1896 / 307 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Dec 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Genossenschafts⸗

Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen vle here E C“

für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der das Vierteljahr. Ei das en Raum einer Druckzeile 8 8 88 Einzelne Nummern kosten 20 Z.

5 8 Eisenstifte. Josef Stockmann, Berlin SW.,] Verlags⸗Anstalt vorm. A. s. 8 B 8 8 der PPeegen de üguen r 103. Aus einzelnen Gliedern bestehende Lindenstr. 66. 17.11.96. St. 1970. 2986. Berlin. 10. 11. 96. B. un n f t E E 1 1 c g e & Sack, Bielefeld. 30. 11. 96. D. 2522. Bürste zum Reinigen von Bier⸗ oder sonstigen Klasse. it elastisch be⸗ 381. 37 270. Verlade⸗Vorrichtung aus einem Klasse. G 8. Senect⸗ 4 Co., Berlin. 1. 12. 11; n. Schkalle vasleaschubeanie Liebmann⸗ Doppelhebel mit abwechselnd afekeseges 151 s ch ei er und K 11 j 2 . d . 1 1 8 itz, 82 . 64. 67 2387. Hölzerner Niederschraubzapfhahn Offenchach 4 I. 4 98 sensien 823 8 r 1 Liegnitz, Bahnhofftr 3 1 onig Preußisch n Staats 2 eelegten Drähten, deren Enden mittels Ver⸗ mit in eine Ventilkammer nach oben mündender 71. 67 311. Vertikaler 8 wstag Cenen. 81. 84 ½ 74. Wände zus Zellen bildenden Hohl⸗ 3 b Eenabung an einander eaeie Kr ren⸗ 8 ET“ 1n horeng zadetnezunthren deda hz eende Seer. ee Joh. oder Profilsteinen vons bewa Fereige zur 07. Berlin, Montag, den 28. Dez emb er Clonth Rheinische Gummi⸗Waaren⸗Fabrik, EEE 8 1m S li SW., Kommandantenstr. 89. Aufnahme von Flaschen. Kar racher u. 8 6. 8 be. 8 lches Risnnadlhtung für C 1““ 8” 8 reer vl .S A. 1811. 88 aiserslautern. 25. 11. 96. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ 8” Fahrrad⸗Gabelstange einem an dieser be⸗ durchflochtenem Zwischenboden, für tropfende Ge⸗ 71. 67 343. herschat, vanpetsäch ich ser 38* 81. 67 286. Karton mit zusammenlegbarem festigten Halbring mit Klinkstelle und einem am fäße. ae Tenzer, Lüdenscheid. 16. 6. 96. Lehrer ze⸗ mist G 47 9s 3 5 Mnenden Mitteltdeil und Rohmen am aeheneren Lraeen Cen tral⸗ d Is⸗ 12 “” Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „n 307) 98 9. . el⸗ 8 27. 4. . 96. . 8 20. 11. 96. B. 7274. einanderfedernden, mittels Fangh akene. l⸗ en mit zwischen Zundmoßfe und Kugel ein⸗ 81. 67 342. Farbenbüchse mit durch Stößer Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch all g 8 . 8 3. 67 097. Nach den Endstellen konisch zu⸗ schließenden, die Borsten tragenden Meta 8 gefüͤgt ettkörper. Rheinisch⸗Westfälische bewegender Kolbenscheibe zum Auspressen des Berlin auch durch die Königli e Expedition des Beutf C durch alle Post⸗ Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register EPsass. der ür Faherägerg, Fesner fteacher Hermenn Helin. Bege9N. Ehigean Ff - deten. eeene. b. acgltg, 3. H. Ermbter, Neuß. 21. s 96. Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 8 werden. Fe ve; r 1 Frügt 8 6 schuh für Lastfuhrwerke: 284. d Nürnberg, vorm. H. Utendoerffer, Nürn⸗ E. . = dela g⸗ gesrosösöiüsöah N““ 3. 67 098. chuh für Lastfuhrwerke mit 64. 3 67 284. Anschlußstück für den Dampf 82 b 83. 67 052. Schlaguhr mit Glockenspiel. 8 . lebegäcs e4. 6 Bohasstzar. Glälecte d Echeh r gh diee 111“ 725b“%82 z691 Vrstent che Hirvolver mit gaber⸗ Union hexer —“ 28 b. H., Furt⸗ Gebrauchsmuster. (Belbseaas, un Mabbgun 8 b Vekanntmachung, [58985]2] Sandau, Elbe. Bekanntmachung 188992) ohaunsen, Flensburg. 1.12.96. Sch. 5410. ianipl. 39. 4. 12. 96. förmigem Griff. A. Weickmann, nchen, wangen. 30. 11. 96. U. 484. Klasse. (Schluß.) dethns), 5. Inhalt: ie Aus. Für das Jahr 1897 werden die Eintragungen i] ar Iegre 1887 weden hfe eas. EE’ 1““ Bereiteranger Z3a. 4. 12. 96. W. 4836. 85. 67 087. Wasser⸗Sprenghahn mit ange⸗ 38. 27 0685. Faßtbürverschluß u. f Carl wenungskoeffiztenten der Mineralöle und ihre Be⸗ das Handels- und Genossenschaftsregister veröffent, Börsenregister in denseninen Blättern bekanat ge⸗ zustellender Sattelträger für Fahrräder. Beyer E.“ änke⸗ 72. 67 312. ielpistole mit fliegender, in den ossenem Strahl⸗Verbreiter. F. Gaebert, 8 4 1 rverschluß . w. 8 ziehungen zur „Bestimmung der Zündpunkte von licht werden: ;8 jenigen Blättern e; aunt ge⸗ & Daederich, Rixdorf. 1. 12. 96. + B. 7342. 64. 67 300. Luftdruckapparat zum Getränke⸗ 7 Ie ee Pie 1 für 1 Zündpillenband 86 Wellhöfer i. F. Mich. Wellhöfer, Heidings⸗ Dr. Leopold Singer. Das 808 macht werden, welche für die Veröffentlichung der

81 . 36. 30. 11. 96. 8 erdichte Spicköl 1) durch den Deuts Rei 8 8 be mit Quer⸗ erlin N., Lothringerstr. 36 feld b. Würzburg. 6. 1. 94. W. 1450. EEEE11161““ den Dentschen Reichs⸗Anzeiger in das Handelsregister aufge mn ag

08., e7. 1ö12123 verschant ans ducchcgerter Scgranbe müt,⸗ für vvR Dünrafe EIT11ö“ 9— Siphon mit bei Belastung durch 14. 12. 96. übusg W. 1450 rle a. ehen etä te Uebrr e Fu⸗ und öniglich Preußischen Staats⸗An⸗ düshann ün. 9 ufgenommenen Eintragungen

. F ha⸗ inen . Kelarl Gödel, erlin N., Müllerstr. 38. 27. 10.96. G. 3 . 8 5 e 42. 21 259. Abgekürztes Manometer⸗Stand⸗ Guajakharz. Uebe das Damn 8 andau, den 23. Dezember 1896. Florian & Cie., München. 19. 11. 96. einen Luftzuleitungsschlauch 8 72. 67 316. Laufberschluß für Revolver nach Abfallstoffe sich öffnendem, bei Andringen von ZSese ee 5 jatharz. Ueber das Dammarharz. Petroleum 2) durch die Posener Zeitung, Königliches Amtsgeri

3074. Geyer. 3. 9. 96. G. 3389. . obi it nd ch eine Praverse Dohlenwasser sich schließendem geruchdichten „s. w. H. Redecker auß, Biele⸗ von Salt Creek (Wyoming). Seife in Egypten. 3) durch die beiden hiesigen Zeitun dgeiches Auttsgerieht.

3 ; ä [64. 67 334. Flaschenentkorker nach G.⸗M. D. R. P. 73 051 mit einer durch eine 1 feld. 8. 1. 94. R. 1301. 15. 12. 96. Patentauszüge. : Prü 8 3 Se Snn kais

63. 67 135. Verschließbarer Fahrradständer, be 11“ G Abstoßung des Korkes sperrenden Feder auf dem Lauf. V. Fr. schwimmenden Kugelventil. M. Hartmann 45. 20 39. Markiertrommel für Fartoffel. 9 ügg E““ E und zwar zu 3 mit der Maßgabe, daß Veröffent⸗ Spandan. Bekanntmachung. [58993]

stehend aus drei in ein am Gestell befestigte Katzung, Schmalkalden. 7. 11.96. K. 5893. Basel; Vertr.: Dr. Joh. Schanz, n . auslegemaschinen u. s. w. Carl Thieme, Erdnußöls. Das Bleichen des Bienenwachses an ichungen, das Handelsregister betreffend, in die Im Jahre 1897 werden die auf Führung des

1 g. 7 G j & Rackles, . . 1 Rohr einziehbaren Stützen. Wilh. de Schmidt bewirkenden Kniehebel. 11 74. 67 158. Alarmapparat zum Anzeigen der Kommandantenstr. 89. 22. 10. 96. H S. 8 ag b 1 vach nesener Zeitung und Veröffentlichungen, das Ge⸗ Handels⸗ und Gen tsregiste vnc. c ee Krefeld, Weststr. 14. 19.11. 620 6 desen Drehschraube Füllung von Gefäßen mit Flüssigkeit aus einem 85. 67 345. Wa mit bogen⸗ 2 12 93. Fi urg. der Sonne unter Zuhilfenahme von Chemikalien. nossenschaftsregister betreffend, in den Generalanzeiger Hendels. des nnteroeicsenschosteregiftens bezüclichen

durch Gewindespindel und als durch federnden vertikal geführten Schwimmer mit Kontaktstück. förmigem, rechtwinkelig auslaufendem Kbeweng. 45. 20 822. Stift für Dreschmaschinen u. s. w. ö Markttericar. Patentliste. n Amtsrichter Defoy und dem Sekretär Dames be⸗

63. 67 137. Werkzeugtasche für Fahrräder mit Rieps b. Schönberg i. Meckl stutzen. J. N. Dorfmeister, Freiburg i. aA“ ;- en, kleinere Genossenschaft 6 1 nde Sperrnase verriegelbare Heinrich Isenhagen, Rieps b. Schönberg i. Meckl. Felix Hübner, Liegnitz. 27. 12. 93. H. 2034. 2 8 gen, kleinere Genossenschaften arbeitet. herausnehmbarem .ö. 1 e Griff anzuheben 31. 10. 96. J. 1450. E im Betrete d 15. 12. 96. 8 Der Deutsche Leinen⸗Industrielle. Woche zehteffend, kommt neben dem Deutschen Reichs⸗ Die Veröffentlichung sämmtlicher Registereintra⸗ 11ö111“* Lentier, Göritz, Berlinertt. 4. 38. 11. 99. 27. 97042. Bucch Uhrneit benegtes Spel. 883, ra78. eiset nit bein Zyfretan und 41658 ,0 22. Aus Schmiedeeisen hergestellltes schrift für die Flache:, üns, nütt Gereehen. unb crere , nac dem 2ice en genafedehefn duns beremnergta nn,venschen Reichs Mazeige⸗ . . 3 ss. in 7 eines einen S en ziehenden 1 1 der Göpeltriebrad u. s. w. Conrad Mueller, Grau⸗ (Herausgegeb Bomg e 1dg 5 nac e der Genossenschaft ent⸗ der Eintragungen für kleinere Genossenschaften außer⸗ 98. a Fam. Fahrrad Lenkstangen⸗Schaft mit 8 V bock mit daran So littschabläufers J. P. Schmidt, Berlin Spülvorrichtung bethätigendem Mechanismus. denz W.⸗P 15. 12 92 6 Feeusg eben vom Verbande Deutscher Leinen⸗ weder das Gnesener oder das Witkowo'er Kreisblatt. dem im S tt, für gröͤßzere G⸗ 1 4 8 b 1 P. . d Pr. 5. . 93. M. 1408. Industrieller, Biel 1 3 8 b'er K att. dem im Spandauer Tageblatt, für größere Genossen⸗ aufgeschnittenem, umgebördeltem und zu einer 64. 67 353 Verstellbarer Faßbo 6 8 G 8g Charitéstr. 6. 30. 11. 96. Sch. 5409. Karl Kaack, Hamburg, Altonaerstr. 16. 5. 12. 15,312, 96. r . Bie efeld. tr. 730. Inhalt: Die Rezistergeschäfte werden von dem Amtsrichter schaften und der andelsregistereintragung Schelle ausgebildetem Ende. Sa Ceokast ns FIe Berlin, 77. 67 081. Kinderspiel⸗Nischenbillard mit 96. K. 6011. 47. 21 348. Kettenglied u. s. w. Otto Alatte, sn öö. 88 Einfuhr Gartzke und dem Sekretär Bloch bearbeitet werden. in diesen noch in 88 Vernegf Börsemeikung v ran⸗Pabrike 230. 11 9. Kurfürstenftr 35. 23. 11. 96. M. 4725. Löchern im Spielbrett und darunter angeordneten 85. 67 380. Revisionskasten für Hansentwässe⸗ Neuwied a. Rh. 8. 1. 94. K. 1935. Notizen. Ma iib Wicht 3ehttach. Indufeisse, eeen. er 22. Dezember 1896. Spandau, den 19. Dezember 1896. E * Cie., Bielefeld. 30. 11. 96. 64. 67 361. Schlauchvereinigungs⸗ und Ent⸗ Rückleitkanälen 88 dunchg folhene, Kugeln vungtanlagen, desegs Deaer dnch vvö 15. 12. 96. 8 86 G Fericw.. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. B. . 1 5 sn. it Rückschlag⸗Ventil in der G. Algayer, Eßlingen a. N. 19. 11. 96. asten 5 b 50. 21 257. Mischtrommel u. s. w. - 1 8 ; 0s nkel Assteübarch Shcrrrenhaler far HebrasderN vetlelng riarich Cehnhee ee, Merien 77 Pe ,a. Amroussel mit Gordeln tragenden, .885. 98”cs rehe. München, Evitalst 8a. sh wenfabeit Geicfingen, Gaialnen. Me. Tligencdeag eine baaamertes, getn 'e Jahmn Grunberg, TFnlea. 5 bsgseh veraen. Bekennenachang. Cgocza. Hugo Neumann, Berlin, Prinzenstr. 86. 12. 6. 24. 11. 96 G. 359 üssigkeitsstand die Flügel bewegenden Vögeln, Insekten u. s. w. 86. 67 109. Rips⸗ und Köper⸗Gewebe mit 81. 21 551. Verpackung für Bleisolr g u“ Inbalt: Zur Jahres⸗ Die auf die Führung der Handels⸗, Genossenschafts⸗, 1897 werden 96. N. 1159. 64. 67 365. Trichter mit den Flüssig eitsstan ie Flüg begend 3 . EEEu66 .2 . Verpackung für Bleisoldaten u. s. w. wende. Die Zwangs⸗Innungen und ihre Gegner. Must rung der⸗ 8*, Genossenschafts⸗, verder znr S n im Ablaufrohr Gebr. Galczinski, Ronneburg S.⸗A. 16. 11. oben 3 1 Karl Metzger, Nürnberg, Eberhards E1 8 sci uster⸗ und Zeichenregisters bezüglichen Geschäfte 1) die Eintragungen in das bei hiesigem Amts⸗ 63. 67 164. Dreieckige im Winkel des Gestelles anzeigendem Schwimmer in einer A. Vogel, Markranstädt. tg 9 1b96 hofstr Handwerker⸗Organisction und Landes⸗Gewerbe⸗ werden im Jahre 1897 in der Geri sene en,gae gerichte für dessen Bezirk zu führende Handelsregister,

4 ¹ ülse. „Küstrin. 96. G. 3572. Seidenstreifen. C. 8 14. 12. 93. M. 1404. 14. 12. 96. 9 18 3 .,. 8 bb eg aagebjachten Hägses e 11u.“ 77. 67 086. Kreisel mit über einer Kreiselplatte 3. 10. 96. V. 1075. erein. Die beschäftigungslosen Arbeitnehmer des unterzeichneten Gerichts besorgt. 2) die Eintragungen in das Genossenschaftsregister

äder. Albert Typky, Magde⸗ 3 8 3 88 . b i in⸗ 5 1 sim Deutschen Reich am 14. Juni und 2. Deze G 1 8 8 bewegtem Antrieb und doppelter Räder⸗ esonderen n R b E’ b 8 1“¹“ e. 8 . An . n. Kleine Mittheilungen. Die allgemeine Hand⸗ 3 v Ve Nram Tilli, ben feld. 30. 11. 96. öffnung. Alfred Kochmann, Gleiwitz. 4. 12. 77. 67 108. EEbö1“ in 1 vvvEI“ * 8 Beif verstel. und u. s. w. 88 werkerzeitung. g ie allgemeine Han a. zerch hen Fen und Königlich 1 T. 1801. 96. K. 6000. eines an beiden Böden offenen, 8E s Kenu⸗ jösbar befestigter, an den Enden als Schrauben⸗ b. Infolge rechtskräftigen Urtheils. b. durg ischen Staats⸗Anzeiger in Berlin, ersen, den 24. November 1896. 63. 97.170. Fabrradkettenkasten aus zwei 68. 607 078. 4 zerenterHeffper,and 88 Lenanenge Pnsbacfn e gcfäschegs 5658 zieher und Cpitzbohrer ausgebildeter Stab aus 1 457. Kopierstift, bestehend iner K 1 He c. 1 dns hecge esncfhefte g. agcölaft Theilen, mit verschiebbaren Klemmbacken für die aus einem durch Zugstange zu bethätigenden, am eipzig⸗Gohlis. 9. 9. vI1“ .“ , R.⸗Reinshagen. „„„5 25. Kopierstift, bestehend aus einer Ko 8 5, ¼ runberger Wo 35 att. Frein. Fas Eseng. eers Hechte enfterfücer emneszden geästgbedel Hans, den Buraohß der herher der tebener särendurt eehähn, bäfnfsng Arns etrer Bekanntmachungen, WNaie eraneen anzen er n tn. Gensfer äane. var dfecffmmncterseen chan,, sendt, 288 672 71 gegelverichtuns für Fahrräder. RFellteelcganer efd d ddhbeenn bn. Flaheeeitteee s 8e88,9 1. 0r Umschreibung. Kaiserliches Patentam. „betreffend die zur Veröffentlichung den Pentend Fencnrglitefs krange en Secee. 1a9 enasenschastsregcer haben wir ste. aus einem in die Vorderradgabel eingreifenden, 11. 11. 96. M. 4699. . Zeeelin, . 26. Die folgende Eintragung ist auf die Namen von Huber. [59156]]der Handels⸗ ꝛc. Register⸗Einträge Eigtragungen nur in den obigen zu 8. und f 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und

11121 Nni⸗ 2850 n eeier Sesfger un SSchubbr Lndwig 77. 67 253. Sandale mit angelenkten beweg⸗ der nachgenannten Personen umgeschrieben. bestimmten Blätter. geführten Blättern. 85 ) das Warendorfer Tageblatt

* . 1 4 38 sj 4 O 4 1 *. 8 8 . 8 8 . Saupe, Chemnitz, Zschopauerstr. 4., u. Bernhard 1““ Naundörschen 13. 14. 11. 96. lichen F(gge nals 1““ 88 2 .; va. Stns zar Herkletenz Sas Kicrats Entscheidungen deutscher Gerichtshöfe. Belgern. [58981] dersäct. den 21. Dezember 18965. bestimmt

tt; Vertr. Paul Theuer⸗ . G W.; 1 „Stam Unsere während des Geschäftsjahr . nigliches Amtsgericht. III. Warendorf, den 22. Dezember 1896. ernhes Zehe sc, Kenna 8* Fen 1 68. 67 104. Elektrischer Thüröffner mit im 77. 67 263. 88 S * 9c. eene. 35 489 88 8 w. s., rnse. (Nach den neuesten Zeitschriften und Sammlungen.) ben 10. hsftetohter. 1897 erfof. —- Königliches Amtsgericht. 3. 67 173. Fahrradpedal⸗Zapfen mit äußerem Sperrhebel liegender Fallklinke u. s. w. S. kammer und nachgiebiger Anprallaußenfläche. Christin Mackeprang⸗ 1) Die Vorschrift des Art. XV Nr. 4 Abs. 2 der dem Reichs⸗Anzeiger, dem Torgauer Kreisblatt IIfeld. [58987] Weissenrels. 58995]

festen und innerem auf dem Befestigungsgewinde Siedle & Söhne, Furtwangen. 1. 12. 96. C. H. Knoop, Dresden, Amalienstr. 5. 19. 11. 96. Fee 8. H., J. H. M. Meyer, Kiel, a⸗ Polizeiverordnung für die Schiffahrt und und der Belgernschen Elbthalzeitung bekannt gemacht. „Im Jahre 1897 werden die Eintragungen im

2 . 3037. K. 5929. 3 1, 1 H., J. Flößerei auf dem Rheine vom 10. November önigliches Amtsgeri Börsen, Handels⸗ und Genossenscha Voregister burch:ans dein an2egmreäüser ö. vaszeab axese Gavuman , E. Brenen a8. 67 1e. Ueber den Drückerzols zu hingen. 77. 87 928. Auf Schimen im Immern einen dens Windmüller, Bromberg. 1887, nach welcher auf der Fahrt befindliche Schisfe ö“ d) da Peutschen Reichl⸗Aüzeigen,erc vesd den „Handelsregister bestimmten, 3 Blatter F.12. 96. 2— B. 7361. vr. Süclgssrfefteles, als Schlozsicherun. drehbaren Trommel Aaufender Wagen, welche Verlängerung der Schutzfrist. 8 ben dichtem Mebel auf der nächsten geeigneten Stelle nerlin. Bekanntmachung 1b89820 ver sen rdhäuser Post

63. 67 177. Kurbelbefestigung an Fahrrädern Friedrich Schmidt, Berlin S., Blücherstr. 41. bei den Insassen 8 waee Bo⸗ 11 rf gei. Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die beizulegen 8 erstreckt sich nicht auf Gier⸗ Die Bekanntmachung der Eintrazungen werse veröffentlicht werden. Ksnigliches Amts icht zu Wei 18 durch Konus und Mutter. Georg Zöller 16. 11. 96. Sch. 5361. Kreise herumzufahren, erweckt. Bruno Galczinski, Fg . und an einem Ouerseile geleitete Fähren. dem bei dem unterzeichneten Gerichte geführten Ge⸗ Ilseld, den 22. Dezember 1896, 1 1 & Co., Magdeburg. 4. 12. 96. Z. 952. 68. 67 245. Fischband mit Schlitz in einem Ronneburg, S.⸗A. 19. 11. 96. G. 3575. nachstehend aufgefüͤh .O.L.⸗G. Köln v. 2. Juni 1896. Rhein. Archiv E Königliches Amtsgericht. Wnideshausen [58996] Amtsgericht Wildeshausen.

8 2 1 N b 1 1 ossenschaftsregist lgen, 63. 67 201. Damenradständer mit aus zwei Bandhülsenlappen zum seitlichen Verschieben der 77. 67 267. Apparat zum Kreiden von Billard⸗ am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden Bd. 91 S. 8. vlenschaf register erfolgen, wird im 6

in La 3 ü . b f bziehen einer unter Feder⸗ Klasse. 8 2) Betrug auf Seite des Verkäufers chließt di 8 8 in Längsschlitzen beweglichen, an den Enden ab⸗ Flügel nach außenschlagender Fenster behufs Er stöcken mit durch Hera . 7.20 a77. Drahtzugmaschine u. s. w. Carl 2) ießt die Eö“ 8 Bekanntmachung. lösoas 8 G. w G und mit Gummischlauch überzogenen leichterung des Putzens. R. Krause, Hamburg, wirkung stehenden Mutter in Drehung versetzter nende, Vennh 9 Wolfenbütilerstr. 50. Kerteen e ges V der Bestim⸗ 2 der Vossis 2958 Zeneich zeig Im Jahre 1897 werden die Eintragungen im fcchsrintreungen .“ Genossen

iralità K. 5 1 inri i Reins⸗ G.⸗B. nur d - 1I1 jste . rmen bestehendem Obertheil. O. Rechenberg, Admiralitätftr. 30. 19. 10. 96. K. 5819. Spindel. Heinrich . Ir . 4778. 15. 12. 93. A. 547. 11. 12. 96. „,6. 9. Urr Lann gus, wenn 3) dem Berliner Lokal⸗Anzeiger sofern die⸗ Börsenregister durc’„h. 1) durch den Reichs⸗Anzeiger Stuttgart⸗Cannstatt. 30. 10. 96. R. 3818. 68. 67 246. nücgcbätnn Feststellvorrichtung hagen b. rfscheiben⸗Spielbreit mit 11. 22 511. Nietalliappe für Kalenderblocks lin urschlicher Zusammenhang zwischen dem betrüg⸗ selben aber kleinere Genossenschaften betreffen, a. den Reichs⸗Anzeiger, 6 2) durch die Sias hardi ee

2 228. Tretkurbellager mit in Mittel⸗ ür Fahrräder mit Hebel, welcher durch Chubb⸗ 77. 67 268. b 8 1 ääufers und der Unterlassung I b. die Berliner Börsen⸗Zeitung, b 1 ö“ tung der Kurbelwe e eingebohrten, seit⸗ ewöhnlichen Verschlußriegel feststellbar ist, mittlerer, höher liegender Wurfbahn und kon⸗ u. . w. Mey . Edlich, elpzig Plagwitz. der in Art. 347 vorgeschriebenen Pflichten des Käufers nur in den beiden erstgenannten Blättern Lützener Vairsen Zej eb veröffentlicht werden.

8 1 1 30. 1. 94. M. 1524. 15. 12 I1“ veröffentlicht werden. 1 1896, Dezember 21. lich nach dem Lager austretenden verschließbaren zur Bethätigung eines in die Deckplatte der Fertrishen⸗ 1 Geren 8. 25. 21 957. Cinrichtung zu! Hersellung vo Veteht. U. dess. G.⸗H. v. 3. Juni 1896 a. a. O. Berlin, den 23. Dezember 1896. svperöffentlicht werden. ezember 21 Ficken.

b itz⸗ abel eintretenden Riegels. G. A. . . G 3 rlin, 1“ Then. füchmierkanälen⸗ I11N .. Heiberr icseesgein. S.⸗M. 24. 10. 96. Reichelt, Berlin NW., Luisenstr. 26. 20. 11. 86, ö“ 2 Pen henne Fee 83) Der ursächiche zwischen einem Köntgliches Amtsgericht L. Abtheilung b. Lützen den ageicgrchen r adeich X““ lösoo7) 30. S ä esti ü . 6660. C. 1350. w b „† w. C. t, G - Berschulden und einem aden wird dadur h“ . 5 8 EEEE1 Tfungefär 685 67 254. Drehgriffstange für Schloßriegel 177. 67 269. Rollschuh aus zwei hinter ein⸗ 13. 1. 94. T. 637. 16. 12. 96. 5 nicht ausgeschlossen, daß der Beschädigte die Vrc Duisburg. Bekanntmachung. [591197 3 + 1 Die Veröffentlichung der Eintragungen in unseren

elegten Hakens. L. Laube, Berlin, Invaliden⸗ mit seitlichen Ansätzen, denen Einschnitte an der ander stehenden, durch zwei Stahlschienen mit 30. 23 961. Knochensäge u. X enen letzung dadurch selbst herbeigeführt hat, daß er von Im Jahre 1897 werden veröffentlicht: Mittenwalde. Bekanntmachung. [58556]] Registern wird 1897 hindurch bei den Eintragungen: ftra e 122. 5. 12. 96. L. 3807. Thür oder einem der Schloßbleche entsprechen. Fußbefestigungsvorrichtung verbundenen Pneu⸗ Haertel.; Breslau, Thiergarten . 22. 3. iinem Anderen die durch das Verschulden verursachte 1) die Eintragungen in das Handelsregister: Im Laufe des Jahres 1897 wird die Veröffent⸗ A. im Handels⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗ 63. 67 231. Fahrradspeichen aus kantigen Theodor Kromer, Freiburg i. B. 11. 11. 96. matik⸗Rädern. Carl Rothert, Kulm. 20. 11. 96. . 2820. 11. 12.96. ün ür fahrb Gefahr für Leib, Leben und Vermögen abzuwenden a. in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger, lichung der Eintragungen in das Handels⸗ und Ge⸗ register durch: Drähten welche in der ganzen Länge schrauber⸗ K. 5907 R. 3875. 1 30. 24 276. Feststellvorrichtung für 11S.g e.8— versucht hat. U. dess. G.⸗H. v. 19. Juni 1896 b. in der Kölnischen Zeitung, nossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs⸗ 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Briefkasten. Eugen 77. 97 279. Geschlossenes, durchsichtig gedeckts Operations⸗ und andere Tische u. s. w. Hermann a. a. O. S. 23 c. in der Rhein⸗ und Ruhrzeitung, und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, Preußischen Staats⸗Anzeiger,

3 Co., 8 354. b 2 G 8 . . 1 G 8 1 1 1 4 Penes beungen sand. Feget Print 1“ 88, ,Sehee Eheslm Shheeeete 31. 23. 11. Kästchen mit losen, ei⸗ oder kugelförmigen, in 828 ET“ 63. 24. 3.94. 4) Der gemäß § 148 des preußischen Berggesetzes v. d, in der Duisburger Volkszeitung. das Teltower Kreisblatt und die Berliner Börsen⸗ 2) die Berliner Börsenzeitung,

8 . 8 6 b 8 feftj . 2334. 12. 8968. 8 85 ; Die Eint in das G zeitung bewirkt werden. Die Bekannt q 3) den Bromberger Unparteiischen 8 b trei 96. B. 7287. einen am Boden befestigten Becher zu bringenden 1 2334. 11. 12. 24. Juni 1865 zur Leistung von Schadenersa ver. 2) Die Eintragungen in da enossenschaftsregister zeitung e Bekanntmachungen für berg . 9 e behe 68. 67 364. Von außen durch einen Schlüssel Körpern, als Geduldspiel. . A. H. Strong, 28 21 e ühe sbler n. ÜIllichtete Bergwerksbesitzer muß Sch Plch ber⸗ für größere und tleinere Genossenschaften in den zu Fa. Seeäsenschelten erfolgen außer in dem 4) 8 vnc 28 oder der bes Thomas Rowley u. Robert Wild, Manchester; mit v heehen ger ee 2 2 Fofonfg; t EEE11“* Zipper 199,, 16. 12. 95 9 sag anf Berlanoen de Gescishicen Hn Geld gee eeae ee Ben. eichs⸗Anzeiger nur in dem Teltower Fer. xxe“ Kreisblatt —: 2 8 Berlin NW isen⸗ ür⸗Si its aufgesetztem, juisenstr. 8 . 11. 96. St. 8 .. . e. en und kann dieser „den 19. E“ 2 26,2 e 1 8 Fer. 1Mälbur, 2. E“ Lätsen ü. Pncft n Er herhetiftegeh mit an Een ee 77. 67 3218. Schlange aus konisch gefponnener 34. 21 179. Waschbrett u. s. w. Theodor das Erbieten der Wieber berfieflichtung n ct durch Königliches Amtsgericht. Mittenwalde, den 4. Dezember 18999. B. im Genossenschaftsregister durch die zu A. 1, 3

- 2 8 1 - 8 Lublinitz i. Schl., Am Ringe. 5 1 ven. 8 Khönigliches Amtsgericht. 8 und 4, bei kleineren Genossenschaften nur du ch die 8 250. ugleich als Laternenhalter Berlin, Belforterstr. 16. 25. 11.96. K. 5955. Cannetille als Spielzeug oder Christbaumschmuck. Janischowsky, Lu ustandes durch Reparaturen entziehen. U. dess. Kdönigli mtsgericht. - b - rch die . Fußbremse für Fahrräder mit drehbarem 69. 67 061. Mittels Zahnradsegment und Joh. Phil. Stieber, Roth b. Nürnberg. 26. 11. 11. Ln 85 J. . öö Rückseite Fr §. v. 24. Juni 1896 a. a. O. S. 9. s Fpreyburg, Ungtrut. Weschluß. ös83] 1 8 4b 1 und 8 aafefäbeten Blätter erfolgen. Gummibremmsklotz. O. Rechenberg, Stutt⸗ Zahnstange zwangläufig zu öffnendes Taschen⸗ 896. St. 1999. 3 ö. e ge e 2. Naether 5) Zeitweilige Verhinderung eines Handlungs⸗ Im Jahre 1897 werden die Eintragungen im Mühlberg, Elbe. [58989] gichner 9 gervesctt⸗ , gne der Amtsrichter gart⸗Cannstatt. 30. 10. 96. R. 3819. messer. Edmund Jausen & Weck, Höhscheid⸗ 77. 67 357. Kinder⸗Spielpfeife in Zigarren⸗ von 1’1“ u. N. 390. 15. 12. 96 8 gehilfen infolge Einberufung zu einer militä⸗ Börsenregister nicht nur im Deutschen Reichs: Im Jahre 1897 werden die Eintragungen im 8 8„ unter itwirkung des Kanzlei⸗Raths 63. 67 252. Uebersetzungswechsel für Fahrräder Solingen. 11. 8. 96. J. 1379. form. Hohenstein & Lange, Berlin. 23. 11. 96. 8 Zeig. 480. Ofen alh —e de Herd umringenden tischen Dienstleistung fällt nicht unter Art. 60 Anzeiger und in der Berliner Börsenzeitung, sondern Börsen,, Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch gor. itz, den 15. Dezember 18 mit zwischen Zahnkranz der Kettenscheibe und den⸗ 70. 67 110. Mit einer Hülle aus lose gerolltem SH. 8 6.; . enr; Jahn, Leipzig⸗Plagwitz „G.⸗B., giebt demselben also keinen Anspruch auf auch 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger Seeees; 7 A ve. icht 96. jenigen der Tretkurbelwelle eingefügtem Stufen⸗ Papier versehener und an seinem unteren Ende 79. 67 119. Zigarre oder Zigarette mit Zünd⸗ Iägen 8 86 w. 3 Pap Ieerze Fenis⸗ . ortbezug von Gehalt und Unterhalt. U. dess. im Naumburger Kreisblatt und 2) die Berliner Börsenzeitung, oöͤnigliches Amtsgericht. rad, dessen Drehzapfenstütze mit letzterer gekuppelt mit einem Holzpflock zur Befestigung der Papier⸗ masse am Brandende. R. W. Rutherford u. 22. 4 W I“ H. v. 11. Juli 1896 a. a. O. S. 53. im Freyburger Boten 88 3) das Liebenwerda'er Kreisblatt, werden kann. H. Th. Adolff, Altona⸗Bahren⸗ hülle und der Bleiseele ausgestatteter Bleistift. J. A. Jackson, Dunedin; Vertr.: Richard Lüders, 89836 . Prhzet ene 15. 93. . ˙520. 6) Die Offenkundigkeit der Benutzung, veröffentlicht werden. 8 4) den Elbboten, 18 88 Handels⸗Re ister 63. 67 291. Zusammenlegbares Fahrrad für 12. 10. 96. Sch. 5231. 80. 67 059. Briquetpresse mit Schwalbungen IIuö“ Ziegelstein u. s. w. Haroh §1 Abs. 2, welche die Neuheit und damit den Schutz Königliches Amtsgericht. Blätter zu 1 und 4 veröffentlicht werden. Die Handelsregistereinträge über Aktiengese Kriegszwecke mit senkbarer durch eine Feder ge⸗ 70. 67 184. Tintenlöscher mit auswechselbaren in dem konische Haken aufnehmenden Preßkopf. 3 beed a Beige 2 Rh. EE des Gebrauchsmusters ausschließt, hat die Zu Mühlberg a. E., den 2. Dezember 1896. und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden na ch stützter Sattelstütze. P. L. Girardet, Parss; Löschpapierrollen, welche durch Muttern oder R. W. Glatzel, Berlin, Friedrichstr. 232, u. Fleen 47 8e. 2 8 198 hänglichkeit des Modells für die Allgemeinheit Glogau. Bekauntmachnng. 158984] Königliches Amtsgericht. Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Vertr.: Arthur Gerson u. Gustav Sachse, Schieber im Rahmen gehalten werden. Wendel, H Häßler, Zembschen. 11. 12. 95. EEET“ lageisen für Wellblechdächer zur Voraussetzung. Die fortgesetzte Benutzung durch Im Jahre 1897 bearbeitet beim hiesigen Gericht 3 Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ Berlin SW., Friedrichstr. 10. 7. 12. 96. Metz, Scheffelpl. 29. 5. 11. 96. W. 4716. 2664. . ledet 1. s. w. L. Mannstaedt & Co. Kalk d. Koin. arbeiter und sonstige Angestellte des Erfinders in die auf die Führung des Handels⸗, uster⸗ und Oeynhausen. 1758990] registereintraͤge aus dem Königreich Sa sen, dem G. 3619. 1 70. 67 251. Aus einem Rahmen mit Netzwerk 80. 67 EEaöööee mit angeschm e 85 8. 94 b M. 1450, 15. 12. 96. b sner Art und Weise, welche nicht Jevermann Ge⸗ Genossenschaftzregisters bezüglichen Geschäfte der Die Bekanntmachungen über Eintragungen in das Fehrigreich . ürttemberg und dem roßherzog⸗ 67 292. Pneumatik⸗Handgriff für Fahr⸗ und gäcnen Cecans bestehender Hilfsapparat Zahnung mit abgestumpften nen z K e Walzeisenprofil für Dachunter⸗ egenheit bietet, von derselben Kenntniß zu nehmen, Amtsgerichts⸗Rath Benkel unter Mitwirkung des Handels, und Musterregister erfolgen für das thum Hessen unter der Rubrik Leipzi resp.

äder. F. H. Merry, Brooklyn; Vertr.: Arthur zum Zeichnen. Gustav Habrich, Freiburg i. W.; stellung gewebeartiger Flächen. Albert Burrer, und die Nachbenutzung durch Sachverständige nicht kretärs Kayser. ahr 1897 in folgenden öffentli K . Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die besen2 ““ Merlinege’. Heeg R ddnb es 80 Naafggrenn. 1airIsaitvkatte 88 1-e in eieste 1i.199, Rers cnt 4 p;, galt deesalicht genügt biescr erzucsng tche ePeschl. E in diese Register werden 8 1 Reichs⸗Angeiger,er beiden been vüchenütich, Sonn⸗ be. 67 b e Paul 37. 21 408. Zusammengesetzte Pflasterplatten .G.⸗H. v. 29. Juli a. a. O. durch den Deuntschen Reichs⸗ und Königlich 2) Minden⸗Lübbecker Kreisblatt, abends, die letzteren monatlich. 63. 67 3271. Durch Drehen des Lenkstange, 70. 67 282. Pfeife mit Schreibstifthalter. Siebmaschen eingesetzten Mosaikstiften. Pau 2 e.. enheseeete srasteplüsin EE““ Preußtischen Staats⸗Anzeiger bekannt geecchch⸗ 8) Oeynhaufener Anzeiger. 9 iieubenn . iffes zu bethätigende Läutevorrichtung für Fahr⸗ H. C. Kurz, Nürnberg. 2. 12. 96. K. 5992. Richter, Leipzig, Hospitalstr. 18. 2. 9. 96. u. s. w. ois Z oFil, 2 ien; 8 , Wochenschrift für den Papier⸗ und S 8 . G 54₰ g 5 „den 21. ber 189bob. ens ng n. Handelsregister. 88 [58873] Feübe - .agdorn⸗ Wien; Vertr.: 70. 67 283. Reisekopierpresse aus einer Walze R. 3683. 8 Leipiig. 8 12. F5 8. 12 18 1⁄ 98 vaarenhandel und die 8 üc 1tbS In⸗ .“ mit Aus⸗ EixRt S Amtsgericht. 8 1 Hie Hes Firmenresistirs ringe. weess he sesch. Mane hene. 8.. Mögein tt ensehefteten Sten lüteam. p. . Earnes 90 eeser 8 Ginsetfähchen dn. Grraazmebat orr echalc. Bon eeee hahe an. Ie. 9. 9. süer. (Drg Heigrich Hirschbera Verkim Föhej scliß dc Begbenregüsers durh die Schlesige .8 tesechct ] Bindewald, Erfurt. 4. 12. B. b interthur; zertr.: 1 Dagober . S 71884 12 12 96 8 8 6 r. 52. Inhalt: Reichsaufwendun en für die Zeitun den Nieder lesischen Anzeiger und die Oeynhausen Bekanntmachnn [58991 N A 53 d bisheri hab 3 67 390. Antrieb für Fahrräder mit einer⸗ Berlin NW., Luisenstr. 27/28. 4. 12.96. Arbeitswalzen ohne Demontierung des Stuhls. Sch. . 12. 12. 96. dustrie. Lithographisches Dreifarbendruck⸗Ver⸗ N siederschl 7 8 4g. . 8 g. 1 7 nzeige des isberigen Inhabers ist diese seits 182 Frf vrfetten . der⸗ Fesele 9b8 u Schulwandtafel mit Maßein 88 vrvcn Bützer b. Milow. 15. 10. 96. (Schluß in der folgenden Beilaget). süen s Ftengente. 12 Heeelfeferung von Tele⸗ vie Geseleihechlefische EEE“ 88 1Gerofsenfchafhangfgfender dit e tragungen i und andererseits hinter der Hinterradachse 8 . 6 8 8 8 8 nen auf den Eisenbahn⸗Postwagen. Neue register, auch noch durch die Breslauer Zeitung und 1897 im F. G.“ übernom “M“ B. 2. 28. elagerten Trethebeln. J. Anderson, Hamburg, theilung des Rahmenz und Rille zum Einlegen 80. 67 303. Klappenstellung für Ziegelabschneider eschäfte, Geschäftsveränderu d ifts⸗ vdis ör⸗. -pb da 1u“ G.“ übernommen. .B. 2. 86. 64. . Bierhebeapparat mit durch eine zenau, . 19. 11.96. G. 3 95 1 Z .— Waarenzeichen. Gebrauchsmuster. register d Ni b ““ —3144“ chem se ne Fenageistenen vncf Anlen-neIn. vegpclsfenner. bevia Ffübr e Umscha . und zwei auf un t Pö. Abfüllöffnung von Dosen verschließender Meh⸗ Verlag der Expedition 5 nossenschaften nur durch den Niederschlesischen An⸗ im Reichs⸗Anzeiger und 8 S. Die unter Nr. 123 unsers 52 isters ein⸗ en

8 it zwischen⸗ igung. M. Wolff, Pirmasens. 14. 11. C 1 Mündenangegrbnete Slieertösan mtt gn 89 . sf. P behälter zum Abgeben bestimmter Mengen des Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ athemisch⸗ Fe über die Fett⸗ und zeiger. Oeynhausener Anzeiger. getragene Firma M. Boltz in u ist am

G 32. .Herausgegeben von Dr. J. Klimont Glogan, den 22. Dezember 1896. Oeynhausen, den 22. Dezember 1896. 17. Dezember 1896 gelös 2. B Jakob lickjupp, Neuenheim⸗! 71. 67 211. Schuhmacher⸗Arbeitstisch mit dreh⸗ Doseninhalts. Berliner Kunstdruck⸗ und Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 1 Wien I, * Dr. Rob. den 2 den „Dezember gelöscht. V. B. 2. Band 13. 1 Alicha 5154. ! karen Kästen an der Unterseite für Holz⸗ und 8 4 Berlin e“ ob, Henehh 88 Königliches Amtsgericht. Königliches ö“ vneesgets. en .e 6