Italienische 5 % Rente 93,32 ½, 4 % ungar. Goldrente —,—, 4 % ] dem Bahnbetriebe 96 810 Fr., aus den Minen 11 482 Fr., Gesammt⸗ ouse schießt derselben 600 000 Dollars vor, um jedem Verlan en d 8 Russen 8 —,—, 3 % Russen 1891 103,75, 4 % unjfizierte einnahmen 108 292 Fr., Mehreinnahme gegen die weiräufhg fest⸗ 8 Fi ne nachkommen zu können. Das Clearing Honse Eö 1, 8 9 8S mhalber FErünstadt, 8 hraae 8 1. Im gusgebotttermine horster Weg 22, wohnhaft, wird ein Aufgebot dahin 191en Egppt. 105,50, 4 % panssche äußere Anleihe 60 ¾, B. ottomane gestellten Einnabmen im entsprechenden Zeitraum des vorigen Jahres hh “ daß die Werthtitel der Bank genügen, um spätestens in dem auf den 12. März 1897, Vor⸗ melden 'witttgenfatls gesanditt agar 1ieanh brz zn de detscg, mtegericht Landec hat am dn . e, —h e ne8 Ss a a 8n es Lesen ee n Henenie behe s s ecteo Zehn ae⸗s un Deente an 8 B) edene 1ge 114“ France —, “ 19 8 F. 85 8 t. B 8 igerung er — dein. Ner n tebe nttien., trug 1009 2tc. Buen o, 26. Dezember. (W. T. B.) Goldagio 181,80. bach als Eigenthümer des Grundstücks in das gleichen Termine an gleicher Stelle anzumelden, die 1n de 78. . 8 helichken Näh à. ranche 1 . vüt 1 7 na Seesdendersgfelot und se. .e 8 2 1 6. 2. 1 I. adrih 1 e.222, e . Punft, 3. Ein güge 3 üf feftle Halt cs mit etwas höheren Kursen. Auch im verkehrs⸗Anstalt IE “ szu den Akten bekannten Erben aus enommen, Chrtitina Schwier Ansprüche 8 8 dee. 8E5E “ 4 ½, Portugiesen ectreahe Portu .Taback⸗Obl. 475,00, 4 % 94 er Russ. weiteren Verlauf konnte sich der Markt infolge von Deckungen der 1 Lßhr 8 ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung 18 feiae ectg 66 Pes Begfelhen guegeschlo haben vermeinen, hiermit aufgefordert, solche kanns und Ersatz der Nutzungen zu fordern 8 66,64, Prwatdiskont —, 3 ½ % Russ. A. 101,00, 3 % Russen (neue) 92,70. Platzspekulanten gut behaupten. Der Schluß blieb fest. — Mais Bremen, 24. Dezember. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. — “ Köni liches Amtsgericht. Abt il “ St. Petersburg, 25. Dezember. (W. T. B.) Produkten⸗ allgemein fest während des ganzen Börsenverlaufs infolge der Festig. S;. „Lahn“ 22. Dez. Mttgs. von New⸗York n. d Weser ab⸗ [59090] Bekanntmachung. “ “ fichneten Amtsgerichts, Poftstraße 19, 2. Stock, v öö markt. Weizen loko 9,25. loko 5,25. Hafer loko 3,90. keit des S Geld für Reai 1 “ 811 If bestimmt, Auf Antrag des Ackerers Johann Klein⸗Bölting 3 “ Nr. 51, spätestens aber in dem In der Aufgebotssache der Gläubiger des Nach⸗ Leinsaat loko 9,40. Hanf loko —. Talg loko 46,50, pr. August —. (Schluß⸗ 1 eld für Regierungsbonds, Prozentsatz 1 ½, do⸗ .Dez Nm. Punta Delgada passiert. PD. resden, von zu Iffelburg werden folgende im Grundbuche von [59095] Aufgebot. uf Mittwoch, den 10. Februar 1897, lasses der am 27. Februar 1891 zu Stargard 2 26. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf London 93,40, für andere Sicherbeiten do. 2, Wechsel auf Lonhon (60 Tage) 4,83 ¾. New⸗Vork kommend, 22. Des⸗ Nachts a. Weser angek. 9. Möwe Bsseiturg Band 1i. Blkah⸗ 139 auf den Namen der Auf den Antrag der Wittwe Eva Mack zu Baggen Vormittags 11 Uhr, anberaumten 1 3 ber Ptbr bone en verwittweten frübheren Guts⸗ 82 raße 10, besitzer Steinborn, Pauline, geb. Benninghaus, zu
do. Amsterdam —,—, do. Berlin 45,75, do. Paris —,—, Cable Transfers 4,87 ¾, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,19 ⅜, do. 22. Dez. von Pernambuco abgeg. D. Löwenburg 22. Dez. von Fheleute Tagels 1b werden ermin im Justizgebäude, Dammthorst —
4 % Staatsrente von 1894 99 ¼, 4 % Goldanle he von 94 13 (60 degchrnee c, Atctson 8 1 Zan Fe abe Ba hia 8 “ E1A“ Fherse 8 eftnge öchnen 8 “ a. der Schlossergesele Johann Mack, geboren Petta 88 ie Nr. 1 anzumelden — Stargard i. Pomm. ist das Verfahren beendet.
6. Ser. 155, 4 ½ % Gold⸗Anl. von 1894 —, 4 ½ % Bodenkr.⸗Pfandbr. 4, nadian Pacific Aktien „Zentral Pacific Aktien 14 ½, Chicage 5. Dezember. „Wittekind⸗ „ Dez. von meister Hermann Schumacher zu Isselburg, einge⸗am 27, April 1845 zu Jerszewo, im Jahre 1872 und zwar Auswärtige thunlichst unter Be⸗ Stargard i. Pomm., den 11. Dezember 1896.
155, St. Petersburger Diskontobank 734, St. Petersburger Intern. Milwaukee & St. PSn Aktien 73 ½, Denver & Rio Grande Preferree: Buen os Aires n. d. Weser abgegangen. SD. „Akller“ hat tragenen Grundstücke, belegen in der Katastral⸗ angeblich nach Rußland ausgewandert und seit 1873 sstellung eines hiesigen Zustellungsbevollmächtigten Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Bank —,—, do. I. Emission 655, Russ. Bank für auswärtigen Handel 41 ¼, Illinois Zentral Aktien 91, Lake “ 22 24. Dez. Nm. Meiss v. Southampton n. New⸗York Prtget. emeinde Isselburg, nämlich: Flur II Nr. 463/142 verschollen, 88s f2s Strafe des Ausschlusses.
485, Warschauer Kommerzbank 507. 88 ville & Nashville Aktien 47½, New⸗Pork Lake Erie Shares 14† PS, „Roland“ 24. 96 Vorm. a. d. Weser angek. Pd. Mtövesfeld) Ackerland, 18 a 10 qgm, 1,42 Thlr. 1 5 der Landwirth August Mack, geboren am Hamburg, den 18. Dezember 1896. [59079] Im Namen des Königs! etersburg, 26. Dezember. (W. T. B.) Der Finanz⸗ New⸗Pork Zentralbahn 94 ½, Northern Pacific Preferred 31 ½, Norfoll „Willehad“ und PD. „Weimar“ 24. Dez. Vm. in Baltimore Reinertrag; Fl. I Nr. ex 45, Dierte, Weide zum 4., September 1853 zu Baggen, von dort angeblich “ Das Amtsgericht Hamburg. Verkündet am 21. Dezember 1896.
2 “ 2 nC, „ “
St. — für A 1 Minister pe dem Reichsrath eine Vorlage, betreffend die Auf⸗ and Western Preferred 16 ⅜, Philadelphia and Reading 5 % I. Inec. angek. Antheile von 3 Fuß oder 211 Ruthen örtlichen 1879 nach Amerika ausgewandert und seit dem “ (gez.) sebeung sür Aufgehotösachen, ter In 88 larbsni,, 8 toscgreiber nbücher “ 1 9 chter. 2 ch arkassenbücher
ebung der statistischen Zollgebühr auf die ins Ausland Bds. —, Union Pacific Aktien 9 ⅛, 4 % Vereinigte Staaten Bond⸗ — 28. Dezember. (W. T. B.) SD. „Spree“, v. New⸗York ; Fl. 1 8 8 Jahre 1880 verschollen, b B — Seesan I gemacht. pr. 1925 119 ½, Silber, Commercial Bars 65 ¼. Tendenz für Geld: Leicht. kommend, und PD. „Mark“, p. 2. Plata kommend, 25. Dez. a. d. S. 26 Nc Thhr emnecae Slee hc6 Söhne des Schmied Jacob und Eva, geb. Kryyzak, Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreibergehilfe. Nr. 11 589 und 11 336 der hiesigen städtischen Spar⸗ Mailand, 26. Dezember. (W. T. B.) Italienische 5 % Rente Waarenbericht. Baumwolle⸗Preis in Rew⸗PYork 7 ½ Weser angekommen. PD. „München“ 25 Dez. Mrgs. v. New⸗ Bruchschläge, Ackerland, 2 a 3 qm, 0,32 Thlr. Mach'schen Eheleute, — kasse hat das Königliche Amtsgericht in Thorn für 97,35, Mittelmeerbahn 515,00, Méridionaux 667,00, Wechsel auf Paris do. do. in New⸗Orleans 6 ¼, Petroleum Stand. white in New⸗Yor York n. d. Weser ebges. PD. „Pfalz“, n. d. La Plata bestimmt, Reinertrag; 9 Fl. II Nr. 277 Bruchschläge Wiefe. „ sowie die etwa von denselben zurückgelassenen un⸗ [59092] Aufgebot Recht erkannt: 104,77, Wechsel auf Berlin 129,85, Banca d'Italia 728. 6,25, do. do. in Philadelphia 6,20, do. rohes (in Cases) 7,10] 25. Dez. Abds. Las Palmas passiert. PD. „Stuttgart“, n. 1 a 5 qm, 0,16 Thlr. Reinerttag; Flur II Nr. 278, bekannten Erben und Erbnehmer aufgefordert, sich Auf Antrag der Vollstrecker des von dem verstor⸗ Die Sparkassenbücher Bern, 26. Dezember. (W. T. B.) Die badische Gerichts. do. Pipe line Certif. per Januar 93, Schmalz Western steam 4,05 New⸗York bestimmt, 25. Dez. Vorm. Seilly passiert. RPDO. Bruchschlage Acker, 4 a 30 qm, 0,67 Thlr. Rein spätestens in dem am 14. Oktober 1897, Vor⸗ benen früheren Amtsfischer und Fischhändler Diedrich „a. Nr. 11 589 der hiesigen Küdtischen Sparkasse behörde hat bei dem eidgenössischen Justiz⸗ und Polizei⸗Departement do. Rohe & Brothers 4,20. Mais per Dezember 29 ¼, per Januar „Olden burg“ 25. Dez. Abds. Reise v. Southampton n. Antwerpen ertrag; Fl. II1 Nr. 279 Bruchschläge Wiese, 8 a mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ (Diederich) Hinrich Vorrath mit seiner damaligen über 241,72 ℳ, lautend auf Michae Stahnke in die Auslieferung des flüchtigen Agenten Hegele verlangt. 29 ½, per Mai 51 ½, Rother Winterweizen 99 ¾, Weizen per Dezember fortgesetzt. RpPD. „Prinz⸗Regent Luitpold“, n. Australien be⸗ 37 qͤm 1,31 Thlr. Reinertrag; Fl. 111 Nr. 32, ichte, Zimmer Nr. 7, anstehenden Aufgebotstermine Braut und späteren Ehefrau Wittwe Maria Ma 8 Rogowo, (Vgl. Nr. 304 d. Bl.) 90, do. per Januar 89 ½, do. per März 91 ¼½, do. per Mai 87 ½. stimmt, 25. Dez. Pm. Gibraltar passiert. RpD. „Prinz Isselburg, Hausplatz mit Haus Nr. 150, 95 qm, schriftlich oder persönlich zu melden, widrigenfalls lene Ueckermann, geb. Rohlf, gemeinschaftlich ereich b. Nr. 11 336 derselben Sparkasse über 503,98 ℳ, Amsterdam, 24. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Getreidefracht nach Liverpool 3 ½, Kaffee fair 7 15 BE n. Ost⸗Asien bestimmt, 25. Dez. Nm. Aden angek. 75 ℳ Nutzungswert ; Fl. III Nr. 33 Isselbur „(Johann und August Mack werden für todt erklärt teten Ehezärters, näͤmlich des Rentners Johann lautend auf Hermann Stahnke in Rogowo, 94 er Russen (6. Em.) 99 ⅞, 4 % Russen v. 1894 63 ½, Konv. Türken do. Rio Nr. 7 per Januar 9,65, do. Rio per März 9,70, Mehl, .„Heimburg, v. Brasilien kommend, 24. Dez. Abds. a. d. Garten, 1 a 73 qm; Flur I11 Nr. 343 Isgelburg⸗ werden. Heinrich Ludwig Adlof und des Rechtsanwalts werden für kraftlos erklärt. —, 3 % holl. Anl. 98 ½, 5 % Transv.⸗Obl. 91 er 102 ½, 6 % Trans. Spring⸗Wheat clears 3,55, Zucker 21/1e, Zinn 13,00, Kupfer 11,40. Weser angek. Garten, 7 a 90 qm, 1,55 Thlr Reinertrag; Fl 12 Marienwerder, den 12. Dezember 1896. Dris. jur. Charles August Bernhard Koch, vertreten — vaal —, Warschau⸗Wiener —, Marknoten 59,40, Russische Zoll. — Nachbörse: Weizen c. höher. London, 26. Dezember. (W. T. B.) Der Castle⸗Dampfer Nr. ex 344, Garten, 2 a 64 qm, 0,52 Thlr. Rein⸗ Königliches Amtsgericht. durch den hiesigen Rechtsanwalt Dr. jur. Ch Koch [59082] Bekanntmachung. 1 kupons 191 8%, Wechsel auf London 12,09. Hamburger Wechsel 59,20, Chicago, 24. Dezember. (W. T. B.) Weizen setzte infolge „Arundel Castle“ hat auf der Ausreise am Donnerstag die Cana⸗ ertrag; Fl. I Nr. 268 /25, N. onnenmathe hI1“ ö“ wird ein Aufgebot dahin erlassen: —* ¹Durch Ausschlußurtheil vom 12. Dezember 1896 Wiener Wechsel 99,50. unbedeutender Ankünfte im Nordwesten schon etwas höher ein und rischen Inseln passiert. Der Castle⸗ Dampfer „Dunottar 38 a 25 qm, 9,78 Thle Reinertrag; Fl. II [58252] Vorbescheid Es werden 1 ist der Wechsel vom 20. September 1895 über 136 ℳ —, Getreidemarkt. Weizen auf Termine niedriger, do. pr. verblieb auch im weiteren Verlaufe auf ausländische Käufe und Castle“ ist am Mittwoch auf der Heimreise von Kapstadt abge⸗ Nr. 503/64 Isselburgerfeld, Acker, 14 a 18. m Nr. 19 846. Der am 19. Mai 1845 geb Bi 1) alle, welche an den Nachlaß des am 27. No⸗ 25 ₰, zahlbar bei der Reichsbank⸗Nebenstelle in März 186,00, do. pr. Mai 184,00. Roggen loko do. auf Termine Deckungen, sowie auf gute Platznachfrage in fester Haltung. — gangen. Der Castle⸗Dampfer „Lismore Castle“ ist gestern auf der 1,67 Thlr. Reinertrag; Fl. I Nr. ex 45, Dierte, 3 uß brauer Friedrich Kary, der am 1 1850 vember 1896 zu Altona⸗Oevelgönne verstorbenen e. ausgestellt von der Firma J. J. Anner in fest, do. pr. März 108, do. pr. Mai 109. Der — in Mais verlief in allgemeiner fester Stimmung. Heimreise in London angekommen. Der Castle⸗Dampfer „Methven oder 211 Ruthen vetlichen. Maßes 1111“ Haichaces vgr 1 88 38 em ch und hierselbst wohnhaft gewesenen früheren Arnte. Reutlingen, acceptiert von der Firma Schteiber Ce — Java⸗Kaffee good ordinary 51. — Bancazinn 35 ½. eizen Pr. Dezember 78 ½, pr. Januar 78 ¾. Maid or De. Castle“ ist am Donnerstag auf der Ausreise in Durban (Natal) Alle diejenigen, welche das Eigenthum an hen vor⸗ zületzt in Cuero (Texas) ““ 7 ’ fischers und Fischhändlers Diedrich (Diederich) in Herne in Westfalen, für kraftlos erklärt. Antwerpen, 24. Dezember. (W. T. B.) Getreidemarkt. zember 22 ¾. Schmalz pr. Dezember 3,65, do. pr. Januar 3,77. eingetroffen. Der Castle. Dampfer „Dunravon Castle⸗ ist am genannten Grundstücken beanspruchen sollten, ins⸗ 1e,28 geborene R “ Ka 8 Ne ver Hinrich Vorrath Erb⸗ oder sonstige Ansprüche Bochnm, den 18. Dezember 1896. Weizen behauptet. Roggen ruhig. Hafer träge. Gerste träge. Speck sbort elear 4,00. Pork pr. Dezember 6,70. G Donnerstag auf der Ausreise in Durban (Natal) angekommen. Der besondere die bekannten und unbekannten Erben des Braäder aus v fecar na e drei ii haben . e iuht Königliches Amtsgericht. Brüssel, 28. Dezember. (W. T. B.) Die Einnahmen der Chicago, 28. Dezember. (W. T. B.) Die „Atlas Na⸗ Union⸗Dampfer „Trojan“ ist heute auf der Heimreise in oben genannten Theodor Venderbusch zu Issel. Nord⸗Amerika wohnen und seit 1887 vermigt s 8, alle diejenigen, welche den Bestimmungen des ⸗ va. Prinz Heinrich⸗Bahn betrugen in derzweiten Dezember⸗Dekade: aus tional Bank“ wird heute ihre Schalter nicht öffnen. Das Clearing Southampton eingetroffen. burg, namentlich die Erben der Ehefrau Bernhard] werden, da die Verschollenheitserklärung 8 st⸗ von dem genannten Erblasser mit seiner damaligen 1Ses A Zekauntmachung. 8 1b Leistenkamp, Johanna, geb. Venderbusch, Maria beantragt ist, aufgefordert, binnen Jahresfrist Braut und späteren Chefrau Wittwe Maria vom dentinen anzustgeittesantezechneten Gercch
bhüs Sassaee.- tockhorst, Albert Venderbusch und die Erben Nachricht von sich an uns zu geben, auch werden alle Mazdalene Ueckermann, geb. Rohlf, am welche über di 8 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. des verstorbenen Bernhard Venderbusch, alle un⸗ welche Auskunft über deren Leben oder Tod geben 27./30. März 1889 hierselbst gemeinschaftlich e. über die auf dem dem Fuhrherrn Rudolf 1. Unter 88. Sachen. Flcheften augelktien ne Aktte fellsch. bekannten Aufenthaltsortes, werden aufgefordert, können, zur Anzeige hierüber in gleicher Frist auf⸗ errichteten Ehezärterg, insbesondere der Er⸗ en gehört gei nh eundhnche von den Umgebungen
2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. O t i A j 7. Erwerbs⸗ und “ 8 2 e ondere de ⸗ un iditäts⸗ 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. spätestens im Aufgebotstermine, am 10. März gefordert. nennung der Antragsteller zu Vollstreckern des⸗ 9 1
1 Wefehe n e e 8 2 en er nze ger. 9. Bans hafhan 9. 8 “ 1897, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Rastatt, den 12. Dezember 1899b. selben und den denselben ertheilten Befugnissen tecz dele2ma glant verfechneten, in der Anton⸗
5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 1 10. Verschiedene Bekanntmachungen. u zeichneten Gerichte — Zimmer Nr. 8 — ihreRechte 1 Großh. Amtsgericht. 8 widersprechen wollen, hiermit aufgefordert, Nr. 5 für 78. F brike 5 “ Abtheilung III unter Nes 2 88 Ieasrüce 68 5 Ferhessüse eehnee de mit (gez.) Osber. salche. An⸗ 99 bei 88 “ vuftenslen 119⸗ 8 anten veece h-ns. h.
i t erfolgter Anmel⸗ Dies veröffentlicht: reiberei des unterzeichneten Amtsgerichts, 72 n; 8 den Theil⸗ 59305] K. Staatsanwaltschaft Tübingen. [50738] Aufgebot. [59089] Aufgebot. vme herwarmung, daß infolge nicht erfolg u“ eröffentlicht posten 5 d, von 64,09 ℳ, b6c.e †
1) Untersuchungs⸗Sachen. Verletzung Jeschast Fübtzugen. Ge⸗- Der Gemeinde⸗Kirchenrath zu Rotha bei Breiten⸗ Der Tischlergeselle August Rathmann in St. “ blchetnicgung, e Wider. Der Gerichtsschreiber: (L. 8.) Zirkel. Hüstsrage 8 7 855 “ 88 5 fa. von 765,88 ℳ, 1n“ richtsbeschluß vom 18. Oktober 1894 verfügte Ver⸗ bach a. Harz hat das Aufgebot der angeblich verloren Andreasberg hat das Aufgebot des Sparkassenbuchs Antragsteller erfolgen 8 es Besitztitels für den ” — 10. Februar 1897. Vun mittt 1ge b. Bd. 27 Nr. 1426 verzei hgeb. . [59021] Steckbrief. mögensbeschlagnahme gegen den am 7. Januar 1873 gegangenen, von der ständischen Kommission für den Nr. 5462 der Lauterberger Sparkasse über 192 ℳ We.h 179 ird. [590 ¹ Bekanntmachung. anbsaer ee 11 Uhr, straße 47 belegenen Geundstücke in Abtbeiluna enn
Fegen den Steinarbetter Gustav Neurnann aus zu Dettingen geborenen Kari Gottlob bianbecker 6 ausseebau ven Greifenhagen nach Bahn zu Greifen⸗ 77 ₰ inkl. Zinsen pro 1895, lautend auf den Zesel, den 17. Degember 18bb. Auf Untrag des bestellten Abwesenheitsvormundes, Dammthorstran. 19 rmin, im Juftizgebände, unter Nr. 5 sir den Fabrikanten Adolf Paekow Striegau, welcher flüchtig ist bezw. sich verborgen wurde durch Beschluß der Strafkammer hier vom hagen am 20. Dezember 1847 ausgefertigten Greifen⸗ Namen des Antragstellers, beantragt. Der Inhaber Königliches Amtsgericht. Logierhausbesitzers Herrmann Marwan zu Landeck, Fr en horf 88 10, Parterre links, Zimmer tenden zusammen 203,25 ℳ — bestehese ⸗ 8 hält, ist die e wegen Diebstahls, 21. Dezember 1896 aufgehoben. hagener Kreis⸗Obligation Litt. A. Nr. 286 über der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf TWE wird der Hutmacher Franz Petsch aus Landeck, S lic B tel und zwar Auswärtige Theilposten 5 d. von 11,16 ℳ 5e. von 98192 g- Beleidigung, Hausfriedensbruches, Sachbeschädigung Den 24. Dezember 1896. böü100 Thaler Preußisch Kurant, für jeden Inhaber Montag, den 12. Juli 1897, Vormittags [27296] Bekanntmachung. welcher seit 1869 oder 1870 verschollen ist, auf⸗ 1 8 M1c din eer Bestellung eines hiesigen Zu⸗ und 5 fa, von 133,57 ℳ“ B 1 9 ℳ 3 verhängt. Es wird ersucht, denselben zu verhaften Staatsanwalt Jelin sgültig, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte an⸗ Auf den Antrag der Wittwe Henriette Thauwald gefordert, sich spätestens im Aufgebotstermine, am schl rfe 5 ecvollmächtigten — bei Strafe des Aus⸗ gebildet sind, für kraftlos erklärt. . und in das nächste Gerichtsgefängniß abzuliefern, ö1“ lf(uuuufgefordert, spätestens in dem auf den 13. Januar beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden Fehor ge Engelhardt, zu Gefell, werden alle un⸗ vr. “ 6 r. 10 Uhr, zu bambueg, den 19. Dezember 1896 Berlin, den 18. Dezember 1895. hierher aber zu den Akten D. 141/96 Nachricht zu [59306] K. Staatsanwaltschaft Tübingen. 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ Üekannten Eigenthumsprätendenten und dinglich Be⸗ melden, widrigenfalls derselbe für todt erklärt werden Das Amtsgericht Hambu 1 Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 82.
⸗
geben Die wegen “ Wehrpflicht durch Ge⸗ zeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine loserklärung der Urkunde erfolgen wird. rechtigten aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermin Landeck, den 17. Dezember 1896. “ Abtheilung für Aufgebotssachen. (159130)
Striegan, den 2. Dezember 1896. 3 richtsbeschluß vom 9. Oktober 1893 verfügte Ver⸗ seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Herzberg a. H., den 15. Dezember 1896. am Freitag, den 19. Februar 1897 Nach⸗ ¹ 3 Königliches Amtsgericht. E11“ gegen den am 19. März 1872 widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ Königliches Amtsgericht. T. 1 mittags 2 Uhr — Gerichtstag Gefell 1 ihre Königliches Amtsgericht. 2-C)e. vr „vPer bescgentbercenh 8 1. ““ — 8 er Hypothe
[59307] K. Amtsgericht Besigheim zu Dettingen geborenen Fabrikarbeiter Jakob folgen wird. Ansprüche und Rechte auf die im Gemeindebezirk [59086] kenbrief über das
rster ist durch Beschluß der K. Strafkammer reifenhagen, den 17. November 1896 44259] Aufgebot. 1“ Gefell belegenen, wie folgt bezeichneten Grundstücke: “ Friedrich Wilhelm Selke zu Rü Zurückgenommen wird der am 14. d. M. gegen Ke .“ 8 11 üg Königliches Amtsgericht. Die Sparkassenbücher der Kreis⸗Sparkasse des Kartenblatt 1 Abschnitt 116, 117 „im Sassen- „Der Rechtsanwalt Albert Baron in Berlin, [59088] Aufgebobt. sbuche von Masselwitz Bend 1 98
Wilhelm Göbel von Langen erlassene Steckbrief. 8 Kcreises Rosenberg O.S.: Acker und Wiese von 48,20 a Größe und Alexanderstraße 14b. als Nachlaßpfleger, hat das Durch Urtheil des Königlichen Amtsgerichts zu theilung III Nr. 1 ein etra
Den 23. Dezember 1896. 1b “ Mayr. “ ens sßer 12,64 ℳ, ausgefertigt für die 8⁄10% Thaler Reinertrag, anzumelden, nt ge⸗ Aufgebot der Nachlaßgläubiger der zu Berlin, Thorn vom 30. Juni 1896 ist der Schiftsgehibe für kraftlos erklärt worden Auntsrichter Wagner. 8 — — — 8 Ausfertigung. 8 minderjährige Johanna Schwitalla zu Sternalitz, falls sie mit ihren Rechten und Ansprüchen auf die egeißdagerstraßh 20, wohnhaft gewesenen, am Jacob Dahmer, zuletzt in Zlotterie wohnhaft, für, Scchlawe, den 19. Dezember 1896 8 “ “ “ soe Aufgebot. “ 8 b. Nr. 6124 über 12,64 ℳ, ausgefertigt für den Grundstücke bei Anlegung des Grundbuchblatts aus⸗ 16. Fuli 1896 ver torbenen unverehelichten Rentiere kodt erklärt, Derselbe ist am 3. Oktober 1808 in Königliches Amtsgericht.
[593011 Steckbriefs⸗Erledigung. Betreff Amortisation eines Depositenscheins, Dem minderjährigen Valentin Schwitalla in Sternalitz, geschlossen werden. Emilie Louise Rosalie Hübner beantragt. Rogowo als Sohn des Schmieds Michael Dahmer wSMees Der gegen den Kommis Franz Hermann Noor 2) Aufgebote Zustellungen Dienstknecht Franz Ibler von Alling, Bezirksamts sind angeblich durch Feuer vernichtet und sollen Ziegenrück, den 14. Juli 1896. Sämmtliche Nachlaßgläubiger der Verstorbenen und seiner Ehefrau Anna, geb. Paschkin, geboren. [59133] Bekanntmachuug.
in den Akten J. III C. 1159. 81 am 17. Dezember „ . Stadtamhof, ist ein von der Kgl. e. auf Antrag der Eigenthümer, vertreten durch ihre Königliches Amtsgericht werden demnach aufgefordert, pätestens in dem Erben des Jacob Dahmer sind nicht bekannt. Auf Durch Ausschlußurtheil des Königli 8
18ot erlassene, am 5. Nobember 1886 und 12. De⸗ und dergl. bärg, an 18. Mäars, 1egh auscgestellter 21 * Schuld. Vormünderin, die Auchüglerin, Herwig Schwetale ““ 2ur nhr, 12. Aprl 1897, Vormittags Antlag des Nachlaßpftegers, des Elgeothüment gerichts zu Schömberg vom 16 Dezember 1896 ist
zember 1896 erneuerte Steckbrief wird zurückge⸗ schein H. K. Nr. 1 E annaherechriat eborene Wieczorek in Sternalitz, amortisiert werden. 59097] EA1“ VAAA“ 8 e, Neue Friedrich- Michael Gietz aus Zlotterte, werden die Erben des das Hypothekeninstrument vom 7. D
’ee öö - Dienftknecht Franz Ibler als mpfangs 8 Sn. Ee werden daher die Inhaber der Bücher aufge⸗ 8 5 fürßge „Hof, Flüge B., part., immer Nr. 27, Jacob Dahmer aufgefordert, sich spätestens im über die auf dem Grundstück Nr. 35
Berlin, den 19. Dezember 1896. 88 In Sachen des Ackermanns Heinrich Almes zu zu Verlust EETö“ 88 * Se” fordert, spätestens in dem vor dem unterzeichneten Mittels Rezesses Nr. 22 964 vom 1“ Nafheh ühre Ansprüche anzu⸗ Aufgebotstermine am 9. Dezember 1897, Vor⸗ Abtheilung 11I Nr. 5 für den minderjährigen Josef
Königliche Staatsanwaltschaft. I. Ib Klägers, wider den Fabrikboten Ernst der derzeitige eter der bren en Ur 210 e U2;1- Gerichte, Zimmer Nr. 11, auf den 21. Mat 1897, d. Js., bestätigt am 7. November d. Je ift vwffa er me ker widrigenfalls sie dieselben gegen die Bene⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Wagner zu Albendorf eingetragene Darlehnsforderung Sefrast serssgen öFSüörns, genannt Grote, zu Schöningen, Beklagten, gefordert, spätestens in dem auf 1 . Je Vormittags 10 Uhr, anberaumien Aufgebots⸗ 88 8EboEoE Fben d. s 1 irl chen 6 8 1 noch in so weit geltend machen können, Zimmer „Nr. 7, zu melden und die Legitimation von 100 Thalern für kraftlos erklärt worden. [59302] Beschluß. „ wegen Hypothekkapitalzinsen, wird, nachdem auf An⸗ 1897, Vormittags 11 Uhr, Ziͤ sißunglagl, fermine ihre Rechte anzumelden und die Sparkassen⸗ E““ üttion 1 korf ten,in a s der Nachlaß, mit Ausschluß aller seit dem Tode nachzuweisen, da anderenfalls der Nachlaß dem sich Schömberg, den 16. Dezember 1896.
In der Strafsache gegen den Rentier inrich trag des Klägers die Beschlagnahme des dem Be⸗ anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte beim bücher vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklä⸗ in Gittelde dfe Abls⸗ m 8 24 5 8 ilhelm Keidel der Erblasserin aufgekommenen Nutzungen, durch Be⸗ meldenden und legitimierenden Erben, in Ermange: Königliches Amtsgericht. Rautenberg aus Mohrungen, wegen wissentlich klagten gehörigen, zu Schöningen sub No. ass. 643 Gerichte zu melden und die bezeichnete Urkunde vor⸗ rung erfolgen wird. 5 Gitkerke buste 1 5 e ehöfte No. ass 95 friedigung der angemeldeten Gläubiger nicht erschöpft lung dessen aber dem Fiskus wird verabfolgt werden. Lches Rceagcs 8 falscher lin ehulvigung wird nach Erhebung der belegenen Wohnhauses nebst „Grundlage zu 7,88 a zulegen, widrigenfalls dieselbe für kraftlos erklärt Rosenberg O.⸗S., den 10. Oktober 189b. serfisbe en Mel bn 8; 8 8 Pnng Ffesn Bezig⸗ süe. Das Nachlaßverzeichniß kann in der Gerichts⸗ Der sich später meldende Erbe ist schuldig, alle Ver⸗ [59075] Bekanntmachung. öffentlichen Klage und Eröffnung des Hauptverfahrens zum Zwecke der Zwangsversteigerung durch Beschluß wird. 1 Königliches Amtsgericht. 8 . Fapitalentschavnenden Heriog, Ugen. Forf en Fr erei, Zimmer 45, part., von 11 bis 1 Uhr fügungen des Erbschaftsbesitzers anzuerkennen, darf Durch heut verkündetes Ausschlußurtheil des auf den Antrag der Staatsanwaltschaft, da der An⸗ vom 16. Dezember 1896 verfügt, auch die Eintragung Kgl. ie- e . Henex 8 nebft 4 % Jünfen bnn v. 6 1e “ ₰ h. dng h u weder Rechnungslegung noch Ersatz der Nutzungen, unterzeichneten Gerichts ist für kraftlos erklärt 8 dagte nach enfo e Fiwerhandlung ses Selchrusse ö“ ““ Le) Ratbhekund. [51934] Aufgebot. gerechnet. vereinbart worden. Auf Antrag der Seeee. Königliches Amtsgericht J Abtheilung 81 1e nur Herausgabe des noch Vorhändenen Norden 8. üüer die Post
vwas. — ((((Es hat die Ehefrau des Hofzimmermeisters icher Kammer, Direktion der Forsten, in B 1 8 s ung r. auf Grundbuchblatt Nr. 50 gegenwärtiger Aufenthalt unbekannt, er also als ab⸗ auf den 5. April 1897, Morgens 8 Uhr, Regensburg, den 21. November 1896. ledrich? b 1 esa⸗ Erich. „ in Braun⸗ Sseewedirs er e⸗ Thorn, den 16. Dezember 199b99. Sponsberg von 150 Thlrn. der vereheli ’1 e ce emner der Aagewsn c setedne hont an in wechen Eir Brnügenhedr decge ben. eneage en des e Amtsgerihis Regenaburg 1. sneich wrünann, Aüans, C. Sünc m Halhne. seratg aise Bechchmnier delce griten ansla, , Pescenatzpogfste ges deg ver Krnjaliches Aatsgericht. Fof mann, Eisezedh, ge. Riignr a Eeanitas „da ferner der Angeklagte sich verborgen hält und in m die Hyp ger 3 8 Borrmann zu Gernrode, das Aufgebot der für die kommende Ablöst skapital b rj ö“ I — nrechnung der Kaufgelder übernommene Schuld. er der ihm zur Last gelegten That dringend verdächtig briefe zu überreichen haben. 1.“ 1 de, ger 4 — lösungskapital zu erheben haben, storbenen Privatmannes Gottfried Hinrich Cords, [59094] Trebnitz, den 21. 96.
ist, Verda tsgeünde gegen ihn e Schöningen, den 22. Dezember 1896. 44698] Aufgebot 8 Feftescen de Fffersaghe. 2s 1 bierdurch aufgefordert, solche Rechte „spätestens in nämlich des Bierfahrers Heinrich Georg Leopold Auf den Antrag des Nachlaßpflegers, Kämmerei⸗ 8 1g. nlic2s nnder 1896 welche die Erlassung eines Heehefebr Rechtfertigen Ferssahe ee“ Das Presbyterium der evangelischen Kirchen⸗ “ 8 Oktober 1861 süber 1 ees der, gsganng de geechten G 85 86 Kaffe Fe v. Rosenberg Ftersechsg die Beschlagnahme des im Deutschen Reich befind⸗ (gemeinde Gleidorf, vertreten durch den Pfarrer 1200 ℳ beantragt. Der Inhaber der Urkunde vor unterzeichnet b 5 it; Roors Gottfried Eduard werden die unbekannten Erben der am 16. Mai 189 [59134] Ausschlußurtheil. lichen Vermögens des Angeklagten angeordnet. (§ 332. ö“ Oscar Knigge zu Gleidorf hat das öffentliche Auf⸗ wird auf b 5 8 r unterzeichne tem Gerichte angesetzten Termine an⸗ Christian Cords, hierselbst, Röhrendamm 54a. wohn⸗ zu Wolmirstedt verstorbenen Wittwe des Postpack.. Im Namen des önige!
„P.⸗O.) 8 8 gefordert, spätestenz in dem auf den zumelden, widrigenfalls sie mit solchen Ansprüchen haft, wird ein Aufgebot dahin erlassen: meisters Belling. Minna 3 8 N. n nig “ (Ostpr.), den 17. Dezember 1896. ”b1ns 1. Füafsnot.. “ aeborene hehhes e. Iehl be Fens. eehehe,re. ö Berevenihags, dz ubs⸗. der Antragstellerin gegenüber ausgeschlossen werden Es werden 1 “ spätestens 88 T“ nef. 21,82, S.eh e Königliches Landgericht. 1V. Strafkammer. Claus, in Gassel wird b der Schuld⸗ stein zu Berleburg über 144 ℳ 49 ₰, ausgestellt beraumten üeaer fare eectte amumelde “ 1) 1le. welche an den Nachlaß des hierselbst am bene 1897, Vormittags 10 ¼ Uhr, ihre An⸗ „In der Aufgebotssache des Besitzers Carl Meyer Pilchowski. Seyffarth. Lublin. 68 8 ür di ische Gemeinde Gleid bean⸗ dri je Kraft⸗ “ b 4. November 1896 verstorbenen Privatmannes sprüche und Rechte auf den etwa 376,58 % be⸗ in Kl. Lutau, vertreten durch den Rechts⸗ Ne r hs hrb8 be An 11““ . 8 ℳ 83 5 8A “ e ses Erber ssen 55 2 Urkunde verzulegen, ööö die Kraft⸗ Herzogliches Amtsgericht. Gottfried Hinrich Cords Erb⸗ oder sonstige tragenden Nachlaß bei dem unterzeichneten Gerichte Glinski in Zempelburg, hat das Köndülch sewalt : itt. B. Nr. 5 241 über 1 [rg. Der un eraufte Iü 19 assen⸗ loserklärung der Urkunde erfolgen wird. 1“ W. Haars. Ansprüche zu haben vermeinen, und idri jt S . 8 e Amts⸗ 159303] Nachstehender Beschluß: 8 . 5 5 estens in dem an 27. 2 e “ 8 che⸗ b anzumelden, widrigenfalls dieselben mit ihren An⸗ gericht in Zempelburg durch den In der Strafsache gegen den Drahtwaarenfabrikanten 8 ] 8. 9 12 515 3 300 3 bn 88 nde gfheserdeg, sat shn 4, auf den x1öe.“ 1b0brwcof —— 8 2) 8 iekenicen 18 18 Bestimmungen des sprüchen auf den Nachlaß werden ausgeschlossen und Ornaß für Recht Feeeeg 8 I. Gustav Schindler genannt Nadler aus Braun⸗ . — 1 . 17643 300„ 3. Juni 1897, Vormittags 11 Uhr, anbe⸗ (. F) (gez.) Klinghammer. Anfgebot zwecks Todeserklärung T89 hin selenann ehnt 1 sfer 3 88 Ferin der Nachlaß dem sich meldenden und egitimierenden] 1) die Hypothekenurkunde über 250 Thaler (wo⸗ “ gegn 88 hL . eracbe aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermin, den raumten Töö F eamesden Ausgefertigt: 8 Auf Antrag ihrer gerichtlich bestellten Vormünder 1896 dierfelbst publezierten dSe e vea hent okerangalen deseten abes, sem Ssrre E1“ — Seee . . 0 „ sei das arkassenbuch vorzulegen, widrigenfa Höhne, Sekretä werden: 4 1G 1 1 Gr es Vertrages vom 18. 16. 828 knslich Güegce we 9 cchtten EöTI1“ bagsenhe . kafiah e verdeg gird. 1 Gerichtsschre ber bencslihens mtsgericts ecjoben am 24. Oktober 1826 in Labö Fehthaene 8 de nteset dent e een en6 e ehche⸗ 4 wcahcg 8 des eee Se tsgehes.n. Bricgeant nozae ched 6 d die genannten Werthpapiere vorzulegen, andern⸗ Berleburg, den 24. Oktober 1896. 8 — aus Vöge, Sohn der verstorbenen Cheleute theilten Befugnissen wid 1 „ — nd umgeschrieben für Frau und unterm 30. v. M. Haftbefehl gegen denselben fallg deren Kraftloserklä fol ird Königliches Amtsgericht. G 86. heilten Befugnissen widersprechen wollen, hiermit legung noch Ersatz der Nutzungen zu fordern be. Rentier Henriette Meißner, geb. Stenzel, in Schön⸗ n ist, in Gemäßheit des § 832 der Straf⸗ lale deren Krastloserklärung erfolgen wird. g eESgg-h 157288] SOeffentliche Ladung. 8 tenzaufseher Hinrich Vöge und Gretije, geb. aufgefordert, solche An⸗ und Widersprüche bei rechtigt ist, sich vielmehr mit der erausgabe des horst im Grundb 8 “ 18 8 Heussche, üh befrdech⸗ S. 29. Möt. ilung XII In Sachen, betreffend die Anlegung des Grund⸗ Röblt, in Altheikendorf, zulett wohnhaft in Alt. der Gerichtzschreiberei des unterzeichneten Amts⸗ noch Vorhendenen begnügen muß. 8 bor en granaänc Abe Huten H e,ne. Vermögen des Angeschuldigten mit Beschlag belegt⸗ nigliches Amtsgericht. heilung . [59087] buches für die Gemeinde Losheim, werden die Erben 5 endorf, welcher seit dem Jahre 1848 zur See ericgts⸗ Poststraße 19, 2. Stock, Zimmer, Wolmirstedt, den 9. Dezember 189bb9. Abtg. III Nr. 1 wird für kraftlos erklärt Braunschweig, den 18. Dezember 1896. ““ Nr. 33 047. Gr. Amtsgericht Bruchsal hat Fol⸗ Peter Zeuner in Losheim als im Kataster ein⸗ erschollen ist, 1 “ C1“ ätestens aber in dem auf Mittwoch, Königliches Amtsgericht. “ 2) die Kosten des Verfahrens hat der Ratragsteller Herzogliches gandgericht. II. Strafkammer. [59100] Aufgebot. endes Aufgebot erlassen: Die Erben des Gr. getragene Eigenthümer der Parzelle Flur 16 rcn. die am 9. März 1826 in Kiel geborene Friede⸗ 0. Februar 1897, Vormittags I1“ zu kragen. 9 j 8. Eckstein in Bruchsal, vertreten durch Nr. 125, auf Bachemerheid zur Rimlingerseite, 8 e. Marie Christiansen, verwittwete Förster, 11 Uhr, anberaumten Aufgebotstermin im [59083] Bekanntmachung. Von Rechts Wegen
een
. n. von Stutterhe Die Direktion der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin Notars a. i Uhr, 1 8 hat das Aufgebot der 10 Stüc Aktien leirt A. Kaufmann Emil Eckstein in Bruchsal, haben bean- 28 am groß, aufgefordert, ihre etwaigen Eigen⸗ Fochter der in Kiel verstorbenen Eheleute Buch. Zustizgebzude, Dammthorstraße 10, Parteree Der Landwirth Emil Julius riedrich Müller wird hierdurch veröffentlicht. 8 Nr. 1184 bis 1193 der Aktiengesellschaft Harzer tragt, das Aufgebot bezüglich des Sparkassenbuchs thumsansprüche an vorbezeichnete Parzelle spätestens - Ffr Brix Christiansen und. Anna Cath., geb. links, Zimmer Nr. 7, anzumelden — und aus Radacki, . am 12. April 1839, ist durch [58852] “ Braunschweig, den 18. Dezember 1896. Werke zu Rübeland und Zorge in Blankenburg Nr. 3462 (alte Nr. 17 859) über die Einlage des in dem auf den 9. März 1897, Vormittags 8 wefe deh cce welche über 40 Jahre unbekannt ab⸗ ar Auswärtige thunlichst unter Bestellung Urtheil vom 9. Dezember 1896 für todt erklärt Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts Herzogliche Staatsanwaltschaft ag. Harz vom 2. Januar 1879 à 300 ℳ nebst zu⸗ Wilhelm Schäfer von Neuthard bei der städtischen 9 Uhr, vor unterzeichneter Stelle anberaumten 1 dist, e. Hö eines hiesigen Zu tellungsbevollmächtigten — bei worden. vom 19. Dezember 1896 ist das Hypotheken⸗Dokument v gehörigen Dividendenscheinen Reihe III Nr. 6—10 Sparkasse Bruchsal im Betrage von 774 ℳ 32 ₰ Termine geltend zu machen, widrigenfalls die 88 Wit 8 am 4. August 1826 in Kiel, Stadttheil Strafe des Ausschlusses. “ Labischin, den 21. Dezember 1896. über die im Grundbuche von Kopnitz Nr. 56, den und Talons beantragt. Der Inhaber der Urkunden zu erlassen. Der Inhaber des Sparkassenbuchs wird frau des Schlossers Nikolaus Reiplinger, Anna Maria, Sohe geborene Detlev Hinrich Christian Schmidt, Hamburg, den 17. Dezember 1896. u“ Königliches Amtsgericht. Fche Wiltelm und Margarethe Hur chardi' 88 11I1X“ wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 21. De⸗ aufgefordert, seine Rechte auf dasselbe spätestens in geb. Schuhmacher, in Bachem als Eigenthümer 88 der in Wik verstorbenen Eheleute Hufner Das Amtsgericht Hamburg. — — “ Fheleuten gehörig, Abtheilung III Nr. 1 für die K. Staatsanwaltschaft Tübingen. zember 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem dem auf Montag, den 12. Juli 1897, Vor⸗ jener Parzelle in das Grundbuch eingetragen wird 1 tolt — Schmidt und Anna Friederike, geb. Abtheilung füͤr W“ en. [59085] Bekanntmachung. Fenmehnettag⸗ der Sadt Kopnitz eingetragenen Ddie wegen Verletzung der Wehrpflicht durch Ge⸗ unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin mittags 10 Uhr, bestimmten Aufgebotstermine Wadern, den 8. Dezember 1896. 8 E schollen der⸗ welche seit länger als 46 Jahren ver⸗ (gez.) Tesdorpf Dr., beramtsrichter. Das Verfahren, betreffend das Aufgebot der 50 Thaler Darlehn nebst 5 % Zinsen — bestehend richtsbeschluß vom 2. Mai 1883 verfügte Vermögens⸗ seine Rechte anzumelden und die Urkunden vor⸗ bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden und Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 8 9 fe 1 Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreibergehilfe. Nachlaßgläubiger der am 8. August 1895 hierselbst aus dem Hypothekenschein vom 227. Februar 1844 beschlagnahme gegen den am 27. Oktober 1862 zu zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der das Sparkassenbuch vorzulehen, widrigenfalls die — A. 8en * 8 5 826 in Kiel geborene — verstorbenen Wittwe Martha Oertel, geb. Krüger, dem Ingrossationsvermerk desselben Datums und der Unterniebelsbach eborenen Metzger Ernst Roth st Ürkunden erfolgen wird. Kraftloserklärung des Sparkassenbuchs erfolgen würde. [57289] eSxge-eeIge 8 Kier Go fried Wilhelm Damlos, Sohn der [59091] Aufgebot. ist durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts gerichtlichen Schuldurkunde vom 13. Februar 1844 — durch Beschluß der K. Strafkammer vom 15. De⸗ Blankenburg, den 22. Dezember 1896. Bruchsal, den 18. Dezember 1896. Salomon Hanau, früher in Merzig, dann nach hhel, verstorbenen Cheleute, des Bürgers und Auf Antrag des Kurators der entmündigten un⸗ vom 18. Dezember 1896 beendet. ür kraftlos erklärt. zember 1896 aufgehoben worden. 8— 8 Herzogliches Amtsgericht. Der “ gr Gr. Amtsgerichts: Amerika 1n g weh h. ge de ssen Fhatge, nahe 8 erd Zohamm cgg. Seral en Zecamne E113““ karcgFethe 1-hü Jo⸗ veeriehnen 18. e 1888 1 Unruhstadt, den 21. Dezember 1896 4 8 6 8 werden aufgefordert, etwaige Eigenthumsa 8 . . ier, nämli es Referendar ris. jur. n ses Amtsgericht I. theilung 82. 8 23. Leeeeeeean Mayr. 16 8 Sommer. 8 hhüt an das ufgeerdert, ktmat Waldhölzbach belegfse 3 aahren verschollen ist, Werner Julius Eduard Bintz, hierselbst, ÜUhlen⸗ 2 8 1 Königliches Amtsgericht