [58642] Konkursverfahren. Durchführung im Tarifwege, längstens bis 31. De⸗ 8 Guld.⸗Stck. —,— Nordi ce Noten 112,10 b G Liegnitz do. 1892 2000 — 200(O — d 2 über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und aufgehoben. “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zember 1897, werden für die Beförderung von Dollars p. St. 4,1775 G Oest. Bkn. P100 fl 169,85 b Lübecker do. 1895 5 9 8 eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ Flanchan, am 21. Dezember 1896. Händlers Hirsch Hirschfeld in Neunkirch, Kreis Mineralwasser und zwar: “ Imper. pr. St. —,— do. 1000fl 169,850b Magdb. do. 9h1, V orm „ u 3 uldner gemachten Vor n wangs⸗ . 1 118, Dez. —,— der angemeldeten auf den 9. Februar 1 8 sbpergleiche Vergleichstermin Ln den 14. I“ b. lose verladen b do. do. 500 g —/— “ 86 88 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ 8 1897, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ von Hawran, Station der K. K. Oesterr. Staats⸗ Amerik. Noten “ ult. Jan. —,— do. do. 94 zeichneten Gerichte vermin “ Per — “ das Vermögen des S e. hierselbst, Zimmer Nr. 2, anbe⸗ he. Fece erh, (Hozane und Reuilly) nach⸗ 100bn 3055 . “ Mannheim do. 88 onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige 3 raumt. N. 4./96. ehen r 3 9. eine weiz. Noten 80,50 bz 888 3 Veah bae che⸗ ui Fhntarzmass ehaas culdig Feüheee Sierperiefrg, 8AN1 Tiegenhof, den 17. Dezember 1896. Feree “ e. Cv. . NJ.416 9G Resf Joltipons 829005, Miapenner do 8 nd, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ämmtlicher Konkursgläubi er, gecker, 8 . 8 8 Zelg. Noten —,— o. eine 322, 8 — 8 n öö“ EeE bierdurch ger⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bei Aufgabe von oder Frachtzahlung für mindestens Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 ⅞ u. 6 % “ Rhr. 86 8 Forderungen, fur welche sie aus der Sache abgesonderte sestzlt den 19. Dezember 1896. 8 f586431 Bekanutmachung. 5000 10 000 5000 10 000 Fonds und Staats⸗Papiere. do. 90 u. 94 Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ e“ Königliches Amtsgerichi 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kilogramm pro Frachtbrief und Wagen Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu ℳ Nürnb. do. II. 96 verwalter bis zum 10. Januar 1897 Anzeige zu ͤaͤͤZͤ1113—,—8— 1 Dtsche. Rchs.⸗Anl., 4 1.4.10,5000 — 200 7104,00 b; G Offenburger do. 95 machen. Konrk münde wird bhiermit nach abgehaltenem Schluß⸗ Franks Gold für 1000 Kilogramm. do. Fhh. 3 ½ ver 19 1Jes Ostpreuß. Prv.⸗O. Winsen a. L., 22. Dezember 1896. 58648] onkursverfahren. termin aufgehoben. 72,10 65,50 71,55 ꝑ5,50 vo.. bersc. 5000 — 200 /98,50 bz G beume St.⸗A.
Königliches Amtsgericht. I. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Heckermünde, den 21. Dezember 1896. 1b 1 86o 98,10 b; . Fitrrma Kirstein & Aderhold und deren Inhaber, Außerdem wird eine Einschreibgebühr von 10 Cent. „Kons. Anl. 4 versch. 5000 — 1507104,00 8
9 (Unterschrift), Gerichtsschreiber 8 reu 4 [58014] Konkursverfahren. die Kaufleute Georg Kirstein und öö des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung I. Si. Kenstns zu Gunsten der Französ. Ostbahn 8 preuß. Konf. Anl. 3½ 1.4.105000 1507103,75 b;G “ öCe111n; “ VIöu“ 8 [. Sdo. do. do. 3 1.4.10 5000 — 100198,60 G do. St.⸗Anl.I. .Il. Wilhelm, Brandel in Zwickau, ist heute, am haltung des Schlußtermins hier Hnch aufgehoben. 58637] Konkursverfahren. 8. 8 Desterreichische Staatsbahnen. 1 do. do. ult. Dez. 98,60 bz otsdam St⸗A. 92 19. Dezember 1896, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ Gotha, den 16. Dezember 189 icht. VII. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der namens der bethellaten Berwaltungen. do.St⸗Schuldsch. 1.1.7 3000 — 75 [99,90 G Relsdame St.⸗A. fahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ Herzoglich Sächs. Amtsgericht. FSFirma Paul Bäumer in Velbert ist zur Ab⸗ verllg ““ Aachener St.⸗A. 93,3 ½ 1.4.10 5000 — 500 100,80 G Rheinprov. Oblig. anwalt Dr. Chilian in Zwickau. Frist zur Forde⸗ schreib i VII. nahme der Schluͤßrechnung des Verwalters, zur Q-˖-—s— 118 Alton. St. A. 87.89 3 ⅜ versch. 5000 — 500 —,— do. do. rungsanmeldung bis zum 9. Januar 1897. Erste Verböffentlicht durch die Gerichtsschreiberei VII. Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ [58822] 8 do. do. 1894 3 1.4.10 5000 — 500,— do. I. XII-XTI Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ .e zeichniß der bei der Vertheilung s berücksichtigenden Oesterreichisch⸗Ungarisch⸗Frauzösischer Apolda St.⸗Anl. 3 † 1.1.7 5000 — 1005,— 1— do. II Ilu. JIJ. 5000 — 200 100,00 bz Obligationen Deut termin am 16. Januar 1897, Vormittags 586561 onkur⸗ “ v. des Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Eisenbahn⸗Verband. Augsb. do. v. 1889 3 ½¼ 1.4. RheydtStA91-92 5000 — 60 s100,00 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Das Konkursverfahren über das; 16 es uüber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Frachtsätze für die Beförderung von Ceresin Zwickau, am 19. Dezember 1896. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch mittags 3 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Novcant transit, Altmünsterol trausit und 8 . 8 8 J11111I1I1““ 100 u. 20 £ Luremb. Staats⸗Anl. v. 82 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: aufgehoben. “ sgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Die Delle transit mit der Bestimmung nach 3 “ Ausländische Fonds. 8. 8 . u“ pr. ult. . ais 8 8 Mailänder ö Aktuar Leichsenring. Harburg, den 21. Dezem 2s Schlußrechnung nebst Belegen und Schlußverzeichnis, Paris (Donane und Reuilly) und weiter. 8 1““ v“ do. Dorr? San⸗Art. 1000 — 20 £ 8 [58636] Konkursverfahren. 8 Velbert, den 21. Dezember 1896. 1897 werden für Ceresin⸗Transporte von Mährisch⸗ do. do. Neine 100 Pes. 5.. do. fund. Hyp.⸗Anl. 4050 — 405 99,40 bz do. do. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [58627] en-is2n ö“ Ksönigliches Amtsgericht. Ostrau, welche mit einem direkt g, Paris (Douane do. 4 ½ % do. innere 1000 u. 500 Pes. 54,10 bͤb3 Loose 10 Shh. = 30 ℳ 57,50 bz G ’. do. kleine Fuhrwerksbesitzers Hermann Lüdtke zu „Das wvaeseer vetdeg⸗s ü 2 aac Verm 88 8 “ oder Reuilly) oder darüber hinaus lautenden Fracht⸗ 9. — 1010h Pes. — 54,29 b; .· Se E. Anl. 188 F va . Berlin, Bartelstraße 10, ist infolge Schlußver⸗ Kaufmanns Gottfried P rE. [586411 eeS.e. Tbbriefe zur Aufgabe gelangen, nachstehende Frachtsätze do. 4 ½ % äußere v. 88 12o⸗ 54,20 bz . do. v. 1886 4050 — 405 ℳ —,— . do. 1890 e üpbaltmno des Schlutztermünt aus⸗ 2.nde cscdef 1249 1b.d M. 89 Ihrdes öege . 88 ehe berechnet: do. do. ... 1 54,20 bz 118” 5000 — 500 ℳ —,— do. 100 er hoben worden. . b 52* Pb. W. aterialwaarenhändlers un mmermann — —— 8 60 6 b . 28 8 ge Verlin, den 18. Dezember 1896. rechtskräftig 1 Fwangsvergleichs aufgehoben. Gustab Müller zu Wiehe wird nach erfolgter bei Aufgabe von, bezw. lleine 1 54,605 Fertanrger oose rieih 5001. . 28,25 G 1 8 pr. ult. S 1 During, Gerichtsschreiber vu“*“ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehobnn. EFrachtzablung f3r. se 1K. 20.5.,95 22,40 bz Galiz. Propinations⸗Anl. 10000 — 50 fl. 9s, . Staats⸗Eisb.⸗Obl. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Gerichtsschreiber ei des Kgl. Amtsgerich 88 Wiehe, den 17. Dezember 1896. 8 mindestens 1 FHern. Kant⸗Ank. .... FHentza Loose 150 Lire “ Se. Jn kleine Rn “ 800 u. 1600 Kr. Moskauer Stadt⸗Anl. 86 5000 u. 2500 Fr. —,— Neufchatel 10 Fr.⸗L....
1 u üeerS.e 2n Millitzer, K. Gekrtr. Königliches Amtsgericht. v“ 5000 9110 000 Bosnische Landes⸗ Anl. 97,30 G Gothenb. St. v. 91 Sr.A. 5000 — 2500 Fr. New⸗Yorker Gold⸗Anl.
· Kilogramm Bukarester Stadt⸗Anl. 84 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [58804.] Konkursverfahren. [58803] Konkursverfahren. Von 1 e. N.vn vers Heiurich Bock zu vanes Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1“ S hrs Föachtbrief 8g 9 e 8 wird nach Vornahme der Schlußvertheilung hier⸗ Wirths August Hellweg und dasjenige seiner Haudelsmanns Friedrich August Gloger u † —— G . Neine durch aufgehoben. mninderjährigen Kinder Walter und Ernst Hell⸗ Donndorf wird nach erfolgter Abhaltung des “ 8 1 Francs Gold für do. do. Bbockenem, den 21. Dezember 1896. sweg, sämmtlich zu Iserlohn, wird nach erfolgter Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1000 kg Budapest Hptst. Spark Königliches Amtsgericht. . AeRltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wiehe, den 17. Dezember 1895. 8 Buen Aires 5;/ iK. 1.7.91 —— 1““ Iserlohn, den 21. Dezember 1899. b Königliches Amtsgericht. A. für Sendungen mit Be⸗ . or. 9 3 [58659] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. ((stimmung nach Paris⸗Douane: f. 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen des eerrarcgtoee gfwe — Amanweilertrans. 7,85 61,05 Kanfmanns Otto Clemens zu Branden⸗ [58658] Konkursverfahren. Novéant trans.
. . . 0 burg a. H. wird nach erfolgter Abhaltung des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tarif⸗ A. Bekanntmachungen En Altmünsterol 8 8“ 88 gga. EEE1““ der deutschen Eisenbahnen Oeäensit tH. e do. do. enburg a. H., den 17. sember . ßur na S 8 8 5 - ran Könialiches Amtsgericht. der Schlußtermin auf den 11. Jannar 1897, B. für Sendungen mit Be⸗ :ChodtNar. 9 8
58813 8 8 5000 — 500 Pes. [29,00 B . mit lauf. Kupon eanee deennn Fächr. vor den Fhaglichen Amte. *8122, , ,. Steinkohlenverkehr nach stimmung nach Paris⸗Reuilly; do. 6 % 91 100 Pes. (29,00B . iK. 15.12.98
1““ . 8 „f 5 b 58
öEö Vermögen der TE“ ttenen g S n. 8 Mäh igvanafitamnfal Snc. obg. 8 act. Pch “ vielfach 808e08 05 Hclind mc 1e.ah
andelsgesellschaft Wendriner 4& Ruschmitz, nien in ‚öhmen, eder⸗ un er⸗ r. Altmünsterol Gold⸗Hyp.⸗Anl. 41. . e [93, — 1 b Anlet
veexMo. rebian sc. fach erfolgter Abhal] Gerichtsschreiber des sehnji hchen Amtsgerichts. österreich ꝛc.). “ Ostrau transit 72,90 8 ationalbankPfdbr. J. 1000 — 500 ℳ ,92,75 bz do. Komm. Kred.⸗L.
tung des Schlußtermins aufgehoben worden. —— Mit dem 1. Januar k. J. tritt zu dem ve 8 Delle transit 72,50 hä 5 8 18 8885 g * 85 T veget 1. 4.96
Br 58633] Konkursverfahren. den vorgenannten Verkehr der Nachtrag V in Kraft. Wien, am 24. Deyember 1896. 89 .Gold⸗Anl. 8Z 8 s ie,pns 04,
8 Jaehnisch, ätze nach einigen Stationen der O 0. do. o. 5. 8 eachesbeabe de Fhtaste “ Vüanas 0been ofr hanug Eggimacn. Jdnn Bösctzaznen üechee gehae. Weshihase namens der betheiligten Verwaltungan. ’ 188 8S8e 4 g E 20000— 1 Fr. 1ss. — 8 788 Dez. 100 u. 60 2ö.22 53 . ruckabzüge hiervon sind dur⸗ e betheiligten o. ,00et. bz o. do. eine 85 o/. Loose v. “ . . 26,00 bz LEII ö Konkurs. Abdarktar en Eeüehntrrnth vuree Pchasrfsolger Berwaltunger unentoeltlich zu bertehen. do. pr. ult. Dez⸗ 97,90à98 b; do. do. pr. ult. Dez. 81,aorz, doe. Bedenfredirepfbrf 20000 — 200 % —,— sache wird auf den Antrag des Konkursverwalters Amtsgerichts dahier vom 18. Dezember 1896 auf. Breslan, den 22. Dezember 1896. 8 Christiania Stadt⸗Anl. 4500 — 450 ℳ% I102,25 B do. do. neuea 1.1.7/ 20000 — 100 Fr. [91,10 B kl.f. Oest⸗Ung. Bk.⸗Pfdb... Feeeeere . GWlubigerbersemmiun g auf den 16. Jannar gehoben Königliche Eisenbahn⸗Direktion AVerantwortlicher Redakteur: Siemenroth in Landm. B. Obl. IV 2000 — 200 Kr. 1“ do. amort. 5 % III. IV. 4 1.1. 500 Lire P. Pester Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 10000 — 200 Kr. 99,50 bz G 1807 Vormittags 10 Uhr, anberamat zur Konstauz, den 20. Dezember 1896. —g in Berlin. 9 S do. b.e 8 200 Kr. (Sütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 34 11.6. n.. 3 52 Hetzeläad. * 19099 9g Fr. eo 60 R0 2 cnag ebeeeeeee Der Gerschescheber 1.M. gseraeüe Jtes⸗ Raebeh, nbentsch Oberheffischer Gcterverkehr.] Berlag der Ewedition (Scholz) in Berlin. d a. Feötiöehe ge r=29 Karlabader Stazt⸗Aml,† 1e 1500 — 500 ℳ 1102,100 ““ 1060208 han 8 vereeg nes Prozesses über ewilligt werden. 3 — “ at. 2 8 . onau⸗Regulier.⸗ 5 100 fl. Kopenhagener do. 3 ½ 1. 1800, 900, 300 ℳ [99,25 bz do. Liquid. Pfandbr. 1000 — 100 Rbl. P. s66,50 G Czarnikau, den 18. Dezember 1896. A. Burger. l Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1897 ab wird im Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlags Eggptisch Knbeiheoofe 1000 — 100 £ 8 bag v. 1892 8 1. 2250, 809, 450 ℳ Portugies. v. 88/89 4 ½ % u. 2030 ℳ 38,10 B öbrf. o. p 5 0
Königliches Amtsgericht. 8 ˖˖—— Nordwestdeutsch⸗Oberhessischen Güterverkehre die für Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. lehe gar- 88,105, G WE“ * 3800 b, G .
====S===F== 2222222ISNSISE=
17. Januar 1897, “ Amtsgerichtsschreiber: Herrman. Frachtsätzen des Ausnahmetarifs 10 (Düngemittel) z. Plätze. 100 8 1 do
5,—— — —O—— —- -ͦ- O-ʒ O—E—
. . 2. . ” * 2*
D — -— 00 50 00 — 50 50
210—
I 002— DOSS=—'
—
0—0q10—
96,30 bz G 5000 — 500 100,75 G 5000 — 500 101,00 bz B 5000 — 500 101,40 bz 5000 — 200 —,— 3000 — 600,— 3000 — 100 101,20 bz G 3000 — 100 101,20 bz G .5000 — 100°—,— 1500 — 75 101,60 G „5000 — 500 97,30 bz; G J2000 — 75 100,40 bz J2000 — 75 101,75 G 5000 — 100 —,— 3000 — 300,— 1000 — 200%,— 2000 — 200,—
22222222SSöSng
SSe S2R
8₰
EESSIISS
20, 8
ðg/SSSSSSr 10—
Z1A““ EEPeFensnie — SSaSSSües
D
029- gF 0—910—
10,—
o·. ““ do. landschaftl.
Schles. altlandsch. do d
8 o. . landsch. neue
do Ze 2000 — 200(⁄-, 5M 11
boe I IA84. 1. 16. I EIIb 1t D
do. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do.
—8, S
3000 — 60 100,10G Sächj. St.⸗Anl.69 3000 — 60 —,— Sächs. St.⸗Rent. 8900—180 10900 9 do. bw Pfbru Kr. 000 — 150 100,50 bz o. o.
5000 — 1007100,00 bz Schw.⸗Rud. Sch. 3000 — 100 100,50 b Wald.⸗Pyrmont 8 5000 — 100/ 94,25 bz Weimar Schuldv. 5000 — 100 99,90 bz Württmb. 81 — 83 3000 — 100 100,50 bz .
8 nsb.⸗Gunz. 7 fl. L. — e;. 99795 *b 8 Augsburger? fl.⸗L. —
Bad. Pr. Anl. v. 67,4 5000 — 100 100,50 bz Bad. Pr. An 5000 — 100 94,25 bz B Bayer. Präm.⸗A. 4
5000 —- 001107,80 G rnunschr Le
Sege.;. 93,00 bz Dessau. St. Pr. A. 5000 — 100 102,50 b; —2325 8 4000 — 100—. — übecker Loose.. 5000 — 200 — erhnges 8 8 5000 — 200 0,10 enburg. Loose. 100,1085 Pappenhm. 7 fl.⸗L.
208—
1I
10— ʒIcote0.
SFSSSSSEESSSAI SEPFESESPSESE ——
eoeH to o
— — — — —
eE
—
ICGoo0;SSSSsESbe 8222222225222285ö2ö”
200—
EGoprceo† S92CUSbeSebeebeehee
10,—10—
α ϑ 2,8 ₰ —2 S=S.S.S.
9 8
00
omm. Prov.⸗A. Posen. Prov.⸗Anl.
-1Nb 9,19,—
319988 eG 107,50 M 137,25 B
200— — —
do. do. 1“ o. „.
EcGceAESSUSS’eeeege
έ —
do. ö“ 101,10 bz Wstpr. rittersch. I. 5000 — 200 101,90 G do. do. I B.4 5000 — 500 96,80 bz G do. do. II. 1000 u. 500 102,00 B do. neulndsch. II.?
AEE1. GOüe GebnGS ho
10—10— △ια —
092g9⸗b,e —
er Kolonialgesellschaften. 11.7 [1000 — 3001108,50 B
— —
1.1.7 400 ℳ 68,50 bz G 1.4. 1000 — 100 ℳ —,— 45 Lire 40,00 bz 10 Lire 13,10 bz 1000 — 500 £ 95,40 bz 100 £ 95,50 G 20 £ 96,50 rbb 95,40 à,50 à, 40 B 1000 — 500 £ 95,40 bb 100 £ 95,50 bz 20 £ 96,50 bz 95,40 à, 50 à, 40 B 200 — 20 £ 86,50 B 20 £ 87,00 B S Rbl. P. [71,40 G
1000 u. 500 G. 108,30 S509—
20400 — 10200 ℳ —,— 2040 — 408 ℳ 5000 — 500 ℳ
20400 — 408 ℳ
1000 — 200 fl. G.
290 fl. G.
1000 — 100 fl. 1000 — 100 fl.
1000 — 100 fl. 100 fl. 1000 — 100 fl. 100 fl.
10000 — 200 Kr. [85,20B. 200 Kr 86,20 G
2 do 8* A 8 8 — D₰½
LSs⸗ 0 — 0
—
—2, —- ,— — A. bo
E“ g
—
Xꝙο
820 —
SESSSESSSSES 8⸗—
9. 8
—,— BGriech. A. 81.845 %1.K. 1.1.94 100,50 G do. mit lauf. Kupon 100,30 bz G do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 100,30 bz G do. mit lauf. Kupon 4050 — 405 ℳ%ℳ 91,75 B do. 4 % kons. Gold⸗Rente 2000 — 200 Kr. [97,60 bz G do. do.
5000 — 500 ¶ ℳ —,— do. do. kleine See g “ do. Mon. A.i. K. 1.1.94 40,40 B . Mon. A. m. J. Kup. 40,40 BM9 . dbo. i. Kp. 1.1.94
1
h Tors. 15.12. 98 74,00 G auf. Kupon 74,00 G i. K. 15.12.93
&— 0—
Norwegische Hypk.⸗Obl. do. Staats⸗Anleihe 88 do. do. leine do. do. 1892 do. do. 1894
5000 u. 2500 Fr. —,— Oest. Gold⸗Rente .. 2
5000 u. 2500 Fr. [30,75 bz G* do. do. kleine
500 Fr. —,— do. do. pr. ult. Dez.
30,90 bz 8 g
—,— o;. do. 1u“
28,00 bz G ⸗ do. do. pr. ult. Dez.
—,— do. Silber⸗Rente ...
28,40 G do. do. kleine
—,— do. do. “
28,60 G do. do. kleine
—,— do. do. pr. ult. Dez.
fl. —,— do. Staatssch. (Lok.).
2500 — 250 Lire —,— do. do. kleine Kr.
— — 36,25 G 2 do. Loose v. 1854... 250 fl. K.⸗M. [168,25 b
4 1.4.10 5000 — 500 Lire G. 93,10 bz G do. Kred.⸗Loose v. 58. 100 fl. Oest. W. [343,00
4 ½ 1.4. 500 Lire P. 95,25 G do. 1860er Loose ... 1000, 500, 100 fl. [149,20 G
8 8 8 —₰,
d0 ddO— —
qITIIIII—
—— 11Eö —0-—g=Ag
bSessggsüs — 2 0— 9e-— eegegsg
=Z=2=ZI5ù2= 882S
‿ — 9
“
REIIIEIEEEIEEINII
8
EE SeEs S
288⸗*
— -
nrerhor- e- —
den 19. Dezember 1896. 1 eslan, den ezem Nr. 16 571. Das Konkursverfahren über das im Derselbe enthält neue und bezw. eäßigte, hacht. 8. K. Desterr. Staatsbahnen. Chtrefische Waans⸗ Kal 8 do. 1895
CSIUc. OUO
GC
—S=Sq=ISgS=g=gn SPPSSo g
—
SSRSSWIIEWSREFZ —
90—
58